w
ikanis 5 iquidati stigkeit des Londoner Kupfer⸗ ] . 1 giloar. 2 Br. 5 16 000), wovon amerikanische 52 900 (15 0990). Vorrath Nachlassen der Liquidationen, der Festigkei ande kupfer , . ,, ,, . i chselnotierun en: London lang 3 Monat 2077 Br., 20, 735 Gd., Schwimmend nach Großbritannien 35 000 (69 000), wovon amerikanische eine kräftige Erholung 2 ge Akt sen Umsatz: 52d Oos Stück 2 t 3 * bez., L 2 kur; 25, 10 Br. 20 35 Gb. Zo, 77 bez, Tendon D öb0 C66 œ0οo. ö ; . schloß auch mit behaupteten 3 . k 1 Ww e 1 e e 1 a 9 e 8. Ban *! 20 r Hd zo 8 bez? Annsterdam 3 Monct Mällermarkt. Weizen und Mehl unverändert, Mais amerikan. Her . mine r e ge, He r. des e nr, Zunahme 167,20 Br. 166 sh Do. 166, go bez, Desterr. i. Ung. Bkyl. 3 Monat mired — 1 Penny niedriger. günstige europäische Marktberichte, V . 3, ah
. . ; . 2 * 8 8 * 5 . Deste 1 n. ö f i — 2r * Tavlor 6, ker Ankünfte im Innern, sowie im Einklang mit Mais und auf Um el 2 * 35 Br., 83,83 Gd, 84, 20 bez, Paris Sicht S0. 95 Br., So, 5 Gd., Manche ster 28 September. (. T. B) 12 Water Taylor 86, der nannte im erm schwach = Mais 36 5⸗ 6. ö. . e. 3 gend 214 Br., 213 Gd., 213570 bei, 20r Water eourante Qualität Sz, 30r Water courante Qualitat 7113, Liquidation, einen schwächeren Verlauf und schloß schwach z d en el n I er Un 09m 1 rell 1 en UI . n liger.
. 27 1 a. . Q * 4
ö
e,.
.
. . ; F. m 2 35 inien, Realisi Westen und im Einklang mit Chicago im 51 S 28 3 68d 5 bez. Kassa. **) kleine. a6 Mule Mayall Ft, 0r Pöedio Wilkinson 8, 322 Warpcops knien, Reglisierungen im Hesten un ee. 3 e . — disch. 6. helstein i cet⸗ . Lees 6 k 4 , del , , ne ,. k . 2. ö La Plata 12— 128. Roggen flau, südrussischer flau, eif. 40 Double Weston 83s, uhle e dannn . . Zinsrate? für letztes Darlehen deg Tages 40, 1. unter 8 ‚ 5 8 3. jf 2— 138. ; 16 grey printers aus 32r 46r 183. Stetig. 21 069 do. Zinsra für letz ; . . AUntersuchungs⸗ Sachen. ; z on,. ee. ) ? K 9 J Siam miioz n ret ei e le gn. , September. G. T. B) Roheisen, Mixed Wechsel auf Landon . ö, . Sr fe o — 26 2. Aufgebote, . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5. w auf. Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. u g Rübsl ruhig, loko 55. Spiritus ruhig, pr. September numbers J stet . h . 9 . 8664 3 3 d. e, , 209) ö 25 , ö V ö ö entli er ; ; . e n fn sbafter . plember Ok 133, pr. Oktober⸗November laufenden Monat. — (Schluß. ixed numbe . 3 6. 2 ; 5 ; . / n, e en ge ] . n 2c. ; . . 36. ; . 1. ö 3 phaffel . Umsatz 8 z per 1 ö , , . 45 . ö garen fich ,, 1. , 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. . 8. wd 2J00 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 6,8. Die Vorräthe von, Roheisen in den. Stegs ufen i und, St lan Ger nral Krtten 1 ggutsbflle n. Nail — ͤ ; ;. ⸗ achungen. Käf fee. GRachmittagsbericht Good average Santos pr. Sep, auf b8 321 t. gegen s89 412 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im 6 6. n . hort Fentralbahn 155, Itorth. Dag. Pre serred 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ den 18. April 1902, Vorm. 11 Uhr, be- erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
. ; findki Sochöf agt 8 80 i igen Jahre. ; sti f ; en ein, . An. dieser Zeit nichts hat von sich hö ssen, fü fr 2 Da. . K 3. 9 Yen weg pe fe Beta er e g . wer 2. f gi gr,; , . SoM, Northern Pacisie Commen Shares — Northern Pacifie 306 stimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen zu e . n sich böten Jafsen für todt ! Behauptet. — ucker martt. ( Rüben⸗ 5, 27. S ö 3 . ö
d
. . ] J 2 k Die bezeichnete Verschollene wird auf me. 9 ; 5 5g 77 fi f Southern Paelfie ln en U ellu seine Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich werden vermögen, ergeht die Aufforderung, späͤtestens i ö w a, . f iger S ate och die Tenden; auf stärkere Bonds 724, Norfolk and Western Preferred 85 Sou s ngen u alle, n , n . e, r . . g s8 im gefordert, sich spätestens in dem auf den 12. April e , , . ug en Sust lungen u. dell or amhurg Pr. e 1 ober (, 6. pr, ĩ ke Verlaufe etwas beffer; Rio Tinto⸗Minen zeigten sich Bonds pr. 1825 , Silber, Gommerci 1. 3 502 t Aufgebot. , , em L 3, den 25. Sep 66 ; jeichneten Gericht im Zimmer Nr. 61 anberaumten 775, pr. Mär; 8, 0M, vr. Mai 8, 10, vr. Juli 8,25. Ruhig. erschienen im Verlau 6. , . , ᷣ 2 Die Wittwe Auguste Hoffmann, geb. Buermei u gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Aufgebotstermin renn, n, ,n, n, , nde, 6 ̃ * fsich zs = 8 es Kupferpreises, später aber mehr⸗ Geld:; Fester. ; . . w ; Uste Vo] geb. Buermeier, Den 23. Sey . 1 1fgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ In der heutigen rng des k N,, . . e . still. Eastrand 184, Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in. New JYorl 81, in Bielefeld, Burgstraße Nr. 9, hat das Aufgebot . ö lög24l] . Aufgebot. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Schiffswerft und ö schin en fabri e . n gg de Randmines 1010. . ö do. für Lieferung pr. November 77 E do. für Lieferung pr. Januar folgender auf ihrer im Grundbuch von Bielefeld . ö 2 Der Kaufmann Josef Gwinner in Rufach hat be⸗ über Leben und Tod der Verschollenen zu ertheilen Börsenh., dem W. . zufolge mel det, el g fen ö an e g ure) 300 Französische Rente 101, 1l0, 40/9 Italien. 7,76, Ge fen rr in Nem Oflegns 8. Petroleum Stand Band 7 Blatt 149 eingetragenen Besitzung Flur J , Hermann Ecke in Görlitz antragt, den verschollenen Leo Emil Gwinner aus vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im von 190so (wie im Vorjahr) n Vorschlag zu n rse) Oester. Rente 99, 45 3965 Portugiesifch Mente 26, Io, Portugiesische Taback⸗ white in New Vork 7,50, do. do. in Philadelphia 7,45, do. Reñined . [75 in der Abtheilung II verzeichneten schaft⸗ Pfleger mit Genehmigung des Vormund⸗ Osenbach, zuletzt wohnhaft in Afrika, für todt Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Wien, 27. Schtember. (. ö * ** 1. Silberrent. Phligationen 20 dM. Pösn Ruffen 9 — , 4E Ruffen 94 4, (n Fases) 8560, do. Credit Balances at Oil City 125, Schnah en, nämlich: ö . ,, beantragt. den verschollenen Fabrik. zu erklären. Der bezeichnete. Verschollene wird Strasburg Westpr., den 24. September 1901. reichische 4s 0, Papierrente . . . nr, n, 3 Ruffische Anleihe „—, 3 50 Russen oS6ß S456, 4 *g spanische Western steam 1040, do. Rohe n. Brothers 1063. Mais pr. Sey Nr. 3: Fünfzig Thaler Kurant nebst 5 o Zinsen g r Franz Rothmann, Uuletzt wohnhaft in aufgeferdert, sich spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. , D n ih err Ftrreihhk genen, gascre hehe 9, ib, Konv. Ticken 2110. Türken - Focke Kimber 634. do; pr, Derember ss 3, de r. Mai 6318. Rother für en söleinhändler Nuskamp jn Bielefeld, ab. eh, füt todt zu erklären. Der bezeichnete Ver 4. Mai E802, Vormittags ü uhr, vor [ögzä9) Aufgebot. 96,50, Ungarische oldrente 118rh 6 4 it 6b en. 6 35 Heridlonalbahn 685 565. Desterr. Staatsb. — . Tom. Winterweizen loko 758. Weizen pr. September . do. Pr. getreten laut Urkunde vom 12. Mai 1855 an den ,, aufgefordert, sich spätestens in dem dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Der am 14. Dezember 1566 in Genkingen, Ober⸗ . 66 . 3 ,. ei e e . , . . , ,, 2 er, , RB. de Paris joß0, Sktober 36 do. . . a, . 32 . , . k Carl Friedrich Theodor Krönig zu 9. 96 ö . . k . 9 ö . 3 Todes- amts Reutlingen, geborene Paul Fischer weicher an Ungar, , . ar, , rodil Lyonnais voz S5, Debeers 9l1,. 66 r nach Liperpool 4, Kaffee fair Rio Nr. eg, do, w ö. . J kKichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus- im Jahre 1871 bon Horrßeim . i f . , n ,, . 2 1765 Sac kanal. A. IZ5hh, Pribat ; ., 7 . ö 6e . . . e . . w gi l fin m m. ö ö, fir ir nr, n nn, . ö. 4 i ie Leben oder ö , . u feinem setzten nin gen nn m n , , O00, — . ; = n , d, ; —⸗ , . Pl. 1225 ing⸗ S0, Zucker 3*, 1 Kur 5,090. 3 ne Eh e ell in Bielefe aut Urkunde . bbesertlgrung ersolgen wird. An alle, theilen vermögen, erge ie Aufforderunt ä⸗ in den Vereini S on . der. ᷣ 9 ö J Anmst. k. 206,0, Wchs. a. dtsch. Pl. 1225 pring eat clear 231 h 8 8 ö. sche Aus logen, ergel ; g, spä⸗ in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgewandert Gzernowiß 2 00, Lombarden 78 09, Nordwestbahn 50 oo, Pardu, ziöetent 14. Wchs * . B llen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions vom 17. Oktober 1851, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver, teftens im Aufgebolsterimin dem G richt Anzei se Fabre 188 f n , . ee. ; f 4 ö s. London k. 25,213, Schecks a. London Ba um woller zen , ,,. k HJ ĩ r, n,, ( ö eri nzeige zu und seit dem Jahre 1880 verschollen ist, w , ie rg , n,, i det ed 0 do. Wien k. 194.37, r 94,50, 5 . K 13 000, nach f w n, n. . n 9. . ,, ö ö. 261. ö. . , n nn, nn, enn, 5 ee he, B fil , dre, . 219 835 Bark 27 9356. irpener — Metropolitain 580, 00, New Goch G. M. 63, 00. dem Kontinent 72 900; Vorra Vallen. K (. . Darn, , dnn nn, Henriette 8 im Ausgevotstermine dem Gerich den 23. September 18901. lehrers Ernst Fischer in Stuttgart, aufgeforderk, sich Markngten 11737, Russ. Banknoten 233 50. Zulgar. (182 3,69, Harpen. Suk s Wei 2 Ehie 27. September. (W. T. B.). Das Geschäft in Drell, geb. Nolte, zu Bielefeld laut Ürkunde vom Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht itestens i ee, , n , , ,, . . . e nnn, . 6 Emarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Septbr. 21,05 Chicago, 27. Seyt 28. . it , , e . ö . des Amtsg spätestens im Aufgebotstermin am Mittwoch, de Rima Muranz n ,,, w pr. gere den f ö . , 21,70, pr Januar⸗Ahril Weizen nahm, nach Eröffnung auf. off Ankünfte ö 6. 1 1816 ; . Görlitz, . 2. , , ,. 1901. 50611 . lg.) Steffen;. . 2. Aprit 1902, Vormittags 16 kz 96 . erg , Weit Magnet = Pester Vaterlãnd. 33 00. Roggen ruhig pr. Septbr. 1240, pr. Januar April 15.75. gen ies Wetter, 4 n .. n k 6 3 ,, , los o) ö mnie , en erich. 