Neichs⸗An
und
* U Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5.
Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Nummern kosten 25 3.
x
— — —
Insertionapreis für den Raum einer Arnczeile 30 3. j Inserate nimmt an: die Königliche Gzpeditisn
des Jeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 1. Oktober, Abends.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Klein⸗ bahn Lingen —Berge — Quakenbrück“ zu Lingen im Regierungs⸗ bezirk Osnabrück.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. der Marine folgende Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar haben erhalten:
die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife:
Wodrig, Kapitän zur See und Ober⸗Werftdireklor der Werft zu Wilhelmshaven, bisher Chef des Stabes des Kreuzer⸗Geschwaders,
Rosendahl, Kapitän zur See und Kommandant S. M. Linienschiffes „Brandenburg“;
die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Dr. Koch, Marine⸗Ober⸗Stabsarzt und Chefarzt des Marine⸗ Lazareths in Yokohama,
Dr. Arendt, Marine⸗Ober⸗Stabsarzt von der Marine⸗ Station der Ostsee, bisher Chefarzt des Marine⸗-Lazareth⸗ schiffes „Gera“,
Schütze, Marine⸗Stabsingenieur vom Stabe S. M. Linien⸗ schiffes „Brandenburg“,
Seim, Marine⸗Oberpfarrer vom Stabe der II. Division des I. Geschwaders;
—
den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Meurer, Korvetten⸗Kapitän und I. Offizier S. M. Linien⸗ schiffes „Kurfürst Friedrich Wilhelm“, Koch (Richard), Kapitänleutnant und
Gouvernement Kiautschou, Kloebe (Adolf), Kapitänleutnant vom Stabe schiffes, Weißenburg“, Findter, Kapitänleutnant vom Stabe S. M Kurfürst Friedrich Wilhelm“, Engelhard (Paul), Kapitänleutnant inienschiffes „Brandenburg“, ledlich, Kapitänleutnant vom Stabe „Wörth“, nger, Kapitänleummant vom Stabe S. M. Liniens Weißenburg“, Küsel, Kapitänleutnant von der Marine⸗Station de bisher vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Hansa' Bülow, Kapitänleumant, Flaggleumant beim Stabe der II. Division des J. Geschwaders, Bonte, Marine⸗Ober⸗Stabgarzt vom Stabe S. M Linienschiffes Brandenburg“, b sen, Marine⸗Stabgtzingenleur vom Stabe S. M. Linien schiffes Worth“, ige, Marine⸗Stabszahlmeister vom Stabe des Kreuzer⸗ Geschwaders; n zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Geißler, Kontre⸗Admiral und Chef der 2 I. Geschwaders;
den Königlichen Kronen-⸗Orden zweiter Klasse
von Holßendorff, Kapitän zur Ser und Kommandan S. M. Linienschiffes Kurfürst Friedrich Wilhelm“;
den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Graf von Zeppelin, Oberleuinant zur See vom Stabe
S. M. Linienschiffes Kurfürst Friedrich Wilhelm“,
Loesch, Oberleummant zur See vom Stabe S. M. großen Rreuzerg Hertha“,
Irmer, Oberleutnant zur See vom Stabe S. M. kleinen Rreuzers Hela“,
Miner von Waechter, Oberleutnant zur See vom Stabe S. M. großen Kreuzers Hansa“, bieher vom Stabe S. M. —— Jaguar,
Thie le, Marine Ober Ingenieur vom Stabe S. M. Linien schiffes Weißenburg
ulin gen, , , , . vom Stabe S. M. kleinen
— am,
Boog, Marine Ingenieur von der Marine⸗Station der Ostser, beleber vom Slabe 8. HM. Rangnendboosca Jaghar-
Nie olai, Marine⸗Ingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes
rit Friedrich Wilhelm‘,
aas ,. himeister dem Stabe S. M. Linten⸗
*
Kretzschmar, Marine-Ober-Zahlmeister von der Marine⸗ Station der Nordsee, bisher vom Stabe S. M. Kanonen⸗ bootes „Jaguar“;
das Allgemeine Ehrenzeichen:
Schumacher (Hermann), Ober⸗Feuerwerker, Gade, Steuermann, Reid, Meister, Godath, Stückmeister, Bauer, Ober⸗Bootsmannsmaat,
sämmtlich von S. M. Linienschiff „Kurfürst Friedrich
Wilhelm“, Kanitzberg, Ober⸗Maschinist, Krieg, Ober⸗Materialienverwalter, Schulz, Torpedo⸗Bootsmannsmaat, Frye, Sanitätsmaat, sämmtlich von S. M. Linienschiff Brandenburg“,
Zerbst, Feuermeister, von Riegen, Meister, Hoffmann (Wilhelm), Ober⸗Bootsmannsmaat, Krüger, Ober⸗Bootsmannsmaat,
sämmtlich von S. M. Linienschiff „Weißenburg“, Pietzsch, Ober⸗Materialienverwalter, Boehm (Gustav), Feuermeister, Neumann, Ober⸗Bootsmannsmaat, Adrian (Martin), Oberheizer,
sämmtlich von S. M. Linienschiff „Wörth“, Schade, Ober⸗Maschinist, Langohr, Ober⸗Bootsmannsmaat,
beide von S. M. kleinem Kreuzer „Hela“, Schultz, Ober⸗Bootsmannsmaat, Glosa, Obermatrose, Schilling, Obermatrose, Körbs, Ober⸗Signalgast, Himmelmann, Matrose,
sämmtlich von der JI. Matrosen⸗Division, bezw. von S. M. Kanonenboot „Jaguar“,
ohnke, Obermatrose,
D X
