de e e .
D an n, men, —
ac .
, .
ner nm n,.
nam
wan,
9 . .
ö ! 7 8 * . . .
D 2 ö. .
ö
ö Q
.
ee 5
— 2 —
Der Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren:
Direktor Ludwi Io0h53]
Wenzel, V Stadtrath Gustav Esche, stellv. Vorsitzender,
orsitzender,
Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Kretschmann, 9 Wilhelm Schmacht, U
stav Schneichel, Duncan Herm. Weickert,
sämmtlich in Leipzig.
e, September 1901. br
echnungskaffe für Kammzuggeschäfte. n ,,
50325
Die am 1. Ottober d. Is. fällig werdenden Kupons unserer Pfandbriefe werden von heute
ab an unserer Kasse sowie an den bekannten Zahlstellen kostenlos wie folgt bezahlt: Die Kupons der 30 / gigen Pfandbriefe voll.
Die Kupons der A0 /‚oigen Pfandbriefe laut Beschluß der Pfan
20. September d. Is. mit , das ist auf den Kupon von MSL. 2, — MS. 6, — Sp 10, — 0,67 22. — 3.84
. 20, — 6 40, —
6 60, — 651 ;
1334 204 —
dbriefgläubigerVersammlung vom
1M 1090, — 233,34
gende . ,
rückständig bleiben.
zurückgegeben. Neustrelitz, den 25. September 1901.
Die abgestempelten Oktober⸗-Kupons der 40, igen Pfandbriefe werden von uns
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wuthmann.
Bühler.
66 66, 66
obs
Activa. Bilanz⸗Konto am
. 361790 410453 7708 — 949 539 60 1651539
Kassa⸗Konto Bank⸗Konto
Grundstücks⸗Konto Anschlußgleis⸗Konto 58 229 10 Betriebsgebäude ⸗Konto 15 M6565, Förderbühnen⸗ und Kettenbahngerüst⸗ Konto . 1431690 Wohngebäude ⸗ Konto auf Grundstücken ĩ 34 386 24 Wohngebäude⸗Konto auf fremden Grundstücken 12 61377 Maschinen⸗, Kessel⸗ Pumpen- und Betriebsutensilien⸗Konto 72791 05 Elektrizitäts Anlage⸗Konto 6 344 55 Schachtanlagen⸗Konto 1139245 Bohrungs⸗Konto 333423 ördergleis⸗Konto 462698 örderwagen⸗ Konto 6 405 58 ferd⸗ und Wagen-Konto 2503 65 Bureau⸗ und Haus⸗Mobilien⸗Konto. 165453 Holz⸗Bestand 3 6550 katerialien⸗Bestand 1950 — Vorabraum⸗Bestand 799020 3 835 50
3, , 26 16 1
ebitoren 127109435 PDebet. 4 43 179776 83 42 412 50 4142649 23 475 56
An Betriebekosten Generalia Abschreibungen Bilanz⸗Konto für den Gewinn .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1901.
20. Juni 1991.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto
für den Gewinn Gewinnvertheilung:
Rückzahlung auf Grundentschädigungs⸗
Konto 760, — Gesetzl. Reservefonds . 1135578 Tantisme an Vorstand
und Verwaltung. 7 000, — Vortrag auf das Jahr
190171902 14579, 78 S6 253 475,56
Per Kohlen ⸗ Konto . Wohnungs⸗Konto ..
287 091 38 Hamburg, den 30. Juni 1901.
Actiengesellschaft Braunkohlenwerke Theodor.
4 1 9060 909 Ir Hog zz bid 79
23 475 56
n
S. Francke.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗Konto stimmt mit den Büchern überein und ist
von mir als richtig befunden worden.
Weiß wasser O. L., den 2. September 1901. 2 Emil Felix, gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger.
287 091 38
50550
Hallesche Malzfabrik Reinicke C Ce, Aktiengesellschaft, Halle a S.
Jahres rechnung für 1900 1991. Genehmigt durch die Generalversammlung am 26. September.
Aetivn.
2 4 4 An 77 455 — 778 18290 31181690 10 80934 573910 25 36338 103117 17 233535
Maschinen⸗Rᷣonto .... Bahn- Konto Brunnen⸗Konto Pflaster. und Umfriedigungs Kto. Kanal ⸗Wasser und Gag Konto. Haus⸗ und Garten⸗Konto .. Utensilien ˖ onto 0 1492,40 Entwerthung 492 40 und Komtor⸗ Geratbe⸗ 66 D900 — 100 80 G6 6128, 60 Ji? sed Nassa⸗ Konto, Bestand. Wechsel Konto, Bestand .. Konto Rorrent. Kto, 23 Debitoren Lager ⸗ Konto, Bestãnde
1000 —
30 0
1470675 132 702 14 371 028 33
M* 710 3 2 192 5860 7 P
Debet.
