Siebente Beilage . 98. W. 7548. 19. 9. 1901. a. . 70. 13. 9. haft spresfe. Fachzeitschrift für das landroirth. Kau mann in Aan Inhaber: Eugen Pall D tsch ich * ᷣ 90d . . . 5 DJ / . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
89. 193 373. Wasserablaßvorrichtung für Kar⸗ 5 nn Genossenschaften. erausgegeben von Amper. Bekanntmachung. 52.
105931. Dewichtsgusgleichvorrichtung für Schacht. toffelwäschen u. . w. W. H. Ühland, Leipzig⸗ ber Anwaltschaft. Voigt's X = ; ; J 8 ĩ stoßbohrer u. . w. . 1. Rhein. Gohlis. 24. 9. 968. U. 7öz. dig z . . i Reer mn. J n r ,,,, n, * 2 se,. . Nen . Oltober 19901.
reußen, Homberg a. Rh. 29 8. 1452. 2 j j . ; ; 1 ; e. preus 1d 9 h 3 Löschungen. J le ,. wurde unterm Heutigen im Handels register mie Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels. Güterrechts ., Vereins-, Geno
z. ig; ä. Clastisches and an iw. J Wahlen, Lieb — i — n . . ip SJFiͤln-· Iich nd f, Ji Wahlen nnr, . 6 6 Fr ffuft Deutsche Lan zwirthschgftliche Gen ossen⸗ Pahl. Sitz: Aalen.
17. 9. 190
; ö ng ⸗ 1 ssenschafts⸗, Zeichen,, Muster, und Börsen⸗Reglstern, Über Waarenzeichen, Patente, Gebra uchg⸗ 8. 105 379. Mercerisiertes und gefärbtes Wellen⸗ Aa. Jufolge Verzichts. Die Stellung des Verbandsrevisors gegenüber den ö. ef b fie ie nr m, 2. ; ö . k , been deren nt m,, ö ö garn. N. Schlumberger, . Co.,. Gebweiler 158. 186 855. Vorrichtung zum langsamen Rück. Registergerichten. = Abfatz landwirthschaftlicher Er f erloschen s
vr B. 2. 11. 58. Sch. Söiz. 19. 9. 190i, lauf an Echnel . w. isse: ̃ . J, E ntr ⸗ nd 15⸗RR ĩ 9 , 105 5 1 . n n ng, 3. , lil von zwei Meß⸗ . , n, An ger mmde X Amtsgericht. ͤ e ch 9 3 e 39 E er 8 6 E E e 2 (Nr. 238 0.) atten u. s. w. A. Hogenforst, Leipzig, Friedri vstemen u. s. w. IIlmanngdorf bei Konstanz. — Steuer- und Stempel⸗ R wm, ; ; org ü In unser Firmenregister ist heute eingetragen 9 Das Central⸗Handels⸗Register für das 33. i kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D ; 8. ö 8 äglich. — Der
ttt... 1 10. 98. HB. 10 755. 21. 9. 1991. Dae. 149 908. Zugvorhangeisen u. s. w. wesen; Der Erlaß des preußischen Herrn Finanz ⸗ 3 I; ; e Gönias⸗ j ; S*; j
6 9 . . = ö e u. . w. 2c. 158783. Roͤhrenförmige u. s. w. Gestell⸗ Ministers vom 20. Mai 1901, betr. Stempel und ö. e , at ,, ,,,, , . Hö Deutschen Reichs., und Königlich Freußischen Staatz Bezugspreis beträgt 16 M 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — ö S., Nicolaistr. 6. 27. 9. beine. . . Treditvertrãge ꝛc. Genossenschaffszeitung. = In gisterke : . nzeigers, ‚ . = Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 3.
28. P. 3989. 19. 9. 1991. b. Infolge rechtskräftigen Urtheils. Personalien. — Landw. Genoffenschaftzanzeiger. ugermünde, den 3. September 1901.
AD. 103511. Fahrgleiestein. Uu. s. w. Grof 47. 127115. Selbstschließender Hahn u. f w. . Königliches Amtsgericht. ö ö vorm. C. H. Stobwasser Æ Co mit dem Sitze Ritt t K. Co., Leipzig. 1. jo. 988. G. 5521. 20.9. 1801. 82. 177 335. Treiberschienen für die schrägen Zeitschrift für Elekrtrochem ie. Heraus. Angermünde. ——“ ö Handels⸗Register. in ö s mit dem Sitze mtgen renn, ls zb8bl . . 36 wel e, zt 3 des Zn. 105762. Isolierter Draht u. s. w. N. Schiffchenbahnen an Stickmaschinen u. s. w. gegehen von der Deutschen Elektrochemischen Gefell In ld e nnen .
t f Die Prokura des Paul Noelte ist erloschen . . ,, 19
- . ö ; J / . J ö e. ,, ; .
Schmitt Cie., Küppersteg. 11. 10. 38. Sch. 817. Berlin, den 7. Offober 161. schaft, unter Leitung von. Prof. Hr. R. Ahegg— daß die k . , ; ö. ,, 24. 9. 1901. Kaiserliches Patentamt. Breslau. (Verlag von Wilhelm Knapp in Hable ͤ
n,. ortlandeementwerke Wetterau,“ Fitma in Berlin, den . Hktober 1554. getragen: als. Gesellschafter ausgeschieden ist, und daß der bis⸗ 8007 . . Firma G. Schultz — Nr. 226z des , ß ö Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Dem Mar Albrecht in Bitterfeld ist Prokura herige g ff eren . Bisetzki ö. Danzig
26. 102 9185. Apparat zur Herstellung von Gas von Huber. 52777) 4a. S) Nr. 66. — Inhalt: Pyrogene Reaktionen erloschen ist. Direktor Georg Dilli ist am 28. Septemb K ertheilt. hr alleiniger Inhab i ist
u. s. w. The Eortable Gas Eountain und Synthesen mittels des elektrischen Stromes. Angermünde, den 2. Oktober 1901 5 . ö Rexlim. Handelsregister 52581 Bitterfeld, den 3. Oktober 1901 nun . . Di er 9 5 K
i n, ö . A. mi k Repertorium. — Neue Bücher. Königliches Amtsgericht. — ö . Konrad Rapp in Lengfurt wurde . Khniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliche Amtsgericht rt g e ig ice e ü 10
u. W. Ziolecki Anwa ; 78. ö — Vereinsnachrichten. ö . * . ̃ ; x ⸗ n ; ; . ist Han j — ; ee, , .
