1901 / 233 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ivel i ö s Di sschafter bilden eine offene Handelsgesell⸗ Hahenstein, . looo 2] Zu. dez Firma 6 Speidel in Stutt⸗ 3 1 n m, . Her . 6 n , . i. 1907 be⸗ ** 26 e e ne e, ist heute unter aer g m, g dener Nachf. in Stutt; 3). AÄmistati Friedrich Nathanael von Kries zu fan zurck jekten der beiten Gesel A dee esen e Gern ener Dart hne. S ?! 3 6 ent e B e i 1 a9 e k zee, enn, n,, g e,. Firma Friedrich Blank in Stuttgart: 7) Jacob Caspers zu Cöln, ; - Königliches Amtsgericht. . Ol des Epuard Narla und des Mar Hahn durch

Di offene Handelsgefellschaft hat sich durch gegen. 8. Max Burchard zu Königeberg i. P zweiprũck en. S0 dõb] 2

z [ 2 12 . Bun Deitschen Reichs⸗Anzeiger un Kömnglich Preufischen Staats- An ez

: : e j j 8 q 2 Friedrich Blank allein übergegangen, es ist daher die Jatob Nohl, in Zweibrücken. Jakob Seibel ist der Gutsbefitzer W. Kaiser in Carlshof gewählt 5 233. 1901 *.

eg. . , erden ! Berlin, Dienstag, den 1. Ot

Firma in das Ein zelfirmenreg ter lberra gn . ; . e, ,n, Dr. Alfred Hugenberg zu aus dem Vorstand aus esssieden. He henftein, lr. mien. 1901. g, O tober Fi ? S art: osen, . ö . . önigl. ericht. 554 .

Ha 6 . w, n. Ke. 12) Hr. jur. Josepyh Strauven zu Straßburg i. E, Firma „H, Lehmann u, Cie., rz. Br enler⸗ Königl. Amtsg ö

Kaufmann hier, ist Einzelprokurg ertheilt. Die 135 Adolf Dietrich zu Wiesbaden. Nachfolger. Heinrich Lehmann, Mechani 4 in ECοπe x. 509r 3

Prokura des Kaufmanns Eduard Becker hier und die Aus dem Vorstand ausgeschieden ist: Raiserslautern betreibt unter der Firma „H. Leh⸗

. ; . In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist heute 9 9:

Rollektiwprokura des Kaufmanns Emil Rueff hier 1) Theodor Cremer (früher Direktor) zu Heddes⸗ mann u. Cie, Frz. Brozlers Nachfolger“ ein unter Rr. 27 die durch Statut vom 22. November em 6 2 an e 2 e 1 22 t *

. dorf, Maschinengeschäft mit der Hauptniederlassung in 1906 gegründete Genossenschaft unter der Firma; * (Nr 2330 r er Amtsrichter Hutt. 2) Rendant Hugo Brendow zu Neuwied. Faiserslautern und der Zweigniederlassung in Zwei⸗ (

1

,

Rohstoff, und Verkaufsverein in der . . ! . ; ; ne Gesammtprokura ist ertheilt. brücken. . ,,, der Schneider“ eingetragene Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, für ern, a, 17 Garl Dietrich zu Neuwied Zweibrücken, 26, September 1901.

