Cöln. Bekanntmachung. 51557] In das hiesige Handelsregifter Abth. A. ist ein-
getragen: am 30. September 1901: unter Nr. 83 bei der Firma: „Eoenen * Dr Schieffer“, Cöln. Der Kaufmann Paul Alfred Bü ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 28. September 1961 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. am 30. September 1901: unter Nr. 976 die in, „Wilhelm Beuth“, Cöln und als Inhaber Wilhelm Beuth, Kaufmann
zu Cöln. am 30. September 1901: unter Nr. O77? bei der Firma: „Max * Friedr.
Meinertz“, Cöln. Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmann Friedrich Meinertz zu Cöln,
durch Er ö auf dessen Wittwe Maria Katharina odle
ner zu Cöln ist
Ida, geb. ch, Handelsfrau zu Cöln übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Dem Handlungsgehilfen ist Prokura ertheilt. am 30. September 1901: unter Nr. N78 die Firma: „Simson Müller“, Cöln und als Inhaber Simson Muller, Kaufmann ju Cöln. (Betrieben wird ein Möbel! und Kon= fektionsgeschäft.) am 30. September 1901: unter Nr. 979 die Firma: „A. Ittenbach C Cie“, Cöln, wohin der Sitz von Bonn verlegt wurde . als Inhaber Aloysius Ittenbach, , zu göln. (Die Firma betreibt die Vermittelung von Asse— kuranzen jeder Art, Hypotheken und Finanzierungen, insbesondere Erwerb und Verwerthung von Auslands⸗ Patenten.) Kgl. Amtsgericht, Abth. II., Cöln. Cöln. Bekanntmachung. 51558 In das hiesige alte andelsregister ist eingetragen: am 30. September 1901 unter Nr. 4696 (G.R.) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Krahmer 4 Neu— man“, Cöln. Der Liquidator Hubert Neuman, Kaufmann zu Cöln, ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Leopold Rosenthal zu Cöln zum Liquidator bestellt. Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. Darmstadt. 51752 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: Bezüglich der Firma: Eduard Kiühnst in Darm stadt: Wilhelm Eduard Kühnst ist verstorben; Geschäft und Firma sind auf dessen Wittwe Helene, geb. Lohrum, übergegangen. Darmstadt, den 27. September 1901. Großh. Amtsgericht Darmstadt. IJ. DPDiüren. 51569 In das biesige Handelsregister Abth. A. Nr. 33 ist heute eingetragen die Firma Junker X Wilden mit dem Sitz in Schönwald bei Mariaweiler. Inbaber dersel ben sind: Wittwe Fabrikbesitzer Leonard Junker, Christine, geb. Wilden, in Schonwald und Kaufmann Joseph Wilden daselbst. Sffene Handels gesellschaft seit 1. August 1900. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Joseph Wuden ermächtigt. Düren, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht. 6.
irma weiterführt. Max Ackermann zu Cöln
Diüren. 51568 In das biesige Handelsregister Abth. A. Nr. 54 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Bank A Gie, mit dem Sitze in Kreuzau. Inhaber der selben sind: 1] Wittwe Michel Bank, Gnsabeib, geb. Meer, Geschäfteinbaberin zu Kreuzau, 2) Friedrich Bank, Kaufmann daselbst, 3) Heinrich Ludwig Bank Kaufmann daselbst, 4) Heinrich Bank. Kaufmann daselbst. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. August 1882. Die Wittwe Michel Bank ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Düren, den 27. Seytember 1901. Königliches Amtsgericht. 6. Ebersbach, Sachsen. Auf Blatt 359 des Handelgregisters für den Benrt des unterzeichneten Amtggerichigs, die Firma . Pfenninger“ Söhne in Alteibau, Zwesgnied?r. assung der unter gleicher Firma in Grünwald kei Gablenz in Böbmen bestebenden R
err, n Hhirma, betreffend,
2 los 0
21 22 H iche Amthher
Eberebach, den König
Falkenburg, om m.
. p aer n * * Kerr * 3a unler Vandelsregister A. ist beu
**
Die Timna W. Bohn FJalfenburg. Jababer Der Tanfmann TOtte Gehn in Faltenburg, den 3 Ranialicke Flensburg. In dag Handelerenister ist beute ben, daß der Alemraermeister Mdelrk Rraemer in lenearg m Verftandemitallede der Fiend- er Mineralwafferfabrif Netiengesell in Fleneburꝗ an Stelle des aug dem Nor. sanade auge chtedenen Taufmanng Jebannes Wal. Tien in Flenetkurg bertellt erden ist g. den 24. Ser tember 1991. Rin lalihe Nrwtharrih. Abep
15187091 2 651 56
de adele iter i bene die Firma
. Fleneburg t werten wean ch ba frer de GMesell werter fir? Nalhiner Meter rierricoꝭh Gidach ned In. Tbeerer Gert Den Peterlen kene in bie Getellichast e C, Gene Dandelss- 2 ran bat a 1. rei Ia Kegennen
* laffung
be ingetragen wer⸗
Zur —— der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ chafter ermächtigt. ;
Flensburg, den 24. September 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Friedland, Meck ip. 51579
Die im hiesigen Handelsregister zur Firma „Eisen⸗ werk Friedland Carl Roesler“ eingetragene Prokura des Herrn Paul Lendel ist antragsmaßig gelöscht worden.
