1901 / 233 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

/ ,

Beifallskundgebungen des vollbesetzten Hauses gusgezei net, welches Im ersten Konzert des Philharmonischen Chor am ] 3 Maschinen und 4 Wage entgleisten und mehr oder weniger ck sich . ganzen, trefflich . erf. . 21. Sttober in der Philharmonie gelangt nach e f, Pause beschädigt wurden. Der Yeizer üller von der ö E B 2 Stimmung befand. Bach HN.äwoll-⸗Messe zur Aufführung. Hervorragende olisten Faben Fuß; sonst kamen keine Verletzungen vor. Der Materialschaden ist * E EC 1 3 9 E ihre Mitwirkung wee * 3. 3661 rn 8 8 5 ahrt n ** und , ist . .

K ; eg Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien⸗ läufig gesperrt. Ver Zug ehr wird durch Umparkierung aufre 2 1 * 1 . [ Im Königlichen Opernhause findet morgen ine Aufführun a e, drr gg des zl tor, rr erhalten. 8⸗ d K St tS⸗A von Georges . Sper Carmen. statt, Den Den Jos 2 ö gelangen a und Hin, Femh itionen, Quartette, ; Um ell en ll * n el er Un onig 1 rel 1 en ll * nzeiger.

rr Sommer, die Carmen Fräulein Rothaufer, die Micasla Frau Terzette und Ärien von Bach, Händel, Haydn, Mendelssohn, Mechele London, 1. Oktober., (B. T. B) Nach einer bei Lloyds

erzog, den Escamillo Herr Bachmann. Kapellmeister Strauß Fosta, Kurth und Vichel zum orkrag. Außer dem genannten eingegangenen Meldung ist der den tsche San gf Brietzig⸗ B e rl j n Di en zt a d 1 Okt h dirigiert. 1 ] Srganisten werden mitwirken: Frãulein Herti Maukfch, Fräulein (vgl. Nr. 232 d. Bl) der auf einer Bank in der ähe von Kapen- ö g, en 1. ober

Im Königlichen Schauspiel hause geht morgen „Ein Earle Pienel, Herr Alexander Curth, Herr. Carl Rache, Hert Hans Hagen gestrandet war, unter Beistand von anderen Schiffen pieder w ———

1 3 , in Y ar e, Buffenmus (Violinist) und seine a r Fräulein Eva Bussenius sowie . y,, 3 setzt , . wn, . 9 . ö nach . Schlegel in Seng. Die Mustg bange ian dn e ,, . uer. Der Eintritt ist frei. edhelm fort. Der s rwegisch? Da mpfer g Ol gk Kutte . ; 3 wird 6 Mitwirkung der Königlichen Kapelle und Leitung des der Srganist Paul Heuer stf auf der , von Rotterdam nach Neufundland, passierte Browhead Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Musikdirektors Wegener zu Gehör gebracht. Mannigfaltiges. um Schkepptau mit gebrochenem Steuerrü der. Das Schiff hat

Im Deutschen Theater geht,. am Freitag, meu einstudiert, bie Schraube verloren und ist heute in den Hafen von Queenstown x . . , 5 n n, en chen, k Berlin, den 1. Oktober 1901. geschleppt worden. Durgfschatt., U desihen au erf wn en ãulei i ielt zum ersten Male ; ; ĩ nit. r e G e , nne fir bid un 36 , .. 1 6 se * . 6 .. nn . r,, n ,. . ö . ö big 9 Sten. 8 i Aus Err at 9 w . mittel gut . Verlaufs . (. Markttage eig . . den bon den Damen Lehmann, Müller, von Poe nitz, den Herren seine Mitglieder und Freunde zu, ĩ ; wird bedeutende Unken der Tem per g tur, gemeldet. n ö. . , e,, , n, , d, e / . ö , i, , , n,, Im Schiller -Theater ist die erste Aufführung es Lustspie erbreitete sich ir ein j gefunken. ö. f . ; 4 ; an, n, Ein 3 26 oder Figaro's Hochzeit“ von Beaumarchais, in der und Schaffen des holländischen Dichters Multatuli (Dekker). z höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis vr i c Bühneneinrichtung von Franz von Bingelstedt, für den 9. Vktober in Er ersählte, wie derselbe seine hohe Stellung als holländischer Kopenhagen, 30. September, (W. T. B) Das Kagonen— . . H. 4 4 Aussicht genommen. Bis dahin werden Sudermann's Schaufpiel Assistent⸗Regent in Indien aufgegeben habe, um seine Ideen boot. Moen« welches heute im Sund Schießübungen mit Brifanʒ⸗ „Heimathz und Halbe's Drama „Jugend“ abwechselnd gegeben. der Weltverbefferung durchzuführen, und charakterlsierte ihn als einen Grangten vornahm, sa nk infolge einer Explosion, Verlust an ö e i zen. Heinrich Jöllner hat seiner Vper Der Uckerfall' deren Erst⸗ Denker und Dichter, an dem sich sein eigenes Wert „Die großen Ge! Menschenleben ist nicht zu beklagen, da die gesammte Mannschaft an⸗ . . 1 1700 . 1700 16 8 aufführung am̃ nächsten Freitag im Thegter des Westens statt. danken kommen aus dem e aln besten bewahrheitet habe Herr Hr. Pesichts der Gefährlichkeit der Uebung vorher auf einem anderen strowo.. . ; 165.76 1680 ͤ r; findet, i n el, Bie Bandfde. von Ernst von Wildenbruch als Stoff Manz rezitierte dann bschnitte aus den bedeutendsten Werken des 8 sffe untergebracht worden war, von welchem aus die Entʒ index . . Strehlen i. Schl. . —; 15.55 16.86 16 oo 16 co zu Grunde gelegt. Die Handlung spielt in einem en chen Dorfe Dichters. Der Abend nahm für die zahlreich anwesenden Zuhörer der Ladungen auf elektrischem Wege erfolgte. 6 26 . ; ö 3 I . während der Occupation im Jahre 1570. Die Oper ist reits an einen sehr anregenden Verlauf. ung g w

