er , ,.
.
J
e , e e em, n n.
46. Bezirk: Herr R. Seidel, Br.⸗Bes., Biesenthal.
47. 3 C. Breithaupt jr., Br. Bes., Berlin.
48. . DO. Falkenthal, Br. ⸗Bes., Lucken⸗ walde.
Jul. Lademann, Br.⸗Bes., Witten⸗ berge. .
M. Cochius, Br. Bes, Gut Dreetz.
Jul. . Br. ⸗Bes., Strasburg
1. K. Kemp, Br⸗Bes., Rummelsburg. C. Ascher, Br.Bes., Köslin. Rud. Nagel, Br.⸗Bes., Dramburg. E. Hirsch, Br. Bes., Gollnow. R. Rückforth, Br. Dir. Stettin. R. Schultz, Br. Bes., Wollin. C. Hinrichs, Br. Bes. Greifswald. A. . Br.⸗B., Stargard i. M. Fredr Hansen, Br. Bes., Güstrow. Otto Hammer, Br. Bes., Wismar. Ernst Weiß, Br.⸗Dir., Hamburg. Math. Baumann, Braumstt. Lübeck. G. Naefeke, Mälz. Bes., Altona. G. Boss, Br. Bes., Neumünster. Clausen Fuglsang, Br. Bes. Husum. J. Almer, Braumstr., Flensburg. S. Fuglsang, Br. Bes., Hadersleben.
Sektion VI. Vertrauensmänner und
Bezirk: Herr C. Heinze, Br-⸗Bes., Magdeburg. . ; „Th. Döpper, Br.⸗Bes., Stendal.
„Marx Schultze⸗Kummert, Br. Bes.,
Kalbe a. M.
/ Louis Bülow,. Br. Bes., Halberstadt. H. Hörder, Br.⸗Bes., Ilberstedt
i. Anh. U W. Schreyer, Br. Bes., Roßlau a. E.
W. Tümmel, Br.⸗Dir., Braun⸗
schweig. . Th. Fetköter, Br.⸗Bes., Jever.
E. Könekamp, Br. ⸗Bes., Bremen.
T. Heidebrock, Br. ⸗Dir., Hannover.
F. Otto, Mälz.⸗Bes., Hildesheim.
F. Schmalbruch, Br.⸗Verw., Northeim. .
W. Höpker, Br.⸗Bes., Melle. Bes., Westgaste bei Norden.
V. Delius, Br. Dir., Harburg a E.
ten Doornkaat-Koolman, Br.
Herr Schnever, Br.⸗Dir., Eberswalde. Ulrich, Br.⸗Dir., Berlin. Aug. Dalichow, Br.⸗Bes., Jüterbog.
Otto Beyer, Br.⸗Bes., Perleberg.
Rob. Dinapp, Br.⸗Bes., Zehdewich. Franz Pasche, Angermünde.
Koltermann, Br.⸗Bes., Lauenburg i. P. Ad. Rohn, Braumstr., Köslin.
E. Müller, Br.⸗Bes., Schivelbein.
C. Sonnemann, Br. Bes., Stargard. Willy Nelle, Grünhof b. Stettin. Paul Oehmke, Br-Bes. Pasewalk.
E. Modrow, Br. Bes., Putbus a. R. H. Janssen, Br.⸗Bes., Neubrandenburg.
C. Müller, Br. Bes., Güstrow.
Chr. Rose, Br.⸗Bes., Grabow i. M. J. H. Wittern, Br. Dir., Hamburg. Emil Lychenheim, Br. Bes., Schwartau. Adolf Witter, Br. Bes., Altona.
R. Wolff, Br. Bes.. Rendsburg.
Chr. Blöcker, Br. Bes., Schleswig. Wilh. Neven, Braumstr., Tondern. „(Chr. Fuglsang, Br.⸗Bes., Hadersleben. Stellvertreter.
Herr K. Heinrich, Braumstr., Magdeburg⸗S. „Gg. Ladewig, Br. Dir , Stendal. „D. Schröter, Br.⸗Dir., Salzwedel.
Fr. Adrian, Br.⸗Bes., Halberstadt. P. Walter, Br.⸗Bes., Bernburg.
Rob. Franke, Br. Dir., Dessau.
Carl Wolf, Br.⸗Dir., Braunschweig.
J. B. Berges, Br.⸗Bes. Löningen i. O.
GC. Dreßler, Br. Bes., Bremen.
O. Krüger, Br. Dir., Herrenhausen, Hannover. Neumann, Br. Dir., Hildesheim.
Schnake, Br.Dir., Göttingen.
