.
a,.
An Ctablissements. und Grundstücks Konto:
Werth laut vorjäh⸗ Bilanz... Zugang durch Bauten
riger
Abschreibung ca. 20/0
Inventar⸗Konto: Werth laut vorjäh
riger Bilanz.. Zugang durch Neu⸗ ö ö
an
Werkzeug⸗Konto: Werth laut vorjäh riger Bilanz.. Modell · Kto. (Gießerei) Werth laut vorjäh
riger Bilanz
Zugang
schinenbau): ;
Werth laut vorjäh riger Bilanz
M6
Zugang
riger Bilanz Pferde⸗
onto: Werth laut vorjäh⸗
riger Bilanz
6 . Zugang. . 1369. 40
Elektrische Anlage⸗Kto.
Werth laut vorjäh—
riger Bilanz 6 Zugang.
S 1, — 804, 84 Modell on Ma-
17005
Zweigbahn⸗Konto: Werth laut vorjäh⸗
und Wagen
2168
521 168 323
520 844 10 844
⸗
169 994
49570
219 564 6499
213 065
2
95
Abschreibung ea. 100 /
9 ; estand lt. Inventur
Maschinenbau⸗ Betriebs⸗Konto:
Bestand lt. Inventur
Material Konto:
Bestand lt. Inventur
Kassa⸗ Konto:
Kassenbestand. ..
Effekten · Ronto: Effektenbestand
Konto⸗Korrent Gut⸗
haben:
Bankguthaben.
Kautionen
Diverse Debitoren
.
Bau Kto. (Rohrhütte): Gießerei Neubau
Debet.
An Erneuerungs., und Reparaturen ⸗Konto:
Bau ⸗ Reparaturen
215 510 2010
639 67 46 7IS80 - 288 271 82
Inventar Reparaturen Werk ʒeug · Rexaraturen
Pferde ⸗ und Wagen ·
nkosten Konto:
Rexaraturen, Futter und Löhne
Unkosten⸗ Konto: Allgemeine Unkosten Provision Reisesxesen Gebhãlter
Steuern ⸗ und Versicherungs⸗Konto:
Steuern Versicherungen Emissiens . onto
Kosten der Neu ⸗Emissien
Abschreibungen
Etablissements und
tren 1083099 Aktien den Aufsichterath
1038000
e an
Reula, Schl.
193 500 223 488
Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto: 1700 Stück Akt. Aà MS 1000 Reservefonds⸗ . in . uweisung .. Uebernahme des . Reservefonds.
Konto⸗Korrent⸗ Konto: Div. Kreditoren Tantiome⸗Kto.: Vertragsmäßige Tantiõme an die Direktion. Statutenmäßige Tantiome an d. Aufsichtsrath. Dividenden⸗ Konto: 9 o/o Divid. von SW 1098000. Nichterhobene Dividende aus 1899/1900 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung
149 800
120 142
88
os zs 47 847 16 180 1s 661
928 719
99014
2101091 Gewinu⸗ und Verlust⸗Konto
116
6395 20 228 2911
16 864 12 471 4529 47030
3242
14542
10 3841 2010
onde 70090
den 4
en CcTtemb
598 900 8610 19
15577
1 97 76 55
28
46 1 37 2101 09137 Credit.
* ö 66 3 Vortrag lt. vor⸗ 61 jähriger Bilanz 51 Per Ackerpacht ⸗ und 3 370325 Miethe Konto: ö Ueberschuß Gießerei · Be⸗ triebs Konto: 35 Netto Erlös 71 Maschinenbau⸗ 49 Betriebs Kto.: 42 80 895 97 Netto- Erlös — Jinsen⸗Konto: 08 Ueberschuß
18 23 78426
260812
328057
261 624 385
413 118 54
19976 43
12 786 10
5 19 32 85471
— 1060009
85 .
er 1991
71 128 008 56 330 608 51 330 60551
Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau, Actien⸗Gesellschaft.
F. Heuser.
Verstebendeg KRBilan
Cenula, den
6
5 —
* 1 61 a * 44 n 11 uta lung der
Ti mneadeniheiee Mr d kei den Banktinsern
own crwi⸗
Gewinn erdanngken eng gefuübrten Büchern übereinstimmend gefunden Ser tember 1991
Tividende mn
und Verlust⸗Konto
C. Schmidt
baben wir geprüft und mit den
Tie Revisoren: Rächer revisor
2 Frenfel, Berlin, Berliner Ban- uftitut Joseph Goldschwidt A Ce Berlin.
Tie Tireftion.