verschiedenen großen Bühnen in Scene gegangen so z. B. in München, i . ; ; . ö , gien und vor einigen Tagen auch am Leipziger Stadt⸗ Im Hörsaal der Urania“ beginnen in der nächsten Woche vier f a theater Der hiesige Premisren Abend wird durch den' heiteren Vortrags Furse aus dem Gebiet der theoretischen und angewandten Nach Schluß der Re 1 Ulegangene . . ß Sffenbach'schen Einakter Dat Mädchen von Elizondo“, welchen Naturwissenschaften. Herr Hr. Donath wird acht Vorlesungen über De pe Hen. . Herr Wellhof insceniert, eingeleitet. . . Elektrotechnik Anfang: Dienstag, den 8. Oktober) sowie acht .

Im Fentral⸗Theater ist die für Sonnabend angekündigte Vorlesungen uber allgemeine E perimentalphysik (Anfang; Berlin ?. 6 Oktober. (W. T. B) Der Unter⸗Staats⸗ 1 3 . 14,00 j 6 Erstaufführung der Novität Lose Blätter auf Dienstag, den 8. Sk- Sonnabend, den 12. Oktober) alten. erer Dr. Naß sekretär im Finanz⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Ober⸗ ; Astrowo . . . 1419 1429 tober, 1 worden. Bereits für Sonnabend gelöste Billets behandelt in neuen Vorlesungen die rperimentalchemie Finanzrath Leh net ist gestorben. Strehlen i. Schl. ĩ 1T 00 Un 0h behalten Gültigkeit. Das Repertoire dieser Woche gestaltet sich dem⸗ (Anfang; Mittwoch, den 9g. Oktober), Herr Professor Müller in sechs Vu da pest, J. Oktober. VW. T. B. Aus dem Wahl⸗ Striegau 14.16 14,50 nach folgendermaßen: , ,. Mittwoch; „Girefls⸗ Girofla n; Vorträgen die Biologie (Anfang: Donnerstag, den 10. Oltober) Das bezir? Velen ye 8 werden us schreitungen gemelder ö Löwenberg. 14,560 i446 . Donnerstag: „Der Vogelhändler“; Freitag Die Geishg'; ausführliche Programm dieser und der weiteren wissenschaftlichen In r herschiedenen Onschaften des . Hhahen 9 Wähler Oppeln ; 14,26 14,16 1420 1420 Sonnabend: „Girofls⸗ Girofla“; Sonntag, Nachmittags: Die Vorträge wird an den Kassen der „Urania (Taubenstraße 48/49 und , . d 9. Irto ihr ö Neuß .. ; 12, 80 1660 13.04 13,05 Geifha“; Sonntag, Abends: Girofls⸗Girofla“. Invalidenstraße 7 2) kostenlos ausgegeben und an Interessenten . i ng, ei n Pfarrer und den d 1 6 er, we che Aalen.. . . 16,34 . 16,3 135602

e,, , , ,, , d e, , , ,, ,,

ents-Konzerte, die demnächst mit dem erliner Ton⸗ ö ö . = ͤ j .

N, unter des l gen Kapellmeisters Richard Der Zoologische Garten hat 6. seine San von entsendet. Im Wahlbezirk Kopesany kam es zu Zusammen⸗ * 4 . 1399 2 11,83 12,20 Strauß Leitung im Neuen Königlichen Opern⸗Theater ver⸗ Zwerg Sufthieren einige bemerkenswertheé Ergänzung erhalten, nim. stößen zwischen der Volkspartei und der liberalen Partei, wobei ; 8 . Ji 1210 13.40 . ;. anstaltet werden, wird die , ein . t er g. e ,, 6 e n, 6 ; fen , ,, ihn? Mann verwundet wurde. . . i. d 38 P li ̃ 1256? 1300 hergestelltes Komponisten Album überreichen lassen. asselbe nac Verwa ? zd 8 1zasmeos aris,. 1. ktober. T. B. Unter dem Vorsi . str . ö . 555 1. . 3 illustrierte Aufsãtze über sämmtliche . enthalten, aquaticus), welches vor vielen Tausenden von ahren auch in Deutsch⸗ des ,,,, at sich ein 86 e, n. JJ 13,30 . 13,80 ö ; ö deren Werke in diesen Konzerten zu Gehör gebracht werden. land lebte und dessen Reste unter dem . Dercathęrium von wilhelm far in Tontin e n rm en ö. I 13,50 13365 ö 13 50 15,

