e Kaufmann Grnst A. Zaenicke, Groß cicter
; Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 5569 die Firma Andreas Juhaber Wladislaus Mroczynski. 1
endorf. Abtheilung A. Nr. 5441 die Firma Chemisches Dr. Lebbin C Dr. Breslauer.
lin. Abtheilung A. Nr. 396 die Firma B. Berko⸗ 1 Co. Berlin. Abtheilung A. Nr. 415 die Prokura des Gott bard Reuter für die Firma Friedrich Gottlieb Keidel's Nährmittel vormals Vereinigte Fa⸗ briken für Armeebedarf. Berlin. Abtheilung A. Nr. 4466 die Prokura des Oskar Schiller für die Firma Franz Gaedicke. Berlin. Berlin, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Rerlin. Sandelsregister 52188 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ¶( Abtheilung A.). Am 1. Oktober 1961 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): ei Nr. 1010 (Kommanditgesellschaft: S. A. Michelsohn Go., Schöneberg) Der Kauf⸗ mann Kolusniewski ist aus der een cet aus⸗ 9 ieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred ucker, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich , . Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 11 654 (Firma , , Buch⸗ und Kunsthandlung, Berlin): Inhaber ist jetzt Hein— rich Caspari, Buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge— n eerch den Buchhändler Heinrich Caspari aus⸗ geschlossen.
Bei Nr. 11562 (Firma: Marcus Brandt, Berlin); Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Isidor Bernhardt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. September 1501 be⸗ gonnen.
Bei Nr. 12 977 Gesellschaftsregister Berlin J (in Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft: Stein Schwarz, Berlin): Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1704 (Firma: W. Jacoby vorm. 6 E Co., Berlin): Die Firma ist in
illiam Jacoby geändert.
Nr. 11 702 offene Handelsgesellschaft: Ernst Sotop Co., Charlottenburg, und als Gesell— Pschafter Ernst Hotop, Ingenieur, Charlottenburg, Dugo Maeßiggang, Kaufmann, Wilmersdorf, und
Pr. Deinrich Wiesenthal, Redakteur, Schöneberg. Die Hesellschant hat am g9g. September 1901 be—
onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Ernst Hotop ermächtigt. Branche: Zeitungsunternehmen. Die Fachzeitschrift: Das Holz.)
erner je mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. 11699 Firma: George Frankau, Inhaber George Frankau, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11709 offene Handelsgesellschaft: E. Herr⸗ mann * Sitza und als Gesellschafter Hermann Sitza, Kaufmann, Charlottenburg, und Edmund Derrmann, Dachdeckermeister, Berlin. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Juli 1901 begonnen.
Nr. 11 70 Firma: W. Sultan, Inhaber Adolf Sultan, Kaufmann, Charlottenburg. Prokurist ist Maritz Mastbaum in Berlin.
Nr. 11705 Firma: Niederlage der Likör—⸗ fabrik genannt „Der Lachs“ Danzig Wilhelm Lückensmeyer, Inhaber Wilbelm Lückensmeyer, Kaufmann, Berlin.
Gelöscht:
Nr. 2408 Firma: Franz Hahne, Ital. Apo⸗ theke, Berlin.
Ferner Firmenregister Berlin 1 die Firma: Ludwig von Carben.
Berlin, den 1. Dktober 1901.
Königliches Amtsgericht JI. Rerlinehen.
In unser Handelsregister Abtb. A. Nr. 15 beute bei der Firma Julius Barkowaln zu Bernstein als Inbaberin die Wittwe Barlowshy, Wa, geb. Resenberg, zu Bernstein, daß die Firma durch Erbgang auf sie übergegangen ist, ein⸗ Ketragen worden. Berlinchen. 1. Oftober 1901. Königl. Amtsgericht nernm. 50828
In das biesige Handelgregister ist Blatt 5 zu der Firma O. G. Schuirmann zu Dornum ein. getragen, daß die Firma erloschen ist
Derum, den 25. Sertember 1801
Königliches Amtagericht
nRocholt. er, m,, 2191
Nr. 30774
Abtheilung 90. 52189
7 it
om is sowie,
n Bei der unter Nr. 188 des schaftaregistera eingetragenen cffenen Sandelegesellschaft ar Marlie Nachfolger n Bocholt ist beute Folgendes
cinoctragen
Brüning. Angegebener G weig: ö und 6 .
Carl Francke, Bremen: Die an Heinrich Pund⸗ P ertheilte Prokura ist am 1. Puch 236 er⸗
oschen.
Chr. Frischen Sohne, Bremen: Am 1. Oktober 1801 sind der hiesige Kaufmann i Jacob Schnell als n fi haftender Gesellschafter und ein Kommanditist eingetreten. Die Einlage eines anderen Kommanditisten ist ermäßigt.
Heinrich Geis, Bremen: Inhaber Heinrich Geis. 21 egebener Geschäftszweig: Agenturen und Kom⸗ missionen.
N. Heinrich Katenkamp, Bremen: Inhaber Nicolaus Heinrich Katenkamp. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Eisenwaaren.
Christian Meyer, Hastedt: Inhaber Christian
eyer. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial waaren und Delikatessen.
Precht C Montyn, Bremen: Kommanditgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Oktober 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hic e Kaufleute Conrad Friedrich Precht und Carel Montyn. Dem Geschäft ist ein Kommanditist beigetreten.