Renla, Ten)
Ser temßer Joo]
mar. Müll 1
Stadtiefretar
d erfelgt von heute ab gegen Ginlieferung den
ol Ter kbefaant, das
1G.
ee licken Verschrift catfrrechend machen ir
1 Jagenient p Gef bardt,
am kene Taser aug dem Mi-
2 FTertember 1991
ö * auggeichiez en ist ldeutsche Kammgarn ⸗ Spinnerei
Relfera eier
1 n 51105 Wemaß d 24 des Handelenesetzlsche bringen wir Hierdurch far Tenntnis, daß Derr Banquier Gmund Schalker in 8e aun dem Mufsichterath unserer, Maellschaft ausgescheren ist. Nieder- Leschen, den 3 Der temker 1901. NVapierfabrit Nieder - Lveschen Aetien Geselsschaft. Ter Worstand Bergerbeff.
ppa Rrattaer.
L335 Bilanz am 21. März 1991.
Activa. Grundschuldbriefe im Depot.. Grundstück und Gebäude Maschinen und Inventar Debitoren
100 000 216 636 223 945 94 225 1811
130 023 1720 20997
221 869
Vorausbe zahlte . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Verlust
Passiva. 350 000 3650 000
91 859
791 859 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
PDebet. Div. Abschreibungen 18 214 95 Konto⸗Korrent⸗Konto 264 54 Zinsen⸗Konto 11087 54
3240 X11 8a 362 11
Miethe⸗Konto Waaren⸗Konto
1913093 1 11 iz 386 86723
4 362 14 Nordmalder Wallspinnerei
K Weberei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ddr. Kleine.
W. Kohrs beeid. Bücherrevisor.
61447
Carl Flemming Verlag, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Aktien⸗Gesellschaft, zu Glogau.
Einladung zur V. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den 27. Oꝛr⸗ tober d. J., Vormittags ü Uhr, in Glogau im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft.
Tagesordnung:
1). Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1. Juli i900 bis 30. Juni 1901 und des Berichts des Auf⸗ sichtsraths. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Glogau, den 1. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath. 5439 Die ordentliche Generalversammlung der
Landwirthschaftlichen Zuchersabrih
Artien Gesellschast Groß Peterwitz findet Montag, den 28. Oktober, Nachmittags 21 Uhr, im Saale des Herrn Wilhelm Reich zu r . eterwitz statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: Beschlußfassung über das verflossene Geschäfts. jahr. Rechnungslegung und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung unter Berück⸗ sichtigung des 5 21 Litt. e. der Gesellschafts⸗ statuten. Vorlegung der Bilanz vom 1. Juli 1901 und Beschlußfassung über Abschreibung. Neu resp. Wiederwahl von Aussichtsrath⸗ mitgliedern. Aenderung der Statuten.
Der Aufsichtsrath.
7 Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Neine. 89) Niederlassung 2c. von , Rechtsanwälten.
Auf Grund der Verfügung des Herjoglichen Staate. ministeriumg, Abtheilung der Justij, vom 23. Sey— tember d. Ja. Nr. 3181 6. ist der Referendar Dr. jur. Deinrich Jasper von hier nach vorgängiger Beridi⸗ gung in die Liste der bei dem Herzoglichen Land- gerich e jugelassenen Rechtaanwälte eingetragen
Braunschweig, den 30. September 1901.
Der Landgericht Präsident Dedekind
oll] K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diessesta zugelassenen Rechte. anwälte ist beute die Gintragung des Rechtaan wall Dr. Georg Jinftag gelöscht worden.
Den 30. Sertember 1901.
Der Präsident Landerer
Dl K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diegsclig jugelassenen Rechte
EGrnst Henning gelscht worden Den 30. Sertember 1801 Der Praͤsident: Landerer
51378
eta. lusse des
60 ** . 871
Betrag der anestebenden Forderungen Raarbestand
937 815 14
Miel. den 27. Sertemker 1801.
9) Bank⸗Ausweise.
eine. /
10) Verschiedene Bekannt⸗ J machungen.
