1901 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Sad. F. 14 008. Obere Preßwalje für die Naß ] 888. O. 3483. Wasserkraftmaschine mit pendelnden Deckel oder Boden mit dem Mantel runder oder 158. 125 738. Flachdruckwalze für M . Vorrichtung um Anzeigen des Galveston, V. St. A.; Vertr.: W. Reichau, Berlin, St. Petersb . 3 3 . . a r fn 3dr g . E. Oechelhaeuser, Kalk b. Cöln. unrunder Blechdosen. Wilhelm Sparkuhl Ev., Druckmaschinen. American nien rns zue. le Sr ,, . * . r n rn Mülheim a. Ruhr, Rheinl. 3.4. ; .8. h

Vertr.: Richard Lüders, Görlitz] für Broschenngdeln u. dgl. Bippart, Griscom 1 . ines schädlichen Stromes durch viel⸗ Friedrichstr. 160. Vom 12. 5. 1900 ab. Vom 29. 7. 8 ab. Lübeck. Vom 165. 4. 1900 ab. Dompany,. New Jork. Vertr. N. * Aphie Durchganges eine schãdlich ch fie. 5d 7a. B. 28 356. Magazin ⸗Camera, bei welcher die

ö . el r bar dos Leg., is bis. Pgschfie zu. Mea keitung faser än ieh gls, abshaarerwerk für 2 , . 46. ; 1 ; mehl fir, Stromsicherungen; Zus. z. Pat. 1. ? a. ne zur Bearbeitung faser⸗ 7a, 125 8918. auerwe ür Tresors u. dgl. aermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. om ĩ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Te. 135 258. Schutzhorrichtung an Pressen. H. Pat Anw. Berlin, Lussenstr. T7. Vom 2111. . rener Mir * Genest, Telephon⸗ Hit ger e ff te e, X. H. Schneider, Zoston; mit Einlage von Eifenstäben 3 Scr rng 6 I9. 3. 1901 ab. blatten in Packeten ein, und ausgeführt werden —; Otto, Berlin, Rügenerstr. 22. Vom 15. 7. 1900 ab. 1 5d. 125 945. Belag für Druckʒylinder ö. ö. Telegraphen Werke, Berlin. Vom 18. 4. Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. Vom 29. 11. 1300 ab. Einbruch. Goetz Eo. , Stuttgart. Vom 22. 6. A 4a. 125 744 Knopf mit Fadenbefestigung; Zus. önnen. Raymond Camile Marie de Bercegol, Wegen . der vor der Ertheilung zu Te. 125 896. Drahtstiftmaschine. J. G. . Gegendruckfundamente von Druckpressen. N. * * 44 29a. 125 947. Vorrichtung zur Herstellung künst⸗ 1900 ab. 6 r Pat. Anw., , ebühr gelten folgende Anmeldungen Nürnberg, Gleishammer. Vom 30. JB. 1900 ab. Severy, Arlington Heights, V. St. A. Vert ö 125 892. Wasserdichte Sicherung oder An licher Fäden

rin, Luisen tr. 27. J. 1. - als zurückgenommen.

ö röeug ran ah Joseph Diplock, 1 hley 13 6 190 ) a ĩ t ( ̃ ü i n ö ; ? 1 . ) * 1 ; j ; s V ; 13 11 1960 b 8 month, 6 oße ,, London; Ver r.: F. Sa r hen, Pat⸗ oder mehrtheiliger druckfester Eise 6 hc,. 21 g. 125 821. Zweiköpfiger Knopf zum Be⸗

ö ; ; . rrid ö . 126 312. Verfahren zur Herstellung von Kindmann, Dresden, Camelienstr. 19. Vom 22.7. ; z ! Ile z n für Druckpressen zur Verhinderung der Rückwarg sung der Amperewindungszahl der Elektromagnete . Lr. T. Trivino. Madrid; Vertr.: massiven Decken mit eisenarmierten Betonbalken. 1900 ab.

EC. Hoffmann, Pat. Anw. erlin, Friedrichstr. 64. Abschaltung parallel arbeitender Nebenschlußmaschinen Sb. 125 755. en , , n. für Gewebe bewegung der Aufwickelwalze. Tohnston Foreign 3. te rsttbimahparaten für Gleichstrom bei plötz⸗

13. 7. 1900. von den Sammelschienen. 4.7. 1901. spannmaschinen zum selbstthätigen C 9.

638. F. 13287. ö mit sich federnd gegen 349g. K. 19 895. Matratze.

; ; k 21 ; ; vogel, St. Ludwig J. C. Vom 2. 9. 97 ab. F. W. Campbell, Chicago; Vertr.. A. Wiele, n J ; t J Berlin Geselsschaft. Berlin. Vem 4. 11.5 1909 ab,. 30d. 175770. Ein mittels Druck auf einen 3b. 136 977. Deckenstein. A. Wolff, Breslau, Pat. Anw., Nürnberg. Vom 23. 5. 1909 ab.

die Nabe stützendem Lauf. oder Spurkranz. Fabrik Di. U. 1714. Maschine zum Festschrauben von Chemnitz. Vom 10. 3. 1901 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 26. 5. 99 ab. ; z1b. I25 886. Elektrische Aufziehvorrichtung für Kolben arbeitender Irrigator. A. Lauer, Berlin, An Brigittenthal 7. Vom 14. 11. 99 ab. Ab. 125 822. Zigarettenspitze o. dgl. bzr für Straßen- und Kleinbahnwagen Gustav Isolatoren auf die zugehörigen Eisentheile. 27. 6. 1901. 8h. 126 925. Verfahren zur Verwerthung von 15e. 125739. Selbstthätige Augschalivorrichtum Uhren u. del. F. Holden, London, u. A. St. Ritterstr. 43. Vom 14. 12. 1900 ab. 2T7c. 125 359. Dachziegel. F. Fuchs, Dorn⸗ Zigarettenmundstück mit Tonmerlzeug 3 Tobler C Comp., G. m. b. S., Berlin. 10.9. 1900. 6c. Sch. 16299. Selbstthätig wirkender Gas- Linoleum-Abfällen. A. Hoffmann, Worms. Vom für Druckpressen. A. Masson, Berlin, Zoffener. arfield, Paris; Vertr.: Lr. R. Wirth, Pat.! 30d. 125 804. Hilfsapparat für Schwerhörige. hitn, Vorarlberg, Oesterr. Vertr. Walter Folkmar, Raecke, Braunschweig, Damm 15. Vom 7. 12. S2d. P 12 929. Radfelge für Fuhrwerke aller entwickler mit Rückschlagventil für aufblähbare 51. 1. 1901 ab. . straße 20. Vom 19. 7. 1966 ab. Ann, Frankfurt a. M u. W, Dame, Pat.-Anw., Pr. J. Neumann, Graz; Vertr.: Hr. S. Ham. Charlottenburg“ Vom 13. 3. 1961 ab. 1900 ab.

