anderen neten Objekten, und Weitewerkauf, , anderweite Ueberlassung derselben an die Mitglieder . 2 ) Betrieb von Bankgeschäften zur Geldbeschaffung für obige Zwecke und zur ährung von Darlehnen an die Mit⸗ lieder für ihren Wirthschaftsbedarf, um sich selbst⸗ ae . ankaufen oder für eigene Rechnung pachten u können. Vorstandsmitglieder sind: Administrator ugust Boenke in Bromberg und. Administrator Gustav Venzmer zu Cwaldshof bei Neustettin. Bekanntmachungen erfolgen in der Wirthschafts⸗ beamten⸗Zeitung in Danzig und, falls dieselbe ein⸗ ehen sollte, ki zur Bestimmung eines anderen Illes durch die Generalversammlung im Reichs Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 300 M Die höchste JZahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied sich betheiligen kann, beträgt fünf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Dan zig, den 26. September 1961.
Königliches Amtsgericht. 10.
PDier dor. . . 47181]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Darlehnskassenverein für das Kirchspiel Raubach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Raubach eu vermerkt, daß an Stelle des aus⸗ eschiedenen 6. Theis Friedrich Wilhelm Achen⸗ kel in Raubach in den Vorstand gewählt ist.
Dierdorf, den 11. September I901.
Königliches Amtsgericht. Frank furt, Wain. ; 51401
Bezugsgenossenschaft der Perrückenmacher⸗ und Friseur⸗Innung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. August J. J. ist die Auflösung beschlossen worden. Besondere Liquidatoren sind nicht ernannt, die Liquidation wird daher von den 5 Vorstands— mitgliedern besorgt, welche sind: Gustay Becker, Heinrich Brandes, Louis Büsseler, Henri Paul und Heinrich Schmidt, sämmtlich Perrückenmacher und Friseure dahier. ; 5
Frankfurt a. M., den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 17. RKosel. 651402
Das eingetragene Statut vom 28. Juli 1801 der unter der Firma: „Roschowitzwalder Spar- und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu , . errichteten Genossenschaft bestimmt. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit⸗
lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses
weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor⸗ theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug⸗ nisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ blatte zu Neuwied oder in dem als dessen Rechts⸗ nachfolger bestimmten Blatte, und jwar, falls dieselben rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma und mit Unterzeichnung durch wenigstens 3 Vorstandsmitglieder, darunter der Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter, sonst mit Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden: Julius Bochvnek, Johann Mierjwa, Jobann Klimek, Franz Mierzwa. und Josef Barteczko zu Roschowitzwald. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nosel, Sertember 1901.
Königliches Amtsgericht. HKünrgelsau.
lõos sg]
ei
n
vierzig
indem zwei seiner ; 9. nossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen.
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Strasburg, Westpr.
unter Nr. 3 eingetragenen „Forsthausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene
eingetragen, standsmitgliedes 4 Michael Sieg in Forsthausen zum Vorstands— mitglied gewählt worden ist.
TZabern.
finger Spar⸗ Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Rommelfingen, eingetragen:
tember 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vereintz⸗ vorstehers Johann Schantz Josef Schantz solcher und an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes in
Die , . eines jeden Genossen beträgt Das e hang hr läuft v 1. September des jahr läu om 1.
nen bis zum 31. August des anderen Jahres. Mitglieder des S , sind:
Schumann, Friedrich Arthur Paul,
Bender, Ernst Hermann
Lehmann, Friedri Guslav,
Weitzmann, Karl Paul, .
Ulbricht, Gustav Emil, allerseits in Olbernhau. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft itglieder der Firma der Ge⸗
1 s
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Olbernhau, am 25. September 1961. Königliches Mn gericht.
. i. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem n ee e en ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, . hen an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Richard Matzmor der Besitzer
Strasburg, Westpr., den 12. September 1901. Königliches Amtsgericht. 50574 Genossenschaftsregister Zabern. Unter Nr. 82 wurde heute bei dem Rommel⸗
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Sep⸗ als Lorenz Peiffer Heinrich Balliet, Rommelfingen, als solches gewählt worden.