Heinrich Pundsack, Bremen: Inhaber n,. Pundsack. Angegebener 8 ft. eg gentur und Kommission in Maschinen und Eisenwaaren. Bremen, 2. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.
HEremerhavenm. Handelsregister. 52194 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: L. Ostendorf Kriete, Bremerhaven.
Die offene Handelsgesellschaft ist am 30. Sep— tember 1901 aufgelöst; die Firma besteht nur noch in Liquidation. .
Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter
riedrich Philipp Albertus Ostendorf und Johann
tto Kriete, beide in Bremerhaven. ͤ
Y Friedrich Ostendorf, Bremerhaven.
Inhaber: Friedrich Philipp Albertus Ostendorf in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft.
) Johann Kriete. Bremerhaven.
Inhaber: Johann Otto Kriete in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft.
Bremerhaven, den 2. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär.
KEromhberg. Bekanntmachung. 518621 In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 434 heute eingetragen, daß die Firma Leo Sedelmayr in Bromberg erloschen ist. d Bromberg, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Hückeburs. 562195 In Handelsregister ist heute eingetragen die Firma S. C. Carl Schlette, als Ort der Niederlassung Bückeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schlette daselbst. Bückeburg, 1. Oktober 1901. Füurstliches Amtsgericht. IIa. Hutzbach. 52196 Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma „C. B. Küchel“ dahier ist erloschen.
Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.
Butzbach, 2. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht. Cassel. HSandelsregister Cassel. 52197]
Am 2. Oktober 1901 ist eingetragen zu Georg Diemar X Ce, Cassel:
Der Kaufmann Heinrich Kaysan, Cassel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Crimmitschau. 521981
Auf Blatt 576 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Bernhard Saase X Gomp. in Crimmitschau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist.
ECrimmitschau, den 3. Oltober 1901.
Königliches Amtsgericht. PDresden.
Auf dem Firma Richard Flähmig in Dresden betreffenden Blatt 8834 des Handels- registers ist beute eingetragen worden: Die Handels. niederlassung ist nach Berlin verlegt worden. Die Firma ist bier erloschen.
Dresden, am 3. Dktober 198901.
Königl. Amtsgericht. Abth. le. Dresden. 52200]
Auf Blatt i0ol des Handel gregisters, betreffend die Firma Boagwau Æ Knauer in Dreaden, Zweig niederlassung des in Berlin unter der gleichen
bestehenden Hauptgeschäftz, ist beuse ein⸗ worden: Die Prokuristen Hermann Kubbernuß 83Her r.
152202
. 8
—“ — m Die Geselichaft 1 — 1 . 8 E 1 m = 1 Fabrikant Abrabam 2 er —— w 2168 8 1 ** M 3 * . ereins mm NMünster 1 — — * — — * Taufmann Je
Bocholt,.
ef Gbbert in
Dereber 1891 Töniglicheg Amtsgericht
Be tanntmachun g. 6521 N Mesellschatmeegl ter t bei Rr. 15 Ce hdienfanrewerfe G. G. Nemmꝑenhälser, Vtriengefse slschaft. t berlin Notter- da nm eee sederlaffang in Oersie
beute Felaendet eingetragen
in Pellanz, 1 Went. J Dem Pr a Gerlia it Roelleftir- rere rrbenlt derartig des derselke berechtigt it. Re MRerchischenr n Gemenscbes, att dem Prokartsten Jef Nieder gad Marnn Franke ja Berlin mu berrerter ad die Ftrmam me eichnen Geatel. e Ser eerer 1m Rte Umtiarricht
nrakel.
— Irrer nrmer
457 6
22
e f Ter rr 1nd ei vrtarm 12
m reme m. 1e) Da dag Daadeltrer tier nt etagetragen erden Na L Dfeber mon
Hern nenkern. . elne, eren een, , Dheker wol.
r wa , nnr, Tae, enn, Green rag eee Fetarit zrerc Ctte Barner era
wen derger. Bree, rn, , Go Geraer egen, ren, rler J al Te eber rene treten, Sete, ef ear bardeiss.
er, Denen n, Gere, eder.
TS che
Jekann!
.
1
J
1
NMänfter .
Huren.
Der Pro⸗
Die Pro-
en. Gejammt⸗
mfmann Emil Gustad
berg ir Gr darf die Firma nur in
schaft mit einem anderen Prokuristen dertreten Treaden, am Ottober 1991.
KRönial Amtsgericht Abth. Le.
