1901 / 234 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Sãchs. Guß. Döbl 161 do. Kamg. V. A. 2 do. Näbs. konv. 6 S- Thur. Brgunk. 3

do. St · Pr. I 8 Sãchs. Wbft. br. I5 = , 21 Sangerh. Masch. 221 Saxonia Zement 14 Schaffer u. Walker 3 Schalker Gruben 75 Schering Chm. F. I2 do. VA. 41 Schimischow Cm. II Schimmel, Masch. 5 Schles. Bgb. Zink 27 do. St. Prior. do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B. do. Kohlenwerk, do. Lein Kramstga do. Portl. Zmtf. Schloß. Schulte Hugo Schneider Schön, Fried. Ter. —— Schönhauser Allee 8. Schomburg u. Se. 117, 1096 Schriftgieß. Huck 151,903 G Schuckert, Elektr. ö Schütt ˖ Holzind. . 110,25 Schulz⸗Knaudt .. 115, 00bz G Schwanitz u. Ke. 140, 09bz B Seck, Mühl V. A. ij 115,006 Max Segall ... St. 605 09G Sentker Wkz. Vz.

17206 Siegen ⸗Sosingen —— Siemens. Glagh. 6.35 G Siemens u. Halske —— Simonius Cell. 12 ; Sitzendorfer Porz. 9 Spinn u. Sohn. ößb0bz SpinnRenn u. Ko. Stadtberger hütte Stahl u. Nölke. Staßf. Chem. Fb. 12 Stett. Bred. Zem. do. Chamotte do. Elektrizit.

230, 90bz G do. Gristow 135,006 do. Vulkan B

8

2 Burbach... 1000 Central Hotel L (110) 4 ĩ do. do. U ¶l 10604 Charlottenb. Wasserw Chem. J. Weiler (102 do. unk. 1 1063 Constant. d. Gr. CGont. E. Nürnb. Gontin. Wasser Dannenbaum

üttig, phot. App. 1200/ 138, lobz G Buder. 103) 4 . n 6. , 3 er. Cijenw. ö . 633 . lse, Bergbau ..

Inowrazlaw. Salz nt. Baug. St. P

eserich, Asphalt. Nahia. Heerlen Kaiser Ulle. Kaliwerk Aschersl. Rannengieß er. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr.⸗Anl. do. Gags u. El. Köln⸗Müs. B. kv. 4 Kölsch Walzeng. 13 König Wilhelm v. 265 do. do. St. Pr. 25 2 Königin Marienh. 5 Königsb. Kornsp. 10 Kgöͤb. Msch. V. A. sigl do. Walzmühle 12 13 Königsborn Bgw. 10 12 Königszelt Porzll. 14 Körblsdorf Zucker 6 9 Kronprinz Metall 16 10 Küpperbusch . 121121 Fung Treibriemen ii Kurfürstend. Ges. i. Lig. Kurf. Terr⸗· Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 11 10 gangen aa; 2 0 Lapp, Tiefbohrg. 2 gauchhammer. .. Laurahütte· do. i. fr. Verk. Leders . ũych u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall .

do. Pr. Levr · Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. 12 do. St.- Pr. 23. Lũneburger Wache Luther, Maschinen 26 Mãärk Masch. br. w Märk. Westf. Bw. . Magdb. Allg. Gas 7 8 do. Baubank 4 5 do. Bergwerk 385 46 do. do. St.- Pr. 35 46 do. Mühlen. . . 10 . Mannh. Rheinau 6 Marie, kons Baw. 1 Marienh. Kotzn. . ] Maschinen Breuer 10

do. Buckau 14

do. do. neue

do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Matbildenhutte. . 12 Mech. Web Linden 7

do. do. Sorau 11

do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0

ö

101.256 Berlin. 1. Oktober 1991. Die heutige Börse

, Dentscher Neichs⸗Anzeiger

2

. zeigte im allgemeinen eine schwankende Halkung.

ö, ie Umsätze erreichten auf allen Gebieten einen

ö. nns ge, ren, sehen lis belutss und 88 0906 uf dem Fondsmarkte haben eimische An.

33. 196 leihen gegen gestern erheblich im Kurse gebessert;

106.496 freinde Renten stellten sich aeg! unverändert.

106, 9006 Das Geschäft in inländischen Bahnen war belang—

1935 & los bei wenig veränderten Kursen; ausländische 2 8. 2 . Bahnen blieben aber gut behauptet. . Yb In Bank-Aktien machte sich etwas Kauflust zu 2 ; anziehenden Kursen bemerkbar. . 6 . 3

2

165. 356 . ; G 195

W

86 sph. Ge. 5h 333,7 5b G Kabelwerke (1035 293,50 bj G Kaiser - Hyp. Anl.

