1901 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; /

e k

.

ö

A. Æ H. Mitzscher in Radebeul, Blatt 155, des Handelsregisters des vormal. K. Gerichtsamts Dresden ö ist von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Dresden, am 21. September 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

PDres den. 49244

Auf dem die Firma Paul Mickel in Dresden betreffenden Blatt 8702 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Adolph Christian Bruhn in Dresden Prokura er⸗ theilt ist.

Dresden, am 23. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 49245

Auf Blatt 9644 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Rühle E Burde mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Architekten und Baumeister Johann . Fürchtegott Rühle und Carl Julius Burde,

eide in Bresden. Die Gesellschaft hat am 23. Sep⸗ tember 1901 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ geschäfts mit Bureau für Architektur und Bau⸗ ausführungen.

Dresden, am 23. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. PDres den. 49246

Auf Blatt 9645 des Handelsregisters ist heute die Firma Johann Wachter in Dresden und als deren Inhaber der Architekt und Baumeister Johann Nepomuk Franz Wachter daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig. Betrieb eines Bau⸗ geschäfts mit Bureau für Architektur und Bau⸗ ausführungen. ĩ

Dresden, am 23. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 49543

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Patent⸗ bureau Wittig Rumrich in Dresden be— treffenden Blatt 8198 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erleschen.

Dresden, am 24. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 49544

Auf Blatt 9647 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Wagner, Baumeister, in Dresven und als deren Inhaber der Baumeister Bernhard Georg Wagner daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig:; Betrieb eines Bau— geschästs mit Bureau für Architektur und Bau⸗ ausführungen.

Dresden, am 24. September 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 49545

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Fuchs Co. in Dresden betreffenden Blatt 8755 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die Besellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Leopold Ledermann ist ausgeschieden. Marie Elise verehel. Fuchs, geb. Höfer, führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

Dresden, am 24. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

Dresden. 49546

Auf Blatt 9646 des Handelèregisters ist beute die

Firma Sans Schultze, Verlagsbuchhandlung

im Dresden und als deren Inhaber der Ver

lage buchhändler Hans Heinrich Adolph Schultze da

selbst eingetragen worden. Ingegehener Geschaftezweig lage buchhandlung. Dresden, an 21.

1

PDresder.

. ö

3) „Bernhard Harnischmacher.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Heddernheim wohnhafte Kauf⸗ mann Bernhard Harnischmacher zu Heddernheim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

I „Georg Laux“ Das Handelsgeschäft ist auf die Wittwe des Kaufmanns Georg Laux, Anna Maria, geb. Oberle, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, sbergegangen, welche es unter unveränderter Firma als Statutarerbin ihres Ehemanns fortführt. Die Prokura der jetzigen Inhaberin ist erloschen

), Rheinische Transportgesellschaft William Egan C Cie.“ Die Prokura des Kaufmanns Otto Stolpp ist erloschen.

6) „Andr. Speeth Nachfolger“. Das Handel geschäft ist zunächst auf die Ehefrau des Kassierers August Hoff, Betty, geb. Högel, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, und sodann auf die Wittwe des Kauf⸗ manns Karl Haedrich, Louise, geb Hartmann, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Andr. Speeth Nachf. Louise Haedrich. .

7 „Poensgen Æ Heyer.“ Den Kaufleuten Conrad Theye zu Leipzig und Heinrich Opitz zu Hamburg ist Einzelprokura ertheilt. 3) „Adam Hebe (zu Praunheim).“ Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. ) „Julius Wolff Nachfolger.“ Die Prokura der Cbefrau des Kaufmanns Martin Deutz, Bessp, geb. Una, ist erloschen. 10 „Greulich . Täubert.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 15. September 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Greulich und Franz Hein⸗ rich Täubert, beide zu Frankfurt 4. M. wohnhaft. Frankfurt a. M., am 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheil. 16. Frank rart, Oder. Bekanntmachung. 49549 In unser Handelsregister Abtheilung A- ist heute beü Nr. 58, Firma Mantz Gerstenberger in Frankfurt a. O., eingetragen: Die verwittwete Tischlermeister Mantz, Marie, geb. Mantz, ist am 5. September 19801 aus der offenen Handelegesell⸗ schaft ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Gerstenberger ist alleiniger Inhaber der Firma—

Fraukfurt a. O., 21. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Freiberꝶ. 49550

Auf Blatt 760 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Sächsische Eamera-Fabrit, Gier Schenkel in Freiberg gelöscht worden.