* ö d Hirsch in Thorn! i. Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht! mit Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. ie Firma Siegmund Hirsch in Thorn (eM.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i Feel tzal; ĩ ; Bezugspreis Feträgt T 86 3 für as Vicrtehh eich erscheint in der Regel täglich. Der . j Anzeigers, SW. Wilhe 32 zu gs 8 beträgt I 660 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost r i. * 2 Oscar Schwarz zu Deddes dorf · Neuwied, Kgl. Amtsgericht. dem Sit in Koblenz, eingetragen worden. . Anzeigers, 8 lhelmstraße 32, bezogen werden. Infsertienspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ö. ; Nummern kosten 20 4. ö . ent . e gh D Eni i n , . Sdorf Die ,, 2 n , ,, des . ö 8 I ; ,,, . d,. i we n ü. aum ciner Druche orn, den 19. Septem 1. 4) Heinrich Schmitt zu Heddes dor ; Erwerbes ihrer Mitglieder, insbesondere durch;. t sch f yz st bis auf 5 Jahre angemeldet am 17. September 1901, 7551, 752, 7553, 7o6z, Flächenerzeugnisse, Schutz für Buckfkinfabri e Königliches Amtsgericht. ) Kasfen ber Infpelkor Bernhard Flick zu 6 ssenschafts⸗Register 1) gemein schaftlichen Bezug von Rohmaterialien, Genossen 49 egi ter. Nachm. 2 Uhr 40 Min. en, ,. . . ,, —̃ gie enen mniss 8 abrik⸗ ̃⸗ J 322 * 11 3 für 5j 1 ; . . . 2 * 6 X 2 3 6 d . 1 6 3. Septe e e 83— 45 ö 53 535. 5629 55 Thorn. . ö * ., Wiesbaden. Biegbaden eno * Maschinen, Werkzeugen u. f. w. für die Mit⸗ weuhbrandenhburt; . ooo? n Adorf, den w 1901, 1891, Nachmittags 4 Uhr. 4570 - 4574, 4575 - 46504, 4606 3 i Die Firma . lum . . ö. rn m ng ö. 5 leder mit Ambers Bekanntmachung. sboꝛs4) gliger; f theilhaften Verkauf und J. In das Genossenschaftsregister ist heute Fol. 56 . Königliches Amtẽgericht. 5) Rr. 88. Blech rreres Æ Cie. in Mar⸗ 4618-4525, 1677 - 16555, 4572 4579, Schutzfrift ö . . !: ) 4 ö X . . 24 jn . 2214 2 3 9. 95 ö J * 2 . . 9, 18662 9, Schutz t . * ö . , it einem anderen Aus dem Vorstand des Darlehens kassenvereins M Ginrichtung fig vorthei hestn 2 ] zolgendes eingetragen: ,,, wN 46713) kirch, ein versiegeltes Packet mit 19 Mustern, Fabrik- 1 Jahr, angemeldet am 11. September 1901, Nach⸗ e,, . die, . . geen dn, e Spalte J. fd. Nummer 4 In das Musterregister ist eingetragen; ö Ebi? 1331 1201 * 136 21206. mittags 2 Ahr 15 Min .. Königliches Amtsgericht. Prokuristen zusammen zu zeichnen, e n D , filr sst Ker bisherige Stell. 3) Vermittelung in. geschaftlichen Streitigkeiten S 2. Landwirtschaftliche Haupt. Nr. 198. Alsfelder Möbelfabrik, Gesellschaft nummern iss es, sn sh äs , Harst, den 4 Se , 6 e k nir, g, , n, ,,, ; 8 . un ö 9 50 dee Berking vorstebers, Josef Wurm, aus= Die Hastfumm z eines jizden M iti, er g U genosfenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, in Alsfeld; 1 Packet 120 1274 1274 1274 1275 ö Königliches Amtsgericht Die in unserm Handelsregister Abtheilung A. schränkt auf den Betrieb der Zweigniederlassung z e, . ien e f. Hard , ter Gencrgi= 1090 M0 Die höchste Zahl der Geschaͤftsantheile be⸗ mit beschränkter Haftpflicht. mit 3 Mustern, Einsätze in Rücklehnen für Stühle 8 K e, n, Flachen · E. 8 Amtsgericht. ö unter Nr. 26 eingetragene Firma Carl Gempke Wiesbaden. t ist in der General⸗ ge ern nue pom 15. September 1901 das bisherige trägt 20. schaft ausgehenden öffent- . Spalte 3. Zweigniederlassung Neubrandenburg. aus massid gebogenem Dol; Flachenmustet. He. , nifss Gch ug eff drei Rhe . . e ,,, an, , , n. 477301 vorm. Fiebig 4 Gempte in Triebel ist er⸗ Der Gesellschaftsver 5 in is9] festgestellt Vorstandsmitglied Johann Forster Uund zum Vor⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Me . Siß der Handtniederlassung ift. Berlin. schaftsnummern 156. 191, J, Schu tzfrist 3 Jahre, Serge ene mn gf . 66 eldet am In hiz ges Eustertegister ist eingetragen worden: loschen verfammlung vom 18. April neu festg 2 dom BDütler Michael Seitz in Deini lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma 4 Spalte 4. I. Das Statut iss vom 18. Januar angemeldet am 10. Scptember 1901. J . 1 . Erierel. e , . r n , , ,,, . der Gätler Michael Seiz in Deining der Genossenschaft, geteichug; don züfi Worstande— . 1891. . Alsfeld, den 10. September 1991. tte , nn 3 . 5; ut , ,. in Mar- (in perschnürtées Helzkästchen, enthaltend eine Syritz Königliches Amtsgericht. 