ir Baehren bat als seine Einlage die von ihm Die Herren Kayser, Blankertz und Kissels haben 1 Esslingen. K. Amtsgericht Esflingen. Iõz80? Gasthof - . . ; ] zur Taube Heinrich S Pr. z der . A. Baehren zu Brüggen betriebene ihre Stammeinlage in Baar geleistet. Im Handelsregister für Einzelfirmen r heute ö mit dem n 2 244 In Königlichen anus , ,, 10438 d ; ; . 1801 begonnen hat. (Angegebener Geschäftezweig: Nossen. Ilõꝛb58 e n. w rr om e , ,, ,, r 3. ee , , nn. . . 9 e, , . — 2 . ö 23 . in Hameln. * Königsberg i. *. eingetragen worden 9 k o gte . ö. . , ist heute . die Gesellschaft eingebracht. . Tnlten, en 1. Däober ohr. e. in Eñß lin e, gr,. * 263 2 Ren liches A 1 icht. In An 3. Yitwber 1601 ist eingetragen im Handels. Dampfbäckergi., Otto Herzog Ca“ in Leipzig irn r , Leopold Igzemias uhnd die Firma. Hermann Spiegler in Nossen und als Im einzeln 4 eingebracht und von der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Braun X Es 15 gelöscht 4 nig ches Amtsgerie ; ; l register Abtheilung A.: Auger der Gesellschafter Herr Wilhelm Friedrich burg in 3 frite, e sias. geb. Rieset, in Sur , eimmand händler Julius Hermann
ft übernommen worden: 8 66 53 . Hameln. o26g Bei Nr. 128. Die am hiesigen Srt unter der Mehner ausgeschieden ist. N wohnhaft. . . . Spiegler daselbst eingetragen worden.
2. die folgenden in der Gemeinde Brüggen ge⸗ 16. 2 . Nr. 1973 des . 3 de;; Fromm. In das hiesige Handelsregister Abthell ** Firma G. W. Scheeffer, bestandene offene Handels Leipzig, den 3. Oktober 1901. 4) Adolf Jeremias. Unter dieser Firma betreibt ngegebener Geschäͤftszweig: Handel mit Leinen⸗
A fol x ͤ t ü ; ; * . . 8. d ; der zu Mainz wohnhafte Kauf ᷣ ; . z — Nr. 37 ist zu der Firma Wilhel üsschaft ist mit dem Verkauf des Handelsgeschäͤfts Königliches Amts ] kran wohnhafte Kaufmann. Adolf Jeremias und Vaumwollwaaren. . 3567 . K enn, . 23. . 16 . heute ver. Eutin. h2611] Sameln K . heim Feice n 5 der Firma an den Kaufmann Adolf Sultan . 4 52812 1 32 en,, , ,, (Weingroßhandlung)]) Nossen, am 3. Oktober 1901. Flur h . Ykummer . Aim Butterschap, „daß das GHeschäft an den Kaufmann Ernst In das Handelsregister Abth. A. des unterzeichneten Die Firma ist erloschen aus Thorn . demnächst mit dem Erwerb l J ; 4 o
1 66 z . B r & Aunmtegeri . Jerem ie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. roß hier veräußert ist und von Riesem unter bis Amtsgerichts i ̃ ; die Kaufleute Carl und Dr. phil. Eri ' mte gericht Ludwigsburg. Mainz, den Iktober jo. J Ackerland, groß 25 a 43 m, heriger Firma fortgeführt wird. Die Firma wurde n ge 39 ö. . 2 eingetragen: ö 1. Oktober 1991. hren f k J öh ö. Im Heide r fr Abtheilung ir CMelsschafts. recht em teck icht. Vossen. . 165626591 4 . Nummer 10, daselbst, Ackerland, groß unter Nr. 546 des Handelsregifters A. neu ein— . * 65 enn. 5 en — 4 i n. haftende Gesellschafter n, . 2 it eilgettegen werben an s. Oktober ibi München Bekannt machu ; 2. . ie e, ö sft k 4 m, n , ö r 6 e o, ( R nor. e ,, 5 t. zu der Firma E. J. Dieterich in Ludwinsbh ö . ekauntmachung. 52649 ma 0 er in Nossen und als deren In⸗ ), Flur 3 Nummer 1l, daselbst, Ackerland, groß Kate e ,,, enen n. . ne, lolsaq im 1. Oltohst, eh, neu gründet. Der Uebergang ? Die Protaurg'd ius Yieterich . Betreff. Negister ührun J aber der Baumeister Wilhelm Otto Röber dasclbst — = ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. II. Rr. 92. FZiri — Y ndel register betr. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver' Prokura des Julius Dieterich ist erkoschen, ö n ö ᷣ 5, 9 ne Nummer 12, daselbst, Ackerland, groß e e e e f 66 ei n , des Ge⸗ La ö , . 9 ,,,, , m, . 2. . geh , . . Firma E. J. Walter & Cie., Luvinigs J. ,, ö. Betrieb eines Bau⸗ 6 ; ,, ausgeschlossen ist, Inhaber Otto Carl Friedrich Grauert, Kaufmann E ; 2 mit den des Geschäüfts, durck Adolf Sultan wie Durch Carl Der seitherige Thei inri is ale. Münchner Fahr zeug-Fabrit. Josef geschäsl. und Hande nt Banmaäterial ̃ ñ itze Münchberg. ich Mendthal h 60; , eitherige Theil haber Heinrich Walker ist aus Möllct*ung r eng. it Josef wah ö Flut h Nummer 6lgslz, daselbst, Ackerland ' ie für die Firma Arth. Brockhoff hier dem in Eutin. und Erich endthal ausgeschlossen. Die Firma der Gesellschaft üller.“ Inhaber: Kaufmann Josef Müll Nossen, am 3. Oktober 1901. Kaufmann August Nebel hierselbst ert ) of, den 1. Ottober 1801. jetzt: ĩ h aft ausgetreten. Fabrikat ch , lea. ni ; ** s ö. 1 7ö7 207, In der H Ack Nr. i. des gie, fh, 6 ter Gu g, s T Tiegerich Abth. 1 ö. Kgl. Amtsgericht. H r g Carne h he fe een . . . 