Freiberg, den 23. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung 49551 In unser Handelsregister A. ist heute die Firma „Tuchfabrik Fulda Staudenmayer E Eie in Fulda“ und als deren Inhaber 1) Fabrikant Karl Gustav Fuchslocher von Fulda, 2 Raufmann Ernst Staudenmayer von Reut⸗ lingen eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. September 1901 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sellschafter ermächtigt. Fulda, am 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gelnhausen. Bekanntmachung. 49552 In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 143 eingetragenen Firma: „Friedrich Seufer in Gelnhausen“ folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist auf Anmeldung erloschen. Eingetragen am 18 vtember 1901 zufolge Ver⸗ vom 15. Sertember 1901

jeder Gesell⸗

Gelnhausen, den 21 eptember 1901. Königlich Amtsgericht.

ñ56566 211 1 1 n1Id

SD. Lohse C Co.

Nachflg. in Dresden erlesd Dresden, am 2 Königlich PDiüsseldors.

ne 7 187 * 1 . Unter Nr. 186. 8 l

211

Düsseldorfer Kunst⸗

1 182* 111

61 s 11 *

beschräntkter Haftung mit dem Sitze in Düssel

justellen

Tüsseldorf, den 16. Sertemker 18901 Königliches Amtegericht.

rank art, Main. [ago is] alleiniger Inkaber der Firma Verösentlichungen aue dem Gandelsreqister. au

(49254 unter igen Gesellschafts⸗

registers eingetragenen Attiengesellschaft Sercules

hierselbst, und Heinrich Wilhelm Oscar Sievers, zu Wandsbeck, beide Kaufleute, bestellt worden. Richard Köller. Inhaber: Richard Köller, Kauf⸗ mann, hierselbst. w Walther Frenkel. Inhaber: Gustav Hermann Walther Frenkel, Kaufmann, hierselbst. J. C. Stahl Sohn. Die an Carl Ernst Albert Frohn ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. Ferdinand Jacobson. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Paul Ernst Werner, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. . Hermann Weitz. Inhaber: Hermann Weitz, Kauf⸗ mann,. hierselbst. Chemische Werke Eidelstedt Kuschel E Co. Kommanditgefellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Johann Eduard Albert Kuschel, In⸗ genieur, hierselbst. ö. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Die Gesellschaft hat begonnen am 21. Sep⸗ tember 1901. September 2. Hermann Weste. Inhaber: Gustav Karl Her⸗ mann Weste, Kaufmann, hierselbst. Bernhard Riedel. Inhaber: Bernhard Theodor Riedel, Kaufmann, hierselbst. Berthold Nathusius. Die an Johannes Witt⸗ ,,, Einzelprokura ist durch dessen Tod erloschen. C. F. Stto Weber. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Walter Reinhardt, Kaufmann, e elf bestellt worden. . Erfurter Mechanische Schuhfabrik. Actien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen Akliengesellschaft zu Ilversgehofen.

vom 17. August 1901 ist eine Abänderung des

Personen besteht.

worden. Das Amtsgericht. Abtbeilung für das Handelsregister. (gez.) Brach. Veröffentlicht: A Hert mann, Gerichtsschreibergehilfe als Gerichtsschreiber.

Hameln. eingetragen die Firma Hermann Lohmeyer mi

Hermann Lohmeyer in Hameln. Hameln, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht. III.

Hanau. Handelsregister. 49556 Heute ist eingetragen worden:

1887 begonnen. Bei der Firma Schmuck C Noß in Hanau

wohnt in Kleinsteinbeim, der Gesellschafter Noß i Langendiebach. Hanau, den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. Bekanntmachung. 4926

DOber⸗Ingenieur in Lambrecht i. d. Pfa Vorstandsmitglied gewählt. Hannover, den 18. September 1901. 21* . 1

v3yn * 9s, n tanaer ? Königliches Amtsgeri 1. 12.

Hannover. Bekanntmachung. —ͤ elsregister ist Abtbeilung Firma Franz Rei

f

51 werner rn * Im biesigen Var 111 ro F r.ror 55 1594 eingetragen die f w

Ci lchln l 11

braucrei iu Cassel mit einer Zweigniederlassung

in Greifswald sind heute folgende Eintragungen 11.

wurde ben eingetragen anstalt für Glaedekoration, Gesellschaft mit

rteidung un 12200000 6

rundkar

werden,

erfolgt nunmebr nu ndẽmitglieder gemein⸗

2151

Königliches Amtegerich

1

und Nünzel in Epterode eingetragen

1

ufgelost, indem der

1 Anton Gewinner.“ Unier dieser irma künzel ausgetreten ist.

zer za Frankfurt a. M. e

del geichaft als

1

J FJrantfurt a. M.

*** eltanfmann

NM. webnbafte Rauf-

Königliches Amtsgericht Großalmerode.

n MHambnrn. 14855 Eintragungen in das Handeleregister des Amtagerichta Hamburg.

