ist je erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 3. * Amtsgerichts heute 2 *
Dall, den 2. Oktober 1991. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeger, Stellv.
52155 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; udwig Wegner, Händlers mit tech⸗ nischen Gummiwaaren, in Firma Carl Wegner, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Carl L
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 1. Oktober 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 2156] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Schuhmagren⸗Händlerin Christiane Louise, geb. Waldmann, des Carl August Ludwig Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗
termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 152157] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Friedrich Wilhelm Keiser (Kaiser) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schuhmachers und Händlers
Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1961. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 152178 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der
Kaufmanns Adolph Golücke,
52151]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: Leipziger Metbrauerei Noth Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Sidonienstraße 45, ist in der ersten Gläubigerver⸗ sammlung an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Herr Rechtsanwalt Dr. Schiller in Leipzig gewählt
worden. ri, am 2. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht, Abth. IIA, Johannisgasse H. 52170 Bekanntmachung. Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Gemeinschuldner sein Geschäft unter der Firma Leonhard Löslein! betrieben hat und daß die Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Rabsilber sich auf die genannte Firma „Leonhard Löslein“ erstreckt. Lorsch, den 30. September 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
(52150 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. H. Heuer in Meldorf wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursberwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß anberaumt auf Mitt⸗ woch, den 2. Ottober 1901, Vormittags 10 Uhr. Meldorf, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. J.
562126 Konkursverfahren.
T*
zur Abnahme
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 16. Oktober 18901 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Schneidemühl, den 28. September 1901.
52421] Bekanntmachung.
Einsicht für die Betheiligten niedergelegt.
Vorrecht, also 7,6 0 . Schneidemühl, den 3. Oktober 1901. Der Konkursverwalter: Dreier.
h2l59
versammlung
zugleich darüber Beschluß werden,
werke G. m.
der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur ö der
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In der Otto Witte ' schen Konkurssache habe ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts (.
8 kommen zur Vertheilung 6 264,A.9 auf 20 Gläu⸗ biger mit zusammen 6 3338,11 Forderungen ohne
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Albrecht Bannom hieselbst soll in der auf Mittwoch, den 6. Oktober d. J., Vorm. IO Uhr, angesetzten ersten a n, gefaß ob ein von dem Konkursverwalter mit Ge— nehmigung des Gläubigerausschusses abgeschlossener Verkauf der Geschäftsantheile der Schweriner Ziegel⸗ b. H. zu Schwerin an den Ziegler⸗ meister Dittmar hieselbst endgültig genehmigt werden
nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier
aufgehoben. Wischwill, den 23. September 1901. Königl. Amtsgericht.
Tarif 2E. Bekanntmachung der deutschen Eisenbahnen
52289
Mit Gültigkeit von 1G. Vll ober nenen Eh
1901 wird zum Theil 1 des Deutsch⸗Russischen Gin tarifs der zweite Nachtrag herausgegeben. un
Derselbe enthält Aenderungen des Betrieb j glements nebst Ausführungs⸗ und Zusatzbestimmun
Druckstücke dieses Nachtrags sind zum Preise 15. 3 durch Vermittelung der Verbandestätionen! beziehen. .
Bromberg, den 1. Oktober 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
52290
Nieder ländisch⸗Südwestdeutscher Güterve Mit Gültigkeit vom 10. Oktober d. Is. i. die Stationen Bockenheim⸗Kindenheim und gin heim a. d, Eck der pfälzischen Eisenbahnen in . Tarifheft 2 vom 1. Mal 1501 aufgenommen. Nähere Auskunft geben die betheiligten R fertigungsstellen. Cöln, den 2. Oktober 1901.
27. September alten
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner Borse vom 5. Ohtober 1901.
1 Fr
d⸗Gld. — 200 i sterr. ung. W. 161d. holl. 1ẽ skand. Krone ; 1 — 32606 M 1 Rubel — 246 4 1 Peso —
one 6 .
212 . ö, Goldrube 109 d.
ank, 1 Lirg,
. 1 Dollar
ho
Amsterdam · Rotterdam do. do. Grüssel und Antwerpen
O. r ndinavische Plätze. Fopenh
agen
London
1 L6u, 1 M1 Gld. österr. W. — 170 6
K.
Peseta — 0,80 MÆ 1 österr.
6
56 S, , id. fübd. W. —— 17 C =
O M 1 Mark Banco 1125 Æ 1 (alter)
4,20 M 1 Livre Sterling — Wechsel.
100 fl. 100 fl. 100 Frs. 100 Frs. 100 Kr. 100 Kr.
ö 1
168, 50bz G 167. 35 G Sh. gobz B Sh 55 G Id, 3b 113 650 637 bz
C0 do OO— kö ö —
*
3 X
2 0οO,Sd
Aachen St. Anl. 1393 4 7 1887 16 3 Altona 1889 3 do. 1894 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden⸗Baden 1895
Bamberg 1900 Barm. 6, 82, 37.91, 96 1899
do. Berlin 1866, 75 do. 1876/78 do. 1882/98 3 do. Stadtsyn. 19001 Bielefeld D 1898
do. E 1900 Bonn 1896
do. 190062 Boxh.⸗Rummelsburg ?