Hell, Br.⸗Dir., Osnabrück. Vakat.
„Adolf Reese, Br.⸗Bes., Stade.
Sektion VIII.
Vertrauensmänner und
Bezick: Herr Jul. Sandt, Bre- Dir, Löbau. A. Nestler, Br. B., Großröhrsdorf. Gg. Bahrmann,. Br.⸗Bes., Meißen. Kobusch, Braumstr., Dresden. M. Butter, Br.⸗Bes., Annaberg.
F. W. Eckhardt, Mälʒz. Bes., Plauen.
A. Sieber, Mälz.⸗Bes., Zwickau.
Joh. Esche, Br. Bes., Rabenstein.
TL. Frohberg, Br. ⸗Bes., Roßwein. F. A. Ulrich, Br.⸗Bes.. Leipzig. Th. Zinner, Br.⸗Bes., Wittenberg. Vakat. Stoy, Mälz. Dir., Sangerhausen. W. Dettler, Br.⸗Bes., Weißenfels. G. Weber, Br.⸗Bes., Nordhausen. E. Kerl, Br.⸗Bes., Langensalza. P. Staroste, Br. Dir., Erfurt. K. Jubisch, Br.⸗Dir., Altenburg. C. Deinhardt, Br. Bes, Weimar. Haucke, Br.⸗Dir., Greiz. Aug. Mergell jr. Br. Bes. Arnstadt. K. Krebehenne, Br. B., Rudolstadt. S. Graßer, Br. Bes., Coburg. Aug. Keil, Br. Bes., Mäbendorf. Komm. ⸗Rath A. Erbslöh, Br. Dir., Eisenach.
J. Piller, Br. Bes., Freibergsdorf.
Stellvertreter. Vakat Herr Rob. Karich, Br.⸗Bes., Bischofswerda. „Arno Friede, Br.⸗Bes., Riesa. O. Glöckner, Br.⸗Bes., Neuhausen. Brüne, Br ⸗Dir., Radeberg. C. W. Böttger, Br. Bes, Thum. Raikowsky, Br.⸗Dir., Plauen. A. Pagany, Braumstr., Pölbitz. M. Hering, Br.⸗Bes., Gablenz. F. Simon, Br.⸗Bes., Leisnig. H. Sporbert, Braumstr., Plagwitz⸗Leipzig. DO. Dirr, Br.⸗Bes., Dommitzsch. A. Oberländer, Br. Bes., Krostitz. Müller, Direktor, Sangerhausen. A. Oettler, Br. ⸗Bes., Zeitz. W. Löschigk, Br.⸗Bes., Nordhausen. G. Schmidt, Br.⸗Bes., Mühlhausen. J. Eisenberg, Mälz.⸗Bes., Erfurt. Otto Kanis, Br.⸗Bes., Langenberg. Kießlinger, Br⸗Dir., Jena. C. H. Jabn, Mälz. Bes., Greiz. E. Jaecklein, Ilmenau. Ernst Kellner, Br. Bes., Rudolstadt.« Ernst Külbel, Mälz.⸗Bes., Coburg. C. Gehring, Br. Bes., Hildburghausen. „Aug. Völler, Br. Bes., Meiningen.
Sektion IX.
Vertrauensmänner und
Bezirk: Herr Hrm. Kammeyer, Br. Dir. Cappen⸗ bein i . Jos. Stein, Br. Dir,, Minden. O. Eberhardt, Br.⸗Bes., Crombach. 3. Lackmann, Br.⸗Dir., Dortmund. x. f., Mül⸗ 1 Ee ö.
896
? 16 Bes., M. Glad⸗
ö Mütemer r, Br. 89 C Lemm, Br. Di C. Ulrich jr., Br.⸗ Dr. Jung. Br * Frankfurt a. M., den 2 Kommerzienrat
4) Verkäufe, Verpachtungen, , Verdingungen ar.
Versteigerung von Werthpapieren.
Am Sonnabend, den 5. Cftober er,, Vor⸗ mittags 10 Uhr, werde ich in den Geschäfte⸗ räumen der Securitas Versicherungsactiengesellschaft u Berlin, Leipzigerplatz 12,
Talon und Dividendenscheinen, je über 1090. ½ obiger Gesellschaft lautend, auf deren Antrag öffentlich ver⸗
steigern.
Hesse J., Gerichte vollsieber in Berlin, Kirchstr
5) Verloosung c. von Werth⸗ papieren.
