Dit affe Geselscaft hat am 1. Ottber 101 be . 5 n. A.:
. e aase und die Prokura des Ernst Haase für diese 88 .
Nr. 682 die Firma Adolf Neldert und die Pro—⸗ kura des Richard Jordan für diese Firma.
z Bei der Nr. 1403 des Handelsregisters A. ver= zeichneten Firma „Gustav Odemar“ t einge⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Gustab Strachau hier N. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ö. Strachau ausgeschlossen.
agdeburg, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht 4. Abth. 8.
Mainꝝ. 52457
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ö. Friedrich D'heil. Unter dieser Flrma be⸗ treibt der zu Gießen wohnhafte Kaufmann Friedrich D'heil zu Mainz ein Handelsgewerbe (Genta Agentur).
. Reinhold Pensel. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Reinhold Pensel zu Mainz ein Handelsgewerbe (Handlung mit Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Artikeln).
3) Erste Mainzer Metallkapsel⸗Fabrik Reinhold Pensel. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Reinhold Pensel daselbst ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann (Fabrikation von Metallkapseln).
4) Karl Friedr. Sator. loschen.
Mainz, den 2. Oktober 1901.
Großb. Amtsgericht. Meiningen. 562245
Die Firma Isage Meyer in Bibra ist auf Antrag am 28. d. M. unter Nr. 83 des bisherigen Handelsregisters gelöscht worden.
Meiningen, 28. September 1901.
DVerzogl. Amtsgericht. Abth. J. Meiningen. 52243
Vom unterzeichneten Registergericht wird beab⸗ sichtigt, das Erlöschen der Firma Carl Neumann . von Amtswegen in das Handelsregister einzu— ragen.
a der Aufenthalt von antragsberechtigten Rechts⸗ nachfolgern nicht bekannt ist, so werden diese hier⸗ durch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist von vier Monaten zur 3 eines etwaigen Widerspruchs gesetzt.
einingen, den 28. September 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. IJ. Meining em. 52244
Zu Nr. 32 des Handelsregisters Abth. A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft B. M. Strupp hier am 30. d. M. eingetragen worden, daß die dem Hugo Valentin und Siegmund Mehling in Sal⸗ zungen, dem Wilhelm Weber und Oskar Köllner in Gotha und dem Carl August Potzler in Hildburg— hausen ertheilte Kollektivprokura erloschen ist.
Meiningen, 30. September 1901.
HBerzogl. Amtsgericht. Abth. IJ.
Melle. Bekanntmachung. 52246 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 55 ist heute zu der Firma Ww. Wilh. Niemann, Apotheke in Neuenkirchen b. Melle, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Melle, den 26. September 1901.
Königliches Amtsgericht. JI. Memel. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 176, woselbst die Zweigniederlassung der zu Hannover domizil ierten Gellulose⸗Fabrik. Attiengesellschaft eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 2. am 2. Dktober 1901 Folgendes vermerkt worden:
Johann Georg Wilhelm André ist aus dem Vor stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ober⸗ Ingenieur Clemens Stoeckel zu Lambrecht i. d. Pfalz zum Vorstandsmitglied gewäblt.
Memel, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtegericht. Münlhausen, Thür.
Bei der unter Nr. Z96 unseres Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen offenen Handels gesell⸗ schaft in Firma W. Becker und E. Hollerbach, Mühlhausen i. Th., ist beute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Mühlhausen i. Th., den J. Oftober 1901.
Königliches Amtegericht. Abth. 4. München. Befanntmachung. Betreff: Registerfübrung Vandelsregister. A. Nen eingetragene Firmen.
1 „Eduard Schöpflich vormale N. Thall mar.“ Inbaber Goldschmied Eduard Schöpflich, kunst gewerbliche Werkstätte für modernen Schmuck, Jier⸗ und Gebrauche gegenstände in München,. Marximilianeplaß 40. Außenstände und lichkeiten der Firma Nicolaus Thallmayr“ sind nicht mitübergegangen.
„Franz Brümmer.“ Frans Gmil Brümmer, Inhaber der Ludwigs. droquerie in München, Baverstraße 29, Droguen⸗ und Parfümeriewaarenbandlung daselbst.
B. Verändermgen eingetragener Firmen.
I „KRroeber d Valufa.“ Die offene Handela— gelellschaft bat sich aufgelöst und befindet sich in Tiauidatien unter der Firma: „Rrocber A Valufa L. V.“ Liquidatoren: Die bisberigen Gesellschafter Ludwig Froeber und Mar Paluka, beide Kaufleute in Munchen.
„Vereinigte Werfstaetten für Kunst im Dandwert,. Gesellschaft mit beschranfter
sfeiang.“ Weiterer Geschäftefübrer Kaufmann
riedrich AMltbärger in München; derselbe ist selbst= äandig vertretungeberechtigt.