Art. Frau Rosa. Paulitschky u. Floris Wüste, Rettungsgürtel. 1. 7. 1961. . Si. 125 985. Verfahren zur Hervorbringung von 15e. 125740. Getheilter Tisch . selbstthatig Hallin, Luisenstr. 14. Vom 7. J. 190 ab. burger, Pat.-Anw., Berlin, Leipzigerstr. 198. Vom 7c. 126617. Lüftungsvorrichtung für , 45a. 126 036. Stellvorrichtung für das Furchen⸗ Wien; Vertr.: A. du ö u. Max Wagner, Tz*d. F. 13 259. Branderreger für Hohlgeschosse. Mustern auf Sammet und ähndichen Stoffen. C. Bogenabhebvorrichtungen an Schnellpressen, Fah 21id. 125 922. Ankerwicklung für Wechselstrom⸗ 20 4. 1901 ab. fenster u. dgl. Firma M. F. Sieges, Dortmund, rad und für das Tandrad an ö Pat. Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. 9. II. 1990. 20. 6. 1901. B. Cameron, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, ma chinen u. dgl; Zus. z. Pat. 123210. B. Petersen naschinen, B. G. Lamme, Pittsburg, V. St. A.; 3098. 125 305. Vorrichtung zum Einathmen Hohestr. 53. Vom 19. 2. 19601 ab. geräthen. H. Cegielsfi, Akt.⸗Ges., Posen. Vom Sk. M. 19 269. Kupplungsvorrichtung für Frei⸗ Vas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Pat. Anw., Frankfurt a. M. Vom 24 11. 99 ab. Berlin, Karlstr. 353. Vom 25. 4. 190] ab. ; Vertr: Carl. Pieper, Heinrich Springmann u. slüssiger Heilmittel in fein zertheiltem Zustande. 378. 1235 86. Rollladen-Getriebe für Gurt⸗ oder 12. 1. 1901 ab. lauf Fahrräder. A. Morgan, Linton, Maidstone, der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen S. 126 012. Lackstreiche mit J 15g. 125 999. Taschenschreibmaschine. E. Meg 57 Pat.⸗-Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. :

Engl.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen« des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. F. Molitor, Zaborze b. Zabrze, O.⸗S.

259 bma Th. Stort, r R. V. Benson, Chicago; Vertr. G. v. Sffowski, Seilaufzug mit Kraftübertragung durch eine Gelenk A5b. 125 877. Vorrichtung zur Veränderung der Vom Long, Washington; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anm. 19. 12. 1900 ab. Pat. Anw., Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom 14. 11. kette. G. Dombrowski, Berlin, Wriezenerstr. 21. Aussaatmengen an Säemaschinen mit Löffelscheiben. straße 27 128. 11. 2. 169 —⸗ 3) BVersa ungen 2. 1901 ab. Aachen. Vom 9. 1. 1900 ab. ; 2zIie. 125767. Zeitzähler. Dr. F. Kuhlo, igoo ab. Vom 22. 9. 1900 ab. R. Meyer, Deutz, Rhein. Vom 10. 1. 1901 ab. 83k. S. 14 552. Antriebvorrichtung für Fahrräder. . 9g. ö ge ö Le. 1265 5364. Zeitungshalter. H. Spachholz,ů, E59. 126 000. Anzeigevorrichtung für die Papier. Berlin, Kyffhäuserstr 6. Vom 28. 4 vol ab. 20d. 125 966. Künstlicher Fuß mit einem durch 278. 125 0158. Vorrichtung zum Feststellen, in 5b. 126 057. Antrieb für an Hebeln sitzende Cyprien Souey jr., 156 Amory Sttect, Manchester, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ Bonndorf, Baden. Vom 26. 4. 1951 ab. wagenstellung an Schreibmaschinen. J. Felbel 2lie. 125 82. Verfahren, jiur Messung, der ein elastisches Kissen gebildeten Fußgelenk. A. Bewegungsetzen und Bremsen von Rollläden mit Dibbelscheiben. Firma Fr. Dehne, 5. X St. A.- Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Re. 1635 Ja3. Markenbefestigung, mittels ange⸗ New York; Vertre: Carl Pieper, Hein ich Spring Isolation einzelner Hauganschlüsse eines im Betriebe Schievekamp, Esfen. Vom 11. 1. 19861 ab. Stangengetrlebe. Trägerwellble a r Pfeiffer Vom 23. 2. 1901 ab. Berlin, Karlstr. 40. 5. 2. 1901. Anmeldungen ist ein Patent verfagt. Die Wirkungen klebter Zungen. H. Jansen, Duisburg, Düssel⸗ mann u. Th. Stort, Pat -⸗Anwälke, Berlin, Hin. zefindlichen elektrischen Leitungsnetzes mit Betriebs⸗ 0e. 125 771. Sargwinde. W. Ftöchlin, M 4 Druckenmüller, Berlin, Hallesches Ufer 35. 5c. 126 810. Vorrichtung zum Entfernen des 5a. P. 24 965. Vorichtung zum Auswechseln des einstweiligen Schuͤtzes gelten als nicht eingetreten. dorferstr. 131. Vom 30. 12. 1900 ab. dersinstraße 3. Vom 3. 10. 1900 ab. spannung. H. Brandes, Triberg, Baden. Vom Gladbach. Vom 5. 3. 1901 ab. Vom 16. 3. 1901 ab. Krautes für Kartoffelerntemaschinen. A. von Loeper, der Werkzeuge an dem Arbeitsgestänge von Tauch; 8a. V. 3925. Verschiebbarer Düfenständer. L Le. 26378. Behälter für ann n u. dgl. E5h. 126061. Stempel mit auswechselbaren 5.4. 1901 ab. Tf. 125 835. Verfahren zur Herstellung 37e. 125 862. Gerüstbock aus zwei gegen ein geb. Mühlenbeck, Rostock. Vom 29. 5. 1900 ab. booten u. dgl. August von Hoffmann, München, 4. 10. 1900. R. Wittenstein, Bielefeld, Wörtherstr. 18. Vom Typen. J. Becker, Berlin, An der Spandauer, 21e. 126 003. Meßgeräth mit proportional dem galvanisc wirkender Tertilerzeugnisse. S. Harmel, ander verstellbaren, an die Sproffen von Leitern 5c. 125 844. Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad. Königinstr. 63. 29. 11. 1900. . 278. A. 6246. Verfahren zur Herstellung von 25. 4. 1901 ab. brücke 7. Vom 14. 12. 1900 ab. Quadrate der zu messenden Größe zunehmender Kraft Boulzicourt, Frankr.; Vertr.: J. P. Schmidt, anzuhängenden oder auf diese aufzusetzenden Schienen. R. Schultes, Dabringhausen. Vom 27. 11. 1900 ab. 67a. B. 28 524. ,,, , für Rasiermesser. fourniertem Getäfel. 30. 7. 1900. E2d. 125 816. Filter mit durch Filtertuch oder 9a. 125791. Schienenstoßverbindung mittel ind möglichst gleichförmiger Skala. Siemens &. O. Schmidt u. R. Wagnitz, Pat. Anwälte, Berlin, X. Troppmann, Ruhrort. Vom 22. 8. 1960 ab. 43h. 125 545. Aufzuchthaus für Junggeflügel. Dugo Balke, Solingen, Vaumstr. 47. 31. 1. 1591. Ertheilun en Filtersack umschloffenen Filterplatten zum Reinigen eines in wagrechter und lothrechter Richtung kesl⸗ Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. Vom 22. 1. Charitéstr. 6. Vom 9. 16. 1500 ab. 2ZTe. 125 942. Zusammenlegbare Leiter. A. C. Rose, Berg b. Crossen a. OD. Vom X29. 12. 68a. B. 26 185. Schloß für Eisenbahnwagen, bei . gen. don Zuckersäften. W. Skaife, Montreal, Canada; förmigen Fortsatzes an dem einen Schienenende. Pol ab. 220i. 1253883. dem Falle und Riegel gleichzeitig mittels des Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vertr.! Arthur D.

