1 Ü.
,
standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Dresden, am 25. September 1891. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. 498531
Auf dem die Firma Miersch Hanfler in Dresden betreffenden Blatt 147 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden; Die Firma lautet künftig Credithaus Maximilian Miersch. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Karl Friedrich Bernhard Lindner in Dresden.
Dresden, am 25. September 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. le.
PDilken. Bekanntmachung. 49859
In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute zu Nr. 5, woselbst die offene Handelsgesellschaft Geschw. Alper mit dem Sitze in Dülken einge⸗ tragen ist, Folgendes vermerkt;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Mathilde Alper ist alleinige Inhaberin der Firma.
Dülken, den 7. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
PDülken. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abth. B. wurde heute zu Nr. 2, woselbst die offene Handelsgesellschaft Actien⸗ gesellschaft für Leinen⸗ und Baumwoll ⸗In⸗ dustrie mit dem Sitze in Burgwaldniel einge— tragen ist, Folgendes vermerkt; , , . Un Stelle des Dr. Franz 86 ist Robert Knox, Kaufmann zu Burgwaldniel, früher zu Düsseldorf, zum Vorstand bestellt. Dülken, den 12. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Diüssel dor. 49860
Bei der unter Nr. 168 des Handelsregisters Ab⸗ theslung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein hier wurde heute vermerkt, daß das Statut der Gesellschaft durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1901 zwecks Anpassung an die Bestimmungen des neuen Handel geseh uche geändert ist mit der Maßgabe, daß bie neuen Bestimmungen drei Monate nach Ein⸗ tragung in das Handelsregister in Kraft treten sollen.
He hr heben, sind folgende Bestimmungen: Der Vorstand besteht aus mehreren Personen, deren Zahl und Eigenschaft als wirkliche oder stellvertretende Mitglieder der Aufsichtsrath bestimmt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstands vertreten, gleichviel, ob sie wirkliche oder stellvertretende Mitglieder sind. Die Direktoren August Krauß und Wenzel von Rolf, der Justizrgth Otto Euler, Rechtsanwalt a. D., und der Subdirektor Hugo Lorenz, alle zu Düsseldorf, sind bis zum 17. De⸗ zember 1901 Vorstandsmitglieder.
Düsseldorf, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. PDũüsseldorũ. 49864
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 539 eingetragen die Firma C. Aloys Grünewald mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Carl Aloysius Grüne⸗ wald hierselbst. .
Bei der Nr. 117 daselbst eingetragenen Firma Peter von der Beck hier wurde vermerkt., daß das Geschäft an den Kaufmann Paul Frank hier mit dem Firmenrechte veräußert ist.
Die Nr. 513 daselbst stehende Firma Mathias Conen hier wurde auf Antrag gelöscht.
Bei der Nr. 2818 des Firmenregisters einge— tragenen Firma M. Conen hier wurde vermerkt, daß das Geschäft an den Kaufmann Max Wagner hier veräußert ist und von diesem unter der Firma M. Conen Nachf. fortgeführt wird. Diese Firma wurde unter Nr. 540 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. neu eingetragen und an beiden Stellen vermertt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich feiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Mar Wagner ausgeschlossen ist.
Bei der Nr. 405 Handelsregister A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Walther hier wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Heinrich Walther hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Die Liquidation der unter Nr. 1772 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Kommandit-⸗Gesellschaft in Firma Dubeimann K Co., Dampfkaffee⸗ brennerei hier ist beendet und die Firma erloschen.
Düsseldorf, den 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
PDiüsseldors. 49861
In das Handelsregister Abtheilung B. Nr, 169 wurde beute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma Tillmann sche Eisenbau Akttiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Remscheid und Zweig⸗ niederlassung zu Düsseldorf. Der Gesellschaftsver trag ist am 15. Dezember 1894 festgestellt und durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 258. Ja- nuar 1895, 10. April 1896, 12. Mai 1897 und 25. April 1900 abgeändert worden. Zweck der Ge— sellschaft ist der Erwerb und der Betrieb der unter der Firma Wilh. Tillmanns in Remscheid bisher betricbenen Werke, der Betrieb verwandter Geschäfte. jzweige, der Dandel mit den Fabrikaten, der Erwerb von Grundstücken und Etablissements zu gedachten Zwecken. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Gr⸗ reichung gedachter Zwecke bestehende Firmen im In⸗ und Auslande zu erwerben und dieselben fortzufübren oder auch bei solchen Firmen als Kommanditist sich zu betbeiligen. Das Grundkapital beträgt 1 6500090. 6 und sst in 1650 auf den Inhaber lautende Aktien E Iod M zerlegt. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsratbh mit absoluter Stimmenmehrheit ge⸗ wählt und bestebt aus einem oder mehreren Mit- gliedern. Je jwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standemitglied und ein Prokurist oder je jwei Pro- furisten sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. zu Vorstande mitgliedern sind bestellt die Fabrikanten Wilbelm Tillmanns und Walter Tillmanns, sowie der Buchhalter August Gelyke, alle zu Remscheid. Im April oder Mai eineg jeden Jabres findet in Remscheid eine ordentliche Generalversammlung statt, welche vom Aufsichterath zu berufen ist. Außerdem fann der Aufsichtsrath jederzeit ebendabin außer- ordentliche Generalversammlungen berufen und ist dau verpflichtet:
1) wenn der Vorstand es verlangt;
2 auf Antrag von Altionären, deren Aftien mindestens den zwanzigsten Theil des Attienkavitals repräsentieren und in einer schriftlichen, an den Auf⸗
sichtsrath zu richtenden Eingabe, unter Hinterlegung der in ihrem Besitz befindlichen Aktien, den Zweck und die Gründe zu ihrem Antrage darlegen.