46.8 . . J n, , n. unterfertigten Gericht zu melden, widrigenfalls feine 2709, B. 2200 i , . . Sept. 2735, pr. Sktober 27.10, pr. Rob. Febr. Auslands, somie au. Zunahme, der. Ankün Innern, eine öh deren Nechtsnachfolger werden aufgefordert, lög6 lo! Aufgebot. 8X7. J. V.: Stephan. Vilfsgerichtsschreiber. Todeserklͤrung mit Wirkung für diejenigen Rechts— 8 l . 6 . . . ö a, . 28,10. pi cel träge, Br. Schtbr. 817, willigeren Verlauf, schloß aber schwach. Die Mais preise, nach der PHätestens in dem uf, den 21. November 1901, Der Müller Heinrich Baumotte zu Kattenstroth, loo 46) Aufgebot. derhältnisse, gelt eh 0 ö. 3 ire 24 rer 2. 9 16. br. rbst 7,95 Gd., 7, 97 Br., vr. pr. Oktober 6i , pr. Novbr.-Deibr. 6, vr. Januar -April 617. Sröffnung, auf zanstig Wetter, weichende e , , , , , . , vor dem untezzeichneten bRartreten durch den Rechtsanwalt Klostermann zu Der Auszüger Johannes Gärtner von Weichers, bestimmen, und für baz im Inland besindlich= Ver⸗ vibe r geg — gi e en pr. Herbst 7 16 Gd, Spirstus ruhig. pr. Septbr. 28, pr. Oktober 283, pr. Novbr = . und auf Realisierungen nachgebend, schlossen gleichfalls , . 1 w seine e, ,. ,,. . . 6. Pfleger des verschollenen Johann . erfolgen wird. Alle, welche Auskunft Über , 1 ; . . BJSanuar⸗April 293. schwach. . ö . 3 ane Uhr, Rechte anzumelden, widrigensalls sie Tarie Charlotte Baumotte, zuletzt wohnhaft in Conrad Belz, Conrad's Sohn, von Weichersbach, ge- Leben oder Tod des Verschollenen)z theile . . g. 39 . . ar e,, — 1 Ruhig. S8 0/9 neue Konditionen 20 Weizen pr. September 685. do. pr. Dezember 7G, Mais ver mit ihren Rechten auf diese Posten ausgeschlossen Gütersloh, für todt zu erklären. Die bezeichnete boren am 31. März 1837 dafelbst⸗ beantragt, den ö 1 . . / . 1 — . * .
. 55 z ö ; 13 mögen werden hiemit auf ef dert, spätestens . . — c 9 [ g Versch . ö . 1 gell / — ' aufgefordert, spätestens im jahr 7, 33 Gd 7, 34 ü bis 203. Weißer Zucker fallend, Nr. 3 für 100 kg Dezember 58, Schmal pr. Oktober 9, 96. do. pr. Januar 3,47 *, werden. Verf hollene wird aufgefordert, sich svatestens in dem Belz⸗. zuletzt wohnhaft in Weichersbach, für todt zu Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 3 machen. . 2 1 . 1
ö ö . * : 3533 nuar⸗ short clear 9,55, Pork pr. Januar 16,121. j . Bielefeld, den 23. September 1901. auf den 10. April 1902, V i flären. Der bezeichnete Verschollene! wird auf⸗ Vain e
a . , ag, ,, ö 227, pr. Oktober 23, pr. Okt. Jan. 235 s, pr. Januar an, f . 5 3 6 (WeT. B) Wechsel auf Kin rd ic d mrrschl ö . n 3 r nn, . in. e,, e n n, 6 3 Vaihingen, den 24. September 1961.
r. Kreditaktien 618,00, . 2,0, ; 1 . — . . ĩ 2 50233 Aufgebot otstermi e didrigenfalls die ? 6 22 j . 26 66. dombarden 36. Glöeihalbahn i ss. Deirger Bpiertente kö . . 3 Aires, 27. September. (B. T. B) Goldagio 13020. ie Ehefrau des een, brikanten Wilhe k i een fan. dig 33 365 dem , , . 96 gs, i6, oo ungar. Goldrente — Desterr, Kronen⸗Anleibe .. Börse.. 8 B35 O isoris ö , , , , , ,, . helm üben eben? Tod der Ver che ie . , de, , , , , , . Un . K Anleihe 92.25, Marknoten 11727, Bankverein 422 00 Warschau, 27. September. (W. T. B . Der previsgrische telef. Velene, geb. Loewenstein, hier, hat das Auf⸗ re en . er Verschollenen geben können, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ er,, i gttien =, Turfische Ausweis der Brutto⸗Einnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn gebot des Hppothekenbriefs vom 25. September 1890 ergeht die Aufforderung, sFätestens im Aufgebots⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Der frühere Sattlergéselle Fulius Au Länderbank 381.50, Buschtiehrader Litt. B. Attien — , Türtische Ausweis der Brutt 36 Ginnahine v Verkehrs⸗Anstalten. beantragt, zufolge desfen für sie auf Tas Neuen, termin dem unterjeichneten Gericht Anzeige zu machen. über Leben ober Tod des Verschellenen innern, Geer, ubee Sattlergeselle Julins Zühlke aus Toofe 5,50, Brürer „=— . Straßenbahn -Aktien Litt. A. 227, 00, für. August. 1901 ergiebt, eine, Gesammt Einnahme von J . . k . 99 a5 am Neuen. Gütersloh Hen ch , . * zu machen. en h ollenen zu er- Cegielnig, Sohn des Gaftwirkhs Mathias Zühlk= do. Titt. B. 271,90, Alpine Montan 33700, Nordbahn — 1470 070 Rbl. (gegen 1686 287 Rbl im Vorjahre). Die Einnahmen Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat die zweite 3 6 unter R. ass. 1192 belegene Haus 6. 1 ember. 150. theilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens und deffen Thefrau Anna Katharina, geb. Gol;
; — September. (W. T. B) Getreidemarkt. in den, NMongten Januar bis August betragen 11 591 138 (gegen englifche Vost über Ostende vom 27. September in Cöln e. , , , ,. legoss] g e . e,, ,. e,, , , . machen. geboren am 16. Oktober 1860 zu Mielno, aus
, a oh 56 . X. J a m r e. September. (W. T. B.. „Italienische 5 oo den Anschluß an Zug Il nach Berlin über Hildesheim wegen vrüchẽ spate tens in dem * a ü ö as / . , , , . ist g. z eigne s, n ö rer ö er,, , Amepitz, wir auf Antrag feiner ge.
