unterzeichneten Gerichte spätestens in dem Aufgebots⸗ [49679 ; des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des anwälte Dres. Behn, Kaemmerer & Niemever, welche 49654 Oeffentliche Zustellung. achtbe ö . . . ; 46 d. — 4 — 1901, Vor⸗ K. Württ. r, , . Waiblingen. Königlichen Landgerichts zu Altona auf den 12. No⸗ wegen an ,,, geklagt hat, ladet ihren l Der Bergmann Auguft , i. W. 33 e, , , . n . ö 6 m 8 A. Nr. 808 83657 und 859 49638 . mittags 12 Uhr, im n s9, anberaumt wird.. Durch Ausschlußnrtheil vom 20. September 1301 Dem 190n, Vormittags 11 Uhr, mit der Ehemann, 4 2 * 1 6. Heinrich Steffen, . klagt gegen den Arbeiter Domenik als Landwirth durch glaubhafte Zeugnisse im eigenen Stuck B chstab 1 N 5 5 265 Ei mrnhertn der ge Siegnitzer Stadt. anzumelden; die Nachlaßgläubiger, welche sch nicht wurden für todt erklärt: Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zu⸗ 1 ; ufen . 5 265 . wegen Tavan, früher in Linden i. W, jetzt unbekannten Interesse bis 8 Tage vor dem ietungstermine, 2536/37 und 8 docs = gens lo Shltgathernern ans den Zahre isn wurden heute melden, können unbeschadet des Rechtes vor den Ver⸗ 12 Paul Wilhelm Schmolz, geb. den 26. De- gelassenen Anwalt zu bestellen, und mit dem Antrage, schwerer Verle , . urch f 5 8 gründeten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der spätestens aber in demselben auszuweisen. 17 tk B hte 0 59 2 ; folgende Nummern gezogen und zwar: Litt. A. bindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, k zember 1829 in Stuttgart, auf 26. Dezember 1999, die zwischen Parteien bestehende Ehe für ungültig flichten, mit dem * age, ö. 8. 156d des Beklagte an Kostgeld aus dem Jahre 1899 den Be⸗ Die Pachtbedingungen und Versteigerungsregeln, 3717 Do 65 6 . 3530 31 3533 36959 Nr. 1 127 128 173 über 2 2009 M6, Kitt. i- und Auflagen ö zu werden, von den Erben 2) Johannes Merkle, geb. den 26. Februar 1833 und den Beklagten für den schuldigen Theil zu er— 1 Gesetzbuchs die 2 arteien zu trag von 45, 0 „ schulde, mit dem Antrage auf sowie das Grundstücksperzeichniß und dis Karte können à Ibob 3. 17 doo k, . or 2, , , her n os 56 nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach in Beinstein, auf 31. Dezember 1566. ö . klãren. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung n. klagt, zur ,, , erhandlung des kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurtheilung in unferem Dienstgebäude, Zimmer Rr 7, an jedem * 16 Stück B chst . K Litt. C. Nr. 13 73 80 136 144 193 2065 2563 Befriedigung, der nicht, ausgeschlossenen Glauhiger. 3) Christiane Friedrike, geb. Diener, Ehefrau des wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. echtẽstreits vor die III. Zivilkammer des dand⸗ des Beklagten zur Zahlung von 4555 er g Wochentage von ig he Wentz s kihng r ee, nnr 9 9 9 De Ar, 5732 34 5895 / gs 254 296 3309 365 377 421 über 3 300 * noch ein Ueberschuß ergiebt, ihnen haftet jeder Erbe Schuhmachers Johann Georg Klöpfer, geb. den Altona, den 25. September 1901. . 4 ,, w Kläger ladet den Beklagten zur e . Ver⸗ Nachmittags eingesehen, die ersteren auch gegen Er ⸗ 60 Bachste . 5009 6. Litt. m. Ur. 7 68 70 163 über à 200 106. nach der Theilung des Nachlasses nur für den seinem 5. Oktober 1815 in Winnenden, auf 5. Oktober 1855. . Brose, ; rahe 3. den 20. November Vor⸗ handlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amts- stattung der Druck. und Schreibkosten von uns be. und 7697 94 365 36 . ,, Stadt- Ohligationen werden den Inhabern per Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit. 4) Pauline Louise Klöpfer, geb. den 21. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ZK. 4. mittags 9) Uhr, mit der Aufforderung, einen bei gericht in Hattingen auf Mittwoch, den EI. De- zogen werden. . , — 2 ö . . 1. April 1992 zur Rückzahlung durch unsere Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes 18941 in Winnenden, auf 31. Vezember 1872. 49647 Oeffentliche Zustellung. . gedachten . e, . . zu be⸗ e 1901, Vormittags 8 ühr. Jum * Bie Besichtigung des Gutes ist den Bewerbern Im. Aus 36 Privil 0090 16 betragenden Stadt⸗Haupt⸗Kasse mit dem Bemerken gekündigt, und des Grundes der Forderung zu enthalten. 5 Christiana Friedrike Klöpfer, geb. den f ö Laura verehel. Michael, geb. Schöne, stellen. 63 Zwe Der . ichen Zustellung wird wecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter 1853 9 rivilegs vom 12. Auguft daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in 11. März 1845 in Winnenden, auf 31. Dezember 1876. in . vertreten durch den Rechtgan walt Dachte dieser Auszug des Schriftsatzes vom J. Junk 1901 der Klage bekannt gemacht. Herrn Rassow, gestattet. ; 31 000 33 09ige Pos . aufhört. Reste aus früheren Verloosungen: Abschrift beizufügen. s) Johann Jakob Morcher, geb. den 22. August in Bautzen, und der Ladung 36 gemacht. Hattingen, den 23. September 1901. Hannover, 24. September 1901. scheine, und z Yo ige Posener Provinzial-Anleihe⸗ pro“. April 1897: Litt. D. Rr 272 iiber 2060 3. Dresden, den 16. September 1901. 1830 in Endershach, auf 22. August 1900. ⸗ 32 Y Ghristiane Auguste Wilhelmine verchel. Lorentz, , . . icht , Fe gem ann, Aktuar, Konig iche aer Kemer. . ö w pre i. Wpris 56; Tit. B. r Iser gh sei Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Johannes Fetz geb. den 16. Oktober 1832 geb. Klausnitzer, Einwohnerin und Näherin in */ al chelber des Tandgerichts. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. tt, 3910. 1009 1M; Litt, . Nr. 185 155 über 3 H00 416