Die Berufung zu den ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen erfolgt. unter Bezeichnung der Tagesordnung durch einmalige Be⸗ kanntmachung, welche mindestens neunzehn Tage und höchstens zwei Monate vor dem anberaumten Ter⸗ mine in dem Gesellschaftsblatt veröffentlicht sein 5 In die neunzehntägige Frist ist der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht einzurechnen. Der Aufsichtzrath ist berechtigt, alle ihm geeignet scheinenden Gegenstände in der Berufung der Generalversammlung auf die Tages⸗ ordnung zu bringen.
Im Falle der Ziffer 2 hat der Aufsichtsrath binnen sechs Wochen die Generalpersammlung zu berufen auf einen Tag, der innerhalb sechs Wochen, vom Tage der Berufung gerechnet, fällt
Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts— organe erfolgen einmal in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Düffeldorf, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Diisseldorf. 49862
In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 176 wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Düsseldorfer Glas⸗ Manufactur Carl Schäfer Cie., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftspertrag ist am 16. September 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Glas und Glaswaaren aller Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proturisten.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Als Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute Carl Schäfer und Jean Holtschneider zu Düsseldorf.
Düsseidorf, den 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Dũüiüsseld ox. 498665
Die unter Nr. 85 des Handelsregisters Abtheilung B. eingetragene Gesellschaft in Firma Lichtpauspapier⸗ fabriken Phos Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier wurde heute mit dem Vermerke ge⸗ lbscht, daß der Sitz der Gesellschaft nach Detmold verlegt worden ist.
Düsseldorf, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht. PDiüsseldors᷑s. 49863 Bei der unter Nr. 16 des Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Eisenwerk Actiengesellschaft hier wurde heute vermerkt, daß der Kaufmann Emil Senff hierselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Düsseldorf, den 20. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 49856
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 172 die Firma Büschel C Ce, Wanne, mit Zweignieder⸗ lassung zu Duisburg und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Johann Hermann Liefkes, Minna, geb. Büschel, zu Wanne eingetragen.
Duisburg, 21. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 49857
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 173 die Firma Tuisburger Versandhaus „Progress“ Heinrich Kon zu Duisburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Kotz zu Duisburg
Elperteld. (49866
Unter Nr. 381 des Handelsregisters A. ist einge⸗ tragen: die offene Handelsgesellschaft Leveling * Weith. Elberfeld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1) Ehefrau des Geschäftsführers August Weith, Hulda, geb. Wolters, Barmen; 27) Wilhelm Leveling, Kohlenhändler, Elberfeld. Prokurist: Geschäfts führer August Weith, Barmen. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. September 1901 begonnen.
Elberfeld, den 23. September 1901.
Königl. Amtsgericht. 13.
Errurt. 50166
Im Firmenregister ist keute das Erlöschen der unter 1159 verzeichneten Firma Gebr. Schmalz hier eingetragen worden.
Erfurt, 21. September 1901.
Königliches Amtegericht. 5. Ersurt. 501651
Im Handelsregister A. ist beute die Firma Carl Büttner hier und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Büttner hier eingetragen.
Erfurt, den 25. Sertember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Fritrlar. 50029
In das . biesigen Amtsgerichts Ab⸗ theilung A. ist nach Anmeldung vom 21. September 1991 eingetragen:
Nr. J7. Firma G. Griesel in' Fritzlar und ist Inhaber der Firma Kaufmann Gustad Griesel in Fritzlar.
Fritzlar, den 21. Sertember 1991.
Königliches Amtegericht. Fürstenberzx, Meck]In. 49367
In unser Handelgregister ist am 23. September 1901 unter Nr. 71 eingetragen:
Sp. 3. Firma:
Holzverkohlungsfabrik Fürstenberg i M.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sp. 4. Sitz der Gesellschaft:
Fürstenberg i. Mclog.
Sy. 5. Geschäftsführer der Gesellschaft:
GEbkemiker Dr. George Walcker in Friedenau bei Berlin, Albestraße 17, und Rentner Martin Schüne⸗ mann in Fürstenberg i. Mecklb.
Jeder den ar vertritt für sich allein die Gefellschaft und ist berechtigt, allein die Firma ju zeichnen.
