ü
r ne,.
walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ fes und eintretenden Falls über die in
SF 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf den 26. Oktober 1901, Vormittags EH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . derungen auf den 30. November 190901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. Oktober 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Swinemünde.
51480 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Februar 1901“ in Bamberg verstorbenen K. Amtsrichters a. D. Johann Engelhardt wurde mit Beschluß vom Heutigen nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben.
Bamberg, 28. September 1901.
Kgl. Amtsgericht J. Karg. sol462] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Blau, in Firma Karl Mann,
uh. Erich Blau, hier, Geschäftslokal: Friedrich⸗
aße 105., Privatwohnung: Friedrichstr. 1312.
of Il, ist zur Abnahme der Schl ahr e nung des
erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die . des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 23. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstraße 77778, il Tr., Zimmer 1314, bestimmt.
Berlin, den 26. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.
Iol461 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eistes kranken Kaufmanns Emil Scholz zu Berlin, ö S7, jetzt in der Maison de santé zu chöneberg, ist infolge eines von dem Pfleger des
Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem
Jwangsbergleiche Vergleichstermin auf. den 2A. Ok-
tober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lin Berlin, Klosterstr. 77 8, II Treppen, Zimmer Nr. 6 7, anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗
ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kuragerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den 27. September 1901. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
old 86 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Firma Gottlieb Gusella in Bingen und derer Inhabers Gottlieb Gusella, Lederwaaren händler daselbst, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Bingen, den 27. Sertember 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
51511] Ronłkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de
Gheleute Sändler Johann Peter Walter in
CGickel, Kurfürstenstraße 19, ist zur Abnahme de Schluß rechnung des Verwa Ginwendungen gegen der Vertheilung zu und Prüfung nachträglich der Schlußtermin auf Mittags 12 Uhr, vor gerichte bierselbst, Zimmer
.
L r ern ort rũcksichtigende
er r ner ö . —
8 r der er Forde
** 18 angemelkel
Konkfuraverfahren. er, n
2 8 * Ereri n rer 1 Mer 3 dem Kenkursverfabr erm
giaschenbierhandlers Eduard Van Rö Döbeln ist ur Abnabme lußrechnung d
der Schlußrechnung des V 1 zertkei 1 n 1 8 ur Dickhlußfafunn 184 * . 1 ö 1575 ö 1 . ö WMlänbiger über die nicht verwerthbar er stücke der Schlußtermin ar Vormittaga 9 Uhr, der dem lichen Amte gerichte beitimmt worden Döbeln, den 23. Sertember 1901
* * 2154 Der Gert scheester des deiii
sol5 1] gontur averfahren.
X . 6 r r In dem Koenktur
K
2-2 ber PFas
lonialwaarenhäaundlere Wilhelm Kamper n D* * Rabren über das Ver — , ner, der, Gemein Tulkrer Restaurateure Sermaunn Actermann
*
2 —
. nang m einem Jm —— ö 1 — den 116.
—— * —
Varoy nt intel d
in, n em, Jmmen .
gerd? e Tortmund. Caeritzischtei ber lic
651515 Ronfur ever fahren. Ja dem Terfarkeertabren ü
Raufmanne Veter vraudenpr
er dar Verm 6
m rel e
mac ter Ber lass I
———
*
dem 4
mirage ä nigl .
ri n D =
Der Vergleic
altert? **
nor, der Jwmwer
ö = 12
errei-, e- e-, c- Hils aon tur aserta hren Je era er kar⸗ 1*6
Hoanfeeanne Miper GeBdauber
* Ver
über das Vermögen der
- ters, zur Erbebung von das Schlußverzeichniß der be
ngen
4 1
1 7
v 1
r
ĩ
1nnen
11. Ctftober 1901.
6 * Amts⸗
der in en Einwendungen gegen das
der
3 m
ren d. aremßer iddi. Das Nenkargberabren r, das, derm en der * d, Rurzwaarenhändlerin Wittwe Heinrich Noöh⸗ 8 2 *I 1 19 *
am d Chłiober ; 19901, Vor mittag EI Uhve, der dem Königlichen Amte.
Tortmund L. min aer zar gere alerbe Wer
Meibetermia au den 18. Ciiorber 1901. Mor- 1 telle TOrtstichtet; Zeidler in Dttent
. * e n amm, n rem, alchen Umtg⸗ . . ? mis
anberaumt. *
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 15. Oktober 1901, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dortmund, den 23. September 1901.
. Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
51506
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
I der Firma Gebr. Schölkens zu Burg⸗ waldniel,
2) deren Theilhaber: a. Kaufmann Franz Schmitten in Burgwaldniel. b. Kaufmann Wilhelm Schmitz zu Neußer⸗Furth bei Neuß, hat der Konkursverwalter den Antrag auf Ein⸗ stellung wegen Unzulänglichkeit der Massen gestellt. Zur Anhörung über den Antrag wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 6. November 1991, Vor⸗ mittags EO Uhr, an hiesiger Stelle anberaumt. Dülken, den 29. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
51495 Beschlußt.
Es wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Haegel, Bäcker und Krämer in Forbach, mangels einer den Kosten des Ver— . entsprechenden Konkursmasse hiermit ein⸗ gestellt.
Forbach, den 28. September 1991.
Kaiserliches Amtsgericht.
51508 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Martin Gehentges zu Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 246. September 1901. Königliches Amtsgericht.
561490 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Max Freitag in Jerisau wird mit Zustimmung der Gläubiger, die Forde— rungen angemeldet haben, auf Antrag des Gemein— schuldners hiermit eingestellt
Glauchau, am 1. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
561518
In dem Josef Kujawski'schen Konkurse wird nach Genehmigung der Schlußvertheilung durch das Konkursgericht hiermit bekannt gemacht, daß bei einer verfügbaren Masse von S 3052,14 zu berücksichtigen sind S6 426,28 bevorrechtigte und S 13 5565,46 For⸗ derungen ohne Vorrecht.
Gostyn, den 30. September 1901.
Süßmann Schlesinger, Konkursverwalter.
51492 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Adolph Velguth in Kranichborn ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 109. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großhzgl. S. Amtsgericht in Großrudestedt, Zimmer Nr. 6, anberaumt. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Großrudestedt, den 30. September 1901.
Registr. Kovitzsch. als Gerichtsschreiber des Großl
514389 Konkursverfahren.
offenen Handelagesellschaft Neubert Ther mann im Diemitz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein zegen das Schlußverzeichniß der ertbeil zu Forderunger chlußtermin auf den 29. Oktober 1901, Vor ittage 11 Uhr, vor richte bierselbst, fl 4
rmmt mmi
Halle a. S., den: 314 8 r
6 ri i w 9 NR 9 ö
soöl720 NRonkfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Adolf mbbe iu Königshütt F ach I ATHνr ßbkrItum- * RIeußterin in
— 1 *
wird nach erfol Al
Riera an
35124 * 1 1 . /
Königehütte, den 27. Sertemker aösnialiches Amt? rich“
1911
Kontur aversahren.
5
Nerm nn
79 8 * . 2 2 22 *
linger u Montigny wird n den 28 1 mn rr n, er
Men, den 29. September 1901
2 2351 15534 Kaiserliche Amt
. ;
13548
89 hausen i. Th. 9 wa M ne me, Warn, me
Mühlihausen i. Th., den ** * liches Amtsgericht
Betanntmachung. . * 1er t 4 * 77 ö . 1 — n 1
Oocinrich Run in Ccienfurt. al Ccicenuturt, d 11
—ᷣ 9
F. 9 182 Nachlai 1 1901 verst Tie llmachera Thiele Ciendorf der dofalric paul 1 * * 1 / . r = rr rm?
8 R w 11er
Nade der. m vtember Ter Mer chtchreiker der Königl. Amte gericht;
Tortrund! * 2er
14 nonturever fahren.
9r * mn 35 Tas 6
Vermögen
Der Vergleichsvorschlag 5g. S. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
1 2 bet der
berũcksichtigenden Forderungen der
1168
n Mühl
RTonfim i. Raufmanna
durch Schluf
Ocintich udoij
14. September 1901 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß desselben Tags bestätigt ist, hierdurch e ,. Rappoltsweiler, den 30. September 1901. Das Kaiserliche Amtsgericht.
