1901 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

r

16 l . li Ilun 89 t Sure Otto 222 in in, Ritter⸗ / Nechte anwalt

uzewski in Berlin, raße 3 . urt Bunge, früher in Ii. Wag en, den

, ,.

daß die Beklagten den am j 316 g ö Miethszins für ? as 6 6g für von ihm im Hause Ri 2 Nlagten ver miethetẽ R! Ritterstraße 538 an die Be; Grag, de, nicht bezahlt haben, mit e, an khn 2. Seklagten solidarisch zu verur⸗ et 8 uno“ n . 450 M nebst 40j0 3insen Rosten , . len und den Beklagten die Sicher tsstreits aufzuerlegen, auch das Urtheil 6e. * Yeltgteistung in Baar oder in mündel⸗ are erthpapieren für vorläufig vollstreckbar zu aren. Der Kläger ladet den Beklagten, Bunge, r m andlichen Verhandlung, des Rechtsstreits bor Y wölfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 Berlin, GrunerstrE, Neues Gerichtsgebäude, Treppen, Zimmer 31, auf den 12. Dezember 4901, Vormittags 111 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. Berlin, den 16. September 1901. Meltz er, Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 12. [61643 Oeffentliche Zustellung.

Der Johann Adam Kreh zu Kempfenbrunn, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Br. Sondheimer in Gelnhausen, klagt gegen den Wirth Johannes Fried⸗ rich Herchet und Ehefrau Katharina, geb. Lamm, früher zu Kempfenbrunn, jetzt in Amerika, unter der Behauptung, daß für ihn eine den Beklagten zu— stehende Forderung aus Nachtheilung gepfändet und ihm zur Einziehung überwiesen sei und die Beklagten ihm diese Forderung außerdem abgetreten haben, mit dem Antrage, die Verklagten durch ein vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenfällig zu verurtheilen, die Erklärung abzugeben, daß sie die im Grundbuch von Marjoß Bd. IE Art. 94 in Abth. III unter Nr. 3 eingetragene Forderung an den Bauern und Gastwirth . Schüßler zu Marsoß von 171,43 6 Nach⸗ Hheilung an den Kläger Johann Adam Kreh zu Kempfenbrunn mit allen Rechten abgetreten haben und in die Umschreibung der Forderung im Grund— buch auf den Namen des Klägers willigen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bieber auf den 27. November 19091, Bor mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bieber, den 30. September 1901.

Wiegandt, Kanzleirath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

51635 Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Hermann Fricke hierselbst, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wrede hier, klagt gegen den früheren Leutnant Edler von Graeve, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines ge— gebenen Darlehns und gelieferter Speisen und Ge— tränke, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 527 6 af 5 o/ Zinsen auf 518 seit dem 1. Mai 1901, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 12. . 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Braunschweig, den 30. September 1901.

W. Obmsg,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.

Iols 42 Oeffentliche Zustellung.

Der Drtgarmenverband der Stadt Oschersleben, vertreten durch den Magistrat daselbst, klagt gegen den Brunnenmacher Cduard Krenz. früher in Gnesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte bezw. dessen Familie im Wege der öffentlichen Armenvpslege bat unterstützt werden müssen, wodurch dem Kläger 374.12 Kosten erwachsen sind, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung eines Tbeilbetrages von 130 Æ und Erklarung der vorläusigen Vollstreckbarkeit des Urtbeils. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits dor das Königliche Amtsge n Gaesen auf den 18. November 19901, Vo mittag O Uhr. Jum Zwecke der of entlichen Zu= stellung wird dieser cemacht.

Gnesen, den

Betanntmachung. T 559

der gammer für Jand lasa n ad erich? Möäncken 1 dem Tamgtag ezember 1901. Vormittage hr,

111 Tin

Beflagter mit der Aufferderung g ig eisen bei diet seitigen gerichte aeelaßenen Rechte anmalt Der MNäigerische Lawalt ird keantragen

= FI -* 2 rern n

Theil it schuld den Magetkeil. * unertsechs undd tettin

Pfennig) ert Ver mage nine 186 S tenker 1DI Ee ferablen.