Friedland i. Mecklb., 30. September 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Friedland, Meckĩb. 51578
Im hiesigen Handelsregister ist die Band 1 Seite 59 Nr. 73 eingetragene Firma Friedrich Schulz heute mee , gelöscht worden.
Friedland i. Mecklb., 30. September 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Gehren. Bekanntmachung. 51580
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts, Abth. A. Nr. 79, ist eingetragen worden, daß in die unter der Firma Wiegand u. Bulle in Alten— feld bestehende offene Handelsgesellschaft der Fabrik⸗ besitzer Traugott Bulle in Altenfeld als persönlich haftender e h . mit dem Rechte zur selbst⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma eingetreten ist.
Gehren, den 30. September 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. Gehren. Bekanntmachung. 51581
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abtheilung B. Nr. 3 ist bei der Firma Witter Comp., Glashüttenwerk Altenfeld in Thü⸗ ringen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Folgendes eingetragen worden:
Durch gerichtlichen Vertrag vom 30. September 1901 ist der Geschäftsantheil des Gesellschafters Julius Greiner Sohn in Lauscha auf die beiden übrigen Gesellschafter Max Jahn und Wilhelm Fenn in Altenfeld je zur Hälfte übergegangen, welche nach dem. Ausschelden Greiner's die alleinigen Gesell⸗ schafter der Firma sind.
Kaufmanns Albin
Die Geschäftsführung des Witter in Altenfeld ist erloschen.
Die beiden Gesellschafter sind Geschäftsführer und jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft und e nns der Firma berechtigt, jedoch, soweit der zisherige Geschäftsführer an die Genehmigung der Gesellschafter gebunden war, und zur Erwerbung, Veräußerung und Belastung bon Grundstücken sowie zur Anstellung von Prokuristen, nur gemeinschaftlich. Gehren. den 30. September 1901.
Fürstliches Amtsgericht. JI. Abth. Giessen. Bekanntmachung. 51582 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein? getragen bezüglich der Firma „SH. Schaffstädt“ zu Giesten: Die Einzelprokurg des Ingenieurg Peter Thoms ist erloschen. Dem Ingenieur Peter Thom é sowig dem Kaufmann Otto Bergen, beide zu Gießen, ist Gesammtprokura ertheilt.
Gießen, am 1. Oktober 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Göttingen. 5H l586]
Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2654 zur Firma G. SH. Finke hierselbst ein⸗ getragen:
Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Georg Gerke in Göttingen.
Das Geschäft ist vom 1. Oktober 1899 bis 1. Ok- tober 1907 an den ꝛc. Gerke verpachfset.
Göttingen, den 26. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 3. Goslar. Bekanntmachung. 51584 In das hiesige Handelsregister X. Nr. 95 ist zu der Firma Max Camnitzer in Goslar beute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Goslar, den 25. September 1901. Königliches Amtagericht. C6 9oOolnar. Betanntmachung.
In das hiesige Handelsregister B. Nr. ] Firma F. Tippe Maschinenfabrit, gesellschaft iu Schladen, beute getragen
„Die dem Buchhalter Ferdin Ober- Ingenieur Georg Jacob Wiehn n ertheilte Gesammtprokura ist erloschen Goslar, den 27. Sertember 1991
Königliches Amtsgericht. I.
lölbss] ist zu der Attien⸗
* Folgendes ein⸗ M
Guben.
zn MkEekeiltt re In Abthe ig A.
11 nng
51689) des Handelaregisters ist beute unter Nr. 21 die Firma Gustav Krüger mit dem Niederlassungeorte NMücenberg und als Inhaber der Gementwaarenfabrikant Friedrich Wilbelm Gustav Krüger ju Mückenberg eingetragen worden
Guben, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht. CSnhen. 515388 Die Firma Sermann Walter hier (Vandels register A. Nr. 148) ist auf den Maurer. und Jimmermeister Fritz Walter bier übergegangen Guben, den 28 ember 1901 . Amtsgericht Malle. West. ö l5do In unser Gesellschaftsregister ist beute bel Nr. 55 8
Borg⸗
ist durch Uebereinkunft aufgeläst Firma ist anf den Kaufmann Weidenbruück ju Neuenkirchen im Kreise
egister . ist beute unter Nr. 11
irma Bfensig ZSteuber mn
Borgholzhausen und alt deren Inkabker der auf.