561469 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Hugo Seltmann zu Rixdorf, Hermannstr. 53, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. September 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. September 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗
ö
gleichstermin au mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Schleswig, den 1. Oktober 1991. Jessen, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 51499 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josefine Kleiber, Wittwe von Josef Armspach, Wirthin in Steinbach, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sennheim, den 1. Oktober 1901. Kaiserliches Amtsgericht. 5lh00ĩ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Josef Armspach in Steinbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Sennheim, den 1. Oktober 1901. Kaiserliches Amtsgericht. 5519] In dem Konkurse Friedrich Franke zu Sieg⸗ burg soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß der bei derselben zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Siegburg niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt 30510 S 36 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 3051 Siegburg, den 30. September 1901. Der Konkursverwalter: Mielcke, Rechtsanwalt. 51464 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschafts⸗ und Fuhrwerksbesitzers Franz Albin Baumann in Lugau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Ok tober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Stollberg, am 23. September 1901. Königliches Amtsgericht. (51478 Konkureverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Feldmann zu Sulzbach, Inhaberin: zeb. Hirsch, zu Sulzbach, ist nachträglich angemeldeten Forde ; auf den Oftober 1901. EO Uhr, vor dem Königlichen
ulibach
111* 1
irn t a Amts
Kartoffeldünger (Gemisch von Superphosphat schwefelsaurem Ammoniak, Chilesalpeter und Dorn. oder Blutmehl) dem Ausnahmetarif eingereiht find, haben vom 15. Oktober d. Is. ab für den ganzen Bereich des Ausnahmetarifs Geltung. Berlin, den 25. September 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 51533 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. Dktober d. Is. treten im Nordostdeutsch⸗Sächsischen Thiertarif zwischen der Station Morroschin des Direktionsbezirks Danzig und den Sächsischen Stationen Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt (Leipz. u. Schl. Bhf.). direkte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen.
Bromberg, den 30. September 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung. (51534) Rheinischer Nachbarverkehr. (Gruppen VII VEEE: Elberfeld, Essen und Göln, St. Johann⸗Saarbrücken.)
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Dort— mund Hafen als Versandstation in den Ausnahme— tarif 93. für Eisen und Stahl zum Bau zur Aus— besserung oder zur. Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen nach binnenländischen Stationen auf⸗ genommen. Cöln, den 30. September 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
561537] Main Neckar⸗Eisenbahn. . Im Binnengütertarif der Main⸗Neckar⸗Bahn, so⸗ wie im Gütertarif Main-Neckar⸗Bahn - Pfalzbahn und Main⸗Neckar⸗Bahn — Mannheim — Weinheim Heidelberg Mannheimer Nebenbahn erhält, das Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ tarif) unter Ziffer JI und 2 mit Gültigkeit vom 1. Oktober J. Is. eine neue Fassung.
Näheres hierüber ist bei den Güterabfertigungen zu erfahren.
Darmstadt, den 28. September 1901.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. olbz5]
Zum Tarif für den Preußisch-Thüringischen Per⸗ sonen- und Gepäck-Verkehr tritt mit dem 2. Oktober der Nachtrag III in Kraft. Derselbe enthält neue Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze für den Binnen⸗ verkehr der am 2. Oktober zur Eröffnung kommenden, der Zentralverwaltung für Sekundärbahnen, Herr⸗ mann Bachstein, gehörigen Strecke Greußen — Keula sowie für den direkten Verkehr dieser mit Stationen der Strecken Hohenebra— Ebeleben, Mühlhausen Ebeleben und den Stationen Erfurt und Straußfurt des Direktionsbezirks Erfurt.
Die Anwendung der besonderen Bestimmungen des Preußisch-Thüringischen Tarifs auf den neuen Ver kehr ist gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Verkehrsordnung genehmigt worden.
Erfurt, den 30. September 1991.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 51536 Bekanntmachung.
Am 15. Oktober d. Is. wird der 4.2 km von Stelle und 2.4 kim von Meckelfeld an der Strecke Lehrte —Harburg neu hergestellte Personenhalte⸗ punkt Maschen eröffnet.
Tarifsätze zur Abfertigung von Personen und Reisegepäck werden eingeführt zwischen Maschen einer seits und den Stationen Ashausen, Bardowiek. Celle Hamburg, Hannover, „Lüneburg, Meckel⸗ feld, Radbruch, elle, Uelzen, Wilhelmsburg und Winsen Euhe erseits
Die Personen⸗ Maschen nach Maßga n
Stationen aushängenden Fahrpl
Näbere Auskunft wird auf den genannte
w e n. Harburg H
vo'rnüßs ö 2690 9 mischten 8 lug
tlichten u
. var idF der vel 1
Daunover, im Sertember 1991. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Korr ** T6 6
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 51466 Konkursverfahren. Hag Gankurgnerfabren über vag
Aaufmanns
Merm . p 2 —
August Fischer ichdem der in d
e Jellerfeld, den 27 Königlich
t. Andreas
Heichötermin bofen
686911 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Die zwischen id Albbruck gel
111111 24
Waldsbut und
wie 11
Kluftern gelegenen , Kluftern, Marldor Baden
111 kEIVI,* Unterubldin
2 . 1*r** Reäaßdort . . 2
Tarif. ꝛc. Belanntmachungen 1
der deutschen Eisenbahnen.
nNnituna r n 29 Sertember 1901 Königliche Eisenbahn⸗Tirestion,
im zugleich namen der übrigen betbeil igten V
Auengtgmetarif für Tüngemsttel und No
materialien der Rnnstdüngerfabrifation vo 1 Mugust Ivo.
ach unierer Miet ann g vem
m *r — rieichnin unter .
tmachun * ne. En
—
1 1 ö 1 Mmwarr Tanner, Weinsicher 2 — n * Meral is
1 g 2 — 11
er 16 Sure bo n, robem Kalialj und
1 3117 9
X Druck det Nerdeeutichen Buchdruckerei nnd Verlagt
8 . 1 i ten Bemaltungen Großherzogliche General Dire ltion der Bad. Staatseisenbahnen.
