Getreidemarklt. Weizen flau, holsteinischer loko 1535 — 160, Verkäuferpreis, Februar ⸗März 414, do,, März-April 4* 6 do., New Jork, 28. Sertember. (W. T B.) An der beutigen [17563] Aufgebot 2 6
La Plata 122— 128. Roggen flau, südrussischer flau, eif. April. Mai 41 N. do. Fondsbörse war das Geschäft unbedeutend und lag in den Händen D
49955 — 2 *. — *N9590902 ohkataterrrüövmme * 8 Die ven der Deutschen Lebensversicherungsgesell— r Aufgebot. gebatstermine zu melde
Vamburg 96 - 98, do. loko 98 — 101, mecklenburgischer 1321335. Paris, 28. September. (W. T. B.) Die Bör se verkehrte der berufsmäßigen Spekulanten. Der Begi es e sich ur 44 4 8 * Auf Antrag des f 3 Bruno Her; ö n ar widrigenfalls die Todes, logsg3) Deffentliche Mais ruhig, 1286.; La Plata 193. Hafer ruhig,. Gerfte heute in schwankender Haltung und verflaute am Schluß auf den mäßig; dann . een, die k 2 Haft zu Cube am 14. Oktober 1870 auf das Leben Zabrze, des . 1 erhalt, wird und digfenigen dem Gericht Die Ehefrau des Tree e e eech Carl ruhig. Rüböl, ruhig, lok 37. Spiritus still, pr. September neuerlichen Rückgang der russischen Werthe; Spanier waren auf alisierungen, sowierauf den Bankaugweis und der Schluß war schwach des Tampftessel Fabrikanten Jeseph Prégardien wird der jetzige Inkaber e n . d ,. Nachkemmen und Erben, die ibre An⸗ Oenniug, Wilhelmine, ged. Merer genannt 14 —134, pr. September. Oktober 14— 153, pr. Oktober⸗November Deckungen besser. Rio Tinto⸗Minen erschienen anfangs erholt, später Akt ien⸗Umsatz: 280 009 Stück. -. ach. in Dentz zus gestehtte, auf Inhaber anten: Police gangenen, nicht don jilierten ere, doe n dreh, ge. re, . 3. . den Verschollenen verwalteten Schroeder, in Bremen, vertreten durch den Rechts⸗ — 14 — 133. Kaffe ruhig. Umsatz aber gleichfalls nachgeben; auch Goldminen lagen matter. Die Silberausfuhr in der vergangenen Woche betrug Wer fee . 9. ,, , . Auf Antrag des 1901 über 24,15 46, ausgeftellt von 3 n, fn er, d,. 2 geltend gemacht haben. mit anwalt von Spreckelsen in Bremen, klagt gegen 2 c. ; öher gehalten, Standard white loko 6,95. Eastrand 184, Randmines 1038. 774 130 Doll. hauptsächlich nach London? diejenige von Gold 6 icherten w . hierdur an den unbekannten genannten Antragsteller n , ; * k 2. ossen werden. An alle, welche ihren E hemann, unbekannten Aufenthalts, mit dem Kaffee. Qachmittagsbericht) Good average Santos pr. Sep- (Schluß ⸗Kurse.) 3 0/0 Französische Rente 101,05, 40,9 Italien. 005 Doll. ö ; 9 33 Inhaber. der Po lite Die Aufforderung seine Ansprüche Dandelsmann Anton awlit . 1 : Wucht. über Leben oder Tod des Verschollenen AÄntrage: den Beklagten zur , . 4 . ß . * e, R . ** . ö 366 w ,, Der Weizen markt eröffnete, infolge ungünstiger europäischer 20 K , , , vom fällig am 160. Juni 1961. au fgeforder kf feine Re mri kat fer len n, ,, e,, . e, fostenxflichtig zu verurtheilen, und latet 3 Behguptet. — Zucker SEchlußbericht. Rüben ˖ igationen 518. 09, o Russen = bo Russen 89 ——, Marklberichte, nillig mit etwas , . Pre . blier 9 . . hr, bei dem und Rechte aus dem Wechfel spätestens . 4 8 im Auslgebotsfermine dem Ger Anzeige den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rendement neue Usance, frei an 34 o/o Russische Anleihe —— 30/0 Russen 86 84. 50, 4 6, spanlschi cn ar enn; hig ne, geren Preisen und verblieb eine unterzeichneten Gericht anzumelden, auch die Urkunde gebotstermine den 22. Mai 19 ate 3 im Auf- zu machen. streirs vor das Landgericht, Jipilk rr, m, e,. Bord Karnbirg vr Gerfenked s r r rn den e meer, de' seän n, np, Tn, de, gs, Ka de page Zeit lang so auf Verkäufe des Auslands, Zunahme der Ankünfte im vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos erklär 160 uhr bei — z . Vormittags Lich, am 25. eptember 1901. im Gerichts gebaude erftes 8er mer , , ,. , , , ,, n,. — in den sichibaren Vorrãthen; spãter werden soll. Nr. 42 , ,. n . erich. Zimmer Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. den 17. Dezember 1901 6. . 2 Wien, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. ) Oester, barden ——, Banque de France — —,. B. de Paris 1030 * . . . ne g beilweise Steigung m, e. Lübeck, den 14. Mai 1901. vidrigenf⸗ 6 K u n e . e, gen. lõoh lb Veschius mit der Aufforderun einen bei . agen h . reichische 46 o. Papierrente 98 149. Desterreichische Silberrente B. Ottomane 52100, Crédit Lvonnais 396 60, Derr Io, C6 . a ,, Das Amtsgericht. Abth. v. . ö. , Auf Antrag der Wittwe Friederike Laur, geb. gelassenen ee e mall ö i en . 