1901 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

ĩ ;

Hüttig, phot. App. Huldschins k.. .I Humbeldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz 4 nt. Baug. St. P. 12 eserich Asphalt. 9 kahla, Porzellan 26ᷣ 3 Kaiser Allee i. L Kaliwerk Aschersl. 19 Tannengießer. . 65 Kapler Maschinen 8 Tattowitzerrgw. 14 KReulg Eisenhütte. 14 Kevling u. Thom. Ih Kirchner u. Ko. . . 14 Klauser Spinner. 9 Köhlmann, Stärke 17 17 4 Köln. Bergwerke 30 331 4 do. Elektr. Anl. O 4 dy. Gag u. Ei. 5 8 Köln⸗Müs. B. kv. 4 Kölich Walzeng. . 13 18 König Wilhelm kv. 20 15 do. do. St. Pr. 25 29 Königin Marienh. 5 51 Rönigsb. Kornsy. 10 Kgab. Msch. V; A. dl do. Walzmühle 12 13 Königsborn Bgw. 10 12 Köniaszelt Porzll. 14 4 Körbis dorf Zucker 6 914 Kronprinz Metall 16 109 4 Küpperbusch. ... 121 121 Kunz Treibriemen 11 10 Kurfürstend. Ges. i. Lia. Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 1

gãch Guß. Döhl Ig

do. amg. B. A. 20

do. Näbs. kon. 6 7

S.⸗⸗ Thur. Braunk 8 19 do. St.- Pr, I 8 10

Sãächs. Wbst .- br. 135

, 21 5

Sangerh. Mech 221 221

11 Saxonia Zeinent 14 12

god 140599bz6 Schäffer u. Walker 3 0

1019936 Schalker Gruben 5

71 00bzG Schering Chm. F. 12 15

174. 75bzG do. VA. 48 41

107.1963 Schimischo Em. II 7

114,506 Schimmel, Masch, 5 1

. Schles. Bgb. Zink 27 2 do. St.- Prior. 27 22 do. Gellulose . 4 do. Elekt u. Gasg. 53 5) do. Litt. B.. 51 51 do. Kohlenwerk 90 do. Lein Kramsta 11 do. Portl Zmtf. 171 13 4

Schloßf. Schulte 8 4

Lugo Schneider. 3 8 4

Schön. Fried. Ter. 5 8

Schönhauser Allee

2 Schomburg u Se.

120, lg Schriftgieß, Huch

131, 50bz G Schu ckert, Elektr. 1

186, 90bz G Schütt. Holzind. .

110,256 Schulz ⸗Knaudt ..

15,50 bz G Schwanitz u. Ko.

142,252 Seck, Mühl V.⸗A.

115.106. Max 86 .

np pr. St. 608 00bz G Sentker Wkz. Vz.

„S pr. Et. I7II5 G Siegen⸗Solingen 000 Siemens, Glash..

Siemens u. Halske

Simonius Cell. .

Sitzendorfer Porz.

Spinn u. Sohn .

SpinnRenn u. Ko.

1 1000 168.0036 Stadtberger hütte

500, 1000 128.3506 Stahl u. Nölke. 1000 192,306 Staßf. Chem. Fb. 1

600/300 s68,50bzG Stett. Bred. Zem. 600 1130906 do. Chamotte

200 fl. 50,75 B. do. Elektrizit.

1000/6002253, 00bzG do. Gristow . 12 1000 1359096 do. Vulkan Bil? 300 2275bz6G Stobwasser Litt B 19 1000 40,00bz 6 Stöhr Kammg. . 12

300 / 1000 52. 2563 Stoewer, iim. 77 300 90,253 G Stolbergzink abg. 10090 137,566 Akt. u. St - Pr. = l000 70 ,S0bzi Strls. Spl. St. P. 7

72.00 bz G Sturm Falzziegel 71

27,106 Sudenhurger M.

125.6606 Sůüdd. ImEm. M/ o 20

1200, 300863, 0 bzB Terr. Berl Hal. 3090 do. Nordost .

. do. Südwest . . do. Witzleben.

Teuton. Misburg 91

I4,00bzG Thale Eis. St. P. 10 52m

1200/600162, 506 do. V. Akt. 10 521 4 1606 56 55 ch Thiederhall .. 5 8 1

1200/6300 Thüringer Salin. 17, R/; 4 1200 do. Nad u. St. 8 4 300. 46690 G Tillmann Eisenb. 15 10

10090 15, 60bzG Titel, Knstt. Lt. A. 1000 . Trachenbg. Zucker 11 500 89.5 0036 Tuchf. Aachen kv. 5 600 115, 00636 Ung. Asphalt .. 1009 170 09 do. Zucker... 1000 150 40 Union, Baugesch.

a pr. St. sõß5 605 d do. Chem. Fabr. 10090 77,506 do. Elektr. Ges. 1000 N74, 50bzG U. d. Lind. Bauv 1000 101,506 . V. A. A 500 1 a, 1000 Varziner Papierf 1000 147,50 b3G Ventzki, Masch. . 1000 72 410bz V. Brl⸗ Fr. Gum. 1000 1I1zI5h, 006 Ver. B. Mörtelw 1009 105, 00636 Ver. Hnfschl⸗ Fbr. 1000 i235 00b;3G Ver. Kammerich 1009 19,50 bz G Ver. Köln ⸗Rottw. loo9 Ver. Met. Haller 1000 Verein. Pinselfab.

