Vaerei Swhahg. Kanfnagn Pale Pötte u] eine ur gonkars masse gehörig Sae z , n, , , , , , ,, ,, m I. , e den Toriakchen Unzen Börsen⸗Beilage . . . erbff net. gegeben, n 3. r ; .
ö fmann Bouveron in Steltin wird
Gemeinschuldner zu berabfolgen asthausbesitze rs ; 5 . flichtung Zuferlegt, von t infolge i von dem El, den . , moi.
KRonkursverwalter ernannt. Kon kursforderun . . * F für Gemeinschuld t ; ĩ Kutz kp, D t R =. 2 2 2 ; * ö Ken Vor schlg w, ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . . die . . 4 . ih ir, eh cen. Kdoniglichen Amtsgerichte , nn ane, Fi a ,,, 2 en de ö ö mtöger chr r ieh, am 1. Oktober lß01. Bern eth dorf e gl i, e ga un , g nubise nn, M 236. Berlin, Freitag, den 4. Oktober
t . . 68 nach erfolgter Abhaltung des Sz 132 der Konkurgordnung bezeichneten i en , löl go Konkurseröffnung. zus cusses fänd, tur, Cinsicht der theiligten auf durch ü, ĩ 2 e
ber den Nachlaß des zu Alsenbrück verlebten der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. auf den 1. Ottober 951, Vormittags 11 ihr, u ien ten ! geleg Oeynhausen, den 21. August 1901. — , , . ed, gi n es in ein Autlich festgestellte Kurse. Gen St: au
auf den 21. November 1901, Vormittags , dr ee ahren eroff net. Fer og Altun öl 19 gontursverfahren. 8. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, k Einrich Helfer, Heschäftza gent als Gerichtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. J J 6. . .
. ͤ Bager dem Konkurßverfahren Eber das V liner Börse vom 4. Ohtober 1901 immer 91, z 1 Ra fener Arrest mit Anzeigefrist [51809 Ronłkursverfahren. In ermögen Berlin ö = o. J , , , , , , , aben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, tober 1561, Borhn 3. Ot. Kaufmann euzeglaus Meyza in Gnesen ur Grhebung von Ginwend ( Geld · iz. = * öfter, R. = n ö , Legen sun, . . ; h 1 . rmittags 9 Uhr. rüfungs. wird lgter ; Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Krone öfterr. ung. W. — O85 S 7 Gld. südd. W. ⸗ ,,,, is, er e rcrhwsle bs ,,,, n e sähenr⸗sJ , , , c, , de,, 5 . 66 ö . Krone — 14425 alter , ,. von dem Besitze der Sache und von Winnweiler, den 1. Oktober 1901. ag . ö . . über die nicht verwerthbaren V ö. . Goldrubel — 3.20 1 1 Jubel — 216 * 1 Peso— . 82,87 953 ö . 5 . . 4 i 3 K. Amtsgerichtsschreiberei. 5180. ee ele n d,. m, ,,,. auf den 26. Oktober 199A, Vor— 5 2 1ẽ Dollar — 426 * 1 Livre Sterling = an . l. er er h 2 23. ö. 6 mn . ! das V . : J über das Vermögen des f i, 6 5 ö. Wechsel. . ie,. zeige zu machen. en, des ien * . andelsfrgu (Ehe Malermeisters Wilhelm Paternmgnn in Görlitz Recklinghausen, den 09. September 1901. Almsterdam · CFtetterdam ö. fl. do. iz g Stettin, den 2. Oktober 1901. 1. äudlers Hermann) Buchtwald, wird nach Erfeigter Abhaltung des Schlußtermins un Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichte de . . ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. ,,, i. , . i heute, erfolgter Schlußverthellung hierdurch aufgehoben. 61836 r . . 18 . . 5 133 loro hc Rontursverfahren. e Len drehe en e elle r gn 353 K. Württh. Amtsgericht Riedlingen. bead aa ce Fltze 133 . den . der am 12. April. 1901 zu anwalt Sendler zu Wolmirstedt. Anzeige. und An— bisg] , . ö ö FRopenhagen log Ir , , ä, mene, ,,, ne en, , e , . ö. de geb. uülher, wird heute, . 3. 