H 3 k * Dien a r i
stag. r Eintracht
den 29.
geladen. agesordnun
T 2 I) Vorlage des gie sewie der Bilanz für das ußfassung
2) e . des Vorstands und des Aufsichts⸗·
nebst. Gewinn. und Verluftrechnun 2 ftejahr 1900/1901 und Vasch rx.
r 3) Aufsichtsrathswahl. gi . ö wel
versammlung theilnehmen wo heit des ! ö oder ein weisendes hörde bis
ihren Besitz unter Nummeran
spätestens am 26. Oktober d.
des Langscheder Walzwerks und Ve inkereien
; othenfelde, er Akttiengesellschaft i . sellschaft in Bielefeld, Berlin, zu hinterlegen. Langschede (Ruhr), den 4. Oktober 1901.
Lungscheder Walzmerk und Verzinkereien
Art. Ges.
Der i e n,.
M. Katzenstein, Vo itzender.
unserer Gesellschaft werden
; Oktober
9 rr. . 22 . Ge 8
ordentlichen Generalversammlung k
e 1 6 . en, haben in Gemäß⸗ F 15 des Gesellschaftsvertrags ihre .
; abe aus= Hinterlegungsattest einer öffentl chen Be⸗
bei: der eulen n . in Langschede 6 36 der Kasse der Rothenfelder Blechwaaren⸗
fabrik und Verzinkungsanfstalt, Filiale
Aktiengesellschaft in Bad Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank ause Georg Fromberg Æ Co.,
õꝛ40s]
Mecklenburgische
Bei der stattgehabten Aus loosun . Nummern der Prioritãts O unserer Gesellschaft ausgeloost worden? Litt. C. Nr. I89 über 1600 Tt. 18 890 HK. 127 5090 , HL. 123 800 Lt. 5 500 und 292 1090.
am 2. J
anuar 1902 hei der Meckl. theken⸗
und Wechselbank
berzinst. Wesenberg. den 27. September 1901.
Direktion der Mecklenbur ischen Friedrich With eln Cisen dunn
Friedrich Wilhelti Ciseutahn. ind die ligationen
*. A. * Diese Beträge werden gegen Rückgabe der Stücke
. Spe in Schwerin aus— gezahlt und vom genannten Tage ab nicht weiter
esellschaft.
(52363
52368]
Die Eintragung des e wenn in Traunstein in die gerichts Traunstein wurde unterm 1.
wegen Aufgebung der Zulaffung gelöscht. raunstein, 1. Sch . sch
(L. 8.)
Bekanntmachung.
Der Kgl. Landgerichts Präsident: ; 6 5
9) Bank⸗Ausweise.
Stand
am 20. September 1901.
Ignaz Gro Naech lea ee sr ef iffes 8 3 . Oktober I. Is.
ee ·· e ·ᷣ· e e e.
ö der ; Württembergischen Notenbank
Passi vn.
Eingezahltes Aktienkapital ö Banknoten im Umlauf . fällige Verbindlich- J,, gofris 33 ; ;
n ndigun
Ve dne 4 ; 4 6 g a Pa . . ahi k on im Inlande zahlbaren, Wechseln sind weiter ö ö
MSM 1558 Die Direktion. n,
10) Verschiedene Bekannt.
. machungen.
erg. 52400
Aetiengesellschaft ‚Weser“.
r⸗
lichen Generalversammlung der Dienstag, den 29. Oktober 1901, mittags A Uhr,
Lr e 216. Tagesordnun
Gewinn, und Verlustrechnung. b. Bericht des dur ir s teig ; C. Beschluß über die
d., Wahl in den Aufsichtsrath. Stimmberechtigt ieh ö
62477 . Hu lerfa hri Hessen Oldendorf. te Yerren hiermit d — ,, , ,,
keller stattfindenden Generalversammlung geladen und gebeten, die mitzubringen.
Tages orduun
1 , des Lahrer w' ses per 30. Juni
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. 3) Ertheilung der und Vorstand. 4 Wahl der Rechnungs⸗ laufende Geschäftsjahr. ) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 6) Neuwahl des Vorstands. 7) Statuten Aenderung, betreffend § 26. dessisch . Oldendorf, den 4. Oktober 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Cordemann.
Revisoren für
Aktionäre unserer Gesellschaft werden 22. Oktober auf hiesigem Raths ein⸗ Aktien als Legitimation
Entlastung für Aufsichtsrath
das
26. Oktober am Stephanikirchenweide
hier, abgefordert haben. Die
bei der Bremer oder bei einem Notar zu hinterlegen.
einzureichen. Der Geschäftsbericht nebst
werden. Bremen, den 3. Oktober 1901. Der Vorstand.
o2ssñ C. Stahmer Fahrih für Eisenbahn, Bergbau.
