1901 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

149743

Activa. Bilanz Konto, Passiva. J . 3 Mt. 3

503 16

Charlottenburger Wasserwerke. 8! Niederlassung 2c. von

Fünfte Beilage

p

*

nen gn mne ted he mur ae w e.

.

ö

8

,

,

März 34

Mãrʒ An Handlung Unkosten, Gehälter,

An Grundstücks⸗Konto Gebãude⸗Konto: Bestand Zugang.

ca. 10,01 Abschreibung ..

Maschinen⸗Konto: k Abgang.

277100 2094

2794

131200 6 500 124 600 16345 140 945

Zugang

10 Oo Abschreibung auf t 124 600, —— AM I2 460, ca. 50 / gAbschr.

a. M 16345, 95 885,95

Steine⸗Konto: Bestand 1 ,,, .

ca. 10 060 Abschreibung .

Zinkplatten⸗Konto: k

ö

ca. 1040s Abschreibung

Mobilien⸗Konto: Bestand Zugang

20 200 3608

ca. 10 0,½ Abschreibung . Lithographie⸗Konto:

,,,

Zugang

* ca. 20 Abschreibung. Driginale⸗Konto:

Bestand ...

Abgang ..

96 260

= ca. 10060 Abschr. M 3548,20 Extra⸗Abschreibg. . 200.

Alleinrechte⸗Konto: Bestand . Zugang

ca. 100ᷣ0 Abschreibung. 2063

Autotypie⸗Konto: Bestand

ö .

ca. 20 0½o Abschreibung

Photographie⸗Inventar⸗Konto: dd Zugang J

2880

ca. 100;)0 Abschreibung Platten ⸗Konto: 1 Fabrikations⸗Konto: a. Bestand an Waaren. .. b. in Fabrikation befindliche Auftrãge .

Material Konto: 1B Konto⸗Korrent⸗Konto: ö Kassa⸗Konto: Bestand ... Wechsel⸗Konto:

Bestand . Effekten ⸗Konto: Kautionen . Versicherungs⸗Konto: Vorausbezahlte Prämien

5* 1. 31. ZJinsen, Provisionen ꝛc. . Abschreibungen: Gebãude Konto. Maschinen⸗ Konto: 1009 auf S 124 600, C6 12460,

ca. 1 0/9 27941

ca. 50 auf Mp I6 345. 35— Steine⸗Konto Zinkplatten⸗Konto 5751 Mobilien Konto J 0 9 2383 Lithographie Konto Driginale ⸗Konte ca. 10 069 G 8668870 Extra · Abschreibung . 2700, Alleinrechte Konto ca. 10 99 Autotvpie⸗ onto. . 20 90 Pbetograpbie Ind ⸗Kto. . 10 00 Gewinn und Verlust⸗Konto: Reingewinn . Zu vertheilen wie folgt: Reservefonds Konto: Ueberweisung Dividenden Ronge: 40, Dividende

13 3451

885,95

2063

8 92 1 2298 26 400

236596

Dresden · Niedersedlinz. den 31. Mär Akftiengesellschaft

Der Vorstand.

DV

634526.

i,, 383833

1 364 i, 12261 3

16 31 39 1647 36 Tin =

. 130 50 Ti p

6i0 80 6

o doo 38235 53 XI S 833 38

12 o α

18 22

314545 19 29125

6243 2

5610 50

12 zor go 61 6 Ts 7p

624820

5

5

5

7

35 51

28

94

44

1991.

für D. Kn

3 087 73 Mãrz

21 425

ͤ 190 97810

19 02266 228 To 99 6 98222 7629 66 2000

3171 20

1122 668 56 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. . * 6

in gis si] 1.

157

Per Aktien⸗ 31 kapital⸗ Konto vpo⸗ theken⸗ Konto. Reserve⸗ fonds⸗ Konto. Konto⸗ Korrent⸗ Konto: Kredi⸗ g, ein Acceyte Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kto: Rein⸗ gewinn.