10 . J ö . 16 X un, , nn , nr r ummer „50/207, In der Haag, Acker⸗ kurg wurde heute auf Antrag? gelöscht . . ł ; . ; J . . v. Amtsrichter Tscherni I n andel, en gros mi 38 em. 52660 z . — — ; Pr. Einzelpro ö . ing. ? ö ö ; z J . ; z 1 gin i nn, gal got, Benden in der Haag Düsseldorf, den 30. en er äzor. . w lhos lo Hor. ,,,. lõ2bes letz . 3. *. , Baum. Lud wissnuren, then. 2s 3] . u. Motortheilen in München, Göthe. Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist heute die 412 ͤ CSzniali icht. In unser Handelsregister A. i eute die Firma d 8 Rai ; Königsb i i 6. g Ackerland, 7 a 16 m, . ! Königliches Amtsgericht Y iu , . Der Kaufmann Johann Jakob Raithel in Hof gart zu nige berg i. Pr. ist dem Johannes pũusseldort᷑. - ax Philipp — Filehne — und als deren In— ̃ ĩ . — bei önigs. Sei ir s i 8) Flur 10 Nummer 459211, Schafstallsbenden, Fe . * 197 des Handelregist ö habeh der Buckermeifier Mar Philipp von hier ein. Hetreibt unter dez Firnig Jakob Raithel mit den mutet. . , . . zu Königs. Si in Neustadt a. d. H schaft 3 . Fer nier, Offene Handels gesell⸗ seltzt , worden. Wiese, 39 a 28 m, ꝛ Nr. des Handel register getragen Sitze Hof eine Liqueurfabrik und Weinhandlung. berg i. Pr. ammtprolurg ertheilt. Der Gel lischafte H chast zum Betriebe einer Buchdrucker und Bruck, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von 9) Flur 10 Nummer 457/216, daselbst, Wiese, elf ö n e en 526 Filehne, den 2. Oktober 1901 Hof, den 2. ö 1501. . 3 2632] Sah fers h, nel . 6 jr ger . 61 K Landwehrstraße 19. Ziegeln. . 9. a 98m, us Reidtrath hier wurde heute mi Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Auf dem die Firma. Landwirtschaftliche schin e Übrig ö ausge. Seginn; 13. September 1901. Gesellschafter: Kauf, Nossen, am 3. Oktober 19 . / 3 g r ; h en. ᷣ . d z i , . 6. er 1991. . 10 Nummer 458 216, daselbst, Wiese, . ö kö t J Freiberg 6. . bzb l4] Hot. Bekanntmachung lsa ö,, , , e, . gönn nne, e en i de hen . 1 Königliches Amtegericht 6895 m endo . J t J . ; . . . . 5262 aftung in Lausn etreffenden Blatte 67 de 5 ö . r, Wilhelm Friedrich Kromer, beide in München. J ; 11) Flur 11 N 973112 q unter bisheriger Firma fortgeführt wird. Auf Blatt St. des Handelsregisters für den Benrk Dandelsregister betr. 9 esigen ar cken isters ist heute in Ab tf . beide n. Neustadt a. d. S. setzen das Gesellschafts,. 3 „Hans Kohler.“ Inhaber: Kauf ö n,, 2 61652662] kr ummer 973 112, achter Häuskes, Un S. hee irma J des unterzeichneten Gerichts ist heute die Fi Die Fi ( hiesig ; g zeute in Abtheilung 1IJ verhältniß unter der bisher oohle if Kundl uf ans Auf JHiatt 244 des Handelgregisters ist heute di Ackerland, 37 a S5 n Bei der Nr. 263 daselbst stehenden Firma Jungius ö ¶ abel, 2 en Gerichts ist heute die Firma ie Firma. der. Kommanditgesellschaft Oskar Folgendes eingetragen worden: Lud mlg oh ten n bh 93 Firma fort. Johler, graphisches Kunstinstitut in München, Fitml! Robert Frauke mn 9 2 9 . 127 Flur 9 Nummer 694/20, Knurrenbendchen K Hoven hier wurde eingetragen, daß der Ehe⸗ d arl Bertho in Freiberg und Ils deren Inhaber Schaller Co. in Schwarzenbach a. S., welche Es wird zum Eintrage unter 1 berichtigt „Alle 9 K . September 1901. Rumfordstraße 2. t 1 Hun e; e. Gu*r J , als deren Ackerland, 5 a 55 m . frau Franz Hoven, Clara, geborene Esser, hierselbst der Schneidermeister Herr Karl August Berthold sich bereits unterm 10. Januar 1890 aufgelöst hat, Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellfchaft Kal. Amtsgericht. H „Fritz Grünwald.“ Inhaber: Ziegeleibesitzer Robert Frank dafelbst und Porzellammagren händler 13 Flur 8 Nummier 72 / ga, der Kamp am Venn. Prokura Ettheist ift. daselbst eingetragen wer den. wurde, nun nach Beendigung der Liquidation gelöscht. berbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft löesl4 Pitz Grünwald. Ziegelei in Ober öhring, und 2 A 6. . berg. Ackerland, 1 2, n Benn. nter ir. bd daselkst, warde eingetragen die Freiberg, dm 1. liohst oo, Dof, den 3. Oktober. 1961. unterzeichnet sind und die eigenhändige ki e r, Betr. die Tirn kegistereintzag, Winch mitg dem Sitze in München, innere pern fee g . . U Flur g, Nummer Sao os, Land in der Haag, Firma Riesen - Vazar Sally Plgut hierse bft und Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. des Geschäfte üührers oder zweler Prökutisten tragen. z. Vetrz die Jirma „Reuter . Werle“ mit Sitz Wienerstraße 3g. 6 Ger e rte . men. ofraum 2. mit Gebaͤulichkeiten Vennberg n als Inhaber der Kaufmann Sally PNaut zu Elberfeld. Freiberg. — b26 171 Happen. bb Königsbrück, am 4 Oktober 1901. in kö . , ; D r der min Pfyffer von Altishofen.