i , le we n, ö Seitschriften · Atundschau. , ,,, . lp g zn nnen ernannt, sr gelchnet die Firma in k mer Har mn; r, Heipnigs. lbessß]! Danzig. Betkanntmachwng. 25905] 26. 120 112. Acetylengasbrenner u. s. w. E. W. Chemische Revue über die Fett- und Seide. Fachblatt für die Seiden⸗, Sammt⸗ und Rr ö Handelzregister Abtheilung A. ist z e, , . n. J . Bei Rr. 117153. (G. ' Gacker, Berlin.) Die Auf Blatt 177. des Handelsregisters des unter⸗ In unser, Handelsregister Abthellung A. ist heute Dopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 22. 10. 98. Harz⸗FIndustrüe. Wissenschaftliches Zentralorgan Band- Industrie mit Berücksichtigung der Färberei, r., bei . Sirng 3. hre a lr nsberg de . ö m ö *. . Kesllcbaft ist ausgeöt. Der Kaufmann. Mar kickneten meg richts sind denke ie Firma Braun, bei ir sbs betre fen die offene Han del gen sschaft BD. nfs. r n, hn ,,, ud r n ern Druckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ , Anton Brusis zu Arnsberg als allesniget Amtsgericht. „ag! Birnert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der kohlengewerkschaft „Breunsdorf! mit dem Sitze in Firma „Ur. Schuster Kaehler“ in Danzi 29. 103 450. Nasenflügelheber u. s. w. Eduard der Seifen Wachs- Kerzen? und Lackfabrikation, baues. (Unter Mitzwirkung bewährter Fachleute ,. k eingetragen ; Anerhaeh, Voß ri- 5626791 bisherige Gesellschafter r. Heinrich Halle, Berlin, i Bręeungdorf, als deren Inhaberin die genannte gingetragen, daß der Gesellschafter, Kaufmann Ernst Bildheuser, Aachen, Kleinkölnstr. 25. 30. 9. 98. sowie der ätherischen Oele Und Harze, Kautschuk und herausgegeben ban ( Mislmann &. Bonse, Krefeld) rusberg, gn. lter 1901. „Auf. Blatt 464 des Handel ßzregisters für den Be. sst allelniger Jnhr ker der Firma. BKewerkichaft, als Gegenstand des linternchmenz die August Bosck, aus dem Handelsgeschaft n,, S. Ir 55. 16 9. 1901. Guttapercha. Begründet von Br. J. Rim put füt. Nr. 46. . Jnhalt. Artikel allgemeinen Inhalts: Königliches Amtsgericht. Lürk des unterieichneten Gerichts ist heute die Firma Bei Nenn Fr. (W. N. waentzschel, Berlin.) Ausbeutung der in den Fluren von Breunsdorf, ist. Der „bisherige Gesellschafter Apotheker Georg 20. 105 83. Verschlußgurt für Leibbinden u. s. w. geführt bon Dr, g. Henriques. Herausgegeben von Die Zürcherische Sfiden . Industrie Geselsschaft. * Arnsherg, Wes tr. 62s0g Rich. Mener in Rebesgrün und als deren In Eg ift eine Jweignicderlaffun in Kerlin mit te. Yahbnsodor⸗ Kieritzsch, Lippendorf, Medewitzsch, Friedrich Gaehler ist alleiniger Inhaber und setzt J GSacdoffmann, Berlin, Spandauerbrücke 5. Hr. V. Allen, Hamburg, Catharinenstraße 16 Verlag Wahl sische Gin Ind, Ans wahr won Johseide und In unfer Handelsregister Abtheilung A. ist nta bäber dern Fabritent Franz Richard Meyer daselbst Firma XG. R. Haentzfchel Filiale) errichtet. birsteen Wihne hör ana hid Söhsckorf ei. dag niels hät unteß und erädberker Firma fort.
30. 9. 98. H. 10 654. 253. g. 1561. und Erpedition: Hr. Maschke, Wallenstein S Go, Seiden waren. Italiens Seidenhandel. — Englische Nr. 102 die Firma. „Stein ' sche Buchdrucker eingetragen worden, Bei Rr. 2854. (mil Wasfervogl & Waun, worbenen Braunkohlenabhaugerechtsame und deren Danzig, den. 2. Oktober 1901.