. *
An Abnutzunge⸗Konto, Abschreibungen 1909001. .
Konto,
; N 22 11620 Zinsenausgabe 1 720198 Gewinn inkl. Gewinnsaldo von
1899 1900...
Zinsen =
154 664 21 193 982 42
Halle a. S., den 15. August 1901. Der Vorstand. Brune Reinicke.
Bilanz.
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
Ter Vor e des Aufsichteraihs: fiene r Tuche n.
Per Kapital ⸗ Konto, 120 ü 166 1000 2 D 16 2 Bs Abnutzungs Konto, Abschreibungen 1882 1991 ö Gesetzliches Reserve⸗ Konto. Verlust⸗Reserve⸗ Konto 1 Arbeiter ⸗Unterstützunge fonds Kto. Konto ⸗Korrent ⸗ to., 6 Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto Gewinnsaldo 1899 1900 6 667,09 Gewinn 1900 1901 . 153 907, 15 Vertheilt sich wie folgt: 1 Tantis men.. 91m Dividende. 84 009 Vortrag. 1558,99
Ti
Antheile
Per Fabrilations⸗ Konto, Gewinnsaldo Sun iso; , 66 , Fabrikations ⸗Ueber⸗
schuß oo di 190 3102
Bilanz sowie Gewinn.
rechnung gerrüft und mit den ordnung.
mäßig gefübrten stimmend befunden.
Bũche
Halle a. S. den 13. Ser tember 1901. Die Revisoren: uckewitz.
Ferd. Zeising. H
Hassivn.
l 12009090 615 610 42 125 203 93 — 30 0090
41360 30 63 021 38
154 668 21
2 192 860 47
Credit.
4 *
193 982 42
193 982 42 und Verlust⸗
rn überein-
Hallesche Maljssabrih Reiniche C Co Anhtiengesellschast, galle a. S.
Wir machen biermit bekannt. daß der derzeitige Vuffichtsrath unserer Gesellschaft aug folgenden
HVerren bestebt: Th. Tuchen. Halle a. S,
Fabril besier Dr. Vorsißen der.
Kagan Wilb. Seiffert, Halle a. S., sielld
Vorsitzender,
Rittergut besitzer Edm. Ludicke, Landaberg,
Fabrildireltor Ed. Rummel, Lande Gute besißzer Dewald Troitsch Lands ber
Ter Vorftand. Bruno Reinicke.
5065 l]
Petersdorf b.
Raufmann no Gille. Halle a. S. alle a. S., den 26. Ser tember Ipo.
berg,
An Immobilien⸗Konto: Werth des Grundstücks in Lands⸗ berg a. W. per 1. Mai 1900
146. a. Grund und Boden 126 982.05 b. Gebãude IJ ; 186 606,56 ab:
schreibung 8 22.19 177 684.3?
304 666, 42 Zugang in 190001 4749,56 berg i. Pr. per 1. Mai 1900 a. Grund und Boden 198 350,36 b. Gebäude 60
401 383,71
ab: Ab⸗ schreibung 7775,90 393 607,81
Werth des Grundstüds in Königs⸗
mn m Zugang in 190001 53 350,54 per 1. Mai 1906...
92 273,36 ab: Abschreibung ..
3846,72
Zugang in 190001. Neuanlage Posen a. Grund und Boden 159 452, b. Gebäude, Gleis⸗ Brunnen⸗ u. Lei⸗ tungsanlage.. 513 505,65
846.72
Werth der Anlage n Fsssse dorf
Sd D
309 415
Maschinen und elektrische Bel ench⸗ tungsanlage⸗Konto: Werth bei sämmklichen Nieder— lassungen per 1. Mai 1909 ; Abschreibung
Zugang bei sämmtlichen Nieder⸗ lassungen per 190001 ....
Werkzeug ˖ und Utensilien⸗Konto: Werth bei sämmtlichen Nieder⸗ lassungen per 1. Mai 1900 ; Abschreibung
im bei sämmtlichen Nieder⸗ lassungen per 190001 .... Pferde⸗ und Wagen⸗ Konto: Werth per 1. Mai 1900 16232, 83 Abschreibung. ... 5 498,52 Zugang in 1900/01 Vorräthe⸗Konto: an Rohmaterial in Landsberga. W.
