1901 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Handels ⸗Register

Anchen. Iõ2077] Die dem Paul Danz in Aachen für die Firma Peter anz Klutmann“ daselbst ertheilte

e, mhm n, eg Aachen, den 30. September 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. ö

Unter Nr. 250 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die Firma „Ehefrau Hubert Konertz Anna geb. Gillens Aachener Holz -Kontor' in Aachen und als deren Inhaberin die Kauffrau Ehefrau Hubert Konertz, Anna, geb. Gillens, daselbst eingetragen. Dem Hubert Konertz in Aachen ist Einzel⸗Prokura ertheilt.

Aachen, den 1. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. . Dem Richard Qutoit in Aachen ist für die Firmg „Edmund Spelz“ daselbst Einzel⸗Prokura ertheilt. (O. R. A. 251.)

Aachen, den 1. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht. 6.

Altena. 51851]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nummer 26 Firma Stephan Heinrich vom Dreusche zu Altena eingetragen, daß das Konkursverfahren durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendigt und aufgehoben ist.

Altena, den 27. September 1991. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 50821

In das Firmenregister wurde eingetragen:

Firma: Hans Mayr in Ansbach. Unter dieser 6 betreibt der Kaufmann Hans Mayr in Ans⸗ . . 36 eine kaufmännische Agentur auf Lebens⸗ mittel.

Ansbach, am 2. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Ansbach.

Arolsen. 61852

Im Handelsregister A. ist Folgendes eingetragen worden:

Die Firma Fr. Welle zu Arolsen ist auf den Kaufmann Rudolf Welle zu Arolsen übergegangen, der das Geschäft unter der bisherigen Firma em rt.

Arolsen, den 26. September 1991.

Fürstliches Amtsgericht. Rarmen. h

In den Vorstand der Barmer⸗Stadttheater⸗ Aktiengesellschaft zu Barmen ist der Ober— Bürgermeister Dr. August Lentze daselbst gewählt worden. ö

Barmen, den 24. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. armen. 51 69

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Heinri Hunsche in Barmen ist der Kaufmann Albert Dahl daselbst zum Vorstande der Rheinischen Möbel⸗ stoff Weberei vorm. Dahl Hunsche Attien⸗ gesellschaft in Barmen gewählt worden.

Barmen, den 25. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

armen. 51853 Dem Kaufmann Carl Hugo Uesseler in Barmen ist für die Firma L. Linne daselbst Prokura er— theilt. Barmen, den 27. September 1901. Königl. Amtsgericht. Sa. nHantren. 51856 Auf Blatt 212 des Handel sregisters, die Firma: Bautzener Brauerei und Mälzerei. Aktien gesellschaft in Bautzen betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß Herr Direktor Emil Schiller in Bautzen als Verstand ausgeschieden und Herr Buch⸗ halter Albert Seidel . als solcher bestellt ist. Bautzen, am 1. Oftober 1901. Königliches Amtagericht. nerlin. Sande lsregister des Königlichen Amtagerichte 1 Abtheilung M.). Sertember 1901 sst eingetragen: 1558: „Victoria zu Berlin“ All. gemeine Versicherunge⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Nach dem Generalversammlungasbeschluß Juni 1901 bildet den Gegenstand nebmens auch: 3) Einzel und Tollettiv · Versicherunger Verbindlichleiten auf Grund gegenseitiger Va Grrichtung und Verwaltun

ernten. ö

51854

51857

zu Berlin

Am 28. Bei Nr.

2 0 m

28 Unter⸗

des

. von 2 . mr. Q 17

. l 22 2 * 11 s . . va 1 6e KRassen, auch in Form gegenseitiger Verbã

Gesellschaft ist auf 100

ru, ö 6 . 5 552 22 er BVerstand der Gesellschaftt bestebt aus ö Nee . 18 *1 2p (V ener = wirklichen Verstandemitglied, dem Genera

11 * ö

mebreren stellvertretenden Ve

Die Vertretung der Gesellschaf General · Direktor allein oder du Vorstande mitglieder nn Verstand amitglie? General- Direfter zeichnet die Fir seiner Namengunterschrift und elvertretenden Verstandemitalieder seichnen sie unter Beifügung ihrer Namengunterjchrift und der Werte: Ja Vertretung des General Direltorg

