1901 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die offene Gesellschaft hat am 1. Otteber 1901 be⸗

gonnen.

. sind im delsregister A.

238 die Firma G. Haase und die Prokura des Ernst Haase für diese Firma,

Nr. 682 die Firma Adolf Neldert und die Pro- kurg des Richard Jordan für diese Firma.

D Bei der Nr. 1493 des Handelsregisters A. ver⸗ zeichneten Firma „Gustav Odemar“ t einge⸗ 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Gustav Strachau hier N. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ö. erbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Strachau ausgeschlossen.

Magdeburg, den 2. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mann. 524571

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

. Friedrich D'heil. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Gießen wohnhafte Kaufmann Friedrich . ö Mainz ein Handelsgewerbe (General⸗

gentur).

. Reinhold Pensel. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Reinhold Pensel zu Mainz ein Handelsgewerbe (Handlung mit Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Artikeln).

3) Erste Mainzer Metallkapsel⸗ Fabrik Reinhold Pensel. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Reinhold Pensel daselbst ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann (Fabrikation von Metallkapseln). of Karl Friedr. Sator. Die Firma ist er⸗ oschen.

Mainz, den 2 Oktober 1901. Großh. Amtsgericht.

Meiningen. eee,

Die Firma Isaae Meyer in Bibra ist au Antrag am 28. d. M. unter Nr. 83 des bisherigen Handelsregisters gelöscht worden.

Meiningen, 28. September 1901.

HDerzogl. Amtsgericht. Abth. I.

Meiningen. 52243

Vom unterzeichneten Registergericht wird beab— sichtigt, das Erlöschen der Firma Carl Neumann . von Amtswegen in das Handelsregister einzu⸗ ragen.

a der Aufenthalt von antragsberechtigten Rechts⸗ nachfolgern nicht bekannt ist, so werden diese hier—⸗ durch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist von vier Monaten zur 6 eines etwaigen Widerspruchs gesetzt.

einingen, den 28. September 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Meiningen. 52244 Zu Nr. 32 des Handelsregisters Abth. A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft B. M. Strupp hier am 30. d. M. eingetragen worden, daß die dem Hugo Valentin und Siegmund Mehling in Sal⸗ zungen, dem Wilhelm Weber und Oskar Köllner in Gotha und dem Carl August Potzler in Hildburg— hausen ertheilte Kollektivprokura erloschen ist. Meiningen, 30. September 1901. Verzogl. Amtsgericht. Abth. JI.

Melle. Bekanntmachung. 52246 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 55 ist heute zu der Firma Ww. Wilh. Niemann, Apotheke in Neuenkirchen b. Melle, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Melle, den 26. September 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. Memel. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 176, woselbst die Zweigniederlassung der zu Hannover domizil ierten Cellulose⸗- Fabrik, Attiengesellschaft eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 2. am 2. Oktober 1901 Folgendes vermerkt worden:

Johann Georg Wilbelm André ist aus dem Vor stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ober⸗ Ingenieur Clemens Stoeckel zu Lambrecht i. d. Pfal zum Vorstandsmitglied gewäblt.

Memel, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Ihür.

Bei der unter Nr. 396 unseres Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen offenen Handelsgesell. schaft in Firma W. Becker und C. Dollerbach, Mühlhausen i. Th., ist beute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Mühlhausen i. Th., den J. Oktober 1901.

Königliches Amtegericht. Abth. 4. München. Befanntmachung. Betreff: Registerfübrung Vandelsregister. A. Neu eingetragene Firmen

1 „Eduard Schöpflic¶h vormale N. Thall. mayr.“ Inhaber Goldschmied Eduard Schörflich, kunstgewerbliche Werkstätte für modernen Schmuck, Mer und Gebrauchegegenstände in München, Naximil ianevlas 49. Vaßenstande und Verbind⸗ lichkeiten der Firma Nicolaus Thallmavr“ nicht mitübergegangen.

„Franz Brümmer.“

Franz Gmil Brümmer, Inhaber droguerie in München, Baverstraße 29. und Parfümeriewaarenbandlung daselbst.

B. Veränderungen eingetragener Firmen

I „Rroeber d Valuta.“ Die offene Handels gelellscihaft bat sich aufgelöst und befindet sich in Liquidation unter der Firma: „Kroecher R Valuta L. L.“ Liquidatoren: Die biaberigen Gesellschafter Ludwig Froeber und Mar Palula, beide Kaufleute in Munchen.

2 „WVereinigte Werfstaetten für Runst im

ndwert, KGesellschaft mit beschrankter

fung.“ Weiterer Geschäfte führer Kaufmann friedrich Altbärger in München; derselbe ist selbst= stndig bertretungebercchtigt.

