1901 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

9155] Bekanntmachung, as Bekanntmachung. lõobl sl Betauntaachung, 66731 n, Iõos 46 , m (2s oꝛs sõoos s] betr. das 2 0 Anlehen R. der Stadt Frank. ehufs planmäßiger Tilgung nachbenannter betr 20 Millionen Mark I eiger Neuer Bei der am 16. Sertember 1501 stattgebabten Bei der am beutigen Tage fiattgehabten Von den auf Grund der Allerhöchsten Prix Verloofung von Anleiheschein furt a. Mä. vom 2. Januar 15851. Anleihen de Stadt Königsberg i. Br. find Ber iner Kiandbriefe. BVerlonfung ben. Vom merschen 2 . ö . . 3 dRiaumburg 6 Bekanntmachung

Bei der am 16. April cr. stattgefundenen nachstehende Nummern ausgeloost worden: Nachdem die seit Januar 19090 zum Handel an vinzial - Anleihescheinen II. und IL. Ausgabe gezogen: und dem 2. November 1863 (Gesetz Sammlung Es sind am 14. Juni a3 ausgeloosft und 13. Ver loosung des Anletens R. ud nachzer⸗ Anleihe *. 1835. der Berliner Börse zugelassenen 20 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen worden: Von der N. Emission. bas söz) aus ggehenen Sbligationen des Alt. werden den Inhabern jur Rückzahlung vom 2. Ja. Ven den auf Grund des landesherrlichen eier Nummern zur Nückjahlung auf den 31. De⸗ * , . ö . . * 4 rg. 83 Neuer . 5 kt ligen r g Such habe c 43 2 1 inn 166 1 4 3 . . . 3 . . 5 2 nr g, . ind bei nuar A902 ab gekändigt die Anieihescheine der . dom 2 Nodember 1898 ausgefertigten

mber 1901 gezogen worden: Nr. 839 866 8 8 1 worden sind, ist dur u r Zu 8 y 32 5 2 5 5 7 82 433 der diesjährigen Auslo fol ö . vrozentigen nlei e d tadt⸗ 3 ö. zu 2000 1188 à 509 C. E. Nr. 528 O30 549 555 567 vom 3 September 1901 ein weiterer Betrag von 201 217 218 219 225 . . 1 10900 4. 450 453 467 473 und Ng, und 2 k wr 6 .

34 192 217 383 451 474 491 509 557 564 1. 2 2 9 nuar 1902 bestimmt worden: 5 en PVrivile ium vom 7. Sept 1889 enehmigten Tilg ungsbeding ungen solche zum 583 604 659 659 28 842 1086 1995 1117 1129 Anleihe von 1889. Börsenhandel an der Berliner Börse zugelassen worden. 238 325 330 339 uber ö 3866 * . 666 677 684 712. U 1) früher zu S oM verzinslich (jetzt zu Ac rn. ö . von * 16 605 M freihãndi angekauft 1233 1271 1353 1371 1402 1465 1815 1858 1891 Serie LM. Mr. 70 79 142 163 1789, Serie M M. Der ausfũbrliche Yrospgt ist in der Berliner Buchftabe E. Nr. 42 70 43 137 über je Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen er— konvertiert) Litt. A. Nr. 5 17 155 176 313 à 2000 , worden. 1923 19832 1336 1921. Nr. 457 à 500 0 Börsen⸗Jeitung und im Berliner Börsen⸗Fourier a 160. olgt am 31. Dezember d. J. durch die hiesige Litt. n. Nr. L bis 4 106 107 10 bis 14 12 TLitt. R. Nr. Sos 332 5585 665 688 2 1000 6 Fraustadt, den 23. Se rtem uber 1901.

7 Stück zu 1000 . . nn. . von . ö 6 gemacht 2 . 9. . Bureau, Buch state , 2 ö, 2u0 über je .. fen ö bis 124 200 bis 204 275 bis 279 331 is 333 355 , * Nr. 785 794 Sig S873 92 861 855 Der Ma agi strat

296 2148 2160 221 2202 2317 2325 2478 Serie 24 43 57 891 Fichhornstr. 5, unentge erabr . on den er ausgeloosten igationen J 2 2 2 bis 48 108 12 1354 1420 1442 5 ; * ; *

265 Dore 6. . 2769 2901 35 33 163 261 274 6 500 * Die Pfandbriere werden nicht zur Subffription 5000 . wurden zur Cinlsfung noch nicht . bis 369 399 bis 34 425 bis 429 455 46 bis 154 w 4 60 *

. ö 9 45 Stück 100). 2 Lütt. D. Nr. 1532 1633 1791 ? 200 4 Daum 3093 3110 3115 3265 3336 3485 3646 3697 3738 Auleihe von 1891. aufgelegt, auch kommen diese 40 Millionen Mark Buchstabe R. Nr. 2 241 292 303 384 529 724 Litt. . Nr. 3. 113 114 149 153 259 278 6 * 2 Litt. E. Nr. 1893 âber 169 *