Im ersten Kammerm usik⸗Abend (. der Herren Professor Kaup beschrieben worden sind. Die her ie et ier sind früher 9 . ich 8 f. . z ; 9 ö . 6 ö Georg Schumann, Professor Carl Hakir und Köoͤniglicher viel weiter verbreitet gewesen alt heute. it ewohnen sie nur das Heinrich von r Sans ein Den ma zu setzen. Zug eich . ĩ ö. 29 Kammervirkubse Hugh Bechert, am 30. Ottober in der Sing woestliche Afrika zwischen Kamerun und Gabun die Infel Ceylon, das soll der Gemeinderath ersucht werden, eine Straße nach dem . ö . 1340 14.500 1370 13, 80 Akabem ie, kemmen Brahms H-dur-Trio und Beetheten s Kreutzer · südlich i nn,. die drei großen Sunda⸗Inseln und die west⸗ Prinzen zu benennen. . . 12,10 ; 12.36

. Vortrag; e i ꝛrsch 3 lichen Philippinen. ad nn n ͤ e K 6 jj 59 3 13 36 : 1200 100 Sonate“ zum Vortrag; auch gelangt ein soeben erschienenes neues P Konstantinopel, 1. Oktober. (Meldung des Wiener Striegau. . . t ; 2665 1676 ; 13365 : ü

KRapier⸗Quintett von Thuille zur ersten Aufführung. Das Programm des ‚Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureaus“) Der in isterrath S .

zweiten Äbends enthält außer Voltmann s B-moll⸗Trio und in sein j Sitzung. di Kren berg 63 4 2 1340 2 1280 ; en . . ;

Beethoven's Fe dur, Trio ein neues Klapier⸗Quartett von Georg Sa gan, 30. September, (W. T. B). Im Groß⸗Peter⸗ 6 ichn 3 k a . nh e, . ö 12,0 i 12339 55 693 12,50 1260 23. 9.

Schumann. dorfer Walde wurde, der Förster Kersch von 9 Wilderern , ü r m 2 9 geleg h, , , = ufer 8 ? 13,70 160 2110 13,19 13,20 28.9.

Die vier Konzerte des ersten Cyclus der Quartett Abende überfallen; zwei Wil derer wurden von dem Förster erschossen, drei ö ; e, . alter Hafer / * 14,090 . 2 5 ; sesoren Joachim, Halir. Wirth und Haus- wurden berwundet, die übrigen ergriffen die Flucht, wurden aber er— e 6 13,50 14,40 1 829 13,50 13,44 23.9.

der Herren Prof ; . . 44 2 . e . . w, ,, kannt. Kersch erlitt leichterꝛ Verwundungen. 96 4 nn. 3 1 81 vf auf volle , und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet zember 89 . . n n. . 8 ; ; ; 5 . in liegender Strich (— in den Spalten für Preise i is nicht v ist, ei ĩ J S y ̃ j dieses Cyclus werden ihre Plätze bis zum 12. Oktober, Abends 6 Uhr, Bamberg, 4. Oktober. W. T. B.) Das Oberbahnamt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.) 9 P Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

bei Bote u. Bock (Leipzigerstraße 37) reserviert. Ebendaselbst kann meldet: Gestern Vormittag fuhr in der Station Neuenmarkt ein die Vormerkung für neue Abonnements bewirkt werden. Rangierzug dem ausfahrenden Eilgüterzug in die Seite, wodurch 8 . W D 83 8 .sBIgseSia 23 e , m,, . Aichtamtliches. J. LFompagnie. Sergeanten Heun, Kettler, Becker, Unteroffiziere Toerster 1. Friedrich II., Grunert, Hammer, Jeschke, Gefreiter

a tea , . . ne. ; Nolle, Willoke, Hempel, Wittich, Müller, Röder, Hartung, Wylezol, Jordan, Musketiere Mever III. Dehme, Gefreiter Petsch, Musketier

ö Sanitäts Unteroffizier Hölzer, Gefreiter Albrecht Tambour Amende, Rietze, Gefrei Schmi Musketiere Schube Zpork . [an . . ö . = ĩ * . . ; ö ; 8 ö V , G ter echt, Tambour Amende, Rietze, efreiter Schmidt J., Musketiere Schubert, Sporka, Tannen⸗ Wetterbericht vom 1. Okto ber 1901, Schauspielhaus. 209. Vorstellung. Ein Sommer:; Im Coups Ein Eisenbahnerlebniß in 4 Stationen Not. und Reiter auf dem Scheiterhaufen. Preußen. Berlin, 1. Oktober. Föusketiere Bader, Bärschneider, Becher, Becker, Bodenstein. Böhm, berger, Weigel, Gefreiter Sidler. ö *