1901 Namens der
1749
TZädwestdentsch Schweizerischer Guütervertehr.
1
krüung bon tobember 1 8 wett die Artitel „Eteintfohlenasche, Steintohlenfofe asche und Kol aus Gaganstalten“ ven da Beförderung zu den Taren des Ausnabmetarifs fur
hlen i dwe nd Gottbard
. bl . menge eh I
Renn
Kem acelan n
de gecignele . mfartiert xP 1 ntatrhet —
Taren Frachterhöhnngen eintrt NRöibere Anzfunmt ertbesit Karlsruhe, den 23. Ser Nameng der betbeiligten Verwaltunger Gr General Tireftion der Bad. Staataeisenbabnen.
6 1
: Gũtertarisbureau tember 1901
— rwaltungen —— 811 Inge!
1st Verantwortlicher Nedaltenr:
Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erreditien (Schell) in Berlin.
. 4 ne .
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. M.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ä 235. Berlin, Donnerstag, den 3 Oktoher
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vam 3. Oktober 1901.
1L Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — 080 Æ 13 Gold ⸗ Gld. — 2,00 4 1 Gld. 6sterr. W. — 1er Krone österr. ung. W. — O.85 0 7 Gld. südd. 12990 1 G1dD. holl. W. — 1570 M 1 Mark Banes L560 M 1 fkand. Krone — 1,125 * 1 (alter) Holdrubel — 3320 M 1 Rubel — 2,16 MS 1 Peso — bh -M, 1 Dollar — 455 Æ 1 Vivre Sterling =
20,40 0 Wechsel. = Amsterdam · Rotterdam 100 fl. S T. II168,35b3 ö. . do red, , mont, 2 N. ig b; do. Stadt vn 165d . und . 199 Irs. 8 T. 0 60bz; Bielefeld p 1898 . ö D. ‚. J c do Skandinavische Plätze ; Ropenhagen 566. London
000 -= 5091025 G
Aachen St.⸗Anl. 1893 1893 000-500 97,306
do. Altona 1887, 1889 do. 1894 Apolda
Bern. Kant ⸗· Anleihe 8] konv. Bosnische Landes⸗Anleihe v. do. 1855 uh Gold ⸗· Hypoth.⸗· Anl. M2 — Ir Nr. Al boi = ih 56h 6h = bh lo. Noc or Nr. ĩ2ij ᷣol = I36 55g ö 8631 6 hh · Vb h z d ; Ir Ar. 14236 965 D e ge. P. L. XXI 3] ar Rr. 61 551 - 55 556 0 , g. Stuttgart 1895 unk 95 4 1. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl e ig id Thorn 1595 3 ,,, mittel , g h do. 1801 unk. 1511 dz. do große e e , n gbeä, shi 6 J. Chinestsche Slaats · Anle h; n Wiesbaden 189. 8, 53 3 . . . Sch ig bz do. 1596, 1395 3 od d h g,. do. 190 / 1 ut. Igoh/6 4 3 . . ö. . 31 2 377 2,9 2 D 8 2 7 hh hh s 33 H Sbhh = 1bbb og hbz G 16h09 = 366 55. 3h G hb = IHG id 5c hh h hd gd 3 B 5000 — 100 ', 60 G Ih d = hd hh 36 G bb = 16G ib 5 bz G6 hb = i ob id, 5hb;z G hbbh = 16H bs 3obz G 26066 = 166 5. hbz
— ——
—— 2 — d 2 —
5000 -= 500 196, 30bz G
5000 -= 500 36 . .
