1901 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Erxleben. . ol6ss] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der tral⸗ Molkerei Uhrsleben“ eingetragen, daß e Genossenschaft sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt hat und jetzt die Firma: „Gentral⸗Molkerei Uhrsleben, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ führt. Das neue Statut datiert vom 21. Juni 19601. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die . beträgt 100 S, die höchste Zahl der eschäftsantheile 150. Die Bekanntmachungen er— olgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern, in der landwirthschaftlichen Wochen⸗ chrift für die Provinz Sachsen zu Halle a. S., beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Erxleben, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Gotha. . oss?

Im Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Die Generalversammlung des Consum⸗Vereins Zella St. Bl. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zella St. Bl. hat für den am 1. Oktober 1901 ausscheidenden Büchsen—⸗ macher Carl Bodenschatz das. den ö Otto Barthelmes ebendas. als Geschäftsführer in den Vorstand gewählt.

Gotha, am 30. September 1901.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Mühlhausen, Hr. Pr. Holland. 51689!

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Schoenberger Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Schönberg eingetragen worden:

An Stelle des Besitzers Friedrich Kahrau II. aus Neumünsterberg ist der Besitzer Rudolf Hartmann aus Neumünsterberg in den Vorstand gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. September 1991 am 27. September 1961.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 27. Sep—

tember 1601. . Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Betreff: Registerführung. Genossenschaftsregister.

LD„Consum⸗Verein Peissenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds David Deromedis in Peissenberg wurde Johann Vetter, Steiger in Unterbau, Gmde. Ammerhöfe, als Vorstandsmitglied bestellt.

2) „Darlehenskassenverein Arget, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Vorstandsmitglieder Josef Liebhard und Remigius Neuhauser gelöscht, nun weitere Vor— standsmitglieder: Michael Fischhaber jun., Bienen züchter in Grafing, und Korbinian Zellermayer, Dekonom in Lochhofen.

München, den 26. September 1901.

K. Amtsgericht München J. Münster, Westr. Bekanntmachung. 51690

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I die Genossenschaft „Gasanstalt Telgte, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Telgte eingetragen worden.

Das Statut ist am 2. September 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fabrikgeschãfts Zwecke der Förderung des Er werbes und der Wirthschaft der Mitglieder, namentlich Betrieb einer Gazanstalt. Vorstandsmitglieder sind:

1 Kaufmann Au Schräder, 2) Buchbinder Moritz Hansen, 3) Amtssefretär Josef Greff, sämmtlich zu Telgte.

Bekanntmachunge schriftliche Mi mitgliedern.

Die Willenserkl' durch Ne Die Ein

München. 505 60ũ

n .

inter der Firma durch 9 5928951 24

) 22 e zeichne n z Borstanrd

1 11LLUI

Narstanda rf awer Vorstands erfolger

er Vorstandsmitglieder ht in die Liste der Genossen ist wäbrend

1

lilensur der

1

Münster, den J. ober 1901 R önigliches J misge t

Veunumünster.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. *

121 11 167

das biene Genossenichaftäreaister it unter 112 21 19 311 .

Nr. 11 beute eingetragen worden: der „Angemeine Konsum⸗ PVrodußtktions und Sparverein für Neumünster und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Daftpflicht“ mit dem in Meumünster. Dag Statut it am 2 19

lr 186 171

. n . September Lẽ errichtet. Gegenstand

95a * e r Keigt'rg r, *

1171 11 1

wi hschat

nd Wirt . . .

. 11 Cee

glieder

138 Henünrr m, 1811 .

8 ** 22

K

den elben unm nl ich 18. „Teutfsche Reiche Mn

x Irre T, ltertamm

Dre ni titun den bei Gerd

Neumuün ter.

Renal cer Umthaer icht. 111

OGgendah. Moin. Refannteaachwuug. 10un]

Ia der Meneralrersarralaa der Cssenbdacher Ron fu uud Vreductionegcnofenschaft m. beschr G C fenbach a M e, n er. Cemker ol warde an Stele dez arg dem Ner⸗ rande tte eri GIaus de w rend dab ier al Mugler 251

n

gere

r 28 J

.

17

4

Eintrag zum Genossenschaftsregister hat statt⸗

gefunden.

RKockhlitꝶx.