& Hüttenbedarf Ahtiengesellschast. Bilanz pro 20. Juni 1901.
Genossenschaften.
52361 Genossenschafts bank für Beleihungen E. G. m. b. BS. Berlin 8W., deren Räumen
Sonnabend, 12. Ottober 1901, Nm.
Dessauerstr. 28.
Activn. Grundstũcks . onto Fabritgebãude⸗Tonto⸗ ĩ Beamten. Wohnhaͤuser ⸗ Konto Arbeiter · Colonie Konto Maschinen⸗Konto. . Werkjeug⸗ und Geräthe⸗Konto Modell. Konto . Verzinkereianlage⸗ Konto Gleiganlage Conto 1 Bureau ⸗CGinrichtun gs und Mobilien⸗
Konto ö Patent ⸗Konto ,. Materialien · onto: Lagerbestand Fabrikation. Konto
Bestand an Fabrikaten Rassa⸗ onto Konto Rorrent. onto
276 400 - 490 67679 87 300 — 204909 209 389713 55 634 94 4000 2000 — 5000 1708602 J
S0 181 32
278 851 83 8362 54
no aa 132 346 99
34 060
1 28 872 695112 122 545 11 6060 14428991 — 24188 698 58 Gewinn- und Verlust⸗ Konto.
mehbet.
1 12
ar fur
85 2113 1 21 .
— —— —
J 20893
J 56553 1
m Cefere M -- m erte bett,, den 6 ST tener
ĩ Außerordentliche Generalpversammlung.
Tagesordnung: Statuten. Aenderungen. Vertrags. Aenderung mit dem Rendanten. Beschluß— fassung über 5 23g. 1. Wahl von Aufsichts⸗ raths. Mitgliedern. ;
Der Aussichtsrath. Georg Maske.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. In der Rechtsanwaltsliste Augeburg wurde beute Hauber in Augsburg eingei
Augsburg, den 2. Der Kgl. Landgerichts Präsident d. a V.: Glas, Kgl. Landgerichts Direktor. Bekanntmachung. zur Nechtsanwaltschaft bei dem en zugalassenen bis—
Neuberger in
soꝛ369]
des
der der
nannten ü 82 nnn 121816 111 München, den 2 Der Praäͤsident des 152371
In die Rechts anwaltz
Nurnberg ar w ) Nürnberg wurde beute eingetragen Ferdinand Iüllich. bat in Nürnberg genommen
Nürnberg, den 27
Nechtganwalt seinen Webnsin
— 1
: 27. Ser tember 1901 Der Frastzent des Kgl. Landgerichtg ? .
V.: Brügel, &. Landgerichts.
ürnberg. 6 1
1 eto
die Rechtgzanwalteliste des R ber wurde beute ein Graf von Vestalozz Wobnsin in Mrnkera Rem, Webnsitz in Nürnberg genommei Nürnberg, den 23. Ser ten ; er Präasibent den Kal Landgericht Nürnbern 82 9 r Grü gel, Landgerichts. Dircklor. Betanntmachung. 34 ö 2 7 ö 1. vt 4 not r Mieczrslaus Jantowia Ra dier l in die Liste der bel dem Nönigiihen Nratagericcht bierselbst lugclassenen Rechts anwalte eingettagen werden
Vosen. den J. Dfteber 199 ènial iches Amtagericht 15241 KBetanntmachung. Nechtaanmalt Julian Wehel urde unterm Deutigen in die Tie der el dice seitigem Um tagcticht lage la ssenen Rechtaanmwaältt cingetragen 2chwet lagen,. me, 5. Gr. Amt agericht len, Re fanntmachung. Die . des Rechteanmalt⸗ la die Life der am . Landgerihi- Straabing zu. Cöassenen Rechtaarmäste ure enen Lasgabe der Zasaff ung beute gelsht Tiraubiag. ben Dieker 19]
Landgericht Rechtsanwalt
erselbe hat seinen
1411
.
Narnk 1 em
.
Later Gerte
Ter mernend . Era aer. Gral Gtakaer.
Der & Lan gerich ta. Prasirent Rauch
Einladung zu der ß ordent⸗
ktionäre auf ; Nach im Lokale des Museums, Bremen,
a. Bericht des Vorstands 6e das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst
Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des Vorstands und eig gore gl An
uber nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts- und Stimmkarten spätestens am
Bureau der Gefsellschaft,
19, hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank. Domshof 22 25,
— e Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am 25. Oktober am Bureau
der Gesellschaft, Step hanikirchenweide 19, oder Filiale der k i einem : er Hinter⸗ legungsschein ist bei Abforderung der Eintrittskarte
] Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann vom 16. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen
Y Erwerbs und Wirthschaftz⸗
don Lebens ⸗Versicherungs - Policen 2. In
* hr:
Effekten
Täglich
5l4bo]
. ei Noten
Eigene Sonstige arlehen
An eine Verbin Sonstige
co; Vi 2
Metallbestand ; . . ; Reichskassenscheine 9) D 5 3 Noten anderer Banken.
