e
we Be ila öS, Leipziger Kredztanstalt. Attien 16000 6 3 j J e g ‚. — ; Raon, ent. An der 1 nd am 7. d. M. gestellt 14 108, nicht H e l 6 nn 2 e n m be nen, . — n . * 2 . Fer, recht; eitig Ketellt elne Wagen. land . Schaden angerichtet hatte, Jahr
ö j eipziger x 9. n n, Deutschen Reichs⸗A ' , e , s ea er ,,, ,,,, um Deutschen Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An , . ö J 161,00, Deutsche er,, . Teiyzi geg dn ne. ;
d ö ö . ipzi ammgarnspinnerei⸗Attien 110,00, Leip; 4 , . . K , ö . Co. Kammgarnspinnerei 1663 3 239. Afrika gesucht und brachten gute Preise.
* zeiger. Berlin, Dienstag, den 8. Oftoher . ; — 39 / 2 ; 1 Die Molkereiwirthschaft und über verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen, Titel u. Krüger ,, ,, P n gn. Sch 22 2 ö fetten. g fn nnr, und Darling Downs pa hn-Direktionsbeßtrken Maßdeburgs Halle und Erfurt spinnerei . Altenhurger lõ mn en weinezüchterei, z
1901. ix it 160955, Polhypth ö Le. ben. raffinerie 156,00, Leipziger Elektrizitätswerke polnphon K ar, , , . . = ntfabrik Halle = —, Thüringif andel und Gewerbe. plätzen, be Man erkennt daraus, daß die Entwick . ü W, Aa see e, e b eh , ,, ‚ ene ö ,, g, a d e mc k,, ö k . . Tee, fit, e,, , e,, eee. . ane ͤ i i ü ; s— ? 6 ⸗ t geste 4 = l OY, 9. z ö . : ö. 61 56. ö . ö 2. . e. WJ ,,, 22. Silenen Grohe ö tiger Siraßenbahn 140 0, Leipziger Elettrische Strazen.¶ * Meld 1; en 4 90. , . * ,,,, J gd m ,,, , n, Schlußberich,. ö hee ben een öße, Oe wen, r. zutage sewahl au der Zugsbitz. wie an n f , gem fl. J J ,, , , n e. ki , , ,,, ,,,, , . 25. September 288, 88, . t. ⸗ äßĩ . . . . Flektr 8 lieferi. ierbei kam aber ganz besond! e eren, , ,, nn,, e . rere, Ale i ee, ,,, d, e mere ,,, . . ö. ; , , . . iber der ö i iddl. 451 3. ; äftslos. ö ganz minimalen elektrischen Kräften auskom te. g . . ö 9. ö * ,, . n. wire e ern k r n . ö . Makler ⸗ Vereins. Deutsche mit London, nahezu geschäftsfos Buenos Aires, 7. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 129,80. n auskommen konnte , , lf br diugm ene n g 36 1 16* Dam pfschiffahrts⸗ Gesellschaft Hanfa / 12 ö. Norddeutsche Llow. 6 , 5053 836 15 226 479 verlangt 53 448, Kstellt 53 439 Wagen zr ; . Abnahme — R7ff 585 TX 7õrp Abnahme. 23 275 995 632
m ; Energi Kaum die
m B if . . . welche nothwendig ist, um eine kleine gewöhnliche RMühlampe zu speisen,
i i i 161 T., off J
da nicht allein die Nach dem Bericht der „Bismarckhütte“ zu Bismarck. 173 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik Hoff mann z ch
ĩ z deutend, da nicht allein di ö
Die Ausfuhr von Pferden war bed ;
von Queensland na
