1901 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Rochum. 830 Inhaber 1) der Kaufmann Alois Laßmann zu Cochem. Bekanntmachung. 50842 Dresden. 50459] des a , , d, de,, De * Bieglau. 2) der Kaufmann Gusta Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 212 Auf dem die Firma Georg Kyber in Dresden Am 15. Sen tember Joi: Die offene Handels Brunke in Bunlau. Die Gesellschaft hat am 83 Ok eingetragene Firma Felix Kaufmann in Cochem vbetreffenden Blalt 6949 des Handelsregisters ist beute

Sechste Beilage

* 8 . 55 * * 5 9. 7 en Staats⸗Anzeiger . esell cart Torch Æ Platt in Bochum. Die tober 1899 begonnen. Yin unfer Firmenregister ist Feute gelõscht worden. eingetragen worden: Die Firma WKutet Fünftig um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preußij 2 . ö esellschafter 2165 die . . Lorch und bei der unter Rr. 431 eingetragenen Firma Brieger Cochem, den 15. Sertember 1901. Georg Kyber Eigarettenfabrik Dubec“. ö Arn Platt in Bochum, we beide zur nn,, . Thon waarenfabrik W. Juchs in Brieg, e. õnigliches Amtsgericht. Dresden. 9. 2 Schtember 1901. ꝛͤ di t d Ott h 1901. ‚. der Gesellschaft befugt sint. Die Gesess schaft hat das Hande ge ft durch den Tod des bisherigen Coin. Bekanntmachung. 0844 Königl. Amtsgericht. Abth. 27 233. erlin, . iens Üg, en 1. Dltober . am 15. Septe ember on geren. B- R. * 252. Inbaher Wilhe Im Fuchs ? dal elbst auf de, . In das biesige Handels regi ster Abth. A. ist ein⸗ Dresden. Soso? Dar He, = r, . än nnn 3 3 2 2 f - Bochum. Eintragung in die Register zosz9] i. 2 8 m 5 Sn e i, . getragen: . Auf Blatt S328 des Handelsregisters ist heute Der Inhalt dieser Beilage, in welcher i, Beranntmachungen aus den Sandels Güterrechts, Verein , 2 n, Master⸗ und derm ber Naarenzeichen, Paten . ; des Königlichen Amtsgerichts Bochum. 3 ri . ej. Bre . 4 n, die 86 6. 26 6. 5. am 27. Sertember 1901 eingetragen worden, daß die Firma Leiyziger muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen k 62 entkelten . erscket⸗ n etre, be onderen Blatt unter dem Tit ö Am 15. Sertember 1901: Bei der offenen Handels⸗ ertrud Wa er. geb. Fuchs, in witz, 3) den unter Nr. 664 bei der offenen Handelsgesellschaft Ziermöbelfabrik⸗, . Sbfel Æ Co. in gefellschajt Bochumer Molkerei Rose X Eie. Drog guisten Walte 27 k 4 anf⸗ unter der Firma.? „J. Hesfe u. Kuhlmann“, Dresden und die an Gwald Höͤfel fr diese Firma e e 2336. . ; 4 Bochum; Die een schas ist aufgelöst. Die mann Arthur Fuchs 36 er 3. 9 * , , , , urn erleben find. en al⸗ an e e ĩ ö ? ö Firma ist erlo schen. S- R. A.51. Frau Negierungs Sekretär Margareine , we. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er— Dresden, am 27. September 1901. ö geb. Fuchs, in Breslau und 6) den minder ährigen Nr.

KRochum. n,. in die Register 50831] . Ta es Garn, Be Breslen loschen. . = Königl. Amtsgericht Abth. J.

des König lichen Alimnts gerichte Bochum. , , e, 2 ke ma, . Kal. Amtsgericht, Abth. M*, Eöin. Dresden. oo 408 Berlin auch durch die Sönigl ich Grpetition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußtf schen Staats⸗

ö . Am 20. September 1901: Die Firma Heinrich ae anderer Firma in nge heilter Erben gem iein⸗ Coesfeld. ost 3] Auf Blatt 9649 des Handels zregisters ist heute die Anzeiger? 8. 2 32, bezogen werden.

; Sallwey in Bochum und als deren Inhaber der schaft sortfütren. Demnãchsf ist am selben Tage in Anurf dem Blatt (Nr. 87 des Handelsregisters Firma Carl Krebs in Dresden und als deren ve denne.

, Heinrich Sallwey in B ochum. H.R. unser Hanzessregisser Abthei lung A. unter Nr. 79 Abth. A der Firma der offenen Sandelsgesellschaft Inbaber der Baumeister Wilhelm Carl Krebs da⸗ J . i Refs, Haneke gesellschnt „Brieger Sfen und Th. * EC. Wolters, Coesfeld, deren Teilhaber seißf t eingetragen nnn,

Eintragung in die Register 50832) Thonwaaren Fabrit W Fuchs in Brieg, die Bauunternehmer Theoder und Carl Wolters, Angegebener Geschäftszweig; Betrieb eines Zau—

m m— * B. Firmenregister tr. 1459: Die Firma Handels⸗Register. e. Vom m! * . ift 563

ode 30859)

1 . 283 are, fr, Mn Ra Essen, Ruhr. 4 ö. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Bez. Breslau“ und als ve irsönlich baftende Gesell⸗ Goesfeld, waren, ist vermerkt, daß der Tłeilhaber geschäfts mit Bureau für Architektur und Bau⸗ Ewers walde.

da 32 eutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. as . Einzelne Nummern kosten 20 .