62451] In Dandelgregister Abt. A. Mr. 55 warde beute eingetragen die Firma J. Heinrich Jansen mit dem in Soven be Türen und
— 1 Siß r. 2 ** ĩ Deinr ich
a , . da 1
21* r . * — Q 212 221 * 6 ö ECoGichermeister
2
Türen, den 1. Ofteker 1901 Renigl ich? Amtsgericht. Ehrenbreitstein. Die im Handelt register eingetragene Firma . Rresl , Ghrenbreitstein ware, der, nee, aa, „Josepkß Berg hauen, 2 Rroös Nach. Ghrenbreirfein“ uf den aafmann eig Bergbausen bier übergegangen. ¶Ghreenbreirstein. den. Ser temtker JI. Königlichen Amtagericht. Falkenstein, Venti. 1 af Blatt 275 er biestzen Oandel grernisterg sins kente die Firma Mnll er A Gormp. n Itenstein and als deren Jukaker die derten Nichard
btbeilang A
Jenil Paracker, Fabrikant, dad Maul Mert Haff,
Taetmana, Heide en Falkenftein, cingetragtn erden Are gegekener Geichn tt eeig Fabtlation und Ver laat ven Spachtel aarbingn FJalfenein, nn Deter ao! Cerigliches Amtagericht
Frank furt, Main. Iõ2204 Nachstehende, noch in dem Handelsregister einge⸗ tragene, nach den angestellten Ermittelungen nicht mehr bestehende Handelsfirmen: G. S. Alberts, M. Berg, Bichmann C Co., Adolf van Bloeme, * Brockelmann/ F. Brockmann, Carl Buch, Phil. Buch, H. Buseck jum. , os. Buseck, Cahnmann, W. Demuth, 3 Benedictiner Compagnie L. Duden⸗ er, Eichenberg C Co., Emil Flesch, E. J. Fluer, 3 C Bock, Fremery, French C Co., Fruchtmann⸗Tasch, acob S. Fürth i / Liqu., Geisse, Hermann Glaser, wh Goldste in, S. Gottschalk, Regina Haas, C. Hammel, Syt w Industrie⸗Anstalt W. Hammel
o., Otto Hecht Nachf., Ch. Heinzinger, N. Henrich Speditions⸗ Commissions⸗ u. Incasso Geschäft, O. Herold Æ Co. Zweigniederlassung, Friedr. Hille, Sirsch. L. Hirsch, Friedrich Ernst Hof, N. Hoffa, Jos. Hofmann, R. Kahn, Daniel Kauffmann, Siegmund Kauffmann, J. Kern C Co., H. Kleeberg Nachf., Carl Kleyer, Höch. Körber, Guido Körner C Co., Koppel Mayer in Liqu., Nobert Koux, Cath. Kracker, W. Kröner, M. Kuballa, C. J. Küster. Lampert C Stoll, C. S. Larrab e C Co., Lehmann C Lutz, W. L. Leipold, Chr. Fr. Leo, Carl Leonhard, A. Levi X Sohn, Conrad Leybold, Jacob Liebmann, C. F. Lommel, S. Lorentz, Maas Centralstelle zur Einziehung von Ausständen, Josef Maas, erm. Mayer Go., Marburg X Mehner, L. Meirow eln, Gebr. Mendelsohn, Niederlage Englisch ⸗ Deutscher Fabriken Mielck Æ Gie., Müller X Jüssen, Universalagenturbüreau Müller Schmahl. Paul Theodor Müller, Vhilipy Müller X Go., Ernst No, Siegmund Odenheimer, Oettinger R Go., Paulus X Köbig, R. Vfaff ⸗ C hurhouse, Aristides Vipinos, Adolf Reiß. Mori Reiß Nachf. . F. Riebling, Robert Riedmann, Aug. Ritter, Gebr. Röhrle, Nohm'sche Schriftgießerei. G. Noscher, Nosenthal 4 Gohn, Andreas Schäfer, Gebr. Schames in Liu. Ludwig Schen, Crient Naxos Schmirgelwert Schmidt ⸗ Lehr, Georg Schmid d Go. J. Schnapper Jum. Dcramm A üirich. B. J. Schwab Söhne, — 4 — Abm. Schwar zschisld, Schwindt A Schäffer, Deeger 2 2Zchmitz, Dan. M. Telsgmann, Tiegm. M. Teligmann, Veter Linn. . Sommer, arl Udalbert Stein, V. TDtroihmann, Tam. Trier, G. Voigt. Nlierander Volg 2Zahne, S. Volg. Lud w Fr. — * 9 Oerdfabrit Wahllamp. chem. Meodultenfabri L. Weber,
Buxkin
2. Franz . nand Jimmaermann. obert Jinober,
feln gene n n nn loscht werden
den Umiteeren ge
Die Inhaber der Firmen oder deren nachfolger werden gemäß § 141 des Gesetzes, bett die Angelegenheiten der freiwilligen Geri tsbarfei aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch egen di Löschung bis zum 15. Januar 1902 64 dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen falls die Löschung der . mit der für sie ein. getragenen Prokura erfolgt.
Frankfurt a. M., 14. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 164. Glei vit ꝝ.
In unserem Handelsregister A. ö Nr. Zö8 die offene Handelsgesellschaft „J. Kohl 4 Ce“ in Gleiwitz und sind als persönlich haftende Gesellse after die Elektrotechniker Ferdinand Kohl und Richard Laffter zu Gleiwitz eingetragen worden, Die Gesellschaft hat am 23. August 1901 be onnen und sind zur Vertretung derselben beide Gesck khn nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Gleiwitz, den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Glei witꝝ. 2209s) In unserem Handelsregister A. ist bei der unten Nr. 329 eingetragenen Firma Max Halbscheffel vorm. Paul Sauer heute vermerkt, daß die Firma in: „Erstes Wiener Schuhwaarenlager May Halbscheffel vorm. Paul Sauer“ geändert unß auf den Kaufmann Paul Sproth zu Gleiwitz über, gegangen ist. Gleiwitz, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Gr ossschöman. 220) Im Handelsregister ist auf Blatt 387 heute ein!
getragen worden, daß der Baumeister Emil Reinhard
Grunewald in Seifhennersdorf in die Firma Fr.