3 . Badersee“ Vor⸗ kand WMilbelm Schäster gelöscht. Neuer Vorstand:
tio Mesenbauer, Hetelier in Badersee.
9 Mmün Vatentqummimanaren-Fabrif
fang gner w eng Handel iellscihaft intelge Augscheideng deß
—— Richard Görferi aunfgelsst. Nun⸗ wmebriger Aleininbaber deg Geschäst⸗ Fabrikant Welsgang Wagaer in München. Gabelgberger-
21, unter der Firma ifgang Wagner m r 60. ö
V. Löschangen cingetragener Firmen.
1B. Tchmide 2 J. Langhanuser“
Die Firma ist er⸗
52247
Abth. 1.
152248
soz15s]
Inbaber Apotheker
2) „Georg Löwenthal.“ Georg Bauer, Direktor.“ Vꝛünchen.· am 2. Skleher J96. Kgl. Amtsgericht München J. Vienburg, Weser. 52459 In das . R,. A. Nr. 96 ö heute zu der Firma F. A. Kauffeldt in Nienburg ein—⸗ . Der Kaufmann Ludwig Kauffeldt in lin. 36 ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgefellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Nienburg a. W., den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Nord hausen. [52250 Die Firma L. Weber zu Nordhausen — Handelsregister A. 330 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 30. September 19601. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Vor d hausen. 52251 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 366 — Firma Nordhäuser Molkerei G. Schottin der Molkereibesitzer Carl Schottin zu Nordhausen als Inhaber eingetragen. Nordhausen, den 1. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Nor dd hausen. 52249 Die Firma C. A. O. Voelker zu Nordhausen, Handelsregister A. Nr. 245, ist heute gelöscht. Nordhausen, den 2. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Nox idhausen. 522521
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 467 die offene Handelsgesellschaft Eduard Nottrodt E Co. zu Klein- Werther eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind die Tabackspinner Eduard Nottrodt, Friedrich Hund und Paul Fricke, sowie der Former Carl Neumeyer, sämmtlich zu Klein⸗Werther. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen.
Nordhausen, den 2. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. O Cenbach, Main. Betanntmachung. [52263]
In das Handelsregister unter A88 wurde ein getragen betreffs der Firma Chr. Schäfer Ww. zu Offenbach a. M., daß die seitherige Firmen⸗ inhaberin Uhrmacher Richard Besenbruch Ehefrau, Louise, geb. Stromann, daselbst das Geschäft, unter dem Rechte die Firma fortzuführen, an ihren Ehe— mann abgetreten hat. — Dessen Prokura ist damit erloschen. — Nunmehr hat Richard Besenbruch da⸗ hier seiner vorgenannten Ehefrau Prokura ertheilt.
Offenbach a. M., 29. September 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung. h 2254
In , , . Abtheilung B. ist bei der Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ zu Paderborn (Nr. 8 des Registers) heute eingetragen:
Spalte 5. Vorstand ꝛ4.: Carl Fendler, Kauf⸗ mann, Paderborn.
Spalte 7. Rechtsverhältnisse ꝛc. Franz Hart⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an n, . Carl Fendler zum Vorstandsmitglied estellt.
Paderborn, den 1. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. PCorzheim. Handelsregister. 152255
Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen?
1) Band III O. 3. 71 (Firma Conrad Bill⸗ mann hier): Die Firma ging auf Fabrikant Conrad Billmann Wittwe, Philippine, geb. Bechtold, hier über. Kaufmann Karl Billmann hier ist als Pro— kurist bestellt.
2) Band 111 O.. 3. 150 (Firma Moriz Hausch hier): Dem Kaufmann Karl Wetzel hier ist Einzel⸗ prokura ertheilt.
3) Band 1 O. 3. 126: Die hier ist erloschen.
4) Band 1 D.⸗3.! hier ist erloschen.
5) Band II O. 3.
Firma Adolf Käser Die Firma Oskar Wüst
157: Otto Stoll
Kaufmann
junior hier ist in die Firma Otto Stoll * Cie.
hier als vertretungsberechtigter Gesellschafter ein— getreten. Die hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft bat am 28. d. M. begonnen.
Pforzheim, den 30. September 1901.
Gr. Amtsgericht. II. FPlieschen. Betanntmachung.
In unser Handelsregister Abtb. A. ist der Nr. 45 Firma S8. Hochmuth Mobert Rowallil, Folgendes eingetragen: ist in „Robert Kowallif“ geandert.
Pleschen, den 30. September 1991.
Königliches Amtagericht. Hosen. Betanntmachung. 52257
In unser Handelregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 1061 die Firma Philipp Lipschün, Posen, deren Hauptniederlassung sich in NMeun⸗ stadt b. P. befindet und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Lipschüß ju Posen eingetragen worden
PVosen, den 30. September 1901.