Metallbestand . Reichskassenscheine. toten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen
Sonstige Aktiva
Grundkapital .. Reservefonds. .. Umlaufende Noten.
Verbindli - P Sonstige Passi aa...
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite im Inlande zahlbaren Wechseln
Kündigungsfrist .
Stand der Frankfurter
e ,. tand:
detall
Banken
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel· Bestand ..... gor Gf gegen Unterpfänder. Ffekten.. .
Statuts)
Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Reserve ⸗ Fonds 1 Bankscheine im Umlauf. . Täglich fällige Verbindlichkeiten
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine! * eꝛnoch nicht fälligen, weiterbegebenen
Wechsel betragen M 2026 606. — Die Tirektion der Frankfurter Bank. D. Andreae. Dr. Winterwerb.
AcCti vn.
Passi vn.
. 1 .
fällige Verbindlichkeiten gebundene
am 30. September 1901. Acti vn.
wos 700, — boo, —
253 500, —
Kassen⸗ . anderer
25
Aktiva w an den Staat (§ 43 des
Passivn.
Kündigungsfrist gebundene dlichkeiten. 1216 Passiva
löess6l Braunschweigische Bank.
Stand vom 30. September 1901.
Activn. 66
Wechsel · Bestand
Effekten
2
Grundkayi
5 5ferrve 1 * D!
91
119 ven tumsll niuc ll
weiter be
loö2z385]
S
urgfahiges Deutsches Geld Reichakasser
m. Noten
gebenen,
lablbaren Wechseln 20 282
anderer L Banken. ö ü Sonstige Rassen⸗Bestande Wechsel · Gest ande vembard · cstãnde
Gffeften · estande w Debiteren und sonstige Afra
Lombard Forderungen 43
55 *r ö
Sonstige Aktiva
Haseliva. tal ö
151 539
. 140.
26660000.
im Inlande
1 4
Braunschweig. den 0. Ser sember IV.
Der Vorstand. Gew ig. Tebbensobanng.
eber sicht
der
ächsischen Bank
zu Dresden
am 29. TZeptember 19901. etinn. .
19 72a ascheine
uticher
16 709 8099
17709039 26 851 733
2 0 re
11 665683 96 125 1744400 12231 806 8 305 312 1915674 1777 492
; 9 000 0090 . 1065203
122 200 S26 841 04 rbegebenen, n 1 138 285.39.
10 509009.
566.
ö 1587355.
1506589 83 157 859 17 587 829
Bank
M 787 800 511700 29279100 11 648 800 5720100 1168 600
1714300
S 18 000000 4800 000 1462 400 3706200
20 538 600 265 400
4 128 800 inlãndischen
284 69.
T
10.
sammlung . l 1701 die Liquidation unserer Geiellshaft beschlossen
Hauts-Fourneaux de lla Moselle
(soeiets Anonyme.)
Le Conseil d' Administration a. lPhonneur convoquer MM. les Actionnaires à Lassempleęe Semerale ordinaire qui se tiendra ] mer credi, 16 octobre prochain' ; EE heures du matim, au Siùge T Aàm nistration de la Société, 8 rue des Doux! Eglises, à Bruxolles. j
Ordre du jour:
1 Rapports du Conseil d Administration et
du Collège des Commissaires.
29 Approbation du Bilan et du Gomptè de
Erofits et Pertes de l'exercice 1900 190
Le döépöt des actions preserit par l'article 3 des statuts, doit se faire an Plus tard le 10 0ctobre prochain:
à Kruxelles: chez M. E. M. Ehilipnson, la Hangue d' Qutremer, au Credit General de
Helgique,
Siege Social,
d' Aremberg,
H angque t Helge, 6 chez MXM. KE. Wathan et Cie., à VWVamur: 2 1a Hangue Generale
Helge, à Huy: chez MM. G. de Lhonenux et Cie., à Luxembourg: à 14 Hangue Inter-
nationale,
à Mety: à la ÆRangue Internationale,
àR la Hanque d Alsace et de Lorraine.
Laut Grlaß des Kgl. Pr.
Innern, d. d. 19. September [99l, ist der Ziehungs⸗
tag unserer Lotterie vom 15. Oktober auf den
15. Dezember 19901 verlegt worden. 5240)
Internationale Ausstellung für Fenerschutz. und Ceuerrettungswesen Berlin 1901.
à Anvers: au 16 rug
à la, G Gngrale
*
Ministeriums dez
51421]
Die Gesellschaft Vereinigte Lahnkalkindustrie G. m. b. D. zu Limburg a. Lahn ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. . Limburg, den 29. September 1901.