. ö dinol. ö 104506 ; 1898 (1025 . 29, onnersmarckh. 136, 00bz G6 3 (100 00

dẽ = = x .

3 —— —— d

C . D . D . . .

8 *

28281 8 —— O

Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte 100, 006 am Beginn der Börse schwache Tendenz; im Ver— , 6 . jedoch . ses 8 7 N 2. 00bz er Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. er Kirzugsprris heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. r io Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transportwerthe Alle RNost⸗Anstalten , an; * f, n,, 9 . 3 . 2 n: die nigliche Expedition

waren wenig verändert. für Berlin außer den Post- e, . Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze etwas . , Etpedition ʒ **. ö des Neutschen Reich Anzeiger⸗ i, ,. ö den. und Königlich Nreußischen Staatz Anzeigers

,. . Einzelne um ; ö . Privatdiskont: 30/0. ] ern ketten 28 3. K Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

M 23444. Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober, Abends.

r

2

*.

144 60 bz Dortm. Bergb. (Ibh os Ch do. Union (110

. . r o 1 ).

35 ld M t 8 . üsseld. Dra 114,256 k 3. . ectr. Liefergsg. 9) obz B Glekt. Licht u. *. 183 3 Engl. Wollw. (103 do. do. 105 Erdmannsd. Sp. 1090 do. do. (109 oh e = 86. Cleltr. ¶IHhʒ , rister u. Roßm. (106 83265 G Helsenkir chen. Bergw. nö, 5G Georg ⸗Marie (103) 145,906 Germ. Br. Dt. . 165,506 Gef. f. elekt. Unt. 103 60,50 6 do. do. (10: sh ho bz G Gõörl Masch 0. 6j 68 0908 7 Text. Ind. 9 alle

V * ——— ——

.

2

· c · T 0 —— * 31 212

2

2

ö . *

X 8 D

—— —— —— —— W —— —— 1 * 2 1 * 1 * * 2 41 1 9

de O M Q ooo

—— 2

—— —— * 3 * * —·— 1 —— =

—— —C

* re-

e, . * 1 * 2 z 2 ö ln 5G Produkteumarkt. Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I) Von dem Auftreten der Geflügelcholera oder von Er⸗

101. 106 2 ; ĩ , Berlin, 1. Oktober 1901. Ordensverleihungen ꝛc. 1 Aller hh tn enn Gesandten in Hamburg Grafen Wolff- scheinungen, welche den Ausbruch dieser Seuche befürchten c Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1090 Kg) Deutsches Reich. . den, tern zum Rolhen Aßler⸗-Hrden zweiter lassen, hat der Beüttzer der erkrankten Thiere ober sein Ver— , . 4. . ö mit Eichenlaub, treter sofort der Ortspolizeibehörde Anzeige zu machen und ö ; his öl, ß Rhudhmmz im faulen den Miongt, do. J58 7 mnennungen, Charakterverleihungen ꝛc. em Königlich sächsischen Stabs- und Bataillons-⸗Arzt auch dafür Sorge zu tragen, daß sein Geflügel von öffentlichen

. bis 165 35 Abnahme iim Pezemhet, do, hä, ß bis Pelanntmachung, betreffend eine Krankenkasse älhzihänüfanterietehiinent Kir. 3 König Wilheim Ik. Wegen und. Wafserläufen, sowbie von der Berühr

104 . 006 . . 366 Mai 1903 mit 2 * Mehr oder e, nn bete en die Eröffnung einer Reichsbank- von nr n fn, Rothen Adler⸗Orden , 1 anderem Geflügel , wird. . hr s sderwerth. Festeer. ö lle. *. dem Konsul Freiherrn von Sescendorff zu Prag“ 2 Die Ortspolizeibehörde hat auf die Anzeige ei

log g, ,,, Normalgemicht . 8 131 132 bis Landespolizeiliche Anordnung zur Pekämpfung der Geflügel⸗ Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klaffe . zwei Kadaner dem heren e. . zur esfesn g 3.

35 d cholera im Regierungsbezirk Danzig. ‚. dem Kapitän der Hamburg-Amncrika-Linie Heinrich Todesursache in einem dichten BVehallniffe unverzüglich ein⸗

—ĩ c do. Bauer zu Hamburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter zusenden. In besonderen Fällen kann die Ortspolizeibehörde