Königliches Amtagericht Ouedlinburn. 152258]
In unser Handeleregister Abtheilung A. ist ein⸗ getragen worden:
1) am 2 Ofteber 1901 bei der Firma J. Kraemer mit dem Sitze in Quedlinburg Nr. 305 des Registers Die Firma lautet seßzt: J. Kraemer Nachf. Mar Bendiy. Der jepige Inbaber ist der Juwelier Mar Friedrich Albin Gustav Bendir in Quedlinburg;
2) am 3. Dftober 1901
a- bei der Firma Reichaadler Drogerie Ernst Meyer mit dem Sitze in Gucdlinburg — Nr. 260 des Registers Die Firma ist erloschen.
b. unter Nr. 327: Die offene Handelegesellschaft Meyer à Körtge mit dem Site in OQuedlin⸗ burg und alg deren Gesellschafter: der Avotheler Ernsi Meyer und der Kaufmann Ernst August Körtge, beide in Quedlinburg. Die Gesellschaft bat am J. Dfteber 1901 begonnen.
Quedlinburg. den DYftober 1901.
Kaͤnigliches Amtsgericht ndeleregister. 1
Nr. B G6. In da Handel gregister Abt. R wurde m Or L unter Nr. 85 Aniengesellschaft Gisenwe rte genau eingetragen
em Paul 823 in Gaggenau ist Prefura in der Weise ertbeilt. daß er die Firma mil einem Direkter eder mit einem Prekuaristen zu zeichnen bat. NMastatt, den 7. Sertember 1901. Groß b. Amtsgericht.
52256 heute bei Inhaber Firma
Die
Rastatt.
Rating en. . =.
In das . ist bei der . ather Röhrenkesselfabrik vorm. M. Gehre. Ges. m. b. S. zu Rath in Liquidation (Nr. 29 des Ges-Reg.) heute Folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
Ratingen, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt. . 52260 Im Handelsregister Abth. A. unter Nr. 74 wurde heute eingetragen die Firma; „Rheinische Millerain⸗Gesellschaft Rheydt“ mit dem Sitz zu Rheydt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Hermann Binterim zu
theydt.
ö Kommanvditist ist betheiligt. Dem Fabri kanten Richard Jung zu Rheydt 9 Prokura ertheilt. Rheydt, den 1. Oktober 1901.
SJ. untegericht.
Ronneburg.
Rothenburg, O.-L. 52262 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute Folgendes
eingetragen worden:
Bei Nr. 20: Die Firma Georg Göfssel in Rothenburg O.⸗L. mit Zweigniederlassung in Nieder⸗Rengersdorf ist erloschen.
Nr. 25: Die Firma Woldemar Dörin dem Sitze in Rothenburg O.-L., mit Zweig— niederlassung in Nieder⸗Rengersdorf, und als deren Inhaber der Apotheker Woldemar Döring in Rothenburg O..
Rothenburg O.⸗L., den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Snaxrhrück;en. 562263
Bei der von Nr. 90 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 88 des Handelsregisters . übertragenen Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Rud. Böcking Ce zu Halbergerhütte wurde heute eingetragen:
Der persönlich haftende Gesellschafter Geheimer Kommerzienrath Freiherr Carl Ferdinand von Stumm⸗Halberg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden,
Saarbrücken, den 25. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 1.
mit
Sagan. . 52264
Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 151 die Firma Max Hampel zu Naumburg a. B. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hampel ebenda eingetragen.
Amtsgericht Sagan, den 30. August 1901.
Schmalkalden. 152265
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am 2. Oktober 1901 eingetragen worden:
Nr. 34. Firma Reinh. Funk Söhne in Schmal⸗ kalden. Der Striegelfabrikant Karl Wilhelm Friedrich Funk in Schmalkalden hat das früher im Dandelsregister Nr. 145 unter der Firma Reinh. Funk Söhne eingetragene Geschäft an den Kauf— mann Jakob Heinrich Karl Söldner daselbst ab— getreten. Königliches Amtsgericht Schmalkalden.
Schwelm. Bekanntmachung. 52266 Der Kaufmann Robert Schulte zu Schwelm ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma C. Schulte C Gie zu Schwelm früher Nr. 479 des Firmenregisters, jetzt Handelsregister Abtheilung A. Nr. 57 eingetreten. Die offene Vandel egesellschaft hat mit dem 25. September 1901 begonnen. Schwelm, den 25. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Abth. 2.
Solingen. 52267 Eintragungen in das Sandelsregister Abth. X.
Nr. 226. Firma Carl Henschke, Central. Inbaber ist der Kaufmann Carl Henschke, daselbst.
Nr. 227. Firma Heinrich Abel, Gräfrath, Lullerstraße 1. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Abel, daselbst.