S- . .
T
7 8 S —— —
Börsen⸗Beilage
Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober
r n , 2. r .
8 —
— = * —
o 000 -= 500103. 0906
00M = 2000, 006 000 -= 2001101. 90 2000 - 200 96, 606 2000 = 1091102, 006 Moo -h
300 96, 9G
oo · Hob ib, a5 i ob G6 = 5 Ig. he ob = ibo hz ob B Sb = 1G hd S6 b; öh h d (= = öh = Holo, 25G ob = Sb id 5 ob = bob 6 33 B ohhh öh hh h G 16h90 = 26 öh 65 K
Schw
do
do.
do.
do.
Solingen 1899 uk. 10 Spandau
Stargard i z Stendallꝰolunk. 1911 4 Stettin Litt. N., O. 31
ö
Stuttgart 1895 unk. H 4 Thorn
Wands beck Weimar Wiesbaden 1379. 80
do. 1900,11 uk. Igo5 / Witten Worms 9g / ol uk h / ⸗r
Berliner
erin i. M. 1897 zh
Lt. P. - XXII3 1385 3 1901 unk. 1911 4
di 14 115 18896 3
83 34
1896, , .
1
1832 Iii 3
3000-100 96.00 1000 u. 500 102.006
1000—‚· 200102. 756
10900 - 290
00M = 200 —— 5000 - 500 10G, 106 000 = 200 B56, 60bz G
26060 -= 766 12,55
50h00 =200 96, 00M = 2001102, 59G
LI, 36h hh o hi
B
bh · 0b ibi 75G 16656 -= 30. - 26h 6 -= 6G ( —— hh · hdl zb dbb ih. 0B
1000
4. 96 40 10 2000-500101, 90 B fandbriefe.
3000 = 1601 16,40 3000 -= 300 109,606
Chile do.
do.
* Gol . 0 un Nr
r 2r
do. Dänische Egyptische
Bern. Kant ⸗ Anleihe 8] lonv. Bosnische Landes ⸗Anleihe . do. 1898
de Hvpoth⸗ Anl. 5 . 8 3m H ss
36 IJ dhh Nr. 61 551-85 650 Anleihe Iod , mittel
Nr.
n. Gold⸗ do.
ef iessche Fiat Ink ß Anleihe,. 966 e . — 6
kleine
ult. do. ult. do. Anleihe gar. priv. Anl
1896 Okt. 1898 Okt.
1897
= Do = 8
— — — — —— — — — — — —
— 2 22 2 222 8
O — 2 O
10 oB 101 70 bz
S5, 10bz G
r n t .
G 265 536 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Loll in Memel ist auf— gehoben, nachdem der in dem Termin vom 11. Sep⸗ tember 1901 angenommene Zwangsvergleich rechts— kräftig bestätigt ist. Memel, den 2. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3. (6590731 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der , , Katharina Werner, ledig, zu Keuchingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1901, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Merzig, den 19. September 1901.
Zimmt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 52429 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 11. August 1900 über den Nachlaß des Maurer meisters Josef Pals dahier, Gebsattelstraße 11, eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverthei lung beendet, aufgehoben. München, den 3. Oktober 1901. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Brandenb. g. H. 1190
— — Breslau 1880, 1891 3 . Bromberg 1896, 1899 3 gCassel Ib. Id, 3. 8] 3 Charlottenburg 1889 4 do. 99 unkv. / 5 do. 1896 unkv. 114 do. 18865 konv. 1339 3 do. 1895, 1899 3 Coblenz 1 19004 do. 1886 konv. 1898 3 Cöpenicklo0l unkv. 104 Cottbus 19004 do. 1889 31 do. 1596 3 Crefeld 19664 do. 1876, 82, 86 3 Darmstadt 1897 335 Dessau 1891 4 do. 1896 3 Dt. Wilmersd. unk. 114 Dortmund 1891,98 31 Dresden 1893 33 do. unk. 191094 do. Grundr. unk. 19194 do; Grundrentenbr. J. 4 Düren 1893 konv. 31 do. 19004 Düsseldorf 18576 31 do. 1888, 1890, 1894 31 do. 18994 Duisburg S2 / 86, 89, 96 31 Eisenach 1899 uk. 09 4 Elberfeld kon. u. 1889 31
soll. Schwerin i. Mecklbg., den 2. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
do. do. . do. do. ö do. do. pr. ult. Okt. do. Daira San. Anl. vinläͤndische Loose — do. St. Eis . Anl. ... Freiburger 15 Fres, Loose. Galizische Landes ⸗Anleihe. do. Propinations · Anleihe Griechische Anl. o/ 1851.84 d do. kleine kons. G. Rente 40 /o do. mittel 40/0 do. kleine 40/o Mon. Anleihe 40/0 kleine 40/0 Gold Anl. ( P. E.] do. mittel do. do. kleine Holland. Staats. Anl. Ob. 96 Ital. R. alte 2000 u. 109000 do. do. 1000 - 1090 Fr. do. M000. 100 ult. Okt. do. do. ; neue do. amortif. HI, IV. Luremb. Staats Anleihe 82 6 . er 1899 o. o.