Offenbach, den 1. Oktober 1901.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. . lolt6g9z]

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters

ist heute der durch Statut vom 18. Mai 1901 errichtete Consumuerein, Einigkeit“ für Wechsel⸗

burg und Umgegend, eingetragene

Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wechsel⸗ burg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist durch Einkauf

von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Verkauf im Kleinen Gewinn zu erzielen und solchen zum Vortheil der Genossen zu verwenden, bez, ihn an dieselben zur Vertheilung zu bringen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt

Dreißig Mark.

ein

Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche Genosse sich betheiligen kann, ist auf zwei

bestimmt.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

machungen sind im „Rochlitzer Tageblatte“ zu ver⸗ öffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vorstands oder des Aufsichtsraths, darunter dem jedesmaligen Vorsitzenden, zu unterzeichnen.

bi

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen 8 zum 30. September des anderen Jahres. Herr Paul Starke, Herr Julius Fritzsche, Herr Hermann Eichler, sämmtlich in Wechselburg,

sind Mitglieder des Vorstands.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—

nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts Jedem gestgttet.

seehnusen, AItmarkk.

Rochlitz, den 30. September 1991.

Königliches Amtsgericht. 50673 Bei der Genossenschaft Molkerei Giesenslage

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

8

nossenschaftsregister

aftpflicht zu Giesenslage ist heute in das Ge⸗ eingetragen: „An Stelle des

ausgeschiedenen Gutsbesitzers Storbeck in Giesenslage

ist der Rittergutsbesitzer C. Fischer

zu

V

in Kannenberg

m Vorstandsmitgliede (Vorsitzenden) bestellt.“

Seehausen i. A., den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht.

echelde. 50980

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem

Konsumverein Vechelde G. G. m. u. H. ein⸗

* ge

tragen: 3 l ; V ; . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. August

1901 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗

m S

NR =

Weilburz.

kasse

Friedrich Wilhelm

R

itglieder Wilhelm Meier und Julius Säöchtig der chlosser Gustav Aßmann und der Buchhalter Carl uhrdorf, beide hierselbst, neugewählt. Vechelde, am 24. September 1901. Herzogliches Amtsgericht. Nose. 51694 Die den Liquidatoren der Spar⸗ und Darlehns zu Reichenborn G. G. m. u. S. Schamp und Karl Bußweiler in eichenborn ertheilte Vollmacht ist erloschen. Weilburg, den 27. September 1991. Königliches Amtsgericht. 11

Deggendorf.

menggendorf.

1

1 Im

bershach, Sachsen.

1 51

ö.

1enshmrmn.

1

Heinrich Wanhias Fieneburg, ein efener U

9

re idel her.

11n

Muster⸗Register.

1 13e RFI d ausländische 8D * 21**

. n Muster we unter

veröffentlicht.)

919

151521 Musterreg von

istrr ist eingetragen Voschinger.

5 1111

Ferdinand Buchenau, 7 eln nungen

Liqueurkfelche

Muster 8

Deggendorf, 19

Ka

1*1 . 111 Ferdinand . 17 2 1

von Poschinger. Buchenau, . 76 58 eichnung

4 1.1 2821 122 r* * 1 . 2689111

eggendorf,. II. Serter

J * . Kol Amt

1 . ** 22 * * * ——2 *

. r rr

a Sdermann Wünsche e Erben 1

.

z eit mil den Fa z hence t iu ö

eldet am 13 Seryten

Gberebach, den

K

sn

MGinranmnn 1 61 D

z Inmel NRuchdruckereibesitger ersen Marhiesen in michlag., enthalten? ein

u

z r nm, de 9 5. ö Rieneburg. U6n

Mufterregister 1758

Gio getre den ni nir 17 Firma Geben der Maier“

Heidelberg. drei Master fir 2

14

1

*

bent terf stenꝛr cel.

*

am 6

R , 0 * 7 1

Hermit

*

Der tember

Am tz ct chi

Oeide era.

MarIarn he.

