1
b. 18, Abziehstahl 27, Vorleger 27 mittel,, Nr. 2004. Firma Max B. Hahlo in Samburg, München, . loꝛ567] 18, 12, 29, 38, 40, 45, 46, 48, 49, o, Hi, 3, isse, Nr. 11740, 11845, 1924 ö *. Gem . z 446 5 9 ¶Dacket, ** 2 2 — . r gen e nig e. . 4 256 . ö, . ae. 6 163 32. 2 . am 25. 8 nage i inen , genre ge 28 — e. q Konkursverfahren. Forderungen bis zum 7. November 1901. Erst en), Eiergeste ; enplatte uster einer inneren oration au maille⸗ nter Nr. 12 Deisz !!, erei⸗ ö 106, ; 119, 111, ; 117 Vormitta r. ; * . 12 — zeige⸗ eber das Vermö 2 3 ; e 5 18 5, Vöffelkorb 1062/2, Gelegestell 134 2, Waaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ manufaktur in Mil uchen 50 Abriebe von Leinen⸗ 198, 119, 121, 122, versiegelt. Muster für vlan ; 4 3m pflicht 6. nm e s ltober 156. Tad? * sen mies Fr seurs Gnstar
o.
ianuf r . ; S 3. 39. Firma Lutz X Wei . 5 zun 6. ö Stahl in Baden ü äubigerversammlung am XI. Ottober 1901, 2, do. S3 1, Spargel ervice 18, Löffel becher 41611, nummer 2081, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stickereien, Muster aller Art und aller Größe, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 3. ö. zõ Mustern fůr VBefteck . ‚ Königliches Amtsgericht Groftschönau. 4 Uhr, das . 2 26 10G Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am öffelbecher 416 2, Erdbeerservice 134 2, Cabaret 26. September 1961, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ GeRrn. 9399, 94h. 452. 9482 mit 486, 933. 14 September 19901, Nachmittags 3 Uhr. Vifitentaschen, Feuerzeuge und Medaillen, versiegest, Ioõ2504] berwalter: Rechtzagent Stiefvater in Mull hem. ai d e 1991, Vorm. E10 Ühr. SlI8 2. Abstservice 518 4 12, Salatschüssel 454521 em nuten. 536, 25358, W329, 9h50, göbtz mit 560, 9h68 mit Nr. 2466. Derselbe, 50 Muster von Christbaum— Flastische Grzeugnisse, Nr; 3606. 250i. 668. 5d, lieber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1!Unmeldefrist bis 3. November 1991. Gre Gin, aftenburg ge , e ier, mit Besteck, Cabaret 1171, Biscuitdose 454, Wein Damburg, den 1. Qttober 19091. döröß, shes, gos mit Fos, voss, 960 mit 60s, schmuck, Nr. 1, 2. 115 13, 19. 24, 25, 26, 37, 23 zöli, 51d. 6 lt, 629. 2632, 6 iz, sz sz, 363d z, Jüdel in Rothenburg a. Sd. ist heute, Por. kigerverfammlung Freitag, 8. Ottober “n 9Gν., . Königliches Amtsgericht. krug 454909 Lit., Butterdose 454, Saftkrug 454 * Das Amtsgericht. 2619 mit 964, 9616 mit 9620, in einem versiegelten 36, ze, 33, 34, 353, 37, 39, 42, 44, 6!, 65, S6, F, 63 si, 2300, 291. 2503, 25 io. 2511, 3514, 2523, mittags 118 Uhr, das Konkursberfahren (röffnel. Vormittags 11 üihr.“ Allgemeiner Prũfungẽ⸗ logogꝰ Bekanntmachung. O, Lit, Zuckerkorb 4h4, Butterdose 297 a, Biscuit⸗ Abtheilung für das Handels register. Packete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 79. 8. S3, S, S5, 7, 89, 90, 92, g3, gö5, 98. 119, Yoöbdh. 22001, 22002, 96581. 9682, 11690, 11651, Verwalter: Spediteur Franz Winkler in Grünberg. termin Freitag, 29. November 1901 66 leber das Vermögen des Kaufmanns (Zigarren⸗ dose 207 a, Bowle 207 aß Lit., Käseschüssel 249 für . (gez). Völckers Dr. drei Jahre, angemeldet am 2. September 1901, 113, 129, 123, 124, 125 134, versiegelt. Muste res 27, 6728 / 18, 6728s / 13, Schutzfrist 3 Jahre, ie. Termin zur Beschlußfa sung über Beibehaltung des mittags 11 Üihr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist händlers) Dtto Leißling in Rawitsch ist heute, . Butterdose 267 4, Sardinendose 24, Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Vormittags 11 Uhr. k für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gemeldet am 25. September 1501, Nachmittags ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters — 5. bis zum 1. Nobember 1961 am 4. Oktober 1991, Nachmittags II Uhr, der utterdose 212, Bonbonnisre 10, Serviettenring 67, . — Unter Nr. 1209 für Firma Ad. Deisz“, Stickerei⸗ meldet am 14. Septemher, 199, Nachmittags zz Uhr. hr. ö zur Bestellung eines Glãäubigerausschusses am 9. Ok-; Müllheim, 2. Oktober i901. Konkurs eröffnet. Verwalter . ern,, Salatschüssel 216/20 em, do. A6 sl7 em, do. , . G 52564] manufaktur in München, 34 Abriebe hon Zeich Nr. 2167. G. Kuhn's Drahtfabrik, Firma in 83) Os 3. 40. Firma B. S. Maher's Präger tober ers; Vorm. A0I Ühr. Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Putzke hier. Anmeldefrist bis 36. Sktober 1901. 216 14 em, Kompotschale 643, Butterdose 221 a. In das Musterregister ist eingetragen; ö , für deinenstickereien aller Art und aller Größe, Nürnberg, 4 runde Schachteln in verschiedenen anstalt hier, ein Kuvert mit 18 Mustern für Anm 6. November 19091, Vorm. 165 Uhr (L. 8.) Schiel. . Erste Gläubigerversammlung den I. Ottober Württembergische WMetallwagrenfabrit Geis! 2. Nr. 1115. Julius Kreujcher, Graveur in G. irn. Boso, zoött, si7z, bist, 76tz,, zz, 3, Größen, zur Verpackung von Bouillon geeignet, BHrochen und Anhänger, versiegelt, plastische Erzeug. Nffener Arrest mit Anzeigepflicht bz 17. Oktober 199. õ2ꝰ hh] 3 ö ,,,, lingen, i. Febrngr 1501, Abends 7 hr, Fr. Hr: Janau, ein Kerschlossenes Packet anit 8 Mustzen, Röö; döbt, goöz, Höck. Hö btls, zzz d6öri Nr. 1a. dann, Hurifaz, Putzrasch in. neuer Kus⸗ 1ise, Nr. 2002, b, e, hl a, b, e, 262 a, p, e, Anmeldefrist bis 3 Nobemer 1961. NMncber den Nachlaß legnin In . November 1904. Vorm, 6 lihr. 1 ö Umschlag, enthaltend 1 Abbildung eines Nin; 11890, 1196, 197. 11988, 1199. 1200 1201. mit 5640, in einem versiegelten Packete, Muster für s en Nachlaß des zu Kleinenbroich ver- Offener Arrest mit Anmeldefrist am 25 Oktober 153).