236 843,25 an Rohmaterial in Königsberg i. Pr. 180 24,08 an Rohmaterial in osen 73 419,32 an Rohmaterial in Frankfurt a. M.. 302 40
an fertigen und halbfertigen Fa⸗ brikaten: in Landsberg a. W. . 103 633,15 in Königsberg i. Pr. . 331 946 95 in Berlin 2858 55, 25 in Frankfurt a. M. . 251 823,45 in Düsseldorf. .. . 328 618,49 in 43 857,47
Rs T 7 203 848 10
* d ß 86 16 9
20 1239
6X2 26 6s
.
375 38 6 336i =
100 206 10 ,
10 mae n
¶
90 989 0ãs
Lis 831 76
Betriebsmaterialien⸗ Konto: Werth am 1. Mai 1901 Marles Patent⸗Konto: Werth am 1. Mai 1900 Zugang rer 1900 01
ab: Abschreibung Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Assekuranz Konto: im voraus bezahlte Prämien ze. Kassa. Wechsel⸗ und Werthrariere:
Mestande aß ũalich Diskonto Destande abjzugliih UViäötontog..
.
30 352 40 1647 50
70090
Debet.
2
PVatent⸗ Konto. J Abschreibung auf Forderungen 11
zu vertheilen:
5 0/0 Reservefonds.
ve zial Reservefonds
Der Vorstand.
Carl Bendir. George Bendir.
mit 60. 5. 2
antieme an den Gesellschaftevorstand o 9 T auf Æ 2 250 009 pro
ide auf M 750 0090 pro
Landeberg a. W., den 30.
Ferdinand Bendir Söhne Aftiengesellschaft für Holzbearbeitung. Der Aufsichtsrath.
Vorstebender Aus jug aus dem prüft und für richtig wie mit den ordnungemäßig geführten Büchern übereinsiimmend befunden worden. Berlin, den 25. August 1801.
Ferdinand
1716 965
642 oss g
.
134 382 03 14
30 en
1839 323 3
1218280
25 000 56h 463 21 35 327 05
71276618
6st
37018
729 ( 2
30 000
90 0090
3750
April 1901.
Franz Ben Bilanz ⸗ n
5 074827 Gewinn⸗ und Verlust Konto.
20 544 581
22 00021 5 4987
41789 65 7 000 96 S6 l 14
28189
10 841 20
382090
Ti
9
814169 145 696 99
640 388 67
Per Aktien⸗Kayital⸗Kto⸗
vollgezahltes Aktien⸗Kapital .
Reservefonds⸗Konto:
Mestand. Spezial ⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto: n a . vpotheken⸗Konto: Bestand per 1 Mai 1900 M
169 042 20 ab: Amor⸗ tisations⸗
quote 521,37
Konto⸗Korrent⸗ Rr.
Kreditoren. Arbeiter⸗Pensions⸗ fonds⸗Konto: . Dividenden⸗Konto: rückständige Divi⸗ denden
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto:
Vortrag 1900 M.
9029.28
Rein⸗
gewinn 1
do ( Te gern.
Per Gewinn aus dem Vorjahre General ⸗ Be⸗
triebe · onto
Dor 77
168 520 1488761
5788
810
146 66
Credit. 6 * 902928
631 359 39
— — —
6 0 388 67
dir. Richard Dyhrenfurtb. nd dem Gewinn- und Verlust⸗Kento ist von mir ge⸗
— 3000
Ter BVorstand.
Simon, gerichtlicher Bücherrevisor.
Die für das Geschäftejahr 1900 1901 festgesegte Dividende ven A *ο gelangt mit * 20. — vre Dividendenschein Nr. J auf Jede der Aktsen von Nr. J- 2260 und
auf jede der Altjen den Nr. 2251 r
dom 2. Ckiober er. ab bei dem Banfbause S. S. Landeberger in Bersin und Breslau ur
Aus iablun Verlin. 27. September 1901.
M 232.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und ,, en u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag,
Deffentlicher Anzeiger.
den 30. September
1901.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 3 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
loss] Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. März d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von 6 15 000 0900, — die Schuld⸗ scheine
Serie XIII Nr. 3241 bis 3510,
Serie LXII Nr. 16471 bis 16740 ausgelooft worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther 4 Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht r Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗ scheine:
Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am 1. Oktober 1897:
Serie XLVI Nr. 12362 und 12367 bis 12371 à MS 200.