10M bi do. Smyrna · Tey.

1000 2000 25bzG Viktorig · Fahrrad 2000 77.756 Vikt. : Speich. G. 1000 33 2515 Vogel, Telegraph.

„pr. St. * Y5, 00 G Vogtländ. Masch. 8 1009 93.9006 Vogt u. Wolf . . 14

M0 I0QOοQ, 0bWjG Voigt u. Winde 61 1000 55.756 G Volvi u. Schl abg.

1200 5600 BBGe , 00Obz Vorw., Biel. Sp. 61 600 560,560 bz * Vorwobler Portl. 18 1000 1 . Warstein Gruben 71

1000/3600 Wasserw. Gelsenk 16

t Wenderoth. ... 5

Weßstd. Juteip.. 3

Westeregeln Alk. 17

; do V. Akt. 41

12M. Westfalig Cement 25 2 1000 Westf. Drabt⸗ J. 15 1000 3 do. Nupfer .. 5

12600 80 1 bz(* do. Stablwerk 17 10090 756 Wickina Portl.. 1 1009 11.166; Wickrath Leder. 1 1009 5 Wiede, Maschinen 0 1000 do Litt. A. 4

100 70 096 Wilbelmi Weinb. id

1500 300B6I 35 R do. V. Akt. i 99 1009 105 0063 Wilhelm bütte . 19 160 570 bis Wilke, Dampft. 121 1000 15125060 Wifs. Bgw. St Pr. 5 1000 Nö, M Witt. Glas bütte 10

oM 0 / MMM, οbũ⸗5G do. Gußstablw. 20 16009 57 00b; G Wrede, Mälzerei 6

10090 Wurmrevier .. 81 1009 610056 Zeitzer Maschinen 20

5600 R. 0b Jell stoff verein. 4

7 1200/600138, 00b; G Buder. Eisenw. G 1000 / 300 103

. . ö Harkort Brückenb. N26bzG. Neuroder Kunst⸗AUnst. Deuts er Nei 8 2 An El 5336. Buderus Obl. S4, 906. Neue Bodenges.

4095 Obl. 89, 5obz G. Union, El. 7, 75bzB. Verf. Allianz 1000bz. Berl. Lebens⸗Vers.

rer

do. Ceerreg, em. F. Weiler 102 do. unk. 1906 (103 1099 300 Constant. d. Gr. 1909 ? Cont. E. Nürnb. 1299 600 O Contin. Wasser 10909 Ez 09hbzG Dannenbaum 294,06 Seffau Gas. 103,50 G6 do. 1892 n 1898 Asyh . Ges. Kabelwerke Kai gr Hyp. An Waff nz . Wass. 2 Denne d iarck 3 onnersmarckh. do (100) 4

Dortm. Bergb. f 1

8

ö. 8

und

, , Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

28

C C C C C

—— .

1 C W

e

Die Umsätze erreichten auf wenigen bieten einen

3 ö. Erne haben sich beimsche

uf dem Fondsmarkte haben eimische An⸗ . . leihen gegen gestern gut behauptet; fremde Renten Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 2 2 . , . *. 102.25b3 ln 4 . fen. . Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; ö. , 3 Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. 6. Das Geschäft in inländischen . 1 für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition * Inserate ö ö U ,,, Expedition 1 Yao G ie? schienen anziehend; ausländi gü., Wi . u Reichs Anzeigers ö. . 4 . . . ö . ö . ö . . und Königlich NHreußischen K,

. 644 In Bank⸗Aktien machte anfangs Kauflust . 1 Berlin 8m. Wilhesmst ger. Gr.

bemerkbar; später trat aber leichte Abschwächung ein. K 2 . ; helmstraste tr.

. Bergwerks. Aktien herr m ,,,, M 232. Berlin, Montag, den 30. September, Abends 1901

—— 2

XE k

2

= b . ö 6

o. Union do. do.