1000 19006093 Stargard i
. . , , 0h Ih i dꝛ och gern r Tg gi,
1895 * Aschaffenb. 1901unk. 10 V Augsburg 1839, 159 Do. 1991 unkv. 1998 Baden⸗Baden 1898 , 1900 Barm. 76. S2. 87. 91 96 1899
do. Berlin 1866, 75
— —
83 231 , , 4 . dei
3 — 85
— HG - — — D 8335
Sh, 60bz G
84, 75bz B 103. 506 16 Ih et bz
ih i dH et bd 5 Höbz
sg ob G
—
— fen
ö ge . . 6 1dr . ult. Ik 3 Bh
101. 30bz . andbriefe. 3000 — 150111640 3000-300 110, h0bz o. 3000 - 150 106,50bz B do. hh = 15h oh hb; do. h 6 = 100 id 5G do. S000 -= 100 07575; do. Dairg San. Anl. . 4 5000 - 190 83, 20bʒ Finländische Loose fr. 3. 1.7 10000 - 100 103,906 do. St. Eis. Anl. ... 3 ö 17 10009 - 190198, 10bz Freiburger 15 Fres-Loose fr. 3. Ibo 60 ht! do. do. 3. 1.1.7 19000 = 1060 83 156; Galizische Landes ⸗ Anleihe. ,, Kur- und Neumärk. 36 1.17 3000 = 600 160 3563 do. Propinations ⸗ Anleihe 4 ohh = 36h = 2 do. 31 1.17 3009 —– 150100 256 Griechische Anl. So/ 881.8 1,69 n , d 1 ShoG -= ih] —=—= do. do. kleine 1,50) bb hh loꝰ az bz G 000 -= 1001102 3063 kons. G- Rente 490 1,30 hhoh = hoh (=* = z 3000 -= I5 96,40 bz do. mittel 1 0 0p 130 560 66— 566 87 006 000 - 190 - — do. kleine 40½ 1,30 hoh = 266 09 2356 Pommersche 3000 — 15 97, 30bz Mon. Anleihe 40,0 1,75 5h36 366 * 5 do. ; 000 = 715 B6, 560 G kleine 40/0 1,75 366 366 e do. Land. Kr. Verb z Sõbõ-= 75 —— Gold ⸗ Anl. P. . 1.69 Jo Ihhs n dh 9 do. neulandsch. 31 1.17 50900 —- 100 96,506 . do. mittel 1, 6) 56 dh = 3656 * * . d 3 1.17 5000 - 10036603 . do. kleine 1,60 Hos hoh iht 1 öde hz ossind. Staa le: Anl. Sb 36 3 3h do g d 100010010. 3606 Ital. R. alte 9h90 u. 10M0 .] Ih od ss 99 1.7 1000-109099 10200 do. do. 1000 - 100 Fr. o 6h d z oo -= 100 566 55 B do. do. neue Ihhd = 166 län 83 ; . 1.7 10000 - 190837, 306 do. amortis. II, IV. 1600 o 33 , 31.17 1090909 - 190837306 Luxemb. Staats Anleihe 82 1666 165 3. Sãchsische 4. 3000 - 75 102, 1056 Mexik. Anleihe 1899 große 1 oo bb n e do 5000-75 S./ i0bʒ do. do. mittel e ,,, . 000 -= 35 Br* n75b; do. do. lleine 6b -d id 16 30M = 69 4. Norw. Staats · Anleihe 1888 J 1600 333 * 3000-60 — — do. do. mittel u. kleine me,, , . Ihbh = Ibo io jo do. Fo. wn, m,, , hb 13 de , da. da, n m,, , S000 - 100 33 5; Dest. Gold · Rente 6 10m 3000 -= 100102, j5B do. do. 5b bol io? 356 000 -= 150 363 35K do. do. o , Mo = 10 33 ph; do. Kr. Rente jo oh sd = 1 wo obe . 9 3 an, wm g 9 . 0 32568 2 W, *. X . J D hoo · ibo d ght do. Do. 0b = Ih . o ,, do. Silber · Rente i ,,, , , * 200M ‚·2000 102,306
M00 - 2 be 5 do. 5 5 — 354 d
hh dh iht e 000 200 B67 356 Do.
1000 u. 500 96,006
60006 —= 1090102, 19b; . . Okt. joo - 266. do. III. Folge o0M0Qσ-— 100102, 106; do. Staats sch. Eo]... 16h -= 560 6 —— do. 31 100Q——-— 100 - — do. do. kleine 100 - 200 — do. 24 z zl. (Carle... r,, , do. olge 1 56000109 do. 250 fl. Voose 1851. Go -= 26! do do. 3
t 000-1008387 00 do. 1860er Loose 2 . Westyreuß. rittersch. 131 000 - 200 6373 do. Do.