—
ĩ 8 ! ; . ; . ; 23 j 8 und 4129 à 2000 S. —= 15 000 560 Litt. P. R 3 ber 2 Amtsgeri in Nellmers bach, auf 3! Dezember 1887. Ringenhain, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz. [49652 Landgericht Hamburg. 49655 Oeffentliche Zuftellung. = ee e . ·Q—äK‚ . Stück Buchftabe G e Cühg s seas itt. D. Nr. 113 über 200 s 49662 ,, . ) Wilhelm Ee, ,, den 9. . rath Seyfert in Bautzen, laden Deffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt H. Netcke in . als Ver⸗ 837 . 33 ö. . Liegnitz, den 19. Seytemher 1901. Auf Antrag der Testamentsvollstrecker der ver— tem her o n. . 3. ; K. eng t zu ] den Restagurateur und früheren Badpachter Der Carl Wilhelm Götting zu Hamburg, Hellkamp zo, walter im Konkurse über das Vermögen des Möbel. 5 Verloosung 2c. von Werth⸗ 10 Stück Buchstabe D. Rr 835477 S353 S335 Der Magistrat. storbenen unberehelichten Freya Luise Christine 95) Johann ,. enn nge gerz den = Carl Wilhelm Paul Michael, zuletzt in Rieder— hertreten durch Rechtsanwälte res, A. Wulff u. G. händlers Robert Wolfrum dafelbst, klagt gegen den ö Mo? 8. 11s2 und Srrh A 50 υω! Boos . ö 49639 Wiggers, nämlich: 1) des Senats Sekretärs Dris. toher . . 6 . ö. . 25 Dezember neukirch, Melchior, klagt gegen seine Ehefrau Caroline Sophie Tischler Franz Hirat, früher in Plauen, jetzt un⸗ papieren FE. Von der noch in voller Höhe v Ausloosung der Stadt⸗Anlei i Adolph Hermann, Ernst Albrecht und 2) des Rechts⸗ . . 6. ,, geyʒ hn , . Schuhmacher. Hermann Wilhelm Marie Johanna Götting, geb. Hamann, verw. Düwel, bekannten Aufenthalts, aus einem Schuldgnerkennt . . 9 s 000000 M restierenden 1 *Iu? 6 d. Bei der helite statt . e, , . ö anwalks Bris, Carl Martin Gustav J lbrecht, ver⸗ 183 d, Bark gen er en, — b. den Lorentz, zuletzt in Niederneukirch, zu dem Termine unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung nisse, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Privilegs vom 5. Oktober 1898: . 209 An leihe chern? der . . lung . treten durch die hiesigen Rechtsanwälte Bres, ur, Ml eng gn, ttt lingen ige ur Leitung der zen Fläcezinnen inn den let eilen mit dem Antrage; die jwischen den Parteien bestehende Vertheilung Les Beklagten zur Zahlung von z c über den Ver iist von Meme. benden . ö0 00 66. gl o ige Posener Provinzial Anleihe. Ginisfion 1895 fund selsen d, Fran nndsberg a,. W: Antoine zeil. Hr. ir. Albrecht, Hr. jur. Ghlers, 30; Ser emher YH aselbst. 26 ö Fah anz ar dom 20. Mai 10] bez. 24. Juni 1901 auferlegten Che zu schelden und die Beklagte für den schuldigen nebst. 4 0. Zinsen seit 10. Juli 19560 an die ausschließlich in Unterabtheilung 2. scheine, und zwar; . 1) Eitt. 4 * ö w 2 . ad i ir ibi , 7h enn, artin . . 3 anuar Fide und zur Fortsetzung der Verhandlung vor die Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur münd— Wolfrum'sche Konkursmasse, und ladet den Beklagten J 6 Stück Buchstabe A. Nr 1891 19035 190, . 51 e 2 in Plön geborenen, hierselbst, wohnhaft gewesenen . ö n, i M. n, ,, Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor und 1910 aà Hö 66 = 30 060 . ö. 25 Eitt. B. LI Stücke à 500 und am 6. April iJzol in Pkön berftorbenen under. 13, Jako , , . ö Pug ' 193M Bautzen uf den. A8. Novemer 1961, Vor, Iiblltammer des Landgerichts zu Hamburg (altes dns Königliche Amtsgericht zu Plauen auf den ä6g9g Bekguntmachung, Stück Buchstzbe B. Rr. Tez8 42801 und 4612 Nr. Ws R R ir , sind sgä, s ,,, ehelichten Freya Luife Christine Wiggers auf. 22. Lugust 1336 in . ⸗z 3. 5 e ü s5itz mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Rathhaus) Admiralitätstr, S5, auf den 19. Novbr. 2. November R90n, Vormittags 9 uhr, betreffend zo, Anleihe der Krovinz Posen à 2h05 M6. S 86h, er. Ks eso un 535 575 586. . efordert, ihre Forderungen spätestens in dem auf ; 1ch Friedrich , , . , 183. . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu E96, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf— ttaatzanwaltschaftliches Gebäude, 3 Treppen, Zimmer für Zwecke des Provinzial ⸗Hilfskassen Fonds, auf. 3 St ick Buchstabe G. Nr. 6218 h220 6370 6649 z) Litt. C. 11 Stücke a 200 ö , , bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird forderung, einen bel dem? gedachten Gerichte mu r,, Anzum Zivech der Fffentlichen JZifftellusg wirt genommen auf Grund 6er Bun ifa en nf, Fusi 6789 und ghz s4 3 Io 6. -, So *, ''. Nr 6. sr gr 163 Jos ngen e, , Hö go mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine 9 dir ir e h ch e her Schlenker Rieser Auszug. der Schriftsätze bekannt gemacht. . gelassenen Anwalt zu bestellen. Hum Zwecke der die er Auszug der Klage bekannt gemacht. 6. Lund II. Ausgabe über je 5 Millionen Mark, 8 Stück Vuchstabe D. Nr. 8534 388703 9188 Wir kündigen die vorbezeichneten Street. eld; bei dem unterzeichneten Gerichte, Poststraße 19, Erd— , / Der Gexichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Plauen, am 23. September 1991. des Privilegs vom 30. Oktober 1892, 1. und II. Aus. 9108 und S503 3 3500 s
. , . ; s e, ,. l 1 MS. — 4000 scheine den Inhabern hiermit ; Apri 9 geschoß links, Zimmer Nr 1, anzumelden. Nachlaß⸗ [49678 Bekanntmachung. Baꝛritzen, am 23. September 1961. bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., gabe über je 3 Millionsh Mark, des Privilggs vom CG. Von der noch Sas 2 * betragenden 1 wir bene, phers t gi ale en .
läubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die en r n . Lamburg, 24 September 190. . 49725 Stuttgart. 3. August 1895, III. Ausgabe über 3 Millionen J. Ausgabe des Privilege h Einlieferung der Anleihescheine nebst darm hep zh . . vs a Wclbindlichkeiten aus Pflicht.! Schulzverschreibung, der 36 vormngls 4 cso igen lech! J. er r , , geb. Krüger, Diederichs, Gerichteichteiher des Landgerichts m., Seffentliche Zustellung. 5 und des Prißilegs vom 3. Oftober 15896, 18535 K. w ar ger s, Cheilsrechten, Vermächtnisfen und Auflagen Perück. Jeutschen, Reichs Anleihe ven 16,5 jätt' . zu Tandeßerg a. W. Preeß keboll mächtigter: Retz, lagsöz Oeffentliche Juftelung. Der Max Friz, Viktuallen⸗ und Holzhandlung in 1. Ausgabe über 5 Millionen Mark, nel 800 Co 3 voige Posener Provinzial-Anleihe⸗ diesigen Kämmerei⸗Kasse ausgezahlt werden. sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ Nr. 22 677 über 200 466 für kraftlos erklärt worden. anwalt Michaelis in' Ver lin, klagt gegen ihren In Sachen der Ghefran Wilhesẽm ine Dorothen Gablenberg, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Sick Z oiige Anlei und ö scheine, und zwar: . Die Verzinsung der aut geloosten Stadt ⸗Anleihe⸗ friedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der Berlin, den . September 1901. . Ghemann, den Arbeiter Albert Adolk Hermann Jeß geb. Mißfeldt, zu Kiel, Eckernförder. Ehanffee 16, in Stuttgart, klagt gegen Katharine Friederike * /Rge im . der Provinz Posen für Zwecke 24 Stück Buchstabe A. Nr. 1163 und 1169 schelne Fört mit kem 1. April 1902 auf. . nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Manthe, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schirren — Schwarz beck, geborene Steudle, Bäckersehefrau in h. 3. mig g lf la sen. Fend aulgengmmen auf à 5000S. = 0 500 , Landsberg a. W., den 21. September 1901. ergiebt; auch haftet jeder Erbe nach der Theilung 49677! Im Namen des Königs! enthalts, wegen EChebruchs und Mißhandlung, mit gegen ihren Ehemann, Arbeiter Jesg, früher zu Dhweil, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort ab! Grund des Pribilegs vom 153. August 1895, J. Aus! L Stück Buchstabe B. Nr. 2836 à 2000 Der Magistrat. i Irbtz⸗ 1 J 9 ĩ . . ö e äesend, mit . gabe über 2 Mill Mark . : des Nachlasses nur für dens seinem Erbtheil ent— In der Aufgebotssache dem Antrage auf Ehescheidung: die Che der Parteien Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, fake Klägerin, resend mit dem Antrage, zu erkennen: „die Beklagte Behufs Pl hen. . ⸗ = 2000 410 ; . sprechenden Theil der Verbindlichkeit. ö 1) der verwittweten Kaufmann Ida Schultze, geb. zu scheiden und guszusprechen, daß der Bekfagte die da die Einlassungsfrist zu dem am 18. d. Mts. statt. ist kostenfällig schuldig, einzuwilligen, daß der im Ane! siůl lam g ge Tilgung der vorbezeichneten Stück BZuchstahe C. Nr. 4456 4344/8 4420 27233] 2 Di Anmeldung einer Forderung hat die Angabe Hagedorn, zu Jüterbog, vertreten durch Prozeßagenten Schuld an der Scheidung trägt, und ladet den Be. gehabten Termin nicht gewahrt war, den Beklagten Grund huchhlatt des Flägers zu Gunsten der Wittwe * 3 u e. nen gets ift worden. 442 and o , ob , , öb. . Entwãsserungs⸗Genossenschaft des ,,, und des Grundes der Ferderung Schul e ebenda, klagten zur mündlichen Verhandtung des Rechtsstreits von neuem zur nl ick Verhandlung des Rechts Sr sie Steudle in, Hablenberg für eine Kanfschillings— 1 imer e n . betragenden 1 Stück Buchstabe P. Nr. 735 a G6. Mν S 500 A . ; ju enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in 2) des Schuhmachermeisters Friedrich Apitz zu vor die 21. Zivilkammer des Königlichen Land- streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Fröerung von, 700 Fl. eingetragene Pfandrechts—= 0 e des Privilegs vom 11. Jui Stüc Buchstabe E. Nr. 7155 t 360-6 S 36063 der Geesteniederung in Lehe. Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Isterbog, gerichts 1 zu Berlin, Neues Gerichtsgebdude, Gruner, Landgerichts zu Kiel auf den 4. Dezember 1901, orbehalt gelöscht werde, und ladet die Beklagte s5 600 0 310i osener inzial - Anle; gti Buch staben. , is ü iöö ., = ioo ä Bei der stattgehabten Ausloosung unserer Ddamburg. den, 16. September 1901. 3) der verehelichten Kossäth Henriette Gericke, straße. 11. Stockwerk, Zimmer Itr. 3. auf den Vormittags 16 ühr, mit der Aufforderung, einen ur e . Verhandlung des Nechtstreits vor scheine 6 e, nh Posener Provinzial⸗Anleihe⸗ Ferner sind durch. Ausschlußurtheil des Königlichen 25 0 Anleihe vom Jahre 1891 wurden folgende . Amte gerizht. Hambur ; geb. Ernicke, zu Jänickendorf, und anderer, 1, Dezember E901, Vormittags A1 uhr, bei dem gedachten Gerichte zugelasffenen Anwalt zu die rste Zbbillammer des Königlichen Landgerichts 2 Stuck Bath e . . Amtsgerichts zu Posen pom 14. März, 19o. Kelche Obligationen zur Rückzahlung am 1. Jaunar 1d * Abtheilung für Aufgebotssachen. zu und 3 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Becker mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge, bestellen.