2) zu 00 ve (. 3761 3807 * zi 3333 16s3 3s ids 42 n.; Serie III. T. Nr. 1251 1293 1303 1354 1371 nicht auf einmal in den Verkehr. Sie werden viel⸗ über je 8000 M0 w 314 und Litt. . Nr. 5198 627. ? . ; , n, D. III. 1 begeben nach dem Aller 4393 4495 4527 4750 4755 4936 5005 5076 5091 7 1444 1450 1456 1469 1522 1529 1619 1652 mehr den Eigenthümern bepfa andbriefter Berliner Buchstabe C. Nr. 12 60 379 405 427 458 561 Solingen. den 383. Seytember 1901. Litt. A. Rr. 3 35 27 37 47 50 höchsten Privilegi ; * ie. 1897 31633 55 5350 5359 5407 5418 5136 5493 8 2 200 Grundstũcke ausgereicht als Valuta für erststellige 677 über je 10900 w—— . Der Ober⸗Bürgermeister: k Ww . . Februar Is93 6) Kommandit—⸗ Gesellschaften 5501 5644 5670 5741 5779 5841 Die Ausloosung ist erfolgt, soweit die Stücke Hypotheken auf Berliner bebaute Grundstücke, die Buchftabe 1 Nr. 60 105 219 326 516 571 591 J V.: Der Beigeordnete: Eoppel. (a9 5922 6192 6219 6226 6241 6219 dien Serien nicht dur k Ankauf zu beschaffen waren. innerhalb der ersten Hälfte des Grundstückswerths 595 674 755 920 947 1130 1151 über i, 0 g. 50s 9 W od 26 386 6, 6 . 9 11 85 393 446 auf Aktien * Nlttien Gele lich. 6297 6580 6605 6699 6750 Die ausgeloosten Obligationen werden den In für das Berliner . Institut eingetragen sind. Buchsftabe E. Nr. 17 42 60 76 142 176 258 . ö ö. der 28 *. ö 93 446 6513 535 33 6943 6953 690 ha zur . ig am 1. April 1902 mit dem Die Zinsscheine sind halbjährlich am 2. Januar 274 541 545 über je 200 6 ö Ajäsan⸗ Koslow Eisenbahn Wir . die Besitzer dieser Schuldverschrei⸗ Litt . Nr. 685 751 836 958 1095 Die bisher bier veröff Bekanr

ö 28 3 zu 5009 B en gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen n.. Juli fällig und zabibar an unserer Kaffe, Die Inhaber der oben aufgeführten Stücke werden 40 Pri or iti its Anl ih y 1886. bungen auf, die Kapi nb rage gegen Rnckgabe der ** 8 ; . 9 ö ee. en Het

7039 7122 715 735J 7258 7367 7 7480 Rãck der Stücke und der dazu gehörigen Zing, Eichhornstr. 5, und bei den hiesigen Bankhäusern aufgefordert, gegen Ueherreichung der Anleihescheine 0 loritats⸗Anleihe von ,. und der dazu gehörigen ne ei ne Liit. C. Rr. II85 175 177 1256 1 235 15sschließlich ir

3 561 7630 767 76 ssi 7720 77 SH scheine und Talẽns vom 1. April 15603 ab Jacquier Securius und der Nationalbank und der dazugehorigen , und zwar bei der Die am 1. Oktober d. * fälligen und die und Zins Hbeinanneisungen vom 2. Januar 1902 1. 1369 1371 1467 Löt 17657 1765 13 88

Töss sss 75465 Soi7 38637 Si sis? S20s S255 der hiesigen Stadt Hauptkaffe, bei der Seehand für Deutschland. . ; . I. Aueggbe der Zinsscheine r. 11. bis 0 und bei bereits fällig gewesenen Kupons, sonie die 3. kei ' Jeichtaffe in Seehaufen i. A. in 500 * ; . S288 S512. . S-Societät in Berlin und bei dem Bank⸗ Die proz. Neuen Berliner Pfandbriefe, der III. Ausgabe Nr. 15 bis 20, nebst Grnheuerunge· verloosten Sbligationen 3 obigen Anleihe Empfang. zu . . ; Litt. D. Ir 241 2335 2 200 4 .

