1901 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö .

ö

die Beklagten aus Miethe eines Pianinos vom 23. De⸗ zember 1899 bis 19. August 1901, Kauf von Musi⸗ kalien und Rücktransportkosten sowie Kosten für eiuen Zahlungsbefehl noch restlich 246 M 30 3 schulden, mit dem Antrage auf vorlaufig vollstreckbare Verurtheilung der Beklagten unter sammtverbind⸗ licher Haftbarkeit zur Zahlung von 246 S 30 nebst 40 Zins vom 25. August 1901 unter Ver⸗ fällung in die Kosten, einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Freiburg auf Samstag, den 16. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Freiburg i. B., den 24. September 1901.

Mohr, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 49948 Amtsgericht Hamburg. Deffentliche Zufstellung. ; Der Kaufmann F. Fabich, W. Volckmer Nachf., zu Hamburg, Bohnenstr. 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oscar Gobert, gr. Burstah 8, klagt gegen Carl Witt, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von MS½ 223,50 nebst 60/9 Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1897 bis 31. Dezember 1399 und 40, Zinsen seit dem 1. Januar 1900, unter der Begründung, daß Beklagter die in der Anlage 1 zur Klagschrift verzeichneten Waaren von W. Volckmer, dessen Aktiva Kläger übernommen, gekauft und empfangen, und daß Beklagter z Zt. des Kaufs und Empfangs der hier k Waaren hierorts seinen Wohnsitz ge⸗ habt habe. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Hamburg, Zivilabtheilung 16, Dammthor⸗ straße 10, Zimmer Nr. 25, auf Sonnabend, den 8. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 24. September 1901. Schimmang, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Zivilabtheilung 16.

1499531 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Jakob Hüllen zu Trier klagt gegen den Kommis Heinrich Schumann, bisher in Trier, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Forderung von 74 M 80 für im April 1901 auf Bestellung erhaltene Kleidungsstücke sowie Kosten eines Arrestbefehls, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 74 6 80 3 nebst 40,9 Zinsen von 72 M seit dem Zustellungstage der Klage und auf vorläufige Voll⸗ streckbarkeit des zu erlassenden Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Trier, Abth. 4, auf den 25. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Buff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall und Invalidität Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

47488 Bekanntmachung. ; Die unterzeichnete Anstalt bedarf vom Herk

bis zum nächsten Frühjahr

und verschiedene S den ausliegenden Zeitraumen abzuliefern

Versiegelte Anerbietungen hierauf werden bis zum Montag, den 30. d. M., Vormittage 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen. Die Bedingungen sind vo Unternehmern zu

erschreibe ̃ welche mit der on R

111 18 * . *

538 ind.

* 7 * sckli 1

als maßgebend anzuerkem Potedam, den 12. Sertem

Königliches großen Militär Waisenhaus.

ö

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

ö ak * r 3dsfe*tI; * 5 2 Die bisber hier veröffentlichten Bekanntma f 2 M 94 2 Ra ys n vo 6 über den Verlust von Werthrapieren befi

ausschließlich in Unterabtbeilung:

1901

14945 Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt. Bebufs der statutenmaßigen Amortisation werder

nachstebende durch das

liner Ufandbriefe

nuar 1902 gekündigt L. 1

22009

timmte alte Ber⸗ n zum X. Ja⸗

L itt. M. 21 238553 Litt. V. 1300 213 )

11 121

itt. 90. 399 *

82 4 6.

. Liti. I. 150 * H. 1

Liti. . 2009 *

15⁊l7r5h 1

1 2 ö 1 it. .. 18

1509 itt. .

209

9589 9672 9744 10569 10735 10902 109903 12046 12295 12391 12402 12833 13060 13102.

Litt. L. à 150 S Nr. 300 385 729 1315 1400 1417 1587 1927 2059 2132 2256 3087 3548 4012 4435 4635 4685 4982 5067 5118 5492 5850 5994 7144 7210 7826 8026 S683 10037 10363 10616 10774 11344 11990.

III. A 0 ige:

Litt. A. A 3200 M Nr. 5I7 1022 2532 3115 4450 5575 8570 gao? 106965 10508 12119 13139 14072 14474 15331 15557 16510 16712 17064 17769 18634 19232 20434 20533 20684 21001 23102 24347 25592 25740 25834 25974 28565 29002 29183 29927 31282 32427 32654 34270 34490 34558 34744 35300 35850 36030 37070 37520 37720 37790 38162 39689 41050 42954 43239 44903 45070 45475 45507 46391 46418 46513 46689 46790 47309 47563 47741 48273 49190 49280 49410 50062 50081.