4 1509 6 April Per Vortrag

1901 März . Fabrikat .⸗ 31. Konto: Brutto⸗

gewinn

092 46

69694

N 7

D Credit.

7106 01

Kunstdruck.

uüppel

T7 mn

215 815

16 360

197 35601

149744 Nach der in der

ordentlichen Generalversammlung vom 25. September d. J. stattgefundenen

Wahl zum NAufsichte r ath bestebt derselbe nunmebr auß den Herren

M

Gebelmer Kommerzienrath Victer Dahn, Vorsitzender,

Grnst Willner, stellvertr. Vorsi Ludwig Willner, Tommerzienrath R Direkter Paul Süß DOberstleufnant a. D. G Rudolf Selig

Niedersedlitz, den 26. September 1901.

Aulborn

von E

ender,

ndy

Akftiengesellschaft für Kunstdruck.

Ter Vorstand.

mm n mn

Knüppel.

Die Vollzahlung der Aktien unserer dies⸗ jährigen Emission findet in Uebereinstimmung mit unserer Bekanntmachung vom 18. November 1898 in der Zeit vom 15. bis 25. Oktober er,. in den Vormittags⸗Geschäftsstunden bei unseren Bankhäusern S. Frenkel, Unter den Linden 53, Berliner Bank Institut Joseph Gold⸗

schmidt Æ Co., Französischestr. 57 58, mit S 250,00 für jedes Stück nebst 40,0 Zinsen vom 1. Oktober er, an bis zum Zahlungstage statt, und werden daselbst gleichzeitig gegen Rückgabe der Interimsscheine die neuen Aktien ausgereicht werden. Die Vollzahlung hat bei demjenigen Bankhause zu erfolgen, bei welchem die Einzahlung der ersten Rate geleistet ist. Berlin, den 28. September 1901.

Die Direktion.

5d 32] . . . Inte · Spinnerei C Weberei Bremen

in Bremen. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 20. März 1901 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer * handfestarischen Anleihe vom 1. April 1896 ausgeloost sind, nämlich: Nr. 17 276 296 327 460 461 558 593 612 613 685 740 774 808 927 930 936 1174 1175 1276, und sind solche den Inhabern zur Einlösung am 1. Oktober 1901 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termin ab eine weitere Verzinsung der⸗ selben aufhört. . Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Antheilscheine nebst Talons und Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose Co. und St. Lürman K Sohn in Bremen. Bremen, den 27. September 1901.

Der Vorstand.

Alb. Haasemann.

50329 Ahtiengesellschaft für Rheinisch⸗Westfülische Cement · Industrie. Beckum. Bei der am 23. September er. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen ersten Ausloosung von Partial ⸗Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe wurden gezogen die Nummern: 56 166 121 175 178 187 260 279 280. Die Rückzahlung dieser Schuldurkunden, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember d. Is. aufhört, findet mit Æ 1000, pro Stück gegen Auslieferung der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine vom 2. Januar 1902 ab statt: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Essen und bei der Gesellschaftskasse in Beckum. Beckum, den 26. September 1901. Der Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Aeine.

Rechtsanwaͤlten. 50298

In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter lfd. Nr. 62 der Rechtsanwalt Siegfried May zu Dort. mund eingetragen. Dortmund, den 26. September 1901. Königl. Landgericht.

50299 Der zu Grevenbroich wohnende Rechtsanwalt Dr. Bücklers ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen worden. Grevenbroich, den 23. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

50300] Nr. 12792. Die Eintragung des Rechtsanwaltz Karl Klein in Baden in der Rechtsanwaltsliste dez Landgerichts Karlsruhe wurde heute wegen Auf— gebung der ilch ,. Karlsruhe, 25. September 1901. Gr. Bad. Landgericht.

50301] K. Württ. Landgericht Tübingen.

In der Liste der diesseits n,, Rechts anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwaltz Klotz in Rottenburg a. N. wegen Ablebens desselben gelöscht worden.

Den 23. September 1901. Der Präsident: Göz.

1 / ö

9) Bank⸗Ausweise.