Solingen, den 30. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 6.
Sülne, Weck Ip.
In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 32 eingetragen:
Firma Max Pingel Holzhandlung 4 Dampfsägewer Venn de umd e mm,
Ort der Niederlassung: Dettmanngdorf.
Firmeninhaber: JZimmermeister Max Pingel in Dettmann dorf.
Sülze (Mecklbg.), am 3.
— 8 4 36 P Großhe — zogliche V Ar
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 496 die Firma Gustav Schönfeld mit dem Sitz in Groß -Lappienen und einer Zwelgnieder lassung in Tiistt und als ihr Inbaber der Kauf⸗ mann Gustav Schönfeld in Tilsit eingetragen.
Tilstt, den 26. Sertember 1901.
Königliches Amtegericht. Leckermünde. oT 269]
In unserem alten Handelgregister ist beute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Kronztegelei Bellin bei Ueckermünde won Friedrich Boff⸗ mann vermerkt worden, daß sie durch Kauf auf den Jiegeleibesigzer P. Bielfeld übergegangen und unter Nr. 14 deß nenen Handelregisters neu eingetragen ist; ferner ist beute in unser neueg Handelgregister unter Nr. 14 die irma Kronziegelei Bellin bei Uegermünde Friedrich Hoffmann Nach folger Y. Bielfeld eingetragen werden
Neckermiünde, den 13. Senytember 1991.
Königlichen Amtsgericht. Waldshut. Oandeleregisrer. enn
In dag Vandeloregister Abk. A wurde iu S ⸗ 3 26 das Gilös der Firma „TDchlein R Cie“ in Waldehut eingetragen.
Mald hut, den 13. Sertember 1991.
Groß. Bad. Amtagericht.
Walk enried. 2 In dag biesige Dandeleregisser . Nr. 28 Wlan 3 i ei der Firm, Wiworhete von Hermann Froh- wein in Jorge mil Jreignlederlassung in Braun.
lage eingetragen:
Tilsit.
Laut Anmeldung vom 25. d. M. ist di Apotheker . st die
Prokura erloschen.
Walkenried, den 28. September 1901. an, , am, u Roi.
Westerstede. Ins Handelsregister Abth. A. Nr. 60 folgende Firma eingetragen: Wilhelm Grünjes, Halsbek.
haber: Johann Gerhard Wilhelm mann,
geschãft. esterstede, 1901, Oktober 1. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. ] Wien. Bekanntmachung. lö227 9 Die Firma Aug. Rothftein in Wiehl — Rr. 2. des Firmenregisters — ist erloschen. Wiehl, den 27. September 1901. Königl. Amtsgericht.
dern
ist . unte
Alleiniger n. ꝛ h) Grünjes, Ran alsbek. (Kolonial-, Eisen⸗ und Kurzwaarg!
Wilhelmshaven. Betanntmachung. lor)
Im alten Handelsregister ist zu den Firmen:
I) Linde Rabien, Bl. 32,
2) S. Büchler, Bl. 139,
ö Alida Knurr, Bl. 145, 4 L. C M. Hardt, Bl. 175,
5) S. Haas, Bl. 259,
6) Hermann Israels, Bl. 292,
) Adolph Schumacher, Bl. 302, und 8) Julius Kroll & Ce, Bl. 302, eingetragen:
„Von Amtswegen gelöscht“, und zu der Firma:
O. Frerichs, Bl. 143:
Die Firma ist erloschen.“
Wilhelmshaven, den 26. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Wihnelmshavem. Bekanntmachung. 522g
In das hiesige Handelsregister A. ist heute unte Nr. 80 zu der Firma:
St. Johanni Brauerei von Manhenke Co, ; Wilhelmshaven, ö eingetragen:
Der Kaufmann Bernhard Habben Meppen ss aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschat wird von den beiden Gesellschaftern August Schiff und August Wachsmuth allein fortgesetzt. .
Wilhelmshaven, den 27. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. 52277 In das hiesige Handelsregister A. Bd. II Bl. il ist unterm heutigen Tage bei der Firma Brunner G Ce hier Folgendes eingetragen:
L. Rubrik Erlöschen der Prokuren:
Die dem Kaufmann Franz Karsten und dem Lager, meister Hermann Schöning ertheilten Prokuren sind erloschen.
X. Rubrik Bestellungen der Prokuren:
Die dem Kaufmann und Weinhändler Johann Brunner ertheilte Kollektivprokura ist dahin ab— geändert, daß derselbe fortan berechtigt ist, die Firma allein por procura zu zeichnen.
Wolfenbüttel, den 27. September 1901.
Herzogliches Amtsgericht.
Lohmann.