Ernst Grunewald daselbst als Gesellschafter ein.
getreten und die Gesellschaft am 1. Oktober 1961
errichtet worden ist.
Grosßschönau, den 2. Oktober 1901. Königliches Amisgericht.
Gistrow. 52209 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 45]
als neue Firma heute eingetragen worden:
Firma: Stahl⸗ und Eisenwerk Güstrow,
Christian F. Kiehn.
Eist Güstrow. Inhaber: Kaufmann Christian Friedrich Kiehn zu
Maribo in Dänemark.
Güstrow, den 3. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Gummersbach. Bekanntmachung. I62208 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5 ein.
getragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft
Dvennes u. Ufer zu Ründeroth aufgelöst und die
Firma erloschen ist.
Gummersbach, den 30. September 1901. Königl. Amtsgericht.
Hagen, Westf. Io lz] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
Goeker Comp. zu Hagen i. W. Folgendes
eingetragen: Der Sit der Gesellschaft ist nach
Düsseldorf verlegt. Die Firma ist deshalb hier
gelöscht.
Sagen, den 26. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. (52210 In unser Handelsregister ist heute die am 26. Sey
tember d. J. errichtete offene Handelsgesellschaft
Gebr. Camnitzer zu Hagen i. W. eingetragen.
Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Camnitzer
und Heinrich Camnitzer zu Hagen i. W.
Hagen, den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Hnmburn. 52211 Eintragungen in das Handelsregister des Amtagerichts Hamburg.
1901. COftober 1.
F. Neyher. Das unter dieser Firma biber von Marie Johanne Helene, geb. Burmester, dez Ferdinand Reyber Wwe., gefübrte Geschäft ist am I. Dfktober 1901 von Carl August Heinrich Tede und Otto Peter Theodor Meyer, beide Kaufleute, hierselbst, übernommen worden und wird von den selben seit dem genannten Tage als offene Handelk⸗ gesellschaft unter der Firma F. Reyher Nchfg. sortgesetzt
Sommer d Diel mann. Handel gesellschaft, deren Richard Sommer und Wilbelm Ernst Vilter Lappe, beide Kaufleute, bhierselbst, sind, ist in Sommer A Lappe abgeändert worden.
2cheulen A de Gastro. Die Handelt gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Theodor Robert Scheulen und Jacob Rodrigo de Gastro waren, ist aufgelöst worden; die LZiquidatien erfolgt durch die genannten T. R. Scheulen und J. R. de Gastre beide Tausleute, bierselbst, und war wird die Firma in Liquidation ven jedem derselben allein gezeichnet
Nobert Scheulen. Inhaber Scheulen, Kaufmann, bierselbst
Nodrige de CGastro. Inhaber Gastro, Taufmann, hierselbst.
Niemeyer A Grimm. Die effene Handel gaesell schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Otte Ghristerber Martin Niemeyer und Emil Andrea! Jakob Johanne Grimm waren, ist aufgelest Laut gemachter Anzeige ist die Liquidatien ke schafft; demnach ist die Firma erloschen.
CGmwil MAndreae Grimm. Inbaber Gmil Indrrn! Jakeb Jobanneg Grimm, Vaufmann, bierselbst nut Nosdt R Meyer. Ju Gesammtrrefurten für diese Firma sind Lenig Wilbelm Adelrk Wesemann und Guslad Franz Julinz Michaeli
belde Lauflente, bierselbst, bestellt werden.
Güustar J. M. Guhl A Mese am Gian rrekaristen für diese Firma i Joebann Jacek Tbeeder Gill Mesg, Kaufmann, bierselbst, be stellt worden.
„TDruckerei Spiral“, Minhone Baruch, orm wmanditgesell schaft. riönlich baftender Ge- 3 Mrbong Baruch, NTaufmann, Her · elbst.
Vie Qesellschaft bat wei TRemmanditisten. Die Mesellschast bat begennen am 1. Dfreker 1901.
Vaunl TDechnarr a Go. en, Gin lprefurrster ir diese Firma t agu be . De Wicht. Raufraann. bierselbst ber tellt werden. *
Herm. OGansnesen. . m ebam, Dlarich Mean riteilse Gianirtefuta isi anfcEbeben
Die Firma dieser offenen Gesellschafter August
offene
Theodor Roben
Jaceb Nodrigo de
Rehtt. Import Compagnie, Gesell⸗ a g r e r.
i, ,, mg gr , sftsfü ohann nri ef ist a einer n, e,, n. und es ist Biba Ludwig riedrich Ross, Kaufmann hierselbstz zum alleinigen , , der der . chaft bestellt worden. Rief. aber: Johann Hinrich
8
Von den im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen , W. Cracauer sind die von demselben abgeschlossenen und noch unerledigten Versicherungsverträge von dem Erwerber C. Thomsen übernommen worden. Im übrigen sind die Verbindlichkeiten des bis⸗ ßerigen Geschäftsinhabers A. Cracauer nicht über⸗ nommen worden.