D orel-Attiengesellschaft Badersec. Ver- stand Wilbelm Schäster gelöscht. Neuer Verstand Dtte Nesenbauer, Hetelier in Baderser

1 Wmün Vatentqummiwaaren-Fabrif

ia ang aner Inh. gner A Gapfert.“ ene Dandel sellscihaft intelge Augscheldeng des Mesellschafters Richard Görfert anfgelist. Nan= mebrlger Aneinlabakber dee Geshit. Fabrifant Welsfgang Wagaer n Mönchen. Gakelsberger- straße 21, nnter der Firma ifagang Wagner waren 62 HW. Läschangen eingetragener Firmen

„B. 2chwidi A J. Langthanser⸗“

52247

Abth. 1.

62248

lpꝛiss]

„Georg Löwenthal.“ „Georg Bauer, Direktor.“ ünchen, am 2. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht München J. Nienburg, Weser. 52459 In das hiesige , A. Nr. 96 ö heute zu der Firma F. A. Kauffeldt in Nienburg ein⸗ etragen: Der Kaufmann Ludwig Kauffeldt in n. 14 ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Nienburg a. W., den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Nordhausen. 62250 Die Firma L. Weber zu Nordhaufen— Handelsregister A. 330 ist heute gelöscht Nordhausen, den 30. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Nordhausen. ö In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 366 Jirma Nordhäuser Molkerei G. Schottin der Molkereibesitzer Carl Schottin zu Nordhausen als Inhaber eingetragen. Nordhausen, den 1. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Nox d hausen. 52249] Die Firma C. A. O. Voelker zu Nordhausen, Handelsregister A. Nr. 245, ist heute gelöscht. Nordhausen, den 2. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Nox dl hausen. 52252

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 467 die offene Handelsgesellschaft Eduard Nottrodt E Co. zu Klein⸗Werther eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind die Tabackspinner Eduard Rottrodt, Friedrich Hund und Paul Fricke, sowie der Former Carl Neumeyer, sämmtlich zu Klein⸗Werther. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen.

Nordhausen, den 2. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

O Cenbach, Main. Bekanntmachung. [52253 In das Handelsregister unter AS8 wurde ein— getragen betreffs der Firma Chr. Schäfer Ww. zu Offenbach a. M., daß die seitherige Firmen⸗ inhaberin Uhrmacher Richard Besenbruch Ehefrau, Louise, geb. Stromann, daselbst das Geschäft, unter dem Rechte die Firma fortzuführen, an ihren Ehe— mann abgetreten hat. Dessen Prokura ist damit erloschen. Nunmehr hat Richard Besenbruch da⸗ hier seiner vorgenannten Ehefrau 5 ertheilt. Offenbach a. M., 29. September 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung. 2254 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ zu Paderborn (Nr. 8 des Registers) heute eingetragen: Spalte 5. Vorstand ꝛc.:. Carl Fendler, Kauf— mann, Paderborn. Spalte 7. Rechtsverhältnisse ꝛc.. Franz Hart⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Carl Fendler zum Vorstandsmitglied bestellt. Paderborn, den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Sandelsregister. Zum Handelsregister Abth. A. 1) Band III O.⸗3. 7

C 53.

152255 wurde eingetragen: (Firma Conrad Bill⸗ mann hier): Die Firma ging auf Fabrikant Conrad Billmann Wittwe, Philippine, geb. Bechtold, bier über. Kaufmann Karl Billmann hier ist als Pro— kurist bestellt.

2) Band 111 O. 3. 150 (Firma Moriz Sausch hier): Dem Kaufmann Karl Wetzel hier ist Einzel prokura ertheilt.

3) Band 1 O. 3. 126: Die hier ist erloschen.

) Band 1 D. 3. 309: Die Firma Oskar Wüst hier ist erloschen.

157:

5) Band 11 O. 3.

Firma Adolf Käser

Kaufmann Otto

26411 Stoll

junior hier ist in die Firma Otto Stoll Æ Cie.

hier als vertretungeberechtigter Gesellschafter ein⸗ getreten. Die hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft hat am 25. d. M. begonnen.

Pforzheim, den 30. Ser tember 1901.

Gr. Amtsgericht. II. FPlesehem. Betfanntmachung.

In unser Handelregister Abtb. A. ist der Nr. 45 Firma 8. Sochmuth . Robert Kowallik, Folgendes eingetragen: Die Fi ist in „Robert Kowallit“ geandert.

Vieschen, den 30. September 1901.

Königliches Amtagericht. Hosen. Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abtheilung A unter Nr. 1061 die Firma Philipp Lipschün. PVosen, deren Haupiniederlassung sich in Neun⸗ stadt b. P. besindet und alg deren Inhaber der Kaufmann Philipp Lipschüg ju werden

Posen, den 30. Seytember 1901

Königliche Amtsgericht Ouedlinburn. 1

In unser Handeleregister Abtheilung A. Iist getragen worden:

1) am 2 Ofteber 1901 bei der Firma . Rracmer mit dem Sitze in Quedlinburg Nr. 303 den Nentistere Die Firma lautet jeßt: J. Rracmer Nachs. Mag Bendir. Der jeßize Inbaber ii der Jumweller Mar Friedrich Albin Gastar Bendl in Quedlinburg:

2) am 3. Dftober 1901

a. bei der Firma Reicheadler Drogerie Crnft Meyer mit dem Sie in Cuedlinburg Nr. n des Registera Die Firma ist erleschen.

b. unter Nr. 327: Die offene Sandelsaesessschant

52257

ist beut.