da Musterre ner it nn Ga

In get: 2. -

Firma des Anmeldenden: Queißuer Æ Cie., Karlsruhe, Bezeichnung der Muster: In drei ver— siegelten Packeten Muster von apierbeuteln, Plakaten, Kartons, Etiketten und Einschlagpapieren, das etste enthaltend 1 Beutel für Kaffee und Thee mit der Geschäftsnummer 138, 1 Montaninseifen⸗ plakat mit der Geschäftsnummer 139, 1 Karton für Montaninteigseife mit der Geschäftsnummer 140, 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 141, 1 Beutel für Biscuit mit der Geschäftsnummer 142, 1 Karton für Eierfadennudeln mit der Ge⸗ schäftsnummer 143, 1 Beutel für Kolonialwaaren mit der Geschäftsnummer 144, 2 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 14516, 2 Beutel für Thee mit der Geschäftsnummer 147 / 8, 1 Beutel für Lebens⸗ mittel mit der Geschäftsnummer 149, 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 150, 1 Flaschenbier— Etikette mit der Geschäftsnummer 1651, 1 Beutel für Hausmachernudeln mit der Geschäfts nummer 152, L Einschlagpapier mit der Geschäftsnummer 155, das zweite Packet enthaltend 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 154, 1 Beutel für Drogen mit der Geschäftsnummer 155, 1 Karton für Rudeln mit der Geschäftsnummer 156, 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 167, 1 Einschlag für Untergrombacher Zwieback mit der Geschäfts nummer 158, 1 Einschlag für Friedrichsdorfer Zwieback mit der Geschäftsnummer 159, 1 Karton für Isaria— Malzkaffee mit der Geschäftsnummer 169, 1 Karton für Eiersuppennudeln mit der Geschäftsnummer 161, 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 162, 1 Beutel für Thee mit der Geschäftsnummer 163, das dritte Packet enthaltend 2 Kartons für Mar— garine mit der Geschäftsnumrier 18455, 1 Beutel für deutsche Hansa⸗Oats mit der Geschäftsnummer 1zss J Beutel für Glückauf⸗Kaffee mit der Ge⸗ schäftsnummer 167, 1 Beutel für Thee mit der Ge— schäftsnummer 168, 1 Karton für Ifaria-Bremsenöl mit der Geschäftsnummer 169, 1 Beutel für Kolonial⸗ waaren mit der Geschäftsnummer 170, 3 Beutel für Kaffee mit den Geschäftsnummern 171, 172, 173, 1 Beutel für Delikatessen mit der Geschäftsnummer 14, 2 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 17516, 1 Beutel für Kolonialwaaren mit der Ge— schäfts nummer 177, 1 Beutel für Margarine mit der Geschäftsnummer 178, 2 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 17980, 1 Karton für Eier⸗ nudeln mit der Geschäftsnummer 181, 1 Decke zu einer Thee⸗ oder Kaffeepreisliste mit der Geschäfts⸗ nummer 182, 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäfts⸗ nummer 183, 1 Karton für Wasch-Extrakt mit der Geschäftsnummer 184, 1 Beutel für Zwieback mit der Geschäftsnummer 185, 1 Beutel für Sirocco— Kaffee mit der Geschäftsnummer 186, 1 Beutel für Rajah⸗Thee mit der Geschäftsnummer 187, 1 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 188, 1 Karton für Schneeweiß⸗Ertrakt mit der Geschäftsnummer 189, 1 Beutel für Kardinal ⸗Kaffee mit der Geschäfts— nummer 190, 1 Beutel für Drei⸗Kaiser⸗Kaffee mit der Geschäftsnummer 191, 1 Beutel für Sirocco— Kaffee mit der Geschäftsnummer 192, 1 Beutel für Zwieback mit der Geschäftsnummer 193, 2 Beutel für Kaffee mit der Geschäftsnummer 19516, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1901. Nachmittags 16 Uhr.

Karlsruhe, den 1. Oktober 1901.

Großh. Amtsgericht. III. Weerane.

Must

In das erre ist eingetragen worden: Firma L. Thieme C Co. in isiegelte Packete mit Mustern für Kleid und zwar vier Packete mit je und Packet mit 38 Stück Mustern, nummern 8783 bis 9020, Flächenerzeugnisse frist zwei Jahre, angemeldet am 4. Septen 1901, Vormittags 112 Uhr Nr. 1989 90 die Firma Schlaitz X Leupold in Meerane, zwei versiegelte Packete mit Mustern für Kleiderstoffe ein Packet mit 50 Stück ein Packet mit 38 Stück Mustern, Geschäfts⸗ rn 166! 739, Flachenerzeugnisse, is

ĩ 1652 17 I am 4.

81 Nr. 1984538 die Meerane, fünf pe

21 911

Jahr, angemeldet .

tags i üb

Nr. 1991 di Meerane,

Ruster ir unter

September 1901

Firma Gebrüder Bochmann in

ö . 2 1 n ) 2134 veisiegeltes Packet mit 283 Stück 12 5e

Geschafts nummern J Schutz ffrist

1 1 5 501 ö .

del aim em bel 16 1, Sortmil

879 bis 90 rm nes Uhr 1

10

Nr. 192 irma Franz Meerane, ein versiegeltes Pa . . * 21 D

!

Schmieder

5 ] cet mit 15

1 71 melde 21 ö. .

Meerane, den

Kon

F rornnheim.

r Meyle R Mayer hie

9 165 2 and 111 257 Ir ene m 1

2 mit Nr 812 for zheim,*7

Amt ggerie

R eichenkbneh, Vogt. In da M

len A

r re riger . 1 k 1 egit ur d 1 n . n

. Roßner in Nen schtau. tin acket 1 n baum

1

. / tei zabre ange m *

Vormittags 10 Uhr

A. Räher in Mylan,

11 11

. Gand bee Dessin⸗ * 10. 2 * 2. J 1 15, 46. 47, und Gcharren 6M7. 6959. So, Gon Göß ?. 2. Soil, Goin, nns 8111 6 Gols gn 81 . Srl. s

1 141 9 cher

1 1.