S8 Uhr Vormittags. nachtstraum von William Shakespeare, übersetzt von Benno Jacobson. Neueste Erfindung des Dir. Alb. Schumann. Ballet⸗ ; . 2 : 6 Brammann, Brand J. Gefreiter Braun, Musketiere Brohm, Bühlin 3. Kompagnie. Serge Süũnecke. Musketiere B e von August Wilhelm von Schlegel. Musikł * Donnerstag; und folgende Tage: Sein Doppel Tivertissement. getanzt von 120 Damen. a Mit dem am 21. September m Triest, gelandeten Tambour Czmok, Gefreiter Curth, Musketier Druß, Gefreite h il, Heinz, Kern, een, —— , Felix Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Emil gänger. Vorher: Im Couys. Mad. Mathilde Renz. Herr Ernst Renz. Dampfer „Erzherzog Franz Ferdinand sind die Engelmann. Musketiere Eisenhuth, Elle, Feldroff, Gefreiter Fischer, Gefreiter Reichel, Musketiere Fioft, Nose, Sachs, Scharschuh, Graeb. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei big über die 8 Eugens. Mlle. Blanche und Mlle. Rita Alarty nachstehend benannten Offiziere, Sanitats⸗ Offiziere, Mugketier Frommelt, Gefreiter Fröhlich, Musketiere Gregor, Grimm, Scherschak, Schmidt. Schobert, Gefreiter Schul ze Nusletier⸗ Donnerstag: Dpern hans. 201. Voystellung. Mar Däsfie ermäßigten Preisen: Das blaue Kabinet. mit hren Freffierten Mäharag. Mlle. und Mens. ; Beamten, U nteroffizlere und Mannschaften des Däckel, Hartmann J., Hartmann Il. Gefreiter Verrmann, Musketiere Schulze 11, Wolff III., Gefreiter Däbritz. ö * 86 in 5 n . Charles Gounod. Dassw. * 9 5 2 —— Ostasiatischen Expeditionskorps eingetroffen: i ber re, , Him g Gefen mn, Hoppe, Hern, 4. Kompagnie. Feldwebel Daute, Musketiere Bautz ert nach Wolfgang von Goethe's ‚Faust. von z ͤ 23; 324 manu, Schulreiterin. Clown Adolf, der Unver= . . Jankowsky, Ir, Keck, Köhler, Kramer, efreiter Krause J., Musketiere Berger J., Czichosz, Friedel, Hildebre Hope Je Jules Barbier und Michel Carr. Anfang 7! Uhr. Friedrich ·⸗Wilheimkadtisches Thenter. wüstliche. EGottrell. Mlle. Eugenie. Carry und 2. Dstasiatisches Infanterie⸗Regiment. Rrelle, Kresse, Kreußel, Krieg, Kübhnlenz, Kunze, Landherr, Lange, freiter Klenner, m n Ge mt de g, Schauspiel haus. 210. Verstellung. Der kommende Direltion: y Mittwoch Die Land Morla, die beiden Cbinesen. Ein Stündchen in I. Batail lon. Major von Förster, Pauptleute v. Frevhold Leisering, Gefreiter Leusche . Mugtetiere Ldrenz. Mohnfam, Müller J.. Pietsch . Pietrug fa, Meb, Richter 1. Schilberl, Befrelte Schitde⸗ Mann. Komödie in 4 Aufzügen ven Carry Brach⸗ . erg ft n 2 1 . 2 , n. der Arche Noahs, Dir. Alb. Schumann. ꝛc. ꝛc. Meister, Fließ bach, Oberleutnant Dan Arnold, von Echtwartz. Müller 11, eie Nicolai, Gefreiter Dder, Musketiere Pertel. Raabe, wahn, Schwar, Musketiere Voigtländer, Weichelt, Wendler one d 359 mnsina mana 7 dor M. ebrer. Ansang 2 nr, e. x nm,, e, ,. * Rege Rei Fitter. Rosenban Scharf. Schaffe Schacke ; ae, . 32 Venn lag. . Uhr: * alben preisen: , m ᷣQᷣ , QQ --. Don Langenn Steinkeller, Leutnants Fischer, Graf Vitzthum von Eck. Rahel, Hieischi, Jürter. Resenban, Scarf, Schafft, Sb enn,

3 h . . . 16,90 17,30 * j Erzielung solcher sie 80 2. . 95 W. T. B. vom gestrigen ; Erkchte unsere vom Klima . z . 1725 1725 ; aden. anwenden. Die . 16, 15574 1574 len ,. ( ; 18,90 18,90 .

3 1.

ge n. 14,00 14, 15

1400 1400

8

Name der Beobachtungẽ⸗ station

Wetter. richtung

Barometerst niveau reduz. Temperatur in Celsius.

Ja. Oou. Meere

S *

3 bedeckt 4 wolkig J bedeckt 3 Nebel

Stornoway . Blacksod. .. Shields . Sceilly .... Isle d Aix Varig... Vlissingen.. 1 2 Fhristiansund Skudesnaes. Skagen ... 761.8 Kovxenhagen. Karlstad ... Stockholm Wisby. ... Savaranda Berlum .. Keitum Hamburg..