1991 Teptember **.

n Wolfers A Pontt. n Gesammtrrekuristen f

mitglied mit einem Ferd zemeinschaftlich „Geo

ü

Am 21. Sertember 1901 ist zu Firma Goebel Der bieberige Gesellschafter Gernelins Goebel it

Die Gesellschaft it ist, die de ellschafter Heinrich ñ

diese Firma sind Aker Mibard Duge Rirchner,

Sannover.

In der Generaldersammlung der Aktionäre

§z 11 des Statuts dahin beschlossen worden, daß Hanng ver. Bekanntmachung. der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren

mitglieder Felir Beblow und Bruno Höfer ist Karl (Carl) Barth, Kaufmann, zu Straßburg i. E. j löscht. zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt

dem Sitz in Hameln und dem Inhaber Kaufmann

4. Bei der Firma Hermann Strauß ( Cie. Commanditgesellschaft, Hanau; Nachträgliche Eintragung: Die Gesellschaft hat am J. August Hannoner. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 28 st Leute zu der Firma Cellulosefabrik Memel, Hannover. Bekanntmachung. Actiengesellschaft in Hannover eingetragen: In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Tohann Georg Wilbelm André ist aus dem Vor. Nr. 35 ist zu der Firma Erfurter Mechanische

che

.

Hannover. Bekanntmachung. 1492707 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5700 ist zur Firma SH. Kokemüller & Un-erkötter eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Daunover, den 20. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 49260 Ihm hiesigen Handelsregister Abtheilung . Nr. 792 ist beute zu der Firma W. Höffert in Hannover eingetragen worden, daß der Gesellschafter Photograph Ernst Friedrich Wilhelm Hugo Höffert in Dresden gestorben und ausgeschieden und die Wittwe Mila . geb. Wehle, in Dresden als persönlich

aftende Gesellschafterin eingetreten ist, sowie daß das Geschäft von den jetzigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgeführt wird und in eine Zweigniederlassung der in Berlin mit denselben Gesellschaftern bestehenden und eingetragenen offenen Handelsgesellschaft W. Höffert umgewandelt ist. Hannover, den 21. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 49261 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1263 ist zu der Firma Berthold Hartje zu Hannover ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 21. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 49262 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5977 ist zu der Aktiengesellschaft in Firma Bergbaugesellschaft Teutonia mit Sitz in Hannover eingetragen, daß der Beschluß vom 18. Mai 1901, betr. Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 , ausgeführt ist. Hannover, den 21. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. rer. 49263 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4628 zu der Firma Dieselhorst C Hartje zu Hannover

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma ge⸗

Hannover, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 49264 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1574 ist heute eingetragen die Firma Ernst Karl von Linsingen mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Fabrikant Ernst Karl von Linsingen in

49555 Hannover; ferner; dem Georg Hahne in Hannover 2 356 . 2. ö. 833 r Wen ö * In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. z03 ist Prokura ertheilt.

t Hannover, den 21. September 1991. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. wegn echmnug 49265, Im hiesigen Handelsregister . Nr. 1573 ist heute die Firma Philipp Pepper mit Niederlassungsort anno ver und als deren Inhaber Kaufmann Philipp Pepper in Hannover eingetragen. Hannover, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. (49559 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5491 ist zu der Firma Chemische Fabrik Seelze vorm. Mercklin

Nachträgliche Eintragung: Der Gesellschafter Schmuck ( Lösekann, Gesellschaft mit beschränkter

n Haftung, eingetragen, daß die Gesellschaft seit dem I7. September 19091 in Liquidation und daß der Rechtsanwalt Philipp Benfey III. in Hannover als Liquidator bestellt ist.

1 Haunover, den 23. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A.

955?

sgeschleden und an seiner Stelle Clemens Schuhfabrik, Actiengesellschaft in Ilvers

z gehofen, Zweigniederlassung Hannover, die durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1901 erfolgte Satzungsänderung eingetragen, kran welcher der Vorstand nunmehr aus einer orer mehreren von dem Aussichte in

-. rr em rnennen

Hannover, den 23. September 19 Königliches Amtsgericht. Hannover. Befanntmachung. In das biesige Handelsregister Abtheilung

ab Nr. 1120 ist beute zu der Firma Gerhard

Sannover, d Königli 1884

rinann da lbst

im igen Sandelsregister i tbeilung X. Nr. 1595 eingetragen Bornemann jr. mit Niederlassung in Hannov

Sannover, den 19. Sertember lic itsgericht Bekanntmachung.

15695

IIinnnover.

* . 11

11 11211

1c 11 1113 un.

er Firma A. Unterkötter C Co

15 das Geschäft von dem Kaufmann nnever mit der Firma, jedoch

.