Sp. 6. n, der Gesellschaft:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafteertrag ist am J. Nodember 1900 festgestellt, und besindet 1 eine Ausfertigung desselben bei Das Stammkarttal beträgt 120 000 Æ Gegenstand
kauf von Holfgeist, essigsaurem Kalk, Kien, Theeröl, Terpentinöl, Holzkohle und anderen Nebenprodukten. Fürstenberg, den 23. September 1991. Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. Glogan. 149868 Im Handelsregister . Nr. 19 Firma „S. Benatt & Cg“ ist am 23. September 18901 eingetragen . Die Firma ist in „Simon Benatt“ ge⸗ andert. Amtsgericht Glogau.
Gõxlĩitꝝ. ; 49869 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 212 eingetragene ᷣö Karl Tschierschky zu Görlitz, Inhaber Fabrikant Karl Tschierschky daselbst, gelöscht worden. Görlitz, den 23. September 1991.
Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 498701 Folgende in unserem Handel sregister eingetragene und nach Anzeige des hiesigen Magistrats erloschene ö. H. Kuhnke, Hermann Hirschberg, riedrich Kuhn, Otto Piorr, Gottlieb Knapke und Carl Reichel sollen gelöscht werden. Den eingetragenen Inhabern der Firmen oder deren Rechtsnachfolgern wird unter der Mittheilung von der beabsichtigten Löschung der Firmen zur Geltendmachung des Widerspruchs die Frist von z Monaten bestimmt.
Gumbinnen, den 15. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Hagen, Westf. ö. 49871 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma H. Berentzen zu Hagen er—
loschen ist. Hagen, den 20. September 1901, Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 49872 Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1901. September 24. Busch . Dietze. Durch einstweilige Verfügung der Kammer La. für Handelssachen des Landgerichts Hamburg vom 20. September 1901 wird dem Gefellschafter Arthur Julius Alfred Dietze bis auf weiteres verboten, die Firma zu vertreten und zu
zeichnen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Brach. Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreibergehilfe, Hanau. Handelsregister. 495873 Heute ist eingetragen worden bei der Firma Theodor Viereck in Hanau, daß das Geschäft auf den Buchbindermeister, Papier⸗ und Schreib⸗ waarenhändler Ludwig Viereck in Hanau übergegangen ist, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Hanau, den 21. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 5. Hannover. Bekanntmachung. 49874 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr.) ist heute zu der Firma Ummeln⸗Sehnder Gewerk— schaft mit dem Sitze in Hannover eingetragen: Durch die Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1901 ist eine revidierte Satzung angenommen. Die neue Fassung beruht auf den Beschlüssen der Generalpersammlung vom 23. November 1900 über Herabsetzung des Grundkapitals auf 250 500 M6, und sst diese im wesentlichen redaktioneller Natur.
Hannover, den 23. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Befanntmachung. 49875
In das hiesige Handel sregister Abtheilung A. N 1631 ist eingetragen die offene Dandelsgesellschaft in Firma Earl Rabe E Co. Sitz Sannover. Gesell⸗ schafter sind Konditor und Koch Friedrich Rabe, Fräulein Frida Rabe, Wittwe des Restaurateurs Rarl Rabe, Glise, geb. Meyer, Kaufmann Adolf Rabe, Fräulein Else Rabe, sammtlich in Dannover, Konditor Carl Rabe in Braunschweig. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Friedrich Rabe und Frida Rabe in Gemeinschaft er⸗ mächtigt.
Hannover, den 24. Sextember 1991. Königliches Amtsgericht. 4 A. Heidenheim, renn. 50030 Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Im Handel sregister, Abtheilung für Einzelfirmen, wurde das Erlöschen der Firma Johgües Beutter, gemischtes Waarengeschäft in Deidenheim, ein— getragen.
Den 25. September 1901.
Oberamtsrichter Wiest. Mörde. Bekanntmachung. 49576
In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Hörder Bank Zweiganstalt der Westfälischen Bank⸗ tommandite, Chm Sernekamp Æ Ce Kom manditgesellschaft auf Attien eingetragen worden, daß das Grundkapital um 50 000 M erhöht ist und jetzt 3 000 090 M beträgt.
Dasselbe ist in dreitausend Aktien zu je eintausend Mark zerlegt. Die Altien lauten auf den Inhaber.
Hörde, den 20. Serptember 190.
Königliches Amtaagericht. Inowrarliawm. 1458939
Im Handelsregister Abtb. A. Nr. 303 ist die Fimma Salln Bacharach mit dem Sitze in Inowrazlaw und als deren Inbaber der Kaufmann Sall Bacharach bierselbst eingetragen.
Im alten Firmenregister sind gelöscht die Firmen Aifred Thiemann, Neuer Bazar (Inhaber Ziegmund Knopf). C. Güldenhaupt Nach. solger (Inhaber Huge Rusch) und Cecar Näisch, InowrgzlawerMolterei, sammtlich mit dem Site in Jugwrazlam, sowie die Firma C. Miodowali, Inhaber Ephraim M., mit dem Sitze in Jerzhee (Nr. 336, 387, 407, 549 und 113 des Reg.).
Inowrazlaw, den 17. Ser tember 1991.
Königlicheg Amteagericht. Hastellann. Betanntmachung. (48597
In das biesige Firmenregister ist beute bei der Firma „S. Nothschild“ zu Kastellaun (Nr. 55 des Registers) eingetragen worden:
Die Firma ist erleschen.