Us Jo Bz. do Düsseld. Draht

5 = . . . —— ———

2

16 256 glbẽrfeid. ar. 10775 Electr. iefergsg. gh. Sobz glekt. Licht 1. K. 19! . Engl. Wollw. 1903 131,00 et. bzö Do. do. (105 Erdmannsd. Sp. (100) do. do. 105, . Elektr. 8 rister u. Noßm. (106 Gelsenlirchen Bergw. Georg Marie 9 Germ. Br. Dt. 102) Gef. f. elelt. Unt. 93) 50 do. do. 1433 ,. Görl Masch. LC. 03) 5838402 Hag. Text. Ind. 105) 131993 Halleschẽ Union 103) 115,256 Hanau Hofbr. (103) 151506 Harv. Bergb. 1882 ky. 122256 Hartm. Masch. (103) 233 . Helios eleftr. 103) 132350 do. unk. 1905 3 l. I0G& do. unt. 18905 (102) 5 31.19b3G Hugo Henckel 6 106, 1563. Hendel Wol sb. G6) 41 133 50636 Hibernia Hyp.- O. kv. 4 S5, 006 do. do. 6 ; öchster Farbw. (103) 41 15 59bz G . Bergw. 16. 1299 5008.30 Hösch Csen u. Stahl 4 1999 Jh, 30G Howaldt⸗Werke (102) 4 54,75 Ilse Bergbau (102) 4 Inowrazlawm, Salz. 4 Kaliwerke, Aschersleb. x Kattowitzer Bergbau 3 Köln. Gas u. El. (1093) 1 ö ö Königsborn 16 4 L000, ige o G Rönig Ludwig (i055 1299 600 3 SbzG6 König Wilhelm ißt 120 39926 Fried. Krupp (1090) 1 b Kullmann u. Ko. (03) 1 Ser 5 G Taurahütte, Hyp.-A. 31 115, 006 Louise Tiefbau (100) 4 , . Ludw. Löwe u. Ko. J] au, , 6 Her r . 1 8 bz B Mannes mroöhr. (105) 1 33, 006 Mass. Bergbau (101 1 ö Mend. u. Schw. 1093) 1 8 M. Cenis Obl. (103) 1 0003 00G Nauh . sãur. Prd. ( I033 1 MMI, o00bz. Neue Bodenges io) ] 105, 80 b G do. do. (i065 . . Niederl. Kohl. (105) 1 . Nolte Gas 1891 (1090 411 59G Nordd. Tisw. (i063 WW, 50 G Oberschlej. Eisb. ¶lI05 4 , . do. ECis. Ind. C.- 58.4 2606 ; do. Kokswerke (103 11 19330636 Oderw.⸗-Oblig. (105) 1 12650 Patzenh. Brauer. (100, 1 * 00s; do. ii (i683 i hn bi G Pfefferberger Br. 106) 4 20.06 Vommersch Zuck. Ankl. loi 00G Rhein. Metallw. (105) 4 *. Rh. Westf. Klkw.el oh) 11.190616 do. 1837 hh 6b; G Romb. Hütt: (105) 10. 10b3G do do. 1031 1.10863 Schalker Grub. (100) 11103 do. 1585 io) 10M. M B do. 1899 (1001 2 Schl. Elektr. u. Gas 900 bz B Schuckert Elektr. ( 102) 4 13.56 do. do. 1901 641 9bry Schultheiß · Br. WG) 26. 90b3G do. 1892 (105 87.25 h Siem. El. Betr. (1063 , . Siem. u. Halske (1093) 1 01 9b] do. de. (id a, Teut⸗Migb. (103 11m br Thale Eisenb. (102) 12700006 Thiederh. Hyr⸗-⸗Anl wm g Tiele⸗Windler (i0. 93, 00 bi Union, El. Ges. (103) , Westf. Draht (103 ö do. Kupfer (103) . Wilhelm as hall (103) J 6 Zeitzer Masch. (1063) ᷣ⸗, Jellstoff Waldb. (102)

120 oo ss. 59 * zooloaiicher Garten ⸗— lan m == Dferd Dan nend 10) m iu 23b5 G Glett. Unt. Jur (1063 10900 4— ? Naybta Gold · Anleihe

2

2 Q Q 2 0 —— 2 2 —— 2

2

sich jedoch im Verlaufe nicht behaupten konnte. im h Der Kassamarkt der Industriepapiere lag gleichfalls

ziemlich feft. 3 . 4 i nnen eg d lber en d rerthe . Inhalt des amtlichen Theils: Zum Reichskommissar bei den Seeämtern Rostock und e n 99 56G waren gebessert. . Ordensverleihungen ꝛc. Lübeck ist der Kaiserliche Kontre⸗Admiral z D. Hornung , . loi. 5 uf denn Geldmerkte zogen die Sätze etwas an. . mit Anweisung seines dienstlichen Wohn itzes in Rostock, Am 3). September Abends nach Dienstschluß wird, das Privatdiskont: 3 oss. Deutsches Reich. ernannt worden. Post amt, 3 in Charlottenburg von dem Hause Berliner— gen mn, ie ene hene . 1. , . 66. ö. z . straße Z verlegt. achtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ Nachtrag . , , ,, . ; ö . Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. . . . k für die Fest⸗ zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, 5 . ib Bekanntmachung, betreffend i; Ergffuung , Gisenhahn⸗ betreffend Ausnahmen. von den Bestimmungen für , , strecken an E' und ! Bttobet detg! die Feststellung des Börsenpreises von Werthpapieren.