21 Stüc zu 200 bause Robt. Warschauer Co. in Berlin in welche in Stücken von 50909, 1099, 590, scheinen die Kaxitalbetrãge bei der Provinzial⸗ werden vom Verfalltage ab werktäglich in den D 231 femnere zerzinsung der Anleihescheine hört Litt. E. ir 3577 3 21060 * Narddeutsche Creditanstalt⸗ Königsberg vr. 8680 8685 58725 8837 88 863 8 mt eng gene . en ö kõnnen. 209 und 190 ½ ausgegeben werden, sind Hauptkafse zu Stettin oder der Neuvorpommer⸗ üblichen Geschäftssftunden an den Kaffen 26 ejeichneten Tage ah auf. *** Tu iffren , 2 n Herr Direktor Ernst Friedländer Berlin ist aus . go08s 9051 9175 9176 g224 9g242 93 Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung ebenso wie die fämmtlichen übrigen von uns schen Schulden Tilgung kasse zu Stralsund der Herren Robert Warschauer Dabel bri ngen wir die Einlssung folgender bereits ver mt Ullerhbchster Ermächtigung ertheilten dem Aufsichtsrath unserer Bank au 6. eden. ? 3529 dicser Of ul onen . und wird der Betrag der ausgegebenen älteren und Neuen Berliner vom L. April 1902 ab in Empfang u nehmen. C Co. früher ausgeloosten Anleihescheine in Er⸗ Genehmigung der Minister gn. . un, were Königsberg Pr., den 2. August 19601. rzeichn eter Schuldverschreibungen etwa fehlenden Zin bun cn vãterer Fälligkeitstermine Pfandbriefe mündelsicher gemäß Artikel 24 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag der Qrren Mendelssohn Co. innerung: . des Innern dom 21. Jul 2 * 5: Der Vorstand. r 4. 56 oo ung mit dem Anfügen in vom Kaxital in Abzug bracht , . Nr. 2 und Artikel 23 5 1 Abs. 2 des derselben von dem Kapital abgezogen. Die Ver⸗ er Direction der Disconto. in Berlin, . ; J. Emission Lit. , r, e Ri lot 116 1s S sz0 Eos: i . ip daß sie die Kapitalbeträge, deren II. Die zu *. nortisation erforderlichen Stücke Preußischen Ausführungs- Gesetzes zum zin ung hört mit dem 31. März 1962 auf. Gesellschaft s Litt. A Nr. 3 k . sos * s Zs 2 3 371 K nur bis zum R ückjak lungẽ ztermin 31. De⸗ unserer Start. Anleihe von 1889 Serie III, desgl. Bürgerlichen , . vom 20. September Die Inhaber der bereits in den Vorjahren der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Litt. B. Nr. 249 262 36 306 308 309. ritt. B. RM III] 1 1439 1505 1512 Kunstmühle Tivoli in München. zember 1961) erfe gt, gegen Rückgabe der Schuld⸗ on 1595 Serie 1 und von 1891 Serie JI und U 18890 —G.⸗8. S. 177 * ausgelooften Provin tal Tin leihe chene, schaft ; Nr. 3 Rn Emission 1733 18 is?? 2 e”, . Wir machen hiermit bekannt, daß als neues derschtei bungen nebst Erntuerungẽ hein Talon) und sind durch 5 beschafft. . Berlin, den 2 September 1901. L. Ausgabe, Buchstabe E. Rr. 100 äber n 66. 9 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Litt. . 5 39. n Litt. C. Rr. 27116 2165 2203 220 2421 2426 Aufsichtẽraths mitglied ew * zur h. der 3 esche ln Nel II Nr 8g bis 20 vom 31. De⸗ II. Die h , , , . zu 23 1 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. III. ö ö . 200 über je ,, M. ; J; . . , . 120 ; 39 g. 10 2463 2515 2371 338567 . . e. . e, rn, dne, e, n n 1 i unserer Stadt⸗Hauptkasse und 11 unserer Anleihe von 1891 konnen gegen Ein⸗ 2 . 5 6. Die Kupons sind nach den 8⸗ = ; . 1 2 50 3235 J den 2

, de. . . sendung der Talons von unserer Stadt⸗Hauptkaffe J. V. Minden. Nr. 600 über 3000 , inen geordnet einzuliefern. Das Teichamt des 23 3 ie , n, 6 . ö

. schreib 2. Ja⸗ II. . gemeinde austadt a 64 571 5582 652 671 672 695 3 200 40 Millionen Mark derselben Werthrapiere zum Buchftabe D. Nr. 34 36 48 70 89 92 213 22 Litt. EK. Nr. 50l 512 550 551 640 645 648 ,, 5 —— , ,,,

ö 381 4 8

CG G = 821 0 ——

191—

n Erweiterungs⸗

d ;