8, 30, Desterreichische Goldrente 118 80, Desterreichische Kronenrente Geduld 132,50, Rio Tinto⸗A. 1175, Sue kanal A. 3700, Privat. en erg eren , e, gähustiach W 1 s j — 22 ee. , n der 98 Aufgebot Zabrze den 23. September 1901 Gesch, in Neubrandenburg wird der am g. Sep⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Ruszuã der 35,50, Ungarische Goldrente 118330, do. Kron. A. 2,25, Oesterr. diskont 133, Wchs. Amst. k. 206,56, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 . , ,, ge erer im Westen und schloffen schwach. Die von der Deuischen Wrengpe , 3 36 Königliches Amtsge: ich tember 1837 hier geborene Weber Ludwig Gesch Klage bekannt gemacht. ,, 5er Loose 133 50, Länderbank 353.6, Sesterr. Kredit iG 06, Union. Wchf. a. Ital. 3, Vchf. London F. 25 31, Schecks Ta. London (Schluß Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durch schn. Zingrate schaft zu Lübeck an I e renfhegicherunge gell. . aufgeferdert, sich, sFätestens in dem auf Dienstag, Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land bank 508 00, Ungar. Kreditb. 617.06, Wiener Bankverein 421, 00, 25,23, do. Madrid k. 349,00, do. Wien k. 10437. Huanchaca s3 00, ,, 2 Zinsrate Für, letzter Darlehen dez Tages nom des Fuhrmannes und , ri es 5 1 2 . n,, . 15. April A902, Vorm. 10 Uhr, Festimmten gerichts, den 26. September 190 J Böhm. NRordbabn. 354,00, Buschtie hrader gSsöh, Elbethaibahn Härpeier 150, Metropolitain 354, '., New Goch G. M. C. Hö. Wechsel auf. London (60 Tage) 4831s, Cable Transfers 4853, , auzgesteltte ö . an , O ? ö. Lufgebets termine zu melden, widrigenfalls seine C. S. Thulefius Dr gel aul Inhe Po⸗ Tedeserklärung erfolgen wird. Alle, welche über fass . . ] g erfolgen wird. Alle, welche über 50589 Oeffentliche Zustellung.
459,00, Ferd. Nordbahn 5510, Desterr. Staatsbahn 616,00, Lemb.“ Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Septbr. 21, 05 Vechsel auf. Paris (60 Tage) P0613, Do. auf Berlin (60 Tage) lice Nr. 68 396 ist abhanden gekommen. Auf Ankern! . 1. 2 Gzernowiß zo oJ, Tombarden 78 56, Nordwestbahn a5 60. Pardu. pr. Sltoher 21, ib, pr. Reßbr' Februar I,, pre Sander N nil 34 , Atchison Topeka und Santa Fé Aktien 7613, do. do. des Versicherten. ö 9. mmen, Auf Antrag ibm gehörigen Grundstücke Nr. 24 und Nr. 75 Leben oder Tod des Gesch Auskunft geben können Yi ef Taler pitzer 3706 Alp. Montan 330 565 n n, 57 460 Vert. Sched ros, Re e, ,. 9 . 635 9 . ! 2 Preferred 95t, Canadian Paeifie Aktien 1101 3, Chicago Mil⸗ ö k 8 J e i., durch die Rechtsanwälte Schwinaren in Abth. III unter Nr. 3 bezw. 1 für werden aufgefordert, spätestens 9 nf J, 52 9 Die C hefrau Bergmann Joses Rossie, Elisabeth. Oo, A B 59, 40, gge g, pr. Septbr. 15,50, pr. Januar⸗April 15.75. i . ö 96 . . eag Dres. Vermehren u. Wittern, ergeht bierd ch ; ö ö. 6 ö z ür n auge] pätestens im Aufgebotstermine b. Ang h ö ilabeth, 17, Lond. Scheck 239 124, Pariser Scheck g4 823), Napoleons 19, 02 Mehl ruhig, pr. Seyt. 27,35, pr. Oktober 275160 pr. Nov. Febr. Haute . St Paul Aktien 161, Venver und Rio Grande den unbekannten Inh. der ö,, , . an den jetzt verstorbenen Dausbesitzer Karl Friedrich dem Gericht Anzeige zu machen. ; geh. Angstmann, in 8 amen, Prozeßbevollmächtigte: Htrittnoten i I. Ruff Wan theren sa go, Bukzare fs, gr, hö, 2, ge, e Jah nar Ar il. ss 35. *r MF un lg. ö. Scir5 e hre err gö, Illinois Central Aktien 1s, Eon lk Nast vine . ö. re n. . der Poier Lie Aufferde Trundh in Herrnstadt aus der Schuldurkunde vom Neubrandenburg, 23. September 1901 gtechts anwälte Drs. Wallach L u. II zu Essen, klagt , , , Ic iar dn s Aktien 104, New Jork Centralbahn 1587, North. Pac. Preferred . en. 1 Yen. spitestens in dem 18. November 1886 eingetragenen, zu fünf vom Großherzogl. Amtsgericht. ; gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Uecken— Hirtenberger Patronenfabrit ——, Straßenbahn aktien Litt. X Epirstus ruhig, pr. Seytbr. 