“ In— . Ehn n gericht 21, groß 10 2 17 m, 5 sür die Jirma Wilhelm Hammgnn hier Auf Blatt 7.76 des Handelsregisters für den Be⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. I9 hi Das Königliche Amtsgericht. Mirz f i e e rl auge l giezen. Halrin: en, bäser vgn tis zoftzns rant. Vossen , ,, 5266 16) Flur 3 Nunnmer gz / 2ol, Knurrenbäumchen, dem Wilhelm ischer biers lbst ertheilte Prokura ist zirk des unterzeichnelen Gerschtsn ist heute daz Sr. offene Handelgefcksch ft „Lühr a Lürh' n. Köpenick. lös33 ] ö essen Finwilligung führt Andreas Reuter, binderei und Blumen alon Zentral“ in München, Auf HBiatt 243 des Hand . 41652661 , 5 a 29 m, 2369 4 und wurde Nr. 1481 des Prokurenregisters löschen der Firma Ernst Schneider in Freiberg Süderbrarup und als deren persönlich haftende In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter n,, in . ö. ,, ö nf , r f. Garten ⸗Ingenieur n, . e e rer el r. gin . die 16) Flur 9 Nummer S835s0. 99, Brüggen, Hof— e r , eingetragen worden. . Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Johannes Nr. 191 die Firma Hermann Kalbitz und als bisheri * h nnn nn, mn, de, e, ds, . je die. Inh 5 ĩ 2. ö * ! z af taraa: ; ; ; — in 2 Nr. 19 z 3 bishe Ver g fe Gi e ; Inhaber der Baumeister Ernst Eduard Fiedl raum Nummer Aa, groß 2 a 19 m ; Bei der Nr. 1689 des Gesellschaftsregisterßs Freiberg, den 2. Oktober 1901. Rudolph Lühr und der Kaufmann August Wilbe deren Inhaber der Architekt, Maurer- und 3i bisherigen Firma. II. Veränderungen eingetragener Firmen. , e,, uard Fiedler da⸗ 2 ; * , . 8 5 ; f . D901 Uudolph z j r Kau) gust. Wilhelm eren Inhe Urchitekt, Maurer⸗ und Zimmer⸗ Lud . Ortobe ö ö selbst eingetragen worden. ga wn . 3s o daselbst, Hofraum, i el n e , ö. 6 Königliches Amtsgericht. . nun — e e nrg eingetragen meier Hermann Kalbitz in Köpenick eingetragen an , . n. aan . . , (be de e mei: Betrieb eines Bau ner 21A, gro a 29 im, wre rr 355 ö 122 Freiberg. 526151 worden. ie Gesellschaft hat am 20. September worden. . n e, . 2 geschã 5 Kan 11 5 JJ , , rarer n ,,,, , zung, 7a 05 m und Acker 10 a 64 m ö ** a u Rentureher. des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 ö Negistereintrag, e,, d e ws. e . ieee, ten gönn utsaeri * 4m. ö ö. rf J L germ, Abth. 4. etre ; ee. . : zurde er ( e 25 d s Amtsgericht. lä) Flur 9 Nummer 2h, dafelbst, Holzung 15 a fahren wieder begonnen hatte, seit dem 1. Juli 1901 Sächs. Eorfetfabrik, Richard Hänfel! Denn, , Kappeln, den 28. September hh! iöslin. Betannt vos 10n] betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma ute in der Generalversammlung bom 25. April e 15 m, aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem Kauf— bergedorf ind als d 8 hal * . Königliches Amtsgericht. Abth. ? ʒn das Hande ng ner. ves lo] „Pfätzische Bank“ mit! Sitz in Ludwigs 20! — Urk. des hamburgischen Notars Dr. Cart Oederam. 52663 . 7 341203 Rr J mann Albert Herzer hier unter unveränderter Firma dergsdors, und als deren Fnhaher der Kaufmann , Wer,. elsregister Abtheilung ist unter hafen a. Rh. Gustav Ferdinand von Sydow G.-⸗R. Rr. 27 563 — Auf dem die Kommanditgesellschaft: Sächßt , . 2 fortgescßt und ist⸗ die Firma Nr. bas be Hendel 1 Paul Richard Hänsel daselbst eingetragen Happen. ö o2627) At. . die . Gotar Nöhrke zu Köslin und Der durch 9 nnn nch vom der Gesellschafte vertrag geändert. . Kinderwagenfabrik, r g, e n , , n,. regi ters Abtheilung A. neu eingetragen. 2 pere, , n In unserem Firmenregister unter Nr. 99 ist be , der Wagenbauer Oskar Nöhrke 24. Abril 1901 hierzu ermächtigte Auffichtsrath hat! dans Kohler Ee“ Die offene Handels. Ce in Oederan betr. Blatt 156 des Dandels= im Grundbuche von Born Band I Artikel 6 ein Düsseldorf, den zo. September i5ol. z 9 Kon lalicht⸗ Amte gericht e m , , ,h, Schilling in Süderbrarup; u lin 39 1 ber 1901 durch Heschluß vom 26. September 150J eine nur geselsschast hat sich aufgelöst und befindet sich in registers wurde am 24. September d. J. Folgendes . Königliches Amtsgericht. . liches Amtẽgericht. 6 hen r 6 . din ist erloschen. 37 an gal l gericht die Fassung betreffende Aenderung des Gesellschafts—⸗ . 