2925 2. 32 28 8 2 2 * 3 9 Rückstündig sind; beg gen. werder Deren nr ach ng. Nr. 3 34 64l über Petersburg, im September 1901. Altmãärkischen Wische Deichver bandes. i E. 3 * ö. 3 . aus der 13. Verloosung per 31. Dezember 1899: rr, i. Pr. den 21. Sextember 1801. Bei der infolge unserer e, , , vom . 1 . ö . Die Direktion 3 . von Lucke. Sie *. 1 . Nr. 341 ) ö 022 9184; Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. . v. M. heute geschehenen öffentlichen Verloosung . . 5 60. * der Rjäsan Uralsk Eisenbahn-Gesellschaft. 453313 etanun machung. Sauptkaffe hierie ls 20 ; ö aus der 14 Verlocfung per 31. Dezember 1900: [28675 Betannt machung. den 2. prozentigen Rentenbriefen der Provinz 95 , ,. 29 ls Defanntug chung. Bei der am 12. Dezember 1805 vorgenommenen * Mit deln 31 T= zeuter 1301 hört die Verzinsung Tilsiter Möbelfabrik Dampfsügewerk Nr. hel 973 4055 4323 5824. 3 he öffentlichen Sitzung des unter⸗ Brandenburg sind folgende St Itücke gezogen worden: . E. Nr. 425 435 441 521 ; rn m . sten Vrid Ausloosung vo Stadt. Sbligationen der Anleihe f 6 z ö * S . Frankfurt a. M., den 18. April 1901 863 Em e re 1 ung . ück, und zwar die en je 200 10 Dei der i Gem eit ker Aller sh ten, Prizilegiums hr Allerhöchstes Privilegium vom 265. Februar , . . Georg Sulgmon K Ce frankfurt a. M., den 16. April 1901. zeichneten Magistrats sind von d . ; o ö 2 2 8 leg 26. Hebri f zur Rüc n 2. Ja⸗ ; 2 9 Magiftrat. Rechneiamt. 26 n, ,. n . Nr. 7 . ö ere, gleichzeitig an e, 23 ö. . . ind 8. ü 21000 66, und zwar die e r e eee eln . Actien Gelsellschaft Tilsit. M 3 5 ö ; ͤ Stück, und jw Dinweis f e Verzinsun 1 d 252, fe * . * ö Ar 9156 Bekanntmachung, Nummern ausgeloost wo erden; ; ö zu 300 , 1 Stück, und zwar die den u . erinnert, daß di zinlung sind die Aproints n, 65 . ö leihe zu a. Am 23. Dttober 1901. Nachmittags 3 Uhr, 10 2 * . 7119 28 . 13 80 (T. ö. . 2 ( e 57 gezoge den. Tr. 92 übe 1 . findet m Sot Kaise hof B ine ( vet das 3. Faupht-⸗Anlehen der vormaligen 3. m 1900 , zo 1 . . a und zwar die Ferner wird der Inhaber des zum 1. Oktober Eätt. . Nr. 96 Dis vorbezeichneten Yöligationen machen hierzarth itt, E. Nr. 1833 über 1994. et jn. Hetel Kaiserbof Kier eine auer ordeut⸗ Stadt Bockenheim vom 1. April 1889. 262 2853 289 297 301 323 3790 401 443 49 502 x ö ( 1895 , . (nicht tonverñtrten) Litt. R. NT. * ? * 6 ö e , g. le . r, . a. S., den 19. Juni 1901. liche Generalver samm lung der Aftionãre der Bei der am 16. April er. stattgefundenen 12. Ver⸗ 504 514 5325 H56 561 375 583 603 611 641 708 Nr. 42. ,,,, ad, ,. f 3 Erov 1 . Linl 5 Litt. C. Nr. ieh 9 218 2758 zur Tilgung und Ein ung aufgerufen. Zur Aus— Der Magistrat. Til siter 4 m. rik Dampfsägewerk Georg Salomon loosung Saupt. Anlehens der vormaligen 710 715 724 743 781 782. Die habe eler Ren el . aufge⸗Pommerschen Provinzial nleiheschein 291 295 315 323 . j 1090 7 zahlung e , ist Tern in auf den 81. März & Ce A. G. Tilsit statt. Stadt 3 sind nachverzeichnete Nummern b. zu 500 M S065 87 836 878 890 926 966 fordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den 1. Ausgabe Buchstabe D. Nr. 909 en die ö gesogen . ö ; 190 festgefetzt, und werde Inhaber auf 150643] Bekauntmachung. Tagesordnung: zur Rückzahlung auf den? * ** nbe mer gg gez og n 977 936 950 10656 1078 110 . dazu gehörigen Zins scheinen Reihe 11 Nr. 5 16 Vorlegung des Scheines mit dem Bemerken wieder n, . Anleihescheine werden den In gefordert, den Nennwerth er Oe, nen nebst Die Tilgun, ug der Anleihe 2 der Stadt Biele⸗ J c s Herrn Eifert, feinen Austritt aus 232 . , 1357 1350. ö nebst Grneuerungõ scheinen bei der hiefigen Renten⸗ 55 erinnert, daß die Verzinsung schon vom habẽrn zur Sinlofun r ; April] 1902 unt erfallenen Zinsen gegen . der Obligationen feld, All lier bochstes s Privilegium vom 1 Februar , ö aus orden: . zu Zoo M 1359 13689 137: ] 20 14 bank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. 76, , vom 2. Ja⸗ Oktober 1895 ab aufgel ort hat Die Betrãge der dem Beamer e 1 gefun dig i. * 2 und Jin zabichnmitt an dem genannten Tate oder 1881, ist für das Fe, nn. * 1901 durch frei— 1453 1454 1461 1185 1495 19502 1 356 1513 nuar 1902 ab an den Werktagen ven 9 bis ä 8. eingelssten Zinsschein. Nr J s 14 owie iir Mer, wa, nnn, später bei der . Saarbrücken zu erheben. händigen Ankauf 3. Anleibescheinen erfolgt. it 3 ö 5 geger egen Qu bi Einlõsung A ĩ ihescheins noch Termin a zerzinsung der gekündigten Anleihe. Hier d När; 1973 bor . 2 e m H r * 1642 1615 1655 166 1j 6 1745 1755 1793 1522 1 Uhr einzulief ern, um hiergegen und gegen Qu 64 der bis zur Einlösung des Anlei ns noch zur scheine aufbõ * 3 Einkösung der Ie tere er nt Mit dem 31. März 1902 bört die Verzinsung der Bielefeld, den 23. September 1901. 3 gãnzungsw Aufsichts ratbs. 1525 18553 18669 I5 1935 i956 1553 15535 den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu Vorlegung kommenden Zins heine Nr. 15 his 25 i e m z Kreis n 82 gan 6 ausgeloosten Obligationen auf. Ter Magistrat. . Ver Lu gl elne 3. n 2 3513 ** br werden von dem Far ital. in Abzug gebracht. * Hhiesigen Kreig Tommunal , ffasse. brücken, 20. September 1 V 1967 1974 2106 2109 2124 2134 221 31 nehmen. 2 J ; f me e,, 66 Breslau, den 24. September 1901. Saarbrücken, den September 1901. Toerner. Frobeen, Vorsitzender. 559 600 8 732. 210 2271 2305 2312 3333 3337 23535 33 3535 Vom 2. Januar 1902 ab h die Verzinsun Stettin, den 16. September of z . Der Bůũrgermeister: we. zu 209 6 2374 2376 2500 2503 2510 2540 2543 2573 2580 auõgel ofen Re nten briefe ar 17; el h Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. eier! F Feldman! n. 80 30 735533 3660 36235 756235 35657 75653 3575 356531 3635 em Schlusse des Jahres 1912 zum Vortheil [23178 * 2 . ö 50719 2 5 2 3 J , ö, ,,, , , ,, d w, dit ren, esuse des Jabtes 1 len,, m., , . LLi869] . len , rn, 2 on Bergschloß Aktien Brauerei „Magdeburg“. Die In neter Schuldverschreibunger ö 2738: 2796 2307 28590 2852 2859 2963 der . * Be er ang vo . Von den auf Grund des landesherrlichen Privi—- Die Herren Aktionäre werder durch z werden von der Berloosfung mit dem Anfũg en in Iboßh Joi 3033 Jo56 Zion zi Ji45 Ji i836 ie nlieferung au er Nentenbriefe an die scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke Alus loosung vou Stadt⸗Anleihescheinen. leg ums vom 13. August 1895 ausgefertigten wie , ,, , , . werd urch. zur L. ardentlichen e, . nn ee 1 * tal 3215 3215 3255 3257 3325 3335 3315 33 k Kaf ch die Post porto⸗ Von der Anleihe vom 24. Januar 18 nd beute 18 tigten Montag, den 21. Ottober /a. er. die ehe 4 Uhr, im Gartensaale ro Venntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, derer , , , muten ban fe 3. r r , * . barto geiogen: fols . m 24. Januar 1887 sind heute 210 r des Kreises n, Magdeburg, Jacobsstraße Nr. 42, ergebenst einge 6, Ver rn m bin m Rückablungstermin 3377 3400 3451 31595 3530 3535 35562 3565 3 ei und . de m 1 * 9 1) von der Anleihe vom Jahre 1881: 66 3 lummern u cicen worden, die hiermit sind dem Tilgungsplane gemäß am 17. Juni d. Is. 3. ar . . . n . 8 32 29 22 2252 2225 * 3 * 2 z Wege lberm e we De. h 2 Uundigt werden. 1 . Deiember 1801) erfolgt, gegen , er 3239 3620 3723 37532 3300 3310 3840 2 . . TLätt. A. über 5900 2. 8 und 10, ö zur Einziehung ausgeloost worden die Kreis es Geschäftaberidkts ads R nebst ne, , mn ö tre ungen nebst Erneuerungssck on) 3898 3906 3914 3334 3943 3949 3965 3 39 ,. Zusent ang den e = ted dann au Litt. R. über 2000 M Nr. 52 61 75 81 5 Vwuchstabe C. zu 100994 Ünleibescheine Nr. T5 416 68385, 794, S59, 935, 23 Denehb migung der Bi an . r * 638 1. erm d. 1 kat. . iche nreibe Nr. 8 bis 2 1016 4030 4031 403 33 2145 * 196 efahr und Kosten des Em und zwar bei und 157, 169 470 536 558 623 624 626 627 688 510. 9837. os n 1066, 1077, 1089, 1354, 13659, 11 8 ,, 28 ns