Von den Firmen Bernhard Caspar, B. Magnus, Mendel C Rosenthal und D. Peretz hier ift der Antrag gestellt worden:
46 600 0900 auf den Inhaber lautende neue Aktien der Continental⸗Caoutchouc. 4 Gutta⸗ Percha Compagnie in Hannover, Nr. 2751 bis 3250 zu je 1209 A6, welche für das Geschäftsjahr 1591 den Anspruch auf die Hälfte des für dieses Jahr auf eine der übrigen über 1200 ½½ lautenden Aktien zur Vertheilung kommenden Reingewinns haben, zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 28. September 1901.
Sachnerstündigen Kommisston ¶ Zulass . an der Börse zu Hannover). Aug. Basse. Eduard Spiegelberg.
51390 . 1 ni on 44 Allgemeine Nersicherun gs Kasse zu Altan.
Außerordentliche Generalversammlung am 17. Oktober 1991, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal, Altona, Behnstr. 40.
Tagesordnung:
1) Zwecks Fusionierung mit der „Prudentia“, Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, beantragt der Aufsichtsrath und die Direktion, den mit der ‚Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin a6 lossenen Vertrag wegen Uebernahme bezw. Rückversicherung des gesammten Versicherungsbestandes der Gesell= han zu genehmigen, die Kompletierung der Reserve, sowie die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft zu beschließen.
2) Wahl von Liquidatoren.
Altona, den 30. September 1901.
Der Aufsichtsrath. õoohg]
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir das Transport⸗Versicherungs Geschäft im König⸗ reich Preußen, welches der Subdirektion Berlin unterstellt war, seit ersten Januar 1900 auf— gelassen, die s. 3. Herrn Ludwig Schurgast ertheilte Vollmacht zurückgezogen und uns verpflichtet haben, für alle von genanntem früheren Bevo . eingegangenen und noch unerledigten Verbindlich- keiten in der Person desselben in Berlin Recht zu nehmen.
Triest, den 20. September 1901.
K. K. priv. Assicurazioni Generali. Fa no. Vivante. Richetti.
vios! Terrain⸗Gesellschaft an der Schlesischen Brücke
mit beschränkter Haftung.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 27. September 1901 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Terrain-Gesellschaft an der Schlesischen Brücke mit beschränkter Haftung i Liqu.
Dr. Schultz. Hammer.
* * * Liquidation.
Laut Beschluß der Generalversam mlung vom 18. September 15901 ist die Rufidi · Industrie · Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin und Saninga (Deutsch⸗Ost⸗Afrika) in Liquidation ge⸗ treten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche big zum 31. Ot. tober 1901 bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden. .
Berlin, den 28. September 19901.
Nusidji⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Jobann Franz, Düßeldorf, Garl Anton ⸗ Straße 26.
560634
51393 8 Eintragung in das Gesell schaftgregister Nr. 156 Sxralte 9 ist unsere Gesellschaft aufgelon und in Liquidation getreten
Wir fordern sämmtliche Gläubiger bierdurch auf, sich innerhalb 11 Tagen mit ihren Ansprchen bel ung zu melden.
Germania Phanographen Compagnie G. m. b. SO. in Liquidation. Ruben.
lem Die Warendorfer Maschinen fabrif u. Eisen⸗ gie erei. Gesellschaft mit beschrankter 12 u Warendorf ist durch Gesell schaftakeschlut vem 24. August 1901 ausgelöst worden und in Liqui⸗ datien.
Alle Persenen, welche eine der Gesellschaft ge⸗ börende Sache in Besiß haben, sowie die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit in Gemäßbeit den
. beschränkt. Hafstg. anwälte ist keute die Gintragung deß Rechtaanwaltg feichneten zu melden und
reichen.
§z 65 des Gesetzes, betreff. die Gesellschaften mi aufgefordert, sich bei dem Unter- ibre Ferderungen einzm⸗
Viguidator: Jos. Bergmann.
qcruogcuenand der Lande efulturNentenbant 1 die Vrevinz Zchleewig OGolstein
unge lahree 1999. Hassivnm.
3 82 75 222 237 81519
Betrag der umlaufenden NRentenbriefe Nicht abgeboebene Iinsen Mescha ft gewinn
Tie Tireftion der chleewig Oolsteinischen Vandeefultur Nentenbaunf. Wenneker, i. W. Landes · Tirefier.