ö Berlin, 28. September 1901. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ Vom 30. September 190.

verkehrs. A . ; Königreich Preußen. ; t 1000 k ; ] Auf Grund des 839 der Bekanntmachung vom 28. Juni . ; . 5, en,, a Bekanntmachung, betreffend die Verlegung eines Postamts. 1898 (Reichs⸗Gesetzbl. S. I5) wird . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e eue wrene ö , , , , 169 Abnahme im Dezember, do, od0 = 162. Ab⸗ ; z ! 1 3. -Vorstände zu Berlin und Dresden die an und den Regierungs⸗ und Forstrath Ochwadt zu Potsdam zu nahme im Mai 1802 mit 2 . J. oder Minder⸗ Ernennungen Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Börsen dieser Orte zum Handel zugelassenen Aktien der Ober-⸗Forstmeistern mit dem Range der k werth. Anfangs matt, Schluß fe . ö. sonstige Personalveränderungen. Wagenbauanstalt un d Waggonfabrik für elektrische den Forstmeister Freytag zu Suhl und den Oberförster , Rr er g mer g brei, , nen, . Bahnen worm. W. C. F. Busch) Aktiengesellschaft in Kaute zu Burghaun zu Regierungs- und Forsträthen zu fg Benn n. tze gdỹ z Abnah mg im Dezember, Ham burg dam J. Yltober 1901 ah einschlie lich Divihenden⸗ ernen nen, omi c d, en hehe, ene With ni Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht JJ . w 150 M Mehr- oder Minderwerth. Matt. geruht: ; Schneider zu Siegen anläßlich ihres Uebertritts in den 90 3). d Daker ( pommrnerscher, martischer, mecklenburg . dem Obersten von Normann, Kommandeur des 1. Ost— Berlin, den 30. September 1901. Ruhestand den Charakter als Rechnungsrath zu verseihen ibi Mes feiner 161 iz, pommerscher, märkischer, mecklen, gsigtischen Infanterie⸗Regiments, die Schwerer zum Roshen Der Reichskanzler. . 3 burger, ze n m ier ber 131 i. 2. dritter Klasse mit der Schleife, Im Auftragè: . 50 bis „46, pommerscher, märkischer, mecklenburger, em Regierungsrath Dr. Moritz, Mitglied des Kaiser— Rothe. Seine Majestät der Köni Allergnädias 8 500 zreußis Hzosener, schlesischer geringer 135 155, ra. h 8 ler⸗ e. 8 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zoo zo shrsiobi s. preußischer, posener, schlesischer gerine lichen Gesundheitsamts, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz= . den Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Raiffeisen zu Gri grath ffeis zu Grube

bh u. bob Jh, oc ruffischer 135 139, Normalgewicht 150 8 135 rath Dr. Cuno Hi 'auf 58 g 9 150 Bi 6h B Abnahme im laufenden Monat, do 135 154,350 Al . Ad af Ee nter, dem Kaufmann und Hof⸗ Reden bei Saarbrücken zm Ober-Bergrath zu ernennen,

, i, ,,,, ,,, g en, , se e, ; De dane nns 4 0 u. 3000 96, 25b Dezembe 142, 25— 142 Abnahme im Mai 192 ? ; Dire utschen ö . x ö ; 383 Ne ; ö e , g, m, . ban äh esichutzli ähh on Käntgaberß lr, Es salln erbsffän werden H 2000 =- 50 5 j d A be d Provenienz: 298 en othen er⸗Orden vierter Klasse ; am 1. Oktober d J * e . s I men tr in den Ruhe⸗

1000 2 Mais, ohne Angabe der krabenten a . J ;. 6. ; am 15 er d. Jm; . stand den Charakter als Geheimer Bergrath zu verleihen.

. 125513. –-126 Abnahme im laufenden Monat. d dem Oberstleutnant von Mentz beim Stabe des M. die theils im Eisenbahn-Dircktionsbezirk Elberfeld,! qs Geheimer Bergrath zu verleihen. 9 2000-500 -- 125 Abnahme im Dejember. Wenig , r. é 1. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 3, dem Super- theils im Eisenbahn-Direktionsbezirk Effen . bisher

aao g bi Weirgsnmehl G. 100 Eg) Nr. 00 2M n intendenten und Pfarrer, Konsistorialralh D. Lackner zu nur dem Güterverkehr in Wagenladungen dienende Neben— Sein Maieß ö ; , . 4 hl sp. 100 Ka) Nr. O u. 1 1770 i Königsberg i Pr. und dem Lehrer an der Königlichen Kun. eisenbahn Unna —Egmen mit ben Stationen Unna— Sein, Mäaäjestät der König haben Allergnädigst geruht:

500 18 * Men Hh Ai. e. im Dejember. Matt Alademie in Düsselderf, Maler, Professor Ernst Roe ber den Königsborn und Heeren für den gesammten Personen- Gepäck.. . den Ersten Sekretär des Historischen Instituts in Rom, Pro⸗ loo) u. M0 hr He 83 6 Er ie 6 unt Faß bd. Sbõ Brie; A. Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, und Güterverkehr, fessor Dr, Walter Friedensburg zum Archiv⸗Direktor und ) 6 1 . X z * 1 ** 79 *. 6 1 ] 5 2 5 * 6 22 ö 9 * ö ö e. 9 m ) 1 ö . ö. J , D e 95 = * 11 ; , . nahme im laufenden Monat, do. 5h, 30 455. f = . , don Hagen im 1 Ostasigtischen In— Maim Bezirk der Königlichen Eisenhahn- Direktion Essen * . Archiprath hr, Georg Winter in Stennn 1005 - 500 535k, Abnahme im Oktober, do. 53, 80 Brief Abnahme im san ** egiment den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse als Hauptbahnen die 10,5 km lange eingleisige Verbindun g8⸗ zum Staats⸗Archivar zu ernennen. za, . Roremer, e. 63 0 rief ibi mf g Deren ö bahn von Horst i. Westf. nach Ost erfeld Sud, Pie zo g co. do. 53 56 Brief Abnahme im Mai 1902. R dem Vanmeister Friedrich Heitmann, dem Architekten, 2 km lange Lingleisige Verb indungsbahn von . ö

d. w , , a. D. Franz Krah, dem Kaufmann r ,, nn. ruch nach Herne und Riemke und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

r. 9 D ' 1 3 5n i or ge- 3 ü: 2m 8 2 Nerkhi 2 6e * d . 12 14 ö ö h lob - 500 n , , . sämmtlich zu Königsberg i. Pr., und ie 6, 38 km lange zweigleisige Verbindu ngsbahn zwischen den früheren Großherzoglich sächsischen Gerichts Assessor 1 wo zem Gememdes Vorstehei. Stern teck zu Hohenkraͤniß im dem Ftangicthähbnßof Weddan und der Strecke Dr. Wegener, den frähelen Gerichts Assesor! Ereck nn!

3 9) 3 = . . 549 8 5 = 1 . 54 ! J 4 ö 83 * 1 . . . 21 . N-⸗M. den Königlichen Kronen⸗Orden Duisburg Oberhausen (West) mit einer 1,74 km - den früheren Großherzoglich hessischen Gerichts Assessor 1555 1 9. ane, ; ö. : . langen zweigleisigen Abzweigung nach Duisburg- Dr. Reuter und den früheren Gerichts-Assessor Dresen zu ih io, MG Berlin, 27. September. Marktpreise nach Et P . Lehrer Klaus Heitmann zu Prisdorf im Kreise Hochfeld (Sid) für den Güterverkehr, Kriegsgerichtsräthen zu ernennen m, ,, ich lid ib. mittelungen des Königlichen Poltzei Präsidiume inn berg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— 3) im Befirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Danzig dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegs 83 1 Böchste und niedrigste Preise ) Per Vorvel In. ᷓr 2 von Hahn wollen . von der im Bau begriffenen normalspurigen Nebeneisen⸗- Ministerium, Rechnungsrath Hauer den Charakter als Ge r für: Wegen, gute Sorte * —— 8 6. koll . Jangleidiener Lochmann beim Provinzial⸗Schul⸗ b a hn Der ent GCarthaus die 11454 km lange Theil⸗ heimer Rechnungsrath, 6. 10 1007-00 57 b Weizen, Nittel · Sorte Æ; —— M Wehen tollegium in Hannoper, dem Steuer⸗Aufseher Dworzynski strecke Berent=—Gollubien mit den Stationen Gr. Neuhof den Geheimen Registratoren im Kriegs-Ministerium , , gering: Sorte= w . 3 zi. Inowrazlgin und dem Maschinenbaüarbeiter Wilhelm wund Sykorschin für den Güterverkehr in Wagenladungen, Kanzleirathen Recke und Hähnel, dem ersteren beim Aus— . —— qute Sorte . 1 3 . . zu Elbing das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Aim Bezirk der Königlichen Eisenbahn Direktion Hannover scheiden aus dem Dienst mit Pension ben C ö . 1 * ? = mem 1. J 1. 4 or or or For = 9 —5 29 ö 8 * . . z . . . ö . i; . 1Iatatier als we boo = 0 —— * A guttergerste gule de 2 Dber⸗-Feuerwerter Schmidt bei der Kommandantur die 15.2 m lange normalspurige Nebeneisenbahn heimer Kanzleirath, sowie 19 600 , 4 5 0 37 , = Huttergerfe es Truppen⸗Uebungsplatzes Alten⸗Grabow,. dem Feldwebel Soltau— Buchholz mit den Siationen Wolierdingen 6 n B ie , g f ä 3 od . = Futter ger n 2 D Richard Milaß zu Altenburg SM, blsher im Demsen, Schneverdingen, Wintermoor, Handorf-⸗Welle und 3 . zen, One Iz 9 M; 12,3090 M Dag 3 irrt ig chen Infanterie⸗Regiment Nr. 153, dem Vize. Holm für den Gesammtverkehr; ĩ in Breslau, diesem beim Ausscheide: . e ee t 9 * 6 X Nine! e P ö . . , , * 2 . . 5 m Ausscheiden aus dem 1009 u. 5M zute Sorte) 165, 10 M; 15830 . Dafer, Mun *. nebel Da en edge im Magdeburgischen Pionier⸗Vgtaillon am 2. Qktober d. J.: Dienst mit Pension, den Charakter als Rechnungsrath zu e, , , n, Sorte 1580 e; 1440 d De,, n. 2 dem Sergeanten Dechant im 4. Thürin -! I) bei den badischen Staatseisenbahnen die A 825 Km (leihen. e,, wh, ne, ee sd , ne,. rn ren 6 * „Infanterie Regiment Nr. 2. dem Iimmer⸗ lange eingleisige Sauptbahn Überlingen —=Kluftern

