1901 / 232 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

J, , , n, , ,, d, . a,,, ei lage aus einem in einem Gehäuse angeordneten, beliebigen = * ; ö ; w. , . . ,, , r . g S8T7a. I50 832. Federnde Greifzange aus einem straße 156. 19. 9. 98. L. 5676. 17. 5 n t A d l St t A JJ , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. 9. dgl. Material getrieben wird. Hermann Berg, federnd au einander gleitenden Zangen ? . ĩ 156. .9. 98. L. en , 1

z tl D kt durch die Feder⸗ 17. 9. 1901. ] ( ö 2 le , l. 6 ,, g 13 Cöln, 34. 103 959. Verfallbuch u. s. w. B. S. Levor, Königliches Amtsgericht. M 2322. B

erlin, Montag, den 30. September 1901. , a n . 3 ee . . k Schenkel ei e ,, k delsregister Abtheilung A ae . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,., Vereing Genossenschafts ., Zeichen M d Börsen⸗Regist Bolzen, welcher durch Auslzsen einer pira eder in c. KR / 3 33 8. = w s. ; n,, 9 5 . * ö. 9 ; 1 *, *, en⸗, uster⸗ un en⸗Negistern, eine start drehende Bewegung versetzt wird. Otto jum Zwecke des Einzelgebrauches durch dübelartig * pi . ee m gn 1 . . . 2 Nr. 117 ö. Höltke C Walter ein muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan. Betanntun 901.

. über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchʒz. ungen der de en Eisenb ö i in ei ĩ Götze, Lichtenstein. 10. 7. 1501. G. 8638. ausgebildete Gelenkeinrichtung abhebhar zusammen⸗ 1 daß r, swleinige Zhhaber der Finma— , , , n, n, k 7T7f. 160 616. Kinderspieljeug, bestehend aus zwei . sind. Reinbard Lüdorf, Remscheid, 1. 9. 1801

aufmann Heinrich Höltte . Aliteng. des Ce dank 6 6 ,,,, Gentral⸗Handels⸗Register da ir den, d Draht berbundenen Blech⸗· Brucherstr. 11. 26s. 8. 1901. X. 8925. 58. 105 0005. Zum Festklemmen der Huhr auf feine Tochter, ; . e, uu er f . . Zungen jum Aenderungen in der Person des stellungzercenterbüchse an, Excenterpressen verschieb, Iserlohn, übertragen und daß letztere dem ersteren 7 E Ee * (Nr 2320 J

Festhalten von Kartonpapierftreifen mit in der⸗ hare, federnde Scheihe u. w. Erdmann Kircheis, fär obige Firma Prokura ertheilt hat.

: Das Central ⸗Handelg⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Fentral⸗ Handels, Register für das t i ü f ü ö. schiedenen Posen ihrer Bewegung aufgedruckter Figur. Inhabers. . . 0st . 2 . 5 5 ö. k , de ition. er Deutschen e . und Königlich Preußischen Staats, Yesugepreis betragt en *0 ö e. . t ce u nnd g .

aul Hahn, Elberfeld, Ziethenstr. J3. 30.7. 1501. Gingetragene Inhaber der folgenden Gebraucht · B. 19 . ,. ö. * an 12. 5. 96. u m m dt. 6 3 . 2 16 648. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. k n,, õ0od32]

ertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 775. 160 530. Spielzeug, darstellend ein Auto⸗ 48d. 155 066. Vorrichtung zum Oeffnen und ga, nor Fah brahmen u. s. w. Neben Eintragungen in das Sf elsres ister.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Georg Bremen. ole] mobil mit. Maschinengewehr, Soldaten und selbst⸗ Schließen von Hähnen u— s. w. ; 25. September 1901. andels⸗ e Hegenstand des linternehmens ift der Betrieb des Hünnld? wan, . 52 thätiger Amore na lor chtuỹ Gustav Gilli⸗ 93. . 217. Gazanzünder u. s. w. Finke, Neusalz a. O. 21. 9. 98. L. 5691 N. Gutmann, Altona. 8 R gister. bisher unter der Firma: 9 e Ch ghet ibn it en In das Hanpelszegistzt zt ane n worden:

Die Firma ist hier atent⸗ und technisches Nr. 929. Norddeut 9 S . . 99 z ; J * , nn n e Handelsgesellschaft 24. Se 1901: Here rn , 1, er . e e n. 4 ; * Meyhoefer ge. ! n a , . kum Abziehen, ven. en he run Altona. Die Firma ist erloschen a,. öod36z; Büreau B. Reichhold“ in ar betriebenen Ge mit beschränkter Haft sch gesellschaf Am tember 190 9 mi e e, inien 1 / . * C. e * * *

- ö ; . ; n daftung. Bergmann E Beckröge, Bremen: Offene . ; . gta rent n i m, 3 n, Hamburg, B. d. . . des Königli Berlin schäfts, insonderheit die Verwerthun und Nach Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. Sep⸗ andelsgesellschaft, errichtet am 20. Sepfember 275. 160 638. Metall⸗Puppenkopf, in . Dochmeisterstr. 16, . . , . ö. . 93. * . z 66. Fo! K . IIIL a, 6 ( Abth g 66 von Patenten. Das Stammkapital beträgt tember 901 in Liquidation getreten. . . sind die igel Kaufleute Tie et 53 mit einem Jalz zum n,, hong 8. 133 079. Faß ö., ö. H uz cheüstr. **! S4. 195 201. KRersandflasche u. f w. G. Voß, Am 74. . . ĩ J ö 69 . ; ( Der Kaufmann Oskar Schuster ift Liquidator. Bergmann und Hermann Hinrich Beckröge Jr. 6 r e t ö ö. 3. . 5 v. Actien Gefell. Trier. 27. 10. 93. V. 1793. 13. 9. 1901. ereinigung des Handelsregister . che) eschäftsführer sind:

ĩ s ? ( istsfü Nr. 7603. Zechers Hüttenwerke. Gesellschaft Errurter Mechanische Schuh fabrik, Tf. 6 682. Spielstick Jus einem festen läng. schaft für Büren. Industrie, vormals C. H. T0. 1665 863. Krolier-Ktui u. s. w H. E. Kurz, . 3 6 . 26 9 an ö Kaufmann zu Hamburg, mit beschränkter Haftung. sichen Kern, sowie einct den Kern um ebenden, sich Koegner, Striegau D. J. Dukas, Freiburg, Nürnberg. 7. 10. 335. K. J2583. 12. 5. 1501. ö

üttner, Kaufmann Friedrichshagen Durch Beschluß vom 13. Septemb 1901 ist d ,, . 9 , . ö ; 1 , , . ur eschluß vom 12. September ist die niederlassung der in Ilversgehofen bestehenden am, gend . . ; 70. 165 138. Metallener Kragen, der in die e,, uz mird 3 8 ö Di , ist eine 6 6 . Gesellschaft aufgelst. Hauptniederlaffung: 2 Satzung ist dahin ge— ö ren der ne, rwe nne, fn, . 3ä6. Kohlensilo aus Beton u. . w. Bohrung von Federhaltern eingefügt wird u. s. w. Kit 8. Auguf , schen. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

; Der Kaufmann Karl Hermann Meyer in Charlotten⸗ ändert, daß der Vorstand aus einer oder mehreren

. z gs. Nachf.“ fortbetrieben. Bei Nr. 13 474 Gesellschaftsregister Berlin] (die Haftung. burg ist Liquidator. erfonen hesteht. ir Behlow B Höfe , 5 9. wi Sehn, , ,,,, 5 ire 1c gf w Amberg, den 25. September 1901. Joimmanditggellschaft Emanuel Berg Co., L. Jesellichaftevertrag ist am. Seytember 1901 r. 695. Erste Berliner Mützenfabrit, Ge— e , . ,, . eh Pat. Anw., Werlin, An der Stadtbahn 24. 77. 8. mund— chalter mit ausziehbarem 71. 102818. Schmirgelkissen u. s. w. F. Pannertz, T. Amtegericht. . . Die, Firma ist erloschen. . fee g t. Die Geschäftsführer vertreten die Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. . mann Karl Barth in Straßburg i. E. ist als 1901. G. 8773. . . tt 70. 134995. Schreibfederhalter ö. au 6 zben, Hannov. Münden. I5.9. 88. P. 4029 a. 8. 18906. Arnsberg. (504344 Bei E 1122 (Firma Pralle & Reese, Schöne⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Durch Beschluß vom 17. September 1901 ist die Vorstand gewahlt. 7798. 160 456. Mast für artistische . 61 Kerne. Friedrich Grundig, Plauen Dresden, Tü. jc 556. Absatz Fräser ä. . w. Paul Götz. Im Fiest gen Handelsregister ist heute eingetragen , Inhaher ist ert Bruno Nitzke, Apotheker, Gesellschaftsfirma und beiderfeitigen Unterschrift zu Gesellschaft aufgelõöst. , VJ. Miger Nachf. M. Schulze, Bremen: Am welcher nach oben spitz und nach 3 en th . Fhemnitzerstr. 9. 6. C Hi Berlin, ring, Sberursel b ger gert a. M. 5. 10. 98. die Firma Eoerschulte Kuhlmann in Sundern Schüneberg. Der Uebergang der in dem Hetriebe zeichnen. . ö . Der Kaufmann Max Daus in Berlin ist Liqui⸗ 27. ö 190 ist die Firma erloschen.

läuft, und an welchem sich n g, n . 6b. ib8 443. Zigarette. G. E. Hirsch, Berlin, In gz gz beryr lg co und. gls deren Inhaber die, Fabrtkanten Fran des Geschafts begründeten Forgerungen und Nerbind. Außerdem wird bezüglich dieser Gesellschaft Fol⸗ datgr. . Hohlensäure- Werke G. G. Rommen- auf: und nie derzullahhende Tritte , . Unter den Linden 39. ] 72. 165 837. Legierungsbleigeschoß u. s. w. Wil. Coerschulte und, Otto Kuhlmann in Sundern. Sffene lichkeiten ist bei dem Erwerhe dez Geschäfts durch gendes bekannt gemacht. . Nr. 1317. Isul⸗ C Korkstein Werke Gesell⸗ höller, Actien-Gesellschart, E remen, Müller, Berlin, Feldzeugmeisterstr. 4. . ; Verlän gerung der Schutz frist. helm Brenneke, Leipzig, Pelersstt' z, u. Suhl. Handcksgeseltfchas fein Ken August 1961. Bruno Nitzke ausgeschloffen. Die Prokura des Cart Die Gesellschafterin Frau Karoline Betty Reich⸗ schaft mit beschränkter Haftung. als Zweigniederlassung der unter der Firma M. 11 808. . fur photograrhische Die Ke länge nnen ihr man Ss it fle lena. n enge, fin, eng ͤ Tirnsberg, den 36 September 1ol. ehe ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen 1 ö Heinemeher, zu Berlin, bringt das Nach. Been digung der Liquidation ist die Firma Maantschappy it Expioitatie adm . ,,, ke et g, fe e feng ihrle Gebrauchsmuster an dem am 78. 1904 466. Sprengpatronen. Füllapparat u. J. w. Königliches Amtsgericht. ntzeiltm von dem Giwerber Bruns Jüttzke wicker bieher ben ihr ünter er