5347 Gerti e,

ir Tcher Lr.

*

* rte nnd

Gchatres. o5ö n. 705 Ml, Mer 71069

axvlisierte Vessin · rn oö, on. J, 7081, 710, 7103, 7101.

1 * 4 . * 1

Il05, 7293, 7294, 7295, 7296, 7297, 7303, 730, T3053, Z30ß, Z307, TJ3z0s, 7309, 7227, 7228. 7229, 7230, 7231, 7232. 7335, 7336, 7337, 7339, 7340,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 209. September 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Reichenbach, am 30. September 1991.

Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Solingen. 561528

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2145. Theodor Albert, Inhaber eines Möbelgeschäfts in Solingen, Umschlag mit einer Abbildung bon 1 Modell für eine verstell⸗ und zerlegbare Matratze, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2146. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr zu n n nn, 26, Gde. Wald, Umschlag mit Abbildungen von 10 Mocllen für ein Fischbesteck (Messer und Gabeh),, ein Fischbesteck (Messer und Gabel), einen Kompotlöffel, eine Kompotgabel, einen Salatlöffel, eine Salatgabel, ein Fischmesser, einen Tortenheber, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 1111, 1816, 358, 359, 360, 361, 11113, 1707, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. September 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2147. Firma Budde C Hoppmann in Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für Hefte zu Arkansas⸗Messer in allen Größen, Metallen und Galvanisierungen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 504, 505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2148. Firma Max Stamm in Solingen, Packet mit 2 Modellen für Brieföffner mit Zigarren— abschneider, mit geschlossener und offenstehender Klinge, mit Keilschnitt und Flachschniit, in allen Größen, in Neusilber und vergoldet und in allen Beschalungen, versiegelt, Muster für plastische Etzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 438, 439, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Vormittags g Uhr.

Nr. 2149. Firma Müller Schmidt in Solingen, Umschlag mit einer Abbildung von 1 Muster für Zigarren und Zigarettenschere, ent⸗ haltend Schere, Abschneider für Keil⸗ und Flach⸗ schnitt und Zigarrenlocher, in Stahl, Neusilber, Guß, edlen und unedlen Metallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2600, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24. September 19091, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 21560. Firma Hugo Moser Nachfolger in Solingen, Umschlag mit einer Abbildung von 2 Mustern für eine Fischeßgabel und ein Fistheßbesteck sowohl für die eigenartige Form als auch für die auf den Klingen angebrachte Verzierung, Aetzung oder Damaseierung, und für jede beliebige Aus führung, vernickelt, versilbert, vergoldet oder zierver⸗ goldet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 562, 2013, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 26. September 1901, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2I5I. Firma P. D. Lüneschloß in Solingen, Umschlag mit zwei Abbildungen von 1 Muster für eine Stichwaffe mit eigenartig geformter Klinge und Spitze, mit Stahlkorb mit oder ohne, ganz oder theilweise umgebogenem Rand, mit oder ohne Durch lochung, mit oder ohne Parierstange, mit einfacher oder doppelter Kappe, mit oder ohne Kopf, glatt, ganz oder theilweise karriert, mit glattem, geführtem oder karriertem Griff oder Schalen aus beliebigem Material, mit Scheide aus Stah oder anderem Material, mit oder ohne Bes mit oder ohne Vorrichtung zum Aufstecken wehr oder Karabiner, nach Zeichnung 1 oder schließlich der an diesen anzubringenden Halte vorrichtungen, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummer 4: Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 28. Septe 3 Uhr 15 Minuten.

Solingen, den 1. Oktober 1901

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Wiesbnden. 151529

In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 137. Fabrikant Holzhändler Friedrich Zeltmann in Wiesbaden, Umschlag mit zwei ver

eichnungen von Schmucksachen, versiegelt ugnisse, Geschaftsnummern angemeldet am 22. August

Wiesbaden, den 9. Seytember 1991

Nr. 138. Firma Söhnlein R Eo., Rhözein⸗ gauer Schaumweinkellerei, Aftiengesellschaft in Schierstein, Packet n solge⸗ (Menu Karten II. 81 elt,

lachenmuster, Geschäflanummer 131 utz

1 186 1901,

1 . 64 . mit 8 Mustern; veise⸗

frist 3 Jahre, angemel Vormittags 10 Uhr Wieabaden, den? Königlich

Konkurse.

Bekanntmachung.