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fũr Das Central -Handels . R egifter fãr

Fricke C Lüders. ö. offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschaftter Julius rt Fricke und Carl Wilhelm Lüders waren, urch den am 23. Septe ember 1901 erfolgten ir des Gesenlschafters J. R. Fricke uf zelost worden; das Geschäft wird von dem ge nannten C. W. Lüders, Buchhãndler, hierielbst, als alleinie gem Inhaber, unter under nderter Firma

fortgesetzt.

28 8

; 358 X *

r . . . 1e a . Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. Am 26. September 190. Bei der Firma Jasef schafter die 6 Vorgenannten nut dem Bemerken ein. Tkeoder Wolters das Geschäft allein übernommen ausfübrungen. 27 S 1 Folgende im e, ,. eing . , gen, n) des 1 en unte e richts u e Gene Siewers in Bochum: Die Firma ist erloschen. getragen worden, zur V ꝑertretung der Ges ellschaft bat und dersel der Bauunternehmer Dresden, am *. September 19801. sind gelöscht: 1 Nr. 17 Ludwig Juni . In⸗ am 77 Ser tember 155 zu Nr. 302: Die offene . F. R. 494. nur der Kaufmann Arthur Fr uch ermächtigt ist und Melchior Wolters als onlich Faftende Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 2 . Ludwig i. a. 4 3 nr lag r. 28. e. Gr ner en, . ö = . . 5 . . We, e,, , , * ö . 16 6 * 1 75 1IInUled / ! ; Rn rake, a löoss3] daß die Gesellschaft am 8. September 198650 be- schafter einer offenen Handelsg sellschaft das Geschäft Dresden. ö 50 456] . t. 13 . 9 , . 9 nha . . zerren Vir ner ire Seren ne, In das Hande lsregister Abth. A. sind heute fol⸗ gonnen hat seit dem 1. Januar 190 nter der alten Firma Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kretzschmar bãndler Tiedric 2 ze. t zu Effen ist aufgelsst. Die Firma ist in Eñsener r einn aliches Amtsgericht ? fortfũbren Æ Munckelt in Dresden betreff Blatt 3686 Hugo Badken, Inhaber; Kaufmann Hugo Badke. usgelost. Vie 1 2 gende Firmen eingetragen: önigliches Amtẽgericht Brieg. tfübren. r etreffenden Blatt 3686 n. Motoren Reparaturwer kftatt Vein ner 4 n 27 ] Coesfeld, den 18. Sertember 1901 2 Handelsregisters ist heute einge tragen worden: ö. 5 ä. , Schöpfurt er Yu hlt umer e Nax d tis en , e, Königl 64 n,, 8 6. bab Rauf Mar Arnold zu Hermanns, Inh. P. Hermanns“ geändert and . Tonia fickes Amt gericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Arnold JInhaber. Ran mann *. . der Schloñermeister Peter Hermanns iu Essen ; ; sgtsan Meritz Artzur Munckelt ist inf lge Ablebens aus⸗ Berlin. -) Rr 238. „Berliner Mode Bazar n 2469 1 Crimmitschau. 50 453) 9

8 2 * ; tr = 5

ö.

September 2 . . M. Bärwinkel. Die an Rudolf Porve ertheilte * Einzelprokura ist aufgehoben.

) Seinrich Bentje, Neustadt. Inhaber: Kauf⸗ Camper. mann ' Johann Heinrich Georg Bentje, Neustadt. Handelsregister

In unser (Manufattur⸗ und Kolonialwaarengeschäft.) ae m, , . mi

9 e za ke von Zudwig Grossenhain. 50479 Das unter dieser Firma bisher ven gudwig , ) der Firma geworden. rn, FRfatt 376 des hien Sandelsregis s Meris Bärwinkel gefüh Geschaft ist am 4 . ö ö 9 er: K n Sally Korn. alleiniger In haber d 1 B att 976 des igen Ha reg ters ift Mori arwin ührte Gelcha Ut . * . ) . J g 2 . en. Der Kaufmann Ludwig Moritz Kretzschmar Sally Korn“ In laber Kaufmann w [ . 8. ge * 171 4. 6 3 einge ö. n. 15 . 95 roll ars 2 mm. ö. ! den Vl dl 0 1 3 * * . 3 ö. ann 2 8 9 M ö , , ,,, . e,, d, d, , , 57 tt it an Auf Tat dag n , für den fätrt daz Han dels geschaft und . Firma on h Rr, , Erster Eberswalder So Bf. re agen. K. e , nn, öotee] beute die Firma Germania Zrogerie Arthur 27. Se n go pen Alfre? Wilhelm ; gn, Manu⸗ 25. November 18735, am 3. lovember 18060 und Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die 37 Seytembe Bazar“, Inhaber: Vereheli chte Kaufmann Korn, In daẽ Handelsregister für Einzelfirmen it heut? Schmidt in Großenhain und als deren Inhaber Bernhard Krekeler und Scar Vilhelm Sigis⸗ faltur⸗ und Kolonialwaarengeschäft.) a 14. Mai 1901 festgestellt. Gegen fta des Unte FR Dresden, am 27. September 1501. 3 * g aEnr Schmid eide Kaufl hierselbst, über⸗ Brake i. O., 1901, Seytember 1 22 . s Unter Firma Jenn es uhlich in Erimmitschau un Königl Amts ericht Abth. Je Martha, geb. Cohn. Sitz der Firmen bejw. eingetragen worzen⸗ de üist Herr Franz Arthur Schmidt in mi . Krekeler, beide Kaufleute, bierse bst, über⸗ nehmens 1 2 zurfung nur 6, erg 12 8 9 * 1m vm 2 81 9 9 2 8 2 1. . z ö. * nam wir ei ; 5 ih zogliches Amtsgericht. zehmene int Schürfung i , J ö A5. de Inbaber der Kaufmann Herr Eduard res . 136016 V Wehn ett zer Inhaber: zu 1, J. 5, 6: Eberswalde, Die Firma Karl Bidlingmeyer, Werkzeug weing r nommen worden und wird von den el hen seit dem ton nne, e. Erwirkung n , , , . sowie Ausbeute be- Johe änlich in Crim nitfchau ein t ngettagen worden. 1. . g 6 2: Hohenfinow, zu 4. Schöpfurth. fabrik in Altbach a. N. nba r Karl Bidling⸗ hain, a: Ser genannten Tage als offene Handelsgesell haft unter Krake]. Bekanntmachung. lõos3 4] ] lehnter 6 mi . Betriebes . oder ihre Ver-, Angegebener Geschäftszweig: H Handel mit Garnen Auf Blatt 3 Dand te e , terẽ ist , . n E ed orvalbe den 18. September 1901. mener, Werkzugfabrikant in Altbach a. N. ganiglich a. Amtsgericht. anveranderter Firma fortgeseßt. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der lfd. werthung durch Veikauf. Die Gewerkschaft wird und Baumwolle. unter der Firma Germeier Lo. mit dem Sitz z J ; p .