hh = ih G is. bz Sho · 150 Hh o ch och = 1H il. Sobzʒ G ho = ho lor. 35 B o 6 - 1G 75h 16066 150 163, Sobz 16bh d -= 6h 8 35; 165h -= 160 63 35h bo · hb gd dhe Sho = Ih sh 6b G Ih d = 15] -= ShoG = 1b lh 30bz Ih 6G = 5 fo 16G Sho = do s hbz hoh =( 5 7. r5bʒ; hb = 5 B 5hb, ooh = 65 —— ohh = i do oo 3obz bh Ih dd 3h ch hh = 6h ih d 5B öh. 1956 h id 5d od. Sh bh j l 33d 0b Ih or, iöb; hoh 1d ho 6h d 105 -= 16h 6, ig G ibo = 1 r. 16 hb = 5 i, hbz 5660 -= 75 os hbz 560 - 3 Br 36 8 Ihb6 = 66 —— 3600 - 60 p70 B
I Milreis do. G. Nadrid und Barcelona do. do. New Jork do.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Cisenbahn⸗Direktion. [52291] Nieder ländisch⸗Deutsche Eisenbahn Verbände
Am 10. Oktober d. J. tritt zum Verbands ⸗Gun, n tarif Theil! Abth. A. vom 1. Januar 1839) n ; . Nachtrag 1X in Kraft, enthaltend Aenderungen u d * , nn g. Ergänzungen der reglementarischen Bestimmunn , und Anlagen des Tarifs. Abdrücke des Nachtun ö T. Bo, 15bzG sind durch die Güterabfertigungsstellen zu beziche
Elberfeld, den 2. Oktober 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
namens der betheiligten Verwaltungen. 522921 8 ,, Eisenbahndirektionsbezirk Erfurt.
Am 15. Oktober ds. Is. tritt zum Staatzbäh Personen⸗ und Gepäck-Tarif, Theil 1I, vom J. R 1900 der Nachtrag I1 in Kraft. Ueber die nn enthaltenen Aenderungen und Ergänzungen der sonderen Bestimmungen ertheilt das Verkehrs hierselbst Auskunft.
Die neuen Bestimmungen zur Verkehrsordnm sind gemäß den Vorschriften unter 1 (3) derselben ; nehmigt worden.
Erfurt, den 30. September 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— *
S000 = 200 08 4063. 000 = 100 96, 00bz G 3000 - 200 96. 50bz G 2000 — 1001102, 606 009 -= 1991102, 6obzG 5000 - 1001102, 60bzG 2000-100 98, 20bz 000 = 10998. 50bz
7 5000-200 -, ersch. 5000 - 200 — — 2000-200 - — 3 102,306
3 — — — — — — 2 — — — .
gleichen Firma hierselbst, ist zur ö. der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Oktober 19041, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, am Clever⸗ thor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Hannover, den 1. Oktober 1901.
Königlichen Amtsgerichts. 4 A.
52136
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Herzig in Haynau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Haynau, den 1. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 52181 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ceglarski in Triebes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenleuben, den 1. Oktober 1901.
Fürstliches r mn cht. O
2
2 2 ö 3 —
— — — — —
1
is5bzB
52129 In der Färbereibesitzer Wolf Kraft'schen Konkurssache ist zur Beschlußfassung über den frei⸗ händigen Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen, im Grundbuche von Dölitz Bd. II Bl. 76 ver⸗ zeichneten Grundstücks eine Gläubigerversammlung auf den 14. Oktober A901, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Stargard i. Pnhmm., Zimmer Nr. 17, bestimmt. Stargard i. Pomm., den 30. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 5. (62133 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Linsky zu Stettin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Oktober 1901, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Stettin, Elisabethstraße 42, Zimmer 96, anberaumt.
Stettin, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 20.
62422 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Emil Richard Hoyer zu Stolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolberg, den 28. September 1901.
Königliches Amtsgericht. J.
do. Do. . Landschaftl. Zentral. do. d do. , Kur- und Neumärk.“ . !
— .
—— 2 — — —
2 8
—— — —
SSSS
... 100 Frs. 8 T. 80 95bz
k
3 165
1
1
1.16 5600 - 566 416 hh = 566 1
28
WX
88818 — —— —— 2 — S
87,006 1026256 96, 606 96,50 G 102,256 N, 00G 102,506 6 hbz G 99 006 104,906 103.006 103. 006 96,506 102,256
. 000-200 5000 - 200 2000-200 5000 - 200 5000 - 200 1000-500 3000-500 5000-200 5000-100 3000-100 3000-100 1000 1000 110000200 2000-500 5000-500 1000 2000-200 5000200 5000 — 200 1000200 1000– 200 5000-200 50001000
S8 D*
sch.