õoꝛo?] uebersicht

Sa ch is en Bank zu Dresden

am 2. September 1901.

Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . S 22 207779. 1474190.

Reichskassenscheine .. . k 14628 900. Sonstige Kassen⸗Bestände .. . 15 63 465. Effekten⸗Bestände Eingezahltes Aktienkapital. . 4 30 000 000. Ta fallige Verbindlich. e 20 485 445. Verbindlichkeiten. 37772 666. Wechseln sind weiter begeben worden:

Noten anderer Deutscher

Banken.. . 1616275. Wechsel⸗Bestände 58 had gꝛꝛ. Lombard⸗Bestündede .. 171 Debitoren und sonstige Aktiva. . 25 224 352. Passiva. , Banknoten im Umlauf. 45 204900. ö An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passioa 6 1 500 915. Von im Inlande e, noch nicht fällize SC 1555 353. 75.

ö Die Direktion.

machungen.

50315 Bekanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag gestellt,

900 900, 4109 hypothekarisch sicher⸗ gestellte Anleihe der Winterhuder Bier brauerei (Actien Gesellschaft) in SHam⸗ burg, rückzahlbar mit 103 0 o,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 26. September 1901.

Die ZJulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

50334 Bekanntmachung. Der unterzeichnete Vorstand beruft auf Donners⸗ tag, den 21. Oktober d. Is, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Kassenlokal, Wörtherstr. 3811, eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung: 1) Festsetzung der Weihnachts. Gratifikation für den Vorsitzenden und den Rendanten, sowie Erhöhung des Gehalts beider. Genebmigung von Verträgen. Genehmigung der Ausgaben für diverse Druck sachen und für durch den Vorstand ausgeführte außerordentliche Arbeiten. Genehmigung von Reisekosten für den Vor⸗ sitzenden. 5) Diverses. Berlin, den 25. September 1901. Vorstand der „Wohlsahrt“ Kranhenhasse für ganz

Dentschland (C. S. 123). W. Hjarup, F. Biertümpel, Vorsitzender. Rendant.

491411

schränkter Haftung in Seidelberg üst

werden aufgefordert, ibre Ansprüche

Die * * Glühlicht Gesellschaft mit be⸗

durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; die Gläubiger geltend zu machen bei F. Dippel, Liquidator, Oeideibern

a9? 60]

Durch die Generalversammlung vom 16. Ser tember 1901 ist die Auflösung und Liquidation der Firma: Deutsche Syphon & Bierkannen⸗ Gesellschaft, G. m. b. H., hier, Alerandrinen straße 110, e, worden, und werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 25. September 1901.

Deutsche Syphon⸗& Bierkannen⸗Gesellschaft,

G. m. b. O. Der Geschäftsführer: Peril.

(49393 e Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß die Gesellschafter der zu Odenkirchen domin⸗— lierten Gesellschat „Odenkirchener Druclerei. Färberei u. Appretur Anstalt, Ges. mit beschr. Haftung“ die Auflösung der Gefell schaft beschlossen haben und daß die Eintragung der Liquidation im Handelsregister erfolgt ist. In Ge⸗ mäßheit des 5 65 des Gesetzes vom 20. April 183 betreffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschan hierdurch auf, sich bei derselben zu melden. Odenkirchen, den 23. Sertember 1901. Heinr. Goeters, Joh. Emil Erckens, Direktor W. Koch, Liquidatoren der genannten Gesellschaft

(46581 Glänzende Fussböden und staubfreie Räume

erzielt man darch Streichen des Faesbo lens cas Fusnhoqens and Fuslpinsei Meteor D. .. döz 35. mit soilparen hohlen Shai. Seipel aun uhr dar. geruchlos, Mauḿe sofort au- deu dire chen danutrdar. Jahreszeit gleishg lt Viel ere facher, praktischer und billiger alne Bohnern. Ver 3chont und erhält unbegrengt lange gestrichene Fans. doden, Parquett, Linolenmm a 3. d0 i 2 - Dielen, erspart das ar Leektarben aehidliehe * Fæœnchtauf ischen und vor hindert Staabeatwi- * Liesere ZR Pid. Faasbodensl far 3-4 grosse m- ausreichend ed Foallgtasel „Meteor Ne 8 *** brelangen Gebrauch far zusammen Marr . 2 Versand gegen Nachnahwae. Nich, Convenierea les ird gegen Erstattaag von Forro zarachęge- -=-

XL Jak, Gi vii ingenieur

Bergbeimerstr. 14.

c hutam 2

6

1

J

—— 5

Brela N. Hlrschstrasse s.