Föge, Obermatrose, Te sch, Obermatrose, sämmtlich von der J. Matrosen⸗Division, S. M. Kanonenboot „Jaguar“, Rick, Ober⸗Maschinistenmaat, Felle, Oberheizer, beide von der JI. Werft⸗Division, bezw großem Kreuzer „Hansa“, Hartmann, Büchsenmachersmaat, hmidt⸗Bleeker, Mas Eyras, Oberheizer, sämmtlich von der J. Werft⸗Division Kanonenboot Jaguar“, Saschek, Dber⸗Maschinistenmaat von de bisher von S. M. Kanonenboot 3 Bolja hn, Torpedo⸗CObermatrose von theilung, bezw. von S. M. Kanonenbog Lau, Dber⸗Steuermanngsmaat von der 11 bezw. von S. M. großem Kreuzer Renner, Obermatrose von der II. Matrosen⸗D von S. M. großem Kreuzer Kaiserin Aug Langer, Vize⸗ Feldwebel von der II. Werf vom Stabe des Kreuzer⸗Geschwaders Meyer, Steuermann von der II. Matrosen
— *
vom Trangperidampser Rhein“
Tentsches Reich. der Vereinigten Staaten Thomas R. Wallace in Krefeld ist nameng das Ex rtheilt worden
Tönigreich PPrensen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Landgerichleraih Jven in Gäln zum Landgerichts Direktor daselbst,
den Staalganwaltschaftgraih Stechow in Kiel zum Ersten Staatsanwalt in Schneidemühl,
den Gerichte Assessor Koperski in Breslau zum Amtg⸗ richter in Munsterberg und 9
den Gerichts Asesser don Freier in Garleruhe -S. zum Amtsrichter daselbst zu ernennen, serner
zu genehmigen, daß der Erste Staatganwalt Pinofs in Hanau an dag Landgericht in Stettin versegzt werde, sowle
dem Ersten Staateanwall Arndi in Schneidemühl den Gharakter als Geheimer Justihraih und
den Gerichteschreibern, Sekretären Koch in Berlin und Rolf in Naumburg a. S. bei ihrem Uebertritt in den Nuhe⸗ stand den Charakter alg Kangleirath ju verleihen
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Bergrevierbeamten, Bergrath Dr. jur. Sattig zu Beuthen zum Ober⸗Bergrath zu ernennen, sowie
dem Polizei⸗Sekretär Ehricht in Koblenz anläßlich seines Scheidens aus dem Staatsdienst den Charakter als Kanzlei⸗ rath und
dem Polizei⸗Sekretäß Ueing in Cöln aus demselben Anlaß den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 31. August d. J. will Ich der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Kleinbahn Lingen —Berge—Quakenbrück“ zu Lingen im Regie⸗ rungsbezirk Osnabrück, welche die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Lingen über Berge nach Quakenbrück mit Anschlußgleis in Lingen an den Dort⸗ mund⸗Ems⸗Kanal erhalten hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.
Danzig, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 16. Sep⸗
tember 1901. Wilhelm R. Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Schönstedt. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Justi z ⸗Ministerium. Dem Notar Höfer in Schleiden ist der Amtssitz in Kevelaer und dem Notar Müller in Wegberg der Amtssitz in Kaisers⸗ werth angewiesen worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe. Dem Ober⸗Bergrath Dr. Sattig ist die Stelle eines technischen Mitglieds bei dem Ober⸗Bergamt in Breslau über⸗ tragen worden. Der Hütten⸗Inspektor Knochenhauer von Juliushütte ist unter Beilegung des Titels Bergmeister“ zum Bergrevier⸗ beamten des Reviers Süd⸗Beuthen ernannt worden.
Angekommen:
Ministerial-⸗-Direktor im Ministerium der geistlichen, und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime gsrath Dr. Althoff, vom Urlaub;
öffentlichen
inisterial⸗Direktor im Ministerin Ard ierungsrath Wehr⸗
Arbeiten, irkliche Geheime Dber⸗Reg
* ** vn 2981 21 22 mann oJ ne Vienstreise.
Nichtamtliches. Deut sches Reich.
Prenßen. Berlin, 4. 8
Meldung deg W. T. B. ist S. „ See⸗ Kommandant: Korvetten ⸗Kapilän Hoffmann,
2 Oktober in Tsingtau eingetroffen.
S. M. S. „Fürst Bismarck, Kommandant: Kapitän zur See Graf von Moltke, mit dem Chef des Kreuzer⸗ Geichwaders, Vie ⸗Admiral Bendemann an Bord, be⸗ absichtigte, am heutigen Tage von Tsingtau nach Nagasaki in See zu Gen
58. M. S. Geier“, Jommandant: Korvetten⸗Kapitän Bauer, ist am 30 September in Shiakwan angekommen
Bayern.
In der gestrigen Sigung der Kammer der AUb⸗ geordneten begründete der Abg Dr. Heim die Inter⸗ pellation des Zentrumg über die Stellung der dayerischen Staatsregierung zum Zolltaris. Der Minister⸗Urästdent Dr. Graf von Crailsheim erwiderte, wie W. T. B. berichtet: die bayerische Regierung sei steig bestrebi, der Landwirthschaft in ihrer schwierigen Lage mn helfen; dau gehöre auch die Gewährung verstärhren * J schußeg Die Erhöhung der landwiribschaftlichen Nölle nde jedoch ihre Grenze in der Nücksichmabme auf die Ge⸗ sammtheit der Lonsumenten, sowie auf die Mäöglichkeit dea Abschlusseg langfristiger Handelaverträge. Der nene Joll⸗ tarifentwurf sehe einen namhaft erdodten Jollschuß für land- wirihschaftliche e n vor. Juür sol R werde Nie bagerische Negierung eintreten Der Mi lege sodann die Gründe dar, welche gegen
k
ü Q 77 .