. l ; ns ; 26 2 ] : , n m mmm, n n. 0 j 17 24 8 . ? 2 33 7 256 2 8 8 2 *. * 3) Neuwe on re ; des Nussichtẽ ratks d Au 3 enden sind wieder

1 91 n bei un 42 283 42 00 4314 433 42 4385 4386 ummen bis S90 M Tur weis Litt. C. über L0O00 M Nr. 250 250 285 320 34 1372, 1389, 1422, 1681, 1706, 1735, 1769. 183. 237 w 3 a,

, ioo e. . 10 . 237 4465 45 15 4549 4553 dern es ih um Oummen uber bandelt, 333 397 und 410, Buchstabe D. zu 200090 und 1992 zu je 500 . r nn,, . ; ? icnäre laut s k Mean 1901 1571 13386 L 1616 46 83 4182 833 687 ist einem olchen Antrage eine or 5 übe 0 Nr. 441 442 541 564 764 796 828 831 S836 842 S57. Den Inkabe verden diese Anleihescheine biermi ö. ; narlnie an der Generalperlammlung jenigen Herren ionare laut § 10 unseres Frankfurt g. M. Ee 15. 11 ril 1901. ) 1 12 1 ö! ) r nnn , e, nen. P Litt. D über 50 11 1 . 2 1 rn en diese Illei e bierm it uts rrechtig vr 90 re or .

Magistrat. Rechneiamt. 3 3 4582 3 ; ͤ 263 5 r , e,. 1 575 608 611 81 722 5 4 758 770 und 779, i . in d er. . Q— zur Nückab ung am Januar 1002 mit dem T Uhr, in fe ñ 6 fate tens am 1 Siober * er., Nachmittags

1221 1 987 5023 505 5081 50 5089 * 5145 5193 Berlin, den 135. Ar t 1901. Litt. E. über 200 6 Nr. 813 847 S53 856 iim 15 eule 1 ür Ein ung Be emerken undi 3 a ine Verzinsung fũü 10 9 . n * d,, nh, ma 3265 3333 3315 35363 3377 ** 3353 di 33 Königiiche 2 der Rentenbank für die 876 S3 53 und 899. * Je it 2 1 2 159 . r n ; zu w 1 * estraß 2 Ar. etr. das 32 ; 3335 233 disse d dis 335 da * Provinz ? n 2 ri ; Buchstabe B. zu 500 M 440. 1 r n m Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg, oder vormaligen Stadt Bockenheim 2345 5372 3440 2463 3 5210 322 Provinz Brandenburg 2) von der Anleihe vom Jahre 1809: 1 findet. Die Aus; Rennwerthe R 9