Ferner Ft darch den Gencralversammlungzbeschluß vem 28 unt 1901 der Gesellschafte vertrag geändert und den Saßnngen eme nene Fassung gegeken. Aug den enderangen ird nech bekannt gemacht: So- rerbl der General- Direkter, nie dessen Stellvertreter werden den dem Aufsichterat6 darch schriftliche Gr⸗ Mirnngen. unter denen die Unterichrifien notariell eder gerihich n beglaubi en sind ereäblt. Be⸗ kanntmeacangen der Mefellhaft erfel gen, wenn sie wem Verttaad erlafsen erden in der it die Frrmen- ——— der arichrickenen Ferm enn sit dem Luffichtt- rat eben, io siad ie mit der irma der Geellichaft. den Merten Der Aufschterathz⸗- gad dem Namen des Berstzer den der Auf ichttratke eder feines Siell- perterter n unterzeihaen Die General dersamm - Caagen der Nkrierare erden durch entlich Be- ltasatmachagaeσ une der dem Versand nach

. 4 e, Rechter durch tn att ' Deffentlihe Befannt-

82 111

und ein unk ner

sind sie noch in die Vossische Zeitung, National⸗ Zeitung und Berliner , . einzurũcken.

Bei der Firma Nr. 517: Bank für Bergbau und JIndustrie mit dem Sitze in Berlin.

Es ist eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag geändert ist.

Berlin, den 28. September 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KK erlin. . 5 l858]

In das Handelsregister des Köni lichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist ir e des ein⸗ getragen worden:

Am 28. September 1901:

Nr. 1566: Internationale Zeitungsautomaten⸗ Gesellschaft mit e f Haftung.

itz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Verwerthung von in⸗ und ausländischen Patenten und sonstigen Schutzrechten für Zeitungsautomaten.

Das Stammkapital beträgt 106 000 .

Geschäftsführer ist Hugo Weidinger, Kaufmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1901 festgestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Zeit bis zum Ablaufe des Geschäftsjahres 1911 geschlossen, kann jedoch nach näherer Maßgabe des §z 12 vorher ge⸗ kündigt werden.

Außerdem wird hierbei bekannt ö,

Der Gesellschafter Kaufmann Alfred Pincus in Berlin , ein:

die ihm, beziehungsweise der Firma Societät für Gebrauchs⸗Reklame⸗-Artikel Pineus C Ce ertheilten deutschen und ausländischen Patente und Schutzrechte für Zeitungsautomaten, nämlich:

II das Patent für das Deutsche Reich Nummer 113 367,

3 das deutsche Gebrauchsmuster Nummer 134 482,

3) das englische Patent Nummer 3923/1900,

3 das französische Patent Nummer 2983 154,

58) das belgische Patent Nummer 148 473, sowie den ihm, beziehungsweise der genannten Firma zustehenden Anspruch auf Patentertheilung oder Schutzgewährung in anderen Landern zum festgesetzten Werthe von 75 000 S unter Anrechnung dieses Be⸗ treg auf seine Stammeinlage.

effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Nr. 246: Lenz C Ce Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Dem Regierungs- und Baurath a. D.. Georg Mohr in Charlottenburg und dem Regierungs— Baumeister Theodor Reh in Berlin ist Gesammt— prokurg ertheilt, derart, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Nr. 175: Deutsche Eisenbahn⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist laut Beschluß vom 23. September 1991 nach Groß ⸗Lichterfelde verlegt.

Nr. 726. . „Mars“ Fabrik für Acetylen⸗ Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist gelöscht.

Am 30. September 1901: Kondor, Fabrik kunstgewerblicher

Gesellschaft mit beschränkter

Nr. 1567: Solzwaren, Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung kunstgewerblicher Holzwaaren, insbesondere die Her⸗ stellung von Lackintarsien.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschäftesführer sind:

Max Manthey, Kaufmann, Berlin. Albert Daniel, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist 1991 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die tretung der Gesellschaft zu.

Die Kündigung des Gesellschaftsvertrages darf vor dem 31. Dezember 19038 nicht erfolgen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Riel Mun eiger.

Nr. 73: Barmer augeselischaft mit be schränkter Haftung. Die Vertretungebefugniß der Geschäfts führer Hans Dörpfeld und Bernbard Pod schadlowe kd ist erloschen. Der Kaufmann Eugen Laufer und der Postdirektor, Haurtmann a. D. Paul Henschel in Berlin sind zu Geschaftsfübrern bestellt.

Berlin, den 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abt beilung 122 norbechk. Befanntmachung. 520580

In unser Handel gregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 85 bei der Firma Friederite Vogel⸗ voth,. Borbeck, eingetragen worden

Die Firma ist erleschen.