ö 1

Mnnngover. 2 * 82 * 6* 2814 ** = 165keil rr r .* In rat bieng Dandelsregister Abtbeilur

(vesqhsft . 1 *

ordern er bin Iiqhkeit 1 ind lichten

rg Walters Verlag“ uk. Oannover, den Sertember Königliches nannover. Befanntmachung. 192

Handel sregijter Blatt 44 ist

Hannover, den 20. Königliches An

1 2 1 dem Sa 21 15 7 enn, t 1 Im biegen Handeleregister it ente Blatt 5

Nypparate⸗ Bau Anstalt cingettagen ist erloschen

ar Hannover, den 20. Sertember 1801. Rönigliches Amtagericht. 4A.

kIannover. Bekanntmachung. 149273 iesigen Dand ist beute Ab. Hannover. Befanntmachung. 495 die Firma Oscar m biesigen Handelsregister B. Nr. 102 2

de Firma Rollwändeꝛ R Jalousien⸗Fabrit CG rOssalmerode. Gandeleregister. 2 . n gen, daß die Wit .

nr Firmen mr. Rudolf Franke Maschinen; und Die ue

Meyer zu Hannover eingetragen: erloschen. Hannover, den 23.

Königliches Amtsgeri

Die Firm

ö 1

*

er eingetragen Firma Hr. Rudolf Franke

in Dannover und einem Stammfar itz! es Unrnebmena n letnischen

1 z 35 2 2 8 2naent ian . Rudelf Franke und der ngen 1

Veigt, beide u Hannover. Der Gesellicha t=

ag ist am J3. Serlember 18991 geichlessen.

A. schäftefübrer vertreten, welcher bei

Bekanntmachung. [49271] Gesellschaft wird nach außen durch je eine

1 1 Rr 572 ist beute zu der Firma Merker Stein fli gen der geschriebenen oder au ragen ö OFene ndelsaesellscohaft ist auf- ege be genellten Firma seine

ist mi er obne Vornamen hinzufügt. Gesellchan

.

11 mi 1

4 2mm 3583 durch einen Geschaãfts ful

Briefe unter Angabe det

von mindestens

. 1

n wie schriftliche Willen serklarungen de

8971 vesellscalter Pr. Rudel Frank bringt

u beriges ir Geschaft sikalisch

des ber

einlage zu dem festgesetzten und von o Go in die Ggellichaft ein Hannover, den 237. Sertember 1801. Taniglicheg Amtegericht. 4A.

Gesellschaft mit beschränlter Hafinng

2 Stamm⸗

2 Werte

1Uannover. Befanntmachnung. .

0. Verantwortlicher Nedaltenr: Direktor Siemenroth in Berlin, Verlag der Gryveditien (Scheli) in 3

Dtud der Nerddeutl chen Quchd ruckerei ur 1 an, Genn, , T sbeim rah, m

3. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

* 229. Berlin, Donnerstag, den 26. September 1901

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach . : . ungen aus d = ü 8 ĩ 5 . ö . . w . Senofsenschafts,, Zeichen, Muster. und BörsenRegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

, für das Deutsche Reich. 1

Berlin auch durch die Königliche Erpeditt urch alle Post Anftalten, fär Das Central-⸗Handels-Register für da . Anzeigers, SW. Wil lüin 8 r Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis rn * V Ii . ; ize osten .