nnad. . 3. Räucherlampe. J. Blakely, Dignatz, Schöneberg. Vom 15. 8. 1900 ab. 1900 ab. d ; ; r Baermann, Pat.⸗-Anw., Berlin, ndersson, Stockholm; Vertr.: GC. D 2i1If. 125 763. Kappe für Glühlampenfassungen Dakmont, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat ⸗Anw., 375. äußeren oder inneren Druckes zurückgejogen werden. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Karlstr. 40. Vom 23. 5. 1900 ab.

O t V 125 519. Vorrichtung zur Führung von 45h. 125 878. Entkuppelungsvorrichtung für Vieh⸗ d Ossowski, Pat. Anw., Berlin, Potsdamerstr. 3. Von mit Hahn. ,, Mix K Genest, Nürnberg. Vom 6. 65. 1900 ab. Glocken für Gasbehälter u. dgl. Socists ställe, bei welcher die Befestigungsketten von auf Deinrich Hermann Joseph Becker, Cöln a. Rh., Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 12h. 125 882. Verfahren zur Herstellung einer 11. 11. 1960 ab. Telephon, und Telegrapheu⸗Werke, Berlin. Zi. 1265 412. Verfahren zur Desinfektion mittels Konnet, Spazm 4 Gie., Lyon; Vertr.: F. G. einer durchgehenden Welle befestigten Haken gehalten Paulstr. 22. 12. 1. 1900. ertheilt. röhrenförmigen Elektroden chu dorrichtung. lhr. A. E9a. 125 792. Schienenstoßverbindung mit einem Vom 30. 3. 1901 ab. Formaldehydlösung unter Benutzung erhitzter Metall. Glaser u. T. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Linden⸗ werden. G. Karsch u. J. Scholin, Altfranken Sb. Sch. 17379. Thürsicherung; Zus. z. Pat. 125 731 bis 126 080 126119 126140 126311 bis Nettl, Prag; Vertr.; Dr. B. Alexander ⸗Katz, Görlitz. in die Schienenkopfenden eingelassenen Trägerstil. 21f. 126314. Einrichtung zum Betriebe elektri⸗ körper. G. Krell, Bruchhausen b. fte. Vom straße 80. Vom 1. 7. 1900 ab. b. Gorbitz i. S. Vom 4 4 1901 ab.

122 333. Gabriel Schröder, Düsseldorf, Mittel, 126 318 126 378 u. 126 412 ausschließl. 125 760 Vom 4 17 195690 ab. R. V. Alderin, A. G. Elfström u. S. J Larsson, scher Glühlampen mit elektrisch geheizten Glüh- 23. 10. 1900 ab. DSb. 126119. Kopiermaschine. A. Bontempi, 45h. 125 8.9. Hunde⸗Halsband. F. Leiß von straße 14. 1. 6. 1901. 125 788 125793 125 817 125 820 125 860 125 895 121. 125 9586. BV .

724. C. 9618. Hammerschloß für Kipplauf⸗ 125 921 125 967 125 992 u. 126033.

c rnst Liebing, Pat. Anw., Berlin, Oranienstr. 59. F. Hennebi ue, Paris; Vertr.. M. Gyhr⸗Frei⸗ 446. 125 745. Zündholzbüchse mit Zündvorrichtung. fasßeg der Ce Eatents Compuny iimited, London; Verf! en Bela fiunggänderun cen. Union Glertricitätäs· Vom Ji. 12. 1900 a6. , ,, . hr Tren ö . ö tung 4. 7. 1901. webekante; 3 3. Pat. 117 354. C. H. Weisbach, C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte ö n,

Verfahren jzur Darstellung von Stockbolm; Vertr. C. v. Ossowski, Pat. Anw. käpern auß Leitern jweiter Klasse; Jus. z. Pat. 2a. 126 052. Auswechselbare Pfeife für Glas- Posillipo Neapel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Laimburg, Wien; Vertr. J. P. Schmidt, O. Oxyden, insbesondere ätzenden Oryden aus den be⸗ Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom II. 11. I900 ab. 1j 150. W. Boehm, Berlin, Rathenowerstr. 74. blasmaschinen. Ch. Christiausson, Surte, Schweden; Berlin, Luisenstr. 44. Vom 21. 9. 1900 ab. Schmidt u. R. Wagnitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin, . Charles Philibert Clement, Lüttich, Velg⸗ a. 125 020. Doppelllammer, bei welcher die treffenden Halord⸗ oder Sauerstofffalzen; Zus. z. Ba. II6 6d. Schienenbefestigung auf Metall, Vom 1. 12. 99 ab. Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, 2s e. 125 373. Fournierkörper. M. Harra, Charitéstr. 6. Vom 16. 4. i90l ab.