. Ter verklagte Tei fer ie simratlicken Resten des Nerer teenterz a tragen, Fer der glaacrarte a erse 2

im *. Urtteil ird M c u Srcerbeits. lerreag ter derllus - tredter erflart.

2m . Dereter on.

ern rer, de, , Laer gericht Märcken!

ame, n, Tr m c=.

Der Rel Oi Seer (6-3) Gagela aver ö

Ta Freer, enter It sstet, treter ec

en a ert. 2 L.

1 en en den i lere eien

. ra. roter e Cefler

Leer dart, nm, ere fen, eren,

*

8 0 Zinsforderung füt eine Hypothek von 2090 66. mit dem Antrage auf Verurt 3 der Beklagten zur Zahlung von 80 6, und ladet den genannten Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Plön auf den 18. NRovember A901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Plön, den 36. September 1901.

Reinholtz, Sekr. ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

J 3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

Keine. J ,

) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

49690 Verpachtung.

Das in der Provinz Pommern im Kreise Greifs—

wald belegene Klostergut

rebsow, mit Privatanschlußstelle an der Angermünde⸗Stral⸗ sunder Eisenbahn, soll auf die 18 Jahre vom 24. Juni 1902 bis dahin 1920 öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Termin zur Verpachtung wird angesetzt auf Mitt⸗ woch, 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude zu Hannover, Eichstr. 2, Zimmer Nr. 36.

Zu dem kontraktmäßig 512,144 ha großen Gute gehören an

Acker rund... 395 ba, Wiesen rund... 78 ha, Weiden rund.. 27 ha.

Der gegenwärtige Pachtzins beträgt 21 500 M6 Ä Der Grundsteuerreinertrag 13 275,33

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 140 000 6 erforderlich.

Pachtbewerber haben sich über den eigenthümlichen Besitz dieses Vermögens, sowie über ihre Befähigung als Landwirth durch glaubhafte Zeugnisse im eigenen Interesse bis 8 Tage vor dem Bietungstermine, spätestens aber in demselben, auszuweisen.

Die Pachtbedingungen und Versteigerungsregeln, sowie das Grundstücksverzeichniß und die Karte können in unserem Dienstgebäude, Zimmer Nr. 7. an jedem Wochentage von 19 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen, die ersteren auch gegen Er— stattung der Druck, und Schreibkosten von uns be— zogen werden.

Die Besichtigung des Gutes ist den Bewerbern nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Rassow, gestattet.

Hannover, 24. September 1901.

Königliche Kloster⸗LCammer.

51717 Verdingung.

Für die Neubaustrecke Schlochau—Neinfeld sollen die Ziegelsteine zu den Brücken und Durchlässen in 3 Loosen, getrennt oder zusammen, an geeignete Unternehmer vergeben werden.

Die Bedingungen, sowie die Verdingungsanschläge liegen im Geschäftszimmer der unterzeichneten Bau abtbeilung zur Einsicht aus. Verdingungshefte können auch gegen post. und bestellgeldfreie Einsendung von je G50 M für jedes Loos von da bezogen werden.

Angebote sind, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 18. Oktober 1901, Vorm. 11 Uhr, an die unterzeichnete Bauabthei lung einzureichen.

Zuschlagẽfrist 3 Wochen.

Konitz, den 1. Oktober 1901.

Königl. Eisenbahn⸗Bauabtheilung T.

ö —/ /

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisber bier veröffentlichten Belanntmachungen iber den Verluft von Werthyapieren besinden sich aueschließlich in Unterabtbeilung 2.

ede 1. Detember 1 vergütet. Für die bit dabin nicht n Reträge Jgewäbrt die Stadtkasse nat einen Terentaliag. telcher ere nicht nad en, ferkern nut nach voll abgelaufenen Kalender- berechnet mird Aageburg am 1. Dfieker 1901 Magistrat der Stadt Auqubutg. . Merner 651718 Ke fannutm achung.

en e, dae n Franffurter Ziadt Anlehen ( FJranffurter 2rr 3 6 NMnlehen) von

Tie dier iber Rete . 6 darch Anlauf ker tk FJrantfurt a. M. der, Ser temker 19901. Magttrat. Nechnei- Mr.