13 irg keen, Kohler , ö 1) Flur 8, Parzelle N 729 956, Venn Einbeck. Bekanntmachung. 52603 Ten 767 31 - 3. appeln, den 25. September 1991. , n ame, e e. vertrags vorgenommen. Auf die eingereichte Ür⸗ ix. Liquidator: Gesellschafter Kaufmann ie beiden K en ö 6 , g , , ,, hiesigen ee, fn 26 ij aul . d . 2 da e fe n 6 2 . . . ess]! We des n n' otariats Ludwigshafen a ch Ein 36. 36 ö. Mb inen Zei 2) Flur 2, Nummer 61611 72, Holterheide, & Nr. 33 eingetragen die Firma Hermann Bremener zes unterzeichneten Gerichts ist deute das Erlöschen ee n n, een. . In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Bezug genommen. . ( nSerlag der Allgemeinen Zeitung, Ge⸗ 34 — 5 ** 2, Holterheide, Holzung Gen , 63 a leeren , n, , F. K. Klingst in Freiberg eingetragen . , 1 . der unter Nr. 2 vermerkten Firma Moritz Zander , , m. wird: Das Grundkapital beträgt n . 2 e r. 4. 9 hren ; ; ai sa rt * i ö , vorden. In das Oe ö Band 1 OD. 3. 36 in Konitz ei naen worden ö 0 Ho0 0 M, eingetheilt des Kaufmanns Wilhelm Keil erloschen; weitere 232 n, Nimms /s delelbst Wende, 1 ne iethzzefbeh getz. Gesehschaste;. Hotelbestze; Freiberg. m a, Dich 18or— 8 ,,, , n,, ö, litt n ger ien e. Das Recht der Nen Auebente an folgenden Hermann Bremerer und dessen Söhne Karl und ; Königliches Amtsgericht. , Attiengesell Königl. Amtsgericht. b. 3200 Aktien zu je 1200 ½, welche auf Namen We e, ußh de erf ,, Franz aver Gesellschaft am 15. Sey. Immobilien. als: ; Willi Bremeyer, sämmtlich in Einbeck. Zur Ver. Fricdevbers. Neumark. öe6ls! Ne. 3. Ludwig Imhoff. Ingenieur, Frankfurt a M . 5289 lauten und vollbezahlt sind, wn, ,, , ĩ 9 1 Grun t .cc von Josef Dahmen in Oebel, Ge- tretung der Gesellch ist nur der ie , Ber, BV der unter Rr. ih) unseres Handelsregl lers ! 4, e dre g Ju hoff; Ingenieur, Frankfurt a. M. run, Saubel aner g 4 62634 e. 35 415 Aktien zu je 1200 M, ä n Gebrüder Götz.“ Prokurist: Kaufmann 16 udẽ j R ; 9 * , ,. * 3 zerzeichneten Fi Heinrich Jacob . ist zum Vorstandsmitglied ernannt worden. In unserm Handelsregister Abth. A. ist heute das d. 2 Aktien zu je Jo50 e, welche auf Inbaber Dermann Götz in München. Königliches Amtsgericht. meinde Brüggen, Flur 3. Nummern S031 520 mann Bremeyer ermächtigt verzeichneten Firma Heinrich Jacobus zu Friede⸗ starlsruhe, den 4. Oktober 1901 Ctlöschen der unter Nr. 4 einactraas 2 zu je 1009 S, welche auf Inhaber 8 s 2 — 803 1 520 is 802 301 1 ö 17 300 1 5i⸗ Einbeck 2. Oltober 1901 berg N.⸗M. ist heute eingetragen: Die Firma ist 8 * en V 0 er 1 . ( * er e Nr. 3 eingetragenen Firma lauten und vollbezahlt sind. II. Löschungen eingetragener Mrmen. HPaderborn. Bekanntmachung. 562667] h 11 dõh zu sainmen groß 328 w 3 ] Königliches Amtsgericht erloschen. 2 e ener . a . . Ludwigshafen a. Rh., 2. Oktober 1901 n L e'Conrad Gautsch.“ Infolge Gründung einer In unser FGesellschaftsregister ist bei der gltien 2) Grundstücke von Wittwe Heinrich Lankes in ElIver red. . 52606 2 53 9 — . wor Remmem, n, lb2809 . 1 kun le iht . 9 ire ig g n, 2 beer 23g berkarnen Alctign· Brauerei / iu Debel Gemeinde Brüggen, Flur 3, Nummern Bei der Firma Nierhaus Co., Elber eld Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. — 8 Lidenseheid. Befauntmachun 526 3 ** N z Läderborn (Nr. 45 des Registeré) heute ein WM 1 bis. sos ll 318, Soo il oi, 79 iI Bos, Rr. I6ß 87 des rf fe enn e it 82 Fürth, Hay ern. Betanntmachung. 5280s] Dandelsregistereintrag . . lo2s11] Die unter Nr. 437 des alten . j 3 . Serm. Fischer.“ ** fmann Heinri — 987 803 und 984s799, zusammen groß 375 Quadrat. getragen: Handel gregister⸗ Eintrãge. ꝛ linter n . 943 Pfanner 6 ei X 3 dem Inhaber Fritz vom HVofe, Lüdenscheid, einge, 3 „Büddeutsche daher mg Fabrit — 4 gem, r r. a , Der Stu der Geselllchaft it na ü: gebri üller“. E 1 9 e Kaufleute Liqueurfabrikanten ie Firma Ber c ł . 1 . eig. aner, . meister Joseph Kleine, beide zu Paderborn, si 2 2 s Der Sig der Heselll haft ist nach Barmen ver ⸗ N. eri Rane , (Erlangen. GSi glare Gel . . n, an Kennen erer mdernann Rafhfig., fragend Firma Peter vom Hofe, Lidcnschelb, München wänden mne, wbt len e r en ogn, em, fan 3) Grundstücke von Conrad Breken in Oebel, legt, die Flrma hier erloschen. Die unter dieser Firma bisher von den Kaufleuten Wa d EGuge , ,, , . am . dor un? Jweignieder. ist an den Kaufmann Wilhelm Twerr und den Kauf tung.