ö = Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 56 Ha e 5 egister. Geschäftsführers oder zweier Prokurif igni ss nd Hzäftsführers oder sten tragen. ) iegni ü nnenenvaen. abs 11 Gesetzlich vorgeschriebene und sonst für g be⸗ K ö. ö 1 Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregiß fundene Mittheilungen der Gesellschaf Aber der Kaufmann Adolf Flechtner zu Bunzlau Abtheilung B. einget heres ähelgtegffters enn nt. gr iseeselllckaft neren, im cein getragen word; ö zeilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft A. . eichs Anzeiger und im jeweiligen Liegnitz, den 2j. Ser Mohr, Attiengesellschaft, Filiale Kreuzthal, Amtshlatte des Amtsgerichts Königsbrück ver— * i n. 1c ,,, ,, , . offentlicht. ; önigliches Amtsgericht. ö, Zweigniederlassung in Kreuzthal ist auf⸗ Königsbrück, Im g. September 1901. , ö 3 ; ; Das Königliche Amtsgericht. J,. Registereintrag. Hilchenbach, den 20. September 1901. Kulm. Bekanntmachung. 49537 ,, n , , Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 21. September 1801 ist ,,, . , . Jork. . Min unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1 unter wescher Johannes,. Brechkel, in Ludwigs. Offenbach, Maim. Befannt 4968 1 5 n ( 40b62] 21. September 1907 eingetragen Nr. 1 am hafen a. Rh. wohnhaft, ein Brunnen- und W . In das Händelsregif e, , J. Im. hiesigen alten Handelsregister sind nach— Durch Beschluf gen, leitungsgeschäft betreibt ö , r, , bee, 5. ö J. . ,, mn, e sennheng ber ung g, ; etreibt. ö Ernst Wilhelm Leonhardt zu Mühlheim a. M ; . , e en e, ; ö ö ig an, 6. er 1901. aus dem Vorstande der Att.⸗Gef. Firma Farb . eien g rater Be ir. z, . nber. 1801 sind die SS 16 und 17 des , m. werk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Eo r 84 . abgeindert. . Lünbenaun. —ᷣ. 49730 daselbst ausgeschieden ist. ; ö. Catz r ina Sievers in Neuenfelde Nr. 2, ulm, den 31 Sctemher 1901. In unserm Handelsregister Abtheilung A ist zu 2 ö. 8 e, e. in Steinkirchen Nr. 48, Labischi Königliches Amtsgericht. Mr 0, woselbst die Firma „SH. Siegert . ö 3 in Zwielenfleth I. 46. * e, Betanntmachung. 49569] . vermerkt steht, eingetragen worden: ,, e theilung * iesigen Handelsregister Band 1 Ab— then unter Nr. 39 unseres Handelsregisters Ab⸗ ie Firma lautet jetzt: Die unter ir sb Res Handelsregisters Abthei. g A. sind nachstehende Firmen neu ein⸗ eilung X. eingetragene Firma David Lachmann Gotthold Lässing vorm. H. Siegert. lung. a. einggtrsgene, Firma R. Noack in Su Inhaber. Got the lt ssenge anf mcm Vetfchau. machau, Inhaberin: verehelichte Kaufmann Rein

getrageaaꝛ?;; ist am 20. September 1961 gelöscht. 2. ĩ ) Peter Julius Noodt in Twielenfleth unter Königliches Amtsgericht Labischin. Lübbenau, den 6. September 1991. bolssdtogrr, Ganisie, 8e erehe uchmann, in. Stt. A . Königliches Amtsgericht. Abth. 2. machau, mit Prokura für den Faufmann! Reinhold

