1901 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandels⸗Preise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Juli bis September 1901 Der gesammte Werth der geförderten Metalle betrug mithi Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ie 159,00, Leipzi ĩ . . . nach m9 ) 1089 900 Franken. Hic ffn wurden in den 2 irn 8. an der Ruhr und . DOberschlesien. ö * e een 2. Fin garden , Bangue de Franec = T de Parig 1000 Baisse,

ñ u and⸗Zementfabrik Ha Thüringische B. Ottomane big 0, Crsdit Syonnaig Ih0 Ho. Debeers gi3, 90 ; ( 21 Arbeiter, von 357 unt d 264 über der ( j Gas Ge 2 2. . ö 00, (Preise für prompte LLoko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt. keit . 2 . . recht g enn . C mn 2 n nn n nn, nn r nn, , , m, 63 8 r g . 0 = , . Kön neh g, gr. e,, Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Steinbrüche. In Betrieb waren 408 Steinbrüche, welche In Oberschlesign sind am 2. d. M. gestellt 5378, nicht M grevier 6 75, Wchf. a. Ilal. 3. Wchf. London E. 23 zo, . 1000 Kg in Mark. S481 Arbeiter und 259 Pferde beschäftigten. Der Werth der ge— rechtreitig gestellt keine Wagen. 8 sche Straßen 2.22, do. Madrid k. 34, 50, do. Wien k. 10437, Huanchaca g3 66,

brochenen Steine betrug 11 623 780 Franken, ungefähr eine halbe b

Harpener 1242, Metropolitain 579, 0 New Goch G. M. 63, 00. Durchschnittspreise von Getreide im dritten Vierteljahr 190 nach Wochen Million mehr als im Vorjahre. Bremen, 2. Altober. (B. T. B) Börsen⸗Schluß bericht. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen schwach, pr. Oktbr. 20, 85.

. ; ; . ö Berlin, 2. Oktober. Bericht über Speisefette von Schmalz fester. Wilcor in Tubs 51 J, Armour fhielb in Tubg pr. Novbr. 21, ö, pr. Robbr.- Februar 21, 30, pr. Januar⸗Aprii

Plätze und Sorten. 8 6 . 2. J a ig m e,. n. 33 * . ö 66 welch ich ö . 9. . Gebr. 96 6 arten. . . I . r. Butter rg w . ö. ne e m . *** 3 . aeg n, . * t z 1 , * 3

uli uli uli 3. 8. August August August August Sept. Sept. Sept. . ; . 29 z waren sehr klein und genügten nicht für die Nachfrage, sodaß feinste She . ; e wach, pr. r. 26 85, pr. Novbr. 27, 05, pr. Nov.⸗Febr.

gust AWuguft August llugust Sep ö . gegen 3,20 Franken im Vorjahre beschäͤftigten. Marken zu höheren gen n. schlaunk geraumt . auch . stetig Vaumwolle ruhig. Upland middl. loko 437 3. 27,33. Pr. Januar⸗April 27,ů 79. ; Rüböl träge, . Ie 3.

; t Werth in Franke Sorten waren etwas besser gefragt. Die heutigen Notierungen sind: 8 . 1 94 ekten⸗ Ma tler ö Vezeins. Deutsche pr. Nobbr. Fi, pr. Novbr—-Dezbr. 663, pr. Januar⸗April 61.

Roggen, Pester Boden.... 13253 12556 12764 126 06 126,16 126, 17 125,36 125,39 125,4 125,365 125,35 126,95 her Guß i oa , ö Hof und Genessenschastsbutter La. Qualität 117.60 bis i360, 0g M, ee f tt. . ä sCansg mla. Gd; Norddentschz Llovb, Spitttu trägt. br. Dit. 23, vr. Jlobbᷣr. .. pe, Sanur,

Weißen Hd, i 115335 146 3. 1465, 3 116 43 116 81 11715 1165 3 1153, 1478 11753 115.3 149. 16 3 . 66 , Geness astaft tte zi. Seltz gisch kis lz dez LUchss knn dee, Wwälss üs sör, ener Wenner, Krit bt. Rai, ig, , .

afer, ungarischer, primwi ! 132 53 13151 1zioz 13931 13955 119.35 119 395 118, S Iz, i, 131, i 131535 i213 e Gg ftuen i Gighl 176 3 16 30 53d cmalz; Krög der nesentlich söäheren Hreis . der, Lagerbestand Lim Chärit?de menhgrster i, , , 161 Bre. Hoffmann z Roh zuckt. (Schluß Ruhig. S869 neue Konditionen 20

dd 16s 23 151 365 16 27 155 S5 153, 5a 153, 55 153, 50 153, a3 149, 85 i 86 r . 33 5h ds. in . . ö 6, g ö We Tire 8s. . 3 ren nh Wollkämmerel und Kamm. 9. 86. ö . 2. ö ö 2 4 *

. ; 6 —ĩ egangen gegen einen Bestan n ierces am 1. ober g ; ; DYlibr. 2535/3, pr. 234, pr. Januar ˖ 3, pr. März⸗

Roggen k 11920 117315 11589 14698 11338 13,38 1134 11346 11340 1125. 11256 11272 Der Hesammtzwerth der Cilsenbereitung betrug tt Fg 250 Franken , Die hf bestellten der ghiehe Heheech Kr äber. Kom b geg Wäerherg Ce gz 8) Schlisnrsg, Hamhurg. Jun ä. K

We gen, ; w 13245 164 132 05 135 33 13230 132,14 13545 1360,85 132305 136.50 13515 izssz gegen 33390 8,0 Franken im Voriahre und 24 889 250 Franken mehr ub, istcünd es Lürftens gaher auch die Bestrehungen, der Haissiers, ehm g m. , . Dl. F. D, ,, , TWheck ichen 13553, St. Petersburg, 2. Oktober. (W. T. B) Wechsel auf

