1901 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

w

*

9 * 4 2 2

.

. *r. .

3 w ./ 1

n n mm m e, ,

Kön Amtsgericht zu Dresden auf den 28. No- 229 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen E e . wird dieser Auszug der . annt gemacht.

Dr den 78. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51007] Oeffentliche Zustellung.

Der Jakob Reimherr, w zu Beerfelden, 14 gegen den Jakob Bauer, früher Gastwirth , Zum Adler“ in König, zuletzt in Litzelbach, . Wechselforderung mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 55 6 Hauptgeld nebst 6 00 Zinsen vom 1. August J. J. an und 9 M. Wechfelunkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des,. Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts gericht zu Fürth auf Freitag, den 29. No⸗ vember 19091, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekannt gemacht.

. 85) Bitsch, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. (o l1322 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. Die früheren Vormünder W. Heidorn und J. W.

Tübbers, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Wachs—

muth & Horwitz zu Hamburg, klagen gegen deren früheres Mündel Leonie Lübbers in Nizza, Boule— vard Carabacel 15, wegen Provision als frühere Vormünder der Beklagten, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und gegen klägerische Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurtheilen, dem Mitkläger W. Heidorn 570 66 und dem Mit- kläger J. ö Lübbers 440 M nebst ho / Zinsen auf beide Beträge seit dem Klagzustellungstage zu be— zahlen, und laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Sechste 36 kammer deg Landgerichts zu Hamburg (altes

Rathhaus), Admiralitätstr. 56, auf den Lz. De—⸗

zember 1901, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 27. September 1901.

Wahlstedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. I5l329 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma W. Keunemann K Co. in Hildesheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harmsen in Dildesheim, klagt gegen den Bäckermeister Bernh. Bätjer (Bätger), früher in Hildesheim, jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Grund einer Waaren— forderung aus dem Jahre 1901, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 254 S6 80 3 nebst 50 Zinsen seit dem 6. August 19091 und zur Tragung der Prozeßkosten sowie der Kosten des voraufgegangenen AÄrrestverfahrens. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amks— gericht in Hildesheim auf den 28. November 19091, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hildesheim, den 27. September 1901. Hellmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50990 Oeffentliche Zustellung.

Der Schleifer Adolf Hohnroth in Schönefeld bei Leipzig. Prozeßbevollmãchtigter: Rechtẽ anwalt Schröder in Kleve, klagt gegen den Metzger Rud. Sohnroth, früher zu Lobberich, jetzt obne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte und der Buchbinder Arthur Hohnroth in Lobberich als Gesammtschuldner dem Kläger für erhaltene Dar lehen den Betrag von 1700 nebst 404 Zinf seit dem 1. Januar 1901 ve e ĩ trage, den Beklagten als vorgenannten Arthur 1700 M sammt Zinsen zu 40 und zur Tragung der Prozeßkosten Der RFläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechtestrei vor die 11

er des Königlichen Landg Kleve auf LI. Vormittage 10 Uhr, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge

Ann 1H eu Hesteller * n Unnallt in 911 n 1m 16 1 1 . . 1a vm 7 14 11 r vid bi

Zivil

ndgerichts zu

5241

v es ier Hen Gerichteschreiber des

Ceffentliche Justellung.

2Mnermeirst Schr lossermeist 1 2h

2 er daß KR

Imtagericcht in Lauban Zimmer 7 auf

8. Tezember 1991 Vorm 9g Unr.

iger Ladung 2gung der Verband lang beantragt Derr gema warde die Nerbasdlung auf Tiendtag. den 19 Tem- 1991 Rermittage 1 Uhbr. dertagt. . Antrag de Gcflagten rr Tie liigerin 4a dietem Terwatae der dag *r amtagerikt Mann- beim, Abebeilang VI, Jarer Mr 19 1m JI. Sted gel aden Mannheim,. e , Ser teemer 1d Jim mer m ann,