5. O. Hermann Meyer. Inhaber: Heinrich Otto Hermann Meyer, Kaufmann, hierselbst.
Weinhütte von H. O. Hermann Meyer. In— ,, Otto Hermann Meyer, Kaufmann, hierselbst.
Schrödter . Rabbow. Die offene Handelsgesell schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl Ernst Schrödter und Johannes Theodor Rabbow waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Boswau ( Knauer. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin. Die Prokuristen Dermann Kubbernuss und Hugo Kühn wohnen setzs in Berlin; der Prokurist Gustav Kietz wohnt setzt in Cöln. —
Die an Wilhelm Streitzig ertheilte Gesammt⸗ prokura ist aufgehoben. .
Zum Gesammtprokuristen für diese Firma ist Gmil Gustav Müncheberg, Kaufmann, zu Berlin, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesammtprokuristen die Firma zu zeichnen. ;
Julius Seckel. Der Gesellschafter Julius Seckel sst am 6. September 1899 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft ist von den überlebenden Gesellschaftern Mar Seckel und Wilhelm Seckel, beide Kauf⸗ leute, hierselbst, unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt worden.
Am 1. Oktober 1901 ist Ferdinand Seckel, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und setzt dieselbe in Ge⸗ meinschaft mit den genannten M. Seckel und V. Seckel unter unveränderter Firma fort.
Die an Hermann Seckel ertheilte Einzelprokura sst aufgehoben.
Warnecke . Lindhorst. Clisabeth Christiane Adolfine Marie Warnecke und Emma Marie Caroline Lindhorst, beide Inhaberinnen eines Corsettgeschäfts, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1901.
Oktober 2. 8
James Maack Æ Co. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Gesellschafter James Edward Maack war, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ dation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Alfred Brandt R Co. Gesellschafter: Alfred Eduard Wilhelm John Brandt und Johann Heinrich Wilhelm Dittebrandt, beide Kaufleute, bierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft am 1. Oftober 1901.
Köhler Philinpi. Die offene Handel sgesellschaft nner dieser Firma, deren Gesellschafter Hermann Philipp Ritscher Köhler und Robert Edgar Philippi waren, ist durch den am 2. Oktober 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters N. G. Philippi aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten H. P. R. Köhler, Kaufmann, bierselbst, als alleinigem Inbaber, unter der Firma Ritscher Köhler fortgesetzt.
Robert Edgar Philippi. Inhaber: Robert Gdgar Pbhilirpi, Kaufmann, zu Altona ⸗Othmarschen.
Heinrich G. Homeyer. Inhaber: Georg Hein⸗ rich Homever, Ingenieur, bierselbst.
A. G. Otto Nust. Inbaber: Albert Dtto Aust, Kaufmann, zu Blankenese
Wilhelm Veritz. Das Geschäft unter dieser Firma, dessen alleiniger Inbaber Wilbelm Peritz ist, ist nach Berlin verlegt worden.
Urnold Ctto Meyer. Die an Andreag Joachim Gmil Krochmann ertbeilte Ginzjelprokura ist auf⸗ geboben
Grust Köhler A Go. Gesellschafter ! Theodor EGrnst Adolph Christian Töbler, Gierbändler, und Franz Joses Hugo Marimilian Berberich, Kauf⸗ mann, beide herselbst.
Die effene Handels gesellschaft hat begonnen am l. Dlteber 1901
Durch einen Vermerk ist in dieser Firma darauf bingewiesen, daß bezüglich den Gesellschafterg
G. A. G. Köhler cine Gintragung in dag Gũterrechtereglster erfolgt ist. Da Amkagericht Abtbeilung für dag Vandelgregister. (ge) Völckerg Dr. Veröffentlich: Web rg. Bureau ⸗Vorsteber.
Gesellschafterinnen:
hat begonnen
Gottfried
Hannover. Befanutmachung. 2219 Im biestgen Handelt eegister Abtheilung A Nr. 174 beate die Firma Joachim Bahr mit Nieder- lissungeert Gannaver und all deren Jababer beteller Joachim Babr in Sanneder eingetragen. Hannover, den 1. OQfteber 1901. Königliches Amtggericht.
Hannover. Befannt Im biestgen Handels bene die Firma
42.
a. seis] er Ubtbeilung A. Nr 1747 nstar Nebel mit Mieder langs ert t nnd al deren Inhaber der NUetlaaakuchban
24 Gustad Peinriͤo0h Grast Nebel ir broede cin getragen
Hannover. en , . . ie, Im hiesigen . eh ung A. Nr. 17 ist als jetziger Inhaber der . Adolph Nagel eingetragen der Musikalienhändler Arthur Bern⸗ stein in Hannover. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Hannover, den 2. Oktober 1901. dööniglihes Äniegerit. Hannover. Bekanntmachung. 52213 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1763 ist heute eingetragen die Firma Sommermann Schlüter mit dem Sitze in Hannover und als deren Inhaber die Kaufleute Richard Sommermann und Heinrich Schlüter, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1901. Hannover, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. (562216 Im hiesigen . Abtheilung A. Nr. 1604 ist zur Firma H. Peters eingetragen: Die Prokura des Franz Peters ist erloschen. Hannover, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. [522191 Im hiesigen 3 Abtheilung A. Nr. 24 ist heute zu der Firma H. Brandenbusch — Kaiser Kaisers Kaffeegeschäft eingetragen: Die Zweig— niederlassung ist gelöscht. Hannover, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 52220 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1468 ist zur Firma Marahrens, Ohst ( Co. heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Heinrich Ohst in Hannover allein fortgeführt wird. Haunover, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. (52217 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5225 ist zur Jirma Gebrüder Quentin heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 52212 Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 32 ist heute zu der Firma Norddeutsche Portland Cement⸗ Fabrik in Misburg eingetragen: Die Bestellung des Friedrich Darley als Vorstand ist widerrufen und Fabrik⸗Direktor Max König in Hannover als solcher bestellt worden. Die Prokura des Chemikers Schiebig in Hannover ist erloschen. Hannover, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. Harburg, Elbe. 562221] In dem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma Brandes Freudenthal heute vermerkt worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Damburg verlegt ist. Die Firma ist dementsprechend hier ge— löscht worden. Harburg, 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. JI.