34, pr. Oktober 283, pr. Nobbr. , Northern Pacifie Common Shares —, Northern Pacifie 30 / 16 uhr. 363 mn g , , , Vorm. Hundert verzinslichen und angeblich gezahlten Ge— ᷣob ls) Bekanntmachm ; dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Reer, th btw Mägncflrckenbchen ernst, Shu rund gärn e gr e. I, gen , Norfolt and Western. Preferred m G t ern erint 1 aul ö. n . ,. Gerichte anzu- sammtzarlehnshypothek von 1860 0 zum Zwecke der Auf Antrag des Johann Seng; ß . Kuytuns daß der Beklagte die Klägerin bereits feit Sparkasse Komm. Oblig. L o/o 175, do. 44 o/o 98,75, Wechfel auf Rohzucker. Schluß.) Matt. S8 o/ neue Konditionen 26 Aktien 906, Union Pacifie Aktien 9753, 409 Vereinigte Staaten sie für kraftkos erklart ö. , , . widrigenfalls Ausschließung des Gläubigers gemãß 51170 B. G. B. meifter pon Lenlershenn . dei 6. z — , . , böslich verlassen habe, mit dem An⸗ . , bis 20 Weißer Jücke? matt? r. *, * hr ling Eg Bonds vr. 1925 1391, Silber, Commercial Bars 58. Tendenz) für Lübeck den . . beantragt. Die Rechtsnachfolger des Hypotheken- bestellter Pfleger ,, andelnd als gerichtlich trage, den Betlagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7, 93 Gd. 7, 94 Br., vr. pr. Sept. 2235, pr. Oktober 2316, pr. Okt. Jan. 233, pr. Januar. Geld: Leicht. ö Das Amtsgericht Abth * glaäubigers und sonstigen Berechtigten werden auf⸗ a. Anna Katharina Brather e, , D n n. , n aft mit der Klägerin herzu rühsahr 333 * Gh, gaz Br. Roggen br. Herbss 76 Gd, Hhri? 711 ? Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 383 . , gefordert, Ppätestens in dem auf den 29. Januar tober 1831, J . 6 Rlägsrin ladet den Beklagten zur „17 Br., pr. Frühjahr 7, 3 Gd., 7.39 Br. Mais pr. September⸗Oktober St. Petersburg, 28. September. (W. T. B.) Wechsel London do. für Lieferung pr. November 7.71, do. fär Lieferung pr. Januar [48 3s) ö Aufgebot. 1802, Vormittags A1 Uhr, vor dem unter ⸗ b., Georg Leonhard Brather, geb. 11. Sey . sserhandlung des Mechtsstreits ber die 2,53 Gd., 5.54 Br. Hafer pr. Herbst 6,91 Gd., 6,92 Br., pr. Früh (3 Monate) 93 85, do. Amsterdam do. — — do. Berlin do. 45, 923, 7,75, Baumwollen - Preis in New Orleans Sir, Petroleum Stand. . Die Plãtterin Anna Pötzsch zu Dahme, Neustadt eichngten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine tember 1835, ö . Sep⸗ . Zivilkammer de Ctõnigl ichen Landgerichts zu jahr 7,28 Gd., 7,29 Br. Schecks auf Berlin 46,306, Wechsel Paris (3 Monate) — — white in New Jork 7, 85, do. do. in Philadelphia 50. do. Resfnch Ar. 6 !, hat das Aufgebot über das Sparkassenbuch ihre Rechte und Ansprüche anzumelden, widrigenfalls Kinder des für todt erklärten Heinrich Br 6 bssen, i den 21. Dezember 1991, Vor— — 30. September, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) rivatdiskont 55, Russ. 40/0 Staatsrente 961 ½, do. 4ö/ 0 kons. (in Cases) 8,65. do. Credit Balances at Oll Citv L 30, Schmal der Sarkasse des Jüterbog-Luckenwalder Kreises ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen und von Lenkersheim, welche felt mind st r . mittag. g uhr, Zimmer 40, mit der Aufforderung, Ungar. Kreditaktien 612,00, Oesterr. Kreditaktien 606,50, Franzosen ö v. 1880 — —, do. 40/9 konsolidierte Eisen⸗ Western steam 10,45, do. Rohe u. Brothers 10,70, Mais pr. Sey⸗ Nr. 42 270 über 285,10 616 beantragt. Der Inhaber die Post un Grundbuch gelöscht werden wird. unbekannten“ Aufenthalts sind an, . Ja . einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ El l,560, Lombarden IK, o0, Elbethalbahn 457,00. Oesterr. Papierrente bahn-Anleihe von 1889— 90 — —, do. 30/0 Gold⸗Anleibe von 1894 tember 624, do. pr. Dezember 629, do. pr. Mai 6277. Rether Ter Urkundg wird aufgefordert, spätestens in dem auf Herrnftadt, den 25. September 1901. Gericht folgendes Aufgebot! , . walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 98, 40, 40/ unga, Goldrente = — Desterr. Kronen⸗Anleihe — — — do. 5 oso Prämien⸗Anleihe von 1864 470, do. 5 o Prämien. Winterweizen loko 759 Weizen pr. September 74, do. Pr. den 10. Mai 1902, Vormittags 1 uhr, vor Königliches Amtsgericht. J. Es erneht die Aufforderung an die beiden obe Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Ungar. Kronen, Anleihe 82 39, Marknoten 117253, Bankverein 419g 09 Anleihe v. 1866 351, do. 459 Pfandbriefe der Adels-Agrarb. — Oktober 731, do. vr. Deiember 753, do. vr. Mai 787 Getreide- dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots, Ilõ06ß 17 Aufgebot. genannten Verschollenen, fich yk ne . . eg . den 21. Se ⸗ Länderbank 38090, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 975, 00, Türkische do. Bodenkred. 