352 P 2 wem 1 mn ra Polen eingetrager

Meyer Körtge mit dem Sire in Ouedlin⸗

und al Mever

burg deren Gefell schafter: der Aretbefer Ernsi und der Kaufmann Ernst Angust Kortge, beide in Quedlinburg. Die Gesellichatt bat am J. Dfteber 1901 begennen Care diinburg. den J Dfteber 1901. Rönigliches Amtaaericht

Dandeleregifter. keen, In daß Handel tregisler Mtihb. n warde ju Sed L aater Mr. d Wnriengesenlschaft Eisenwerle genau eingetragen Dem Paul Deffer in Gaggenau ist Prekara in der Weise erteilt, daß er ie Firma mil einem Direkter eder mit einem Prefariften a feichaen bal. Nastatt, den T7. Sertember 1901. Grey b Amtahaerichi

Rastntt. Nr. 2 056.

Ratingen. 2. = .

In das Handelsregister ist bei der Firma Kather Röhrenkesselfabrik vorm. M. Gehre. Ges. m. b. S. zu Rath in Liquidation (Nr. 29 des Ge Reg.) heute Folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Ratingen, den 28. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Rheꝝy dt. 52260

Im Handelsregister Abth. A. unter Nr. 74 wurde heute eingetragen die Firma:

„Rheinische Millerain⸗Gesellschaft Rheydt“ mit dem Sitz zu Rheydt. Persönlich haftender Ge— il fr ist der Kaufmann Hermann Binterim zu

eydt.

Ein Kommanditist ist betheiligt. Dem Fabri—

kanten Richard ming zu Rheydt 9 Prokura ertheilt. Rheydt, den 1 Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht.

HKonneburg. Bekanntmachung. 52261] Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 37

Firma Reichardt Zeidler in Ronneburg be⸗

treffend) heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Oktober 19091 ist die Gesellschaft aufgelöst, die Firma erloschen.

Ronneburg, den 2. Oktober 19013

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. HKothenburg, O.-L. 52262 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 20: Die Firma Georg Gössel in Rothenburg O.⸗L. mit Zweigniederlassung in Nieder⸗Rengersdorf ist erloschen.

Nr. 25: Die Firma Woldemar Dörin dem Sitze in Rothenburg O. L., mit . in Nieder⸗Rengersdorf, und als deren Inhaber der Apotheker Woldemar Döring in Rothenburg O.-L.

Rothenburg O.⸗L., den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Snarhriück;ken. 52263

Bei der von Nr. 90 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 88 des Handelsregisters A. übertragenen Kom- manditgesellschaft unter der Firma Rud. Böcking Ce zu Halbergerhütte wurde heute eingetragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter Geheimer Kommerzienrath Freiherr Carl Ferdinand von Stumm-⸗Halberg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden,

Saarbrücken, den 25. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

mit

Satzun. ; 52264 Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 151 die Firma Max Hampel zu Naumburg a. B. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hampel ebenda eingetragen. Amtsgericht Sagan, den 30. August 1901.

Schmalkalden. 152265

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am 2. Oktober 1901 eingetragen worden:

Nr. 34. Firma Reinh. Funk Söhne in Schmal⸗ kalden. Der Striegelsabrikant Karl Wilhelm Friedrich Funk in Schmalkalden hat das früher im Vandelsregister Nr. 145 unter der Firma Reinh. Funk Söhne eingetragene Geschäft an den Kauf— mann Jakob Heinrich Karl Söldner daselbst ab— getreten. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2.

Schwelm. Befanntmachung. 52266 Der Kaufmann Robert Schulte zu Schwelm ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma C. Schulte K Cie zu Schwelm früher Nr. 479 des Firmenregisters, jetzt Handel sregister Abtheilung A. Nr. 57 eingetreten. ie offene Handel egesellschaft hat mit dem 25. September 1901 begonnen. Schwelm, den 25. Seyte Königliches Solingen. 52267 Eintragungen in das Handelsregister btb. A. Nr. 226. Firma Carl Henschke, Central. r Kaufmann Carl Henschke, daselbst. Deinrich Abel, Grüfraih,

Inhaber ist der Kaufmann Heinrich

*

Solingen, den 30 Königliches

Sülne, MWecklb.

In das hiesige Handelsregister ist ingetragen

Mary Vingel Holzhandlung 4 TDampfsagewert K

Drt der Niederlassang: Dettmannadorf.

1 1 1 rT0IrIIMeν. * He 51 ** —53* 91 mier d. . Firmeninha Jimmermeister Max Pingel in

September 1901.