Herborn. Bekanntmachung. 52452 Bei der im Handelsregister Abtheilung B. unter Nr. 1 eingetragenen „Westerwälder Thonindustrie“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breit⸗ scheid, ist heute folgende Eintragung gemacht worden Die Vertreiungebefugniß des Kaufmanns und In⸗ genieurs Philipp Fischer in Breitscheid ist beendet. Der Ingenieur Karl Schick in Karlsruhe ist zum Geschaftsführer bestellt. Herborn, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. II. Her rorid. Befanntmachung. 52223 Bei Nr. 339 des Gesellschaftsregisters ist ein⸗ getragen, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Steuer X Pocher zu Herford aufgelöst sist. Die bisherige Gesellschafterin Wittwe Kauf mann Otto Steuer, Marie, geb. Quaas, zu Herford ist alleinige Inbaberin der Firma. Letztere ist nach Abth. A. Nr. 289 deg Handelsregisters übertragen. Sodann ist unter Nr. 289 des Handelsregisters Abth. A. die Firma Steuer E Pocher zu Her⸗ ford und als deren Inbaber die Witwe Kaufmann Dtto Steuer, Marie, geb. Quaas, zu Herford beute eingetragen Herford, den 30. September 1991. Königliches Amtsgericht. HHerrord. Bekanntmachung. 52222 Die unter Nr. 704 des Firmenregisters eingetragene Firma „Johannes Auf mol“ (Firmeninbaber der Kaufmann Jobannes Auf mkolk zu Herford) ist gelöscht am 2. Dftober 1901. Herford, den 2. Oftober 1901 Königliches Amtsgericht. nernberz, EiIster. 15222 Die im DVandelzregister Abtb. B. unter Nr. 1 eingefragene Firma A. L. Mohr, Attiengesell schaft, Filiale Fallenberg, n Damburg int geloͤscht Herzberg ( GEister), den 30. Ser tember 1801. Königliches Amtsgericht nirschhera, Sehlies. 15m Im Handel gregister X. unter Nr. J ist dag Er⸗ löschen der Firma „Sotel 2 Berge Dermann Bernhardt“ hierselbst eingetragen Hirschberg i. Schl., den 2. Dfteker 1M] Ronialiches Amtegericht ohenstein, OGsinr. 0877] In unser Handelgreglster A. ist bei Nr. 2 am September cr. Folgendes eingetragen Die Firma lautet sent: V. MAbrahamsohn Machs. Inh Leevold hrael, Raufmann in Hobenstein Der Uckergang der in dem Ketricke des Geschätta begrundeten Ferdernngen t bei dem Grrerke den Geschästg durch den Kaufmann Leebold Ihrael in Hobenstein außgeschlessen. Cönigl. Amtegericht Hohentein. btb. 1. Ino nranla m. ö Im Dandel grenlsfer A. Mr. 0M n Re Ftema gujawische Dreguerie Kusamera 2 Mana Nonaal, Inbaberin naa Neal, geloscht. Ja mwrazlaw, den M., Ser ternker 1XI. Xonial iihes Amthaeriht 56nSIO&w JG. ö — Aa dem die Firma CG. G. Miader in
4A.
4A.
4A.
**. e
Ronigliches Amtegericht. A.
betreffenden Blatt 6 des biestgen 1 ——
ist heute eingetragen worden, daß in Sorgenthal in Böhmen eine IJweigniederlaff ung besteht und daß die Inhaber in der Vertretung
der Firma nicht mehr beschrãnkt sind. 5 ch ; Jöhstadt, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. 52227] In das Handelsregister A. wurde eingetragen:
1) Zu Band II O.-3. 280 Seite 56970 zur Firma: E. Pfefferle, Karlsruhe:
Ar, 2. Die Firma sowie die dem Karl Pfefferle ertheilte Prokura ist erloschen.
2) Zu Band II O.-3. 275 Seite Hög / go zur ,. Heinrich Cramer Nachfolger, Karls— ruhe:
r. 4. Die persönlich haftenden Gesellschafter Adolph Strauß und Beni Strauß sind aus dem Geschäft ausgetreten; die Liquidation ist beendet.
Das eschäft ist übergegangen auf Julius Strauß, Kaufmann in Karlsruhe, mit dem Rechte der Fort— führung der Firma.
