1901 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dũttig pbet. Ay. 9 10 Huldschinet.. 12 Humboldt. Masch. 98 Ilse. Bergbau.. 9 19 Inpomwrazlan Salz 4 41 . Baug. St. P. 12 12

C F e 1 * *

V 0 0 ˖— 8

r-

eserich, Asphalt. 3 19 ahla, Porzellan 25 30 Kaiser Alle.. i. Lig.

Kaliwerk Aschersl. 19 1 Rannengießer. .. 6 29 Kapler Mascbinen 8 4 Kattowitzerbrgw. 14 14 Keula Eisenhütte 14 Revling u. Thom. II 8 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinner. 9 Köhlmgnn, Stärke 17 Köln. Bergwerke 3 4

ro- r-

r m . . . . 6 r J t 2

——— —— —— *

do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. 13 18 König Wilhelm kv. 29 15 do. do. St. Pr. 25 29 4 Königin Marienh. 5 514 Königzb. Korn z. 16 Kgöb. Msch. V. A. i9l do. Walzmühle 12 13 4 Königsborn Bain. id 1 Könjaszelt Porzll. 4 4 Körbis dorf. Zucker 6 911 Kronprinz Metall 16 19 4 Küpperbusch .. . 121121 Kunz Treibriemen 11 10 Kurfürstend . Ges. j. Lig. Kurf.⸗Terr.⸗ Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. 11 19 Langen alza... 2 0 Lapp, Tiefbohrg. 20 Lauchhammer... ö. Laurahütte 16 do. 1. fr. Verk. Lederf. Eyc u. Str. 129 8 Leipzig Gummiw. 8 29 Leopoldgrube ... 6 7 Leovoldshall 4 9 3

2

do. , . 5 Ehem. J. Wel er in 2 Nagteb. Allg 100 .B. 1906 . 99, 006 . * G 2 2 * *

Schalker Gruben 5 4 1. 333 09 bzG Jannenbaum a 65 3 zeigte im allgemeinen eine feste Tendenz.

do.

Schimischow Em. I 7 4 1.1 76,506 o l 4 ; Auf dem Fondsmartte haben sich heimische An=

1 do. StePrior. 27 77 1 355. hb Raiser- Hyp. Anl. 4 14. . Eft in inland ãßi

. o 8 l z Kaiser d . Das Geschäft in inländischen Bahnen war mäßig 5 5b é Jäitt. B.. 51 554 II 1200 io 56 . ; 155 . . 59h 3 1651 . 3 y 3 ihbe In Bank⸗ÄAfktien machte sich anfangs lebhafte

10900 1117000 Sch . Guß. Dõbl 151 ; ; Buder. Eisenw. G) ] 1. 7oet bz G. Oppeln. Portl. M 1l0bzG. Redenh. 2 , . Dur bad. . 1. e ö , Gai, , g . . ö , K gi gef, Yb. ge ö., TGchie Gl. u. Gas Ohl. z 2 691 E * . Sr , B t , e, . Gard fenb Mahn m, , . di 266 bz G. Magdeb. Feuervers. 31508. Wilhelma, . 36535 Salines 3 541 141 15d 35 ch do. unt 1. , , mi e 8 . 1 e , Fonds. und Attien · Bõrse. axon Seinen 2 1 . E. Nürnb. 2 . . .. 5 3 5 65 Eenlin Wafer I155 88 006 Berlin, 27. September 1901. Die heutige Böörse und Sarerng Ehm 5 i is 1 ii öde So bach Sehan Gas.. 1 So) sihb. MG Die Umsätze erreichten auf den meisten Gebieten V.-⸗A. 44 414 1.1 103 256 do. 1892 10 3 h 106 496 einen etwas größeren Umfang.

Schimmel, Masch 3 J 1 13. . 19554 14. 569 ; leiben gegen gestern abgeschwächt; fremde Rente

, . Sh ohz R 3 n,, 64 6 z 283.5 do. 1. . n ino. (dh ast. s 5b G bo Eleft u. Gasg. 57 584 LI 105506 Baff Hz 13 , , i, ,,, blieben gefragt und 107,90bz G do. Kohlenwerk 9 283 75bz Sonnersmarckh. (100) XR 2 66 hbz G do. Lein Kramsta 11 136, 6563 109 102,766 Kauflust zu höheren Kursen bemerkbar; gegen Schluß ö . *

trat jedoch eine leichte Abschwächung ein. Aer Kengsprris beträgt vierteljährlich 4 50 5. .

e ( Alle Rost- Anstalten nehmen Kestellun s 3 . ; Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. 9 ) Tr 2 . 8 an; 9 ; s. ö a . z ö. gegen 3 ; . für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition a n. k , mn

gegen den Schluß hin Preisermäßigungen wich. 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. ; X en .. es Neutschen Reichs-Anzeigers Der Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. Einzelne Aummern kosten 25 3. ö. Fig un oniglich Nreußischen Staats Anzeigers Privatdiskont: 3 cz. . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ultimogeld: 41 à4 0.