“ (Hauptniederlassung: Kempten, Zweig⸗ des Vorstands und der G w — Gemeinde Brüggen, Flur 3, Nummern os / 809 und Elberfeld, den 2. Oktober 1901. Johann Müller und Johann Vitus Friedrich, ge= daselbst in effener, Fandelsgesellschaft ein Wein ang n Krefeld. Inhaber ist Photograph mann und Fabrilanten Karl Lüttringhaus, beide zu niederlassunn München . r , , . * . n mn. der Ih 8 umdlach zu Pader⸗ 985 799, zusammen groß 169 Quadratruthen. Kgl. Amtsgericht. 13. nannt Fritz Müller, in Erlangen betriebene offene bandlungs. Ligueunfabrit tions und Branntwein e . ogmann ju * üsseldorf. Lüdenscheid, veräußert, welche das Handelsgeschäft München heloscht . e m. ae 6 mn h 6 w, m Gesammtwerth der von Derrn Baehren in Eiaterwerda.— soesor) Handel gesellschaft ist erloschen. brennereigeschaft. Zur Vertretung der Gesellschast Krefeld, den 28. September 1991. unter der Firma Peter vom Hofe Nachf. fort, RMünchen, den 3. Oktober 1901 ö. ** * . e mc e daß sie die Hesell. die neugegründete Gesellschaft eingeb en Grund Pie offene Scmdelgaeseslsqhaf ; e . Unter derselben Firma betreibt der Kaufmann ist jeder der drei Gesellschafter berechtigt. Königliches Amtsgericht. führen. Diese F ist unter Nr. 52 des Dandels n n Wal nur in der bisberigen Weise zu vertreten er geg eingebrachten Grund Die offene Handel sgesellschaft Scheffler æ W . 8 Viese Firma ist unter Nr. 52 des Handelt Kgl. Amtsgericht Münch . nächtiat d 8 ; stücke nebst den sämmtlichen aufstehenden Gebäulich⸗ e ene Pandel gelellschast Schesf lere Wit sche Johann Müller in Erlangen eine Hopfenhandlung Kempten,. 4. Qltober 1901. Leipaiꝶ 526 registers Abth. A. heute eingetragen. 6 , m r mächtigt sind und für dieselbe nur in der bisherigen - 116 1. ; zu Elsterwerda (Vandelsregister X. Nr. 41) ist XFbann ** , W, ] 2 . Kal. Amteaerich ; 1 ; . 16562641 ,,,, , n M. G Ind bach. 52650] Weise die Firma zu zeichnen berechtigt sind. keiten en dem erwähnten Mechte der Thon ⸗ Aus erloschen mit dem Sitze in C rlangen. gl. Amtegericht. Auf Blatt 7778 des Handelsregisters ist beute Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Unter Nr. 1778 des Ges llschafteregister x . l Vaderborn, den J. Dtob * ** an 77 * 1 * ö s 21 1 14 . ö 3. — * . Tri Sartela ? c. 2e 182 , n 8 * . * . 9. 1 * i * . ö 5 8 . a ; Inte d . des Be e ch areg e * it e der 2 Vttobe . 2 , , . acht hundertsiebenund. Elsterwerda, 26. September 1901. He,. i . ritz Harteis in rlangen ist irehhain. V.. 1. 52630 eingetragen worden, daß die Inh aberin der Firma Lüdenscheid, den 3 DOstoher 1991. der Firma: Mech. Treibrlemntu Her- Wü sn Roͤnigliched Amtagericht. Jer nig Mar zebn Pfennig . 170 867, 10 Königliches Amtsgericht Einzelprołkura erthei t. ; J das biesiae & Lesreaister Abtbeilun 15*6 Vaul Seine in Leiyzig, Frau Emma Glara Königliches Amtsgericht. 5 Vu x mm, machens. n d. die vollstãndige Maschineneinrich⸗ ont es * dgericht. 2 G J Gön!“ Fürth In das lesige PYandelsregister A theilung B. 1st Jianste WM beimin Bin = = ö 34 hoff 2 Püchler, M. Gladbach, eingetragen Hnderborm. an, ler 24 ⸗ e . ö. Emmerich. o2809] Dh . 9 23 . des Geschãft heute eingetragen: . *. Wilhe . . eine, geb. Eschner . Lutter, Ranarenbernz. 52645 T ie Gesellschaft ist aufgelõst Das Geschãft wird In unser — 6 6 — Im Handelgreglster Abth. A. ist heute dei der a rden deleshen! *gg eee Selchall . Nr. 1. Eülcken and daß der Kaufmann Herz August Paul — Betanntmachung. unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Nr. * ziege n. rocken Finrichtung, Trocken 22 7 W. . nach Nürnberg erloschen ; 2 ⸗ za * Mine in Leipzig Inhaber der Firma ist In das hiesige Handelsre ister ist beute die Firm ar Döchler fortaeführ umd ; 2 omch To en, Modelle. Schmiede Firma IJ. W. Becker Emmerich eingetragen 3 M Rosenblatt“, Fürt! Firma und Sitz: Ambrosius, Knauer Ge, 12. err 1 J t beute die Firma Marx Püchler fortgefübrt und als deren Inhaber der Inaenkeur Ser räbmchen, Fermen, Modelle, Schmiede 1 2 — * Lee ern Rnsendlatt, rth. ; Ghromolithographische Kunstanstalt, Gesell⸗ Leipzig, den 3. Oktober 1901. Darzer Sauerbrunnen, Langelaheim a. Sv . Mech iadbach, den jö. Sertember 180, amm ü n de, , werkstatte, Schmiede ⸗ und Schlosser⸗ m ; 9 * ö andel . a. e 35 Obige Firma ist wegen Verlegung des Geschäfts scast mi w 6 — Sasluung hamm Königliches Amtegericht. Abth. 116 Voigt, als deren Inhaber der Gemeindevorsteber x * 1 . 1 ö — * é I mann Schmitz ju Paderborn am 2. Ottober öl Werk ieun⸗ und dergleichen. wer * . aul Schol; und ugust Schol;, beide zu Emmerich, nac Nürnberg. erloschen . un 1g. ir 9 1 85 * =. — 3. 