Borbeck, den 25. September 1991

Königliches Amtagericht

mit be⸗

am 10. September

selbständige Ver⸗

nremen. sol859]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. Dfteber 1pol

Sp. J. Eggers, Bremen: Ernst Georg Martin Gggers bat dag Geschäft durch Vertrag erworben und fübrt dae selbe nach Uebernabme der Aftiven

und Passiwven unter underänderter Firma fort

Nob. Hartung, Bremen: Im 1. Sertemker 1901

sind Albert Thöle und Thema Jobanneg Ghristian Rerse al Theilbaber eingetreten Sandelsgesellschaft

Heffelmann R Vottsock. Bremen: Mit dem am 235 Sertember 1901 erfolgten Auescheiden den Treilbabert Wilbelm Franz Gustar Veffelmann t die Handels gesellfchafi aufgelöst. Der Theil- baber Richad Heinrich Julius Garl Pottstock bat Aftiwen und Passiven der Gesellichaft übernommen und seyt das Meschäft unter underänderter Firma fert

Wisldelm Seffelmann, Bremen: Inbaker Wil- belm Franz Guftay Dveffelmann

Leapold Nust 2 Ge, Bremen: Im 1. Muril ol ist die Firma und die an Leeveld Jung Mrich Nagust Rast ertbeilte Prokura erloschen

Ludwig Tieck A Go, Bremen? Einric Lud Xi] —— and Friedrich Jobann Gentad Merker baken da Geichäst darch Vertrag er⸗ werken narz fübren danselke seit dem 238. Ser- kemker 1901“ unter underinderter Firma und Nebernaß me der Mttiren, sedech ater asschluß

Seitdem offene

ber Gelen chert Fer ging, nenn fie mm Reiche und Kaniglich Vrenischen der fen tlihi fad. Vaherdem

rer Passteen, al effere Handel aaesellschaft fert

Ad. Wer Co., Bremen: Am 28. September 1901 ist die Firma erloschen. Bremen,. J. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Hreslau. ren, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden: ei Nr. 8, Firma 36 C Co. hier be⸗ treffend: Der Banquier Felix Lyon zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich lan Te, Gesell⸗ schafter eingetreten, und hat die unter der bisherigen Firmg begründete offene Handelsgesellschaft am 28. September 1901 begonnen. Die Prokura des

Felix Lyon ist erloschen.

Bei Nr. 384, Firma Breslauer amtl. Fremden⸗ und Intelligenzblatt Rudolf 3 hier be⸗ treffend: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma „Breslauer amtl. Fremden und Intelli⸗ genzblatt Alfred Langewort“ auf den Verlags⸗ buchhändler Alfred Langewort in Breslau über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts begründeten Au ,. und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Langewort ausgeschlossen.

Nr. 3436. Firma Robert Scholz Wme. In⸗ haber Carl Dalibor, Breslau. Inhaber Brennereibesitzer Carl Dalibor ebenda.

Breslau, den 28. September 1901.

Königliches Amtsgericht. H æeslau. 51860

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 38, die Breslauer Packetfahrt⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier betreffend, heute eingetragen worden: Die Vollmacht des Geschäftsführers Hermann Puchelt ist erloschen und der Kaufmann Paul Anders in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 30. September 1991.

Königliches Amtsgericht. Celle. Bekanntmachung. 561863

In unser Handelsregister A ist eingetragen:

Nr. 206 zur Firma S. Jacobsohn in Eschede:

Die Firma ist erloschen.

Nr. 255 die neue Firma John Jacobsohn i Eschede und als Inhaber der 2 8 h Jacobsohn zu Eschede.

Celle, den 27. September 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Cöthen, Anhalt. ls Auf Fol. 837 des Handelsregisters ist heute bel der Firma „Cöthener Concurenzgeschäft S. Breslauer“ in Cöthen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 1. Oktober 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Colmar. Bekanntmachung. ozoz i

In Band VI des wa , Tzregisters ist bei Nr. 5, „3e Eary - Merian K ls in Geb- weiler“, eingetragen worden:

Der Gesellschafter Alfred de Bary ist am 3. März 1901 zu Gebweiler verstorben. An seiner Stelle ist seine Wittwe Amalie Bertha de Bary, geb. Ritter von Zahony in die K eingetreten.

Colmar, den 25. September 1901.

Ksl. Amtsgericht.

Crimmitschau. öl db6]

Auf Blatt 745 des J für den Bezirk des unterzeichneten erichts, die Firma Otto Vetterlein in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl Alfred Donath-Franke in Neukirchen in das Handels⸗ geschäft eingetreten, die Gesellschaft am 1. Oktober 1901 errichtet und die Handelsniederlassung nach Neukirchen verlegt worden sei.

Crimmitschau, am 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Crimmitschan. 51865

Auf Blatt 246 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Zeiner G Schumann in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann H. Steiner in Leitelshain ertheilte Prokura er— loschen ist.

Erimmitschau, am 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

PDanxig.

Bekanntmachung.

61867

In unser Firmen resp. Gesellschaftsregister ist heute von Amtswegen das Erlöschen der nach⸗ stehenden Firmen eingetragen worden:

Firma

Vr. des Firmen ⸗· registers

Inhaber Sitz

433 629 730 938

Alexander Rosenstein.