Nummer 14 Hox und Schmidt in Istrup ein— durch den Grubenvorstand gesetzlich vertreten. getragen; Vorstand besteht aus folgenden Herren:

.

d 9 Men 9 Semtfembe Hir im Betriebe de rtf be egründeten ref önigliches Amtsgericht. Den 24. September 1901. . Die im Betriebe des &

r Crimmitschau, den 2 September 19801. in Dresden errichtete offene Handels geszlschaft und ꝛ— n e, mg z 50682 r g, ke. m. Grossenhain. n , . Verbindlichkelten des bisherigen Geschätte anhabers,

1 olgenden Deren. Al ider Köni aliches nisaericht. weiter Folgendes el ingetragen worden: Gesellschafter Ehrensrieders 9E . ö. 9 ⸗. ; 33 5086 90 = nde egisters für diesige ? ; ĩ eten

Die Gesellschaft ist aufgelöst.« rzienrath Berlin, Vorsitzender, Ludwig an,, L sind der Bautechniker Harl Heinrich Wilbelm Auf Blatt 214 des hiesigen Hande elregisters, die Fise hanse. . im i. 96 336 o Anctsgericht ist heu em , Mär; 1861 unter en Eingetragen n zu folge e Verfügung vom 20. Ser tember ; Sherlett bug, stelkdertret Vor⸗ Czarnikau. Bekanntmachung. loo 3 45) 6 ermeier und er Ka ufman e . Otto 8 Bering, offene Handels gefell caft im Fir na W. Göthel in 2 unserm Vand 9 . . ; ö 8 der Vrma Scheffler Si Witschel, Glasschleiferei pr aer. w orden.

1901 am 23. September 19091. ̃ feld, Gem me zienrath, Han⸗ In das bei dem hiesigen Amtẽgericht. gefũübrte bei ie Firma Fritz NRooe, lein⸗-Dirsch eim, ge⸗ . Brakel, 26 23. September 1901. t

ö 1 Ube mn. . 17 M;

ö . 1 ; und SZandbläserei in 6 errichtete greteler Gebrüder. Gesellschafter: Alfred Wil⸗ Reg. Baumeister, Meißen, andelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen ffene lsgesell

u ge. Imtsgericht.

* 126 =

n Dresden. Die Gesells af! at am 27. Sep⸗ Thum betreffend, ist beute eingetragen warden, daß n begonnen Derr Ernst Wilhelm Hr ugs Getbel ausgeschieden und löscht.

em 11 *

K egritz b. Landsberg, worden:

o nem der autbart ; Rears Frekeler und Oscar Wilhelm I. * r,, . 7 28 Sertembe . getragen und verl m ernbard Are keler und BsScar Wih er ndsb Ingegebener Geschãftegweig Betrieb eines Bau⸗ der Lobgerbermeister Herr riedrich 3 Göthel Fischhausen. ð den 26. Sertembe 2 ftr die Herren Wilbelm 89 . Rrekeler, bei f Fierfelbft. nn, . Ci 5044 in Berlin. J Der Vor⸗ 1) Unter Vr. 59 * Selig Wronker , C zarnikau, ges aft und einer Ho Ubar ndlun 9. in Thi um Mirinbaber der Fi tma ist. . . Kön igl. Amtsgericht ĩ z . ikant in El sterwerda, vom , n * Sand lsg begonnen am Bei der ir e,, Band H True herechtigt und ver. Inhaber; Slig Wronker, Kaufmann, Fzarnikau reer. am 27. Seytemke 1 1991. Ehrenfriedersdorf. 1 25. September 18901. Freiburs. Sehnies. 1. 2 Hreßzenbain wobnhaft, und 27. Sertember 16 18 m DVandelstegi 1er and Selle od ö 95 nnter N js aEf e“ ö * s Amtsgericht mserem Handels gister Abteilung A st die * * * w 4 6 ; we n ei in getragenen Firma: ; ö. 2 6 andere Zustellungen, 1 Unter Nr. 0. Jeb m Zöhgnn 3 Czar⸗ Königliches Amte aericht. Abth. LC. Königliches Amte ge icht. * In 9 serem Vandels cr Abtheilung . MT Gi brikant in Senbain, ind. Wasseram 4 Stehr. . a ö sachen für die rkschat Inhaber: Johan e, Fleischermeister, ö. , . ö 50856] unter ? ingetragene Firma: September 1901. 2 8iefer F Joscyh Grun 16feld Söhne bjachen fär die Bemwerkschaft *, V ee, presden. h e g . . 1 , en s za chf A. Ascher⸗ , er e schaft unter dieler der Mitgesellschafter, Kauf ing zu nehmer und daruber zu quittieren. e nian Nr. 6: „Cart Frauke“, Czarnitau, Auf dem die offene Handels gesellichaft Seinrich In unser elsregister Abth. X. 1 deu le meg 3 6 a. Schl. A far worden uüches Amte gerich- Cbarles Henri Wasse z nn W. 3 ECOCGZ„I 18 r der n 1 11 9 7 n. * ' 2 2 6 r die rewe dandel agese in h world en. 37 ö 37 orden: ieselbst ter berechtigt, den Verkebr mit zen Bant. 2 Cart Trank. Geschirrbämn ler, en, Wetzel u. Co., Dünger⸗Abfuhr⸗FJGeschäft Nr. 383 eingetragen worden die offene 6 ö 9 3 * De , nor nampurts. ist aufgelöst worden; . dungen zu regeln und diesbezügliche Dis Inkaher; Gas Frame, händler. Gzarnitan. Planen Dr. in Plauen bei Dresden be⸗ schaft in Firma Albert Alesf * Co, Dien. Freiburg i. . 7 Eintragungen in das Handelsregister . genannten P. Ste zu treffen. In Gemeins ba t mit einem 4 Unter ö. 2 Goleg fam iM ewe ri treffenden Blatt 8063 des Dan reg zisters ist beute r sonlich haftende Gesellschafter: ) Chefrau Tief . e is, 8 8. . 21 Amtsgerichts Hamburg. 26 593 7 tglied des Grubenvorstandes ist er zur n, . Inhaber: Boleslaw Majewski, Gastwirth, ein gctra gen worden: Der Ges lich after r Julius Her⸗ uuntern ebmeg 1 sbert a . ö . . ** Geis linge k 1901. September 26. iedr iich Sernrg Au NB⸗ Eudalch, 1 5h ** n . . . . . Melters 7 5 n. 29 e mann 48 Uolge AbDIdLDen 16 ausgeschieden. Chan Wolters ö lt mtsgeri t eis inger = 2 itrro x . Joseph Joseph!⸗, z Lubasch. Die Tu brwerfksbBestikerswittwe , al e. 24 Pauline 72 rfeld. Die gif sche f bat am Sertember * as San ** ele ren ifter 7. r Gesell arts firmen N. gie me , . ö. ,, 2 2. 3 Kar urmann, 2 1bas ch, * * C 1 111 * 3 1 . Tuünlint . , Blat 11 6 nter Nr. 44 . m Kaufmann Nathan Grunsfeld hieselbst ist . Hulda Plauen bei Dresder begonnen. wur in Band 1 tt 115 . für Tie vorbe zeichnete git ma Pr ele gl er ctbellt. ; . Graf. Ln basch. ü 66 . den 26. September 1901. eingetrag ie Firma: Brüder dare, e, mit 11 1 3 H ma ertbell ö rar 27 S5ndle 1 . ö 3 z . 11 ar,, ,, ,. Ferne Sand er esss * Braunschweig, den 26. S6 vtembe r 1901. Gewer 8m Glaser und Vandler, Dresden, am 28. Se r 1991. Königl. Amtsgericht. 15. den itz in eislingen, offene Handel gelell Hart ö 514 9. 7 ö NeEanntma 3 . * 18151 k 1 il 1901 Thei lbabe r sind: ar nr auer Herzogliches Amtsgericht. i . * J 4 R Königl. Amtsge reitiz! Le. Erturt. 04655 Mn 42 . , , . . . —⸗ Donr * „Samuel Nathan“, Czar⸗ presaen sss un ; r . - un in Riedlingen, und Hugo Landauer, Kau 22 Dan * Nath 8 281 Haememnmmmn 2 4 085 01 em FR Firmen register ist beute un irt. 1 en p 4 2 * 87 2e nung ö * ö 11 861 all an 8 andelsmann, r.. . 1 = ꝛ— eder der 21 1 uk cn Rraunsehweis. 150444 . Gewerkenbuch ae,, Auf dem die Firma Dr. G. Grübler Physiol.⸗ der Firma Setar Kern hier . 