ertheilt nisches Bureau B . a. . ft B G ö lt worden. Frederick Render, Manchester; Vertr. Dr. Joh. KkRergedort. 50435 . * ; ö ; rau, , drelchhold, hierselbst betrichene , ee, be ertilgesellschaft Breuer Gesell. em zuurstorwerken in Rotterdam . hahn öl i ar . e Schulze, Bing eizigetfft. s. i4. io. 83. zt. Eintragung in das Handels regist . , , . schgft mig oeschra

einr, nkter Haftung. bestehenden Hauptniederlaffung: Am 20. Junt

Berli Sch. 8394. 13. 9. 1901 6139. 14. 9.1 1961. September 277 3 in erg; Znhaber ist jeßt Bruno Jüitzte, befondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen! Burch Beschluß vom . 1901 ist die r ist w er f . un , . K. M 917. e . „e, Perlin, se 19. 3. Sch za. 133. . Zör fh? erhtischRrehvorrichtung u.. w. W hler hrt G e g e hotheter, Schöneberg. Der Uebergang der in Leni Verträgen cin mund llenpsl! zu ; dem Betrage von Gefellschaft aufgekößt. gestalt Gesammtprokura ef f, daß derselbe be⸗ ,, 163 n. n , , . . , . 39 mne t pr. Bernhardi in 6. E. Draenert, Eilen⸗ D* nher in , Handels . ie e gifs bn, getan Deren i ö 6h ö nn 24 . ö . . Levinsohn in Charlotten⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit den Prokuristen aus einer Röhre mit in einen 14 , K J 3 J. I3. B. Ii 353. 3.9 19d. schäft, d allelnige Inhaberin die Witt Berbinzlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts r. 652. Deutsche reibmaschinen⸗Gesell⸗ burg bei Berlin ist Liguidator. Joseph Rindsfüsser und Martin Franke die Firma as Zündhütchen aufnehmendem Kreuz und Verschluß⸗ P. 4048. 13. 9. 1901. ' burg. 14. 93. 98. B. . cschast, deren alleinige Inhaberin die Wittwe durch Bruno Nitzke ausgeschlossen. aft mit beschränkter Haftung. i 65 zel ; ) ef Ine . und Patronenfahrik vor⸗ 13. 104688. Flammrohr für Dampflessel u. s. w. S1. 19 a6. Schachtel . . 4 J 3. h chte Magdaleng Luise Mahler, geb. Kiehn, 8 ng ö ? e 7. nn, m m. schaf sch daftung e ge, 8 6 een 33 6 ö mals Sellier . Bellot, Schönebeck a. E. 31 8. , , ,,, ,. Chausseestr. 87. 24.9. 98. i. Kwoß⸗ ö Köpeni erstr. 2ñ. 12.9. 98. n, ann,, . ö . September 196 Inhaber jetzt Schlosser Berli 1) Johann 36 ; 6 Der ge e e des Amtsgerichts: 1901. Z. 2256. / . B. w. . AI; 9. 19091. ü EIn. Schild,. ) Ernst Stto Schild. Bffene Handels⸗ ʒ . ,, ,, , e m,, , m, , m de,, , . e Geese e erte, ee. r . J ressen und Schlagtische, deren zweiarmiger Fußtritt⸗ Stempelenden u. s. w. « . Tier. 14. 0. 38. K 4 get, I —ͤ gol begonnen. Im zregi s Königli ichts in? zi n , , e , ma ; 5015 r hinter 1 , ist. Adelsheim. 29. 4. 98. St. 3080. 9. 9. 1991. SI. 104098. Pappkasten u. ann g un n, Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Bei tr. S934 (offene Handelsgesellschaft Thiele Im Handelsregister des hn o n e, . in Bonn sind nachfolgende Firmen eingetragen: In unser Handelsregister Abtheilung A. st heul Leipziger Cementindustrie Mr. Gaspary Æ Co., 21. 104 562. Glühlampenfgssung u. . . Union vorm. Etzold * Fiestling, * ge 1h 3m nerlin. Sandelsregsster 49521 * Fehnte, Berlin. Dem Kaufman Mar Fh ——— eingetragen worden: Markranstädt. 23. 8. 1901. L. 8909. Flektricitäte, Gesellschaft, Berlln. 20. 10. 98. 6 Grimmit chan. 16310 ge u. f. . Feder des Königlichen Amtsgerichts Berlin Berlin ist die Vertretungsmacht für die Gefehtschastt Nummer KJ ; die offene Handelsgesellschaft SOG. 160 517. Ringofen mit Rauchabführungs. . 776. 14. 9. 1891. ö 4 21. i ene big. uujt . 13 eh (Abtheilung A.. entzogen bis zum Erlaffe der Entscheidung in der des haber der e . ; Eduard Ziebolz hier betreffend: die Gesellschaft schächten auf der einen Seite, abwechselnd mit der 21. 104868. Magnetische Bremse für Elektri- Tellner, j , „Papinstr. 2. 6. 17. 98. Am 21. September 1901 ist in das Handelsregister Prozeßsache Thiele & Jehnke 60. S. 349. O1. Ein. Firmen- Inhaber der Firma Bezeichnung und Sitz der Firma ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Außen⸗ und Innenseite des Ringkanals in Ver- zitätszähler u. s. w. Union Elettricitäts · Gesell X. dot; 12. 9. 1901. 2 h 164 eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Cetragen zufolge Beschlusses der 16. Kammer für registers aul gigi in Breslau ist alleiniger Inhaber der hin ng, ai aer Hl, le dzin erfckkl; er eig 1 6 ö. 23. dee lie 6 . e, , e ß 3 , Firma, . 2 nselssshhen des Königlichen Landgerichts J zu . 8 Geise hier b traße 39. 1. 8. 1901. B. 17515. ö 3760. Eingearheitete, einfache tile s. D. Franc So St. ; . erlin. Die Firma sautet jetzt Victor Prolin Berlin vom 20. September 19651 an 25 Sep⸗ ischer, Sofia, Ehefrau Friseur C Schnei i zei Nr. 2470. Firma Georg Geise hier be⸗ ,, ,, n , , , , se r, , d, ,n, ,, re. 6. . w mit, drehbaren, selbstthätig in die, Grundstellung S. 770. 16. 9. 1901. ö 6 , ; ietzt Hedwig Prollius, geb. Sziegel. Berlin. Bei Nr. 5412 (Kommanditgesellschaft Achim von 27 Rahm, Johannes, Buchhändler in Düsseldorf 8 = hf, die betpittwete Kaufmann, Ida Gee, geb— 1 Absperrschiebern. Ferd. Gothot, 25. 