; — 826 . . I 20. = = ö . 2 535 1 ͤ j j 6 ö. ö. 3 * , n . Sum 6 esertlarun ; gn, . . ö . auf er hei (. rr e e, g, gr ,. . 37 3. ö ö *, iz 3 Rente 102 506. Mittelmeerbahn 35, 00. Maridionaur 715,00, Zugverspätung in Belgien nicht erreicht. e, e, 11 ug. vor dem unterjeichneten Amts. beantragt und zugelassen gegen ; lõ M37] Aufgebot. hn ge te ,, ö. 3 pr. April 701 Gd. 7 dM) Br. Hie pr. September — Gd., Wechsel auf Paris 103,10, Wechsel auf Berlin 127,50, Banca . 1 2 * , , , , , , n. 1 ö , , am 11. Juni ** am 1. Arnil 1844 zu Schottebüllfeld geborene den 2. April 1902, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 8, — Br., pr. Mai 5,15 Gd., 515 Br; * d' Italig 6s o., T. B) Wechsel auf Paris 42,97 London, 28. Sęrtembꝑer. (. T. B) 2e. 5 * rn 166 falls dieser fur ieee, err . 1. widrigen⸗ n Me neh, ,, n dee ss Geczg Sponring Müller Antgni Tuns, Sohn des Insten Jes Duns zu melden, widrigenfalls er für todt erklaͤrt werden
Tondon, 277. September. (W. T. B) (Schluß -Kurse.) 3 Madrid. 27. Sten h (B. X B) 6 auf nee. 2 8 arbeiten für die Eisenba bn, von Quetta nach ö usch 14 . ha ee ,. . 4 6 . . en, ,. nach Amerika aus⸗ daselbst, 6d nach Nord⸗ Amerika ausgewandert und wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 21 o / Kons. 93256, 30j0 Reichs⸗Anl. 901, Preuß. 31 oo Kons. . . 23. September. (W. r, . e. 1. 2 a des neuen Handelsweges im Aten P Erlen sind, . 8 u 2 . Se og bes Amr nene. ?. 9 27 Seren rn r e, ollen, ; 2 ; 1883 in New Vork aufhältlich, seitdem verschollen, des genannten Verschollenen zu ertheilen vermögen, 5b / 9 Arg. Gold⸗Anl. 9651, 45 0/9 auß. Arg. 6 6 0so fund. Arg. A. vorigen Monat übersteigt de nn, ugust vorigen Jahres aus Simla meldet, von der Regierung . * en. J E.. 2 1 n, 2 ö 185 7 Rim * ponring, geb. am 15. August wird auf Antrag seines. Abwesenheitspflegers auf⸗ werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine gS, Brasil. Sg er Anl. 66, 55/9 Chinesen 95, 30 /g Eqvpter 1909, 13 Millionen. 2 B. T. B) Goldagio 36 deutsche Dampfer . Alemannia ist, einer Alo meldung zufol⸗ . NR. Weg in. ⸗604s ern. 863. . giordert, c swatestens in dem auf den 25. Aprii dem Gericht Uinzeige zu in chen. 409 unif. do. 1071, 3 0/0 Rupees 6426, Ital. 5 6/o Rente 9884, 8 oo Lissabon, 27. Sextember. (W. ö 2 — karg . 40 / im Schlepptau von Falmouth nach Havre abgegangen. lõ **] ö dal bn S g, geb. am 19. April 1837, 1902 Vor mittags 10 ützr, ver dem unter— Inin, den 23. Seytemker 150. kons. Mex. Sof, o/ g Sg er Russen 2. Ser. 101, 40,0 Spanier 691. Am sterdam, 27. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. d — Der Bauer Anton Gorzolla Anton j 8 . „„ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Königliches Amtsgericht.
Jufgebot des Grundstücks Nr 64 Koske ire Anton Sponring, geb. am 24. Dezbr. 1839 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 50250) Oeffentliche Aufforderung
in Koske hat das * J 7 * / * 5 s ; — 1 v . fir. 3 Tri 1se da Russen v. 1894 — 3 0 holl. Anl. 347. 5 fo garant. Mex. Eisen˖ 5366 BN s Llornd 3 Fond Turk. T3, 45/9 Trib.⸗Anl. 98, Ottomanb. 10e, Anagon * . Ef n . 3 Bremen, 27. September. (W. T. B) Norddeutscher Lor. . . daselß n. aa 3 4 S3 ne nnn * e s. ö er,, 75 6, De Beers neue 365 16, Incandes cent (neue) 15, Rio Tinto bahn⸗Anl. 385, beg , n, ,, n,, Nef: Dam y fer Pfalj⸗ 2 Plata best., 26. Sept. in Funchal und Ickers in Größe von 34 a 60 am mit 3 Thalern 1816 ** bem 1 ne ** Ziffer I, . Jahre 9 0 An alle, welche Auskunft über Leben und Die Ehefrau des Zugführers ö Heinrich neue 47is,e, Platzdiskont 254, Silber 261656, 1898er Chinesen 833. 3 — 2 Warsch. Wiener 1024, Marknoten 59,87, Russische Dahn! Rim Vork in Bremerhaven angek. „Stolberg“ 2. 9. Reinertrag — wegen seiner Eintragung als und seitber f nach Amerika aus gewandert od der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht Münter, Johanne Marle Wilhelmine, geb. Müller Aus Bank flossen 1560 000 Pfd. Sterl. Zollkupons 1917. ; ⸗ . 1 ö. e m, , , ö mam ,, Figenthümer beantragt. Alle Eigenthumspräten . 4 IE , D, en,, die in Osternburg bei Oldenb r e in f . r Bank flossen 15 : ; J 1. Bre . 6 ! ; dney und ꝛ ͤ ' en s Yttsi⸗ in Osternburg bei O e 5 Jus . Schluß 3 att Englischer Weizen Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftelos, do. vt. Brasilien n. Bremerhaven Karlsruhe. r Fremgntle n. Sd nen .. denten, ingtesonder? Fe Renztand e m lmnnralen,. 6) Christian. Gottlieb geb. am dei n wn nm b,. ldenburg hat die Ausstellung Getreidemarkt. (Schluß). Markt träge. Englischet Weiz 1 t. Ma Rogen auf Termin unverändert Roland“ v. Santos n. Bremen abgeg. -Sachsen., n, Ost. Aften, zenten, insbesondere die Rechts nachfolger des ver. 13. von Erbscheinen über die Erben der nachbenannten, nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich, Mehl und Gerste Tendenz zu . *. 2. 1 5) 2 Han * 30 U i mr; *** vr 56. Sept. in Singapore angek. Friedrich der Großen 26. Sert. d. = 1 Eigenthümers Ignatz Gor⸗ durch Ausschlußurtheil vom 22. März 1901 unter Gunten der Käufer. , , ea = n mm 3566 . JIew Bremen abgeg. „Hohenzollern“, n. New Vork, 26. Sert. olla zu Loste werden aufgefordert, spatestens in , , , , . * Annahme des 1. Januar 1879 als Todestages fi An der Küste 3 Weijenladungen er Dktober⸗Dejember 255. vr. Mai 29. ü 22 2 . geg. * n aut Freitag, den 26. Dezember vol. . w 1 1 *. 1560240 fert re, meren, , zh e,. ka 86 96 60 Javazucker loko 91 nominell, Rüben · Robzu cker Java Kaffee good 6 2 ir e, Ert 1 9 2 28 Gert ember. (W. T B.) Dampfer Gera“, ĩ lti⸗ Vorm. 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ im Jabre 1861 nm ** 8 rnb x 2. . lt QWbie 1856 verstorbenen Fabrikarbeiters Carl Müller in lole 7 fp. h d., stetiger. — Chile . Kupfer fester, 68'su, pr. c 8 1a . 6. Sanne , 53 more beñf. 7 Seyt Dorber und Mainz“, n. Brasilien best., St. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte und An. n Je* n, e, . zewar 1) die Sabine Kalb, geboren am 5. Dezember 1833 Grünenplan: ; . ‚ 692 , Italiener 99, 16 ürken Litt. C. 259,60, e DH. 23,00. 1 4 * 1 887 3 97 S* in Antwerren Vr 3 Monat 633. . ; 8, ü i n mn, , ne. erines v znig Albert“, v. Ost⸗Asien, 27. Sept. in Antwerren ( Die ehe für Wolle liegen fest bei guter Nachfrage. Warschau⸗Wiener — — , Lux. Prince Deny — — Catberines pass. König Albert., t⸗ * 1
J
f
= ee,
k 3
Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine n Gericht Anzeige zu machen. Sonderburg, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. IJ. 2401 Aufgebot.
