DV
K — — 8
sch bin doppelt beglückt, in Ihrem cürmer neue, die , . keit Srrkende worte zu linden und ein so schönes, lebendig
Christentum ... 5686. O., 20. 11. 1900. Frau H. E
gerade in solchen Fragen zeigt es sich, welch grosse Fücke der
Ktürmer auszufüllen hatte. prof. M. S. 1 ?
In der kurzen Zeit, die ich im Husdland bin, habe sch ö.
Freude das ssebe Blatt empfangen, das mir stets ein stich echten Deutsch brachte... tz. z.
B., 19. 6. Ol. 9.
ch bin kein Gläubiger im kirchlichen sinn: die RHrt, o, n . christliche keligion „beigebracht“ wurde, wal danach angethan, gl. . se h. Dennoch erfreut mich des Tcürmers Christentum von herzen. aufrichtigen Dank für das alles! ... .
C. b. B., 11.5. 01.
Schon sest langem ist es mir ein Ferzensbedürtfnis, Hhnen . nn sür das viele schöne und Gute, das sie Ihren Lesern m reg, 3 2 — . Obwohl sch denselben erst 1 Jahr kenne, so muss ich doch sag . e,. unentbehrlich geworden ist. Zu meiner Steude ist e; min 8 g , unseren Cehrerzikel dafür zu interessieren, so dass der fan m ,. . 6 Exemplaren bei uns gelesen wird, zu denen, wie ich hosse, noch ?
. g oi. B. Sch., Rektor.
seit J. Oktober v. Js. Leser des ‚cürmers“, habe ich mich bei . 2 letzteren auss neue lhres k!laren und mutigen Gintre 3. 9. — 2 dung sittlicher und christlicher G . e. ö. 6 . v eut; eche r neinen Jank aus und wünse a Lebens gefreut; ich zpreche lhnen dafür : wünzche n . reichen Erfolg. möge Ihr Wächterrul viele, . die tr, m- = .
x vergesse e ese wieder erkennen une ätzen 1 . Kkrast e, . r vergessen haben, dies ede he r, mr, „IG. 7. G.
— Bestellschein. —
19 v1 1 3 lam ke innerhalb Deutschland In oslenem Brielumschlag mil 3 Pig. marke ue . e
Der Unterzeichnete bestellt hiermit aus dem Verlage von Greiner 8 Pfeiffer in Stuttgart:
Probeheft der Monatsschrift, Der Türmer“ franhierh). 1 Hbonnement der Monatsschrift „Der Türmer'“.
* . . Uierter Jahrgang von heft 1 (0ktober 1901 an bis zur 1
bestellung. preis vierteljährlich (6 Hefte) 4 Mark
—— nichtgewũnschtes gefl. durchstreichen. —
genaue NHdrerte
iwie durch Bestellungen durch jede Buchh— e
1112 os ianstalie Hbonnementis werden auch von allen Postanztalten
Königlich Preußischer
Aer Krzugsprei⸗ betrgt vierteljährlich 4 M 50 3.
Alle Nost· Anstalten nehmen Kestellung an;
für Kerlin außer den Nost . Anstalten auch die Expedition
8 I. Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Num mern ko sten 285 9.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung der Reichsschulden⸗Verwaltu a betreffend die . der im Hh unge che hh durch die If olan s eingelösten Schuldendokumenlte des Deutschen Reichs. 4
Königreich Preusze⸗ n.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung des Kuratoriums der Felir Mendelssohn⸗ Bartholdy Stiftung, betreffen b die Vertheilung der dies— jährigen Stipendien für Konnponisten und Tonkänstler.
Bekanntmachungen, betreffend die kommunalsteuerpflichtigen Reinerträge der , rrahher Eisenbahn und der preußischen Strecke Salzlbergen — Landesgrenze der Almelo—⸗ Salzbergener Eisenbahm aus dem Betriebsjahre 1905.