Kastellaun, den 21. September 1901.
KRönialiches Amtsgericht. Hastellaun. Befanntmachunß. 4185396
Nastellaun und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Katzenstein daselbst eingetragen worden. Faftellaun, den 21. Seytember. 1901. kn gi be n gericht.
Koblenn. 49877 Heute wurde in das hiesige Handelsregister X. unter Nr. 127 das ,,,, gentur⸗ und Versicherungsgeschäft unter der Firma Jose h Raueiser in Koblenz, und als deren Inhaber
Kaufmann Joseph Raueiser in Koblenz-⸗Lützel, ein⸗
getragen. Koblenz, den 16. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 4. HKõölleda. 50027 Unsere Bekanntmachung vom 30. April 1999 in Nr. 1101900 dieses Blattes wird dahin berichtigt, daß die Firma Herm. Teichmann nicht Hermann Teichmann lautet.
Kölleda, den 20. September 1901.
Königliches Amtsgericht. HKrotoschin. Bekanntmachung. 49879 In das Handelsregister B. ist bei Nr 1, betr. Aftien-Zuckerfabrik Zduny, heut eingetragen worden: in Spalte 5: „Wirthschafts- Direktor Peter Gebhart aus Freyhan“, und in Spalte 7: „Wirth— schafts⸗Direktor Peter Gebhart aus Freyhan ist zum Vorstandsmitgliede gewählt in der Generalversamm— lung vom 11. September 1901 *
Krotoschin, den 21. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lahx. Handelsregister. 49880 Nr. 19647. Unter O.-3. 235 ist heute zum dies⸗ seitigen Handelsregister Abth. A. eingetragen worden: „Erste Lahrer Kunstprägeanstalt und Buch— druckerei von Martin van der Linde und Ludwig Gärtner in Lahr.“
Gesellschafter diefer offenen Handelsgesellschaft, welche am 1. Seytember 1901 begonnen hat, sind: Buchdrucker Martin van der Linde und Buchbinder Ludwig Gärtner, beide in Lahr. Dieselben sind einzeln zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Lahr, den 19. September 19901.
Leipzig. . 49884 Auf dem die Firma „Sonne“, Gasglühlicht⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig betreffenden Blatt 16424 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 3. und 25. Juli 1901 abgeändert, daß das Stamm⸗ kapital durch die gleichen Beschlüsse auf 709 009 6 erhöht und daß der Kaufmann Herr Paul Christoph Wilhelm Hage in Leipzig zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden ist.
Weiter wird noch Folgendes bekannt ̃, Der Gesellschafter Heir Christoph August Ernst Lüderitz in Leipzig leistet seine Einlage nur nach Höhe von 15 930 66 06 3 in bagrem Gelde, im übrigen aber dadurch, daß er mit einer seiner Ehe⸗ frau Johanna Lüderitz, geb. Schwarzmann, an die Gesellschaft zustehenden, ihm abgetretenen Darlehns⸗ forderung von 4069 6 94 4 gegen seine Stamm⸗ einlage aufrechnet.
Leipzig, den 24. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzis. 49882
Auf Blatt 11190 des Handelsregisters ist heute die Firma Automobil⸗Werke Leipzig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ein— getragen und weiter Folgendes verlautbart worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb ven Motoren und Automebilen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft defugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— theiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 44 000
Der Gesellschaftspertrag ist am 11. September 1901 abgeschlossen worden.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Herr Friedrich Wilhelm Rudolf Meyer, früher in Sömmerda, jetzt in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes bekannt gegeben:
Der Gesellschafter Herr Carl Michael Eduard Zwingmann in Leipzig bringt als seine Einlage die ihm gehörigen Maschinen, Werkzeuge, Modelle und Zeichnungen in die Gesellschaft ein. Der Gesammt⸗ werth dieser Einlage wird auf 11 000 M festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Zwingmann geleistet ist.
Leipzig, den 24. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leinzis. 49885
Auf Blatt 11 189 des Handelsregisters ist beute die Firma Hilmar Klasing. e, n lung in Leipzig und als deren Inhaber der Buch⸗ händler Ser Hilmar Max Johannes Klasing da— selbst eingetragen worden.
Leipzig, den 24. September 19891.
Rönigliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Leipri. 48956563
Auf Blatt 10724 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Lobenstein ö. Lindemann in Leipzig erloschen ist.
Leipzig, den 24. Seytember 1991.
Königliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Leipniæ. 48561
Auf Vlatt 9372 des Handelgregisterg ist heute eingetragen worden, daß die Firma A. Kirbach in Leiyzig erloschen ist.
Leipzig, den 21. Seytember 1901.
kb n e sches Amtagericht. Abth. II B.
Luckenwalde. Betanntmachung. 40ss6 In unser Handelgzregister A. ist unter Nr. 42 ber der Firma Richard Baer zu Luckenwalde heute Folgendes eingetragen: 5 Spalte 2. Die Firma ist in;
Richard Baer, Inhaber A. Odaubold geändert. : Syralie 3. Brauereibesitzer Albert Haubold in Luckenwalde. 2
Luckenwalde, den 19. Sertember 1901. Aönigliches Amtagericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direllor Siem enrolh in Berlin.
Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin.
des Unternebmeng sst die Gewinnung und der Ver⸗
In dag biesige Handelgresister Abtb. A. ist heute unter Nr. 1 die Firma Alber Ratzenstein ! in
Druck der Norddeuts 2 gere und Verlagt Anstalt, Berlin * K Nr. NR.
Gebr. Faltenstein in Sochneulirch
2 9 el cht. Odentirchen, den 21. Sertember 1901. Konigl. Amtsgericht. Abth. JI.
mn. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 230. Berlin, Freitag, den 27. September 1901
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di m .,, glas ie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins— i . sen. Neglstern. W se, sowie die Tarif. und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 3 . 2 . w
EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ir. 30h)
Das Central⸗Handels-Register für das D i . 1 eutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für D = Regi ü ĩ Anzeigers, 8w. Kin n n lig, ,,,, Deutschen ee. und Königlich Preußischen Staats. Bezu gep?᷑ , , , , n. w Insertionspreis für den Raum einer Druckzʒeile 4 JJ
r —— a — —
ö J . l49894] 2) Die unter Nr. 4 der Abtheil
Handels⸗Register. ö . ö einge⸗ , eingetragene Firma: 96 kö . Nerf . 1419912
e, ö Shligs stlelosten. Jaus achfolger in ef tin Gr.⸗Lafferde ist am 20. September JI90l ge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Zu Nr, 28 des Handelsregisters Abth. A. ist am Ohligs, den 25. September 1901. Peine, den 20. September 1901.
hiesige Handelsregister Fol. 212 Nr. 18 ; ͤ 5 ol. 2I2 Nr. 184, betr. die ö 29 Firma Behm und St r ; . 3 eingetragen worden, daß Kaufmann Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J gen n ; HJ ro hoh ̃ wee Anmsgericht. 1. Sy. 5 k . . Harn de,, ö 2 J der Firma J . . ᷣoozi] Eęgita. ö. n,, e, g. (49899 . k geb. von . f Mr, 5. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr.? Sp. 8 6 6 ; Herʒogl. 1 . . kö hiesigen Handelsregisters ist . ,, Richter Nachfolger Folgendes die . 6 ! . . . ö e en: . 1 / ; . U weissen. ö ne. J. C. L. Dieckhoff Die Firma lautet jetzt: , übergegangen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts! eingetragen: 25. September 1901.
. Richard Seidler ; erschts find heut f ö ; unt? „Dem Kaufmann Theod 6 Inhaber der Fi , , 3 Großherzogliches Amtsgericht. . diele er e, en r . i e r, (Harz) ist Prokura 1 ö Seidler ö e, True kJ . l49ols 1. folgende Einträge bewirkt worden: Osterode CHarz) den 15, September 1901. Peitz, den 2j. September 1901. gel as Verstandsmitglied Hugo Louis Klopfer in Königliches Amtsgericht. I.
sar r ine, ö Königliches Amtsgericht. 8 5 usgeschieden, der Rittergutspächter K . k orzheim. Handelsregiste . Dugo Andrae in Pinnewitz ist zum en ,n, . x , ,., ,
3 J . 49896 Zum Handelsregister Abth. A ĩ Diete u Peil n, Grsemndg tenen In, unser Handelsregister Abth. X ist unter Nr. 40 I. Band Ii, S 3. 316 . eingetragen: Heißen, amn J Septen per en. — die Firma Josef Schröder in Paderborn und Beobachter Ma gl un hir . 3 k x Klein hier wurde in General—⸗
als deren Inhaber der Weinhändler Josef Schröd i ̃ . ef Schröder anzeiger Pforzheim Max Klemm geändert. Wiesbaden. Bekanntm , 6 ptember 1901 eingetragen. 2) Band II, D.-3. 161: Die Firma Franz . . Betreff: Registerführung.
Paderborn, den 23. September 1901 In unser Handelbregister iz. wür i
Den *5. 901. ĩ ,,. ; J ; . ster B. wurde heut 2
en fl Königliches Amtsgericht. . hier wurde in Ludwig Ballin ge— , daß die dem Wilhelm Ruthe . 9. Vandelsregister. i, JJ ⸗ ĩ
J. Neu eingetragene Firmen: Eæaderberm 49897
x . mil Cahn, bei Wiesbade ür die K s zäaerpern Bförzheim, den 2l. September 1gol. , 1), Deut che diese e fn in. Steiner In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Gr. Amtsgericht. . Gesellschaft mit beschränkter 2 . schaft, . Firmasens. Bekanntmachung. laghoo] Wige baden ertheilte Prekura k zu , n , , . und als dercn Inhader der Kaufmann! Jrferk Klemm Firmenregistereintrag. „Louis Landauer“ Wiesbaden, den 26. August 1961 n ist. ,, 9g . zu Paderborn am 13. September 1901 eingetragen Unter dieser Firma ketrcidt der in Stuttgart wohn⸗ Königl. Amtsgericht Abth. 12 K . kö 6 en Vaderborn den d Ee n e dr gen. hafte Kaufmann Louis Landauer zu irn fang ö Wiesbaden. Bekanntm t. Abth. 12. i., , Heel her rt tt. hn, Königliches Amtsgericht. Manufakturwaaren⸗ Aussteuer⸗ und Damenkonfektions⸗ wm. Bekanntmachung. k 36 Fabritant in Gunneredorf Faderhorn. 49895 oel, . gie bal, e fi Frankenberg; ö. Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 39 Hen e fle ehh sdorf. Zahl der die Firma Heinrich Sommer, Möbelhandlung ꝛ in Paderborn, und als deren Inhaber Möbe , , 41 erborn, n eren Inhaber der Möbel— h e. 3 schen Techniker⸗Verkehr händler Heinrich Sommer zu Paderborn am 11. Sep— Philipp Bresber;. Inhgber;. Kaufmann Philipp tember 1901 eingetragen. . Presber, Verlagsgeschäft in München, Hasenstraße 26.
