1901 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1000 116 006 Sãchs. Guß. Döhl 10090 90bzz;; do. Kamg. V. A. 2 609.1 75 do. ö. konv. * .

o. Pr. Sächs. Wbst.⸗ br. Saline Salzungen Sangerh. Mach. Saxonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. do VA

Schimischow Em. Schimmel, Masch. J Schles. Bgb. Zink do. St - Prior. do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B. . do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg do. Port Zmtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider.

chön. Fried. Ter.

. Schönhauser Allee , Schomburg u. Se⸗ 1195986 Schriftgieß. Huck t 135, 59hz Schuchert, Elektr. 1! 186, 656 Schütt Holzind. . 106,506 Schulz⸗Knaudt .. 115,106 Schwanitz u. Ko. Iii hch Seck. c übl V. Il. 115.9986. Max Segall ... 6l3,00bzG Sentker Wkz. Vz. 1 I7z20G. Siegen⸗Solingen

0. 10559006 Siemens, Glash. 6256 G Siemens 1 te 1 108 90 B Simonius Cell. .I ,. Sitzendorfer Porz. 60. 6,3 9bz G Spinn u. Sohn. 5 wa a (5, 40bz SpinnRenn u. Ko.

69 0069. Stadtberger Hütte 129, 59G * u. Nölke. Al. gꝗobz. Staßf. Chem. Fb. 1 68 / 50 b; G Stett. Bred. Zem. I 113,006 do. Chamotte ? f. 50.908. do. Elektrizit. 230, 50obz G do. Gristow 1 136 506 do. Vulkan B] 2806 Stobwasser Litt B 40, 00bz G Stöhr Kammg. .

5 S

Buder. Eisenw. 93 Burb w

21

4 21

cher Reichs⸗Anzeiger

Berlin, 5. Oktober 1901. Die heutige Bzy zeigte im allgemeinen eine matte Tendenz. ge Bre

Die Umsätze erreichten auf einigen Gebieten ein ar r, 1 arte kbaben s mn uf dem Fondsmarkte haben sich heim leihen gegen gestern abgeschwächt; fremde a. ᷣ⸗ stellten sich gleichfalls eine Kleinigkeit niedriger. Dag Geschäft in inländischen Bahnen war belanglo⸗

* und die Kurse erschienen kaum verändert; ausla Bahnen blieben meist angeboten zu ö Staats An El 418 Kursen; auch in Bank⸗Aktien machte sich mãßige .

Angebot bemerkbar.

Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrscht 3 während des ganzen Börsenverlaufs matte Stimmun j 6

Der Kassamgrkt der Industriepapiere lag schwah Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. * Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 g. . Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transportwerth. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen KBestellnng an; , . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 105 106 a . . für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Ezpedition .. 6 des Jeutschen Reichs Anzeigers gs hbz uf dem Geldmarkte gaben die Sätze etwas nac. g., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers

j j 25 ) ! Privatdiskont: 2 18 so. Ein ze Ine Unmmern ko st en T5 9. J 1. * 2 l ö Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. X22.

I 238. J Berlin. Montag, den T Oktober, Abends:. . 1902.

O o-

135.40

135, 00 et. bB 101, 50bz G6 964 unk. . 8 Kw onstant. d. Gr.

. Cont. E. Nürnb. (102) 09g Contin. Wasser 103 Dannenbaum (103

2

ahla, 3 2 . 1 Raltwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kapler Maschinen Tattowitzer Brgw. Kenula Eisenhütte. Kevling u. Thom.

irchner u. Ko. . 1 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke

öln. Bergwerke do. Elektr.⸗Anl.

do. Gag u. El. KLöln · Müs. B. kv. Kölsch Walzeng.. König Wilhelm kv.

do. do. St Pr. 2 Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgeob. Msch. V. M.

do. Walzmühle l⸗ Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körblsdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch, .. Kunz Treibriemen Kurfürstend⸗Ges. i. Kurf.⸗ Terr⸗Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Langen alza ... 2 Lapp, Tiefbohrg. 20 gauchhammer. ..] Laurahütte⸗ .. 16 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Etr. 123 Leipzig Gummiw. 9 Leopoldgrube . .. Leopoldshall ... do. St.- Pr. Levł . Josefst. Pay. Ludw. öwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eis. dopp. abg. 1 i. do. StPr. 6 li. Louise Tiefbau kv. 1 do. St. Pr. 5 Lüneburger Wachs 16 Luther, Maschinen 19 Mark. Masch Fbr. 12 Maͤrk.⸗Westf. Bw. 90 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 4 5