83. R 0 S Oe 5s nE nEëñß gon s eꝗnreot⸗

Anerkannt beste Schreibfedern

Neberall zu haben

Neu! Verafeder Ur. J 7 (2 ur sebleneerth)

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 231.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enth

Berlin, Sonnabend, den 28. September

chen Staats⸗Anzeiger.

1901.

chungen aus den Handels⸗ Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Aber Waarenzeichen, Pat alten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem . teichen, Patente, Gebrauchs

Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 231

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ö kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

K erlin. Handelsregister 50148 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Abtheilung A.).

Am 24. September 1901 ist in das Handels⸗ register eingetragen worden (mit Ausschkuß der ö. ö. f

Bei Nr. 1279 (offene Handelsgesellschaft: Emil Unger E Co., Berlin): der Kaufmann Emil Unger ist. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Keßler ist Alleininhaber.

Bei Nr. M6 (offene Handelsgesellschaft: Nieder⸗ lage der Schlesischen Glasmanufactur Menke Co. Weismwasser Heinrich C Markau, Berlin): Die Firma ist geändert in Heinrich Markau.

Bei Nr. 9626 (Firma: Hermann Krause, Berlin): Die Firma ist in: Alfred Wiese ge— ndert. ei Nr. 10 396 (Kommanditgesellschaft: Ernst Schindler . Die Kommandit⸗ 6 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Banquier Ernst Schindler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 11 349 (offene Handelsgesellschaft: Fran⸗ Lois Fonrobert, Berlin): Der Kaufmann Edouard Eliza Frangois Fonrobert wohnt jetzt in Zehlendorf. ö Nr, 11609 Firma; Paul Jaedicke, Berlin, Inhaber Paul Jaedicke, Fouragehändler, Berlin.

Nr. 11 519 Firma: Hertha Kochalski. Berlin, Inhaberin Frau Hertha. Kochalski, geb. Letzsch, Berlin. Dem Kaufmann Rudolf Kochalski in Berlin ist Prokura ertheilt.

Gelöscht die Firmen?

Nr. 194536 Friedrich Goldscheider Kunst⸗ gewerbliches Etablissement, Berlin.

Nr. 108597 Oscar Unguad, Berlin.

Nr. 9982 Atelier Mora Emma Sellin, Berlin.

Ferner Firmenregister Berlin J Firma Richard Brandeis.

Berlin, den 24. September 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

H retten. Sandelsregister. 50336

Unter O.-3. 132 des Handels registers Abtheilung A. wurde eingetragen:

Nr. I:. „Firma Richard Sals, W. Henkel Nachfolger“ in Bretten, als Zweigniederlassung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Pforzheim.

Inhaber der Firma ist Kaufmann Richard Sal« in Pforzheim.

Bretten, den 23. September 1901.

Großh. Amtsgericht.

Nr. 18 336 die

PDresdenm.

1 . ꝰ— 1 m * . * 213 Auf dem die offene Handel

50158 en gesellschaft S. Poppe Co. in Dresden betreffenden Blatt 8388 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Heinrich Franz Traugott Rarisch ist ausgeschieden. Der Hotel besitzer Julius Emil Poppe führt das Vandelsgeschäft und die Firma fort.