S S S — —— — — —— 3. 9 R —·——
— — —
do. an,,
do. d, Posensche S VM. X. 1 do. Serie D 4
DD — —
do de de
8 ca(=
Bank ⸗⸗Diskonto. ö Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschgu 5 Wen 4. Itglien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4 Geld⸗ Sorten, Banknoten und . nr Du pr. — — Engl. Bankn. 1 2 20.3753 ö St. 9,55 bz Frz. Bkn. 109 Fr. 80, 90bz Sovereigng. . 20,385 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168. 453 YFrs-Stücke. 16, 185eb G Ital. Bkn. 100 2. 8, 60bz Guld.Stũcke — — Nord. Bkn. 190 Kr. 11260 bz Gold Dollars 4, 185bz G Oest. Bk. p. 100 Kr. S5, 70 bz G Imperials St.. — — do. 6h00 Kr. S5 / 29 bz G do. alte yr. H 0Mg —, Russ. do. p. 100 R. 215, 356 Mo. neus. 16, 22 bz Do. do. pr. 500 g — — ner. Not. gr. 4. 185 bz do. kleine 4, 1775
1 1. 1. I 1 ve 1 1. 1 9 v
J 1 ⸗— 1 ers I 1 1 J . 1
8 —— 2
x — 8 — 22
do. 8
o.
M206 do. landschaftl. 3 26, 75 G Schles. altlandschaftl. 4 102. 50bz do. do. 31 96, 60 bz G landsch 102,256
52146 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Albert Schill zu Homburg v. d. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge—
33
—
5 X.
= — — — — — 2 w M G, , d= , m.
— — —
.
or Job 1635
G 85d; 9 . 10bz
bor r .
do. do. ̃ Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 3 do. do. mittel u. leine 3 3000 - 10901102. 006 1 * 153 4 3000 - 150197, 99bz O. ö. 3 = ö Oest. Gold⸗Rente 36000 100102006 Do. 5000 = 150 M, 30 bz ö * 000M — 10088, 006 Kr. ente 2 000 - 10002006 Papier · Rente 5000 - 1001 M, 990 bz
ol7ol] Rheinisch Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Seehafen⸗Verkehr. Ausnahmetarif vom 1. September 1895. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt 2 1. Oktober d. J. der Nachtrag VIII in Kraft, a haltend neue, theilweise ermäßigte Frachtsatze
2 .
—— 28 —— —— 003 —
—— — — — ———
do. do. 500 R ult. Oktbr. ult. Novbr. ne, n Schweiz. N. 100Fr. 80 95bz B
—
216,35 z 1 . . 1 ̃ Effen IV., V js hr
do. 19201 unk. 19074
102. 706 doc
22 22 2
— — —
Do do
8
52166
währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2X. Oktober 1901, Vormittags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Domburg v. d. Höhe, den 28. September 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
152125 Lonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Koper in Inowrazlaw ist infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 24. Ottober 19601, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Inowrajzlam, Friedrichstraße 17, Zimmer Nr. Ja., an beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung deg Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei 5 des Konkuregerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Inowrazlaw, den 26. Scytember 1901.
Königliches Amtsgericht.
lo2 425 Aon tursverfahren.
In dem Ronkureverfahren über das Vermögen des Vhilipp Sauer, Kaufmann in Kaiseralautern, wurde behufs Prüfung einer nachtrãglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Freitag, den 23. Cttober 1901. Bormittags D Uhr, im Sitzungesaale 1 des Kgl. Amtegerichtz dabier.
Naiseralautern, den 2. Dftober 1901.
Kgl. Amtsgerichts schreiberei Koch, Kgl Set retär 1 Rontureverfahren.
In dem Konkurederfabren über das Vermögen L der RNempener Gewerbebant von Jos. Thoeren X Go, 2 den Bankdireftore Jo Thoeren in Kempen ist der Termin ju Priunng der Ferdernngen auf den 3. November 1901. Vormittage 10 Uhr, der dem Reöniglichen Amte. gerichte in Rempen, Jimmer Nr. 12, vertagt
Cempen, den 27. Sertember 190
Schoenfeldt,
Gerichts schreiber des Königlichen Amte gericht?
Im Ronkurse über dag der Kauf mann Just a Lauban stebt Termin fur Ver kfindung der Entscheidung über Westätigung oder Verwerfung des im Termin den Ser tember 1991 geschlessenen Jwan g dergleichö; am Tn. Cfiober oon, Uormittage 11 Uhr, m, biegen Gerichte baude, Termine nimmer 16 an 52169
Königliches Amtegericht auban. 1 Nonturever fahren.