Bergwerk 35 46

do. St. Pr. 35 do. Mühlen.. Nannh. Rheinau 6 Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer

Bucau dea nen do. Kayvel Mösch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Matbhildenbũtte. . 1 Mech. Web Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. ? Mend u. Schw. Pr. 16 Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mir und Genest Mülb. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisesett Näãbmaschin. Kock Naub. sauref. Pr Neytun Schiffer Neu Verl Dmnib Neue Bodengern. . do Nr. 101 - 2000 Neues Hansav. T. Nenrod. Aunft-⸗- A. Neuß, Wag. i. dia. Neußer Eisenwerk Liederl Kohlenw. Nienk. Bi. A aba. . Gae⸗G. 5 lordd. Giewerke. do. V. do. Gummi. bo. Jute⸗Spinn. do gagerb Berl de. Woll mm.. NordhauserTavet. M Nerdstern Kodle 1 Niörnbg. Serk⸗-W Dberchl. iG bamet do. Giend -⸗Bed. de. G- Gar. O de Rokemerke. bg. Vorts Jement 13 C den Harti CEldenb Gnenb. E61] Cry Veri em 1 Crensi. n. ARerrel X Cenabkrie aurfer

ö Reg, ——

Dr 4

te = tor

2 / / R 8

& 81 G

.

* 8 te

. . 6

do. 1898 Dt. Asph⸗ Ges. 95 do. Kabelwerke 03 do. Kaiser · Hyp. Anl. . do. Linol. (193 1093,90 bz G do. Wass. 1898 102 ö do. do. ö 9 5h bz. Donnersmarckh. , g, , 145 G6hbz Dortm. Bergb. 195 60, 00bz B do. Union (110 ee, ,. do. do. 1090 145, 506 e 9a . e . Düsseld. ra ; 114.266 ö 3 ö , . ectr. Liefergsg. 195 r pobz er , . . 3. en n, ngl. ollw. 132,25 bz G . do. 105 154,506 Erdmannsd. Spy. 19M) do. do. (105 ., 6 . ,, rister u. Roßm. (105 191.996 GHelsenkir chen. Berg. 31,196 Georg Marie 103 145, 90bzG Germ. Br. Dt. . 165906 Ges. f. elekt. Unt. (I93 66 6h G Do. do. (ih 60 80bz G ,,, . . ag. Text. Ind. 105 130.9963 Ile che Union . 6 117.096 Hanau Hofbr. (163 152,003 Harp. Bergb. 1692 kv. 128,596. Hartm. Masch. (103) I ßgbsG Helios (leftt. 10m; 1316506 do. unk. i 565 (100 63, 096 do. unk. 1906 (102) 199,099 Hugo Hencel 195 . Henckel Wolfsb. 1065) 53, H0b; Stoewer, Nähm. Sr hbz G 85 . ö Sig 3 09 bz G StolbergZink ab.. öchster Farbw. (1063) 138906 Att. u. St. Pr. 8411. 116,575 bzG ga ch Bergw. (103) 2 M0obz G Strls. Syl. St. V. 1 1 17 1200, 5600 118.5506 Hösch Essen u. Stahl 2900bz Sturm Falzziegel 71 6 4 11000 77 56063 Howaldt · Were id d ij 27993 Sudenburger M. 9 0 4 1.1 1009 Ilse Bergbau 163 n 126 306 Südd. Imm. 4M / 20 8 4 1009 u cwrar lu Salz 1 83, 106 Terr. Berl. Hal. . D ffr. 3. 200 102 256 Kaliwerke Aschẽergleb do. Nordost. . 9 0 ; 1009 35.006 KRattowiher Bergbau 3 . do. Südwest. . 0 4 17 1099 3256 KRöln. Gas u. El. iG 7 ii LI0 199 Do. Witzleben. fr. 3. 2000 91006 Königsborn 102714 1099 26/006 Teuton. Misburg 9 1000 108,506 Rʒzntg Ludwig (io 1200 J0ohbzG Thale EiJ. St.- P. 10 an 1200 60064. 960bzG König Wilheim (19274 129090 60 .ᷓ39bʒ do. V. Akt. 10 52, « 1200 85310 8 Fried Krupp A100) 4 10609 94,506 Thiederhall 23435814 1000 93, 25G Funslmann u Ko. (103) 1 1200002, )0bzG Thüringer Salin. 12/96 599 79506 daurahůtte. vpn. 3 .