2 emma Fered dat Re er im Handelsreaister Band VI Seite 18 1m rertend ba tal n Kureninbaber. Sur ö Nr . * = in petreęffender 3 an die aufleute kar Wilbelm PVaden⸗ 3 , , ö X 2 ei der im Handelsregister Band 1 Seüe 1812 iner reren Bere fang genügt der RachMweis Ter rn, er Nr. E66: * Saenger Auhaber emisch. Seb e.. in 2 betreffenden 2 chaft d . 1 1. 28 . n. ; 2 * e die in Band 1 att 841 r W; eingetragenen Firma: ö . * ĩ Inkaber: Blatt S130 des Handelsregisters ist beute eingetragen schmid und Sein r veraußert in 3 ecktzeitigen Bekanntmack 3 e n em raham Saenger“ zarnikau, nhaber: 2 . , mid e Firm 6G. Ga . Carl August Günther Nachflg. 2 * r, . . durch den eulen 9gegnßam Sage r Kaufmann, Czarnifau worden, daß die Handelsniederlassung nach 9 6 es ter der Firma Scar Kern Nachf. . 3. 1 zeboben. ist he ite verme 6 daß der bi she eri Firmeninbh ** ĩ 3 S Anzeiger ö se. e m . 2 * en, n ie. Vilaer⸗ un aer bei Dresden verlegt vwwanr Ron ist lègese ellschaft 5ar*Ff bre (8e Amftetten. belle gel scht w. ö Oꝛto Thertichen. t deu 6 Di ö irmen 5 ben 35 Ser tember 1901 93 U 11 4 6 64 ö. 69e 1 1. n 2 ̃ * we ß aniederlassung mit dem L. April 1901 . n Kaufmann Hartwig Sonn mann bieselbst das unter armen,, C PVilaski⸗ 9. nbaber: Earl Dresden, am 25. September 1991. im 1. April Jol begonner Die n lichen, Kaufmann, ; . an mn Königlich Amtsgericht. II. arl zilaski““, zarnikau, Inhaber: Carl 12 22 am vr ;. ö . obiger Firma , Handelsgeschäft ausschließlich 1 Pilaski, Hötelbesitzer. Czarnikau, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. im Handelsregister⸗ 2 1901 * n dor Freer 1 1 der Forderungen und Schulden aber mit Firma seit é ; 10) Unter Nr. 68 arael P 8, Czar⸗ Dresden. ; 50849 Erfurt, 26. Ser h R Probst ellschaft unte d * ö ö dem 25. d. Mts. an den Kaufmann Fritz Mever Cassel. Dee me Cassel. 360838 „tau . erg Ele Gin us, 2 Auf Blatt 9161 des Hand er e ist . 9 g Rz*niãdlickes Amtsgericht. 5. 16 « Tbeodor r Chbristian reerks und Adel n= rant 4 Lee uni. ; pafter: Diedrich ö ö 98 8 n n n, ran n,. Inoader⸗ 21a int us Dandelsman!; All Ian 12 . 11 . in⸗ Ra. ' . 31721 82 Mi rer waren durch E . 19 wa 2 .. 164 G ** 64 1 iu Dr Föarnikan, zetragen worden, daß die Firma Ludwig Röttger Erfurt 046 Gelangen, 6 3 r, Rar Wil = dnn, inn, . * tona-Dttensen, und den 26. September 19 zreeff. ufe . 9. ö 2 2. ; ö ter Seie n. 26. nelgten Au = 1 2 5 i Draun schweig. . 2 4 . 1901. 8 r , , UI) Unter Nr. Waclaw von Boroms ki⸗ Tresden erloschen ist. n 8 nie ist in unserm * if. . De. 4 . & Amte gericht der e. . i n, =. fac Deinrich A ; : rselbst, 111 les Am 1 2 t . we. ö. 2 ‚. C zarnitau * x: Daclan on ar GrA*: ö . nber 190 . ö 132 Kemi and! 1 elell 36 re ru 3m . 18 * . ru * * m . ö. . 5 2 2 8 Hat Kom 2 1Imt richt hrt J * a. , . 64 Oorbwer = 18 ,, 2 latt 8 urd beute bei der 7zIrma: sien das Geschaft ird de . ö . 66 8 Fzarnikau 1bth 1 * 6 mit d in in C ehrt en Seide B 1* eu 1 de Irm [ F. Och . 1 e M 1 r an nnn! an . a. 16 1e. it dem w . ö in M Graer Kauf 1 X . nraunschweia-. 504 F ( anne] 2 Dandel sregisier 6 assel 91 ) 12 ter 11 10 k Rothschild 8 Wittwe v resden 13980 1 waar ve fabritan ten . 1fr d Strunk im Reid ä ,. 1. ö 1 Geis 1 21. —— Traer e tar ere, , nne ** e * 2 am r 1 . G nnelgreaiftter Mand VI Sen en r 1 t tr 1 8 . *. è— . 2 1 ; ee, rem, Gesellschafter und inem ingen einge gen: Firma ist erlesc olg alleiniger Inbabe l und 5 ia, i ndelsregister Band VI Seite 36 t 1 1 raden Riocechen Nothschild. 6 e Kfar 3189 ves n, . lich baftendem Uschafter und e ; 8 ausen. Durd Vermert in irma ain neun * Hrn bach Cassel: r Roesch rwitt: m Auf Vlal 2 6 m t 1 e , . re, Die Gesellschaft bat naab fortg z . ; . w iuiam vederh ne mer, S Femalich ö n ö —⸗ F 9 t ist i Indaber a , uin ra r d ö L. Br Ne * 4 1901 Inbaber: Rudolze Joedann ; ĩ tmn n. 2. ö ( clIGner 53 Soldschmidt Die & Uschaft X r meister 9 1 2. Breher ö . Mi ; em T 1801. . . ri, m 3 * . ; * . J ĩ erdinand 17 Kas bernd 3 a , m, m 51d ; 1 9 * 1 m2 4 Nachf. Tresden lold . er, lr, nern.. ͤ e srichter Probst. ibrkoc ch dner, bierleldi 8 un = 3 26. d. mi ; nter . „Rudolf Taeschner“, 1 mer. , ae, e,. Erfurt, den 26. Sertember 1801 = rr 7 l ganialich mtagericht 3 ? ö Tres sden, am 25. Ser tember 1801 llichafters, Kau Leer men, mn, won GCzarnifau, dolf ner irbier