* . . war hinreichend, um auf beiden Stationen deut⸗ J . iche Zeichen zu erhalten. ) z e. 5 9 BVerdin gungen im Auslande. Auch die Anbringung des Sende⸗ und Empfangsdrahtes auf der ö S. über das Geschäftsjahr 1900, 1901 haben, infolge der Stärkefabriken 170 Gdyn . Wollkämmerel und Kamm. 61 24. Oktober Desterre ich Ungarn. Da eh n 9 6 , Di Ben itzung eines ü ik sandten Hilfstruppen mehrere . ktur, die Verkaufspreise eine fo plötzlich‘ und garnspinnerei - Aktien 1331. Gd. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb 3 . vos 6 ö i erg , , of, nd. Staats. te wegen d . k nach Süd Afrila gesa a. 1300 Stück für die rückläufigen Konjunktur, 9 2 ,, Ham burg, 7. Oktober. (W. T. B.) Sch ö. ad burg. 10626, ahn ——, Sesterr. druckerei in Wien: Lieferung von beiläufig 20 0ß0 Meterzentnern n hegen der in diesen Höbhenregionen herrschenden Stürme und Tausend Pferde mitnahmen, sondern ö . ö. för die britische starke ,, hie le bann , nitzten, m Komar b. To bo), Braf Br. f. DR. . 4 chen ge barden 103,00, Bangue de France —— Steinkohlen, und zwar nur Ostrauer oder greußischschlesische, epentuell K en von vornherein als unbrauchbar verworfen werden. deutschen Truppen nach China , rden. Die Preife stiegen Fertigerzeugnisse ö . n . einsetzen zu können, A.-C. Gugno⸗W. S0, 0M. Privatdiskont 2, ö. a r Gee B. Ottomane ol zi00, Crsdit Vyonnals 98 diesen Sorten berwandte Nußkohlen. Näheres im Direltions. Bureau Fi 1 essen kam auf der Zugspitze Stahldrahtfeil zur Verwendung. Krone für Ostindien Einkäufe . . j0 bis 12 Jahre die dieselben in die . Mr w befürchten lassen. NVordd. Lloyd 196,25, Trust Dynam. 3 6. . , Geduld 129,9. Rig Tinto A. Ii45, 89 P der K. F. Dof, und Staaksdruckerei, Ii Rennweg 16, und beim 5 ö. e wurde, da die Aufbringung eines Mastet ebenfalls un⸗ eher 35 d G wegen eswas nach⸗ eg . . . Hie mußten Preisnachlässe . . n do. ,,,. eh nah fandbrie fe : Ert, . 3 4 75 6 19 Yl. . Reichs mielger· Belgie , en m,, n, , Pferdezucht der vorher ) ent zierigkeit, die Auch au 29 000 Mαι bewilligt w Betriebs , . 3 . Wechel P 75, . ; 6 . n n . ie ine ᷓ . betrieben wurde, fand 0 6 . Sir hr sreitz: a in der Höhe von . ö , , Vereinsbank —, amhurget webe elbe , . . z,, do. Madrld k 3569,00, do. Wien k. 16425 14. Oktober, 35 Uhr. Bureau de bien faisance, höpital Saint- stell . i e, . 9. den an eine Telegraphenverbindung zu nötige Amhl, auf ztreiben, Ci — s englische Vollblutpferd bevor— einschränkungen e, , nh. . 640 G00 , d. i. etwa 19,66 org ent⸗ lauer DViskontobank — *. Gold in. ö 3 S5 o 1, Harpener 1235, Metropolitain 57h, o, erw Goch G. 50. Lierre, Rue de Bruxelles in Löwen: Lieferung von Drogen und . enen * . . . genißt and wurde demgemäß von wirkung fruͤherer Jahre, wo ae, 3 englische V ergaben diese ,, . Aktien Capital von nom. 6 Millionen 27184 Gd., Silber in Barren pr. Rilz i , 20 26 3 26 95 G. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Oktbr. 