Da Renkurererfabren über den Nachlaß den Leinen ˖· und Wanmwollentoaarenbhändlere Mosee Efroim * a Leiplig. ela- kraße 49, ird nach Abbaltung des Schlaßtermin
rrurch aufgeberen
Veiprig., den J. Ofteker 1901 än — 1 — btb IIA, Jebannisgasse 1 onfureverfahren.
Deg Teafarderfabren ber deg Mermögen des Myothefere Johannee Mar Albrecht Tietrich, Dakaker? er r, Wibert-Mpetrbhete Joh. T Hier, Gaillenstr. 1, ird nach Mtastung
kes Schlantermirz bitt urch aut neker
Ober⸗
; n Vermögen
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vachlasses des Kaufmannes K. J. Wronker in Neubrandenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 20. November 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem Großberzogl. Amtsgerichte hier anberaumt. Neubrandenburg, den 1. Ottober 1901. Gerichteschreiberei des Großberzogl. Amtegerichts. 1.
52141] Bekanntmachung.
In der Valerian Cichowiez schen Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens. stũcke der Schlußtermin auf den 2 I. Ortober 1901, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amte— gericht, Zimmer Nr. 7 hierselbst, bestimmt. Cstrowmo, den September 1901.
Königliches Amtagericht.
ea 2 —
298
52158 Das Konkurseverfahren über das Vermögen Lackierer Ernst Richard Mädler, uler Vegau, wird mangelg einer den Kosten d fabreng entsprechenden Konkursmaßsse eingest Vegau, den 27. Seytember 1901 Königliches Amt gericht 152132 Ronturaverfahren. In dem Konkureverjahren über den d dersterbenen Fuüuhrherrn Heinrich Geserigt mn Mindors ist zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Erbebung von Ginwendungen das Schluß der⸗ eichniß Schlußtermin auf den 28. Cttoper E90. Bormittag SH Uhr, dor dem Königlichen Amt— gerichte hiersel Erfstr. 29, 1 Tr 1j anberaumt izdorsf, den 29 Sertember 1901
ö
1 — ö agen
** TI,
Kerichteschreiber deg Königlichen Amtsgericht
— 15 *. In dem Kenkureverfab 1 früheren Gaffwirth n Teiferedorf
(Gli .
r 211
abren über das Vermögen de Cefar Sermann Möbius ur An rung . ng über Ginstellung des Kenkntz. Mangel einer den Kosten des fabrent entsrrechenden Kenkuremasse auf den 18. C6. tober 199 Vorm no Uhr, keitimmt Tönigl. Amtegericht MNoswein. 662147 Nonfureverfahren. In dem Tonkurederfabren ber daz Vermögen der TZvezereihandliere Karl Temmer i Aßmann. Hwansen i jar Abaabme der Schlasrechnung des Verwal erg jar Grbebung den Ginendangen genen dae Schlaf verse halß der bei der Vertheilung mn be⸗ rucksichtlagenten Fenetungen und jar Reichlantasunn der Gliakbleer über die CGrstattung der Nahlazen un die Mewäbrang der m KRenfurs- derraller der Schluslermin anf den dJ. Cfiober 1991. Merritage n Uhr, der dem ban chen msnherichte Hierselk. immer Nr. . P tima mit Maädeeheim. den 2. Dfieker 1201
Ter Gerihteschreiker de baial ichen
1 Rneontureverfabren. Da tem Tenknrherfabrga über dag NMermbnen den
8 Terr 1
* . r* 1 getversamml derfabreng wegen
5 2. 1*
* üultrm än . 2 Bernütung an de
. ö mier nen,.
—3— den 2. Cffeker 199 R Amte gericht akt 11 *
ö
des
g der Schlußvertheilung aufgehoben. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Wagner. 521 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers und Fischräuchereibesitzers Georg Feldmann zu Ahlbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. J 1901 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 2 Ki nigliches
im unt
Oktober 1901. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Thiers beim bat mit Beschluß vom 2. Oktober 1901 das Konkursverfahren über den Vachlaß des Bäckermeistere und Landwirths Johann Georg Gläßel in Schirnding auf— gehoben, nachdem die Verwerthung der Masse be endet, die Schlußrechnung abgenommen und der Schlußtermin abgehalten sst. Thieraheim, den 3. Oktober 1901. Gerichteschreiberei des K. Amtagericht (L. S.) Haack, K. Sekretär.
121 Konlureverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen deg Rentier Adolf Törffer in Tisisit ist mur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin a 29. Cftober 199014, Vor Uher, vor dem Käniglichen zimmer 7, anberaumt.
r 1901.
22
— 1521391
mittag 11 gerichte bier, 3
Titsit, den 2
. Amin⸗
Veltengal, Sekretär des Cänialichen Amteg R. Amtegericht Urach. Konkure verfahren daß Vermögen det Johann Martin Kurz. Tuchmachers in Meningen. Artaltang den Schluß. termsng und erfolgter Schlußdertbeilung beute auf- geboben
cricht
uber
66 Y * Fur n
ach
Den
52162] Ronfureverfahren.