“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ua nttgart auf Mittwoch, den 1H. Dezember Io 5h 6 uchstabe A. Nr. 1 und 36 à 5000 M die Rechtskraft erlangt hat, die 3 „eigen Posener gezogen: 36 ges). Brach Dr. zu, Jüterbog, hat das Königliche Amtsgericht in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke wird diese Ladung bekannt gemacht. 18901, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforde⸗ 16 6 ick Buchstab⸗ fen,. . Prom nig r gef ins und zwar: Buchstabe A. Nr. 73 2000.— Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Jüterbog durch den Amtsgerichtsrath Ilberg für der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Kiel, den 18. September 1901. K. gedachten Gerichte zugelaffenen 133 1 e, . 1 do 3 , * 120 163 . 9 n, . vom 11. Juli ⸗ D., i 2 7 f 200. gas Amtsaeridt Sam Recht erkannt: Klage bekannt gemacht. , * ., e, , , , , m, . 8 Buchstabe E. Nr. über 200 6 und Buch- zahlbar bei dem Brenier Bankverein“ emer⸗ ladet , I das Hypothekendokument über die im Grund⸗ Berlin, den 21. September 1901. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Stuttgart, den 23. Sex tember 1901. g e re m, e, , ö J 16 ol 205 stabe E. Nr. 6h äber 169 , haven und dem Bankhaufe E. 6 Auf Antrag des Teflamentsvollstreckers des ver⸗ buche von Jüterbog, Band 11 Blatt Nr. 19 9645 O si Zustell ger n, r. Schütz, ; II ooh (und 9453 à 1000 6 — h. der J. Ausgabe des Privilegs vom 30. Oktober in Bremen. Auf Antrag des Testamentsvollstreckers des z 5 3 5*5 m- 2 49645 effentliche Zustellung. H. Gerichtsschreiber des Königlichen Landge chts 216 1802 Buchstabe D. Nr. 47327 über d Rinan 6 storbenen Privatmannes Wulf Friedrich (Friederich) Abtheilung IJ. Nr. 1 ad 3, für die verwittwete i. Der Zentralwerkstättelacklerer Josef Schmid von 9 r r ,, 26 Stück Buchstabe D. Nr. 196 3013 420 430 Bachst z ig, gtr, f üer oM, e, und Ringstedt, im Juni 1901. e ü 31 r , r mm n, ö Kaufmann Ida Schultze, geb. Hagedorn, zu Jüter⸗ z. ĩ är. war . De re, ,,. ( C24] DOeffentsliche Zustellung. 35 683 557 75M en, farts 's 9/3, 420 439 Buchstabe R. Nr. 5483 und 5491 über je 260 6, Der Rendant: Krambeck, nämlich des Rechtsanwalts BHris. jur. xe , me. ir 49644 Oeffentliche Zustellung. Weiden, vertreten durch Rechtsanwalt. Winkler in Der Kaufmann Hen Son . Wies 169 683 687 757 17 1211 1250 1251 iz 1131 für kraftlos erklärt worden 81 Bö5f K* Ami Kaemmerer, vertreten durch die hiesigen Rechts— bog, eingetragenen dh 46, . Die Ehefrau des Schneiders Carl Heimann, Weiden, klagt gegen seine Ehefrau Katharina Schmid, Gikelnrferl nell nr Pollmann zu Wiesbaden, 1455 1517 1559 60 1605 1625 1665 1729 1943 und Der Inhaber dieser R aner g Pinr. Döscher. , en. ö * re. 3 2) das SHppothekendokument über die im Grund ⸗ n! . r. ö 22 bee, de,. r 65 Dilhel mstraße, Prozeßbevoslmächtigter Rechtsanwalt 1917 23** . un Ver Inhaber dieser Werthpapiere ist durch Zahlung anwälte Dres, jur. Behn, Kaemmerer und Niemeyer, buche von Bead i 1 ff Blatt RM 23 Marie, geh. Grotefeld, zu Niederbexen Nr. 51, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschei— br. Seligfohn zu Wiesbaden * *. ö 1947 à 5090 6 — 13 000 , der Valuta entschädigt worden n . 102 werden alle Nachlaßgläubiger des in Garbeck ge⸗ buche von Stadt Füterbeg, Band Blatt Nr 234] rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrath dung, mit dem Antrage, zu erkennen: Marr, , mn Wee baden, klagt, gegen die Frau 6 Stück Buchstabe E. Rr. 22 3901 131645 e wen 1 , . Njũsn Noßsl 5 Nachlaß g enn „e. Abtheilung il Nr. 3, für die unverekelikt? har eh en lm ann n g . TJußtir ,, ,, , Nathilde Huber Wittwe, unkekalnk wo? ab, g , . r. 15 Die beregten Werkhpapiere sind infolgedessen im ü un · os lom Eisenbahn korenen und hierselbst am 28. Mär; 1901 ver— lorte Scheer aus Reumarkt eingetragenen 166 Thaler, Adriani in Bielefeld, klagt gegen den Schneider 1. die Che der Streitstheile wird geschieden, pefend, früher zu Wiengbaden, unten Fenn Behn 374 1674 1785 20l3 2027 28 2160 2363 2685 Nominalbetrage von 390 S½ den unter A! *die 409 Prioritätsanlei ö storbenen Privatmannes Wulf Friedrich (Friederich) lotte Sche ö werbe . g erm , , . D Carl Heimann, ihren Ehemann, früher in Minden, II; die Beklagte wird für den allein schuldigen ki die Beklagte anerkannt“ dente 2 ung, 2832 2960 3407 3431 3764 3865 553 Hz 4462 Bekanntmachung aufgeführten 55 zo M und in 10 vritütsunleihe von 1886. rambeck aufgeferzert, ihre Förderungen svätestens ) das Wit e, . u ie m rin, zuletzt Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufenthalts, Theil erklärt, arl Kalb Sehn , . n. Bankstma 4361 1663 4511 4518) und 350 * 2665 M = Rominalbetrageh pen Chir, den unte ound em Nie gn R. Oktober d. J. fälstgen mnd' die in dem auf Mitwoch, den 13. November buche von Fe , X and! Blatt . 253 b. unter der Behauptung, daß der Beklagte durch III. die Beklagte hat die sämmtlichen Streite— e , . . 2835 , . und Vor 11 200 t führten d bod MM az gti 6. — 1 . auge⸗ bereits fällig gewesenen Kupons, sowie die ver⸗ 1991. Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf— theilung . a. für den n, , . 