. 1190 ‚— ⸗ ö machung, Nr. Hol 3, ferner Excelsior⸗Flitter, Nr. 143 zbz a. b, e, 2043, b, e, 205 a, b und e, Schutzfrift Grünberg, 3. Oktober 1901. storb . .
Briefbeschwerers, plaflisches Erzeugniß, Schutzfrist 122, 1203, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Jahre, angemeldet am 28. S ? Königliches Amtsgericht. Horbenen Gutspächters Johann Mathias Rawitsch, den 4. Oktober 19601.
3 re . gniß chutz 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1901, g am 11. September 1901, Vorm. 112 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 6 ö 4 Uhr. ö JJ 52503 e ere , ü wires istzüeute, an 3 Siebten; 1801, Nach. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 1210 für Johann Jagemann, kunst« Nachmittags 3 Uhr. ⸗
Allgemeiner Prüfungs⸗
ö ü 3 2 * ittags 3 Uhr das K k 8 *. * * — * — —— Z. U. Amtsrichter Probst. mittags 99 Ühr. ; ö . ö ; ic ; . ; Pforzheim, 30. September 1901. Ueber das Vermö ng . Velihrssn dae Konkursverfahren eröffnet lozsos] Konkursverfahren.
Gera, Reuss JJ. õ2662] . . * n, , . ier g, ,, . w. k . 3 , ö. . u. Großh. Bad. Amtsgericht. II. Fischer, in ,,, 1 , Dr. Schmi u . bas Vernmogen . . ᷣ⸗ In das Musterregister für unsern Stadtbezirk ist 50 Nust ö n . a otographien, Li . ö. und Pausen von eberei Benedie Lo. vorm. Joh. Konrad pirna. J . leben, ist am 30. September hol Konkurs eröffnet. bis zum 24. Oftober 1901. elches in Wadgassen wird heute, am 3. Sk— im Mangt September gingtragen, worden. JJ, , . Ants Musterregister ist eingetragen worls' 60] Pernegg. Höenth er ge Glanfen enge, ö, ot, Föhr g, tes bol, Bormittagz d nhr das Konkurzber falten J . ö . J ? ö R — 8 3 38 2 1 ö . Gl 5 . . . gil, dee ötlihen wöseghsan i Gera, ein 3e ö, dss, h, eh, web, ide, W, ds, d' asd, z,, Cs, sec Legt ddt, werde, Hmm nf itz g heb. Fe wl BohanhFrihbrtaenffchal ' Bil ten. Unmeldefrist is 16. Norember C. J. ee Chen, an Sä, Bttober 198 1te g Vöfnetz Venpalet. echt ainast Hr. Mathten in Muster Shawl-Quglität tr. IGä3, Flächenerzeug⸗ 1333), 1534 9. 163 1. 163 e, s de, 45, 46, 47, 48, 9 do, ol, S2, 53, 66, 5a. Hob, 523, Ha6, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, busch, Werkmeister in Prügeln e . n bigerversammlung den 36. Oktober 1901, V Prüfungstermi ö Wadgassen, Anmeldefrist bis 29. November 1901.
t 6 ) n 2, 10 ö ; 8 . We ; tee, . — . Vor⸗ ungstermin am 7 Grst ep! nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep— . . ö . , , . dae, 60, 61. 62, in einem versiegelten Packete, angemeldet am 16. September 1901, Nachmittags ih nr , e, n, üg ein versiege mittags 10 Ühr. ligen aer r prnsunnzté n! rste Gläubigerversammlung am 25. Ottober n j 9, 5, l, 19586, 19638, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 3 Uhr. Hacket mit e, ,, den 2. 9 . gotermin 1861, Vor mittu gs 1 . . . . . 106733, 10675, 10676, 10681, 10682, 10688, 10639, angemeldet am 15. . 1901, Vorm. II Uhr. ir. Z4a6g9. C. A. Kugler, Firma in Nürn⸗ a. i, , zur Unschädlich⸗ Sffener n nr . . . . fungstermin am * Kw j Fürstliches Amtsgericht. 10636, 10719, 10713, 19725, 109726. 10727, l07235,ů . Üinter Nr. 1211 für Firma „Karl Braun Co.“ berg, Muster eines Rasier⸗Pinsels mit aufgedrückten ,,, . Mäusen und ähnlichen Schäb—= vember d. J. ö zum 16. No⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und An eigefrift Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. 10135, 19737 10738, 10163, für Flächengrzeugnisse, in München, 59 Stlick Ansichtspostkarten, G- Nrn. Mekall ringen, offen, Muster für plastische Erzeugnisf i en,, ,, 111, ö Hadersleben, den 30. September 1901 lõ26l3] Bekanntmachung. bis 2. Olteber 1901. 3 k 8 . am 18. September 335, l 74a, bah =, nih gig dä, isl, Föhntztist s, ahre, angfmeldet am 18. Sepiemte . J Federviehställe Königliches Amtscer ht ul th M. R Das K. Amtsgericht JRieustadt a. Hdt. hat mit Königliches Amtsgericht, 4. zu Saarlouis ö ꝛ 9 ö . 5486 545 5572. 5593. 566 5668. 566 725 j z X ö . . . . 83. 2 ; ö a. Pd. ö , ü k . Sgihz, äs! bn Bie enn g gäug; Brühsug in s des, dh,, b, , öl white n ke bacher, Firma in on lache wroelgh e, G seils Jahrg ange logs! Kon ursverfahren. , , . eee zt cheuttetkehister ist im Manat Ser. ognaz bet ne Vetiängetung der Schußfrist echt, 6 d., h, ll, orb, Böhse sl, bis ker g, M cer ine, denen,. he r öl hot, u, , wn, söghan s ir-. ,, i , , d rn, pe e I aeg ele e , wn. ember eingetragen: seitig beantragt 9 5845. 5843 in ein. , ö. 3, , ,, ,. h ,, a, ,. Pirna, am 30. September 1901 in Kesselstadt ist heute, am 4. Oktober 1905. S ig, mit dem ) erxle in eißlingen wurde , . Das Ki e ü, ünnsgeriht ,, , e , 2 *. . ö , . unter Nr. 916 des Musterregisters eingetragenen . am 26. Syte mber 501. Vorm. 15 Uhr. Decor fuͤr Dohffachen, Fischfang in der Luft, 3 3 Unterschrift) ö * in , ist· im . ! 3e se , He ner h er, , ö fa . . . otha), ein dreimal versiegeltes Packetchen, an Muster . 1515 at Ri — f̃ n i ̃ ,, . — 3. onkurs r ernannt. Offener Urrest . ? . 8 ungen sind bi geblich K 266 . ; m , nch, , e üs; . 75l3, 762d, guten hecke err er T n,. k n . h. ,, wurde ö r , n nn, ö 1. ö. nd e e ffsihz . n , , 1 . ,, nummer (65, astische Hzeugnisse, chutztrist 7529, 76534 u. 7539 um weitere 7 Jahre, G. Nrn. 5844, 5857, 5858, 5862, 5363, 5378, 5879 Vormittags 10 Ühr. z Firma Maggi, Gesellschaft im ö. ; ‚ . orste äubigerversammlung des definitiven Konku 3p 1 . 1901 * D tktober 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1555, Vor— n n, , n n, m , , ne ,,, , . . H j ö wer, ells aft mit beschränkter und Prüfungstermin am 0. Oftober 1901 . Wonfursberwalters, sowie zur Be— bol, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am ; ᷣ = irn; ; f ; 5923. 5926, 5935, S -= 5952 Nr. 6G. . St Firm 4 Flãächenmuster, trapezförr Vormittag. 3 rn n „faäthung und Beschlußfaffung über all schlägi Dienstag, den 19. N mittags 10 Uhr. 2) für die am 22. September 1898 angemeldeten, 59524 56555 59 5h = 5958 inkl., 5960, 596 J — 5963 Nürnberg, 5 M ö j e, n,, daftung in Singen, 47 g trapezormige ormittags 11 Uhr, vor dem K f Amts! . 3 alu ber alle einschlägigen, 9⸗ November 1991, Nachm. . ; ; 2) für. . 18 ; 5952 a, 5953, 955 — „960, 5 596 g. 5 Muster von Blechspielzeugen: Pudel Gtiketten, verschlossen, Fabrik⸗Nr. 2342, J re, Königlichen Amts- insbesondere die in SS 133 bis 13 1. 37 Uhr. Offener Ar ginzelaekes6t nn ö . unter Nr. 918 des Musterregisters eingetragenen inkl, 970 = 5978 inkl, 6004 —= 6009 inkl., 6022, mit Affe als Reiter, Nr. 3131, Pudel mit Affe als . , . 35 * uff 1501, . gericht Abth. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. zeichneten Fragen 8 is 137 der K.-G. be Uhr ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum Me * r.