9. . . Tischlermeisters Guta 1. e,. * nach erfolgter Abhaltung des ,, e gere, re, ö e n de tte n , das ö Wolmirstedt, den 1. Oktober 1901. k 6 der in dem Vergleichs- n,, ö. Siure , nn durch Gerichtsbeschluß Yeedrid uud Dale ona 165 Pe , n eröffnet, da der Nachla e ? . ermine vom 25. Juni angenomm wangs⸗ h aufgehoben. —̃ . . i, . ö bezüglichen Antrag gestellt und w fahr ne, Ronig iche Untericht vergleich durch rechtskräftigen . e Den 1. Oktober 1961. Gerichtsschreiber Fick. — . ö . ,, hö. ĩ f — ölS0l] Konkursverfahren. , ; und Zablungseinstelling nachgewiesen hat. Der „' Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hl 827] ; bo. Io unt. il Rechtsanwalt Nütten hier wird zum Konkurtzyerwalter eber das, Bermösen des Riestgurgteurg, un rosfschöngu, den 28. September 1901 In Sachen betreffend das Konkursverfahren üb do. 885 konp. 1333 31 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. N RWänt e ssmanns bigniew Kaliggrsti, n Königliche Amt ericht. das Vermð ö do. idõß. Igo ʒ ; zum 109. Ne. Wreschen wird heute, am J. Oktober 1961, Nach. , . j as ermögen des Borschustvereins zu Mittel Coblen ä 153 bember 1901 bei dem. Gerichte anzunielßken. Es ; b1822 Bekanntmachung. Schreibendorf ist Termin zur Erklärung über die
ö ö ; ittags 5 Uhr, 8 do. 1886 konv. 1898 3
w . , d e, . e, , ,, de, uber das Vermögen des 8 . den 26 n,. 6. ö 8 , n,,
nö oder d neg anderen Ver⸗ ; aer ischlers un ĩ ö 8 T. E. ĩ ormit ta r, vor dem Königli = 28. ; ottbu 9
walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ,, . . . bis zum in e nn, ist w n e ld r, ericht in Strehlen, Zimmer . . r Schweller Ylatze. do. 6
ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 43 . n Srsteg Blchbigerhersammsung seitenz der Gläubigerverfammlung Über die V ' nl Bie Bercchnung sst, spätestens 3 Tag;. er, , Re do 18863
der Konkursordnung bezeichneten , auf . den 1. Sttaber 1091 äußerung eines Grundftücks des 6. sowie ie dor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 36 * 2 86 . . 1816 9 29
— den 2X. Oktober 1601, Vor- Wreschen, den 1. Oktober 1901. die re , n, ,, eines Prozesses auf den Einsicht der Betheiligten ausgelegt. St VPetersbursß .. Doe mstan t sg. 3 mittags 11 Uhr, und jur Prüfung der ange. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgericht. *. Ottober d. J., Vormittags 105 uhr, Strehlen, den 2. Oktober 1961. d
— — 22
000 - 590011093, 09006 Schwerin i. M. 18973 hh = G g hc Solinaen 13g uß j 000 - 5090 96,306 Spandau 1891 5000 –= 5090 96,40 do. 13955 1000 - 100 95.506 Stargard i. Peovm. 95 2000 - 200 102.090 Stendallꝰolunk. 1911 5000 –— 200 196.00 Stettin Litt. N., O. bbb = ho he Hh ch do. Lt. b. I. Xii 2000 — 200 06, 69G Stuttgart 1896 unk. O5 000 = 100siG.00OG Thorn 1895 35 69009 –=6909 6,006 do. 1901 unk. 1911 000 = 690 10, 25bzG Wandsbeck 1891 1 5000-75 — — Weimar 888: 600M - 199 98. 50 Wiesbaden 1879, 80, 83 5000 - 1090098, 90 do. 1896, 1898 00 —=*99 . do. 1900;ñ311 uk. 19056 . 102,256 . 99 , * 6 ; . 7 hb Gh sh 33 J 5900 = 1000 99,9063 B 1000 - 200 95 80 ob = hh ie, id bz G ob d = 2c gd. ih 5000 - 100 195,756 3000 -= 200 96, 606 ö k 102.596 do. 5 = 166 iz, hbz G 3 . 5000-1090 6 D 3m 3 d = oö hbz. do⸗ ,, ,,, . ö 25 und eumart.· obo = 6d ( - ̃ . 2000 - 200. — — ooh = Sh lo 256 db = hh (=. dog = bb gr M G Sho = 2h b ih 35 G 5000 - 200 196, 606 , geh 5000 - 200 102,256 do do 3 000 200 97 606 yse S. V X. lob =S iche hc . e, 300MM ‚500 696. 35bzG ; 5000 — 200 98 90 0b = 100 161 40bʒ 3000 - 100 1103, 006 dogg id 103. 095 do 0 56. 5h (3 1cst 16565 ig a5 mne 5. gn, . ,,. do landschaftl. 2000 00 696,756 3 schaftl. , Höh Tb sie, g, , n, 1 oon lor z lundic 2000 — 00 102,256 do H 0OM0M ——= 200 —— — d ; 000 = 200 102.203 * 16h = 60] =. — 1000-2090 102,606 * ; 5000 –— 200 — — 2 Do CG0n —= 1000MiIQꝘO0bziò ö * VMM = 200 06 25G ᷣ do. 535 , ,, ,., do do. neue n e , of e 20090200 102, 306 * 8 35 bh -= ibo io 3 fal . 1909090 u. 50MQσο, 00 da. ; x 10090 - 200 – 24 lo)0 - 500 — — ⸗ 1 loo 200 — x ir , B 300010 95,3 60 do II. Hole . 1 Westpreuß. ritter sch 13 MM — 10M 7,66 do. 1B 31 MY -= 100 IGM do. 1131 n, mn. 16 neulandich. UH 31 e , ,. ritterjch. 13