2. 2* 2 . Dt 5r 6 9 2 * 2 ( * 2 * 2 ] B

16h Sao 6 Deu 38 . 3 . Er ce e e . Yroemert zu Königsberg 1. Pr. dem Landesgrenze gegen Württemberg) mit den Stationen 26 . r wo, . 3 a , 2: 25 6 C T Linsen 60 55 * und e geh fen E duard Rahn zu Langfuhr bei Danzig Ueberlingen Ost, Nußdorf, Oberuhldingen⸗Mühlhofen, Mühl⸗ Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: or , 335 23 Kartoffein 555 M do M 2 , wonn zu Lappenhagen iin hofen Ort, Grasbeuren, Mimmenhausen⸗Neufrach, Mittelsten m Direktor der Klingerschule in Frankfurt a. M. Pi

oo m Häindfleisch von der Keule 1 Kg 170 M; 120 - 48 2 A gemeine Ehrenzeichen sowie . / weiler, Bermatingen⸗Ahausen, Markdorf und Kluftern (Efriz Moritz Simon den Charakter als Geheimer gener 4.10 600 u. Molo 2e dito Bauchfleisch 18 1,30 1,00 S Schmelnt en 9 Vaup Freiherrn von Lützow, à la suite weiler) und die in Oberuhldingen abzweigende, 258668 a tath zu verleihen. gierung 13 . ——— fleisch 1 Kg 150 M; 130 . ] 3 , 13 *. und Lehrer an der lange normalspurige Nebeneisenbahn Oberuhldin gen

810 L760 M; J. 10 M Hammelfleisch e 18. sj irnanstalt, dem derhäuer Karl Sczypa zu Unteruhldingen für den Gesammwerkehr 2 ** 27. . 7 94 = 5 1 Mi ö 36 . = k . 9. n U ö 5. . ; em ,,, . ir m; * 1.10 ½ Butter 1 *. 2.80 M 2M * *g R allomiß im Kreise Kattowitz und dem Häuer Thomas 6) bei den württembergischen Staatseisenbahnen die 691 Rm Seine Majestät der König haben Alleranädiast aer , dene, ,,. 2 ea 5 Dr 120 * am mn hn Baingow desselben Kreises die Rettungs⸗Medaille lange Hauptbahn Friedrichshafen Landesgrenze dem Kommerzienrath, Fabritbesiter Ctto *

! * 1 J 2 = 2 6 82, 9. 2 . * 59 o 9 ] * * * ö 3 10 . sabritbestißzer 156 . n m im mmm, . 8 1 ; 2554 Pichte 1 8 ande zu verleihen. 6 e * . Fischbach für den Gesammt⸗ Magdeburg den Charakter 1 n lx DMM sio0. οοοον ; ; Barbe i Ka 180 M. O0 * =* verkehr. Die Bahn bildet die Fortsetzung der Linie Lin verleihen. ; w

ee m e 2.00 M 1.90 6. . Barsche J Ke l- . , Friedrichshafen und zusammen J it z ; ĩ ann. e n,, , =, . i sr Dee em ,n. m, =, * 2 16.10 *. badischen Strecke 2 mn X d . Judersb. Kruschw. 2 80 fins Sd; c Her 3. Stüch: 1,40 Æ; O70 M Krebse 60 S 2 ; m , . e leb Kluftern Landesgrenze den ia again e- 13 ge r Judersb. 'ruschw 00 ios . 50b; . notiert (Mark v. Stũch)): 6 Deutsches Reich. Abschluß der Bodensecgůrielbahn. grenz Staats-Ministeriu