Litt. E. 4 15090 S6 Nr. 577 1115 2535 2866 4634 5475 5970 6607 7681 7705 7708 8039 8808 gö94.

Litt. C. à 3000 S6 Nr. 251 495 1665 1908 3839 3842 4264.

HV. 5 ige:

Litt. D. à 3000 S Nr. 55.

Litt. E. à 1500 S Nr. 1194 1354 1491 1969.

Litt. F. à 3200 υ! Nr. 680 3204 3415 3604 3782 4955 5303 5550 5632 6517 6906 7159 7173 S045 8234.

Litt. G. à 150 S. Nr. 146 410 1418 2003 2567 2643 3651 3652 5047 5531 5810 6038 6350 6559 7155 7356.

Zur Einlösung des Nominalbetrages sind die vor⸗ stehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu ge— hörigen, nach dem 2. Januar 1902 fällig werdenden Kupons in kursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern.

Der Betrag fehlender Kupons wird von der Ein⸗ lösungsvaluta in Abzug gebracht. .

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende alte Berliner Pfandbriefe rückständig sind:

I. 37 υά/ ige:

Litt. N. à 1500 S. Nr. 1056 4480 4831 5667.

Litt. O. à 300 υς , Nr. 1656 2013 2171 2947 2960 3250 4188 4773.

Litt. P. à 150 MS Nr. 1854 2182.

II. A 0 ige:

Litt. H. à 3000 . Nr. 1520.

Litt. K. à 300 ½υ! Nr. 815 868 1062 2467 2600 4263 4753 6104 7119 8886 10383 10603 10637 12563 12947.

Iitt. L. à 150 Nr. 334 734 1142 1253 1760 2710 2812 5369 5529 6050 7636 7788 10220 10229 10589 10981 11268 11292 11520.

III. 4 Dο ige:

Litt. A. à 300 M Nr. 7471 7630 16721 17669 24374 24594 25410 25706 29301 29515 30242 30358 31645 32782 34126 35262 37009 38840 39967 42002 42648 42814 43452 44543 45618 46448 47765 49120 49535 50154.

itt. B. à 1500 M Nr. 541 881 2277.

EV. 5 ige:

itt. F. à 300 Ss Nr. 1596 3156.

Litt. G. à 1850 S Nr. 993 3486 4413.

Berlin, den 24. September 1901.

Das Berliner Pfandbrief Amt. 49986

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung der von unserer Gesellschaft ausgestellten Theil ⸗Schuldverschreibungen sind Nummern gezogen:

52 67 83 86 90 g1 187 189 197 à2 S 2000.

251 259 341 362 380 à (S 1000.

Die Einlösung derselben erfolgt zu pari vom

2. Januar 1902 ab gegen Rückgabe der Stücke und Zinsscheine Nr. 13 38 in unserem Geschäfts. lokale zu Friedland in Mecklenburg oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover. ö.

Friedland i. M., den 23. Sertember 1901.

er ** . —— *

Kartoffelstärke⸗Fabrik Friedland

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

on Heyden ⸗? G. Bergmann.

vden⸗Ti

.

*

50020] ; . stattgehabten Stücke g n worden

gezoger i 5 Stück Litt.

Bei der

K . 1900 sind fo

199. 19 Stück L.itt.

7 220 401 409 435 442

109 122 179 189 197 263

1 922 969 1054 1087

25 1834 1881 1956

folgende

91

õ0000ũ Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der auf Grund der Allerhöchsten Peivilegien vom 30. April 1880, 13. Juli 1881, 30. Januar 1884 und 14. November 1888 ausgefertigten Anleihe⸗ ,. des Kreises Jerichow II sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Ausgabe

Litt. A. Nr. 46 53 95 2 1000 ,

Litt. BE. Nr. 11 99 144 167 176 181 207 à2 500 M,

Litt. C. Nr. 78 232 à 200 M;

II. Ausgabe

Litt. A. Nr. 31 97 112 à I000 M,

Litt. E. Nr. 4 23 137 143 145 182 190 191 225 277 2 5604 M,

Litt. C. Nr. 21 34 A 200 ;

III. Ausgabe

Litt. E. Nr. 50 über 500 (,

Litt. G. Rr. 25 38 3 200 ,

LIV. Ausgabe

Litt. A. Nr. 125 über 1000 M,

Litt. B. Nr. 2 26 52 101 242 à 500

Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ weisungen den Nennwerth der Anleihescheine bei der hiesigen Kreis- Kommunal⸗-Kasse vom L. April 1902 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten An⸗ leihescheine auf.