ö s. Buchstabe C. zu 10 sag 8387 ag gas gar mae . k e erfolgt ei der 2 5 vom 1. Avril 18239. 5539 5576 5583 5623 5628 5629 5632 5709 5756 14690 Deranmnrmachung. Litt. A. 9 der 2000 6 F 39 50 und 51, ichstabe C. zu 1000 S 586 587 603 605 660 gegen Rückgabe lei e ine nebst den 863 ; Magdeburger Privat Bank, Magdeburg.

x 288 ä 827 127 740 741 746. / ö gien, imlerle 1. Bei der am 15. Mil cr. stattgefundenen 11. Ver⸗ 5767. 577. 580J1J . Ben der am 30 April Lol srfolgten Aus oosung ite, H. über A «. Nr. 187 174 184 19! e Heichablunng der jetzt ausgeloosten Nummern .ickt le, Kun ons bei der Kreis. Gemeinde Kaffe Der Aufsichtsrath. Die Jnhaber dieler Anleihe weine werd Kreis. Ainieihescheinen fir ind d solgente i: immern un ** 26 . enen imme in Ostrgino.

loosung d Wan were ü lehre, der vor 6 der die we g n bierd 2. 20 820 e in n, r Dim 1 ; . . Lippert, Verfisender. 6 Sad 1 sind nachverzeichnet aufgeforder vom lehnten De; Senkel 8. ** Litt. C. über 500 o . 39 53 in gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht Aus früheren Au 16100 ngen nicht eingelõste An⸗ h . Sender 232 Ir

111

2 * ezogen ö - P

immern 11 * a ,,, N nin lbetrãge der letzteren * ichn be der gejog . 111 Emission 555 572 573 507 647 und G2. fãllig zen Zinsscheinen und Anweisung am D. Januar leibeschein e sind r icht r * anden ibi gezogen worten: ausgeloosten Papiere und der insscheine Rr. 5 Litt. A. à 206 , , 7 1 Diese Anleibescheine werden den Inhahe ö . 1 * kan m nn,, ͤ Der Dor sitgende des gireis Aus schufses: Un K . und 10 nebst Talon Saupttaffe ; Nr. 20 44 43 Aufforderung gekündigt, gegen ga. e sen Den ri. die Verznlung auf. Fr err von Schele Insere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 1 den 26. Ckftob 1 Stück zu 2000 Une 19 123201 unserer Ziadt. 8 Litt. E. à 1000 e Nr. 20 44 43. L L* w * ö = ; Freihe 1 k. 1 ( ; öde ; en tober d. M z Loder bei den S. Bach hier eder Litt. C. A 500 ς Nr. 58 60. . den nach Xa. 2. Januar 18020 3 4 St. Johan i ,. Nachmittags 1 libr. n entral ⸗Sotel in Nagreburs stattfindenden IT. ordentlichen Genctral⸗ m 8 1 * * ** 2 6 59 . 524 1 eine d w f ö ennwer 1 . 2 ö gebenst 1 * * 2 Stuck zu 1009 em meer * Gohan in Gaaccner in , 12 2 b 1 *. mit Tage die Dr. Neff. 1. e, Juni 1801 ausgelooste An. versammlung ergel T ; mpfang zu vehmen. . . 79 67 9 2 —ᷣ 2 . 2 ö 3 5. * ; leihescheine der Stadt Oranienburg 1 I36 ar enn agegecmmma: 9 Stück zu 500 . 2 n * Januar 1 1 * In eme ernere IV. Emission. ; D * nsun 19 an hört, e der Stadt⸗ Saupt affe hier ö * Setanntmachung. 1 Ausgabe . ed . 258 295 363 305 352 3893. Verjinsung der aufgerufenen ileibescheine nicht Litt. A4. 1000 M Nr. 5. in Gmpfang zu 6 via sind: Bei am 13. Mai d. J. stattgebabten plan⸗ Buchstabe X. zu 500 ½ Nr. 48 9, 8 Stück 3u 200 7* ment tatt 8 P 2 Litt. LI. 4 500 ( Nr. 31 64 67. 2 M 2 ig in:; 6 9 maßigen Aus loo fun der 211 Gr 18 des lier. Buchstabe IB. 31 200 2 Nr. 334 71496 70 20 Ausloosungen sind noch Litt. C. A 200 ς Nr. 215 86 2177 225 227 a. ch . Verloosung zum 31, wem m, 133 be chften Privilegiums vom ertember 1889 aus. 398 1095 536 363 74 47 159 303 9 503 35591 gen nicht eingelöft en: . . 90 48. . an ie en vom Jahre 1884 Litt. E. Nr. 1000 efertigten Anleihescheine der Stadt Aken a. E. 414 242, ö Lit 1 Nr. 26 121 2205 22 2512 292 V. Emission. übe * e 31. nber 1900 4 usgab e sind folgende Nummern gezogen . C. zu 100 Nr. 46 113 75 und 4125 zu je 200 Litt. A. R000 M Nr. 5M 13. n, n,, . R . zorden: en lum 2. Jarmar 120562! biermit i Litt. . 500 9 Nr. 45. die Anleibescheine vom Jahre 1884 iar Nr. 211 Buchstabe A. über 300 4 = itt.