* 5 Seine Majestä t der König haben Allergnädigst geruht: dem Vize⸗A3miral, Staats⸗Minister und Staatssekretär des Reichs⸗ ax neamts von Tirpitz das Kreuz und den Stern der Komithure des Königlichen Haus-Drdens von Hohen⸗ zollern, sowie dem Vize⸗Admiral à la suite der Marine Grafen von
Waldersee den Stern zum Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse zu vexleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
den Hauptleuten Haering, Wellenkamp und von Schönberg, sämmtlich im II. Sec Bataillon, Freiherr von Seherr-⸗Thoß und Fischel im J. See-Bataillon den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern,
den Marine⸗Stabsärzten Dr. Gudden vom II. See⸗ Bataillon und Dr. Wang vom J. See Bataillon den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung,
dem Hauptmann Richelot im J. See Bataillon, den Oberleutnants Haenichen und Zuehlke von der Marine⸗ Pionier⸗Kompagnie des Ostasiatischen Expeditionskorps, den Lenmants Anderson und Poland im II Ser Bataillon und dem Leutnant von Ziegner von der Marine⸗Feldbatterie des Ostasiatischen Expeditionskorps den Königlichen Kronen srden vierter Klasse mit Schwertern,
den Feldwebeln Heinrich und Klüe, dem Vize⸗Feldwebel Nasse, dem Unteroffizier Jacobi, dem Gefreiten Reer sowie dem Sersoldaten Hauschild, sänmmtlich im J. Ser Bataillon, den Feldwebeln Nie land und Lang, dem Sergeanten Stahl und dem Unteroffizier Biehrer, sämmtlich im II See⸗Bataillon, dem Waffenmeister Eckste ln, dem Vize ⸗Wachtmeister Räuber. den Sergeanten Weidner und Kleinhans, dem Unter— offizier Dechant, dem Trompeter Düster, den Gefreiten sörtsch (Adam), Langebartels, Engelke, Helm stedt 1nd Krug, sämmtlich von der Marine⸗Feldbatteriẽ des Osi⸗ (sialischen Expeditionskorps, dem Unteroffizier Krätig und dem lonier Plümke, beide von der Marine ⸗ Pionier Compagnie des Ostasiatischen Expeditionsgkorps, das Militär⸗ (hrenheichen zweiter Klasse, sowie
dem Bäckermeister (Sergeanten) Riedel von der Marine eldoäckerei⸗golonne deg Csiasiatlschen Expedinionskorps das Iligemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deut sches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Niederlegung der im Rechnungg⸗ lahre 1909 durch die Tiigung fonds eingeloösten Schul dendokumente des Deutschen Reichs.
Die im Rechnungejahre 1900 eingelösten, in der unten
kehenden Nachwelsung aufgeführten unverzinglichen Reichs⸗
— * — 3 G6 sind 2 ,
runter en nigun ute na orschrift
9, 17 und och . gä.. vom
10M (Reichages Sl S. 1E und des ig des
vom 214. Februar 185 (Geseßz.Samml.
ven der Neichsschulden⸗ Ko und ung in ge⸗ ichen Verschluß genommen .
Derlin, den 21. September 1991.
Reicheschulden ⸗ Verwaltung
don Hoffmann.
Insertionapreis fur den Inserate nimmt an:
Nachweisung
der im Rechnungsjahre 1906 durch die Tilgungs—⸗ fo nds eingelösten g , drenleln des ö Reichs.
Bezeichnung der Dokumente en, Stück Betrag 16.
Unverzinsliche Reichs schatz⸗ anweisungen von 1900. Serie IV.
g am 10. April 1900 bis 160 100 Stück zu über 10 000 000 Ss ....
Serie V. am 17. April 1900 Nr. 1 bis 100 100 Stück 100 000 M über 10 000 000 Serie VI.
Fällig am 24. April 1900 itt. A. Nr. 1 bis 105 100 Stick 100 000 MS über 10 000 000
Serie VII. Fällig am 1. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück 100 000 ƽ über 10 000 0090 1 Serie VIII. Fällig am 8. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 1090 Stück 100 000 S über 10000000 M6. Serie IX. Fällig am 15. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 50 59 Stück 100 000 M über 5 000 000 . Serie XIX.
Fällig am 11. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 1060 1090 Stück 100 000 M über 10 000 000 6
Serle XX.
Fällig am 18. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 joo Stück 100 000 S über 10 000 000 M
Serie 11.
Fällig am 25. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück 100 000 S über 10 000 000 16
Serie XXII. Fällig am 2. Oktober 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 joo Stück 100 00090 S über 10 000 000 Serie XXIII Fällig am 9. Oktober 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 109 100 Stück 100 000 ½ über 10 0090 000 6 Serie XXIV. Fällig am 16. Oktober 1900 itt. A. Nr. 1 bis 1099 1j09 Stck 100 000 S über 10 000 000 Serie XXV.
Fällig am 23. Oktober 1909 litt. A. Nr. 1 bis 1099 jo) Stück 100 0090 M nber 10 0000909 0
Serie XXVI.
Fällig am 30. Dktober 1900 itt. A. Nr. 1 big 1099 i509 Stuck ; 100 0090 M über 10 009 009 9... ] 10000009
Serie ERVII.
Fällig am 6. Norember 1909 Litt. A. rr. 1 bis 109 10990 Stück 100 000 Æ über 10 0090000 6
Serie XXVII.