Es ist dabier der Antrag gestellt worden,
1 1 e
2. . — ö 3 l zo enk der Schnabelswustung, Gemeinde Rotheul, welche, 1) Friedrich Heinrich Peter Müller, geboren am ̃ s si s 7 8 ; ssie iche 1 8 genannte rundstũ 18 s ss d — vp Tabre 9 256 a ** * 1 Cy 1 386 * 111 — ᷓ xz 8 ü * 8st ⸗* . 2 Sert Gibraltar vassiert. rüchen auf das genannte Grundstüc ausgeschlossen etwa 15 Jabre alt, nach Amerika ausgewandert ist 13. Juli 1825 in Grünenylan
Die 3 , 6 Fntwerven, 77 1468 2 angek. ‚Bavern“, n. Ost ⸗Asien best, 275. Sert. Gibralt g . *
Tiverr ool, 27. September. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: Antwerven, 27. September. (W. T. 8) Getreidemarkt. angek. ;
. mr, ö in Döttingen, Tochter des Rich vo T ei jf dof ̃ ; st Friedri i ĩ ĩ E = , er. (W. T. B) Hamburg ˖ Amerita⸗ verden. sich dort mit einem gewissen Hofmann, in zweiter 2) August Friedrich Ludwig Müller, gebore . J . un ͤ . e, e ee R a . Saf debauy ĩ Re e be⸗ am bur 16 27. September. l ö md 2 . ö ö ms 2 ö ni 13 * 396 — 8 v 5 s ö 8 * geboren am V0oo 89 de ir Eperulati on und Cpport . * . Delren n m gin? Dampfer üugufte Viciorsa T7. Sert. Dover vaff. irt 4 * . won. gewanzert und sei e, , h 2 2 * Eee . 8 13 d n ulli. ü Fester. Amerikanische good ordinary Lieferungen: HGest. hau tet ö ö . 36. Bis 28 Sert. v. New Vork abgeg Deutschland 26. Ronigliches Amtsgericht. — a m, polis verbeirathet hat und seit ca. 20 Ja 3) Johann Heinrich Ferdinand Müller, gebore t 8 — ; d ] é h P Raf 3 e 0 Bismarck 26. Sert. v. New Vork abgeg. De 5021 r . , , en d * schelle ; 3 ‚ . Lee , Verkäuferpreis, Oktober November 4*0 0, do., November ⸗De⸗ Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß lok 5 50244] Aufgebot. 25 Qn 3 in Br — * Esnaun., . chollen ist, am s,. Jammnat s daselbff 2 1 n = 1111 1 XL 1H ed E
* — — 1 2 ö ö . 11 8 8 5 nm zerschollener 8 1 6Br * 7 1 6 1 — einzige 5 ĩ is i zember 4170. Die Rosine Friederike Kühnle, Wittwe in Murr— ofmann, Säckers dasesbst im Jabre ß 27 den verschollenen Schuhmacher Carl August beantragt. Als einzige Erbin ist bislang ausge— 2. . ö * . 112 J 1
ö
GiGiGie Gy3*
2 7 ö. z z Mew * a6 eil ia“ * ey Gi r i , do, Dezember ⸗ Januar 4 . — 41 6 Käuferpreis, 7 434 S 1746 Br., do. vx. Oktober r Br., ng 1 per ***. rr . 2. 8 ,
⸗ , . 3. 1 Ff Br. Fest. — Schm a vr. Jolumbia“ 26. Sept. v. Gherbourg abgeg. - Duligatian — ; J 2 agel Ve 8 938 . e 5 . ⸗ be ⸗ 1 : i g are en , , , , ne,, s, ,, . . ͤ : 23. . Dober und Dortmund Ouessant Ereach Vass. Castilia“ 25. ardt, hat beantra die verschollene Rosine Bar. nach Amerika ausgewandert und seitber Verscholle Löffler, gehoren am J7. Juni 1844 in Neuhaus, wiesen die am 17. Mai 1892 verstorbene Schwester 29 . 17 231IFerwre i * * 17 5 . ⸗— 25. L — = ö — 2 920 ; De 21 1 ac. erna ausgewande Und ö r ver ollen. 1 1 * ; * ö * 8 e. ** 4, 8 rbe⸗ — we ed g e,. . Rew n 9 27. Sertember. (W. T. ie beutige Fonds⸗ in Hapre und Armenia“ in Beston angek. Abessinia“ 26. J = ; geb. am 22 tober 1844, zuletzt ie erschollenen werden aufgefordert sich reis Sonneberg, zuletzt und zwar im Jahre 1887, der genannten Personen, Wittwe des Fabrikmeisters n, Woch ich t. Woch satz: G ãrti k it ger Ei. 86 kin ben m gelmaniger Faltung. Lijard vaff. Valdivia 25. Sept, v., Lissaben abgeg, exill zehnbaft in Hausen, Gde. Murrhardt für todt iu feng in dem auf Tienstag, den 186. Ap . . wodabast ** Georg Leinrich Müller, Christiane Augufte, Bar Do ; 2 . — e cht. Wochenum satz egenwartige orlse eronnete dei maßigen . 3851 * . n 4 4 2 — . — , 5 Rom“ *r 1 z ange ! * er larer Die de ze; note Mers Kalle n m ö. — = 63 4 2 gewelen, geb. ül e ir Osternk 1 8 eka i 99 8 i ne,, 5 es ih wovon — anische 40 0090 Im weiteren ife des Vormittags machte ) jedoch starke Kauf⸗ 26. Sept. in Santos und Athen in Wilmington ange. . t en. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗— 22, Nachmittags 2 Uhr, vor dem K. Amt? 8 b. Müller, in ternburg, zu deren Erben die An⸗ Weoche 1 XB. C BE 9 J bo Al —— . n e e ö e 2 g .