39 Rue de Cheri; Vertr.: Otto Winter, Dresden- A. beiden Klammern im Winkel zu einander stehen. Pat. 125 862. Dr. G. R. Besemfelder, Char. guerschwellen. F. Nemitz, Arneburg a. Elbe. Vom 21g. 125 769. Elektrolyt für Aluminium⸗Con. Berlin, Dorotheenstr. 322. Vom 14. 1. 1900 ab. Böhlen i Th. Vom 30. 12. 99 ab. 45h. 125 8580. Vorrichtung zur Erzeugung von 4. 2. 1991. C. Th. Rösch, Lindenstr. 66, u. W. Nölting, lottenburg, Kantstr. 105 a4. Vom 17. 5. 19501 ab. 13. 7. 1900 ab. ; densatoren oder Gleichrichter. Siemens Halske, zz2eb. 125 889. Verfahren zur Herstellung marmo⸗ 8c. 125 874. Fournierkörper; Zus. z. Pat. Rauch für Imker. J. König, Gaggenau, Baden. T2e. H. 24912. Reibungsbremse zum Regeln des Großneumarkt 24, Hamburg. Vom 22. 5. 1960 ab. 121. 135337. Verfahren zur Reinigung des nach 196. 125 853. Straßensprengwagen mit einen Ultiengesellschaft, Berlin. Vom 22. 1. 1901 ab. rierten Glases. F. Welz, Klostergrab b. Teplitz; 125 8733. Rück! und Vorlaufs mit selbstthätiger Rücklauf. To. 126021. Gürtelschützer. k

M. Harraß, Böhlen i. Th. Vom Vom 19. 4. 1901 ab. Frl. M. Fiedler, dem Magnesiaverfahren dargestellten Kalium den Wasserzufluß zu einer Druckpumpe regelnden 219. 125 828. Elektromagnet für Wechsel⸗ oder Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th w. 66 N . r. n r 53 * zam J j ö 9 hemmung und selbstthätigem Vorlauf. Konrad Hannover, Luisenstr. 1. Vom 5. 4. 1960 ab.. magnesiumcarbonats. Salzbergwerk Neu⸗Staß⸗ Ventil. R. Czermack, Teplitz; Vertr.: C. Groner, Drehstrom.

3. 16. 6. 1900 ab. 451i. 125 811. Hufeisenbeschlag mit elastischer Elektrizitäts- Aktien ⸗Gesellschaft Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 8c. 125 8938. Verfahren zur Herstellung von Einlage (Gummi o. dgl.) und weniger elastischer, Hausner, Eisenach, Alexanderstr. 7. 19. 11. 1900. 36. 126022. Wetterschutzdecke für die Hände von furt, Neu. Staßfurt b. Staßfurt. Vom 24. 3. Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 42. Vom 25. 3. 1909 ab. vorm. W. Lahmeyer Co., Frankfurt a. g 30. 8. 1900 ab. Der Patentinhaber nimmt für Eckverzierungen für Rahmen. Blesssem E Cie., widerstandsfähigerer Zwischenlage (Leder 9. dgl.). 728. R. 14 389. Munitionskasten für Maschinen⸗ Fahrern. J. Th. Warren, London: Vertr.: 1901 ab. 9b. 125919. Straßensprengwagen mit elektrisch Vom 22. 1. 1901 ab. dieses Patent die Rechte aus Art. 3 des Ueberein.· Cöln, Rotbgerberbach 21. Vom 11. 1. 1901 ab. M. Hallanan, New ork; Vertr.: E Dalchow, geschütze. Walter Rothschild. Gerald Dudley S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin, Zimmerstr. 50. 121. 126317. Apparat zur Elektrolyse von betriebener Turbine— Firma Otto Türcke, Coswig 21g. 125 829. Röntgenröhre mit gekühlter Anti- kommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dejember 38e. 125 776. Maschine zum Losklopfen der Pat. Anw., Berlin, Marienstr. 17. Vom 18. 4. Smith u. James Armstrong Wilding, London, Vom 20. 10. 1960 ab. Alkalisalzen unter Benutzung einer Quecksilberkathode. b. Dresden. Vom 12. 2. 1901 ab lathode. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, 1391 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom Rinde von Höljern. M. Frank, Breitenheim b. 1900 ab. 2 9 . ; Engl.; Vertr. Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frank Zb. 126023. Ausgleichkissen zur Verdeckung der J. W. Ftynaston, Liverpool, Engl.; Vertr.: C. 208. 125 961. Von der Wagenachse aus mittelt Berlin. Vom 10. 3. 1901 ab. 28. Oktober 1899 in Anspruch. Meisenheim, Rheinprov. Vom 31. 1. 1901 ab. 485k. 126038. Sicherung für Thierfallen mit *. a. M, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin, Luisen, Krümmung sog. O-⸗Beine. C. Bohris, Frank. Fehlert u. G. Voubier, Pat.: Anwälte, Berlin, geneigter Führungen rückwärts auf die Fahrbahn 21g. 126 004 Extrastromapparat zur Erzeugung 22a. 125 930. Zusammenlegbarer Feldstuhl,. J. 29a. 125 875. Verfahren zur Herstellung von selbstthätig zuschlagender. Eingangsthür. Illich. traße 14. 15. 6. 1900. furt a. M., Kirchnerstr. 3. Vom 17. 11. 1960 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 4. 12. 98 ab. bewegbare Schußtzvorrichtung. W. J. Farsly. X. Sheffy, Chicago; Vertr: Carl Pataky, Emil Kautschukgegenständen. S. Samet, Paris; Vertr.: Salarre Deutsch⸗Ostafrika; Vertr.: Hugo Patakv 4g. C. 9760. Mit der Bettstelle verbundene Rb. 126 621. Federnde Druckknopfbefestigung für E20. 125 935. Verfahren zur Herstellung von Meußlitz b. Klein- Zschachwitz iS. Vom 3.1. lin ̃ Vom 1. 1. 1901 ab. Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte. Berlin, Prinzen. C. Fehlert u. G. Loubler, Pat. Anwälte, Berlin, u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom Weckvorrichtung. Adolf Cordes, Hannover, Scheffel ravatten. P. Neumann, Nürnberg, Kohlengasse 197. Kohlenwafferstoffen Der Benzol, Naphtalin⸗ und 1901 ab. zeb. 126015. zur Darstellung von straße 100. Vom 21. 12. 1999 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 2. 3. 1900 ab. 21901 ab. . r 832 ö