1900 abgeändert. ö . neugewählt. den 26. September 1901 mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden . 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Großh. Amtsgericht Alsfeld. 2 eh ge n cet mit . Mustern, Fabrik- flasche für Parfümerie mit Glasverschluß, Fabrik 50637 Hlag anten wird zie Heselsschaft vertteten ech Amberg, den . teme r. N von dem Vorsitzenden unter⸗ ; ö r r 5 chf 1 . ern 4566, 4289, 4581, 4588 4590, Flächen⸗ nummer 155, Muster für plastische Erzeugniss i. n , , , , , wer in aber des Vorstands oder durch ein Mit Kgl. Amtsgericht. i ung i,, n, . ,,,, von , ,, ins⸗ Altenr un, söorga] erzeugniffe, Schuß frist drei Jahre, angemeltet am gemeldet am o. Sextemb n Sor rie , en, ö 9 * 2 zwe Ul r. = . 5 n. 6 7 . e e Un⸗ n * 7 * ) j ) 8 8 ste 3580 26 . * 4 e 2 n,, 8 * R 2419 3 ang 6 ge am . Septe ber 9 . Vorm a3 3 36. onen e e m n dd bern glied des Verstands ĩn n. mit einem Pro⸗ Augsburs. 2 loose] ] cn, n, , nr. . n n. ö lid u rn d gn nen ö 7 2 . be,, ate e . ö. ,,, h führ fi. 20 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. V un Nr. 1. ' j i kuristen. G ssenschaftsregister. , , h. lgenden Personen: Sagen und X ions r , , , , . e. ir burg, den 28. September 1901. Gehren, den II. September 1 ; item der irh nei Pa e. i en an ; V teht aus folgenden Personen . Vege Abb zon * ern f zbelbeschsãde e , w e. hren, den 11. September 1901. 2 Dr,. , ,, kr 3 allen . an Behörden und r, , . Der ehe m n e, ien . * i. 45 , . Ch lr ef hren. When i . ,, dee bie, . Kaisl. Ämtegericht. Firfü hs e, ,. 1 3 ö ; s treff zwi * t mit unbe raänkter reiisteĩr . ieh. 6 . 2a ) 12D26⸗ r*; 28. KRabr u 18903, ck⸗ anzig. ö . . 8 Amtsgericht . d welche die Gesammtheit betreffen, sowie dei, tragene Genossenscha breitstein z kanntmachtngen ergehen unter der Firma der Gee band Fabriknummer S0, 1 Ecke, t a ö 5 issen Getantem mem, 5 ven ,. den 265. September 190. Einladungen zur Generalxersammlung hat die iich Haftpflicht in Hurlach. 15. Mai und 2) Jean Trapp, Schneidermeister in Koblenz, noffenschaft, gen cichnet von , . weil Vor 8504. * Schil per, , nn,, i , NM, de Musterregister ist eingetragen worden: u, ,,, 2. 001 . Süalsches Amtsgericht nung durch sämmtliche Vorstandsmitglieder und in * In den Generalversammlungen vom 16. gts un IJ) AÄuguft Kümmel, Schneidermeister daselbst. tandsinttaltedern, die vom Auffichtsrath ausgehenden 1 Griff mit Schild, Fabrik , 1a. Ingenieur Eduard Max Gold— e n n, , Königliches Amtsgericht. Fällen, wo es sich nur um eine Anzahl Filialbezirke 15 August 1901 wurden der Bauer Johann Vögele Willen erklärungen und die Jeichnung der Firma e ,. . , . er, d, . e. ,, nn,, n. a mee m eh fe, beck in Danzig ü gister wurde Folgendes ,, 8 ü V ü t ii J s üss ̃ fi r ĩ soss . . . * ; * . 176 790, 2 90 ö pe, , e 21386 ö 83 ; ige 1 gen: 2 Trier. w Iöb0 939] handelt, durch den General⸗Direktor und die jeweilig als Vereinsvorsteher, der Pfarrer 17 Riedl durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. oog, , gg, Bols. f Gne, Habrikrum mer getragene Muster einer städtischen Reklamelandkarte e bergische Mtetallwarenfabrit Geis. In unserem Handelsregister A. ist bei Nr. 420, zuftändigen Vorstands⸗Direktoren zu erfolgen. berger als dessen Stellvertreter, der Bauer Konrad schaft dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be-⸗ So0l, 6 Muster' zu Möbelbeschla . Flächenerzeugnisse (Fabriknummer 1), die Ver. lingen, 13 August 1901, Nachmittags 4 Uhr, vier best die Firma Mandewirth u, Cie, Mosel⸗ Wiesbaden, den 18. September 1901. Schorer und der Maurer Michael Egger, sämmtliche sitzen, stets dutch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. ist sih Cie Gen sssenschaft der ‚Deutfschen? Land. 2 Griffe mit Schlid e, w dt, en n längerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet f 9. hr, die bazar, Trier, 61 . re. Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. Abthlg. 12. in re,. neu . den . Pie Lifte der Genoffen liegt auf der Gerichte e e fr aber, ir, en haf dprefse i mf n OQriTe Schild, Fe n 791, 7979, niederlassung in Cöln, heute vermerkt worden; wol tenbuttei. soohts] * Wugsburg, 25. September ne . Die Hauztnicderlaffung in Cin ist, ersten, In das higsige Handel eregistes für Aktiengesell⸗ K. Amtsgericht. die hiesige Zweigniederlassung ist Hauptniederlassung 8