. M 231. Berlin, Sonnabend, den 28. Septemher, Abends. 1901 dan ) *

.

=

do. . 123 56636 do. Port. Imtf. III 1 16 506 Dortm. Bergb. 195 145 5b G Schloßf. Schulte 61 57, 6het. bz; Do. Union il] 211506 Hugo Schneider. k do. do. 10M5 47.75bz Schön. Fried. Ter. 147,756 do. (1094

181

2 . n = m . w . . . . .

do. Schönhauser Allee Sñsseld. Draht 1065 Schomburg u Sỹe Ilberfeid. Zarb. iH) Schriftgieß, Huck 9 gert gere. 105 Schuckert, Elektr. 5 9 Licht u &. 16] Schütt. Holzind. . I9 lw. 6

= 2 8

* 2

—— * J *

J ——— 2 3 —— A2 2

8 5 9 8 9 5

2

Schulz Knaudt . I5 1 Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Max Segall ... Sentker Wk. Vz. 17106 Siegen⸗Solingen 1 . Siemens, Glash. 6, 25 G Siemens 6 1072970 Simonius Cell. . 1 . Sitzendorfer Porz. 174, 19bz Spinn u. Sohn. 4 25äal75,25b SpinnRenn u. Ko. 69, 00bz G Stadtberger Hütte 28,506 Stahl u. Nölke. 92,306 Stapf. Chem. Fb. 12 66,00 bz G Stett. Bred. Zem. 14 113.9083 do. Chamotte 39 5047658 do. Glektrizit 8 300 230, 00bz G do. Gristow 12 135,906 do. Vulkan Bl2 22.506 Stobwasser litt B19 41,806 Stöhr Kammg. . 12 52,190 bz Stoewer, Nähm. IJ 2 M2 090bz) G Stolberg Zink ab. Akt. u. St. Pr. ö. Strls. Syl. St. P. 7 Sturm Falzziegel I Sudenhurger M. Süuüdd. Im‚m,. M20 Terr. Berl. Hal. . do. Vordost .. 9 do. Südwest. . 0 do. Witzleben . Teuton, Misburg 32 11 Thale e , 10 52n do. V. Akt. 10 52n Thiederhall ... 8 38 Thüringer Salin. 12/3) / do. Radl n. St. si Tillmann Eisenb. 15 19 Titel, Knstt. Lt. A. 1 Trachenbg. Zucker Il S7, 00bz G Tuchf. Aachen kv. 5 —— Ung. Asphalt .. 1 179.00 do. Zucker.. 150 506 Union, Baugesch. Ft. 57009 do. Chem. Ʒðabr. 1. 76,25 bz G do. Elektr. Ges. 75h, 00bz G 1043576 B do. * 6 obz G eee ——— Varziner Pavxierf 143 75bz G Ventzki, Majch. . 73 G00bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 12435036 Ver! B. Mörtelw. 1094 50bz 6 Ver. Hnfschl. - Fbr. 125 006 Ver. Fammerich 1 19 5036 Ver. Köln ˖ Nottw. J 103.0063 B Ver. Met. Haller 1 Verein. Pinselfab. 1000 200639 506 G de Smyrna · Te loo 200 80 50bjG Vikltorig · Fabrrad Neues Hansav. T. 0 7,50 b, G Vikt. / Speich. G. Neurod. Kunst · A. 81 ; . 90.008 Vogel, Telegrapb. Neuß. Wag. i. Lia. i965 fr. 3. * pr. St. 365.0006 Vogtland. Masch. Neußer Eisenwerl 24 23 2336063 Voßt u. Wolf .. Niederl. Koblenw. 7 1 131,50 b;6 Voigt u. Winde Nienb. Va. A abg. d 55.7356 Volxi u. Schl abg. Nolte, N. Gae⸗ G. 5 71290 60082096 Vorw., Biel. Sp. Nord. Eiemerke. 1 l 60 369 bz G6 Vorwobler Portl. de. VA. 5 3 . Warftein Gruben do. Gummi... 0 * ͤ Wasserw. Gelsenkł do. Juie⸗Syinn. 1 1 11 00boG Wender eth... do. Lagerh. Berl. 9 f 3096 Westd. Jutesy do. Wolllãmm. . 15 133 10h36 Westeregeln All NordhauserTavet. 31 20 a0 do. KB. Mkt. Nordstern Koble 16 AW 1200 0191506566 Westfalig Gemen 2s Nůürnbg. Herk⸗W. 12 8 1009 Wefstf. Drabt J. 16 Dberiqhl.Cbamot. I⁊ 1000 11500 et. biG do. Kupfer 41 do. Eisenb - Bed. 12M GQ b do. Stablwerk do. G.. J. Gar. H 10099 S7 00b;i6 Wicking Portl.. do. Kokewerke 1M 111090b3é6 Wickrath Leder. do. Portl Zement 1 19099 50b365 Wiede, Maschinen DOdenw. Hartft. 1090 117509 do Oldenb. Eisenb. k. 15 100 70009 Wilbelmj Weinb. idd Opy. Portl. Zem. 1 lo 00 30M a: do. V. Akt. i199 Orenst. u. Kerrel M 109099 101 50 b Wilhelm butte .. 19 COanabrũùd Rurfer 19 1009 562.3596 Wilke, Dm mp ft. 121 0 Dtten en, Eijenw. 11 1009 851,906; , Pr. 5 . 1009 Robb; Witt. Ilaebuütte 19 10 ug m,, do. Gußhstablw 20 160 r Wrede. Maljerei 6 1009 Wurmrevier . 81 10009 Bt, Mb. Jeiger Mascdinen 29 509 R. 0 75h Jellstoff verein 4 ,, , , t . nichw. 