2 —— w * ——

S 6 8 dẽ == 8888

.

W - 222

2

16

—— 82 2

2

0 co —— ———— —— x —— K 5 —— ———— —— 3 ———

O08

300 3000 u. 300 dukt ö J ; . . Cohn gh B 6. ge , Inhalt des amtlichen Theils: Deutsches Reich. Bewerber bei dem unterzeichneten Senat der Akademie, den . 2 . . zerlin, 5. Oktober 1901. heben te hn an r. Dem Könialich italieni gonsul 1Röchli - Kunstakademien zu Düsseldorf, Königsberg und 6 oder o n gh Die amtlich ermittelten Preise waren Per 100019 . em Königlich italienischen Konsul Paul Röchling in dem Staebel'sschen Kunstinstitilt zu erer urt a. M. bis zum

9 in Mark: Weizen, Rormal gewicht hs ö Saarbrücken ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt : , . hne inn ibu en e err dt, sn, la ee m n worden. ö. ,, . . , 4 4F75pz . , do. 163 163,50 hi Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. r n ü ghishre u . . 1600 i, inn. ieee 1, Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech— Bekanntmachung. ber Gang feiner künstlerischen Ausbilbung ersichtlich 2 r io 36e Roggen, Normalgewicht 712 g 13175 Abnahme vertehrs. ist, nebst den Zeugnissen über die letztere,

ich bd ,, im laufenden Monat, do. 159 34 Abnahmen m Bekanntmachung, die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 2 . darüber, daß der Bewerber ein Preuße ist

00d u. o0 los C3 Dezember, do, 139,06 –139 Abnahme im Mai 1h den Inhaber durch die Stadtgemeinde Regensburg betreffend. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und und daß er zur Zeit der Einsendung das zweiund⸗ ö mit 150 16 Mehr- oder Minderwerth. Ermattend. Bütow (Bez. Köslin), Fuhlsbüttel, Sonnenburg dreißigste Lebensjahr nicht überschritten hat, eh ö ee r fz , gi rr e, e, Königreich Preuszen. 8 Sterkrade, Subkau ist eröffnet worden. 3) die schriftliche Versicherung an Eidesstatt, daß die . i T . ö . lecklen⸗ . * Di 7 7 j 6 j ; 58 9 . ö 6 5 j 3. ih o = rar, preußischer, posener, schlefischer mittel Hz Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ien. k. Gespräch bis zur Dauer a ,, Riener ef 1gr n. S , , . , , e, me g n, . IU) im Perkehr mit Sonnenburg QNeumarh 50 , Eingesandte Arbeiten, denen die vorstehend unter 1 bis 3 6 n G eg, zern nd wickflentzo lellfeßs des lißnmnn, d Ketanntmachungen der Königlichen Alademie der Künste, be. 2) im Verkehr mit den anderen Orten 1 6 aufgeführten Schriftstäcke nicht beiliegen, werden nicht berück— ee im Dezember mit 2 . Nieht. oder Minbamnr treffend die Wettbewerbe um die Großen Stagtspreise auf Berlin, den 5. Oktober 1901. sichligt .

ho 6d Unverändert. den Gebieten der Bildhauerei und Malerei für das Jahr Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Die Kosten der Ein- und Rücksendung nach und von dem

Einlieferungsorte hat der Bewerber zu tragen.

bl, 0 Mais, runder, 123 123 frei Wagen, amen 1902. Griesbach. 7 e,, 84096 kanischer Mired 136— 138 frei Wagen. Unveränden. Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirks⸗Eisenbahn⸗ 3 Der Preis besteht in cinem Stipendium von 3000 M6 zu einer einjährigen, nach Maßgabe eines besonderen

g —— b / // /// / / / .

—— —— 2 232 m

0 —— 0 —— 8

E

—— 4 k ö

2 —— 2 ——

de =

FR

Sir ?