Amtegericht. 6.

Nr. J2

. irma Firma

.

r*

Sülze (Meclbg.), am 3. Oktober 190 Groß berjogliches Amtsge Bekanntmachung. nser Dandeleregister . ist beute unte e Firma Gustar Schönfeld mi m in Groß Vappienen und Til sit 8 ihr * Schön 5 a6 Leck ermiünde.

52269 8 In

unserem alten andelgregister it beute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Rronzienelei Bellin bei Ueckermünde von Friedri off ˖ mann vermerkt werden, daß sie durch Kauf auf den egeleibesißer P. Bielfeld übergegangen und unter Nr. 14 der nenen Dandelhreglsterg neu eingetragen itt; ferner ist beute in unser nene Bandeloregiler aater mr. 14 die irma NRronziegelei Benin bei Uegermönde Friedrich Hoffmann MNach⸗ folger V. Gielseld eiagctragen werden

eckerminde. den 18. Ser temker 1901.

Königliches Amts gericht.

Walsh. Gandeleregiher.

In dag Handelsregister Abi A wurde u o- 3 26 de Grleschen der Firma „Tchlein R Gin in Waldahnul eingettagen.

am ban dn 1 Ser tember 1991.

Meß Bad. Amtagericht.

walk enrien]. 1

In dag Kiesige Qandel erregter A. Nr. 28 Man it bei der Firma nvothet- von Germann Froh- wein ian Jorge mit Jreigalederlasang ia Bram

lage cin getragen

Laut Anmeldung vom 26. d M. ist di Apotheker Reinhold Peters in Braunlage . Prokura erloschen. t

Walkenried, den 28. September 1901.

Herzogliches Amtsgericht. du Roi. Westerstede. lõꝛ x)

Ins Handelsregister Abth. A. ist heute e. Nr. 60 folgende Firma eingetragen:

Wilhelm Grünjes, Halsbek. Alleiniger In. haber: Johann Gerhard Wilhelm Grünjes, Ran uf ß alsbek. (Kolonial⸗, Eisen⸗ und Kurzwaaren, geschäft.

esterstede, 1901, Oktober 1.

Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. ] Wien. Bekanntmachung. 229

Die Firma Aug. Rothstein in Wiehl Nr. 2 des Firmenregisters ist erloschen.

Wiehl, den 27. September 1901.

Königl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 22m) Im alten Handelsregister ist zu den Firmen:

L Linde Rabien, Bl. 32 25 S.. Büchler, Bl. 135, 3 Alida Knurr, Bl. 145, 4 L. C M. Hardt, Bl. 175, 5) S. Haas, Bl. 259, 6) Hermann Israels, Bl. 292, ) Adolph Schumacher, Bl. 302, und 8) Julius Kroll C Coe, Bl. 307, eingetragen:

„Von Amtswegen gelöscht“,

und zu der Firma: O. Frerichs, Bl. 143: Die Firma ist erloschen.“ Wilhelmshaven, den 26. September 1901. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Betanntmachung. 6229

In das hiesige Handelsregister A. ist heute untz Nr. 30 zu der Firma:

St. Johanni Brauerei von Manhenke Co, Wilhelmshaven, ;

/

eingetragen:

Der Kaufmann Bernhard Habben Meppen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Geselsschat wird von den beiden Gesellschaftern August Schff und August Wachsmuth allein fortgesetzt.

Wilhelmshaven, den 27. September 1901.

Königliches Amtsgericht. VWolCgenbiüttel. (52277 In das hiesige Handelsregister A. Bd. II Bl. i ist unterm heutigen Tage bei der Firma Brunner G Ce hier Folgendes eingetragen:

L. Rubrit Erlöschen der Prokuren:

Die dem Kaufmann Franz Karsten und dem Lager meister Hermann Schöning ertheilten Prokuren sind erloschen.

2. Rubrik Bestellungen der Prokuren:

Die dem Kaufmann und Weinhändler Johannsz Brunner ertheilte Kollektivprokura ist dahin Ak, geändert, daß derselbe fortan berechtigt ist, die Firm allein por procura zu zeichnen.

Wolfenbüttel, den 27. September 1901.

Verzogliches Amtsgericht.

Lohmann.

Wolfenbüttel. 52279 „In dag hiesige Handelsregister für Aktiengesel schaften Bd. 1 Bl. 81 ist beute bei der Firm Rübenzuckerfabrik Hedwigsburg Folgend eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. Mai 190 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedq V. Bötel, Börßum, der Landwirth Erich Bötel i den Vorstand neu gewählt.

Wolfenbüttel, den 28. September 1901.

Verzogliches Amtsgericht.

Lohmann. Wollstein. 52279

In unser Handelsregister ist bei der Firma Locbel Lewin zu Wollstein (Inhaber: Heinrich Lewin und Fanny Lewin, geb. Basch) heute eingetragen worde Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäftz nach Posen hier erloschen.