Max Schweitzer C Klawitter

A. Christoph,

Robert Drost,

1019 C. Domnomseki,

10227 Joh. Jace. Wagner Sohn,

1090 3. L. Rosenberg,

1102 SE. HVedinger,

1130 A. Eggert,

1132 J. C. R. torn,

1298 Wilhm Schwarm,

1327 Hermann Bürgel,

13 Albert Wolff,

135 Paul Kuckein,

1373 J. G. Amort Nachf. Hermann Lepy⸗/

J. Luedtke Holländische Kaffee

Lagerei,

Arthur Falk;

Richard Sast,

C. F. Dahl,

L. Gohn ir.

August Heidtmann Nachf.,

Walther Zimmermann,

Emil Jahn,

C. Sindenberg X Ce,

Albert Schwarz,

G. Brandt,

Danziger Badegpvparate und Eieschrank⸗ Fabrik Herm. Wolff,

J. Donaiski,

Joh Barck, Rauf

Ztephan Dir,

John Oybbeneth,

3. Nehemias,

2. No zncki,

Tito oesler,

Friedrich Nuernberg,

Gustav Ladzig, S. Franz, Mibert DSaub, Carl Kroll, Ulibert Wulckom, Edmund Einbrodt, Vaul Seller, Jacob Gustav Lickfett, des Gesellschaftsregisterg. Wilezeweri R Ge in Danzig.

Kaufmann Alexander Rosenstein,

Auktionator Theodor Wagner, Kaufmann Joseph Leo Rosenberg, dto. Apotheker Edmund Hedinger, Kaufmann Adolph Peter Ferdinand Eggert,

Ingenieur Carl Ferdinand Dabl, Kaufmann Leopold Cobn,

Frau Martha Pieske, geb. mann

Gesellschafter Stanielauß von Wilczemgki

in Danzig.

ö Jacob Johannes Klawitter, dto.

!. Adolf Carl Christoph, in Langfuhr.

ö Carl Robert Theophil Droß, in Danzig. Carl Eduard Domnowski, dto.

dto.

dto. dto. dto. dto. dto. dto. dto. dto.

Julius Christoph Rudolph Korn,

Wilhelm Conrad Schwarm,

Dermann Bürgel

Ernst Hermann Albert Wolff,

August Paul Kuckein,

Hermann Rudolf Lepp,

Joseph Luedtke, dto. dto. dio. dto. dto.

in Neufahr

wasser.

in Danzig. dito. dto. dio. dio. dto.

; Arthur Bernhard Falk, . Gustav Martin Richard Saß

ö. Carl Julius Werner,

Heinrich Walther Zimmermann, Friedrich Wilbelm Jahn,

mil Hugo Timme, Albert Eduard Schwarz Georg Peter Benjamin

; 79 Vermann Wolff,

Brandt * 11111.

Gronert. Johannes Rudolf Barck.

dio. dio. dio. dio. dio. dito. dio.

in Schellmühl. in Oliva. in Danzig.

ö ö. r Martin Friedrich Nuern

125 Lahn 1 ö 1

Franz

und Gruard von Wilczemeli,

Albert d Geo. Danzig. Gebrüder Brumm in Danzig.

Brandt in

Kue zhnekti d Makomeßi Danzig.

Vhilipp A Ztelgner in Danzig,

TZitoreti 4 Danzig. Tanzig, den 23

TDiternfeld in

Sertember 19801.

Gesellschafter Albert Ghristian Brandt und George Gesellschaffer Jullug Brumm und Marcug Brumm, Gesel ue und Sabin ven Makel, Gesellschafter Jobann Georg Friedrich Philiywy = 2 und Friedrich Auqust Stel gner. Gesellschafter Peter Sternfeld,

ter Benjamin Brandt, in Danzig

dto dio

in Warschan.

5

Ischafter Conrad d. Kuczjonsfi

in Danzig Sifers f

Adolf

und

dio.

Königliches Amtagericht. 10.

wannikg. Befanntæmachung. 586 In unser Gesellschaftaregister ist heute bei Nr. 76.