2 mer schwere Verletzung der durch die Ehe begründeten kosten zu tragen, sulden und versprochen habe 61 23 zu ver- 4 Stück Buchstabe F. Nr. S4 310 613 und 806 Dies wird gemaß 81 der den! , . Privi⸗ loten Shit gationgn der zbigen Anleihe werden gebots termine bei dem unterzeichneten Gerschte, n m. rnicke zu Frankenförde eingetragenen Pflichten eine tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver— und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand— L Jun 90 * 4 * ö vom à 100 S6. = 406 legien angeschlossenen Bedingun 9. ⸗ . Priwi⸗, vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Poststraße 19, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. i. 28530 ,, . i hältnisses verschuldet und die Klägerin böswillig ver- lung der Sache vor die Zivilkammer des R. Lans nen Klager die s rer gh en en, gone daß mn. Von der noch 4 672 300 betragenden öffentlichen Kenn un gebraeht gungen hiermit zur Geschäftestunden an den Kassen anzumelden. Nachlaßgläubiger, welche fich nicht Werden für kraftlos een wa astenle lassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien gericht; Weiden auf Montag, den 19. Dezember nt zem Antrage: Vier n- E, Wusgabe des Privilegs vom 11. Juli ofen, den 19 Schte nber 1901 der sd een Robert Warschauer melden, können, unbeschadet des Nechts vor den Ver— 1. ,,, 535 Uu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen 1901, Vorm. O Uhr, mit der Aufforderung zur umrtheilen. an waer, n, 1888: Per Landeshauptmann: * Co. bindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermaͤchtniffen Jüterbog, wü ,,, ; Tbeil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be. Bestellung eines bei diesem Gerichte zugelasfenen * ; * . nebst 61 400 0 3 coige Posener Provinzial ⸗Anleihe— Dr. von Sziemboẃski“ der Qrren Mendelssohn Co. und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben Königliches Amtsgericht. klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsanwalts. Jum Zwecke der öffentlichen 3u n Sicher heitsleiñ zu zahlen und scheine, und zwar: ; mr, . der Direction der Disconto⸗ nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach 149727 Bekanntmachung. streits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht st Si Merhenteleistung — für vorläufig 2 Stück Buchstabe A. Nr. 290 und 4139 à 5000 0 49698 Gesellschaft
in Berlin,
r . i . er. I. — ? 2 ö ; 193 ; *. ; reckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be 21 j ꝛ ; 2.
Be ediaung de ch ausge] hlosse 1e 6 aubige * G lusschlururf he de vierfiger Töntalichen andagaerichkts Bielefe 1 2 D D 1 en 2 —ebie 2 ⸗— = — 12 26 MR ager adet die ODe⸗ — 9000 e 31 0 Q der P s . e , er znicht ausge gi senen Gl uk ger Durch, Aus chlu zurtheil det =hiesigen Königlichen Lan ggerichte in Bielefeld auf den 5. Dezember Weiden, den 21. Ser iember 10. 2 kate zur mündlichen Verhandlung' des NRechtsftreits = Xa ** K , 5 /27s0 I ypothehen . Obligationen I. Serie = mem dandels . Gesell noch ein Ueberschuß ergiebt; auch haftet jeder Erbe Amtegerichts vom 19. September 1901 ist der Gläu—⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts ker die Zweite Zivilkammer des Kön lichen Land⸗ 6 Stück Buchstabe B. Nr. 492 559 699 72516 der Dü is Land aft
—⸗ — 3 . l des NKoniglichen Land⸗ 1076 und 1092 3 à 2000 S — 16000 60 Un chen und mannshanh, der Direction der
14 er veilung des N blasser 1 J en seine 7 soßne NRechte af 1e Rrundk 2 0 ung ne 95 5 2 zor; 2 zune l ass ens 8: 189 Sekretär ** nach der Theilung des Nachlasses nur für den seinem biger mit seinem Rechte auf die im Grundbuche von rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen (L. S) Gillitzer, K. Sekretär. Fichts zu Wiesbaden auf den 15. November 13 Stück 2
Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit. Schönwalde Nr. 18, Abth. III Nr. 20 auf Grund Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ar ; ; ; 4 Die Anmel dung einer Forderung hat die Angabe 5 Schuidurkunde vom 2. Januar 185 für den Ab— Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt n. offer in,, Beck ** . 2e 2. * Luffe Gherung 1369 1484 1539 185 1972 159 2029 und 3086 1 s 7 ausgzöahlt. Die Kupong sind nach den Fälligkeit des Gegenstandes und des Grundes der Forderung baubefitzer Ignaß Kalinski eingetragenen, zu 60,0 Femacht. 3 . . Ee, . . g 9 . ** beste 2 9 3 ier g, feng nkalt ü jo , dz G5 *. 669. ellschast, Lonenhagen. terminen geordnet einzulie ern. zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur— verzinslichen Darlebnsresthprotbe bon 133 bir. Bielefeld, den 20. September 1901. gi, . , . ö Pre ede 1 w, 4 wer e der ĩ fentlichen Zustellung 44 Stück Buchstabe D. Nr. 2152 2189 90 2537 Zur Einlösung am 2. Januar 1902 sind die St. Petersburg, im September 1901. schrift oder in Abschrift beizufügen 22 Sgr. I Pf. ausgeschloffen Biermann, n, . r nd wieder nend, een, belgnnt, Kemacht. e 20 83 25792 255602 und Jihh R 50h e , folgenden Obligationen Bezogen worden: * Lie Direttion DVamburg. den 16. Seytember 1X I. Allenstein, den 19. September 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e n 2 4*. . n. Der Gerin fe he Ter e , , Ge, mn. ichts 22 C00 ,. s 2 * 6 5 . ö dz ng lila Ml der Rijäsan uraior Eisenbahn · Gesellschaft. Dee mt gericht. Sanburg Königliches Amtegericht. a9646) Bekanntmachung. enthalt. unter der Behauptung, daß Vetlagter ibt en. e -. 20? , . E. Nr. 27 und dos. 36 . . , mm nnn 49636 200 S — 66.