Ausgeloost am 25. April 1899, rückzahlbar am 1. Oktober 1899:
Serie VI Nr. 1494,
Nr. 1575 à MS 200.
Ausgeloost am 23. April 1900, rückzahlbar am Oktober 1900:
Serie XWXXII Nr. S617 à M 200.
Serie LX Nr. 15971 und 15980 à M 1000.
Nr. 16051 bis 16054, 16070 bis 16073 à S 300.
Nr. 16199 und 16200 à 6 200.
Bremen, den 26. September 1901. soo! Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. März d. J. sind von dessen Anleibe vom Jahre 1885 von S 10000 000, — die Schuld⸗
scheine ᷣ Serie XI. Nr. 4291 bis 4400 ausgeloost worden. ; ,
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am I. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗-Direktion der Seehandlunge Societät oder dem Bank hause S. Bleichröder, J in Dresden bei dem Bankhause Günther 4 Nudolyh, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen ist noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehender Schuld— chein: ;
Ausgeloost am 23. April 1900, rückzahlbar am l. Oftober 1900:
Serie XXXVII Nr. 4005 à M 3000.
Bremen, den 26. Sertember 1901.
lcooss Norddeutscher Lloyd.
In der Genektalversammlung des Nerddeutschen Lloyd am 27. März d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von M 15 000 099, — die Schuld⸗ sche ine .
Serie RXV Nr. 4189 bis 4620 ausgelooft worden. 116 * 2
Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am J. Cktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupong und Talons
in Bremen an unserer Kasse. in Berlin bei der General- Direktion der Sechandlunge⸗Societüt oder dem Bank⸗ bause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankbause Günther 4 Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen,. Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Karital und Zinsen big ju diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der auggeloosten Schuldscheine bört mit dem 1. Dktober d. J. auf.
Au frükeren Verloosungen sind noch nicht * Einlösung gekommen nachstebhende Schuld⸗
ne:
Auggelo'est am 23. Avril 1900, rückjablbar am 1. Dkiober 1909: Serie XI. IV Nr. 56953 M 5099 Nr. 5768 5773 5751 und 5784 R Æ 1009. Nr. 5789 4 509. Bremen, den 28. September 18901.
1502 und 1503 à M 300.
60665] . Vereinigte Pinsel Fabriken, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Samstag, den 19. Oktober 1901, Nachm. B Uhr, im Hotel „Goldner Adler“ in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901, ferner des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. .
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden gemäß 517 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien — ohne Dividendenscheine — oder Depotscheine über die⸗ selben, worin die Nummern angegeben sein müssen, bis spätestens den 15. Oktober a. c. ein⸗ schließlich bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
in Berlin bei der Deutschland, bei dem Bankhause L. S. Rothschild,
in Nünberg bei der Gesellschaftskasse, bei der Vereinsbank, bei dem Bankhause Anton Kohn,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbant von Soergel., Parrisius Æ Co., Commandite Frank⸗ furt a. M. ; !
Die den Aktionären über die erfolgte Hinterlegung zu ertheilende Bescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Nürnberg, den 30. September 1901.
Der Aufsichtsrath. Carl Gonnermann, Kommerzienrath, Vorsitzender.
Nationalbank für
oro? s Mitteldentsche Kummgarnspinnerei und Fürberei, Mühlhausen in Thür.
Auf den gemäß § 254 des H.⸗G.⸗B. gestellten Antrag von Aktionären, deren Aktien zusammen mehr als den zwanzigsten Theil des Grundkapitals be⸗ tragen, werden hiermit die Aktionäre zu einer am Montag, den 21. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in Frankfurt a. M. im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden außerordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht über die Lage der Gesellschaft und Be— schlußfassung über folgende Anträge des Vor stands:
1) Abänderung der in der Generalversammlung vom 23. September d. J. gefaßten Beschlüsse.
2) Aufforderung an die Aktionäre zur Einzahlung eines zu bestimmenden Betrags auf jede Aktie. 3) Herabsetzung des Grundkapitals an denjenigen
Aktien, auf die eine Einzahlung nicht erfolgt,
durch Zusammenlegung einer zu bestimmenden
Anzahl Aktien zu einer.