.
. : ist Termin auf Monta den 6. November 1901 Muster Nrn. 7568 u. 7583 um weitere? Jahre, 6023, in einem versiegelten Packet, Muster für Rennwagen, Nr. 3132, Laufender Hund — Dakel — l Danan, den 4. Sktober 156. 28. Oktober 1 ; F. „den *
ĩ ᷓ 9 ift: ü 23 2 . 37 für j ö 3 . ö n , , . e, , , w, w , m. di Ale k e ĩ Köniali 34646 28; Oktober 1901. Vormittags 11 Stockach, 3. Oktober 1901.
kästchen mit der Aufschrift: ⸗Inliegend: 3 Leuchter 3) für die am 29. September 1895 angemeldeten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. zlzz, Laufende Puppe, Nr. z154. Unterseebogt Radolfzell, den 19. September 1901 Der Gerichteschreiber des Qöniglichen Amtsgerichts. 5. im Sitzungssaalg des Kal. rn gz dahi un 3 Gern r rg Amtsgeri
tüllen, u. zwar Fabrik Nr. 580, 582, 584, unter Rr. 920 des Musterregisters eingetragenen 35. 6 V Irn ffn Maler fü ff 6 ; ö õ26657) Bekannt b . hier an⸗ . iber Gr. Amtsgerichts.
; . seen, D , ; J d gis getrag am 25. September 1901, Vorm. 10 Uhr. Nr. 3140, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Großh. Amts t anntmachung. eraumt. Zur Prüfung der e ; 5 — —
pla stisch Nuster , für die Fafong in Muster Unter Nr. 1213 für Firma „Karl Braun . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 Septembei 83 ö Ueber das Vermögen des B“ v Zalemsky, forderungen ist ö,. , , lab 7
Alen Größen, Farben und Metallen,, Plastische 2. Nrn. 7564, 76659, 7664 u. 7618 um weitere Co.“ in München, 45 Stück“ Ansichtspoftkarten, Töoi, Nachmittags 13 Ühr. ö 1 lözo3s] Bie geleisabritant, in Kirche un bolanden? nen, ben ' Tes lmberh oM! Cönmhg? ng. Tücken Vermögen des Papigrwagrenhändlers
Erie ngnisse Schutz frißt ö , , am 7 Jahre, ö. ; G. Nrn. 624. 6627 inkl, S034 -= 5037 intl, 6ozd, Ni. 2478. E. A. Pocher, Firma in Nürn—= 3 r Musterbekanntmachungen: haft, ist am 4. Aktober 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sig nn fen ? nn , Sarl Koberse dahier, alter Fischmarkt 6, ist am 16 September 1006, Vermittacz 11 Uhr, be Nr. Tb 9 u. Ib um weitere 3. Jahre. 6049, 6050 = 56068 inkl.,, Soß 1 —-K064 inkl., 6088, berg, 509 Muster von Chromolithographien, Nr. 2343 aur⸗ m Yirma: Ernst Sommer in. Sorau, der Konkurs, eröffnet und der K. 6 Neustadt a. Hdt., den 2. Oktober 1901. . Oktober 1801, Nachmittags Uhr, der Konkurs Nr. 673. e, , , eee. Ruppel e Gotha, Die Finn Conrad Deines Jr. in Hanau hat 6693, 6099, zo? —= 6106 inkl, 5ioh, 61s, 6133 bis bis 2392, versiegelt, Flächenmuster, Schußtzfrist * * mit, einen. Handtuchmuster, Dessin 3016, Faßbender in Kirchheimbolanden zum Konkurtzper.— Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. sFöffnet worden, Verwalter; Kaufmann Sommer,
ein zweimal versiegeltes Konvolut mit der Aufschrift: die Verlängerung der Schutzfrist rechtzeitig beantragt 6135 inkl, 6138. 6147. 6iss, sisg, 6z058, in einem 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1951, Rach= ichen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am walter ernannt worden. Sffener Arrest mit Anzeige, (E. S) Gun d, K Böer Seth Domplatz 16, hier. Anmeldefrist: 20. Dktober 1901. zin Convolut, enthaltend 1 Zeichnung ban nach, 1) bezüglich der am S. Schtember 1398 an. ver iegelten Packet, Muster für Flächenerzeugnisse, mittags 4 Ühr. Scphtember 1991, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. frist bis J. November 15601. Erfte Glaubigerver. 52785 e, ,. Erste Gläubigerversammlung und Prsfungstermin:
stebend beschriebenem Artikel: Reclame-Uhr für gemeldeten, unter Nr. IMI7 des Musterregisters ein. Schußfrist drei Jahre e 25. Septe I! R 73. Di ĩ 50 Muster von Sorau, den 13. September 1901. Ammlung: Z. November 1901, V Das l 6 etguntmachung. . November 1901, Vormittags II 1
KR hrrad. Aut bil. oder Fahrradreife 9 ! 5 iF. here l Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. September Mr. 2473. Dieselbe Firma. 560 Muster von Königliches A 22 . l 9 Dembde Vormittags Das K. Amtsgericht Neuulm hat über das Ve Offener Arref . lag Ihr.