Dresden, am 26. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 150 lo)] Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Bank zu Dresden betreffenden Blatt 1281 des Handels zisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist den Kaufleuten Georg Detlev Münzner in ien i. V. Ernst Theodor Kittel in Anna Ein jeder darf die Firma der Gesellschaft nur gemeinsam mit einer zur Zeichnung der Gesellschafts— sirma berechtigten Person zeichnen. Dresden, am 26. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. 50160 uf dem die Firma „Sascha- Compagnie de Cigarettes russes Aibert Rommenen in Dresden betreffenden Blatt 8843 des Handels. Lgisters ist beute eingetragen worden: Der bigherige onhaber Emil Theoder Albert Rommeney ist aus— eichieden. Johanne Louise Amalie verw. Fabrkk. Rirelt Rommeney, geb. Böthel, in Dresden ist nhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des big— en Inhabers. Die Firmenerwerberin Johanne e Amalie, verw. Fabrikoirektor Rommeney, geb othel, ist ausgeschieden. Das Handel sgeschäͤft ist Rrrachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Paul Albin Petzsch in Dresden Inhaber der Firma. Er baltet nicht für die im Betriebe des Geschäfts b. dründeten Verbindlichkeiten der verw Rommeney, es geben auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf ihn über Tresden, am 25. Scytember 1901. Königl. Amtegericht. Abtb. Je. Dresden. 3016 Auf dem die offene Sandel e gesellschaft Acker⸗ mann * Vick in Dresden betreffenden Blatt Ross 2X Dandel gregisters ist heute eingetragen werden: . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Dresden. am 26. Seytember IBI. Königliches Amtagericht. Abtb. Le. Dresden. 50l6s2]

Auf Blatt 9548 des Handelsren is . 1 2 ͤ r egisters ist heute die n Florenz Postel n Tresben und alè deren Aubaber der Fabrikant Florenz CGmsl Postel daselbst n tragen worden.

Ingege bener Geschaftejweig: nischen Burcaug und

Sermann 2111 ilann

Betrieb eines tech. Inssallation für Jentral⸗

rpedition des Deutschen Rei

und Königlich Preußischen Staats⸗

heizungs⸗, Lüftungs- und Trockenanlagen, sowie Bade⸗

anstalten u. s. w.

Dresden, am 26. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Te.

Emmendingen. Handelsregister. 501631! Nr. 13708 Zu O-. 97, Handelsregister A.

(Firma S. L. Epftein) wurde eingetragen:

Die Gesellschaft wurde mit Wirkung vom 1. Sep— tember 1901 durch Ausscheiden des Leopold Epstein aufgelöst. Die bisherige Firma wird von dem seit— herigen Gesellschafter Heinrich Epstein als Einzel— firma fortgeführt.

Emmendingen, 20. September 1901.

Gr. Amtsgericht.

Enrrurt. ; 50164 Im Handelsregister A. ist heute eingetragen; Unter Nr. 142 bei der Firma M. Peterseim hier:

Das Geschäft ist von der Wittwe Friederike Auguste

Peterseim, geb. Bürge, hier auf die Kunstgärtner

Wilhelm und Louis Peterseim sowie den Kaufmann

Fritz Peterseim und Fräulein Dorothea Peterseim,

sämmtlich hier, übergegangen, welche es als offene

Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort⸗

setzen. Bie Gesellschaft hat am 1. September 1901

begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur

Wilhelm, Louis und Fritz Peterseim ermächtigt.

Die Prokuren des Wilhelm, Louis und Fritz Peterseim

sind erloschen. .

Unter Nr 359: die Firma Sanitas-Versand Spezial ⸗Versand gesundheitsbefördernder Consum Artikel ꝛc. Earl Schiele jun. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schiele jun hier.

Erfurt, 23. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Flatom, Westpr. 50167 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

unter Nr. 57 die Firma Heinrich Kunkel zu

Krojanke und als deren Inhaber der Kaufmann

und Schankwirth Heinrich Kunkel zu Krojanke ein⸗

getragen worden.