21,05, Chemikalien für 1902. . aß n R . 5. ige ttion . betriebsbrauchbar anerkannt. zugte . ö. ö. J Hemer erh , . ö 1 bewerthete fich auf , n, . ,,. ö. e,, . 6 e 6. 6 * a,, an , . Bis 15. k k des 2 douanes èt . r, En gen ,,,, ö. Obgleich die Zah . 36 Die . Mark. z f e . ; ü ᷓ ez. ondon ) 20356 * ö. . 9D. ö . Iss Prᷓ„Januar⸗Aꝑril 15,975. accises in Antwerpen: seserun on 2 eg 6ko . ; j ; ; Re r ö ; J , k ,,. d , n erg e, finn e b, , bed he ze brb, ren, , Fan, H, Tunern den e, wo eä Grckohler. n n win ge n ,, e n nh. dre fache ischwerke im stande sein werden, während des kommend erfolgten Abschreibungen 812 128 6 zur Ver an 30 Br., 166,99 Gd., 163,16 bez., Sesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 27,6. Pr. Januar⸗April 35,5. Rübol ruhi r. Ottbr. 60] Bis 17. Oktober. Hospices civils in 2 9 Longue Entfernung, zu erweitern ; J d , , Re Honbt. ot, pr. oute. Herbe n J fd gahar di ss, Rue R , . De, , m gel, Sten Slahr , Arge. der h s5Sßri 2 8 ⸗ . 5 in 2 d 412 . / 9) 2. 8. — 512 6 212 ö e —— ? ö 2. x 2 * ? ; ö . ö 7 offeln. ĩ izitäts sellsche j j . gewonnenen Absatzgebiete in Großbritannien, üd⸗Afrika der Genetz weren nian, 3 . . . s e, Sr Bete ue ig die, ai . . 9 . ite. matt. pi. Olle rater s hoh. . , we 9 arto , deutschen Marine und anderen Ländern zu behaupten, t fast 5 Millionen; der natür⸗ guf neue Rechnung nere r 6 auf 671 756 M, das der Kranken. New Nor Sicht 211 Br., 419 Gd. 4120 bein; een ge April 29, pr. Mai⸗August 30. ö ; Nächstens. Börse in Brüssel: Bau eines Güterschuppens auf der . lich di 5 h fe gen er wer n, . unk, ch. ben den Die Ahnahme der Schafe en a Jahrcg voraussichtlich sehr , ,. und Invaliden 3h win e,. die Heservekonten in der Bilanz Sicht 4,16 Br., 4,13 Gde 15 bez. ) Kassa, 6. i356 14 Roh zu cher. (Schluß.) Ruhig. S8 o/o neue Konditionen 206 Station Oftende Qual. 167 00 Fr. Kaution 17 C0 i g ich dänischen, n ,,, und portugiesischen Marinen liche Zuwachs wird während des , ,. niedriger Als un Vor. kasse auf 142 162 6 n g gg „6 verzeichnet stehen. Die Ge— Getreidemarkt. Weizen befestigt, be en g o 33 Ie. bis 203. Weißer ug er matt, Nr. 3, für 160 Kg Nächstens. Ebenda: Lieferung⸗ verschiedener Gegenstände aus 36 ef 2 n ch 6 . ben ers hn rigen . ga m g, n. ,. Rae 2 regelmäßig abgehalten. r,, . . Arbeiter betrug Il36, welche La . esch ui gi mnie , n. 136 - 13. 2 256, pr. Novbr. 23, pr. Januar, April 2433, pr. Märj⸗ f. en n, f w. als Röhren, Bolzen, Splinten, Schrauben, als sicher und im praktischen Betrieb gebrauchsfähig bewährt. sahr. je Woll⸗Auktio 6 ö z samm ) c ] 1. , . hnittlichen mburg — 98, . Do — 57 . 2 14 .I. ; . . ö Achsen u. J. w. ; bose. — Die Anzahl der J,, . eln lem n, . insgesammt. 