Von den zum 1. April 1901 ausgeloosten An⸗ leihescheinen sind noch n,, .

J. Ausgabe Litt. G. Nr. 163 über 200 M,

III. = B Nr. 155 über 500 M,

IV. . G Nr 7 d Doo

Genthin, den 18. September 1901.

Die Chausseebau⸗Kommission des Kreises

Jerichow II.

26517 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden:

a 1000 int n, , gi , a2 500 . Litt. E. Nr. 261 432 462 166 166 3 39, . a2 200 Litt. C. Nr. 664 660 638 575 532 916 960 992 733 759 784 8 J , Summa 10100 (,

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1901 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine von genanntem Tage ab in unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Rathenow, den 13. Juni 1901.

Der Magistrat.

4000 é.

25518 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Rathenow ist bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung der Anleiheschein Litt. E. Nr. 251 à 500 M ge zogen worden. Dieser Anleiheschein wird dem In⸗ haber zum 31. Dezember 1901 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe des Anleihescheines vom genannten Tage ab in unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit dem Anleibeschein sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Be träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Rathenow, den 13. Juni 1901. Der Magistrat.

Bekanntmachung. ersten Aueloosung Krefelder Stadt ⸗Anleihescheine

. a 5000 1:

. a 2000 M

52 NS 485 493 521 56

50 Stic 1.

C. a 1000 6 0 291 329 43 56

1099 I . 1250

20 Stück Litt. D. a 500

2 —1

* 1450 466 488 *

10 Stiick Litt. . a 200 9

1230 3283

) 14 . eiche ine 1 1 91

ibescheine nebst den dazu gebörigen : 19902 ab bei Verren Robert Warschauer Gie.:

Fälligkeitstermine vom 2. Januar

n Berlin:

in Dannover: Nrefeld: Aftien, Peters X Gie.:

n Samburg:

Bremen:

Verren Ephraim

2

Krefeld, den 23. Sertember 190!

414. n

2 u 3 ** ** n 228582 ö. 82 er bierdurch aufgefordert, den Karitalbetrag derselber dwie den Zinsscheinen

Krefeld 9x r

w m , rn, Me 1 11 .

entweder bei der Stadtkasse in

Meyer K Sohn:

Niederrheinischen Kreditanstalt, Kommandit⸗Gesellschaft auf

der Norddeutschen Bank in Hamburg: Verren J. Schule X Wolde lenden Zinescheine wird deren Betrag d

err Garti * 1 11191

Der Cber⸗Bürgermeister.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bieber bier veröffentlichten Bekanntmachungen ä Verlust von Wert krarieren beñnd n sich

jenůlich 51 1 1 17

ieee Unterabtbeil

Altona altenkirchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. r am 7. d. M. stattgefundenen rr ener a Brammer NAufsichterath Mitona, den 21. Serteml 11 Die Tireftion 2 2 7

2

49991

Wir bringen bierdurch zur aus G fer r , n ei Amt al

seres Aufsichtsraths niedergelegt bat

Lauter i. Sa., 23. Sert mber 1901 Sächsische Emaillir⸗ n. Stanzwerhe vor.

mals Gebr. Gnüchtel Actien. Gesellschast.

Gnüchtel Roeblinę

1* 33 1 ni 1

Sonderburg, den 25 Ser tember 190 ö Alsener Tampfmühlen Gesellschaft. Ter Vorftand.

50047

Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer und Drahtwerks zu Osnabrück werden hiermit zu der am eitag, den 18. Oktober 1901. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Dütting zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. w agesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts pro 190001; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; Entlastung des Aus⸗ sichtsraths und des Vorstands; Neuwahl eines Auf⸗ sichtsrath⸗Mitgliedes an Stelle eines ausscheidenden. Zur Theilnahme an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche sich bis spätestens am 14. Oktober ec. beim Vorstande als Aktionäre ausge wiesen haben. Osnabrück, den 26. September 1901. Der Vorstand. E. Schem mann.