mann Yeinrich Weidenbrück ju Neuenkirchen im
Treise Melle. Prekura ist ertkeilt dem Raufmann Georg Steuer ju Borgboljbausen Halle i. M. 31. Auqust 1991
Königliches Amtegericht. Harm bar. loölsoi] Eintragungen in das Oandeleregister des Amtegericht« Oamburg. 19919 Teptember 28 ug. Friedr. Müner A Ge. Diele Firma, deren alleiniger Inbaber Wilhelm Augqust Fricdrich Batenschsn war, ist aufaebeben
Vereinigte Leder. und Gummi 1— — Rude lph Meer, Cemwmanditgesenischafi. Die Femrandet gereicht nner deer irma. deren peyrsdnlich aftender Gesellihafter Bang Denrich Friebricch Nadeslpb6 Meyer war, ist auf-
een, Laut gemachker Nr elge f vie Vlaulzafien
keschasf ti demnach Mi die Firma erleichen
HSerrmaun Gebers. Nach dem am 23. Juni 1900 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser irma Herrmann Gebers F das Geschäft von ohannes Carl Alfred Gebers und Ear Gebers, beide Fouragehändler, hierselbst, übernommen worden und wird von denselben seit dem genannten Tage als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Bruns Möllendorff. Die offene Handels⸗ esellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter . Jacob n,. Bruns und Julius Carl Conrad Möllendorff waren, ist durch das am J. September 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters J. C. GC. Möllendorff aufgelöst worden; das FGeschäft wird von dem genannten . Bruns, Kaufmann, hierselbst, als
. Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.
Die an GE. C. M. Koch und O. H. Spörke ertheilte Gesammtprokura bleibt aufrecht erhalten.
Hermann Menthen. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Hermann Johannes Menthen war, ist aufgehoben.
Herm. Köhnke * Go. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Otto Peter Jacob Dohrn, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Dverm. Heinr. Köhnke. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Otts Peter Jacob Dohrn, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Heltberg . Co. Gesellschafter: Peter Detlef Gotthard Heltberg, Kaufmann, hierselbst, Gustav Friedrich Heinrich Christian Leicke, zu Altona, und Adolf Hinrich Friedrich Uthoff, hierselbst, beide Kolonial waarenhäͤndler.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 27. September 1901.
September 20.
C. S. Meyer C Co. Die offene andelsgesell⸗
schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl
. Meyer und Ernst Wilhelm Emil Budde⸗ erg waren, ist aufgelöst worden; die Liquidation
erfolgt durch den zum Liquidator bestellten Wil,
helm Settemeyer, Bücherrevifor, hierselbst.
Carl S. Meyer. Inhaber: Carl Heinrich Meyer, Kaufmann, hierselbst.
Leo Schoch. Inhaber: Leo Schoch, Kaufmann, zu Altona.
Ferdinand Lind. Das unter dieser Firma bisher von Emile Theodore Lind geführte Geschäft ist von Henry Sigmund Samson, Kaufmann, hier⸗ selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma: a Samson, Ferdinand Lind Nachf. fort⸗ gesetzt.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers E. T. Lind sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von dem Erwerber S. S. Samson nicht übernommen worden.
Gustav Quarck. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Gustav Quarck und Karl Friedrich Mar Sehme waren, ist durch den am 30. September oo] erfolgten Austritt des Gesellschafters K. F. M. Dehme auigelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten G. Quarck, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an M. H. V. Geibel ertheilte Einzelprokura bleibt aufrecht erhalten.
Max Oehme. Inhaber: Karl Friedrich Mar Oehme, Fabrikant hierselbst. Durch einen Ver⸗ merk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bejüglich des Inhabers K. F. M. Oehme eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.
Joseph Dobert. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber der am 10. März 1906 verstorbene Joseph Dobert war, ist erloschen.
Bloom Æ Co. Die Vandelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter der am 10. Dezember 1900 verstorbene Joseph Bloom, sowie David Bloom und Jonas Bloom waren' ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Ebeling * Thiesswald. Gesellschafter: August Carl Gottfried Ebeling, Fabrradhandler, und Paul Gbristian Theodor Tdiesswald, Kaufmann, beide hierselbst
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. September 1961.
M. Scherpel. In das unter dieser Firma bisher den Franz Heinrich Friedrich Emil Rudolph Mar Scherpel, Caufmann, hierselbst, als alleinigem In⸗ haber geführte Geschäft ist am 30. Sepiember do] Ernst Wilbelm Emil Buddeberg, Kaufmann, bier. selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelagesellschaft seßt das Geschäft unter der Firma Scherpei Buddeberg fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bieberlgen Geschãftainbabers, sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen worden
Ernst Grüneberg. Die offene Handelegesellschant unter dieser Firma, deren Gesellschafier Ernst Gmil Grüneberg und Carl Frig Gunther waren, ist durch den am 30 September 1901 erfolgten Austritt deg Gesellschafterg G. F. Günther auf— gelöst werden; das Geschäft wird von dem ge⸗ nannten G. G. Grüneberg, Taufmann, ju Rathenow, alg alleinigem Inhaber, unter underänderter Firma sorigesetzt.