3 z J I , et fn als im Jahre 18635. ö. en Hearkt herunterzubrücken, keinen dauernden CGitolg' haben lic ö. . . ö. . . , 3, Hamb, Packetf. 108,20, London 93.85, do. Amsterdam == do. Berlin 45,924, Schecks auf

*. Futter. J lõh a3 1õ5, m 165, i 105, Si Jos, z 164, oi ids r i0i S3 lol, 1joi os 161, iG S6 Zu Sher Cisenhereitung, in der Provinz Lüttich warden an Erzen Kwkowagren nur in sehr wenigen Händen ift, muß dafür ben sealerr äekddzg god öh, Tat nnch; rd, s go bam Sicht, Hein. is zön ht an, Pri = Ha Skäatsrkhte don

. St. Petersburg? ĩ . ; . ; ; . verbraucht: von Belgien 86 9h t, von Luxemburg, 432 639 t, von Termine ein wefenlicher Äufschlag bezahlt werden. Eg nolleren? 9 . 1 . . taatsr. 100,40, Vereint ban , 6oso 1894 961, 4 oO kon. m g , von 1380 —, do. do. von

Roggen . go 47 1052. 10742 108 27 106,44 106,09 los os 105, ο ' 103, 8. ioz, 85 103,81 103,34 Deutschland 109 196 t., ven Frankreich, und Algier slos t, von Ghoice Western Steam 7 59 S, amerikan isches Tafelschmalj (Horufsia)h , . . Schuckert . 36 060 pig rief der 1889 80. —, 35 o Golde Anl. von 1594 —, Jäsgg oo Bodenkredit.

Va //) . . 2 . gc . . 3 ö. Spanien 316 143 t, von Griechenland 24 009 t, von Schweden und s 50. 1, Berliner Stadtschmalz (Krone) S9, 0 „, Berliner Braten? finländischen Vereinsbank Damhurggt echslerbank 965,75, Bres. fandbrief —— Asow Don Commerzbank 495, Peterghßurger Dig—

Odessa. Norwegen 56 784 t, von verschiedenen Ländern 41 165 t. schmalz (Kornblume) 60, 99 bis 6200 M Speck: Die sebhafte lauer Hiskontobank , Gold in, Barren pr, Kisogr. 88 Br.,, onto Bank =, Petersburger internationale Handelsbank J. Em.

Roggen, 172 Kg per hi.. .... S6, 46 9102 9230 89,55 S865, 385 89, 5ßß S757 S6, 87 S6, 90 s8, 14 88, 19 88, ig Der Erzberbrauch zur Eisenbereitung betrug also im Ganzen Nachfrage bei steigenden Preisen hält an. We zu . pr. 6 ö . 9, h Gd. 308,00, Russische, Bank für auswärtigen Handel ——, Warschauer Weizen, Ulla, 7osrß Kg per hi? 115 38 11445 116, 11 115.45 113,17 115,3 115 65 1141 11455 15,16 1153,83 11075 1022932 t. . . Bergern Lebe nh, wen ges, don, G, Komwsrz Fängt Ab .

Riga. 61 . ö ö ; . . , 9 ö tz Eisen Sicht . . Gd z zg! bez Amsterdam e . Hen , Tg 66. . . h 9 , 6

J l, 933 94,4 96,90 97,45 95,18 95,26 96,13 96,09 96,12 96,09 96,97 987? zum Werthe von 8 ranken verarbeitet. ie Erzeugnisse Nach Mittheilung der Direktion der Neuen Berli ir. 165 585 F! . 3 wo, Dittelmeerbahn 00, zridiongux 714,00,

. . 6 J IJ, 5s 11971 120 58 12253 12166 121,56 . 123141 12245 1274 12335, 12405 verthessen fich folgendermaßen; 8h . zenten erlißzt sts Br. 153 6. Gb, 18. ib ber, Besterr, n, ng. Btpl'3 Ptangt en , auf Parls 1o5, 026, Wechsck au Berlin' fr 4h, Bani

