1901 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

In der morgen im Theater des Westens zum ersten Male zur ö gelangenden Zöllner's Oper ‚Der Ueberfall sind die Hauptpartien mit den Damen Goetzl, Doninger und Untsch,

ie den Herren Qtto, Steffens und Conrad besetzt. Das

erk ist von dem Ober Fa e Goldberg in Scene gesetzt; Kapellmeister Sänger dirigiert. Den Abend leitet Offenbachs ein⸗ aktige komische Oper Mädchen von Elizondo“ ein, in welcher

r Wellhof, der gleiche ng die Regie führt, sowie die Damen utsch und Lieban-⸗Groß beschäftigt sind. Den musikalischen Theil leitet der Kapellmeister Korolanyi.

Anläßlich des naturwissenschaftlichen Ferienkursus der Lehrer fand .

estern en in der alten Urania. (Invalidenstraße) die Vor⸗ k 2 77. .

ührung einer en, . Station nach dem Syst em der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft¶Slaby⸗ * Arco) durch den Grafen Arco statt. Die Station der „Urania? D en. signalisierte hierbei mit einer in dem Verwaltungsgebäude der Allge⸗ reß meinen Elcktrizitäts⸗Gesellschaft, Luisenstraße 35, gelegenen zweiten Station. Bei dieser Gelegenheit ergab sich ferner, daß die Station der „Urania“ troß der kleinen Drahthöhe von 20 m auch mit der Station im Kabelwerk an der Obersree auf 1 Em Entfernung und über die n, . fast ganz Berlins hinweg in Verbindun treten konnte; ein bisher unerreichtes Resultat, das erzielt worden ist durch zahlreiche, in der letzten Zeit vorgenommene Verbesserungen des oben genannten Systems.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. Oktoher

Grimsby, 3. Oktober. (W. T. B) Das Verdi Leiche nschau gericht i schtlf⸗ der dei dem ian in, 6 englischen Torpedobootszerstörers „Cobra“ (vgl. Rr. 2 d. Bl) ums Leben gekommenen Mannschaften besagt: die annschaflen seien ertrunken, weil die „Cobra. aus unbekannter Ursache bei 160 Faden Wassertiefe entzweibrach. Der Gerichtshof wies darauf hin, daß nach seiner Ansicht die „Cobra“ zu leicht gebaut gewesen sei, und sprach di⸗

we nn aus, daß die Regierung stärkere Torpedobootsjäger bauen erde.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 4. Oktober 1901.

Die Stadtverordneten erledigten in ihrer gestrigen Sitzung

zunächst eine Reihe kleinerer Vorlagen und beschäftigten sich dann ; j . ; z mit der Angelegenheit der Ueberführung einer Straßenbahnlinie im Hass gerte , gur Hh Sg mahnn ist so Feichhaltig de

j . r ; es fast bei jeder Vorstellung etwas Neues bringt und dem sich für

. ö . r c rr er . k ö . ,. Darbietungen an. der . n h '. ; r M ü J j ĩ 1

Reihe von Schriftstücken zur Kenntnißnahme mitgetheilt U K .

. ; abwechselungsvoll ĩ = hatte. Vertreter fast sämmtlicher Fraktionen beantragten dazu a n , . Vorführungen it neh K folgende Resolution: „Die Stadtverordneten⸗Versammlung spricht ihr die von, Fräulein Dora Schumann mit anerkennenswerther