Nr. 29, Nr. 2 Leipzig 5 . * * * * z . * . . ; . 49566 N 1. . . hl 3 22 . . Auf Blatt 9065 des Handelsregisters il . Lutter, Rarenberz. 49576 . , 5. unter eingetragen worden, daß die Fi um 59 gen worden, daß die E Bet 12 daß Firma E. Alexander me, , , Drrn 2 [. * . 991 4 5 j si 1 is ; ; 4 Gerd Rieper in Borstel unter Nr. 20 . in Leipzig künftig Isidor Joske lautet. In das hiesige Dandelsregister Band 1 Blatt 76 6. Kue e bens. . Nr. 20. eipzig, den JI. Ser ten der 196? ist heute die Firma Wilhelm Meyer Söhring ö 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. , Nachf., als deren Inhaber die e , 1 . ) ; ̃ Amlsgeriht. 2 Mirfserfnm, j 835 z f ie Fir ĩ e be ö f itegeri . 3. . Wos) , . n . Weyer und Richard Söhring zu t Auf dem die . A Neuwinger Ce be In unser He delsregis. 9 (49719 Auf Blatt 11 187 des Handelsregisters sind heute n ti g. Bbg. als Ort der Niederlassung Luiter kressenden Blatt 761 des hiesigen Handelsregisters 3 , gare lter fr Abtz. 4. il Ene Lie rng, ein e of ee eder ichn. a. Bbg. und als Zeitpunkt des Beginns der ijt; heute eingetragen worden, daß Herr Franz 2 Firma August Lauterbach in Kattowitz als deren Gesellschafter die Taufleute Serten * Mar 1s. Sextemßer 1861 eingetragen mit det Nemerkung, Kilian, eum inger Kaufmann in Planen, als Ge. Here fre n. Bauunternehmer August Gottheld Robert Wolff und Carl Eduard Fest? ß Lie ,, Firma das früher unter der Firm selllschafter in das Handelsgeschäft eingetreten, daß 2 n Rane . j zi 2 we, Sosꝛmñsse ö ard. W. Holz j * j0bor . re , , . . 8 hem wen 8 , . J 1 Kattowitz, de 2 eingetragen worden. Dolzmüller, beide ebenda, eingetragen, auch ist ver⸗ ) deli . i. ,, . Handel ege chẽft iber 3 . . ren o 2 tz, den 16 September 1901. verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Sep⸗ nennen bat, die Geschäftsforderungen und Schulden richtet worden, und daß die Prokura des Herrn Königliches Amtsgericht. 199 errichtet worden ist. . ; 2 53 äberge gangen sind, Als Geschä ts weig ist dran de,, n,, , , . ö. Amts orden is . ; s 3. ö 3) , . h Sew te 24 . 6. bie ü,, d, , si,mweig: Betti cher me. we, , . ; Nanufafturwaaren, Konfektion, Plauen, am 24. September 1901. üinn dir 8 2 Danese; n' , . bi uu ontinissionggeschafte ̃ daaren ne, ,,. Luxuswaaren und Eisen— Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der eipzig gen l SeQrtember 1891 Lutte: 3 en 17. S Firma „Nöiken A Cen Gesellschaft mit be Königliches Amtsgericht. Abth. 11B. 2 m . Lesellsch aft mit be 2 . Herzogliches Amtsgericht r, e wenn 1 2 Nie derderj 9 49572 e e, ed. reis Geldern, eingetragen worden. Der Ge⸗ Auf Blatt 11188 des H zregisterg sind beut. Marien,. 4. . e, , . ist am 4. September 1901 ab⸗ die Firma Jäh * 8 n . In unser r e , , . r a. S. eingetragen worden. zschlossen. Der Zweck des fernebmens if * en Geselslbafter vis? J 8g und als , n, m me,, re, eil un ist heute otsdam, den 21. September 1901 J,, , ,, , ,, , wenn geg, e,, e lade hl em rns, 1 enrrleb. Tasellensen, 26 6 Und ar August Julius Wilhel Und deren In aber der Kaufman 8 8 * 81 1. ellung 1. würzen, Cichorien u sonĩ z Ddaffee GS 8 1m ke eie ; a jyza5 8 8 elm Nen . ; 3 11 . er Kaufmann pbmots 20 . 9. wise Rafe G , * fe, beide in Leirzig, eingetragen, auch ist ver- usamin Lange in Garnsee eingetragen. re,, . i. ; . 49584 srtikeln 4. * üg Llienzen und derwandten autbart worden, daß die Gesellschaft am 11. Sep⸗ Marienwerder, 18. September 1901. nter Nr. 622 unseres Handelsregisters A. is nen 2 . e gell rte . lember 1501 errichtet worden ist. Königliches Amtsgericht heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „W ehme ind 8 utztitel, 89 9 uf vorn 213 Ro 9 noege bene zeschsäftarrwei n- 8 v . 5 1 1 ( 1 2 64 r. . e f ie sick au vorerwähnte , i, . Buchhandel. Metꝝy Bekannt cl s ,. 9 3g e g eg er la ssfung 1n e atzen ver fab ziehen. zig, den 21. September 1961. J . 2 machung. 49578 2 ind als deren Inhaber die verwittw Das Stammkapital betrãgt 120 000 Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B Im Firmenregister wurde . en: 49578 Frau Mila HDöffert, geb. Wehle, zu = Die &i barg sind; Ham. s ann, ,. a, in Band 1II unter Nr. 3196 die Firma Johann der Hofphotograph Paul Ludwig Höffert zu Schöne⸗ Wel gelben aufmaun in Niederdorf * Butt 2110 des Handelgarenbfters 48579] Vailly in Ebereweiler und als deren Inkaber berg eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am ö n rt ann me st andelsregisters ist beute Johann Bailly, Gipsfabrikant in Ebersweiler,. * 3. Februar 1894 begonnen. . , ] 2 i 6 dem Kaufmann Verrn b. in Band 11 Nr. 2741 bei der Firma Carl Potsdam, den 21. September 1901 Walter Hi e Friedrich Vermaun Theodor Behrens in Leipzig C s in iede fen: Die Fi if iõnig ches Ant ger bei . i e, n Jie ertoꝛ fär die Flema. Aug. Polich ebenda 6 e in Diedenhofen: Die Firma ist er Königliches Amtsgericht. Abtheilung —— * w . Stentrep genannt theilt worden ist. ̃ 3 ** Band 1II1 Nr. 2 . ke 1 21 n, , aam ( ö ö. 2. in Ban ö . , —: em, . ue 2 9581 . ,,,, da, . Leim zig. Cen 21. Sertember 190. Toussaim ide Nr. 2847 bei der Firma P. In unser Handelsregister A. ist die unter Nr. 36 . ulje⸗Stentrop, obne Geschäaft in Königliches Amtsgericht. Abth. 1 B M 2 mn. etz: Vie Firma ist erloschen. eingetragene Firma Sermann Bucka gelöscht uu Gei 6 . : Leipzis ; 3. etz, den 24. Seytember 1901. worden. Daselbst ist unter Ur. 1854 die offene zu eschã 86füb irn sind 1 ,, 4 3 . 5 * 559 7 ? 14a 5 Fr J . 9 in 336. gen. . ind die Naufleute Friedric Auf Biatt 11188 des Handelsregisters e, m Kaiserliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft „Hermann Bucka E Ce“ mit Rollen, n Nölken un Walter Hil eum 13 All Dl x v8 Vandelsr sters ist h e F 89 n n z s. ; ; iederdorf wobnend bestellt alter Vild, alle zu die Firma Martin Müner in Leipzig und 24 Mülheim, Rhein. 49579 6 n, n Rawitsch ein getragen. Gesellschafter 2 d, n, . . sig. U 8 In s biesiae Hande 3 do ( nd Kaufmann He n B i f Dieselben zeichnen für die Gesellschaft: deren Inhaber der Kaufmann Herr Martin Müller h, n das hiesige Handelgregister Abth. B. untei 6 s 9 mann, Permann Vucka und Naufmann Nölken X Eo = Gesellschaft * Nr. 3 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkte mi ere, we , Tita, Die Gesellschast wn, Saftung Daftung Carl Berger X Gie u Ten dne ba en g re ft go meren lken C Ce Gesei car 2 zränkter Haftung faktur⸗ und Schuhwaaren 2c Folgendes eingetragen: ; Mateksch. * ö. n—— een. Bar Rem elchtantter Vastung Leipzig, den 21. September 1991 Das Stammfapital ist um 30 000 M erhoht und n , mn n. 4 9 1 . a . . 3 1. 1 * . 1 . ; . i . lten C Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Abth. IB. beg g r, 3 z * e,. . 42 ner Vastung ng. 49568 geben * bisberigen Geschäftsführer Carl Unter Nr. 35 X Dandeleregistere . wurde beute . . . lagos Berger ist der daufnann ==, eingetragen die Firma Pr C 8 . lan 96 4 der Dandels registers. die Firma zum Geschãfts führer mit r 52 * 6 n i . St. Johann und 1 deren * 44 36 n ar Seen n Leipzig, IJweigniederlaffung Carl Berger bestellt ; id m, Pr. Carl Kalsbach daselbst Gr nnen m . * . ist eute eingetragen worden 3 die Brok * . . ß 1 ö . daleldblr. 0 3zweig Avpothete. d ; laosss] i Penn eee fen mg , egi * 4 Mülheim a. Rhein, den 20. September Saarbrügen, n en, eren ker idol wer n ela Faint *y** n 151 9 * R 1 1 1 w 1. erlo der a6 jnig 6 39e i ) g J mnigli 8 39 ö ** zie , r A wurde unter Nr 116 der Frau Bettina Maria Hannchen berehel un e Königliches Amtegericht. Abtb. ; ; Koniglichkes Amtegericht. . w . adziemern in Koblenz mit geb. Nobmeder, in Zwickau Prokura ertkeil worben . Sanrhbriücken. 495881 sederlasung in Saarbrücken und in Straß r ,, , w,, , nn 2 * . F . M ö 1 1111 rute bei der Firma: Industrie Gommerce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