8
8 2 . 1 49917 In unser Handelsregister . ist heute did gn Pirmasens, den 24 September 196 „Heinrich Cron“ mit dem Sitze in Wiesbaden Rg Amts 2366 5 nd als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrid i Kgl. Amtsgericht. Cron jr. hier eingetragen worden. . ö ,, 49901 Wiesbaden, den 5. September 190 Auf dem die F ? is i oni o; bete enden . 6 Fischer , . Königl. Amtsgericht. Abth. 12 2 Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters wies e mme . 1 ; n . . . z sha . . Paderborn. den 33. September 1901. st heute gingettagen worden, daß dem Kaufmann Heute , Bekanntmachung. 49914 ) . . gen eingetragene Firmen. Königliches Amtsgericht Nerrn Otte Gustav Hermann Hübel in Plauen der Fir st in unser Gesellschaftsregister bezüglich 6 „Fritz Kanamüller.“ Inhaber: Fritz Kana— Jin, . —— — Prokura ertheilt ist. der Firma Schenkelberg C Co. in Wiesbaden wü ller WEloscht, nunmehriger Inhaber: Kaufmann me, hie Bekanntmachung. 49898) Plauen, am 25. September 1901. folgender Eintrag gemacht worden: Josᷓf Wernhard in München. Außenstände und bes Im hiesigen Handelsregister sind die nachstehend Königliches Amtsgericht Die Gesellschaft ist durch den Tod und die Er— Verbindlichkeiten sind nicht mit übe ; bezeichneten Firmen von Amtswege eh ; * , n öffnung des Nachlaßkonkurses ü n me, me. 2 Baugeschãft 8 ö. übergegangen. tember 1901 gelöscht vegen am 18. Sep⸗ Posen. Bekanntmachung 49902 des 65 lisch ftr ah onkurses über das Vermögen 2 . ĩ 901 . * 8. 02 8 Gese ers Franz fgelößf Gesellschaft in ir aich een n. . i nn. Blatt 426, S. A. Heisterhagen, Peine 3 , , Abtheilung AÆnist. Heute . Je, nn, ,, sellschaft Prokurist: Architekt Friedrich G ; Fenn. Blatt 113. Wittwe B ; - * Mir. 1066 die Firma Herrmann Misch Heinrich Schenkelbe 39 * , . Prob 2 * Friedrich Grunom in Münch ittwe Behrens, Hohenhameln, P * 2 an Misch zu Heinrich Schenkelberg und der Rechtsanwalt Marr Dieser und der bigherige Prokurist' mn Fein en. Blatt 292. C. M Posen ung als deren Inhaber der Cafétier He heime Wies echt anwalt Marx. 2 1 ge Prokurist Max Fischer in ö J. . arcordes, Peine, mann Misch zu Posen eingetr er Verr⸗ hdeimer zu Wieshaden, letzterer als Konkursverw München Ffahen Gesammtvlokura 6 . 6 1. Ludwig Lüders, Peine, en 6 e n ng worden. über den Nachlaßkonkurs nach Franz Haag. rwalter III. Löschungen eingetragener Firmen. Blatt 451. F. Leimers, Peine. n 1 Wiesbaden, den 13. Schtember fol. f „Aug. Breitenstein.“ Königl. Amtsgericht. Abth. 12. München, den ih. September 1901. ᷣ
Königliches Amtsgericht. Rantzau . Bekanntmachun Wöiesnade . e f — ö [. [. — — 12 2 . —; 6 Kgl. Amtsgericht München J. Folgende, im hiesigen Handelsregister A. . Firmen: . In un er , , , . dee! . 3 ; i ĩ ; . .A. ist heute die Handels , lass Vr. Firma, ᷣ ; e att gie sms, Gischos, * ¶Zezender ; ; 1 a . = 3 . a . . z mem, , m. . gern en Gar dee g ite A. ist heute unter er Ort. der Niederlassung, Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder der persönlich ug tes baden eingetragen worden. r d, e Ting, Köilnhe. Äuguste Geitner än Sitz der Geselischaft haftenden Gesellschafter Pfssönlich often; Heselschaftez sind: 333 , , I Heinrich Bischoff. Spe erelbandier, lie e , Wit. Augufie Geltner, geb. Lierfch n D. Bornholdt, Rantzau 27) ie, Zehender, Kaufmann beide zu zu Weißwasser eingetragen worde * : i tie ? ct e e, ene . e, men. ᷣ ; A. Jürgens, Bullenkuhlen, Claus Asmus Jürgens in Bullenkuhlen Die G i h 19. 2 s Fam i September 1901. x T Brammann, Barmstedt, Johann Brammann in Bar after . zonn ga , ,, 1 Königliches Amtsgericht. ᷣ J. F. Ahrens, Barmstedt, 1. 1 Merenhder. Bekanntmachung. 49890