3 verfiegelte Packete, enthaltend je 50 Abbildungen von , Tabrk 2937 43 . Danzig, den 13. September 190 ; , bildungen von schreiberei f Jeri ; D 1 Griff, Fabriknummer 7937, 2 Schilder, Fabrik- zig, den 4 Seyrtember 150I. Metallwaaren schreiberei des unterzeichneten Gerichts während der der der . gem öhnlichen Sprechstunden zu Jedermanns Ein— Berlin. schaften ꝛc. Bl. 50 Sp. 3a. ist unterm heutigen Augsburg. Bekanntmachung. öoo6s] ficht offen. . geworden.

15 we wvlastische Erzeugnisse, Schutzfrist t 577 74 ö a, n s , Königliches Amtsgerich ) 3 Jahr K ode Neuen Preußischen (Kreuz) Zeitung“, nummern 7982, 7986, 1 Huthaken, Fabriknummer n t 2 lies Anta t. 1. Rr.

. . 7993, 1 Packet offen, Muster für plastische Er k

g. . Gehen diese Blätter ein, so tritt, bis die nächste f

,,, geg Tage bei der Firma Metallwaarenfabrik vorm. Tarlehenstkaffenverein Schwifting -⸗Reisch ein. Koblenz, den 15. September 1901. ordentliche Generalversammlung; ein anderes Blatt Jetzige Inbaber sind. die Ebeleute Jäaufmann F. Zickerick Folgendes eingetragen; gciragene Gen fsenschaft init unbeschräntter

*

57883 58618 5SSs6515 58651

. 8 96 9* 50008] Nr. 99. 1 Packet, enthaltend: t von der Sardinengabel 147, Essiggestell 137 2,

** 2 * 2 In das Musterregiste ist ute zeugnisse, mit Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet In das Muster egister ist heute ö e = 3 Salzgestell 208 2, ditto 2

m 26 September 1901, Nachnüttags r Uh Firma Seidenhaus David in D inrich Hilgers Josephine, geb. Hoff ma ; si S n Schw ifti 5 ; Königliches Amtsgericht. 1. bestimmt bat. zer Deutsche Reichs- und König⸗ e ,, ier teen. 6 heutigen Tage, Vormittags 111 2 , Dich Hehleß des In ficht: ah, dem *. Ser, Hafty licht a, . . * ge. 1 60074 lich Breußische Staats Anzeiger“ an Stelle des , r, , K *r. 7 S tember 10] ist an Stelle des aus dem, fbr tante storbenen Josef Welimüller wurde Per Dekonom Linn. ö 1 . ha ,, eingegangenen Blattes. ; . ; 10232 versiegeltes Packet, enthaltend: ein Muster iergestell 30 1, Zahnstochert rer e, , ene go egeschi Direktors Heinrich Kricheldorff der Sebaftian Mayr in Neisch in den Vorstand gewählt. Unter Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisterè ist ,, , G gent e nin , 2 Iaszbs] vo ; 5 ö. ein 1c, Siergestell 3 an 89 n Ab h 6 ausge iedenen tre . 1. ö Sebastian Me 5 ö 5 Sey te o 9 Seltdauer er enossenschaft ist nicht In das hierselbst geführte Musterregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Kaufmann Wilhelm Kohlstruck zum Vorstands⸗ Augsburg, 27. September 1901. beute die durch Statut vom 12. Sex tember 1960 : Vi . n z hier geführt. Mu tertegöte *. . miigiied hit K. Amtsgericht errichtete Genossenschaft unter der Firma „Winzer⸗ D* Taz Geschäftsjahr fäl i , 12 unter Nr. 161 eingetragen worden: ö 50 miigliede gewahli. . . Sir 1 K 1 ö 5) Das iftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Johann Hermann Mutz, Waldbröl. Betanntmachung. 30040] Berselbe ist berechtigt, die Firma, mit, einem em . zoꝛos! verein Dattenberg eingetragene enosfen r, . , In das bicsige Geselis cha reifte ist unter n. 1 Vorstandsmitglizte ern mit einn Proturisten zu *3 ser Genossenschaftsregister ist. bei dei Mert mit nn, mn, den, Ilumendasen err g , rm, m e,, Delmenhorst. bes Firma Huland und Gerhardt in Liquid. zu zeichnen und die Gesellschaft rechtsgültig zu ver—⸗ In. unler i e,, ĩ Sitze in Dattenberg“ eingetragen worden Gaufmann Karl Lange in Charlottenburg beie arm ltrlmmerd * g e,, g, n, dns, i, In das Musterregister ist zu Nr Waldbröl beute Folgendes eingetragen worden: treten Consumgenofsenschaft „Vorwärts einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Berlin , arle urg bei Fabriknummern 53 gi, 457, 359, 434, 275, 56, Musterregister ist ; 11 1 8er 11 1 11 eten. . 25 * .. . z ? 8 Berlin Die Liquidatoren Eduard Förster und Notar Wolfenbüttel, den 24. September 1801. tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft

18118 SBsfmosseors- 151 6, Obstmesserstdr.

räger 167,

246 ö ö Bb 7ri Fahre. ; im? Darmstadt, den 18. September 1901. vpfelblũ Kunsttöpfer in Gror b. Am d aer ** ;

Die Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind:

1 4.

192

vr das erre *

5 1 n 18 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während ** Nr. 236 ststaͤnden des Gerichts Jedem gestattet. e ern, hn, . registers eingetragenen beantragte eubrandenburg, den 27. September 19901. iu ter , , 6 Tintenfaß, Fabrik⸗Nr. 137 Verlangerung Mönter Nr. dds die beantragte Gresberzogliches Amtzgericht. 2. rn tes ß r. * . e * * * . h ut b merkt . J ate Oznabrück- rn 9 1 * 1 . Detmold, Durch RVeschluß der Generalversammlung des * onn. Ten 7 September 19

* .