2 Hen meme 1 . R 38 *. 2 . Ronigliches Amtügericht. eingetragen. . schäßzt asammen zu Funfundncun ia berge sangen un daß die hierdurch begrũndete * LäeGegrg Brand“, Fürth. . id des Uatemebmeng: Me amm rin 00 j oa]! Srt der . mänster. West. Bekanntmachung. 266M] Paderborn, den 2. Olteber 190 tausend fünfhundert Mart 951 Dandel ge sellschaft am . Oktober 191 begennen hat, Obige Firma ging infolge Verebelichung und and 2 .. — ** 6 n. Au DVlatt Wä0 des Dandelgregisters isi heute Als Geschafts eig ist di Derks lluna ben Heben Im biesigen Handelgregister Abtbeilung B. Nr. I Königliches Amtsgericht. r Län kennt. der Geselschaft jeder eernapus ff da Kanfnan Kan iche in Zurit znhff? Betriek inet Cremelitbegrabbiscken Ku. em werten, Ke den debe, dert Germ sarllen Wenn dies, Then, ii wule mee, m en men, Ge, mn, rares. lac Narren, Gleise, Trangportwagen für 81 * , über. Derselbe führt das Geschäft unter unver⸗ Siammłlavital 60 000 4 w . f- 3 ern, nnumt diesen Produkten angegeben . werk. Gesellschaft mit beschrauntter Haftung“ n unser Dandelsregister Abtk. A. ist unter Gleise, Cemtor⸗Ginrichtung nebst feuer mmerich, . Tober 1801. äanderter Firma fort i n me, x n urner, Leide in Leipzig. für die Aktien die Firma Johannes Seidel, Kürschner N. 2
nici . Feschäftsfubre einrich Ambrosn un r . 21 ut Boge. den 1. Oktober 1901 iu Drenstein furt eingetragen, daß dem Vaufmann
sestem Geld und Bücherschrank, wertb⸗ Königliches Amtsgericht. ö ,Joh. Pet. Könnner“, Fürth. a 1 . 6 6 un an * dein niger Err idgarn, i,, 5 m * Gouard Schmetlamp ju Drensteinfurt Prokura er, n Paderborn, und deren Inbaber der Turschner ö . = 4 8 2 ; 1 * 8 1. Rirchbain * ustav Knauer, Maler, erlin * er Weile ertbeil * . . 893 = 2 Hakarm Gem 1
666 lusammen zu Achttausendfünf Erinurt. 52609 Obige Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen . ⸗ ; * kaler, ** nerei ebenda Prekura in der Weise ertbeilt : ö
2111 n Ker serak, 6 aw mne im- Gwaberberm Aar * S 86 1 - ; . Ve Gesellschaftavertrag vem 1 Aungust und 8 2 p. xorden ist daß Tepe ö a hnen die geren, nn Lutter, narenber. 52946 lbeilt ist mit der Ma gabe. daf er rechts verl n lich 1. ĩ Paderborn Dftober 1901 indert Markt e ö Im Nandelgzregister A. ist beute unter Nr. 129 Fürth, den 30. Scytemter 180), ember 1901. Dauer big 1. Drtober 19 von d a Gemelnschat* 7 — * k . In daß biefige Dandelsreaister Band 1 Bilan ol ur zusammen mit einem Verstandemitglied jeichnen ein imagen
f. das Deutsche Reicht patent Num bes der Firma W. Pinkert hier eingetragen, daß Kal. Amtegericht alg Registergericht. 1 * 1 ben = *. 220 ? 6 131 ve . 13 mein chaft mit einem anderen Prokuristen ver— . ü. . ige andeleregist r. Band 1 Blatt 61 6 Vaderborn, den mer 80 0939. wertbecschaßt ju Zune 1 ab auf unbestimmte Jeit weiter, fallg nicht im letzter hheten darf ist beute eingetragen J
* ; J . kae I n * Königliches nr dag Handelegeschäft, soweit es in ei e de Gandersheim. Befanntmachung lö2ß6 19 Geschaftssabre cine andermeite Rerrin aetrosen 2 — Die Fi uster. den 1. Ylteber 1901 *
— Wande 1 en * ; ; 3 eschafts jahre cine anderweite Vereinbarung getroff Leip ig. den 3. Olteber 1901. Die Firma hr. Meyer Sohn u Nauen eg Ämts ⸗
tausend fünfbundert Mt.... 260 Baugeschäfte und in Sägwerk mit Volijbandlung Im biesigen Dandeleregister ist bei der Firma wird * 66 . d
9. Königliches Amtagericht. Abtb. Haderdorn 5286 w — n serilaen und un e, n, ni, m nn ; . = ] Königliches Amtegericht. Abth. I B. ist beute gelöscht. 1 = , er arent e ee E. die Verratbe an sertigen und un bestebt und sich Thalstraße 1 in Erfurt besindet, H. Burgemüller in Kreiensen unter Mubrik SR E. 11. 1. F r — ͤ Lutter a. Bpgen, den 2. Oftober 1901 Veinse. 526 In nn ler Mandel register Tbibeiluag A. ist unter fertigen --. Mebmaterialien, unter Zurũückbebaltung der Passiwen an den Kaufmann Prolura beute Folgendes eingetragen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge 7 . ü los 40 Ver zogliches Amtsgericht In unser Handel gregister A. ist unter M 87 die . hie um 1 Irin Botrtrich n Vader dorn Ter en . Dämrsbeli, Oel Alfred Pinkert und Baugewerkémeister Nudolpb Dem Geschäftesührer. Garl Burgemüller in im Deutschen Reiche ⸗ Anzeiger. . Dlelt ss, e ede seseaistg sa, Tie mm ark iseh- ri 52 Firma Mr; Gera Renne b, Reife und al e, Deu, Hafer. Strob und dergleichen nach Pinkert bier abgetreten ist, die et unter der Firma Krejensen ist Prokura ertheilt B. Nr. * er Brünjes in Leipzig betr., ist beute