Bedauern darüber aus, daß durch die versagte Genehmigung der Gewandtheit ĩ ie i ĩ

dane k ch, die gerittene hohe Schule, sowie ihre mit seltener Un— . einer Straßenbahnlinie über die Straße Unter den erschrockenheit ausgeführte Produktion auf dem . Good Look inden im Zuge der. Neustädtischen Kirchstraße die städtischen zu erwähnen; ebenfue der als eine Glanzleistung der Hressierkunst zu Verkehrsintereffen und, Finanzen schwer geschädigt werden, daß, ob bezeichnende „Baguette-⸗ Sprung“, welchen Frau Mathilde Fenz den wohl, die städtische Verwaltung nach den Mittheilungen der zu hannoverschen Vengst,AMdinirak ausflhhren läßt. Herr Direktor Schu⸗ ständigen Stagtsbehörden die. Königliche Genehmigung der vor- mann bringt ferner als Neuheit die Kombination, daß Zwer Ponys beregten Ueberführung als gesichert voraussetzen mußte, diese Ge. und Hunde, während er die hohe Schule zeigt, mit erstaunlicher H ick⸗ nehmigung nicht ertheist, ist, und ersucht den Magistrat, mit allen lichkest zwischen den Beinen des Reitpferde hin durchlaufen— . geeignet eischeinenden Mitteln die Genehmigung dieser Ueberführung zahlreiche Publikum folgt den Vorstellungen allabendlich mit lebhafter

zu erwirken.“ Nach längerer, lebhafter Debatte, an welcher sich die thei ̃ ĩ J Antheilnahme und kargt nicht mit wohlverdientem Applaus.

Dr. Nathan und der Ober⸗Bürgermeister Kirschner betheiligten, wurde die Resolution mit 95 gegen 20 Stimmen angenommen. Bei der folgenden Vorlage, bes end die Fortführung des Kaiser und Kaiserin Friedrich Krankenhauses, beantragte der Stadtv. Dr,. Freuden- berg die Ueberweisung an einen Ausschuß. Nachdem der Stadtrath Lr. Straßmann diesem Antrage widersprochen hatte, gelangte die Maggistratsborlage zur Annahme. Von den Stadtvv. Singer und Ge⸗ nossen lag folgender dringlicher Antrag vor: Die Versammlung ersucht den Magistrat um Auskunft, ob es wahr ist, daß, wie Zeitungsnach⸗ richten melden, der Kaiser gegen die Vollendung und Aufstellung der bon der städtischen Kunst-Deputation zur Ausschmückung des ziedrichshains bestimmten und in der Aufstellung begrüffenen Märchenbrunnen Einspruch erhoben hat.“ Nachdem der Stadtv. Singer den Antrag begründet und der Ober-Bürgermeister Kirschner darauf hingewiesen hatte, daß, solange die Beschlüsse der Kunst⸗ Deputation, welche sich bisher allein mit der Angelegenheit beschäftigt habe, vom Magistrat nicht gutgeheißen seien, sie auch nicht vorhanden seien, wurde auf Antrag des Stadtv. Fassel die Vertagung beschlossen, bis der Magistrat zu der Angelegenheit Stellung genommen haben werde. An die öffentliche schloß sich eine geheime Sitzung an.

Dualstãt Außerdem wurden

mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster

deren Insassen in fran, 6 16 46 Die Bark wurde nach .

Am vorigen Verkaufte Verkauft Markttage

Sp Menge ö . werth Doppel . nach berschlã

zentner preis

Marktort

dem SDoppelzentner

Doppelzentner Preis unbekannt)

interessierenden

Havre, 4. Oktober. (W. T. B.) Unterhaltung bietet.

schlagnahmte eine englische Bark, zösischen Gewässern fischten. gebracht.

e i zen. . 16,5

1636 17,20 16,40 15,50 17,13 17,20 16,00 16,30 18,00 17,50

1650 16 36

8 en. 13360 14,10

14,30 14,80 13,90 14,00

140 1336 1116

1530 r st e. 14,00

13, 40 14 36 15,00 15.26 16 50 15.56

13510

Landsberg a. W. . Breslau.