8 * 22 ae n r baßhn! * 9 9 alba ß 5. Vrince Vent a4 1 5 9 1 F 1 D . 0 Berliner Feuer · Versich. 28096. westbabn 113, 00, do. de Elkethalban 11d, peine e, BVBuu ck in Wiesbaden sowie der Buchhalterei⸗ ssistent von Re stanten für zwei Termine: Freiherrn von Senden⸗Bibran. on Berliner ani-AReker obi ns Zertinkate 162 00, Schmener Sch * . el am r. Berliner Yagel⸗Assekur. 20 b G. ͤ Ser = ** . aewen in Straßburg i. Els. zu Bank⸗Kass Nr. S656 565 (Gutsch) ; r 171, Met by ö li * Lebe m. 32002 en 14 n ü do Nordostbabn M9, 50, do. 1nen di * . f * assierern, * ö * Ihre Majestät die Kaiser in un 8 6 Cbligationen industrieller Gejellschasten. , 66 n , gn, Wiener eg bo, ialienische 15 ie Kanzlisten Schladebach in Frankfurt a. Main 2 Riegand), von Rominten r amm im R n 122 Me Acc Becie u ae iG 4d 14 gi Magdeburger Feuer ˖ Versich⸗ Ges. 310906. 2 ar! f 4 n * . von Lutowitz in Hamburg und Tanneber Rarl ; 103 310 (Kempen). . ommenbd, gestern Morgen im Neuen Palaig 260 R IG. 5. Anilin. 106 4. 507 101.0638 Nagdebur ger Dagel Vers.⸗ Ges. 650 B. Ren 9 M0, lexifaner 6 * * ei 2 e Vc ruhe zu aan lei. Sei cetaren ger in Rarlst⸗ eingetroffen. 1390, de do. 1G n 1.1. Do in h Nordstern, Leb. Ver. Berlin 23906 „o 1869 VDest. 1880er geese 135 oo. uf g d = . 1 Do r e L- G. NMt- 3 Wii 4. 83698 Preuß. Lebens. Vers. 8356. 0 Konsols 100,090, do. t 1 2 * M 8 oon Allg. Glekrr-G I-III 14. 500 700d ring furt 21500 o, Rente vo do do. 3 To Geld⸗Anleibe * ; low WMI i5 , M0biG de do. Riu 14. i 4 r. 825613 2. 3 6 84.00. C. Türken fond. 26 00, D. Türken Bekanntma ch ungen. Der Direktor des Kaiserlichen Statistischen Amts Geheime . 2 6 1 * Dilteĩma. 2 6 ons. 24 0h, Tarfen Loefe 8s S, Ungaris ö 14 * ö 27 Regierungsrath, Ehrendoktor der Königlich württem ! (n , , . . . Rente 9.75, do. Kronen⸗Rente 3 50, Gbinehla 4 ; 8 . ; ergischen Universi Tübingen Dr. z 1 * * * ea. a Dr rr , , Geoid, Anlei⸗ di dä, do, in r n. Tönigreich Preußen. Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität von Scheel rr 1 2 ,,. i ommo 82 * 109 * 101 296 343 5 n, . 9 lc, 16 . ; Sa, , e ge g. 93 Majest at der König haben Allergnädigst geruht: . r . d. d seinen gen ich y Herzlähmung gestorben. Durch das Hinscheiden dieses 2 Ww e bn, GDerl det -G. Rated. iz L.. 2 Ann nnn, n, , , damm 1, Iro n 8 4 isheri w r dies h ) zur allgemeinen Kenntniß bringen, ragenden B erleide uc kae Dierk Gm, , , ne, 2 e . n, . Rolb 361 Wld 0e. Ber, Mart, iI. 3 3. Dem hurger Packet fahrt · Altien 19825. u Savi . —— er g Dr. Leo von machen wir diejenigen, welche die Absicht haben, hit e * en. 36 8 1 amm . 2253 Big marchutie Go 4 lo Mb G os. 70et b. Disch. Ban alt. 133 *al 88 75189 280 Teutscher Lloyd 195M, Trust Gem. n juri 9 . ö gen zum or ntlichen Professor in der Universität zu be uchen darauf ausmerksam, daß sie sich pünktlich 4 2 944 . un ** * Seen , 3 De 133 302,7 , Ger br B. Mintel Rrerbtè 1063 0. Sranler 6375, Nentbern Pref. 83 146 Fakultät der Umiversität zu Marburg zu ernennen, mit dem Beginne des Semesters hier K ui. 6 Sch * 163 3 F 63 1 t n * * Berl Rudered. Hut. 65. 751 Bo 5st. i. en 21625, Buen tres DNeutig . 2 2 en haben, Scheel in en 1867 big 188 VPrivamdo 1 * , 2 Berl. RNüärersd. Hat. 65 75883. Boch Gußst. i. fr. Banknoten 21626, Buenos Aires 3 8 ich dad = cer n den Jahren big 16 Rrivatdozent für . de,, 1 r n e dem Eisenbahn⸗Selretär Wasiak in Duüsseldorf anlaͤßlich Dadurch dor den Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen Nationalökonomie und Siatistik an der Univerfug Halle,