] .

die Gesellschafte blätter (Meichma⸗Anzeiger, Danger Jeitung und Dann Allgemeine Jeitung) Und

betreffend die Aktien gesellschaft in Firma „Jucker tragen die Unterichrist wecker Mitglieder des Ver.

er. TDobbowig“ mit dem Side in Sobbominh olgender Vermerk eingetragen:

Durch Beshluß der Generalbersammlung dem

13. Nagust 1901 it der bigberige Gesellichaftanertrag

abgeändert und erießt durch die ßenige gane, welche in der Blatt 26 ff. der Blattsammlung ndlichen 23 deg netarielen Pretefell über die ge- dachle Generalversammlung festgestellt ift. anach sst der Megenstand deg Unternehmeng aug. bnt auf den Betrseb claer Maschlnen tur- kite Die Bekanntmachungen der Meellschaft erselgen fortab aur darch einmallge Miarckung in

stande oder deg Aufsichtgratha. Jur Vertretung der Gesellschaft ift auch jede Verstandemltglied in Ge mein schaft mit einem Prelurfften befugi Danzig. dea M. Sertember 1901. Ranigliches Umtagerich. 10

Verantwortlicher Nedalteur: Dire ltr Siem enroth in Berlin.

Verlag der Gryeditlen (Schell) ia Berlin.

ü

zum Deutschen Reichs⸗

M 236.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 4. Oktober

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind

Central⸗Handels⸗

as Central⸗Handels⸗Re ister für das Deutsche Rei 2 ö. D with des Deutschen Rei

die Königliche

dur Berlin auch Lil n , e 32, bezogen werden.

Inzeigers, SW.

SHuandels⸗Register.

Parmsta dt. . 52083 In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: Bezüglich der Firma: Gebrüder Lutz in Darm.

stadt: Das Geschäft ist in eine Aktiengesellschaft

umgewandelt, die Firma ist erloschen. Darmfstadt, den 27. September 1901. Großh. Amtsgericht Darmstadt. J.

Darmstadt. . . 52082] In das Handelsregister ist heute eingetragen orden:

meh Firma Albert Weicker, Inhaber Albert

Wöescker, Spezereiwagrenhändler. in Darmstadt.

Vezüglich der Firmg August Büchner in Darm—

stadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 30. September 1901.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Petmold. . 51869 In s

unser Handelsregister Abth. A. ist unter

Nr. 117 die Firma Detmolder Lackfabrik Carl

Juckenack in Detmold und als deren Inhaber der

Faufmann Carl Juckengck in Detmold eingetragen. Detmold, den 27. September 1901.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. ; 51870 Die unter Nr. 91 unseres Handelsregisters X ein gelragene Firma Detmolder Lackfabrit Meisch 4 Meier ist gelöscht. Detmold, den 27. September 1901. Fürstliches Amtsgericht. II.

Dresden. 515591

Auf dem die Firma Benno Schmidt Nachf. in Dresden betreffenden Blatt 550 des Handelsregisters sst beute eingetragen worden: Der bisherige In— haber Friedrich Clemens Richter ist ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Wilhelm Gansauge in Dresden sst Inhaber. Die Firma lautet künftig: Oskar Gansauge.

Dresden, am 1. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abtb. Le.

Dresden. ölooꝝ

Auf Blatt 9202 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Weinhandlung und Weinstuben „zum Niederwald“ Heinrich Donner in Dresden erloschen ist.

Dresden, am 1. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le

Dresden. ̃ . .

Auf Blatt 9653 des Handelsregisters ist Firma Oecar Riedel in Dresden und

v . 817 Eduard Oscar M

38 deren

heute die 21

2598 * iedel da

Inbaber der Kaufmann ragen worden. er Geschäftszweig: Betrieb

rucht⸗ Und Konserven⸗Großhandlung, Lobtauer

Tregsden, am 1. Oktober 1901

Königl. Amtegericht

2

1

Io los]

geschafts

kann durch alle g rel, für s8⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Dresden. 151567]

Auf Blatt 9652 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Piefky Kreideweiß mit dem Sitz in Dresden errichtete offene Handelsgesell— schaft und weiter Folgendes eingetragen worden Gesellschafter sind die Kaufleute Oswald Alfred Piefky in Briesnitz und Karl Friedrich Leopold

Albert Kreideweiß in Dresden. Die Gesellschaft Betrieb einer Stroh⸗

hat am 1. Oktober 1901 begonnen

Angegebener Geschäftszweig: Be ner. und Filzhuthandlung und theilweise Fabrikation von Hüten. En

Dresden, am 1. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. (151874

Auf Blatt 9654 des Handelsregisters ist heute die Firma Radebeuler Feigenkaffeefabrik Bernhard Schwenke in Radebeul und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bernhard Schwenke in Ober⸗ lößnitz eingetragen worden. H e

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Feigen⸗ kaffeefabrik.

Dresden, am 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. ; (51871

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Berthold Müller in Dresden betreffenden Blatt 9251 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Rein⸗ hold Paul Kappel ist ausgeschieden. Der Schlosser meister Berthold Alfred Müller führt das Handels⸗ geschäft und die Firmg fort.

Dresden, am 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden.