3ssi9 oso Pfandbriefe — Asow⸗Don Kommerzbank 4906 fracht nach Liperpool 4, Kaffee fair Rio Rr. 7 53, do. Rio termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Auf Antrag der Herzosssichen' K er, Direktion gebotstermine zu melden, widrigenfalls die T 3 ssen, den 21. Sentember 1901. Loose 93,5, Brürer —— Straßenbahn -Aktien Litt. A. ——, St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank J. Em. — Nr. 7 vr. Oktober 505, do. do. pr. Dezember 5, 35, Mell vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der der Forsten, zu , de, Rammer Dire tion erllarung et folgt widrigenfalls die Todes⸗ Kö Roloff do. Litt. B. — — Alpine Montan 327,00, Nordbahn —. do. Privat⸗Handelsbank J. Em. — Ruff. Bank für auswärtigen Spring Wheat elegrs 2,80, Zucker 34, Zinn 24,95, Kupfer 16 35. Urkunde erfolgen wird. zwischen diefer und den 6 . er ö 6 II. Alle diesenigen, welche Auskunft über Lebe K Königlichen Landgerichts. Die Brutto⸗Einnahmen der Orient bahnen betrugen in der Handel —, Warschauer Kommerzbank 257. — Nachbsrse; Weizen 1 C., Mais * C. niedriger. ; Jüterbog, den 18. September 1901. sitzers Wilhelm K . . eder Tod der Verschollenen u d il , , lb Hob! Oeffentliche Zustellung 37. Woche (vom 10. September bis 16. September 1901) 257 735 Mailand, 28. September. (W. T. B.) Italienische 5 o / Der Werth der in der vergangenen Woche eingefũhrten Königliches Amtsgericht. 1 dessen Kit ,. e nn,, „haben spätestens im , . . In Sachen der Fran Lomnse Prang z zeb. Dehnke (440 047) Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres (vom J. Januar bis Rente 102573, Mittelmeerbahn 535,00, Maridionaur 715.0 Waaren betrug 10 624 214 Doll. (gegen 11247 804 in der Vor 50613 e, ,, wärters August . . Gee au . hievon Anzeige zu machen ; . verwittwet gewesenen Stt zu Sriblai bre Fbep li. It. September 90!) bezifferten sich die Brutto- Einnahmen auf 9ltz 130 Wechsel auf Paris 105073, Wechsel auf Berlin 137,50, Bancd woche), davon für Stoffe 2257 783 (gegen 2 156 257 Dol. e,, ,,. us Häckli Bupring,;,. . Aufgebolstermin wird bestimmt in die öffentliche mächtigter: Justizrath Lerhsohn zi Dan g . gh 28 60l) Fr; Skohelsvo-Noba- Zagora. 80 Em. 4284 Fr.,, d'Italia S7 l,o58. J . Chieaggo, 28. September. (W. T. B.) Die Preise für i. Anhalt bat bas li ö 5 w ngen I den minderjährigen Kindern des p. Schmidtmann: Titzung Pons Mittwoch, den 2. April 1902, deren emqun, den Arbeiter Zulin Prang, fruher seit 1. Januar 103 g88 Fr. Florenz. 30. September. (W. T. B.) Bei der italienischen Weizen setzten im Einklang mit New Vork zwar niedriger ei , a. Hermine Vgrm. O. Uhr. ä Wassitz, etzt unbekannten Aufenthalts, we zen Ehe⸗ Buda pe st. 28. September. (B. T. B.). Getreidemarkt. Meridional-Eisenbahn betrug vom 11. September 19601 bis steigerten sich aber im Verlaufe auf Deckungstaufe und gf ren k 1. en. 6. Unna, Winds heim, den 2. September 1901. heidu g ladet diz lüigetin den Hej ag en go e Weizen loko billiger, do. pr. Oktober 774 Gd.) 775 Br., pr. 20. September 1901 im Hauptnetz die Einnahme 1901: stetlg. — Die Mais preise waren, auf Verkäufe und günstiges Welter nuf hen g Wilhel 2 8 . . ausgestellt vertreten durch den Vormund derselben, Bäcker— Kgl. Amtsgericht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor April 820 Gd., 8.21 Br. Roggen pr. Oktober 6. 80 Gd., 6.81 Br., 4085818 Lire, 1900: 3 92551 Lire, 1901. 1665 200 Lire, im Westen durchweg fallend und schlossen schwach kö * ö. m,, Wofien, Schenkenberg, meister Heinrich Grotjahn zu Dee fe ; di Ak . (x S.) J. V.: Dau benmerk, A. R die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts pr. April 6,99 Gd, 7.00 Br. Hafer pr. Oktober 6, 60 Gd., 6,61 Br., Seit 1. Januar 1901: S4 50s 452 Lire, 19600: 87 334 552 Lire Weizen pr. September o. po. pr. Dezember 7oise, Mals kennteagt, Der Juhaber, es Buchs wird aufgesor⸗ Er rem Gch. Ke, e, 5m . , ung 53e Erb . zu Danzig. Pfefferftadt 33 35 Hin etyekaudẽ . , . . ; , h . 36. 2 . * =. , . dem auf den . Februar 1902, ftehenden Bere ch ligimg 4 k , , . 66 een ,, h en, n e ,, Dimmer , , den . Januar 1802. L; . Vr. i ee 2 , , Br. 4 . 1 1901: 6527 252 Lire, 1960: 6 oz 232 Lire, 1861: Speck fhort clear g hö, Pork pr. Januar is, iö. J . * 1 Vauholzeg aus den Herzoglichen orftenꝰ . Helene Anna Christi nr . , , . m, * .. mit der Aufforderung, einen ei In der letztabgehaltenen Sitzung des Generalratbs der Dester⸗ — 76040 Lire. Mo ; 28. Sey w . 2 2 65 ne, Nechte anzue Rezesses Nr. 23 138 vom 77 Tuni 57G, Qn ö 6 em gedachten Gerichte zugelasse Anw ; reichisch-Ungarischen Bank wurde, dem W. T. B.“ zufolge, Lissabon, 28. September. (W. T. B.) Goldagio 36. der 9. D 8. 2 e,, , 2 2 j karin legen widrigen. fe can f chor gg J ö 1 * . ,, . e ng , alen Zum r he f fn r nnn ml sestgestellt, daß seit dem Beginn des Jahres der Goldeingang Amsterdam, 28. Sertember. W. T. B.) Schluß. Kurse.) 40 JT305 63? . 31 135 Doll. ,,,, n n n n,, nnn erfolgen wird. entschädigung von 2333 ne r* 3 legitimiert Gef chwisf J 34 8 Erben sind diele Ladung belannt gemacht. ; . 