1 . = ö = ; ĩ * ! ) V =

z J ; 1. . * 8 . = Htäkurs vom des funfzi 4141 urch das Versdumen es Ansan 8 der Vorlesungen un 30 8 b 9 * ] 831 10MM, Mi er d de. Waagenbau lh i 1199 MM Seht. Ver 11 bog, Dewaldt- Werte 118biGd3. Gisenbahn - Aktien. Amtliche Durchschnit 21. zigsährigen Dienstjubildums . ug von 188 big 1869 Sekretär des Statistischen Bure cr J au sti den Charakter als augbleiblich erwachsen müssen. Zugleich ersuchen wir hiermit ceinigter Thuringischer Staaten zu —ᷣ * 92

ö, , , do. Fo ig n ii? ln - m iim Dana ani . fr B. z 23, Genion on RX. d. M. far Desterreichtsche Noten, Wechsel Rechnungoraih zu verleihen. d . ie Eltern und Vormünder der Studierenden, auch ihrer Dozent der Nallonalstsnomie u! der Agrargeseh ge ung 2 ö 190m 11. Agrar ich ge s

do. o. ͤ 1 Erdmanngd. Ey. I 9M) 5 do. do. (105 4 . Elektr. (103) 4 ö rister u. Rohm. 105) 41 8 Hobz G Gelsentirchen Bergw. 35,1063 Georg · Marie ö

Berlin, 27. September 1901.

. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1099 Eg) . j 1M u. MHD oh in Mark: Weijen, Normalgewicht 755 g 15535 Inhalt des amtlichen Theils: Just iz⸗Ministerium it 66. . Ihog 133 161. lõG Abnahme im laufenden Monat, do. 185226 155 Ordensverleihungen ꝛc . . seits zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes der akademischen 4 bis 155,355 Abnahme im Oktober, do. 160,575 bis ; Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Dr. Geck in Elber— Disziplin möglichst , In Ansehung derjenigen 169 = 160.25, Abnahme im Dezember, do. 16535 bis Deutsches Reich. 66. als Landgerichtsrath nach Koblenz, die Amtsrichter . welche auf Grund vorschriftsmäßiger Dürftig⸗ 155 - 16550 Abnahme im Mai 1902 mit 2 Mehr Ernennungen, Charakterverlei ö zitzen miller in Schroda nach Posen, Charmak in eits Atteste die Wohlthat der Stundung des Honorars fuͤr ĩ oder Minderwerth. Matter. w . rverleihungen ꝛc. Beuthen O-Schl. als Landrichter an das Landgericht daselbst. die Vorlesungen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen oder um . . Reg gen, märkischer . *. ; ormal⸗; göniarei (Die in Schroda erledigte Richterstelle wird nicht wieder ein akademisches Stipendium sich bewerben wollen, bemerken 3 6 k k igreich Preuften. desetzt. wir, daß nach den ge n en Vorschriften derartige Gesuche , delter . e wn, Whnichmteh ln Mat fo mi Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . Den Landgerichtsräthen Schulze in Elbing und Dr. bei, Vermeidung der Nichtberücksichtigtüing innerhalb ber ersten . 150 e, Mehr. oder Minderwerth. Matt. sonstige Personalveränderungen. ö üffer in Muͤnster ist die nachgesuchte Dienstenklassung mit vierzehn Ta ge nach- dem gesetzlichen Anfange des Semesters Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburger Bekanntmachung der General- Direktion der Königlich preußi— Pension ertheilt worden. . eingereicht werden müssen.

feiner 151 -= 1660, pommerscher, märkischer, mecklen. chen allgemeinen Wittwen⸗-Verpflegungs⸗Anstalt, betreffend Der Erste Staatsanwalt Pinoff in Hanau ist nach Bonn, den 25. September 1901.

n rr , iel a 139 ö e . . ö. 1. . ,, is 116, pommerscher, märkischer, mech nburger, ekanntmachungen, betreffend den Beginn des Winter⸗Semesters In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— e in r , . . 36 preußischer, posener, schlesischer geringer 135 I38 auf der Rheinischen il e g nn inn mn fe, zu ie anwälte Carthaus bei dem ß . . der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. russischer 135159. Rubin. und die Immatrikulation für dasselbe. Jackels bei dem 1 in Eschweiler. II.