2 906 e , . , e tin ais fest. 12859. La, Plata 103. di rug 8* Die Einnahmen aus den indirekten Steuern weisen für Nächstens. 12 Uhr. Station Lüttich Guillemins: Lieferung von 3 ö dürfte sich die Zahl der an die Schlächter, . die Schweine. ahresberdienst von 26, 8 9 Arbeiter und deren“ Familien. ruhig. Rübsl ruhig, loto 57. Spiritus si 41 9 ö ee. den Monat September ein Minus tzon 20 Millionen gegenüber dem 75 000 Pflaster⸗ und 340 m Einfassungẽsteinen. Kaution 1005 Fr. Der Doppel schrguben, Postdam pfer bedeutend vermehrt haben. Im ,, d. die Großschlãchtereien Die id,, ,., fe 2836 14— 134, pr. Oktober ⸗ November 14-13 pr. Nopemger. ee . Budget ⸗Voranschlag und eine Verminderung von 22 Milllonen gegen den züchterei in , , . zu stehen; hroßschlach angehörigen belief sich auf? Kopse. 1 — 151. fe ui Umsatz 1500 Sack. Petroleum stetig, , , . 6 B. T. B). Wechsel auf 16. Oltaber, 10 uhr gief ĩ porter Jahrer in * Hirnen n ; J 3 es ͤfte. 3 ü . ; ö 3 ö. ; 26 3 6 ) . 8j ö 8 d w ite oko 3,95. : 2 v e ter urg, 6 Vokto er. ö 2 e se au VI 1 P * . Ar Vie erung don 9 n Ja re in itlei en 8 463 gezogen word en war, 1 / 6 ninchen haben sich zwar 9k. n . 1 Forst i. L., 8. Olteber. W. 2. 5 uf d, w ü a, Nachmittagsbericht) Good verage Santos pr. R London gz. 5, do. Amsterdam = do. Berlin 465,97 3, Scheckz auf 190 000 großen Ingenieur lnöpfen, 20 009 großen Artillerieknöpfen, dem Leuchtthurm zufolge, nach seiner Wiederinstandsetzung . vermindert, sind aber in e . n. uche Norden und Wallguktzi on in Forst für 3 gun . am 1. No⸗ tober 297 Gd., pr. Dejbt. 30 Gd., vr. Mär 31 Gd. v. we Berlin 46, z0, Wechsel auf Paris — 2, o Staatsrente von ö 009 großen Ravallerieknöpfen, 500 fleinen Intenzanturknöpfen. 3. d. M. in Bremerhaven. eingetroffen. Der Dampfer beobachtet worden und scheinen ihr , , . roße Mittek zur 8. November d. J. statt. Schluß der l Ml. Gd. Behauptet. — Zucker nig rtt. Schlußbericht; Rüben. 186, a6'se, é o kons. Cisenbahn. Anl. von 1585895 S, Torezr., 'on Angebote werden im Wureau des General- Intendanten, Redre Faftning wurde quf, der. Werst der flktiengeselishaft Vulzan' in Steltin Nordwesten des Staates fortzusetzen. Es 65. . verwendet. vember d. JF. a W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. zpo/ g Rohzucker J. Produkt Basis S8 M Rendement , m e los do. — o/ J. Gold. Ani. bon 159g , z'sg Co Bodenkredit. in Christiania, entgegengenommen. Modelle und Bedingungen beim einem durchgreifenden Umbau unterzogen, wobei das Schiff Errichtung von Kanincheneinzäunungen aus Vrta * verbaltnißmäßig Breglau, 6. Ditz bey 9 . Teer n n 9650 Breslauer Bord Hamburg pr. Oktober 65, Nepeniber ih *. 