3 2

2 22 * D =

C GG

C be d b, de de

= d ae , . Vi enk Fefreiter Schertzbe Musketier SchlIeael. Schlotauer 3. DOstasiatisches Infanterie⸗Regimen oe r unden! m , , r r städt, Frlderick Weyer, Muther, Belsuz, von Dobbeler, Stabsarzt 226 0 6 7 * —— 83 ** 1 —— asiatisches Infanterie⸗Regiment. ; 2 z 21 . . Dr. Kaether, Zahlmeister Krebs 84 „Schneider, Schott, Schramm, Schröder, Siegmund, Oberleutnant Legl, Leutnant von Schnize N n 89 1 Mittwoch: Ro en⸗ F 2 ö . Sabim R, v. ; . 2. FSerreite en t Suns ierlere Spe 2 a . 2 degl, vel nan be Schr zer. —ĩ . . 6 tsche n. ch s ; amilien Nachrichten denen Fag nie! Feldwebel. Reinert, Liesegang, Sergeanten 2 reite Singer, - Nu etier Specht, Str. Stecher, r Kempagnie. Vie Feldwebel Son Gierszewsli, Gefreiter montag. An aug. 16 zr. Thalia · Thenter Mittwoch: Ein tolles Verlobt: Frl. Agnes Margarethe von Carpeln ö Wernecke, John, Unteroffiziere Neblung, Drinkguth, Schörke, Hundt, rr me, St hiwe Sußengu . Stesnng Trautmann, 6 e reiter Türk, Brauer, Musketier Groth, Gefreiter Saeger. Donnerstag: Die Doffnung. 2 , * n . ; ö Ri * 7 J r ? Mingaler, Schuber, Babrisch, Trai 1 ges er G x6 Musketiere Veith von Veit benau, Wagner, Wagenhäuser, Walter, 2 Kom vagnie. Gefreiter Soli, Musketier Maib . 845 Freitag: Neu einstudi Sins Geschäft. Große Ausstattungspesse mit Gesang mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Leutnant d. R AUingler, Schuber, JYabrisch, Tram. nteroffizler Schulz, Sanitäts- Varnke, Weber, Weiß, Witthauer, W p Fässing Wolff 3 . Ram pa gnie—. efreiter Holi, Musketier Maibobm, Gefreite Freitag: Neu einstudiert: Einsame Menschen. 1 * * ö Widern * . mor Joseyb Herter Colimin en = Jlon b Braetz Sergeant Eichler Misketiere Ahrens, Becker, Behn, Berger 1I De, . , = Witthauer, Wodarzik, Wölbing, Wolff, Zelle, Pfeiffer, Petersen. 2 Xe Bildern. Ansang 16 Uhr; 8 * 6 ö * ua ; . * 1 8 D 1 ickschwe 1 ü n ,, nnen, x 1 924 Donnerstag und folgende Tage? Ein tolles III. Asta ven Schwerdtner ⸗Pomeigle mit Hrn. Blume, Beg. Beinmann, Preltkepf, Brink. Gefreiter Brant, 9 ** anker. Sergeanten Zabnke. Mever. Järgeg; Un Tompagnje. Mugletlere Drandel, Drsbeß, KWest Cann 3MW 1Nebel Berliner Theater. Mittwoch: Die beiden Geschäft. Daupfmann Wilkeim Sitmann (Bromberg) Mugletiere Buhle, Carius, Cebula, Crerwinsi, Degen, Dehne, „ff e, d an. , T m mn, 6 nter · 4. Kompagnie. Mugketiere Brandt II., Krause II., Gefreiter ö 1 Nebel Leonoren. Frl. Kätbe Seidler mit Orn. Oberleutnant Ernst * Dee e, ,. Döll. Dymal ski, Gefreiter ö 6 Hie . en r green, ed ö . Matthias. woltenlos ; Donne : Zum ersten Male: ö j BDammacher (Bug Straßburg i j —— ; richt, Mugketiere Cle, Erdmann, Erler, Eulert, Filippiat, R * d. Musk tiere adus, rand, Fes, en, Feng Kompagnie ** 3 Dennergtag: Zum ersten Male: Nacht und Bentral-Thegter. Mittwoch; Girofls⸗ Dammacher lar Straßburg i. El) . at, Fil Nehel 7 Morgen.

1

1

(6 6 22

2 heiter 1Dunst wolkenlos indstille bedeckt

EG G

23

8 8

2 o de oOo C O

.