2 do. do. IB ij MM = r do. I186 er Loo
333 , Ge, n, do. do. II 31 5000 - 200157 ** Polnische Liquid · Pfandbr. 56006 e, , do. neulandsch. U 31 3000-69 35, Portugiesische ds / d 1 00 wo ö i do. rittersch. 0090-200136 do do. lleine 06 ö 113
2000200 — do de,
3 6 —4‚ . 2 . = . . .
33 22 —
do. 31 Boxh. Rummelsburg 3; Brandenb. a. H. L19901 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1805, 1899 3 Cassel 1868, 72, 18, 8 3 Charlottenburg 18894
do. 97 unkv. O5 / 6 4 — — do. 18965 unkv. 114 30. 80bz G do. 1885 konv. 1889 31 80, 65 G do. 1895, 18993 —— Coblenz 1 19004
do. 1886 konv. 1898 31 Cöpenickloꝰõl unky. 194 Cottbus 19004 S0. 90bʒ do. 1880 31 — do. 18963 Crefeld 19004
do. 1876, 82, 88 3 Darmstadt 1897 35 Dessau 1891 4
do. 189631 Dt. Wilmersd. unk. 114 Dortmund 1891, 988 33 Dresden 18933
do. unk. 19104 do. Grundr. unk. 1910 4 do., Grundrentenbr. J. 4 Düren 1893 konv. 3
do. 196004 Düsseldorf 187631 ü 1 do. 1888, 1890, 1894 3 vers 8, 60bz do. 1899 4 Duisburg 82, 85, 89, 96: Eisenach 1899 uk. 09 Elberfeld kon. u. 1889 31 do. Id dh Li ut obs Erfurt ls 83 1... 31
de. i8sg 11 oi i, ii. Essen TV, V 1898 do. 1901 unk. 1997 Flensburg 1897 31 do. 1901 unkv. 1905 Frankfurt a. M. 1899 3 Fraustadt 1898 31 Freib. i. B. 1900 uk. 05 Gießen 1901 unk. 06 Glauchau 1891 3 6376 * Graudenz 19090 uk. 10 lposlbbh . 3G do 19066 1 Gr. Lichterf. Ldg. 96 3 Gustrow 1895 Halberstadt 18973 Halle issé, 18923 do. 1900 1, ut. O / 99.306 Dameln 1898 31 3533536 Hannover 18953
⸗ Heilbronn 1900 uk. 101 Dildes beim 1889, 1835 3 Höxter 189 Inowrazlaw 1897 Jena 1900 uk. 19101 Kaiserel. 1901 unk. 12 Karlerube 1886, 18889 3 19090 unk. 1905
—— — —— 2 — — — W —
— — — — — ——— —
Berliner
—
../ . 8 8 8
1 Milreis do. do. . 1 Milreis Madrid und Barcelona
do. New York
—— — 2 — — 2 — 22 22 22
— — 2
— 8
— —
8 2* 39
d
.
e. 35,20 B
do. Schweizer Plätze.... d d
do.
Italienische Plätze... 100 Lire do. do.. 109 Lire St. Petersburg.... 100 R.
do. k 109 R. Warschau 100 R. ,,, Hen, Dien nn,
Amsterdam 3. Berlin (Lombard 5). rüssel 3. London 3. Paris 3. St. Petersburg . a 5. Wien 4. Itglien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Ftupons. Nüũnr Dul] px. —— Engl. Bankn. 1 Eè 20, 37bz Rand · Dub s¶ St. Frz. Bkn. 100 Fr. 80, 90bz Sovereigng. . 20,38 Holl. Bkn. 100 fl. 168, 3563 Y Frs - Stũge. Ital. Bkn. 100 2. ; 8 Guld . Stücke Nord. Bkn. 100 Kr Gold · Dollars. = Dest. Bk. p. 100 Kr. Imperials St. = do. 2000 Kr. 85, 35 do. alte pr. S 00g ö Ruff. do. v. 105 R. 31 do. neue. 16, 23bz do. do. 500 R. do. do. pr. 500 g ult. Oktbr.
Amer. Not. gr. ult. Noobr. ?
do. kleine 4, 18256 Schweiz. N. 100 Fr. 80 35 bz
do. Cy. i. N. D. 4.1822 bzG Zollk. 100 R. gr. 323. 40 eb B
Belg. N. 100 Fr. 80M, 85 bz do. kleine.... —, Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
D. Reichs · Schaß 19004 versch. 10009. 500011092, 00B
Dt. Reiche ⸗ Anl. konv. 31 14 10 5000 — 200 100, 6063
d zz versch. 5000200 1100. 70bz do. do. 3 versch. I0000 — 200 900,256 z — zr
S —— —
.