103751. Eingearbeitete, doppelte Keile u. s. w. 29. on, fer erstinb 6 . Nr. 11571 (Firma: G. E. Wolter Winterfeld Æ Eo. Trg eh, schgt 8 en Joh chö Düsseldorf⸗ Sen eat. Buchhandlung J. Rahm, Thomas, zu Neumarkt, und den Kaufmann Wilhelm Mülheim, Ruhr. 26. 7. 1901. G. S683. Seyfert C Donner, Chemnitz i. S. 6. 10. 98. 8353. 102749. n, , . a. 2 Berlin): Inhaber ist jetzt Kaufmann Richard ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 316 ech, Johannes, Kaufmann in Bonn, Johannes Koch, Bonn Thomas zu Breslau übergegangen und hat die von Sag. 160641. Versand⸗ und. Standgefäß für S. 471. 16. 7. 156. Walchenkach & . Stolberg, Rhld. 14.9. Dollberg, Berlin. Der Uebergang der in dem Be Bei Nr. S693 (Firma Hermann Dietrich, 36 Jlaser Moritz, Kaufmann in Osnabrück, ustav Vucas Eomp., Bonn diesen. begründete offene Handelsgesellschaft am üssige Farhen und Lacke, mit Dichtungsring und 26. 104 O23. Acetylenlampe u. s. w. Otto 23. K. 2l6z 585 . l. „. Otto Reden, kriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Berlin). Hermann Dietrich ifl' verftorben. Das 595 Schmidt, Peter, Fabrikant, Bonn, Bonner Korkstopfenfabri Gottfried 24. Nobember 1900 begonnen. . 1 Voxxeiberverschluß für den Deckel. Carl Scharlach, Nürnberg, Scheuerlstr. 35. 12. 16. 98. 85. . e,, n, ,, R 275 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hollberg bei. dandelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erb⸗ Schmidt, Bonn. Beil Nr 3982. Die offene Sandelsgesellschaft Leisering, Oranienbaum, Anh. 20. 8. 1901. Sch. 8421. 12. 3. 180i. . Dortmund Bornstr. 20. 13. 8. 98. der, Forderung der Firma Gebr. Manngold in gang übergegangen auf 1 Wittwe Pauline Dietrich, Schumacher, Johann Hilarius, Apotheker in Born— D. Schumacher, Bornheim Oh Wurhe hier ist zufgelöst. die Firma erioschen L. 8899. 29. 120 473. Einrichtung an Stüc ut Trocken · 13. 8. zal , gange. t . Gsßlin gen aus geschlossen e ah e ren Hatha , e gr h, *. 8 Nr. 3434. Firma d Jlei Beau Thon In. 8d. 160 623. Müllbehälter mit Sack, dessen und Karbonisiergpparaten u. saw. M., Rudolf Jahr⸗ 87. 101 56 f lüsse 9 ge. 95 weg öh. Bei Nr. 1132 (Emil Pfluge * Gie., Vinrich, geb. Dietrich, M) Frau Bertrud Aung Velten, Johann, Rothgerber und Lederhändler in Johann Velten, Mehlem * Adolf Thon, Breslau. Inhaber Brauctei⸗ K , nf. 1 ein g 3 2 1j 1 5 , gi lte o. en f e ,, . . Der Sitz der Firma ist nach Rixdorßf . geb. Dietrich, 4 Hermann Hang Fritz 8 Mehlem . 3 . ber ] einen feuerfscheren und wafferdichten Müslaufbewah. 193 447. Anordnung der zur Anästhesierung 12. 9. J verlegt. 2 Dietrich, sämmtlich zu Berlin. Sffen? dandels⸗ 26 Schexer, Heinrich Kaufmann, Taback. und Zigarren— 261 ie i reslau, den 25. September 1901. 4 und durch seinen Rand den Sackstoff erforderlichen Instrumente n. s. w. Attien⸗Gesell. Aenderung in der Person des Bei Nr. 2462 (offene Dandelsgesellschaft Jetz laff gesellschaft. Diefelbe hat am 14 Mar 37 e. fabrilant in Wesselingen, Sig D. Schepyer Æ Cie, Wesselingen. Königliches Amtsgericht. vor Berührung mit dem Müll schützt. S. Maschke, schaft für Feinmechanit vormals Jetter, *. V treters Cie., Berlin mit Zweigniederlassung in Char⸗ konnen. Die Wittwe Pauline Wilhelmine Dietrich, Reuter, Hermann Josef, Frucht und Meblhändler S. J. Reuter, Marienforst R reslau . 50153 Berlin. Elsbolzstr. . 10. 8. 1901. M. 118936. Scheerer, Berlin. 28. 9. 98. A. 2985. 18.9. 1901. Vertreters. ; lottenburg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der zeb. Dahme, ist alleinige vertretungsberechtigte Ge⸗ und Besitzer einer Mahlmüähle in Marienforst ; In unfer Handels ister Abtheil z eien SIe. 160 601. Fördervorrichtung, deren durch 23. 191517. Atrappe u. 3. w. Wüllner * 8. 101 124. Sicherheiteporrichtung, um dem Platzen bisherige Gesellschafter Paul Jeßzlaff ift alleiniger sellfchafterin. Die Prokura des Mar Heinrich ist bei Godesberg, unter Rr 135 mer . st te un 2 in, . Kreuzgelenke zu einem endlosen, nach allen Seiten Bach, Derford. 19. 10. 93. B. 11 293. B. 9. 1901. der Pechbehälter bei Faßpichapparaten vorzubeugen Inhaber der Firma. ‚. durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm 2: Thome, Johann, Handelgmann und Inhaber einer Joh. Thome, Mehlem. Telefon . 9 . e rita beweglichen Strange verbundenen Trangportgesäße 2. 166 863. rh n, s., w, Fri, ann,, nn, . A. Ritt; Basel, Neben, dem Bel Nr. z4r0 (Firma: Earl Miller Nfgr. S. den dem Erwerber wieder ertheilt. Die Prokura Kolonialwaarenhandlung und Jiegelei in Mehlem, schränkter Saftung!“ * aft i . mittels seitlicher Führungsrollen in der Förderbahn Nürnberg, Martin Richterstr. 30. 26. 11. 5. bisherigen Vertreter ist A. Wiele, Pat. Anw., Nürn⸗ Burchardt, Charlottenlurrg)!. Die Firma lautet der Frau Pauline Dietrich ist erloschen. k Baumgarten, Bartholomäus, Fruchthändler in B. Baumgarten, Mehlem 8 w reslau eingetragen entsprechend geformten Führungsschienen geführt sind. G. 5748. 12.9. 1901. ; . berg, zum Vertreter bestellt worden. jetzt Berthold Burchardt. Bei Nr. 11 557 z ; A. Stotz, Kornwestheim. 25. 2. 1901. St. 4544. 24. 102 567. Waschtoilette n, , w Vedwig