Ioö02o3] Bekanntmachung
Bebufg vlanmäßiger Tilgung der auf Grund deg Allerböchsten Privllegiums von uli 1866 aus- egebenen Cbligationen 11. Gmission der Stadt . a. Dber sind am 16. d. Mtg. nach⸗ lebende Stücke durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:
a. von Serie L a 1090 Thaler 2099 die Nummern 11 27 51 73 75 195 1233 1235 185
5 Interimsscheine mit 15
die u
Stellvertreter.
. 2 soar Y 8 ) Herr B. Jansen, Br.⸗Bes., Bottrop.
Gierse, Br Hohenfelde. Sommerkam iz. Dir., Soest. ö 145 * Wiegen, Br. Dir., Bochum. Br. Dir., Elberfeld.
0
2 —
212 .
Dir., Weblbeiden⸗Cassel. Ad. Böble, Br.⸗Bes., Sachsenberg. Heinrichs, Br. Dir., Detmold. E. Windecker, Br. Bes., Friedberg.
W. Rummel, Br.⸗Bes., Darmstadt.
168 201 217 240 291 303 325 418 436 446 454
190 492 535 573 586 590 625 683 687 689
6594 695 719 8i3 S876 S560 866 gi Sss jozs 16013
1053 1072 1965 1111 1128 itz ils iii is 1180 12099 1273 1310 1313 1365 1397 1413 1424 1439 14118 1165 1488 1498 1531 1553 1551 1574 1576 1531 1582 1617 1621,
*, von Serie MM a 5890 Thaler . N
150 4 nmern 20 21 70 78 89 g8 113 119 131
. R 1i73 159 205 2233 227 257 255 331 355
2 J 21 2 e 224
96 469 491,
c. von Serie III na 25 Thaler 725 4 ie Nummern 36 41 65 83 1099 188 218 2413 247 2485 264 295 302 354 3351 405 457 492 44 451 153 183
Die Aus jablung dieser Obligationen zu ibrem Nennwerthe erfolgt vom I. April 1902 ab bei unserer Kämmereikasse und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.
Von den bereite früher ausgelooften Cbli-
gationen sind die Nr. 0 57 237 268 274 1079
l der Serie 1 zu 300 Æ, Nr. 14 44 143
27 333 der Serie 11 zu 150 M und Nr. 99 106
118 313 351 der Serie II ju 75 M noch nicht
ur Einlösung präsentiert. Die Jnbaber dieser
Nummern wewen aufgefordert, die Einlösung bei unserer Kämmereikasse zu bewirken.
Frankfurt a. Cder, den 17. Ser tember 1991. Der Magistrat.
L22812 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachbezeich⸗ neten Anleihescheine ausgeloost sind:
Serie L.
Litt. A. Nr. 77 120 146 248 à 2000 G
Litt. EB. Nr. 327 369 393 411 431 466 517 à 1000
Litt. C. Nr. 590 616 663 707 717 778 5810 370 883 886 890 916 à 500 M.
Serie II.
Litt. A. Nr. 102 235 284 2000 C
Litt. H. Nr. 433 450 557 599 849 à 1000 .
Litt. C. Nr. S57 885 898 951 959 1019 1020 1168 1212 1242 à 500 M.
Litt. D. Nr. 12527 1293 1298 1361 1376 1529 1587 1703 1745 à 200 MG
Serie III.
Litt. A. Nr. 19 über 3000 MM
Litt. E. Nr. 131 314 à 2000 M.
Litt. C. Nr. 323 366 473 519 à C000 M
Litt. D. Nr. 7835 S803 986 1003 1025 16058 1072 1081 1264 à 500 M.
Serie IV.
Litt. E. Nr. 535 über 3000 M6
Litt. C. Nr. 148 209 à 2000 .
ELitt. D. Nr. 247 304 à O00 M.
Litt. E. Nr. 442 662 698 743 à 500 M.
Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betr. Anleihescheine und der zugehörigen Kupons und Talons am 2. Januar 1902 durch unsere Kämmerei.
Rückstände: . IAI Litt C. Nr. 871 — 500 ½ seit 1. Januar
Hameln, den 3. Juni 1901.
Der Magistrat. J. Meyer. 50295 Bekanntmachung.
Bei der heutigen sechzehnten Verloosung behufs Tilgung der 33 Gäogen Langenschwalbacher Stadt⸗ Anleihe vom 30. März 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
I) Eitt. D. à 1000 M Nr. 4 8 78 82 99 109 125 243 268 312.
2) Litt. E. à 500 S Nr. 6 22 152 169 201 274 313 338 353.
3) Litt. F. à 200 S Nr. 12 34 39 851.
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 320. März 1902 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co. in Berlin oder deren Kommandite in Frankfurt a. M.