Vereinigte Lahnkalk⸗Industrie
G. m. b. S. in Liguidation. Die Geschäfteführer:
Dr. Voß. August Gabriel. 50353 Die Gesellschaft zur Verbreitung erbaulicher Schriften mit beschränkter Haftung bat die Liquidation beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquida Bei d die Gläubiger
2 . ui 11 Liquidator bestellt. diesem wollen Ros 9 182 *r 1 ihre etwaigen Ansprüche binnen 2 Monaten 2 11
1 lelden Frankfurt a. Main, den Vermann Dietz 51696 Wir brir
n 11
hiermit zur Anzeig der Gesellschafter vom 20 Sey
tember vr 57 Ine wer Ken J
morden, ist. Jugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, i
Textilgesellschaft Breuer
Gesellschast mit beschränfter Daftung. Friß Breuer W. Levinsohn.
1 r* 1911
150711 Liquidation. Lt. Beschluß der Generalbers. vom 25 Ser tember ist die Glazbätte Merkur Gesellschaft mi Hhränkter Haftung in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell schaft werden bierml aufgefordert, hre Forderungen bid zum 21. CHftober i de linter zeichneten anjumelden.
ling howen, den J. Dieker 1991.
Glashiitte Merkur“
Gesellschaft mit beschränlter Oaftung in Liquidation. Gust. Kottmann J. Kal vach.
Möbelfabrik G. Sjhmanzig
Gesell schaft mit beschranlter Oa tung zu Berlin.
In der Versammlung dom J. Bicker ol n die Liquidation der Gesellschat Fesiessen und Derr G4 Swman ig. Jornderferstt. . zum ian- dator ernannt. GMluk der der Gesellicihast werden
aulgeferdert, bre Anspräche vie gn. Dueber Eon eltend m machen.
j Ter Liguidator: 12382] G. Sid m an zig.
— S. Roeder 8 Bremer Börsenfedern ———
. enen 8oBßsEᷓęMfßEỹOe
Anerkannt vene 2 hreipfedern
Nen!
lUckerall
eee e eee Vrrafeder Ur. 55
M* 2327.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Kort erse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober
1901.
Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- hnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel ꝛ;
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. an 23)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
auch durch die
e er? , hing in fn m, d dense.
Junzeigers,
önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 237 A. und 2376. ausgegeben.
R
Zeitschriften ⸗ Nundschau.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. herausgegeben von F. C. Glaser. (Redaktion und ö. Berlin 8W., , 80. Kom⸗ mifsinsherlag Feorg Siemeng, Berlin W. Steg— litzesstraße 7, H. r. part.) Heft J] Inhalt: Dampflokomotiven für 200 Rm / Std. Geschwindig⸗ leit. Ueber große astronomische Fernrohre, insbesondere über das große Fernrohr der Treptower Sternwarte. Von Paul Hoppe, Berlin. — Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Ver—⸗ sammlung am 14. Mai 1901. Vortrag des Direktor Schwieger über „Die elektrische Hoch⸗ und Unter— grundbahn in Berlin, vorwiegend vom eisenbahn⸗ lechnischen Standpunkte“. Die internationale Ausstellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen in Berlin 1991. Beiträge zur Lehre von der Patentfähigkeit. Von Dr. jur, Oscar Schanze in Hresden. — Metallbandsäge mit elastischem Andruck, System Hartmann. — Verschiedenes. — Personal⸗ Nachrichten. J
Zeitschrift für Instrumenten bau. Offizielles Organ der Berufsgenossenschaft der Musikinstru⸗ menten⸗Industrie, des Vereins Deutscher Pianoforte⸗ Fabrikanten, des Verbandes Deutscher Klavierhändler, des Vereins Deutscher Orgelbaumeister, des Vereins Deutscher Musikwerke⸗Fabrikanten, des Verbandes deutscher Musikwerke⸗ und Automaten⸗Händler und des Vereins Deutscher Harmonium⸗Fabrikanten. Expedition und Redaktion: Leipzig, Thomaskirchhof 16. (Verlag Paul de Wit in Leipzig) Nr. 1. — Inhalt: Verband Deutscher Klavierhändler. Neue Mit⸗ theilungen über die Saxophone. Von Wilh. Alten⸗ burg. Achtfußton und Pedalbaß im modernen Orgelbau. Von J. T. Emil Rupp. Neber die Enistehung der Instrumente mit durchschlagenden Zungenstimmen und die ersten Anfänge des Har⸗ moniumbaues. Von Walther Lückhoff, Berlin. Vrmischtes:: Verband Deutscher Musikwerke⸗ Iutomaten⸗ Händler. Ein neues Polierverfahren in der amerik. Pianofabrikation. Schäden im Klavier⸗ landel. Internat. Guitarristentag und Guitarre⸗ Ausstellung in München. Das neue Chordephon Bijou‘. Eine neue Zither. Ein neues Werk über zenbau. Zur Lage des Musikinstrumenten⸗ Geschäftes in Kiew in Rußland i. J. 1900. Ver⸗ zollung von Klavierhämmern in den Verein. Staaten von Nord ⸗ Amerika. Das Ausschlachten von Fach⸗ adreßbüchern. Vom Zinnmarkte. Patent · Nach⸗ richten Gebrauchs Muster. — Waaren Zeichen. Illustrierte Patent ⸗Uebersicht. Personal⸗ und
ifts⸗ Notizen. Zahlungseinstellungen.
