1901 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

für Kronen, Ampeln, 2 und Boudoirlampen, versiegelt, Musfter für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 335, 378. 361, 366, 350 52, 338, 342, 341 349, 338 - 359, 379, 81 12 8I114, S116, S108 bis 5111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 19091, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 19193. Fabrikant C. Komst in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für Bilder, welche oval, rund oder viereckig hinter eine nach außen gewölbte Glasplatte geklebt werden, welche größer als das Bild ist, der Raum der dadurch vom Bilde bis zum Rande der Glasplatte entsteht, wird mit flüssiger Gold⸗ oder anderer Bronze zugestrichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 715, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Nach. mittags 2-4 Uhr.

Nr. 19199. Firma Armin Krah in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 25 Mustern für Buntpapier⸗Dekorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1002 1003, 1065, 1068 1021, 128, 431 433, 1914, 1915, 1070, 1916, ,. 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1901, Rach⸗ mittags 12 Ühr 35 Minuten.

Nr. 19200. Fabrikant Albert Brüning in Gros Lichterfelde, 1 Umschlag mit einem Muster für Photographien auf Aluminium, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2139/2140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1901, Rach⸗ mittags 1 Uhr 9 Minuten.

Nr. 192091. Fabrikant Aug. Söhlke in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für bewegliche Reklamefiguren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1901, Nachmittags 1—2 Uhr.

Nr. 19202. Firma L. Hauschild Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für Kronleuchter für Gas und elektrisches Licht Eflammige Gaskronen und 3. und T7flammige elektrische Kronen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 162, 168, 427, 435,

e Fabriknummern 35, 34, 36, elt 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr 59 Minuten. Nr. 19217. Fabrikant John Osborn Tonkin in Westend, 1 Packet mit 1 Modell für Spiritus⸗ kocher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1901, Vormittags 9 Uhr 59 Minuten.

Nr. 19218. Fabrikant Waldemar Frantz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Büffets im Jugendstyl mit eigenartiger Bild— hauerarbeit, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer HGF. 87, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1901, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. Nr. 19219. Firma Neumann Hennig E Co. in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Profile zu Bilderrahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Trzeugnisse, Fabriknummern 3340 3345, 3348, 3345, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1991, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 19229. Fabrikant Max Haseroth in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für geprägte silberne Schildchen für Etuis, silberne plastische, theils durchbrochene Petschaftfüße und Abzeichen in Reliefprägung (ausgesägt und emailliert), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 109 111, 501 - 505, 701, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. September 1901, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr. 19221. Firma Paul Küst. Orden⸗ u. Srdensband⸗Fabrik in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Metall-Abzeichen für Radfahrervereine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern z306— 310, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1901, Rach⸗ mittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 19222. Firma Ludwig Lehmann, Aktien gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern

Nr. 19 235. Firma C. H. Röhll in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für mehrfarbige Fan⸗ tasie⸗Steinnuß⸗Damenknöpfe mit Bronze⸗Preß⸗ effekten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1090 = 1094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1901, Nachmittags 12 Uhr 33 Minuten.

Nr. 19236. Firma Rumpf * Magerstedt in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Aufmachungen für Manschettenknöpfe, Kragenknöpfe, Chemisettes— knöpfe, Kravattennadeln, Brochen, Ohrringe und Bijouterien im allgemeinen in Form von sogenannten Ansichtskarten mit Figuren, Köpfen, Genrebildern ꝛc. in stets wechselnden Mustern, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—4, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1901, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten.

Nr. 19237. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Thürdrücker, Fenster⸗ oliven, Olivenschilder und Briesschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16519, 1530, 1542, 1543, 1544, 1545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 19238. Firma Ferd. Koch Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Vordertheile zu Haus— haltwaggen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 00, 600, 700, 800, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 23. September 1901, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.