8

Rais, runder 12700 = 128 frei Wagen, ameri⸗ . 6 . . =. . . / . . ö a . Mixed wo frei Wagen, ohne Angabe der Erste Beilage: Rech . der , n, sind eingetragen; die Die Immatrikulation für das bevorstehende Studien⸗ Provenienz: 12525 12475 Abnahme im Oktober. . ; 9 3. 9 z hn aus. awitsch bei dem Landgericht in Semester findet vom 15. Oktober d. J. an bis zum 5. November Flan. J Personal⸗Veränderungen in der Armee. rfurt, Brgn t aus Berlin bei dem Landgericht in Magde- d. J. inkl statt. Später können nach den bestehenden Vorschriften

Weizenmehl G. 100 Kg) Nr. 00 20 25 his zurg, Dr. Gradowski aus Berlin bei dem Amtsgericht und nur diejenigen Studierenden noch immatrikuliert werden, welch 2350. Matt. dem Landgericht in Allenstein, der frühere Amtsrichter Wiede- die Verzögerung ihrer Anmeldung nach Nachweif ö. . k

Roggenmehl sp. 100 kę) Nr. O g. 1 1680 ö . bei dem Amtsgericht in Reichenbach u. E. mit dem Verhinderungsgründe zu ,, ,. , . e, . 1886 Lo, is is Abnahme im dGenbe, (Matt Wohnsitz in Ober- Langenbielau, die Gerichts- Afsessoren Pr. Immatrikulatioõn haben ) diejenigen Studierenden, welche die

Rüböl (p. 100 Eg) mit Faß 58 20 Brief Al- eine Maje stä 235M . ; ewin ; 8 2 n. i e , , . ; . 66 *. ae Fer , 3 3. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 sohn bei dem Landgericht l in Berlin, Dr. Lenders Universitäts⸗-Studien beginnen, insofern sie Inländer sind,