3) Zu Band II O.-3. 0 Seite 547 8 zur 6. Adolph und Julius Strauß, Karls⸗ ruhe:
Nr. 4. Die persönlich haftenden Gesellschafter Adolph Strauß und Beni Strauß sind aus dem Geschäfte ausgetreten; die Liquidalion ist beendet. Das Geschäft ist übergegangen auf Julius Strauß, Kaufmann in Karlsruhe, mit dem Rechte der Fork— führung der Firma.
4) Zu Band III OQ.-3. 68 Seite 1356:
Nr. 1. Firma; Eugen Loew Hoelzle, Karls⸗ ruhe, Einzelkaufmann: Eugen Loew, Kaufmann, Karlsruhe. (Angegebener Geschäftszweig: Schuh— waarengeschäft.)
3) Zu Band III O3. 69 Seite 13718:
Nr. 1. Firma: Philipp Geiger, Karlsruhe, Einzelkaufmann: Philipp Geiger, Kaufmann, Eppingen. Dem Louis Erb. Kaufmann in Karls— ruhe, ist Prokura ertheilt. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Zigarrengeschäft en gros.)
6) Zu Band 1 O.⸗3. 235 Seite 5ᷣI5 / 6 zur Firma: Ed. Koelle, Karlsruhe:
Nr. 2. Die Prokura des Karl Walter ist erloschen.
Karlsruhe, den 2. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. III.
Kiel. Handelsregister. 52228
Firma: Gustav Bartels. Dietrichsdorf. In⸗ haber: Gustav Bartels, Hotelbesitzer, Dietrichsdorf.
Kiel, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. HKoblenꝝx. 52229
In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 128 die Firma Georg Seiwert Coblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Seiwert daselbst eingetragen.
Koblenz, den 25. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 4. Hönigsee. 52231
In das Handelsregister Abth. A. Nr. 28 ist heute bei der Firma J. M. Krannich, Thüringer Holzwaarenfabriken in Mellenbach und Glas⸗ bach, eingetragen worden, daß den Kaufleuten Max Krannich und Bruno Krannich in Glasbach Prokura ertheilt ist.
Königsee, Thür., 2. Oktober 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Königsee. 2230
In das Handelsregister Abth. A. Nr. 2 ist heute die Firma Helene Jahn, Königsee und als deren Inhaberin Helene Jahn daselbst eingetragen worden.
Königsee, Thür., 2. Oktober 1901.
Fürstliches Amtsgericht. HR öpeni ck.
Bei der in unserem Handelsregister Abth. A. unter Nr. 13 eingetragenen offenen Handelsgesell schaft Nitritfabrik Goldschmidt d Eo in Köpenick ist beute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist gelöscht.
Cöpenick, den 30. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. HKolbern. Bekanntmachung. 52454
In unser Handelsregister B. ist am 18. September 1901 vermerkt worden, daß die unter Nr. 1I einge⸗ tragene Aktiengesellschaft in Firma:
„X. V. Mohr Aetiengesellschaft Filiale Kolberg“
õ2232
erloschen ist. Königliches Amtagericht Kolberg. H rekreld. In das Handel sregister ist eingetragen Die Firma Richard Spoer-Kirschbaum mit dem Site in Krefeld und al Inhaber Kaufmann Richard Syoer ju Krefeld.
51240
Königliches Amtsgericht. Landser. Warthe. In daß Handeleregister A. l ist
233 Nr. 80 die Firma Wislhelm Strein mit dem Sitz n Lauda. verg a. M. und alg deren Inbaber der Kaufmann Wilbelm Streig ju Paradies eingetragen Lande berg, Warthe, den 30. September 18901. Königliches Amtsgericht
r* Ber unter
Leipnia. 1
Auf dem die Firma Nussische Gesellschaft für Teen, Fluß, Land VBersicherungen und Güter tranevort und Wagarenniederlagen mit Vor- schusertheisung mn Leipzig. Jweigniederlasung ketrenenden Glan el deg Dandelsrenlsters ist heute eingetragen werden daß die Vorstandem it alleder Herren Ulerander Basilemeky,. Alerander Bubneff und Bertbeld Smith auggeschicden und daß der Gdelmann Herr Awel Schan chef, der derabschedete Oberst Herr Gonstantin tres und der erbliche Ghrenbürger Derr Georg Schusller, ingaesammt in Peterebarm. a Mitgliedern der Verstande bestellt worden sind
Leipilg. den 2. Olteber 101.
e Amt aacricht
1eipnin. .
Anf Blatt U7or deg Yandelerghisters l beute ein- etragen werden, daß aug der Firma Nudiger * 80. la Leipnlg der Gejellschafter Dert Sale Jabel Jett lin auh aeschleden int
Leip gig den 2. Okrerer 1901.
1 rm toericih. Abe. 11R
einn. 237
Aer dem de Fire Tremraer * a Veiy betreffenden WMlatt 7M de wandel reyisterỹß M bene cinge tragen werden, daß der Gel ·
Tremmet aussi cht den
tb. 11 n
hafter Derr Fran * . dad dr, Tire, fe n, Ferdinand Greundreaann
lautet und daß dem Kaufmann A Rudert in Le nig Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. . Auf Blatt 9348 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Oscar Edgar Alwin ache , für die Firma Carl Engels⸗ i. 1 Leipzig ertheilt gewesene Prokura er⸗ oschen ist. Leipzig, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Limbach, Sachsen. .