4) Ermächtigung an den Aufsichtsrath zur ent⸗ sprechenden Abänderung des 5 4 des Gesell⸗ schaftevertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung geltend machen wollen, haben gemäß §z 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder den über deren Deponierung bei der Reichsbank ausgestellten Depotschein zu hinterlegen, und jwar spätestens bie zum 17. Ortober
vd. J., bei Gesellschafte kaffe in Mühlhausen
1) der in Thr. oder 2 der Berliner Bank in Berlin oder ) der Barmer Handelabank in Barmen. Mühlhausen in Thür., den 28. Sertember 1901. Der Aufsichtsrath. l Fischer, Vorsitzender. 50699 ; ; Artiengesellschast für Marmorindustrie
Nieser in Kiesersselden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der 19. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche den 26. Cftober 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel zu den Drei Mohren“ in Augeburg stattfindet.
Tagesordnung: Vgrlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust · Tonto. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. Einholung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath
5) Ergänzung. und Neuwahl zum Aufsichterath.
Die Anmeldung zur General versammlung kann 6er 9 der Statuten bei dem Vorstande der
sesellschaft in Kiefersfelden oder durch Ver— mittlung der Bayerischen Vereinsbank in München und der rr Leyherr X Gomp. in 3 urg bis einschließlich 22. Crttober a. e. erfolgen.
3 Gewinn und Verlust · Konto, sowie Be- richt steben vom 5. Oktober a. C. ab jur Verfüqung * HDerren Aktionäre bei dem Vorstande in . elden.
Kiefersfelden, den 26. Seytember 1901. Uetiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer.
il helm Kröner. Carl Böhme.
so os] Champagnerslaschen fabrik vormals Georg Böhringer & Cie in Achern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:
1) Verminderung des Aktien ⸗-Kapitals von 16S S490 000, — auf M6 S820 000, — um die noch nicht begebenen 20 St. Aktien.
2) Herausgabe von Prioritäts⸗-Aktien durch Auf— zahlung auf die Stamm-Aktien
ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder diesbezüglichen Depotschein eines Bank— hauses bis längstens 19. Oktober 1901 bei dem unterfertigten Vorstande zu deponieren.
Achern, den 28. September 1901.
Der Vorstand der Champagnerflaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer Cie. 50656
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Oftober 1901, um 3 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftslokale statt— findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Die Eintrittskarten können gemäß 5 19 des Statuts bis zum 15. Oktober er. von dem Vorstande bezogen werden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Neuwahl von 2 oder 3 Aussichtsraths⸗ mitgliedern.
2) Aenderung des 5 19 der Statuten.
3) Berathung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge.
Limburg a. L., den 27. September 1901.
Lahndolomitwerhe, Act. Gesellsch. Der Vorstand.
46734 *g achsische Gußzstahlfabrit in Döhlen bei Dresden.
Aus unserer 40,0igen Anleihe vom Jahre 1896 ist ein Betrag von 661233 000, — in Theil⸗Schuldverschreibungen unserer neuen 40 ½ igen Anleihe vom Jahre 1899 nicht umgetauscht worden. Auf Grund des uns zustehenden Rechts kündigen wir hiermit obige Summe, d. i. der gesammte Rest unserer Anleihe vom Jahre 1896, zur Rück— zahlung am 31. März 1902. Die Rückzahlung er⸗ folgt vom BI. März 1902 ab gegen Ein reichung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1902 und folgenden bei den Herren Mende C Täubrich in Dresden, den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden u. Berlin. Döhlen bei Dresden, am 14. September 1901. Der Vorstand. Nägel. Adler.
50321 J Ichiytau Finster alder Eisenbahn Gesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Dividende für das Betriebsjahr 1900 01 für die Aktien unserer Gesellschaft mit 120, 1230 6 für die Aktie vom I. Oktober er. ab 1) bei der Küur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ enn, Darlehnskasse Berlin W., Wilhelmplatz 6
2) bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Französische Str. 29,
) bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde
erfolgt. Finsterwalde, den 26. Sertember 1901. Die Direktion. Kunkowskv. Priefer.
50657
Maschinenbau⸗Gesellschaft München.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 286. Oftober a. C.. Vor- mittags ELI Uhr, in unserem Fabrikgebäude München, Birkenleiten 1, stattfindenden diesjährigen 15. ordentlichen Generalversammlung er- gebenst ein.
Die Anmeldung unserer Aktien erfolgt auf unserem Fabrikbureau von heute an bis ein- schließlich 25. Oftober a. c.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Mlanz. des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichts pro 1900 01. 2 Beschlußfassung darüber. 3) Neuwahl des anf ruth. Der Uufsichtsrath. Otto Steinbeis, Kommerzienrath, Vorsitzender.
boss
Le gerung Cesttshan amburg.
n der Generalversammlung der Aktionäre vom 109. Sertember 1991 ist die Herabsetzung des Grundkapital auf Æ 2009009. — N worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß F 289 H.-G. B. aufgefordert, bre Ansprüche an⸗ zumelden.