XJ.

2 200 ½ Nr. 99 13. über 1000 , Nr 108 1566 Xe 315: 17 333 358.

wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗Anleibe⸗ Litt. D. Nr. 438 und 76 über je 500 , Buchstabe 1. über 200

in 116 11 1 9 21 ner 160 11 ü * eine er nraber bier: zum n ö 1 * d Nr 9t 3 über 2600 . . . ö

vom 21. De jember 4 an kei unserer ngten amm 4 * e igen, bemerten wir, daß die Kavitalbetrãge gegen Die Tilgung de zu * . Desem ker d. Js. ur . Inbabe⸗ der , ch Stadt ⸗auptkasse erbel uber 1 fügt we 1 in ein 46. insend 3 . ulei escheine mit den dazu ge . . 2 . erde n Tierturch aufge f order

Il. eFH, R lusaabe 53 n = ——* 1. 640 . * 6 zahre ́ e 9 mittel? x ( 2

un and in ö ; nleit ) 1 l 1 lu gabe a 1 1a 6rigen 6 8 ich ine R ons) ͤ ö t 6 3 ö. 2 sel lben und der dan

der 10. Verl ejember 19090 wet . 1002 ab bei der Land armin erdan ntau 2 100 weisungen den Nennwer

Nr 5 . 10 193 Rerdbaz ien, den * i 18 kasse in Konigeberg i. Br. und bei der hiesigen 23 der un U. hie sigen .

Frankfurt a. 2 den 16. Axril 1901. Der Magistrat der ii ziordhausen. reis gommunal Kasse in Emrfang genommen Te, De ei 1902 09 in Empfan

H . 1 . o . werden kön Die Verzinsung der ausgeloesten 1211956 Vom 1. Januar 2 ab hi Verzinsung der er Magi aa. Be clan. 12441 Kreis. A n heine bart mit dem 1. Januar I902 auf. Für 1901 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ ausg. tlooste en AÄnleibescheine auf. Far eklende ins˖ 9. 58 . ; 1 —— ee , in den auf Grund des Allerböochsten Privil Nicht mebr verzinst n Qn, bereits nleihescheine durch das Loos zur Tilgung scheine wird 2 ag vom Kaxital in Abing ! Bei der am 4. d. M. e ndenen Aus. ö * er rn, 1 ö wvem 14 Dueber 18s ne XM uber, früher zus geloone . . Vnicihescheine: estimmt: gebr * . 2 losung beruf Tüigung' ker in miele *eserticte * 4 auf de 1 n 80 Etadi⸗ schreibungen * Siadi . usen i. . ĩ 11 Gen ne 2 L 2 1 1 und 24 ũber le 200. 1 866 ö . 1 * J 200 P Aken, den 2 int ut Stadt * von abr 19 60 mint ö ö der iar ar ge, ed sind ind rre 19 vgenann nleibescheine mur . uri 19901 K . 600 4 2 22 23 Niumm⸗ m g * z Nis. folgende Siatt. l Tilaun auogeloon worten: den . Arris 18091. . 1 3 6 t. Rr 185 T- i der , Jahre 1383. Liäitä. X. Rr. 13 * O 1000 TDer Kreie⸗Aueschuß des Kreises Angerburg. 16 Stu 844 6 * 85.86. 41551 git. I und 1. gekracht Tal wir,. en soll Litt. A. Mr 2 39 48 163 * 1000 . Litt. . 3 ) . 8 51 deem m,, . * 3065 z 9 a Bekanntmachung für Inhaber von Nr. 136 186 284 360 60 . 21 7m 85 2

; 85 333 3 2 = r 55 5 lünftig 5 20) soll den Zusatz erbalten: Litt. B. Rr n ih a 209909 J Bei der am 13. Ser tember 19061 vorgenommenen 4 HLiti. C. Nr. 32 91 12 st. Lonis and San Francigeg Nr. 112 zi 267 396 423 522 586 à 200 M . Vors 16 ;

70 s9 111 128 168 . 193 330

ĩ m rigen zins ch m n . a n. rern ,. der Anleibescheine bei der ie 1 ̃ seble nden Zinsscheine wi er Be . 2

t . 1 ö Kaffe vom 2. Januar vonn 1. sungekapital abgen zen. 5 b

22

ungst ar

Cranienburg, den J7. Juni 1901.

1ehmen.

1nd am

—— *

k ĩ 1 . ; ü ; t D tande unterste ki mit Zustimmung det Aufsichte 179 B00 4 IHitt. C. r . 51 w Stad: Al ener 210 9ige 1005 2 * Railway Company Rückjablung erfolgt vom 1. Januar 1902 es Wamten Penssons. und Unter fond? 1. iti. 2. ir 10 1 ö 1 ! 179 762 779 D 1560 H gationen . zur n . ang gezogen worden: ; , 3 Missouri 3 Western Tivision ab bei un serer sammereifasse. Vie Zint zah lung . 25 unk nfti⸗ Xe soll. ent . * 65 . D itigung der ö , Hätt, D. Ir. 85 ; . L von der Anleihe vom 1. August 1882: ö J vrozent. Bonde. bört mit diesem Tage auf. . geandert werden, daf jede Siamm. Prioritãts. Artie e vs v. aus der Anleihe vom Jahre 18911 2 53800 * —— ; Lütt. A. . I18 86 und 111 3 800 1. 4 * Ausgabe. 1182 173 26 Es wird bierdurch zur Kenntniß gebracht, daß Harburg (Eipe), 20. August 1901. . je R M 1609 eine Sinnme bat. int. 1. —— 21090 usammen - 7 T— Litt. H. Mr. 63 und *. 6 nas 35 , h. 55 4 71141 9330 4. l= Dollars der St. i ais and * Fran- Der mig trat. 5 30 Gukünftig 29) foll hinsichtlich d er Gewinnvertbeilung unte Ziff LItt. I. . 2 141 382 2 500 * ie vorfte bend verzeichneten Anleibescheine werden 2) von der We. vom 1. Februar z ) e s i Rise Railway Company. Miesguri and Weatern enig e in“ M