*. los e. Feldflgsche u. s. w. Gebr. Perlin, Sranienburgerstt, 23. Heft 106. nhalt? Cin. und Ausfuhr. von Seidenwagren. — Pas Theodor Pößperliug zu Arnsberg!“ al Auerbach am s. . tober 101. Berlin.). Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die biz= ö,, sowie Tie Ausbeutung, etwaiger Zuch Königliches Amtegericht. 10. Dreyfuß, Freiburg i. B. 24. 9. 98. D. 3591. Die Arbeit auf den Walfangstationen in Finnmarken Vokongeschäft in China. — Marktberichte; Rohseide⸗ deren Inhaber der Kaufmann Theodor Pöpperlin Königl. Sächs. Amtsgericht. herige Gesellschafterin Frau Fohannag Mann, geb. in anderen luren noch zu erwerbender Kohlenfelder Detmold. h2697 20. 9. 1961. . von Michgel Winnem. — Ueber das Vorkommen . i Seidenwagren. ( Gaumwollmarkt. daz lbst lingetragen. Kamberg., Bekanntmachung. lö2d50] Sonnabend, Berfin, sft Alseinlnhaber der Firind. und alg n ö zitglieder des Frubenvorstandee;; Die unter ir. 4, unsergs, Handelzregisters A. 33. 1096 319. Stockschirm u s w. Ernst Hugen und den Nachweis von Sesamöl im Arachisöl des Wo e, der Seit ent recchhungsanstalten, Arusberg, den 4. Oktober 1901, Einträge ins Handelsregister. Die Firma lautet jetzt: Johanna Mann. Dem 9 3 Hehrime Hofrath, Drg bhil. Frichrich eingetragenz Firma Marie Mäöüling ist gelöscht. dubel jr, Stuttgart, Hirschstt. 5. 14. II. 98. Handels, von P. Soltien, Görlitz. Yebranche im Firmen Nachrichten. Y Kuröhericht Jerschiedenes. Königliches Amtsgericht. lun: M. Heinz . Sohn, offene Handels. Kaufmann Victor Mann Ri Berlin ift von neuem Maphnilian Schober in Leipfig als Vor- ühnter Mir. Lis Se⸗ Handelzregisters . Rdie H. 109271. 21. 9. 1961. Handelsverkehr mit obalen, don Louis Edgar Bücherschau. — Besprechung von Patenten und Asbach, Westerwaäa. loxzog g'selllchaft in Alexanderhütte. Ausgeschieden seit Prokura ertheilt. sitzender, ; . irma Auguste Haberbeck vorm. Marie 34 103432. Federnder Roulegursteller u. s. w. Andes. — Aus der Margarine-Fabrikation, Von SGebrauchsmustern. — Patent-Angelegen zeiten. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5, Firm 0. Juni 1895 sind die Gesellschafter Karoline, Bei Nr. 256063. (Emanuel Weyl, Berlin.) dommetsienrath, Kaufmann Alexander Mölling, in Detmold und als deren Inhaherin dag 8. A. Beckmann, Otterndorf a. Nordsee. 26. 9. 95. R. Schirr. — Wissenschaftliches: AMieber Bele bon Inserate. ö Richard Noll in Asbach“, eingetragen: 2 Claras Fauise und Heinrich Heinz, Auguste Heinz, Der Sitz der Riederlaffung ist nach Charlotte. Yhili bp in Chemnitz, als Stellvertreter des Fräule m Augufte Daberbeck eingetragen, dabei auch B. 11286. 21. 9. 1901. Ceylon. — Farbenreaktion des Pfeffermünzöles, von Technisches Centralblaft für Bera— Firma ist erloschen.“ 866 verehel. Meyer, Fannv Greiner, Agnes und Friedrich burg verlegt. . Versigenden . . bemerkt, daß dem Schuhmachermeister Theodor 24: 103 861. Meldeschild u. s. w. Wilhelm P. Welmans. — Charakteristika! der Orangen ,d Maschi er, , , ,. . . Asbach, Westerwald, 27. September 1991. Heinz; das neden wurde seitdem von den Gesell Bei Nr. 11629. N. astellan, Berlin.) . Bergrath Karl Hermann Scheibner in Daberheck in Detmold für die Firma Prokura er— Rohomsky, Jernau bei Bauerwitz, OS. blüthenöle 1901 er Ernte, von Eugen Theulier. 66 früher? rr Gem eri fteund * n G n nie Königliches Amtsgericht. shaftern Robert und Rudolph Heinz unter gleicher Der Kaufmann Eduard Kastellan, Berlin, ist in das uch erautgbes 6 6 theilt ist. 6
T. 10. 98. R. Gio7. 19. 5. 1901. Die Bestandtheile der Sandaralharze, von Th. nnd Erpebition. Bersin Reer Cn Cr n, Lena renburt- K- 2 end fortgeführt. Rudolph Heinz ist am 3. Fe. Geschäft als perfönlich haftender Befellschafter ein' ere H rittergutz besttzer Heibern Grnst Ludwig Detmold! . Sextember 180.
24. 107 972. Desinfektions bezw. Desodorisierungs⸗ Anderson⸗Henry. — Ueber Walnußöl, bon Hr. N. i 3) ai Inbe ln erlebe auch e rm, 4 * . Bekanntmachung. 5257) mar 1897 gestorben und an deffen Stelle selne getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft; dieselbe Viktor von 2 in Medewitzsch . Fürstliches Amtsgericht. II.