. berg datibor . Göttingen Limburg. Geldern. Neuß. ö, Langenau i Wttbg. . ö Chůteau⸗Salins Breslau. h ö . . Sommer⸗Weizen

16,90 16, 86 16,55

1660 16326

1690 J 15, 6 J 15.50 . 1750 1760 16,560 16, 16 15,66

1700 1700 16,60 17,70 16,50 15,50 17,13 17,50 16,00 16,30 18,00 18,00

1760 16 56h

. alter Weizen Baku, 3. Oktober (B T. B) Auf einer Naphtha, w, Industrieanlage in Saruntschi brach gestern Feuer aus, daz kJ sich bis auf die Anlagen der Kaspischen Schwarzmeer⸗Gesellschaft und die Bakinische Naphthaanlage ausbreitete. Es verbrannten 40 B o hr⸗ gruben, die Gerüste und zwei Reservoirs. Die Feuersbrunst vernichtete alle seit dem letzten Brande im Juni neu errichteten Bohrgruben und Gerüste. Dle Ursache des Feuers ist unbekannt.

.

a . . . 2 i üdöstli om Leu tthurm von Segerstad auf

g en en, Senne . , fete , ö . 159 Ellen Tiefe gesunken. Die Bergung ist anscheinend unmöglich

gab erschienen. Das handliche Büchlein enthält . einer Fülle

von Angaben über Berlin und seinen Verkehr die Winterfahrpläne sämmt—⸗ . ;

licher Straßenbahnen und Eisenbahnen. Beigegeben ist wieder ein Newm York, 3. Oktober. (W. T. B). Bei. der heutigen

bequem in neun Sektionen getheilter Plan von Berlin im Format Segel⸗We ttfahrt um den Amerika - Becher siegte die acht »Columbig.“ mit einem Vorsprung von etwa einer Minute por

des Taschenbuches. Shamrock II.“ (vgl. Nr. 234 d. Bl).

8 2 2 2 2

Landsberg a. W.. 1 13,80 ö w ö , e . ! j Hirschberg p . 13,80 14,30 Ratibor . Göttingen 13,70 Koblenz. 14,00 Geldern. 21

13, S0 13360 14,00

13,40 13,60

14,10

14,60 15,20 14,00 14,00

1490 13536 1426

1460

. Cöln, 3. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen öffent⸗ lichen Versammlung des Gustap- Adolf⸗Vereins (vgl. Nr. 234 d. Bl.) hielt der Pastor Meyer einen Vortrag über die evangelische Diaspora in Belgien. Pastor Bourrier⸗Paris machte Din nne, 4 . , ,, in Frankreich, wo 500 zeistliche aus der katholischen Kirche ausgetreten seien. Die große mänien einen Besuch ab. Nach mehr als einstündigem Auf— Liebesgabe, für, welche Barcelona, Bentschen (Posen) und Erle (West⸗ enthalt de h e sich der Kaen ö il e n e, . e, , , . waren, wurde in namentlicher Abstimmung der Der „Politischen Correspondenz“ ufol . cht *.

Gemeinde in Bentschen zuerkannt. Zum Ort der nächsten Ver⸗ ö r, h. ) 9 z. Klolgs machte der aus

Nach Schluß der Redaktion ein gegangene Depeschen.

Wien, 4. Oktober. W. T. B.) Der Kaiser Franz Joseph stattete heute Vormittag dem König von Ru?

C hateau. Salins Breslau.

2 2 2

Landsberg a. W. . Wongrowitz Breslau.

Hirschberg

Ratibor.

Göttingen .. 11' . Langenau i. Wttbg. . 1 22 Chateau ⸗Salins Breslau.