burg i. Els. beute eingetragen Leipzig, den 21. September 1901. . 211 Inge l tagt Tie reignied ein zis 386 f * 1 elbstandiges vandelsgeschaft au ö 1956 f ö es Handels geschaft auf 2. IN Rudolf Weeh.“ Inhaber: St. Johann eingetragen. Der Gesellschaftsbert rag a m n, man,, g t geindert in „Sal Einkaufs Synditat, Gesell. mann Herr Carl Franz Bernbard Frever in ; 2 „Max Volt.“ Inhaber: Kaufmann Mar Re

Oberndorf, Teckar. 16242 . . k Amtsgericht Oberndorf. In das Handelsregister für Gesellschaftsßfir wurde heute zu der Firma ,, Dampfsägewerk Oberndorf Paul Feederle C Cie

zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des fabrikation Adolf Flechtner zu Bunzlau“

497201 eingetragen. 49720] Die Firma ist erloschen. Den 18. September 1901.

Egts dum. 495831 ö In unser Nnndelsregister A. ist heute unter Nr. 623 die Firma „F. Matthes, Ketzin a H.“ und als

deren Inhaber der Brennereibesitzer Friedrich Matthes

aer r

gen worden. . . 22 2. 8 Real z ö ner Geschaftszweig: Handel mit Manu⸗

Malt 81 Walter X ild. ö

Kempen, den 18. S

Koblenꝶ.