straße 16. 4. 4. 1901. Vom 16. 2. 1901 ab. Anthracenreihe aus Metallearbiden. Ch. Sch. 20e. 125 962. Einrichtung der Zugvorrichtung Fremverbindungen aus Amidooxvantbrachinonen. 23b. 125 931. Werkzeugtasche. N. Tichauer u. 2 9b. 125 995. Verfahren zur Serstellung 6b. 125 899. Regelung vorrichtung für Erglosiens, Ab. L 155376. Glektrische Verrichtung zum 2b. 126055. Wickelgamasche. J. Pullman, Bradley, Ävon, u. Ch. B Jacobs, East Orange, mit Schraubenkupplung zur Ermöglichung der Be Ferbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., W. Scholz, Oppeln. Vom 4. 4. 1901 ab. plastischer Massen; Zus. z. Pat. 123815. X. Mensik, lraftmaschinen. R. Forget, Paris; Vertn; Dagobert Anzeigen der Arbeitsvorgänge und Betriebsunregel. Teddington, Engl.; Vertr.‘ Dr. B. Alerander Katz, V. St. A.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen. nutzung einer unter derselben angebrachten Mittel. Ghberfeld. Vom 14. 10. 99 ab. 2c. 126 913. Vaarkamm aus aneinander ge- Deutschbrod, Böhm.; Vertr.: R. Fiedler, Berlin, Timar, Berlin, Luisenstr, 27 28. Vom 19. 9. 99 ab. igkeiten bei Berk eugsmaschinen. The Linotype Görlitz. Vom is. 12. 1900 ab. straße 27 28. Vom 16. 12. 98 ab. bufferkupplung. G. von Marsoszty. Budapest zeg. 125917. Verfahren zum gleichmäßigen Ueber⸗ reibten Ginzelzähnen bestehend. A Rehn é, Krylbo, Kronprinzen-Ufer 3. Vom 7. z. 1900 ab. 146c. 125 837. Vorrichtung jur Verminderung des Company Limited, 188 Fleet Street, London; Zb. 126 056. Kravattenhalter. P. Küppers, L2p. 125 916. Verfahren zur Darstellung einer Vertr.: E. Gronert, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. R siehen von Körpern mit einer schichtabsetzenden Flüssig⸗ Schweden; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 12a. 126030. Differenz Reduktion Zirkel für Auspuff gerãusches bei Petroleum⸗, Gas. und ahnlichen Vertr: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Wegberg, Kreis Erkelenz, Hauptstr. 117. Vom 7.2. Schwefligsäureverbindung des a-Isatinanilids. Joh. Vom 2. 4. 99 ab. ei r E. Mertens, Berlin, Lindenstr. 16 17. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg. Vom 13. 3. maßstãblich gezeichnete Karten. Firma F. Weiden⸗ Motoren. A. G. Nem, The oltage, Woling, Larlstr. 40. 25. 5. 1901. 1901 ab. Rud. Geigy * Cie., Basel; Vertr.: Pb. v. Dert. 20e. 125963. Leicht I5sbare Verbindung de Vom 11. 2. 1900 ab. 1901 ab. müller, Opladen. Vom 22. 9. 1900 ab. Engl.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat. 7Gb. R. 14760. Vorrichtung zum Reinigen von 2e. 126025. Rockbundverschluß. R Tetzlaff, ling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, Berlin, Bern. Bufferhülse mit der an der Bufferbohle befestigta 125 991. Verfahren zur Wie mit Kratzenbeschlag versebenen Krempelwalzen. Greiz i. V 1

iedergewinnung Ja. 125 854. enner zur Erzeugung einer 426. 126 005. Winkellehre. A. J. Lucy u. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 73. Vom 24. 12. 9 ab.

. s h z 9 / z ö x Ren o 3 e rar Bakr Tranbor want Mert 9g n 3 82 N IBare mananetel rische Zünd

m . 8 190 ab. burgerstr. 15 16. Vom 19. 1. 1901 ab. Lagerplatte. The Wengtinghonuse Hrak von Farbsi ms den Abwässern der Ghromo⸗ Petre leumbeizflamme. F. Vetter, Ludwigsburg, 9 V. Turtle, l Toden, Eng; V 3 * 7** 160. 188 Sag 2 erstellbare n, , 3. 2 . 59 * . 9261 1 89 * ö 14 . m . Vorn . vo err * tian 82 maar 11 2 rot r 925 J . 855 Murr ya zurn Ro 1 1 J ab. ö. 56 j rz drige irplosionékre

Renard Freres, Nonancourt, Gure, Frankr.; 3c. 126057. Maschine zum Befestigen von Dru Verfahren jur Darstellung von Company Limited, London; Vertr.: Hem papier tpapie wetenfabrikation u. dgl. Württ, Stuttga tr. 14 16. Vom 1. 8. 99 ab. Josepb, Pat. Anw., Mamburg. Vom 18. 10. 1900 ab. vorrichtung für. mehrzylindrige Grplesionekraft sei ir S ; ; ; j . Maedicke . Cd .

Vertr.: Beinbard Brockbues, Cöln. 19. 10. 1900. knopslappen A. F. Raymond, Gren Knoll Co., Ludwigshafen a. Rb. * Schmidt, Pat. Anw., Berlin, Blächerstt. 1 . ? Voigt, Leipzig-⸗Pl igwi 36 hocherschestr. 1b. 24. ; ntriebsvorrichtung für Schneid- 12e. 125 3806 rehschieberventil für trockene maschinen. R Kühlstein. geb Maedicke. barlotten-

22Gb. Sch. 17 521. Vließtäfelungsapparat mit Vertr. Dr. R. Wirth ab. . Vom 16. 2. 1901 ab. zom 26. 10 maschinen J. Buchholz, Hannover, Osterstr. 13. Gasmesser. W. J. Clark u. J. Seymour, burg, Salzufer 4, E. von RNamdohr, geb. Kübl⸗

* 1 2

5.

wr uv 1. 11

21 .

9

1 2 = Vließwickler. C. E. Schwalbe, Werdau i. S. Vom 27. 4. 1900 ab 125 989. Verfahren zur Darstellung von 20e. 125 963. Zug und Stoßvorrichtung 125 993. Verfabren zum Entsäuern und Vom 23. 12. 1900 ab