Weissenfels. ooo? s) In das Handelsregiste . r J Königl. Amtsgericht. Abth. II. Detmold. in Firma: „Carl * nen fe m bestebt aus folgende Genossenschaft mit beschränkter ai n wan nm n, m, e m n,, . Q l * 8 48 or 9 * 4 .. 1181 * . 7 8 6* . 1 7 84 8 . . 9 ö 8 ner r trr ist tra z Weißen se - . in St. Margarethen. gar Sebard. me, Jobann Peter Kröll, Winzer 6 34 icht. * . pril . r, In das Heñ ** 1 f 1 ; 5 Nr. 287 Albert Lauermann in rer vast an ö 3 nen 21a 3n A 2 1 z ö err ew inn ö 1prw r * A1 1. * z hin abgeänder daß je von ö nossenscha Ir da biesige sterregister zan eite Nr 22 ; X - ; Fern ene , mn fe een Bolbändler Varl Mund Wüster, den 2. Scrtenber 191, Gustad Linnert, Bandmirler, Anton Wester J. Winzer, e n, ,. 1. . 6 ollen chat 7 S it beute eingetrag fumschlag m Nust Carl Mundt. ee, , r n. Königliches Amtagericht. alle in Barmen. ; Tobkann Daag, Winzer gebenden Xęla mtmachungen fertan auer in der den; te beute eingztragtn: . ; hier in das Geschäft als versenlich baftender Wwürnd Vetanntmachung. oo ns Die Willengerklärungen des Vorstands und die Je T Datten bern , ibrucker Zeitung“ auch im „‚Oanabrücker Tage Firma Grimme Natalis E Co. Commandit-⸗ rer * 19 łrHen n 1 rr nurn. celann ma . ; 1 . ne = 5 namen ur 11 ton 1M alle in ö enbe 18 blatt in e we anna kk No m, mach. —= c 1 6 1 1 2 e , mer ,. r Dae. walter eme , n. ; 7 Die Firma „G. Kohn“ in Würzburg wurde Zeichnung der Firma erfolgen durch mindesens zwei Die Einficht der Liste der Genossen ist wahrend und in der Osnabrücker Voslsseit unge er. gesellschaft auf Actien hieselbst., ein r blosse Keniglickes Amtegericht Weißenfels. h Firma „G. Vorstand mitglieder 4 ö * 12 * Wernigerode nbekeiluma r as Würzburg. 21. September 1991. Barmen, 5” an . dat want elörteginer 11 mg A. R Amtegericht Re nsteramt. Lonig 6 2 21 1 7 . . . e 2 6 ñ ) . Linn 975 . nser Genessenschaftaregister ist 1 m . * 1 . Die Firma 6 in Nac tut vom 29. August 1 wurde eine . . aan, —ĩ . neñsenschaftgregister ist ĩ ia. aesellichaft: Filtrirstoff · Fabrit Veckenstedi a. O. 21 e gt Adolf Lõwenheim Würzburg net unter der Firm Einfaufgs ; Bei dem unter Nr. 1 des hiesigen Ger enschaftè⸗ 2 mit dem Sitz in Arnhausen . mn, en wa, . 2 n, Demm 27 n vurde geloßf (. . unter r Hirm inkausüg * . ; nen Der rnit sdet Neuß u. Rothenhaus ler mit d 1 . ar burg. 2 wtember 1901. n der bereinigten Colonialmwaarenbäand ler ven regten ngetragenen St. Gathariner 5 ländlichen Spar? und Tarlehnetasse, ein. 4 Dem oid. Weckenste dt und als Gelellihaster der gauiman! z 9 imteaac 4 Rea ö irlottenburg und Umgegend, ein getragene Ger Fenn. und Tarlehnetassenverein eingetragene c getragenen Genossenschaff mii beschrünkter ; ö ; e 3 1? 2 ͤ—8—w 9 on deschräniter Bafwflich , mofsenschaft mit unbeschräanftzr Daft licht. Dafivnicht, in etre zen norden n= w æetmola 1 Ww ürndurmn. Bekanntmachung. 99 4 1 . ! . 1111 e. . . . * Zt. GCatharinen ist beute Felgendes eingetragen 1 kaß bie en siensch / pan In dar Must rregister untercichn n Gerichts . . l 3 ) 7 schaft kat am 1* must 1901 1 oanmen Die Firma eo Geißenberger“ in 1 in Gharlottenl urg e ( nt ben * 8 289 * . enn, ene 271 ertan 16m Siß . eingetragen worden Auf Antra r r'na Gebr. glingenberg 1 . . nossenschafteregister unte 228 eingetragen., Teer. : ar Laugen kat und die Firma Ländliche Spar- und . güfermeiß a m , Detmold ist ju den am FemtemFer 1589 Nr. 202 Am * die Firma Theodor burg wurde gelöscht Gegenftand den Unternebmens is emeinschaftiich- An Stelle des verstorbenen Ludwig Lar zu Minster. Darlehnekasse Arnuhausen, eingetragene Ge— . Rufer nei ster 6 dristian Langbein in semeldei Nutter 6556. vs: d n 2 —— embde 1 1 21 . 8 * e . J ? an . ö . 2 1 r 5S Wm eußel a . 1 11 1 1 9 é * 15rer 11 I Q . 122. eis, arch, n, Terim dem, nüt War; burg, * 2 emam Ginkaus der zum Betrieb des Kolenialwaarengeschafts babn ist Ackerer Dermann Reufels ju Vargarten um nossenschaft mit beschränkter Haftnflicht, führt . 2 e, da . ndurg und als Inbaber der Buch K. Amte ger mieran derlichen Waaren und der Ablaß an die . Vorstandamitglied gewablt worden maschine mit r Bart sel rr, n r Linz a. Fih., den 24. Schtember 190 ö 0 m l. galkenbera. der blastisch. n Königliches Amtegericht stwirtß Alber . enen e gn, am 14. September 19 Bormittaas un ti M . ; ö e 9 , ; ä. . Bunbach,. 1 ertember 1901 . Teimold. ; zeichnung vorgeschriebenen vorm in i en ö ; * ; n Lul n . ausn —⸗ 2. Dan ere ,, Wannen Ti aus EBrrach. Genossenschaftoregister. 76 w . *.