Jum Ginzelrprokuristen für
; diese Firma ist Garl Fritz Günther, Kaufmann, bierselbst, beüenlt worden
Adolph Krefeler, In das unter dieser Firma kisber von Adel Wilbelm HVeinrich Krekeler, KRaufmann, hierselbst, alg allein gem Inhaber ge⸗ führte Geschäft ist am 3 Ser tember 190 Garl Fritz Günther, Caufmann, Fierscibst, als Gen- schafter eingetreten. Die an dem genannten Tage errichtete offene Vandel agesell schaft sezt das Geschast nter er Firma Kreteler A Ganther fert.
Oerm. Nucte. Die an Jebann Gerte Veinrich Not benbũücher ertbeilte vin jelp rofura ist durch dessen Ted erloschen.
In dag unter bieser Firma bieber don Andreas Dermann Nutte, Kaufmann, Hierseibst, als allein igem Jnbaber, geführte Gehst it am 239 6. rmber 181 der biaberige Ginkesyrrofuriss Jar Friedrich wikelm Drescher, Taufmann, bierselbst, al Geiellschafter eingetreten; bie an
offene
begonnen
dem genannten Tage errichtete offene Dandeln.
e bsgttsert das Geschäft unter unveränderter
irma fort. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister.
. ; gez. rach. . Veröffentlicht: A. Seltmann, Gerichtsschreiberge il e g n Ge leschreibergehin⸗ Hamburg. lolo
Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1901. Sttober 1. Heltberg E Co. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur in der Firma derselben sind hinfort nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr.
Veröffentlicht: Wehrs, Bureauvorsteher. Heinrichs walde, Ostpr. 615931 ,, ,
In unserem Firmenregister ift Heute bei Nr. 106, der Firma Gustav Albrecht Liedemeiten, ein!
getragen:
Die Firma ist erloschen.
Heinrichswalde, den 25. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Heinrichs walde, OG str. h1Ih94 Oeffentliche Bekanntmachung.
Die unter Nr. 99 eingetragene Firma Herrmann Goetzke, Köllmisch Linkuhnen ist erloschen.
Heinrichswalde, den 25. September 1561.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Her tord. Bekanntmachung. 515965
Die unter Nr. 716 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „F. W. Eikelmann“ zu Her— ford ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers laut Testament desselhen vom 24. November 1892 auf dessen Wittwe Anna, geb. Busse, zu Herford übergegangen. Die Firma ist sodann nach Nr. 288 der Abth. A. des Handelsregisters übertragen.
In das Handelsregister Abth. A. ist sodann unter Nr. 288 die Firma „F. W. Eikelmann“ in Her⸗ ford und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmanns Wilhelm Eikelmann, Anna, geb. Busse, zu Herford heute eingetragen.
Herford, den 25. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Kalbe, Saale.
C
(61597
In unserem Handelsregister A. ist heute unter
Vr. 126 die Firma: „Calbenser mechanische
Schuhfabrik, Rudolf Opel, Calbe aS.“ und
als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Opel hier
eingetragen.
Kalbe a. S., den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Kalbe, Saale. 51596 In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute
bei der Firma „Calbenser Mechanische Schuh⸗
fabrik, Kreszenz Gierer in Ealbe aS“ ein. getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Kalbe a. S., den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Koblenꝝ. lde, In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 488 die Firma J. N. Schurz und Compagnie,
Inhaber Freiherr Carl von Thielmann, Kauf
mann in Koblenz, betreffend eingetragen worden:
Die Firma erlischt mit dem 30. September 15601.
Koblenz, den 15. September 1951.
Königliches Amtsgericht. 4. Königsberg., Pr. dandelsregister des 51599 Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 30. September I901 ist eingetragen im Dandelsregister Abtheilung A.:
Bei Nr. 127. Aus der am hiesigen Orte unter der Firma C. J. Gebauhr X Go bestehenden Kommanditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Carl Julius Hugo Gebauhr ausgeschieden und dem Ernst Schepke zu Königsberg i. Pr. Einzelprokura ertbeilt.
Landsberg, Warthe. 51600 Bei der im Handelsregister A. 1 unter Nr. 79
vermerkten Firma R. S. Ehrenberg ist vermerkt,
daß 1 Inhaber dieser Firma der Kaufmann Sito
Ehrenberg hierselbst ist.
Landsberg, Warthe, den 25 Sertember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Leinnin. 51605 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Ullge—
meine Deutsche Gredit⸗Anstalt in Leipzig 8
treffenden Blatt 500 des Handelsregisters Rt beute
eingetragen worden, daß die in der General versamm⸗ lung vom 30. Mai 1991 beschlossene Erbohung des
Grundkapitals um 15 0090 009 erfolgt ist, sowie
daß der Gesellschafts vertrag vom 260. Dejember 1899
durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai
19091 auch sonst abgeändert worden sst.
Das Grundkapital der Gesellfchant betrãgt nun⸗ mehr 75 009 0090 4, zerfallend in 100 009 auf den Inbaber lautende Aktlen zu Joo Thirn — Bo 4 und 37 500 auf den Inbaber laufende Arten zu 1200
Leipzig, den 30 Sertember 18901.