2 27. d Ve i Toronto, V. A.; Vertr. Arthur Baermann, stein Demmin u. J Vollmer, Charlottenburg, 11. 7. 1901. Re. 126 0568. Haarklemme. A. Stockinger, lglycolsäure; Zus. z. Pat. 125 988. noll Straßenbahnfahrzeuge. R. Fiedler, Berlin, Nron⸗ Uiren von Fetten. W. Jüssen, Budenh Rb. 1b. 126 140. Reibmaschine b. J. Boeken, Pat⸗Anw., Berlin, Karlstr. 10. Vom 25. 8. 99 ab. Salzufer 9. Vom 1. 3. 100 ab. ** f. N. 5328. Selbsttbätige Umsteuerung für Wien; Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. „Ludwigshafen a. Rb. Vom 16. 9. 1900 ab. prinzenufer 3. Vom 21. 2. 190 ab. om 9. Düren, Rheinl. Vom 29. 1. 1 22Ze. 1260351. Flüssigkeitsmesser mit einem ein 260. 125 839. Vorrichtung an Tm mem mg Spiel jeuglokomotiven; Jus. z. Pat. 118 563. Nürn. Anwälte, Berlin, Lindenstz Vom 29. 6. 19090 ab. 126012. Verfahren zur Gewinnung von 20f. 125 924. ängung für Eisen⸗ 16 9 warat zur Herstellung einer freie 24e. 126 046. Schuhputzverrichtung. M. Dworski. erk auslésenden Habne. G e wirkenden Grplosionsfraftmaschinen zur Uebertragung berger Metall und Lackierwagrenfabrit vorm. 3e. 136056 Marklemme. A. Schalk, Mül⸗ illuesaun A. Oeinemann, Boston; Vertr.: bahnfabrjeuge. A. Bolzano, München, Schönfeld hlensã ntbaltenden, sauren Harjseife h. Ober ⸗Lagiewnik, Vom 11. 12. 1900 ab. ; Intra, Ital. Vertr. Dans Friedrich Pat.⸗Anw., der Bewegung von der e m me, 49 die Trans. Gebr. Bing, Art. Ges., Nürnberg, Marienstr. 15. beim, Rubr. Vom 10. 7. 1900 ab. . zengl Pat. Anw., Berlin, Friedrich straße 14. Vom 23. 5. 19090 al Cullmann, Hamburg, Gröningerstr. 23. Vom 2Bsge. 125 833 bstthatige Gurtrolle mit Jet Tüsselders. Vom 6.2 411 . mil sien welle 1 Vontols, ö. & 82 ö 1. 10. 19909. Ca. 125 893 asglühlichtzwlinder 1ehreren straße 115. Vom 5. 9. 1900 ab 209g. 125 965 Schmalsvyurige ran wage stellvorrichtung. Nürnberg, Wiesentbal⸗ 126 932. Verfahren . Verrichtung. 8 4* Girar dos. haris n , nenn 7T7f. N. 5764. Spieljeug ⸗Unterseeboot; Zus. J. in Höhe des Gläbköwerg rdneten Lochreihen 126311. Verfahren zur Darstellung von für Vollbahnfabrzeunge. A. Kop Berlin, Nene 94 1g. A. Krippel, Moog . ; ) ar 1mm Messen bochgespannter u. 3 euster, Gorlit

Pat. 126 189. Mürnberger Metall, u. Lackier- 1 Namur: Vert B. Müller nlicylsäureglve Dr. G. Täuber, Berlin, Friedrichstr. 38 46. j Ver Alerander Specht u. J. T 1c. 125 855. Vorrichtung zum Auswechseln auf ase derwenden. Ofen acher Truck ift 180. 1252 840.

wagarenfabril vorm. Gebr. Bing, Act. Ges.. Tromp Mt. Anw., rlin, Junlerstt Vor Dennewißzstr. Vom J. 1900 ab 20oi. 125 966. Vorrichtung zun zstthatig Netersen, Pat. Anwälte, Hamburg. Vom 13. 3. und niederbewegbarer Gardinen vom Fußbod n aus. anlage, G. m. b. D., Offenbach a. M Vom ryle Nürnberg. Marienstr. . 7. 1991. 16 wol al Vorrich zum selbstthaätigen Schließen und Oeffnen ven Eisenbabnschranken anf o al R. Namm n. P. Fabian, Gbemnitz. Vom 17. 3. 17. 1. 1901 ab

7h. T 5595. Fluqvorrichtung. Friedrich Jung., 125894 ampfbrenner für si ldamp fes bei Nohrbruch; Jus. 4. elcktrischem Wege durch d abrenden Zug. S8. 9 . r Feueröffnung an

Stolr, Pommern. 19. 2. 1 Oartel. Philadelpbi Schüne, Bremerhaven. Vom 79b. B. 23 343. Vorrichtung zur Herstellung don loßnitz T ichtun efübrten Papierstreifen chweer/ Berlin, uisenstr. 36 Vom 16. 16 ö Dampfwasserableiter mit schwin⸗ Umstellens eines durch einen Anatele Benoit. Rue Daguerre 66, Juli 1 ab gendem ammelbebalt W. M. Musgrave, Stellwerks be Rue Gassendi 10, u. Jules ue Dag . 1286 erfahren egelung Brenn

2

8 . 2

ö. trraße ! Nom 01 ab vöbnliche Gaamesser traße ?) 2 1 1 ohn = ment

in

zur Beschickung von Feuerungen 25 987 Gurthaspel ollläden ode Streng, Mailand; Vertt A. Jalousien. S Nürnberg, Wiesenthalstr. 9.

ere r ten r* ö . n mar Wwwaamer Pat uw yl iu non . al i. 126 006 ; im * nr N 8 d 12 J alisftrennorrihtaang n meta. ea Resomators kei wbBonpa ben 9 ö r . Vrabtbru Eisenbahnsignal⸗ nin, Vntsenstr o J 1901 ab = . ) Sal istreude reich ne m tent ig. 3 1 ** bet . e 2 n * n, erfahren zun elung der enn ˖ Bolton ing Vert Carl dein Bauanstalt Max Jüdel A Go.. Alt. Ges⸗, 12 ieder fe nel 9 Kolchau. Memwern d rener. m nw, = al Fran , Graner , Schere u. Rich chere, stoffdam un nuft . ei Glüblichtdocht zpringmann u. to . r Vom 20. 12. 99 ab hanneder. Brnũbls zom 23. 2 1951 , an 1 * ; Renn

8 * erer bweig Reinhold. Einrichtung zur Verminderung del I ö 16

. rern kül f 22 d Jigaretter bullen an ö.

1 ug k

1 1 D rwrel rr Dorreld! 15* ich

Carlèr

e aur 18 1è1Nwmil 112 . 2

1 6 n aus⸗ Un 11 2 2 d 1 . 1 1 21 17 1 . =. ü . 2 ö * 2 rsinst: Ven 1 d 01. Berbrennung don 1b ab n m , ma,,