ein. Markigeh-FR 4 land. 1692 deren Inbaber der Ayethekenbesiher Hr. la n ern am der Ausaabme dem W. Juni 1901, Vintert eingetragen im Dandelgregister A. Ganderaheim. den 2. Oktober 1901. Firma Und Sig; Kirchhainer Spediteur Hagen werden, daß der Kaufmann Herr Theodor ö Betanntmachung. Sten nf in Neisse keute cingefragen werden wert hgesch izt jasammen ju Drelund⸗ Nr. 351) alg offene Handels gesellschaft fortfübren Ver zogliches Amtsgericht. Yerein, Gone, Nin sche lobig, Gesessschan⸗ Wann Albrecht in Leipsig alg (Gesellschafter ein- a das Nandelsregister Abtbeilung A. den unter- Neisse, den . Otteber Mol Cc iigtausendein hundert sechs und zwanzig Die Gesellschaft bat am B. d. Mig. begonnen Ribben tror . beschrantter Dastung, RMirnibhain RM. füten, daß die ibm erthelt gewesene Prelura er, E Cchneten (richts ist beute unter Nr. 22 die Firma entgliche Amtgaeticht 1 ma ö n —ᷣ * * 2 ichen und an di sells. m I Dlreker is Wiltzem Sermann Stein clagetra d . ͤ — 2 3 * — Pfenniꝗ Erfurt, den M. Ser tember 1801 Goma 52920 Gegenstand de Unternebmeng Die ugubunz den und daff die Gesellschaft am 1. Oktober 1901 1 ein cingetto 1 un, Aal Sant i de DVandeleregistern
d Tie aue fte benden Forderungen, ein- * Abth. h d mmi. * der Ee. 3 Stadikenrt Pirna it beni de 2a e n iel re Wedel nad der Karen 9 Rein * Leipmig. den 3. Otteber 1901 Firma ist der Taufmann Wilbelm Hermann Stein In das Handelgregi 1 234 2 . 1 4 —
ö 5 * 1 Errurt. 26905 zn die Firma J. A. Goering Jana.“ in An, und Verkauf den Foblen und anderen Bren 1 n Brun x 6 * cer er, essene Dagkelgarsell chat in Rafe, nach Abrag der den der Gesell. . Lara 1 22 W , , R. . aterialien somse die Be von Remmsssten Räönigliches Amtegericht. Abth nn in um Drme Vaßner à Berger n Virna und alt deren de — — Im Handeltregister A. ist beute unter 66 Cabarz. welche kanstig firmiert ecanische malelsalien Jomie die Desergang don Wommissut M Martisch Fried . Oftober 18901 8 W. Ben Neifsf a . schaft übernemmenen Buchschalden nach m. ⸗ ; 1 acschisten Leipn ie es az] ar riedland, den J. Ofteber 1901 . — mann. Neisse. baber die Derren Bangererken Karl Gestar Veaer
1 — * * bel der effenen vandel gaesellschatt Theodor Alt. Gurteniweberei 3. N. Goering zr.“ ii der Gescha ten . . ; ! 2642 KRöanigliches Amte (Nr. 40 deg Renisere am J Dtteker vl Felarnd 1 He.. Da ngererten 2d TYeßner
n = * = 7 — * mann jam. bier dan Aue derten des Gesellschafters Fabrikant ʒricrrtid Wunsch das. alt personlich Stammlaxital 21 M 1. Ie. Blatt Cool dez Hand lreniftele it Keie ein. 22. — ' — ei gct ' r * Du 5 * it losd e,, wm, e here, umb Renn, m mme, ö — * as Auescheiden der ellschaf abtifa ticdti Wanse 1. al pers⸗ Stamm ar 26 3361 ö — * ü me, eingetragen werken: Die Rem erloschen * — pa, . ö ] — 1 om Drde bihz nden unn KRaufmanng Oefar Jabn bier eingetragen. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma sst Geschäftafuäbrer: Garl Götze, Spediteur, Kirch n Torden, daß die Dandelgnicder la fsfang der Malmn. 26047 : Imtanericht Mein Gen, mn, err, dene, mende Terlan bart. dat . 3 nan R . m Erfurt. 1 Dlteber 1XYI. 2 sepi csitne Danbeigaeselidst und Hat am J. Ol. ain M.. ee, Bernhard Oelaje ven Leipiig nach? In Dag Dandeleregsster wurde beute claactragen n , e
. . A* 46 — 4 — Königliches Amtsgericht. 5 tober 1991 benonnen ; ö Gesellschasladertrag vem 24. Sertember 1 len burg derlent worden ist und daß die Firma Instirut für vhystkaltsche Sellmaethoden, Er-— Sandee n Ren. ee, de, ee Gant ne nn 8 — 1 ** g — 88en, Munmr ; org lo Gotha am . Bfteber 190 Dauer bü l. Dktober 1911; von da ab auf un ⸗ X blestgen Dandelsregiiter in Wegfall kemmt. Gesesischaft mit beichrünier Haftung in * — — 6 * „Neuer Jeitung n = m — Lug tübruna Vermenentcbzefte teibundertsieben⸗ . . 610 2 . . ö ern 3 ; nich . einzi 7 ) 31 Der Gen ober Mon Renß. Bauten and Pandel wait Mrnndsticken aer iersiata. ener btννά . Gintraquhaen in das Handel greglster deg Rönig= Der zog. S Amfsaeriht. In bestimmte Jeit weiter, falls nicht im letzten Ge Kg den . Okteber 1801. Mainz mit dem Sthe in Malz. Der Mien. ö de stu cken
*
⸗ ** an schäftesabre eine anderm Vereinbar zetteffen Rhnialiche Amthaericht. Abt. n mn. schaftadert * 9 Keen Alleiniger Jubaber ist der Bachdracker Webert Viraa. dea Dfreker Mi dier Nart πο ti prennia lichen mtegericht? n Essen (Muhr) am 3. Dt. Gaatgrew. 1 br den en emeelte Verclabarang get 16 ; — um ü 6 8 w — an ⸗ 2 2 , Reck mn Nenn Das Kaatalihe Anmteerricht.