Zabern, den 25. September 1991. Kaiserliches Amtsgericht.
alle
J
s f
1
K. Amtegericht Künzelsau. Tarlehenekassenverein Ingelfingen
e. G. m. u. O Im Genessenschaftsregister ist beute
run it 1111 *
Ma debu rk. . In das Genossenschafteregister ist Badeanstalt des Naturheilvereine Neustadt,
31403]
dag 5 21
eingetragene Genoffenschaft mit beschraukter Amte gerichz sind eingetragen
— . e. Vage
*
Oaftyflichr ein tl
** 171
er zu M dersammlung dem 23. Juni 1801 ist die Firma in Rur und Badeanstalt Magde burg Neustadt. eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter 2 flichr * Magdeburg den 27. Serter Königliche Amtzaericht A nanehen. Betanntmachung.
.
e 22 — * ö 1
( 10421 i nrer 1M
Abth. 8
3 — 2— = — 21 *
G cus fenschafioregi fer.
Tampforeschgenofenschaft Buch a. B. ein⸗ beschrankter
* dom
—— ene
2 — r 1* 1 8 Jer temter 10
ban 1 2 nmtrgericht München 1
OIDern han-. J 9 — af Bilar 4 der kKiesigen Genessenscha
— . 2715re 67 ne berte engetrazen erden
nter ; Fabrik- Nrn. Os807?,
Anspach. ois?
ngetragen Cie,. in Ansbach, ein versiegeltes
.
ber mTür- und Anerbach,. VoLsii.
G oa fus- Verein ür Cipernbhaun und Um-
J ene mene ffenschaft mit be — er, , Civernhau.
Tag Stara i auge fertigt daterm 2 Ser tember
*
Heereman deg Nererneke rng fe die ad er gemenense ns, Galan den * Mert da nber erfard - iam un , r ae.
ar = en
TR eea der Gencs en dz ausge kenden Meęfannt
dea ,, Jen nnr, nne, na
machen T a- rler, aan
1 — * 1
ö
Gerstellung er d
H
enn, nne
Verlauf
*
Nerstas d gmit.
Aachen.
Aachen, Umschlag mit 2 Modellen für Häkelnadeln in Fischhaut, 86 E zeugnisse, Fabriknummern 48 und 49, Schutzfrist s Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Aachen, Umschlag mit 2 Mustern für Postkarten mit Visionsbild, en, Flächenmuster, Fabriknummern
3. September 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Aachen, Umschlag mit 1 Muster für Postkarten mit Visionsbild, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. September 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Aachen, Umschlag mit 9 Mustern für Herrenkleider⸗
Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Aachen, Umschlag mit 11 Mustern für Wollen 2520, 2530, 2550, 25060, 2579, 2580, 2600, 2620. 2630, Schutzfrist ͤ 19. September 1901, Nachmittags 4 Uhr.
hat für die unter Nr. 13 eingetragenen Emballage⸗ Muster die
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
61409 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 926. 3 Jul. Jecker Laur. Sohn in
slossen, Muster für plastische Er⸗
Nr. 927. Lithograph Hermann Errens in
2 u. 125, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
Nr. 928. Lithograph Hermann Errens in
Nr. 929. Firma Schwamborn 4 Classen in toffe, verschlossen Flächenmuster, Fabriknummern 66, 7, 151, 152, 153, 821, 822, 823 und 824, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1901,
Nr. 930. Firma Schwamborn E Glassen in vaaren, offen, Flächenmuster. Fabriknummern 2510, 2610, 3 Jahre, angemeldet am
Otto Wahl in Aachen
Bei Nr. 813. Firma
Verlängerung der Schutzfrist bis auf z Jahre angemeldet. Aachen, den 30. September 1901.
Kgl. Amtsgericht.
2
In das Musterregister ist eingetragen: Ansbach Nr. 116. Firma Louis Schmetzer u. Packet, ent von Kinderwagen Nr. 242, 412, 413, 414. 5lo, 516, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet 20. Sertember 1901, 4.15 Nachmittags. Angbach, am 21. Sertember 1901. Kal. Amtsgericht.
haltend sechs
5 Dhotographien
In das Musterregister des unterzeichneten 33. Firma Garl Nottrott in Auerbach. ein versiegeltes Packet, angeblich entbaltend 50 Stück Flächenmuster von Gardinen, Fabrik Nrn. 10240, Iloznl, oz 2, 10243, 1021, 117858, 14394, 14395, 14105, 11106, 1107, 16055, 16057, 16058, 16059 16060 16961, 16062, 160863, 186061, 16065, 16067, 16069, 169071, 16072. 16073. 16075, 16364 izzi, iäésßrz, jszz3, jsszs, iss 16387, 16385, 16389, 16390, 16211, 16760. 16789, 16791, 16791, 16792. Firma Garl Mottrott in Mucrbach. les Packet, angeblich entbaltend 50 Stück von Gardinen, Fabrik ⸗ Nrn. 16795. 16799 16 168535, 16888, 16891, 16902 17556. 17565 17575, 18207,
18211.