ze Sr YMieri 8. Georg Diedrich Bornholdt zu Rantzau,
8 Johann Friedrich Ahrens in Barmsted Wi n 13. Septe * Brammann, Barmstedt, Johann Brammann in Barmstedt 56 wien e r n, m . ĩ Edmund Bocksen, Barmstedt, im e
. ofen re . ö. 2 man Königl. Amtsgeri 2 . Im diesseitigen Handelsrenister' sind folgende 9 J. Thies, Vr . Edmund Bocksen in Barmstedt 9l. Amtsgericht. Abth. 12. gien, ser i : J. Thies, Viehhändler, Alveslohe, Gingefessener und Wiehbändler Jochim Thies in Wittiase. 4n0ls! ͤ 2 man, Alveslohe 0 1 91 1 es 8 g e, 8 22 15918 ö Alveslob- In das hiesige Handelsregister Ab ist heute ö ö in N ocrenberg⸗ sind, weil Nidersprũche dagegen nicht erhoben worden, von Amtswegen gelöscht , e en. e, ae ee. m n 2 in Noerenberg Rantzau, den 18. September 1901. — Die Firma, Mhagus daarmener Meyer hösen * r , , elch — Königliches Amtsgericht. 3 gls deren, Inhabsz Ranfmann und Gastwirtkh , ͤ August Haarmever zu Meyerböf astt 3 r . . lt Va er Weyer ofen. Vossen. In unserem Handelgreaister Abtbei 149904) der Buchdruckereibesitzer Mar Feige Wittig; ee n n de don s nserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Liquidator bestellt ist.
Auf Blatt 239 r Königliches Amtsgeri a, ,. ⸗ Nr. 104 Firma C n S Königliches Amtsgericht. J. , T . arl Sabatztn — in Spalte? Stolp, den 15. September 190]. warn . ; ute eingetragen worden: Königiiches Amtaaeri⸗ ürnzhurg. Aufforderung. 49919 Die Hauptniederlassung ist in Köslin. * . oͤnigliches Amtsgericht. Folgende Firmen sind nach den zepfl genen Gr Rügenwalde, den 21. September 1901 . w ö 49908 hebungen als erloschen anzusehen. Es ergcht daher nialiches 9 aa. ö Vandelsregist Nr. 28 1 = . m bie immer Q h r — Königliches Amtsgericht. der gin g e, . er . r. 28 ist heute bei an die eingetragenen Inhaber oder deren Rechts 5 2. , , wu Metzenthin Folgendes ein., nachfolger die Aufforderung, einen etwaigen Wier⸗ HRügenwalde. laohos) 2 g 6 ae ist aufgelöst. Ligui. spruch gegen die beabsichtigte Löschung won Amts In unserem Handelsregister Abtbeil Dun datoren sind der Färbereibesitzer Wilbelm Metzentbi gegen bp m ' = Königliches Amts zericht i 3 8 Dr, e, r b n, A. it die und der n , , , 6 2w 9 2 30. Dezember 1901. 8 gericht. Nr. 66 eingetragene Firma Wi ; ; ichtsvollzieher 4. D. Carl Debnert zu bei Vermeidung des Ausschlusses bierorts gelten denk irehen. 19893 Inbaber P itzwaar *** er, m Brandenburg a. V. 1 machen: 6 ö. chlu ses bierorte geltend 1 . — ö d 7. * ( 1 lBladtenbat — V ( X e ; mer ; nnn n. Im hicsigen Mndelsregister Abtb. A. Nr. 22 ist Rügenwalde beute gelöscht worden. fieie in Stortow, den Ag. Sertember 190l. . Würzburg . irma *. M. Schrammen C Cie in Rügenwalde, den 21. September 1901. — Königliches Amtsgericht. I) J. V. Daube 4 Comp. Zweianiederlassuna ae, heute eingetragen, daß die Kommandit⸗ Königliches Amtsgericht. Sum]. 49909 Dauptniederlassung in München. ubader: men 36. 2 1 u fel 1st un daß das Geschãft von In unser Handelsregister Abtheilung 3 . Prell in München. n babe Anton aulmann Karl W eck in Wie ) 2 . — z dann Nr. 2 woselbsi die wu 4 e 2 ; 8 ü ö — unge in Wichratl allein unter e me Saale. ago] Nr. 2 moselbst Li Waffenfabrik Schwarzlose, J. B. Heldwein. Inh.: Karoline Heldwein Ode 1 Timna erthrkett ward. Unter Nr. Ioz des Handeleregisters A. ist Feut Gesellschaft mit beschränktier Daftung in Suhi Wittne in Thusba — ö . den 21. September 1901. eingetragen worden die Firma: eingetragen steht, ist beute eingetragen: 3) Carl Müller. Inh 119 1 2. ; F ' ö. . ... 