Wollstein, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. Io 2463

In unser Handelsregister wurde eingetragen

Die Firma J. Cartano, Mineralwasserbandlun in Worm, ist erloschen.

Worms, 3. Oktober 1991.

Gr. Amtsgericht. Wronke. Veanntmachung. (o2280 In unserem Handel sregister Abibeilung R. ist ba der unter Nr. I eingetragenen Firma

Bank für Landwirtschaft und Industrie Rwilecki Votoackl X Ge, gommanditgesell schaft auf Artien, die Ginzelprokurn Dr. Joseyd Smorawell für die Zweigniederlassunm in Wronke gelöscht worden

Wronke, den 1. Oftober 1901.

Königliches Amtsgericht. Wronk e. Bekanntmachung. 5228

In unserem Handelsregister ist in Abtheilung A

n bei der Firma Ddermann Hirsetorn i olge Umwandlung in eine offene Handelt gesellschan der Prokurist Louig Hirsckorn und der Handlung

hilfe Leyser genannt Lesser Hirsekorn in versonlich baftende Gesellschafter eingetrage⸗ worden Das Geschäft it auf Louig und Leher Virsekorn alg versonlich baftende Gescllschafter über zegangen. Die Gesellschaft bat am 24. Ser tember 1901 begennen. Jur Vertretung der Gesellschan sind die beiden persönlich baftenden Gesellicha ter eder für sich ermächtigt

Die Prokura den Lonig Hirsekorn ist erloschen

MWronke, den 2. Ofteber 1901.

Käͤnigliches Amtagericht. Twiek am.

uf dem die Firma Germann Küntgel, zur Weintraube. in Zwickau reffend Blatt 16185 de biesigen Handelgreg'islerg it bene eingetragen werden. daß die Firma erloschen ist

Jwickau, am 2. Dfteker 1901.

Könialicheg Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteur: Direller Siemenrelbh in Berlin.

Verlag der Gweditlen (Scholjs) in Berlin.

Druck der Nerddent d Verla K

Vastali, Berlla 8

N

garen? 12

zun Deutschen Reichs⸗A

, 232.

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober

1901.

R r —— —— nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts«, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ muster, ,. . 6 Tarif⸗ . Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderẽen Blatt unter dem Titel

Gentral Sandels . Register für das Deutsche Reich. on. 23 p)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

die

j u dur Berlin auch . 32, bezogen werden.

Anzeigers, 8W.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

önigliche Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats⸗

Handels⸗Register.

wick am. . 52283)

Auf Blatt 1767 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Weingroßhandlung Richard Beyreuther, Inh.: Richard Arthur Beyreuther in Zwickau, und als deren Inhaber Herr Kauf— mann Richard Arthur Beyreuther daselbst eingetragen worden.

Zwickau, am 2. Oktober 19601.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Gelsenkirchen. 51686

Unter Nr. 69 des Genossenschaftsregisters ist Fol⸗ gendes eingetragen worden:

„Spar⸗ und Bauverein, . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

; Haftpflicht zu Wanne.“

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwerthung von Wohnhäusern, deren Vermiethung an Genossen, sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen und deren Angehörigen. Das Statut ist am II. August 1901 errichtet. Die Haftsumme beträgt 200 dιο für jeden Geschäftsantheil.

Mitglieder des Vorstands sind: .

Eisenbahnwerkmeister⸗Diätar Friedrich Willbrand

zu Eickel, .

Eisenbahnwerkmeister⸗Diätar Karl Blankenstein

zu Wanne,

Steiger a. D. Johann Haverkamp zu Wanne. Die Zeichnung der Firma durch den Vorstand ge⸗

schieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen; sie hat Dritten gegenüber nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Wanner Zeitung und den Generalanzeiger Wanne in der Form, daß der Firma die Unterschrift des Vorstands⸗Vorsitzenden oder, wenn sie vom Ausfsichts⸗ rath ausgehen, die Unterschrift seines Vorsitzenden hinzugefügt wird. ; ĩ

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gelsenkirchen, 24. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Hamburꝶ. loö2296 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtagerichts Hamburg. 1901. Cttober 1. Bauverein „Dammonig“ zu damburg., getragene Genossenschaft mit

Haftpflicht.

Stelle der mitglieder Friedrich Andreas Eduard und Rudolph Heinrich Hermann Begehst sind August Ludwig Eduard

Gränzstein, Gerichtsvollzieber Garl Gustayv elmich. Bureaubeamter, und

2ba 8Skrister kh Johann Ghristopk w Tanil L uin n, Kar zlist, 1

ein⸗ beschränkter

ausgeschiedenen Vorstande⸗ Wilhelm Rudolf Krüger Mertens

sämmtlich hierselbst, zu Vorstand tgliedern dergestalt bestellt, jeder derselben Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandamitgliede berechtigt ist, die Genossen

schaft zu vertreten und die Firma derselben zu

eichnen Das Amtsgericht. beilung für das Handelgregister. (gej) Völckers Dr. Veröffentlicht ros, Bureau⸗Vorsteber Ino wranlamw. Befanntmachung. 152299] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 7:

Ein und Verkanfagenossenschaft eingetragene

24 n Vorst daß

1 1

Bezugspreis beträgt L M 50 3

Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 2. Oktober 1961 ist eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister:

bei Nr. 71: Für die „Ostpreußische Central—⸗ genossenschaft zum An⸗ und Verkauf land⸗ wirthschaftlicher Maschinen und Geräthe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Königsberg i. Pr. ist die Haftsumme auf 1009 M erhöht durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1961. Der Kauf— mann Georg Bohlmann ist aus dem Vorstand aus⸗ jetreten und an seine Stelle der Kaufmann Gott⸗ 6e Weicker in Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt.

Leobschiütx. 52301

In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Oktober 1901 zu Nr. 32, Abfuhrgenossenschaft Leobschütz e. G. m,. b. H., eingetragen worden: Der Bürsten⸗ fabrikant Berthold Liebisch ist verstorben und an seine Stelle der Schlossermeister Heinrich Gißmann in Leobschütz in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Leobschütz, 1. Oktober 1901. Lich. Bekanntmachung 52302

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Lange dorf E. G. m. u. H. sind aus⸗ geschieden Philipp Köhler VI., Direktor, und Karl Köhler, Stellvertreter, und wurden an deren Stelle gewählt: als Direktor Adam Roth 1II. und Wilhelm Schiel II. als Stellvertreter.

Lich, den 2. Oktober 1901.

Großh. Hess. Amtsgericht.

62300

Lindo. 52303 Bei der Spar und Darlehnskasse zu Rüth⸗ nick, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist ins Genossenschaftsregister an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Julius Jung das neugewählte Vorstandsmitglied Max Trieloff⸗Rüthnick eingetragen. Lindow, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Genossenschaftsregister ist zu der Firma Spar⸗ C Gonsumverein Zuffenhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 27. September 1901 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung 24. August 1901 ist der F 96 der Statuten dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden Bekanntmachungen im Zuffenhauser Tag blatt nicht mehr veröffentlicht werden Die Generalversammlung hat an demselben Tage ausscheidenden Vorstandsmitglieds als solches den Schreiner Christian Zuffenhausen gewählt. September 1901. Amtsrichter Waizenegger. Mark agrabown. Bekanntmachung.

das Genossenschaftsregister ist

52442

vom

52305 bei Nr. 7 ein Durch Beschluß der Generalversammlung des Schwentainer Spar und TDarlehnakassen Ver eins zu Schwentainen vom 19 Mai 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds, Guts⸗ R. Schmidtke Sedan, der Gutabesitzer Vlost⸗ Suleylen als Vorstandemitglied ge

wäblt worden Marggrabowa, den 18

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5

Masso. Bekanntmachung. 152369 Bei dem Massow er n eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

September 1901.

Genossenschaft mit beschränkter Daftyflichi in Inowrazlam die Statutenänderung vom 15. Jul Hol und ingbesondere eingetragen worden, daß Vorstand jetzt aus folgenden 4 Mitgliedern best 1) Rittergutabesitzer Hugo v. Busse in Latkewo 2 Oekonomierath Gwald entscher in Ino wrajilaw Rentier Martin 1 Gutsbesiter t Landratb Theodor Lucke dem Vorstand ausgeschieden Jun owrazlam, den 1. Qlteber 1201 Königliche Amtsgericht.

1

Jane.

In unser Gengssenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 bei der „Tyar- und Tarlehnetasse“ ein etragene Genossenschaft mit unbeschrankter ö icht in Ddertwigemaldan eingetragen Gutebesiher Julius Hentschel ist aug dem Verstande aus geschieden und Mäblenbesißer Robert Radehese u Barltsch ist Verstande mitglied geworden.

Jauer, 14. September 1801.

gl. Amtggericht

aner. 223 In unser Genessenschaftaregister it beute unter Ir. 1 Fei dem „Vombsener Spar Und Tar⸗ lehne assen ˖ Verein, eingetragene Genoffen- schaft mit unbeschrünkier aftyslichr - 10 Vom bsen eingetragen: Vorstande mitglied Pfarrer aul Jeren fi genterben; statt dessen it Gute kesther Michard Meinert in Pembsen in den Vor⸗ stand gewahlt. Jauer, I.

1

Ser tember 1801. gl. Amtsgericht

schafts register

; ebt: 1

Dasipslicht, in Massom it beuten eingetragen KRlemrnermeisters Ernst der Gastwirth Friedrich Pauly ndemitglied gewäblt. Sertember 1901. Königliches Amtegericht. Mernin. 52306

Durch Beschluß der Generalversammlung des Zaarhölzbacher Syar⸗- und Tarlehnefassen- vercins eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht it, an Stelle den ver sterbenen Heinrich Morbe, Peter Thilmand in den Vorstand gewählt worden

Merzig, den 21

Königliche Vordhansen.