— — —
2 —
ö. 2 — — — — * — — x — * — 7
8. 10bz
8 *
. —
21 h 656 213, 8065 215, 75bz
— — — —— — — — — — — —
d de de
* — — — 1 Sd r — — —— — —⸗——
. . 123
2 —— 3 2 — Di?
248 28
M. Met. bz GG MY, 2het. bz G 99. ĩ da 5b;
8.560
*
. —
—— — 28 1 2
2
r 97, 60bz r 36 B
5
0 Io
10 20
= V — F — —
8
— — —
To. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. do. ;
landsch
— — —
2 O C0 — — — *
—— 2 — 222 *
* 2 — c 0
— — — 9 — — ——— Q —— —
d= e .
Sd booccork 0 - 8 3 6 8
uli. Ott.
Do. do. ner Schlesw. · Hlst. L. ⸗ Kr do. do.
— —
de. Westfãlische
versch. 00 9 14.10 5000 — 150 100 406
l. 4. 10 10000 - 1090190, 0b;
5000-100 do.
32 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
* — —
. 399 101.9036 . 9953063 . 6 26000
do. Anl. 1892 u. 94 do. Schuld ver. 1900 ; do. 1896 3 56000 er. Staate ⸗Anl. 5009 ; do. 31 versch. 10000 do. Eisenbabn ˖· Obl. 3 . do. Ldgk · Renten sch. 3 10090 Brnichw . ⸗ Lune h Sch 50990 ö 2. 5609 ö Bremer Anl. S7. 88, 80 31 00 — 500 697.71 Do. do. do. 8e, W on 5 = Kiel 1889, 1298 do. do 963 5665 — 7 96 do. 1898 uf. 19101 do do. MW, M 3 509 756 Koln 1891, 1896, 1898 3 Gr Hss. St. 1G 1900 31 , do. 1100 unk. 1905 do do. 1898 M — ⸗ Konigabrg 1891, 853 do. Do 18898 4 . 101.2905 do. 1899 unk. 1901 Danburger St.- Ant. 3 w = ni dr, Krotoschin l Mol ut. 10 Si- Anl. 186 „69 88365 5 hand bg. a. W n amortiabl 1900 5669 Vauban 89 ĩ ü J 6 * r 8 * 91 9 1 Lichtenberg Gem ] M] J. 4.10 2M — M0. 56MbοYG ix Xi Xvi vii n wieder nttel de. . G 3m r an, V — Rentenbriete. * 166 29111000 1 — * 101,0 annover e . 1110 2 ö ; 80 amort 1835
do. 1897 3
* ra Raul 8351 1 — 160 ver 1 Staate - Anl. 63 a * 1 * . ö * * ** Schaanweis ungen ww, bz . 1 1 ** 1
⸗ do. 1889 —ͤ (
Necl Gisp-Sculdr. G — 1 — , ; vericͤih MM do. konz. Anl. d o — 0 Io), 5065 Kur⸗ und N. (Brdd) 1 14 209 do do 4 1 D — Hl d d 34 9
Llidenb. St⸗ L. 1813 MM — * 9 6, gauenburger 1 1
w — 10066 20m PVoemmeriche .
Sachen ⸗Alt Lr. Ebd. a1 * S- Gotda St.- d. 19004 10090— ; 33 do. ⸗ r, , r. * * do. Il, Muß O1. MM D — 0 1 B =
Sachen · Mein. deer. 9 — 100 ioo; 9 Sãachsiiche St - Anl e 3 ĩ J de 1901 unk. 19064 r — 100M in 6 3 m . Minden leo 3] lO — A G 2
do. St. Meęente 3 ] do ult. Der Mulbeim. Ab. Mut. G ] lG u. MM οl, Obi 2 5 Müldeim. Nur do, M A , 2
Schwarjb· Rud. Ech 3 — 1 ; * Schwrjd · Sond 190) 4 . 18 unt. 1 W. , m , * 2 Weimar. Lande ered 3] on (uncen lde ml n AM — 1M m, G n 83... do. de. unk. 19194 . de. 160 . 1 , . * Mö Wartt. SEt⸗ A SIM — 22 * 5 M an. ! XJ . — Gand 2 d 33 1 1 HGleswig-Holftei Brdꝛg Vegan LX . 00 * ad bach 1e . 2 . — mir * ö Dan pre IV.Vil.Svi * 22 MM b; do 1899 V ih wr Ane b .- Gun; ** 2 r 1 . * . 