; ; werden. Gegenstand des Ünternebhmenz ist die Er⸗ Girma W. Rusch, Berlin). Mehlem, richtung von Haustesephone h ; ö 34 237 Bei Nr. T70 (Firma L. A. Schrüter X Co., Der, Sitz der Firma befindet fich in Schöneberg. ( Pauly, Johann Adam, Handelsmann und In abe . s De r fen e T de gen S824. 60592. Weckeruhr mit über der Glocke Fischer, Berlin, 1 22 C., uz Gustab Rl hungen. Berlin Inhaber ist jetz: Otto Riemann, Kauf— Bei 2 9486 (Firma Cae, geie n der ln einer Haustein. und Basaltsteinbauerel in erer * , , k 5 e et nn g, mie e , mt angebrachtem, Reklamezwecken dienendem Kreuz und Henze, Charlottenburg, Schlüterstr. 57. S. 9. J5. . . für Eis. und mann Schöneberg. / SDannover und in Oels sst je eine Zweig⸗ Schmitz, Johann Josepb, Inhaber einer Schlosserei J. J. Schmitz, Mehlem. Das Sigmin fait? * ier tog g en n, einem an der, zylinderförmigen Oberfläche mit J. Sö6l0. 7. J. 1901. 2 172. 148 829. ompressorzylinder für Eis Bei Nr. S580 (Firma F. Rexhausen, Berlin). siederlassung errichtet. Inhaber ist setzt Oswald und. Gisenwagrenbandtung in Mehlem. fing it Lain enn 1 . 3 ebenfalls Reflamezwecken dienenden slächenbild. 34. 102 Wr. Hutschrank u. . w. Julius Densel⸗ , . , , für Rohre, Tnbaber ist jet Uaufmann Gugen Fierhausen zu srieger, Ingenieur, Berlin. Den Kaufleuten Emil Pohl. Heinrich, Inhaber einer Frucht, Kohlen. und D. Pohl, Wesselingen. a. Main. Der He ellsch a. 1 2 lichen Darstellungen zweier bestimmter Gegenstände Kattowitz, DS. 16.3. 93. H. 10 616. 13. 9. 1901. 6 . ar , , . Schöneberg. Die Prokura des Eugen Rerxhausen ampf zu Dels und Carl Cinseri zu Berlin ist Baumatęrialienbandlung in Wesselingen, tember 150 fest 3 * Are, e, I. versehenen Mantel. Arthur Köppen, Beuthen, 34. IGz ion Glektrischer Brennscherenwärmer Wetter utten * . ber 1901 ist durch lleberyeng des Geschäfts auf den bisherigen Wnzelbretura ertheilt. Die Prokurg des Ingenieur Mitscher, Heinrich Peter, Kaufmann und Gold. S. P. Mitscher, Wesseling Geschafte führer 94 jeder sccht . S. S. 19 3. i56i. &. 14 397. nähen. Chemisch ele ltrisch. Jabrit Fre; Berlin, n d. rtemker 1801. Prokuriften erloschen. Wald Krieger n Verfin ist erloschen. Liftenfaßrilant Ii. Wesseling Zz, iso Uhren. Schutz zäme, bestehend mienhengs, Gef. m. beschr. Daftung, rann Raiserliches Patentamt. oss] ir. 11 S636 Firma; Joh. Otte Beckering- ir 1 Ee offene Dandelgneselscha ft Sausen 3 lee, ef, Kanfmann, Ti. Meftdorf, ir öl ner, meer k aus wei in einander zu setzenden Kbeilen von denen a. M, Vockenheim. 24 3. 33. G. Mis. 14.5. 195i. von Huber. löo bbs] Gharlottenbur Inhaber Johann Otto Beckering, o; Berlin und als Gesellschafter Taufmman! Ham ; Ubtwache. Marimilian Frichrich, Kaufmann in Fi sihrniacher. Duisdorf fun. ö. *r ,, der obere Theil mit einer durchsichtigen Platte ver 24. 1903 3382. Berdeckverschluß an Kaufmann, Char ottenburg. . arg: 1) Emil Vansen, 2) Georg Altmann. Die⸗ Duisdorf, Bredlaun, e, ö Sertember 190 sehen und ausgefüttert ist. Bulluheimer Æ Co., Zeitschriften · Rundschau. Nr. IL bs offene Handelsgesellschaft: C. Franz be hat am 6. Blai' 151 Kegennen Branche: Du Mont, Mar, Jaufmann, Roledorf, Max Du Mont, Roisdorf. Kon niich är nen ch t Augsburg. 19. 5. 1901. B. I7 B56. T. 2 8. . n 5. Eisen - Zeitung. Fachblatt für die Eisen. Stabl,, * Sohn,. Britz bei Berlin, und als Gefell editions geschã tt Batzen, Theodor. Apotheker in Godesberg, Th. Gagen, Godesberg. n, . e. Sa. 160 844. Uhrgehäuse mit in beliebiger Form 238 Vecher. Elezator u. s. P 83. Metall. n warden! Maschinen. und Werlzeug“ schafter Carl Franz, Fabrikant, und Arthur Franz, tr. 1 G7 offene Vandelcgesellschaft Riegel * ) ausgestanzten, farbig unterlegten Verzterungen. Schmidt, Wurjen . S. 35. 3. J. Sch. 8343. Metall, Kurzwae M * . k