1

= C Q = D

.

d 2

5

———

2 88

. do CC

2 —— 2 2 2 —— 8

28e

2 0 1 I 1E 3 1 0

20906 Weizenmehl p. 100 kg) Nr. 00 20,26 bi raths zu Berlin Schwach. f

6. 12 1000 u. 500 7,756 23.90

10 100 u. 00 ö . Roggenm ehr (p. 100 Kg) Nr. 0O u. 1 1750 bu Bekanntmachung, Reglements (. u) auszuführenden Studienreise 2 R. hl. (p. 10 O u. ; 2. . 6 * ; een 18, 99), do. 1786 17.30 Abnahme im Dezember die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den nebst 309 46 Reisekosten⸗Entschädigung und ist zahlbar in zwei do o G do. 13393 4-18.25 Abnahme im Mai 1992. Stil. Inhaber durch die Stadtgemeinde Regensburg halbjährigen Raten, deren erste beim Antritt der Studienreise,

5. 506 Rüböl p. 190 kg) mit Faß 54d, 20 53, 8 biz betreffend. die zweite beim Beginn der zweiten Jahreshälfte derselben, 10h, 5h od, 00 Abnahme im laufenden Monat, do. 51, 30 biz on,, nn e sr her än en ädiast aeruht: 5 : . K 2 nach Erstattung des Reiseberichts und nach Erfüllung be⸗

hn . ol bis i, 25 Abnahme im Mal 1563. Flan— Seine Maiest ät * K ön ig haben Allergndigs geruht: Durch die im Einverständniß mit den Königlichen Staats⸗ e, ,,, o, ch Erf g

133 Sögh Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe ohne dem ehemaligen Vorstand des Hofstaats weiland Ihrer Ministerien der Justiz und der Finanzen ergangene Ent⸗ Die Studienreise ist fpätestens innerhalb einer Frist von

10 1000 u oo js. 36 p; B Faß 39,00 frei Haus. Cöniglichen Hoheit der Frau ⸗— özrinzessin Luise von Preußen, schließung vom Heutigen wurde gemaß 5775., des Bürgerlichen zwei Jahren nach Zuerkennung des Stipvend Cms anzutreten

000 = 00 iG 3 Generalmajor z. D. Freiherrn von Buddenbrock zu Berlin Gesetzbuchs und 8 9 der Zuständigkeits⸗Verordnung vom und ohne willkürliche Unterbrechung zu vollenden.

zo G h. 5h G und dem Reichsgerichtsrath Schulte zu Leipzig den Rothen 24. Dezember 1899 (Gesetz und Verordnungsblatt Seite 1229) Das Stipendium steht vom . April 1392 ab zur Ver ioöß . Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 16 der Stadtgemeinde Regensburg auf Grund der Beschlüsse der fügung 2 em, ,,. ' 2.

10 2000-500 dem Regierungs⸗ und Baurath, Geheimen Regierungs- gemeindlichen Kollegien vom 5. und 19. September l. J. 2 er Stivendiat hat den größten Theil seiner Studien⸗ wo S6, 0b G rath von Tiedemann zu Potsdam den Rothen Adler⸗Orden und des staatsaussichtlichen Bescheides der Königlichen Regierung e, . Kunstwerken Jialiens P in widmen Er wird 1000 90 8990636 *r 7* . ,, . 7 * . 5 9 as 266 rel 1 Mul 11 . 2 ; 5 I . 2 2 r , . erttu, A Dhiaker, Marktnrei; sen, d dritter Klalse mit der Schleife, , * der Oherpfalz und von Regensburg, Kammer des Nunern, in Bezug auf den Äntritẽ und die Vollendung der Studien—