. ĩ A geri r j z 33 J nahme im Sktober, do. 53,40 Brief. Abnahme im dem Hauptmann Adams, aggregiert der 3. Ingenieur— . . d, ,, und dem Lanzgericht in Aachen, Berg ein nat nn,, Schulzeugniß und, falls sie Aus— Dezember, do. S3, Ib -d 2 90 Abnahme im Mai Inspeltion und kammgndiert zum Kriegs-Ministerium, bisher gericht ö ,, in Ohligs, Buchholz bei dem Amts- länder sind, einen Paß oder sonstige ausreichende odr og au. beim Stabe des Ostasiatischen Pionier-Bataillons, die Krone , Legitimationgpapiere, sowie einen Ausweis über die er⸗ o ioohu Son s. Ih J . ä, Adler Orden vierter Klasse farderliche Schulbildung, 2) diejenigen, welche von anderen ö , fd sh Berlin, 26. September, . 9 *, Professor am Französischen Gymnasium in Berlin Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Unirversitäten kommen, aufer den. vorstehend, bezeichneten 2000 S600 60 GobzG mittelungen des Königlichen Po , h mk. T. eißenfels den othen Adler⸗Orden vierter Klasse, und Forsten. Papieren noch ein vollständiges Abgangszeugniß von jeder dis söchte und ner ge Preite Per Deppe st. dem Geheimen Kanzleirath Mettke im Ministerium' der Die Oberforster̃ . . früher beluchtzn Universität vorzulegen. Diesenigen Inländer 2 . 2 e 2 öffentlichen Arbeiten und dem Amts. und Gemeinde⸗Verstehrr öᷣ en. zerförster telle Erkner im e nn . Potsdam welche keine Maturitätsprüfung bestanden, beim Besuche der . . 6 . * en D z 3 w en '! 9 1 2 j 2 fee jznor iet z * * 26 a. 65 86396 er, Gr. , . zu Stegli im Kreise Teltom den Königlichen ist zum 1. Januar 1802 anderweit zu besetzen. MNniversität auch nur die Absicht haben, sich eine allgemeine She, änte Sorte —— ; = 6 Roggen, Melt ronen Orden dritter Klasse, Bildung für die höheren Lebenskreise oder eine besondere ö . dem Oberleutnant von Wolfersdorff im 2. Ostasiati⸗ Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie Sorte M6; 4 Futtergerste, gur schen Infanterie⸗RNegiment den Königlichen Kronen⸗Orden 3 sich für den eigentlichen gelehrten Staats- oder Kirchendienst Sorte) 14 85 M; 1460 M . vierter lla mit Schwertern, Bekanntmachung. bestimmen, können auf Grund des § 3 der Vorschriften vom z —— . . z. r 8 4 in C. 6 . 89 2 P 2 ö 1 . . * 1 Mittel · Sorte 13,90 60. . 3 * n, n dem Vürgermeisten Steckner zu Mücheln im Kreise Gemäß § 36 des Patents und Reglements für die 1. Oktober 1879 immatrikuliert werden. ei ere fe n, 2 5a 5 Tier. d lfte H mer zu ng Heri che allgemeine Wittwen⸗Verpflegungs Anstalt Bonn, den 25. September 1901. we Sorte, , ; J . n RKonigli ronen⸗Orden vierter Klasse vom 28. Dezember 1775 werden nachstehend die R er Die i ü 49 35535. a 736 , n den Kirchenällesten und Kirchenkassen⸗Rendanten, Land⸗ der Aufnahmescheine derjenigen In * , 23 enn mern Die Immatrikulations-Kom mission. 9 c 9, . ] = * z . . uz 2: h 28 ; * 3 8 , , , n . zu Gössit im Kreise Ziegenrück, dem Monteur kannt gemacht, deren Beiträge gegenwärtig für einen oder gelbe, zum Kochen 40 00 66; 25, 00 M Spen⸗/ 36 . Koritsch zu Berlin, dem Holzhauermeister Fried⸗ zwei Termine rückstãndig sind. ö bohnen, weiße 50 00 ; 25,00 M Linsen 60, 00 ιν 4 hf 4 Hennigsdorf im Kreise Qsthavelland, dem Die Restanten für einen Termin werden hierdurch auf— Angekommen: zo, o0 , Kartoffeln 800 Ce; So M . 4 z Hafis Nuffeh Karl Gabriel zu Queitsch im Kreise gefordert, im nächsten Termine, dem 1. Oktober 1901, den —— Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,70 M; 120 M Schweidnitz, dem Gutsarbeiter Friedrich Glandien ; rückständigen Beitrag nebst der reglementsmäß 6 101 008 1 ; mme M r mr, mr nm, , , zu ügsiandigen Beitrag nebst der reglementsmäßig verwirkten 3e s dito Bauchfleisch 118 1.30; O0 Schrein Mahnsfeld im Landkreise Königsberg i. Pr. und dem Fabrik- Strafe und dem alsdann wieder fälligen Beitrage, alfo über— e g. flesch 1 Kg 160 M 130 0 . KFalbfleisch != arbeite Christian Puff zu Roßleben im Kreise Querfurt Jaupt das Dreifache eines Beitrags?, zu entrichten. Die 1.70 0; 1,10 Hammelfleisch ! Eg 15650 * das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie n,, Vie Seine Excellenz de La n i ,, in,, 1.20 M Butter 1 Kg 2380 MÆ; 200 ½ Gier dem Fischer Karl S l Ae ür zwei Termine werden aufgefordert, im nächsten . Seine Ercellenz der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium 66 Stůck 440 M; 2410 , = Karpfen 1 Ernst Lich! 9 on ‚. 367 und * Arbeiter rmine, dem 1. Oktober 1901, den ersten versäumten halb- für Handel und Gewerbe Lohmann, vom Urlaub; , 5. ? . * ? . * V 3, eide zu Kolberg, ie Rettungs⸗Medaille m jährlichen Beitrag vierfach 8 meite s r s Saz 5 311 d ;

i,, , 2,20 S; 1,20 2 Aale 1 Kg 2,60 M; 12 * ande Ju derleihen 5 ĩ ettungs⸗Medaille am rag. ie: fe 2 den zweiten doppelt und den Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Direktor des , Zander 1 Kg 2,60 M; 1.20 M -= Vechte 1 d ritten dazu, mithin im Ganzen das Siebenfache eines Bei- Verwaltungs⸗-Departements des Reichs Marineamts Profess n n 2, :: 1,00 . =- Barsche 1 K 1.80 0; O0 ages zu zahlen. ,

* = Schleie 1 Eg 240 M. L200 . Bleie 18 ie Restanten für 5 aua were.

500 88 60h; 1640 663 0, 70 6 Krebse 60 Stũck 16,00 * . orderune leine ö 8 9 9.