agen. Fahrrad. Automobil., oder Fahrradreifen. getragenen Muster Nrn. 2292 und 2343 um weitere oö, Vorm. 13 Ühr. Chromolithographien, Nr. 239335 = 2342, versiegel, Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Chr, Anmfshefrist bis zum 16. November ih mögen der Gasthosbefiter! nun tg. ä Werz ah energ ärrest und Anzeigefrist bis zum 20. Sk. abriken, gekennzeichnet dadurch, daß deren Ziffer⸗ 3 Jahre Unter Rr. Jgd für Paul Merk, K. b. Hof. Flächenmuster, Schutz frist 3 Fahre, anzemeldet einschlleßlich. Allgemeiner Prüfungstermin er, ur . . zum bayerischen Hof tober 1901. latt aus einem Rad gebildet wird und an weicher Y bezüglich der am 27. September 1892 an— w in München, 4 Zeichnungen von 39 September 539 Flach mittags 1 U * n 29. November 1901, Vormittags 15 un! . d, , ziedemstun m Rernzim. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
lonst noch für abenbenannte Fahrzeuge Harglteristische gemeldeten, unter Nr. 664 des Musterregisters ein 4 Mustern von Gürtel schließen G. Nrn. 67-136, Nr. a7. Wagler, Franz., Kaufmann mn K Kirchheimbolanden, 4. Oltober 18561. ; ung de, en e, . , , . 52502 e , . ;
Iheile angebracht sind, =. , wer, Aufschrist getragenen Muster Nen. 1388. 1401 und Lol, für i Zeichnung eines Musterg eines Colliers, G. Nr. 131, Allersberg, 4 Blumenmuster, aus versilbertem . onkurse. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Bissinger in Neuulm. Offener Arteft i rn *. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters , 1011 aft r , n d welche eine weitere Schutzfrist bis 27. September in einem versiegelten Briefumschlage, Muster für und gefärbtem Kupferblech oder anderem Blech in a2) dont: J Schmidt. Sekr. Assistent. zeigefrist in dieser Richtung! unte Fehlen, zin, und Handelsmanns Emil Bicrn; ne Gale. . 3 ö det an n member 1209 bereits n getragen war, eine weitere Schutz- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ verschledenen Größen und Farben, offen, Muster für licher das V= , , é 6 loꝛhtzol Konkurseröffnung. meldung der Konkursforderungen bis Monta⸗ 2. Be. dorf ist heute, am 3. Ottober 196 Vormittags
— frist auf die Dauer von 3 Jahren. gemeldet am 26. September 1901, Nachm. 5 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an . Begmnögen des Kleiderhändlers Karl Uher das Vermögen des Kaufmanns Carl zember 1901, einschlleßlich bestimmf Wahltermin d Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur Gotha, am 3. Oktober 1991. 8 u, 1. Oktober 1901 Nr 1315 für Wi s Ide 7 enten ßer nn Dittmann in Apolda wird heute, am 4. Oktober Schil h if Ber pi 335 luft ö estimmt, Wahltermin eee, *. kr. Vonturs- Derzogl. S Amtsgericht. Abth. In . ö Unter Nr. l2l5 für Wilhelm Andres, Kauf- gemeldet am 26. September 1901, Vormittage sböi, Vormittag? * un' Lanes; tober chüller zu Lehe ist durch Beschluß des hiesigen zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalter Kaufmann Emil Steiner in Striegau. 1 Königliches Amtsgericht. 5. mann in München. . Muster von Abbildungen 11 Uhr. ͤ cröff net. Ver * . ed, e , en Amtegericht vom heutigen Tage, Nachmittags 1 Uhr, Verwalters, Beftellung eines Släubigeraueschusses. Anmeldefrist bis 3. November 1991. Ersse Gläu— Hamburg. 652435 nmammover ö — o2ꝛaz36) für Uhrketten mit militãrischen und Feuerwehr⸗ —s Nr. 2475. Braunger, Konrad. Fabrikarbeiter irolda wied n n Ro . a e ö. e ö ö ra vsch in das Nonkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist dann über die in S§ 132, 134 und 157 der K 8. bigerversammlung den 9. Oftober 1901, Vor⸗ n das Musterregister ist eingetragen: na 6 m J a, ld 2W43b] abzeichen, G. Nrn. 4 —– 10, in einem versiegelten Brief⸗ in Nürnberg, Zeichnung eines Stammbaums, offen, mroölda wird zum Kontureberwalter ernannt. Offener der Rechtsanwalt Fiedler zu Lehe ernannt. Sffendt] bezeichneten Fragen in TVerbind̃ it dem an? mittags 10 uhr. Prüfungstermi ne gn 16 a. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen r juster fn ut 8 . ; dn ,. J Jrrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dttober I Arrest mit Anieiacfiit k , ener Fragen in. Verbindung mit dem all ungstermin den 22. Ro. Nr. 1999. Firma Damburg⸗Amerikanische Rr 6e . Hirnallhiben d Voc lnintel zu umschlag, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Schutz Flächenmuster, Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am rf Glaudi — 12 — r* ** ober 1901. Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober d. J. gemeinen Prüfungstermin auf Montag, 10. Pe- vember 1901, Vormittags 19 Uhr, vor dem
Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, i. ö Hacket mit 3 Abbssdtungen von einem frist drei Jahre, angemeldet am 30. September 30. September 1901, Nachmittags 4 Uhr. 1601 Bormmiutn⸗ 3 i un?! 27 Ottober Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum zember 1991, Vormittags 9 Uhr, im dies. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener angeblich entbaltend s. Manster gon Ubrgebänsen, aus Brieseinwurf, Fabrik Nr. 1566 einem Kleiderhalter, 1991. Nachm * bt 2 fris Unter e 216. eg Musterzzhisterg wurde ein neldung der . en bis . . * * * Uewbember d. J. Erste Gläubigerversammlung gerichtlichen Sitzungssaale, bestimmt. Arrest mit Anzeigepflicht bis J. November 1951. Dali tbeils mit Metall“, theils mit Celluleid⸗· Fabrik Mir. 12535. und einem Schirmbalter Fabrit Ferner wurde die Verlängerung der Schutz frist auf getragen, daß bezüglich der für die Firma Gg. Leykauf einschl ie glich Hill en ge P * . mher ol am 24. Oftober d. J.. Vormittags 10 ühr, Neunulm, 4. Offober 1901. Königliches Amtsgericht Striegau.