Bern. Kant Anleihe 8 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe do. do. 1893 Du, Gold · Hypoth.⸗· Anl. O) hr Nr. 21I 561-245 560 5r Nr. 121 561 - 138 5690 ; Ir Nr. 1— 0 099 000 = 200196, 090 2r Nr. 61 551-85 650 V0 =* 00 1e 0B Chilen. Gold. Anleihe 1589 kl hoh · Ih g Hh B do. do. mittei 5000 -= 200102, 506 do. do. große 2000 -= 200101756 Chinesische Staats⸗Anleihe⸗ 1000-200 — — do. do. 1895 200M! 200 — — do. ⸗ kleine 200M 0 0 —— . do. ; 200M 200 102 606 do. ö 1000 96 506 do. . 2000 - 500110130 do. do. andbriefe. Dänische do. 3000 = 1501 16,40 Egvptische Anleihe gar.. .. 3000-300 1109, 6965 do. priv. Anl . 3000 -= 150 106,253 do. do. . 3000 -= 150 199, 00bz do. do. kleine oh d ho ihi hbz ho. do. vr. ult. Oft ooh = 16h or Sßbz do. hoh = 1G ds, Hhbʒ lo)00- 1009 - — l0000 - 100 98, 20bz 10000 - 109 85, 50bz bb = H60 i oh hoößbz do. Ihho = 156 1b, 5bz Griechi 3000150 —— do. do. kleine 000 - 1090 102 393 kkons. S- Rente 440/o 3000 -= 715 96,30 bz — do. mittel 40 5000 — 100 85,H0bz zoo d = 15 Sri ob, Ih o -= 715 6 Jhb; zoo d= 5 = 21. 000 -= 100 96 90öz ö do. mittel 1, S0 5000 = 100 86,756, do. do. kleine 1.60 3000 2001102553 Dolländ. Staatg. Anl. Obl. 55 3 öh 105 iG 5; Ital. R. alte 29h u, ad Mo 1.7 1000. 100091601 99bz do. Da. „1000 — 100 Fr. 0 = 1007, idbz do. 000. 100 ult. Okt. 56000 = 100 56, 56063 do. do. ö neue I000Mσ‚— 10098749063 do. amortisj. HI, IV. loo000 -= 100 37.406; Luxemb. Staats Anleihe 82 3000 = 75 102, 2563 Merxik. Anleihe 1899 große 5000 - 715 195, 5606; do. do. mittel 5000-75 56 do. do. kleine 3000-60 Norw. Staats · Anleihe 1888 3000-60 do. do. mittel u. kleine 30MM –-11090I02.0063 do. . 1893 3000 - 150198, 196 tw. 0 S0bd = 106 ss hbz G Dest. Gold · Rente 3000 -= 1090102, 0963 do. do. 000 —=150 98, 10 do. do. o00Qσ—„ 109138, 00636 do. Rr Mente. 4 86 000 = 1001102, 056 do. Papier · Rente 28. 1366 S00MQσ— 100οbν6, i) G * * 88, 106 5000 = 100 88, 900636 0. Do. ——8ᷓ8 6. — , z do. Silber Rente 1990 f. ; 38 506 0h60 = 200M io 90 do. do. 100 fl. A 17 583566 5000-200 56 866 do. do. 19990 fl. 41 / 4. 98 506 560075 — 2066367336 do. do. l09 . 41, 1.4.10 B38 5G 5059 – 100116 59 bz da. da. nst. Ot. — 5009-100 10? 5b; do. Staats sch. (Lok.)... 4 76.306 060 - 100 - 2 do. do. kleine . 7,50 6 6h - 105. - - do. Gal. (Carl-· .- B.) .. oh - 0. — do. 250 fl. Toose 1854. 000 = 100 - do. 1860er Loose 5000- 77306 do. do ; 000 - 200 97 3506 r. 3. St 63. 7det. bz B oh = * Br id d ; 2 . S. 12 - — hoh -= 50 63d; Portugiesische do / d 41960 . 36, bz G 06566 — 2001536 3600 do. do. kleine 36, 10036 u = , 106 bo. H ohn -= 3650 B65 3 Rum. Staats Oblig. amort. 9 5h br G n 2 53606 neulandich. II83 I. ⸗ 35 Do. do. leine w , 2. 3636 95 Sach sische ; ? 3 1a. R ĩ 100 u. 50M. σò: Landw. dh l LA. ö d do. amort. 1889 77 39b iG 2000 10103, 096 ** i m; 2 . *um ; do. mittel . MM — 0 .λσσ do. 16 29 8 XB A, 3 26 ö . do. lein T ö80b ie rn , r n de. Mi in, Sa 1X2 de. 63 , . 2 XV Xu Kivi de —— . r 65 1660 83 * U XVIB., XVII, . * ir bz r XIX, XXI 8 ) * * ne n 3 Landw. Ard. IIA-IVA, 2 rc .
— — .
2 Kö
82S 883553 o S
S5, 00et. bz B
85, 60 G S4, 75 bz G
05 pobz
S — — * w —
— — — — — — — — — — —
—— 8 —— 8 — 228
D 2 S — — — do
C — 1 66 — — — — — — — 2
= .