Wolfenbüttel. 52279 In dag hiesige Handelsregister für Aktiengesel schaften Bd. 1 Bl. 81 ist heute bei der Firm Rübenzuckerfabrik Hedwigsburg Folgend eingetragen: In der Generalversammlung vom 25. Mai 190 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieder DV. Bötel, Börßum, der Landwirth Erich Bötel in den Vorstand neu gewählt.
Wolfenbüttel, den 28. September 1901.
; HVerzogliches Amtsgericht.
Lohmann. Wollstein. 152279
In unser Handelsregister ist bei der Firma Loebel Lewin zu Wollstein (Inhaber: Heinrich Lewin und Fanny Lewin, geb. Basch) heute eingetragen worden Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Posen hier erloschen.
Wollstein, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (52463
In unser Handelsregister wurde eingetragen:
Die Firma J. Cartano, Mineralwasserhandlunz in Worm, ist erloschen.
Worm, 3. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. Wronk e. Bekanntmachung. Ib2280
In unserem Handelsregister Abiheilung H. ist ba der unter Nr. 1 eingetragenen Firma:
Bank für Landwirtschaft und Industrie Rwilecki Potoacki æ Ge, Kommanditgesell schaft auf Artien, die Einjelprokura der Dr. Joseyh Smorawell für die Zweigniederlassunm in Wronke gelöscht worden.
Wronke, den 1. Oftober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Wronk e. Bekanntmachung. Io 23
In unserem Handelzregister ist in Abtheilung A Nr. 26 bei der Firma Dermann Hvirseforn in. folge Umwandlung in eine offene Handelsgesellschan der Prokurist Louig Hirsekorn und der Handlung gebilfe Leyser genannt Lesser Hirsekorn in als versonlich haftende Gesellschafter eingetragen worden. Das Geschäft ist auf Louig und Lesser Virsekorn alg persönlich baftende Gesellschafter über gegangen. Die Gesellschaft bat am 21. Sey tember 1901 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschant sind die beiden persönlich baftenden Gesellschafter jeder für sich ermächtigt.
Die Prokura von Louig Hirsekorn ist erloschen.
Mronke, den 2. Oftober 1801.
Königliches Amtagericht.
, Wronle
Tzwienk am. lde] Auf dem die Firma Germann = 2 zur Weintraube, in Jwickan treffenden Blatt 16418 deg biesigen Handelgregisterg ist bent eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. y . — am 2. Oftober 1901. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direlter Siemenroth in Berlin. Verlag der Grwedition (Scholj) in Gerlin.
e ...
Peters in Braunlage 23. .
zun Deutschen Reichs⸗A
2 237.
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober
1801.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 2b)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
die
in auch dur Berlin 49 ch ö 32, bezogen werden.
Anzeigers, SW.
önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Handels⸗Register.
zwick an. . . 52283
Auf Blatt 1767 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Weingroßhandlung Richard Beyreuther, Inh.: Richard Arthur Beyreuther in Zwickau, und als deren Inhaber Herr Kauf— mann Richard Arthur Beyreuther daselbst eingetragen vorden. Zwickau, am 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Gelsenkirchen. 51686
Unter Nr. 69 des Genossenschaftsregisters ist Fol⸗ gendes eingetragen worden:
„Spar⸗ und Bauverein, . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wanne.“
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwerthung von Wohnhäusern, deren Vermiethung an Genossen, sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen und deren Angehörigen. Das Statut ist am II. August 1901 errichtet. Die Haftsumme beträgt 200 6 für jeden Geschäftsantheil.
Mitglieder des Vorstands sind: ö
Eisenbahnwerkmeister⸗Diätar Friedrich Willbrand zu Eickel, . Eisenbahnwerkmeister⸗Diätar Karl Blankenstein
zu Wanne, . Steiger a. D. Johann Haverkamp zu Wanne.
Die Zeichnung der Firma durch den Vorstand ge⸗ schieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen; sie hat Dritten gegenüber nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Wanner Zeitung und den Generalanzeiger Wanne in der Form, daß der Firma die Unterschrift des Vorstands⸗Vorsitzenden oder, wenn sie vom Aussichts rath ausgehen, die Unterschrift seines Vorsitzenden hinzugefügt wird. 3 . ł
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Gelsenkirchen, 24. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. lõ2296 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1901. Ottober 1. . Bauverein „Dammonig“ zu Hamburg, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. .
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Friedrich Wilhelm Rudolf Krüger Andreas Eduard Mertens und Rudolph Heinrich Hermann Begehst sind August Ludwig Eduard Gränzstein. Gerichtsvollzieher., Carl Gustav elmich, Bureaubeamter, und Johann GChristoph Louis Bein, Kanzlist, sämmtlich hierselbst, zu Vorstandsmitgliedern dergestalt bestellt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandamitgliede berechtigt ist, die Genossen schaft zu vertreten und die Firma derselben zu
zeichnen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister.