if Pactsch in Charl ] 64, 687, 691, 455, 336, 536, 150, 297. 505 Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik zu ; J Kaufmann Rudolf Paetsch in Charlottenburg ( n *** Durch Beschluß der Generalversammlung vom Weintrauben, des gekelterten Weines und der aus be Berl e i S ö Beschluß Feneralverse d rlir Waldbröl, den 19. Seytember 1901. Lohmann. ** 46 vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist aft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. 3 Ice rzeugnisse, Schußfri = . * * . 92 8224 11d 1 16 . j . 1 bei ss 5 * a 8. je Rellerwirtbschaft erforderlichen Bedarfsartikel * bean ; ; . f 66 Fe J iet Handelsregister Abtheilung . ist, hei des ernebmens ist jetzt: Gemeinschaftlicher Ein⸗ de Ren ! n lle, daß, ĩ J wr mn . In unser Var 9 des Unterne . . 3 3 In unser Handelẽregister Abtheilung A, ist bei der 11 ee ne fr ö He n, lool. w Groß ber: oal Mae; 22 * 3 olle 3 . ** r . roßher . J en; a rr ; r s 9 Deinbaues und der Kellerwirthschaft. 16 G gende wget eeg en; getragen Das Geschäftsjabr läuft zunächst vom 1. Oktober Weinbau ü er aister ist eingetragen: PDeimold. . r Nr. 316 ein Detmold ist bei munter Nr. 1 . Das Geschäftejahr beginnt mit dem 1. Juli R R ea , neee U i J ö 9 8 . r * 7 endigt mit dem 30. Juni. In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 60 Geschäftsantheil haben. 9 ; w nung geschieht., indem die Zeichnenden jzu der Firma nen 1 7 1 2 Warn . 8e n MWaller. Buchbinde ung 9 . August M , besitzer Albert Siemen in St. Margarethen. P Hermann Waller, Buchbinder, j 11 ö

V h der von den Mitglied geernteten Bleibt reustraße 32, , 4 Verwerthung der von Mitgliedern geernte * ö. 13 ; porst ö. ö e. r ; ö ae, . nerkt worden: a 1. YPaer ! ; 135, 403, 10, 186, 310, 830, iz, ei Schröder, beide zu Waldbröl sind gelöscht. Herzogliches Amtsgericht. pflicht heute ver mertt Dei des ten ͤ lin, Götheftraße 45. ö o, ,, er ngen. 6 * a ö. 8 5 9 Wein und Weinabfällen hergestellten Branntweine, ) Die Millenerklärung und Zeichnung für die 767, 497, 46, 256, 139, 265, 105 Cenialiche? Amtsgericht. 309g 21. Juli 1901 ist das Statut , hat ber gemeinfame Bejug der für den Weinbau und ; 2 aru Zeichnung fur die auc ü eh. Wolgast. 50947 auch im übrigen neue Fassung erbalten. Gegenstand f , . *, 3 Jahre, angemeldet am September 1901 Warendons. löoh gi 9 . Reßem ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Mittags 12 Uhr 20 Minuten ĩ * 8 8a ; . ; . ie gemeinsame Bekämpfung der Rebenkrankheiten Jeichnenden ? NVeittags 12 r 20 Minuten. * der Firma „J. A 2A. Schultz! Inhaber Gast. tauf, eventuell die Eigenproduttien von Lebens und dier gene,, m ,d . Rerdreimung von Eichnenden in der win ber 21, Mitt o Mr etre aene fenen V andelsges ls hart ö w . 111 8 9 216 e 4 6 ́* ö g. 2 . ö und Reben 1 ãdlinge und die Ver reitu 9 h Nan zur 9 c rift beifügen . 5 = ; . ; elmenhorst nnter Ni; 8 ngetragenen CMenen meer n, e irt Jokann Ghristian August Schultz zu Cröelin Wirthschaftebedürsnissen im Großen und Ablaß im iffe F Rertschritt F dem Gebiete des r, m nn,, , n d Königl. Amtsgericht. Abth. IIIa. ; = mute Fol. J wirth Jo 3 ; Win ö. Kenntnissen und Fortschritten auf dem Gebiete des . 3 Die Kaftsumme belrägt 1000 4 A. 22 R. Cberstadt 31 Warendorf heute Fol Nr. 20 des Registers am beutigen Tage ein⸗ Kleinen an die Mitglieder. 3 . ! nn 13. = * 4 t i i nonn. 4412 57 ͤ e: nosse kann höchstens 50 Geschäftsantheile d uns . 16231 Fabrit f ist in * Die Bek chungen erfolgen unter der Firma In das Muste : ö 16281 „Frifant Tobannes Bruns zu Warendorf ist in 2 2 ö 4 . . 5 . 6 Die Bekanntmachung olgen . m 2 er, nm, 1 1 ;. 2 ö ; gabe e ,, un zn ich i r e. lieh Die Firma m erloschen. : 1901 bis zum 39. Juni 1902 und von da ab dom der Genossenschaft in der Rbeinischen 3e tschrist fũr irma ĩ Soennecken' s Verlag 2 u Antra der Firma Gebr. Klingenberg in « die Handel de 2nd aft als verslonl astender ese Wolgast., den 25. Sertember 1901. . Juli jeden Jabres bis zum 30. Juni des folgenden. Wein. Dbst. imd Gartenbau zu Bonn⸗ d d die ume ; . . unferes Must schafter einge tten. r; Königliches Amtegericht. ie Haftsumme für jeden Genossen ist au ö Warendorf den . ö Wilster 09451 15 erböbt. eder Genosse kann nur einen ) oni re rn, , e,, . Otteber 1901 an: Die Willengerklärüngen des Vorstandes erfelgen n eingetragen: Die Firma Albert Siemen in St. 2 le 141 2 . an: dxurch mindestens zwei Vorstandemitglieder; die Zeich⸗ 6 e enen, Margarethen und als deren Inbaber der Meierei⸗ 1 Ernst Markus, Steindruger, j e. elch l et onn, Handels gesell 2 ö e r n, r . Beamten Consum V 8 i ĩ 464 * 2 4 alf der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Vereins zu COanabrück, ein 561 ei en kura ist ertbeilt dem Verwalter Walthe ĩ 3 Jobann Ingenboff. Bureaugebilse * 2