. 4 - . . n ,,, e Vberle Sger 8 . zu Vn V., 0 sb. S . . 6 93 2118 if bie Sendienzmerke Ef am Rowe Sin heiter j ö re mie Lungen bed Vön glichen Polijei Prassttun dem Oberlandesgerichtsrath Dr Lüttich u Hamm i. 8. vom 30 zeptember J. J, die Genehmigung zur Ausgabe reife, bie Studienzwecke, besondere Sturienarbelten, die wich⸗ loo) u. 500i) Höchste a ma,. preise Ver r n dem Sanitätsrath Dr. Hempel zu Wiesbaden, dem Steuer⸗ Ji /g prozentiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im tigeren Studienorte u. . w. unter thanlichster Berücksichtigung 2000 200 Ir: Weihen, ute Sorte 2 , . Nendanten a. D. Bode zu Görlitz, bioher in Nakel, dem Gesammtnennwerthe von 1009990 4, und zwar sener eiwaigen Wänsche auf ein festes Programm verpflichtei 00 Weijen. Mittel Sorte 16; —— 4 Wehen Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Conrady zu Calcar im Kreise Litt. A. Nr. 1— 109 zu je 5000 6, * . wi, . , loo. 500 n 2 Weizen, Mittel ˖ 1 eien, = 14 i n, m , 1 von dem ohne vorherige Genehmigung des unter⸗ 1009 . geringe Sorte —— 6; 6 Rogge, Kleve und dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Aldehoff zu Litt. B. Nr. 1— 1090 zu je 10609 (6, : od u zo - gute Sorte M6; 6 Noggen, Mlüttel⸗ Elberfeld den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . ; Litt. C. Nr. 1— 200 zu je 500 (6, 209 Sorte 6 Roggen, geringe dem Major Freyer im 3. Großherzoglich Hessischen ausgestellt vom 15. Oktober 1991 und halbjährig am 1. Mai oM eo t Horte = 6 6 Futtergerste, gure Infanterie⸗Negiment Geib. Regiment Nr. II7, bisher Adjutant und am 1. November verzinslich, ertheilt. joo) Miro G gane, ö nr 1 ij 6 Zuttergerst beim Armee⸗Oberkommando in Ost⸗Asien, und dem Geheimen München, den 4. Oktober 1d0J. ib, öh ö e, Sanitätsrath Dr. Wanjura zu Berlin den Königlichen Königlich bayerisches Staats⸗Ministerium des Innern. 9 . gun Sorte I6 i M0; 18 30 . Dafer Min Kronen⸗Orden dritter Klasse, r Dr. Freiherr von Feilitzsch. 1009 ion 00G Sorte 1520 M; 14465 M Fafer geringe dem Hauptmann Wa s (im Feld Artillerie Reg ment 1000 10, 19h Sorte 11.330 M; 13,50 M Richtstrob 716 * General- Feldmarschall Graf Waldersee (Schleswigschen) Nr. 9,

1009 8. 1 6.82, M Heu S, 30 M; 600 M GErbsen, bisher Oberleumant und Adjutant beim Armee⸗Oberkommando 1000

—— 2 mr, , , ,, 1 K * .

Q

1200 135,256 do. Nadl. u. St. 8 1000 114.506 Louife Tief l ) 300 151650 et. bz G Tillmann Eisenb. 15 1000 66 . n 100 Big Titel, Knstt. Li. X. 10900 6 50G Nagdeb. Baubiẽ (ibd 1009 195,25 Trachenbg. Zucker 11 1000 55.106 tanneinmr hr (165 500 HI, 50obz 6G Tuchf. Aachen kv. 1009 33,906 Naỹñ. . (10 600 116,256 Ung. Asphalt ; lo) . Hen 2 In 165 1009 iss vob; do. Zuder . 121 124 14 1200 Kr. Hr Cenis Vl dis 1000 150 509 Union, Baugesch. 12356 / Go lioꝛ 2s Nar i P 8.16 J Apr. St. 650 00 do. Chem. Fabr. 5 1636 1000 75,606 do. Elektr. Ges. 10990 108,006 9 J 6 5 31 1000 78,2536 U. d. Lind,, Bauv i? fr. 600 . Nieder 9 163 j65h io de do. V. A. Ai 5 fr 3. E00 —— i 18h 500 66, 0bz G do. do. B. . ; 1200 380.00 bzG ze, d, n. (103) loo) Varziner Papie 415 1 J 1000 198, 09066 ber chem ib 16 jh 157 5b 1 i n n 1009 Rob; B V. Brk - Fr. Gu k 146 1M 1G3330G b. i e in ö ( Ver. Moörtelw 7 7 J 90 . ö * . 2 1009 „65 * Ver. B. Mörtelw. 7] : 149 119.108 Oderw⸗· Oblig. (105 l

——

1

2 8d

ö zeichneten Senats nicht abgewichen werden darf. Vor Ah⸗ lauf von sechs Monaten nach Antritt der Studienreise hat der Stipendiat über den Fortgang seiner Studien dem Sengt der Akademie der Künste schriftlichen Bericht zu erstatten und zum Zweck des Studiennachweises beizufügen: Skizzen oder Skizzenbücher, welche die empfangenen Eindrücke flüchtig wiedergeben, ferner plastische Skizzen nach alten Motiven: a. Relief, h. Vollfigur, endlich einen sorgfältig ausgeführten Studienkopf nach dem Leben, natürliche Größe, als Relief oder r * ö Vollfigur. Die Kosten für Ein⸗ und Rücksendung dieser Nach zelbe, zum Kochen 40,00 S; 25,00 ( Speist⸗ in Ost⸗Asien, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mit . ; aa, e gnbdemoe .. . bobnen, weiße 50.00 M; 25.00 6 infen zo 6 . . 2 Köni 8rei ch P ren 5. e n. weise —öM— die Alademie ö 9 66 ) 50 ö —— . ; . ö . ; 1 ö ö Jährer me de ZStivendienjahres wirt 1005 15 3000 6 Kartoffeln 8,00 (S6; 5.00 Æ dem Polizei Tommissar Zöllner zu Frankfurt a. M., M 9* n wer . 1 Wal er 8 Shypendie 14 k wir dem ö. Rind flei r 1611 7 2512 . e 22 8 ; Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Ziipendialen eins der von der Alademie im Interesse ihrer in 63 er n 3. 4 er z n R n,. dem Haupt⸗Steueramts⸗Sekretar Klamp zu Cöln, dem Haupt ] . *