Fällig am 13. Nodember 1900 itt. X. Nr. 1 big 70 70 Stud 100 0090 M uber 7 0090 000 .
Serie XXIX.
Fällig am 20 November 19090 itt. A. Nr. 1 big 70 70 Stic 100 009 ƽ über 7009 009 .
Serie X XXI.
Fällig am 4. Dezember 19090 Litt. A. Nr. 1 big 30 30 Stüc 100 0090 M uber 300909900909 .
Serie XXXII.
Fällig am 11. Desember 1909 Litt. X. Nr. I big 105 i079 Stick 100 009 M über 19009990909
Serie XXII.
Fall am 18. Dejember 19090 itt. X. Nr. I bis 100 io Stn 100 099 nber 10 099 0999 4A
Serie XXIV.
Fälllg am 24. Dezember 1909 itt. A. Nr. J bis 100 jo Sic 100 0099 Æ nber 10900999099 A
Serie X XXV.
Fallig am 31. r 1999 itt. A. Nr. I bie io5 109 Stac 100 009 Æ fiber 10 099 000 M
Serle XXXVI.
Fällig am 8. Januar 1991 Liem X. Nr. 1 Fi 109 Stack 1090 0099 Æ iber 10 009 0909 .
10 000 000 10 000 000 10 000 0090 10 000 000 10 000 0090 5 000 000 10 000 000 10 000 0090 10000 009
100000090
100000090
10000000
10009090909 7000009 7009099
54 ; 30 30099099
1009 19099099
100 10 00900909
100 1900990999
1009 190990999
100 10 00s
100000090
den 3. Oktober, Abendz.
8 ö a6. Nr. der Bezeichnung der Dokumente Packete
Serie X XXVII. Fällig am 22. Januar 1901 24 Litt A. Nr. 1 bis 160 100 Stäck zu 100 000 S über 10 000 000 M 33 Serie XRXXVIII. Fällig am 29. Januar 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 160 100 Stück zu 100 000 M über 10 000 000 ; Serie XXXIX. Fällig am 5. Februar 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 ½Æ über 10 000 009 S6... Ser. XL. Fällig am 31. Dezember 1900 Litt. FE. Nr. J Serie XLI. Fällig am 31. Januar 1901 5 z Litt. F. Nr. 1 . Serie XLII. Fällig am 5. März 1901 Litt. AI. Nr. 1 bis 100 1090 Stück zu 100 000 S über 10 000 000 SS ... Serie XILIII. Fällig am 12. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 jo) Stück zu 100 000 Mn über 10 000 000 M Serie XLIV. Fällig am 19. März 1901 itt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 M über 10 000 000 S. Serie XLV. Fällig am 27. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 jo) Stꝗück zu 100 000 S über 10 009 000
10 000000
10 000 000
10 000 000 27 000 000
23 000 009
10 000 0090
10 000000
100 1090000900
10 0090 090 Summe 2822 3332 0000090 Berlin, den 7. September 1901 Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere. J. B. Haas.
betreffenden Tilgungsfondsrechnung für dag 1900 sowie rechnerisch geprüft und richtig
14. September 1991. Schultze, Geheimer Kalkulator.
Die vorstehend näher bezeichneten 2822 Reichsschatz⸗ anweisungen über zusammen B 0000090 e,
„Drei Hundert Zwei und dreißig Millionen Mark“ heute einzeln durchgezählt, dabei richtig hefunden und in die oben angegebenen 33 Packete gebracht worden.
Letztere sind mit den Siegeln der Reicheschulden KRommission und der Reichsschulden⸗Verwaltung verschlossen und demnãaͤchst in gemeinschaftlichen Verschluß der Reichsschulden Kommission und der Reichsschulden⸗Verwaltung genommen worden.
September 1991. eichsschulden
— n 1411
1
Deputirter der Reichsschulden⸗ Kommission: von Schneider, Direktor. Geheimer Ober⸗ Finanzraih
gönigreich PVrenßen.
ne Y
m Cber⸗Baurath mit athe zu ernennen
Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: dem gewerbetechnischen Rath bei der Knigli Reglerung in Potsdam, Geheimen Regierungs und Gewerbe rath Dr. Wilhelm von Rüdiger bie erbetene Entlassung aus dem Amt mit i unter Verleihung deg Nothen Adler ⸗ Ordens dritter Classe mit der Schleife zu erthessen. sowie
den bisherigen Gewerbereth Waliher gähdorf in Lüneburg zum Negierungs und Wewerberatsh zu ernennen.
Seine Najestat der Aönig baden Lllergnadigi geruht: den Superintendentur⸗Nerweser Pastor prim. Wohl abrt
in Sagan zum Superintendenten Dis jese Sagan, rungsbenrk Vegnig, zu ernennen.