; . esellschaft betrugen im September 1901 S4, 35 Br., 83, 85 Gd., S4 20 be ĩ ĩ 7 96 ; * „S8, 284, z., Paris Sicht 8106 Br., So, 0 Gd., de Italia S5? 0d. Paris. ; Werth in Franken die Einnahmen 166 650 M. gegen 173 876 M in demselben Monat l 55351 . . Roggen lieferbare Wgare des laufenden 10931 1593 19435 1930331 1353 123/49 12313 135,84 1214 1274,63 14 48 1467 . 1 des Vorjahres. . . e n Senfft h ö me e , g, k 6 6 ö. r. Bz. Wechsel auf Paris 4300. Weizen ö. Monats 164,94 167 75 1773.5 175,0 isi, 10 185,39 177, s 71,78 ir jr z 172, 5 Ir 8 . 4 ö . . en i n, ien g zn (aft es aha gf Sicht 4 16 Br., 13 Id. 45h bez; Kassa ? i tee m, Hieb (RW. *) gol gin g nien 40/ ntwerpen. U . ; über das abgelaufene Geschäftsjahr ergaben die Walz⸗ i. Her ; gh . .. . T. B. ; 0 Dong, mitte... ... 130, 66 131,54 135 27 133 36 131,79 . 123 31 138, 15 125903 1255 121629 1066 geschlagenes Eisen 10 30 wer sptedukte l d 4e fh, ne gegen gz fas esrginen 3g ch, ö 5 belsnj sheloter he 14 . . m , ö. , Red. Winter Rr. 535. 129,44 13073 13446 135,33 15244 130 5 138,71 iss, 36 1235,85 135, 35 135,35 iss, 13 Schlenen . 18 370 während der Verfand sich gaf 15 g51 81 gegen 17 699 goͤ3 M be , , 9 eg Tramp fen. Dl, Sol Trans. e än, Led, isn Lzösds izt, zl Iss. ,,, r,, Ls g ls, ig z Schiangeneisen Gur Srahtberei⸗ . hheteg. Ce wire ö, Fus igöhh, wit esammi zizg szeßen iel rhnhg,“ zs?“ Leto Hiatd Wirren gs Lb glg, nt; f, Warsch Wiener Matknoten ss, zz, Räufsssch̃ eizen ] Walla 1 128,47 130,73 131,38 128,33 128, 95 130,65 129,92 128,18 1270 126, 20 125,89 124,68 tung))⸗2 515 290 3302) Mann der n und das Vermoͤgen der selbständig flill. Rübök * ruhi loko 575. Spiritus stil, pr. Oktober ,, h. kt. Wei Termi zftgl 1 127,26 128,55 131,06 128,33 128,38 127,58 126, 28 124,69 123,B40 123,37 121,20 121,05 g. 6. Eisenbleche 32727330 verwalteten. Knappschafts⸗ Pensions· und Krankenkassen betrug 14— 139, pr. Okto er November 1464131, pr Robember Dezember Novbr . 65 M len a. 8 eschäfts los, do; pr. Kurrgchee, roth... 127,443 131,3 128,09 12879 128,53 127,35 125,34 1253,24 12078 120, 653 120,49 h. feine Eisenbleche 386 650. oIl3 870 A4 Der nach Vornahme der Abschreibungen verbleibende ; . D n do, pr. März —— Roggen auf Termine weichend,

; z ] zorn / 14 -= 131. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, do. pr. Oftober 115,50 pr. März 123, 55 ö; / 3 ; ; . z g Hew g . O0, pr. März 123,00. Rüböl loko 2876, pr. Dae Le, der,, mg gt e ke e ee ie g g e e bh, d ,, , , , ,, s , d, dd we, e, , , . de, te, . . KJ J. 6 . .. . 5 . 93 56 ,. . . von 350 Franken gegen 3.55 Franken im Vorjahre beschäftigten, . . . an eee, i, . ,, . der Henehmigung tober zob Go, vr. Beibr. v0. Gö, pr. Mar n Gd; pr. Mai Brüssel , 2. Olber r 6) Sch! n Erterieurs Weizen, ameri 4 n k . 2 S0 128,27 127,33 128,48 128, 96 124,91 126, . hergestellt: . . . , ,. i, . j hei x 23. 5 , . * 3ꝰ Gd. Behauptet. Zuckermarkt. hk bericht) Rüben 69,26 ex. Italiener , Türken Titt. 5 Türken Litt. D. Produkte 5 Nerd Lane) . veist bei . r ta von h ah oõd . . ĩ Ol n na, Rohöucer J. Produkt. Hasts o Ręndement nene Ulsance, frei an ,. 36. Warschan- Wiener = Lux. Prince Henth 3 2 an,, . 13315 13013 13396 13237 13411 13297 13237 133,30 131,666 13029 12595 130 . , n n R hel- chillen schte ungen, inen iesetwan wohicü ud 5. rn. . e nr f zr, Gin erbe, Her s i dee, burgis 19 , gin ig. Beh i ,, m gin KJ 127 os jes3 zr is5 sz iz oz iz rs 135i 1zi 3 iss Ss iz az jz i3 js oi is, 5 Nen fhiedenes in lien Stahl 83 33 16 33 83 ib 6 ; h Hor . ib ob i ö p auf, welchen Wien, 2. Bktober! G. E. BJ) S reg Sener. e h ge hö. Kis oh Heger Be Wen en n, geh . ö. 33 . J . , h n e d geschlagener Stahl ; i gn etzteren 2 635 139 M6 Debitoren gegenüberstehen. reichische 41/6 069 , n. 81090. Desterrei . ilberrente Antwerpen, 2. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. i. Mitt lil us r arkt 1er w,, wh ge ls rs st öh. äs, d äs g nh än, i , . . . ö ae ir g 5 De Sener ö , 6 4 6 a, n . ** 83. !. D 34 . ** D, e. 3 318 ; 5 ? ; ö „90, „350, . A. 35, 2 e. r., do. pr. Nov.⸗Dez. 181 Br, do. pr. ö 3 236 d 17 en,, . ht gn r eden a, . Breslau, 2. Oktober. (W. T. 3 Schluß Furse, Schles. 3kKose 60er Loose 13855, Länderbank zZ8ä „56, Sesterr. Kredit 5iö, ö, Union. Fest.— S5 j a ,,

Wien Erzeugt wurden:

Q O *

9

; . malz pr. Oktober 122.50. 12901 zerth in Franke za ssbr, Litt. A. 38S, 20. Bresl bank 790o, ; 52. 3 ö. 1 130,1 13024 134 05 131,77 132,92 134,65 133,65 133,59 132,55 132, 18 130,89 129, 18 t. Werth in Franken . ö . guer Diskont bank 3690 redlauer ganz böb' go, lingar. Kredit. as Od. Wiener Hankverein Az Mh, New Jork, 2. Oktober. (W. T. B.) An der heutigen

lern ü, i, , , ,, . 375 ; Wechslerbank 96,59 ditaltien == Schlesischer. Bankverein Böhm. Nordbabn. z3Y4, 00, Buschtiehrader rh g, Glibethalißahn ondsb örse trat zunächst auf nath z ./, . e e,, , , ,,, u , 9 . j . k . 32,99 . 3227 3W, * ö. . * 9. J 9 5 ö UI) , 3 3637 tBher 8, UM, er eJs. GCis. 92,5 z aro egensche . . zernowitz UW, ombarden 7 50, ordwest ahn 451,00, Pardu⸗ geübten Druck un auf Gewinnrea isierun en ein Rück an bis unter ; 1 d 122.52 124,15 129,51 126, 15 127,68 128, 890 126,62 126, 09 125,62 125, 15 124,56 125,43 geschlagener Stahl 139073 2626 300 Dberschlef. Kors 1I5, 59. Oberschles. P. J. * 3 ] ö 27 ] 2 ermngen gang xen Per r 35 57 117 * 14106 * 159 95 159 45 1 55 93 15 543 be S 27952 6 059 1260 299, erchle 3. , Sb Zement bitze. zd, Alpe Montan 33759, Amsterdam 197,49, Berl. Schedãh die Kurfe, von gestern Abend; schließlich führten ber? Veckungen Manttoba Rr 1. iös, 34 iss sz iz g, 11623 146. 35 11, s i3g 5 5 15 135 3 1535, 35 135 80 154,35 grobe Stahlbleche Woo, Gielel Zement 750, L- Ind. Kramsta 13575, Schles. Jemen 1138, Lond. Scheck B39, 10. Parser Sche Sz sz, Napdoleong fol, wäieder lelnixg Gr nrbei. ige, ö 1 126,37 126, 96 13077 13083 13097 131,37 128,49 128,43 125,43 128,43 128, 39 feine Stahlbleche.. .... 28 36 191 459 116 G60, Schl . Jinkh. A. D Laurahntle 173, H Bret! . Rua Säeg dc, dtapolgons dl, wieder einige Erholung herbei. Der Schluß war träge, jedoch stetig . ; , . 1 23 6 n n r n 35279 3 316 51 46 90, 23 A, D = Taurahütte 178 00, Bresl. Selfabr. Marknoten 117,28, Russ. Banknoten 253,25, Buklgar. (15892) 85,00. Der Schaut er z. 3. ö 1 , , J . e k,, e ger tel e T ü sche 1 26 . . r. 5 8 6 6. . 1 . 2 2 mur 57 5 6 373 16 Waaren aus Stahl zum esellschaft 50, Cellulose, Feldmühle Kofel 127, 09), Bberschies. f ber. DPatronenfabrit; === Straßenbahngitien itt. . kr tenl Uma: 30 oh! Cin ; i 2, ; 207 152, 14 127,2 27,13 127,07 128,11 129, 15 129,093 128, erthe von 67 247 470 Franken verarbeitet. Aftien III, 00 illi Silesia⸗ = * ; 9 wn . 2 ** ,, , J , 16 28 15 4 4 Ir 3s ir gz 13 3 1 . , , re. wa, n, ,, n n Sclestscht d 00. kat. B. Bo, Veit Magnesit . Heiter Vaterländ. Der Weißen markt eröffnete pilli

a. 593 b aber im Verlauf auf i ö. . ö 00 Arbei e m Elettrizitãts· und Gasgesellschaft Litt. A. do. do. Litt. B. Sparkasse K Oblig. 40,9 91,75, do. 40/0 98,75, Wechsel ünsti zische j 9. *r 26e ; g, ,, . 6 6 ö , In jwei Bleigießereien, welche 609 Arbeiter mit einem , . parkasse Komm. ig. 400 91,75, do. 4400 98,75, Wechsel auf ungünstige europäische Marktberichte, Verkäufe des Auslands, Zu— Gerste gl ier K 6 . e. . 3 rr , 6 . 36 . Durchschnittslohn von 3,29 Franken gegen 3,12 Franken im Vorjahre 99 wn. * ; Berlin = do. auf London . ö. nahme der Ankünfte im Innern und auf ö der Hauffiers nach w 8 1075 107,80 111.3 , beschaftigten, wurden 11 871 6 Blei zum Werthe von 5 C69 1090 Franken cagde urg. 2 Oktober. (KB. T. B) Zucerbericht. Getreidemgrkt. Weizen pr. e 7,91 Gd, „92 Br., vr. ei r, aber schließlich wieder, da die Erportnachfrage zunimmt ͤ . Mon gor 102 65 107 36 103 93 107 36 2 107 91 10649 und 25 J52 kg Silber zum Werthe von 2793 800 Franken erzeugt. Kernmucker 88s 44 one Sad 345 -= 533. Nachbrodukte aM s. S. Früblghr 33 Gon, sJ335 Br. Roggen vr. Herbss 73M Gd, und dle 12 * . 7, * . 2 392 * . * **

ĩ ornzuqghe ; act 8 l . ggen, aissiers decken. Der Schluß war stetig. Mals zog n September löh ß 1öä, zz 1s, zz jöz zz 16s 3 1145 16356 ig zr slos 3 105656 1066! 1051 PDierzn wurden 45 t belgische und 15173 1 ausländische Erze e, o, Stimmung: Nuhig. Krrstallzucker J. mit Sag 2520 21 Br., pr. Frühlabt 35 Gd. 7äao Gr. Haie rr. eptember · Oltober f ö ) ga