Auf dem die Firma C. Robert Kunde in Dresden betreffenden Blatt 1245 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Gotthilf Christoph Otto Stephan in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok— tober 1901 begonnen.

Dresden, am 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. (561873

Auf Blatt 9655 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Weichhold, Baumeister in Dresden und als deren Inhaber der Architekt und Baumeister Wilbelm Richard Weichhold daselbst eingetragen worden

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb mit Bureau für Architektur ausführungen.

Dresden, am 2. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Dresden. Auf Blatt 96565 des Handelsregisters is

Firma Curt Reimer in Dresden und

51872

Bau⸗ Bau⸗

eines

und

Abth. IC. nresden.

Auf Blatt 93651 des Handelsregisters ist beute die Firm TDreaden, rüber in Chemnitz, und als

we 1 nr Earl (Gon s vwmeininag in iber der Ingenieur Karl Eduard Meining in

n worden

ö ; Ingegebener Geschäftszjweig: Betrieb einer Vein luft Motoren Fabrik Dresden, am 1. Oltober 1901. j Amtsgericht. Abtb. Le. Dresden. 1515 Auf dem die Fir ; Soffederschmücker in DTresden. betreff

130 des vandelüregisters ist bein

j Konigl

) ten Rönigl ban Düsseld or.

durch bat am 1. Oktober Dresden, am 1. Rönial. Amtegericht resden.

Dtiober id Abth. 1

solbßi] esfene Handel egesellichaftt Wilheim n Treeden betreffenden

uf dem di Thierbach me Sandelste worden Der Gesellschafter w eschie den rr Köhler in Dresden if

Dresden, am 1. Ok

niglich 2 *

Woldemar

ois]

a die Firma G. C . 116 2 . ö 1857 deR

ofmann in TDreaden Dandelsregister worden d efmann ist ausgeschieden rich Theodor Georg Grabitz baftet nicht är die im deg Weich fta begründeten Verbindlichkeiten In baber gen, am 1. Dfteber 18901 Rönialiches Amtsgericht. Abi. 1e m resden.

a dem Tie Afficngcsellichast Sachfische Oaunde le. van in TDeregden betreffenden Blatt Ml de Dandeleregisters it beule eingetragen erden Ute Meiellshas it durch Beschluß der Generalpersamm- lung dem 27. uqust Lol au sqelst. Die Dtrefterrn Alert Wensel und Otte Welkenkerger sind nicht mehr Mirglleder de Vorstand?. Die Proluren der Friereih Mussng Waltig und des Emil dermaan eber ind erlelhen. Ja Lianldateren sind ke⸗

alen Wen nel und Dito

Gr

sö5lb6ß2] * ; Gun Reimer daselbst SeißluftMotoren-Fabrit Kirsten Co. deren

ausefũübrun

Dresden.

na F. A. Schumann, Königl.

nden

solsss]

Inhaber der Architekt und Baumeister

Angegebener Geschäftszw Bau geschäfts mit Bureau für Architektur und Bau ungen Dreaden, am 2. Ottober Königl t. Abtbh x.

Auf dem die Firma Otto Stephan in Dresden 1den Blatt 1178 des Handelsregisters ist beute Der bisberige Inbaber Gotthilf ban ist ausgeschieden. Der Paul Kappel in rma lautet fünftig Oktober 190

Amtsgericht. Abtb. 1e

Dreaeden, am Bei der Nr. 62 des Handelgregisters Abtheilung eingetragenen Gesellschaft in Firma Nheinische TrockenstuckMannfactur, Gesellschaft mit he schränkter Haftung hier wurde E vermerft,

1 dar; di r 1938 1 .

1 1111

Blatt 1 ]

ft bier ich ist 8

in Gemein

inschaft mit dem Geschäftsfäbrer

bier vertretung berechtigt Tüsseldors. den 2

Rönigliches Amtgericht

2 1 rern ber 1 erlebe 1

11Ibertfelid. 1

Unter Nr. 849 des Dandel Fregisters A

r Kauf. Friedr. A Gar Sessel, Ciberfeld

en getragen

Dr Raufmann Emil Hörig, Elberfeld. ist in d

Geh ist al versnlich baftender Geichschafte artreten. Die Gesellicͤhaz at am 277 0 begonnen Die Prekura de Emil Derig erloschen. Dem Gustar Labitzke, Kaufmann, feld, it Prelura ertheilt

Giverseld, den 2. Ser tem ker 1201.

Rönigl. Amtenericht. 1

Iperteld. 1515

inier Rr. 133 des Dandelergzisters A, Firma

rmann Teibel, Giberfeld. ni einettagen Die Wesesschast in aufgelest. Der bieberig Well.

ö 15

bie Fieber eMene Danella sellichaft Prelata ist ven dem Ggecrber den dudneig Hemberg, wieder ertbeist werden Ciberfe

Rönlgl. Nmtagerih. 17

EIber feld.