Roniglicheg Amtagericht. Abtb. in B
Leinnin. 516931 Auf Blatt 10730 des Handelregisters i beute eingetragen worden, daß die Dandelsniederlassung der irma Gebrüder Friedrich bon Leipzig nach Coldig verlegt worden ist und daß daber Ne Firma im biesigen Handeleregister in Wegfall kommt. Leipzig. den 30 Sertember 195 KRöniglicheg Amtsgericht. Abtb. Ik.
1Leinnia. 5l6os] Auf dem die Firma Aug. Volsch in Leipzig betreffenden Blatt 119 den andelgregisterg ist beust eingetragen worden, daß die esngetragenen PYPrefuristen Derren Friedrich Cune, August Franke und Frichrih VPermann Tbeoder Bebreng die Gesellschaft nur Je in Memeinschaft mit einem anderen Prefurtsten der- treten durfen. Teig, den 30 Seyrtember 1991. dniglicheg Amthgerich Abt In n.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gweditien (Schols) in Berlin- Druck der Nerddeutschen Rhe, und Verl Anstalt, Berlln Sw, Wilbelmstraße Nr *
Mn 235.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober
1901.
3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , . aus den r Güterrechts., Vereing⸗ Genossenschafts“, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen
er deutschen Eisenba
nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Im. 2358)
sentral⸗Hande l g⸗Register für das Deutsche Rei urch g here e d g n, e . des Deutschen Reichs; und Königlich
in auch durch die König . SW. ihn , 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
ini. 145160 u, Blatt 11 108 des Handelsregisters ist heute die Firma Automobil⸗Werk Leipzig, Ingenieur Carl Zwingmann in Leipzig, gelöscht worden.
Leipzig, den 30. September 19011. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
ijpnis. ol6ol] 1 Blatt 10891 des Handelsregisters ist heute die Firma HGtel Deutsches Haus, Hermann Facius in Leipzig, gelöscht worden.
Leipzig, den 50. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Limburg. . ö ; 6 Zu unserem Handelsregister B. Nr 11 6st angemeldet, daß dis „Vereinigte Lahnkalk⸗ Industrie“, Gesellschaft mit, beschränkter Haftung zu Limburg, in Liquidation getreten sei. Liquidatoren sind die seitherigen Geschäfts— führer: . 2 .
1) Dr. phil. Ewald Voß zu Limburg,
2 Kaufmann August Gabriel zu Gießen. . Die deshalb erforderliche Eintragung in unserem Handelsregister ist heute erfolgt.
Limburg, 30. September 1901.
Königl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Registereinträge. :
I) Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Gebrüder Hemmer (Maschinenfabrik) Aktien- Gesellschaft“ mit Sitz in Neidenfels.
Die Prokuren von Fritz Regener, Kaufmann in Neidenfels, und Friedrich Müller, Ober-⸗Ingenieur in Lambrecht, sind erloschen.
2) Eingetragen wurde die Firma „Anna Maria Sommer, geb. Kost“ mit Sitz in Dürkheim. Inhaberin ist Anna Maria geb. Kost, in Dürkheim nohnhaft, ein Schuhwaarengeschäft betreibend, in Gütern getrennte Ehefrau des ebenda wohnhaften Schuhmachermeisters Philipp Sommer. Letzterem wurde Prokura ertheilt.
Ludwigshafen a. Rh., 23. September 1901.
51606
(61753
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats
deren Inhaber der Kaufmann Herr Albrecht Kurt Dreysel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kaufmännisches Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft für Bedarfsartikel der Textilbranche. Plauen, am 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. 51614) Auf Blatt 1664 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hugo Pröhl in Plauen und als deren Inhaber der Baumeister Herr Friedrich Hugo Pröhl daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Baugeschäft und technisches Baubureau. Plauen, am 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. I5l6 16 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 527 bei der Handelsgesellschaft Sigis⸗ mund Aschheim zu Posen eingetragen worden, daß die Kommanditgesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Isidor Kantorowiez alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht. PFosen. Bekanntmachung. böl6lö] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 677, woselbst die Zweigniederlassung der Firma W. v. Musnicki et Comp. zu Warschau vermerkt ist, eingetragen worden, daß die Zweig⸗ niederlassung in Posen in eine von dem Geschäft in Warschau unabhängige Hauptniederlassung um⸗ gewandelt, in das Geschäft ein Kommanditist ein⸗ getreten, sowie daß dem Kaufmann Rudolf Mylo und dem Kaufmann Anton Rokowski, beide in Posen, Gesammtprokura ertheilt ist. Posen, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht. Rheydt. 51617 Die Firma R. Blüchel. Inhaber Reimund Blüchel, früher hier, jetzt in M.-Gladbach, ist heute im Firmenregister gelöscht. Rheydt, den 30. September 1901. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. sol6 19
Kgl. Amtsgericht.
Lübeck..