Redaktion Kessel
Kalksandsteinfabri 3. Olschewsky, Hütten⸗Ingenieu ße 31. (Verlag von C. Berg, Berlin.) Inhalt: Verfahren zun branntem Kall. D. R. P. jur Herstellung eines Rohgeme tementfabrikation. D. R. P. jur Herstellung von Dekorationepla 119 4783. Verfahren zur Herstellung eine n Masse. D. R.⸗ P. 119 837. zur Herstellung von Mörtel und Kalk und einem lösli 120 471. Verfahren zu ständen aus granulierter Hochofe 10 2851. Verspricht eine? J Patent 1099 555 Erfolg? sandsteinfabrikation Brief ⸗ un
23 1rer Ineritr ner Firmenber-. ngen.
on den Gewerbegerichten Rechttanwalt am Kammergeri eutsche Gewerbegerichte un Bindet der Kolleftiv⸗Arbei von auswärts zugejoge Muß bei 14tägiger Kündigung frift der Arbeite den Dienst antreten, wenn der Arkeitgeber den t brein erflärt, er wolle ibn nur acht Tage beschäftig Darmstadt) Sind die Packerinnen einer Fabrik verwslichtet, Tartong für eine Fabrif ertigen, über die die Sperre verhängt ist, wenn ser derartige Arbeiten in ibrer Fabrik nicht ausgeführt erden (Bremen) I. Verstäßt eine Vereinbarn ker Arbeilgeber, daß Arbeitewersänmniß am kestraft werden fell, wider die gulen S II. Tann eine Vertragestrafe ven der autien ab- Ciogen werden? III. In die Vereinbarung daß ein Tell des Lebaeg alg Tautlen jurnckkebalten werden ell, quültig. wenn fie nichl in die Arkeitzerdnumn aufgenommen ist? (Stuttgart Liegt in einer mndigung mit dem Hinzufügen: Sie fännen aber anch glelh geben! cine sefertige Ganflasfung?: ¶Dffea bach) In der Jabllellner Ber ebalclter? Kann er wegen Beleidigung den Gästen sesert ent- lesen erden arisrube] Fahrbetrieb. Ist dag Gewerbe sey mssindig für Re lage eineg Kon krelenr Hamburg. Ul stertDamr ficht ffabrt . eren Naternchmer? amar] nder denn che cher Tann der Lehrberr aug cinem gebrrertrag. der der Lebrllag acht mitunterschrieken ist, An- der alert geltend nahen, Namn
. —
1 *
Lohnabrede „nach der Leistungsfähigkeit“. Kann der unter dieser Abrede eingestellte Arbeiter den bei der ersten k . Stundenlohn fernerhin als vereinbarten 6 fordern? (Amtsgericht Neuß) — Allgemeines über Gewerbegerichte und Arbeits— vertrag. — Verbandsangelegenheiten. — Literatur.
Ziegel und Cement. Fachzeitschrift für die Ziegel⸗, Thonwaaren⸗, Kalk- und Zement⸗Industrie. (Verlag und Redaktion: Berlin W. 50, Marburger⸗ straße Nr. 3.) Nr. 19. — Inhalt: Billiger und praktischer Schutz gegen Wind⸗ und Wetterschäden für offene Trockenschuppen. — Neue Befeuerungs⸗ weise von Brennöfen. — Wie weit werden die Sezessionsauswüchse noch gehen? — Stampfapparat in Verbindung mit der hydraulischen Plattenpresse. — Der Schornsteinaufsatz . Gloria“. Von der Ischwarzen Bande. — Ist das Einziehen durch Nachnahme eine Beleidigung? — DOpalgewinnung in Neu⸗Süd⸗Wales und Queensland. — Marmor⸗ lager in der italienischen Provinz Benevent. — Patentauszüge der Klasse 80. Patentbericht der Klasse 80. — Umschau auf dem Gebiete der Er⸗— findungen. — Handel und Verkehr. Brief⸗ und Fragekasten. — Personalien. — Auszeichnungen. Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. (Herausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ fessor an der Technischen Hochschule zu Hannover.) Nr. 470. — Inhalt: Badischer Sparkassen⸗Verband. Einladung zur Verbandsversammlung. — Rheinisch⸗ Westfälischer Sparkassen⸗Verband. Hauptversamm⸗ lung. — Auskunftsertheilung im Interesse der Armenpflege. — Die Volksversicherung. Spar⸗ kassenwesen. — Geld⸗ und Kreditwesen. — Oeffent⸗ liche Anleihen. Genossenschaftswesen. Genossen⸗ schaftstag des Allgemeinen Verbandes der auf Selbst—⸗ hilfe beruhenden deutschen Erwerbs, und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften. Versicherungswesen. Er⸗ klärung der in Deutschland arbeitenden Privat⸗Feuer⸗ versicherungsgesellschaften. — Bücherschau. — Sprech⸗ saal. — Stellen⸗Nachweis. Briefkasten. Ber⸗ liner Börsenlage im Monat September 1901. Anzeigen. Kursbericht.