Abnahme im Mai 1907 mit L5 „ν Mehr. oder göniarei 2am ; i ei . igreich Preußen. . sohie . auch den beamteten Thierarzt zur örtlichen Feststellung der öl. Ha fer, vommerscher märkischer, mecklenburger Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Me em Eisenbahn⸗ʒugführer 4. D. Karl Tippm ann zu Seuche zuziehen 2 . . 151-1659, pommerscher, märkischer, mecklen. sonstige Personalveränderungen. . n n , Gan ermfn Jo) ann, Reit ter, zu es ere ene, e efüg elch. ge mn, a i ih. Che . preußischer, posener, schlesischer mittel 139 Allerhöchste Erlasse, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Ensisheim im, Kreise Gebweiler, dem Königlich württem« dies von der Ortspolizeibehörde auf ortsübliche Weise und 2663 . it pommerscher, marlischer 1 rechts an den Kreis Trebnitz im, Regierungsbezirk Breslau bergischen Danitäts- Sergeanten Ilg im 8. Wüuͤrttembergischen durch Bekanntmachung in dem für amtliche Publikationen be— ö nee f ; J . Ce cher geringer 135 138, 16 * Aktiengesellschaft „Üünion Clektrizltäts Gesessschaft⸗ r fan rie dregiment Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, stimmten Blatte zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 6h 1 u Berlin. em Spinnermeiste il K e inis Ferner si ! . ; l009 u. 500 os, i0bzB Mais, runder 127 —128 frei Wagen, ohne ginn fr n betreffend de d 32 Emil 31 ; . 1 a er und dem Maschinisten k sind folgende Maßregeln anzuordnen; obo. Angabe ver Provenienz: io Ubnahme? im Mat 6 zung, batreffnd den kommunalsteuerpflichtigen Cihil Meyer, beide zu Mülhausen i. E, das Allgemeine . Am Haupt- Cingangsthor des Seuchengehöfts oder an geg 93. c ihc, Ruhig? Rein ertrag der in Preußen belegenen Strecken der Halber⸗ Ehrenzeichen zu verleihen. sonst, geeigneter Stelle ist eine Tafel mit der Inschrift ar hg ö e Weizenmehl G. 100 Kg) Nr. 00 20 25 bis 3 un Big ber i er Eisenbahn aus dem Betriebsjahre 1899. „Geflügelcholera“ anzubringen. P 00 23,50. Still. Anzeige der Kartographischen ei hnialiche Die kr Thiere si öalichs s 13 Fes i , p. 100 Kg) Nr. O u. 1 1760 bis e e lin m ü ab e if? mn T gi ff Seine Maj Kai ini zu . 82 een e e. cht , 22 5. 0G e, ; 4 äatter (Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller Fücttennen, er Stallsperre, letztere unter Ge⸗ hon 18,90, do. 18,00 Abnahme im Dezember. Behauptet. der Karte von Ost-China. gnädigst geruht: 99h höftsperre zu stellen. 5000 -= Rübs . ; 3 55,00 2 e e NVerãnder n i ö a , i ; ; - ĩ 3fü scp 3 3 n n,, m, e Jol. ooG W, n,, 635 an , , . 8 Personal⸗Veränderungen in der Armee. den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An d 8. . n fh mg ö 66 kranken Geflügels aus DMo9bz G Taurahütte, Hy- A. 3 91990 33 1 . ; em Seuchengehöft ist verboten 114, 5656 doulse Tieibau ih II7 1D 0bz do. 2.50 Brief Abnahme im Mai 1902. legung der ihnen verliehenen ni eußis . je gefallene 265 ; . geh , 100 008 Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne theilen, und zwar: h chtpreußischen Orden zu er— ; d. Die gefallenen oder getödteten seuchekranken Thiere s , , Hm, g s Faß 39 00 frei Saus. ker m d , n ,, ö . 2 sind durch Verbrennen oder tiefes Umgraben in mindestens äh r 633 z T ogg eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den zweiten Llasse des Königlich bayerischen 1 /e m tiefen Gruben unschädlich zu beseitigen. 83.006 Malt Vergäan gh ii, ih, Fisch dem Generalmajor von der Armee von Kettler, bisher BDerdienst-Drdens vom heiligen Richael: r n , 7 , . Me 8 ) 2ur 6, ssasi scher 17 . 