49993 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr General⸗Direktor Jean Nicolay in Hanau aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 24. September 1901.

Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gregorv. Schultz.

50045 Generalversammlung der Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. * t B In Gemäßheit der 55 26 Ge = bis 29 und 34 des Statuts werden die Aktionäre der Lübeck-Büchener Eisenbahn— Gesellschaft zu einer am Montag, den 28. Oktober 1901. Nachmittags 127 Uhr, zu Lübeck im Kasinogebäude abzuhaltenden

außerordentlichen Generalversammlnng

zur wiederholten Beschlußfassung

über die Umgestaltung der Eisenbahnanlagen in Lübeck, den zweigleisigen Ausbau der Bahn⸗ strecke zwischen Lübeck und Schwartau, den Bau einer Neben-Eisenbahn von Lübeck nach Schlutup und die Beschaffung des der Gesell— schaft zur Last fallenden Antheils an den Geld⸗ mitteln für diese Bauausführungen sowie für die Umgestaltung der Eisenbahnanlagen in Ham⸗ burg und für sonstige Bauten und Anschaffungen und über die eventuelle Aufnahme eines Dar lehns bei dem Lübeckischen Staate

hierdurch eingeladen.

Den bereits der Generalversammlung am 20. Mai d. Is. vorgelegten Bericht der Direktion vom 3. Mai d. Is. über diese Angelegenheit, sowie einen Nach⸗ tragsbericht können die Aktionäre vom 13. Okteber d. Is. ab von dem Verwaltungsbureau der Lübeck Büchener Eisenbahn-Direktion im Bahnhofsgebäude zu Lübeck und von den unten genannten Hinter legungsstellen beziehen. Die zugehörigen Verträge und Pläne liegen im Verwaltungsbureau vom 3 is 12. Oktober während der Geschaftsstunden und am 28. Oktober d. Is. von 9 Uhr ab im sasme⸗

ebäude in Lübeck zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. D

Die in Hamburg stattfindende Auä⸗ legung wird in den Hamburger Blättern bekannt gegeben werden.

Die Ausgabe der Eintrittskarten zu der Generel versammlung wird am 28. Oktober d. Js. von 9 bis 11 Uhr Vormittags in dem oben⸗ genannten Kasinogebäude durch einen Notar be wirkt werden. Behufs Erlangung von Eintritts karten haben die Aktionäre entweder ihre Aktien selbst unter Ueberreichung eines geordneten Nummern verzeichnisses der Ausgabestelle vorzulegen oder der⸗ selben die Bescheinigungen über die erfolgte Hinter legung der Aktien vorzuzeigen.

Zulässige Hinterlegungsstellen sind:

in Lübeck: Hauptfasse der Lübeck Büchener Eisenbahn Gesellschaft, Lübecker Privatbank, Commerzbank und Depositenkaffe der Tresdner Bank; in Hamburg: Norddeutsche Bank, Filialen der Teutschen Bank und der Dresdner Bank:; in Berlin: Berliner SHandelsgesellschaft. Deutsche Bank, Dresdner Bank, Tieconto⸗ gesellschaft, Mitteldeutsche Kreditbank, Rob. Warschauer A Comp., F. W. Krause, Baul⸗

eschäft, Schaaffhausen'scher Bauverein; n 1 a. M.: Deutsche Effekten und Wechselbank, Filialen der Deutschen Bank und der Tiecontogesellschaft. Mitte ldeutsche Kredit Bank: in i. M.: Mecklen⸗ burgische Hypotheken und Wechselbant: * Leipzig und München: Filialen der Deutschen Bank: Dannover: Oannoversche Bank, Filiale der Tresdner Bank; Bree lau. Beuthen C. Z., Görlin, Liegnin: Schlesischer Bankverein nebst Filialen: Elberfeld. Aachen,. Bonn, Cöln, Düsseldorf. Duie bir M. Gladbach, Remscheid, Ruhrort: Bergisch. Märtische Bank nebst Zweiganstalten; Mannheim, Basel., Freiburg i. B. Heide! berg, Karlruhe, Ludwigshafen a. Nh., Mul hausen 1. E., Rastatt: Cberrheinische Bank nebst Filialen; in Meiningen und Wiesbaden Zweigniederlassungen der Mitte ldeutschen Krediübank; i Treeden: Depositenkasse der Deutschen Bank, Treedner Bank: in Bremen. Filialen der Teutschen und der Treedner Bank; n Nürnberg, Fürth: Mitteldeutsche Are dit bank und k.