2 Königl. Amtsgericht. Abth. J. esselschmiede. Kupfer, u. Metallwaren. Durch Beschluß der Generalversammlung vem Wein grit fabrilant. Odenkirchen. ipso) . geschaft Gustar Weineck in Saalfeld 2 September 1901 ist der Absatz 3 des 39 des 4 * Egstein. Inh.: Karl Eastein X. R 22 . un 3 . ukaber 371 n Le me, 236 . 65 are 24 n 1 x . ? 2 . ; . ꝰ n Vandelsregister wurde heute bei den Firmen: und, —— deren Inhaber: Kupferschmiedemeister Gustav Ge gllschaft vertrages dabin abgeändert 2 WU. Kremer. Inh.: Anton Adam Kremer ; = ĩ . Weiner * e Millen gn rens 3 ö Mi 2 — ; Sackermanns . Tillmanns in Odenkirchen e 3. 2 Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt. E.! Otto Müller. Inh.. Otto Muller, Jean Ryssen in Ddenkirchen, ⸗ Saalfeld, den 21. Sertember 1901 machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn handler Eduard Sackermann in Sdenkirchen Derzogl. Amtagericht. Abth. 3 sie unter der Firma der Gesellschaft erfolgen und Carl Schreger. Inb.; Carl Schreger, Agent 9 * . wem dw Bina d s 8 * ne J. Salomon X Cie in Sdenkirchen, nem 3 gigen indige Unterschrift entweder des Herrn i OD. Freudenthal. Inh. Hajum Freuden bal 2D Jordans in Odenkirchen i 7 gi lar. läphor] Charles Yröostömich allein oder der perten Schwanz Plerde händler. 8 6 = ⸗ . z 8 Handel sreaiste f )se und Botz n en ode ] n ĩ Har ; Ernst Bockhacker in Odenkirchen, Auf Blatt 161 deg Dandelsregisters ist beute die lose und Boß zusammen eder die Unterschrift je eines 9) A. Dawidsohn. Inh.: Paula Davidsohn in irma Lausitzer Gonservenfabrif Sugo Vaul dieser letzteren Verren und eines Profuristen tragen. Freiburg 1. B. in Sohlaud a. d. Spree und als deren Inbaber Suhl, 19. September 1901. 10) Ferd. Buchner. Inh. Georg Schaller der Fabrikant Carl Hugo Paul in Sebnitz ein⸗ Königliches Amtsgericht. Agent. .
Emil Veltzer in Wick rath, Luhlen X Weyers in Cdenkti n denkirchen, 2.2. er in Hochneukirch. zetragen *. 1 Wilh. Wacker zayp in — ge r Ihemar. 199101 8 bh ichen, eee. Jub.: Micha B. zimmermann in Cnenrath 9 ** Geschãfts wei Fabrikation von Ju der unter Nr. 5 unseres Handelsregisters Ab , , ; Fruch und Gemnse . Konsewen 141 ung A. eingetragenen Firn nn enn 8 7 27 . digt Inh Sets 3 2 ven theilung A. eingetragenen Firma V. S. G irschmann tog Schir gie walde. den 19. Serter neuer alleiniger Inhaber der . 1 — — 8 Königliches Amtagerie Grünbaum hier beute eingetragen worden 3. r —
123 2 — ; 3 R B. Mühlen in Odenkirchen,
Themar, den 24. Sertember 1901 ali Brenfelder. Inh Verzogliches Amtagericht erreidebandle⸗
ath. Klammer in Wettsche well, n. Im Dandelhreglsier Haben nie beute be de Thorn. 16 UAndr. Abt. Inb
1 Tana, nie d , n, w üer, Arthur Nostberg Ce in Wiqrath. Stoln n 2 191 = 8. irma ist erloschen und von Amtewen Stolper Stärke. und Kartosselmehlfabrit, In das Handelsregister . it unter N in nn 1 CG. Neuburger. d ven Amtewegen Krtiengesensschaff“, mesche hier ren Siß bai FiEnma Luctan Maul om s n 2 * 1
und deren Gesellschaftsvermdaen als 2 Nanifometi in Schönsee und als 3 Stärke Fab 1 m, . e Caen, s die Inbaber der Kaufmann Lucian Manitomwos da eib z 7. . . 3 brit Stolp, eingetragene Genossenschaft beut eingetragen worden ; ; 5 ⸗— mil Ritter. mit be branlter Haftpflicht, bergeben soll, vermertt. Törn, d en waarenhandle daß die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und 8 Saag d Gie.
e hier zum einzigen
Carl August Müller,
Me n Wein
Bekanntmachung. 50033
Seyt mer 1991
1 2m 1 17 141* * Königlich 1m cht 141
. ro nr , e . r, e ee, e.
11 .
,