2 Disconto Gesellschaft ichttibe ., Re, bös bös gg 134 Hypotheken. und Wechselbank, Attien— i Frgnkfurt a. M.
9542 ffentli ; ) entl Zuftellung. am 31. August d. Is. 46 000 ½ unterschlagen und m . — — — — 5 w . 10 z . ; ü K Schwert⸗ In D, , Eaalbbnerin in 5 [ 2 babe mi dem 1 den Be⸗ ) U f ll d idit 1 6 — * ec * en d nd e bgtragenden 27 * * 10 1 * 2 QM re W * 69 (friiher doo) Anleihe De nUenbabn⸗Magazinau Uu * 8 9 F. d, Vor a, Xaglohn 2 166. Uwende ö 16 2 age, De h 2 8 v l d t ts⸗ Aus 8 2x F 8 280 9 (g 10586 3 J 2622. 22 z feger zu Paderborn, vertreten durch den Rechteanwalt Winde beim Klägerin, im Armenrechte vert eten durch klagten zur Zahlung von 50 000 S nebst 4 ufa 9. Un In 9 1 1 1 2c. 189280 e des Privilegs vom 30. Sttober Litt. C. A Ar. 1400 Rr 13 der Stadt BOncarest von 1884. 5 — Velkiae 1ͤIu MWaerk-s * nenen seine (Fer echt al Srwal . Tů 3 enge; 2Ainsen eit? — somsie ir 5 IMstern des . . w ö 161 57. 92 . m —. ‚ Aufgebot. 6 Weldige zu Paderborn, flagt gegen seine Ebefrau Rechtsanwalt vYhmalt in Fürth, gegen Konrad, Iinlen seit 31. Au ust 1801 sowie in die Kosten de Versi erun 883 500 M 3] o eige Posener Provinzial. Anleibe⸗ Litt. D. A Kr. 200 Nr. 2533. Dei der am 1. 14. September 1901 stattgehabten tsanwalt Dr rg Zöpl in Leirzig geb. Koellen, früher zu J aderborn⸗ zur Heinrich, Uhrmacher zuletzt in Windsheim, nun un— Rechtestreits einschließlich derjenigen des Arrest⸗ * * scheine, und zwar: 2 6 Die Rückzahlung geschiebt mit Verloosung sind folgende Nummern gezogen worden; r des Nachlasses der am 19. August Jeit unbekannten Aufenthalts, wegen heimlichen bekannten Aufenthalts. Ehemann der Genannten, verfahrens zu verurtheilen und das Urtheil gegen 6640] Betauntmachung 4 2th Vuckstabe A. Nr. 489 90 495 und 537 Kr. 200 M 2250 für jede Obligation von Kr. 2000 * Sbligationen à So Lei 190 4 ixzig s 1 edigen Näl er ebelichen Wobnung, aus z 1353 Ghescheidung, hat genannter Rechtsanwalt Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu er— der 8 dit 2. — * — ꝛ 2 5506 * ö 9 00 2 Ar. 489 90 495 und 55 1000 1125 28. j0650 153 304 342 354 364 476 555 658 864 5871 Meta M aus Leinsig das Auf- B. Gü- Ben mit dem Antrage, die Beklagte ju ver⸗ namens der Dorothea Konrad die Ehescheidungeklage klaren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Spe lions⸗ Speicherei⸗ und J 1 Sin Bu wrde * Nr. 1161 124715 12 1 ⸗ 460. Ro dh lies 1141 1174 1232 1598 15359 1853 Nachlaf zer intragt im, urtheilen die häusliche Gemeinschaft mit dem Kläger bei der Zivillammer des Kal, Landgerichts Fürth lichen Verhandlung des Rechtestreits dor die Zweit dellerei⸗Berufsgenossenschaft 1257 143 5 57 iss * 1. 2 * 1250 4 36065 1695 1703 1905 2062 21582 333 2351 3563 istellen und die Kosten des Mechtestrelts erboben und den Beklagten Deinrich Konrad zur Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frank demi g MM ve 30 9 71 3 2500 * 2855 . . ol sd un 1810 und zwar: 89 g ö 2714 2862 2950 30235 6535 125 7250 3806 t Beklagte zur mündlichen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreig in die auf kurt a. M. auf den 29. November 19901, Vor 6 8 51 unseres Statuts bringen wir nach,; 8 en, g, * . ; z . — r 2 847 3871 4065 10 4140 z2is is 45 * 8. ? ö 2 z ; * ; dende po Stoke . k Stüe uchs . Nr. 22 2412 268909 9040 J dei Herr 9 2 2 41315 4594 erdurch aufaef Ferderungen bei dem unter.! Verhandlung des Rechtestreits vor die i. Ziwilkammer Montag. den 2. Tezember 1901, Vorm. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . 1. Dtteober 1901 al eintretende Ver. 2575 . 2 — a ,, ,. *** in Berlin bei . S. Bleichröder, 4729 4809 4838 49365 135 5434 5557 35585 eichneten Gerichte spätestens i m Aufgebot des Voöniglichen Landgerichts zu Paderborn auf den O Uhr, kei dem vorgenannten Gerichte anberaumte dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— er , n Verfa lßestande unseres Genossen / J St uc Buch tabe 5 . 036 , 3 4 bei der Direction der Disconto⸗ 264 5784 5786 3576 602 6069 6175 6257 E auf Montag, den 9. Dezember ber 1901. Vormittags O Uhr, mit der Sitzung geladen mit der Aufforderung, einen beim siellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird e rnandes zur öffentlichen Kenntnißt . zo5 . . G s llschaf 6önß C772 884 7127 7165 7205 7506 7533 ittags 12 Uhr, anberaumt wird, an; ig, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Prozeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner dieser Auszug der Klage bekannt gemacht , Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ludwig von = * e sells aft, 3 — Bier 221
1m 8 1** 112 112
1901, M P. 7633 7907 7983 7991 8072 8098 S122 8128 — 1 8 1 nelden; d