Ir
ern
1 1
16797, 16393. 16395 9, 17560 17581. 17563 17564 17571, 17572. 17573. 17577, 13203 18205. 18210, 1903, 16351, 16001, L. 609, L600 I. 6109. 1. 611, 1. 612, 11567 ö, Firma Garl Nottrott in WMuecrbach, ersienelteg Packet, angeblich enthaltend Syachtel ˖ Vitrage Stores, 0820 871. 0822
122 16372.
i 1m *
1 7 Ab os i. Hi 2 —
2 5 Abbildzangen ven Srachtel⸗ Stores, Nrn O5 99 0553. 0555. 0553, 0560.
Fabrik⸗
3 1Abbildang don Srachtel ⸗Gardine, Fabri ⸗Nr.
M,. 990,
4 2 Abbilkangen den Svachtel Bettdecken, Fabrik
Nrn G3 O79
Flächenerjengnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am d JTertember 1901, Vormittag? 10 ubr 5 Minuten j
r e rden garer der Firma der Ge
MNwerbach am 30 Se tember 1691. Rzaial. Sad Amtggericht
nme rehelm Mr ri. 651i
Da unser Musterregister it kente kei dem unter
Bedburg, Aktiengesellschaft in Bedburg, ein⸗ etragenen. Muster? 12 neue Flächenmuster für Ke r seidung (Linerusta⸗Relief⸗Tapeten und Borde), bezeichnet mit den Nummern 427, 428, 429, 430, 431, 432, 625, 626, 628, 710 und S237, vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist.
Bergheim, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
. ister it enget . . In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 356. Firma Sächsische Wollwaaren⸗ Druckfabrik Actiengesellschaft vormals Oschatz E Co. in Schönheide, Erzgeb., angemeldet am 9g. August 1901, Vormittags 8 Uhr 55 Min. . a. ein verschlossenes Packet Serie XXX, angeblich enthaltend 41 Stück wollene, gewebte, buntbedruckte Cachemir⸗Tücher Muster, Fabriknummern 2384, 2385, 2386, 2387, 2388, 2389, 23909, 2391, 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398, 2399, 2400, 2401/23, 2404, 2405, 2406, 2407, 2408, 2499, 2410, 2411, 2412, 2413, 2414 151617, 2418, 2419, 2420, 2421, 2422, 2423, 2424, 2425, 2426, 2427, 24s8, gls, . b. ein verschlossenes Packet Serie XXVI, an⸗ eblich enthaltend 34 Stück wollene, gewebte, bunt— edruckte Cachemir⸗Tücher Muster, Fabriknummern 2430, 2431, 2432, 2433, 2434, 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 2440, 2441, 2442, 2443, 2444, 2445, 2446, 2447, 2448, 2449, 2450, 2451, 2452, 2453, 2464, 24655, 2456, 2457/58/59, 2460, 2461, 2462, 2183. sab, Za lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ibenstock, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Fulda. . 51290 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 134. Mechanische Baumwollweberei Fulda Richard Schmitt, 50 Muster für baum⸗ wollene Jacquard⸗Stoffe, Fabriknummern 12197, 4299, 4019, 4323, 40659, 4016, 4058, 53, 4071, 12001, 4379, 4258, 86, 4179, 4205, 12003, 110, 114, 4023, 4019, 4292, 108, 4233, 4126, 43093, 4074, 4018, 52, 4234, 4057, 4022, 4076, 120, 56, 93, 59, 60, 71, 77, 75, 4057, 4075, 119, 6046, 60l3, 6, 96, 4171, 4321 und 7066, Flächen erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1901, Mittags 12 Uhr 14 Minuten. Fulda, am 11. September 1901. Königliches Amtsgericht. Ahth. 4. Harburg, Elbe. . In das hiesige Musterregister ist unter eingetragen: — . : Aktiengesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗Wien, vormals Menier — J. N. Reithoffer zu Harburg: ein Muster— Gummischlauch mit andersfarbigen, sich kreuzenden Spiralstreifen und ein Muster⸗Gummischlauch mit mehreren andersfarbigen Längsstreifen, offen, für Flächenerzeugnisse, , [Lund III, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Harburg, den 30. September 1901.