1 1 1 12. * 3 * ⸗ 1 * an Dann ** 1 w Uugeburger 7 -N — = 1 * d ; 7 85. unt a w L — 1 D 1 * J 7 Umm Pre. CG Ln n wn — 1 , 0 g) h ar r ra 10 4 ** i * * — 1 e R nnn, nm , , .. Rurn ber 18d J w — mn . An Mn = s m0 b wr , rn, mr J 777! ., r V , ,, i m n n, , , do de ; 6 Vgenbach a M. Inn] 2 10a. 1b; HDamburn M Tbit -d. n . ; nendur; ie 2 Nu Rhe nere - mm, n mn 2 . 1 4 3 e , 1 13 . ps0 ä 1* ; ᷓ. 11 * 36 Wengen X. * , . i ** rabeim ; 1 2 1 Oldenburg M0 bir -x 1 r de ult ö de. LMI unk. 1M Aan — ll. M Parvenbeimer? L- ZB. — p Std. N de Nilelai · Obligationen
An) Di, Mm Dirmaiene 1d uk . 91.35 m 6g 3 ne] 66 * M.. ᷣ 14 * Cbligationen Teutscher KRolontalgesell schaften. * e Gr - de. 1 ant in . ot, DNeutich-Ontant. -O , mm, =. da. D * YVeotedam 1er nnn) lor. * B Uuglandische Fonde. de Präenien Anleibe 1 ; Araentiniche Gelb -UAnleide 1.5 de. de 1 * — de Stiealin d Anleide . de eee redn , W de lenke nn - D,, l. den Særd St · Anl . . do de 1 ** . de de 113 ö e , ö ? 1M de Nee dnnen-, r, erer, ae, än, .
6, 30bz G S6, obi G 0, 7obi Il, 30bz
990,790 bz
Il, 00;
N09 bz G 77 50bzy G Jobi G 7720 bzG
— — —— ß .
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
; 6609— 5305 Rum. Staats ⸗Oblig. amort. ? * do. neulandsch. A3 1. 5000-200 fleine 0 — 500 96.506 * 5 * 206 — 20 HS. Sãchsische Pfandbriefe. 1892 oh u 5 liò io. Landw. Pfdb. Kl. IIA. llein⸗ 000 * 16090 2 2 1 1889 000 — 2 000006 do. unk 1905 XRB A, mittel 00 - 20 0MIi02 0B . . ü — 0 96 395 . ö 1. w 500 Ds, 00bzG jn 190 09 lu 29h zi . 00 — 00 6: ear e — 00 101.80 * 56 6 wl 196 . X09 . mittel
— 1 7 fleine 2 2 18**
— — — — —
an 101, 70bz 6
- 33 2 —· —2— — 1
— — — ——
amort
—
— — — — — — — — — — — — —
— — 2 — —
2 —
3 — — — — — — 2
— 1
. La. 7X. Mia Vi vii
—— —— — “ ö— x — — 2 —
& . — * 3 — *
r . ö w 2 2 2 2 2 2 8
—ᷣ — —
— — **
1 9 86 111*1 1 8 84 e gnin
Ludwigsb
2 8
1 3 25 2
*
*
1 —
1 1 n 6 2 1
*
—— —ᷣ —
* —— — —
— —
12 1897, 1800
4821 S —
— —
—
**
ö 1M u
ole · cute iss i dr . i: do.
3833
9
7
— —
19 ö. 2 —2— ö do.
. *.
3621.96 16212. 08 359 12 — —
147.19 — 147.1 0
2
* — —
— —— — — — —
128aIn——
226021
c, ee, .
299 .
ꝛ ul. 8 1Lũ
2 — — 22258
— —
nu nnr
XyVIn 3 1.
XVIRk ef. 1g n 2 XX XXI
ö 1 3 9 Scl -o Pr
Wert. Prer 2
— —
— — —
lan. bin 100 756 * 108
M — G — — 6
. Negengbura
1 ĩ m — 6 w — , , n Rirderf Gem Jm — — Nene 131, 13m / n,, do . . Saathrucen 1 . St. Jebann 18183
7 Econ derg Gem d I]
6 751 — . 2 do
C
.
leine 5 .
1G 10 de ab 1
wenn g de ada M .
10 M — 5 lol en inne te 1 10 1M n ( de ein. 1418
J 22 gaben, w
ĩ
.
.
.
n m, , , , e r
— — d W M
18 131 IV link on
e. e O
1 — de M g 1 R de 1m g . de fein 10 n — 6. 1
e e, er, e, e, me, mee, rere, mee, ere, ere, ee, ere, ere, ere, r r r . e e, r, e, r ee,
—— — * * 7 — — e, e . n — 1 2 9 — — — — Q — — — ——
r 2 — — D — — — 4 * 12
— — —— — — — — — — — — — — — —
en , ee , .