6 ö ? n J * * * an ff zu B en ist * renn, ; 9 Stück Buchstabe E. 5298 5404 586236 6, n. ? gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der Vertretung zu bestellen. Im Verhandlungstermin Frankfurt 4. M., den 23. September 1901 a1 . 3 ill Derr Dire ftor D U., Dornede 5702 3 2 — — . . y n ö. en urs bei Herten L. Behrens * 5j der Klage wird die Klagsvartei den Antrag stellen, Kgl. Land Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht? . l — Vorstandemitg lied und als dessen 5 ** 6 we, . * Söhne, 9041
8451 8510 Sol 1 8536 8710 8852 864 . ; ; 4 9149 9133 e092 93865 9185 9507 9572 bei der Direction der 5331 552 100536 19169 10222 10235 101682 10548
eschadei ; * vor den Verbindli 2 prüentlichen Zustellung wird dieser Auszug e 5 mit * e 3 ; bekannt gemacht gericht wolle erkennen: lasss) Amts g erich. Damburn 2 — Verr V. F. G. Böoömers zu Bremen g 150 361 , nn F. Nr. 1282 und 1400 in er hint 3 M. zaderborn, den 18. Sertember 1901. J. Die Ebe der Parteien wird geschieden und trägt e n. . . ü Rn, worden * ö * . ö isconto Gesellschaft. 108090 109358 1096 5 9 5 ** am gan erte, Lanze te.- Sefer der Vellagte die 2 n er. Tce, ,, BS. Seider fe nige 4 . . Hertin, den 21. Sertember 190. min derer nnn? o tragenden Die in Kiammern an geshrten, früher ge. ii r, lie 116 i 6. d6 1 re, Tank Die el tel at ö. 2 — Q 11d 1 8216 — 1 . ö B dreidorn Mö 4 * ** urn a2 w ercutor 24 1 . . 2 7. 2 = 225 Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. II. Der Beklagte bat die Kosten des Rechtestreitz. * . i, , , = — — Der Vene ssenschafte Vorstand. r mann des Brivilegs vom 30. Cftober zogenen Obligationen sind noch nicht vor. i 13 129i jeßhs jedi jööße 155. . 1 J testamenti defu ugust Wilbe Vuddera, vertreter 5m; Jar . — 332 R 22 — * 22 2 wre. 8 zu tragen. i r,. Mm mil Jacob. n rn, m,, me m n m. gekommen. ö 13s 1320 13495 13663 jz i5 i335 1393 effentliche Zuste ung. . Fürth i. B., den 23. September 1901. durch die NAechtsanwalte res. ache mn . — — . z e . ; 3 oioige Posener Provinzial · Anleihe Kopenhagen, September 1901. 14099 1218 1270 14257 4 524 ze Zieglerfrau Bertba Pil, geborene Falk, zu 6 e HDorwitz in Hamburg, klagt gegen die unverebelicht r 1 ö n, scheine, und zwar: Die Dire ** 141 1 14421 14239 1480 1 1 4 2 J Gerichte schreiberei des Königlichen Landgerichts. g, S; Ben leward Carakacel i5 e Tireftion. 141801 1933 11935 15106 15213 15395 js n ine (HGerberstraße Nr. 11, Projeßbevoll 22 w Leonie Lübbers zu Nizja, Boulevard Carabacel ! ꝛ K 5773 15793 18 10 2 15396 12 ; zewinaki flat genen den (L 8) Somm er, Kal. Ober. Sekretär. wegen der ven der Vormunbschaft: bebsrde in Vamburg er n e Verpachtungen k 15773 15s 1958 i895 11 Ta, n. 2 imm m,, . . 6 6 — Tem ins r 148 ö en = wel ner don l Sor 6 2 beb 413 , . . 4 4 ; len ö ee nn m em danken. ieee Donnr G rüber in Dbersitzfo, jetzt un I19643) Ceffentliche Zustellun festgesetzten Provision in Höͤbe von Æ 130 —, welch J lIa9rοο/ 1 0 . z 20 Sbligationen a 2309 Lei 2099 rk indli 1 wei stücke Ind e chrirft 8 1* ; ler AJ . 1Iu ret 1 2 1 1 10, eb 11 — . P 2 * 8. — 11 1 eBte L ö 1 0 1 8 151 *** Verd ( jeil⸗S uldversch h 16031 16513 16749 16777 169 1 1793 7120 6 Prin me. . — . , pekannten Aufenthalte 15 Gbescheidung, mit dem Der Gisendreber Oskar Lücke in Quedlinburg, dem Testater als früberem Vermund der 26 ingungen 2c. . 2 60 * rei ungen 171109 17329 1737 J 7 1, 1. 1 * e , Antrage, die Ebe der Parteien zu scheiden und den Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Werner in gegen diese zusteht, unter der Erklärung, daß Älager o 8 ꝛ 249 22 2 2 2 ) w 2 2 1119 12278 17801 den 23 tember 1901. 1 J n n fe f ü * sbeschsuß nebst Be— 2 3820 . 2 20. ö — ; , rer, r . zellagten für den allein schuldigen Nalberstadt, flagt gehen seine Ebefrau Anng geb. cinen Arrestbeseb! und Pfändungebeschluß nebst . Verh achtung. —ͤ 1 der Stettiner Dampfschiffs Gesellschaft . r. . 1 13320 18611 18636 Roman, ngen — ibm auch die Tosten Müller, jetzt in unbefannter Abwesenheit. früher zu richtigung erwirkt und dadurch gegenüber der im R 1 D Pommern im Kreise Greifg. ** F. Braeunlich (6 6 6 D oi 10198, z n m, mn : ten zur mündlichen Quedlinburg, unter der Behauptung, daß diese ihn Auslande dominillerenden Beklagten bierert⸗ ein legene Klo . Bei der beute * Gegenwart eines Notars . * m . 1 ͤ 2 Die Run. amn ber ware,, oa z reits vor die Dritte Zivil böelich rerkassen und sich des Ebebruchs schuldig Forum erreicht kabe, mit dem Antrage auf kosten a p units rebsow. ; 2 AnleibeBchingungen am * e, a me otard in Berlin stattgebabten Verleosung der gemäß den M. Rücksablung der vorstebenden Obligationen erer Gdu und dessen Ebe⸗ kammer des Königlichen Landgerichte in Posen auf gemacht babe, mit dem Antrage auf Scheidung der pflichtige, vorläufig volsstreckkare Verurteilung der e n g wgste nn an der Angermünde ˖ Stral⸗ dungen —— rn, . . zur Rich b lung gelangenden 1 6 Theil Schuldverschrei. erfolg ö 1. 