Nr. 19 239. Fabrikant Carl Wolff in Berlin, L Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für Plisseemuster, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1—6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1901, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 19240. Fabrikant Fritz Hellmut Ehmcke in Steglitz, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Mustern

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 1901, Vormittags 7 —9 Uhr

Rlankenburg, Harx.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. Tischlermeister Wilhelm Breitme in Blankenburg a. H. Sechs Abbildungen der Bilder- und Diaphanienrahmen, die Nahmen . in der Regel aus Birnbaum⸗ resp. Eichenhol ind fertigt, durchschnittlich naturfarbig mit schn! —ᷣ und kleinen bunten emaillierten Füllun. indessen sollen die Holzarten, überhaupt das Mate s welchem die Rahmen angefertigt werden e. beliebig sein, wie auch die Größe der Rahmen unn schiedlich sein kann. Der Schutz soll sich auf ö.

Muster sn

Seytenl⸗

lõꝛnz

gesammte Arrangement erstrecken, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1– 6, Schi frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September Vormittags 11 Uhr. . Blankenburg, den 1. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.

Ereslam. . 62035 In das Musterregister ist eingetragen worden:“ Nr; 679. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wi

kott in Breslau, ein Umschlag enthaltend 1 Dh

darstellend eine Fabrikanlage und darunter in Blum und Medaillen⸗Verzierungen die Abbildungen ie. sechs landwirthschaftlichen Maschinen, für IReklam. zwecke bestimmt, Fabriknummer 774, Flächenmuste

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Septemle

1991, Vormittags 10 Uhr. 3 Nr. 680. Offene Handelsgesellschaft Wilhelm

Steinberg in Breslau, 1 verschlossenes Paht

enthaltend angeblich 46 Muster für militärische Pos⸗

karten, Geschaäͤftsnummern 37. 41, 42, 43, 44,

De. Hö, ha, 5h, St, 57, 58, g, Hö, 6a, 61 b, &

63, 64 66, 9, 70. 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77,

S6, sl, 83, 83,

warn

Börsen⸗Register. Hamburs- Eintragungen j i egister . vogler , en. Hamburg.

1961. Oktober 1.

Th

Scheulen. ;. . Rodrigo de Castro, selbst alleiniger

Tastro. ö Das Amtsgericht, 6.

Abtheilung für das Handelsregister.

(gez. Völck ers Dr. . Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.

lb2284 für Werthpapiere des

odor Robert Scheulen, Kaufmann, hier⸗ erb, alleiniger Inhaber der Firma Robert

Kaufmann, hier⸗ Inhaber der Firma Rodrigo

Konkurse.

Konkursverfahren.

2172 64. Jiachlaß

Ueber den

ist am eröffnet worden. Kar in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 29. Oktober 1901. Ablauf der Anmeldefrist: 28.

sober 1901. Erste Gläubigerversammlung: 29. Ok⸗ . Allgemeiner Prüfungstermin: S. November 1901, Vorm.

tober 1901, Vorm. 11 Uhr.

11 Uhr. Altenburg, den 3. Oktober 1901. Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. J. 52122 Ueber das

der Handelsfrau . erw. Illmann, geb. Hilpert, weil, in Rositz, ö J. Oktober 1901, Vorm. 11 Uhr, Konkurs Verwalter: Kaufmann Karl Besser

Vermögen des Uhren⸗, Gold⸗ und

bis

Ok⸗

11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den T. De⸗ zember 1901, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 3. Oktober 1901. Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 152175 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Holz⸗ händlers Bernhard Louis Große in Radebeul wird heute, am 2. Oktober 1991, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ tober 1901. Wahltermin am 5. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1901. Dresden, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Ernst Rudolf Hemmann hier (HSolbeinstraße 64) wird heute, am 3. Oktober 1901, Vormittags v10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungskommissar Beyer hier, Obergraben 2. Anmeldefrist bis zum 24. Ok⸗ tober 1901. Wahltermin am 1. November 1991, Vormittags 99 Uhr. Prüfungstermin am 1. No⸗ vember 1901, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1901. Dresden, den 3. Oktober 1901. 62174

Königliches Amtsgericht. (52176 . Ueber den Nachlaß des am 31. März 1901 auf der St. Matthias⸗Jusel im Bismarckarchipel ver⸗ storbenen Forschungsreisenden Walter Caro aus Blasewitz wird heute, am 3. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler

Johann Florian Regina Schmittel, Kaufmann daselbst, wird heute, am 3. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt M. Loewensberg in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. No⸗ vember 1901. Erste Glaäͤubigerversammlung: Z. Novbr. 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 61, im Justizgebäude. Mainz, am 3. Oktober 1901. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

52161 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Robert Studer, Wirth in Mülhausen, Spinnerstr. 2, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 2. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohlgemuth in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1901, Morgens 99 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Dezember 190901, Morgens 93 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 49s0l.)