163 5563 2,50 iräge nicht durch Ab Abgereist:

12 Deutsches Rei richtigen sind, de der geistliche Vize-⸗Präsident des Evangelischen Ober⸗

86 506 ) Frei Wagen und ab Babn. ch. 1 Kirchenr * Wirkl . Faäsident *. Evangelischen. Ober⸗ 8 de Kirchenraths, Wirkliche Ober⸗Konsistorialrath, Propst und

Lianidationskurse der Berliner Börse * der Reichsbank sind ernannt: Berlin, den 2. September 1901 PFrofessor D. Freiherr von der Goltz, nach Cöln a. Rh P * 6a * 1 28 = . 1 . u 8 * 3 ö. r ; m mmm mn. . z ! . . . ö 9 3 668 für ultimo Ser tem ber 1551: Jo, Deursche Reiche . J. Vorstandabeamten der Neichsbankstellen, bis⸗ eneral Direltion der Königlich preußischen allgemeinen 1 Anleibe 90 30, 3 0 Preußische Konsels Gen een, Handen damen Fehse in Kottbus, Schrader in Wittwen⸗Verpflegungs⸗Ansialt. ö loo u Sπον0οά‚biG 3 on Sächsische Rente 88 20, Desterreichische Kredit⸗ dürnberg, Schultz in Cassel und Köhler in Braunschweig Beli an. Iitoff 0 10M. 0011020906, Aktien IBl,75, Lembarden 20 00, Franzosen zu am Assessoren, . ö 3 st d (102 ä 0 9.75 * Merliner Sanrelsagese schatt 1289.50 Darm⸗ 2 8 5 ö . ö Re ö 61 2 2 * 1 * e , m, 132,00, DVerlinet Hendelt ge selscha 6 ee i Bank⸗Vorstand Wenzel in Schweidnitz zum Bank⸗ Verszeichniß Aichtamtliches. Dae, 8 . stabter Dank. Attien 11378, Deutsche Rendanten und Zweiten Vorstandsbeamten, der Nummern der Aufnahbmescheine derjenigen Inter i, er, , , m. . ber bigherig. an daf lere eee un Stzaßburg . C. ien n,, w , ,, , Deutsches & eic. ö. Naybta Goĩd · Unleibe i 1. Tenni cher do s, Ruffische Ben r auswärtigen und der Bank-Buchhalter Hoffmann in Berlin zu Ober! ür den ee min 1. Ottohgr 1800 mit ikren Wittwenkaffen« ꝓreuß ö 1463 2566 * 82 Nent 1 ]]. . Gm er ls B m de, m., 16123, Buchhaltern bei der Reichs⸗Haupibank ö eiträgen im Räckstande geblieben sind. e n. erlin, 2. September 769 vring⸗- Balle ß. 1 1221 900 1 4 5 . imistis J J än . ; m Ren K ; Sei Maiests ko K J , y Anga. era B (is i 1M. . Roo b ri Büũchener 137,50, Marienburg⸗Mlawka 71,50. ** wilt nt crimistis chen Bank⸗Vorstände Arends in Biebrich, Restanten für einen Termin: : Seine Majestat der Kaiser und nig hörten 12 2 . , , , . xreußische Südbahn SM 00. Buschtebrader MM) 4 Luckenwalde, Bohm in Pößneck, Mecker Nr. S3 6s (Sutsch) im Jagdschlosse Rominten heute Morgen von Sis, Uhr an den 1m 9 Versicherung e · Aktien. Kanada Pacific 107 C9, Gotthardbahn 13 in Bünde, rittel in Langenberg und Höhne in Känigs— 7 2I2 (Wiegand), Vortrag des Staatssekretärs des Reichs Marineamte, Staate 215.756 Heute wurden notiert (Mark v. Stück): Italienische Meridional 13625, To. Mittelmeer hütte zu Ban k⸗Vorständen, ( 193 310 Kemren), Ministers, Vize⸗Admirals von Tirpitz und daran anschließend iss 5bie; Allan 1600. ion 25, Jura- Simplon go 5d, Destert. Nord, die Vank-Buchhalter Allolio in Landaberg 4. W. und mn, den Vortrag des Chefg des Marinekabineis, Vize Admirals

—— ——⸗ 228

Germ. Br. Dt. 19 4 Ges. f. elekt. Unt. 03) 4 (103 49

1935 4

4

6

* 22 28

—— 0 * 1 D ;

8

Ci 2 2

8

Dr. D

d . Cin. Jo esẽt h p. 3 1

Ludw. Löwe u. Ko. 24 24 KLothr. Cement 14 14 do. Eis. dopp abg. 1ẽp.D4 do. St Pr. 6 184 Louise Tiefbau ku. 1 4 do. St. Pr. 5 4 . . . ö uther, Maschinen 19 Mart Masch⸗Fbr. 3 Mark- Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 44 do. Bergwerk 35 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen . 10 Mannh Rheinau 6 Niarie, kon Bgw. 1 Marienb. Kotzu. J Maschinen Breuer 10 do. Bucktau 14 do. do. neue do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Etr. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenbütte. . 12 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau ll do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 9 Meggener Walzw. 29 Mend u. Schw. Pr. Id Mercur, Wollw. . Milowicer Eijen . 12 Mitteld. Aammg. 6 Mir und Genest 12 Nülb. Bergwerk. 4 Müller, Gummi 71 Müller Speisefett 16 Näbmasg in. Koch 11 Naub. sauref. Pr. 15 Neptun Schiffe w. 8 Neu Berl. Omnib. 6 Neue Bodenges. . do. Nr. 01 - 260900 .