5. 6 an . ö 386 5 * offene Dandelsgeiellichaft ärnft Tererbansen cine Gintra das Gãter⸗ . 1 ĩ Inhaber iudol Taeschner, . Königl. Amt * 1btb. Je Königliche Imtt ericht Abi = Gelisenkirehen. Sandelsregister X. 2 Richie * * v. H,, ; 2 . . ma wald Voldschmidt Dardesbeim, di Celle. Vc ann ia ung. 150451] und ĩ ilfe, Czarnit 2 re

** ea d 4 —*—

s⸗ ĩ en. 3: . 1 466 es yen, . nr er , zu e fend ech een, e derem“ Gescihiichaft mit beichrankter . 2 ñ e 03 m l C06 d . 5 r und Louis Sc var „Krahnhafen“ . l l r Fir C zarnikau. n⸗ Sertember 1901. r me mn nn,, 82 . zister tb. A. L ist beute t ie Firm a pee ,, . 2 5 riolater dasrung. Der & eterertraz datiert dem achte Vand ciler Ichie vr e g ne brite. Gejeilschast, Gesel. nigliches Amtegericht. 2 . af 1 *. erer Darren * 9. n Eschwege vernd zu Geisentirchen mit Zweigniekerla J rern T Schiff 2urgelsst 58. 3er 1 1801 mit Aband m 27. Ser- l Paul Elsner Tierselktt schaft mit beschräntter Haftung in Celle ein , ungetragen. di t mit be⸗ n . d als deren Inbaberin die Ehefrau. . = unter me der Aktiva Passiwa unter der t Danzig. Betannt nech, . 2 schränkter Haft in Firma ö Lack et 1, . n ernst Rede. G b Teckingbaus, zu t 2 z en n Oamburg. t rmna auf Rechnung fort⸗ Dur bluß der ralversammlu mn zr 22 r Nr. 11 ein⸗ Fa —** Induftrie, Gesellschaft mit beschränkter ö * r am 21. S 1190 ingetrag . n, e, e. . 5 ö * ) 1 ere d mm . 4 tragenen Aktie aft ad n ben Muttern daftung mit dem Sitze i Tüsseldorf⸗ Der Ge⸗ R man ö e J . 1 Nr. 371 d R 81 ; . 29. April ist Stammkapital a Rictenfabrit Dan a Feute Folgen , Wr n fa,. 34 das Geschaft al x Tell ͤ x gor aesezz. raunschweig, den 27. Sertember 1! rböbt u. Niete Tanzig beute volßei en t ist am lugust 1901 festg . 8 20 Sey t rige J 2 iches A 1 Celle,? Zert werder mit Nachtrag vom 18. Ser r 1901. G ingetreten. Die Ge 334 1x. 17 16 hile Wiveterwerte Cesar Wehrhahn Ge⸗ oglia vt 281 2 erte r ) ; r n r z 22 4 . . l 1466 * 16en . . ! ; ; imtaaerich dem H Gencralpersammlung des iinternekmeng ist die Herstellung ven Farben . H don de, , fer fir sick ermächtigt , , 8 ziste r der Geri seilschaft mit beschräukter Daftung. * 2 ; ö * 1 DI. 1 vom 1 Zeyt 1 Abänderung ? 1 V 1 1 von Lacten und Farben n ö 5e jed ẽTq' Ge ell chalter 1x ich mach 1 . Au Dian 1 1 2 Ser ellscha te vertrag dati rt ve 21 2 rtem R . 2 2 . R ranunsehw ein. 9583 Celle. Betauntmachung, 150 pur om arril 0 Grundtavital . Se che e den XV. Sertember 1901. benrt Glauchau . de. e Ei dei mee er . ; ö Adolf rause . Dandel 151 ist zur der G wellichast nicht um ö .. , 0 , gl. Amt aaericht. Abth. II. treffend beute tragen werden, dan . Ser Gegenstand des Untern meer ß ö trie Wast in Juli d. ĩ Lagemann 4 K Zwei r 1432 . z den. Di 21 ma it S . 6 ö 2 err. oisß7! Grnst Julius Becsne in. Elch x 9 . ter? en Terrai Irwer . tre 1 d rband Waar-⸗nlager, jedoch mit Ausschlui ng Celle. tr ö e,, , , r lschafter Kaufmann 2 . ; 1 Na daseikst an salbeter k 1 9 , ö v 646 3 ⸗— * r 141 1 1352 XB 11 J 1 16 5 9 n kKö5er z 8 . 12 Re- unter In wal * 1 3 g . ure 5 Bet . Salr R d . . 2 . 6 1j —— J . g Au r ĩ Lkri erfolgt 1m 1 Mwerl in 2 . 1 . r ster mr J ** imma 6 ö . . . daber Glauchau. am * * 6 1 *. . ster neter Nebl nrrodi 3 ni Jed bi . 1 : ; . 1 * . Uri delle, . wer! r , , 2 * ; irma 1 z udn = Königliche Amts geri weren Vertri daselbst d derwartè, d 22 2 1 r r ; . Else Brüggemann Adolf Krause Y f XTönialid bt 1 2—ᷣ nm zardwaar F und Lergleichen in d e won e , r de Belell r . P 1 1 2 Danzig,. den 4 1 18 Rolonialwaarengejchaft dienender Schrank mit Cichwege den . m CGlauchnu. j 12 Dacktun ö e 5er G 23 : 1 C nhemnitn. 50152 8 liches Amtsgericht. Renal für , dad S Fulsben für bie vul ver igl. Amt saericht Mbit Blatt 378 des Handel den Stadt⸗˖ Atung, die Finanzierung den Unter 5 z 5 8a 86 2 * dagegen itt z . 22. 2 . 1 1 11 . Schudlader . rwulver⸗ . M Auf Marni ! des Wandel . alt , 2 c = ; * ch . Tir I 1 se⸗ re lereg ster 1 3 . ö m nns 094831 förmigen, lesen iel veise verpackten trockenen 8en nan; . benrk Glauchau, die Firma . rnst Seer eᷣ der welche mit 2 z 8 Udo Crause . 189 GCamnitzer“ Chemnig betrer enden Dargan;, . . e m m, e. Wäd, Farben, zum Geltwertbe vo * 5 28e 2 . ster lic ; tra Re. i v * ĩ 3 ischwei ; Dlart 451 el reghiter rde heut = 4680 . , . schẽft rer ist S ** Her . am 24. Sertember ellschafter Oer r Julius Beernneck in Glauchau kKSanert auch der Erwerb und Betrieb der ein der 1 Braunschweig. 