mittel u. s. w. Julius Sommer, Stuttgart, Jo, Petkow. — Ueber das fette Oel der Aprikosenkerne, eneigte Bahnen . 1. e. W c * 2 e. ur h ae ee an, r . . ien g. l . . e, geler ö 1 er, r, en, . hannesstr. S2. 5. 10. 98. S. 4776. 21. 9. 1951. von Pr. K. Dieterich. = Nachweis don Pflanzen⸗ He gsen ef 3 * pt nl erg . en, . . 5 mit beschrünlter wittwe in Alexanderhütte, und deren minderjährige in: Gebr. Raftellan geändert. der Kaufmann Hermann Witte in Branden. Auf dem die Firma Gebrüder Dimme in 26. 194423. Regulator für Wasserheizung u. s. w. fetten in Thierfetten, von Br. Bömer. Der Werk eu n,, e. w. . , 3 wurde heute in das Gesellschaftsregssta Tochter Clara Auguste Heinz allda vom gleichen Bei Nr. gz51. (Koblant A Schepmann, Ber⸗ d burg 8. 6. x 23 J ö Dresden betreffenden Blatt S797 des Handelsregisters Gebr. Micteleit. Cöͤln. I9. I6. 36. M. 7552. Schwefel in den rumaͤnischen Erdslen, Tr. W J , , Tage ab rin Lie Gesellschaft eingetreten als Erben lin.) Die Firma Koblant Schepmann, weiche mit dem Zusgtze i getrggen worden baß nl Vor, sst beute eingetragen worden:? Marttn Georg! Vtto 33. 9. 160i. ; 6. Wur hh. walleber das Cntsshen der Mapbiha, Bränden f enge. d meme g, nnen, e eh Gärten ihren Sitz in Schippag des Rudolnh Hein; hac; dem Urtheil des Königlichen Landgericht, i, item de sscrußssretchde. und, bl Behinderung Cernst Vimmte ist auzgesthieren. Der if men 26. 105 254. Luftregulierungs⸗Schiebthüre u. s. w. von Claubius Angermann. Ueber den Vorgang mit em Auslande k ee, . une , mil . m mn, D Michgel Zweier, Firma in Bamberg. J. Kammer für Handelssachen, vom 12 Januar 1901 36 ö a, e m, die Vertretung der Wilhelm Dimme führt das Handelsgeschäft und die . M Ruh. Karlsruhe i. B. 19. 10. 93. bei der Filtration von Petroleum durch Florida Wochenbericht. ö ä e ff e, ,. . , F: Her Mühlen besitßzer August Inhaber: Michael Zweier, Baumeister allda. eine offene Handelsgesellschaft gewesen ist, ist durch . schaft nach 6 . obliegt. Firma fort.
J. 2515. 73. 5. 150]. Erde, ven Hr. C. Engler und Pr. C. Albrecht. on n , , . . 1 . 6 2 3 Adam Jeuner, Firma in Bamberg. In, das genannte Ürtkell für aufgeiöfl erklärt. Zum Borna, den 1 . Dresden, am 4 Oktober 190.
286. 116367. Gasbadeofen u. s. w. C. A. Ueber Petroleumeinschlüffe im Muschelkalf' von! Auglanbifae! . * * 1. Er u n, . ö haber: Adam Jeuner, Fläschnermeister allda. Liquidator ist der Brunnenbaumeister Gustav Koblank, Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Schuppmann, Berlin. II. 1. 99. Sch. 8355. RNoth⸗Malsch in Baden, von Dr G. Engler und Sandelsgerichtlich . r , fn, i, . —— chen fte Jen aft ist eine Gesellschaft mit be 4 Georg Zoepfl Eiswerk. Firma in Bam⸗ Berlin, bestellt. Nünde. . Dresden. ; 52600 16. 9. 1901. ö Dr. E. Albrecht. — Chemische Untersuchung der Firm nanderungen Pat uber b ange en 1 e . 6 ung nn ernebameng Ki bie Gern berg. Inhaber: Georg Zoepfl, Mineralwasser⸗ Bei Nr. 2681. (Emil Salomon junior, In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 218— Auf dem die offene Dandelegesellschaft Samaunn 28. 1095 993. Bauholzzapfen ˖ Sägemaschine u. s. w. Blätter des Balatabaumes, von T. Mannich. Beila. * x 2 . , ,,, . ö dene mens it die Gewinnnn fabrik und Eiswerkbesitzer allda. Berlin. Die Einzelprokura. des Kaufmanns die offene Handelsgefellschaft in Firma Weilensier 4 Hofmann in Dresden betreffenden Blatt 7553 H. Kolb, Ferndorf. 33. 5. 8. F. 9199. 23.9 1501. Analvse: Die Entfernung und quansitative Be. ellagen. ven. r n . . hon und etwaigen Rudolf Hermann Voigt, Firma in Kronach. Lecvold Salomon, sowiè die Kollektivprokurg der Æ Kaufmann in Ennigloh eingetragen worden: des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 12. 101 182. Selbstverkaufgapparat u. s. w. stimmung von Wasser in Selen, Fetten und Wachs. Die Invaliditäts. und Alters, Rersiqh— 9 ren m nern er. ö e, unsanzen, auggen emma Die Firma ist erloschen. ⸗ Kaufleute Fritz Raspe und Max Crüger in Berlin Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zigarren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul de la Vari. Berlin, Aleranderstr. 31. von Charles B. Davis. — Zum Nachweis des Fern, g. Beutfch n 5 ß * r . n , w. en, , und Sewinn r ) Magnus Leube, Firma in Kronach. In sind erloschen. fabrikant Hellmuth Wellensiek und der Jigarren. Reinhold Sermann Hamann sst ausgeschieden. Der 13. 10. 935. V. 1770. 21. 9. 1901. Sesamöles, von Ferdinand Randez. Ueber den ie Krank ndern ö . 13 rn e mg ann 2 r mn, mr, . a , , . 188 baber: Magnus Leube, Porzellanfabrikbesitzer in Nr. 11 715. Firma Restaurant zum Stadt⸗ fabrikant Wilbelm Kaufmann in Ennigloh. Kaufmann Karl Hermann Hofmann führt das A2. 1086513. Stativ zur Verwendung gewöhn« Nachweis bon Sesamöl in Chokolade, von Dr. G. rr, un? Wel erh e * d, d, , w, e, 2 . m alls Fabrilation u Kronach. wappen Josef Stanko, Schöneberg. Inhaber Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Handelsgeschäft und die Firma fort.
e 69 n, , . s. w. Carl Zeiß, Possetto. — Technologie: Deubawachs. — Tewertinöl * ** 1 34 w Au , d , , n n, Georg Müller, vorm. U. Weber Æ Sohn, Josef Stanko, Restaurateur, Schöneberg. Bünde, den 1. Oktober 1901. Dresden, am 4. Oktober 1901. Jena. 25. 19. 95. 3. 1472. 16. 9. 1901. surrogate. Fußbodenöl, von Dr. J . . ö win = . . 2
Kaufmann Jalch
11 Boe
.