1 Pfandbriefe — — Asow Don Commerz banł — Petersburger Dis. Depotverwalter ebendaselbst. zugleich um 7,6 m , . worden ist. Sowohl die Passagier⸗ Die Molkereiwirthsch aft , . ane. 1 e. Mehren der LePfdbr. Litt. odd. 0, 2 , ö. 2 i J Be iche Bankverein S3, Pr. Jan naar or], pr. Mar 8, 124, vr, Mai 33 n. konto. Bank = Petersburger internationale Handelsbank J. Im. räume als Auch . Maschinenanlage haben außerordentlich gin ge, Wr mr blicken, Dir ne tn, ni gos een de, Kddlergznt se 2, her sditn o, Donne? ers Sz n ein, Wien, 7. Olteber. (W. X. B.) Schluß, Jure Venen. Sem, Ressisch, Bank für auswärtigen Hande? ==, Warscht nr Verkehrs Anstalt sewonnst,. Der Gyreisesaal, ist bedeutend, vergrößert, während Molfereien Wfindet sich in dem Landstriche innerha Vie HMiichvrh! 142. 00, Breslauer Epritfabrit 165. 6 an e, scheirt Att. S8 6), eichische Lu. om Papierrenle 9s 56. 8 Sil berrente kCommerj· Ban 265. nstalten. die alte. Kesselanlage aus dem Schiffe herausgenommen der. See. wo der egenfall, mehr zerren g ittine ile hne, Fer ch. , eic 83 de gh nr genen K Hesterreichisch. Golttente Ji, ch, e n , . , Mad id. , Dlteber. (B. T. B.)]. W'echsel auf Paris 42 5. (Am 13 Altober ist in Curhaven eine See-Telegraphen. ind dir, ehe, selche, mit naiärlicken Jug grseßt. wenden berden bermebren fich und die Farmer erzie lern DHsis betrieben. Dberschles. Kels 117 39, n. eng nsia 115 06, Schles. Jemen zb. üngarische Boldrente 11350, do. Kron; . 2, 55 irn. di slsabon, 7. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 36. anstalt (Friedens, Tagsignalstation mit ftändigem Augquck! eren ü. (Diese bietet insofern etwas Neucg als sie mit cinem Bie meisten Molkereien werden auf genossen schaftli kunde! *die Mute == Giesel 8 * 86 in 178 So, Bretz. Selsabt. Sher Loose 13835, TLänderbank 395,50, Desterr. Kredit 64 560. m, Am ster dam, 7. Oktober. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse.) 40 worden. Diese Anstalt hat, die Aufgabe, Telegramme, welche für Dampftrect ner auegstatket wurde, um die Verluste, welche durch die Die Regierung schießt aus dem Meant 0 n ahlung scheint den 14600, Schle inth. n, o ge , elektr. und Kleinkabn. bank DI., Hingar. Kreditb. 624.00, Wiener , e. Russen v. 1894 —, 30/0 boll. Anl. 9475, 3 oso garant. Mex. Eisen. Schiffe in See, bestimmt sind oder von folchen herrühren (Ser; Rondenfatien des Dampfes entstehen, zu Verringem. Die gesammte ur Errichtung derselben vor; die rateswesse — En er lelten Preife 68 09, n en, n get. * Kosel 12775 ðberschles. Böbm. Nordbahn. 391, 09, Bulchtie hrader 980 09, ? — * 6. bahn Anl. 391 , 8 YMο garant. Trangvaal. Eisenb. Ohl. de Trang · tele gramme), mit den betreffenden Schiffen auszuwechseln, fobald diefe innere Ausstattung des Schiffes ist bollständig erneuert werden und Interessenten keine Schwierigkeiten zu bereiten, da Hence 6 r e — . Sllesia⸗- =. Schieffsche Ko o, Ferd. Nordbahn Soöoo, Desterꝛ. Staa ababn , . ? halbe. Akt. = Warsch. Wiener ⸗—. Marknoien do. 32, Russische in Signalweite kommen. Der Signaldienst der Anstalt Kauert von lehnt sich im, allgemeinen an die Einrichtung des Dampfers für Butter ziemlich hoch waren. im Süden des Staats können an- Aktien 11109 Emai . , Ciernowiß olg 00, Lombarden 7760. Nordwest hahn y . 