Ver ie rungen Abbildungen ), Muster für plastische * 5 . ee nm,. c e in e . . weitere 3 Jahre binsichtlich der fũr Franz Kamps, n. Nürnberg. eingetragenen 4 Muster Nr 8 2, . Bon r m rmin 26. No⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember Gerichtsschreiberei . M Amtsgerichte. Io o3 2] R. Amtsgericht Tuttlingen Erzeu n 71. 2, 3, 3 M. 4, o niffe Schutzfrist z Jahre, an zemeldet um 2 Ger. Ayothe ker Den ne ene, in München. M e 343 Jun iftzu 239 n Meter Groh berroqlidè n , . n gn btb d. 23 Vormittage 10 Uhr, im Gerichte gebänd. Och sen reiter, . Sekrel ir. TNonkurzeroff nung über dag Vermögen des Friedrich 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1 mn, ö ö * unter ver. S9gs registrierten drei Muster für Gefäß⸗ maß, Scheren, Pfriemen, Nadelbüchsen und sonstig m . . 89 , Abth. l, zu Lebe z
tember 1901, Mittags 1 Uhr.
8.
. ᷣ ꝛ J * 8 ; 2 Iod 32] Befanntmachu Graeter. Inhabers der Firma Jakob 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1 9 * ] Vignetten, G.⸗Nrn. 1— 3, eingetragen. Nähutensilienbebälter. G. Nr. 652, eineg Hand in Apolda. Lehe, den 3. Oktober 1901. inan wan, . nach * Nachfoi . * 8 Tell inger . g 3 852 Os Wint 8 J ( * ö (Auszug.) as K. Amtsgericht Nürnbera bat an olger in uttlingen im Oktober 1901 NR 1666 N 1684. Die offene H dels Nr. o 2. irma car in er in? annover, München am 1 Ottober 1901 leuchters, G. Nr. 653, einer Kanne J 25 38 Der Gerichtsschreiber Köni licher 1 Ramm 2 . MJ * 16gerie urnberg bat am 5 * ; — 7 4 * oLttober 1 ) Zu Nr. 666 und Nr. z ; Die o 1 2 els. Briefumschlag entdaltend Z Mußster für Röhren; ö n l 2. — ! * ; leu 364 ᷣ N it 553, ei 2 me ꝛ 65 — ö . chi eider RKoniglichen mtsgerichtẽ. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, über das Na mittage 6 Uhr. Konkursverwalter Gerichts. W r 5 , n. 52 pi r e, . * Kgl. Amtsgericht München ! und as, bemalt und gebrannt, r. 654. und leber das Vermögen des ĩ 52556 dermöge es 7 ö Wandel in zen und in deñ TLesellschast in Firma nie gr berg empel ihnren mit den Geschäftgnummern 3, dä, 5h und . — w r ier, Termen des Schankwirths Fried. ozsv6 Ronfursverfahren. Vennögen des Mengermeisters Konrad Höfler oiar Wandel in Tuttlingen und in dessen Ver. in QOamburg hat das Urheberrecht an den am J Muster für eine Gitteribür mit der Geschäfts. Vensalna 35s] eines Briefbe 2 zu — oerl erg rich ** Irmscher in Chemnig wird' beute Ueber das Vermögen des Bäckers Albert in Nürnberg, Schmabacherftraße 55, das Kenkurg. binderung dessen jeweiliger Assistent. Dffener Arrest . 99, Vormittags 1 zr 15 Minute 2 ; ; 8 2 . D. gossen oder galvanisch hergestellt, 6, die aun 3. Oktober 1901, Nachn 18 16 nh . d erfabren ers ne 2 it Anzeige und 2 Ide ** . 8 13 * 1 * . Unken nummer W. 1, alle . Muster im Jugend il, ver. In das Musterregister ist eingetragen wt 1 r * ü m, .. Uhr, das Ken. Tanihaus zu Schalksmühle fit beute, Jia; rfabren renek. Kennrsperhalter. Gemmssionär — 15 a g „unn, nmeldefrist bis 18. Nopember . e amm ; . 19 o . schlossen., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist Nr. 143. Bertha Dedwig verehel. Barthel, 2 4 . d Schußfrist e weiter 6 — en . me nn Tonfuret crwalter — Rechta. mittags 7 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. Kon. Friedrich Nebel in Nürnberg Anmeldefrist und ö 4 5 . laäubigewersammlung und Wabl⸗ 1. br, deyenierten, mit den R = ᷣ drei Jahre, angemeldet am 16. September 901, geb. Liebold, in Kunewalde, ? versiegelte Packete,“ . ae g,. Ortoker 190i 1 dern, nne bier. Anmeldefrist big fursverwalter: Nechtganwall Justizrath Pieper zu Mener rrest mit Anzeigefrist big 4. November 18991. min Dttober 1901. Nachmittage 2 Uhr. keilebungzweise 11 versehenen Mustern für plastische Jiachhittage 12 ihr 3535 Minuten. enthaltend se ein Mußster Spreca . Tuch und Nürnberg, den 3. ktober 1901 am 1. November 1801. Wablterminn am 4. Cr. Lidenscheid. Offener Arrest m Anzeigesrit Fin Erste Gläubigerwersammlung. Mittwoch, 0. Of. lg meiner Prüfungstermin 14. Tezember 1961. Grjeugnisse auf die offene Handelsgesellschaft ein r Gaunober den 30 Seytember 190 Svreca. Doubl Fabriinummern JI und T Flächen K. Amtsgericht ober 1901, Vormittage 11 Utjr. Prüfung. jum II. Otteßer i801. sowi Anmeld rin d tober 1991, Vormittage 9 Uhr, und allgeme ne Nachmittage 2 Uhr. 2 ? an 84. 42 ö ' 1 8 2 * 11 2 . — 1 2 — 7 9 1 m 111 mid 2 ermin 1 * = — 11 3 . 1 — 77 ö 11 ; 5 6 1 Pen 9 kan 4 d irn 11 Königliches Amtagericht. 4A. erzeugniß, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet an n min am MX. November 1909. WRormittage Nonkuräferkeru5ngen bie jum 15. R rener 1951. Prüfungätermin Sametag, 1G. November 19901, Ten 3. Yltober 1991. - übertragen. ; . ; . z 66 mal im R
2 7 87