1009 g. Berliner Feuer. Versich . 28006 Seine Majestät der 94 n Berlin, den 28. September 1901. Dem Archiv⸗Direktor, Professor Dr. Walter Frieden 12 112 8 i euer · Se M. E Y. 5 Lan * B n. ajestat er Kaiser haben im Namen d 2 9 ei 1 2 ö. 1x * 3 m . . ö n y 1. Chligationen industrieller Gejeilschaften. Berliner Vagel⸗Assekur. 3206. Frei Wagen und ab ab Rei 8 Allergnãdie st geruht, den Könial 23 ) 8 Der Präsident des Reichs Eisenbahnamts. burg ist die Archiv Direktorstelle in Stettin und ian . g ] z g 91Dan Nnadig „den Königlich preußischen Land⸗ dem St Ar 3 ; 69 266 Aer Gos 2010 14109 10090- 00.0 Magdeburger Feuer · Versich· Ges. 319006. gerichts⸗Prãasidenten fe in , * =. Schulz. e Staats Archivar, Archivrath Dr. Georg Wint

J Acc. Boe ie u Ko. 41 v 1 ) z 57 *. 13 delle in lurich zum Reichsgerichts rath 109 bz G. I Anilin lG J L LI0 M 0 191.7) Magdeburger Vagel Vers⸗- Ges. 653608. zu ernennen.

. SS & CS o c —σ! - 0

d

*

2

—— 2

2 —— * =

1ß311 r . . . . . . .

Langen alza. ... Layp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer. . . Laurahütte .... do. 1. fr. Verk. Lederf. Eycku.Etr. 12] Leipzig Gummiw. 9 Leopoldgrube . .. Leopoldshall ..

C D .

D

1

ö 2 9 7 6 2

D

ö

=

d r 1 R 35

ee, , We o

Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement 14 14

do. Louise Tiefbau kv. 1 4 do. St - Pr. 5 14 Lüneburger Wachs 1.5 4 Luther, Maschinen 10 4 Märk Masch - Fbr. 2 Märk. Westf. Bw. O0 Magdb. Allg. Gas 7 Baubank 495 Bergwerk 35 do. St. ⸗Pr. 35 do. Mühlen . . 10 Mannh.⸗Rheinau 6 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 do. Buckau 14 do. do. neue do. Kappel 17 Mösch. u. Arm. Str. 6 MassenerBergbau 9 Mathildenbütte. . I2 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau ll do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0 Meggener Walzw. 29 Mend. u. Echw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen .I Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest il: Muülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Näbmaschin. Koch Naub. säuref. Pr. I! Neptun Schiffsw. Neu. Berl Omnib. 6 Neue Bodenges. 0 do. Nr. 101 - 26000 Neues Hansav. T. Neurod. Kunst · A. Neuß, Wag. i. Liꝗ. Neu ßer Eisenwerk: Niederl. Koblenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gae⸗ G. 5 Nordd. Eiewerke. do. V. A. 5 do. Gummi do. Jute ⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. ( do. Wolllümm. . 15 NordhauserTaret. I] Nordsiern Koble . Nürmbg. Herk⸗W Dberidil.Gbamot. I⁊ do. Cisenb⸗Bed. do. G.. J. Gar. H. 13 do. Kokewerke .. do. Vortl Zement 13 Cdenw. Hartst. Oldenb. Eijenb. E. It ry. Port! Zem ren sft. u. Koppel 2 Denabrüc Kupfer Ot a

2

ICG DI SSI II 2 83

—— = —— —— *

4

8

87

* gar * M . 7 *

2 e

K—

*

05

.

2 ö. s .

——

. /// /// /// /// /// // / // / ; ;;;;;;;; , / 7 oo...

2 —— —— W —— —— —— —— —— Q —— Q W 0 —— Q —— Q * * d ; ä /„„ä„ * 2 1 . 1 2

TS

d V —— ——

—— 0 —— ——— —— =

——— 2 O d

x 2 1 2

3

O Md dNνο

D ee S ce e d &

2 86

—— —7

2

D *

2620 * 0 0 G,!

——

z 64 2 —— 8 20 27

eee m, , a. .

kr /

k 1 2 7

d

E X Re —= *

*

.

3 * ,,, .

. *

—— —— ——

=/ . , m . n d ———

1

XE

8

J ; ../...

imm, . .

m . ö ö 2 1

12

—— —— —— r, m, mn, n, m , . *

16

1

9

. ö m 6 2 m 6 2 2 2 6 2 6 2 2 2 2 —— n .

3 2

1811111—1

.