Am 50. September 1901 ist eingetragen bei der Firma S. Jarmulowaty X Co Dem Albert Jarmulowsfy in Ner
kura ertheilt Lübeck. Dae
Lüdenscheid. Befanntmachung. Im Handelsregister Abth. der
Firma F. W. Noelle, Lüdenscheid Schlittenbach
beute eingetragen, daß dem Kaufmann Mar Noelle Lüdenscheid Prokura
Lüdenscheid, den 23. September
Min ta ne Amtiögerie
.
Amtsgericht. Abth. 1V.
Königliche
nehlank en. Befanntmachung.
. 8* Firmenrenister it kei gr 92
n — 11m 11 uin le 111 ä 11 . 5 F. G. Neumann, Inhaber Kaufmann Frie Gustav Neumann in Popelken ingetra⸗
1 *
it erlos hen * 12 1
Mehlaufen, den 26. Sertember Kenigl. Amtäagericht. Abt Vensindt, O..
In unserem Handelgregister X. ist bei der unter Rr. 17 eingetragenen Firma Markus Gensior in Zülz Nachstebendes vermerkt Die Firma lautet jet „MAugust Rinke vorm. Markus Gensior“. Als Inhaber ist der Kaufmann
Tin mit dern derne r. 1 nl rem eme
. rer 111m
ke in n eingetragen, daf der Ueber d Iugust Linke aus si Neustadt, C.- E 13 vtember Königliches Amtagericht vingdn. Bekanntmachung. Heinrich Reinhardt Nidda der Firma Nam dahier Gcwuür! 1 183 Giuntra n Handel Abtkh felgt Nidda. 28 Sertember 1901 Krob. Vess. Amtsgericht orer-Inαeνπ.- Betanntmachung. 1
2 82 nelsrraifler mu n dar Teißlenilikt wil 11
Die emfene Nandelegesellschast u Geschwister Tebue n dahier. Inl ind Bertha Debug dale 1 Woll und Weitwanrenband!
15 zur N . rechtigt ; Cper⸗ Ingelheim, Groß p
1912
6 em 77 wo m1
t nber 1901.
Amte erich Cypeln, den In Oppeln. Jun nn irma Portland Gement-Fabrifation zu Groschomin dei Cypeln in Geoschowin eintragen werden
em Lbeeder Gielnik in Groschemig ist Prefara er teilt. .
Lmtegericht Cppeln. den 27. Pianen. 3 ö r
af Glatt 16383 des biestzen Handelerezisters ist
1 ra l andelgsregifter 1 in Pp 7
Sertemker 1901.
Handelaregister. loölßo7?] 6
Nr. 51 ist zu der
thal — Inhaber
drich
August
rie Firma Rerihosd .
2chlen a- — Mfirien⸗Gesellfchaft für n rder
51813]
Rudolstadt. hiesigen
gen worden: Off ene Handelsgesellschaft unter der Firma Münch C Patzert in Rudolstadt.
Die Gesellschafter sind: . Modelleur Hugo Patzert, Rudolstadt, bh. Kaufmann Wilhelm Münch das.
Gesellschaft hat am 25. September 1901
Handelsregister A. ist heute ein
be onnen. Mudolstadt, der
.
in Straßburg.
3 richtsbriefen
Nr. 223: die Einzelfirma Ch. Hiller in Straßz⸗
Bezugspreis beträgt 1 MÆ 50 3
Wolstein Teilhaber
Persönlich haftende Gesellschafter sind: . I) Kaufmann Ludwig Wolstein in Schiltigheim, 2) Rentner Hermann Ferdinand Wiltz hier.
Die Gesellschaft hat am 25. September 1901 be—
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der
tentner Hermann Ferdinand Wiltz ermächtigt.
Angegebener Geschäftszweig: Verlag von Unter⸗
nach , Originalmethode zur
Vorbereitung auf staatliche Prüfungen.
2) In das Firmenregister in Band VI unter
burg. . . Inhaber ist der Kaufmann Karl Hiller hier,
welcher das Geschäft mit Aktiven und Passiven von
der früheren offenen Handelsgesellschaft gleicher
Firma übernommen hat.
Straßburg, den 26. September 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
In das Firmenregister wurde heute eingetragen:
1) In Band III unter Nr. 2189 bei der Firma
J. Kehren in Straßburg:
„Die Firma ist erloschen.“ 2) In Band V unter Nr. 48 bei E. Gérard in Straßburg: Die Firma ist erloschen. . Ferner wurde in das Gesellschaftsregister ein⸗ getragen in Band VIII unter Nr. 104: ĩ Offene Handelsgesellschaft J. Kehren E.
Gérard in Strasburg.
Die Gesellschaft beginnt am 1901.
Gesellschafter sind: ;
) Johannes Kehren, Weinhändler, 2) Karoline Lauth, Wittwe von Emil Gerard, Rentnerin, beide in Straßburg. . J . . Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeich⸗ nung ist nur der Gesellschafter Johannes Kehren ermachtigt. — ö Angegebener Geschäftszweig: Weingroßhandlung. Straßburg, den 27. September 1901. ; Kaiserliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 51625 Die Firma Ferdinand Bolljahn, Inhaber
Kaufmann Ferdinand Bolljahn zu Usedom, einge⸗ tragen unter Nr. 151 des Firmenregisters, ist ge⸗ löscht.