Kon über dag Vermögen der Waarenhausinhabereehefrau Mathilde Wei gert in Arnstorf beschlessen und Ten Derrn Ge richte vollsieher Hofmann bier als onfurkverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mi An jeigefrist

Ofteker 1901 inkl. Allgemeiner Prüfung

) 2 n 2. C ftoker 1901. Bormittage d Uhr.

leber das Verm Breimmenyer in

1M 1M,

gen der Jimmermeistere Vndmig Sdedereleben am Ser Mittag 17 Ubr 25 Minuten,. das enkursrerfahren eröfnet. Der Kaufmann Gustar in Aschereleben ist zum Konkurtkverwalter Offener Artest mit Anzeiger lich big um Nerember 1901 Frist zur Anmeldung der Kenkursferdernngen big 13. Nerember 1901. Grite Glaubigerersammlang 290. Ofiobker Hoon. Vormittage 19 Uhr.. Terman jar Prüfung der angemeldeten Ferdernngen T7. Msvem 1991. Vormittage RI Uhr, immer Nr.] Veroffentlicht Aschersleben, den . Ser tem ker 101. Schütte, Sekretir, Gerichts schteibet Königl. Amtagerichta

i in 11

tember

505 Konkursverfahren. r. 21 525. Ueber das Vermögen des Nachlasses Wittwe des prakt. Arztes Dr. Hermann kagenberger in Baden, Jenny, geb. Faas, aurte heute am 30. September 1961, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der schtsanwalt Erwin Bonné in Baden wurde zum Ernkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— ig pflicht sowie Anmeldefrist bis 23. Oktober 196. Frste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ngstermin am Mittwoch, 30. Ottober 1901, 1. . Bren, 30. September 1901. Der Gerichtsschreiber 3 i. Bad. Amtsgerichts: att.

9I3J Konkursuerfahren. .

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten AUlsred Wilhelm Lieske in Bautzen, Wettinstr 23, mird heute, am 1. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr mufmann Georg Wilhelm Jacob hier. Anmeldefrift bis un 21. Oktober 1901. Wahltermin am 19. Ok- tober 1901. Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ nin am 2. November 1901, Vormittags Dp ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Il. Sttober 1901.

Königliches Amtsgericht Bautzen.

91471

. das Vermögen des Kaufmanns Franz ewandomski zu Beuthen O.-S. ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts hier heute das Fonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter it der Kaufmann Schoelling zu Beuthen O.-S. Konkursforderungen sind bis zum 5. November sol anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. üfungstermin den 5. November E901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im II. Stock, Zimmer Nr. 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1901.

Beuthen O.⸗S., den 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurs⸗Edikt.

Seite des Königlichen Gerichtshofes als Konkursgericht zu Bistritz wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befindliche beweg⸗ iche, und über das im Königreich Ungarn mit Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene unbewegliche Vermögen der Horos Sofia in Bisztricz der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurs kommissär wurde der Herr Königl. Gerichtsrath Bodolla Béla an diesem Gerichtshofe, zum Massa vewalter der Herr Advokat Dr. Kelp, Gustav, in Bistritz, und zum Stellvertreter desselben der Herr

kat Dr. Mollnär Imre in Bisztricz bestellt. lle diejenigen, welche gegen die allgemeine Konkurs—⸗ nssa einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, den aufgefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche, wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein

lte, bis einschließlich 28. Oktober 1901 bei diesem ht nach Vorschrift der 5 126 129 des Konkurs zom Jahre 1881, zur Vermeidung der in

a S Liqui

ngedrohten Rechtsnachtheile, behu zu die gfahrt

ng und Rangbestimmung, wozu die t den 4. November 1901, V. M. 9 Uhr, iesem K. Gerichtshofe bestimmt wird, zur An ; 1. Es werden ferner diejeni ein Pfand Retentie

ihre

. 6

joninen lenigen

nsrecht

ndlich werden die Konkursgläubiger

laden, bei der auf den Zũ. November 1901,

V. M. H Uhr, angeordneten Tagsatzung zur Vor abme der Wabl eines Glaäubigerausschusses, unter ibrer Eigenschaft

diesem K. G

Mall 11

Bistritz. Seyt Unterschrift). erichts Prãsid gonfureverfahren. zermögen des Buchhändlers Robert Robert Ehlera, Bohlweg 29 Vormittags 11 Ubr, das Konkun Ver Kaufmann Franz Sallentien

; ist zum Kenkursver

1

( Grite Glaäubigerversammlung am TB. Cfiober 1991. Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Prüfung rnin am IG. Tezember 1991, Vormittags ko Uhr, ver Herjoglihem Amtagerichte, 3 Rr. 40, hier

Vraunschweig

ve . 42

irn rm er immer

ä * id

Ueber das W Carl Jahn in 2 ö .