13,50 12,650

1250 1426 14350 15.56 15,66 13. 30 13356

14,90

14,40 14,90

15,00 15,20 16090 16,00

146 10

Die Berliner Unfallstationen vom Rothen Kreuz sind im Monat September in 4188 Fällen für erste Hilfe in in e,. 6 Le n 6 mal bei Unglücksfällen 3 un 5 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Stationen wurden ; ; 1 3925, außerhalb 263 Personen ih n dckk Mit den Kranken— Bochum, 33. Oktober. (B. T. B). Wie die Westfälisch wagen der Unfallstationen wurden im verflossenen Monat 148 Trans- Volkszeitung meldet, wurden auf der Zeche Bagkermulde zwei porte ausgeführt. Die Jahl der polizenlicherfeits den Stationen über. italienische Berglente durch vorzeitiges Losgeben eines sebenen, zum theil bewußtlosen Personen betrug 356; die unenigelt, Sprengschusses in Querschlage schwer verletzt und ins Kranken- liche Inanspruchnahme von Eis geschah in 79 Fällen. haus gebracht, wo beide ihren Verletzungen erlegen sind.

2 . . . ö vn 6 Dae e,, ,, n, ff zaris hier eingetroffene bulgarische Minister des Aeußern sammlung wurde Cassel gewählt danem dem Grafen Goluchowski einen Besuch und en,

eine Besprechung mit ihm. Später erwiderte Graf Goluchowsk den Besuch. Danew setzte am Abend die Rückreise nach Sofia fort.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilane.)

—— 2 2 282

12,80

13,60 1420

14,40 14,80 13, 30 15.60 12,40 13.40 14,50 13,70 14.00

13,80 1440 15.350 14.330 ü . ; ;

12.370 13,30 J ; . . ; 12,80 13.60 1 13,33 12,54 2. 9.

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Derrelientner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnitterreig wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

k Kottbus. , Wongrowitz. Breslau

Geethonen. Saal. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: Konzert von Gottfried Galston (Klavier mit dem Vhilharmonischen Orchester (J. Rebisen).

Wetterbericht vom 4. Oktober 19801, 8 Ubr Vormittags.

3323

3 Akten von Richard Wagner. (Isolde: Fräulein Thila Plaichinger, als Gast.) Preise der Plätze: Fremden Loge 12 6, Orchester Loge 10 4, Erster Rang 8 S, Parquet 8 , Zweiter Rang 6 „S, Dritter Rang 4 M, Vierter Rang Sitzplatz 2 50 , Vierter Rang Stehplatz 1 M 56 5. Anfang 7 Uhr. Schauspiel haus. 212. Vorstellung. Der kommende Mann. Komödie in 4 Aufzügen von Carr Brach vogel und Oslar Mysing. Anfang 71 Uhr. Sonntag: Overnbaug. 203. Vorstellung. Mignon. Oper in J Akten von Ambroise Thomas. Tert mit

Sonntag und

Das Ewig⸗ Weibliche.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Leibalte.

folgende Tage: 1430 12,70 13,60

alter Hafer neuer Paser

Temveratur

Hirschberg Ratibor Göttingen Geldern. Neuß.

Wind⸗

stãrke, d 1 Wette Wind⸗ Wetter.

richtung

Barometerst teered

niveau reduz

Name der Beobachtung statioen

12,80 Dirhus Alb. Schumann. Menz, Gebäude, 86 Karlstraße) Sonnabend, Abends präzise 7! Uhr: * II. Grande Soiree High-Lire. Gala- Programm. (Diese Grandes Soirdes High- Ii sind Spezialität des Zirkus Albert Schumann und haben den Vortheil, daß man außer einem sebhr reichhaltigen Programm die besten Nummern zu seben kekemmt) U. a. Mad. Mathilde Renz. Derr Ernst Renz. Großes Ballet ⸗Divertisse⸗ a m ment, getanzt von 12090 Damen. Die vbäno— auspielbaus. 213. Vorstellung. Weh dem. D bl n be e eien , n me . der lügt. Lustspiel in 5 Aufjügen von Franz Grill. a m,, * , neee b. . varjer. Anfang 73 Uhr. nem. * , , e . Friedrich- Wilhelmhlädtisches Thrater, * ii, ,, e, n, , m,. Dentsches Theuter. Faust. Dire tion X Fritzsche. Sonnabend: Die Land- Pigs, 2 echte spanische Maultbiere, 2 Ochsen, 1 afri⸗ Anfang 77 Uhr. reicher. Dre fti⸗ in 2 Alten und J. Vorspiel. santsches Jebu und 1' indisches Jack. Mlle. Blanche Senntag. Nachmittags 2 Ubr: Die Weber. Met von ;. N. Fiebrer. Anfang ähh bende 71 Ubr: Die Doffnung. Montag: Nora.

in Celsius.