Ven dem Gelamratwertz dieser Gin- tober 1801 In das Liestge Dandelgregister ift heute cinqetragen Kei Rn 2 amg. ö a,, Getrieb inet 1 . * 2 2 4 a . Neun. den Cie em lIanen. 1 lage eatsalle an Tie Ttammæolela- Akiteilang X. Nr. L356 Firma Leshold Mert- worden zu Nr. Jeg betr. die Dandel firma Friedrich , BWinnt s der Pandelereasster. i beat, h 2 ene, Real. Amtaarriht. 3 ĩ d n t 9 mr, m en, Faaker gärn Gedold Labin e nnr en,, rr e e, mene Garnier l einne wen, fn, , nde, , e, err, en, deemmmnan⸗ verlesen soeeee, e F, , , ,,. = ta⸗ ee Nart 15 00 Beatem m EGssen * Me Firma lst erleschen 6 1 * enn. ? von 2 — r, sli eren. 14 1. 8 — a n nn . * Y unscten —— 2 — r 141424 n . 6 1 ———4— 2
CGedanna erk lt Herr d , r Tigi gangunge-- Gästrow, der 4. eber do! 5 K a. Meschirr und Planen dea 1 , Stammfarital Ktrit Li do Mn Gra 21 2 cia ere rer, C sdeutschen Oels. Judi rie den Rar smnnn Verra 9 2 . Gerken la Haar den den nit — b age n Gefen Der Geri w — zo n, , gehen. un Dar n,, ben , e. Lenni mm , m, . * i ir. r ard Fran rann niche Arn i. 2 Nttien aesesi , Go fen, , de, er, e Prefera ien, n, 4 D 236 benen. 2 n r e Gem mme gn 130g der Gesellschafter Arelf Nin che 4 Nellwwaare. 7 * 911 ( = S. Gedern. Has. wen, diere, de, re. D, nnn, d er, derne, e, d=, waren, am nere, ni. far rt mere, Mert 1 009 8 e * ter er . n n 377 . Gastro-. sds, 3 Teblenreagen jam Annakmerertte den M70 A. * att 10 17 de Handelere istere ist Rente tricker? DVandel gaeschäft (Lernturen und Temmissteng. Tegen tear Gaard RBleidt and des Kasstererz Dans Xânialiches Læatasgrreht
Zæalans te Gb ard er it Weinrich Bergmann ja Gssen jum Geschafte fahrer In dag hiesige Dandelsreaiffer ist ente cingetragen n, Mar Meißner in tan *
t Lastr serde den 30 A., Meschtt und Planen dea eysch eelescht ichänt) st aus iat offen. Hand eien sedichaft Sc Tien ale Cen in 3 bestelt werden n Nr. 0, bett. die Dandel irma O. Mange o5 6 Mer m n da. ——=*— r Atiche Neustad⸗ oem.
—— . . irma überacaangen, wit dem Se . rr, de , Otere, nom! Ae gafser Dandel greg : — — derkseikt j n — den asiinaen. . Mœategericht &giingen J Gutro: 7) die Gesellschaftkeria Wittmwe Marte (Glekeg a , 3 Dieter 1901. Mainz am! 82 10 Keacnnen kat ac Ren ialibes wt erich r * .
3 — Nr , ben der * J — niet Ur ra verm. re mec a michen ra Daadel regler ? Ginhelffrmen M brule kel De Firwa fi erlesen Eb. Framr belt J RNelswagen, 5 KCehlenheagen as a lalchea Awtanercdt, abt. nn. after find die a Male] Febabaftee Ganleute Reraeadarn. ,, mean erde dea Gia ber ert uber ad α der Ftreaa Crust Gaesbiag (Gamaterl alten,. Gtr. den 4. treter 180] lee , den 0 M, J Lastfeide der
1 2. ess] alla Geken aud Dererich Geena De Bite, Jae ener Pan delbeenter är las, d, be,, n, de Jearatent — r beri na err a arderriig Marf je- baad lan) Gier dab Grelöschen der dem Alkert Glut. Der Gerihteschteiber log) , Geschttr nd Planen den M An 2 Glatt 8s des m Ki beate 28 Geben, geß. Neifenkern. n Mala, f eier Rr. die 2 Nobert acer i. da Mech al verseelth — nert ana —̃— i iat, Rarsmaen, e Gm, erfbeilien Prefnra den Gren berioalihen mtege richt Die — — 1. erte ler⸗ ei de die Firn Dans Giorius
-t- . ichen dem bern Gackrea a Gia etragen erden 11a. 526 in den Rirchbalaer Mnesten nchen. 2
clara eribeilt Qordengarg. ad elt deren Ja baker der anfrage, clanetretee , ne, d, ,n, er, , ; . 7) L. Jergmiad a Ge-. Mater dieser Fita Nekeri Genn Herkeibn Cem, ⸗
ere, , re, dee, de, reer, Rarser, Tanker en J. Orreter 199 Ja das bester Daadelkrentsttr Mbtbeilung A.. Wirhala .-, ben hee, wr, e ger e e de, , , Mata de, eee, Deen, worden 8 Fer teater 18m
ae en, erer aan rs lich arerkanat nir. w terichtert J tem nm Nr. MM ist eingetragen bie Firma t Akt u n. arsellschaft errichte werdea. welche an 3. Other r alice ate er:
Registereintrag. ö . irma Brundg Kunath in Noffen und als deren Betr. die a, . Eihuiy nt fan ö, Buchdruckerei C Drucksachen ⸗ Inhaber der Jiegeleibesltze Stto Brund Kunath ba—
,,,
.
nr r e ,
ͤ oss] Vandel sregister Abtb. A, ist unter irma Dermann Schmitz im Pader
ö
2 *
ende! n
LEX 1
* gen tren
. hi n j * LDimgin er Umikgeriht
wo — * . . x erachtet werden if Ort der Niederlassung ist Inbaber Im Handel gregister ist eingetragen der zur Sredition erforderlichen Geschäfte sowie der erden d . = ee, Tbabe X 2 * 9 D 5 * * 6.
den