E. Römer, Elberfeld, mit Zweigniederlassungen in Essen und Dortmund ist eingetragen:

lassung, die Elberfelder Hauptniederlassung ist

Nr. 49 bei der Firma:

K 1 211 meinschaftlich die

Dresden ist **

Vaui Rappel. . Ar

Wohnungen in Lig. ie Firma

Schriften mit beschrankter Daftüung.

vüumn .

. 1 1 * 127 ertember 1M

sellichafter

schafter Ladwig Semberg int alleiaiger Jnbabker der Firma, Tie dem Fröalcla Jebanna Schbel Kier it erteilte Gent, 6 eidern.

N. fember 1901 ö

2 R n O , n den, Gare, A de, n eidern

Gůüterrechts, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

; erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Register für das Deutsche

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Tit

el Reich. (Mr. 236 B)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten SO J.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

lb? 2 Unter Nr. 385 des Handelsregisters A. Firma

Die Essener Zweigniederlassung ist Hauptnieder⸗

weigniederlassung geworden. Dem Buchhalter Carl dehwinkel, k ist Prokura ertheilt. Elberfeld, den 27. September 1901. Königl. Amtsgericht. 13. EImshorn. Betanntmachuug. 61879 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter

„J. Schüthe in Elmshorn“, Inhaber Julius Theodor Thomas Schüthe in Elmshorn, Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; „Emil Koch“ in Elmshorn. Inhaber der Firma ist Buchdruckereibesitzer Emil Hartwig Julius Koch in Elmshorn. Elmshorn, den 1 Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 2p pingen. 50868 Nr. 135 867. Der Eintrag im Handelsregister A. Band 1 D. 3. 102 S. 205 über Erlöschen der Firma der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Bentel Cie wurde von Amtswegen gelöscht. An Stelle dieser Eintragung wurde zum Handelsregister eingetragen: ie Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell⸗ schafter am 24. Januar 1901 aufgelöst. Eppingen, den 22. September 1901. Gr. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 51880 Eintragung in das Handelsregister, Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Oktober 1901 zu Nr. 321: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Germania Inter⸗ nationale Auskunftei Detectin Büttgen d Strang“ zu Düsseldorf, Zweigniederlassung in Essen, ist aufgelöst. Die Firma ist in „Germania Internationale Auskunftei & Detectiv Peter Büttgen“ geandert und der Kaufmann Peter Büttgen zu Düsseldorf alleiniger Inhaber der Firma geworden. Forst, Lausitr. lolssl] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. I eingetragenen Firma „Glashütten⸗ werke Baldermann X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Döbern“ heute Folgendes eingetragen: Kaufmann Hermann Jaesrich in Döbern bat die Geschäftsführung niedergelegt. Durch Be schluß der Generalversammlung vom 15. Sexrtember 1901 ist der Kaufmann Georg Herrmann in Döbern zum Geschäftsführer bestellt Forst, den 25. September 1901. Königliches Amtsgericht. 771

ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Der Kaufmann Leonhard Boetzkes zu Geldern setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Geldern, den 26. September 1901. Königliches Amtsgericht. II. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 51883) Auf Nr. 49 des Handelsregisters Abth. A.. die Firma Laspe Comp. in Gera betr., ist heute die dem Kaufmann Paul Teubner in Gera ertheilte Prokura gelöscht worden. Gera, den 2. Oktober 1901. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 2. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Assist. Dix. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. ,. Auf Nummer 16 des Handelsregisters Abth. A, die Firma Meinhardt Zimmermann betr., ift heute der aus der Firma ausgeschiedene Kauf⸗ mann Walther Zimmermann in Zwötzen gelöscht worden. Gera, den 2. Oktober 1901. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 2. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A. ⸗G.⸗Assist. Glatn. solsso] Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 45 eingetragene Firma „Ida Petroll geborne Elsner in Glatz“ ist gelöscht. Glatz, den 23. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Glatn. sol886]

Die in unser Firmenregister unter Nr. 699 ein⸗ getragene Firma „Jacob Forell Nachfolger F. Petroll“ ist gelöscht.

Glatz, den 23. September 1901.

Königliches Amtsgericht. .

Gmünd. K. Amtegericht Gmünd. 51887

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute

die Firma: J. G. Schütz in Gmünd

(Inhaber? Johann Georg Schütz in Gmünd) zufolge Aufgabe des Geschäfts gelöscht.

Den 30. September 1901.

Landgerichtsratb Heß.