= lane mal eee, l

2 *

In 2 usabBeriaen Ma n 6 8 25 1 F 2 3 233 . . ? s e oberigen Worten außererdentliche Resewen und ? igen hin Litt. C. I 7 . 117 40 459 den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Litt. C. 8 74 161 252 und 237 2 800 4 Stück Kitt. R. Nr. 8s 41 63 23 * Livision. First Mortgage Sechs Projent Gold. [7oos) 3 * 2 en und As i ü 1. binzuge 200 n den aut gclcctten ummern derschrickenen arital- Tini. n,. n i.

. De, ee, d,

ea el , ee, m, e.

e, e.

1

382 5 . 0 Zuwendungen n Vik ] ensions⸗- und n stün n 1Nu 175 und 217 200 A 8 654 8e * 3 ioo = . Vn. Vonde/ datiert 29 Juli 1879 und jablbar 1. August Zur Amertisation der 2 M Liegniher Stadt- Ueber die Sobe der in * . . . , . auageloost cσιτν ietr ige vom 6 Jauuar 1002 22 bei unserer bern dieser Diligatiene wird vom Stück Litt. C. H. 1250 1919, beute gelogen worden sind jur Aus zahl ing Obligationen auz dem Jahre 1835 wurden ente versammlung durch M deb rheitebeschluß nach freiem Grmessen. 86 . Die au leoste adt ˖ Anleihescheine sind mit den Stadt. Sauvtta ff: in den mitunden gegen 1. err ua oer a gegen Ausbändigung der⸗ cler Papi 2 26 2 7 2. 7 3 Rerenber n 94 * X= ae rr gezogen. 1 Tig. X. IV. Neuwahl der Aussichtoratke **. zel scheinen nebst Anweisungen am T tuckgabe der 1c 6 ne mit der en, sewie der nicht fälligen Zint kurens der Nenn- ie In cler Ftere werden aufgesorde Preise ven ne nsen bis zu diesem Tage, Nr. 26 39 89 über BGoc . n, tt. H. IT. 16 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der G vers beiliunebmen n. n 2 6 bebafg usnablun axritalien dam geberigen, ne ot finlig generdeagen Jing, wert Taŕ Tie Ztaditasse uigen die Teutsche eiell ur Jan mar 1066 bei der Kreis- kei deren Einreichung am Bureau de WIe ee m is 865 841 1h 133 168 über R R900 4 ie. C. laut 8 24 uten rsucht. bre Ättien , , 2. 6 e , en ver bit UÜigen Zinsen a i- ich 1 ; xu n bescheine e er , er; von 4 Varrisiue * eichen und da⸗ Trust 4 Nem Yort City. Ur. 11 115 132 über A B00 M Diese Stadt. den Herren Eoste A Lippert in Magdeburg . M der oiidecycimer Gan 4 iner, NRasse , arud jugeben aa ang ja nebmen sind. Sie. Gomwandite Fraufkfurt a. WM. aue. gegen 338 n nebmen Die Nummern bieser fünt. 366 genen Bends e letin en werden den Inhabern per 1. Aprit Keim, Fel den bierju bereiten öffentlichen Kassem oder einem Notar, sewie im gomtor unferer 2 Verzinsung der auggeleesten Stadt⸗Anleibe Idbetrag der etwa seblenden Zint scheine bejabl kee Vom 1. Februar 1902 an e aer, en, sind: an 25 Joo sind: 8. 255. Yi, , eren Jin - 1902 r Räcklablung durch unsere Stadt. Gefeisschast ju Ferenleren und bier gen die Einlaß arten in Emrfang zu nebmen e ae rt mit dem 1. Arrl 1802 au mwi dem u zablenden Kaxital zuruck en Jin enlauf der genannten Dolina tienen auf * , * Nr. 304 r V0 yk am. ö * 1 2 i er w mit dem Bemerken gekündigt, deß Kiein Wanzleben, den 3. Sertember 301. 9 * d tember 1901. . ul en, Ten . Ser teme reifen 6 omm.,. den Ji. Jani . [ ugus mit diesem Termin die Verzinsung au. Stücke auf- uckerfabrst icin. Wanzicben vorm 12 * Der via iure. ii bausen * . Mai 1901. 1 Großh. Burgermeisterei Alzen. er Kreis. Aue schuß. St. Lonis A San Francises HR. R. C. Hirt, Neite aus frieren Jahren. teme. Zucterf Wanz irren, mrs Giesecke Aenien Gesellschas.. ni ric Der 8 Dr. Sutor. d. Thadden. F. S. Damilt on, Schatz meister. Liegnitz. den 14. Juni i591. Ter Magistrat.

1

r