F 1 Eurtan 7. September 1901, Nachmittags 4 Uh ß win — * — . Dfener Arrest mit Anzeigepflicht big Erfte Gläubigerversammlung am 236 Cftober Vormittage 9 Uhr, eden Zimmer Nr. 4 Stv. Gerichtaschreiber Pie ver ö 34 r stes 320437 . ; 1 * r 79. Musterregister Band V it am 24. Oktober 1901 r eg ; bes Hiefiaer ufd ; ; 256 r 3 3 . — ( ., Hohenlimbpur. , . 21371 Neusalza, am J. Oftober 10] ö J * ; Muste . a! 2. 1 ö 1901. Vormittage 11 Uhr, und allgemeiner der biesige n Justiz baude E. — osomfabrit . 6 . 1 6 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht 28 d gammerer bier. ciᷣ . mn etz. Abth. R. Prüfungstermin am 2T7Z. Movember 1901, Bor Nur aber den s. Yiteber 1201 Ucder da? Vermagen Kaufmanne Albert Zweig nieder lafssung zu dam urg bat 9 r, worden: Tann e g. r 3. * amm, ir, ein 25011 mitiagè NI un Derichseschreiber c des R. Amtagericht früber in Watrenscheid. m me ,. J. pte r 838 orm 14 ' 5 Dent er er 1 29 r J . Hin 1 2 ? ⸗ ) 2. An ba 1, Nel ö erm obne n f . . m J 11 Aufentalts 1 n. — 51 * 7 5 am Scertember 18 , tra de 24 r a. am 13. September 1901 bei Nr. 91; Die 4 — 1 — e n. . 24 ** a, , 6 leber Rae ermegen des Strunzpfwanarenfabri- Lüidenscheid, Olteber 1291 Io 245] Rontur verfahren. n m,. t am 2 Otteber 1901. Nachmittage 15 Minuten, eingetragenen Muster die Verlängerung Firma Moritz Rivbert in Elisen bat für die Am husterregister und eingelrag ö ö ; 1, m, mn, mg lanten Wilhelm Friedrich Ca Lin Ge! Gericke, Assistent Ueber das Vermögen der E „ Ubr, der Konkurs eröffne Verwalter R ; der Schur frist um 7 Jabre auf 10 Jabre angemeldet 35 1 n , * * . bie r Nr 158. MHbolf Braun, Firma in Nürnberg., versiegelt, vlastisch rieugnisse, Nr. 672 ; * e 1 2 enuan a a M er . tent. der das Bermogen der heleute Buchbinder . nn toff wer alter Rechte. , / m, nn n ade g meiden, Muster Nrn. SMM, ges0. eds gweö6l, N41 bis 976 = ü 3 * Daäniger Inhaber der Firma Withelm Friedr. als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte Ferdinand Kolt a Cberhausen mird Keute am aa, , ee. llense nmeldefrist big 2 2000. Firma Mühlmeister Johler in die Verlängerung der Schutz frist bis zum zebnten 4 en aug wem nd ran nierten , ö — . — ; Sarl daselbft — wird Keute, n 2. Oftober 19901 391 96. Ofteber 1901, Varmittags 9 Uhr, das Re . weiber 10] rte Glaubi gerversamm- amburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ Tabre angemeldet arton ilin Verbindung i Watte, Lametta . 1 m, n 13 21 W. 5. ermittags 9 Ubr, das Fonkur dwerfaß6ren 1 211 verfabren ern ne 53. * . . lun amn 29. Cftober 1901 V J 3 ) . 1 83 911 r m, nm,, ; . ; J ; ⸗ 7 7 2 419 ⸗ 21 vag Din srerabrer rtoff net eber dag Mermdaem dbe P 1 nen eren ne Verwalte mwimann Legrand . ! . ormitta haltend 60 Muster don 16 46 Gti tien nr . am * September 61 Nr 110 Firma 21 e , 1 9759 . — 591 * 1 74 . . 15 ö 1 . Tenfur v rwalt r vwerr * rtr wa R wan * U ber das Verm Fen der Ehefrau des In stru⸗ u * ber aufen Meme lbefrisg * annmn & 8 7. * 2 1ilgemeiner Prüfung termin im 6 2 1 nkisten Anussta ngen 222 einen z 5 2 jenel zuste 14 Naftische enunm 1 nnr: 2 . 7 J 7 = ] 5 1984 e en ant er 1 1 . = * k . —⸗ 1 J 1 11 9 6 aan . J un ä 4 * . = * — a 9 a ZJigartenkiten Au tattungen., einem 4 Wibbelt A Winterberg in Dohenlimburg. uster fü vlastise tr xengn Scußfrut oo or. = 6 i ns 84. geicnan nmelde rist bid zun M Cieerngg, — * r, geb, Gersten 1901 Prüungeterm — . a r e em ber 1991. Vormittage 11 Uhr Sener 3 drei Bierett fetten wvlIac en mu er, Fvabtit⸗- 2 Must r uu Schablonen für W ischestickerei, ver. 2 6 ᷣ n 1 21 emden; 1 . = * 21 4 1 =. D — 991 ꝛᷣ 164 . Habltermin am D. Otto ber 1901. Vor⸗ (. 1 9 urg. Ivfelstraße tr. 13, ist rreit mit Anzeigefrist bi m Oi er 1901 nummern zu 1) M. « dep. 1145, 1141 schlossen Fabrikn Flachenerzeugnisse, mittag? bi. ; ; emelet am wiember 1 wmittage - mittag 10 Uhr. Prütun J 1148a, 1161. 1163, 1 a. 1165, 11 1 ̃ bunfrist Jabre, angemeldet am 30. Auguft 1901. Nr. 219. E. Kuhn a Trahifabrif in Mürn⸗ 2 D.“ . Firma Friedr. Haug hier, — 4 d offene Arreft erlassen rin Fi Jr Dneber io! BRültmann, Jun 76 77 18 1 „ 1188 b, Rermittaas 1d kr 15 Min Muster von 2 verschiedenen Packungen w Tuvert mit 1. ustern Iren ni Mane a n,, , worden Tonfursrerwalter: TGaufmann Robert Pe- n , n Rerichtaschrriker dei Rdn 11 w 6 in, 1 ; nnn, D i m 1 versiemeit umb lbredciͥ. ersieaeil wat. am 1 6 min nenden um 26. Olteber 1901. ed bier Unia r z l Königliches Amtsgericht ju Cerhausen richte schteiber 1223 1224 . 1 1255 1m . P 1Hen m 135. Sey b ler n ade tr. 120 im 12.5 en el und ber regelt, vlan ch eügni 9 nigliches Amtaeg richt 68 ; Gwen biet 2 s unt UAnmeldernit 3 i 7 123 = 12. 1 31212 ; 13 3 — ꝛ , m * 2 8 WRasner fir viene Grieuansse. Schunkrist 3 Jahre * 9 un *t ahnt gl iche? Amtenericht Ghrenfriederadorf. 1. Nevember 1901. Grsie Gläukiserersammlunma II5251 Seren m bung. 231 241 12 ⸗ 12 ⸗ 14 1 J. r 1 beim 12 Firma 0 1 ert ter ur vlan ti 1am 2. l 1 1326 1 1 j — 1 Gu 1m ) 8 ; 7 4 11 mer 1 . 141 Ubi ernmmlnng . r. 12 9 . Uer * 85 R tmn enen a 1256. 12570 m 2) * deE. 18 iw. 9 . Bian“ angemeldet am 4. Sertember 190], Vermlttag angemeldet am 14. Sertember 1, Vormitt uche dermönen des Gan r an, Reremmber gon, Vor mitiage no Uhr. , menen dr, Landwirthe Nichard Joes Bader CGuhofsen . - = m nm M. X J. dep. I 957. hun fritt * e . 16 uhr Mol Oende ann n . astwirt he Gustav Prüäfunghternmin am 29. Qopember bol, Bor. Wiseim Eigt n Kirchbach wird bent im der man, chm ita i ke der n .