Ilblalsl De lsnnt na chung, . Die neuen Zinsscheinbogen Reihe VI äber die 35 vom J. Oktober 18091 bis 30. September 07 zu den o, Laubaner Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 1878 werden vom 21. Ok= tober d. Is. ab werktäglich in den Vormittags⸗ stunden von 8 bis 12 Uhr in unserer Stadt⸗ Hauptkasse gegen Rückgabe der älteren Zinsschein⸗ anweisungen ausgereicht werden.

Lauban, den 28. September 1901.

Der Magistrat. ot gn, nleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der am 28. September er. von der städtischen Schuldentilgungskommission vorgenommenen Aus⸗ loosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1902 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über L000 M. Nr. 393 380 328 167 390 204 91 307 318 141.

Buchstabe E. über 5 00 S Nr. 1222 985 585 917 1486 1339 1177 1005 1313 1451 1108 640 879 796 970 739 886 1269 792 994 624.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1902 bei der hiesigen Stadtkasse zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsun hört mit dem 1. April 1902 auf.

Kreuznach, den 30. September 1901.

Der Bürgermeister: Kirschstein. 561715 Bekanntmachung.

Bei der am 27. September d. Is. behufs Tilgung erfolgten Ausloosung der Rheydter Stadt⸗ AUnleihescheine III. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1902 ge⸗ zogen worden:

Buchstabe A. zu 1090 :

Nr. 11 57 1588 221 305 306 374 377 387 449

513 524 526 658 665 722 762 835 und 870. Buchstabe M. zu 500 MS:

Nr. 1091 1226 1366 1408 1460 1591 1648 1828 2042 2094 2135 2167 2216 2306 2342 23 2411 2423 2475 2609 2620 2633 2687 2695: 2754 2835 2920 2930 2940 3002 3037 3052 3104 3109 3138 3159 und 3182.

Von den früher gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Einlösung präsentiert worden:

a. ausgeloost am 29. August 1899 zum 1. Juli 1900 die Nummern 1192 1387 1406 des Buch— staben B.,

b. ausgeloost am 12. September 1900 zum 1. Juli 1901 die Nr. 1016 des Buchstaben B.

Die Rückʒablung erfolgt bei der hiesigen Stadt- kasse und den Bankhäusern: Niederrheinische Credit⸗Austalt Peters & Cie. in Krefeld und Rheydt, Delbrück, Leo Cie. in Berlin und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin und Cöln.

Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen bört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.

Rheydt, den 30. September 1501.

Der Ober Bürgermeister.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch. Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen

sber den Verlust von Wertbpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

soͤl729 Hierdurch machen wir von Rosencrantz, General⸗Konsul a. D., aus dem AUufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, am 1. Dktoher , m, Societätsbrauerei Waldschlößchen.

Albert Bier

bekannt, daß Herr Arthur

s5lI7 60] 3 ; Zimmau, Actien Gesellschaft für Ziegeleibetrieb.

Die dies säbrige ordentliche Generalversamm- lung unserer Alttenäre wird Sonnabend, den 29 Cttober e., 8 Uhr Nachmittage, in unserem

a n 25882 1 * . Bureau, Magisterstraße 6]

wo, viesisriage

8 3***nd* 11 14217 1n n

Tagesordnung: chaftsberichts

3 13819 8 1

1m Statuts nur diejenigen

rechtigt, welche bre Aktien bie spätesteng einen Tag vor der Generalversammlung, Abende 8 Uhr, unserem Bureau, oder kei einer hiesigen Baut, oder bei einem Notar interlengt und Gmrfangeschein darüber beigebracht haben

Königeberg J. Ur.. 1 Dieker 1801 Ter Aufsichterath.

A Schwanfelder Ion 76] Actien Gesellschast

Eisenhütte Prin Undolnh in Dülmen.

a der am 28 diesee Monate, Nachmittags 9 yr, im Dättenlofale stattfiadenden orbent- ichen Generalversammlung werden de merten üsenre unter Sinmeig auf bie 85 12, 23 und 2 des Statur bierdurch ergebenst eingeladen

Tageeordnungq: 1 Gntgegennabme des NUerraltungeberichti. 2 BFenlelang der Bilan vre 1M lol und Grtkeilung der Decharge 3) Nennabl der Muglieder und ihrer Ste llpertreter 9 Nemeabl der Renneren Tiimen,. I . Lfreker 10]

des Lursichterai be

Ter Mufsichrer ard Ter Lern

nd. A Ren ing, Verpender Vaart iet. Lrill.

der ausgeloosten Ilnleihescheine

51732

Das Mitglied des Aufsichtsraths unserer Ge—⸗ n. ; Geheimer Regierungsrath George

agnus in Berlin, ist am 28. September 1961 ausgeschieden.