Von den auf den 30. März 1901 gekündigten Anleihescheinen sind noch rückständig:
Litt. D. à 1000 S Nr. 185 202.
Litt. E. à 500 S Nr. 280.
Litt. F. à 200 MS. Nr. 58 60. Langenschwalbach, den 25. September 1901. Der Bürgermeister:
Besier. 126251 Ausloosung 3iprozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1886.
Bei der am 23. Mai dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen ipro⸗ zentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 500 ½ Nr. 037 048 134 153 168 188 194 265 289 308 318 324 334;
Buchstabe R. zu 1000 ½ Nr. 030 033 095 O97 276 295 412 440 461 474 522 585;
Buchstabe C. zu 3000 6 Nr. 00 003 010 085 O98 226 282 299 352.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1902 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim zr. c Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis contogesellschaft in Berlin oder der Schulden tilgungs⸗Kasse (Stadt Hauptkasse) hierselbst er folgt.
Mit dem 1. Januar 1902 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Von der Ausloosung für 2. Januar 1900 ist der Anleiheschein Buchstabe A. Nr. 332 über 500 und von der Ausloosung zum 2. Januar 1901 der Anleiheschein Buchstabe A. Nr. 330 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 15. Juni 1901.
Die städtische Schuldentilgung Kommission. 26252 Ausloosung 2 prozentiger Anleihescheine der
Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1890 91.
Bei der am 23. Mai dieses Jabres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗
17. Juni 1890 dilegiums vom 15 ö ausgegebenen, ur⸗ erzinslichen, spãter auf Hrund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in Z projentige umgewandelten Anleihescheine der ESiadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A. u 3000 9 Nr O66 142,
Buchstabe R. n 1000 Nr. O1 054 133 282 287 354 477 484 497,
Buchstabe C. zu S090 ½ Nr. O21 135 227 339 354 386 458 496 503.
Diese Anleibescheine werden biermit auf den 2. Januar 19907 zur Rückjablung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. M Gie. in Cöln, bei der Tirection der Dis contogesellschaft in Berlin oder der Schulden ies Waffe ¶ Stadt · Sauptkasse) hierselbst er⸗ folgt
Mit dem 1. Januar 1902 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleibescheine auf.
Hagen, den 15. Juni 1901.
Tie städtische Schuldentilgungs⸗ Kommission.
50235 Bekanntmachung. J Die —— der neuen Jinescheinreihe Y nebst Anweis
der 2 Stadt⸗Wuleihe vom Jabre 18582 erfolgt
50302 Tilgung der Dortmunder Stadt⸗Anleihen vom Jahre 1881 und 1891. Nach den Allerhöchsten Privilegien sind für das Rechnungsjahr 1901 zu tilgen: . von der Anleihe des Jahres . 69 500 M, I. Ausgabe (1893)... 41500 f. . ö k Die Tilgung ist durch Ankauf bewirkt. Dortmund, den 18. September 1901. Der Magistrat. Schmieding.
46322 Bekanntmachung. Am 9. Juli d. Is. sind folgende Auleihescheine der Stadt Bocholt ausgeloost worden: Buchstabe E. Nr. 13 zu 1000 . ö 83 1000 , 1999 1000 500 21 8994. 3 ,
Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am TI. März 1902 bei der hiesigen Kämmerei⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine, der An⸗ weisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.
Bocholt, den 5. September 1901.
Der Bürgermeister: Geller.
60286 Bekanntmachung.
Nachdem in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 20. Dezember 1862, betreffend Ausgabe einer 30 Anleihe (Buchstabe A) im Betrage von 500 9000 Thalern, die Ausloosung der auf den 1. April 1902 zu kündigenden Schuldverschreibungen der genannten Anleihe am 17. d. Mts. vor einem Königlich Preußischen Notare vorschriftsmäßig statt⸗ gefunden hat, werden die in den ausgeloosten hier⸗ unter genannten Schuldverschreibungen verbrieften Kapitalien hiermit auf den 1. April 1902 zur Rück— zahlung gekündigt.
Nr. 62 93 123 125 182 und 190 je über 500 Thaler.
Nr. 228 264 270 296 357 418 431 434 445 495 508 512 551 559 652 710 720 783 838 853 875 930 931 1031 1066 1171 1219 1242 1366 1405 477 1529 1627 1646 1696 1719 1763 1802 1823 1865 1880 1941 1944 1964 1 2000 2037 2039 2058 2077 2099 2104 2136 2139 2148 2197 2239 2248 2251 2258 2272 2275 2329 2350 2375 2404 2420 2461 2498 2509 2525 2532 2551 2558 2559 2564 2573 2583 2606 2608 2612 2615 2619 2634 2639 2710 2750 2755 2775 2787 2803 2818 2850 2883 2889 2926 2927 2932 298 3025 3045 3073 3083 3094 3136 3163 über 100 Thaler.