ermögen des zigarrenfabrifanten Fhemnig⸗Umlitendorf wird beute 1991, Nachmittags 4 Ubr, das Ken er offnet Renfurkderwalter Rechts- Neicke bier. Anmeldefrist biz zun

am TG. CFiober

1

erf * rr 11301

1

eit ürratf k

85 tisratt mwsbIter'rmin 2

L Nevember 1991 bltermi⸗ Dol, Vormittage 11 Ur. Pritunn . Movember 199091 Uormittage 1TMnhr. fener Arrest mit Anzeigerslicht bis jum 21. Of—

m

ö ö termin

*

44

Amtegerickt Chemnig. Mib. R

erm eden dens Kaufmann Vanl Uafug n Goegfelsld wird Heute, am 30 li, Vermittage 109 Uhr KRenfursrerfabten ere * V rwalter 1 1 3 Steinmann in gere seld. Frist Fetdetungen e wum 1. Nerember 1991. Dsffener Arresi mit menge frist ie jam 18 Dfseker 1901. Grste Glin⸗ ,,. den 1 Cttober 1991. Mar- nage RAG Uhr, and alle meiner Prifungttermin , Neeber 1991.

une Jimmer Mr 9 oc aseid.

den M Ser tember 1901 Cöntalichtes Imtggericht Ver geatl cht: Sasse Gerichteschreiber deg Töniglchen Amtagericht s

Ser tember

Vormittage

Sekret at,

51513 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Heinrich Harras zu Dortmund, Kuhstraße Nr. 19, ist heute Nachmittag 1 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Blumenthal zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1901; Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. De—⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 1901, Vorm. IHE Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den J. Oktober 1901.

illau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61497

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Louis Hermann Weirauch hier, Striesenerstraße 21 pt., wird heute, am 1. Oktober 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann Arras hier, Blochmannstraße 7. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1901. Wahltermin am 1. November E901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am LE. November E991, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Sk— tober 1901.

Dresden, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 51498

Ueber das Vermögen der Schnitt- und Kolonial⸗ waarenhändlerin Emilie Louise, verehel. Unger, geb. Zeibig, in Leuben (Schulstraße 365) wird heute, am 1. Oktober 1991, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arras hier, Blochmannstraße 7. Anmelde—⸗ frist bis zum 23. Oktober 1901. Wahl- und Prü— fungstermin am L. November 1901, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1901.

Dresden, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 560774 Konkursverfahren.

Nr. 10456. Ueber das Vermögen des Raths⸗ schreibers Georg Pfeiffer in Mülben wurde am 28. September 1901, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krauth in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen und offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 23. Oktober 1901. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, I. Oktober 1901, Vorm. 101 Uhr.

Eberbach, 28. September 1901.

Heinrich, Gr. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (51512 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Händlers Peter Berrisch, Margarethe, geb. Sturm, zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirath Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Oktober 1901. Anmeldefrist bis 16. November 1901. Erste Gläubigerversammlung

Oktober 19901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 26. November 1901, Vormit— tags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.

Essen, 30. September 1901.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

138 K. Amtsgericht Eßlingen. Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maurer⸗ meisters Anton Hagenmaier in Neuhausen a. F. wurde am 27. September 1901, Nachmittags 4 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar

lessing bier zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1901

dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm

g und Prüfungstermin am 25. Oktober 1901, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest 18. Oktober 1901.

Den 2 extember 1901.

mtsgerichtsschreiber

Nontureverfahren.

leber das Vermögen des Mühlenbesiters

Michaeli in Schönbach ist Na

Uhr Konkurs rörffn I. ö

1 z 11 nake ! 9 1 htsanwalt Dr. Pübn bier. Anmel?

275.

51 121

HVerr

bis zum

5.

9m 815 6111

Vern CsScar beute, lachmittag

*

der 1 111

vember er. Erst iubigerversammlung tober er., Vormittags 190 Uhr. H. November er, Vormittage 10 Arrest bis 20. Oftober er Greiz. den 28 vtember 1901

Der Gerichtsschreiber

659 1 J

Uhr.

Kaufmanns Alfred

36* 11 1 Seyten pol,

9 . erte lan 23 ö amm 1 1 16 uf d Ciftober 0 19 ihr, r allgemeine Pri mf den 8. Tezember 1991. Vormittage 19 Uhr, an biesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. Ii, anberaumt Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 1368 Ronfuraverfahren. Ueber Vermögen der Gebrüder Adolf Mintel und Felix Mittel. Viebhändler und Landwirthe in Oalberstadt, Inbaber der Firma Gebrüder Mittel daselbst, it du

34 .

1 . 11 Prüfungèétermin

rum rmrer ni

*. das

rüger in Halberstadt iger licht bis um 31 1 bis 1biger⸗ ders Vor mittag O Uhr. Allgemeiner Prüfung termin . Nonpember 1991, Vormittag H Uhr, Zimmer Nr. 21 Halberstadt, den 23. Sertemker 1901 Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtenerichta. Abt. 4

ol Kontur averfahren.