27. Sextember 19 1 n . deler t Fel. t. 6 6 Sien Kaufmann bier, Amteger icin . . . West w wn 6 rn, CGesar Webrbabn X G r ͤ 1 . rickt 1 * l r ren r bestellt 61 r N 87 1 1e iche ni . r ö5YI r ed i &. . 1 . ;. : ; 4 “ò⸗—= : . 1Nr 2 ö Re dann J n *. 1 3 ant gelest ; ĩ f. den 23. Sertember 1901 ; at. zu Essen ? d . Sertember 19 der rublik Chile, Pi z Tararaci bel . 15 6 a 1 irma: Kühn u. Leißler. Düsseldorf, 1 , . deutsch ver sicherunn⸗ ö r Glauchau e , mtsaerich mn, mcm Trnännt R 2 : 2 t ͤ : Gamer . nreslan. 130841 ? 2 49 . Si Dargun. ͤ t . rern 1m! 1 2 . 6; treff nr 2. ch 9 1 d 1859 nd 2 1641 21 1 11 . 21 ö . Demel dan . . 1 . 2. r x A ist beut daft ter der seitber Eirreltauf⸗ Müglier Kaufmann August Kut 1d Jauf· Düssel dort. 508 1 rsammlungen n ig r, eren, Glanchan. O94. . rn unaen aller Uri, Import Sal Duet n m err nhrt mann Ludwig Leißler zu Dargun ter Nr. 41 de dann eben Ibtbeilun 20. Deiemder * 1 f t 459 des dle regiere d . e barter Heinrid 22 z . ir G mi ; m 1 ĩ 8er Fer ti —— . 2 r e ; ; Pe faserbBsfltrifse der G Fan Offene Sandel ͤ'8 e einaerraaen di on 2 * mit n der rr, a. 8 a fan, t be ee er ( -. 9 ) n z emigen 21 1 ö Z. Celsner hier be, Chemnitz, den 25. Sertember !* . 2. z w ; * 4 * é 2 . * . 1901 kert und demgemäß dat t Tau . te de der 8 ier Do Stammkapital de Re ĩ 12 . . ? 8. bar trerend ; iu Dori Delener, geb. Selten, mtsaericht 1öt chan = d Dant 1 ** Bee, ,,,, neon, und. ais Jnbaber der . 1 , merken sind folgend . jar. die Prokura * Kaufmann *5oy doo vt dart I Prok l 19 ã Deinrich Tüffers bierselbst Statut neu redigieri,., 1 r 1st 3 lauch? 155cht word ; 1 n ; ; n Bremer —ñ 12 Cnemnitn. sos 10)! ** Kaan, ,,,, Statat nen niger di, Daner ker Geist it . Tie Berclischaft wird dur gclscharn . ; Nr. 3 irma Max Guercke, Brealau. uf dem ww m , Targun, den 24 Tasseidors, * *. M 2 ar 83: T e mr sicben Bekanntmachn 1 Ten * 64 * 12 Resch fte fübrer vertret 1 ErRhnkuna ö 2s bate⸗= 5 9 1 * * nme en ö * zreßber: id Imt r ht König 28 Amt n richt unl 265 . 1 . / 1 2 * * x ö? 90 al 1 . 9 4 2 * , a. . 9 ; ͤ ; ö 6 * w Herm „Bittrich R Simon“ Schönau ref . ; * 2 elan iert im Teutschen Reichs Anzeiger; . Ter entl ch mnt n . k nacb . * 12 regian, de , , Blatt Soil4 des Sandelregist r. ,, rr, Darmstadt. 18 Düsseldorf. 06 J eld n d, Generaldersammlung wird dur Gianechnn. 123 welche geseplicãh rserderiik ! aft * 98 alt J icht . 1 . ö Men ö f ĩ ; n * ᷣ. lar ter H 51 an am ö e n R 342 des ande isters Abthei 1h und * * 3. Wa, m, R Len V 1h. r KR ; H ö n * Stadt bam sche . senl 1e * nreslau. 121 Vinker . s 1 ö . ier rich rer ö n wurde beut ingettro 6 wa Johann egi 8 alt 1 2 11 d [ ) 52 rk Glauch 61 te * 2 rin Mende 3m nige . In umser Dandelkregtfter Abtteml A. ist beut Bittrich in Scher mit beren tragenen dall der Firma Elektro u. Bhotochemische stadt mit dem 2 n und als In 2 mit ciner ; ö 2 ke erbt erden Friedrich Gbristia: 1 * 212 Prekut Derrn Gran Ar int, In dustrie, Gesellschaft mit beschräankter bal r der Agent Jobann Woblstart biersellst. per dem Te E. Ert, Stand Glauchau, den 28. tem 191 mann, bierselbit r = en ein⸗ b ,, ma M, Ferelk d Ge. bier rrenra err deili errenen Sdaftung Tarmstadt: i der Nr dalelbst eingetragenen Firma ferme bie Ta onun d der Bekanntn d Königliche Amte gericht beste ll tden ) 9 ihre tres end * * Frabam Breslau,. it GChemnin, den 27. Sent ? 961 Die Westell Kd Tranz Erdmerger in Mann- Tir hien . 6. dier wurde bermerkt, das der . 2 . mr alrersammliungen ö ; s. nari Morin. 1 mi ) ; ; . . Ginielrrekura ertbeilt Rr alcter Nnmisaerikt Ai e , n 2 d , . zuiuacte 1 Tenne, ,, , m. 3 . ; Vetanntmachung. . ä enn, . ** n 2 2 ö 1118111 * 1 L —— * 15 * 2 J 2 . n 22 . 5 8 *r * —ᷣ 1 830rh . 1 1 1 11 ö. 2a 9 ande * yt 522 r . . 1. x . m ** Bei Rr. 2 Firm; . Teuber hier Chemmnitn. 384 Tarmfradt, 236. ** tem ker 1 . bl 66 Prekura ertheilt ist art i ingen In r * Carr uht u: f Firma 4 ö neee Mentgerchr Tormstart. 1 n rem 194 ] 1 a 3 Ee ter ; tet J J red Teuber Glas, luf dem di 5 Handel ian Firma te5b. Amt bt TDarmsta J a e worf. . 24. Sertember 1901 a4 3 21 —— gun stverlag und Anti⸗ ö r 24 ĩ v, ichart ver elan * Sie mnqui Ergres crandert . e . aicbes Umtagericht r2Een. nanr,; 1 lor bwen Bree lau. ren „Gebrüder Müller“ in Grüna ketrer enden Delmenhor-et. oss aenialiches Amtagericht . 24 ( 7 ]