. Gr Lmtegerihti

1 C Ju ee ung Die 63 R 8X. Ge, Germann esell.

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Goldmann in Mül⸗ hausen, klagt gegen den Ziegler Johann Baptist 3 Vater, früher zu Mülhaufen i. E. j. Zt. ohne bekannten Wohn- u. Aufenthaltsort abwesend, mit dem Antrage; Den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin für bis Februar 1901 käuflich ge= liefertes Bier die Summe von 315,60 S mit Zinsen zu 40!0 vom Klagetage an zu bezahlen, dem— selben die Prozeßkosten zur Last zu legen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. Eff. auf den 26. November 19014, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf erderung einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen i. . . 26. September 1901.

ansen, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

5l332]

Die Spar⸗ und Leihekasse der Stadt Neustadt MW. B., Prozeßbevollmächtigter Rendant Wilhelm Linker, klagt gegen ) Emmg. 2) Julius, 3) Helene, 4) Karl Anton Müller, Reinhard's Kinder, von Allendorf, welche unbekannt wo abwesend sind, auf Grund einer Hypothekenforderung mit dem Antrage: Die Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin 15 M 60 3 zu zahlen und zwecks Befriedigung sich die Zwangsversteigerung des im Grundbuch von Allen— dorf Artikel 774, Abtheilung J Nr. 1 auf ihren Namen eingetragenen. Grundvermögens gefallen zu lassen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Neustadt M. W. -B. auf den 27. November 1901, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. CG. 97/01.

, . Mainweserbahn, am 27. September

Ritter, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Iölool]) K. Amtsgericht Reutlingen. Oeffentliche Zustellung.

Die Erben des Albert Mollenkopf, gewesenen Kaufmanns in Reutlingen,

L die Wittwe Emilie Mollenkopf in Reutlingen,

2) Albert. Mollenkopf, ledig, volljähriger Kauf mann daselbst,

3) Werra Mollenkopf, minderjährig daselbst,

4) Elsa Mollenkopf, minderjährig ebenda,

5) Arthur Mollenkopf, minderjährig daselbst,

6) Erich Mollenkopf, minderjährig ebenda, bertreten durch ihren Bevollmächtigten bezw. Vormund Wilhelm Rall jr. in Eningen, Prozeßbe— vollmächtigter: Rechtsanwalt Hayer hier, klagen gegen den Hermann Schäfer. Gipser, zuletzt wohn haft gewesen in Frankfurt 4. M., Ludwigstraße 15 1V, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte den Klägern für ihm am 19. Oktober 1897 von Albert Mollenkopf, Kaufmann in Reutlingen, zum vereinbarten und sach gemäßen Preise gelieferte 3330 Meter Bucksfin 33 6 schulde, mit dem Antrage, durch ein für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil zu erkennen, der Beklagte sei kostenfällig schuldig, den Klägern die Summe von 33 0 nebst Ho Verzugs ünsen hieraus seit 19. Oktober 1898 zu bezablen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht zu Neutlingen auf Freitag, den 29. November 1901, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Den 26. September 1901. Hilfsgerichtsschreiber Kübler.

Oeffentliche Zustellung.

D. Schleier und Comp. 'ßbevollmächtigter: Nechtsanwal la egen den früheren

früher in Cüssowka

2. Den ten zur t Zinsen seit dem 15. Januar in die Älägerin zu verurtbeilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung deg Nechtastreits ver das *. 9

—iolnn

Königliche Amtagericht zu Sohrau T. S auf den EZ. November 1901, Vormittag Oo Uhr. Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Au nu der Klage bekannt zemacht. TZohrau C. Z., den Aktuar tr Gerichtaschreiber den König * Oeffentliche Justellung. Weill. Weinbandl ig in

26

46

318 1 ö

1. Banumg irg Ruvrechtz auer

Arrestrerfabrent, und c Beflagt mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor das Tatserlicͤhhe Amtegericht a Straßburg,

ut den 8. Jannar 190 Normittagè

der 5Fentlths

l Zimmer

ute rern mtenm

1 . . 1 der lage befaant gemacht

Kemrt, Amtsgericht Sefreiir Gerichte schreiber des Catsersichen Amtagerichts

nn,, R. Awtegericht 2Ztungart Ztadt. Ceffentliche Jufteslung. en Alber, Inbaber einer Metzgereieinrichtungz⸗ rg bier ertreten durch die Rechtzanwaälte und Thalmessinger bier, Hagt gegen den Nepzermerster . Locher in Derlah,. Möringer strase 1852, jar eil mit unbefannfem Nafent kalt abrecsend Regen Ferderung aug auf und beantragt. darck rerlnkg dellstregraree Urikeil u eriennen, de Bellagte fei festenfalllg schuldig, an den Mager w n m 4 nebst 5 *. Jinsen daraung vem 1a Fekrnar 10] a Hetraklen. Jar mindlichen Verbandlarg de Netastreitz jadet Miiger den Be. flaaten der de R. eatagericht Stuffgari Start E dem aaf M den 9. Nevember J. J. Vorraittage G hr, errememen Term,. .