Königliches Amtsgericht. J. Homburg v. d. Höhe. — 512921 In unser Musterregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden: 1 Nr. 41. Rex Verlag, Rudolf Schilling iu Homburg v. d. Höhe, verschlossener Umschlag mit 2 Abbildungen des Musters Marken ⸗ bezw. Porto ⸗ Controle! —, Geschäfts nummer 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Vor mittags 9 Uhr 45 Minuten. .
Homburg v. d. H, den 8. September 1901.
Königliches Amtsgericht. J.
51291 Nr. 72
HK retreld.
In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 1050. Firma Welter X Flunkert in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 7 Mustern für Schirmstoffe, Flachenerzeugnisse, Dessin Nrn. 1330, 1356, 1357, 1380, 1385, 1386 und 1412, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Vormittags 111 Uhr; Nr. 1051. Firma Kirschenknapp X Go. in Krefeld, ein versiegeltes Kupert mit 3 Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse 71, 89, 7854, Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Sey
tember 1901, Vormittags 111 Uhr; Nr. 1052. Firma J. G. Palm Söhne Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 5 Mustern f Seidenstoffe. Flächenerzen Dessin 12 bis Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am mber 18901, Vormittags 11 Ubr 5 Minuten Firma J. B. Kayser Sohn in ein versiegeltes Kuvert mit 8 Mustern für Zimmerschmuck, vlastische Erjeugnisse, ssin Nrn. MWMöß bis mit 3063 Y fat Jahre Zertember 1901, Mittags 12 Uhr
151293
* ö Dessin Mrn Vessn 111
in
nisse
Nrn
chutzfrist
m chutzft 25. Sertember 19901 Krefeld, den 60 r
Königliches Amtegericht
3 Jab 25 Vormittags?
September Sol
Vninn. 51410 In das Musterregister ist eingetragen Vand 11S N Nr. 101. Firma Ludwig Feist
in Maing. 1 Ansichtgpostfarte Nr. 40MM. 5 Linia-
turen jn Geschäftebüchern, Urn 191, 13, 14.
und 21, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 2. Seytember
11 Uhr
Malnz. 30 Sertember 1901
nittweidn.
worden
Nr. 91, 92, 93 und 96.
ale 13 Muster ven Jeybot-⸗Gbarlotte Nrn. 861 bis 870
Jer ber ⸗-Suasanna Nr. Sog big M,
Muster den
Nr
235.1
151, 2 Masser ven Waffel⸗Jerber Nryn. MJ
orf. 1 Master den Jerber⸗Milla Nr. 121
19 1901, Vormittage
Großb. Amte gericht. 1651205
In dag biesige Musterregister ist beute eingetragen
Firma J. G. Müdiger a Zöhne in Mittweslda. 1 Packet mit Mußstern,
1071, 1077 1073. 6 Muster von JZeybor Margaret be Nen 58 Hi oh ei re jös , d Muster von 1Musler ven . g Nr. 1191. 1 dot ·
zikchen Ne. 1161, 1 Musser den Jerbrr⸗Antente
acket mit 3 Mastern als 16 Malter don Jer bn terne Nen. wi bis ai, ii ufer den Jerbor Gllaket Nrn. 12 Kig we 1051 big
1 Nrn. 962 bis M3, 9 Muster von ephyr⸗Anna Nrn. 942 bis 950, 6 Muster von er geen Nrn. M2 bis 927, 1 Muster von phyr⸗Hedwig Nr. 1191, 1 Packet mit 6 Mustern von Zep . Nrn. 9602 bis 907, sämmtlich verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Nachm. 2 Uhr. Mittweida, am 17. September 1901. Königliches Amtsgericht.
itt weia. . bolaga] In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 95, 96, 97. Firma J. G. Rüdiger Söhne in Mittweida, 1 Packet mit 390 Mustern von Waffel⸗Zephir Nrn. 236 bis 265, 1 Packet mit 23 Mustern von Wanel⸗-Zephir Nrn. 266 bis 288, Packet mit 13 Mustern von Piqué⸗Zephir Nrn. 1391 bis 1313, sämmtlich verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1901, Vorm. 12 Uhr.
Mittweida, am 25. September 1901.