Sschersleben, den 28. September 1901.

Oschersleben⸗Schöninger Eis enbahn Cesellschaft.

er Vorstand. Weber.

lörti Sieg⸗Rheinische⸗ ütten⸗Actien⸗Gesellschaft.

ir laden hierdurch die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 12, Nonember E991, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des H Heneg, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung ö

2) Bericht des Aufsichtsraths über 3 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.

4). Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Nach § 20 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein zu Cöln hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und An⸗ weisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Friedrich ⸗Wilhelms⸗Hütte (Sieg), den 2. Ok⸗

tober 1901. Der Vorstand.

51731 Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ loosung unserer 1 d Partial⸗Obligationen wurden die Nummern 3 49 51 126 139 148 195 221 272 285 388 401 410 416 477 498 514 594 602 662 703 809 814 993 und 998 gezogen. Die gezogenen Partial Abligationen ge— langen vom 2. Januar 1902 ab in Gotha an unserer Kasse und bei der Privatbank zu Gotha, in Leipzig, Erfurt und Weimar bei den Filialen der Privatbank zu Gotha zur Rückzahlung. Gotha, den 30. September 1901.

Vereinigte Hanfschlauch n. Gnmmiwaaren. LFabrihen zu Gotha Aktien Gesellschast. Ed. Lange.

Ioi770]

Unterelsässische

Rane ] Papierfabrik A. G. * X * 2 Schweighausen i /) E.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Unter⸗ elsaessische Papierfabrik werden hierdurch zu der am Montag, 28. Ottober 1991, in Straßburg,

Alter Weinmarkt Nr. 24, B Uhr Nachmittags, attfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands über das jahr 1900 1991. Bericht des Aufsichtsraths. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung ver 30. Juni 1901. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrath Neuwabl von Aufsichterathsmitgliedern. Verloosung von vier Obligationch von o joo erste Serie und fünfzehn Obligationen von S 500 zweite Serie.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestene drei Taße vor der Versammlung dem Vorstand oder 2 der Bank Ch. Staehling, L. Valentin A Cie. in Straßburg niedergelegt haben

Schweighausen i. S. 2. Qlteber 1901.

Ter Vorstand. R. Bareiß.

Geschãfts⸗·

517661

Glahheimer Gierbranerei Actien · Gesellschast vormals Gebrüder rener i Blaßheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Tbeilnabme an der am Donnerstag, den 17. Cftober er, Vormittage 9 Uhr, in dem Amtelefale des Herrn Justijratbs Goecke ju Köln Gardinalstraße 1, stattfindenden G. ordentsichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1 Vorlage des Beschasteberlchts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichte des Aufsichtsratha.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinng

3 des Vorstande und des Aufsichte⸗ rathẽ

4 Nenmwabl des Aufsichtaraihba.

Lant d 18 der Statuten ist zur Theilnahme an der Versammlung Dinterlegnng der Altjen in unsserem Bureau ju Blanheim oder bei den

derten Frantffurt a. M.,

Mdolph5 Baumann, Rallerboesstraße g, oder M Merzbach, Frankfurt a. M., Jeil., eder , nem deutschen Motar vie swale fene 1 i. COstober d. J. ersorderlick und werden daselkst auch vegltimaltongkarten ans- gegeben KBiaghelm. n 2 Deter leo]. Ter Nufsichterath. Udelrb Banmann.

ol 41]

sejenigen Aktionäre, welche die eingeforderten , Baareinlagen bisher nicht . haben

es sind

das die Inhaber der Interimsscheine

Nr. 7, 18, 19 und 24 bis 30. werden hiermit nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung sammt Verzugszinsen und die verwirkte Konventionalstrafe von 10500 der in Rückstand gelassenen Einzahlungen an die Kasse der Gesellschaft zu leisten. Es wird

ihnen hierzu

eine Frist bis zum 5. November

1901 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres An⸗ theilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig

erklärt werden.