nr
1 J. Boes. Rrantenfstrforas · 11 des Unternehmen Firma in Bamberg. Inhaber: Georg Müller, Nr. 11718. Offene Handelsgesellschaft Schu Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 1 — * — 2 2 J v 1 MIlaäll n ul 1 26 9 init 1 1 nulklẽ lilkit en 611 1 (. lung un Vande mi derg ich 48. 105 035. Schwadbrett für Mähmaschinen Ueber die Herstellung von Kautschuttftten *. der Reichs. und Rund esssaata. G l * ö 1
; 56 ; utschulchii 9 , n n A. 4 ung. , Goldarbeiter allda. ů ; macher Æ Co. Osterode a. Darz mit Zweignieder ner. Wesir õ2587! preasdem 52598 n, f. we, C. F. Richter, Brandenburg a. H. Verfälschungen von Paragummi. — Ein intereffantes Ud, Eäuelen der Yieichs⸗ Rr dent Ken une , ern, r, , n,, , , nan, e m 3 Georg Beneditt, Firma in Bamberg. In. Lssung ju Berlin. JGesellschafter Taufmann, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Auf Blat 9657 deg Handel areas 9 sen 22. 10. 95. R. 6163. 20. 9. 1901. Koagulierungsverfahren für Kautschuck Geruchles . Meng,, Derne gegeden ho reisrath eg unde Vensellung dieler Produtte erforderlichen Maschinen haber: Georg Benedikt, Baumeister allda. Osterode a. Harg: I) Gottfried Schumacher, 2 Wil r 135 die R a 8 nr 65 ; ; u Matt ö des Dandel registers ist beute die 2 — 66. 0 . 10. gulierungsverfahren Kautschuck = — Se gierungsratl 34 itzender der Invaliden e sischaft ist zur reichung des Gesc 1 6 , n,, , m n ie Firma Heinrich Borggreve ju Firma Spanische Reitschule Mar Popp in 27. 105 011. Gewebter Treibriemen u. s. w. machung von Benzin, von RR. Borninger. * i 11 ö . e Franz Metzner, Hotel Bambergerhof. helm Hullen. Die Gesellschaft hat am 2. Juli JSs? Gladbeck und als deren Inhaber der Apotheler Dresd nd als de Inbaber der Siallmeiß 9 n. Rheydt. 3. 10. 936. P. , .. m ** Seife mit synthetischen J. Diemer, Mainz. Rr. 23 mn, , a, , unn ** mm, Inbaber: Fran Metzner, begonnen. Heinrich Borggreve zu Gladbeck am 258. Schtember ne per e t 6 — eie , . 20. 9. 1991. Riechstoffen. Berichtigung. Literatur. mn ter werfikberuna Satt ee m,. Ss enn, Votelier allda. Ml eingetragen. worden, daß dem Kaus man ) di
X27. 106780. Schraubenfederbefestigung u. s. w. Patentliste. Patentauszũge. Vandelsnotizen 1 1 * ö. * 2 83 September 1901. g a 8 ** s Siemens * Halske Attiengesellschafi, Berlin. Delbericht, von S. . u. Gustav Küchler, Hamburg. Friedrich Balbach ist gestorben; nunmehrige In—⸗ G; Brückner Nachf. 2. G. Keller, Berlin. Königliches Amtagericht. 1 242 . — * ta, geen Re. 8 ) Vals enge 1 — . ; urg Feber eff m, , gie, weg * m , m, , oniglihes Amltègerne schaftsraum: Betrieb eines Reit⸗Institutz verbunden 26. 11. 98. S. 4905. 16. 9. 1901. Thranbericht, von F. G. Brückner Erben, Sam baberin dessen Wittwe Lina Balbach in Bamberg X. Nr. 1963 die Firma: nuer Westin 52388 nit Vferdewension, fomie weren
27. 127 923. Zweitheilige Schutzbulse für rotierende Waaren⸗Preisliste e I) Michael Frank, Firma in Bamberg. In— Fring Wenckstern, Berlin. * Handesgregister Abtbeilina A alen 3 — * — . m
Wellen u. . n., Rheinische Solzwerwertung 137** — n, ert rn, mn ͤ Ginseng der irma erg. durch beide C haber: Michael Frank, 4 — 9 allda. Abtheilung A. Nr. 1768 die Firma * ö 3 an n, ** wi ,. M* 27 . res * 2 d ü iht
A. G., Kreunnach. 21. 9. 98. B. 11251. 23. 9. 196. mung der i ann, D, rer . 4 ill luden eder, durch einen weschastefübrer un 12) Joseph Häfner, Brauerel wilde Rose, Simon Hirschfeld, Berlin. , 6 1 * mn ann , n am m, 2