ö . ! Deymann, August, Kaufmann in Wesseling, Senmann 4 Sohn Wesselin n reslau. 3010 9 Sch ̃ Wi II. 9. 1901 6 Industrie sowie für den gesammten Eisen. und Meta Siedemeister, beide zu Britz bei Berlin. Die Gesell⸗ E. Gersin., und als Gesellschafter I) Frau Reifferscheid, Peter Joferß, Frucht, und Kohlen. P. J. Reifferscheid. m In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Schlenker E Tienzle, Schwenningen, Wuͤrtt. .9. 1901. . ĩ

Sell en, * ** ; 9 2) Frau Anna ; bändler in Mehlem, e worden: d ai Deut sch Vertretung der Gesellschaft ist nur Carl Franz er— Egel, geg. Sennabend, beide zu Berlin? Dieselb ? Brentiecg Tbeodor Jeseyh Bernhard, Techniker T ili Vei Nr. 069, offene Handel sgesellschaft S. Bleß ĩ Stift bes satznis el ofe s. w ober ĩ Jnbalt: Lair play. Deutsche Maschinen· Vertretung g ö Ser ; zu Berlin. Dieselbe 6 , nbard, Techniker Th. Brentjes Filiale, Beuel. ö j e wa,, = PBlesßner 12 '. edel , Stift Heth bende Ptznische e, , n w nn, n, n ültesten, Werhleug. macztigt; 4 . en,, Ritchbes 180 begennen. Binz, Amn Kanfinann in Dberkausen,. * Co. hier, hetreffend. Die Gesessschüfi it R. Mnlafhrorrichtung für Pendel, welche bei geschlossenem e n , maschinen. Ein böses Zeichen. Amerika in e Ne 1188? Firmg Mr. Struve X Solt. „unllten 1 Friedrich Riegel in Berlin, 2) Rudosf Schaeffer, Friedrich, Kaufmann in Roiedorf, F. Schaeffer Roisdorfer Bürsten e W bisherige Gesellschafter Kaufmann Bert. . 8 n e . der Ubr , 1 . Gaebadeofen u. s. w. C. A. Deunschland. Tcchnischer Theil. Das Alter der mann, Berlin. Dem Kanfmann Paul Vab und legel in Berlin. und Besen Fabrit. Noisdorf. old Friedländer in Breslau ist alleiniger Ink abe Friedri authe, Schwenningen a. M. 21. 35. ö 178. abade 5 6