Zeitschrift für Lüftung und Heizung, Fachblatt der Lüftungs⸗ und Heizungs⸗ kunde mit Einschluß der Feuerungstechnik und des Ofenbaues für Fachleute und Private. (Verlag: Geschäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung und Heizung“ in Berlin.) Heft 19. Inhalt: Kon der Heizungs- und Lüftungsfachmänner in Mannheim. Jum Kapitel ‚Wagenheizung“. Ueber Entwickelung des Verbandes Deutscher Zentral⸗ heizungs⸗Industrieller. Nachrichten über Patente. = Literarisches Submissionganzeigen. Concordia, Zeitschrift der Zentralstelle fũr Arbeiter ⸗Wohlfahrtseinrichtungen. (Carl Hevmann's Verlag in Berlin W., 413 44.) Nr. 198. Inhalt: Wohlfahrtseinrichtungen: Die volkstbümlichen Hochschulfurse in Berlin im Winter 1900 1901. Feuilleton: Die Gründung J. B. A. und Korrespondenzen: Alterg⸗ Oeffentliche Bücher, und Lesehallen. Wobnung. Zeit schriftenübersicht Eingegangene Schriften. Gewerbe bvgiene und Unfallverbũütung der fechnischen Aufsichts⸗ genossenschaft für das Jabr
Auszug aus dem Bericht der beamten der Zu ern
2 der Königlich für 1900.
Vaaser s
greß
Mauerstraße
Godin s. Berichte yrre
vori orouna ber orgiung.
Mobnt
Aus
ige (Leivng Inhalt: rmaeutische Gro und die Apotbele vaematogen⸗Näabr-⸗Kalao. Neues Näbrmitte 7 Schnup senmittel Angeb⸗ ͤ durch Induktiengslüsstgleit er Apolbekerrath. Dag neue Wein⸗ Fryressungeversuche an Apothekern.
. g. und Vereing⸗Nachrichten Verniftun urch Schwefelammonium Brand einer chemischen KRurrfuscherei Unarpetitliches Ver⸗ verstellung von Nabrungemttteln Lanolin“ in Desterreich mündung Zollfreie Julassung
Marftberichte Verschiedene
Jeitschrift fur en⸗ und Außenhandel Berlin 8W. 47.) Nr
Jolltarif und Weltmarftesergen markt: Spanische Handlung reisende l
Absatzgelegenkeit für industrielle Ersengnisse nach Errichtung Lagerbänsern in Meriko nach Pern Sandelegebräuche in Argentinien Die ungebebenen Bedenschä ge Persteng Jell˖ wesen: Dentscheg Reich Prelmrerelchaisse und Un kundigungttafeln. Echwei Jellder chriften far Transtffendungen — Greslbritannicn. Jellkefreiungen imn Gosta Ria Dan cmar . Jelltarifentscheidungen betr. ge gessene Gisentbeile, Flaschenter eln Ruß · land. Pafenakgaben Sransen. Uafaabme den Serrreiesten. — Vereinigte Staaten den Nerd Amerifa. CTensular-Fafturen.— Marftberichte: Der Gifenmarkt Im Welterkebr Der Gienmarfi Rbeinland · Mesttalent Der Gilenmark Der- schlestens Die Metallmärkte Frankreich, and Gel qiens Neabellen: Nene —— — ** mit Neveldertisch Ven Narl Tran enn — Nerdiagnnden im Uanlande. Neri chie denes remde Firmen nad Ansisstee la China Da⸗
2314
4 11 (
ö 9 * 2
6
ven Jollnleder lagen und Winke für die Uurfuhr
Svanien
Zeitschrift für Heizungs-, Lüftungs- und Wasserleitungstechnik sowie für Beleuchtungs⸗ wesen. (Verlag und Expedition von Carl Marhold in Halle a. S.) Nr. 7. — Inhalt: Praktische Erfahrungen bei Anlage und Betrieb von Dampf⸗ wäschereien. Von O. H. Erich, Zivil⸗Ingenieur in Hamburg. — Petroleummotoren von Campbell und von Johnston. Von Rudolf Mewes, Ingenieur und Physiker. — Rundschau und Mittheilungen: Ein⸗ uhr von mineralischen Schmierölen nach Egypten. — Die Verseuchung der Trinkwasserleitungen und deren Verhütung. — Stopfbüchsenpackung „Excelsior“. — Technolexikon. — Der Staub auf Heizkörpern und sein Einfluß auf die Reinheit der Raumluft. — Hamburgs Straßenreinigung und Abfuhrwesen. — Beleuchtungswesen: Das Milleniumlicht. — Notizen. — Patentnachrichten. 6 Bücherschau.