F 5g dn 6 A rr R RBorowstv. Brandau, Brenscheidt, Böttner, Dabl Droste, Hvornis zeschinskv ; 9 8 . Frl. Kathe Kielmann mit Hrn. Amtgrichter i,. Fricke, Fuß, Gefreite Ganzer, Genzel, Gneist, Görmer, Greil, Dinnes Hu e , wren bern, Gyrle 8 ni Entian, R eie, . t Leschine ln Een, ueber unsere Kraft. (. Theil) Giroflu. Komische Orerette in 3 Akten von Friedrich Musenkberg (Lublinitz. . Greikowsti, Groh, Grünbagen, Haferkorn, Salves, Musketiere Hart w 6 * ——ᷣ ö Von ** = * 2 6. Kompagnie. De,, fer, Macht und Morgen. ann. Carles Lecocg. (Girofls- Giroflè: Mia Werber) Verehelicht: Hr. Teutnant 2 geg, an J mann, Hauck, Deiland, Hein, Heinig, Devder, Hille, Homrich, Höppner, ie 4 .. e . m able ; 2 Muchetier Wiebrecht. Sonnabend: 2 Anfang 8 Uhr. a ( 46 . 9 ann g ö HSorn Hupfer K 2 ! 8 51 n R, ĩ . 8 1 utermu h erfreite Vagenbes . Dessel, us tettiere Var ecnfeller, *. Kom pa Ini s . An . ; ; Fallenstein mit Liddy Freiin n Nette ö ern, M Jörg, Kaczmarel, Naßler, Kelm, Kleinsteuber, König, oe me 2 *— 86 . * ure ae m,, 2 9 4 e Bennerslag und Freitag: Die Geisha. n 2 do dettelbladt Röster, Krause, Krech, Kreisel. Kühnau, Runze, Kuromgsi Kuß . abne Hentschel, rn. 8 ͤ X otevp. Donn, Hutb, 2 ugk, 3. Kompagni ? 1 va * ö P ? 8 I . 9 1 ö 1 ae, T, * vun * . 9 vahne 2 231 ve e 0 . 455 . 3 *** a 8 7 Schiller · Thenter. (Wallner · Theater) Mitt Sonnabend Girofle· Girosla.· Geboren: Ein Sohnz Hrn. Heinrich Grafen von Tadewig, Lajar, Gefreiter Liebscher, Mugketiere Linzer, Lücke L., Dumrich. ö . Hahne. z am 80 1 ——— 837 Ambacher. Bnider auer, Ternbardt,. * Swinem kunde z woch, Abends 8 Uhr: Ju end. Ein Liebesdrama in Sonntag Nachmittags: Die Geisha. Abends: Haslinge gen. von Schickfus Florian dorf * Lücke IL. J Tambour Luer, Musketiere Mann * Marten, Mech, nn, Wenne, Nan , * n Reiper,., * ner, K ethi, Rudelf. Räͤdler, Rahmer, Schneyf 8 Rugenwalder⸗ ; 3 Aufzügen von Max Halbe. Gir oflè · Girofla. Hrn. Krnst' ven Wönterf ls Garwe (Karme b Mechlinsti, Müller 1, Müller II, Nauendorf Neumann, Delle 9 Kahl. Fruss finn e , m mn, Ostasi dügenwalder n n, , z m * 664 eld Mar = Diff cboms fl. Dste R Re . 91 enn, ,,, KLiefländer, Lohr, Ludwig, Mißlin, Miliseck Mohrhardt, Müller III. 6. Ostasiatisches Inf Sen * Dssobom ermann, P sch r munde wollenlos Dennergtag. Lend Uhr. DSeimath. allmin). Orn. Regierung. Assessot dan Wussow Gefreit r Bil M 2 tier * * * 21 23 Dfoßte Dicren, Müller V., Nanjolat, Nickel, Gefreite Noöh Pauly, Musketiere 9 ; . 6 1 1 Freitag Abends 8 Ubr: . 91 ; dunck e, 2 J zefreiter Pil, Mugketiere Pöhler, Pökel, Pöschel, Porzeba, Peller 1 e , , Leutnants Mieg, Giebrl Dunst Freitag, Abende 8 Ubr: Jugend. Belle · Alliante · Theater. ( Gastspiel · Theater.) Tüäncburg]! Drn. ben Franpiug (Dodollen! 1636 Ne, 236 * Portzt, Rath, Gefreiter Richter. Musketiere Rippel, Rieß. Ricken, Fenthant Mien. 8, * Meme

Go 6G.

3

21

2 2 —— R N

GGG

Gt 8

2 ——

.

G GG! eG

af

c

J J e, B. .

ö . ; Prenk. Gefreiler Rabenalt, Munketicre Rand ng, Rein bardt, Nein 2 per , . * * 8 * 8 a Preuß, Gefreiter Rabenalt, Musketiere Raudzus, nhard Reins. . a ; ) 2 989 6 . 2 bededt Mittwoch: Talolo. (Samoanisches Liebegwerben. dry. Langtath Deinrich ven Orpen (Frzien. rf, Sanio, Sch Hefte ler i,, n. eng J Di r Rosen, Rosentbal, Röbling. Sauer, Seckel, Gefreiter Seidel J. Mn J 118 in 7 ral ; walde a. D.). Srn. Grafen von Ballestrem dorf, Sanlo. Schacht, Gefreiter Schaitza Musketiere Schirmacher, Münster Thenter des Wellens. Mittwech: Die Schwank in 3. Alten den? dolf Kurth und Viktor r. a. 288 e