Flatow, den 19. September 1991.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Main. 50168 „Restaurant Gesellschast „Automat“ mit be⸗

schränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist

heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M.

errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

das Handelsregister eingetragen worden. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni, bezw. 4. 16. Sep—

tember 1901 festgestellt. Gegenstand des Unter—

nehmens ist der Betrieb und Vertrieb von Automaten— restaurants sowie Wirthschaftsbetrieb im allgemeinen.

Das Stammkapital beträgt 60 000 Deffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frankfurter Zeitung. Alleiniger Geschäfts fübrer ist der Kaufmann Joseph Pelzer, zu Cöln a. Rh. wohnhaft

Frankfurt a. M., den 22. September 1901.

Königliches Amtsgeri Abth. 16.

Friedland, Meck1Ib.

In das hiesige Handelsregiste

171 Nr. 178 antrags

Sralte 3: „Dörschlag X Schroeder, vorm.

Friedrich Schulz.“

Zralte 4: Friedland i. Mecklb.

nonn 7 nn 2

50169 Seite

a1 fe 11

arm

fabrikation

Friedland, 23. September 1991

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2

Gelsenkirchen. Sandelsregister X. 0170 des oniglichen Amtagerichte zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 179 ist die Firma M. Merteés zu Cöln mit einer Zweigniederlassung in Berlin, Stettin und Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kauft Albert Mertés zu Niederbreisig am 21. September 1901 eingetragen. Der Ehefrau Albert Mertés, Hermine, geb. Habig, zu Cöln ist Prokura ertbeilt.

Den Kaufleuten Franz Kemper, Julius heimer und Albert Böhle zu Cöln ist Gesammt⸗ prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Gern, Renss J. 1. Betanntmachung. 0171] Auf Nummer des Handelsregisters Abth. A ist beute die Firma Heinrich Weise in Gera (Handel mit Vieh und Fleischerei) und als Inhaber derselben der Fleischermeister Hein ise in Gera eingetragen worden

Gera, den 26. September

Fürstliches Amtegericht. (ge) Dr. Voelkel Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 26. September 1901.

Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: Dir, A.-G. Assist.

CSumbdinnen.

In unserm Firmenregister ist die Firma

Wiihelm Keil Gumbinnen

Be Beiltͤrt Y O

Varges⸗

550

oon ij

gelöscht Gumbinnen, 22. September 1901. Königliches Amtagericht.

Hannover. Befanntmachung.

il beute ju der Firma Deutsch Gollündische Margarine ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Band 11

1 leon! Im hiesigen Handel gregister Abtheilung R. Nr. 78

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 50 3

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis füͤr den Raum einer Druckzeile 30 34

tung mit dem Sitze in Hannover eingetragen, daß in Leipzig eine Zweigniederlassung begründet ist und der Geschäftsführer und der Prokurist nur in Gemeinschaft miteinander die Gefellschaft zu ver— treten und zu zeichnen berechtigt sind.

Hannover, den 25. September 1901. . Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 50178 Im hiesigen Handelsregister A. Rr. 1655 ist heute eingetragen die Firma EG. Freitag C Co. mit Niederlassungsort Hannover, offene Handelsgefell—⸗ schaft seit 24. September 1901. Inhaber sind die Kaufleute Emil Freitag und Carl Schmidt, beide in DVannover.

Hannover, den 25. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 42.

Hannover. Bekanntmachung. 60177

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 108 ist heute eingetragen die Firma Hanno— versche Tuch⸗Industrie Felsmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hanngdner auf Grund des Gesellschaͤftsvertrags vom 21. September 1901. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tuch- und Manufakturwaaren jeder Art. Zur Erreichmng dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu betheiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 40 0900 Æ Geschäftsführer sind die Kaufleute Georg Felsmann und Bernhard Schidwigowski in Hannover bis 309. Juni 1911. Beide Geschaäftsführer vertreten die Gesellschaft selbständig und für sich allein. Die Gesellschaft findet mit dem 30. Juni 19511 ihr Ende; gilt jedoch auf 10 Jahre fortgesetzt, falls nicht bis zum 1. Juli 1910 seitens eines Gesellschafters schriftlich gekündigt wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

Hannover, den 25. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. HHohenstein- Ernstthal. s50ls81] Auf Blatt 179 des Handelsregisters für die hiesige Stadt ist heute das Erlöschen der Firma Mende 4

Ranft verlautbart worden. Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. September 1901

Leipzig. Iö0186 Auf Blatt 109213 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Arthur Schneider für, die Firma Jacobi 4 Zocher in Leipzig er⸗ theilt gewesene Prokura erloschen ist.