Nesidenz · Theater. (d ireltion: Sigmund Lauten ·

burg.) Sonnabend: Sein Doppelgänger. (Lo coup de fouet.) Schwanl in 3 Alten von Maurice Henneguin. In deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorber: Im Coupe. Kin Eisenbabnerlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson.

Sonntag und folgende Tage: gänger. Vorber: Im Coups.

Sonntag, Nachmistags 3 Ubr: Bei Välfte ermäßigten Preisen

neuer Hafer alter Hafer

a 0eu. M

Stornowav. Glacksod. .. Sbielde ... 8 Jele d Air

win.

282

Sigmaringen

Döbeln K Langenau i. Wttbg. . Rastatt

Chateau. Salins Breslau

14100 12, 80 14,00 13,50 1409 14.30

.

1320 135.50

1 82

Sein Doppel- 135.90 1209 12,01

alter Hafer neuer Hafer

8 2* 1 87 . 2 u 1. Und Jules ar

ules Ba let von Paul Taglioni.

* ü , m n mm *

WVlissingen Velder 2 hristiausund

ü ; Winnenden.

de e

33 ö

D m =

d w 2 2.

Sonnabend:

ö 8 E n

Auf die drei Hauptkategorien vertheilte sich die Waaren⸗ einfuhr Barcelonaz in der Weise, daß auf die Ginfuhr von Roh stoffen 156 435 865 Peseta, von Lebengmitteln 31 918 005 Peseta und von bearbeiteten Waaren 7 872 833 Peseta entfielen.

Unter den Robstoffen nahm im Jabre 19099 die GEinfubr von Baumwolle mit 72 459 5862 Peseta die erste Stelle ein. An jweiter Stelle folgte die für die reichentwickelte Industrie Gatalonieng er- forderliche Kohle mit einem Ginfubrwerth von 32 961 631 . Außer der Robbaumwolle erforderte die Tertilindustrie Cataloniens MWirthschafteleben eine bervorragende Stellung ein. Seine Bedeutung

noch für 19715 18 Peseta Danf, Jute und Flachs und für Jo 2858 erbellt ingbesondere aug einer Gegenüberstellung der Cg bniss⸗ seincd

Peseta Wolle und DYaare. ir die Lederindustrie war ene Einfubr —i e. und derjenigen des Handels der gesammten Monarchie und don Däuten und Fellen im Werthe von 10 320 959 Peseta erforder Familien Nachrichten.

ommt hauptsachlich in seiner Lage als Ginfubrha fen jur Geltung. lich. Die Einfuhr von Qelsamen bewertete sich auf 4 635 833 Peseta, Im Jahre 185d wurden in Spanien snsgesammt 135 857 Waaren die senige von Talg und Därmen auf 2 8807185 Peseta., don Weißblech für 1 W der. e ; im Werthe ven 1015391 9583 Peseta eingefübrt, von welchen auf 2634 15 Peseta und don Kupfer, Jinn, Iink u. s. w. auf eingefübrt. Par ier und Pen wurden ür 2181 120 NPeseta, be- Verlekte Frl. Irmgard ven Brünn mit brn. ri imd t im Werbe von 339 sg5 15 Pescia durch die Jollbebörde dh zg Peseta, von Faßdauben auf 1 Rd Si Peseta. Won Holl, arbeitete delt. Möbel und Körbe für 1323 265 Peseta, 87 und Rittmelsler Lerpold ven Läcken (Bellschwiß don Barcelona gegangen sind. Für dag Jabr 1990 liegeñ die end. Brettern, Wallen u. s. w. auf 1811 745 Peseta, von Papiermasse auf Ubren für 11171310 Peseta. Svielwaaren für dil 718 Meseta und dangfutt) gültigen Iiffern noch nicht ver; es ergeben sedech die entsprechenden dos S824 Peseta und don feineren Höljern auf S6 637 Pescta. von 8 Felle und Lederwaaren für 774 583 Peseta aug dem Auslande Verebelicht: Hr. Regierung Baumeister Fritz 2 . Schneider mit Frl. Gbarlotie Rraemer (Leipilg— Berlin)