Mülhausen i. Els., den 2. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Dietrich. 52144

Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Carl Reinhardt in Styrum ist am 3. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Max Schoendorff hier. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 15. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. November 1901, Vormittags 107 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. November 1901.

anwalt Flatten in St. Johann. zum 25. November 1901. s lung am 29. Oktober 1991, Vormittags

12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. Anmeldefrist bis

Erste Gläubigerversamm⸗

1L1LUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 14 Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1501, Vormittags A1 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Oktober 1901. Saarbrücken, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 11.

32135 Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Kolonialwaarenhändlers Anton. Andrusz⸗ kiewicz und seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Valerie, geb. Talkowski, in Thorn, Mellien⸗ straße 133, ist am 2. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Kauf mann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1901. Anmeldefrist bis zum 2. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober E901, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1901, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Thorn, den 2. Oktober 1901.

Wierzbowski, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52168 Bekanntmachung. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Heinrich Joseph Albert Schön⸗ brod in Bad⸗Nauheim ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

8 83, 46 Husar, 46 Dragoner, 16. Infanterie, 32. 45, 65, 68, 38, Flächenmuster, Schutzfrist z Jahre,

Silberwaarenhändlers Moritz Warschauer in Berlin, Gegrgenkirchstr. Ia. und Neue Königstr. 93, Firma M. Warschauer, ist heute, Nachmittags 1Uhr,

für Kostümstoffe, Artikel „Alma“ mit jaspierten

146 Uln, Noppenflammen, Artikel ‚Frangois“ mit Zwirn und

nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf Dienstag, 395 Kürassun,

Schmidt, Ober⸗-Sekretär, Gerichtsschreiber , , V. * *

für Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim Ruhr.

hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum nummern 1900 1906, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗

438, 442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ 24. Oktober 1901. Wahltermin am H. November

tember 1901, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 19 203. Fabrikant Franz Köppe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 21 Mustern für Tapeten und Friese, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 63938, 64126, 64229, 64315, 64321, 64343, 64356, 64365, 64393, 64437, 64450, 84482, Säöb4, Satz gs, S46 12, 453i, Siß47, 846554, S465 75, 84671, 91760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 19204. Fabrikant Fritz Stolpe in Berlin, 1 ö. mit Abbildungen von 4 Modellen für Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1019, 1020, 1021, 1923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1901, Vor⸗ mittags 7-9 Uhr.

Nr. 19 205. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Mustern für Vasen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 203 —=218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Vormittags 11— 12 Uhr.

Nr. 19206. Firma Ferd. Theinhardt Schrift⸗ gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Druckschriften „moderne Grotesque“ in sieben Graden, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1011 1018, Schutzfrist 10 Jahre, an— gemeldet am 7. September 1901, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 19207. Firma J. Aberle Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 15 Mustern zum Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller Art in einer und mehr Farben, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 3888, 4059, 4076, 4076, 4077, 4080, 4081, 4082, 4085, 4096, 4097, 4101, 4118, 4121, 4021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1901, Vormittags 11 12 Uhr.

Nr. 19208. Firma Brüder Rachmann in Daida in Böhmen mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 11 Modellen für Glasrahmen zu Uhren, versiegelt, Muster vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1015 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. 1901, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 19209. Firma Ernst Oeser 1 Schöneberg bei Berlin, 1 Packet mit 1 Maß für vbotographische Karten, v gelt, Flaächenmun Fabriknummer 778, S

14n 9. September 1901, Nachmittag

) 925 1U24,

Jer lem 111111

E Go

ni

szunfriit 3 ö 1 II 111 rist 5 angemel:

rr 1e, .