öffentlicher Zustellung an den Beklagten wird dieser Klageauszug bekannt gemacht. Den 11. September 1901. Gerichtsschreiber Bub.

i ; 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. eine. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

51380 Verdingung.

Die Lieferung von 180 609 kg Portland⸗Zement in Tonnen für den Bau der Nebenbahn Schloͤchau— Reinfeld soll verdungen werden. Die Angebote mit der Aufschrift „Cementlieferung“ sind bis zum 16. Oktober, Vorm. 11 Uhr, an die unter— zeichnete Bauabtheilung einzureichen. Die Be— dingungen liegen im hiesigen Geschäftszimmer zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 550 M6 bezogen werden. Die Rückgabe der leeren Tonnen findet nicht statt.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Konitz, den 30. September 1901.

Königl. Eisenbahn⸗Bau⸗Abtheilung II.

22

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von. Werthpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

löl 377] Hannoversche Provinzial⸗Anleihe.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die 2. Reihe Zinsscheine für 1. April 1963 bis 1. Oktober 1965 nebst Erneuerungsscheinen zu den o/ Obligationen der Provinz Hannover IV. Emission Serie VIII vom 1. Ottober d. J. an hei der Provinzial⸗Hauptkasse hierselbft, Schiffgraben Nr. 6, ausgegeben wird.

Die Ausgabe findet gegen Ablieferung des der 1. Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheines statt. Beim Verlust des Erneuerungsscheines erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vor— zeigung rechtzeitig, d. h. vor Präsentation des Er— neuerungsscheins, geschehen ist. In solchem Falle ist von dem Inhaber der Schuldverschreibung eine be— glaubigte Quittung über den Empfang der Zins— scheine auszustellen.

Streitigkeiten zwischen dem Inhaber des Erneue— rungsscheines und dem Inhaber der Schuldverschrei bung entscheidet der Richter; bis zu dieser Entschei⸗ dung werden die Zinsscheine nicht verabreicht.

Auswärtigen Inhabern von Erneuerungescheinen bezw. Schuldverschreibungen wird gegen deren Ein sendung an die Provinial-⸗Hauptkasse die neue Zins scheinreihe durch die Post übersandt Bei Einsen— dung der Erneuerungsscheine bezw. Schuldverschrei⸗

zen ist ein nach Littera und Nummern ge es Verzeichniß beizufügen. Die Sendung der neuen Zinsscheinreihe erfolgt auf Kosten des Empfängers entweder unter Werthangabe oder Ein schreibung. Ohne Werthangabe oder Einschreibung wird keine Sendung von der Provinial⸗Hauptkasse abge und wenn von dem Einsender der Er neuerungsscheine bezw. Schuldverschreibungen eine Bestimmung wegen der Werthdeklaration oder Ein schreibung nicht getroffen ist, so wird bei Ueber— sendung der neuen Zinsscheinreihe der volle Werth derselben angegeben.

Hannover, den 27. Sertember 1901.

Das Landes⸗Direktorium. Lichtenberg

dlassen,

1 .

Bekanntmachung. am 11. Mai d. J. stattgefundenen Aus⸗ loosung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig (11. Emission) sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. über 2000 M die Nummem 14 19 20, M. 1I09090 2 20 36 37. . K ? 9 243, . . 4122 ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom X. Januar 1902 ab bei der Kreie⸗Kommunal-⸗Kasse des Treises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtl ichen dazu zehörigen Kupons und Talons in us früheren Aucloosungen sind noch nicht eingelöst die Oblig l 1000 en i8. Mai 190 Der Kreie· Ausschuß⸗ des Kreisee Tanziger Niederung.