(gez) Völckers Dr. licht: Webhrs, Bureau ⸗Vorsteber. Ino wranlaw. Befanntmachung. 52299
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr.: Ein und Verkaufagenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Inowrazglam die Statutenänderung vom 15. Juli Iool und inebesondere eingetragen worden, daß der
Mitgliedern bestebt:
Neersen Frrosnen
1 2 Oekonomierath in Ino⸗ wrazlaw, Rentier Martin Wundsch in Inowrailaw, 4 Gutebesißer Walter Geißler in Losewo Landratb Theodor Lucke Inowrajlaw dem Vorstand ausgeschieden Inowrazlawm, den 1. Tlteber 1LᷣI. Königliches Amtagericht.
aner. 2297
In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 7 Fei der „TZhyar- und Darlehnekasse“ ein etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
fryslicht in dertwigemaldaun eingetragen Gutebesitzer Julius Dentschel ist aug dem Vgrstande auageschleden und Müblenbestßzer Nobert Radehose zu Baritsch ist Vorstande mitglied geworden.
Jauer, 14. September 18901.
Kgl. Amtsgericht.
1 aus
Janer. 1 In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 1 ke dem „Vombsener Spar und Tar⸗ lehnalfassen ˖ Verein, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschräunkter Daftpst icht * Vombsen eingetragen. Vorstandemitnlied Pfarre aul Jeren i gestorben; statt dessen it Gute⸗ esther Richard Reinert in Pembsen in den Vor⸗ stand gewahlt. Jauer, 21. Ser tember 1901. agl. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 62300 Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 2. Oktober 1961 ist eingetragen im Genossen— schaftsregister:
bei Nr. 71: Für die „Ostpreustische Central—⸗ genossenschaft zum An⸗ und Verkauf land⸗ wirthschaftlicher Maschinen und Geräthe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Königsberg i. Pr. ist die Haftsumme auf 1000 M erhöht durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1901. Der Kauf⸗ mann Georg Bohlmann ist aus dem Vorstand aust⸗ jetreten und an seine Stelle der Kaufmann Gott⸗ n Weicker in Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt.
Leobschiütꝶ. . 52301
In unser Gengssenschaftsregister ist am 1. Oktober 1901 zu Nr. 32, Abfuhrgenossenschaft Leobschütz e. G. m. b. H., eingetragen worden: Der Bürsten⸗ fabrikant Berthold Liebisch ist verstorben und an seine Stelle der Schlossermeister Heinrich Gißmann in Leobschütz in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Leobschütz, 1. Oktober 1901. Lic;. Bekanntmachung 562302
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Langsdorf E. G. m. u. H. sind aus⸗ geschieden Philipp Köhler VI., Direktor, und Karl Köhler, Stellvertreter, und wurden an deren Stelle gewählt: als Direktor Adam Roth II. und Wilhelm Schiel II. als Stellvertreter.
Lich, den 2. Oktober 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Lindow. (52303 Bei der Spar und Darlehnskasse zu Rüth⸗ nick, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist ins Genossenschaftsregister an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Julius Jung das neugewählte Vorstandsmitglied Max Trieloff⸗Rüthnick eingetragen. Lindow, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Genossenschaftsregister ist zu der Firma Spar⸗ C Gonsumverein Zuffenhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 27. September 1901 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1901 ist der 5 96 der Statuten dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden Bekanntmachungen im Zuffenhauser Tag blatt nicht mehr veröffentlicht werden.
Die Generalversammlung hat an demselben Tage an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Marx Sprosse als solches den Schreiner Christian Frank in Zuffenhausen gewählt.
Den 2. September 1991.
Amtsrichter Waizenegger. MarkRrabowa. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist getragen: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung Schwentainer Spar und Darlehnekassen Ver eins zu Schwentainen vom 19 Mai 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds, Guts⸗ besitzers R. Schmidtke ⸗ Sedan der Gutebesitzer August Wlost ⸗ Sulevken als Vorstandsmitglied ge wählt worden.
Marggrabowa, den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. nsso. Befanntmachung. (52359 Bei dem Massow'er Tarlehnekassenverecin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Massom ist beute in das Genossen⸗
schaftregister eingetragen:
An Stelle des RWlempnermeisters Ernst Schindle in Massow ist der Gastwirth Friedrich Pauly Massow als Vorstande mitglied gewäblt.
Massow, den 27. Sertember 19901.
Königliches Amtegericht. ernia. 52306
Durch Beschluß Generalrersammlung des Zaarhölzbacher Spar- und Darlehnekassen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicͤht t, an Stelle des ver storbenen Heinrich Morbe, Peter Tbhilmand in den Vorstand gewählt worden
Merzig, den 21. Sertember 19901.