82 Zollkupons 1913. ; 6 Sonnenaufgang bis zum Dunkelwerden und erfolgt durch Se. 6roßer Kurfürst an. Die in der Mitte des Schiffes be Mit Ausnahme der Zuckermflanzer im Süden a , Elektrizität. und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. dier ri oo. Alp · Montan 338 50, Amsterdam 197,83. Berl. R 1 j Getreidemarkt. Weijen auf Termine geschãftelog, do. px. maphor oder Flaggensignale des Internationalen Signalbuchg. Die findlichen Näume der ersten Kajüte umfassen 114 Zimmer für etwa We Wckerkauer auf ein ehältnißnmähzg; * * doch stand 99,50 Gd. 7. Oktob (W. T. B) Zuckerbericht. 1,30, Lond. Scheck 239, 93, Pariser Scheck dir, tan een, w, i Nobbr. == do. pr. März DC. Roggen auf Termin. weichend, durch Vermittelung der Anstalt mit Schiffen in Ser auszuwechselnden Wo Passagiere, darunter ein Staatszimmer, bestehend aus Wohn, Stellenweise machte sich allerding? die Vurze e ift verband Magdeburg . lte * 865. Nachvrodutte 75 o/9 o. S. Marknoten 11736. Russ. Banknoten 253,40, Bulgar. 9892) 33 do. pr. Oktober 116090, pr. Mär 122,06. Nübsl loto 25. , pr Telegramme müssen in deutscher Sprache oder in Zeichen des Inter⸗ Schlaf und Bade immer und d Zimmer se für eine einzelne ssch der Landwirth, welcher Molkerei mit Landwirthsch— N Tornzuder S8 a obne Sag o h en r. Krystaliucker J. mit Sack Rima Murany 120 00, Brüxer — — Prager e n, . * November · Dejember 285, pr. Mal 281. ᷣ ö nationalen Signalbuchs abgefaßt sein und die Angabe des Wämeng Persgn. Für die Passagiere jweiter Klaffe sind 7h Zimmer für nicht schlecht. zee aut wmweise ses = 6 co. Stimmung: Nubig, ,. Raffinade mit Sad Dirtenberger Patronenfabrit — *. Straßenbahn ktien 1 Nat; Kaffe od ordinard 3s. — Ban gaginn 67 Die Landes produkte erfielten mittelgute Preise. 28,20. Brotraffinade J. 0. Faß 28. 145. Gemablene Raffina — Pester Vaterlãnd
Rim din * 8 oder des Unterscheidungssignals und der Nationalstat des Schwe , worbanden. 25 dritte Klasse weist zum theil 1 r — 26 ⸗ ö 7 8106 ; Schiuk. Surs- ; ensßallen. Rür mn Tel ist außer der Larifmäniaen Fer- Lir 2 —= 6 PDersonen auf, welche verjugsweise für Familien bestimm ĩ . . 34 16 ⸗ Litt. B. 239,00, Veit Magnesit e] Brüssel, 7. Oktober. (W. T. ) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieurg enthalten. Für ein Telegramm ist außer der tarifmäßt en Telegramm h ugs 28 —