Ig 000), für Sxekulation 1200 (120), für Ewwort 3300 (1400)
J z 5* 6 1 )
87 — *
; 2 2 sin⸗ Sey Sinaarort geforde sich spaäteftens in dem auf j . 16. 3) die verschollene Anna Margarethe agstellerin gehö 6s werde Ten ms sust, sowobl auf eiten der Haussiers als der nissiers, geltend, die 27. Sept. v. Schangbai abgeg. Andalusia 2. Set. ga are . ordern sich spãtestens in dem auf Freitag, den gericht Künzelsau anberaumten Aufgebotstermin i . e ne e . Margarete Sberender, trag tellerin gebört. Es werden damit alle diejenigen, ; f 3 intel er Schiff 7 068 namentiich in Werten der Vanderbilt Srurde zu raschen Preis. angel. Alesia 25. Sert. und „Suevia. 26. Sept. Gibraltar Mai 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem elden, widrigenfalls ibre Todesgerklärung erfolgen Fe n m, geboren am J. Okteber 1323 wahr⸗ welche ein näheres oder ein gleich nahes Erbrecht, ür wirklichen Konsum 43 000 (33 000), unmittelb. ex Schiff 80 namentlich in en ur . * f . iam me it dem ralsiert unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin mw lle, welche Ausfunft über . gen scheinlich in Schwärzdorf, Kreis onneb de wie die Wittwe Müller, an den Nachlaß der für . rwd: 1 Aa ö . 2 * 8 . gerungen uh 2. istan ewirtfte zul men mn 1 afsier. n m, . 3 2 = n * 6 n NR . . e wel we Alls tun U Teben er Pei , 1 Rem ae ma ,. 1 * 6 * nr dnn, . , den, ,,. m. ? ?. (36 600. Wirklicher Ervort 500 (6000), Import der Woche steigerungen fi mir 26 ; . 3 ö u mel den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Tod der Ve ertbeilen vermögen. ergei Bratsrt gewesen Hit Den Fandnir * ich wr Grllärten i haben Kermeinen, aufgeferdert, ibre —— mam mm a , m 0 0, Q O Q ; . — 2 An alle, welche Auskunft über Leben oder ie Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin 1. 4 6 Schwarjdorf, seit den hre 1 svätestens in demr auf Freitag, ; mmm ; m = ; m od der Verschollenen ju erteilen vermöaen **. G rn, re mme, ere Beeren min gem mit ihrem Chemann und 4 Kindern nach Ameri en 15. November 1901, P 8 3. Jommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. weht die Aschollenen zu ertbeilen vermägen, er richt Anzeige zu machen. Morgens 190 Uhr, — 8. A
*
8 22 11e ; e.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
— en ne 2 16 157 ann 85
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen.
2ustel 1stel werun
1 ** 6 2 zustellungen u. dergl — ü
andt t die Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebotstermin * 1 ⸗ ausgewandert, vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzten Termine 1 , Een hen sfenfchaften e de Aussorderung, lwatestens im Aufgebotstermin en 139. ertember 1901. Te, ma, n, ö . x ö A. em, er angeseßten mine ; Grwerbe; und Wirt bschafte e, mim dem Gericht Anzeige machen. Amtorichter Bu ob 4 den verschollenen ge teskranten ann edrich anzumelden. Falls in dieser Zeit solche Ansprüche n e er 8. Niederl assung c. von Rechtsanwalten. Backnang, den 21. Sertember 1901. eröffentlicht durch fir Gerichts schreiber Hailer Günther, geboren auf der Neuburg emeinde und Rechte nicht geltend gemacht werden, wird ein * 9. Dank. Ius weis Königliches Amtegericht. rern. Aufaer reitet Patter. Retheul, Kreis Sonneberg, am 25. Nodember 1834, dahin lautender Erbschein ertheilt werden, daß die 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . (gen) Metzger, S. R. 1 2 . welcher im Juni 1871 ne Imerika ausgewande 85 annten für todt erklärten Personen von der Wittwe mn ⸗ ; Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Fischer w den mien en (g 3 das Aufgebots. ist für tedt zu grklären Müller als einziger Erbin beerbt sind. ; . EX abren zur Herbeiführung der Todeserklärung de ntraasteller sin 57 6 3 Reiche Anzeiger Nr. C5 vem IJ. März 1900) wieder an T7. Revember 1002, Termitiage Loh) Betanntmachung. in g. Amtsgericht Eßlingen ,, nnn, ene de, ätragfe le in: Eschershausen. den 2. September 191. 