3 o 5 ; . f(lü f 9 r 9 oh sf . * 26 in. . . ö ö . Loemmanhenr der 2. Ostasiatischen Infanterie⸗Brigade, den dem Geheimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Richter, vor— Geflügel auf dem verseuchten Gehöft gefallen oder getõdtet ist. h 663 6 auh. fãur. Frd. i635] 5 1000 ——3 2 Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und tragenden Raih im Reichsamt des Innern; oder 36. . dem letzten , , , eine Frist 1290. 600 6s. )* ct. bz G6] Jieue VBodengef io : 97. Schwertern ; von mindestens Tagen verstrich ͤ d Met, ö 2 gef. 102 J 1.17 1000 - 100 8 7ßG6 . * ö . 1. 8 Tag er en ist und wenn die 264 106 bobz G *** dor, filz 1.17 1009 100 . gerlin. 30. ber. Mart ise nac C dem z. D. Brinkmann zu Charlotten d der vierten Klasse desselben Ordens: Desinfektion des Stalles ausgeführt ist. Letztere hat die Orts— * 3534 ede 2 E 5 98 58. ö 252 ö 50. Se tember. 1 ) 211 1 Ir⸗ r 16 re wenn 21 2 57 * 6am 2 g 9 Veoh 28 1 di⸗ Serre ** ) ) 9 11 2901ehür nds 8 ** . v . a . 246 a = n 9633 9 1. oo 00M 3 5 2 3. ee. *. Een Rien Fate 1 burg bisher Inspelteur der technischen Institute der Infanterie, z dem Geheimen Kanzlei Sekretär Ott im Reichsamt des polizeibehörde nach Anhörung des beamteten Thierarztes an⸗ 6 n. Nordd. Gisw. (13h jo 200 260 83 006 Böchste und niedrigste Preise ö Per 2 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, t Innern; zuordnen und Deren Ausführung zu überwachen. Vor Aus⸗ 33 Www c Oberschles. Ei b. lo] a, ür: Weizen, gute Sorte 9 8 dem Hauptmann don Hofmann, bisher im Generalstabe des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich führung der Desinfektion sind der Koth, die Futterreste 165 io. 56 do. 83 3 1 lo00M -= 500 ul, 106 Weizen, Mittel Sorte —— j6; —— 1 Weinen, der 2. Dstasiatischen Infanterie Brigade, den Rothen Adler⸗ hhsisch en Albre chts Srdens: 5 und der zusammengekehrte Schmutz aus den verseuchten Räumen 1090 ij 556 I.. n r , 06 dl oobz geringe Sorte —— 6; 66 Roggen, rden vierter Klasse mit Schwertern, dem Eisenbahn⸗Sekretär, Rech 1 . zu entfernen und. unschadlich zu beseitigen. 10090 125 906 Datzenk rauer ib) . 5 ö gute Sorte) 13,60 M; 13,58 M Roggen, Mütel⸗ ; dem Major a. D. Giersch zu Krotoschin, bisher in d . g 8 elar, echnungsrath Fisch er zu Metz; 57) Das Treiben von Handelsgefluͤgel zu anderen als zu * a * . 983 56d oh ob; B Sorte 33 66 ö) 34 M Roggen, geringe 5. Gendarmerie⸗Brigade, dem Kreisphysikus z D, Sanitäts. des Fürstlich lippischen silbernen Verdienstkreuzes: Weidezwe ten ist verboten. . = d Di fefferberger Br. (105) 4. 10 1000- 090 Sorte 13,52 M; 3,50 S6 Futtergerste, gute Hommerich zu Marbure her lomfakann᷑ l de styermalter * r 3.3. X. . Die Beförder desselben darf nur mittels der Eifer ö i, Fan, üg, n , , PRihedeem mmer h i Markurg, bäohet in Montgbgur, den dem Postverwalter Kleid zu Obercassel im Siegkreise; sowie . Die Whlörderung esselben darf nur mittels der Eisenbahn 1050 is hb ic Rheln eiae nie, . 165 14560 ane n m R g,. Futtergern Amtgvorsteher, Rittergutsbesitzer von Sydow auf Kali der Fürstlich lipvischen si ü 3 1 oder in Wagen, Käfigen, Körben ꝛc., deren Einrichtung 1 3 Rd e rm m, ds, . 133 ; 6 1 ; 30. * 6 8 Kreise Züllichau Schwiebus, dem Amtsvorsteher und Standee Dde 1 1 n ich ip ische n silb ernen Ve rdienst⸗Medaille: das Herabfallen von Koth und Streu verhindert, erfolgen. ; 0 io bo * 8465 6 1 iiz jg zuin Gore 16 5 M; 1d 30 RX Dafer Mumm beamten von Chamier zu Kalkberge Rüdersdorf im Kreise en, zostschaffnern Bayartz und Klein zu Obercassel im 6) Den Geflügelhändlern ist verboten, Privatgrundstücke 1.19 1990 los, H br . . 1h 2 18 16 Sorte 15,39 60; 1440 M Hafer, geringe Niederbarnim, dem Nektor K ar! Halbach zu Barmen, dem Siegkreise. ohne vorherige Genehmigung der Besitzer mit ihrer Waare zu i, Salter Drub. wh Lio R en, Sorte ia, 50 ; 13, 65 0 Nichtiktob == 2 Gerichtsschreiber, Kanzleirath Schracke zu Hamm i. W und betreten. . J J 133 . 