140 Millionen Kron. betragen hat und die Bank z Zt. 108 Millienen Russen v. 18394 —, 300 holl. Anl. JJ, Y oso garant. Pier. Gisen- Rio de Faneiro, 28. September (W. T. B.) Wechsel auf e 9 k r. 29. Mai' ig an gerechnet, vereinbart 566 n schorstern nämllch ! nd Abkömmlinge von Ge, Danzig, den 21. September 1901. Kron. Devisen besitzt. Bezüglich des Goldum laufs wurde berichtet, bahn-Anl. 383, H 6 / garant. Transvaal. Eisenb. Sbl. —— , Trang. London 1115.7 66 ? . Königliches Amtegericht. alle dritten Bethelligten. welche auf den gin, . Kaufmann P Ul Graefe zu S Hoppe daß 15 n,, , gesetzt n e. . 9 2 zurück- n. Fi Warsch. Wiener J637, Marknoten 59, 55, Ruüssische Buenos Aires, 28 September. (W. T. B.) Goldagio 130 10 en . schidigung Anft rich; zu , enn. 2 Frau Anna 3 . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eströmt sind, sowie daß ein Thesaurierungsbestreben kaum bemerkbar ist. — ollkupons 1911. 66 3. Auf Antrag: aufgefordert, solche bei dem unterzeichneten Gerichte Torrco' in Mexiko, K ö 506 itliche Zuste er Direktionsrath der Rima⸗Muranyer Eisengewerks— 3 . Weizen auf Termine geschäftslos, do. vr ) der perehelichten Ofenbaumeister Frau M u er n. , , ,, . 66 im tha Harms Hzraeße ,, e, . Zuste lung, Gesellschaft beschloß, aus dem 5.02? Millionen Kron. betragenden Novbr. —— do. pr. Mär; ==, Roggen auf Termine trãge Verkehrs⸗Anftalten. Schneider zu Breslau, Gräbschenerstraße 587 ver⸗ 29. November 1901 6 Heil nme, or Martha Harms, geb. Graefe, in ö. k Dandels frau. Auguste Muche, Reingẽwinn eine Dividende von. 120 o — 24 Kron. zu vertheilen. do. vr. Oktober 121,090 pr. Marz 124 00. Rüböl loto vr. 2 ö . treten durch Rechtsanwalt Dr. Wurzel in Bteslau, anberaumten, gleichzeitig zur n, des *. 36 * Frãulein Clara Graefe in S b 66 n. . eg bei ro fn a. O., Prozeß⸗ Da der Reservefonds der Gesellschaft 60,9 des Gesammtkapitals Oktober⸗Dezember 28, pr. Mai —. 1 rem en, 28. Sertemher. W. T. B. Norddeutscher Lloyd. 2) der Remington Sholes Company G. m. löfungskapitals? beftimmten Anf ge botot umb an⸗ ) Fraͤulein Louife . ö * nn ure fia J . [e. e, ,, , , erreicht hat, wurde nur die statutenmäßig festgesetzte Dotation des Java- Kaffee good ordinarv 35. — Bancazinn 68. Dampfer Wittekin Ost⸗Asien, 28. Sept. in Colombo angek. b. H. in Liquidation, vertreten durch die Rechts. zumelden, widrigenfalls ihre Anfprüche ausneschl 6 6 Amts zerichts ruth T 9 eri . ö l ach gegen en Arbeiter Wilhelm Muche, ordentlichen Reservefonds vorgenommen, von einer weiteren des außer⸗ Antwerven, 28. September. (W. T. B.) Gerreidemarkt. König Tul 2. D. Ne . ort, v. Southampton 28. Seyt. und anwälte Justizrath Kempner und Pinner in Berlin, werden und die vollstãndige Befreiung 23 rr. a. Rb. . enst Grbch Graese in Bim Iran e che et , . Au] ? ordentlichen aben ahh ben. ö . ; r Weizen behauptet. Roggen ruhig. Pafer behauptet. Gerste be. 3 — * . — 6 ar, W mg, zs. n v. im. der Handlung Lustig eut ch 6 Cemp. zu lichen Kammer, rüchsichtlich der Ansprüche dritter Pr; Max Graefe in Halle, jwischen den Horte 9 Ha London, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische hauptet. * ; emen abgeg. Mainz‘, n. Brasilien. 28. Sept. Wien L,. Wollzeile , Rothenturmstraße 4, vertreten auf die Kapitalentschädigung mit deren Auszahli 3) Fräulein Claudine Graefe in Halle scheiden en Be f 24 0/0 Kons. 93* Mg, 3 0 Reichs⸗Anl. 904, Preuß. 3 0/0 Kons. —, Petroleum. (Schlußbericht.) Raffinierte Type weiß leko essant Aller, v. New erk, 27. Sept. d. Ajoren pPassiert. durch Rechtsanwalt Silberfeld in Breslau, 18 , Aie , ,, . Een unn en, de sngne für den allein
an die Berechtigten oder deren gerichtlicher Hinter Alerander Theil zu erklä Di ĩ ma, n. ů4 61 2 * ͤ * n, , nn,. dae, z J Berechtigten oder deren gerichtlicher Hinter— ) Alerander Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den? dd zien Heid. Al . i Ig äuß. Arg. — co fund. Ärg. A. 18 be. u. Br. do. vr. September I8 Br., do pr. Sftober Je Fin... 20, Sertemher. 2 Damrfer Prinzeß Irene werden Die unbekannten Inhaber folgender Wechsel: legung eintritt. Julie ann n . zur mündlichen , , e 284, Brasil. Ser Anl. 66ö 6 O oo Chinesen 85, 39 o/ Egvpter Joos, do. vr. November ⸗Dezember 13 Br. Steigend. — Schmal m yr. 1 Pert Said fortgel. Gera., n. Valti- a. des Wechsels . d. Breslau, den 30 eber Stadtoldendorf, den 19. August 1901 Tlaudine ] Geschwistfr Schleuder in die Erste Zivllkammer des Kohiidlthenl Mirren, 409 unif. do. 1074, 36 o/ Rupees 64. Ital. 5 G Rente 981, 5d oJ September 12275 . — dre best., 28. Set. Lizard pass. Werra“, v. New York, 28. Sept. Loo. über 309 , gezogen auf M. Derzongliches Amtsgericht. ) Sergei Moskau, uben nuf 16. . 3 e ,. . Mer. 994. o/ Sg er Russen 2. Ser I0l, 45,0, Spanier 65⸗ * m fee, , m — — * n Genua anget. Nuentung⸗ 28. Sept. v. Sidned und Bamberg“ f in Breslau 1c e g m,, , n 6 1 kons. Mex. 991, 40,0 S9 er Russen Ser. 101, 40/9 Spanier 692 Konstantin opel, 30. September. (W. T. B. e 3 Sept ev und Bamberg n slau, c — (gez. J. Dedekind. 3) Woldemar H Uhr, mit der Aufforderung, ei bei dem