4 . die auch in nech anderen Blättern
zum Deutschen Reichs⸗A
M 234.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die ⸗ Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifsenbahnen enthalten sind, ers
Central⸗Handels⸗Register für das D
andels-Register für das Deutsche Rei Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Das Central⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats
Güterrechts⸗, Vereins⸗
eint in einem besonderen Blatt unter dem Tit
tzeiger und Königlich Preupischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
ß Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und men, über Waaren elchen, Patente, Gebrauchg⸗
eutsche Reich. 1. 2301)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt
— ͤ L M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 234 A. und 234 B. ausgegeben.
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
JZJeitschriften · NRundschau.
Deutsche Uhrmacher-Zeitung. Organ des Deutschen Uhrmacher⸗Bundes. (Verlag der Deutschen Uhrmacher⸗Zeitung Carl Marfels A.⸗G., Berlin SW., ö e8.) Nr. 19. — Inhalt: i rt gr
eitfaden für Uhren⸗Reparateure. — Deutscher Uhr⸗
macher⸗Bund (Die Verhandlungen unseres zweiten Bundestages. 9 — Unsere Petition gegen die geplante Zollerhöhung auf Taschenuhren. — Die Befugniß zur Führung des Meistertitels nach dem 1. Oktober 190. — Wie „Meister Balzer“ ent⸗ standen ist. — Falsche Zeigerwerks⸗-Eingriffe. — Die e . billiger Regulatorgewichte und die Berechnung der ö der . ülse bei ver⸗ schiedener Schwere. 1. — Die Herstellung der Auf⸗ biegung an Bréguet⸗Spiralfedern. II. — Aus der Werkstatt (Verbessertes Blasrohr. — Gehäuse⸗ Ausbeul⸗Maschinchen mit auswechselbaren Rollen. — Zylinderspund⸗Einschlagbänkchen. — Kitt für Marmor⸗Uhrgehäuse. — Ringmaß nach Milli⸗ metern). — Vermischtes. — Vereinsnachrichten, i Geschäftliches, Gerichtliches u. s. w. — Briefkasten. — Patent⸗Nachrichten. — Anzeigen.
Allgemeine . (früher: Allgemeines Gewerbeblatt). Organ der bayerischen Handwerkskammern. (Min. Entschl. vom 11. De⸗ zember 1899.) Offizielles Organ des Allgemeinen Gewerbevereins München, des Allgemeinen Deutschen, des Bayerischen und des Badischen Handwerkerbundes. Offizielles Publikationsorgan der Sektion XIII der Schornsteinfegermeister⸗ e , mr (München.) Nr. 39. — Inhalt: Amtliche Bekannt⸗ 1 der Oberbayerischen Handwerkskammer.
J. Prüfungstermine. 2. Vollversammlung in Nürn—⸗ berg. 2. des Bayer. Handwerkerbundes. Wochen⸗Rundschau. — Protokoll der Pfälzischen Handwerkskammer zu Kaiserslautern. Gãärtner und Handwerk. Die gesetzliche Regelung der gewerblichen Kinderarbeit , , . der Fabriken. — Generalversammlung des Vereins für Sozialpolitik. — Zentralausstellung und Prämiierung von Lehr⸗ lingsarbeiten in Ansbach. — XVI. Delegirtentag des Innungsverbandes Deutscher Baugewerksmeister in München — 8 Deutscher Gewerbe⸗ erichte in Lübeck. Mittheilungen aus Innungen, Vereinen ꝛc. — Kleine Mittheilungen. — Literarisches. Brieflasten.
Handels⸗Register.
Aachen. 51422
Bei Nr. 5182 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Earl Riemann“ in Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: Der Firmeninhaber ist ge⸗ storben. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgeng auf dessen Wittwe Maria, geb. Schultze, in Aachen, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma wurde nach Nr. 249 des Handelsregisters Abtheilung A. übertragen.
Aachen, den 28. September 1901.
Kgl. Amtagericht. 5. Rerlin. Oandelsregister des Königlichen Amtsgerichte N zu ¶ Abtheilung I.).