17678 Bekanntmachung.

Bei der am 11. Mai d. Ig stasigefundenen Aug⸗ loosung der Cbligationen des ehemaligen Land. kreises Danzig III. Auegabe sind folgende Nummern gejogen worden:

Buchstabe A. über 10900 M die Nummern 216 217 218 225 226 227 228 229 230 231.

Buchstabe M. iber 800 e die Nummern 2 145 Buchstabe C. ber

und YM

Die auggeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung bierdurch gekündigt, die ent⸗ srrechende Taritalabsindung vom 2. Januar 19902 2b = er Lrcie-Kommunas-Kaffe des Creises Danziger Niederung hierselbst en Rückgabe ger Ohliqationen, semie der sämmtllcken dazu ge⸗ bärigen Jinescheine und Anweslsungen in Gmpfang u nebmen.

ar früheren Uugtoosungen sind noch nicht eingelhs die Obligatienen R. 217, 213 und 211 über je 1009 4

Danzig. den 20 Mai 1991.

Der Keie Nueschuß des Kreisee Tanziger Niederung.

Site a imm 1 * 1192 n *

Empfang zu

ationen

200 9 die Nummern 95

51376

lo Obligationen der Actien⸗Gesellschaft für

Baumwoll Spinnerei, Weberei und Bleiche vormals A. B. Ginsberg. Zawiercie.

Bei der am 27. September a. c. in Warschau, den geseßlichen Bestimmungen gemäß, stattgehabten Ausloofung der Zawiercier 5 e Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

2 34 46 81 103 176 igs 204 259 262 309 354 358 402 403 439 4590 482 487 541 572 577 582 5587 606 665 666 688 700 727 758 763 767 843 885 888 893 925 987 1021 1082 1109 1289 1335 1350 1389 1433 1467 1476 1488 1490 1547 1555 1576 1585 1586 1609 1646 1658 1792 1804 1809 1855 1868 1872 1926 1931 1958 1970 2005 2691 2190 2112 2131 2146 2208 2239.

Die Einlösung derselben, ebenso wie die der am 27 Dezember a. c fälligen Kupons, findet vom 27. Dezember a. C. an statt:

in Berlin bei Gebrüder Ginsberg,

in Amsterdam bei van Vloten * de

Gijselaar/

in . bei der Warschauer Disconto⸗ ank.

Den, Stücken sowie den Kupons muß ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗ gefügt sein.

25919 Bekanntmachung.

Bei der am 21. Mai d. Is. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 253. Juli 1888 (G.-S. S. 264) ausgegebenen vier— prozentigen Kreis-Anleihescheinen sind nach— stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1961 gezogen worden:

Litt. A. Nr. 27 über 2000 i,

Litt. E. Nr. 5 über L000 ,

Litt. C0. Nr. 28 über 500 ,

Litt. C. Nr 10 liber 500 MR

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier— durch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ beträge vom 2. Januar E902 ab bei der hiesigen K’reis⸗Kommunal-Kasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius K Comp. in Berlin oder bei dem Bankhause von Emil Salomon Junior in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 7 bis 10 in Empfang zu nehmen.

Schwerin a. W., den 17. Jun i9ol.

Namens des Kreis⸗Ausschusses der Vorsitzende: von Brandis.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werihpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

sol374

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. e. wurde Herr Jullus Beck, Berlin, in den Aufsichtsrath gewählt, während das Mandat des Herrn Carl Kleve durch Todesfall erloschen ist.

Elberfelder Papierfabrik atetien · Gesellschaft. Löbbecke. 513701 Bekanntmachung.

Bei der am 25. d. Mts. stattgefundenen fünften offentlichen Verloosung von 13 Stück Auleihe⸗ scheinen der Anleihe vom Jahre 1893 sind die Nrn. 60 361 377 383 550 645 737 8is 8738 917 977 und 1019 gezogen worden.

Diese Anleihescheine werden den der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von je 1000 gegen Rückgabe der Scheine mit den noch dazu gehörigen Zinsscheinen und der An weisung zur Abbebung neuer Zinsscheine vom I. April 1902 ab in unserer Sauptkasse hier, Lindenstraße Nr. 29, in Empfang zu nehmen.