— ö
Konv Türk. 237 , 4 0 rib. Anl. 98, Ottomanb. 109 , Anaconde Hama men der in's 1 ; A. 't. v. Singapore n. Ost⸗Asien abgegangen. neider ahne Veröffentlicht: Fräulein Joha 5 in Ros g Seri ss * ä D * . 26 ; . = ñ X,. . 19 ; Anagon a Einnahmen der Ai atolische⸗ a 1 pbetruger . enn . . i, . . Veröffentlicht 1) Fräulein Johanna Schleuder in Rostock, dachten Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen ', De Peer neue z6n n Incandescent (neue) 16. Rio Tinto 37. . . Stammlinie 578 m: vom 10. September 8. Dam burg, 28. September. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ 2 m, ; Ziegenmever, Neg-Geh, f. d. Gerichteschreiber. Taufmann August Carnatz in Kapstadt Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer neue 47 , Vlaßdiskent 2* *, Silber 261, 1898er Chinesen 835 16 vtember: 1 96 Fr., mehr 4579 or rie. ampfer Columbia“ u. Bulgaria“ 27. Sept. a. d. Elbe des Wechsels d. d. Magdeburg, den 10. Mai Aufgeb 3 Frau Claudine Apéë-Lallement, geb Earnatz Auszug der Klage betannt macht. k
An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. bis 1 extember 8 iel 70 F angek. Au 7. Sept. v. Cherbourg d Castilia doe, über 1230 , ausgestellt an eiger e von uf Anta , n sef Weth i in Henan . Guben. en Rs —
S5 o, Java * lob di nomine RiäkBen-Mah ö — 2. e,, a, 2 — ' 2 * pre Akasa om — 27 1 37 m . 222 nig 0. J in Mreg uf Antrag 3 etonomen Josef Weth in Kreuz⸗ n, 8 ĩ . . — ( 979. 4. 96 z Jar 3 ucker loke 1 ominell, Rüben ⸗ Re h zucker ganzungsnetz ! von ⸗ exten is —ĩ eptember: abre abgeg NAicomedie . Ut. — an. . Pol vnesia 2 , e, gen im Breslau, . 3 284 * z über Martin Willinger ö. Antragsmäßig werden nähere oder andere gleich Hü bner, — . m uhig. aer 12141 nan Tae a i. 27. ert. rms 100 21 Bon vasß Brigittentha acceptiert von un zah . inline nabe gesekliche Erben ; Frblasseri ; zer sschrei ö5niali
Pil Presse far Wörle waren stetig bei quter Nachfrang 10 398 Fr. weniger 12141 Fr. vom J. Janua; g. Sertember: . Scrt.., in Antwerpen angek. ‚Abessinie rt. Dover af. ö zabldar dort, geboren 3m 75. Juni ss47, nun unbekannten U4be, gesetzliche Erben der Erblasserin aufgefordert, Gerichtsschreiber des Königlichen Land . 1 elle =. 6 1 waren ; en 9 1 1 2 r Nachfrage. . ö 388 ** mehr ö. ; Vamidie⸗ Ada ⸗ Baze 9 2 ; rtmenia = e ü ö 10 bgeg. Karthago“ 27. Sept. in 1 me, n. en,. ? . . reben U den Sn Auf . Aufgebotar 2 1 * binnen * Monaten 2 dato beim unterzeichneten Liverpool, 28. Sertember. (W. T. B) Baum wolle. Umsaß: Won om 10. Sextember bis 15. Sertember 19015: 266 mtos angek. Hispania! X. t. v rdam un Doll amen en mig & Gg., Remington Sholes der Tobegerffärunn de **“ ** Fin Gericht sich zu melden und zu legitimieren, widrigen e * dar en ö vekulation und Ervort 3009 B. 2 enia 7 Fr.). Seit anuar Toi 558 wenne v. Paranagua abgeg. ti ; ; baven va Aragon mp. . b. H., National ⸗Bank ͤ Willinger eingeleitet worden Aufgebot a s die sich Meldenden und Legitimierenden für die . 5 der 5 Johanne Si e hi wer, , . . Sieb ö 2. * e . r 2 ih . . . m,, . land ꝛ eng iter worden. Anufgebots ö en E be Inno n un 46 ö . Siebert, in Bad rb gegen den Fabrik vm tor
4 * . 4 93 37 ? esammt e 501 éèFr im ꝛ— arore abgegangen. a J j * wird auf ? s ; 9 Dien rben angenommen, ihnen als solchen der Ta. . 1
4** 6 Kauferyr 4 Ditober November 42 0, do., Nodember⸗ De 33 Fr insgesammt seit 1 anuar 1901 3536 Fr. otte ; Zertember dolland 21 . des Wechsels . d. Wien en — ktober mittags — 4 * 69 AFeir 7 Vor Nachlaß nzeuaniß arge te wien ern aus Neustadt a. d. S., jezt ember 40, do, Dezember ⸗Januar 4 . do., Januar ⸗Februr 2 ehr 2: 2 Fr. 1 ee . . . 1899, über 92 „S, ausgestellt an eigene Ordre M 98 denmmt. G6 ergeht hiermit die werden soll dal ferner vie äh va, , , nn, m. Aufenthalts, wegen Ehescheidung ist na z t 6 ejember Januar⸗Februar 4* . mel Fr. ). rie. ampfer msterkam“ heute Lize zassiert . . arm,, z, Aufforderung: weden soll, daß fernez die sich nach jenem Zeitpunkt der 1 . ven ? — eut mw. , ezogen uf Mar .