Wildenfels, den 1. Oktober 1901. ; Mech. Segeltuchweberei Wildenfels i / . Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Hagemann.

böl4ib0]

HFeminger Portland Cementwerk Artien · Gesellschaft Sanrburg i. Lothringen.

Bilanz per 30. Juni 1901.

——— ———

Kassenbestand Waaren⸗Konto Sack⸗Konto

Fastagen

Kohlenbe

Oele und Fette Effekten⸗Konto Steinbruchgrundstücke . abr gra net ügce . Arbeiterhäusergrundstücke

67 hog. 35 27 186, 3 5 50 l 79

Immobilien fertige und im Bau begriffene Ringofen (gezahlte Akontos und Auf—

k Schachtofen (gezahlte und Auf⸗

1

Akontos füllung) .

D

t 469 749, 14

9h 000,

2426,10

Maschinen . t. Riemen und Tauer...

DD is J II 6660. 54

Schiff mit Zubehör

Geräthe, Materialien u. Rollbahnen .. . Mt.

Materialien der Nieder⸗ lage Straßburg

36 796,11 472 80

Drittes und letztes Viertel Aktien

Hinterlegte Kautionen

Debitoren in Rechnung

Inbetriebsetzungs⸗Konto

Passi vn. Aktienkapital. Reservefonds ...

Kautionen, bei uns niederge Kreditoren in Rechnung ..

der neuen

legte

w 371533 46 zd ih 15 5565 16 196576 14 305 945 45 312303

100 28637

ob und 106 766 82 gob 6a

37268 91

200 000 1276560

15 23314 2767661 1436 827 30

1200 000 8 000 6450

228 76289

1436 827 39

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

Soll.

Gründungskosten Konto...

Allgemeine Unkosten Zinsen Unterhalt der Materials . Fabrikations⸗ Konto

Haben. Agio auf S6 400 000, Hiervon auf den Reserve⸗

fonds

und Disagio⸗Konton. . Maschinen und d

neue Aktien

620000,

00d,

es

39676 61

12000

Inbetriebsetzungs⸗Konto.

Saarburg i. L., den 2

Für den Aufsichtsrath: Der Präsident

Edmond 2é6vv.

151737

2767661

3967661

l. September 1901. Der Vorstand.

8 6G

R. B

aller.

ourgon.

Vereinigte Pommersche Meiereien

Actien Ge

sellschaft

Berlin C., Alexanderstraße 64. Bilanz vro 1999 1991.

1c11vn. 1 Kassa⸗ onto

Wechsel, Geld u Kautionen

2) Waarenbestand

35 Generalutensilien Abschreibung .

4) Gespannutensilien

5) Konto⸗Korrent⸗Konto

Hassivn. 7 Attien⸗ axital 2 Reservesonds Zugang. 3) Delkredere Konto 4) Accepten⸗-Konto 5) Dividende

Reingewinn

pro 1900 1901. Derselbe soll,

werden

) Dotierung des gesetzl. Reserdefonds

2 1, Divid. a. M 66 0990 Prlor · UK.

3) 11600 Divid. a. Æ 36 500 Stamm⸗ Aft.

36 Abschreib. auf General ˖ k

Summa wie oben.

ii 8&0 25

. —— wie folgt, verwendet

66 14 915,66 3595.70

12 082, 66

899076

113924

3075190

11592 12 540, No,.

12082. 66 30 151,10

66 3

13 511 36 26 5095 28

10 747 51 87666 39 51516

195150

101 500

10150

4009 580000 17510

Gerlln, den 28. Auqust 18901. Ter 1 der Werelnigten Momwmerschen Meierelen.

Mar Dasin R. Obme, gerichtlicher

1 190

.

51678) Bilanz ver 21. März 1901.