do. unk. 1906 (102) itz Henckel 183 enckel Wolf sb. G6) 41 Hibernia Hyp.-O. Hy. 4 do. do. 182384 ; e er n r. ib mn G * Hörder Bergw. 1063) 1 19890 Hösch Einen u. Stahl 1 5.560 G Dowaldt · Werke (102) 1 55,006 Ilse Bergbau (1024 r Inowrazlawm, Salz 4 192 900bzG Kaliwerke, Aschersleb. 2 24.096 Kattowitzer Bergbau 3 3. 15 G6 Röoln. Gas u. El. i063) 41 2 Königsborn 16 166306 Veni audwig ih t 82 90bzG Tönig Wilhelm 16 1 50d. Fried. Krupp (100) 4 Yb 3G Rullmann u. Ko. 1063. 1 , Laurahũtte, Hyp⸗- A. 3 115006 Louise Tiefbau (100 41 , Ludw. Löwe u. Ko. 4 170096 Magdeb. Baubk. 03) 41 19090 Nannesmröhr. 6 n Lass. 2 1069 4 Wend. u. Schw. 193 41 2 NM. Cenis Obl. (1093) 4 Mo i930 G Nauh. sãur. Prd. (103) 4 11, 3h36 Neue Bodenges. (1024 05 0 bz G do. Do. 101331 k Niederl. Kohl. (106) 4 22 olte Gas 1894 (100 1 3050 b3 G Nordd. Eisw. (10963364 1. 200 5obzc3 Sverschlef. Gib. 1031 1. . do. Eis- Ind. E- 2. 1 192.608 do. Kokgwerke (193) 4 J 19.2063 derw Sblig. 10635 1 11 lüb Patzenb. Brauer. (1G) 4 1 52 00bzG do. I (10 4 globe Pfefferberger Br. 1065) 4 1 129. 06G DVommersch Jud. Ankl. 1 1. loi. Mb Rhein. Metallw. C06) 4 14 ö Rh. Westf. Kllw.l oh) 41 1.1 41.360 do. 1d iG ii i. 830906 Romb. Hütte (10634. 1. 1X, 08 do. de. (üs n i. FlL.19 Schalker Grub. 101 1 206 B do. 15s ß h n in Goon do. iss ioo i ii 8 6563 Schl. Elektr. u. Gas 1 * 1 1 ! 2 1 1 1 1 1 * 1

V V n . r . .

ö w

6 2 2 —— ——

—— 7 —— —— = = . ö ö ö. . 35 .

2 **

S181 000—o1 0

1 1 2 2 14 2 61 1 * 6 * 4

0 —— —— ——

—y —— —— —— 2

ö

e , =, , ü, 1 8

. 6 ö . .

ö

Q- d 0

—— 2 d *4——

ü ; .

Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗

Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen vom Urlaub; —̃

2 —— —— —— —— ——

11 *

1 Su dert Eiettr IM 115 M biG do. de. 1901 n ii öbm, , GSchultbeiß Sr. (is ]

do. 1892 (10651 2 * 98 1 , em. u. Halske (1031 80 br 3 do. do., lG n 186.67 T u-Migd. 1G 1 12g Thale Eijenh. (1024 l23sc)biG Toiederb. Hyv-Ani. 41 T rle⸗Windler (124 Union, Gl. Ges. (10683 3 Westf. Draht (1093 4 do. Kurfer (101 Wilbelm e ball (106 Jeiger Masch. (193 1 1.4.

2 *

w ——

r 0 2 n w —— —— —— —— x

W 28* 5 2 5 ö 4 . 4 do d, x

hetere b. elekt. Bel Detrol -W. V. -M dbön Bergwerk A 15 dong, Spinnerei 4 Dorz. Schönwald 9 bos Sxrrit⸗A -G 19 eßivanf. Unter. 9 Natbenow opt 3. 7 NRauchw. Walter Naveneba. Symn. RNedenb. A u. B Neiß u. Martin ] Nbein · Nass. Bw. 15 deo. Untbrazit 19 de. Bergbau 190 do. Kbamotte. 8 de. Metallw. 14 do. Exiegelglae 10 do. Stablwerke 15 bę. W. Industrie 21 No- WMestf. Rall. 8 Niebed Mentanw. 14 Nolandebutie 89 Nombacherbutten 20 Nesiher Vvrnk - 13 do. ZJuderfabt. 13 Neoibe Erde, (ien 12 Schi. Glektr · W 10

m r t . 2 6 2 2 ö

——

ea m e. , ; ;

2 821 1 153

1

nig in find.

1 685 * 8

1 2 2

n ——

=

—— ——

2.

wo L= Brieger t · x. l Gs I 11. oo] R 172 906, Lerkũ-Jes. Par 51b. G. Dlbenb. Gienk. Wien und St. Petersburg.