Leipzig, den 25. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leinzig. 50188 Auf Blatt 9800 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Lindenauer Farbmühle, Dr H. Loesner in Leipzig⸗ Lindenau erloschen ist.

Leipzig, den 25. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lörrach. Handelsregister. 50189 Zum Handelsregister Abth. B. Bd. J DSZ. 5, , Riehen in Riehen, Zweigniederlassung in Lörrach, wurde unter Nr. 2 eingetragen:

„Die Prokura des Kaufmanns Carl Moll in Lörrach und des Kaufmanns August Schenk in Riehen ist erloschen.

Lörrach, den 21. September 1901.

Großh. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 560190 Die Firma „Jos. Lumper J. Baurs Nachf.“ in Illertissen ist erloschen. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Josef Lumper in Illertissen be— triebene Handelsgeschaft Gemischte Wagrenhand— lung ist an den Kaufmann Heinrich Wittmayr in Illertissen übergegangen, welcher es dortselbst unter der Firma „Heinrich Wittmayr, vormals J. Baur“ weiter führt.

Memmingen, 22. September 1901. K. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 50191 Der Holzhändler August Lang in Memmingen betreibt daselbst unter der Firma „August Lang“ ein Holzhandelsgeschäft.

Memmingen, 23. September 1901. K. Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Dandelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen. L 5,„Max Höher Eie.“ Offene Handels— gesellschaft zum Betriebe einer Handlung en gros

München. 50192

Königliches Amtsgericht. Ibbenbünen. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 3 die Firma Gerhard Apke mit dem Sitz zu Püsselbüren, Gemeinde Ibbenbüren, und Als deren Inhaber der Wirth und Unternehmer Ger hard Apke daselbst eingetragen. Ibbenbüren, den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht.

50184

mit Champagner und Schaumwelnen in München, Kanalstr. 38 bezw. Hildegardstr. 20. Beginn: ; Juli 1991. Gesellschafter: Mar Höher und Rudolf Tousin, beide Kaufleute in München.

2 „Kanzenel. cd Beisenherz.“ Offene Handels- gesellschaft zum Betriebe einer Papier und Schreib- materialienhandlung nebst Buchbinderei in München, Blumenstraße 2. Beginn: 20. September IHolI. Gesellschafter: Kaufmann Otto Beisenberz und

Iserlohn. Im Ha

Nr. 148 ein

Bekanntmachung. 50ls5] Abth. A. ist bei der unter J getragenen Firma H. Künne X Comp. zu Oberhemer vermerkt, daß dem Kaufmann Franz! Kutschelis zu Oberhemer Prokura ertheilt ist.

Iserlohn, den 21. September 1991.

nolAaroriflßor idelsregister

Jaufmannswittwe Marie Kanzenel, beide in München. Vertretungsberechtigt ist nur der Gesellschafter Otto Beisenherz IL. Veränderungen eingetragener Firmen. l Münchener Metallsarg Fabrik Seusch

Königliches Amtsgericht. Hempen., Rhein. Betanntmachung. 50] In unser Firmenregister ist bei Nr. 129 löschen der Firma H. Heitzer zetragen worden. Kempen (Rh.), den 24 September 1901. Königliches Amtsgericht. HKirehhberz, Sachsen. Auf dem die Firma August Beckert in Saupers. dorf betreffenden Blatt 290 zen Handel

2211

das Er⸗ zu Hüls heute ein

8 1 11 t iin Un

urde heute eingetragen, daß der zeitherige * Immanuel al zesellschafter in ö bierdurch begründete offene Oandels. *

ge c 15. Septer rrichtet worden ist.