Swinemünde, 28. September 1901. Königliches Amtsgericht.
der Firma
J. Oktober
Lchte.
Auf Seite heute zu der Dem ertheilt ö Uchte, den 27.
ol626] 9 des hiesigen Handelsregisters A. ist irma L. Röhrkasten eingetragen:
8 n V rf Mr Herm zhlo in Kirchdorf ist ur
2 1iluln
J
September 1901.
IHtügenwalde. In unser Hande nmann Vermann Löwenthal in Rügenwald e löscht worden Rügenwalde, de; September 1901. Königliche richt. Sehwetzingen. Sandelsregister. Mr. Ins Dandelsregister
September 1901 einget
212
5 2 Amt se
. 1756 — il 1 188 is 1 ) d wann r 12 . 21
„Josef
* Erer im Mel r ist Jolle Gder 17171891
Schwetzingen, 309. September 1901 Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung.
Firm
Sornn. Die nachsteben ; r uaul Rich: Kunzendorf M P;. Apel in Benau Nr. 519 Ernst Girke
*
Nunzendorf Ri
G. RNäbiger hier, Mr 6ö3 des R R. Raehbiger in Benan Rr. 730 des VB. Lehmann Linderode Ni
I O. Bratke hier, Nr. 731 des Megi ter Nachbiger in Benau Nr. 742 des Register
. ite bend 2
traqungerflichtig geläscht werden Dorau, den 214. September Königliches Amtsgericht Sornm. Ve tfanntmachung. . 1 . im ierem ir me aister
Sito Gottschalt
11
16 1
tragene Firma
ist beute als nicht n l Zoran, den 27. 2 1901
m 7 r*
Königliches Amtogerie Abtbeilune
Spandan.
10 — m
hier selbst chi worden
. 12 816
m de reaister 16th
A. N beute die offene Vandelsgeell Gillon n Ge Tpandau,. . er ist beute daselbit ĩ 0 gesellichast mr Ludwig Ellon n Ge mit in Teegeseld bei Srandau und als deren schafter Dr. Ludwig Gllo⸗
un Gbarleitenburg 11
2 * 12521
. 1 11 M. ö
löscht worden
r 86 die ene
ben nnen Tpandau, den 27. Sertem Kéenigliches Amtegericht.
wSirasshnurk. Gandelaregister ; des Raiseriichen Amiegericht« in Straßburg.
G3 wurde bente eingetragen . en , 28
. ü Vite ** 8
ate die Firma Rurt Trevsel ia Miauen und als Milo)
ne Firma Hermann Löwen⸗
vwanh 419601
H
Gver., Zigarrenfabrit in Brühl;
* 193 7 unter Mr. 754
datt 2. Hr Lvudmwig
. soißz23
Vill unter
Königliches Amtsgericht
Uelzen. Bekanntmachung. . ole? Das Erlöschen der nachstebenden, im früheren lsregister des hiesigen nnnoch ingetragenen Firmen: 1 S. Meinke in Uelzen (Blatt 46 des Registe
G. A. Riühne in Miestedt
M. Amt
tral⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der , ö. für das Vierteljahr. — . Nummern kosten Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.
20 4. —
Wildeshausen. 516291 Amtsgericht Wildeshausen. .
In das Handelsregister ist unter Nr. H7 zur Firma „Bierbrauerei Schloßfz Wittekind“. Actien⸗ gesellschaft zu Wildeshausen, eingetragen: . 1) Die von der Generalversammlung der Aktio⸗ näre beschlossene Herabfetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer bezw. Ausgabe von 11 neuen Stammaktien an Stelle von 30 alten ist nach Anzeige des Vorstands durch⸗ geführt. ö ;
2) Die gleichfalls beschlossene Erhöhung des
Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien bis
zu 50 Stück à 1090 M ist durch Zeichnung und Zu⸗
theilung von 38 Vorzugsaktien nach Anmeldung des
Vorstands und Aufsichtsraths geschehen und das nach
Ziffer 1 herabgesetzte Grundkapital damit um
38 000 ½ erhöht. .
3) Der § 4 des neuen Gesellschaftsstatuts hat folgenden Zusatz erhalten: „sowie 38 Vorzugsaktien à 1000 M desgleichen auf den Inhaber lautend.“
1901, September 2625.
Worms. Bekanntmachung. 51757 In unser Handelsregister wurde eingetragen: Firma J. Strauß in Worms, Inhaber: Jakob
Strauß, Antiquitätengeschäft, daselbst.
Worms, 28. September 1901.
Gr. Amtsgericht.