Activa. 6 3 . Patent ⸗ento . 752 344 66 do /o Abschreibung.. 617 * Grundstücks⸗Konto 8 81 Gebäude ⸗Konto. .. 16027567 20/0 Abschreibung.. 269065 Maschinen⸗ und Appa⸗ rate⸗Konto 10090 Abschreibung Utensilien⸗Konto .. 20 0/0 Abschreibung Fabrikations⸗Konto Vorräthige Waaren laut Aufnahme. Emballagen⸗Konto Vorrath lt. Aufnahme Kohlen⸗Konto Vorrath 65 86 Bibliotheks⸗Konto .. 1157 20 0/0 Abschreibung . 299 84 Kassa⸗Konto, Bestand . 5h Konto⸗Korrent⸗Konto Debitores Reklamekosten⸗Konto Vorräthiges Material lt. Aufnahme Gewinn- und Verlust⸗ Konto Saldo

714 727 283 720

100711

136 052 13 605

; 56506 ö 1130

122 446

4520

22 46 70

2406 26

466776

2502 2502

158 655 1470692

1300000 145 000

EPassivn. Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

Rredtt greez

13000 D W—=

25 692 60 25 692 1470692 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Pehbet. . An Patent ⸗Konto Ho /o Abschreibung 37 61722 Ge bäude⸗Konto Doo Abschreibung 2055 34 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 10/9 Abschreibung Utensilien⸗Konto 200 0 Abschreibung Emballagen⸗Konto Bibliotheks⸗Konto 200/99 Abschreibung Handlungsunkosten⸗Konto Patentgebühren⸗Konto . Agio⸗Konto ... Versicherungs⸗Konto Hypotheken ⸗Zinsen⸗Konto Gehalt ⸗Konto 86 , Laboratorium Betriebs Konto . Provisions⸗Konto. Betriebsunkosten⸗Konto Reklamekosten⸗Konto Reisespesen Konto...

13 60520

113012 129650

299 84 39 698 06 6220 48 221 21 211833 6525 28 954 24 227 55 429599 209030 27690 41 844 99 17489078 Cxedit. k Per Fabrikations Konto.... 14207 31 Zinsen⸗Konto 2027 75 1 / 158 655 49

174 89078

Berlin, den 30. September 1901. . Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemihalien- LFabrih Actiengesellschast.

Vempel.

516791 Bekanntmachung. In der am 28. September 1901 ordentlichen Generalversammlung der unserer Gesellschaft wurde an

ms scheidenden

abgehaltenen Aktionãre Stelle der gesetzmäßig Mitglieder des Aufsichtsraths ein neuer Aufsichtsrath gewählt:; letzterer besteht nach seiner Konstituierung aus folgenden Herren: Dberstleutnant von Jastrzembeki in Charlotten burg, Vorsitzender, Heinrich Kavser in Berlin, sitzender, Kaufmann Leckschewitz in Berlin, Oberstleutnant a. D. Lau in Charlotten Privatdozent Pr Weygandt in Würjburg Berlin, den 30. September 1901

Dentsche Hartspiritus- und Chemihalien—. Fabrih Actiengesellschast.

Vemwpel.

2

tellvertretender Vor⸗

lol726 Norddeutsche Spritmerke.

Muegelooste Obligationen der J Onpo- thekar Anleihe, ahl m T. Januar 190X. Stũcke 2 M 109090

Nr. 28 101 118 130 199 214 221 242 269 ö 325 374 412 469 71 599 600 611 677 720 780 787 813 si9 87 M NI 957 97.

Die ausgeloosten Obligationen und falligen Zinescheine werden ven der Norddentschen Bank in Damburg beiablt

s5l7 40

Bei der am 1. Okteber 18901 durch den Notar Herrn Justihrath Gduard Dermann Ornold ju Berlin dergenemmenen Wucloosung ven Cbli- gationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern

Hit. m. 8 T z d 631 831 889

II. Jur Ginlesung am 1. Juli 1902

Lit. AM. 19 lo TFM 317 Ro Rl des 720 797 8907.

Lies. m. 16 15 166 191 31 d 535 537 6s 6Ii0 86. ss.

Berlin, den 1. Dfieker 180].

Altien Gesellschaft für Theer⸗ und Erdol⸗Industrie.