ga. 1565 335. Behälter u. . w. Heinrich Stoma. 2 — . — Firma n Bamerg. Inbaber: Joserb Häfner, Abtbeilung X. Rr. Sai die Firma —— *** ann,, e, Hreslang Margaretbenstr. 2. 6. IS. 963. S. 771. Wirischaste Gendssenschaften. I Hänrünket een , rens derben , Un sendrsicherung. Stellt ztreter dec anderen Gesch fte fübrerg. od Brauereibesitzer allda Ootar Daebringer. Berlin. w Auf Vlatt des bes Dandelsregisters ist beute die 20. 9. 1901. nl , e , Hern aeneen Fee be, fim e,, ,, nan mmm ,. är, dn nn rornkihten delten md, durch einen Geschät Gebrüder Schmitt, vormals Schmitt * Abtheilung A. Nr. 10 558 die Firma 56 4 aj 1 1901 nter der rms Deinrich Fischer u. Co. mit dem Ea. 199844. Kanne u. . w. Ferdinand Jieisch. Fang Eriöger Verkeg ven * Gutkentanl nenn, rigrankentgsen, um Teutschen Reiche = Necht . , Vostel, offene Dandelegesellshast in Bamberg. Expedition der Deutschen Bauzeinmimg 6 n Sid in Tregden ertichtete offene Dandelcgesellschaft mann,. Mödling; Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat. aF Lem,, ö ö nnen Derlikenden des Aussichtsratbe un n Gesellschafter! Michael Schmitt, Kunstglaser, und (Ernst Toeche), Berlin. w . Und weit 14 olgendes eingetragen worden Ge ellscha ter mm, Heriin, Kbniggrätersit. 5. is. 5 3. J öilz. i fd n, R, (ehr, e,, elt: Kralle rrsicherunge geb, Ju 5 57 b. Kr. wee wal, Smit, Kanfnann, beide in Baniberg., Fimmenreg er Re i e ee nn varrel. Dandeleres sier assel 1 find der Wußemerse Ern. uznf Hein , üer 65 7 155 ,,, nge der (Gao senscha nen tie ffaster era 121 — dmiqung deg Aufsichteratbe ist erfor Geschastebensnn J. Arril 1855 Louis Teter, Berlin. Am 3. Oltober 1801 ist eingetragen n und der Malermeister Ninrich Will Naumann, 2a. 101 772. Rerkeneinfassung u. s. w. Gottfr. verbände ber Deutichen ed. war, ann nnn, n, 6 . En d zun bschluß ven Dachtnerträgen mit längen 1 Mering Rosenwald, offene Handelsgesell Bei Nr. 19 179. Gesellschaftęregister Berlin J. Romain. Gassel; beide in Die Pesellschaft bat am 4 Of- Quttmann, Lünen. . 1G v6. N. 188. 18 9. 1561. enckerichrfter ane , nm, n, und R n Rü nne, nnn, , n e, Dang — * baft in Bamberg. Neuer vollkerechtigter Tbeil, (Cmil v. Unruh A Go. in lig). Die Van Die diamg ist auf den Kaufmann Siegmund tober 121 begonnen er Resellschafter Heinrich 26; 194 186. Schloßdecke u. . w. Albert Kietert, wal, Vandelg. und erer. nme, Selene en, den n ensians =mit, Ingenieur. r haber ab 20. August 1901 der Raufmann Jullug dation ist beendei. Die Firma ist erleschen Romain, Gassel, übergegange Willy n ist von
HVeiligenbaus. 11. 10. 98 927 x m n zun . Ren ung der 4 tesve . amn . 2 e, , ren, n e , = ** 2* nd scust u *
Gelöscht ist 1G C. Balbach, Firma in Bamberg. Garl Abtheilung A. Nr. 617 die Firma:
1 1 1
an . wbot herr Resenwald allda. Berlin. den 2 Oftober 18901 Königliche Amtegericht. Abth. 13 schaft auegeschlessen
88. los 167. An einen r ; * m ma 2 91 . 54 P nel ni ung aller 15) Michael Tchüle in, Firma in Bamberg. Königliches Amtsgericht * Abtheilung ) nssel. Sandeleregister Gael. 1525901 An zegebener Geschafts weig ABetrieb cinch RBau⸗ brachte u. s. w. Fallenfede * Sh is sse Albert ꝛ 5 9 — — 2 ) 8 * . . iin, a richt ) g : miered m r n ꝛ J b. un ᷣ : im inn * lle . — . 1 1 Inbaber Michael Schälein, T rechalermeister allda Am 3 Oktoter 1801 sst eingetragen ju Julius .. * Tie fert, HSeiligenbaug. 11. 10. T. 927 Hen sfen ehen? ie e, Benn, ,, nn, nan em sressiong Käblmaschine. Ven 8 , . der Dermal far to Drechs lerwaaren. und Stockgeschäst nerliim. 5 Fingerling, Gassel: Tres den, am — ftober 1901 . 6. 180 . — 6 6 , r,. k w 0 , . , . eee, ̃ : am ,. 16) Georg Jipfel. Firma n Bamberg. In In dag Dandelgregister deg Königlichen Amts. Den Kaufleuten Dang Graf und Franz Jimmer⸗ Xänigl. Amiegeriht, Akib. 1e. 8e. 10603 Sicherung bei Selbstverkänferthüren Ghenesenschaiien und linterren n, r Ber e , mene, nschaer ungut . in ub en beiße baber. Geergß Jwsel, Spelereiwaaren. und Vandeg. gerichtz J Berlin Ubrhessung R. ssi am T. Diieker mann, Gai. it Gesammtyrofura ertheil Hwaiken. VBetanntmachung. Iso2s02] u. . w mul de ia Mari, Veri, Ulerander, äicLenlgrasten und Untertertkänden, Mittheilun 2 en risten im Dach da induntt Ad im r. Privater. Alo hein, e X 7 vrteduftenbändler allda 1901 Folgendeg eingetragen worden Königlichen Amtagericht 13 In unser Handel grenister Mbtbellung bene straße 3 . 9 Riza 1. 9. 1901 44 * — — 2. zabres 190] . lacht Llei stbeil en melst sämmtl ich ü chirpach wohnhaft. Anten 17 2. OeFlein Janr. Firma in Bamberg. a, Nud. Cite Meyer, Geselfchaft mit be Chemmnltn. . Rr R, weren Re rn, m,. 2 — 989. 11481. ginstemmschieß u. J. n s, n . 1 = . 83 , auunternebme in Straßburg i. G 1 Der bigberige Inbaber Josepb Sei i gefterben, schrankter Oaftung. Auf dem die Firma Cugen Schaeider“ in TDampffaliziegelfabrik Brüggen (Rol) ein- Nopal, Dien: Ve . Müble u. W siolecki. e. . 8 und kred iber ee, , aa, n,, t . . . ag ꝛ Dig * Di in meld ju leisten die Firma it auf deñsen Wittwer PYVaula Veßlein Die Prefura des Fabrildirełtors Wilbelm Gever . etreffenden Milan 353 3 Dandel!⸗ getragen ist Felendes dermertt werden:
ab nm sste, Berlin, Frichrichmn 109 4 ande * — , — . n ̃ A. Handel 3⸗Re ꝛ st . . er bandleran ittwe in Gamberꝗ ũbetgegangen ä 1 beim ist erlescen ᷣ Aalftern keurde beute verlaufbari, das Serr uf / Die Firma nebst Vandele ee schift it auf die unter 2 — 3516 241 1 1901 I . 24 * — n . . * 25 4 1 *. * 8 gi er. J 94 ö 2 — * let dem Ine re nn . *. 2m ! 157 Josef Sul bed. irma in Bamberg. In⸗ VBapier 2 Einfanufaste lle des Vereine ann Adol brian ö ar] Gre en n mn 1m Nr 10 den Vandelsregistere Abth 11 cingetta zenc To. jon res, Menanlein ; aschaftegc ed mn. Im —
lleinsätze für Helifederbalter ,, , m m , r,, ,. ꝛ ,,, nel 1 er alsbeck, Jeset, Taufmann allda. PDerten. Deutscher Jestungeaverleger, Gesenschaft mit tptember 18901 in dag Handel geschat alg Gesckichaft Falidachwegelfabrik L. Garen Geek a. . m, Deinge A Bfanderng. Berlin 1941 w 6 a, Rendern wn n. T. Awtegericht Aalen, n t- ö — 9 mn Tna benen scktieneqeschaft beschrankter Haftung. an Melellschafter cingetreten if att mit beckrantter Den na rungen (RbI. aber. 2 16 3a 1 9 1a u rrn j 2 nen 2 . . . 2 ben wandel 3 ö e n el nr w 14 * 8 m — 4 — ö nac . Bamberg. 1. T kfrertet 1901. Die Vertretung befugniß . Gesch ftaf übrers den 3 ö gegangen daber biet aeloscht Fo. j5ß gs. gastragwerribtung für fllt. * . Re entrectung n das deren ge KJ. S9 warde am Otieber 1901! ju der Firma: ien den Mimngrallen rien * R. Amtanericht. Mudelsf Lebmann it beende * an ist nnter Nr. 10 der Vandelrren tern Leder, Tensemierungz-, Urrrciur. und Schmit. F, men, ,. 6 an m, mn, , Melchior Renn Metall gie ßerei und Dreherei. ö ame, n , nanutnren ̃ 152559 Der TWasmann Desmann Pebeldt in Berlin ist Chem mnmitn . — M, Fa ibachiieeitetrit e Ren mt. Ancien r ünteriochen,, ,. Matcrial der verbewichaeten Ürt auzsdlichsich f e , n a, . , um Gef e ner, ie ein ere, g. ,, Q., Deebrer, Gefen cen, e, dennen mittel u . Oenyde, Rerli m * r r ö * 241 2m an af Glatt 118 den bicsigen Dandelpregisters, die 2 uf dem de Firma Wilh. Jim mermann n * R 60 9 197 Weinmarkt Weinbau und Weinbandeleblat Der seitberige Inba at R Geschäöst mit der Anf Irene 1157. Deutsche Vatent Geselschaft wit be- betreffenden Bln R, e, Dane Da ftung a Geüggen eingetragen und dabel or, G 9 1j * 2 9 4 L H dag Necht, den Grundbestn der in der Urkunde irren ne ellschaft Bautguer Tuchfabrif und Kin st= Gwranfter Sanna CGhemnig betreffenden Blat Men de Dandeln Fei ande bermers eden 7 1 1 54 ma z mm n m 1 kiten . e rr 1eme l ** rer 1 — j 1. * 1 ö 1 — J 198 — d J * ö 1 * ma rem, em. wan n 1 9 mam 1 17 7 79. 106 131 Tr chter u 8 RX. Sende. m , 63 , . Fr. = . ; . . de A. Netard Sänener vem J Ofieker goil G R mühle ¶ vorma los 8. 85. S. Morin) In Rauten 7 urch ie chin dem 14 Sertemt 1 1901 in die reaisters wurde beute berlaut bart, daß — ert Ranfmann Fer Sin der eie dichat: ö Rru aen n arri Balla. *. 12. 36. NR Gens. 20 , on , teinrr) Mr, .. nhalt. Abichted der ö mier Rr, je kerhacten Mersenen unter da betreffend. i beute eingetragen worten, daß der een mn e ö Seriemket 1M] Ut die Frierrih Wilkein aḿermann Jnseizs Mickenn e — X Nan M 6 R en 2 78. 1091 182 Ge chagrobr u. . Ocar Oerbst. ö nr ᷣ 166 6 anna uschla irn inden angegekenen Wedinaurnen s 11 enb . der Gesellicha tenertragz abachadert . 9* 1 ae Geschaftefnbret Jena *I Jababer augnescheden iss lewe daß die Can ⸗- — — Gbarlettenbarg Rrummestr 5. 22M S lo gis.. eke dem 24. Mai 1 M] Jar tuat Gnhaker Karl Schnell G la shu tte erden ist 7 2 1 oe, n. kefadret Jana sente Perren Friedrich Wwikelm Otte Jamermann 2 — * Naterneł st die Derstel w * 9 46 J. — J mer r , Mere im weiterketreit ermerden —— imar in in e r — wa . 