Die Hint nn bie zum 22. Cttobe age 1 Unr, scheben. un ung eines geordn

zwar u

ebenen Nummernter ichn ier und Lübeck, den 25. Sertember 1901 Der Aue schuñ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

4068s! ;

In Gemäßheit des § 12 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, machen wir hierdurch bekannt, daß die beschlußfähige Versamm⸗ lung der Besitzer der 4 0609gen Pfandbriefe unferer Bank am 20. September a. c. einstimmig durch Acclamation beschlossen hat: .

Die Vertretung der Pfandbrief⸗Gläubiger wird ermächtigt, die Zinsen der 40, igen

fandbriefe der Mecklenburg⸗Strelitzschen

vpothekenbank zu zwei Dritttheilen zunächst bis zum 15. November 1901 zu stunden unter folgenden Bedingungen:

4a. daß die Eigenthümer der 390 / gigen

fandbriefe der Mecklenburg- Strelitz chen

ank in einer beschlußfähigen Versammlung bis 1. November 1901 ebenfalls und min⸗ destens bis zum 15. November er. die Zinsen zu zwei Dritttheilen stunden, ebenso in gleicher Höhe den am 1. April 1902 fällig werdenden Zinskupon, und zwar beides bis zur Auszahlung der gestundeten zwei Dritttheile des Oktoberkupons der 40; 0igen Pfandbriefe der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank,

b. daß ein Betrag, welcher zur Tilgung der gestundeten zwei Dritttheile der am 1. Ok⸗ tober 1901 fälligen Zinsen der 40/˖ igen Hypo⸗ thekenpfandbriefe ausreicht, dem bestellten Vertreter der Pfandbriefbesitzer mit der Be⸗ stimmung gezahlt wird, denselben, falls die Bedingung zu a. nicht eintritt, auf den Ok⸗ toberkupon der 40,0igen Hypothekenpfandbriefe auszuzahlen, anderenfalls der Bank zurück⸗ zuzahlen,

. daß für den Fall des Nichteintritts der Bedingung zu a. der Beschluß, betreffend die Stundung der Zinsen der o igen Pfand⸗ briefe, hinfällig wird.

Die Befugniß der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung ihrer For— rungen während der Dauer der Stundung wird ausgeschlossen.“ . -

Der gewählte Vertreter der Pfandbriefgläubiger, Herr Landgerichts⸗Direktor Bossart, Neustrelitz, 6 am 24. September 1901 der Mecklenburg⸗-Strelitz⸗ schen Hwpothekenbank angezeigt, daß er auf Grund des obigen Beschlusses die theilweise Stundung der vierprozentigen Pfandbriefzinsen nunmehr habe eintreten lassen.

Neustrelitz, den 24. September 1901.

Mecklenburg · trelitzsche Gypothekenbank.

Wuthmann. Bühler.

m Parkbad Attien - Gesellschaft, Salle a S. Vermögens⸗Bilanz am 31. März 1901.

Passiva S, Badegrundstück Dorotheen⸗ straße 17 Buchwerth am 1. 4. 1900 6. 192 800, Ab: Abschreibung inkl. Maschinen⸗ 2c. Konten in Sa. 409. 7 700, Grundstück, Anhalterstr. J Buchwerth am 14 18090 30 700, Ab: Abschreibung 600, Inventar am 1. 4. 19660 1900, 683,53 2 583,53 633,53

1385 100

30100

Zugang

Ab: Abschreibung Kassa⸗Konto n. Personen . Feuerversicherungs⸗Konto. 543 10 Effekten onto . 5000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto 13 888 59 Aktien Konto Hppotheken⸗Konto: Dorotheenstr. 17 170 000 Anhalterstr. 9 K 32600 Personen⸗Konto ... 1000 Kapital⸗Resewefond⸗ Konto. 5000

1950 338 32 51 679 99

80 000

288 600 2838 600 Gewinn und Verlust⸗Konto p. 1990 01.