— — — — — — — — — — — — —
wo- d,=· e r / — — K —— — — O — * — 22 — 22
— — 2
. —
6 — — e . . . .
24 * .
22222222222
ᷣ ult.
. 1900 3 Boxh. Rummelshurg ? Brandenb. g. H. I 1901 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1895, 1899 3 Cassel 1868, 72, 8, 87 3
—— — —— — 2 —— —
53 3 85 1 — — C — — — — —
To T ee o 0 S re C t
28
— — 38
2 — ——
ö — 82
5 —— 2 — — — — — 3
22
e, e.
— — —
6 — —
** — ——
o. Pommerschen. do. 3 do. Land. Kr.⸗Verb 3; do. neulandsch. z ö ;
13 56
7 65G i 5d ch 57 56G
Oo hbzG Y ,20bz G
8 5hbz
5
. 1 * 1 — — — 8 — — —
— — —
e C N S R ίäèœ b «C
8 *)
— 48 — —
a. K R. Dess 18914 meldeten Forderungen auf Dienstag, den bestimmt worden. Mülner, nr, Varschau 2 R. 8d . ! 13. 31 A. November 190K, Vormittags üäül uhr, logo Konkursverfahren. Hadersleben, den 30. September 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bank ⸗Diskounto. At · Wilmer dun 11
vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungsfaal . ö Königliches Amtsgericht. Abth. 1 ö — aa, , . ö ace a Dortmund 1891, 988 31 Termin auberaant᷑ ; . ( In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h Abth. 1. 51824 ö Lsterdanm 3 PFerlin Combard 5. Bryüssel 6. Bregben ah er, , f n ige e g . , . Raufmanns Berthold Wittenberg in Allenstein [51823 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ ahdon . beris ; St eterßburg u. Warschgu ß. po unk. 19165 *
n j st infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermögen storbenen Ftürschnermeisters Paul Mrozik in Bien Ftglien hl. ö Schwei r. Schwed; Y. 5. do. Grundr. und ichs /, ,, i. 5 . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. deg Kaufmanns Jacoh Schröder in Haders. Ujest wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. , . ; de, , . . 6 . Eifsabon . do. Grundrentenbr. J. 4 . . lf nn we , 1 er * . P gen termin auf den E8. Oktober EL96R, Vormittags leben ist ein Termin zur Beschlußfassung seitens der termins hierdurch aufgehoben. ö 2 * Ban noten und Kup onz. Düren 1893 lonv; 3! , Bg erg g. pflichtung auferlegt, von z ühr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselkft, Gläubigerversammlung über bie? Anhängigmachung jest, den 27. September 1901. Linn r Eik Engl Pant n * , , bz . 1690 4. ᷓ und don den Forderungen, Zi Nr. 46, anb t deralel ines Prozeffes auf den 2. 8 . ,, Rond · Hul St. Frz. Bln. 100 Fr. S0 heb ;. Düffeldorf 1876 3 ür welche sie ang der Sache! Cbaescnrern immer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag eines Prozesses auf den Oktober d. J., Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Herren hbz. Bols. Bin. 100 t. is zb Theiss, gg, n . ein el in Anspruch nehmen 64 * a und die Erklärung dez n n , usses sind auf mittags 10 Uhr, anberaumt, ols 16] Konkursverfahren. Börse is ri5b; Btal hne 165 r e hbz d' re, mds. berwalter biz zum 10. Nobember 1961 nen, der Gerichtsschreiberei für Konkurssachen, Zimmer Saders leben. den 30. September 1901. Das Konkursverfahren 6 das Vermögen dez Gul - Stücke — Vord. Btn. 190 Kr. 11220bz Duisburg 82, 85, 39, 96 31 2 = zeige zu Nr. 4, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kolonialwagrenhändlers Hermann Büden⸗ Geld Dellars = Dest. Bt. v. 100 Kr. S5 n 3 5b; Eijsenach 1899 uk. 09