Gmünd. K. Amtegericht Gmünd. 51888

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist beute zu der Firma Sägele K Geiger in Gmünd eingetragen worden:

Der Gesellschafter Friedrich Geiger, Fabrikant bier, ist gestorben, und ist dessen Wittwe Franzigla Geiger, geborene App, bier, an dessen Stelle getreten

Frank fart, Main. 151577

dem Recht der Vertretung und Jeichnung der

Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister.

Doering X Ce. manns Karl Fischer ist vrofura der Kauflei Karl Dausler ist Firma vertreten

Nottluff A Jähnert. Das Hand

ist nach Chemnin verlegt

geats Maschinengesellschaft. Der ell schaftevertra ist durch Beschluß der General versammlung der Aktionare vom 12. September 1901 5 (Genera 5 gefaßten Kavpitalerbot w derselbe nicht bereits ausgef treff der nech nicht ausgegebenen Aktien Litt. R. zu 1000 M jede, aufjubeben Gesellschaft zur VBeschaffung billiger rma 1st nach beendigter Liamdattor erlo

Twen Gesellschaft zur Verbreitung erbaulicher

Se

U durch Beschluß ve 16. Sertember

pelsst. Alleiniger Liauidater ist der

Geschättsfübrer Privatmann Termang Vieß

Tentsche Welnbaugesellschaft Smnrna guag Müller à Ge e Desellicharr Ul au

gel ost Der bisherige Gef

ö

kbeeder Kern ist alleiniger Inbaker der Firma Sauter, Bergmann 4 Ge. Un di . i mit dem Tihe ja Frankfurt a. M. eine BHBandel s gesellichast errichtet werden lche wtiember 1991 begennen bat Kaufleute Joserb Bergmann

7 2 Mainzer

Ca. Nater dieler Franffurt a. M.

err hiei werden, welche am benennen Hai, Gescsi after ad Tie Kaufleute Tbecter Sch nfeld und Peter Barlkard. beide in Franffart a. M. wehbnbaft

päugler und Gusfar unt a M. wobnbaft 8 2chönfeld mit dem Sie u HVandelsaesellschatt

, anetunftei J. M, Dutch A Ge. n,. dieser Firma it mit dem 14 Fraunffurt a. M.

wen Vandelarsellichasft errichtet werden welke am 2 Ser tember IMMI kenennen Hat Ge. Re Ranflente Friedrich Wilbelm Punsch and Ferdigard Albeit Kang. beide la Franl⸗ surt a N. baba ; r jo mag Jacedil. Die Firn R erle e Jranfsur a. M , D Ser temter 1XI. Mall chez wtenercht. Abtb. 16. ée fanntmachuna Jeg Handel treaistet int cranrtrr-

sind

6133 De esfene

nd Greitenhaen.

n 901 d oJ. * *

30. S

eptember 1901. ; Landgerichtsrath Heß

51587 ist beute bei Nr. 75

C. Sundin zu

ser Handel register A ngetragen, daß die Firma isenhagen erloschen it Greifenhagen, den 26. Sertember 1901. Rönigliches Amtsgericht.

51889] zu Nr. 398,

255 11 * nt deute betr belt. di

imnoetraagen mn eingetragen 111

, Gäsrrow. den 1.

og. Betfanntmachung. solsol Vandel sregister btr Kwfmann Jebann Gan Friedrich Moritz Grien- bammer in Hof betreibt unter der Firma Morig Gricahammer mit dem Sitze Oof eine Kelenial- vaarengreßbandlung Oof. den froeber 1901 Kal. Amtgericht. Ve fanntmachung. C Ibis] Dandelregister bir Heute ist Cansmann Mering Griesbammer in Vof m, dem, eiche der Firma Tawmpftassecrs tere i

. J e J. 1 . ö nir amfmaunn Uichafter Taufm

und Mal˖stafecfabrit Gar Zeile. Max Tiede

n Oo aunnectreten, emit seine Ptekura erloschen ist.

Oos. den 1. Dtteber 1WI.

Kal. Amte gericht Retanntmachung. Sandeleregister betr

de, Golentalwaaren. und Agenturgeschaft rz. TcMhacider n Oof i m en, Vertrags. ren anus den Raufmann Deinrich Merer in Hef

Iberacgangen, welcher seine Fäaberige eigene Firma

Oeinrich Mener aufacg er, dat

Hol. den 1. Dfteber 10]

RAgl. rm tenrricht. Re tanntmachung 51899] Dandel etegister Meir. ;

Tabiabrikant Dari Danrid MiWte la Däaket- kanne, n, Jabaket der Firn Generische Mo- waar nfabrif Gar Octurich Minte en dem.

, Tanfeidamwer. 2. w thericht J f. den 2 Dlieker Ww.

T Ar fhaericht

190 mm,. Ge fellen die felgraden bereit erl

la auferem ren Arm tft

1 1

51303

101.