Handels⸗Register.
Aachen. 52448
Bei Nr. 2210 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Spelz C Brand“ in Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Brand in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma wurde nach Nr. 252 des Handelsregisters Abtheilung A. übertragen.
Aachen, den 2. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. oõ2449
Dem Edmund Jacoby und dem Hermann Wolf in Aachen ist für die Firma „Aachener Stahl⸗ waagrenfabrik vorm. Carl Schwanemeyer Actiengesellschaft“ daselbst Gesammt-⸗Prokura ertheilt. (S.⸗R. B. 44.)
Aachen, den 2. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 62183
Unter Nr. 20 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gebr. Pet. u. Jos. Josten zu Mayschoß und als deren Inhaber die daselbst wohnenden Winzer Peter und Josef Josten.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. September 1901. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung be rechtigt.
Ahrweiler, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht. JI. AItenburꝶ.
In das Handelsregister Abtheilung A. bei Nummer 10 Firma Balduin Bechstein in Altenburg eingetragen worden, daß dem In⸗ genieur Heinrich Kroeger in Altenburg, welcher aus obiger irma ausgeschieden ist, Prokura ertheilt worden ist
Altenburg, den 3. Oktober 1901.
Verzogliches Amtsgericht. Abth. 1. acknnn. 52185 K. Amteagericht Backnang.
Im Handelsregister für Ginzelsirmen wurden beute folgende Eintragungen vollzogen:
J. Neueintragungen: 7 Firma Ghristian Küenzlen, L. württ. Fruchtsaftpresserei u. Santonin Präparate⸗Fabrit,. Sig Sulzbach a. M.. X S
52184]
ist heute
Firm
* 4 J Nr 220
ubaber GChristian Friedrich Küenjlen, Konditor in uljbac
Rumppy, Nonditor Inbaber Georg Rumpp, Geschäft: Konditorei u.
2 Nr Firma Geor Sin Sulzbach a. M. Venditer in Suljbach, Spee rei
II. Veranderungen 136. Die Firma Gekstein u. Esenwein, Lederfabril hier, bat dem Kaufmann Leopold rwald in Stuttgart Prelura ertbeilt III. Löschungen
1 Nr. 12 Die Firma Christian Rüenzlen, Gonditorei u. Zpezerei in Sulzbach.
2) Nr. 34. Die Firma Nobert OHölverlin, offenes Zpezerei⸗- u. Gisengeschaft in Grof aepach.
Den 30.
Nr 11
September 1991. Dkeramterichter Hef neracdors. oa ls] Gintragung in das Oandeleregister. I901. Dfteber
Glianzfibre - Jurichterei von Bauermann, Teide 2 Ge n Bergedorf.
Inbaber Nudel! Bauermann, Techniler, Carl dadneig Seldel. Raufmann,. und Gustar Melo Marren. Kaufmann sämmtlich in Ber gederf webnbaft
Die Gesellicihaft bat begennen am Dftieber 1801. Dar Amtegericht Bergedorf.
een See kebm Lr. Ver ffentlicht W. Malle r, Gerichte schreiber.
ner delerea ster Wals? des ve 71 — 1Gerlin. ¶ Apt heilung A.
Am M Ser tember Jol i in der Dandel nrenister cin gett (wit af chlaß der Branche):
8. 624. da — A Wimwers Buch. Run fidrnekere. e een, Rarl Echalge i aun der Meellscihaft eden Gleich ei n der Taaenann Wie Gamer, Wilmersdorf. in die &Geÿellscãhaft als vers dnl ih baftender
1 ei r,, ,, ,
seiben don Autemeobilea.— Aareigen.