. ö 1 R 1 N 633 Ri 9 ö . H.. g em, w . ; * Swen fs. R Gbemiker Dr. Walther Link, beide zu Berlin, ist ir, 11 623 Firma Emma Cohn, Berlin,. In Schmitt, Jobann Wilbelm Kaufman d Hol W. S 9 der Firma geworden. We 3656.9 93 8 356. Dampfkessel in Preußen 1900. Sxezial. Form. 5 ** arg ,, ne,. / uff ʒ ö. 22 . 1 Ramm un oli. J. Schmitt. Wesseling. Bei Nr. 717 se off . sens RF 1801. M. 11900. 1236 1 Berlin. 26. 9. 98. Sch. S366. 2 für 9 Guñstũcke. Meiallyupmittei ergestalt Prokura ertheilt, daß beide n . e er ann, Hob b Penall, Berlin. 1 handig in C63n. 1 R 17. Die offene Vandelsgesellschaft soch 8a. 160 357. Uhrwerl, dessen Mittel rad eber ˖ 16.9. 19 . . ĩ 1, bei der galvanotechnischen Belegung von Metall, berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft ju Mir m, Tout Cohn ist Profura ertheist. Welter, Ernst, Bierbrauer in Friesdorf, Ernst Wolter, Friesdorf. Pieisner hier ist aufgelsst, die Firma sst balb des Mittelsteges und dessen zweites Rad in 27. 195 9652 ed gel steine T 3 ' * gegenständen. Mikroskopische Prüfung der Werkjeug. 16 . 2 6 * 6 ra Theodor Leckbaud, Berlin, Dubelman, Fran Kaufmann in Wesse ing, Duddecke * Dubelman, Wesseling. . si ; e ; Anem Aueschnitt des ĩ. 9 * . 16 a. 21 a i . 9 . stable. Auszüge aus den Patentschriften. Rezepte ** ei Ar. ve n erg 29 ; Nas 6 , e, ,. reef n, Berlin. Streng e m, Kaufmann und Wesnhändler Gustav Simons Sohn, Godesberg. eld n hiesigt Firmen. ñ Fi Frolsset r, , da . sedeberg., B 23 Fennstr. II. 15. 9. 3. und Vermischlez Wirthschaftlicher Theil. Jur mn * urn . g 3 ape ged. 8 öh * rn r in Berlin. in Godesberg, Nr. 681. reslauer Schirmfabrik Julius 1 * Mg t, ane ö. . 1 . Markt. und. Geschaftssage,. Kenkurrend. Vom pu Neu. Welßensee. Die Prokura des Friß Raspe , rierte Pa ssom. Wil mere. Luisenstr. 29. 26. 8. 1901. F. 7894. F. 5032. 9. 1901. * l

2 Krakauer.

l er 8 1 * 15. 3 mn em, . 46 B. Gesellichaftsirmen: r i J 8Sd. 160739. Ober. und Unterflur- Hydranten 12. 110 901. Vorrichtung zum Abfüllen von Weltmarkt. Aus dem DVandeleregister. Patentliste. in hen ,. (Firma Everth X Mittelmann, det, ö Nummer n. ge ena an mit zentraler Sxyindelfabmumm. Maschlnen . A Flüssigkeiten u. s. w. H. C. Dehn, Hamburg, Deutsche Sch lerser - eltung. Illustriertes Berlin)] Dem anfmann Dans Roeber in Berlin Iismersdorf. 1 ; ? an des Gesell e ; a ö. . Ur. 2677. Peltzer A vRiowig. Armaturenfabrik vorm. S. Breuer X Go., B. d. Tübeckertbor 17. 29. J. 98. D 3h, fi 3 i] Fachblatt für Schlosserei, Waschinenbau und er, ist Prokura erteilt. r. 11 625 offene Nn gel ggesellschaft D. Samuel schaste. Firma der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Breslau, den 25. September Joi. Höchst a. M. 24. 8. 1901. M. 119588. 42. 110954. Röhre für Thermometer u. s. w. wandte Zweige. Beiblatter: Der Fahrrad. Schlosser ). erlin, den 21. September 1901. haber Daniel X Adolf Schmus. Ver sin renistera Rönignliches Amte gericht Sar. ich oo Ginrichtung an Wehstuäblen zur Glasfabrit , Hier. 8 4 seg m i g Königliches Amtggericht 1. Abtheilung 90. 1 gc i aftee in Daniel Schm. retten. Ddandesoren ister. boss 1] Herstellung von Kunstgemeben, darin bestebend, daß Ilmenau. 25. 11. 98. G. 57 12. 2. 1991. üunther in Berlin 8X. 46, 3 re , merkn. Oandelaregister Songs] in, 2) Kaufmann Adolf Schmul, Berlin. Die⸗ 135 C. Æ S. lffing Godesberg Zu O3. 5 des Handelgregisters Abtbeilun- * *. r. 2 ; = x z 84 * z . Nr. 35. Inbalt: Der S Qn uster⸗ ĩ ; e 1 2 . M w 1 Adels reßtlters Abtbeilung A. r * 1 gern, , m m rn, ** 56 3 u n n . amm, . 1 zu Berlin ern s September 1901 begonnen. y r 823 —— la ere fend die Firma A. Derzer in Breiten, orrichtung angeordne ö 1 114 * ; * r ü 5 eilun 5. 42 1. ; ð eling. vurde eingetragen: z . * ** R J 43. P Neu beitei c rbeitung. 42 . Nr. 955 l x 11 . * ; ist, die vollen men unabbangig von X iangiden * gu. Ilmenau i. Th. 21. 10. 953. G. 5643 2 263 e Mer , Am 24. Sertember 1901 fit eingetragen: vier lan nn gr, 1. r, er , Nach der von der Sinkommensteuer Veranlagung Fommission ertbeilten Anekunft besteben die W. 2. Die Firma ist erloschen . c dermn, Game r mn, n. 63 3 ih 36. Langstrohdreschmaschin, u. J. E. Algemene rt Ken Handle rf, Hei der firme r re. = lin Onpoiheten und Studi. aupefu bete innen nicht mebt. Bretten. den 0. Gez iem ber. ol. ER. . ann n, . n ** i Fran ssur a. S. Görlitzersti 32. Handwert. Schulnachrichten. 2 . . ö. 3 205 Firmenregister Berlin! die Firma an ö 138 2 X m 8er slch i = gen ere hen. 6 Großb. Amtsgericht.