Hamburg, den 26. September 1991.
Der Vorstand.
Mutzenbecher.
50698
Zu der Mittwoch, den 16. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale zur Stadt Frankfurt hier stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung (5 13) werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Jahresrechnung und Bilanz.
2) Festsetzung der Dividende. 4
3) Festsetzung der nach 5 30 dem Aufsichtsrath zu zahlenden Vergütung für das abgelaufene und das laufende Geschäftsjahr.
4) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres mit allen Belägen liegt bei dem Vorstande Herrn Wilh. Benner sen. dahier vom 7. bis 16. Ok⸗ tober cr. zur Einsicht der Aktionäre offen und werden auch bei demselben die Eintrittskarten zur General versammlung (G 15) ausgegeben.
Gas. Aktien · Gesellschaft zu Dillenburg.
Wilh. Benner sen., Vorstand. õ0659] Electrizitäts⸗Actiengesellschaft „Hydrawerk“ zu Berlin.
Die Aktionäre der Electrizitäts ⸗Actiengesellschaft Hydrawerk“ zu Berlin werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Oktober er., Nachmittags 2 Uhr, im Savoy-Hotel, Berlin, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht über die Revision der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1900.
2) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts— berichts für 1900.
3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Das Stammkapital soll durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer auf die Hälfte reduziert werden. Es sollen ferner auf den Namen lautende Stamm -Aktien derart aus—⸗ gegeben werden, daß auf jede alte Aktie 20 0, gezahlt werden sollen. Es werden alsdann Stamm ⸗Prioritäts⸗- Aktien mit bevorzugter Verzinsung von Hoso in Höhe von je 460 , auf den Namen lautend, ausgegeben werden. Diejenigen, welche nicht zuzahlen, treffen die gesetzlichen Nachtheile.
4 1 von zwei Mitgliedern des Aufssichts⸗ raths.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Nummernverzeichniß im Bureau der Gesell— schaft, Berlin, Süd Ufer 24 25, bis zum 12. Ok⸗ tober cr. zu deponieren oder die geschehene Hinter⸗ legung durch Einreichung einer notariellen Be⸗ scheinigung bis zu demselben Tage an die Gesellschaft nachzuweisen.
Berlin, den 27. September 1901.
Der Vorstand. Schenk.
50662
Elsässische Gesellschaft für Jutespinnerei
Weberei Bischweiler (Elfaß).
Die Herren Obligationäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß bei der am 25. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg, in der Amtsstube des Notars Loew daselbst, Jungfern« gasse Nr. 10, stattgefundenen ordentlichen General versammlung folgende 40 Obligationen ausgeloost worden sind:
40 51 52 67 96 97 103 138 141 1486 158 174 214 271 272 281 292 374 375 383 386 389 422 423 477 485 486 487 490 572 601 626 661 662 673 717 726 837 854 932.
Die Rückzahlung zu 108 ο des Nennwerthes der ausgeloosten Obligationen erfolgt an unserer Gesellschaftokasse ju Bischweiler, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hambur gegen Einhändigung der Obligationen nebst den no nicht falligen Zinsscheinen am 31. Dezember 1901; von diesem Tage an hört deren Verzinsung auf.
Bischweiler, den 26. September 1901.
Elsässische Gesellschaft für Jutespinnerei & Weberei. er Vorstand. Paul Winckler.
. Heilbronner Straßenbahnen, Aktiengesellschaft.
In Gemäßbeit des 244 des Aktiengesetzes bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Gewerbebank« Direktor Fuchs aus dem WUufsichtarath unserer Gesellschaft ausgetreten ist; letzterer bestebt nun noch aus den Herren:
Kommerzienrath Lichtenberger, Heilbronn, als
Versitzendem, Direktor Ad. Clemm, Mannbeim, als sty. Vor= sitzendem,
Bankdirektor Grosch, Mannbeim,
Bankdirektor Tubn, Mannheim, und
Bankdirektor Garl Schmidt, Heilbronn. Heilbronn, den 5. Schitemtker JI. — dos r] Ace tien.· ¶G sellschaft
des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Wir machen bekannt, daß an Stelle deg in den Vorstand gewäblten Herrn G. Th. Lind Derr Grnst Jacobi um Mitglied des Uufstchtsraths erwäblt ist. Oamburg, Sertember 1901.
Der Vorstand.
ö
e,,