Auf Blatt 596 des hiesigen Handelsregisters ist heute die ri. Carl Vollert in Limbach, und als deren Inhaber der 1 Herr Carl Vollert daselbst eingetragen worden: Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Filetunterkleidern. Limbach, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. . Auf Blatt 595 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Louis Vollert in Limbach, und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Carl Louis Vollert daselbst eingetragen worden. Angegebener
Geschäftszweig: Fabrikation von Filetjacken. Limbach, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 52240 Die auf Blatt 448 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Gebrüder Vollert in Limbach ist heute gelöscht worden. Limbach, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Lublinitꝝx. Die im Handelsregister eingetragene „J. Brahn, Koschentin“ ist gelöscht. Amtsgericht Lublinitz, 26. September 1901.
Ludwigsburg. h2456 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
A. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen:
am 26. September 1901.
. J. Neue Einträge: 1) die Firma Isidor & Saloman Kusiel aus Ludwigsburg. Offene Handelsgesellschaft zum er des Pferdehandels seit 1. April 1900. Gesell⸗ chafter: Isidor Kusiel, Handelsmann in Ludwigs⸗ 36 u. Salomon Kusiel, Handelsmann in Hochberg, O. A. Waiblingen.
2) Evangelische Vereinsbuchhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Hauptniederlassung in Berlin, Zweigniederlassung in Ludwigsburg.
Die Ge 4 verfolgt folgende Zwecke: Ver⸗ breitung von 6 nn, von christlichen = n , . u. von Artikeln der christlichen
unst.
Das Stammkapital beträgt 70 000 S
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1901 geschlossen. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Ernst Rudolf Hülle, Prediger in Berlin.
II. Veränderungen:
zu der Firma Hafner Groß, Baugeschäft u. Baumaterlalienhandlung in Zuffenhausen:
dem Gottlieb Bräuner, Kaufmann in Zuffenhausen, ist Prokura ertheilt.
III. Löschungen:
Erloschen sind die Firmen:
1) Cokar Dietz, Schirmgarnituren en gros in Ludwigsburg;
2) C. A. Rees Nachfolger in Ludwigsburg.
Zu den Firmen:
a. Christlicher Zeitschriftenverein in Berlin:
Die Zweigniederlassung in Ludwigsburg ist er⸗
loschen; Fabrik für Wachs⸗
52455 Firma
b. Weil Æ Eichert, vrodukte u. Polituren, Spezialitäten für die Schuhindustrie in Ludwigsburg:
Die Zweigniederlassung in Pirmasens ist er⸗ loschen.
B. Abtbeilung für Einzel sirmen: Neuer Eintrag:
Albrecht Rees, K. Hoflieferant, Inhaber: Albrecht Reeg, Besitzer eineg Kur und Spiel⸗ waarengeschaäfts in Ludwigsburg.
Den 26 Seytember 1901.
Amtsrichter Waijenegger. Lübeck. Sandelsregister. Am 3. Oktober 1901 ist eingetragen: Die Tirma Th. Lindenberg, Stettin. Zweig niederlassung in Lübeck. Offene Handel egesellschaft. Die Gesellschaft bat am 21. März 18901 begonnen. Personlich baftende Gesellschafter: Erdmann Gotthilf Georg Wetzel, Kaufmann, Julius Vollbrecht, Kaufmann,
beide in Stettin
Dem Juliug Heinrich Wilbelm Drescher in Lubeck
Prokura ertbeilt mit Beschränkung auf den Betrieb der in Läbeck bestebenden JZweigniederlassung.
Lübeck. Dag Amtegericht. Mtb. 1V.
Wasdeburx. Oandeloregister. 622412]
1) Bei der unter Nr. 906 deg Handelregister A. verieichneten Firma „Ghem. Kreide ⸗ und Farb- Trifte. Fabrik Magdeburg Hr. Straßfmann * Mr. Vulvermacher“ i eingetragen wand Stra- mann ist alleiniger Jnbaber deg Meschäfts. Georg Pulrermacher it aug der Gesellscihaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelost
2) In dag Handelgreglster A. ist unter Nr. 1422 die Firma „W. Hösserr“ in Berlin mit J. niederlaffung in Magdeburg und als die versönli haftenden Gesellschasser die Witte Mila Se
b. Weble,. in Drer den und der berrbotoꝛrarł Pau Tadwig Beffert u Schinekerz b. Berlin cagetragen. Die fene Dandeltgesellschast bat am X. Februar 1894 begennen. e ꝛ
3 In dal selbe Negister sind felgende Firmen ein⸗ tragen:
. en, ar Gro Magdeburg nnd alt Jababer der Unternebmer für Dam f-Gedenkulturen 21 4 e.. Jordan Magdeburg
Nr. 121 3 ag * 3 Jababer der Raufwaann Michard Jerdan dasel it
Der Tanfmansn Garl Waben er ist al Pre- Farm der Firraa „Hwr. Crte NWeaufe* nuter Nr. M des ielen Regiderz cin actragen.
8) Bei der Rr. 19 ckenda
2 Derne , n, n. *. ꝛz Fer Gem fer Sage Gberce n ln .
52241
** — 11
als versbnlih daffeader Mefelhafter eingrtrelen.