14 ne, Jeb. Lemcke, baben in ibrem am den 19. Tezember 1901. Vormittage 9 Uhr, Rhe. Der Nläger laret die Bellagte zur mänd. Bellagten jzur Zablung ven M 130 Jun 3 *r el n die 18 Jahre vom — * — Anleihe von 50 M sind folgende Nummern im Gesammtibetrage von 49 600 leich * 2 Nen ember 1001 ab errichteten und am 21. August mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten lichen Verhandlung des Rechtsstreit, vor die Erste Iinsen seit dem Alaqʒuste lungetage, und ladet, achtet werd ? dabin 1020 öffentlich melsibielend 19 Ztick nb 190 L* 6 * Enlosnng dee an diefer. estamente ibre beiden Kinder Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen Zum ner des Königlichen Landgerichts zu Halber⸗ Beklagte zur mündlichen Verbandlung den n min — — ; ü 48 1129 45 57 76 90 io7 17 * 2 2 8 4 a A* 1 . 65. v.. Vine up ans ? ; 1 kcar und Theodor 21 vig m 1r 3we e der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug J auf den 10. Dezember 1901. Vor⸗ streits vor das Amtsgericht Hamburg Iibil⸗ Abd ü n — Verachtung wird angesetzt auf Mitt⸗ 223 21 21 215 357 2 2 e n . 122 137 142 159 167 164 16 169 170 178 189 214 1 erlin bei der Direction der Dieconto⸗ Dandwerl dacht der Klage belannt 228 211 244 215 2
rat
. ö ö
n , . 66 ö n R
1 min Imi
— 28 2 912 . * ** 4 — — — c at gemacht mittags EGO Uhr, mit der Aufforderung, einen ibeilung IX, Dammt borstrafe 106. JIimmer Nr. II, au E 20. Sttober d. J.. Vormittage 11 Uhr, i n 25 290 305 313 319 330 354 359 Ri 377 379 358) 111 41 411 415 415 45 Gescuschaft, ; Berlin, den 21. Sertember 1901 Vosen, den 23 evtember 1901 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu den I. Januar 190. Nachmittage 1 Uhr. Demer P Vienstgebaude ju Hannover, Gichstr. 2, kö Aus 2 9 r J. ö ö denn anbau S. Bicichrsoder- Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung ö klaumann, bestellen. Zum Jwecke der offentlichen Justellung Tie Ginla fungg. und Ladungerrist sss anf einen r, ö . Die Aua sablumg Les Nenmmertbes derselben erfolgt vom 2. Januar 190 ab bei Frankfurt a. M. . . Tirection der Gerichts schreiber des Röniglichen Landgerichte. wird dieser Ausmg der Klage bekannt gemacht Menat bestimmt. Zum Jwecke der offentlichen ae mn kontraltmäßig oe, lg ha großen Gute — * asse in Stettin oder Die couto. Gesellschafi. Neue effentliche Justellung. Dalberstadt, den 23. Scytember 1601. Zustelling wird dieser Ausjug der Klage bekannt er Direction der Dis c onto. Gesellschaft in Berlin Mainzerstraße 43 Forstrevier Gruncwald Fei Berlin der Gbefrau Grnestine Vermine Kriech
ꝰ . ' Auslief 88 * r . M . sier se von * . gene,, ,. . cker rund 395 ba gegen Auglieferung der Stucke und der dam zebörigen Jinsscheine, welche später als an senem Tage der⸗ in Mark jum festen Kurse von 80 M far 100 26 Banquiers Siegfried Samuel Landaberg geb. Heitmann, zu Damburg, Prejetevellmächtigter * net w *
. . 2 ; Wie . fallen. Der B za feblen scheine wird v ; ? Die zur Rückmblund ciunmreibeene G Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht. Damburg, den — 1901. 26 2 —— * y et Betrag der etwa fehlenden Jimascheine smd von dem Kavitalbetrage der Schul dverschrelbungen ne a Ra enn, 3 — iti, * 24 ; 1 ; ; Unterschrift), De er,, n,, , , , ha. P e m , m J len mit lammtlichen noch nicht fälligen Jing. ist heute die Nachla Derwaltuag an 2 dx. Waetcke in Altona, ger 1 . 9651 Landgericht Damburg. Gerichts schreibergebilfe, als Gerichte schreiber M, enwärtige Pacht ing beträgt 21 do 4 Der Die ertinsun der obenhezeichneten Schuldverschreibungen bort mit dem 31. Dejember d. J. auf. Huben Versehen sein. Mit dem 1 11 Rebember Berlin, den 0 Ser tember 197 bemann,. Werftark⸗ frũber mu wn Ceffentliche . . des Amtsgerichts Samburg. Ziril⸗ Abteilung 1X. w l ertrag 13 27533 4 m. 4 Sey tember 1901. ö 1M bart die Verjinsung der auggeloesten Obi. Königliches Amtegericht 1. Abtkbeilang 111 m Altona, etzt unbelannten Aufenthalt, lade i beftau Johanne Gbristiane Lina Steffen, . ö . s. . Ulebernabme der Pachtung ist ein derf tetti — ationen auf ( T Artbeilung F t ö . — a. rfũgbarea Diettiner Dampsschisss Gesell J. F gationen au 11I. VII. z23 01 gerin den Beklagten zur mündlichen Verband lung 1 geb eblmann, iu Kiel, vertreten durch die Rechta⸗ * don 140 009 M erforderlich. ö ssch s schast 3. F. Graennlich G. m. h. .
Dr. Braeunlich. F. Gribel
(49631 Bekanntmachung. ; Ueber den Nachlaß dez am 28. August 1901 im 148 1
e *r aefrrnm ere di au undenen
6— 212