ruma Firma

Rudolph Schubert in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Aschschalen und Wandteller, versiegelt, Muster zeugnisse, Fabriknummer 0104 angemeldet am 10. 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 19211 Firma S. Berthold Messing linienfabrik und Schriftgießerei Aftien -Gesell schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von

1 101m 59 11

ente —1 1

r r Schrift

n ju Buch

e,, we N 21 irm Gensch Nachf. in e Packet mit einem Modell für Figu

1

*

Nr 19 1 Firma dilsenbeck. Nroll

219 * G0. in Berlin,. ischlag mit Abbild 120 M

11

* 1

Melangeneffekten, Artikel „Italia“ in verschiedenen Farben mit regelmäßig durchwebten Pünktchen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 895, 736 und 799, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten.

Nr. 19223. Firma Zelder . Plathen in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für eine Schlafzimmereinrichtung und deren Theile in eichen massiv Holz mit brauner Schnitzerei und Kehlungen —, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer Germania 115 a. b. c. d. es, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 19224. Firma Aug. Mentel in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für einen aus ver nickeltem Blech mit beliebigen Ausbuchtungen zur Aufnahme für Federhalter, Bleistift und Pinsel her— gestellten Pultschoner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Mittags 12 Uhr präzise.

Nr. 19225. Firma Hentschke, Buchholz C Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 9 Modellen für Beleuchtungsgegenstände Ampeln und Laternen zu Gas und elektrischem Licht ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 2383 2391, Schutzfrist 3 ange⸗ meldet am 16. September 1901, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 19226. Firma Gustav Liers Berlin, 1 Packet mit darauf jtem Rie muster, Fabriknummer 16.

Rep 6 besestt

1 1111

. Minuten. Nr. 192 Firma Berliner Blechemballage abrik Gerson Berlin, 1 Packet mit Ab-

12 Uhr 14 Mi

Nr. 1 Riefflin X Herbst in Berlin, 1 Ren e gn, mn igenar n

5

firma J. Sirschho

. * 1111 1

161 12 m.

Nr. COCito Berlin, en mir

Vie eke Celluloid Uu

yr 1

Fabrikant 1 1 2

** yr

ormittan 11261 2 len

ir. 19231. Fabrikant Georg Osörnin Schöneberg, 1 Packet mit 2 ar * rtikel in Kartenform: 1

9 34h

ru in Berlin, vri Gwen, far

meldet am 23. September 1901, Nachmittags 2— 4 Uhr.

Nr. 19241. Firma Levins Wwe. C Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für eine Schlafzimmer⸗Einrichtung, bestehend aus 8. Stücken, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 7568, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. September 1901, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten.

Nr. 19242. Fabrikant Wilhelm Grüne in Berlin, 1 Packet mit 17 Mustern, und zwar für 16 Vorlagen für Grüne's Amateur⸗Glasmalerei und ein dazu gehöriges Titelblatt, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 50 bis 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1901, Nachmittags 4— 83 Uhr.

Zu Nr. 16808. Fabrikant James William Blackburn in Berlin hat bezüglich der mit Schutz frist von 3 Jahren am 16. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 7—9 Uhr, angemeldeten zwei Muster für Ausstattungen von Drucksachen und Ankündigungen jeder Art, Fabriknummern 101 und 102, am 19. tember 1901, Vormittags 10 —11 Uhr, die längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt.

Nr. 19243. Firma Isidor Malachowski Co. in Berlin, 1 Packe Ansichts⸗Postkarten (neapoli Flächenmuster, Fabriknummern 1 2 hre, angemeldet am 25.

10 Uhr 5 Minuten

1111.

* e Tyner be XTbbel 21

imer

ISchutzfrist 1 8933 1901, Vor

1

16 * 61 *

19215. Firma J. C. Pfaff in 18 Mod

z 1 91731 dellen für Möl

na Bernhard Teseler in

* drrg

ormitt . n 4 ? . Firma Jelder G PViathen in mtr M Ih ram 14 merge ern 1c T. CSII K 1

6 (. 2** J 1

miüren.