733 633 806

51771

Dresdner Kunstanstalt, Ahtiengesellschast

. in Uresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. November 1801. Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Seidnitzer Straße 9, ergebenst eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis 20. Oktober er,, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Dresden oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden, und Philipp Elimener, Dresden, seine Aktien hinterlegt und sich mit dem hierfür ausgestellten Depositenschein vor Beginn der Generalrersammlurg legitimiert.

Jede hinterlegte Aktie zu 6 200 gewährt je eine Stimme, jede hinterlegte Vorzugs⸗Aktie und jede hinterlegte Aktie zu Me 1000 je fünf Stimmen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung zur Uebertragung auf den Namen lautender Aktien.

2) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1900 bis, 30. Juni 1901 sowie Vortrag des Berichts des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über Genehmigung desselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Dresden, den 2. Oktober 1901.

Dresdner Kunstanstalt, Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Ad. Flatow.

J Westfülische Kupfer! und Messingwerke Act. Ges. vorm. Casp. Noell in Vogelberg bei Liüdenscheid.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. November d. J., Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, König⸗ straße 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe des 5 19 des Statuts bis spätestens am 6. November d. J. bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Aktien⸗-Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verl ust-⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1900 1901. Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Entlastung des Aussichtsraths und des Vor— standes.

4) Wahlen zum Ausfsichtsrath.

Vogelberg, den 30. September 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Jordan.

osñr72) Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i. Sachs.

Zu der auf Montag, am 28. Cftober 1991, Abende 8 Uhr, in der Saalstube des hiesigen Rathhauses anberaumten ordentlichen General- versammlung beehren wir uns die Herren Aktio- näre unseres Vereins ergebenst einzuladen.

Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in oben genanntem Lokal von 18 Uhr Abends unter Vorlegung der Aftien oder Tepositenscheine zu erfolgen. Gedruckte Rechenschaftsberichte liegen vom 20. Oktober ab in der Expedition biesiger Gasanstalt zur Abholung bereit.

Tagesordnung:

ĩ und Rech

des Geschäfts⸗ re Brwtaina

4 er in zungswabl für den Aufsichtsrath. Kirchberg i. Sachs., am 2. Oftober 1901. Der Aufsichterath. Der Vorstand. Julius Petzold. 5. Kegel. Moritz Unger derm. Gerlach R Arten ⸗Gesellschast Uardwest Mittel- dentsches Portland Cement. Synndihat. Die Serren 1 in Eduard Hern zu Lüneburg und Wlbelm Eck u Halle a. S. sind aug dem Mufsichtgrath unserer Gesellschatt ausge schieden

Dem Aufsichterathe gebören nunmehr an wre rn, nn,, on

12 9. 1x 9 art 111 * 2 ben in

SCI n n 1 Demren n nenn r nende r 1 RoYrHenen

; nm, , me, D rm, a bwerve i dedum zi. K

Hannover, den 1. Oktober 1901 Der Vorstand. 151733 m J Colmarer Spinnerei J. G. n Colmar.

Durch Weschluß der Generalrersammlung der Afflenate der ju Celmar unter der Firma Svinnerei Gelmar mit dem FSige im Gelmar benekenden Aftienacsellschaft, beurkundet durch den unterzeichneten Retar übler im Amtesttze ju Gelmar am 27. Auqust 1901 (neunzebnbundert eins] wurden einstimmig ge wablt:

Derr Guil Schwerter, Dagentenr, in Celmar nebnend, jam Nitalied de Aussichtarathe für die Daner den drei Jabren; and

I der dJenannte Gail Sbæececrer jam Ver- sipenden des Aafstchtaratba⸗

26 der Kibertge Stellrertreter des Bersthenden Pt. Paul Jung. Bachdtrackereibesipet in Gelmar wobnend ja sclaem fruüberen Amte.

Ter a, . des Vorsige nden Jang Fur a Y as zag 1. A) Cäabler.

. * arms. Bigmarchhütte.

Die Herren Aktionäre der Bismarckhütte werden zu der am Sonnabend, d. J. Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bismarckhütte, Ober⸗Schlesien, stattfindenden 29. . ESeꝛeralversanmm- lung zur Erledigung der folgenden Tagesordnung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Ge⸗ en nn der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, der Dividende und Entlastung pro 1900/1901.