50 88
mem, ; der Beweisaufnahme vor ersuchtem Richter zur Fortsetzung der mündlichen V
* * 7 251 * . x dem J. Zivilsenat des gemeinschaftlich
357 * 1
R .
sich spätestens in 9 meldenden naberen Dden gleich nahen Erben alle bra 1dõpositionen derjenigen, welche in
en, anzuerkennen und zu übe * ö 1 rr ul n * ein sollen ber Vberlande gerichts
. strate Jo, accevtiert don Mär Grümbef ein ee gebetstermine zu melt r todt 3
Darm nm anbig. 23* ö ** z wren 147 * ö ö ö 2 . * . er 21 ve . gie . ö L Uimmlnaneil⸗ . 1iaRn dul * 11 1 üilien⸗ ve eln B am Veiembe 27 verleben mit den 2y . . e, , . . yy hier . 1er 2uf iin, , . Sar 8 rsdoenen mn erke nem 9 r , , Rostock. den 25. September 1901. Donnerstag, den 5y). Tezember 1901, Vor— * 1 . des Wechsels d. d. Breslau, den 17. November . e aer in ie delle, derm itestens Vermundschaftz. n. Nachlaßgericht der Seestadt Nosteck,. mittags 10 Uhr, bestimmt werd Bekannt
1 über . mne, n n, , ö, n mm Linck m de iect. gemacht zwecks öentlicher Zustellung an den Bcklant
I zerschieden kanntmach n. ustig, Den , gezogen auf M. Grüntha — 26. tember 1
lagt t Versteigerunge vermerk ist am ͤ H. 11349 4 ; von M ünthal jr, zablbar am 31. Januar es gemeinschaftlichen Tbüringischen Oberland dir
1
ö
u machen J d n mach 2 Jena, de Saßfurt, am 26. September 062 Oeffentliche Bekanntmachung. erm schl . r. am 24. Juni 1901 hierselbst verstorbene 4 M bert H und dessen Ehefrau Zur Beglaubigung: Der K kretar: (L. 8. Tröger. mestine, geb. Mohr. haben in ihren letztwilligen 2
— * ** ztesten? im Aufgebetätermin am Aufgebot zum Zwecke der Todesertlärung. Ve . . des Heinrich Oefen en . ö Ayril Vormittage 19 Uhr, bei ir. 14 581 (wegen den an 20. Dezember 1834 Von . J. * Do mn und 2 he m Hoffer, zu Nen Die Flaschnersel i. 2* r . 8 L. dem unte Gericht, Schweidnitzer Stadt. iu Tabr geborenen Sudwi ustav Schmidt, zuletzt Tegem kei Gransce wohnhaft, bedacht. ; Lan, e, ee. 80 * 9 * 6 Berlin, den 23. Seyt
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , 1 Ei . 6 . 2. Munchen, de . n i. — . e di * 9 11 3tock ibre dort 1 ve ni 1st ( it den infjziger Jahren nach n nn,
— 1
ö) Untersuchungs⸗Sachenn. . Darnenneteslu, en,
Berlin, der — 9 * 4
91M * . Kinder des
055?! Beschlagnahme Verfügung. In der Untersuchungssack gen d ; rosition der Ersatzbebord Gottlieb Görn a — 839 worm on 2
* 11 21
i(d (Sp CGνQ
rer beriegl. Amtegericht n 10. Juli ü 1330 Betanntmachung. idrigenfalls die Kraftlosgerklärung der Wechsel er⸗ 1 ien — Q —s
2 1 6 ne e, , ner Breslau, ; n 1 21 19901 gedet. maß, ** B * ea nt 9 n und verschellene. am 2. Dei möer 1842 z Berlin geborene
,, ee, n, dme, ea, 16. mittags 12 ihr, Deriel 4 m. e, . . * , Tönigliches Amtagericht. A te termin bestimmt auf Tienatag, I. Mpril mied Rudolf August Wilhelm Kramer für todt ein . 12 ihr. 9 ö n 1902. Vorm. 10 Uhr. Ge ergebt demnad ert art worden .
— ** am am. ? um, =. Samburg. 1) die Aufforderung an den Verscholl id Berlin, den 23. Sertem
gena . andsche ufgebot. sratestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigen Konigliches Amtsg
Tezember 1901 den Rrma e R ,, w Renne. s eien er, nnr, r,, . e , n
Direkt im 16* ell id t nach iwei widtig Gestfalen rtrete urch die biesigen * 1 n ; ie Aufforderung an al wel 3e Au nft i =. Velgnuntugchung. m amm
ñ v S862 Zanungen verfakren erden wir! mam ile Hern ö Losevß wen, m,, , n an.. ; Tod bes Mer . . e, er, . 6 Srarkassenbücher der atta * — . * 4 ——
Vormittage 9H nr. . 6 x3 282453
schia belegt Frankfurt a. M.