Neker da; Vermögen der Pferde bändlerse NMierander Maaß n Borghbolzdausen ut am 23 BDertember 1991, RNachmislann 4 Ubr, dag KRonkurererfabren etffaet. Konfurederwalter Rechte- anal Greif ja Salle WM. A!ameldefrist bin am 19 Dfieber 1901. Grste Gläubigemersamm-

1

am

lung am 11. Ottober 1901, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1991. Prüfungs⸗ termin am 29. Oktober L901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6.

Halle i. W., 28. September 1901.

Grabe, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 51494 Betanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Raetz zu Hannover, Engelbostelerdamm 25, ist am 1. Oktober 1901, Vormittags 114 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Han— nover, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Steinfeld in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 75. Sk— tober 1901. Anmeldefrist bis zum 10. November 1991. Erste Gläubigerversammlung den 29. Ok- tober 19091, Vormittags 10 Ühr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleberthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst den 26. November L991, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 1. Oktober 1901.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. (61473 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗ laus Zülsdorff in Inowrazlam wird heute, am 30. September 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Panienski in JInowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ro— vember 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurz— forderungen bis zum 1. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1901, Vormittags E90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1991, Vormittags 10 Uhr, in der Friedrichstraße, Zimmer Nr. ga.

Inowrazlaw, den 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 51491

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Jo—

aun Friedrich Hensel in Königsbrück wird zeute, am 30. September 1901, Vormittags 112Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Küchler in Dresden. An— meldefrist bis zum 4. November 1901. Wahltermin am 19. Oktober 19041, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. November 15901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht Königsbrück. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 51463

Ueber das Vermögen des nicht eingetragenen Per⸗ sonenvereins „Produktenvertheilungsvoerein Glückauf zu Neu⸗Oelsnitz i. G.“ mit dem Sitze zu Oelsnitz, Ortstheil Neuölsnitz, wird heute, am 30. September 1901, Vormittags z10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Lokal⸗ richter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 1. No—⸗ vember 1901. Wahltermin am 26. Oktober E 90A, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 1G. November E901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ok tober 1901.

Königliches Amtsgericht Kollberg.

51745 Konkursverfahren.

ber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Grünberg zu Kolberg wird heute, am 30. Sep tember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Justizrath Dr. Richter hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 1. November

sind 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ernannten

Beschlußfassung über die Beibehaltung des oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ei tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs—⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 22. Ok- tober 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November 1991, Vormittags 10 Uhr, t Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen zur f hörige Sache in X iasse etwas schuldig sind an den Gemeinschuldner zu ve 1, auch die Verpflichtung auf⸗

1 R ö un bono Kron 7 ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Personen, wel v 1 Konkursmasse 1chöri m 1 1111, wir * * der Sache

in 111

11 nl bind mt .

zeige zu machen Rolberg, den

.

Ueber das Vermögen de hil ivy Deimann I. Louise, geb. Otto, ist beute, am

eröffnet worden. Der Proz ernannt worden. Anmeldefrist bis lobember bigerversammlung am 283. Crtober 1991, . am EI. November 1991, Vormittage 10 Uhr.

17 = 11 n . 1 1

Tonkurgverfab:

1211 1411

Vormittags 9 Uhr dag 1 1 k Venlein zu Langenschwalbach ist zum Konkursverwalter * 1 zum 1 nber 1991. Fri (wGliaul Gen kenns Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin mit Anzeigepflicht bis zum 1 167 gericht

27

rw . * 5 6 * 2 * . P * Der Gerichtesschreiber des 1

u Langenschwalbach. 79 2 dan Vermögen des Produrtenhändlers Arthur Kabisch Leipzig. PFlag⸗ 21, ist beute, am 30 1901 1IL Uhr, das Konfurgde n eröff net worden. Rechts anwal x bier Wahltermin am I8g. Cftober Igo, Mor- mittage ER Uhr. Anmeldefrist bia wum 1. No⸗ vember 1901. Prüfung termin am IZ. Movember 1991, Rormittag 11 Uhr. DFener Arrest mit Anzeigefrit biz zum 30 Oftober 1901 Königl. Amtsgericht Leipzig. Abtb. 11A

Nebenstelle Jobannisaasse 5. den 0 Ser tember 1991. 91 Ve fanntmachung. leber da gen den Mühlenpächters Garl ramm n Luckenwalde, Gletkal Mr. d. in beute Otteber 1901, Vermittage 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Angust Schulte in Luckenwalde Anmeldefrist und effener Arrest mit Anzeigefrist big zum 21. Ofteber 1991. Erie Gläubigerwersammlung den NT. Of-. tober 1991. Uormittage Ro uhr. mmer Prüfungstermin den a4. November 1991. Mor- mittag Io Uhr.