Vem 1. April 1902 ab hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf

Von den am 26. Juli 1898 ausgeloosten und zum 1. April 1899 gekündigten 11 Anleihescheinen ist der jenige mit Nr. 767, ferner von den am 20. Juli 1299 ausgeloosten und zum 1. April 1909 gekündigten 11 Anleibescheinen ist derjenige mit Nr. 237 und von den am 25 Juli 1900 auggeloosten und zum 1. April d. Is. gekündigten 12 Anleibescheinen ist derjenige mit Nr. 235 bisher nicht zur Ein lösung gelangt.

Stettin, den 27. September 1901.

Direktion

der Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Schirmer.

Inhabern mit

51446

21. ordentliche Generalversammlung

der Gasbeleuchtung« Actiengesellschaft

zu Cberfrohna.

Ju unserer diesjährigen ordentlichen General versammlung, welche Freitag, den 18. CF. tober a. c., Mbende s Uhr, im Hotel Rauten kranz bier stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen

er Legitimatien sind die Aftien vorzuzeigen.

Mit Beginn der Verhandlung um 3 Uhr wird das Zimmer geschlossen.

Tagesordnung:

1 Vortrag deg Geschaftaberichtz.

2) Richtig vrechung der Jahrerechnung vro 190001.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnzs.

) Neuwahl von 2 Aufsichteratbemitglledern.

) Beratbung über etwaige gestellie Anträge, welche i Unterjeichneten nach 9 der Statuten schriftlicih anzubringen sind.

Cberfrohna, den 30. Ser tember 1991.

Der Vorstand

Georg Gräfe, . 5. Nenbang. Vorsitzender.

‚. . Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 234.

1. . S⸗Sachen.

2. 9 ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

1901.

6. Fommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

olcosl Vereinigte Königs- und Laurahütte Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Mit Bezug auf die z1— 38 des Gesellschafts⸗-Statuts werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammmlung auf Donnerstag, den AE. Oktober E901, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, kin, . . 60/61, hierdurch ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 199001901 unter Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung der Ver⸗ sammlung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende, über Juwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem Geschäftsgewinn und über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. ö

das Geschäftsjahr

3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für 1901/1902.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach S 32 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach Rummern geordneten Verzeich⸗ nisses derselben bis spätestens am 23. Ottober 1901, Nachmittags A Ühr, bei einer der unten genannten Niederlegungsstellen hinterlegt haben. ; .

Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung, sowie für den Umfang der Stimmenberechtigung.

Niederlegungsstellen sind: . .

in Berlin: das Bureau der Gesellschaft, Französische Straße 6061, Herr S. Bleichröder, die Nationalbank für Deutschland, die Dresdner Bank, in Breslau: Herr G. Heimann, in Hambnrg: die Herren L. Behrens Söhne, die Norddeutsche Bank in Hamburg. . Für diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben, sind diese als Niederlegungsstellen zu betrachten, und gilt als Ausweis zum Eintritt in die Ver sammlung und für den Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung ein vom Bank-Direktorium oder einem Notar ausgestellter und beglaubigter Depotschein, enthaltend die Angabe der Stückzahl und des Betrages der hinterlegten Aktien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. . bis zum 23. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenen Bescheinigung niedergelegt werden muß. .

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths sind vom 16. Oktober 1901 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Cinsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt wurden, in En „fang genommen werden.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,50 06 der bezüglichen Voll⸗ machten aufmerksam gemacht.

Berlin, den 1. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath. Schlutow. Dr. Wachler. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

sol3 11

Acetivn. Bilanz⸗Konto 20. April 1901.

1 ei 3 16. 3 Grundstück· u. Gebäude Kto. 521 863,70 Stamm ⸗Aktien Konto K 397 500 ab 20, Abschreibung. 10 437,25 Prioritãts⸗ Stamm ⸗Aktien⸗ Konto. 397 500 Maschinen⸗ und Apparate ⸗Kto. Io] GMG, 100 42bligationen⸗ Konto 349 999. 4 Zugang 9069. 83 409 DObligationen⸗Zinsen Konto 476331 51ug6 283 v ; 28 r För s Reservefonds Konto . 10 850 90 3 555 15 xtra Reservefonds · onto