Königl. Amtsgericht. Neustadt, O. -S. Iböl420] In unserem Musterregister ist für die Handels⸗ esellschaft S. Fraenkel zu Neustadt S.⸗S; heute ger fe n des eingetragen worden; 1) Bei Nr. 57 des hie e. für Dessin 4864 Verlängerung, der Schutzfrist um 1 Jahr, 2) bei Nr. 63 des Registers für Dessin 3859 und 4951 Verlängerung der Schutz⸗ frist um 1 Jahr. Neustadt O.⸗S., den 17. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Ohligs. . 51296 In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 252. Firmg Heinrich Westebbe in Ohligs, Umschlag mit 1 Modell für Messerschalen mit in verschiedenartigem Buntdruck hergestellten und mit Celluloid überzogenen Papiereinlagen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1901, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. , Nr. 253. Fabrikant Karl Voos in Ohligs, Umschlag mit 4 Modellen für Rahmen aus jedem weichen Material mit und ohne Backen, in allen Formen für Taschenmesser, Rasiermesser, Tafel- und Tintbesteck, cen, Miu let für Plastkschs Erteugnisse, Fabriknummern 1— 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. September 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 254. Firma Robert Herder in , . Packet mit 2 Modellen für Holz⸗ oder metallstielige Gabeln mit plastisch geschlagenem Halme ohne Absatz zwischen diesem und der Angel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1901, Vormittags 9 libr 40 Minuten.
Königliches Amtsgericht Ohligs. Wüchtersbach. In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 102, Wächtersbacher Sägewerk zu Neuenschmidten, Muster versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Nr. 74, 114, 115, 116, 117, 118, 120, 2075, 2099, 2100, 3127, Schutzzeit 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. September 1901, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten. Wächtersbach, am 27. September 1901. Königliches Amtsgericht.
5297
Wurzen.
In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 184 Firma Zimmermann * Breiter in Wurzen, ein umschnürtes, mit 1 Fabriksiegel verschlossenes Packet, enthaltend 19 Lithographie muster von Farbendruck, Fabriknummern JL. 346, L 355, JL. 356, L 360, L. 365, L 366, L 367, L S668, L No, L RIia, LMIb, L 3710, L 3714, J. 372. J. 376, 855, oz, 857, L 369 und 2 Muster von Kartonnagen, Fabriknummern M 96, M 9, Schutzfxist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1901, Nachm. 4 Uhr.
Wurzen, am 30. September 1901.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
solls1] Konkuraverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Franz von Ohle u Altena wird heute, am 26. September 1901, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Simons zu Altena wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurs forderungen sind bis zum 26. Oftober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in F 132 der Nonkure⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den TI. Ol- tober 1901, Vormittage 11 Uhr, und m Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . November 1901, Vormittage 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt Allen Personen, welche eine zur Ronkurgmasse gebörlge Sache in Besitz haben oder zur Lonkurzmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für wel sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung Anspruch nebmen, dem Konkureverwalter big 21. Oktober 1901 An- ige ju machen
. Cönigliches Amtsgericht u Altena.
51184 .
on dag Vermögen der Frau Ma Nosalie Emilie verehßel. Ufau,. geb. Schmiedel, in Unnaberg, Inbabersn einer unter der Firma CG. J. ö
512981
in um
daselbsi ketriebenen Galanterie wagren. und Schreibmaterialien Oandlung. wird beute, am N. Sertember 1901, Nachmittag Uhr, dag Ronkureverfabren eröffnet. Nonfurk- verwalter Derr Ortgrichter Richter hier. Anmelde frist Fia zum 26. Dfteber 1901. Wahltermin am 21 Cfiober 19901, ormittage 10 Uhr. Prüfungätermin am 4. November 1901, Mor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anneiger flicht bia zum 19. Olteber 1901.
Königliches Amtengericht u Annaberg.
51189 Ron fureverfahren. ̃ 1 das — des n r e
Cite Ganzel a Brand nerd beute am W Ser⸗
r 1 fir die rn Mheinische Linelenmwerfe
1ẽPadet mit 23 Mastern, all
17 Muster den
tember MI. Nachmittag 2 Ubr, das Tenfurg- rersakren ctäßfnef. Tenfurgrerwaltet: Rechtsanwalt
lüher in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 30. Ok⸗= * 1901. Wahltermin: der 21. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: der LI. November 1991, Nachmittags 3 Uhr. , mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sk⸗ tober ö
Königlich Sächsisches Amtsgericht zu Brand. 51159 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kurhauspächters Gustav Feyerabend in Brösen ist am 28. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 3) Uhr, der Konkurs er— öffnet, Konkursverwalter Kaufmann Georg Lorwein von hier, Holzmarkt 11 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1501. Anmeldefrist bis zum 15. November 1901. Erste Gläubigerber— sammlung am 21. Ottober 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 42, Pfefferstadt. Prüfungstermin ö. 3 November 1901, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 28. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 11. 511701 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Commanditgesell⸗ schaft „Rheinische Schuhfabrik Lichtenstein G Comp.“ zu Düsseldorf, Martinstraße RN, und über das Vermögen des persönlich haftenden Gesellschafters, des Kaufmanns Sigmund Lichten⸗ stein hier, Tellstraße 12, wird heute, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1991. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1901, Vormittags ER Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1901, Vor⸗ mittags 11 uhr, Kaiser-Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.