. 2 Bauchfleis g 1B 30. Schweine alla 2 . ü . on 86 = i m 95136 0 wo ge , gn, e,, . a. D. Karl Peters zu Altona, dem bo ; ö . 66; . Man ** ** zirer-Ernebiente Irns 18 3 R eis

vo ooo sz 1,70 M; 1,19 9 Hammelsleisch 1 KE 1560 isenbahn⸗Güter⸗Expedienten Ernst Thomas zu Rummels

2009 - 500 635 65 J 52 * . . ur Berli dem Revierförster Bauszus zu Lindenbusch ar w lcd 1 won ö ; 8 i . r 2 ben rr, Yu nch zu Dolgen ee zu ernennen, Die weiteren Bestimmungen enthalten die von dem Bureau 2 1 2 = 2. 1 7 [ . . . = n a. an 8 ** . ? 55 127 2 2 2 5frer 3 1 7 7 Dom . 2 e 16 ** . ** 137 1 im Landfrẽise Lande berg und dem Buchbindermeiner Franz dem Konsistoralrath Kirchhoff in Aurich den Charakter der Königlichen Alademie der Künste, Berlin NW., Uni 1090 u. 00 7 —— . ö 6 3a 149 R 2, 66; . . . eile U 2861 J 3 * 1 me —— 2 als * her Konsistorialrath u verlei zen, sowie x . . , naenden Na rte Fir Me d nimm

1009 3.00 Zander 1 Kg 2,60 M; 1,20 Æ Hechte 1 Ez Brendel zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter * Van bes Bberlehrers 1 . e nnn nm ve itost , n, em Nachrichten für die Gewinner 2009 51 2 2,00 C; 1,00 Bar 1k 1,80 M; 0.80 A 9 . 2 em,, men, e, . Per ßen laatspre ĩ 1009 4 ** Schleie 1 KE 260 M 9 20 2. Biene 1 Klasse, * . ö. ö * n burg a. S., Professors Dr. Karl Justus Graßmann zum mar kemß tn Kea Mr. ertbalar Mär 192 163 * Y 1 im ae F rr m n, rn, dem Obergefreiten der Reserve Gustav Richter zu Direktor des Frlebrich⸗Wiihems Realgmnastums in Stettin Zuerkennung deg Preises erfolgt im Marz 1 nn 7.4 r J m. 1 1 . 6, 85 21 * Di 8 . ne J 1 11m Diel in wer [bwl nr = BDerertlicke Mrrartrllur 0 W . . * 0.80 Krebse 60 Stück 1600 Charlottenburg, früher vom Fuß⸗Artillerie Regiment Nr. 11, * 2 ner * roͤffener Entscheidung findet eine ofentliche Ausstellung 100 u. M, 2. das Militär⸗Ehrenzeichen erster Älasse, en m, m mare 8 kurren arbeiten statt.

10 10 001109 x 8 i eiter Si de che ern Rem Sentember 11 j 1099) 325 ) Frei Wagen und ab RBabn. dem ehemaligen 6 8 2 w land Berlin, den M. September 1901.

10 9090 u s ). . maligen Saushosmeister S 1. 1 vom * 0 taat wen 1 * = * der Königlichen Akademie