Am 26. Seytember 1901 sst eingetragen:
Unter Nr. 1561 die Firma Maschinenfabriten R. Karge Gustav Sammer R Ge, Actien⸗ gesellschaft ZJweigniederlassung Berlin der Zweigniederlassung ju Berlin der Hauptnieder lassung in Braunschwei unter der Firma: Maschine nfabrik R. n= * Gustav Dammer X Ge, Aetiengesellschaft. Gegen. stand: Erwerb und Weiterbetrieb der unter den Firmen R. Karges und Gustap Hammer X Ge in Braunschweig bestebenden Fabrikunternebmungen und Geschäfte, Herstellung und Verkauf von Ma⸗ schinen aller Art; Erwerb von Grundstücken und Betrieben, sowie Betheiligung an solchen oder einzelnen Unternebmungen, soweit solches den obigen Gesellschaftejwecken entspricht. Grundfapital: 100000
Vorstand
1) Nobert Karges,
Braunschwei
2) Richard HYelle,
Braunschweig
Prołuristen:
1) August Herbort.
2) Garlo Weber,
3) Wilbelm Schul. sämmtlich in Braunschweig.
Gin jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstande mitglied die Gesellschaft zu vertreten.
Altiengesellicihaft. Der Gesellschaftewertrag ist am 28 Ser tember und 0. November 1899 festgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur mei Verstandemitglieder oder ein selches Mitglied mit einem Profurlften gemeinschaftlich ermächtigt. Der Aufsichterath kann einzelne Mitglieder ermächtigen, die Mesellschaft selbständig für sich allein zu vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Aken lauten auf den Jababer und se über 1900 M, sie werden jum Nennbetrage auggeheben. Der erstmale den der konstitulerenden eral- , , der Felgejeit don dem Aufsichte⸗
51205 erlin
Kaufmann und Fabrikant,
Kaufmann und Fabrikant,
tatke ju lichem cder notariellem Protofoll, zu waäblende tand bestebt Gestimmung des Wabl. lörrerg aug jwei oder drei — 1 —— auch 1 ann wet
cingerũuckt. Der Aufsichteratk kann
anordnen, jedoch hängt die Gültigkeit der Bekannt⸗ machung lediglich von der in dem Reichs⸗Anzeiger ab. Sie führen ebenso, wie alle sonstigen schrift⸗ lichen Erklärungen, wenn sie vom Vorftand erkassen werden, die Firma und die Namensunterschrift der Vertretungsberechtigten, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, unter der Firma den Zusatz der Aufsichts⸗= rath“ und die Namensunterschrift des J desselben oder seines Stellvertreters. Die General⸗ versammlungen werden vom Vorstand oder Auf— e srath durch einmalige öffentliche Bekanntmachung erufen.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:
a. Banquiex Bernhard Meyersfeld zu Braun schweig, Inhaber der Firma D. Meyersfeld zu Braunschweig,
die offene Handelsgesellschaft unter der Firma N. S. Nathalion Nachfolger zu Braunschweig,
Carl Heimbürger, Kaufmann, zu Münster,
die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Theod Ebeling zu Braunschweig,
s. Robert Karges, Fabrikant, zu ö
f. Hermann Fröling, Fabrikant, in Braunschweig,
g. Gustav e mg Ingenieur, Braunschweig,
h. Richard Heike, Fabrikant zu Braunschweig.
Der Mitgründer, Kaufmann Ein Heimbürger in Münster hat
a. von den Fabrikanten Robert Karges und Hermann Fröling in Braunschweig das da—⸗
elbst unter der Firma R. Karges bestehende Fabritetablissement mit Aktiven und be⸗ . Passiven nach dem Stande vom L Januar 1899 gemäß des vor dem Notar Wolff daselbst am 14. Juli 1899 abge—⸗ schlossenen Vertrages Nr. 5535, von dem Fabrikanten Richard Heike in Braun⸗
schweig unter Beitritt des Ingenieurs Gustav Hammer daselbst das in Braunschweig unter der Firma Gustav Hammer & Ce. belehnt r, mit Aktiven und be⸗ timmten Passiven gemäß des vor dem Notar
Haeusler daselbst am 2. August 1899 ab⸗ geschlossenen Vertrags Nr. 40 und eines Nach⸗ trags vom 9. August 1899
zu Gunsten einer zu bildenden Aktiengesellschaft mit
den Firmenrechten käuflich erworben.