Türen,

Türen, im lag mit

he angemeldet an 10. September 1901, Vormittags 10 Uhr 55 Minnth Nr. 681. Unperehelichte Dora Pototky Breslau, 3 Muster von Gobelins in Feda, zeichnungsmanier, Geschäftsnummern 101, 102. 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn angemeldet am 21. September 1901, Nachmittn 12 Uhr 45 Minuten. 1 Nr. C682. Mechanische Steppfutterfabn Auton Assel, Breslau, J versiegeltes Packet, en haltend angeblich ein Steppmuster, Fabriknummer g Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn, angemeldet am 17. September 1901, Vormsttn 9 Uhr 50 Minuten. ; Nr. 683. Mechanische Steppfutterfabril Anton Assel, Breslau, 1 versiegeltes Packet, n haltend angeblich ein Steppmuster, Fabriknummer z Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 17. September 1901, 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 684. Mechanische Steppfutterfabrt Anton Assel, Breslau, J versiegeltes Packet, n haltend angeblich ein Steppmuster, Fabriknummer ́ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah angemeldet am 17. September 1901, 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 685. Breslau,

6

Vormittay

Vormitte⸗

Firma Rabat C Guttmann ürter Papierumschlag

Modelle für Damenstrobl

1

Breslau, der

urg städt.

91 1

Firma Winkler 1

Burgstädt, 3 Muster Stoff Nr. 467 bgepaßt durchbroch

1682

Gärtner

a Wüns

ch (

1

in Bur gstadt ) enn

8

24 1

41 J

Burgstädt, am

*

Gebrüder SchoellQer mrastermn Sn ——

1 n

Gebrüder

J . m

Schoeller w 6a * ler für Teyvid

Fer

Flachenmust Fabriknummer 5497 Türen,

von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin Konkursverfahren eröffnet. V 1: 4 Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist zur

meldung der Konkursforderungen bis 10. Dezember

1901. Erste Gläubigerversammlung am 22. tober 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfu termin am 27. Dezember 1901, straße 771783, 111i Treppen, Zimmer 5. Berlin, den 3. Oktober 1991. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8 olbꝛoo]) Konkurs ⸗Editt. ; Von Seite Königlichen Gerichtshofes Konkursgericht zu Bistritz wird bekannt gemacht

86 De 8

sei über das gesammte wo immer befindliche beweg⸗ mit gene

liche, und über das im Königreich Ungarn Ausnahme von Kroatien und Slavonien

gele unbewegliche Vermögen der Horos

Sofia

Bisztriez der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurs issã Gerichts

kommissär wurde der Herr Königl. Bodolla Béla an diesem Gerichtshofe, verwalter der Advokat Dr. Kelp,

Bistritz, und zum Stellvertreter desselben der

zum M Verr

Advokat Dr. Mollnür Imre in Bisztriez bes

Alle diejenigen, welche geg 18 Gläubiger erheben we

bezüglichen Anspr !

1 j

J 2 vnn

Rangbe timmung, wozu die November 1901, VM. Gericht kr 1 555575 ö *

der 52 Nonember 190,

O Uhr, angeordnet

.

Vistrin. 5. Sey 8 1 8354 1 17

167 16

7 onfuraverfahren. Saase ans Schulin ist nitta

* . 1 V n

u 3 121 21. . 1

Vormittage 11 16 * . *

5451 * 5 9 . Fgliubigerersamml Vormittag 11 Uhr, 1. Tezember 1991.

.

Bromberg, den Dftober Königliches Amt

Verwalter: Kaufmann

Vor⸗ mittags EH Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ s Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1901.

Gustav

Verr

n die allgemeine Konkurs⸗

Tagfahrt 9 Uhr, tsähoefe bestimmt wird, zur An

rmögen d Kaufmann Uu

das An⸗

Ok⸗ ngs⸗

4.

als 5

in rath assa 1

tellt.

len,

ch ;

111

1

1885

ur, eresäel worden Da

1

gut

CHiober 19901.

1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am I. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ok⸗ tober 1901. Dresden, den 3. Oktober 1901.