Düsseldorf, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen der FZeldschlösschen⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft Eilenburg in Eilenburg ist am 25. September 1901, Mittags 2 Uhr 28 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kaiser in Eilen— burg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 22. No— vember 1991. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1901, Vormittags 107 uhr. Prüfungstermin am 10. Dezember 1901, Vor“ mittags 10 Uhr.
Eilenburg, den 30. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Rieschel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51196
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Freitag in Eisenach, ist am 30. Sep— tember 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentier Hermann Wehmeyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 1. November 1901. Termin r Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigerausschusses den 29. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 135. No— vember 1901, Vormittags 10 Uhr.
Eisenach, den 30. September 1901.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 51197
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm August Gustav Berner in Elsterberg wird heute, am 28. September 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Herr Lokalrichter Franz Hermann Prägler hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1901. Wahltermin am 249. Oftober 1901, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1901, Vormittags 10 Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Ok- tober 1901.
Königliches Amtsgericht Elsterberg. 651151 Nonkfursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wernicke in Settstedt wird beute, am 28. Ser tember 1901, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Otto Stöckel in Hettstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 22. Oktober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. No vember 1901. Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Kon kurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis jum 25. Dftober 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Oettstedt, am 258. September 1901. lolo?] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des al. Amtsgerichts Ingolstadt vom 28. September 1901, Vormittags 111 Ubr, ist über dag Vermögen der Mühtbesitzers⸗ eheleute Josef und Marie Winkler in Ingol stadt dag Konkurgperfabren eröffnet und Rechte. anwalt Gichhorn dabier als onkurgverwalter bestellt worden. Eg wird demnach allen denjenigen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurgmasse gebärige Sache lm Besitze baben oder jur Konkurgmasse ctwaz schulden, aufgegeben, nichts an die Gemesnschuldner m derabreichen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den
orderun für welche sie aus dieser Sache abge⸗ onderte e g. beanspruchen, dem Verwal ler kig längsteng 18. Oktober 190 Anzeige jn machen. Die Frist jur Anmeldung von K onkurgforderungen endet mit dem 28. Oftober 1991 einschließlich. Jur . uber die Wabl eineg anderen Wer walters leftellung cines Gläubigerauęschusset und die in 5 12, 137 der RK. D. beregtien Fragen wird Termin auf Montag, den 1 2E. tober allgemeiner
51192
II.
gerichtlichen Sitzungssaale Nr. 29 anberaumt und . die Intéressenten zu diesem Termine hiemit geladen.
Ingolstadt, den 28. September 1901. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt.
(L. S Hittenkofer, K. Sekretär.
561168 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Droguenhändlers Wladislaus Nowak in Inowrazlaw, Friedrich⸗ straße 21, wird heute, am 28. September 191, Mittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis zum 1. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, in der Friedrichstraße, Zimmer Nr. Ja.
Inowrazlam, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 51178 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drechslermeisters August Trebuth zu Krefeld, Marktstraße 7, ist heute, am 28. September 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Dr. Kaufmann in Krefeld ist Konkursber— walter. Anmeldefrist bis zum 10. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1991, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1901, Vormittags A1 Uhr, . Nr. 20. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht
is zum 15. Oktober 1901.
Krefeld, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
51198
Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗, Leinen⸗ und Wollwaarenhändlers Elias Wagner in Leipzig, Gerberstraße 57, ist heute, am 57. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konfürß— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Floßplatz 24. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober i961. Wahl und Prüfungstermin am 26. Oktober 1901, Vor— mittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 25. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 37. September 1901. öl i9g9)
Ueber den Nachlaß des Malermeisters Christian Carl Kämpfer in Leipzig-Eutritzsch, Sststr. 3, ist heute, am 27. September 1901, Na mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Derr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 19651. Wahl. termin und Prüfungstermin am 26. Oktober 19091, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 19601.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II An, Nebenstelle Johannisgasse 5, den 27. September 1901. 51200
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Friseur— geschäftsinhabers Georg Roth hier, Mai straße 600, am 27. September 1901, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lr. Albert Lehner hier, Adalbert straße 41 11 I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis Mittwoch, 16. Oktober 1901, einschließlich besätimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— ungstermin auf Mittwoch, 24. Ofiober 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz— valast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 27. September 1901.
Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, K. Sekretär. 51173 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Richard Radde in Neustettin ist am 26. Ser- tember 1901, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1901. Erste Gläubigewersammlung den 19. COftober 1901, Vormittage 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ZI. November 1901, Vor mittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 18. Oktober 1901 Neustettin, den 26. September 1901.
Königl. Amtsgericht. 151195 Bekanntmachung. (Auszug) Das K. n Nürnberg hat am 28. September 1901, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kieiderhändlers Peter Levigion. Inhaber der Firma „Peter Levigion“, Daurtmarkt 29 in Würnberg — wohnhaft Prechtele. gasse 5 II —, das Konkurçwerfabren eröffnet. Non-⸗ kurs verwalter: Tommissionãr Friedrich Uebel in Nũrn⸗ berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist big 26. Oktober 18991. Erste Gläubigerversammlung: Montag, TI. Oftober 1901, Nachmittage 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin: Dien. tag. F. November 1991. Nachmittage 2 uhr, ledegmal im Jimmer Nr. 10 des hiesigen Justi⸗ gebãudes. Nürnberg, den 23. Ser tember 1901.
Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichts.
51155 RConkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Albin Otto in Gelenig J. B. wird Feute, am 30. September 1901, Nachmittags 13 Ubr, dag Tonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lolalrichter Jaceb Schönknecht bier. Anmelde rist bi jum 26. Ofteber 1901. Wabltermin am 29. Cftober 1991, Bormittage 10 Unr. Präüfungetermin am 22. November 1991, Vor- mittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big zum 26. Oftober 18901.
Kal. Amte gericht — 37 V. am 30. September 1901.
651193] — 7 —
Ueber das Vermögen deg hlenbesi Ernfst Schubert Nade burg nerd Kent, am 28. Sertember 1991, Nachmsitagg 2 Ubr, dag Tonkurg verfahren eraff net. Renkurtderwaller: Herr Rechtaanwalt Dr. Gnelpelt in Dresden ⸗ I. Serre str 3. 1. Anmeldefrist bie mum 19. Oftober 1801.
1991, Vormittage 10 uhr, an ,, n Montag, den 11. November 1. Vormittag? 10 Ute, jewel im dies.
Wabltermin und Prüfungetermin am vg. Cfiober
1901. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1901. önigliches Amtsgericht Radeburg.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 6561171
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Carl Friedrich Rubow in Stettin, Breitestraße Nr., ist am 28. Seytember 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her— mann ieh in Stettin. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis 14 November 1901. Gläubiger⸗ versammlung am 26. Oktober 1901, Mittags Ez Uhr, und Prüfungstermin am 28. November 1991. Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 100, II Treppen.
Stettin, den 28. September 1901.
„ Kundler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 18. 51172
eber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Scheller C Degner Nachf. in Stettin, persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Otto Bahrt in Stettin, ist am 28. September 1901, Nachmittags 12, 0 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Adolph Bouveron in Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. November I901, Gläu— bigerversammlung am 26. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 195 Uhr, und Prüfungstermin am TO. November E901, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 1090, 11 Treppen. ö.
Stettin, den 28. September 1901.
. Kundler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 18. 51417 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des aver Stocker, S. v. Michael, Metzger in Berrweiler, ist am 27. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Müller in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis l. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 24. Okttober 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 14. November 1901, Vormittags 11 Uhr.
Sulz O.⸗E., den 27. September 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. 51145 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Grosze zu Weiszenfels, Inhaber der Firma E. Otto Riemann zu Weißenfels, ist am 28. Sep— tember 1901, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Starcke zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 25. November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1901, Vormittags 97 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ ungstermin den 9. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1901.
Weißenfels, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 51144 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Martha Albrecht zu Weißenfels ist am 30. September 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Günzschel hier. An⸗ meldefrist bis 25. November 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 28. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L2. Dezember 1901, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1901.
Weistenfels, den 30. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 51183 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Augustin Kern Wittwe in Mühlenbach wurde beute, am 23. Sep- tember 1901, Nachmittags um 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Rapp in Wolfach. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Oktober 1991, Nachmittage 4 Uhr. Anmeldefrist: 19. Oktober 1901.
Wolfach. 28. September 1901.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Reich.