10090 5.756 Ver. Hnfschl⸗Fbr. 9000 26.7 wre, 125.006 zer. Tammerich 1 188 gg, Panenb vr er , 1000 6 50bz zer. Köln Nottw. 12 12 1 1200 173350636 Ma., x6 rBr 16, 1000 00 00b. G Ver. Met. Haller 12 . 1000 115.009 —ᷣ* 1. 6 Ur f. ; 1000 Verein. Pinselfab. ͤ 3. 105 iss 5b G Re m . 1000 20091909656 do Smyrna ⸗Tey. 8 9 1 J 1009 121,006 , ; lo00 *0O0Bl 0b Viktorig · Fabrrad 1000 is 5hbr ; d 5 * * ; 2000 Yb Vikt. Speich. G. 1.1 1000 50911 19 B. Sn 4 919 ] 10600 Dib0ns Vogel, Telegrapb. 7 ; jo 156 Romb. ütte 96 pT St ibo) Vogtländ. Masch 7 1609 h 6 560 loo loo Vogt u. Welf 1000 71006 (= n 4 48 ; 2 YM, bre * 2. * 1609 is ne do 1335 105 hoh id bes Volri u. Schl aba 399 ; . . lo GQ -, Vorw., Biel. E 5609 6 B 6 * 167 59 3100p 5 Uorwe bler . 1209 Schuckert lerttr. 4, öh dn do do. 1990

ortl. * 1 100 0h Warstein Gruben 6 1009 D255 00 bh) Schultheiß. Sr. 1G)

10090 8 6b re do. 18 (i095

lor M1056 Wasserw. Gelen 1009 Siem. El Betr. IG

109 1 00bzes Wendere td. 1419 . Westd. Jute ;

ü d 13 Siem. u. Halse (1065) 1009 919

1 len Westeregeln 1036 919

9 .

1 141 169 2 9256 denn ; 9m ] 10699 1099 * bieder d. Porr, nl

ln, i. Mb jw Bi hd 16 19 4 Vicking Pertl 1009 7 * wa 10 5 Vickrath keder 2 1039 = 1 * ; 1 d weinen C6 j 10600 Milbelmaball ö ! 1 n,, . 1. 109 . Jetter Majich. 10h

i . idm 6. * n eie Walt. Ii mo mm im h n, . ꝛ— 1 ö Li5ß n Rlbelmee datt, id wo , oe Joola cher Garten

21 79 il * 6 . / * 2 . v 1 ö . 1 E en 2 ** * 1 21

. 6 K * nem r nien n Dae enen . 3. 199 * Preußen, dem Gerichtsdiener a. D. Andreas Artschwager den bisherigen berlehrer an der Königlichen Fachsc ule

t Min Dia dure 19 jon lid n 3 —— 4 me 9 zu Marienburg W. Pr. und dem Todtengräber Juliug für die Bergische Aleineisen⸗ und Stablwaaren. Industrie in

16M G nn Ja, Ln nr . ge, wn, n n , s di,, Berthold zu Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ n Nemscheid Ernst Gäörts zum Königlichen Fachschul⸗Direktor 1) Hmrede, Miljere 109 2.7 Sy rina Valles n 1999 9 zeicheng, . zu ernennen.

. Marmreyier r ; 3241 Em 22 v 1 ian, . Jer er Mai chiner * id gi dem ehemaligen Kammerdiener weiland Ihrer Königlichen Wettbewert