Nr. 3206 3222 3244 3273 3332 3356 3382 3420 3446 34386 3590 3618 3646 3657 3684 3725 3731 3736 3759 3774 3790 3863 3865 3870 3880 3881 3892 3913 3917 3918 3923 3964 3975 3980 3989 4005 4007 4039 4044 4066 4073 4086 4127 4200 4249 4252 4263 4279 4321 4339 4356 4370 4414 4416 4453 4464 4465 4471 4509 4539 4583 4617 4618 4630 4635 4667 4671 4691 4694 4695 4703 4745 4755 4758 4844 4894 4897 4911 4952 4966 4989 4992 5047 5068 5070 5075 5079 5090 5119 5124 51490 und 5189 je über 50 Thaler.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen haben die⸗ selben mit den nach dem 1. April 19902 sallig werdenden Zinsscheinen und mit den Zinsschein⸗Anweisungen vom L. April 1902 an bei unserer Stadtkämmerei zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen. Der Betrag der bei der Einlieferung etwa fehlenden Zinsscheine wird an der zu zahlenden Summe ge— kürzt. Die Kapitalien treten jedenfalls mit dem 1. April 1902 außer Verzinsung.
Von den früher gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen derselben Anleihe sind die folgenden bis⸗ lang nicht eingelöst:
1) auf den 1. April 1893 gekündigt:
Nr. 3345 über 150 2) auf den 1. April 1909 gekündigt: Nr. 697 1797 3050 je über 3065 , Nr. 3383 3735 3985 4935 4998 je über 150. 2) auf den 1. April 19901 gekündigt: Nr. 743 1540 1773 1825 2135 25392 je über 300 66, Nr. 3999 4884 je über 150 6 Hannover, den 21. September 1901. Der Magistrat der Königlichen Haupt. und Residenzstadt. Tramm.
50296
Gewerhschast Dentschland n Oelsnitz i. E.
Von der am 1. Oktober 1895 aufgenommenen Werks Anleihe sind am 20. vorigen Monats folgende Schuldscheine ausgelooft worden
I) die Nummern J 49 51 79 162 223 269 23 353 413 420 429 6684 668 729 753 769 774 876 909 911 und 966 über je 1000 0
2) die Nummern 1088 1102 1156 1213 130 13533 1432 iz ils 175 150 i5yzs i5ss 160? 1615 1664 1573 1699 UI2 und 784 über 500 6
Die zurückjuerstattenden Kapitalbeträge werden am 1. April 1902 bei der Vereinebank und dem Bankgeschäft Deuntschel æ Schulz in Zwickau, sowie bei der Werkekasse in Celenitz gegen Gin reichung der ausgeloosten Schuldscheine näbst Zinke leisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber ausgejahlt. ö
Ven früher ausgeloosten Schuldscheinen ind die Nummern 438 559 317 955 über je 10900 * und 1140 13890 1543 1740 und 1774 über je 500 noch nicht zur Einlösung eingereicht werden.
Celonitz J. E., den 23. Sertember 1901.
Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.
ungen jur Erhebung der Reibe V gegen Rückgabe der Anweisungen ju Reibe V von
heute ab n unserer Stadt- Hauptkafse während der Vermittagestunden von 8 —1 Uhr die Auswärtigen werden die nenen Zingscheine c. nach Ginfendung der alten Anwelsungen durch di
Post auf ihre Gefahr und Kosten jugesandt. Halberstadt, den 21. September 1901.
Der Magistrat.
Dr. De
ler.
M 231.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. September
Deffentlicher Anzeiger.
1901.
TKommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Ver
Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
schiedene Bekanntmachungen.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten k z
über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.
L23787 Bekanntmachung.
In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merrleben vom 19. Mai er. sind von den zu 3 oO verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
I. Em. Litt. A. über 1500 M½ Nr. 12 13 59 84 91 94,
H. Em. Litt. E. über 300 M Nr. 121 133 142 306 419 447 495,
HI. Em. Litt. A. über 1500 M Nr. 4 10 18 75.