. 55* ember nber

Detmold, 3 7 ——

; e j

ö rrBaltor Bb;3I8n

1 2 . . 1 .

7 2 111 8 Al did ur 199 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatiet. ick. den? Sertembe

* 1j. Linz a. Jihein, den 25. Scdtemker 190. Oéenabrück n 26. Sertem ber 10.

ntsgericht. Sa. ; r

Königliches Amtsgeri Renigliches Amtsgericht wn . 1 oalzin. Bekanntmachung.

Rr. 20. Am 24. 2. Mt

* 1

Ler Meckenster 1 1 .

6. Wand

J 1 1 GPH 1er . r z

* . ẽQp 11

Wernigerode.

erfor

Wwüärrhurk. Bekanntmachung. eos]! iierer

n 1è1*1 d, Firma „Ludwig Küchle“ in Würzswurg r

10 Amt egericht wurde gel scht 12

w ijeshaden. Betanntmachung. 144 Würzburg. 8 x 9

. 2 In unser sster Abtbeilung B. ist beut Amtsaerich degisteram

=

3 J 51 (rien 523* 2 17131 * . R . . . ⸗— 191 nhl * 2111 1 mien 1

* 6. (ro F ** ent A* . urn 1817 tun 51 Vvandelßsenur 14mm *

bafte⸗

rTerweltigen lu der Generalpersammlung in Auf Grund des Eintrag im ber 19111 51 1 1 1 1 1911 1

ier krkcllung B. it bKem ammlung u ; te er de Fine er, e, len, Cel. ö. sor os] Dganlerm- ki der Firma „LVandwirthschaftl iche Central. w ürnrdnn n. Betanntmach—jwng. 2 em nrschen Neiche Anzeiger). e Willens register , L 3 127 (Moltereigenossenschaft iel bi *

ö ö ** = z e em. ö = 4 J f * , rn, , J ; worben ; firma Aug. Riecke, Ter ö Tarlehenofasse für Ten schland Filiale Wiea. F Firma „Cari Jraunk jan.“ in Mürzburg erklärungen des Verstande sind ur die Mengen an Ggringen, eingetragene Genen wa 1 mit 1 n getreter r 1. w 1 a. ubden 1 . mir R v tann e e haben“ folgender Gintrag gemacht werden wurde geloscht errangen , ,, ,, m ndesten mel Miütaiictern beschräutter ODafivflicht) wird Felgendes detannt Volz u. Cie. in Colmar,, —— —, 1 en et im ne , = z 1901 . , re nn, de . ** om e gemacht z my wei veriienel Wwacket im erm 5 men . men ver ing bon ah runatmitt mei 1m find ie Würzburg, 1. rtember!* rTessclben im Namen der Genessenschaft Agegeden macht m ut wunde J . —— ; 132 yy . M a. Amtegericht Registeram und unterzeichnet sind 1e aach . erz D- w orretadt. Gesannto ans, eosnnn n n, ien iz. 121 z a1 1 2 rennen, am der Firm r dutch ein neuer 11 mnnimanmn ngen! In Der S eralInper 2 n ; J . J 1 121 1248 v ürndnnmn. Bekanntmachung. 47 7 der 81. * . . *. W 6 1 * 1 mier der Firma, geicich 23 mn jwei Vor cha 261 1albe unml 66 J landwirih⸗ 21 2 1 - a . a. dos diet J wurde ein⸗ Gen enscha bre Namen? mier brit bei uger , . 2 * . = em i 24 n . hn tlichen Konsumvere ins 21 nenn k 1 n . tragen als Inbaber der Firma Th. Schenßt IIJumme eträgt 109 M Die hböchste zulange e, a,, ,. 9 R * 1 1 * v 2 * 111 7 . . 111 D 9 ; 122 * r a . 6 7 . don wen Mitiaits pbiesige Filiale Micebaden Lermale . Ä. Scwarr n wär zburg der 3 wer stantkeile keträgt zeb— Laut Generalversammᷓ pbeichluß dom ] vn ern 661

1 Wa renFkabBri kant * 18 1 ö 5* 7 221751 1 56 * . 2r

11117

ö

in, den 21 dtember 1901 1 Nr. 84. Firma M. Kiener n onigeberꝗ. Caffe. Erfurt, Tan zig, Berlin. Bmreelau, G Gin, Vn dwigebafen (Rhein). Nürn berg. Vosen, Straßburg i. G.