In unser Genessenschafteregister ist beute bei Nr. 11 Landwirthschaftlicher Ein und Ver⸗ kaufe Verein zur goldenen Aue, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter aftyflicht, i Groß Merther eingetragen: Tie Liqui n tst beendet

Nordhausen, den 30

Ränigl. Amtegericht. 9Iiadenkurk. . THM.

In dag gettagen

Firma und Ginfaufeverein der Calonial- waarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht. Ciden burg J. Gr.

* S hindler 6 ö

Ker re .

Steer 190! bib. 2. 1652 281

biesige Genossenschaftaregister ist beute ein⸗

6

21 é jam Handel ebetrrebe

Gepnenstand des Unternebmens Gemeinschaftlichet Ginkanf den Waaren gegen Baar und deren Abaabe der Tenessen an dee

Daftsumme

Nerstand Csdenbura.

Heinrich Eilers, in Firma Gustav Lohse Nachf., Kaufmann in Oldenburg. Das Statut datiert vom 4. September 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Aldenburgischen Anzeigen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch sämmtliche Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oldenburg, 1901, September X. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Paus. 52309 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consumverein Haushalt zu Pausa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikscherer Oskar Strohbach in Pausa als Vorstandsmitglied wiedergewählt worden ist. Pausa, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 562310 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Klonowoer Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgende Eintragung bewirkt: er Käthner Martin Glazik zu Klonowo ist aus dem Verein ausgetreten, und ist an seine Stelle als Mitglied des Vorstands der Besitzer Josef Finz zu Gr.⸗Bislaw gewählt. Tuchel, den 23. September 1901. königliches Amtsgericht. Tuchel. (652311 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Klonowo'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen worden: ; Der Besitzer Anton v. Borzyszkowski zu Klein⸗ Bislaw ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1901 aus dem Vorstand aus⸗ geschlossen und an seine Stelle der Lehrer Leo Siewert zu Klonowo gewählt. Tuchel, den 23. September 1991. Königliches Amtsgericht. Worbis. 52360 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Safer⸗ verkaufegenossenschaft des Eichsfeldes, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitglieds von Wehren ist Freiherr von Wintzingerode⸗ Knorr zu Wehnde gewäblt. Worbis, den 28. September 1901. Königliches Amtsgericht. Tweibriücken. Genossenschaftsregister. „Landwirtschaftlicher Konsumwverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Bottenbach. Auf Grund Statuts vom 1. September 1901 wurde unter der Firma Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eine Ge⸗ nossenschaft mit dem Sitze in Bottenbach gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenständen des landwirtbhschaftlichen Betriebes; k licher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugn Die . der Genossenschaft ausge chen Bekanntmachungen erfolgen unter gezeichnet von zwei

sind im Rationeller

ol 433

2) ger

der henden

1 8

p 583 2 1. . Serstandsõmttiglteder

n der Firma

Namengunterschrift beifũgen

Die Ginsicht der Liste der Genossen der T Gerichts Jedem gestatte

Zweibrücken. 3. Sertember 1901.

Kal Amtagericht. weibrüchken. 52113 Genossenschafteregister.

Vorschuß⸗ Verein Bliestastel. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpsicht in Bliegkastei. Verstandereränderung: An Stelle des versterbenen Verstandemitgliedes Franz Bere beim wurde Augqust Deim, Kaufmann in Glieskastel

als selches gewählt.

Jweibrücken,. Ofteker 191.

Kol. Amte gericht

Muster⸗Register.

aue ländischen Master werden Leirjig veröffentlicht)

140r . 152131 In das Musterregister itt eingetragen werden

R TZachsische Kunstweberei Glanie-

da bit

r rt ür nossenschaft ibre ) 1 fit währe

rtr rde eg Vienststunden de

(Vie unter

nile enim . m er, , ere ite, Far;

lern Nevo⸗Stückaare 7 Farben Nere-⸗

ö. * * itern

. 100

al- Moaurtte, 89 Nere-Garnrreken und Farben. Fabrikaummern G7. 710. 718. 7M 6, R;. los, 1823 1830, Flächenerzengnisse,

117.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 9 29 sck das Vierteljahr. 5 Nummern kosten 0 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1901, Nachm. 5 Uhr 55 Minuten. Adorf, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. Iõ2055) In das Musterregister ist eingetragen worden: 1141. Hartig, Bertha Emilie, geb. Burk⸗ hardt in Sehma, ein Kuvert, offen, enthaltend ein Posamenten (Galon⸗ Muster, hergestellt auf einer Galonmaschine, Fabriknummer 613, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 35 Uhr.

1142. Firma Fritz Langer Co. in Buch⸗ holz, ein Karton, versiegelt, angeblich 30 Muster von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 12206, 12206, 12244, 12246, 12247, 12249, 12252, 12254, 12256 bis 12259, 12261, 20731 bis 20738, 20740 bis 20743, 20731a, 20736a, 207412, 20741b und 207432, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 5. September 1901, Vormittags II Uhr.

14. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Annaberg, ein Packet, offen, enthaltend 5 Muster von geprägten Pappwaaren, Fabriknummern 1821, 2362, 2363, 2566 und 2367, plastische ,,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1901, Nachmittags 46 Uhr.

1144. Nier, Robert, Posamentenfabrikant in Buchholz, ein Kuvert, offen, enthaltend das Muster eines auf der Galonmaschine hergestellten Gummibandes, Fabriknummer 180230, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Nachmittags 4 r

1145. Max Süß, Kaufmann in Cranzahl, ein Kuvert, versiegelt, angeblich 22 Muster von Be⸗ sätzen und fagonnierten Litzen enthaltend, Fabrik⸗ nummern 1964, 1939, 19530, 1874, 1875, 1807, 1787, 1880, 1886, 1932, 1972, 1885, 1976, 1973, 1577, 19691, 1986, 19585, igs9g, i9s5, 1993 und 1992, plastische Erzeugnisse, Scugfrit 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1901, Nachmittags 16 Uhr.

1146. Süß, Max, Kaufmann in Cranzahl, ein Kuvert, versiegelt, angeblich 4 Muster von Be⸗ sätzen und Litzen enthaltend, Fabriknummern 2000, 2001, 2003 und 2005, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1901, Nachmittags 5 Uhr.

147. Graupner, Paul, Posamenten⸗ fabrikant in Annaberg, ein Packet, offen, ent⸗ haltend das Muster eines auf der Galonmaschine, hergestellten Gürtelbandes mit und ohne Gummi, mit J und 7 Zentimeter ⸗Nadelstellung, Fabrik- nummer 10, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. September 1901, Vormittags 12 Uhr.

1145. Firma F. Oekar Brauer in Buchholz, ein Packet, versiegelt, angeblich 7 Muster von ge⸗ vrägten Pappartikeln enthaltend, Fabriknummern 7536, göß0, 9561, 9562, 9563, 9566, göß7, 95s, zI66, zi67, 3173 bis 3178 und 3181, vlastische Er⸗ zeugnisse, cbugfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 6 Uhr.

1143. Petzold, Anton, Vosamentenfabrikant

Bärenstein., ein Kuvert, offen, enthaltend 3 Muster von Posamenten (Gimpen), Fabrik⸗ nummern 1809, 1691 und 1802, plastische Er eug ˖ nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am N. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 5 Uhr.

Annaberg, am 1. Oktober 1901.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. nantrnen. 52058

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

J. Unter Nr. 583 die Firma Gebrilder Wei- gang in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 10 Stück Mustern litbograrbischer Flächenerzeugnisse zum Verpacken von Zigarren und Zigaretten mit abriknummern G874. 42773, 42774, 42775, 42777, 42778, 42779, 42780, MSI, 42782

2874. 425875, 43061, 43095, 43056, 43067, äs, 3227, Jen, Jenn, ams, es, Kais, 355, 43356, 43357, 43358, 43364, 43403, 43107, 409. 43416, 43422, 43423. 43431, 43161, R 3013, 23027, angemeldet am 31. August 1901, Veor⸗ nittags 10 ihr 15 Minuten,. Schuß frist 3 Jabre. II. Unter Nr. 584 dieselbe Firma, ein der- schlosseneg Kuvert mit 50 Stück Mustern litbe⸗ grapbischer Flächenerzeugnisse um Verracken don Iigarren und Jigaretten mit den Fabriknummern dizi, O 777, A Dö7, A T5s6. Abg. A2, A T2656, ATG, A T72, A T7383, AT, A Dp, A T6, A M7, A MS, 2279, A 2*s0 A 28e, A TSG, A TG, A TG, A és,

A 2288, A Tod, A To Aol, A A zd, A T6, A T6, A TG, AD, A 200, A 2301, A 2M, A 2G, A2 GI. A 2306, A 230M, A 2305, A 230, A 2110, 2312, A 2313. angemeldet am 31. An nst 1901. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutz frist 3 Jabre. Bauten, am 28. Ser tember 1991. Königliches Amtagericht.

577 2 2 n n 2416, 27 *7 21. 3

=

! 1 ( . 1 n

nerlin. * 2116 Gerin, den 2. Dfteber 1901. Eingetragen in

das Musterregister des Königlichen Amt egerichta 1

r 1 ln Firma W. WMabrburg n Berlin. 1 Packet mit Abbildungen den M Mastern für Duͤten⸗ Beutel. Packnnag., Faltschacht g Gtikett en., Umichl ne ˖ Aus stattungen, dersiegelk. Fl 3 FJabrifaummern 118i—- 1137. 11M 1-11,

i369 - 1s, ig. - 170 r an Sertemker 1901, ittaan

gemelhe am 1. Nr. 19 1897. Firma 2 Geaff *

10 Uhr Gerlin. I Packet mit Meildangen ven 25 Modellen