önigliches Amtsgericht. 562148 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1) der zu Dieringhausen unter der Firma Dieringhausener Dampfziegelei Gebr. Finke bestehenden offenen Handelsgesellschaft, 2) des Bäckers Karl August Finke zu Diering⸗ hausen, 3) des Metzgers Ewald Finke zu Hohl bei Dieringhausen, zu 2 und 3 vertretungsberechtigte Theilhaber der zu 1 genannten Handelsgesellschaft, wird heute, am 2. Oktober 1901, Nachmittags 2 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ho⸗ wahrde zu Gummersbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü fungstermin am 29. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ; Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zemeinschul dner zu verabfolgen oder zu

Verpflichtung auferlegt, von dem order Leerllingen, )

gehorig

don . rungen 611 771 111

? ) ndert zofr ie 1r nee e rIriedigung

1 1912

irsverwalter

Oktol r 1901 Anzei 31 Gummerabach, den 2. 8 15*154* s .

11 111

2

Kaufmanns Julius Sesse zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma Julius Hesse Co. daselbst, ist am 1. Oktober 1901, mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 11111 1

walter i r heckt

1901. Die erste Gläul

uf 25. Cftober 1990 10 Uhr, der allgemeine Prüfun g. Dezember 1901, Vormittags biesiaer Gerichtèstelle mm ner

1

* rsamml ima 1st Vormittags

16 uhr, an

1

15111

1 , anb

.

1 1

Amtsgericht Hagen i. 52177 Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen der Ehefrau Henriette Buß Oannover, Vahrenwalderstraße 28, ist am Olteber voi, Vormittags il ür jo Minuten

d i

ilung 4A

Koni lich

. 1 . . 21 171 nn 1 1 1 1 11 1 8 w,

1 r vr . 1

836.

Sannover, den Dftober 1901 Gerichteschreiberei Tsniglichen Amtsgericht. 4A. 2123 untmachung.

1 6 5

rich Werner

111

41

Ludwige dorf nt am * 111 8 *

dm Fur Vormitta 1 Ken

Gęerichtèr 4 1 1 d 8 9 ** zum 6 ** 2 1 . in

8 * . 185 ö 13 oↄνↄ0

an 1 11m * . 1 1 . 7 5517 ö

Erste Gläubigerwersammlung 22. 1991, VBormitiag« 19 Uhr. Prüfung m T November 190901, Bormittage 11 * I * m,. . 1 11*1

C 1 r*

hr 27

2 . . 21 1 1 n *

1 November 1901, Vormittage 10 Uhr, im 11 u 81 1 2 iude J thor 1 a des OGandelemann« dein

Oktober Anmeldefrist Ki zum 2. Ott

19901, Nachmittage

52427 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A.- für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Eier⸗ händlers Josef Lenner hier, Reichenbachstr. 27 0, am 2. Oftober 1901, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Zimmermann hier, Gruftstr. 51. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 30. Oktober 1901 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K. -O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 6. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 2. Oktober 1991. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. 62428 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der ledigen Theater⸗ und Schauspielunternehmerin Lina Meittinger hier. Reichenbachstraße 27 11, am 2. Oktober 1901, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lr. Anton Krettner hier, Frauenplatz 71. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur 286 ä ;. 2 . Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, en 30. Oktober 1901, einschließlich bestimmt.

Mn b! im schl Wa hl⸗ Wabl Wahl

rer . 1 bel 2.

1* 21 * ** Brůsn

G6. November 19 1 * 2

zimmer Nr. 57, J Erdgeschoß, be

München, 2. Oltober 1901.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Bekanntmachung.

8 K. Baver. Amtsgericht Neumarkt i. O. hat

„Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen d

zereihändlers Anton Stoelzl in Neumarkt

d n Konkun eroöffn ö Pr . h R Kon M

1 n ast 1111

R ee, dr 1 1rH Ink.

z r 11 111 r 5 16 val R rc 11e

Montag, 9 Uhr. . Neumarkt i. 61 .