Nr. 18 231. In dem Konkurtverfabren über dag ermögen des Landwirthe Wis(helm 2 — ren Erdwanneweilser i jur Prüfung eine nachtrag lich angemeldeten Forderung Termin auf Samqtag. den 19. Cfiober Ig. Nachmittage d Uhr, vor dem Greßkh glichen Ahte gerichte FHierselbst an
derioglich betanmt
Villingen,.
per bet
Gerichteschte eli Nonfureverfahren.
Da? Konkarererfabren über dag Vermögen des Kanfmanne Rudolf vaporte in WM ihelmahaven ird nach erfelgter Abbaltung der Schlaßterminz kietdurtch ange beben
Wilde lmahaven, den Ser temker 1
R änial eicher Amteaeticht
1 Reichlin.
Tas enfurererfabten
Hits
ö
abe 26 Vermögen des
TD Muhraachermeikerg Cie Wine den dier mn
Kanfaanne Cie Zofath gwöischmiis it?
die Stationen Emden und Emden Außenhafen, mäßigungen verschiedener Frachtsätze der Leer und Papenburg, Frachtsätze der bis 8 die demnächst zu eröffnende Caan⸗Marienborn der Tarifklassen Station Remscheid Güldenwerth der neuen Tarifklasse 3a. für und marinierte Fische. Preis 0, 50 Essen, den 28. Sextember 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
namens der betbeiligten Verwaltungen 152416 Betanntmachung. Betreff: Banerischer Vizinal und Lokalbahe
Schnitt Tarif vom 189. Juli 1900 Mit Gültigkeit 1. Oktober 1901 Nachtrag 1V zur Einfübrung gekommen. Derselbe enthält: 1) Uebergangsbestin Lokalbahnstrecke Hof 2) Neue in gewissen direkten Ver 3) 2 Fsätze für hnstrecken M
Tarifklasse für und 1 rywwrn frische l
vom it M
Anst okalba
München. 11. Oktober 1901. General - Dirertion der &. Ztaataeisenbahnei
trecke Oldenburg ungs bereichs *6
ö 1 ö
Wilbelm o bern
25 Sial⸗
gleich:
ma mm mmm, gelen
1 aner nenn
n oder ahnlich bezeichneten Stationen Bekeichnung „Bahn (CiIdbg.)“. Oldenburg, den 0. Scytember 1901. Großherzogliche Eisenbahn ⸗Tirektion. 12117 Ve tanntmachung. Deutsch · Franz osischer Verband. Verkehr mit und über Eisaß-Lothringen. Am 10 Ofteber d. Ja. tri lum Thbeil!! Meglementarische Restimmungen) der Na ⸗ Kraft. Gremplare bande · Verwaltungen und trele unentgeltlich bezogen TEtraß burg, den? Dftober 19901 Die geschäfte führende Verwaltung Raiserliche General Tireftion der Eisenbahnen in Eisaß-Lvothringen. 152418 Württembergisch Tüdwestdentscher isenbab verband 4 Deft. Verkehr der Mhein nn Mainhafen tationen mit Württemberg. Mit Wirfsamseit vom 1. Ofteber 190] ird * obengenannten Gäterverkebr der ugnabmetar (Rebstesftarif für Düngemittel, Grde. Rartefmh Rüben, Terfstreu und Torfmull, Grze, semie Schlern eführt Aäbere uelunst ertheilen die Diʒenststellen Ttuttgart, den J. Ofteker 11] MGeneraldireftion der . M 2Ztateeisenbafhacz namens det betbeiligten Verwaltungen.
mm
621 * Ven nm mn es selben könne
Verantwortlicher Nedalleur: Direklor Siemenreth in Berlin. Verlag der Gweditien (Schell) la Berlin Druck det Nerd deutichen Bache rrikerrl and Berl
Anstalt, Gerlla Sw. Wilkelmstraße Nr M
d9. Gy. z. N. J. 4, 18563 Belg N. 100 Fr. 80, 70bz
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. D Neichg · Schatz 19004
Dt. Reiche · Anl. konv. 3 14 10 Rt — 2)
2 do do.
1
do. Preuß
d 1 1 do. 2
Vaper do
da 1 D.
do. Vd sk -Rentensch. 3 BGrnichw . · Lune
do
do.
konsol. A.
do.
do
do. Staats ⸗ Anl. do.