666 3 66 3 Vortrag aus vorigem Jahre . 14369 61 Badebewirthschaftung, 9 Kre ditoren J Abschreibung: Grundstücke. ö Inventar. Zinsen uns Steuern: Dorotheenstr. 17 Anhalterstr. ) . Grundstũcks . Unterhaltung: Dorotheenstr. 17. Anhalterstr. 9 J Billette, Seifen⸗ 3c. Konto 32 52115 Zinsen⸗ und Steuern Konto. 112 35 Verschiedenes Lonto... . 1190

—8Siinr ks . 6 9 * tieths⸗Einnabme

Dorotheenstr. 17 Anbalterstr. J

Gewinn und Nerlust⸗Kont 1111 unt 1 1111 Kont

6 64776 2058 80 1388859

7 Fs ids d s Halle a. S., den 18. Juni 1901.

Der Vorstand.

Gottschalk.

49945

Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz.

Dierdurch machen wir bekannt, daß wir die laut Tilgungsplan diesmalig zu bewirkende Tilgung bon Nominal S 9099 unserer Aon Schuld⸗ verschreibungen im Wege des Rückkauig (Punkt 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen haben

Tie zurückgefkauften Schuldverschreibungen tragen

Nummern

777 182 776 775 163 961 960 19 1114 962 1111 804 so 770 716 715 714 709.

Bautzen, den 25. Sentember 1901.

Der Vorstand.

Kaufmann

Activa.

Bilanz für das Rechnungsjahr 1900.

41614 z 3 a5 h

Betrag S 133

2 Passi va.

Betrag 6, .

ö Materialienbestãnde . Werthpapiere der Gesellschaft: a. 118 200 M 30̃0 Konsols .... b. 73 400 . 37 0 Landschaftl. Zentral⸗ Pfandbriefe ; c. 117750 . 3 84 Landschaftl. Zentral⸗ . d. 13 000 37 Weimar'sche Stadt⸗ Anleihe

SG. f. 30 000 „33 0,0 Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Obligationen.. g. 95000 3 0,0 3Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Obligationen .. n. 0 =. Dr I

Mo 115 641,60

100 323,

2400 , 370 Deutsche Reichs Anlcihe

2033 123991 22 5569 6

7o 464,

12 064, 2356,80

400 Bahn⸗Anleihe .... Kautionen

1ẽetriebsausgaben. J 2 Rücklagen: 2. in den Erneuerungsfonds

b. in den Spezial⸗Reservefonds

C. in den Neben-Erneuerungsfonds Betriebs⸗Ueberschuß w

Revidiert. Neu⸗Ruppin, den 9. August 1901.

Summe.

Debet. Gewinn⸗ und Terlust. Rechnung für. das Nechnungsiahr 1900. Cxedit.

TI. T s

8 1 Aktienkapital. . 2 Bestand: a. des Erneuerungsfonds

des Spezial ⸗Reservefonds

des Unterstützungsfonds...

kauf von Werthpapieren des Betriebsfonds)

e

Betriebs⸗Ueberschuß aus 190 .....

welcher sich vertheilt auf:

Eisenbahnsteuer ,,

Dividende 5z o /g

Bilanz⸗Reservefonds

JJ //

Uebertrag auf neue Rechnung

8. des Dividendenfonds der Vorjahre? Vorschuß zur Erweiterung des Bahnhofs Neu⸗Ruppin... Vorschuß beim Bankhause (inzwischen gedeckt durch den Ver⸗—

des Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage)

des Bilanz Reservefonds lin der Bahnanlage) des Dispositionsfonds (in der Bahnanlage)

—O C .

1700 000 251 ho5 9z 35 560 15 565 11 6 642 70 1655 752 1145 50 1151 25

6a 245

37 08584 117 08550

138 59794 1674601

oo = UT e

S6 117 085,50

Summe ..

d m, mmm, DI 5Js DJs h

1 Vortrag aus der Rechnung des Vorjahres. 2 Zinsen (abzüglich 462,40 0 Kursverlust) .

3 Betriebseinnahmen

273 229 45

Die Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.

Gerhardt. Zerahn.

Tourneau.

Neu⸗Ruppin, den 9. August 1901. . Direktion . der Paulinenane - Nen -RKuppiner Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Castner.

Haupt.

Summe ..

I oa6 55 693 75 257 .