91

den 28. Cftober h. Vorm. E P . * *

Ueber Ver der verwittweten Frau Jimmermeister Emma Nichter, gebgrenen Liebeskind. Cels ist it n 2. Oktober Nachmitt Ubr, der Konkur röffn

15 rr n rr 5 —* . . 2 rr. T

vermnnn ö 21 121

61

1

. 9 G * i

bigewersammlu den 21. Cftober 19690I, Borm. 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den EC. Mo⸗ vember 1991, Vorm. 10 Uhr. TFener Arrest 1 . 83 K um 1 . 1

. 111

tagericht Cels. Konkureverfahren.

e 244 * 1 v —* ritor O andelemanne Friedrich Cefar Epperlein Berbiedorf ird beute, am 2. Dtteber 19 V 585 * 11 t, 6 G enmkir .

genkursrerwaltei 8.

nen Met 9 lic I

2 n D

ZD hr. off 1 8 *

bestimmt. Bad⸗Nauheim, den 1. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber⸗Stellv. Großh. Amtsgerichts: Werner. 52121] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lenz in Berlin, Frankfurter Allee 68, ist auf Antrag des Gemeinschuldners vom 30. August 1901 nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt worden. Berlin, den 2. Oktober 1991. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 52179) Kk. Amtsgericht Böblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Rebmann, Sägewerksbesitzer in Böblingen, wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen eingestellt. Den 1. Oktober 1991. Amtsgerichtsschreiber Lauxmann.

52163 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Lehmacher, Kolonialwaarenhändler, zu Cöln⸗Ehrenfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. (52160

Vas

Abth. IIII. Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das

allsger 2 75060, 11 . 12. Dttober 1901.

Herzogliches Amtsgericht.

Nonłture verfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters August Lenz iu Deutsch Krone

Schluß ing des Verwalters,

r wertbBb baren ermögensstücke E ͤ n auf Montag, den Cttober 1901, Vormittage 19 Uhr, König⸗ 12e 8 Kier

* 16tt lichen Amt lbst

Dt. Krone, den 28. Sertemk Ehlers, des Königlich

Schluß

ö. 11

keknrmm

chreiber tagerichte.

Konkursverfahren.

In dem Konkureverfabren über daz Ver offenen Sandelagesellschaft Robert Erben in Groß⸗Kölzig it zur Prüfun träalich angemeldeten Forderungen Termin auf der 28. Crfiober 1991, Vormittag 1G vhr, 8 * 5g . erer e m Teri X.

lien Am *

*r 2

ermögen der Seinze ng der nach⸗

Forberunn 8er

.

Ker *Ir'rtt?

Fort i. E., den

Ge =

1 11 9 7 n

gaufmanna Ma e s Cem R 86

. 53 r er wo 1. au hierselbst it? Friedland in Weck. * Titel enn r 1 w r * . 5828 2. . 1

2118 KRBekanntmachung. Ghristian Sensel wen Ren

1

4 r*

bn:

4 erer

Sehlitn. . tember 1401 nach it aas ) ĩ Uhr hunt ö mmm mmm m , 2. da m . 22. Fabrifanten Edwin Uictor und IMI, Bermöttiag? 11 Uk g 1 1003, Julich fr Feli Burmesster in Berlin,. 1 Hadi m ir. 19218 irma angemeldet an Sertembe 1, Nachmittage bildung eine Musterg ttettz und * Versicherunge« Afrien 12 Uhr 85 1 Berlin, ü e . fur rs 1 ; z : nam J

Rr. 1 2 . 1 11 6 , er, n

. aden 11 5 ben 1 4 ö 22 ö 2

J 1 1

Ji 1 ** I

7

ö Men ts 2 1—

richt ö 2 3 . Gerodor . C. 2. dersterk J u genten * ö 91 ĩ r. i. Te, e, ,, n , . e

leber dag Vermögen de QWchaeidemhlen - dem. 2 M. ni bestgers Nobert Cewald Oosfmann mn C ber- onen berg . ö

; J Drescher richt r des Köniz. Amtegerichti. J 11 ren. lar odor wird be Ofteber 19 Ber- * her Rontureversa d .

; nee, ben Malen r itt n ** 1 16 ** Derwk nr * 121 1115 P 1 .

2

Radeburg. ustertenist de ein actraaer icht icht m mr. dirma Woelm und Baumgärtner n Schlin ö I 9n . mit m 58er r wm,

eutschland. Leben... . n , . Gesellschäast zu Berlin

.