* e n n, eie gere, . 1 Hobeit der Fran Prinzessin Luise von Preuß n Christign Ministerium der geistlichen, Unter richts⸗ und um den Großen Staatspreis auf de =. 1 —— 6 ] 65 21. Ver siche rung a · Aftien. Lorenzen, dem Gerichtsdiener und Gefangenen Ausseher a. D. ndl Angelegenheiten. . Malerei n 9. u. . Pente wurden notiert (Mark v. Stüc): Waldmann zu Lilienthal im Kreise Osterholz, dem Gefangenen n Atad der gänst für das Jahr 1902 1. * Allianz 9906 Lusseher a. T. Wilhelm Wolfram zu Berlin, den Steuer Königliche Akademie der Künste 8 2 , ; . KVerliner Feuer Versich. 28256 Ausschern a. D. Johann Kuckhofsf zu Aachen und Robert Betide werb Der Wettbewerb ist binsichtlich der Wahl des Gegen⸗ , oe Cboligationen labastrielter G eessschaften,. timer Lebens- Lier, e-; Schaefer zu Langfuhr, bisher in Aeufahrwasser, dem Gerichts den Groken S auf dem Gebiete der andes ein freier; badesen Kell in den Beten se, denne ge en n n nn mr mmm m, n= Magheburger ener, Re ch. e, ech di Fb. Golttier Benda zu chweldnly, dem um den Sreßen mee . r. Streben erkennbar sein, größere und höhere Vorstellungen 1 e , m, n , 2 Der en, ,, n, , n, rand . a. Rah ig zu 2 m Land Bild ganere catisprechend zu gestalen. Jnabesondert wird Werih auf den 3 D de . us Ver. 8308 8 * 8 * ĩ 902 5 em 8 ertun er tm nn g r 2 w Win, gesberB. reise Flensburg, bisher in Schivelbein, dem Glöckner, Schuh an . Jahr . eren neibwendg wg deem, e, r une * 1mm g Victoria ju Berlin Md. machermeister Larl Didgmann zu Postnicken im Landkreise Der Wenbewerb ist hinsichtlich der Wahl des Gegenstandes Felen r auf dee dem Bewerder dewiesene Fahig⸗ m ,, ga a. 61 . Rönlgabern i Pr. und dem Schafmeister Karl Bergmann ein freier? indessen soll in ben Werken das bewußte Streben keit, Reciem ne n arbeiten. t . lan, nr, ae,, , , ü = Gerit 100 Drerdner 31 e et. n zu Welmwicse im Kreise Steinau das Allgemeine Ehrenzeichen, erkennbar sein, grö und höhere Vorstellungen entsprechend Konkurrenzfähig find aufer ferngen der anndhrrad 1 F . * 8 . an i Fe; 65 sowie zu gestalten. uchesendere wird Werth 288 neihwendig ferugen Gemälden zuch are, Se ea, arm are, Ten 9 ö. * 1 1 7 h 7 n 1 9 4 ' a ( 1 1 . 2 2 2 2 k * J . . 1 3 ö ** ae ö 6 grelburne? 15 Fr Tele Roms, Delling. Gold. dem Elektrinlttgarbeiter Reinhold Aich er zu Dahme engen r der drei Schmesterkanste gelen und ? . lden IC -= zalässig unter Bei 1am, mn Gerl det ·ꝙ dea i i * Pr. 1094 7e bj. Dregd. Bank uli. 119. Marl) und der Kin egerin Marte Pelte zu Liegnih, demgemäß auf die dom Bewerber bewiesene Fähigkeit, in diesem fůaung Narteng un e; m en wen 15 id n n 10a l is lib Gauge. Moabit doob rh frũ in Halle a. S., Nie Nettunge⸗Medallle am Bande zu Sinne zu arbeiten * Die für daeien Wert dewmerd besimmzen Ackeiken nebst . ö Cbemnlher Werlleng 10 ébsn, Gi Licht u. Rr derlelhen. Eingureichen sind runde Figuren und Neliefe erwuünscht schristlicchem Vewerbunge gesache stnd nach der Wall —— . J 1 ; . 1

1000

. n ö 8 —— —— —ᷣ— —— . . . *

Dr vor

den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo Rom studierenden Stipendiaten gemietheten Ateliers miethsfrei sophischen Fakultät der Akademie zu Muünster i. W. Dr n werden, wenn ältere Ansprüche auf miethsfreie Karl Buß zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät Ateliers nicht zu berücksichtigen sind

⸗282*

. . . . d d D

*

=

2 6 2 2 2 —— x M —— —— 2 22 2222 2 22 . 22 12 2* 1 22 z

2

d —— ——

=

z ö ö * ö Seine Majiestä er Koni zen Allergnadigst geruht: er = enn ĩ Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Luise von Seine Majestat der König haben Allergnadigst geruht Setüon fur bie Vildenden Kuͤns

S. Ende

——

* 20

n * Ung. dolalb -O (105 1 M 76 bh

2 a d d

. . Bergnerk A Erinnere

. Schenralt Err A -G anf Unter

82 = 8 e 2!

*

1e

—— d

a —— —— —— —— —— —— 1—

*

——

28111

; Te 1 ** 91 6 70 Vedi hatte 172 250. Pibernia i fr V. *.

; de Sitar ne (ion gi ** 3 1a. außerdem zeichnerische Entwürse und, gegebenen Falles, Uhoto= dei dem Sena: der Akademie k . 3 Ri. m Ib Gon bd a lbs. cbm. Gbatlottenburger gramme nach ausgeführten Werken Tunste. den Ransfabademmen e Ddorf. Me und 36 e. . ö De r desen benen Arbeuen med, Fal eder den Srarder ide Tan rn ee Framffm, e s. 1 aol schristiichem Bewerbungegefuche stnd nach der Wahl der dig wah 21. Febeaar LM. Vachwittage 3 Uhr Ciaqalicfern. 100) ;

11

1 de Gaaendaa .

187

de, J 11 Oreae G - SHe lia,

D —— —— w 2 2 2

1 ö 1 * 1

2 —— 1 —*