Kirchberg i. Sa, am 25. ember 1901. Königliches

Hönig stein, Fine. 503381 Auf Blatt 126 des 5 zeichnete Amtsgericht ist

Handel eregisters für te? beute eingetragen rden daldie irma Ludwig Felgenhauer in Rosen⸗ thal⸗·Schweizermühle künftig 2 Schweizermühle, Ludwig Felgenhauer autet.

Königstein, am 23 ber 1901

Königl. Sach agericht.

Befanntmachung.

In das HYandelgregister Abtheilung B unter Nr. 2 vermerkten Papier ⸗Fabrit zu Köslin eingetragen worden

daß der Direftor Fritz Steble zu Köalin aus dem

H öäöslim.

603 9

ist bei der

Kaufmann Emil Sieber daselbst zum mitgliede bestellt ist Köslin, den 21. September 19901 Kgl. Amtagericht. N öslin. Vetanntmachung. oog i090] In das Dandelgregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 58 die Firma Franz Kiesow⸗2tarch iu Köglin und alg deren Inhaber der Ziegeleibesiner Franz Kiesow Starck daselbst eingetragen worden. Kögalin, 21. September 1901. Kal. Amtsgericht.

) Vorstand é —1 11nd

Leinnin. 150ls7]

Auf Blatt 4590 deg Handels registers ist beute ein. Retragen worden, daß die Firma Dr F. Frerichs A Go. in Leipzig Neudniz erleschen ist Leipzig. den 25. Serytember 1901

KRöniglicheg Amt zgericht. Abtb. Mh

löscht ö

(50183) 1

Einhorn

leute Gbrlich 3 mitgliedern bestellt

Æ Ce Nflg.“ Theilbaber Hermann Kaachk ge— weiterer Gesellschafter: Kaufmann Jakob Müller in Aschaffenburg „Gabriel Sedlmayr Brauerei z 15 129 yy J

um Spaten“. Prokurist: Kaufma sen . 1

Meter r *

y . y ⸗. * 111 * 19411 * 2 1 51 2 52

Asen in München: die ind die bisherigen P

ann Lang und idwia M r Faßen

. 2 1

kuristen Jol Gesammtprokura in der Weise, daß je wel derselben vertretungaberechtigt sind „J. Einhorn et Comp.“ Prokurist gel öscht I „Münchner Hemdenfabrikt G0 ** Pre 11 1 1 2 München, den ?

K

. A. Stein

uber ülurist Alber

Amtsgericht München JI. V. G6 Indhbach machung. Unter Nr. 245 des HDandelsregisters A. ist beute die Firma „Friedrich Wüsthoff !“. M. Gladbach eingetragen worden

Inhaber: M. Gladbach.

Geschaftsbetrieb Tech

M.Gladbach, der

Königliches Amtagerich

M. G6 Ia dbhach. 1501984 Unter Nr. 246 des Handelsregisters A 6 beut ie —— Esser X Schneider u M. Gladbach eingetragen worden

V . = Versönlich haftende Gesellschafter sind

s5oig3)

Aftiengesellschaft Köaliner

Mer Fe aua ae z rell H Vorstande ausgeschieden und an Stelle desselben der

M. Gladbach, den 30. August

Königliches Amtsgericht. Handelaregister zu VNenß. 150185 ö 12 9 288 2 1.5 ** * . 2 un Jean uvten aut dem Verstand der Altiengesellchatt „Vereinigte Relief- holzwerke“ in Tüsseldorf mit Iweinn zu Cbercafsel Seerdi f Gmil Schwarz

in asselderf sind

Venss.

1 18*11 1 1

=

12

Neu, den 24. Sertember 1901. Känigl Amtagericht. 3 Ober- Inaelheim. Bekanntmachung.

pie in Gamal eker n 2 1 1 Den Inner wn 1 Oattemer I.“ ist nach dem Tode der a D mieren mer 11 5

1 ** 1 257 auf di Witm alebd Wwn