1
**
f ; 3 verich do. Anl. 1897 u. 99 3 o. Schuldver. 1 w 31 — 1806 3
i
1 1 r ‚
Fisenbabn⸗-Obl. 3
— * L
do. VII
1
Bremer Anl S7. 88. 30 3
Gr oss. .
harb do
829 * Liub
de. H, W 3
1806
98, 9 18100 do. 188 22 181
do. do.
urger St ⸗Rnt. 3
1 **
Str Un
dg. 1499
Necl Gib - Schuldv
1 do 18 82
ken. Anl. de de. 2
1 1 31 31 3 1
fz
Staats ⸗ Anl. 83
31 31
— 5
Cibenb. St- 1. 183i
Sachien · Uli db - DbI n eri
S- Getda St -- A. 1DM‚ Sach en · Nein. V deer. Eich niche Et · Anl G&G 31
22
28*
St. · Nente ult. Un
27
Sdarjd - Nud Sch 31
Schrernd ⸗ Sond ln g Neiniat Cande ted M
29 h
Bart Sit- 81a
de unk 1819
1
r
dan
de.
de de. Lin Pres-
de
21 Vu vy de Ser. 1X Ser X 171 de Vila 1X
3 31 1
1
a. Prer m - Anl. 1
in
de de . 28 wm I de Vn 31
de de de de da de
moin - Anl
X Xi xyn r Xin
R ö
1 5
ver
ver 2
ver
ver
14.10
1410 10009
T — — — — — 7 —
Zollk.
2e
— — — — —
100 R. gr. 323, 140 bz B do. Alleine... . N23. 40 bz B sch. 10000 50001102, 00 B 100, 30 bz Wo sloo, 10; A0 690, 103
5009 ch. 10000
ch
5009 19
zosscbh iobic lo00 20bz G
00d 0360p Ww. 1
sch
ö 105003
6
oh 8 J .
—ᷣ— — —ßᷣ — — — —
— — — — — — 5 22
— 1 — 88
= — — — — — — —
35333
3 33
— 22
.
Flensburg 1897 3 do. 1901 unkv. 19064 Frankfurt a. M. 1899 31 8 2 Fraustadt 1898 31 Freib. i. B. 1900 uk. 05 4 Gießen 1901 unk. 061 Glauchau 1891 3 Graudenz 19090 uk. 10 4 do. 1900 114 Lichterf. Ldg. 36 31 1895 31
Gr Güstrow Halberstad 1897 31 alle S6. 1892 31 do. 1900 1, LIuł Os O7 4 vameln 1898 Hannover 1895 3 Heilbronn 1200 uk. 101 vildes beim 185, 1282 Honer Inowrazlaw Jena Jo) uk Kaiserel. 19
] .
L unk. 1
Karlerube 18886, 18 ]
l 1 1 k 1839 1 1 1 J 1
— 18 1
9 33 231 21
do. 1900 unk 19 Kiel . Wo, do. 1808 uk.
Koln 1831, 1896, 18 do. 10 unk. 1208 1 Konig brg 180M a 3 do. 18 unk. 19011 Kroteschinl Ml ut lo Landebg a W. Mun n I ban 18397 31 1wtenbera Gem 1914 diegnin len 3 wiagrlbd M,diln o ubed lee 3 Magdeburg 1875 be. 18I unk 1 Nain⸗ de 10 unk 1 1 .
un do
1 . 4 * 3
19 *
9101 WJ 91 8 Iden 1 . do. 18M. 18 1 de. Idee JMGuß ol MG d]
de J Dl unk. 106 4 Ninden lw 3 Muldeim Rb Wut os 4 NMuldeim Nubr de dn M de. 17 unt 1M] Munchen
Nannbeim
1M ol u ioii
de. do.
en T
1800 v. iam Nuünden( dann) 1 M1 41 Nun fter lw R Naum bura! Muf Nurnberg 1M n, wm n e ide Laon el ii] Cgendach a M. nw C genduta ö de 1** — YVteri beim lw 1 de. Iwill unt 1e reaakene 12 eien 122 21 de 1M ant ln; — 1X 4 can oduta 123 1
111
lol n
IV ak nn Rider Gem 1 Nene Inn, J. de 1
drucken . . * Mea n n.
831 r —
Ri n ver
lx r
187.0 31 2
N- Glad dach 10.8 31
w — — — — — — 2
8 , mm de.
2000 1000 u.
—2 — — 0 —
*
36009
35 — — — — — — — — — 8
5000 — 36600
— — — — — 6 — — ö
26609 000 nn
10600
—— — —— - 8 —
— — — — —
2 1 2 69 2 23. 126 . 1 . n — 2 1 n n
11.7
— — — 4
2 — 6 4 4
. . 2 k 2 . . m
1 1
2
ö 1. . . 2 * n 1
—— . * 9 —
1
. — — — — — — — — — — — — —— ——
—— — —— — —
8
— — 1 —— 83 * — 5
r b — — — — — — — — — — 2
— — —
2000 - 2090 2000-2090 500MM. —=200 5000-209 2000 - 209
1000 2001 1000-500 1000— —109 200 — 200
500 100
5000 — 200200
91 1
363256 102.256 97,80 bz G 102,30 bz G 101, 706 96,006
100 500 oh -= —
96,006
— 97, 706 103.306 96.30 B 38.00 B 102, 106 2606 — 500 os, 50G 20 636.5606 50M sl02, 106 10M lo 00 2. 2 1065 200 167 708 . 22 ⸗ O0 bs * 6* ooliur 5B MMB, 3 ion bz B w 101, 108 os 10G 1 1 6 Won s 0 . 167. 25b; 100 ; .