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1902 gekündigt mit der Auf⸗ forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu
ehörigen nach dem 1. Januar 1902 fälligen Zins—
upons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 31. Mai 1901.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: Wiebeck. 50294
Bei der heutigen notariellen Ausloosung unserer 4AM prozentigen hypothekarisch sichergestellten Theil⸗ Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
84 85 97 239 323 457 492 495 499 550 582 609 692 705 798 9g57 9g960 971 980 gsZz 984 1010 1048 1059 1067 1127 1157 1285 1370 1396 141 1450, Stück 32 2 1000 (66 *
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufschlage von 20 vom 2. Januar 1902 ab
bei der Kasse der Gesellschaft zu Lehrte, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, ( bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover. Hannover⸗Lehrte, den 19. September 1901.
Portland Cement ⸗ abrik „Germania“ g. Manshe & Ca. õoꝛs? .
400Norwegische Staats⸗Anleihe von 1892.
Am 24. September a. c. wurden im Bureau der Commerz - und Disconto· Bank in Hamburg in Gegenwart eines Bevollmächtigten des Finanz⸗ und Jollteyartements der Königlich Norwegischen Re⸗ gierung, eines Bevollmächtigten der Commerz und Disconto⸗Bank und des Notars Herrn Dr. Bartels folgende eingelöste Obligationen der oben ge— nannten Anleihe vernichtet:
Verloost ver J. Oktober 18986:
Litt. B. Nr. 2016. 1 St. zu S 2000 — M 2000. Verloost per 1. April 1899:
Litt. C. Nr. 7411. 1. St. zu M 1000 — M 1000. Verloost per 1. Oktober 1899:
Litt. B. Nr. 1290 2137. 2 St. zu
C 2000. . . — C 400.
Litt. C. Nr. 4135 5932. 2 St. zu
K — 2009.
Litt. D. Nr. 12 994. 1 St. zu S 500 — 500.
Verloost per 1. Oftober 1900: Litt. A. Nr. 166 633 674 794. 4 St.
m A 6b000 ... — 6 20000.
Litt. B. Nr. 944 1223 1363 18615 1639 1927 1930 2237 2778 3176 3225 3506 3503. 13 St. zu C 2000 mm
Litt. G. Nr. 3872 4060 4451 4530 4840 1891 5030 5251 5257 5278 5810 5861 5864 6613 7384 7316 8078 8097 S678 S755 888? 9071 9031 9306 9325 9541 9697 10163 1021 108349 11250 11752 11933 12237 12463. 35 St. zu w
Litt. D. Nr. 12986 13092 13980 14005 11013 14563 14591 14822 15551 15974 16050 16269 16339 16547 16562 17121 17143 17522 17644 17802 18133 18234 18336 18354 13444 187589 18828 19052 19102 19535 19554 19698. 32 St. 1 . Verloost ver A. April 1901: Litt. A. Nr. 572 632 6586 766. 4 St.
m M 6000 .. — C 20000.
Litt. B. Nr. S7 1054 1404 1829 1852 1873 2021 2330 2497 28320 2822 3196 3221 3573. 14 St. zu Æ 20090 —
Litt. G. Nr. 3944 3960 4190 4258 4385 4903 5017 5377 5493 5891 5939 5974 6156 6761 7567 7573 7864 7994. del 8340 8355 ss19 9182 9270 9951 10394 19891 11083 1iogl 1199 1175 11314 11383 11487 1516 12127. 36 St. i
Litt. D. Nr. 134586 13530 11053 14174 11313 18372 1918 19530 11953 1512 15214 15118 15561 15638 15763 19979 18350 16413 16693 186997 17332 17693 17769 18294 18335 1588608 18545 19110 19185 19515. 30 St. ju AÆ 500. —
26000.
16000.
28000.
15000.
In Summa. Damburg, den 21. Seytember 1901.
Commerz und Disconto⸗Bank.
05 00.