dorlauflgen Grgebnisse ungefähr dagselbe Verhältniß. D 0 Gebereng: Cin Sohn: Hen. 19 don Carnar

w —ᷣ 239

Q Q

oe K & **

GiGish r*?

Industrie. Von diesen wurden im vergangenen Jahre nach Barcelona eingefübrt: Drogen für 725 300 Peseta. Firnisse, Farben und Tinten für 2 558 334 Peseta, Farbstoffertrakte für 2099 233 Peseta, chemische Produlte für 14601 332 Peseta. pharmaeutische Produkte für S869 161 Peseta, Stärke und Dextrin für 5 O0 407 Peseta und Par- fümerien und Essenjen für 117 088 Peseta. Die Glsenindustrie war in der Einfuhr Barcelonas mit folgenden Werthen vertreten: Gisen ˖ und Stahlwaaren 3 8682 601 Peseta, landwirthschaftliche Maschinen, Brückenwaagen, Rabel und Kutschen 1 559 857 Peseta. Metore aller Art und Kessel 8 325 953 Peseta, Nähmaschinen, Strickmaschinen und Fabrräder vor gꝛ0 Peseta, 4 3 669 400 Peseta und

9 Alart und die 3 dressierten Meharag. 8 Gugeng, DVandel und Gewerbe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Glite Parterre⸗Akrobaten. Driginal. Clown Paul Der Jigeuner baron. Bejanemsfi, der urkomische Berliner. Dag Schul ⸗˖ pferd in Feuer und Flammen, neueste Grssndung des Dir. Alb. Schumann. Carr und Morla. Glemn Adolrb, der Unverwüstliche. Cottrell. 3c. . Sonntag: Jwei Gala⸗Vorstellungen: Nach mittags) Ubr und Abende 71 Ubr. Nachmittag ein Kind frei auf allen Plätzen.

(Aut den im Reichsamt des Innern jusamm enge stellten Nachrichten für Handel und In dustrie“ )

Thalia . Theater. Ein tolles Geschäft. Greße Aueftattungeresse mit Gesang und Tan) in q Bildern. Anfang 7] hr.

Senntag und folgende Tage: Ein Geschaft.

Herliner Theater. Sonnabend: Nacht und Morgen.

Sonntag: Nacht und Morgen.

Montag: Ueber unsere Kraft.

Zennabend Handel Barcelonas im Jabre 1990, unter besonderer

Berücksichtigung des deut schen Antheilg. Barcelona, die Hauptstadt Catalonieng, nimmt im sranischen

. 2 26 26. * 2 . 1 2

muünde * R 2 lerfabrwañer Memel Nan iter

(Wet) Sanneder

(11. Theil) tolles

Fisenbabnmaterial 7b S5 Peseta. An Produften der Glag. und leramischen Industrie wurden für 3371 569 Peseta Glaswaaren und für 1056 001 Peseta Porlellan und irdene Waaren über Barcelona

Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Sonn. abe: d

Bentral . Theater. Sennabend Girosln. Kemische Orerette in 3 Arten von Gbarleg Lecocng. (Girefls-Giresi Mia Werber.) Anfang 8 Uhr.