ö 89

ve rmrmn ncbr b ite 1

Ger . 7

1

1 verehren P 1 ñ1 7 1 wr rr * reren

5

a Ttadion, Brecht A Go in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für versiegelt, ichenmnster, Fabrikn

0 805

meldet am 11

Cree

R ganürtt. Amtagericht Ludmwigeburg.« 1 . er 1M wold awalde. Anmeldefrist big mim WM. utter ¶enfurecte nung gencu Ghristian Gerne, Bauer rt, mittag 10 Übr 12 Minnie * nnn äternn, aa, nn, wo, n, Tholhausen. Ma n, an 19 Uhr. Offener eber 1901. Na * Menke 8e, Wnmelee. Kälte Pranger aleih and Abbalfang Arrest mit Anzeigerflicht ig am 23. 1901 irtenctar raab in Marfgrentngen, im 2 diten . J de nn latte ; Tänialiche Amtsgericht Tippoldiewalde. ontureverfahren. t Mmr. Vohl * m Jane Uecker dag Vermögen der Fahrradhändler eur talten cin Gn und Tortwund. nene =. dei am- trtembet 1MI, weichen I Aufmachang für Strelchböler de r. 10 ist beute, M nrg ere ffne Miaunt ; 1ste rifnummer 190

W Ser tember

ramerec be leute Wolfatirchen rechter ft be der Schl ak ˖

. * . l no * = 2

Ritrtmn

2.

Ser temker 1901,

Fabrifant mi

ir. 19211 Berliner Glimmermanren 19cm n . Sey ei Witheim Thule in Berlin, 1 Pe 1 ml 2 moe ll⸗ niafer rie nel

2 J 2 ö 1

n . w 6 61 1 26 * 1RLHL

vember 1991, Vormittage hr. Roo, Schanrri mm Sfteber E

.

Firma Wagner a Kornicker gGeieera n, den 25, 1f ; . en z err

: ammern . 1 nit . pit

elbei am 19 14

ane n,. In da

1 r ' ö

r* 8er * *

Vorrminag« v Uhr. . J ü 15 Tłfteder 11 21 mil 8 Relcendach CV. e D On 2165 Konial ihes Amte get Das Teakarteerfabren ber das err Jedann = wartere Oobenberg. b den Raenlie de? ar] ennich. TZeldaer

.

Gent Kurth nge m

nit WMerels fir Kandel J mitt 1 nue d Mine

derstegelt. Fer far Fianttiche Grjengmisse ; 2 rm Gd. Lachmann e Berlin. nummer 135 Schahfrit 3 Jabre, angemel de nn 1 Vadet mit Nedell f

9 Echreik tene (οncer 11. Sertemter 10, Nachmittage 17 j Maser r r

r i. Fabrifant John Caborn Toenti butzttint

in MWenend. 1 Packet mit Nedellen

Arme, Echist, Kerb), versi⸗

eagister t eingrir

Rerr nnr 1

sru rtemker 1901 ** Im tac tichti

Sekret at.

zlinbigewersammling und allQlge fung amatag, T. November rmittag« II Uhbr.

eber 1Ml Gericht schreiber Schw onfureverfahren. ; Ucket das Nermä ern der Firma , J. Zchmittet. muchdandlung n Mainz,. ad deren Jadakers

zum 23 gie r d, n . ; erm l : d ein Musster far 21

nn Fab or J iche Grieng nr 19 r, Frin Grandi KRunsf⸗ verlage n Run trnd iung n Gerlin,. 1 Pakei

115 n 2 6 rg amen eme mii . . fart * t 0 1

meemeldet am J Fläche mne, Fork * . 70.

. . * kenyen di

2182 Ueber da?

armer. giaucur Jabrit 21. Johann. en.

N. Dfteker 1po] * famelden bin mmm

i erer ara mung den ag C fieber 1991. Uorm.

PYirma Jischer und Wein dandiung *

weg 25 ö 1 114 **

re = der

Tera gen ˖ dani en. Tertember 1901.

KTeniglicheß Amt gericht.

M err r , 9 Nere mber mmern

1 k 1

2217 *

66 Vlfteker