79 ** S4 lu cb dnina Sch r . Mugketiere Singer, Sulger eipel, Stein, Speier, Gefreiter ** ; Ad E J Schlüßler S4 önin Schul; 111 Sornist Schwe urn Pi erer musterte Dinger, Sulger, h Stein, Sber erfreitt Mest? W sol fenlo r C am, Mnußsan ö Schloß Zirkwi J. Hrn. Oberlehrer Dr. Seuck e r ** weinen 2 „usketiere S Faker Mußketlere Schauerte 2ffle 8 J eue ta (Went) . 1 wolfen los Debutantin. Laverrenz. Anfang 8 Uhr. Fern 53 Toter? Srn. Grafen KReusi Semrau, Stryrcak. Smaglineki, Sommerfeld, Ster ban, Taubert, Schaber. Muc et ere Schauerte Sch Schilling. Scheuermann, Vannover . Jindstille wolkenlos 3 Donnerstag: Der Freischühn. . , = , , n. 97 Sornist Tbieie J. Mughleriere Thiele IL, Thoma, Uhde, Ublenbau Schlemmer, Schmel, Schmidt 1II., Schmidt 18. Schmauß, Berlin . heiter 2 Frei VGonnements. Vorste Novita Mönchen,; Hrn. Dauptmann von Müller Den nn, , nn, , , blen baut, Schneider II Schslel, Schäfer II. Schroeder, Teschaue 81 . j lien 1 Freitag (5 Abonnemer tę⸗Vorstellung): Nodität! Kon erte Schwerin) Gefreiter Ves vermann Musketiere Vieceng, Vöckler. Voigt Wagner II 5 mae , . . 16 z 2 . 1. 5 * 4 Auer, Fpemni 8 . . . M nr.. . ; l . 2 gl, wn n frei te 81g uns err eie d 2 wel Woll ö 4 os & Zum ersten Male. Der Ueberfall. Das 3 Gestorben! Hr. Nittergutebestzer und Ritt meister Wenzel, Willa. Wesch, Gefreiter Wüstefeld, Musketiere Cganiatz, efreite Theis 67 Muh tien Tbein . bann l. ollen e . ** Mädchen von Elizondo. ; demi Mittwoch. Anfang : D. He zartsch (Wierstock b. Bord Iimmermann, Zöbl, Brieger, Horstmann. Vogel. Vogt 6. Degler Wasner 1. Weber 1, Weber Il. Wendling. ͤ Metz 1 Nebel ö 9 an, m ü ing nnd emie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr a. Vermann art letsto Borcken⸗ = J ö . 323 Weckmüller, Weiß. Wil ke Wiearefe Bog Fran 296 Sonnabend: Voller kümliche Vorstellung zu halben ; . e, friede) Fr. Helene von Funow, geb. Bartels sen empẽgnle. Fefdinchel Markmann, Vhe. Feldwebel Neu ed ,, n, , , 6s n m. Mugketiere Kögl, Ro l Be , Nebel Pressen: Zar und Jimmermann. * 9 Martha Cunningham. Mit- Ker sinj 8. rem Nealerun ec 3 ; meister, Sergean ten Brrßler, Rucha tz. Unteroffisiere Bzrries. Frei Das Kalaillon sst durch nachstehende Ofsisiere, Sanitats-⸗Vffintere, 6. Rom van ie ; (Main). Nebe 112.54 wirkung: Agga Fritsche Violoncello) 2 e, , 14 8dr be Gra ? N 8 Dörries, Frei- Mnterofflüiere und Mannschaften verstärkt worden z V 4 ,. ttun . ö Ich ra, Grau, Kellner, Kaulmann, Meurer,. Stöckemann, Jedworny 9. d ; efreiter Winter, Mus garlzrube.. wostenlo s . ne =. don Bäson, se, Relck Potsdam). 'tifte. —ͤ , . w Nůnch * Cessing · Theater. Mittwech Daus N wor. . uten pa mu u ar mn mm,, Bechllein. Mittwoch, Anfang 71 Uhr: fließ). n w Dan ener, de n, Gefreiter Bachmann, eus Leutnant Kriebel bneider 1. Schü. x d n 11 etier Bohl, & iter Buschbe = ctiere Berg. Bachor, Br K ; m amm 2 ö 7 5 Muaketßer Gsstler Gefreiter Kraft., Mugketi onnerstag: Daus Nosenhagen. Konzert mit eigenen Kempositionen von starl Tumnbonr a usch baum. Mugletig t. Hacker, Yrigner . Fomvagnfe. Mucletiere Ratmussen, Schuh, Tambour J. Kgmväagn e. Mucketier Kön ler, Gefreiter Craft, M eetierr Frenag . FJiachs 10 Erzi Ränmps. unter qätiger Mitwirkung. v Mar! ambour Dietz, Mug letiere Demwindinat, Deist, Ditikrist, Dyroff, Dabl, Muth. Schüle, Ferarv, Gefrelter Gigl, Mugketier Kirschbaum, Gefreiter Freitag: Flachsmann ale Erzieher. * 8 2 8. den arie Verantwortlicher Nedalteur Gefreiter Eigendorf. Mugketiere Eismann, Engelmann, Ferner, Jörtgen 29 54 J m 1 Zteuerer, Mugketier Wieme Nost ( Sepran Else Gerlach (Alt). Alegaunder . l mann Angel mann, Herner, erigen , 2. Kom vagnie. Gefreiter Biermann, Mucketiere Dieterle, Slenerer. 4 mn ter Wiemer.