. ü ga. 33 771. Ginfach wiriender Meior. Societe Potentialunterschiedes zwischen Sch und Grde mn Luft vermischten Gasen oder Roeblenwassersteff⸗ Af. 126 Dose zur Abgabe pulve 1250 Yrubentcherbeiteé lampe. D. Fonlia, des ageneratenrn a vnparisation in- Fei eftrischen Babnen mit E nenrũcfleitung impfen J. Miesse X Go.. Brn 1: Vern breit or! 121 I. Lingner, lin, Lutberstr. 1 Vom l. 1901 ab inntanee 8 J Berlin, Monbijoupl m 1 Pat.⸗ Am . Maemecke u. ißler, J

ng zun e g Vom 190 . dal. mi . 4. Anm. ga. ner R Ziegler, Frankfurt Re

319 *

2

ab

1 Im ert

. 74

) . 1

12. 5. 190

wur Herstellung den

24 2 8 12595 2

29

. 2 1 2 ner . nnn . emen nbeim Treumacherstt 6. 18901 3c. Julius Vert . ert u. D) . 1. Bo ab . ] ü * ] 2 2. . . ; 8 , rn nnr, rr, amn nnn 36 tändia wirlender AÄlchenrzumer. wandeln Zophba 3. B. NRößner , , Augemeine Vhonographen-Gesellschaft m. b. O., 151 . 1 11 5 ** 8 1 ; 11 1 2 21 2 111 19 * ö 1 11 . - *** 8 22 an 9 * ð n M an 1 1901 241 ranulierter Vochofenschlacke; Ju 1901 al 126. 1 amyf⸗ 1 asturbin Regelung er r ing 1Straßenba J dann rmenise R un u amn ĩ ⸗— ö ö r . m, g, 1 5 J nem r zentral! rierwrTI * I 1 el 195 ter honge reren. , G. Rechter. Brin, Vinemstr vga. 125 S865 . Gölnig, Schelchen. vtew l tlin, Ernststr. em e entralse n jum Imprägnierer e ö k 1 baul Meerbac er lin 191 15 ellung 19 r * am Re, n. l r 16 . drebbaren Stellicheiker 8 sar, Helsingfert, Marienselde . Berlin. Vem mitt er Siliciumverbindungen 1 ind vorrichtun J q fricbener, dor ö 8. Bach, Arelda i Vem r-. ***. R . 1 * . 1 13 ö detallre it 1K 95 1 zem r Er. vim ei iger . ver w h . 4 1901 ab pulten für Schallinder gegen dag Krummsthgen der⸗ und Dividier Tres fomst Hg. 12577 Vakunmapparat ; triengung Vol. der Ichl 15 Bentile; Ju Mat. 11 re eg btung zum Macmecke, Berlin, Lessingst . lem 4. 11. Hefindlichen Magneten 1 1 Vert *

12 Luisen Ln. Vom: 19 ab 86 ͤ 5 . 5 ein 2schläfriges Bett werden fan zuf * Verfabren zur Herstellung den Vintsch. Berlin, Dorotk t. 22. Vom XW. 6. 7 8. ; ie, Denn * 91 reer Terschickkaren Kolben n Giosemener, Lanl. l ̃ att n ei Straßenbabarn Gieser, Berlin barlottensti a Vem 1ffeng Vem 1 r dreseld. Tem *I. n m, m. . * Ghriitian Meurer, Char, ge. 126 0 Dermetischer Verschluß für 26 Lemoine, Paris; Vertr.. Marimilian Mintz, Pa mit gemischtem Oberleitung in mmãlerbet nc 10 189090 ab. 8. 12 kich ebne Jarge mit aknehm- 2d. 12656 C7. Nilfetnn fin * erricht mit Oel 61 ; m 1er in ö z . Derreliungennadel- 14 um un mwech ; . en, . 3 aner M otortfahr cus. ven ane? m u. Dal, beraesicliten Henen, Rriedrihnr.1 * 636 * . 90 Nacael 4 mant mn 4 * r , 7 inder zum Aufteilen und schnellen m. 125 699. Addier und Sabtrabierrerk mit und Motorecnsabrst Gerin, Aten ge fei schaft. Ränden mitteslg erganiicher Siliei bindungen 12584 ndderrichtung für ren. B. RKruntschaf, Peteraburn ri * Beges, den ei lin detttekener, den den. a. d x : ö Rem Finland: Vertr. G. Hantke ven Harrtaus, Berlin 7s. 125 65 Gir g lan. Met astiet: ait Um. Ziemen & Oalete. Attien - Geseslschaft. in ilin tbenerstt tem 13 ler nder az, G. em J.. 1 ö later seiheiste Wagen nach Befablen einen a RI ab. Malckenabstwler far Canb'sas re Deen, Gerne amm , . ü Vem X d oo ab. nantelung. Metallichlauch Fabri Ufor beim u Derstell er * R r 2 6. 254 * 25 2 18 = = 24 . * n r , We wähnen B. 3 NMarrers derm 211. os e Verribtung an Schreib- und Tese⸗ ann, zs oro. Recbenmaschine nm Mal irren, vorm. Sch. Wien mann, GM. m. b. O., Her 8 n . 2669 le . . 21 bideinwurfvorricht ma nr selben. M . Ver 6 Pb. Kelnrade. Vom Votenzleren 1diseren und Logan bmieren 8 ? ! Regelung me Ibirerrwentil i blußt Babnen mit Tbeilleitern, die durch einen am Wann toten - Gntwickler. Dr. . Mendendauer, Berlin, 11. 18 ; . ; me hren. 84 ; ö ; Ech in keln ö 2 31 1 —— o n Dion. Beten ml rin ; J len- nt 91 2. werli Ramler ner z ] daisenstt 31 en . *. 9 ö 1 Iselderf humannstt 14 Vom 17. 8 1900 9 13. 126 116 Verfabren ur Regelung Hat ⸗-Anwälte, Berlin, Tindensht = Rem NMrlu j l Da. 12 0 1 * wieter er re rauer. 3e. = * ĩ wienng far die Ge- Geschwindiglenn

dit ** * . * arr. 1 Witt

den Damrfmaschlnen mit enden 1900 ab olg. Rerienballer für Weik nachts badame. tragenden Parierstreifen. M. COterbome-. 3 an amor m ni Renten- 2 ö. ; ñ mm , = n 1 ö mr⸗ . Rem 2 10 1h ab 11 ? ten mit dem sanen. Y Thurn. . Dol. 125 954. Strerabnebmer init wei Hinte wer ostem mit Wassernachas und Schlammab tun. Frl. G ven a = n . 6 u 13 9 J alererranct mrrichtung für J 1 K amm n ma 24146 * enn . m n n ö 2 61 1 ur ftemitr 5 ** om * ö. 2 ö 22 9 wten rege lun ertchtun 1