Weizen, Lieferungswaare

Wei zen

Lieferungswaare

Ruhi, ; 2 b der Eröffnung, auf geringes Angebot und Deckungen, an, schwächte Dee li. , e is , m er, , e. 100 gg 10s 13 Kerbraudht 8 6 . 4 28.45. Semahlen⸗ Raffinade mit Se 5.5? Gd., 5.54 Br. gFafer pr. Herbst 7, 0 Gd., Jol Br., pr. Frũh. sich jedoch später, 8 Einklang mit Weizen und auf ungünstige . ö. 2 . . 5, Las 1ii5, 34 ii s In 10 Zin khütten bezw. 394 Oefen, welche 5197 Arbeiter mit 28 20. Gemahlene Melis mit Sack N, 76. n. 2 Mob . lahr 7440 Gd. T4 Br. 6 . . europaische Marktberichte, ab. Schließlich führten reichliche Deckungen en 1 J ; R ; K 6, 3, einem Durch önltllohn don zr Flanken beschästigten, wurden 8 Produ , . ft a. B. Ham urs pr. Oktbr. „63 bez. Eine i, . Meldung der Politischen Correspondenz bestãtigt, eine Steigerung herbei und der Schluß war fest. Red Winter ir Soo 11341 11754 121,16 17-21 11934 122,19 1998 118,43 11859 11775 11832 1677 105 919 t. Zint zum Werthe von 53 375450 Franken gewonnen R de, wen, n, , , , e, nr, , 6 dem W. T. B., zufolge, daß eing. Verständigung, zwischen der bul. (Schluß · Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate e Bauer zi; . g g , Kg unn uus! tens iwss u uss un ns un unn e ge wan eie üs , ele bherr ee Ils Ce sa'f nei där Gö, ds Br. zr. Hal see Ren hs, fi beg, , Kade, B d, dg, , d, ee , n,. . ⸗‚ . * 6. Y, 2 . . e ö * 22 . gor 2 122 *. . 2a . 219818 83 5 Irin aer d, 160 SRY J —rn 1 erz J l 0 1211 ö e ö ĩ ; ; September 922 10931 1125 17 1133 116.45 1986 1 in 116 9. 11836 11823 11389 11466 hat, . do 5 der e nn. 14. 23 Franken geringer gan oper, 7 Olt oben (B. T. B) 1 co. Hannov. Pro- . 1 0 ejügliches Pääliminarübereinkommen 3 86 . 1x! e Ele gen 83 Dejember 3,09 112, 38 115,59 120,1 o 120 18 123,05 12031 118,89 1189, 17 1333 14713 Die Ursache ist das stetige Fallen der Zinkpreise. J dinzial Anleihe 3 75, 4 o/ Hannov. Provinzial ⸗Anleibe 103,00, Der Verwastungsrath der österreichischen Waffenfabriks. Jin, Ätchison Topeka und Sant Aitien 7b: do. do 1 Mai —ĩ ; ö : ; ö 2 34 123, 65 122,0, Zinkverarbeitung. In 9 Zinkwerken, welche 558 Arbeiter 36 Hannov. Stadtanleibe 7,75, 4060 Hannov. Stadtanleihe 102,25, gesellschaft stellte die Bilanz fest und beschloß, von dem Preferred 9614, Canadian Pacifie Aktien 109 Gbicago Nil. Buenos Aires; . . . 3233 . , . 2 mit nem Durchschnittslohn von 43 Franken beschaftigten, wurden 4 unkündb. Hannov. Landes Kredit. Oblig. 102,85, 450,0 kündb. Reingewinne im Betrage von 789 143 Kron. eine Dividende von waufee und St. Paul Mnien 155, Denver und Rio Grande Weizen, mittel, frei Bord Rosarioeo . . 1 96,67 97,90 es 102,57 9979 103,62 106,30 106,17 101833 105, 0ls 103,49 101,82 10207 837, Zink im Werthe von 22719 C0 Franken verarbeitet. Geller Kredit Dblig. 103,00, Log Hannob. Straßenbahn ⸗Oblig. M. 00. II Kron. auszuzablen und 7 343 Kron. auf Neurechnung vorzutragen. referred 92, Illinois Central Aitien 11 Louisville u. Nasbville Beim verarbeiteten Zink war der Niedergang der Preise seit dem 41 80 Dannov. Straßenbahn⸗Oblig. 92, 99. Continental Cabutchouc- J. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. L. H.) ftien Joi. New York Centralbabn 166 . North Par. Preferred Vorjahre nur S8 08 Franken pre Tonne, wohl g gn der Preisrũgtgan⸗ KRomp.- Aktien 470 90, Hannod. E um ni. Kamm, Komp. Iktien 20409. Angar. Kreditaktien 623 00. Desterr. Kreditaktien Sil, 00, Franzofen Northern Pacißt Common Share 469 Northern Palle 3 910 Saudel und Gewerbe. feinen Stahls, sowie das ebenso starke Fallen der Preise für rohes eim rohen Zink 167, 3 Franken betrug. (Nach einem Bericht des Danner. Baumwoll spinnerei. Vorzug. Aktien 31 00, Döhrener Woll, 616, 55, Lombarden 75 05, Elbetbalbahn Hö, 50. Desterr. Papierrente Bonds 72, Norfolk and Western Preferred Sort, Southern fie . ; . Jink gegen daz Jahr 1899. Kaiserlichen Konsulats in Lüttich.) wäscherei, und Kämmerei Altien 140,00. Hannoh. Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden

ementfabrik⸗ 95,40, 40/0 ungar. Goldrente —— Desterr. Kronen⸗Anlclhe ——. Uttien 53. Union Pacifie Aktien 63, 4 o, Vereini 5 1. ö 1 . ö ĩ 3 3X ; 13 56, 967 , o Vereinigte Staaten , ö im Monat ember 1 abgere 218641 i 9 Kohlengruben im Betriebe, also eine mehr als im Vorjahre. ö ger abrit. Attien 12150, Ilsed z Att. 200, derbank 385 00, Bu rader Litt. B. tien 975,00, eld: Leicht. egen 2 20287 100 66 im a b. J. 200 181 500 s6 im Dieselben forderten 190 892 Tonnen Kohlen (341 64 t. mebr als Absatzgelegen beit für Maschinen 2. in Guadeloupe n 2 2 Zuckerfabri Dennig en. Altien doose 93, 60, ru er Straßenbabn; Altien Litt. A. 233 00, Wagrenbericht. Baumwolle Preig in New York 8a, September 1900, 2 B33 535 n s6 im September 1899, im Vorjahre). Von den geförderten Kohlen waren 882 296 1 magere, w ͤ . 2 2s 2000, 3u erfabrik Neuwerk ⸗Aktien —, Zuckerraffinerie Brunonia- do. Litt. B. 227,00, Avine Montan 335,00, Nordbahn do. für Lieferung pr. Dezember 7.75. do. für Lieferung pr. Februar 223 798 900 s6 im September 1398, 1901 681 100 6 30273846 balbfette und 2280750 fette Voblen. In Gu eme finden dem * 4 . Attien p. r M. 2 Otto g. T. Sluß. un m Buda pest, 2. Oftober. (W. T. B. Getreidęmartt. 7,75, Baummwollen. Preis in New Drleang 71 . troleum Stand. im September bor, 1797 vis 00 e ini September 1895 Der Werth diefer Kohlen betrug 107 4.8 350 Franlen; er ergab landwirth chat lich ̃ laschinen. ine Honnden Kaffee * ae 4. 2 er ae w ober. 8. * ch 2 3 Weinen olg bober abo. . Oktober 774 Gd. 5 Br., pr. wyite in New York 7, 83, do. do. in n 0 do. Reflned 1721 423 8090 4 im September 1895 und 14191 109 800 6 Inen Mehrbetrag een 1899 von 35 983 090 Franken. Die folgenden 8 , , g, *. n, . * . 9 R 6 z . 5 2, ) eg li do. 19 nrg , 9 Roggen vr. Qltober 6 385 Gd., 6865 Ar in Cases) 8,65, de. Gredit Balances at Dll Gitv 1.30, Schmal . ; z Seit d 13 his Ende Ser- Zablen zeigen das Produktiontergebniß der drei letzten Jahre: dentilat eren, isschranle, Zwei. un 3 der, weißer Rauer eo Rech r, , , Hen 26, 8r ro, taliener 0, pr. April 7,0 Gd n, 03 Br. Dafer Pr. Oltober 671 Gd. 6,72 Br., stern steam 1025, do. Robe u. Brotberz 10 50, Maig pr. Dk⸗ im September 18914. Seit dem 1. anugr bis Ende —=ep⸗ Produktion Gesammtwerth Werth per Tonne Drill, Segeltuch, Köperstoffe u. s. w. (Nach The Roard of Trade 3 o vert. Anl. 25 70, 8 0so amort. Rum. Doo. 4 Yo russ. KRons. MM, 30, pr. April 7o8 Gd., 7 09 Br. Maig pr. Oktober 5. 1h Gd, tober 615, do. vr. Dejember 613, do. pr. Mai 8j. Rerper tember d. J. wurden abgerechnet 22 185 8656 70900 6 gegen Tonnen Franken Franken Journal.) se KRuss. 1804 ooo, 4 o Spanier Ch, Konv. Türk. 2370. 5,11 Br., pr. Maß h, 6 Gd. 5,11 Br. Winterweißen loko 747. Weijen pr. Dliober 72, do pr. Be- 22MM 8668 C in demselben Zeitabschnitt 190, 1898... 5 Gon ssh 6 33h sz 121 Unif. 8 10 dd, Mo, Meriange v. do, = Hieiche bam Lenhong 2. Dltober B. T. D) (Schlaß ⸗Kurse) Englische Ember Ti-, do. vr. Mär; = To. pr. Nai Ri. ene D 6e 0867 800 S in 18699 und 2 64 483 600 6 in 1863. isgß .. . 5 349 zes 3535 4659 12, 8 , Hm ädte 1460, Dient Kamm,; il. Drecbner Dan 21 ele Kons, zl, ü n, Nieiũhz An. 35, Preuß zl ce, Kon. , achl nach“ Liderpocl . Kaffee fr Mir,? di do. Nis 1900 61990 392 107 478 509 17356. Die Halfa⸗Produktion in Algerien. 11240. Mitteld, Kreditb. 103 80, Nationalb, f. D. 97, So, Oest. bo Arg. Gold. Anl. Soi, 1 o, auß. Arg. 60M fund. Arg. 4. Nr. 7 Pr. Nedember bog, do. bo. pr. Januar Io, Me ; ? ? 