1 . * F 3 Se 1 — 5 = * 2 ö = m als St.. — — do. 2000 9 . 85 3563 5 . ko 8893 öͤnigliches Amtsgericht in Stolberg Abth. J. Al enstein 2 9 . 180. lol gal Konkursverfahren. ö bender zu Obermassen wird nach erfolgter Ab. . — pr dig = en do. v pn 3 ar . D. old6s)] — des Koni er Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , s i in, e n , ,. , 4 . es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Wittwe Bertha Berndt, geborene Wölfer, ju Unna, den 19. September 1901. de. do. px. M g - — 2 6 de. 1665 irt oi i. ii ! . eber 2 Vermögen des nicht eingetragenen Per · oͤls40] 2 5 , . und des minorennen Rudolf Berndt Königliches Amtsgericht. Luex. 6a gr. — — ult. Nopbr. — Essen IT, V i5ds 3 . ns Lrodultenvertheilun sverein N. Liol. In dem Konkurse über das Vermögen daselbst wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß. do. Jeine 11825 bz3. Schweiz. i. 1005. 30 3563 do. 1801 unk. id. , r,, . i. E.“ mit dem Sitze des Apothekers üUlbert Schönbrod hierfelbst termins hierdurch aufgehoben. — 2 Sr ne 11825 bzG Zollk. 100 R. gr. 323 20bz Flensburg 1597 3 ; ᷣ ; 36. Sey r 2 el 80, 80ebe do. kleine.... 23, 106 do. I ukv. 1906 3 ae n, gern e nbi debt mn soll die , , , . 23 Dazu sind dernen, m , 8 m. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö 6 a. 2 23 . * r r. . nee 1 . . J ö rf z 9richsi 4 7 ĩ 8 g ntsge . g t ö . 3 ꝛ 1. Ve. 22 * verfahten eröffnet / Ronkur h . r,. 1400 M verfũg ar. Zu berücksi tigen sind Forde gliches Amtegeri ꝛ. 7 Tatsche Fen 6 und Stants * apięre. rana 163 3 a , mn 9 . Herr Lokal- rungen im Betrage von 11 598, 32,7 darunter) keine o doo] er el en en 9 nen. Deich ⸗ Schatz 4 versch. 10000 dogg 102,00 e n , moo nr en K * ? 8 r, 1 ** ; ö Dt. Reichs ⸗ Anl. konv. 31 14. ' — 60b 1 t. 0 6 *r e n m defeist , bevorrechtigten. Das Schlußberzeichniß liegt auf! Tas Konkursverfahren über das Vermögen der 1 949 Di Reich 99 * 3 . ar. 2 Xn Gießen 1901 unk. 054 19091, Vormittags 10 uhr z rũfung termin F 1 diesigen Amtsgerichts zur Handelsgesellschaft Brauer Go in sattowiij öl 6 sa 8 * 3 rer dbb = shb iar au 8 1 3 ⸗ ö 8 ⸗ 1 echtskräfti statiate 3w gnerala ö . v eutscher ** R 85 * K Hraudenz 19090 uk. 10 am 1G. November 1561 . . 8 26 gus. 2 ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich 8 . de ult. Oft 0, 30bz 1000 6 ffener Arrest mi aer Ai ; ö ⸗ ad · Nauheim, den 30. September 1901. beendet, daher aufgehoben. r ö ütertarif. ; reuß. kan jol. . Hr. 34 versch. S000 - 1501100, 35636 231 wo n e, , mit Anzeigepflicht bis zum 21. . Der Konkursverwalter: ; ,, Une gericht Nattowitz . Vom 15. QOltober 1991 ab findet direkte Ab⸗ do. do. 3 i 5000150 G Gr. Tichterf. Ldg. 2 3 46 Köni liches Amtsgericht Stollbe Stahl, Rechtsanwalt und Notar. sois43) 2 21 , Eilgut zwischen 1 und Käferthal do . 14. 10 10000 — 165 ,h; 2 25 ; Nonigliches Amtsgeri ollberg. solsa7?] 9 6 2184. (Nebenbahn) — Station der Mannheim ⸗Weinheim d ult. Okt — ,, tursverfahr 2 — 3 — In dem Konkursverfahren übe 84 ) J , . Gauche C i - 7 3000 200 Halle 1836, 18923 ; ö . = ö. — Ko sverfahren über das Vermögen Heidelberg⸗Mannheimer Rebenbahn — zu den Sätzen Gadiiche Sc - Ei. I. 117 2M 20 3 166 161802] Ron tursverfghren. Das Konkursverfahren iber daz Vermögen des des Kolonialwaarenhändlers Julius . fur 6 * talt( 3 n, . de * 31 0 oo = 10 ο 35h; . , Ueber das Vermögen der Frau Aung Lange zu QDolzschuhsabrikguten Albert Kollowrath in in Körin ii infelne einez von en? Sms j : Nöõberrs ist auf Tarklatidnen en. ö I. Vo — 200 37 56h d dameln 83 Si jinde wird ben 2 Diücter Ih Andlau mird nach erfolgter Abhaltᷣ des Schuß. E ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. v n rn n , , dannover 6 3 * 29 2 n 2. Gtteber 190), ferming hierdurch Ta, =. Abhaltung des Schluß gemachten Vorschlaqs za cinem Zwanggvergleiche Hannover, den 30. September 1961. e , rer. n , , , r Heilbronn 1900 ut. 16 — * g * Kon — 4 — eröffnet. ñ Barr, den Jh . 