Sonntag. Nachmittag: Ju balben Preisen: Die Seiz Dyecrette in Alten ven Sidnen Jeneg.

bend Anfan n Mir ofle Mirofln. ¶Miroslè ·Giteslà . Berker.)

Montag Die eis ss Anfang 8 Uhr

Dicahktag. Jam ersten Male: Lose Ginner. Gin Kunterbunt in 3 Abtbeilungen.

end, Abends 8 Ubr: Geimath.

1 Aften ven Hermann Sudermann.

J Senntag. Nachmittag 3 Ubr 93 Abends 8 Uhr:

Giroflè.

Schauspiel in

Seimath. n Ter Sderr Zenator. Mentag, Abende 8 Ubr: Jugend.

. Theater des Wellens. Sennabend Nelke. thämliche Verstellung zu balben Preisen: Jar und Zimmermann. halben Preisen:

6 * 8 Martha. ende: a0 adchen won Eltzondo. Ter Neberfall.

ocntag Ter Bettelsftudent.

Nũnchen

1 52 m, 565 2 Dun 1 2 116

ga Narmarm den über 765 mm liegt west-

Ven der Ge. Duüngemistesn auf 13337 130 Peseta, den Wach und Stearin auf gen. num . ö nt Infubr 6 in Söhe von 865 5577 120 Peseta entfielen 6 W Peseta, von Petrolenmi auf 8 0 Peseta, den Guttapercha Die bauptsächlichsten Herkunftsländer waren an der Ginfuhr ammtein fuhr Tanien in Vöhe bon 4 R = . 4 Barcelonag im Jahre 1909, wie folgt, betbeiligt: Großbritannien mit Jabnafelde). Vrn. Prosessor Dr. Schwan ¶Bunilau).

ämlich 286 309 70 s die Einf iber Barcelena. Gg auf 633 st Peseta, don Jement, Farberden u. s. w. auf rd 350 2 1 nämlich 286 309 703 Peseta auf die Ginfuhr über teelona au ö is 863 Pesesa. Vereinigte Staaten mit 61 Jos Os Peseta, Frank- Gesterben: Hr. Okerst 4 D. Dermann Weln

m mier nn, me Bel den Lebentgzmitteln entfällt auf die Ginfubr ven Weinen 8671 = War u le Nel Dare lens * 64 an ä gn, Peet, Ben cfand mi ? 85 vis Pei uni Gmden) De. Dberst . D. Jebanneg ven

Ale Ausfubrhafen bat Barcelona nicht dieselbe berdorragende allein mehr als der 3. Theil des gesammten Wertbeg dieser Waaren. 21 Stellung, weil die Robstoffe, welche den Hau igegenstanz der 62 kategorie, nämlich 11 28 Peseta. * 66 4 3. ü 28 a, w em , alan ehand fest ausanan ü fi d d reidearten un ebl, nam 9219 692 e ̃ Augfubr bilden, jum lberwiegenden Thelle aug den basfischen und den 2m on anderen ei r m 1

gelle · Alliante · Cheater. Maslsriel. Lbeater.) südllchen Previnzen stammen. Die Ausfubr Barcelonag bat dagegen eta. An dem Nesttbeil deß Ginfuhrwertbeg war die

infuhr don Sennakend Talolo.

Das

lch ren Jelaad, ein andereg über Rufland, eine Tienetag (s Derressie⸗ dea nater 735 mm liegt äber dem Madchen von Nerrer chen Meere Ja Dentschlaad t dag Dener siemsich warm, trecken nd, außer an der CG, werft träöke. Mer kabklere and trüten

Qetter, srellenee ie Regen wabricheinsih Nale: Tie

eater. Sckiftancrdaaen da. Sen-

kastesrieJj ia ]

Teistaß uud folde ia Meer Gael, al. Mat Nefang

Cessing ˖· Theater. Sennabend Jar ersten

ge, den Oger Senntag: Nie Mentag Die

Ibennements. Vorstelluna) Gliizondo.— Ter NHeberfall.