9 ; Meornstand der Untere bmerz nl die Derstellnag 21. 9 191. em Gen mw derem * . , mer zin! Gauen, am 2 ODftekber 10901 ,, aad Mar Benne Perbeld de in GCkemait das . 8 — 2 M ö , 4 4 Ma me * . den 1 ber 1 91 21 — er . 1 . ö imnla ze a aer mn — * ö A) 139 66 — 1177 4 7 ö 2 * 1 . 238 * Aer * R 41 = ur: . * Fa, as jez. Jedenreinlaer Har Soulkanke n. i. ererscher Wein. nt ns bant ier ein- Aalen. E Ohnete moon, . 8 Sarl Ruhgemann Nach lg. Gesellschaft Dandelaeden et dem! er wor er, de 1 11 w — d 6 S gowenstein. Bielefeldt 31. 0 3. 2. s] cen Rbemrtal Haden Doetamtarid rann 1 A3uᷣ ume n , mit beschrankter Haftunn. amm n. . . n d n . ! anfteich Erntekericht aug freich Ganfanac- ̃ bei aqui. 74.1 rin. Dandelereg ier . Die Vertretung befugnis de Geschäfteführerg, Keren . Art. laabesen dere der Fertketriek de a Srünnen 8. 1* , , — x — ö — e ,, Aaken. R Mate gericht Malen. 28011 Adam Vèlke 9999 des Röniglichen Qmiegerich t 1 zu Berlin. li, . it erleschen 6 maln den 2 Once 180 der Firma Dam ffalnenesfabri ren he ö — 22 * gnenr⸗ 1 r n '. 831 nan nd ö. n 11 a wa z e- m,, . Ia Ren 8am? ⸗ . hem ? . ß R ( w R ; Tach n iche Nmasdineufabrif n 81. re om 84 a, 8 e, r 1 t 2 16 Geiesllid tz ne ei mein . — Npiheilung . Ge Ren 1 557. Tioereta. Internationale * bariarn S E itari bitt na die , 61 * em r. , m ond 1 R 182 Dfteler 1901 1 a 2, io s, S sos, . n in e Wein erfaßt der Jasel. Maden r . n
Band 1 Blant nr de am Otfteret I anten Stenger 009 en M Sertemker Jol M ciagetragen Fei der Uerlage und ner tepre- M αν mil be⸗ enialiche⸗ Int emcht Abb. n aan erthang der den — — Gaebren ane 7 107 58] Zræeirei nent / errelitemrel in mi chten . erft 6 m Merien im ra Walener uwe steinfabrit᷑ Vahl· Neil. . n scht — ** ut lunden konnen auf der Gercht. Dit ua R schrantter daftung w * — — 17 *. — rr , — 1. 1— ü rer, min r gor etre aseras- Ne len tr. . . 241 Reichen Metal schrauben Die Firn n em Ja * m per Aktbesla , 18 Scr drece, nen, ear, dmr, nne, C bemm 21. 10 93 S 48 9 89 1901 ? Resnn 21 ; t un agelfmmb- Di Wee * n agel 4M 1. R Len D lsnn imectarn-*- der Gefell che 8 atnienarfeuscan. 14141 Run sfiacwerbiiches In eitut far Giese ** * —9— 6 — — . — r = — 6 27 e 7 Nusifnant * 1 m 2 bet a dc J. ; 2 J r 2 n. i ĩ ö 26 er Gee chamner Gn * Wwabl lan fn 1ann n ere en im Tenutichen Rel, Ua geiger. ** Geri x 6 ; ; dec oration Geo Rreucckner vormals Oane y— 1 * w 2 8 * 21 mann . nad e 2. ten. 1 wa, . a 1 2 x ee, w di ischn ere, , alen. bergen mm, der eich er re. Nichaffenbura. re D mon Die Prelara des Ferdinand X it crleschen Treiber A o., Gesenschaßt win be,, * e — au 1 * 2 wet ö * en ent dee Rertrick erer mn , a2 r nm mn, ,, , Aalener Dube nesnferrik Gugen abr fert. X. Amthaericht Gersta. e r emer 1X. schr an fter 8er 2 m,. i 221 a m Materiale Was- 25. os 7539 Mert niken far Mendener. mn, m , 1 a J. 8e , ,! Hl. 38 Rental ies Int xc νπt 1. Mibeilaaa S) Die Nertretaahfefaaai de Geschäftefabeerg n al ich — J De edman n de Nalen der br ö Greed ven Geng, Mandekarg ⸗ (erlag gad Gwedttien de Eci Rνι et imn Leir mmm r — * H *r rim. g . 36. m, 1991 9 — w — 2 1 — g 4 . . * . 1 . — . ö ö n J 2 n J — = n 8
H lbelmftadt, Gr. Drenderferstr. 61. D , Deer ra, Rr * 9. — — Verantwortlicher Nedalrent er n. Neat naerriht J. Mhh. 122 anner r. , dee 2283 . te iran
8 . 2 1m nalen! Verlht aber die Schalenqubie. ( Voalem. R. Qeategerich Malen. lese Direller Siemen reih in Berlin. ĩ ö . 4 ⸗ Ce, lo sann Jer tbafst⸗ e . . Jabel a Ra, Werlameal aeg dee Denne, eren Ja de Dandelrree er Mibessaag Kar
1
ꝛ n , re, O ᷓ Ginꝝyl. 2 — 2 ; 1 ] * Hann, Palle aS . 109 0 3 14. geen chr, me ener ne,. Then) — Berichte Frmen Re fi Rl, , dard, m, , deer , Werlaa der Greifen (Scheel) ia Gertita. e 5 ellichafter stad die Ras Icate 2 r,. 0 . 6 5 i =
T8 11 —̃ die Thätiglein der Gesend keine Rermissiencn. Fitage Tred det Rerddcutihen Bechsraderei ed erlag Do, mon nen, Seäalerrdarat a , , eienr. emeta: Mi. ig., Malener Gn abrili Gen! Neal. Ben . bel aastrake RI M.
ö