3 Jabre angemeldet am 20 viember 1901, 15 1411662 1 ö ig 3c upttit Nr. 21 Venn. Georg, ivilingenieur W 8.3 j Irma TVaver Ziegle hier, = * * 8 ent ein, al nig n J aber mittags 19 uhr. . ODftober Dl, Vormittags 12 uhr dag nfur 24 3 * . 22 *. 114 3 2. d e w. er⸗ Nachmittags 1 br 10 Minuten amn, , uber! DI. Warm. Nürnberg. Mnst den Ansichtevostkarten kuvert mit Mustern für Anbänger versieneht zan. 22 * aurant zur Neiche halle in Magdeburg, den 4. Ofteber 199 derfabren eroffnet. Ronturederwal ter: Herr Gemeind 263 ; — de bann Schleretk Ne doo] Firma Mühlmeister 1. . 4— 12 = . r 15601 Rerm Nr. 9001 1 ffer lächenmuster, Schm plastische Crjengnisse, 065 9M 7 . 2 * , , mm * ö am Aönigliches Amtagericht A Abtbeil ung . ora d Steyrer in Kirchbech Anmeldefrist biz jum ö ö
; 1 ⸗ z. ö ö . . . 136 22 mne mmm nn,, wm, n. — z 34. ' r Si 23er na 2 . — 1 11 1agẽ 1 1b daß ont ur s 91 . rember 1g — * 12 12nuz ger awaburg, ein dersiegeltes Kuvert, angeblich 10 Jabre, angemeldet am 4. Ser teml vol, N Schuß frist 3 Jabre emeldet a *ert , erben, er J n eng onfureverfahren. a 8H min am 2. November ——— * * R aq — * . m 1am mittaann 5 Ur hren crofne Rr urnrnrspe walter err Drig—⸗ Ur. 192 1 Uecker pen — . — Wm 191. ormittaga 117 uhr Pr una tert min 2 * 1 den 21. C ftoder 1 111 . z 1 — 18117 1 m k —⸗ n 112 11 1 * 161 1 2 erm z ö 1 2 ö 2 1 15 . 2 1. mn 21 un 1 m wanne Georg Schroder hier, ern, n T7. Rovember 1901. Mermirtage 11 Ihr. , ; w , m — . * a . Irren 7 1 8 .
1 2 . 2 . dab er anmelden: *
nmel 1 bi nm
daß
. ö v a 1
veotr a el
n
1. 110 211 nur
1 .
* Wericht Jimmer jß. am 4. Aewember doi, reel mit Anigcfrni b am ftober 1601. Bormittann g ke da ö I immer ĩ . ember 1 voi, 12 ö fermin am 19. No. dernden 1 . — 1 2 — a , Wermittag« 10 Utzr. Offener rrest unt ud Wattenscheid. den Rnber 19091, Rormittage 10 uhr. SF ma. n.. 1 ĩ Rültn nale kn.
— **
1 1 10 r* 1 2 ur Gtala u Bisoent
. dea . 1
866 1
. 141
1*
Anz 19e ni Ra . 4 urn ö 166 bit ö. —
t, . ö J - rm I. 1 18 9 24 8er mber . r X . . 1 . P wier Gber er Ar r esris i en 1 Ot oer 2 7 Weinkarten, 3 17 Postkarten inem Plakat Xen ialihhes Amtsgericht Nr. 216 Adolf Lichtenstädter, irma in O3 irma Victor Mayer hier, ö . ] 1st die um
1 M DI. Wabltermin am
6) einem Kalenderrücken, 6) einem Umschlag. Flächen- Nürnberg. Muster ven Nadier⸗G nille Srie 2. NRevember gon.
r ier ' n um . 162 = amm ien J . ö X 1 mit UAneirnerf icht 1 ꝛ . . 1 1 mil ; 1 * deormitta 2 9 hr rem 11 n burbe ben KWoerminlnn 31 ! d . . ö 2 mn * . . = 1 leber 161 e rr, m, . 4 t lang! Form mi cen, onen, Muster für viastiscke Gr. Anbänger, Brechen, Nadeln irtelschnalllen 9 —PFwüfungttermin am N. Wo- 36 ; * tober 199 214 1 muster, Fabrikaummern m 1) A. 8 i Wwannkheim . 66 5 nit en. . ür 14 aber Lon, Wermt nag O lhre. ,,. ̃ net. Jam Jenfurner Ränialiches NmtaneniM o Tonneretag. den 21. Cffober 1991. Ber 738. 91 195 1— 1863, in 2) * 2 In das Mußsterregister Band 11 wurde eingetragen seugnisse, Schunfrist Jabre, angemeldet an Ser- * ü 1 6cu⸗ Lrrest mit Ankelrer iht En zum Y 854 n t ernannt aum ann ned Vüdler Lier. An- . meer cht Cederan mittage H lie — ꝛ . 8 2 1 D. er 9 MNormi tant 1 11. 5. ) 115 * ⸗ . 16 = ? 8 2 8 —⸗ . . nm ftebe 1 1 me deri F 3. 1991 ᷣ—ᷣ—py, 4 ö. ) nan a 1 — . ö? . ö 109 10 Ihm. 8 1.4 1D 97 Firmen Sunlight Seifenfakbrit tember 10, Vermittagz Uke. ; ir , . * Con alice rm taerih! alreunein i n err, di s eber L. Fffener Arrest und Jann] Ronfur verfahren. Weiler, den 2 Ofteber 199 J. dep. 1912, ju 5) 1. de] 6 . Attiengesellschaft in Mannhe lm, 1 verfienel ten Nr. 2161 ellen tein A Mainzer. irma in * ' , * 2 65 * enn, ur Ueber dag NVermagen der Jirmea Weiner Gerichte schteibe tei 9 z W wa Mm mm,, m Renn * rr, 6 n wren wom * erm * 10 ] 112 ] . . nne. . . ö 9 der : ; Pte te 29 3. Schug frist Jnl mmgeme det Packet mit Modellen ven Seifen tücken in Oetggen- Nürnberg- 8 Munter den in ier en wennn ö Glaukigermet TZametag. 2. November Meta swaarenfabrit Fran ze! und Wallbrech des enigl Bader. Antggericht am WM Sertembe 71 lachmittage Er form., Fabrifnummern 11 —1 kuster für plastische 3151, 31090 d sid. . 819 14 germ w. 2 — den Raufmanne Sar! E99. Worwmittage« 19 Uhr. Prütunnnernesn, m, Peine nnn deer do kaker Kaufmann Mrnold verr, R. Sefrei r 10 Minnten. Griengnisse, Schutzfrist anf Jab angemeldet am Muslter emes Serviettenringe J 120 22 Jadre, ang meldet am J riemdet ni m Ren. n rtwnen l am 1. Otteker Tien tag. 19. Rοαbember 19. Vormittage Wallbrecht n Meine. , been, ma, . 0 Ceffentliche Gwen Nr. mm, Firma Mütlmeister A Johler in Sertemker JdoJs. Nam. kaer Tellereinlage Mr. Men, Maßter für plastische ittag? 