3 35 362,81 1419413, 40 9634.06 11000. 83

hlfahrtsfonds⸗Konto do M44, 23 Kreditoren TRVonto 1212 Accepte onto. 14 0090. Verlust n. Gewinn Konto: 0 66, 45 ca. 5 0/0 Reservefonds 1092,33 , Dispositionsfonds . 1548,43 1933.55 Bohl sabrts fonds 2 500, 2001 ö antiemęan den Vorstand 2 805,88 sd oo 1 6. 15 900, 12 761,50 ab Abschreibung . 2061,50 Pferde⸗ und Wagen Konto T DGß ,, 530, 3050 ab Abschreibung.. I 6390 1500 1: J Vorausbejahlte Prãmien⸗ Konto 5 932 85 Nassa · Vonto 12 348 05 Material ⸗Ronto 139 108 95 Debitoren onto 244 20 130592519 Gewinne und Verlust gonte 29. MAyril 19901.

FPassivn.

511 426 45

5 o/ Abschreibung . leuanlage Kto. 25 72875 . 9 ö 6000 36 415 55 ab 50/0 Abschreibung . 74 290 01 Babngleis⸗˖ Konto ab Abgang

ab Abschreibung . Transportwagen⸗ Konto.

. Jugang

2 . 2 1 9 111

21 84661

Stamm ⸗Aktien

10700

130592519 Credit.

Dehbet.

66 * Vandlungs · Unkosten · Conto K 8133 144 240 31 Fabrikatlong Unkosten · Tonto k 2

insen und Diskont onto.

Per General ⸗Waaren Kto. Miethe⸗ u. Pachtgelder⸗ Konto 6 166957 Versicherun gen Ubschreibun gen Reingewinn: h le Meservesonddddds A 1992 33 Nlapositiongfondddd 1548,43 Wobhlsabrte fond 509. . 2 1 28h 199 Dividende auf Prioritats. Stamm- · Iktien 15909.

115 859 91

Die für dag Geschäftesar 1900 01 jur Vertheilung gelangende Dividende von A o auf die

oritäta. Stamm. Aktien ist vom L. Oftober an jablbar bei brüder vöbbecke R Go., Braun- een C. L. Seeliger, Wolfenbittel, und unserer Fabrikfasse. .

Wir 9 noch = daß in unserer Gencralbersammlung am 238. Scrtember a. e die

Herren Loni Seeliger, Wolfenbattel, August Rimpau und Arnold NRimpan, n Au fsichte⸗

rathe Mitgliedern wöiedergeäblt, und daß Herr Arthur Löbbecke, Braunschweig, mum Vorsigenden und

Herr Alfred Löbbecke, 6 um stellvertretenden Vorsthenden deg Aufsichterathe gewäblt wunden.

zu öningen. Dv. Kleyy.

TD. L sßdecke.

Activa.

a. Gebäude⸗ Mt.

3 , 122 753 70

1) Grundstück⸗Konto inkl. Aptierungs⸗Kt. 2) Fabrik⸗Anlage:

Konto . 721 964,64 Neu⸗

anlagen. 128 785,55

Maschinen⸗ und Be⸗ triebs ⸗Einrichtungs⸗ Konti . 2 623 321,20 Neuan⸗ schaffung. 247 514,40

3) Komtor⸗Mobilien⸗

,,

) Arbeiter ⸗Speisehaus⸗

,

5) Direktions⸗Wohn⸗

haus⸗Konto

6) Inventur Konto:

Bestände an Jute, Betriebsmaterial u. Fabrikaten... Wechsel⸗Konto (Be⸗ ö, 154878 Kassa Kto. (Bestand) 3 62913 Kautions⸗Konto für . Bahnfrachten . 15 075 Debitoren 408 194 32 Assekuranz⸗Konto (Vorausbezahlte Hrn),

Sh0 750

2870 835 60 3721 585

7867 25 793 26 021

1280 618 93

1157 82

Bilanz am 30. Juni 1901.

Passiva.

* 96.

3 6000 000

2) Reservefonds / 220 000

3 , . Konto für Abnutzung (Abs ö gemäß Sz 12 des Statuts) Abschreibung pro 1b /ißoi? ....

4) Reserve⸗Konto für Unfall ⸗Versicherung . diesjährige Zu⸗

weisung

Aktien · Kapital⸗Kto..