00 do. 1898 (1027) 1 4. 1000 rm 5p⸗ ; 0 Peu ; 90: ; s⸗ . Erben, ) dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Steuer Rendanten 3 ihne 49 Auf. dem Transport verendetes Geflügel darf nicht X60 do. 1809 (100 . 1009 21.006 gelbe, zum Kochen 40 00 S; 265.00 M Speise zu Angerburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse. ! an Wegen, Gräben liegen gelassen oder auf Düngerhaufen ge⸗ 609 8175 R wre . 7, 006 zh n weiße 2 * s 12 Linsen 6), 00 M; dem Geheimen Marine ⸗Baurath und Maschinenbau Deutsches Rei ch. worfen werden. Solches Geflügel ist durch Verbrennen oder 120 2563 , rm ee, , . 30,0 s Kartoffeln 8.0 C; 5.00 n Direktor A 5m ann bei der Werft zu Wilhel nnen Han K ö . tiefes Eingraben unschãdlick u beseitigen Die O lie 1555 354 do. . 1X1 14.10 2000 1090 9.5 Rindfleisch von der Keule 1 1670 M; 120 M gon ö. ae, J 1 6 1 Wilhelmshaven den Zeine Ma lestät der K alser haben Allergnädigst geruht: behörde . he den 8. 8 . z . 8. 2 163. 3. . Schultheiß · Br. 10 17 5990 u. 200 -. dito Bauchfleich 1X 130. i166. Eqhweine oniglich Kronen er Klasse. dem Mariens ichtsschreiber M 8 behorden haben den Händlern auf ihr Verlangen zur Ver z hn 67. 2 . 6 1 550 - 269 * . 1 8 ** ** 8 , Eimn w bem Dberstleuinant ; Jom lil, in der Stelle eines um 5 , Merkel den Charakter als scharrung der Kadaver geeignete Plätze anzuweisen . em * 2 etr. z 1 . ' le * , . = D. ꝛ⸗ le 71 3. 1. * 2 4 2. ö 1111 anznei J 1 . 9 ; r r* * * . . : . P 198 w Siem. u dali. 1a i i. oM b 98 99 0 0 Fos 6 Vammelfleisch 1 RR 1,830 . inaktien Stabgoffiziers bei dem Jeneral Kommando des n,, a. 8 Lassen Dae 9 dem Transport vor gekommenen Todes⸗ z , Jer mode, h n fi d= . 0 0 Butter 1 kg 2.30 MÆ; 200 M Gier IL. Armee-Korps, dem Eisenbahn⸗Sekretaͤr, Nechnungasraih fälle den Ausbruch der Geflügelcholera befürchten, so hat der i dec keun Mizp,., fig ü . oog =. O Stück 4, 40 M; 2140 M Karyvsen 1 Kg DVayard zu Friedrichsberg bei Berlin und dem Hof -Brgei Der Marine-Intend Sekretär GCbriß ; Handler der Ortgpolizeibehörde desjenigen Orts, in welchem 509 127 553 3 2 U. . n , 3 2,2 : 1,20 ss Aale ö kg 2.60 * 20 4 Baumeister Wi h . ( . 8 u er zu Fr mur a C den nig Aoml n. ae, , . retar 6 hrist 9p hel ist zum er sich beim Auftreten Des Ver dachts gerade befindet, 1000 5. 50 et. bi G He ni! f 2000 ; Zander 1 kg 2,60 M; 1,20 M Vechte 1 RX lichen Kronen Orden dritter Klasse, 2 labs-Setretär in der Kaiserlichen Marine ernannt unverzüglich Anzeige zu machen. Bis zur Feststellung der 18 =. Union, El. Ges. (10) 109) w 0 ) Barsch. 1 * 140 * 93 dem Kreigarzt Dr. Kriege zu Barmen, dem Vorschul en, Todesursache ist der Weitertransport ind der Ver⸗ . enn 11 Schleie kg 2 1 A 2 Q WI le 9 r ornr nian n 7 * 60 . * 2 ö ge 1 6 1 nm 1 R 9 2 de. Nele erke 1 1 n 7 j 1053 * —— * 90 i . . a rr 40 5 * rin g 39 * Hhreꝛ am Konigstadtischen Nealgnmnasium in Berlin Eduard . * 9 unterlassen, auch muß eine Berührung dę. Vert Jemen! 1 0 r ziede, Maschinen . 909 f . K 3* 1 2 266 . gel, dem Nanto no db misten Tsichird I aalen M. Mi. enn ö . der verdächtigen Thiere mit anderem Geflü— irksam ve * . . an . do Lit. AR. 1 18 ——— , n. in, wd 8 8 9 * a , e dz . Auf Grund des 3 Ba des Krankenversicherungsgesetzeg hindert werden. ,,, Cidenh Gnend 6 15 . 1 Wilbelmj Weinb. i 9 dig. - Zeiger aich. 9 9 11 1410 1009. 0113136 . * ndabhn-Vetriebasefretar oberg zu in der Fassung des Gesetzes vom 10 April 182 (Neichs⸗ 91 2st * -name e 7. , k ** Jelsstoff Wald b. ide n . 36 9 It in einem Transport Handelggeflügel die Geflügel cholera festgestellt worden, so darf ein Weitertransport nicht