Luckenwalde, den J. Dfteber 1901

Tönigl. Amtharricht.

ber dag Men Franz

Fer Mitt a4

11155 *

Rm gm, e Certembet 6a ken abt

Verwalter: Verr Ur. Beier

1—

Uck

. . 22 * * daß derm

nm f am 1 23

51482

Ueber das Vermögen des Karl Eduard Korth, Zigarrenfabrikant und Händler mit Taback utensilien in Meißen wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis 29. Oktober 1901. Wahltermin: 29. Oftober L901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 19. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 29. Oktober 19601.

Königliches Amtsgericht Meißen. 51746

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Deli⸗ katessengeschäftsinhabers Albert Jägle hier, Wohnung: Senefelderstr. 111 r., Laden: Schwan⸗ thalerstr. 20, am 30. September 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Michgel Ehrl hier, Schützenstraße 6/ JI. Offener YVrrest. erlafssen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 18. Aktober 1991, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132. 134 und 137 der K. -O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 25. Oktober 1901, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 30. September 1906.

Gerichtsschreiber: (EL. S.) Merle, K. Sekretär. 561747]

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Weiß:⸗ waarengeschäftsinhaberin Luise Aurich, hier, Geschäftslokal: Schillerstraße 130, Wohnung: Schillerstr. 1311, am 30. September 1901, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Friedmann hier, Färber⸗ graben 31 111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗= forderungen bis Mittwoch, 16. Oktober 1901, ein⸗ schlieylich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderch Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 1352, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ sfungstermin auf Mittwoch, 234. Oftober 1901. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 30. September 1901.

Gerichtsschreiber (1. 8) Merle, K. Sekretär.

51496 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Lindemann Noll, Schuhwarenfabrik, in Offenbach a. M., wird heute, am 1. Oktober 1901, Vormittags Ur. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenheim in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 18. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr: allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den I. November 1901, Vor⸗ mittags O Uhr, Saal Nr. 12.

Gr. Amtsgericht Offenbach a. M.

51474 Konkursverfahren.

Ueber as Vermögen des Schuhwaaren⸗ fabrikanten Maximilian Kruk zu Posen, Gr. Gerberstr. 10, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kauf⸗ mann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1901. Erste Gläubigewersammlung am 2G. Of- tober 1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am G. November 1901, Vormittags E19 Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amtagerichts⸗ gebãundes, Sapiebaplatz Nr. 9.

Posen, den 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkureverfahren. Ueber das Vermögen des Hoteliers Ka örger zum Badbotel in Nothenfelg wurde beute Nachmittag hr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. werwalter: Rechtsanwalt Gotzmann hie eines anderen Verwalters Donneratag, den 10. Of tober d. Jg., Vormittage 11 Uhr: allgemeiner P Samatag, den 9. November

23 269.

Drüfungétermin

Jg., Vormittage 10 Uhr. Anmeldefrist bis d .:; offener Arrest mit Anzeigeyflicht her d. Ig

Rastatt, den

Der Gerichtsschreiber

51470 Contur averfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmann Guta Schröder in Kienin, Inbaberd der Firma A. Mie⸗ mann Nachfolger,. i ber 28. Sertember 1901, Vormittags 111 Ubr, dag Konkuredersabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Greiser in Seclom. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1901. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 23. Cftober 199 Vormittage 9 Uhr. Anzeigefrist big zum 12. Okteber 1901. Königliches Amtagericht zu Ter lom.

51517] Contur everfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Kur y · waarenhändlere Veter Tongerich zu Kran n beute, am 30 Sertember. Vormittag 11 Uhr 51 Min, das Konkurs derfahren eröffnet Konkurs- verwaller: Nechts anwalt Knirschild bier. Offener Urrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bi mm 7. Nedember 1901. Grste GMlänkigerversammlung am 289. Cftober, Bormittage IG Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin am IG. Nopember 1991. Vormittage I Ur, der dem Renig⸗ lichen Amtggericht bierselbst., Zimmer Nr. 1

Tteele, dea 30 Sertember 190]

Gfser, Aktuar, Gerichte schreiber de Tonialichen Amtage richt

651l i Tonfureverfahren.

Ueber da? Vermögen der Kaufmann Naton Nobert Vfeiffer n Twinemstude wird bene, am BV. Ser tember 190]. Nachẽwmitta 121 hg, dan Tenkurederfabren erb ffaei. Der Nechtuanmall Leenbardt bier wird am Renkfuredernaller er- nannt. Nonknreferdernagen sind Fi fam 21. No- dember 1901 kei dem Gerichte anmelden. G wird lar Geschlaffaffang ber die Beide balfang den ernannten eder di Wall eiaed anderen Mer

*

Amtagerichts: Ji rkel.

h ute nr 3 6