1901 Vergleichs nin auf den 22. Ortober ID01, Königliche Eisenbahn · Direktion. Ganer. Staats- Anl 5 il Ri = sir dos Dil es beim 88s, ] 2 — * Feldmann, von hier, wird zum . 6 i 3 . . at Vormitt EI Uhnr, vor dem hiesigen König⸗ 31050) — 1. n vag ib ,, h Ponkursverwglter ernannt. KFonkursfordernngen sind? . oer sichen Am] richte anberaumt worden. Der Ver. 15173 — ; de. GiCenkabn · Obl. 3 123 Sου -= 00 bis zum 186. Nobember 1991 bei dem Gerichte anzu. 131837 K. Amtsgericht Besigheim. gleichsvorschlag und die Erklärung des Kenkurg. Güätertarif der Gruppe X; Sstdeutsch. de. dat Renten ich. 3 1612 1000 - 16060 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei ⸗ Das Konkurgverfahren egen Friedrich Kyris. verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des unter. Mitte deutscher und Berlin Stettin ˖ Brnschme Lane Sc. 3 1.1.10 3000 – * bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Bäcker und Wirth von Bietigheim, wurde nach zeichneten Gerichts niederzelent. , , Mitteldeutscher Gütertarif. . 20 1. 61 1.17 RM) Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollniebung Meißen, den 24. Scyiember 190 Mit Gultigkeit vom J. Dejember d. J. erbält der Bremer Anl. ?. 33, 3 123. n = ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Schlußvertbeilung durch Gerichtélkeschluß von ö ag Tönsaliche Amtsner cht. Ausnabmetarif für Gießerei ⸗Roheisen folgende Ueber⸗ e , . , , . der Ronkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf beute für aufgehoben erklärt. sols83 a. ei r, R schrift: 9 8e bi den 21. Oftober 1901, Vormittage Eo Uhr, Den 238. Sept. 1901. Gerichtsschreiber Wörz. 624 ü, . en deg B . . 9 3 1 der angem 9. F c 6 . ü 3 J 1 6 . — ; a6 2 nö 8 8. . w , . , nä ⸗ ꝛ ö Das Konkarsverfahren über das Vermögen des auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustim=
San Johann B ie b 5M) . do. 1899 unk. 19914 . J ö . 8e 5 1 . F 8 ö m ) rotoichinl! Iun 160 vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. ‚. ; ; ; w w, mr 1 von den an die hierunter genannten Stationen an 5 160 1m roto cin 1 Ml ul Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge— dlers a öttcher in Hofstede wird mung aller Konkursgläubiger, welche Ferderungen geschloßenen Hochofenwerken.“
2 . = = 1 ö * 3. 9. * 3 de C 1 88. 00bze) där ge Sache in Besigz baben oder zur Konkurg. nech rechtalräftig bestatigtem Zwangerergleich auf- angemeldet haben, durch rechtekräftigen Beschluß vom Magdeburg, den 30. September 18901. do amm rer id
——— — 1 —— — 2 — 888
de de de
—— — — * d d o, — — — — — — — — — — ö
2
— — 22 —
2
Io o? 19bz 1097,60 bz r* *F5d;
*
1 3 0 — — — — — — , x — 2 3 8
S 8 ,
* 2. O C O Cn & R, - ur, m.
* 8 22 —
or 256 lol. 20B
=
— — D — — — Q —— —
See ee, e , m m de e re- n= = .
x
95 80bz
— — — — — — Q — —
— =
— — — — — — — — — — — — — — —
28
—— — — — — — 2 — — 7 — —— — — — — — —
—
— — —
1895 3
x — — — — — — 2 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Qc — — — — J 7 7 7 7 Q / w— / /
— —— — —— — — — — *
ö — — Q — —— W —
n — 0 n 90bz
*
S —— — — — — — — — — — —
. .
na,
Auenahmetarif S a. bew. 8 für GiestereiNoheisen
k
7, 70bz bi
. 4 — 13
do. unko. 19065 1XBA., do.
7. 7Iobi G
77.36 bj 2 . mittel 799839 6 ; 2 lleine 7 * 68
1a 12 SRH, E ** ,
w e obi Kü KiIXVi vii 3 verichieden 6 1 * 26 a
W ** Rentenbriefe. do. do ein.
w 1111 ). 45 annoverce. 4 14.10 20 — 119. 8 do amort. 18
An) — 96. 1. n — 102. (y . . 18 AM — M 6, 07 *
. .