Die Rechte aus diesen Verträgen sind vorbehalt— lich der in dem Gesellschafts⸗Statut bezeichneten Aus. nahmen durch den Gesellschaftsvertrag seitens des Mitbegründers Heimbürger im Wege der Zession auf die Gesellschaft übertragen, das hiecht jedoch der Nachprüfung nach 5 7 des Vertrags vom 14. Juli 1899 ist erledigt.
Die Gesellschaft übernimmt demgemäß nach dem Stande vom 1. Januar 1899 das gesammte Ge⸗ schäfts vermögen der genannten Firmen, insbesondere auch die Fabrikgrundstücke Kleine Bertramstraße No. ord. 8 und Ilumensttaße No. ord. 6 in Braun- schweig mit allen Gebäuden und Zubebsr, alle sonstigen in den Verträgen genannten Werthe; namentlich auch die vertraggmäßigen Verbietung. rechte gegenüber den Verkäufern resp. dem Ingenieur Dammer aug den vereinbarten Konkurrenzklauseln.
Durch nachträgliche Beredung vom J. August 1899 ist jedech bezüglich der Firma Gustav Sammer C= ein Effektenbetrag von 3000 ½ von der Ucbernabme ausgeschieden und statt dessen ein Baarbetrag bon 300 M eingestellt
Die Gesellschaft übernimmt anderseits an Geschafte⸗ schulden per 1. Januar 1899
a. bezüglich R. Kargeg nur M 25 407. 23,
b. bejuüglich Gustaz Hammer X Ge nur M 176 396,53.
Die Gesellschaft übernimmt ferner alle aus dem Weiterbetriebe der Geschafte sich ergebenden Personal⸗ und Sach · Engagement.
Sie übernimmt dem Vorstehenden nach den seit L Januar 1899 entstandenen buchmätzlgen Ju⸗ und Abgang an Aftiwen und Passiwwen und alle mit den Gtablissement verbundenen offentlichen Lasten und Ab⸗ gaben seit genanntem Tage.
Der auß dem Betriebe der übernemmenen Eta— blissements für das Kalenderjabr 1899 sich ergebende Meingewinn fällt jedoch den vorstebend ju a. big d. genannten Mitgruündern iu
Die Gesellschaft gewährt als Vergütung für den Erwerb beider Etablissementg mit allem Jubebsr in Summa den Beirag don 64 M) M B 3 e, . Mart 23 Pfg)
Ga Iist Sache der verste bend ju a. big . genannten Mitgründer der Gesellischaft nach Maßgabe der unter ihnen bestebenden Tensortialberedungen die weiterge benden, vertragemäßigen aufgeld. Ansprüche der Verkäufer, inebesondere auch deren etwalge An⸗ svrüche auf Ueberlassung den Aktien obae jede Be⸗ lastung der Gesellschaft aus eigenen Mitteln ju be- friedigen und dadurch die Gesellschaft in die Lage n verseen, gegen Jablung ebigen Betrages die Neber- eignung der Vertragzobselie an die Gesellichaft durch mifũbren.
Den Verkäufern sind für den Fall ibrer Wahl n Verstandemitnaliedern durch die Paraqrapben 8 der beiden Vertrzge kestimmte Beuge — 2
Die Gesell chaft mit der etwalgen Wabl die Erfüllung deeser 2 —
Den Verkäufern siand ar den Fall nicht erfelgender w Ir dag ehr 18 e, 86
falk gan resp am fbeil juge ö == 2 l. em der Firma R. Karger mit Rach auf deren ftang fir die Mie der 1 ande ein Recht jar Nentrellerung der
übernimmt
Einziehung der Außenstände und Finwirkung guf die Einziehung Auch die Erfüllung dieser Ansprüche liegt der Ge⸗ sellschaft. ob. Soweit die zu a. bis d. genannten Mitbegründer die der Gesellschaft als solcher ob— liegende Befriedigung der Verkäufer (nach 8 3 des Vertrages.; g64 6,3 M 23 I) beschaffen, sst ihnen die Verrechnung der entsprechenden Beträge auf die übernommenen Aktienbekräge gestattet. Die Ver— flichtungen der Mitbegründer zu .,, f., h. aus der lktienübernahme gegenüber der Gesellschaft werden dadurch erledigt, daß deren Kaufgeldforderungen gemäß 5 3 des Gesellschaftsvertrages zum ent— sprechenden Betrage verrechnet werden, und zwar erhält Robert Karges 109, Hermann Fröling Ho, Richard Heike 160 . vollbezahlt erachtete Aktien
Den ersten Aufsichtsrath bildeten:
1) Wber⸗Baurath Beck in Dresden,
Banquier Alfred Ebeling in Braunschweig,
, ,. Gustav Hammer in Braunschweig, Fabrik⸗Direktor Dr. phil. David Kämpfer in
Braunschweig
Banquier Otto Löhnefinke in Braunschweig,
. Bernhard Meyersfeld in Braun—
weig,
7) Fabrik⸗Direktor Hermann Heylandt in Magde⸗
urg. Den ersten Vorstand bildeten:
1) Robert Karges, Kaufmann, Braunschweig,
2) Hermann 6 Fabrikant in Braunschweig,
eine gewisse zugestanden.