2 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Genehmigung des Regulativs für den Be⸗

amten⸗Pensionsfonds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach 8 28 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinter, legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichniß mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung

auf dem Bureau der Gesellschaft in Bis⸗ marckhütte oder bei dem Bankhause Born C Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, zu hinterlegen.

Berlin, den 2. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath der Bismarckhütte. Sig. Born. 51727

Artiengesellschaft für Manianindustrie. o/ Theil⸗Schuldverschreibungen mit 1029/0

rückzahlbar.

„Bei der am 1. Oktober 1901 in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung unserer A 0½0Theil⸗ Schuldverschreibungen sind folgende 120 Nummern MM 10090, zur Rückzahlung auf den 1. April 1902 gezogen worden:

11 30 39 60 161 167 173 185 203 239 260 264 270 311 323 431 512 513 683 698 722 731 753 784 827 916 925 993 1061 1067 1118 1140 1145 1169 1180 1189 1190 1191 1202 1204 1221 1232 1238 1249 1315 1328 1332 1344 1362 1370 1376 1437 1491 19513 1530 1542 1562 1570 1581 1586 1604 1631 1688 1691 1702 1705 1717 1749 1756 1774 1777 1820 1823 1831 1837 1847 1848 1849 1856 1857 1861 1881 1885 1886 1998 2021 2102 2106 2149 2152 2192 2218 2225 2275 2328 2330 2388 2393 2394 2402 2412 2435 2449 2474 2574 2612 2619 2652 2738 2758 2809 2823 2832 2838 2853 2866 2892 2903 2940 2992.

Restanten; 16 26 319 493 970.

Die Einlösung derselben à S 1020, findet vom 1. April 1902 an statt;:

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,

Wilhelmstr. 70 b.

in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Ge⸗

sellschaft.

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗

Bank,

in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm.

Jonas Cahn,

in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G.

Trinkaus,

in bei dem Bankhause von der Seydt⸗Kersten K Söhne,

in Cöln bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher Co.,

in Krefeld bei der Niederrheinischen Kredit⸗ Anstalt Kom. ⸗Ges. a. Aktien Peters C Co.,

in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp.

Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Stücke auf.

Berlin, den 2. Oktober 1991.

Actienges-llschaft für Montanindustrie.

51730 Reiherstieg Schiffswerfte & Maschinenfabrik, Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den

29. Ottober 1901, Nachmittags 2 Uhr, in

der Norddeutschen Bank.

1) Vorlage des ̃ r Bilanz. 2 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsratks. 35 Ermächtigung zur Aufnahme einer Prioritäte⸗ Anleibe bis zum Belaufe von 1 500 000 6 über deren genauen Betrag und sonstigen Mo⸗ itäten der Aufsichtsrath zu beschließen hat. Diejenigen Herren Aftienäͤre lche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst eltem Jummerverzeichniß vom 12. CHiober a. e. an bis spärestena TX Tage vor der Generalversammlung bei der Wechsel⸗ sube der Norddeutschen Bank ju binterlegen, welche eine Bescheinigung über die erfelgte Hinter⸗ legung aushändigt, wogegen von den Wataren Derren Hr. Bartele, Dr. Des Arte, Hr. von ydom und Pr. Meme, gr. Bäckerstraße Nr. 13

Stimmkarten ausgeliefert werden

5 si Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Anz dem Aufsichtarath unterer Gesellscihat sind gemäß z 28 Abf. 4 des Statutg felgende Derren ausgeschieden 9 Für den Landkreig d. Gyderf. Ging. 7 Für Den Vandkrei Brauneberg Der tatk Graf Ja Deb aa. Braungberg. 9 err Roenful Minlaff. Glbing. . tesr. wiederger iblt warden är den Sankrri Git der beer r Etelloertreter Herr Area. Derutiertet Gnt- bestner Vellerthan · Jarsten gu und alt deten Stehlrertreter Sert RTreis-Derutierter, Gut- bensther Grube · Tegaen besen Für den Lander GBranngberg Derr Wed rat Graf a Debaa, Brannederg (Ber- siy ender) 3 Derr Tena Mela Gieien. Frauenburag. a D 201. Ter

Glbing Derr Landra

ver-

Van tel.

den 16. November

de ee eme e, wie ü u e e i.

. ,

ö

,

.