DM T

49315

Panulinenaue = Neu Ruppiner Eisenbahn. Die Dividende für das Rechnungsjahr 1900 (1. April 1900 bis 31. März 1901) ist auf Sg o/ festgesetzt worden. Gegen Einlieferung Nr. 1 (Reihe II) wird: a. für die Stamm⸗ꝛAktien A. (Priori tätsStamm⸗Aktien) und Stamm⸗ Aktien B. (Stamm-⸗Aktien) . b. für die Stamm-⸗Aktien⸗Antheile B. (halbe Stamm⸗Aktien) , ausgezahlt und zwar bei unserer Betriebskasse hier, bei unserer Stationskasse in Fehrbellin, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmplatz 6, und bei Herren Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Neu⸗Ruppin, den 21. September 1901. Die Direktion. Haupt. Castner.

des Gewinn-⸗-A1Antheilscheins

27, 50 106

49748 Bilanz am 1. Juli 19901.

Activa.

Grundstück⸗Konto. Formkasten⸗Konto Kautions⸗Konto . Komtor⸗tensilien⸗ Konto.. ö Drucksachen⸗, Cliché⸗ u. Zeichn. Konto Cupolofen⸗ Konto J.. k 5 . . Gebaude⸗Konto . Kassa Konto Riemen⸗Konto Modell ⸗Konto Wechsel Konto w Elektr. Licht ⸗Anlagen⸗Konto Maschinen⸗ Konto Werkzeug⸗Konto . Gießerei Betriebs Konto 32766 35 ö 133 343 47 Dferde⸗ und Geschirr Konto.... 1600

1 1000 173 33431

21 550 64

337652 15 154

3022 15

681 38371

354 0

298837

J 1

68138

Gewinn und Verlust Konto.

Activn. Unkosten⸗Konto Zinsen⸗Keonto n. 12 Kreditoren.

Ferber dont o

ö (.

elkredere⸗Ke 1

Hassivn. Fabrikations⸗Konto Reservefond. Verlust

m nent (dere ü rr nd Brutto⸗Gewinn

In der heutigen Generalver vorstebende Bilan;

Faalfeld a. S., den 21. September 1901

Wilhelmshütte in Saalfeld a. S. Actiengesellschaft.

W. Eprelsbeimer.

vor at genenmigt

booh0] Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Actien⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Verren Aktionäre

Mittwoch, den 27. Oktober dsa.

Nachmittage 2 Uhr, mt ordentlichen Genera!

versammlung in das Gebäude der Rbeinischen

Greditbank in Freiburg i. B. böflichst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die in Statuten verzeichneten Gegenständ Neustadt i. Schwarzwald, den 25. S 196 Die Tirettion der Solzzellstosf⸗ und VPapierfabrifen Netien ⸗Gesellschaft. m 1 7 ö

11e 11 1181

115 407 35 757 04 58960

124 11448

23 22456

õoolz]

Konto der Fabriken:

Grundstücke einschl. Wasserkräfte / Gebäude sammt Geleiseanlagen Maschinen u. sonstigen Betriebs⸗

einrichtungen. ... n d. ersten 1

Abschreibungen 1900 sntdol⸗

0 2 558 5g 73

225 768.78

Verein deutscher Oelfabriken. ; Activa. Bilanz auf 30. uni 1901. Passiva.

2

. .

ö 6 3

8 682 15223

13 Betr. Accept⸗Konto:

2784238

Mobilien ⸗Konto:

Mobilien, Betriebsgeräthschaften

,, Abschreibungen d. ersten Jahre K 6

Abschreibungen f. 1900 1901

*

69 895,913

ö 140 942 24 13 Betr.

4231,22 1412635

66 815 89

Waaren⸗Konto:

Vorräthe an Oelsaaten u. drgl. = h Delen u. Oelkuchen Yel = Fastagen und Ma⸗

terialien Kasse⸗Konto:

Bestand der Hauptkasse und der

Fabrikkassen

Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln

Effekten Konto:

Bestand an Werthpapieren Feuerversicherungsprämien⸗Konto: im Voraus bezahlte Prämien.

Konto⸗Korrent⸗Konto:

unser Guthaben in laufende

einschl.

1 89 171 Rechnung

des guthabens bei der Rei

8 7. y

Hvpotheken⸗Konto ver, wa

unser Guthaben

in Hamburg und?