22 (Reichs · Anzeiger Nr. G5 von e mm, . ö dur das unterzeichnete Gericht, an der Vom 1. Juni bis 23. d. Mts. gestoblen: ein PFarren-⸗ g ? gen. erschollenen, am 16. Junt 1865 in Zweinaundorf ju 1: Landwirth Georg Adam O on de Herzogliches Amtsgeri ntersuchungs⸗Sache r , ,, Jan 4. Zug be , ger de, g, dre, Aer en , wb Kern Wan, ber alic , üer lin 36. = 6 ar ren , g Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, versteigert werden. heimer Loos Serie 5i60 Nr. S über 22,50 M «mn ⸗— Derma ustad eidel auf Antrag Schwarjenwustung, . Bosse. ben ? —evte 2 1 18 . * =. * 23 . . . 1 — 1 . 2. = ein ze ene eines we 1 34 taate anwalt: Der üungsdermerk ist am 13. August 1901 Mallander Loss 5l77 67 ükßer 800 ; ein uuletzt daselbst wohnhaft gewesene Anna Rosine Erns us Friedri * chen. ei ; 2 reine von Neuhaus als Da die Erben des am 3. August 1809 geborenen
ay E den
er o ind 1. 2 1 24 Grundbuch eingetragen. Reotbes Kreuiloos 10 625 13 über 18,00 6 161 iche. 1 —23*. 2x
n da unt : , order = 201 REer bo ü ist im Frühjahr 1859 nach Amerika ge en em Ant f f z den 19. Sertember 1901. 2 loose N 557, 31 588, 31 721 über M00 * 1 * 4 er . . ö — dem Antrag auf bestellter Abwesenbeitevormund des Loöffle Jobann X a
820 * 1 1 66 * e e , . 225 067; eine w in Nem erk wohnbaft und in erster Ehe laß des Aufgebotg statige geben. Äls ufaebotz. u 3: Amte gerichteter mit e berg in — ** — * dr = 3 w —
21 ; nn onigliches Amtaägertcht. eine 100 Fl⸗ Staats- Schuldderlchreib 22 ꝛr it einem fen illeur Oberer weiter tee m rem a, . 4 ⸗ , . r 4 —marfenberg in ur rthei es unterzeichnet Gerichts von
8 D ; * *. J — — 1 X 1060 in 1 em Portefeuilleur Oberer, in zweiter Ehe mit ermin vor dem hbiesigen Amtsagerich Nekenstesl wann w . n, . Au, ae,. * es unterzeichneten erichtt J
Erledigung 1x een, , — 4 — 3oes Zwangẽverstelgerung. 16 Fr. Prämien,. Sbsigation ert c Silos 100. e gien Mane en e e, m, m mmer me, m 1 8 w t . r . — * als bestellter Obere scher Abwesenheits. 13. September 1901 für todt erflär —
Die gegen den Musketier Pau arl Augu 1 In zvollstrecku sell das in 100 Fre Serbenloos 1159 Nr. 35; ein — a ist sie f . . ] Wirt = . * dormund icht ermitte en f = a !
exte d m Wege Jwangevollstreckung soll das in 1090 Fr. Serbenloot 59 Nr. Ut sie verschollen. Auf Antrag ibrer Schwerte ⸗ = nicht ermittelt worden sind, so werden alle, welch
rren e de Kompagnie Infante ntg n , — 9 ; ar s? Mr 23 Ter 5 — ad verschollen. Auf Antrag ibrer Schwester Ihr Mittags, bestimmt. zu 4: Bergman id Schmidt wor ̃ werden ind. e werden alle, welche
tersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht Schneck der 1. Kompagnie Infant nrbucke don Wabrburg Meininger Loos 02487 Nr. 23 über 30. ñ Fried ʒ ñ ö * — n. R 1 . Schmidt ven der vermeinen, daß ihnen Erbrechte an dem Nachlaß
degelewustung als Günther'scher Vormund und f
. 4 = ; 52 nederike Luise Gherrau des Feilenfabrikanten Geo Eg ernebt hierdu v. wn mar J Nr. 96 wegen Fabnenflucht unter dem 2 6 2 ; ö 6 Tülle, Udelrau des eilen sabritanten Georg 3 ergeht hierdurch die Aufforderung: ⸗ — ; = . 2 ü 2 — = , 5 . Ran J zu de fintragung des 11. 01. Tbilirv Sener Eßlingen, erge m die M. e, a . ö ; . Rn mm,, = zustehen, aufgefordert solche spätestens am 2X. 9 Beschlagnahme Verfügung. riassene Beschlaanabme.- Verfügung und Fabnenfluchtz. ar att * ur Jeit der ei 4 öidd Heyer in Eßlingen, ergeht an die Ver⸗ 1) an den genannten Verschollenen, sich spätestens Elnabe deu ; ö m 1244 wätestens am 27. Mo- ; 2 rlassene Beschlagnabme⸗Versfugung und vabdnen nuch e n, n nnn ollene Me ö 34 * ; , 4 226 cnannten Verschollenen, sich watestens Elisabetha Deublein, geb. Günther, von Schwär— e r t e ae. r ollene die Aufforderung, sich fratestens in dem auf im Aufacetn termin in m ö ge ber, von Schwär vember 1901. Vormittage 10 uhr, bei dem
1m
am 14. Februar 1338 in Eßlingen
1 Her 19 ner, m enheit legers,
Der Versteig ;
50290 Steckbriefe - Erledigung. De Dreber Wilbelm Carl Kachel Ructeschel . unter dem 31. Januar 1909 in den * Stendal.,
Geschãfteführers pflichtete Abwesenbeitapo m ) ö 29 e wastsé fuhrers eler Ubwelenbeitöbormund de ; 50238 . in Stotteritz, einge⸗ zu 2: Schre en
166
1 21 roi
. d wa
1a
ir ef wird
den 26.