— — — — — — — — — — — — — — — =
2 — — —
. ä ö lui 0en - ö eboben. 27. August 1901 eingestellt. d de do. MN. 91 31 versch. 5000 83 806 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 6 8 ; 1 * Gir, n, Tönigliche — — er 8 r ⸗ wa, . an den Gemelnschuldner nu verabfel gen oder zu Bochum., d. 25. Sextember 1901. Kal. Amtsgericht. 8** f Det ger ö rm. ie . als geschaftefũührende Verwaltung. — = 0 . 9 seinten. auch die Verpflichtung auferle t. von dem 46 ö — 3 — 3 er, m . 46 2a. K. Amtegerichts. solsgon Betannimachuwng. 9 ler. 16.1 * 8. 09brl r ; * * / o . * fe . . Scanhanwesinngen. Besthe der Sache und von den Forderungen, für as Fenknnererfahren äber das Vermögen des lol. ranntmachung; Elsa se- Voihringisch- Luxe mburgisch Banerischer de. De . M rh d Magdeburg 1312 1 A verch = n.10 deem nme 4 ele sie auf der Sache abgesonderte Kesrledigung Gutsbesitgers Srnst Eduard Tempe in Linda In dem Schuneidermeister Bupe u Derde · Güiütertarif vom IJ. Juli 18993. Neci Gib -Sculdr. 3 * h 1 , , . umd 8 6 23 in Ansyruch nehmen, dem Konkurtverwal ter bis zum wird wegen Unzulãnglichlent der Mae aufgeh eden. schen Kenkurse von Neisse soll die ein ige und un Vom 1 Oftober 1901 ab kommt der in anderen do. kon i. Anl. d6 3] . 6 100 unk . ** 110 2 i — r de — 23 verich Mo - 3 26. November 1901 Anzeige zu machen. 83 2 w des 1 r , . 2 * sind Verkebhren bereitg eingefübrte Ausnahmetarif (19) . n 4 . 2 18 1 , rn, n gauendurger ... 17 Roh — — do 18656 3 . ern, ‚. D 0 non en gegen 2 h ü, ol, on e ericht⸗ nd 2 . un 1 ür * — mn . 41. 3 ö Rant kei wn r 18838 1 3 9 . Do am . 21 0 30 — 2 z on leihe = er Koͤniglichet Amtegeri 2 Stoinem nde. Schl un ver eichniñ * bei der nnn ö im H- kosten noch gedeckt werden můssen. ö ö oe mn , ,, = * 1. 3 verich Mo) 2 * . . 1 J. * 3 Pemmer ce — 35 k 99 J lon 12 180 — lolss5] Contur verfahren. rãcksichtigenden Rerderungen und ur Beschkuß agu Want dem auf. der Gerichteschwiberei niedergelegten straßen oder iber Tü den tsche Vandezgrene Kei ra i. — G ie ui . . 2 w e n. ü Ueber das Vermögen deg Nnstrumentenmacherg der Gläubiger äber die nicht verrrertbbaren Ver. Verzeichnisse sind bei der Vertbeilung . 0 bedor. ablung far mindesteng 15 dos ke ir den Wagen r 1 r . 19 1 M. —— erich Mn Gold · Rente Ri St u. ir Ewil Brockhaus im Weikenses ist am 1. Ok. mögengstück ist Schlußtermin auf den A9. Ot. rechtigte un . snd nicht bevorrechtigte For- und ge, ab den Laberischen Statine —ᷣ 0 r ö . = 2 19 tober 1901 Nachmittags 5 Uhr, * r 1 3 1 — 9 Uhr, bestimmt. 6 2 — 9 * am Negeneburg und Schweinfurt Z- B. auch im Glsaß— do. ng, r, n i, na men i n er off net Verwalter: Nechtganwalt )r. Bö . u Brand. den . Dktoker Idol. den 2 Sey tember 901. dotbringisck. Lu xen urgisch Bare rischen Verkebr zur Sowar b. Nut. Sc 31 e n rr d J Welßenfelg. Anmeldefrlst bis 28. Nerember 18901. Der Gerichteschreiber beim Königl. Amtagericht. Rettig. Jonkurcderwalter. Ann endung. = 1204. a w n e wos 111i m Grste Gliubigerversamml ung den 28. Oftober ois] e l ollso] — München, den 28. Scptember 1901. x1 775 . Sail. 11 11 is * a00n. Vormittags 10 Uhr, lde heine rä, Das gonkursderfaren ber das Vermögen de Ja de, Suckerwaarenfalritant Fraun General- Tirettion der . G. Zäiaatacisenbahwen. ru een, einm n , ä nc, e . 3 — am 28. Februar 1909 5 Breslau, Friedrich Carl. Seidel 6 8 2 Neisse soll die einzige olg — 8 ĩ den . 8 wia aß n. . 4. r. ner Arrest mit Anjeigest 1 zum straße 28, 1 . und zugleich Schlufwertheilung erfolgen; fü . w — . ö ü X. eber no,, . 2 2. 14 — w * , , , , , , Glaner Tarn I, Tenneburger Taams. = , one, n,, , m Weiten felg. den . Dlteker 1901. nach erfolgter Abkaltung des Schlußterming und waltungélosten nech gedeckt werden müssen. Mit Galtiakeit 4 ea M e da. er X. m ö 57 Königliches Amtsgericht. Ausfuübrung der Schluß dertbeilimg Hierkurch auf. Laut dem auf der Gerichtoschtelberel niedernelegten T ider, dem. . ober d. J Celan — Vill n Mn) = mi, Gm) Rane mien · Anl ] . 9 9 2. * ; geleg Nerkeh schen d Stat ben nten — . J 6 Gaver Pramien - An lois u] gontursverfahren. geboben. Verte schnisse sind bei der Vertbeilung * YR e-, nnn, mme, me, ar ihnen mn, e d nn