nünehen. Betanntmachung. Betreff Registerfübrun

1 IIIlin .

* *

f Königliches Amtsgericht. Abth Handelsregister Zweigniederlassung in Straß i s J 8 Amtegericht. Abtb. IIR. ander stegiltei ng Fburg i. Els. I. Neu eingetragene Firmen T = 7 f Blat 2163 des * 3srer 15 1 7 lir Rad siewelr, 4 latt 2 ) w ĩ . t ra 1st beute Werß siaart nbandi ist am 11 Sertember 1901 abaeãndert * 2 ; Fri oöttler, ingettazen worden, daß der Inbaber * ꝛè11 3igpnt ke and lungä⸗ Rre x 4 ö uren. Die Firma beide Kaufleute in Sftraßßurn i lf n Bern in ivzi de ö geatuten vehrstraße ? ide Nauflcute in Straßburg i. Els., mit dem Rechte, To 1 Freyer n Leipzig, Ta bert Nckab ö J 66 schaft mit beschrä x. Radziem ol 2 Jobannes Frever, ausgeschieden' und daß de oö. alt mit deschranktenr Hastumng, ö 3 9 trasburg in . ) In Stelle des bisherigen Geschäftsfübrers Hang

ren, übergegangen Koblenz, ten JI. Ser

Königliches Am 1

6 931 2 888 22 2 ö j * ; Inbaber der Firma sst. Voll. Immebili⸗ nkommissiensgeschäft in München, zu * s Cem ia! r nene 1901. Weinstraße 5 * ; 1 Gegenstand den Unter⸗ r ; ; ö 2. 1ehmens je j Verfauf v 8 Ron z Rönigliches Amtagericht. Abtb. 116 Jakeb Silberstein.“ Inhaber- Kaufmann , , , i m Y druck. 19561 Liebenwalde 3 Silberstein, Buchdruckerei und Verlags Saarbrücken, den 29. September 160 uf Ml 8 . 664 2 5 eischbaft in ĩ usl 2 z . migliche ; : m e gedenghen far der Cern 1 149 schaft in München,. Mullerstraße 45 biw. Ros ; Königliches Amtagericht unterzeichneten Amtsgerichts ist beute Fol de 233. 51 rn nn. ter Abtheilung A t bei de thal 3 Sen rbraeken b Amtsgerichts ist beute Folgendes Firma F. Bracklow (Nr. I deg Registerss 4 i . ; . Mutbart worden beute an Stelle 1 14 den n. J „Automobil- Werfe Pasing Albert Regen Unter Nr. S6 des Vandelsregisters A wurde h 9 ; des birberigen Inbabers der en, : eingetragen die Firma Jose m die rij ef Meßmer in St * 2. ö Johann und als deren Inhaber der Hotelier Josef

1 21

8

In der J. Abtheilung in Baul steiner.“ Offene Handelsgesellschaf ö . Ihtbeilunꝗ mann Paul Bracklow zu Liebenwalde als Inbaber ei 5. dan de lggesellschan nem e fc, Tiüngerverwertunge⸗ eingetragen orden e m me, ne i! torfabt uefa br Me 9 un mn . aftung in Laußnitz. Liebenwalde den 19 2 vtemb m 1901 81 1 1501 (wGesellscha ke be gensteine * 3 d aselbst. 1 In der Abtheilung 621 . ertem 1 . un Si ed Reger in 18 aurleut indlung.

. 11 Saarbrücken, den 21. Zertember 1991

Geschaftszweig: Hotel und Wein⸗ Königliches Amtsgericht ; Liegniin. Ver ungen eingetra 1 irmen donsaliches imt zericht 3 ent, Ce lschaftzeciter it kent, bei zz.. Sade, dme, , ge fen, r nnn, ooo dor einar Firma „Scherzer A Ce“ uu nde lichaft zum Zwecke des Fertbetriebs der Im Handelgregister Abtbeilung A. ist ken oer ceingetragen worden, dan di Tram fire,, bon dem Kaufmann Karl Schmitz betriebenen men Firma 7 26 5. . , 3 , bandl us n München, Rin * n s, Germ; 646 F. Lam mel n Groß. Wierau Mir 38) rektor Louis hristiane Beate, geb. 4 T n ung nn Viftualienma . Beginn: deren Uebergang auf Reinl dam isch, ve am, d September 18901. Gesellschafter aufmann Franz in Groß n = nen wo bee, Lammel 13 2 1 Der Ueber- ang der in Vetriebe des Geschafts begründeten Forderungen und zulden ist bei dem Erwerbe de wilden in dei den rwerbe des Geschafts dur ei Lammel ausgeschlossen Schweidnitz, Sertember 135901 Königliches Amtagericht 1 de er, 6303 ee Königlichen Amtager 2 2 , gerichte zu Schwelm. rmenren lers? an-

Gevelaberg

z ist am 24

R g . Liegnin, den A vtem 9 II. Löschungen eingetra a. J „Albert Negensteiner.“ „Joses Sattier.“ „Volf d Gie.“ Müiünchen, am 21. 8 1

n Imi

Liegniir.

26 168 (. ö 1 3 1 . 1 1 14 den .

139 na „Bunzlauer Cigarren-⸗

Artem ßer etragene Firma Stockey A = J 1 1 m 14. Serytemb 01

.

) ö