3) Richard Heike, Fabrikant in Braunschweig,
4) Prokurist Rudolf Moll in Braunschweig,
5) Prokurist Oscar Kirchner in Braunschweig, Moll und Kirchner als stellvertretende Vorstandè— mitglieder.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem ruf inge ber i des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann beim Herzoglichen Amts—⸗ gericht Braunschweig, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Braunschweig Einsicht genommen werden.
Berlin, den 26. September 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 859.
Rerlim. Handelsregister 51206 des Königlichen Amtsgerichte 1 Berlin ¶ Abtheilung A.). Am 27. September 1901 ist Folgendes eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 11 023. (Gebr. Kretschmer, Berlin.) Firmeninhaber ist jetzt Emil Kretschmer, Kaufmann,
Berlin.
Bei Nr. 11556. (Nob. Müller Æ Go., Berlin.) Inhaber ist jetzt Robert Müller, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Nr. 11663. J. Penner Nachfolger. C. Dade, Berlin.) Die Firma lautet setzt: Ghristoph Dade.
Nr. 11 651. Offene Handelsgesellschaft O. Æ C. — Groß · Lichterfelde. Gesellschafter
immermeister, Groß. Lichterfelde: 1) Hermann Haus. herr. ] Dito Vausherr. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1901 begonnen
Nr. 11 652. Firma Jußstitia Internationale Auskunftei und Inkassoburcan Inhaber Veter Strang, Berlin. Firmeninbaber . Strang, Kaufmann, Berlin. (Geschäftsstelle Michael 1. 14.
Geloscht ist
Abtheilung A. Ur. 6932 die Firma Steinthal A Blumenthal, Berlin.
Abtheilung A. Nr. 6801 die Firma WMieß 4 Liückenamener, Berlin.
Abtheilung A. Mtr. 535 die Firma Fabian 4A TZommerseld, Berlin.
Abtheilung A. Nr. 7764 die Prokura des Richard RBialen für die Firma G. Oummel, Berlin.
Firmenregister Nr. 24 288 die Firma Charles Jacob, Berlin.
Firmenregister Nr. II 500 die Firma Fr. Cohn, Verlin.
Berlin, den 27. September 1901
Königliches Amtegericht 1. Abtheilung vo.
nerlin. (5l2z07]
In dag Dandel gregister deg Königlichen Amt⸗ gerichtg 1 Berlin, Abtbeilung R., ist am 77. Ser fember 1901 Folgenden eingetragen worden
. Runstwerein Gioria Geselschaft mit beschrankter Daftung.
n der Gesellichaft it Gharlottenburg.
Gegenstand dez Unternebmeng ist der Erwerb und der Betrieb deg unter der Firma Alfred Lindner in Ghbarlettenburg aefäbrten Geschäfta.
Das Stammlarital betragt M000
Geschaftefuübrer ist Heinrich Reb. Rentier in Berlin
Die Gesellichast M cine Gesellichaft mit be- schrankter Haftun
Der G ellicha tevertraz it am 17. Ser tember 1901 festgestellt
1 Dwamobilsen Grwerbagesellsfchaft mit
ran ? * Vertretunaabe fugni5 des Geschäaftefübrers Fritz Gelre it becndei.
Der Wanldirefter Gdenund Gckardt la Friedenan nad der Gansdirrffer Paal Nichter in Friedenau sind jn ä bestellt
Da dem 6. Sertember 18901 i die . 4 xiauidateten sind die Ge ich fti⸗
r, r. mr, ———
Durch Beschluß vom 16. September 1901 ist die ger e, aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Felix Peril in Charlottenburg. 1132. Vereinigung für Grunderwerb Hesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Willy Schumacher ist beendet.