. 8 do. 1. 4 . J. nr ma , r-. e Lr. Joologijcher Garten. 4 1.4. 1e⸗ schrist ch 1n e fte err 2 . 9 rin 57 . 8 3 ) rihien errichteten Kranken- und Unterstüßungskasse stattfinden. Im übrigen haden dle Ortgpolizeibehorden nach

S 2

81

2 2000 r

V 22 ——

8 * 3 1 =

—— S

126.90 bz sche Union 193 118. O5 G Hanau Hofbr. (103 Ki e g d harp. Bergb. 1882 ky. 1353. 568. Hartm. Masch. 103) 3 90bzG Helios elektr. (103) kzgobßB. Do. unt. ish figh gh 35 do. unk. 1906 1 J 8 1,2 s O l 22365 bzG Stobwasser itt E 13 5 8 . 105 10099 141,75 Stöhr Kammg. . 133, loc; Hibernia Hyp.⸗O. kv. V0 100051, 6obzG Stoewer, Nahm. Sl. 506 bo. do. ish 300 O075bz Stolberg ink ab. öchster Farbw. (103) 1M i 0g bz G Akt. u. St - Pr. 8 300 11600636 . Bergw. (103) 1000 ä, B6bzich Stils. Sl. St. P. . 1200 600111990 Hösch Eisen u. Stahl 300 2 00bzG Sturm Falzziegel 8 76, 006 Howaldt · Werke (102) 60 Es800bzB Sudenhurger M. 9 Ilse Bergbau 963 00 125. 756 Südd. Imm. M / 20 Inowrazlam, Sal; 200 30ο 15G Terr. Berl Hal. 101 596 Valiwerke, Aichergleb. ä do. Nordost.. . 9 2d. n bz G Kattowitzer Bergbau V0 do. Südwest .. II, 006 , . 10909) do. Witzleben . Königsborn 10251 10835690 G König Ludwig 4

. 28

1

de

Si

7

. e

ee

re- 2

te

2

—— do 1 TOM OQ—— - M C C Q O Odo —— 18 6

122 2114

.

38

D.

—— Q 1 Q G

*

Q 2c

100090 95.506 Teuton. Mieburg 9 z Thale Eis. St. P. 19 525) bz G do. V. Akt. ? 96,506 Thiederhall ... d

1200 300 Thüringer Salin.

1200 do. Nadl. u. St.

X 50 00G Tillmann Eisenb.

lo0)00) 165, 90bzG Titel, Knstt. Lt. A.

10090 1 hz be Trachenbg. Zucker l

6090 Ml. I5bz G Tuchf. Aachen kv. 5

609 116, DJ etbzG G Ung. Aepbalt . 156

1009 do. Zuger...

lo00 150 506 Union, Baugesch. „pr. St. 650 . 00 B do. Chem. Fabr. 1 411. Meggener Walzw. 20 1000 6G do. Elektr. Ges. Mend u. Schw Pr. 15 1009 74.60bzG Uu. d. Lind. Bauv. i Mercur, Wollw. 7 12 1099 101 0063 do. V. A. A 1.97 Milowicer Eien . 1: * 00 F906 do. do. B. Mitteld. Kammg. 6 ; 1090) —. Varziner Papierf 1. Mir und Genest ̃ 1000 151, 50bzG Ventki, Masch. Mülbh. Bergwerk. 41 10909 7280p; V. Brl Fr. Gum. Müller, Gummi. 71 8 1009 125.006 Ver. B. Mörtelw. Müller Speiefett 15 35 10009 105.756 Ver. Hufschl .- Fbr. Nãbhmaschin. Aech ] 1009 125 096 Ver. Tammerich 1 Naub. säuref. Pr. 15 100 18 60b5 Ver. Köln Nottw. J: Neytun Schi em. 3 10909 Bon Ver. Met. Haller Neu Verl Omnik. 1009 Verein. Pin elfab. Neue Bodengen. 11002006159, G do. Smyrna · Tey. do Rr 01 - 2 1009 20 biG Viktorig · Fabrrad Neues Han iar i . 3 9 . Vikt.· Speich.· G Neurod. Run si⸗ A. 31 1 1099 liohohb; G Vogel, Telegrapb. Neuß. Wag. 1. Tig 1925 fr 3 APT St ieh oo Vogtland. Masch Neu her Gisenmwerk * lohn 00 Vogt u. Wolf. Niederl. Aoblenn ln br Voigt u. Winde Nienb. M. A aba. . lo 76 Volpi u. Schl abg. Nolte, . Gar- 17 1M , Vorw., Biel. Sy Nord d. Giewerke. 809 ob ieh Vorwobler Portl. do. . 109 Warftein Gruben