1 8 222 * * nank 50, Des . * 2 8 1 ö r 2 4 ] == ö 9 7 r 2 sich 44 ek * Franken, a Ke enn ma enn, man mn, m a, n, gen . er nr od t. 1 w d i 1 ö 1 . 8 I o part, a an ir, clgarg 6 83 3 rg 2437 Kupfer 16350. ö aa (15 461 2530 Franken mehr als im Vorjahre). Beschäftigt wurden in go auf N S3 oh ke belle, sicht das Deran Bran mit 9 W, , ein P m,, / p Unt. do. 1054 31 o Nuwpeg E Itak d e, Rente o! do! Chicago, 2. Oktober. (W. TL. B.) Die Prelse für Welsjen 2 , d , , , . e , ,, , rug d 1 Den, o d, nn, ö 10 Personen unter der Erde und 7885 Personen über der Erde . 6 3 5 e ñ ent na, ö,. 6 M,. 46 ** . . e. K . . , 29 8, omand. 101, Unacon ands und Zunahme der Ankünfte, zurück, befestigten sich aber schliesli gd, s Gre Goo) , 219 1 weniger sbätiq. An Tagel ohn wurden jo 633 156 Franlen verausgabt; davon ee, ,. n das Devarteme rr, , n e, , , tan m 7. De Beerg -, g Inc andescent neue) 135, Mio Tinto wieder auf zunehmende Frportnachfrage und schlofsen stetig. ** Die , , , n,, ,, käme, see ae ge, ,,, der, , e,, ,n, , g,, mem, re ,,, , ,n, hn r,, Ria 2m 1 9. . W gangenen Jahre betrug der Durchschnitt 3.1 Franken. r,, r,, ; n Soei 7 ke Rrant n selen 6. 2335 2 2 eidemartt. (Schluß) Markt matt. schwachten sich jedoch pater, im Ginklang mit Weisen und auf un⸗ 6s oo O0 0 allein bat abgenemmen um 111 . . Aus den gefgrderten Koblen wurden 6sß 2s t. Koks mim Werthe n n , , n,, X 6 9 i n F . in ö. In, der Riste Beitenlazung angetoten ; Pänstige eurovaisch. Marktberichte, a, um schließ ich auf reibliche Ke ez, öde, o oll ldd (fees ö, din, ren hö, ss Franen d iss Fos . Brignets im Wertbde von ,, s . zien mit 1 His Bh Ke. Jtalien mit o Vo r ,, wr m. . arne. J 4 . (ndr ern, Dec, ne de , r,, mn, 2 22 1 . M.) 5 —— 2 * 2 T 4 29 2 1. * = 216 Dechun ö Ee ö rig. * 1 eng 3 2 . 57 ö z * 1 zo. neigt . Vermehrung u 133 77 009 (1909: ,,, 4 Deuischland mit II ö kg. Desterreich mit If io ia England Darpener 152 30, Hibernia 153,25, Caurabütte 3 nal 3 . an n,, , , . e e a e, , m, Y 155 76 οοο, 1399. 4. 260 Ges Goh , und der Besland an . . Kohlen Briquetß Kokg liebt diese. Robvredukt beinabe allein, und jwar ausschließl ich 1 Pertugiesen —. alien. Mittelmeerb. , Schweizer JZentralb. Wollauktion: Die Preise waren unverändert; Spec sbort qe 9.45, Pork pr. Janna iubse.. an. gombart ierderungen mit 125 251 0090 (ivo. jos 823 00, 18989 ; Tonnen ; ; Pavjierfabrilation, wahrend Spanien d Portugal es zu Flechtereien Schweiner Nordostbabn Schweixer , wurde begebrt. No nt real, 2 Dil eber V. 6 In der Jabrecdersamm 110 865 «:) * eine solche um 3 75 000 (1900 4 42800 0090, ach Frankreich 1 6719 290 280 29 . n ,n . e, m, bvroden noc = w 2 . Sen, * 8e, Liverpool, 2 Oltober. (G. T. G) Baumwolle. Umsaß: lung der Aktionäre der Canadian Pactfickabn wurde auf die isßo. . ii fs bös) M Uu diesen beiden Anlage ionien ju am men 98 2943 35395 15151 a dent 66 w 9 k laliener 3 o Reich. Anlei . 16 000 *., daden für Spekulatien und Errert 1009 B. Tenden): bervorragenden Betriebs Ergebnisse des derflossenen k 1 ist also ein Zugang um 186 759 900 go: 4 21775 O 130 Deutschland ( Zell⸗ nicht inß Leben gerufen; big leb m e ; r 24h cri = , Tärkenloese === Nationalbank M,. 00, Allgem. Stetig. Amerifanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Diicber bingemsesen, welche trog der Einnabmeverluste im letzten Herbst durch 251 028 00) Æ erfolgt. Die PVosition Sonstige Arnriwa· verein) 91 350 3990 33740 1090 599 steht beinabe an letzter Stelle. Glektrisitatagesellschaft —,