Mell ichaftet ctagetretra
Bei Nr. 4409. (Edm. Gaillard, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Hoffmann, Berlin, ist Alleininhaber. . Bei Nr. 11 611. (Adolf Seligsohn, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Siegbert Seligsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. ; Bei Nr. 10 846. (J. Ball C Comp., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Bertha Ball, geb. Grünthal, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Israel Ball setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Bei Nr. 1333. (Wiesenthal . Jacoby,. Berlin.) Der Kaufmann Hermann Jacoby ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ;
Bei Nr. 11085. (August Krauß, Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Georg Dinklage, Regierungs⸗Baumeister, Berlin, und Ernst Paulus, Architekt, Berlin, 1 in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. lt 1901 begonnen.
Bei Nr. 11631. (C. Barthels, Berlin.) Inhaber ist jetzt Karl Galland, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Galland ausgeschlossen, soweit dieselben vor dem 1. September 1991 entstanden sind. ö
Bei Nr. 11 695. (Max Zutrauen gr., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Arthur Levysohn vor⸗ mals Max Zutrauen zr. Inhaber ist jetzt * Arthur Levysohn, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗
ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Levysohn ausgeschlossen. ;
Bei Nr. 183. (Gust. Balthasar, Berlin.) Die Firma ist in Max wr, n,, r,,
Nr. 11683. Kommanditgese . Louis⸗ Dreyfus Cie,, Paris mit Zweigniederlassun in Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter i der Kaufmann Leopold Louis⸗Dreyfus, Paris. Ein Kommanditist ist vorhanden. Einzelprokuristen sind: 1) Jacob Koch in Berlin. 2) Georg Abraham in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 be⸗
onnen. z Nr. 11 684. Offene Handelsgesellschaft Essen E Pessarra, Berlin. Gesellschafter: Techniker, Berlin. Willy Essen, Willy Pessarra. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1901 begonnen. (Branche: Kunstanstalt. Geschäftsstelle: Spandauerstr. 33 35.)
Nr. 11683. Berliner Büffet⸗Fabrit Richard Rebling, Berlin. Inhaber Georg Karl Richard Rebling, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 11686. Offene Seer , aft Börgardts C Pohlig, Glettenberg und Kutzhütte bei Wallenried mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter: 1) Burchard Börgardts. 2 Ernst Pohlig, Gipsfabrikanten, Clettenberg. 3) Friedrich Kranz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1889 begonnen.
Nr. 11 687. Offene Handelsgesellschaft Mb. Bretzing E Go., Berlin. Gesellschafter; 1) Adolryh Bretzing, Fabrikant, Berlin, 2) Emil Braunschweig, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen.
Nr. 11685. Kommanditgesellschaft Herde 4 Ofenfabrit Commandit Gesellschaft F. A. C. Gutjahr Go. Berlin. Personlich haftender esellschafter: Friedrich Gutjahr, Töpfermeister, Berlin. Die Gesellschaft bat am 21. Seytember 1901 begonnen. Zur 77 der Gesellschaft ist
6
le
1 ersonlich baftende Gesellschafter und der Kem⸗ ermächtigt. Cin Kommanditist ist vor- Firma Franz Kaiser. Berlin. Taiser, KWaufmann, Berlin. Pro⸗ ussen, Berlin. (Branche: Schmer gel⸗ Grrortgeschãft. Geschafteftelle:
ruchtstr. 37.)
Nr. 11699. Firma Amanda Jaeger. Nen Weiten sec. ba Frau Amanda Jagger, geb. Schleicher. Neu⸗Weißensee. Ginzelvrokuristen: I Raufmann Otto Jaeger. Neu⸗Weißensecr, 2 Kauf ann Richard Jaeger,. Berlin
16h. Firma Anton Mathusina, Berlin. Anton Nathustug,. Kaufmann, Berlin. Stickerei und Damenkonfektien, Marien
Nr. 11 62. Offene Dandel gaesellicha tt J. Manar A Go.. Berlin. Gesellichafter: Jend Panlat, Schneidermelfter, Berlin. Wilbelm Koblbeff, Tan mann, Berlin. Die Gesellichaft bat am 2M. Uugust
1991 begennen. 9 Dffene , rnft
Nr. 11 603 scha ter 1) Grnst ** Herlin.
Cuincte, Berlin. Gese Taufmann und Kensal a. N. — Dulncke., Rauf mann, enter idee. 3) Werner Quincke, Taufmann, Menteridee, n Dre Dellmann, Rang mann, Friedenau. Die Geselfchaft bat am 1. Jali 1991 begennen.
Vr. II Ga. — 3 e, . *
ohbanngeorgentadt mit 3n n — Offene Vandel e sell . 1 Arthar Maur Wert blmer. 2 — Jebann · grergenftadt, 2 Mrin Wertbetmer, Wan New , n den de, ne,, w, s de.
,, Fran Grnst Bees, Berlin. Je kaber Graft Reeg, TQautwaann, Berlin 1
(ain.
dianldatetea ad abtera fen