Der Bankdirektor Edmund Eckardt in Friedenau und der Bankdirektor Paul Richter in Friedenau sind zu Geschäftsführern bestellt.
Durch Beschluß vom 4. September 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst.
iquidatoren ö die Geschäftsführer.
1186. Schumacher Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die K efugniß des Geschäftsführers Willy
Schumacher ist beendet.
Der Bankdirektor Edmund Eckardt in Friedenau und der Bankdirektor Paul Richter in Friedenau sind zu Geschäftsführern bestellt.
Dur eg n vom 4. September 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Liquidatoren kern die Geschäftsführer.
Berlin, den 2. September 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abth. 122. Rremen. (51210 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 25. September 1901:
Kremer Geschürtsbüchertfabrik 6G. Schad, Kremen: Daniel 8964 Schad hat, bei gleichzeitigem Erlöschen seiner Prokura, am 1. Mai 1901 das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt dasselbe nach Uebernahme der . und Passiven unter unveränderter Firma or
Erste Dentsche Speiseöl-Gesellscharft August Schneider jr., Rremen: Am 12. September 1901 ist die Firma erloschen.]
Otten Æ Dormann, Bremen: Am 16. Mai 1875 ist die Firma erloschen.
Am 28. September 1901:
Joh. S. Bley. Bremen: Mit dem am 26. Sep— tember 1901 erfolgten Ausscheiden des Theil habers Johann Hermann Bley ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Theilhaber Adolvh Bergmann hat die Aktiven und Passiven der Gesellschaft über⸗ nommen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Friedrich Bollmeyer, Bremen: Am 27. Sep— tember 1991 ist die Firma und die an Georg Louis Bollmeyer ertheilte Prokura erloschen.
R remer Verk ehrsanstalt Hans Hietriech, Rremen: Am 23. September 1901 ist die Firma erloschen.
Philipp Velckert Ir. Bremen: Inhaber Jo— bann Philipr Velckert jr. Angegebener Geschäfte. eig: Taback, Agentur und Kommifsionen. Bremen, 28. September 1901.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretãr.
Cassel. Dandeleregister Gassel. Am 27. September 1901 sst
A. Kornemann, Cassel:
Die Firmg ist auf den Kaufmann Anton Korne—⸗ mann zu Gassel, Sobn des bisherigen Inbabere, uber. gegangen.
Königliches Amtegericht. Abth. 13.
Hanning. Vetanntmachung. 6l2l3] In unser Handelsregister Abtbellung A. ist beute
ier Rr. 77 die Firma Dacar Heros, mn
Danzig und alt deren nd aber der Kaufmann
Degar Stroßeck ebenda eingetragen worden. Danzig. den 27. Sextember 1801.
Königliches Amtsgericht. 10.
mannin. Belanntmachung. ol216] In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute
bei Nr. 694 betreffend die effene Dandelggesellschaft
in Firma „Nuhn A Stroßeck“ in Danzig, ein
KRtragen, daß der Taufmann Oaear Stroßecdk aus der
Mesellschaft auggeschieden ist. Die Firma ist in
Berthold Kuhn geändert. Gleichreitia ist in dat selbe
Negister unter Nr. 771ñ᷑ die Firma „Berthold
Tuhn“ in Danzig und al deren Inbaber der
Kaufmann Bertbold Gubn ebenda eingetragen worden. Danzig. den N. Schtember 1901.
KRonialiches Amtsgericht. 10
oõlz 12] eingetragen zu
wann is. — 1 6l2lso]
In unser Dandelgrenister btbeilung R. ist bene ki Nr. 6, betreffend die Firma Ger liner Dolz Comptoir, Mftiengesellschafr“ n Berlin mi Ainet Jweigniederlafsung in Tan zig eingetragen, daß Oecar Leyden in Danzig aus Tem Verstande ausge schieden ist.
angzig. den 27. Sertember 1991. Königliche Amtanericht. 109
mann. Ve fanntmachung. 51214
In unser Firmenregtfter isst beute das Grlöschen der Firmen
r — C. Tiedbbe mn Tangig.
n = Wibert Gduther, vorm. M. Meich in ig eingetragen werden
T