Der Gerichtsbert ᷣ Nr. 485, zur Zeit der traauna des Versteiae Verkaufstermin f ̃ st et bis spaätesten 21. r 112 . * 12 9 1” 11 . 153
ö 1
Beschlagnahme⸗ Verfügung. Leipzig, 1 viember 199 . , sebn, it daz Ausscheitn tantragt jut R aftle m en 1 iteftens im Aug e, pit, uge⸗Anstal inn ober Unter suckunaa fac ben 9 nd A Tae Tiretftorium der Gegenseitigkei⸗ füllen dei von Ten Bals! in Damurn in maren — 3 66 a. 191 269, lautend auf 12 440,99 M, zu x ; =. iassenen Musketier eingetr d Fabrikgrundst besteben In Sach tr. die Zwangeverst des dem Ver sicherungegesellschaft von 1853. m iam 15 r mn, e nee. , em ßer 180 unsten des Feitwaarenhändlers Johann Lehnhoff 8 1 ( ö e e m mm m ; 1 . . * 112 D . 2 D 62 5 * ö
ber 18 *
erichtsrath (m. W ü ma Otto Fra viel d Grabow,
S 2 ) *
Funke dem Landwebrbezirt“ K. 1 J Dohm 11 1 bi : . geber Acker . g Fritz in Hamburg gejogenen, von letzterem an⸗ t Gerichtsschrei Amtagerichts 4 6 niülucht wird 17 1 141 J . in 6 tem it ututomet n 1dmart n in ] enommenen, a ey tem au ie An 5Fisen 1e . ir. utend auf 1 zu Gunsten ‚ ; 69 ff. d Militar⸗Strafgesetzbuch 6 ; . , 8 t r*. 8 . * * zur Er Der den 6 ausgefertigte denten schein dem tragftellerin, von dieser am 1 eptember 1899 auf 15 Aufgebot * ⸗ min derjabrigen Franz und Vermann Lehnhoff U enchte schreil dern K . us ät ; Tkeilungerl. senie lur Ver- ini aber den Versichemmnge ein Nr. 81 136 5. M zinkbaus in Cartbausen indossierten und am! er Otto Rotk in M sshenbeim der als Ah , — ; Ceffentliche Juste lung Vertk in auf Tonneretag, tellt auf das Leben des Herrn Jobann Fritsch. 1. Ser tembe l arwesen Reil ger wee, nd, mn ungen, der , , 2e 216, lautend auf 19983 , n en ie Kurat 26 den 24. Cftober 19901, Vorm. II Uhr, testaurateurs in Düssel dorf, ist s verleren a 6320 , . . 2 ö — . rjäbrigen Hermann Lehnhoff in Hannohe gem ker 1366. anker
r * *
— ; P = n elt wi 1ntend auf J iches Verm n mit Beschlag belent 16a 2 lechichm 11 . vl reigt ten Inbaber der Urkunde wird aufgefordert j , ür, e ; mtend auf 13,08 6 Frauffurt o 26 den tz. — Ttemt . e mn 1 ; ) 254 2 : ; . . . —— . ** Tätestens in dem auf Mittwoch, den April F. 6 55 . 36 ; lelaus Lehn hoff in icht der 21 —— 1 ) . * . scht 82 — 544 P 19 imier — machen wir 9 pril 1902 VU w 9 11 uh i ar 1 — ont eb un n.
1 m 29. November 1991, Mormittage 10 uhr, Neubufow i. M., 5 * ü * r, ., 2 ane d beftau Ghristine. geb. Fuchs, aus Muschen⸗ der Gewerbehant in Hannv e- , ,,, . 2 2 tch das untericiknete Gerickt. ** ö . * = * ; nnen r nn betannti, da keraumten Uufgebotgtermin bierselbst, Poststraße 19, beim, zuictzt n „bnbaft in Maschen fin . . 6, berg Simo Sculbocter, 8
; a, * mi 44 ö R ; ; . beim, für todt zu u Gunsten eg TRertmo 2m ; 1 1 — 2 1e 1 2 * rrem ur r* 1 1 . 5 1 ö. 1 * 2 1 . 11 11 —1n . wan n 121 1 or Vein * 96 . * 2 = . cein far kraft rtflaren und an d Erd Iich ß linke, Zimmer Nr. 1, aniumelden un risären. Alle untekannten Kietbeisiien, welche Gr. bosf * 14 d Job. hn ⸗ m lase . tellen werden, wenn n die U ade vor) / oipriaenfalls e Kraftloe. ; , n Mannober Int fentbalts ns ; wer Urkunde bersulegen, widrig die Kraftle werden biermit auf 3) das Sparkassenb 16 . 1 34
2 * 1 1ntenaeiet r* I una be enn Ce. * 1 woll te dom . 9 rliarung der Urkunde er olgen wir? aefor Neidunn * lunch usse Nelke lr
Der Gericht * H.,
r 34 8 13 * 1 1 ö = 2 n 1911 ‚.
1390s = z. r; Orn mach Art, Rr. 11216 ; — : ⸗ r innerhalb dreier Monng aesordern 4 ich l 6 g n m eme üuscha Heilbronn. mutterrelle mit Gartenblatt 1, Pa * t Süddeutsche Bodencredithank, Tage ab ein Inbaber dieses Scheins bei ung nü Damburg, den 20. Ser iember 1801. wätefsenz im Ausaedoigtermine aunumelln un? in 1 . e ka, vn 1 8 6 . — 4 m gJ mur 1st nelden sollt Das Amisgerscht Samkur — m ul gedelatermlsne aninmelden und ju Gunsten der Ehefrau Marie vedndoff Can uam die Ton Genen wa, e, nn,, derer, me r. — - . 1 ,. nir , mts ger bi. Hamm gründen r beheichnete Verschollene wird auf. Offener, ju Sannoper Lilienst wie *,”) e. . er, . 2 ) ; . 2 — 4 ö ; ; r Munchen . Leipzig. — ugun 21 ĩ Abtheilung ur Aufgebotes 1chen forder . in dem . ö, ö Gar 19 3 . 44 2 a r z ; 8e h mn Lebeneversicherungæ · Gesellschaft zu Lein nid. er), Brach Hr den 209. Aprii 1D wormiitage ᷣiinr⸗ 2141 ꝛ; 6 : *** te er. 1. . . = e,
9 *! ñ4* zer Mm ] . ö Reg n 4 n : V ; . ü: 1 ; . ĩ tut? e l ) Dr. Wal Vereffentlicht: Uœde, Gerichte schreil 2 r tlicht: Ude, richteschreil unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Königlichen
8 Mel * 2w— 1111
1