51108 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Wilhelm Michael Nefzger, Hotelier in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 30. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 5. (51185 Con fur verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmann Karl Emil Nitzzsche in Wolferstedt wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Allstedt. den 26. Sertember 19901. Großherzoglich Sãchs. Amtsgericht. 51141 Konkursverfahren. In dem Konkur werfabren über das Vermögen deg Schuhmachermeisters ranz Kupsch hier, Frankfurter Allee 69 und Invalidenstr. 1144, Firma: F. Qupsch, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erbebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berũcksichtigenden Forderungen, sowie zur Anbörung der Gläubiger uber die Erstattung der Auslagen an die Mitglieker des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 2. Cftober 1991. Bormittags ERS Uhr, vor dem Töniglichen Amtegerichte 1 bier⸗ selbst, Klesterstraße 77 78, 111 Trerren, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 27. Ser tember 1991. Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtegerichta J. 5112 onfureverfahren. In dem Konkurewerfahren über dag Vermögen den Caufmanne Louie Schirmer,. Inbaberg der Firma L. irmer i Berlin. Maldemarstraße 13, sst zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine weitere dem Gemeinschuldner zu hrende Unter- stügzung Termin auf den E. Cue 1991. Vormittage 10 Uhr, dor dem Aöniglichen Amta=
chte 1 Hier, Alesserstraße 77 78, In Trerven, Jimmer 67, anberaumt.
Berlin, den 8. Ser tember 1901. Der Gerichte schrelber deg Königlichen Amtegericht; 1. Abtheilung 82.
16511493] ru dren.
Abth. 84.
Contur averfa In dem Tonkurcverfabren über dag Vermögen der tan & hristine Raiser hier. Vinlen-
Fe 80 n. e n, . Firma Goldene 1.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl 3 verzeichniß der bei der Vertheilung zu ür, den Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Sktober 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Jhierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 28. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. 51175 ;
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Mosbleck in dnn, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 26. September 1901. Kgl. Amtsgericht. 51163 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Richard Jedlitzka zu Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Sttober 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Bunzlau, den 24. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 61177 ,,, . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Reisenden Carl Hofmeister wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 561190
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Optikers und Mechanikers William Holz ö. wird nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 51176
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Arntzen in Duisburg ist durch Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben. N. 1300.
Duisburg, 27. September 1901.
Königl. Amtsgericht. 561164 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft N. C M. Schlaugk Inhaber? Reinhold Schlaugk und . Schlaugk) in Forst i. L. ist zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2I. Oktober 1901, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst i. 2. an⸗ beraumt.
Forst, den 24. September 1901.
Grüneberg,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51416 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Selig Cohn zu Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 23. Oktober 19601, Vormittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6. hier, Oderstraße 53 54, Zimmer Nr. 11, an⸗ eraumt.
Frankfurt a. O., den 21. September 1901.
Alisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. (öl4lö5] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Wilhelm Löwe zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 223. Oktober 1901, Vormittags 19 Unyr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Oder⸗ straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., 1 . September 1901.
Alisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. s5ll5g] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Christian Deysel, Graudenz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oftober 1901, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amte. gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, besiimmt.
Graudenz, den 265. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (ol 186 Tonk ereverfahren.
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Tischlermeistere Hdeinrich Menenbur u Hannover sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg ju einem Zwangedergleiche Vergleichstermin auf den 23. Oftober 1901. Vormittage 19 Uhr, vor dem KTöniglichen Amte gerichte bier, Am CGlevertber Nr. 2, Zimmer Nr. 6. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist mit der Erklärung deg Konkursverwalter auf der Gerichteschreiberei deg Konkursgericht zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.
Oannover, den 27. Seytember 1901.
.
Königliches Amtaaericht. 4A.
soll8s] stonkureverfahren.
In dem Tonkurçherfabren über dag Vermögen det Malermeister Georg Methe in Sarstedi in jur bnabme der Schlußrechnung de Verwalter,
991. or
mittags 11 Uhr, vor dem Töniglichen Amtggericht bierselbst — Zimmer J7 — mt.
Oisbdegheim, den 28. Sertember 19901. Der Gerichte schrelber des Äönialichen Amtegerichtas 1. sollss] on tur overfahren.
In dem Konkurtderfahren ker dag Vermßgen — 2 .at .
— 1 — 83 M 4 No. vember 1991. Boermittage 11 Ur, der dem Rönial ichen Amtagericht in anberaumt.
Oohbenwestede, den 20.
1901. * Re, ;