2 —— 12

——

141

' Dttenien, Eisenw. 2 . an ich, Maschin. do V. .A. Peniger Maschin b. elekt. Bel Petrol W. V. -A Vbön Bergwerk A 4 Syinnerei orj. Schonwald oi. Sprit- -G Vreß r anf. Unter Nathenom ort. J Rauch w. Walter Naveneba. Svinn Redenb. A u. B Neiß u. Martin 1 Nbein-Nass. Bwl 1 Untbrazit 10 Bergbau 10 Gbamotte. 8] Netallw 14 Exiegelalas 10 Stablwerke 16 HW. Industrie 21 Nd UM etf. Ralw. 9 Niebec Montan. 14 Nolan de butte 8 Noni bacherbütten 2 Nenhber BVrnt⸗- W. 13 do. ZJugerfabr 1 Metbe Erde, Guen 12 Sacchi. Glełtr· W 10

* 1 =

W 1

2 —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q ——

1

8

1 1 8 181

91

. 34

. die Staats Archivarstelle in Osnabrück übertragen worden. a 5. do do. 193 n 75090 69 ih n Nordstern, Leb⸗Ver. Berlin 23906 Der Archivar Dr. Herman von Peters dorff t. 3 1** . 1 9 ** 91 E beng. Mer 151 en 2 S z 2 . x . mn im *. * 8 * e z 1 . eg 3 2 Bekanntm a ch un 9. Koblenz an das Staats⸗Archiv in Stettin versetzt worden . 16 Tie G. 1- —— 15, 19gia, —. 242 D. 1 1 ; g . l MM Gi bio de de, Mn an, inn m B Die ün ion, Pag. X. Wenn. S256b5 G em bei dem Kaiserlichen General-⸗Konsulgt in Schanghai Erweiterung des Fernsprechverkehr ; ö n 1 ö non, . 1— . 27 3 ehrt. 11 126 E 1a oe m dren Anbast. Kohlen. 1M 1909 oon . ö . 010 * aftigten Vize⸗Konsul Gertram ist auf 2 ; Ministerium für Landwirthschaft, D an 1hn, be, cane, Far, ihn n 2M , =. Wil belma, Magdeb. Aug. 1010 *. des in, vom j Mek r eg 9 1 24 9 2 gor? F idr em, n * . und *. Forste Iscaft, w ghol BFreysta Niederschl.), Groß⸗ *

wa Berl iCord ih ia n. T - deg Ge 21 3 716 ⸗— . 8 eßes 75 cht 5 ; e . mne, T Tetnnmn s,, sr, s ,. werden .. k n l drm erihellt düngen, en zn Eike), Schwerie KJäuhr . eröffuei 1. Tem Ober- Forstmeister Wer ist die Ot

1 1 1 1 1 1 1 lan. Q b Verl det · G Rather iz 1 au, x 2. ; ngen von? 8 bri 2 . 3 * 5 f ; de Lor ß 9 0 u lo (109 fl. 1. 4. 109.) 958, 50bi G. Türk. 190 Fr.⸗Loose Tnoffen, mi inf u 9 on Reichsangehorigen und Schutz⸗ Dauer von 3 Minuten betragt für alle Beziehungen 14 dem Ober ⸗Forstmeister Ochwad 1 1 1 ] J

181 u68

= —— Q 2

Forstmeiste

—— —— ß]

1361 obi do do. 18009 we ö d en giomardhure io] in o = e ice o n vob. Türk. Tab-Regie. Anl. 1436, do ult. Schweiger, vo ' der unter deutschem Schutze lebenden Berlin, den 28. September 19091. stelle in Bromberg, , = 14h, Warschau. Wiener uli. Josua ios Dal S derbi men ußnd die Geburten, Heirathen und Kaiserliche Ober. Postdireltion dan lernmnge, und Forstrath Frey tag die ß ĩ 1 . 1 3

Ae obe Bochum Bergw (lohn ; 8, 1m, do. Gußstahl (UG 15009 1092 25 Peiersb. Int. Ban Ppfali. Bank alle von sol u beur = x Foritratho u = m er d, e,, , . . kunden. Griesbach. sielle Hildesheim Lauterberg und

1 0b z GBraunĩichw Kohl 105 11 17 2 * der R 1 1 98 D 3 rięr 82 G8 8 [ 109 . Ban! . Boch Gußst. 1. fr. B. l5d0a los, 40a, 60 . ö. P n Regier un 8, und For strath daute die orstrathe

d

= —— 2 ö 2 D —— —— ——

2

on mn es de Wagendau (lien

do do 1065 4 1M 909 . ! . ? 5 2339 Grnst u. Ge. 126 50b iS. Görl. Gisenbabnb. 1836

, m iss eb, ren Gessabrli ich 001 1 5 s 2 * 1 Iram¶an 3 61 n n 101 00 „25albn, 1b; Gl. Unt. Zürich 110b1G. CGarl stelle Potsdam⸗Eberswalde übertragen worden Grieger Gi - Sr lid i ii. 1009

1. 1 1. 1 1. 1 1 1 I. 1 1 1 1 1 1 . J 1

/

——

1 . 10090 .

*