Ciemaschinen · und nter 1 einander angterdneten Echleifschuben für elekrmecke 11 emily. Vert Maäble u. W. rstenstt. 1 za , , n ab. er, , e, r t 2 en 64 ö r 1e ele EHnrmlt. Me Friedrich * J Bind fadenkebilter W G Aurbeltegistriertass The Vatin ĩ

nationale Tiefbau-Gefekk schaft von Gaebhardi 25 736. Verfabhi lar rftellung de dbaen Me. Fire- Granem KEieet leck nal te lin, Friedt Ven er, R Saömeh * Reniater Germ pany m. b. O., Rerlin Den 41

a fel tkiüteen R König. Ges. m. D. G., Nei ner em Schrifttilhee anf Trrenfegeln durch ö. en Railway) Ryntem, Rridgerert, R Sn J * J ; . . Vertr. 5 * netz wo d 1 x ; Druckmiadertt für Da ö, Mietascht. 1 2 1h ch gr. wein : ert: 6 8 vor fin⸗ Pat. Ann 2ierlin 12 93. et tvlenaaßget enger 66 Vusch. ö . er 3 4 1901 9 2 2 E 88 amm,

n Mischen den Flussig ende Uert R. Wi der St abn Vem 1. 6 19090 ab rn; wn age Maia n. Milben Matak Sicherbeitwerrichtung für die nn 124. ** Anis iger eric

ge 1er nr * ** n 5. mne kei ens mn ö é w g. P = *

I er * 14

r tag ar er n, ,n, dn, Werner, Teen, enn . a . ü 9 x 9 n R err m nr e 292 Fer. ? 1 it a 1. M t Aan, Ya Vie llachschaltung für Fernsrrch Dersin s . NVem I. . M) Untersti hang der Ferderkärbe dienenden laben. cet beenden after *r 5. —ᷣ— * . u 6 m n. 98 2357 . 1 . I J rar 121 1 1 2 ö E 1 ö. . W tele . ö 191 2 * ! 3 = 2 2 18 ; m ar . 1. 1 . nin ner ö st reit; e deri ede ne ban? * U1CeM 1 [ 2 ö Remper a we mit duft en Hier mit Teblenfan Berlin Lnisenttr 14 Vem 16 3 mn Ver mittel un aadnmser. Mttiengeselschafi Min 126 031 Garbidinfubrun tre tichtung mur ee, . Luen. felder, Grafenberꝗ * 6 w nd ne vVatienal gg. , . Rebrlärmi er be cbliußichreber 191 wa, , , Nader, ,. , , Ned, ,, nee, en, Weern. Teier ger, md, Teiegrapber- Mere. . 1 7 6 ü ; 9 a. 1 i, Leet, Wachen Caen Keese de-, , b, O, nn, rien nao, = s -= ane zeznurne et Wederubten M- n th, Pat- Anne, Franffurt a. M. frwen für ciafachen nnd gemischten San T. Roa Berlin. Nem 16 1g 1900 ab . Vertr. X. Deiner, Malu 3 Macmecht R rant P —— * . af ; wer her a Miene mende, ö 2298 41. 2 1 ö h 1 * Di 22 26 . a . ? 1 D 28 . * 1 Vereinigte Uhrenfabrifen . a fiemie; 2. Mamnmlt, demkerg: Vert Waller ga. 180 Fernfprehanl mit * fem. . Neihler. Berlin, Valsenste. Ja. Dem M? Eri Aren uad Tan. * . * Gi. 55 aol Gene er rare S TY Jisper, 8. Maler Tremrn Folker, Berlin- G66, Mielant ftr. 4. em 7 109 ralfrerbenkatterie. Diemendg a ͤalgte, Mfrier- a. Okerlabn —ᷣ—1*— b n Den *. 2 . sien, Verne, F n der War Mare ern m de 1 1m 6 DWHGiereg Jo ab esenlschaft. el Vem . 11. 99 ab 6 WVertabren mn Grrrgnag denden, 2nd, f , lartchtar hann, m 8 stigen * * m i . ** 36 344 8 w Rem 31 1mm ab Ea. 12 *. Aklegreerrmchtaag fär Matrinensed- nd. la 787. Negafire Welclefrrede für galer M. Yrieer, BWerlla, Staller a0 Ne Schlien der Schiekeretnlafe ffenag Kei ufrkgen Nat. Anwälte. Berlfa, Gbarte n r r Mmanrsch. 12609 erfahren jam Miiren ven freier nnd . E. ' 125791. Teblaiet Lam Berꝶ den Seh ; ; ; 1 1 3, . . n T 9 4 cbinket zum eigen den nr = 8. Jielec. Pat · Ja ile zaren eder saare Tale cent baltenden Flufigkenten Ehe Woenoiine Gdorrapesing Gos Tun. . , e, . . m er 9 83 1 1 fur 19 dete n. . 3 *. 19 ** 8 * ** —— * 2 * ö 136 dm Feremeert na mo 7 ere een ale träanfen eie Mei Walbiagten; RBertt. G. QMlaser n. ne,. 1 dds, Giefsricher Stremregler n cetnsen- In . m. * r, , q 1 = e,, rr an ern Kerl Ghrarck nr de, Dem ln 6 2 . 5 ; , . * 2 . eiten: Vertr. J. Leman Mal Anne m, - * Gicktrricdesn ran Eer n. . Raferer, Men Ver ne ner Nanalee, Berlin, Liedenstr. 0 Gigenangen, Mari Wertr 8. Fekler X 8. elan. Nanabetra 1 5 Hod a Lam. Herlty n 2 1, Nem * ; * . Run Tn, 283 4 vi 1 n Greenermetrle mn ma ee 6 m, , , , r ne, Verl Derbe, , , , rn, , n nnn, n,, , , ae, =- m nr, dr erte. L Len B. Melek * fraketker atwrn, her dire Marrat dee Neche ga. 125 . Märrizeasedraaschäee walt lesean Wem Ja . ba ab. L 8 3 =, 6 8. m. *. krè* Guben Cas E X . 6 e, meer, de,, Ren, den n, range, , m,, n d Frierrchner ? 1 0 3 Uecker ferne art Testerreich-Ueanateu Matrize ard af Stäkea im ciecm Trridlas ge. dne, m n, Mm eren, Stremsalrefstmrfd Nkeinan· Nannbe m. 1 1m ak m nr e, et aber, 8dr nn, n rar Ceer Arcen, mere Leeden ent, Gerti Mascht 128

18 . rm ö 24 . .

* * Ten 82 —* . 1 ent Ilentrrren - G.

ĩ —daaschmwen der Meaelme - güche Clemente asg Jia mit Jinfamalgamfällarnn n m eh all Betrieb darch Dre sMlasstelein R I. Ghetkgensen, 1

ĩ ö 2ST item

ern

1 1m Te. 15 bo7. Malchier fas Jaa racnfalsea Len erilla. Dem 16 11. 94 a

2 *

rar. * de, Macher ern Treue der Faser⸗ 9a. 1 07M. Oer wat Herne,. w Mmwinter, 22 * a. Biel Parade. Wera Laken -= Berta. Sarenftr- 14 T 1 n wem, iarn. Gele a Me, rr rr, , , waeren, Rn sen -e fen chan, worre, e, Tor emss. Menne fender. * W **

6 1 n, en * 8 22 Site gel Dannerer, Uredter. 2 Ven X 2 ml Veen D m gr 822. n nn Sali res- 4 *. n. 29. / O Gacfar, I d da. 123 72. Selkirk Siberacgaeerrichteea ] art. cen der Jaber derar-, --, -e, ee