4

e w rm e, n reniter crichtl . 1 nreel . rec *

=, Daftpflicht 4 Vendersheim von mber Hut eist drei Jabre, anmeldet am 19. Sch ch mitta: nn n n. ö 12 var? ' j . 1 mi

= w, . warde an Stelle mmm rtf ba . * zem Memnsernma k 2 12 84 g ö nt pv Tarcbmin rin blat de landwirtschaftl. Verein . ; . *. 81 21 2 . 11 12 ** . )

2 Hwacschiedenen Jean * * . 2. Töoöhlen, ati * . . . sch 5 Vandwirth Tac F erer r erm de 11m 3 Uecker de ö. e Gingcken dieses Biatte: Mn ö ea 6 24 * . 1 2 105 2 0 of atteter n . 110 r 51TrY * i 1111 221 d

1

34 jm 1a meal zoritanme 1. Würzburg. ĩ . 3 ma üt Genehmigung des Aufsichteratbe keim als Mitglied des Vorstand = = * Am Fer d nen ö (. udol Bon 18 31 ! unewal? 16 mim de . 18 * 1 * * * 1 7 Geld . 9 181 ; enen R in den FBienststunden a big zur na n talrersammlung e w aͤärndurk. Bekanntmachung. 12 13 J. 28 een 51 1 * . * e age . 1 . J 1 é . In das dies gerichtl iche g . n⸗ zrungen d orstand zen ; ; 82 . 839. 1. 9 waarenfabrikant in Gelenau, ein en ragen Die Firma „LVöb Braun schisd.. . urch Mitalie ee selben die Jeich⸗ 9601 9 2134 ntbalt 2 16 . 1 14 16 9 118 * ide, und Mannfatturm aarengeichaft in Gaufenige- lung nung 3

Gintras ins Gen e,, 57, 5656. 50 87 14 ; Hhrenfriedersdors. Wörrstadt, den tem 29 1 R , . ; 4

J er wont 1

1.

r* 6. hafen ekaker Ser Braunschllt, aufmann dert.! migen, Mheiäim. Befanntmachung.

sclti

Henossenschaft ibt 1 gen 1 ö F * 1 n 3 7 * 9 r, , , ,,, Muster· Negister. r. Mar ijburg. . Sc tember 1111 Qui acrits wurde *

18 8 Uhr

ra re re 4 17

Jo. 86. Firma Gaquelin, Vogel R Kirmse tactic arne e der Tpar und Darlehens Groß b. Amtsgericht e aue ländischen Muster n Markirch. sienel tes Packet mit 7 Mustern R. U aße Gensingen e. G. m. u. O. ein n en, m nn enen, Nen dem ufichts rt att wurte Bunng am ö . 1 er] 149r r. Voi.

K 1

11 1 1

xTiegenhhals. ö * 2128 * 6 X

In er Vandel . 1 ner Mr. Gh die tem . Udrumn e . mor̃ l Redakteur: * giite 4 Zinger ; Jie genhale n ale 13 ire * 2 . 2 2 aut ge erenen Di ͤ 9 J s licher e, un * rr * eingetr . 989 6 Jobann r 1er Aram ie menroth in lin. ir dr, 53 (trüber Mr. 4 s dez Leirmiger Goch R Vogt in Markirch. k 23 Scht il af und um enn er den lehieren dad Ve Verlag der Grweditien (Schell) in Berlin. ters Firma TDächssche Kunstweberei ein der; packe mit . rm. Fabri hrenfricder adorf. am tand emitalser Wientin Pe Kestimmt e. ** . Claviez,. Mtriengesellschatt n Adorf (früher nummern 6 7331. 730 737, 23 6 Gingen, 1. cer temter 1M 1 er Nerd ent en Yar ec rei an Belag, e n stweberei Glaviez A Go, Gesellschaft mit 1 70 73530 . Lorst. Lansiin. ? em * Wilbelmstrasße Nr. * Mranfter Gaftung n Leipzig) bat züalich a 741 79isg. 7421 24 ( 743 J ; n 1

S6 er Tab rikwnmtm err * * 22 13

2 ö 14 122 ö 1

8

*

2

C eislting en, Steine. R. Amteger icht Geielingen a. Zi.

64 mamern 3 : 3 . 71 74 J ; ; 18 2 21 r Oermann Bergami Muster die Verl rung der Schutzfrist 1 1455, ; ! ; 1 ĩ ; Vorn i. V., drei n . et .

2