Königliches Amtagericht. Vordhansen. lz 307
In unser Genessenschafteregister ist beute bei Nr. 11 Landwirthschaftlicher Ein ⸗ und Ver⸗ kaufe - Verein zur goldenen Aue, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, n Groß Merther eingetragen: Die Liauidation ist beendet.
Nordhausen, den 30
Königl. Amtsgericht. 9Iidenhur. . Tοsh. (oö 23058]
In das biesige Genossenschaftesregister ist beute ein⸗ getragen:
Firma und Sitz Gintaufeverein der Colonial. waarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Haftpflicht. CIdenburg i. Gr.
Geygenstand des Unternebmens: Gemeinschaftlicher Ginkanf den Waaren gegen Baar und deren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen an dese
vaftsumme 0 M
Versland: Nudel
562442
en 24.
õö2305
bei Nr. 7 ein
* 2
der 211
Sertem ber 1991
Abth. 2.
KCaufm ann
Oallerite⸗
Ostentuta
Pausa. (62309 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consumverein Haushalt zu Pausa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikscherer Oskar Strohbach in Pausa als Vorstandsmitglied wiedergewählt worden ist. Pausa, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 52310 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Klonowoer Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgende Eintragung bewirkt: J Der Käthner Martin Glazik zu Klonowo ist aus dem Verein ausgetreten, und ist an seine Stelle als Mitglied des Vorstands der Besitzer Josef Finz zu Gr. Bislaw gewählt. Tuchel, den 23. September 1901. Tönigliches Amtsgericht. Tuche. 62311 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Klonowo'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen worden: . Der Besitzer Anton v. Borzyszkowski zu Klein⸗ Bislaw ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1901 aus dem Vorstand aus— geschlossen und an seine Stelle der Lehrer Leo Siewert zu Klonowo gewählt. Tuchel, den 23. September 1901. Königliches Amtsgericht. worhbis. 62360 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Safer⸗ verkaufe genossenschaft des Eichsfeldes, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des auggeschie⸗ denen Vorstandsmitglied,s von Wehren ist Freiherr von Wintzingerode⸗ Knorr zu Wehnde gewählt. Worbis, den 28. September 1991. Königliches Amtsgericht. Tweibriücken. Genossenschaftsregister. „Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bottenbach. Auf Grund Statuts vom 1. September 1901 wurde unter der Firma Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftrflicht eine Ge⸗ nossenschaft mit dem Sitze in Bottenbach gegründet. Gegenstand des Unternebmens ist: 1) gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtbschaftlichen Betriebes; 2) gemeinschaft licher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. mitgliedern. sind im Rationellen Landwirt“ aufjune bmen.
5l433
10 Die
sind a. Hriedri
er, Direktor; b. Jakob Knerr, Johann Müller ors; d. Georg
tellvertreter des deißer . Ackerer; Ackerer alle in Billengerklärung und Jeichnung für
muß durch zwei Vorstandamitgliede
3
* 218
851 Teise, daß die JZeichnenden zu nossenschaft ibre Nameneunterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen it während er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zweibrücken, 8. Sertember 1901.
Kal Amtagericht. Tweibrüchken. Genossenschafteregister. Vorschus · Verein Blies kastel. — è—
lo21is3]
Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bliestastel. Verstandeveränderung An Stelle des versterbenen Vorstandgmitgliedes Fran BVereg⸗ beim wurde Auqust Heim, Kaufmann in Blies fastel als selches em dl. Zweibrücken, * Ofteber 1991. Kol. Amtegericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Mauster werden unter Leipzig veröffentlicht)
2aοrt. soamnmn In das Musterregister ißt eingetragen werden: r 75, Tächsische Kunstweberei Gliaie. Mftiengesellschaft in Adorf, ein dersteneltes Packet mit 5 6 Neovo · Stickwaare. 7 Farben Nede- Nui Moauette, 8 Nero-Garnrreken und Farben,
Fabrifaummern G7. 710. 7183. 72 7, 716, &', loo — 1099. 1820938 — 158306, Flächenerzengnisse,
13
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L S 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1991, Nachm. 5 Uhr 55 Minuten. Adorf, den 2. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. Ioö2 055)
In das Musterregister ist eingetragen worden: 1141. Hartig, Bertha Emilie, geb. Burk⸗ hardt in Sehma, ein Kuvert, offen, enthaltend ein Posamenten (Galon⸗ Muster, hergestellt auf einer Galonmaschine, Fabriknummer 613, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 15 Uhr.
1142. Firma Fritz Langer C Co. in Buch⸗ holz, ein Karton, versiegelt, angeblich 30 Muster von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 12206, 12206, 12244, 12246, 12247, 12249, 12252, 12254, 12256 bis 12259, 12261, 20731 bis 20738, 20740 bis 20743, 20731a, 20736a, 20741a, 20741b und 207432, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , am 5. September 1901, Vormittags II Uhr.