—a8ekalld Imtecericht? auariat. Gesellschaft nit beschrankter Saftung. selgt in l ; x er sts tubtt itellt 1 * J , ö. * 90 Gint 2 2 ö 2 . . 3 an 9 ice Imtaae 4 Dlait So. des Dandelnneg, rde r e , Telmenhorst. NUbth. I. ĩ Goslar. denen w

v) 1 *

lautbart. daß Hert Geerg Müller ausgeichteden und nier 6 r 1 enen . m 2 1 nmrieg. na. area 10s da h nr , n , * Re. A u .

= . * . 1 a eder, ö è m J i * 1 1 8 1 —— 7 R r * 2 J 16 1 * P * L 1 = * . ? R * men 24 . ö 2 . 1 11 . . ter n an z 2 22 . n l 56 1 n * 8 2ur rns bi el bit ni ber ö r ; . ** E D R daft aufq'lest it, wie daf 3er Ddugs Ruben . Teimenhorsi, Verantwortlicher Redakteur: r er „X. Fischer Tunst⸗ un beetl aunst. bbandel M ; . n 1 Am 24. m er ragen werder adere Gefell after ert brikant Nugust Mar getragen . = , datien der 9 Hariamariat werd 1 . 1 . ; . * 2 * after ert äebritant lug Mar gets Direktor Sie en roth in Berlin. Wie m Tssen it bernd gt und die damn er,. l mria emen, , x ; n, . == hrheil ag A. unter Müller in rüna das Dandelegeischaftt unter der Die Firma ist erlescken * ie. in w sr Tie dem 5 2 f J r 6 1 ö . dan 1 27 I 2 1 1 8 n . 1 21 9 * . . 8 * 822 2 1 124 m n 5 83 des Vrok rente er 9 n 9 2 ö ö . = 2 * * : 4. * Tie 1 1e ellickaft in Firma Laß⸗ feitkerigen Firma als Ginzelfanfmann eiterfühbrt 1901. Sertember 2 Verlag der Erreditien Scholy) in Berlin. losch. 33 11 * * 1 2 mn r sinbrer it der chkandl Sarl nd dv. 1 4 waun * venere Bunzlau wit ciner 3e: Goel, we , Ser iemter oi ö ; Druck de ag ger e Buchdruckerei und Verl mfmann Allred Grdenct an Firma ertbeilt 2 , Gicmann ju Getlar eingetragen u zeschne r 1 ö * 2 * 11 8* 21 01 18 ** ö P eder! Brieg, Bez. Breglau, und al Rönieliber Imtzgericht. Abt ; * 1 1 agt

I Prekura ist erloschen. der Arelf Wiechm ; cela getra 6661 Anstalt, Berlin Wisteimstraße Ne. za.