1 r T. be rt Renkarn craft, Jam nn idr, der Gr. ataacricki., 8, fl. Sin, fi, Henmüttan, ii ubr, de, genlniee , enn lecke de Werm des 1. — aun 61 6 z Ee nem mm i . X Kon * m. * 1 Term * ß en n d r 166 de . . val 1 2 1mm un 526 nm . . u 1 re- 211 127 251 22 ermengen 3 Hambäarg. en versienelte Tarert, angeblich ent⸗ d 63 Johann Beinder. Kanfrann rung Schuß nt Jab et am 282 26. Finn TD. G. Weder bier 8 —— ; ö Rec tan lt Pareli n Jimmer 8 ere ffnet. Renfurrerwaller echt ganmal wVwachtere Mili iar. Ju va sinen Fried 1 Haltend J Master den 1) 43 Giisetten für in Mannheim., 1 verichlesseres Kunert mit einem 6 tember 1ToIl, Vermittag 11' Ubr en Minuten. urer mi Matern it Minge. deren — m m, amg eetr it ki lam 2. De Mannheim. c, . Dfteker 180) in Nine Ofener Arrest mit Ankigetrist bie desrac 6 Minen dern , . * . du * aarrenfisen⸗ Uuestattungen, 2) einem Plafat-⸗ Muster einer Tberrervackungketifette, Fabriknummer 1. Nr 218 ; . irma in Nürnberg, viastische eugni Nr. go — Rn, ö — r wt Gre (Mizjabigerrersammlang am (1. 8) Jim mer mann 4 ! ; 7 deut⸗ 1 eber
E J l * ; mag Ur. n= 23 * lerdember 1Iwl. Anmeldetril ? Me . Nermine o . da? ae r Hcenmuster, Fabrikfnummern ju 1) J. ep. Flächenmustet, Schahßfrist drei Jabre, angemeldet am Master von Abnebbildern, Nr. 83M =. 223 ; Wan, Rr, e, — ,, . * Cttoper 1991. Rorwittage 10 nr, Gerichte schteiber G. Amtanerichtg 190i. Termin zur (wenne Raki cis andern er, er, n 2 fare m ; . . 2 an ĩ— 494 r 195 Nackm 24 n x ö J 14 r 11 . r 86 163 16334 963 . 27 4 leg me inet Prufung ter mm 2m 1 Te zember m, 1 F. ö 4 —— 2. * nern en ne entre rraltet Tante za Wil elm * 9, 1 1. 1 . 1126. 11. 11, 1 11 Sec tember JBl, Na 6m. 15 1 . ; 1 wia⸗ —ͤ * — . ——ᷣ mir 91 Yormittag no n 8 r 2! Refanntmachung. Uerwalfer C am G. November 190g, Ger- Hannemann in Wistenkerr Sener Arreit mi 1171, 1172 11722. 11 113 1185 D 3 17 Firma Juliug Jabl in Mann . a— e — Ani Schußerttt 3 Jabre, angemeldet am *. Sed tenat e . ; *. er Arten Uebet das erm den der Firma Frieder zimmer waittage 19 Uge, sere allzrmesner Prüfung. Uneieer id b . 149 ( j * 11 ⸗ J r ; ol. Vermittia inn 6 * 12 Laeigettift bie arm D Dfteber Jo . . 2 * . 86 nenne nne * Heker Jol ein lirul ich 11882, 19 - 1** . 1 n, eim. bie Verläsgeraag der babfriut am weiter? ᷓ 3. ; een, . RYeiwmmen, den 1 On — . e How bern a. Mio, dababer Trecker Friedrich kereate aan -, Nopember don. Gorwittage Vance tri bi m, dene, mo aich lich ii 12 1211s, 12134. 1218, 1218 1-1 drei Jabre bejaglich der Fabrikaum mern 1135, 1151 3 Jabre, angemeldet am ! 58 - * mn . J. Werer hier. 92 1 8er 11 Wilbeln Jammer daselkst, it aun 2 Dieker Jol. 1e he. Grste G zabkiactderfararad ung and all r isn, isses , W, e J. em, e,, Gbasfrn nan il ö ite 1 br n nn Seren m, , nnen, fan gn, nn,, , . Munag Ja Ubr. be Kenkargorrfadere erer eiae. den i. Otteter leo e erer, , n, Reer, ron 3 Naber, anmaemeldet am M Ser tember 1901. Nach- C.- 3 104 Fina Möelnische Cigarren ⸗- Nr. 2. Nieseske FJirwa. Mater den Flatttice GrRergaiFe. Rr. d,, 111 1 werben, Keren eermalter iir Merten Renn gen sde entern! alen, o unn. . — fa deigen Liang * Gir. , Mannbeter. , rer. e edbäldera, , se-, is, m, ,, , — r ne fannt wach una Gessz. Set retat, Gr che dee Ne. wm, Frren D. w., Gaedfe n Oara⸗- stegelte Tardert mit 4 Malter ir garrender. - D . erstegelt Flächeammter,. , , D e, , d, Dr eder Tonaty * ishennere do ird beute, meldefristt bie jam 1. Neeber Lol. Gesse Gn. Uecker da Kermögen der Mnsaanme, Gar des ger al ies rate iht a incurer⸗ an efener arent, enikaltend 7 Naster den bakaag mit dee Fabrikaammern 1162, 11a. 184 Schapfrist 2 Jabre, angemeldet an' 1II. Scytember Kin gel. e m, Scharm Jaber, anmeldet 2 Clteter Lol. Be rm sttann 11 bt, dag Tea. Hierrrersammmsang aud a ren. Präfunghiermin n, Wenn e. Nancaburg M 2 Fe, n, em, — —— ; Gigenittesen (Jeibenngen] NMaster fer nad 118, Fiichengausfer, —f— 86 an 11 Nachmittag * Ubr . men. an. 2. , — — 111 6a H erfahren eréffart. Geafersrerralter ner, n, Renee n n, mern, n nnr. Jereen, f üer e. — 3 —— n. a n — ren. mn e Ferriten nern = , emeldet am MM FSertemker wl. m. 4 1 nr, ,, Wweltere Guta olf. anf 1 d⸗ * itma nosler Nod Gerwin — — 1 earn ter da Re heren TcGan fir: Wem Grreasge e, Fabrlkaamwern M= , gem estet am M. Ser teme ** d . err r , r dererd dar, cher == Dae Teen, Robert Gadeeer , Jima, , e, m, Deen er.
Stiel Kerners, , , r , r, r , nr r , äs, dn, de ii D abr. an gemeste am 21. Ser tember Mannheim. den 1. Dfterer WI. wann raberg. Walter den Gbntkaan- ; ein Runett mi tern r Rrar! m Nereraker 1TI. Mahl- beresl la Nala Dre a r er mn nr Fer mol. Nacheaittagg * *. 2 Nraten Mresb. Nralaeriht !] Tarn, m, ,, ,n, , , o, jn e, a, ir, eden, re mer, Wanne nan Minne, ee, rien, o. free, oon, merrmsnnage erchte dreier re easacbhes Leatt St: frinl Ken .. 1 i , , Elin 2n e,
at io nt, dar Terfereeerfakren erkfert Werwalier
1 ciner r = ine r
1 wungttermin ner ö
. .