do. Gummi Ion m Wa sserw. Gelenk. 16 de. Jute⸗Srinn 109 . Wenderotdd 5 de agerd Ber 1 Westd. Jutemy 3 de. Wel lan 109 1a ooh Wefteregeln Alk. I Nerd haner Lare. 9) do V. Autt. 1 NMerdstern edle 1 lan n 560 Westsalig . ment 25 Wärnba ek -K In 10m ĩ

3.315 bz G König Wilbelm (19214 383. 00bz G Fried. Krupp 18) 1

O —— ⸗—— 2

C ᷣ— ᷣ— , ᷣ‚ ᷣ‚ . —— —— —— —— —— 2 2 ——

——

7

D2* H D

7

—— 2

. 1

1er

]

8 1

1

rr

. Lder l. Gbamei is 17 m ni, sch . 36. do. Gent er . 11 1m en, oer bn do Stablwerk 1 de. G der S 2 Widing Portl 1.

2 —— 2 2 4 1— ——

5

—— —— —— —— ——

——

*

1009 1022565 Ab Babn frei Mübl⸗ St. Johann im Kreise Saarbrücken, dem Renistralsor Guta Gesetzbl S. 7 j 56 ̃ Ab rei Mühle 8 Saardrucken, dem Negistrator Gu stav eseßbl. S. Mh) ist der Gr lande er Vor⸗ n a, . J b er auf Grund landesrechtlicher Vor⸗

Wille. J O0 600 u. Bon 25 * aen und ab Lugander zu Berlin, dem Steueramt Assistemien Kr 9 1 7 * ke, Dampft. 12 1029 500 Dffe . mann n 21 1h . Earnder 111 1 ö * . . ü Ben, . J 1d Dannenb (100) - fr. 3. 19 L— ; athend wn, dem Jorster Zauer zu Oelpoche im zu Aumund von neue e X erthei r ** 8 36 r nn 23 16 183 Un Sobi Glett. Unt. Zur (10631 rio 810 2 Kreise Vomst, den Gemein desdrstern Ang pa 6 zu Viebernheim wr * e ö erden mr d —— 4 61 —— *

n 2 4 * ap bia Gold · Anleib i 1.1. 16 Sποσ· m o, 5b im Kreise S1 Ga s er Hohe, des Krankengeldes, den An⸗ Der Weitertransport darf ers n . ej 1m, m. de Gn sadim 3h ob omi obne, ige, n, ** vid dm (=* * um Rreile t. Gear und Fu ch zu Sobernheim im Kreise forderungen des 5 75 des Kr chern le den w port darf erst, dann, wieder gestattet , , Wrede, Mähherei 1a) ö Dent. Aki. Mont. 1 1, ligne = Kreuznach, dem Obermeister Hellwig und dem Werst Tber * ung 4 w des Krankenversicherungsgesetzes genügt. werden, wenn eine Frist von mindestens 8 Tagen nach dem . Berlin, den 28. September 1901. letzten Erkrankungsfalle verstrichen ist.

e Spring Valley. 1 122 1009 9 1 . 9 33 —— 33 . Un. Lokalb · O. G) 1. i Rυυ i Bootgmann Gu sse, beide beJl der Werst zu Wilkbelmahanen I a n a Jel stoßderein 4 . 1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Masse. Der Reichskanzler. 10) Die zum Transport von Geflügel benutzten Wagen ia g Versicherung e · Attien dem Geheimen Kamsleidlener, Bolenmeister Pörsch ke im Im Auftrage: und sonstigen Behältnisse find nach jeder Benutzung zur Be—⸗ ; Geheimen Jivillabinet das Kreuj der Inhaber den Konlalichen Caspar! förderung von Handelsgeflägel sorgfältig zu reinigen.

Cenabrid Runter] COttenien, Genn i

.