1750 000

100 900 1 850 000

5 000 2713

TT I 93715

ab Umlage pro 1900

5) Dividenden ⸗Konto unerhobene Dividende aus 1899/1900

6) Tantismen u. Grati⸗ fikationen an Beamte

,

8) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto .

Gewinn Uebertrag aus 1899/1900 Davon entfallen auf:

a. den Reservefonds zur Erhöhung desselben auf 0 240000 (.

20 000,

b. Dividende 4090 gauf 3 000 000 120 000,

. Tanti eme an den Auf⸗ sichtsrath

Super⸗ dividende 1L00sauf 3000000

Gewinn⸗ Ueber⸗ trag auf 1901/1902, als nicht vertheilbar

20 000 340 283

178 541

4319, 05ↄ

30 000,

4222,44 1783 54149

5 614 24499

5 61424499

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

Der Aufsichtsrath. M. Schinckel, Vorsitzender. m Harburg, im September 1901. 9 581

PDebet.

1) Betriebs ⸗Unkosten: a. Arbeitslöhne, inkl. Gehalte beamte.

b. Kohlen. 1 c. Thran, Oel, Talg und andere Betriebs materialien kz ö d. Reparaturen und Werkstatt ⸗Unkosten

e. Beleuchtung ; Gehalte (Direktion und Komtor⸗Personal) Handlungsunkosten, für Porto Komtor⸗Utensilien, Drucksachen, Inserate und sonstige Ausgaben Steuern un Kranken⸗ sicherungs Beitrage

* 1 Wr am ie Fi! T or. Mer He nn mn nm Assekuranz: Prämie für Feuer⸗Versicherung.

an Betriebs

* e. . ws or Reisespe en,

1 a2 Gi. Invaliditatè⸗ Ver

atifikationen an Beamte u iso 1900 Davon entfallen auf

den Resewefonds, zur Erböhung desselben auf M 240 000, . Dividende 4M auf Æ 3000009090 . 120 0090, Tantime an den Aufsichterath. 4319 05 Superdividende 1 auf e ooh . Gewinn ⸗Uebertrag auf Jol 1902, ala nicht ver⸗ theilbar

19000 * 24 .

4 2 ** 11

947 99305 aus

J J

.

Der Vorstand. Ferd. Rickel. G. Viering.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 20. Juni 1901.

Credit.

6 * 6 3 Gewinn⸗ Uebertrag 93 445 55 1899 1900 Zinsen Brutto⸗ Gewinn

254853 5 486 50 46 797 76 93 806 27

1012167

174491795 130216730

52 250

27 453 35 30 316 30

30 91122 11313 32 100000 20000

178 541 49

718 511 49

1752 952 98

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

Der Aufsichtoarath.

M. Schinckel, Vorsitzender.

Nachgeseben und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Harburg, im Sertember 19901. (1. 8.)

Der beeidigte Bücherrevisor

Der Vorstand. Ferd. Rickel. G. Viering. 16497

Fr. Busse.

5605453 ute Spinnerei Weberei amnburg Harburg

Durch schluß der Generalversamm

Restaurant⸗ und Hotel⸗Gesellschaft

in Hamburg. Sonnabend. den Cg. Crrober 1991, Ra.

6 em mittage I Ur. 1. Genera am bentigen Tage ist die Tividende für das Gesch fta ] der Altienäre im Detel Greßberjeg den

ecklen burg.

sahr 1909 1 auf 8 e, feitgesetzt; dieselbe wird vom Schweinemarft 1.

29. d. M an Maserer Rafe n Oarburn und durch die Norddentsche Rank in Oamburg ausge jablt.

le nach dem Turnng auascheidenden Mitglieder ee Mufsi oe Jerr G. Jimmermann in Har= burg und * Jul. Jerdan in Damburg wurden wi t.

burg, den N. Schwtember 190.

91 Der Vorstand

Ferd. Mace D. Viering

Ta w d orstand den bauten im 3 2 Die Aktien sind bebase U ung und Gat⸗ earnnabme der Stimmftarten am Ig. Rn. nnd Oawmburg. Grfranm 2

i, ,

Vͤaug. o meh Wer Raud.