1 11
it 1 1 2 * 2 r 11 1 7 der Untersfuchungesache gegen den Füsilier e , r . nerls auf den Namen des Babn⸗ Berlin, den 28. Sertember 1901. sch . * 3 ma e , , . 111 er unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sest⸗ er 180; , ihr, bejt uf gebotstermin J — l sich spᷣ Gäniasike Gr r 35. Divisien — urg eingetragene P — 2 7 timmten Aufgebotstermin zu melden, 2) an alle, die Auskunft d od sich syatesten ; de wird auf Grund der coaJ a n ⸗ 2. Doftaum us garten Rarten· I gn66] Aufgebot. rigenfalls ihre Todeserflärung erfolgen . e n, werner, , ., , mn, 2 = ö 21 r — . J . ö ö 1 92 rn o a4 ĩ t m, . . a,, Deen, ĩ 2 im Aufgebotstermine dem Gerichte davon Anzein BGerich ier bel aer nm aa ünfeld. den 23. Scxtember 1991. 9 Nutzungewerib, am 4. Tezember , des Auestellers des nachbenannten 9 Ted der Verschonlenen geben Lönnen, aufgefortert den z . Inzeige zu Gericht anberqumten Uufgebotstermin zu melden, Königliches Amtsgericht. ebote Verlu 1 1 un 8 nan untet: eichne des angeblich verleren * svatest n len geden tonnen gusgeserdert, machen. widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An I ufg . 1. mittage 9 Uhr, dur mterieichn es anger lich ve datest 8 er eig 6. am der * J Nebenstelle Jobanniagasse 5 spãtef als Nachlaßpfleger das Aufgebot d befannte j rler, angenommen 1 ? Jobannisgasse 5. orderung, spatestens im Aufgebotstermin dem Gericht x ⸗ W, Aulgebet der unbekannten 2 n ; ; uch e genannten Antragsteller, angene mmer Amtgrichter Fromm. 033 1 . em Ger Erben des heil vom 8. Fe 835 5 8 14 Zwangeversteigerung. wm,. . ie aerelsmann Anton Pawlik m Perętkbeen e ro mr Ioõo335] Aufgebot. Ünzeige zu machen. es durch Urtheil vom 8. Februar 1899 für
[I. K Wiase? Karl Kratkole vom Füsilier r d Fußrberrn Cbristjan Weis belm in Ter Volizei⸗Bräsident. II. E. Freiag, den 18. April 1502 bornltian] Autre Te er, 3 . auf dor . des Verschollenen. 1 —ö ö Ra von 71 1 P or 21 3 8 * — 2 . Nnlrlan — Dreß rung zen wird, . eieichneten Me bollenen werden aer ar ve ma ) 1 = 1 zeb. am 1. Februar 1879 zu Laage an, . Grundstũck Tornauęerstraße am — . * Die beleichneten Verschollenen werden aufgefordert, 66 * a daß ein anderer Erbe alg der . v es Verschollenen Im ertkeilen wer ; ; ; GFiöütus m vorhanden ist. . ; ü . rm Seriberg Mn 2 * r wird. des Verschollenen zu ertheilen vermög svãatestens V ar be . groß, 165 6 Antrag des Kaufmann * ne ern, Ingleich werden alle, welche Auskunft 1 Seben 2 Vormittags 19 Uhr. vor dem unterzeichneten * 2. ( 9 . n amn kan w . ö um 7— Beschuldigte bierdurch für jabnen tuchtig erte ö. 9 ; Rr 3. versteis: . gz vom 26. Man u 22 — a nebenan dem Gern Gnneise einzig, 1— 15. September 190 alle, welche Ausfunft über Leben oder Tod der Ver 14 icht. S . sein im Deutschen Reiche befindliches . zen 6 ⸗ n der Gerichtestelle nmer ? Der elzt gange: = —⸗ . ** 28 1. Königliches Amtegericht, Abtheilung N Au, f ö ĩ ; . ⸗ , r er erichts Sekretär Wienandt zu Labeg hat mit Beichlaag belegt sachen, Zustellungen l. dergl. werden. r Versteigcrungsverm . am 18 Jun 1901. über 224, 15 K, ẽ It von * . en Ven 23. Seytember 1901. 9 ver . 9 . chollenen 1 ertheilen vermogen, ergeht die Auf⸗ , ö 1 1. rn e ö ; ĩ Mäßienmeisters AM R 4 46 996 — . Wege der Jwangende k ollen die i zaaiick. mern. , m, Jun Joo, aufgefordert, feine Ansrrd g. Amtegericht Eßlingen. Der Kaufmann Mar Winfler iu Leobschũtz. Ab. Sonneberg, den 24. September 190. 4 n Lm n, , ee, be * * 8 1 Harthe tenda genen, im Grundduche den Siena ua ; B ian und Rechte aus dem Wechsel spätestens im * 1 an u. nn ufge bot. . . wesenbeitepęrmund des verschollenen Fleischermeisters Verzogl. Amtegericht. Abth. 1. — 6 — * 2 5 f i . en, rei 1,6. un driegsgerichts tat and Blatt 3, zur Jeit r — 2. . m ne gebeietermine den 22. Mai 190*. Vormittag? — edruar 1344 in Köngen, O;. A. Eß. Juliug Fuchs, vertreten durch Justltrath Kurek ju soöosig sick 4 — wn n f de den, mm, ee. Uleutnan ; . anntmachung den Be nne geren 8 Wem r Henn,, r,. immer n 14 M zutt. IO Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zim Wycwngli in Stragburg
⸗ ᷓ * . 3 e ——— ] = * 1 = a. . ; desenc 6 e meh. Piech n Leobschüß. bat beantragt, den verschollenen Juchß,. Der Rechtganwall He sebeniger J Betanntmachung. t O Vune e. iu Hal enen, , mn , . anzumelden und den Wecht ed. Ämbatt Helnndächerr Sehn des 4 Mattbaäug geboren am 16 Februar 183358 ju Leobschätz, juleßt Westyr. bat als Abwesenbeltepfien
Strafsache gegen Ernst Siegel aus Gesau 1) Kartenklat wien eren, , e = af alla traftleserklärung sselben cr⸗ m dichter, Bauern, und der J Anna Maria, geb. wohnhaft in Bladen oder Leobschütz, für 4 e e mr
5 ö è . 82 * mer
1 er , * ** genfa die Kraftlor Flaig. i 2 ; ] 1Webhrrnig Defraum 2a green : m nnn, , d en At im Jahre 1572 nach Amerika gereist und zu erklären. Der beseichnete Verschollene wird auf⸗
=
zre, unbekannt wobin, sertgehangen. . Er 162 verbeirathet mit der am 2. August Is * rantragt, die in Ruhbnow verstorbenen Ulrike, geborenen M. ener, en 8 . be e, ,, n. ler laeriras : ; 87] rr 1 324 e nie Lepkwaki., Tochter der Eheleute Raddatz ist am 2. D 397 Tren. tlichen ini racht irtenlatt tie 716 — ö — * wem ber 1901 en 23. Ser tember 1901 Jebanne e mer Auf Antrag feiner Brüder: gefordert, sich spätesteng in dem auf den G. Mai Ünton Lerkemell und Anna geborenen Piotromeli — * * n 8 en,, n. linen Fenbanakme dei Hefranm mit Gekäuten, Ja gre hun am? Rer lin. J. . tes Amtsgericht in ngen 1 * . 2 Dane 902. Wermüsttage 0 Uhr, der dem unter Lalept wobnhast in Jaboromo im Kreise er ien. Rare 4 1 5 — * 1 — * ; ; * Um r sorden aTböedt, an den Verschollenen die Auf zeichneten Gericht, Zimmer 18. anberaumten Auf. Wessyr, welche vor lin 15 * Alber re Wullerderung, ibre Ansprn —— ö U . 18, anl . ;. or länger als 10 Jahren na n seinen N ite fre & sich spätestens in dem auf Freitag. gebotstermine zu melden, widrigenfallg die Todeg. Amerika ausgewandert is und von dort aus seit 1062. n , me, m m , ,.
8