hn, wi, e nm! für Poi. 21. 9. 95 5547 9. 1991. Nachrichten. Fragen und Antworten. Deffen?⸗ R. d f aer Engros * A i, . Der bew, anmeldungepflichligen Mitglieder der oon g] Plüschstüble mit freiba genden Gewichten für Pel - 21. 9. 35. O dog, 6. 8. 19 M e e mmm, r . Außust Eupel ist aus dem Vorstande geschieden, n gro ager Alexrander Lern, Gesellschaften besw. deren Mechtanachfolger bejw. der AÄusentball der bezeichneten Personen dem Gericht Kgl. Amtegericht Cannstatt. kettensãpen. Stangen, Türt Æ Kneig, KTulmbach, 15. 124 3 Re, u a im liche Verdingungen. Anzeigen. an se ner Stelle ist Direktor Werner Eichmann zum z . den 28. Seytenber 1 unbetannt sind, so wird die beabsicht gte Löschung gemaß § 141 Abs. 2 des hire * die * In dag —ᷣ—— für nn,, st 30. 8. 1901. T. 1215, far Webstüble, dessen Stäbe e ,. i =. 2 . 2. ... = Mitgliede des Vorstandes ernannt, 3 . ? 1 ĩ . gelegenbeiten der freiwilligen Gerichts barlelt dem 17. Mai 1898 bierdurch zur Kenntniß gebracht. heute unter der Firma „Ufarr à Zohn“ in 939g. 160 301 Rieth 3 mier 3 Berlin 115 95. B 530. 17 3 1901. ; Handels⸗Register Berlin, den 24. September 1991. : Abtheilung 90. w Zugleich wird eine mit dem Erscheinen deg beutigen Blaltes beginnende Frjss von drei Dedelsingen eingetragen worden: Der Theilbaber —ᷣ * e en * * 42 3 So. jo? 29. Mehr fac Tãnger temaschin: u. s. w. ! Tonigliches Amtagericht 1. Abibeilung 6. Erlin. 10137 —— bekimngt, ne welcher siwalge Wider vräche gegen die berorste bende Loschun * 696 , e 4 Go., J M Lehmann Dresden. Lßbtau. 7. 12. 9353. Aaechem. (60630 ef g n re, fte des Königlichen Amtg⸗ ach fle g di e , daten u machen sind. Nach widerspruchelosem Ablauf der Frist * * Erben, und dem überlebenden Theilbaßer

* n ** 372 ; 1 7 196 . Ubelm Lampe in Aachen ist für die Firma j ig lin, Abtheilung R., ist am 1. 86 , n nme den. orwelübrt. Erben sind die Wimme dull arr,

renner ; 16 3 1 Schutz bũlse . ho* . Länggreibemaschine u. s. w. rr n ,. für den = eranhportlicher Redaltenr: . Felgender diner oe worden * . Donn. den x7 Seyptembe 18a. , geb. Dengst, und der bender Gust ar 263 23 21x 8 146 born n M. Lehmann, Dreeden. Lobtan. 7. 12 9848 uerungeVerdampf⸗ und Trock lagen Direktor Siemenroth in Berlin. Vatent, und technisches Bnüreau Königlichen Amtagericht. Abth. 2 Rehterer vertritt die Firma allein, erstere Ea auf das ; . Keen em , pi, n! Alte⸗ X 5925. 11. 9. 1991. NRaufmann e in Aachen Ginzelvrofura Verlag der Grvedition (Scholj) in Berlin. Neichhold Nachfolger, ** aft mit ve stra ße i535. 26 7 IMI. T 165 4. io i563. Gontrol. Journal u. I. w. G. S. ceribellt. 5 . i,)

. Mecht der Jeichnung vernichtet. 8 ; 2 utter Haftung. Den 26. Sch tember IsSGi. 87a. 160 809. Schraubenschlüssel mit durch den Levor, M- Gladbach, Krefeiderstt. 155. 19. 5. S3. Wachen, den 27. Seriember 18901. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und Verlag

, ̃ Amterichter Goe) Dandbebel jwangläufig varallel geführtem Klemm. ] L. 5675. 17. 9. 1901. Kal. Amtegericht. 6. Anstalt, Berlin s We, Wilbelmstraße Nr.

amm, mmm, e, . d Q 2 P . D . 2 2 x = d . .

.

ö

*

1 * herese (Suri. o 1 2 2 N. r. , , n, . ; schaft hat am 1. September 1901 begonnen. Zur derese Emilie Riegel, geb. Fertin 22. 8. 19801. Sch. 13 6090. 28. 105 991. Verplatte zum Abschluß der Ein. Vandel. (Verlag: Otto Elgner, Berlin 8. 42) Nr. 39. . . ;

schriftlich oder Gustarb Pfarr sen. ist gestorbRen. Die Finn wird