1 10 n ö
290 *
28 355
1 0G
102.5008
100 500 500
1
102.9066
101. 1. 2
2
2 ö P
. 1 iB 7308
100 106 101 304
101.736, G lo. Iod
. met di
—
do. do. West
t Land
Land
de. Rur- do. gaauc
Vom do.
de. Preu de. Sci de.
Bad
Göln
Urat
7
7T7FETVEI7
do. d Schlesw. Hlst. L- Kr.
de 22. NMyein. und Westfal
Sãchsiiche Scdlesi iche de
gned - Dam, , n. Nuge burger ? M-
Vader
Braun?
2 11 * eininger *. Oldenburg M pin · Parrendeimaet 7 I-.
Cbligationen Teutscher RÆolonialgesell scGaften. Dent ch · Dftaft 3 · O d
do. neue 3
31
2
fãlische 4
III. Folge 1
31
3
IH. Folge 3
do. 3
preuß. rittersch. 131
do. IB 3
do. II 31
neulandsch. II 31
rittersch. 13
do. 113
neulandsch. II 3 Sã
fdb. Kl. IIA.
do.
W — — — — — — —— ⸗—— –⸗——
w.
XII. T Xüir. .. do. unk 2 do. KlIA, Ser IA - XA . Süß, Xn, XIX, XXI] —
1905 XB A,
w. Erd IL A-ITVA,
— do. uno. dM [XR ** R 1A VN VINYL LY, XR XIL XVI XVI
31
000 - 100 3000 -- 150 5000 — 200 500-200 5000200 50060100 5000100 10000-1090 5000100 5000-1090 5000 190 — 00 200 — 00
5000 5009 5000 60600 5000 5000 5000
80
verschieden
Rentenbriefe.
Sannoveriche
do. Hessen · Nassan
und N.
nburger meriche..
Voseniche
dijche
— —
de.
— *
erm ig⸗-Oelstein de.
. 3 r e 2 2
Anl. 3 6 mien - Anl * w . Md. Unt bura a *
2 —
127 — Gtc.
17
r — 390 w — 2 1 — D — 9 2 — 1 — r — e — 69 w — w — w —
—09 — 69
209 fandbriefe.
88 006
101 90obz
96, 290 bz 87 H0p.
102.058 102 00
710
N50 B
97,10 B 56, 1065
S6 0G 86.30 * S6, 30G
102 206
85, 106
65, 106
102, 196
35738
De — 7
m — a — * D — 9 w — . —
w
Uuclandiscoe Joends.
tianede Geld- ali 5 ntin w
— —
— — — 3323
— — — — — — —
1
do
de
do de
de
de
do. de. de. e. NRuss · Engl. Unleibe do. do. . ken. Unleihe 1830 ber de. de.
de de. de
777
7777777
0.
— do.
Silber Rente 10
; do. 1 do. do. 1 do. ult.
. Staats sch. (Lok.)
‚ do. Gal. (Carl. B
05 f;. 00 f.
109990 f.
00 f. Olt.
kleine
5
250 fl. Loose 1851 ...* 1860er Loose..
do.
Pen n r dð dy 4 0
do.
do. Rum. Staats · Dblig. a
18
amort.
mittel
mittel
mittel
mittel
mittel
amort.
de. d
de. do
do. de brY u Ir. ul
de.
. de. nlt. an Inn de
1
GStaat rente *
Nitela- Cbiiaatis de
Schananweis ungen. mittel
QꝘeold-· Rente 1 8l or u It do. J
do. do. de. de. de de de. de.
kleine mort. kleine 92 33
lleine 189
kleine 1890
leine 1861
leine
131
leine 13*
leine 1335
leine 18 . lüeine 1385
ler
1 m. — B *
On n 10 6
1226 2
—
r — u ö — — — —— — — x ⸗
9 mm n r r r .
2
— — — — 468 ( e r / Ode de, r r = 0 do!
—— —
——
— — — — — — — — — — — — — — — —
w d dm d
2 — — — —
w
— — — — —— — — — — —— — — — — — —— —— * 9 1 ö — — 0 — —— —— —— — — —
ee, e, er, e r e d d .
— — — —
— 9 7 7 9, . 0 0 e e , , ,
— — . —K—y — — 1 —
— — — c d — —
— C . —— — a o , , = .
. 86 8obz
76 0b G 77.5006
36, 4et. bz ö iet. b 80 890 bre
Dl, 50bj B 0 70bze lobi N.robie 7730 bie 30 b iG Tobi Doi
ü,. mn. obi 77 830i 4. 06
*. 106 5. 10 bi . .