2 ĩ Anatolier —. Eee, KTäuferpreig, Oltober . Nevember 1 1 do., Nodember. den erbeblichen Grnteankfass im Rerdwessen Ganndal er elt werden weisl eine Abnabme von 718 o M nach. Anf vasswer Seite 3381507 47127 99450 Die mit dem wildwachsenden Halsa oder Wüstengras bestander Cöin, 2. Dtfober. (G. T. B) Rübsl loko 60 5G, pr. . . ert

re e mee, e, e n, rr , ü ; . a .

w . ' * 1. . * * J ä. .

4. . r 1 . Dejembey *.. Verkäuferpreig. Deiember Januar 4 *. Kzauferpreig, sind. Außerdem wurde u. a. ben tet, daß seit der letzten keigt der Betrag der umlaufenden Noten mit 1 430 427 009 (189909099) den Niederlanden . . 1590 163 51 1739 1335 Flachen Algersens werden auf ca. 5 Millionen HYeftar en, * ai 56 090 . . Januar · Februar i . Verkäufervreig, Februar-Marj 4, do, Jabrewersammlung Land Grant 12 im Betrage 6— 1813 gn go, 1899: 1 382 731 000) 4 der Vorwoche gegenüber 149 929 15 493 23535 Waupt quelle dieses Produkte, das segenannte Dal sameer, 2m . Tres den, * Olteber. (B. TB) 3c Sächs. Mente S3 309. Mär Aurss 14 Känferpreiß, Avril. Mal i.. ,, Perizuser Ts , Del jurũückgekauft und gestrichen worden sind. cinen uflußs um 257 324 go (19699 4 231 663900 1399. er Schweij. Italien 1899 381 930 16070 über 4X km ange und 170 Rm Breite und liegt in den Derart ol e, do. Staatganl. So 0. Dregd. Stadtanl v. 33 goed, Alg. vreig, Mal. Jun in . =, d. Ränserpreis. Ferner genehmigte die Versammlung die r den drei 4 285 7T7I Mo) Æ und die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten Desterreich und Dane⸗ ment Oran und Algier. ,. amwenidle und deurche red. 189 90, Herlmner Bank =. Brecd Rreditanstal Glasgow, 2. Okteber. (G. T. B.) Robeisen. Mired Babnen n Britssch Ceiumdien; desgleichen das Verkehreablommen ( Girogutbaben] ercheinen mit 23 141 M , 1170, 1899. mar 1909 1006109 23710 Der Preis stellt sich in den Häfen Dram. Phil i prvill * 22. Dreæner Bank 119 00, zo. Vankderein 1091.00, Leirnnger do. aumberg warrantg träge. R sK. ig d. ver Kasse, 3 sb. 9 d. rer mit der Dulnmhb Sontbibare. aud Atlantic · Nabngesellichaft., sowie der 183 01 o , niedriger um 16 582 000 (19909. 35 Ji 0909, gterserike Däfen 189) 21759 5730 Bougie auf 6 kis 7 Fr. fär 100 kg frei an Berd n Algier 41 2 Sächstiche do. 117. Deutsche Straßenb. 118 00 Dre laufenden Monat. (Schluß ]. Mired number warrantz 53 st. Mineral Mange Rassteand Gempand und iel me mn Gen 18991 107 211 099) A auf Oreandampfern. 1909 14230 2272 kie 5 Fr. infolge der böberen Kosten für den Trancwort aus den Straßenkabn 172 50, Vamir schi ffabrig. Ge der. Glbe · und Saalesch 11 d per laufenden Monat,. 45 Ib. 3] d. ber Jasse. Pensienefonde 230 009 Dell. bereit. Endlich wurde auch die Die Ausfubr von Kolg nach dem Jollverein bat um ca. 1009 Innern , . * g te e mn Sich! · bm Damp fschiffabrta. Mes. —, Dre dener Bau. Pa xig, 2. Ofteber. (B. T. B) Die Görse verlebrte beute den Steamsbip Bonde, welche die Summe den 455 90 J niht abgenemmen, wohingegen die Auefubr on Koblen und Briquetg um Wie den unterrichteter Seite n . witt, * * . gesellschaft 135 09. in vorwiegend schwacher Tenden Auel ändische Renten waren meist überschreiten, beschlessen und dan Kammte Direkter ium wiedergewablt. (Aug den im Reichzamt deg Innern usammengestellten 3I 117 besw. 13 387 1 zugenommen bat. Ez sei noch bemerkt, daß selbst die Papiermasse, d. b. der robe Teig eder Brei. nach Leir 2. Oltober. (G. T. G) (Schlaß ˖ TRurse) Dester⸗ niedriger, nur Russen cswan erboit.

s ! 19 9 Frangosische Rente lagen fest. Rie de Janeiro, 2. Dtreber. (G. TL. G) Wehle aun Nachrichten für Handel und In dust rie.) die Ausfuhr von Koblen nach Luremburg um 1 Ch n fugenommen sonderung. des Abfall, der ctwa do», betragt, billiger aelieter! viride Wankaozen do, 3, 3 d, Nene 3.70. 3 e de. Auf dem Gankenmarfie sianden Hangue de Paris nickiriger, edurd Lenden 10. )

at, wohlngegen die nach Deutschland und Gisaß -Lotbrlugen um werden, ale er in England bergestellt jn werden derm Tie Frech Leleie 90, 7h, veinniger Rreditanstali. Mrien 16M. 60. Kredit- und auch andere Banken efwag in Mitleldenschast gesegen warden. Rin Guenes Lire, 2. Ofteber. (G. T. G 130 Die Bergwerkg⸗ and Metall- Industrie in der Provin wor . haben. 1 wärde sich dann vermindern, sodaß schen dadur * robe 9 Erarhanl Leiwng = =, Lemwnger Van. Aktien 225, 8 Tinto Minen zeigten sich gebessert; auch 1 erschienen tbeil ü an a Lüttich im Jabre 1809 Metallgruben. In sieben Gruben wurden gewonnen kenkarrentfäbig gemacht werden könnte. Düie Derstellung der e. 6 —— che Bank. Arrien 117,25 weise fester. Nandmineg 10g.

Dar Jahr 19090 bat für die Koblengruben der Previn Lättich a. CGisen 36 77091 im Werthe von 30 0090 Franken Maße wäre ein nicht G1 6 J —— erm Gr edit. Antal . = 84 306 che Rente 191,07, aM, Jtallen. einen sebr ghnstigen Verlauf genemmöen. Die Gisenluduftrle batte 1 694 a 12699 2 wobl verdienen, daß das 83 der den 4 ö 6. n Alaner 160 00. ce arri Gaumwollspinnerel· 3 e —— Met d= cbensallg sebr gute Grfelge zu verkeichnen; dech ließen die Ergebnisse 9 2 . * 189 gelenkt wurde. (us einem Nericht des Kalserlichen Konfulats in Ala 23 145. 2 2 a g Dbllgatlone 400 36 , M. 2 7. der fei en vieleg a wünschen übrig. 1 ? 333 999 ö 8155 . 99. kb, == , Rafe i 3 wanls

u dem dergangenen Jabte war die // W nel a. Rrãqer les. Merngbaufener gammꝑaarn!· Lupere irio. gend, Türken mn, ks . ee n, . J / e, nnn, nm,, g mr, ,, fh, . n e, n, mn, m, .