5 A — , . Echw Tol ⸗*.
8. Sem 77 ; V W. G. und Saerbeck die Autnabmetarsse da. für ora, nl I . — ** * ö 2 4 .
Uecker den Nachlaß der am 23. Dejember 18900 u Breslau, den 25. Sey tember 1991. dorrechtigte und n 6 11 nicht bevorrechtigte teme des Sychlaliarie Ii und 10 nn Geke: — = 2 * w ae Jein. d. Pr anz ele erf derstorkenen Wittwe Tähne, G hriftiane, Königliches Amte gericht. Forderungen ju berücksichtigen 8 k e, n, * A = n ie ambura. M Zblt · 2. — ĩ
: 25 8 de. bo. 3 un — m g beat do eb. Gordian, den Jeiadors wird auf Nntrag solszz] nontureverfahren. Neisse. de 23. Scr tember 1801. mmm n ten . ae ge,, nnr, ; * Nachlafrvsseders Gdmund Kurschner ju Peied Auf Antrag des Verwalter im Tonkurse uber daa Rettig. Genfuteremalter i ö Ein . 2 ***. rr Heute am I Bhieker 1851, Normsttagz sI UÜkr, daz Vermögen der Firma Erich Fieischer A Go. in Iolszo) Vekanntmaqhung. und Steinschretten, wie im Spenialtarss III e- en n, Nonkurererfabren eréffnet. Der Nechtzanwalt Franke . und ibrer Jnhbabel dez auggetreienen In dem August Hußert chen Tonkurgverfahren nannt, jur Einfũbrung. n NJnerfurt wird jum Konkursverwalter ernannt. uurfrfaßrikanten Erich Jleischer und deg it Kr Anbsrnng der Glaubigerdersammlang üer Röeren Ausschluß weben die Getriebe. Verwaltung
erdernngen sind big um 1. Nevemker 1091 Faufmanne Albin 2Ztein in 1 Rn Antrag des Perwalterg, daz Waarenlager im in Giierger ! W. und die keibel ig ien Stan ener.
r , n , , n . , ,, , ,
aber die tung ernannten um = 1 Festsezung tung und Aug. DX. . ver un
* 1 eineg anderen Verwalters, sewte uber die ꝛ⸗— der Mit gl leder des — — fies eine Gericht, Zwmer Nr. g, anberaumt. 82 ung rr es und eintretenden berufen und dieserbalb Termin 1
3 uber reordnu au ** den 21. Oftoker 1901, Der- gdontureverfahren. Nerantwort Redakteur: lände auf den 22. Cttoker do. 3 3 . 6 Merichta telle, In dem & * zarn Direktor rr in Berlin.
hr. 9 2 * d Prũfu der * . . berau * deten —— — 2 . am M. Ser tember 1991. Verlag der Crweditien (Schell) in Berlin. * ö — *
De e, n, den, e, . . * — * . . 8 der R g, , ,,,. ö w
3 — — — — — — — —
n
m , e d m
Cub. Staata- Anl. o 3 6699 8710 *
2 2 6 — — — —
Eng
ea Cr ey er e e , . . . . 2 . . . . . 2 . 2 . n m (m em,
ö
—— * — —— — —— — ———— — — — — — *
— — —
18907. jn
, —
lo) — 0 —. AD — 9 —., u ln
* d r 8 ; de 1M ol uk 19111
CcGladbach Ide o xX II
— —
— — — — 22862 — —
*
—
e — — — —— 22
1 n — . Mn — .
2 1 —
NMunden dann = = Nunnerm = Naumburg 1Muf G1 MG ; ( Nurnberg 1x w. n — 1 ö 0 e isn miu lin . *. nend — m 2 2 — ꝛ ent ach a M. 2. !
2
ult.
8 1 1LIL B3Su lo der
; let de Br ⸗ lt ult. Okt
; de 11 121 Staattrtent S 1-2* AW = MB, , n Dldenburg Third. , . lt. Gk = nnn, me BParrenbeimer 7 I-. ⸗ ] J — . Nitelai ·Obliaatienen
od, o, C vligatiouen Teutscer aol onialgesellscafiea. — ver Gar- (
er 2
:X
8e — 1
4 —
2 * . — 1. 881
— — — — — — —
2 2*
1
.
*
—— — W — —— Q ö— —— Q ö —— 3
— —
24298
1 26d
ln 3 2 lea, 3
de. LMI unf 1D] Pirma eng Ian ut & Voien li n de 1M unt wn 1 1, NReaengdura . de. 117 Remi cheid 1. Ade rdt lol M de VIB uk G Nuderf Gem. 1 Nefted 1831, 1
mn w w e m Meininger 7 1 *
— 2 — — —
— r — — — —r—— — — n . . 2 2 2 2 2 9 7 9 8 8 2
ö 2 —᷑ J . 9 77 0 n Deut ch Osatt J- Od 117 19— m Dem — — Nuclandische Fond. de. Vrãmten · Unleibe ( AArgentiniiche Mele-Anleihe —— do 1 1 ** . Da de Ne ne de — A nleide m de ken Gtaats-Dbhlaat. de laaete Ecned St · Anl 119 de de Neine . 7 Pa. de 1 ** deo la ßere w da. da 110
1 —
R 8 = — 1 ——
.
— deo de. 2 2e? De. Beden aba. d ]
da de
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — b —— —— — —— —— Q —— . . ‚—
8588838883 —— —— —
- 3 1 2 2. Le, n,. de de ö 2 ö 7.
* de Nein 110 Rind 2d — k de tan 19 11 de, Gerbe araert. Ge- n.,
*
— — —— —— —— — — — — — — — 7 — — — — —— BQ 2 7 — Q —
———— —— — —
— — — — — — — — — — — — — J 1 t .
I