. 1 —— ———

1 Jel t- 3d. Wild 15

124 2 Judterspũ ruh * ! 0 00 **

83 4 gen notiert (Mart v. Stũch) Saug Orden don Hohenzollern t c 57 ** 1. Qeseltten find de Wagen n. an n= Or Berliner Feuer. Versich. 28006 warden Marine Merkmeister Me sto hal bei der Werft zu nach Angake des beamteten Thierarztes Ku desinfizieren

a, ligationen lndustrieller Gesellschasten. Magbeburder Feuer. Lersich- GeJ. 32000 Wilhelmahaven das Kreus des All gememmen Ehrenzeichenz Am 14. tktober d. J. wird in Ost erode (5 arz) eine 1 * . ts polizeibeh or den, ihre Organe, sowie die be⸗

e nne, n i. 1 5 *** Magdeburger Vagel Vier - Ges. 6508 mn dem Eisenbahn⸗Jugfübrer Adolf Marr zu Berlin, dem von der Reichsbankstelle in Ko rdhausen abhängige eich s⸗ w 6 5 baer Horscheifren

Anilin ; . Nordstern, Leb. Vers. Berlin 2100, G Eisenbahn· Volomcnvsührer a D Red mer zu Landaberg a W, hank-⸗Rebenstelle mit Kasseneinrichtun d beschrãn zu überwachen; den betreffenden Beamten ist daher der Zutritt

. L. . g und beschränktem ju dem in Frage kommenden Geflügel bezw. zu den bezuüg⸗

1111

ein d den rant A 15 enasi. Sriarett:

1. Genn all

Err a Unter

. en ern Nanu e Wal: Rare reta Err RNerend A n R Merz n Marne 7 Mela · a De 15 da. ange, no de bernden, g 9 damen A de Meran to. Eriesekeler 6 de. Beedle ere ge de. w Darn ferne Y ö Nie tee Weataen 14 A elan: cb t. ö Ren tag denn, n 2 Nera rat · . ö les= =* BVreal Oelfarit ii r aner er, m 1 de Wagendan . ö 1 1 de 29 l 841 2 Gir, , n. 11 19m Brieaer i · St (IG 4j

10 00

Q Q Q Q Q ——

1 de 11991 * n 90063 9 97 2 2 . i 15 1 31 641 Perg, dedeng. Ver Gon-, ; dem Steuer Luffcher Behreng zu Cöin, den Werfsüähreri; Giroverkehr eröffne werden. . Räum Han Gin , n i id joöß= m re ie Union, Hag. B. Weim. S25ebr B. Wel und Wieck, den Verarbherern Frey und Spechi ichen Känmlichteiten jederzeit zu gestatten. r, . rig gr, , , , , e , . 2 , , , , ichn end. Pap ih u i 0, = 00 = „Berichtigung. Am 25. Sept. Dresd. Strßb Jarl Gafftus u Schancberg bel Herssn, dem Mauterpolser Landespolizeiliche d mungen unterliegen, insofern nicht nach den bestehenden Ge⸗ , . . . 6 estemn * un, r , , , icharb Eem n n Merge, ad ben , ,,. 22 3 iche Anordnung. Ken eine hähere Strafe verwirkt ist, den Strafvorschriften der . eri e en , ig 2 101 40 1oebi G Dest.⸗Ung. Zteb. 1838 r, 10h 3 4 Schwiltmann zu Büsten im Rreise Arneberg das Allqemcinc Nach dem die w . in verschiedenen Kreisen 585 65 Abs. 2, 66 Abs. 1 und 7, sowie des S 118 Abs. 7 a im 62 a Hrn, J. * 50 a n. en t o mm e m, ** M Ehrenzeichen, so mie des Nero auf etreten ist, ordne ich auf rund der 88 19 mmm, in der Faffung des Gesetzes vom 6 August 1a ü ee, , , fie n n, . erte Linen . renn n,, gem w dem Handmann don Oer gen, aggrchiert dem 1. Wompmer- bie, den, Re K vom X. Juni o, 1896 e en Heemarce nr fm n! Ruͤrnbera hl g . 34 6 Dil schen d Arkllerie Regiment Nr. 2 aher m Fiesanhen L Mai 1894 in Verbindung mi ß 6b Absaß j der Gewerbe 18) Die Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver 9 w . or 256 9b JJ Felde Arterie Nenmenl, dem Lentnan Sinbhuber im In, rdnung in Der Fassun Gesches vom 6. August 18206 kann, mn Dee E 12 . genm m n, n 166 nte rie Negkmen Yra Nerder i MWheinlshens Rr R ünd M- Bl. S. Sm und der Velanntmeachung des Rejchs⸗ Danzig, den . Sey tember 1991. . = d Menten Gustae Schmidi n Derlin, früher in Swin lan leres vom 18. tember 1897 (RG. VI. S. 729) ö e Der NRegierungs Prasident. an 9 muünde, die RNettunge Medallle am Bande mn der eiben Ermächtigung. des Herrn. Ministers für Landwirthf 29 3B: 1 u. Domänen und Forsten für den Umfang des Regierungs— Fornet. denirkg big auf weiteres Folgendes an:

——