Wreschen. Betanntmachung. 51630 Im alten Gesellschaftsregister des unterzeichneten
Gerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden: a. bei der Firma Gebrüder Berne in Unia
Nr. 17 des Registers: ⸗
Der Kaufmann Raphael. Berne ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle sind getreten: .
der Kaufmann Georg Berne in Witkowo, der Referendar Jakob Berne in Strelno
als persönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur berechtigt
der Kaufmann Max Berne in Witkowo.
b. bei der Firma Jakob Berne u. Co in Janomo Nr. 29 des Registers:
Raphael und Louis Berne sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten:
a. für Raphael Berne: 3 1) der Referendar Jakob Berne in Strelno,
2) der Kaufmann Georg Berne in Witkowo,
b. für Louis Berne:
ninderjährigen Geschwister rne in Berlin, Doris Berne, gel
T
Ernst und Dermann, in
Gesellschaft ist Mar Wreschen, den 23. vtember 1901
9 1
königliches Amtsgericht. Wreschen. Befanntmachung. ols31] In unserem Handelsregister Abtbeilung B. ist bei der Füma Zuckerfabrit Wreschen, Cu k ro wnia we Wrnregni“ Nr. J des Registers eingetragen, daß der Fabrildirektor Heinrich Brünig zum dritten
D) ar * ö. R Keel 5* Vorstandsmitglied bestellt ist. er 1991
(Blatt 81 des Registers) GE. Münter in Uelzen (Blatt 118 des Register Seinrich Refardt in Wulfsode att 190 des zisters S. Frank in Ebstorf (Blatt 195 des Register Leonhard Breckerbohm n (Blatt e Marie Steffen in Uelzen
mlatt 27 fr 12 n
J 31 Regi 2
elzen
2 195 des Register ?)
i den Regtiter S. Agte in Bodenteich (Blatt 282 des Registers) Georg Lemfker in Uelzen (Blatt 2990 des Register 106 Ghemische Fabrik Ebstorf. Hr. CO. Baumgarten in Aiten⸗Gbstorf
02. 1 R ister
11 Ricuer damburger Laden Alex Au
, Nelzen :
r.mien 375111 1
am rem rm n 1 * end man
nuanr 19or nn Uelzen, den Wan nmleben. Im Yandelgregister A. Nr. 3 ist b —. 1 1 Cito Braune zu Tomereleben ö eon 7 9 ufmann * to Bra me
Wanzleben, den 2
. KRöänialiche n uta rer! on igl .
1Ibelsreatis wandel aregister
t unter der Firma . „Thüringer Wusterlager,. NRechtefahiger Verein auf Grund staatlscher Verleihung mit dem Siß in Weimar“
2. * [
Der V cigniederlassung ö — J ]
2 bat cine In ö der Fina Musterbana Weimar it dem An stralien Weimar. der
11 e tͤr * 1 n
Widersp be cine Fri dia zum 153. Ja⸗
unter nnn ⸗ taeturers Hradine Corporatien. Snduen. Ein in Godaey in Nen Süd ⸗Waleg in
Wreschen, den 21. Seytember 1901 Königliches Amtsgericht. Tabern. Sandeleregister zabern. An bas Tirmenren R re Renke unter Nr 5m * 11e nik s iir mill dn 2 ingetragen die Firma Adele Bernard in Notha As deren Inhaberin Adele, geb. Ba Ehe
: 11 ** E ö . *** rnar Ichuhwaarenbändlerin i
1 1 16352
—— 751 7
Motban ZJabern, den eml 19 . Kaiserlie zer
Tnbrne.
* VBetlanntmachung. sol633] i nserem Handeltregister X. ist die unter Rr. 211 eingetragene Firma Wilhelm Isaac, JBabrze, am 19. August 1901 gel scht w Bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Victor Grzondziel, Alt Jabrze, ist am 26 August 1901 vermerft daß die Firma in Klein ⸗Jabrze
8 * * 1111
r.
men Gin *
* 1. 1 irma — 97 ö 11S. — . 1 1 unter Nr. 22 am ? Wendriner, Jabrze, un 231 Men d rim
Nan mann Salc Wendt
worden verde
Amtsgericht Zabrze O. 2.
w Genossenschafts⸗Register. 1 veimere beim um Der- c Landwirt schaftlichen G onsumvereine Seimeraheim, eingetragene
Ve fannutmachung.
enichaftaren
11ney. Ren ö ter 1 31 nnen 1 ; . 111 6 — —
6 nn dermit standẽ mit gli
Geno ssenschaft mi un deschrantter Daftn ficht.
Ve tretung kefug: 18 deß
83 — 11 *
. r ** 2 * bt werden ö. d 427 ö Verstandfmi .
eit bet igen t beim
Darm.! t damit
Ser tember 1901 Groß. Amtęnrricht. nmutindach. ois Ceffentliche Refanntwachwaug. An Stelle deg derserbenen Nechaerr . Gerlach 11 n Seljsbein n der Meer einer h Görlach den velsbeim al Rechner in den Verand der TZyar⸗- und Tarlebnafaffe e. G. m. n. GD. a Oolzdeim deräblt weren Gintrag la das Genesenschattarenter de öeichneten Gerichts it Kente erfelit Gugbach, am RM Ser terer 1m Menb. Amerriht.
unter.
,
.
.
n ne, rem , ge, dere, d , wee wehe me , =