49446
Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen. . Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß,
daß aus früheren Ausloosungen die nachverzeich- neten Pfandbriefe unseres Vereins noch nicht zur Einlösung bei uns vorgekommen sind, nämlich:
Serie 1 kit. , Ge 1 n 100 Thlr.. G Rr , d og? 1202 2098 3689 4188 4257 4375 4906 5888 7133 (2 25 Thlr.). B. Nr. 705 (à 100 Thlr.). C. Nr. 971 ( 25 iht . Nr. 806 481 (a 500 Thlr.). 8 n 5317 6 100 Thlr.. B. Nr 6709 891 (4 1090 Thlr.). C. Nr. 2054 3523 3602 (à 25 Thlr.. A. Nr. 557 1342 ( 500 Thlr.). B. Nr. 1043 2788 2851 3462 (à 100 Thlr.. G NM üg 510 h?) 1535 1756 3774 3951 4125 5031 7020 ( 25 Thlr.). VL u. VIb. 8 100 Thlr.). 8 15 777 4590 (à 25 Thlr.). A. Nr. 624 1250 2474 2668 (à 500 Thlr.). B. Nr. 31 640 684 1756 2104 2388 3267 3866 (à 100 Thlr.). G. Nr. 690 3655 (3 25 Thlr.). C. Nr. 1460 (à 25 Thlr.). A. Nr 466 1814 2179 (à 500 Thlr.) Nr 495 862 1745 17661936 (à100 Thlr.. A. Nr. 16 (à 2000 ). Nr. 675 (à 100 H). Nr. 443 (à 1000 ). Nr. 831 (à 1000 4). Nr 143 956 (2 2000 M06. Nr. 1407 (à 1000 5). . Nr. 1547 (à 500 4). Nr. 2009 (à 100 ). Nr. 456 (à 1000 4). Nr. 1251 (à 500 ). A. Nr. 1401 (à 2000 ). . 1601 (à 1000 S). 7. Nr. 122 277 (à 500 ). Nr. 118 1502 ( 100 669. Nr. 693 (à 1000 ). . Nr. 548 (à 500 6. Nr. 578 709 879 100 66. 158 (à 1000 t. 49 (a 500 6. J D. Nr. 328 393 (a lo . Wir fordern die Inhaber dieser ausgeloosten Pfandbriefe hiermit wiederholt auf, dieselben, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes, an unserer Kasse hier. Blücherplatz Nr. 1, oder an unsere bekannten Einlösungsstellen zur Zablung vorzulegen. Leipzig, am 25. September 1901. Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen. von Watzdorf, Vorsitz
orsitze Vo ver, Bevollmächtigter.
eren .
86 1 1.
(49458
Gotthardbahngesellschaft. Der Einlösungskurs für die per Ende dies fälligen Kupon und ausgeloosten Titel unseres wog Anleihens ist auf W SO, Hs für je 100 Franken festgesetzt. Luzern, den 23. Sertember 1901. Direktion der Gotthardbahn.
6) Kommandit⸗Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen 9 1 9 vier r err er über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
149758 Vekanntmachung.
Wir bringen bierdurch zur Kenntniß, daß Herr General Direktor K. Eichhorn, Bonn, aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Braunschweig, 23. September 1901.
Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
. 460712 K
Düsseldorser Eisenhüttengesellschast.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Carl Gahn in Berlin aus dem Uufsichtgrath unserer Gesellschaft ausgetreten ist.
Düsseldorf, den 23. Ser tember 1901.
Der Vorstand.
50320 Motorfahrzeug⸗- und Motorenfabrik Berlin Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhier⸗ durch zu einer ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem Konferenzsaale Dorotheenstr. 43/45, Berlin, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlust⸗ Rechnung vom 31. Dezember 1900 und Berichte des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Aufsichtsrathswahlen. Bericht über die Ausführung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. August a. C., Zuzahlung und Zu⸗ sammenlegung betreffend.
Beschluß uͤber Ausdehnung der Zuzahlungsfrist. Beschlußfassung über Ergänzung des Be— schlusses vom 2. August a. C. dahin, daß je eine der in Anrechnung auf die gezeichneten Vorzugs⸗Aktien eingelieferten Aktien mit dem Vermerk der Umwandlung in eine Vorzugs Aktie zurückgegeben werde.
Eventuell Beschluß über die Aufgabe der Vorzugsrechte der Vorzugs. Aktien. Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Einfügung des jetzigen Grundkapitals, ferner Erwähnung der Befugniß, Vorzugs⸗ Aktien auszugeben, ferner Abänderung des § 29 durch Ger tig! der Bestimmungen über die Vorzugs⸗Aktien, falls auf die Vor— zugsrechte verzichtet wird.
) Ergänzung des Beschlusses vom 2. August a. e, betreffend die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht erfolgt ist, insofern die Frist der Kraftloserklärung gemäß §z 290 Abs. 2 H. G.⸗B. bestimmt werden soll.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General—
versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder den . der Aktien nach⸗ weisende Depotscheine der Reichsbank bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Marienfelde bei Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 26. September 1901.
e , und Motorenfabrik Berlin Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Loewe.
mm . Ahtiengesellschaft für Metallindustrie, Armaturen. und Apparateban, vormals F. J. Gergmann, Neheim a d. Kuhr.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Bankdirektor A. Dennemark, Paderborn, und Fabrikdirektor Ernst Hartmann, Langschede⸗Rubr
aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus— geschieden sind. ö Der Vorstand. F. J. Bergmann. F. Goeke.
1 2 2 ; Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Sertember 1901 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf M 2000000, beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß §8 2839 O. G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Damburg, den 26. September 1901. 503285 Der Vorstand.