Depression von unter 758 mm erstrecht 1 Rar: Direktor Siemenroth in Berlin. ee. Fischer 1. Fischer III, Grimm, Götsch, Gotzen Giese, Grunert, Gen. Gefrei 8. Kompagnie. Mugletiere end, Rbeinbel Refrei w . 1 ö J r 181 * ., 0m , n, M! ru ; 34. Gefre 3 = ompagn ie. ustetiere end, Rbeinbeimer, Gefreite zean bis Irland, senst ist der Luftdruck bo Neues Theater. Schiffbauerdamm da. Mitt , , , mm n. an bel. Ba ewekl, Glander. Hellenthal. Doltermann, Halter, Gefreitz e == ĩ

i * 1 gomvaan te. Mugketiere Samn uiniel. M Seidel, Wunderer, Mueketie abler, Herboth, Gefreiter Maug,

r , 1 * le woch Das Emig weib e. Gin heiteres Phan. (&tlaxier). Verlag der Gwedition (Schols) in Berlin. a ö r e hani * . 33 —ß K 142 ie ö . . ae, as Wetter rubig, Nemlich wa d trocken, teils tasscspiei p z z . ; Alling. iter Jo Tamboꝛ e ?

beiter, tbeils neblig. Fortzrauer wabrscheinlich. ge d d a a, n fn, . gerthonen . Saal Nutro Anfang r we: veg. n g n , 65 ee, , Nꝛyetetiete Jabne, 3 . r ien . me, eie ketler Barkoweli. Dornist Cornel, Ge S. DOstasiatisches Infanterie Regiment.

S Donner lag und folgende Tage: Tas Ewig Konzert den Welsrie Pohl (Violinch. Mit. 1 ; obaurt, Kirchner, Gefreite Komor. Naßler, Mugketier. Ludwig. friter amn Hie . ö 1— * . 2 ; Leutnant Gamwari.

. Weibliche. g. wirkung: Anna Jinkeisen Grlang). Acht Beilagen iprold Mit owell, Mellenkorf, Meblhorn, Gefreiter Marchewiß. 3 Fem* ag 412 1 4— . Rr hiwventow . Kam pagn se. Mueketiere Bartels, Grüntbal. Sabermann, Sonntag, Nachmittage 3 Ubt: Zu balben Preisen: (einschließl ich Börsen · Bellage), Munketiere Meer i. Mersel urs. Mället I., Nagel, iti che, Rem panne. Unter sfiier Peirosckia, Gefrelter Pacgel, Sutz. Wugacker,

Der Leibalie. tz Dirhus Alb. Schumann. Menz Gebäude, dag Postblatt Nr.

Neubauer, Noal, Noibdurst, Gefreiler Detkers, Mugketiere Ott, Mucletiere Scheff 8 2. Kempagn te. Mugketier Aff Refrei le, M auer, oak, ft, G ers, Mugke us 8 a G . pagn te. Mugketier Affeldt, Gefreiter Dremke Mug. 2 6 99 nas 6 d . 1. Mucletiere Scheffler, eln. Schenk 11. 2 n,, n, m,. . . . . 2 = * 9 ö ö , 62 1 54 ö. nag ö NRusfetiere von Bargen, Gramm, Voff mann. letier Franke, Gefreiter Wille, Mugketier Völker. A änigliche Schauspiele. Mittwoch Drern⸗. Nesidenj · Theater. Direktion. Tarlstraße) Mittwoch, Abende rräanse 7 Ur. sowie die Juhbaltesngabe hi Rr. & des l Riedel NMeöme, 6 8. Rom vagnie. 1 x ; r. ö tion: Sigmund Lauten ˖ 2 Aus dem sehr reich- =. ; gere lie lich der unter Nr. *

ue, Jo09. Vorstellu Dy M l Schultz. Spitzer 32 * 3 1 2 Ostasiatisches Infanterie Regiment. R enn M= Sen. . un m,. . den r a . r , , mr, —— ki, d 3 Stenger. Schirfele Sic tom 5 Stille, . 1. Kampagne Nusteticr⸗ Linke. Matschle, Reimann, Robde, r 6 Fa * e , Fel aber he, e, , ,, wms Rar, lde, de nm, den, ee 3 er, Lens, Linn . , e , 4 . ö / Kamala piennlenrsnr e, n Nohl, Natzresfugs lz, Mun. Meeren , dm wanne, ,n, eee, , . be Prosper Mertmée. Anfang 7 Uhr. n Seene gesetzt von Siginund Lautenburg. Vorher: aul Gojanowell, der urkemische Berliner. 28. Zeptember 190. offiiier Schweimann. ĩ 9 1 m ketier? 6 85 1. 1*1 16 i 1. ketiere 2 1666 olf Rn, e,. K x

=

GGG

8

86G)

Gefreite

1rI an 118

=

8

ius Bauer, Gefreite Forster, Agenfritz, av erbofer, Gefreiter Schneider, Mugketiere

dame Frö. Malbilde von Immermann (Marien Zanitats. UNnteroffiiter Gnest, Musketiere Artbelm, Vęerewi, Bannach, L. Dstasiatisches Infanterie Regiment. Marr, Mugketiere M

2

2 5

2 halb bed. 7,4 bedeckt 12.4

Go

.