1143. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Annaberg, ein Packet, offen, enthaltend 5 Muster von geprägten Pappwaaren, Fabriknummern 1821, 2362, 2363, 23566 und 2367, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1901, Nachmittags 16 Uhr.
1144. Nier, Robert, Posamentenfabrikant in Buchholz, ein Kuvert, offen, enthaltend das Muster eines auf der Galonmaschine hergestellten Gummibandes, Fabriknummer 180230, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Nachmittags 4 166
1145. Max Süß, Kaufmann in Cranzahl, ein Kuvert, versiegelt, angeblich 22 Muster von Be⸗ sätzen und fagonnierten Litzen enthaltend, Fabrik⸗ nummern 1964, 193539, 1930, 1874, 1875, 1807, 1787, 1880, 1886, 1932, 1972, 1885, 1976, 1973, 1977, 1991, 1986, 1988, 1989, 14985, 1993 und 1992, plastische Erzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1901, Nachmittags 16 Uhr.
1146. Süß, Max, Kaufmann in Cranzahl, ein Kuvert, versiegelt, angeblich 4 Muster von Be⸗ sätzen und Litzen enthaltend, Fabriknummern 2000, 2001, 2003 und 2005, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1901, Nachmittags 5 Uhr.
147. Graupner, Paul, Posamenten⸗ fabrikant in Annaberg, ein Packet, offen, ent⸗ haltend das Muster eines auf der Galonmaschine, hergestellten Gürtelbandes mit und ohne Gummi, mit 4 und Zentimeter ⸗Nadelstellung, Fabrik- nummer 10, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. September 1901, Vormittags 1HI2 Uhr.
1148. Firma F. Oekar Brauer in Buchholz, ein Packet, versiegelt, angeblich 17 Muster von ge⸗ vrägten Pappartikeln enthaltend, Fabriknummern 9536, 9560, 9561, 9562, 9563, 9566, göß7, 9568, 166, 167, 3173 bis 3178 und 3181, vlastische Er⸗ zeugnisse, buffet 3 Jahre, 8 am 24. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 6 Uhr.
149. Petzold, Anton, Posamentenfabrikant in Bärenstein, ein Kuvert, offen, enthaltend 3 Muster von Posamenten (Gimpen), Fabrik⸗ nummern 1800, 1591 und 1802, plastische Grzeug nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Annaberg, am 1. Oktober 1901.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. nantren. o2ꝛoss]
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
J. Unter Nr. 583 die Firma Gebrider Wei. gang in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 10 Stück Mustern litbograpbischer Flächenerzeugnisse zum Verpacken von Zigarren und Zigaretten mit den Fabriknummern G 874. 42773, 12774, 42775, 12776, 42777, 42778, 42779, 42780, 4278I, 42780
12374, 42875, 43061, 413065, 43036, 43067,
43222, 43223, 43224, 43225, 432530, 43316, 43356, 43357, 43358, 43364, 43403, 4340, Halß, Bid, 4s. 413i, 4346ß1, R 3013,
R 3027, angemeldet am 31. August 1901, Vor⸗ mittags 10 Ubr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre.
II. Unter Nr. 584 dieselbe Firma, ein ver- schlosseneg Kuvert mit 9 Stück Mufstern litbe⸗ gravbischer Flächenerzeugnisse zum Verracken den Zigarren und Zigaretten mit den Fabriknummern G721, C774, A Ro7, A Töss ADDög, AT A T26l, ATG, A T2, A T73, A T7. Ab. A276, A TMN7, A TMS, A T9. A Tü A2 GII, A Z282, A 2283. A 2284. A285, A 2286, A Go., A 2288, A 2Ss9, A 00, A Tol, A AT A 2294, A z295, A T2oß, A TM, A Tos, AO, A 2300, A 2301, A 2302, A 2303, A 230, A 2M, A 20ß, A 230M, A 23085, A 2309, A 2BI90 A Dil, A 2312, A 2313. angemeldet am 31. Au ust 1801. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Schu frist 3 Jabre.
Bautzen, am 28. Ser tember 1991.
Königliches Amtsgericht.
nerlim. 9 16 Berlin, den 2. Ofteber 1901
Gingetragen in das Musterregister des Köntglichen Amtsgerichts 1 ̃
r 191g Firma WM. Wahrburg n Berlim. Packet mit Abilrungen den . Mustern far Duͤten Beutel. Packung., Faltschacht e Etiketten-, Umschlage · Aug stattungen, dersiegelt SI ichenmuster, Fabriknummern 1141— 1197, 11m. 1g -=- 1m,
11869 =- 1163, 167 - 170. Schuß frist — an-
gem. lee am 1. Sertember 1901, 3 53 i ö. 4 * Nr 19 197. Firma Tewinger Gra ff Gerlin. I Packet mit Abbildangen ven 25 Medellen