Ladertea⸗ Unfang 8 Uhr.

æavriee. Konzerte.

Lastsriel la 3 Aas⸗ lumęntbal.

Gapriee. Mingeschwester G oenraad M. Gee

.

e Gertha aa Garli Barleben (Miele)

Samoanischeg diebe werben) Schwank in 3 Arten den Melf Wurtk und Mieter

Sing · Akademie. cken, vieder · Abend dee Maria Rreba. Mita irkann: Saal gechilein. ab. TDchaeider (e

Wenchtern (Schösnebern) . Dr. Major] D. Rudel ven Porembe he (Munchwei Verm. Fr. Deretkheg bon Sodom, geb. vom

derf (Debkeran) v essor Muslas ritsch er Hildegard 1 8

Verantwortlicher Nedakteur Direkter Sie ment oth in Berlin.

Verlag der Gweditlen (Scholj) in Berlin. Dred der Nett deutiche- Nerlact· 2 Sieben Beilagen (ein schließl ich Bzrsen · Beilage)

UVafang 8 Mer

Anfang 7 Mir

bbren Schwerpunkt in den Fabrilaten. Daher kommt Ca auch, daß ble Anefubr der Menge nach ae n n, em. rbeblich nter dersenigen deß ganzen Landeg jurckbleibt, während dem be nach in einem diel gerin Abfslande bewegt. Der Menge nach entflelen im Jahre 1899 von em gesammten ugfuhr quantum deß Landeg in Höke den 11 839 57 aur 146 625 , allo etwa der 80. Theil, auf die Waarenaußffubr Barcelonag; dagegen 83 sich der Abstand bei einem Vergleich dem Werthe nach so erbebllch, daß von dem Gesammtanefnbrwertfe Spanteng in 63 den 6 lj 67 385 eta 136 616 897 eta der etwa der . Theil auf bie Augfuhr Garcelonag entfielen. Im Jabre 1M stnd don Ker 1 eng im Werle den oe gez 0g Peseta für 10g hr Co Heseta Waaren über den Hafen den Barcelona aug. oenangen.

Falao mit 2 877 598 Peseta, den Stocffis Peseta, von Hälsenfrüchten and Garten

den Kaffee mit 695 911

Peseta von

a. . . mit 2 781609

sen mit 1 549 966 Peseta, ürjen und Ther mit 6 W3

eta und den gesalsenem Fleisch, Batter . J. n. ml bai Lig Peseta

beillgi

Ven den bearbeiteten QWaaren entfällt der bei weitem rößere Antbeil auf die Glafubrt den Grjeugnissen der Tertilinduftrie. und Merecken aug Leinen, Jute n. J. w.

e Ginfuhr den

bewertbete sich allein

den 3. Thel deg Giafabrwertber der

aug. Dane ken entflesen

nech auf den

23 236 766 Peseta und machte mehr al ammten Waarenlategorie

1 und Ge · weben mwolle 4214 180 eta. den Garnen dad Gere

aug 2 rf ö pe, . 2 67 97 Pescta Pen nich starßten Mntkesᷓ Datten die Grzenguffse der Gemfschen

fuhr ven Robstoffen nur 1 187 519 Peseta und den Lebengmitteln nur

289 433 Peseta übrig blieben. Unter den aug Dentschland

Wan, nabmen wiederum die Erzengnisse der chen ndustrie die erste Stelle ein. So bewertete die Ginfubr den

Drogen auf db 57i Pescta, den Firnissen, Farben und

auf 311 2183 Peseta, don Farbf auf G63

don anderen Demischen Produkten auf 1878 809

rmaneutischen Predusten auf 74 209 eta, den n auf G50 477 eta und don 5 isl Pescta. An Gisennaaren wurden

Deut

2753 19 landwirtbschaftl und Ru 673 far o 191 Herta. Motore und Peseta. Nabmaschinen. ckmaschlnen und