Mutzenbecher. loo 357]
Die gewöhnliche Generalversammlung der Aktionäre der Firma G. Steinheil Dieierlen E Cie in Rothau ist auf den 17. Oktober fest⸗ 165 96 eßt. ö! 3 n GSröffnung um 2 Uhr Nachmittags im Sitzungs⸗ saal der Handelskammer zu Straßburg.
Tagesordnung:
Bericht der Chefs.
Bericht des Aufsichtsraths.
Festsetzung der Dividende.
Wahl zum Aufsichtsrath. 50560 Generalversammlung der
Lübech · Güchener
Eisenbahn · Gesellschast.
In der Bekanntmachung des Ausschusses vom 26. d. M. ist unter den Hinterlegungsstellen nach⸗ zutragen:
in Cöln: Schaaffhausen scher Bantverein.
Lübeck, den 27. September 19601.
Brecht. .
In der am 20 d. Mig. stattgefundenen General- bersammfung ist an Stelle des Herrn Geheimen Tommerzienraths Habn in Dresden Herr Kaufmann Julius Tuve in Gilenburg in den Wufsichtsrath unserer Gesellschaft gewablt worden.
Eilenburg, den 26. September 19901.
Vereinigte Schloß. n. NUenmilhlen Werke
Ahl. Ges. m Eilenburg.
Grune.
oa 12) . Rheinische Stahlwerke Meiderich (Kreis Ruhrort).
Ordentliche Generalversammlung am 23. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Meiderich. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Jahres⸗ rechnung, Bilanz, Reingewinn und Dividende, wie Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Wahl der Rechnungsrevisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 14 der Gesellschafts⸗-Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 18. Ok⸗ tober er. ihre Aktien oder ein die Nummern der⸗ selben enthaltendes Besitzzeugniß bei dem Vorstande oder bei einem Mitgliede des Aufsichtsraths oder einem der nachfolgenden Bankhäuser:
S. Bleichröder, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, ö .
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, M 61
Berlin, Cöln und Essen a. d. Ruhr.
Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg,
B. Simons Co., Düsseldorf,
Deichmann Co., Cöln,
Sal. Oppenheim jr. C Co., Cöln,
Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn,
Bonn und Cöln,
Robt. Suermondt C Cie., Aachen,
Nagelmackers C ls, Lüttich,
Essener Credit ⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr, während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung belassen. Bezüglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, sind dem Vorstande spätestens am 2E. Oftober c. die Nummern der hinterlegten Aktien namhaft zu machen.
Als genügende Besitzzeugnisse werden nur Depositen⸗ scheine der Reichsbant oder einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal!) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitz⸗ zeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Berechtigungsnachweis für die Generalversammlung dient.
Sämmtliche sich zur Generalversammlung anmel⸗ denden Aktionäre erhalten an den oben bezeichneten Anmeldestellen ein Druckeremplar der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Meiderich, den 28. September 1901.
Der Aufsichtsrath.
50321 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Dividende für das Betriebsjahr 1900 01 für die Aktien unserer Gesellschaft mit 12 0 130 ½ für die Aktie vom 1. Oktober er. ab
I) bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗
schaftlichen Darlehnekasse Berlin W., Wilhelmplatz 6, 2) bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Französische Str. 29, Y) bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde erfolgt. Finsterwalde, den 26. September 1901. Die Direktion. Kunkowsky. Priefer
60319
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs hierdurch bekannt, daß Herr Dber. Ingenieur Ju Riemer in Düsseldorf sein Amt Aufsichtaraths am 23. September n. gelegt hat.
Benrath, den 26. September 1901.
Henratsier Masctinenfahrik Artiengesellschaft.
Wilh. de Fries
150327
Die Nardschleswigsche Volksbank.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Wor⸗ sitzende unseres Aufsichtaraths Derr B. N. Paulsen infolge anhaltender Krankheit ausgetreten ist. Apenrade, 26. Sertember 1901. Der Vorstand.
m 2 Otto Briede
150410
Im Anschlusse an unsere Ginladung mur General- versammlung am O09. Dttober dse. Je. tbeillen wir unseren Aftionaren mit, daß die dafür aufgestellte Tagesordnung eine Erweiterung dabin erfäbrt, daß auf dieselbe noch n seken ist:
4 Neuwabl eg Aufsichtsratbe Dresden. Nen 26. Sey tember 1901.
Tresdner Strickmaschinenfabrik vorm. Laue R Timacue in Lig. Der Aufsichterath.
Tim acus, Vorsigenden.
ö
ü
ee, ne.