S 688 280 39 2498915 124989150 Beamten

3565 647 2810 293 919 17 sonds

27 728 63 Zoll⸗Konto: 137 699 06 . Gewinn: 309 740 65 , . 1900 1901 100 560 37 66

1176 438 51 bãude,

Maschinen, Mobilien u. Fuhr⸗ park für das Jahr

92000

1900 1901

Grundkapital⸗Konto: goo00 Stück vollbez. Aktien Litt. A. u. B. àcι 1000, Obligationen⸗Konto: 4 00ige Obligationen.

laufende eigene Accepte. Konto⸗Korrent⸗

unsere Verbindlichkeit in

laufender Rechnung. Reservefonds⸗Konto:

frühere Zuschreibungen Außerordentlicher Reserve⸗

fonds⸗Konto:

frühere Zuschreibungen Dividenden⸗Konto:

83 unerhobene Dividenden. Obligationen⸗Kupons⸗Kto.: verfallene Zinsscheine . Unterstützungs⸗

Konto:

Arbeiter⸗Unterstützungsfonds Arbeiter Reservekasse onto: Guthaben der Arbeiter.

auf den Sgatvorräthen haftende Einfuhrzölle

Bruttogewinn d. Jahres

1067 391,48

230 000,

2865 00 hh 776 74 ob 294 6s

goo oo -

244 123 24 1860 26 860

34 472 80 26 89977

9 769

459 954 64

66 Hierzu Ge⸗ winn vortrag aus alter Rech

S37 391,48

53 314,75

S90 706 23

13 102 716

13 102 716

Soll. Gewinn⸗ und Verlust Abschluß auf 30. 8 uni 1901. Taben.

General Unkosten Konto Steuern, Gehälter, Reisekosten, Porti, Depeschen Drucksachen, Burcau Utensilien ꝛc. . JZinsen⸗Konto: Obligationen, Konto ⸗Ke Bankprovisionen, Wechselstempel re. Konto⸗Korrent Verlust˖ Ko WVerlust auf Ausstände. Abschreibungs Konto: Abschreibungen auf Geb ind Fuhrpark für das

* marminn Mi ingen inn.

ooo]

Verein deutscher Oelfabriken. In ibge halt

der heute

für das Geschaäft

theilung einer Dividende auf die 680, für die

und B. von Gon, d. i schlossen 2

Die Auszahlung erfol

des betreffenden Dividend Jahres,

n Mannheim.,

Deutsche Vereinebank in

a. M. das Bankhaus E

a,

Württembergische

Ztuttgart. Mannheim, den 25

Ter Aufsichterath.

t alabald gegen

das Nankang W. H. Ladenburg R Söhne

L—adenburg in Frankfurt

16 3

179 495 01

zrrent⸗ und Wechselzinsen, 150 77961 nto 254619 iude, Maschinen, Mobilien Jahr 1900 1901... 230 00

890 706 23

1453 48701

. 1500371 In Gemäßheit enen Generalversammlung gare nm d ahr 1900 1991 die Ve agesordnung 281 Aktien Litt. A.

Nach § 19 des nabme an der Aftionãre

Rückgabe enscheines durch

Frankfurt

1 1 ibre Aktien im

da ö Veposfittion die lem

ZSchönowmwit, den 25

ecnũügenden mem

Vereinabant in

September 1901.

Gewinnvortrag aus 1899 19003. 4 nn a. Fabrikations Konto 1900 1901.

der Vorschrift in sellschaftsstatuts wird zur Erledigung von Nr. 6 der

r Generalversammlung

ise nachgewiesen September 1 Juchersahrih Züls,. Attien ⸗Gesellschast. Ter NMufsichtarath.

veller

9M zur

6 ** 53 31475

140917229

§z 26 des Ge⸗

vom 25. Sey

̃ a. e, cine neue Generalversammlung Alte be. Auf 14. Cttober n. c., k 2 Uhr, im Fabrikgasthause zu Schönewißz angesetzt. Statuts sind jed Generalversammlung nur berechtigt, die big J. Tage vor der Generalversammlung, d. i. bie zum 109. Cftober er, Abende G Uhr, Komtor der Fabri deyoniert oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die der Aktien dem Aufsichtarathe in einer

Nachmittags

h Thell⸗

. olche

syätestend am

sichere

haben. 901

* 68725

. *

, , er e,

3

,

ö