h ü k 5 s — mung: —. Roh⸗ 243 00, ö 11 — * 9 auf 2 ; 3 . ⸗ . 2 ; -* — . ven X nen wer 2 P * ma * . s Weijen. Der Hesammtanbau, betrug: —— — * 24 7 15 t n. . 7621 Gd, Sparlasse Komm.-Oblig. 40/0 1,75, do. 44 Y½0 98.75, Wechsel au weg, Maliener = Türken irt. & —) =, Tirfen Lier , gebübr der Betrag von 80 3 ju entrichten. Die Gebühren sarnr— sing. Im Ganzen vermag der amber ewa Moo Zwischende ge ⸗ r Bestellte Daren Ertrag luck L. Produtt Transtto, de, nnn r. Deibr. 83] Gd. Berlin — — do. auf London — 2 än, Warschau⸗ Wien —— Lug. Prince Sent =. Bon Schiffen in See ausgebenden Telegramme werden von dem bafsagiere zu befördern Sm mtl ich Gesellschafteräumè Kichnen sich
Flache zun, Crnte shel sr! Hr, Pr. Nævbr. 43. tz o w 9. 25 Br., vr. Mal Getreidemarkt. Weijen vr. Herbst 8, 0 Gde., 9 , r. Antwerpen, 7. Oktober. (B. T. B) Getreidemarkt Gmpfãnger eingezogen. durch vornehme und kämstlerische Ausstattung aug. Picselt ist Ha. i a7 ereg 414 Busbe 78355? gr. 8 8 d.,, 8,09 Br., ) z 3 B Roggen vr. Herbst 7, 18 Gd u! Acres 52 527 Acrer 614 414 2 e S8 Br., pr. Januar Marr 8, d., blabr 843 Gd, 844 Br. Nogger . ; 1899 . 718 574 Ac 32 191088 r* 221 * Ruhig Frů ; . 7323 19301 12 8, 17! Gd., 8,22 Br. Ruhig. 1 . 71
; e . Weißen rubig. Roggen ruhig. Haser ruhig. Gerste bebauptei. nach Entwürfen pe 2 . Poppe von der * 739 Br. Mals pr. Seytember. Dttober Petroßfeum. [Schl r t) Nafsniertes Typ 5 Ion Firma J. CG. Pfaff in Berlin ausheführt worden wãhrend 2 * . 380 = 3 Br., vr. Frũhjabr 7.38 Gd, 7 39 Br. 1. . etrolzum. (Schluß ) Wnniertes Type weiß loko D ose Tele hie — an ; ö — 12e. Dice Tr Tres dr dern Busbel. Danngvber, 7. Olteber. (W. T D o, , hbz ä Rr i Br. Pafer vr. Herbst 7 Gd. 727 Br, vr. Fri. 18 ber u. Br, do. vr. Iiir. 18 Br,. do. pr. Herbe Da- 1. Drabtlose Telegrapbie . We kilihgerische Augschmückung. aus dem teller de; Malen zunabme. 8749 Acres 26 . insial-⸗Anleibe 8 50, 4 o/ Hannov. Provinzial ⸗ Anleihe *** br 7 oi Gd. 752 & LE Br do. pr. Januar Marz 185 Br. Fest. . E . zwischen der meteorologischen Station auf dem Gipfel O. Bollbagen in Bremen flammt. Außerdem ist das Schiff . Rel, Tale e ,, Barn, rem Stadtanlelbe 192.59, lahr 751 Gd, 7-2 Br. ; , T. G8) 26 pe. 965 . Schm alu pr. zuafn tation Git! — sien G . Gerste. Der Gesammtanbau betrug: 31 5 Hannev. Stadtanleibe 7.70, 490 3 oz 06. 1d, fndb⸗ — JZ. Dlteber, 19 Uhr X Minuten Vormittag. (W. T. B) Dliober 121 00 der Zugspitze und der Poststation Gibfer— mit 16 weitgebendsten Sicherbeitgvorkebrungen verfeben worden WJ Davon aa , nn Sannop. 2 Kredit · Vblig. 5, 0 DB. * d 256 f ; ); 9 anzosen 9 —— ñ s n an r 1 Die auf k Fah on Swinemünde nach Bre er ielt Restellte 2 de Ertrag 452 unlũndb. Vannod. Landes 8 ; * Eiraßenda b? Phlig Angar. Rreditaktien 622 00 Desterr. Kreditattien 514.00, Sr — New Nork, 7. Ottober (B. T. B) An Nachdem bereits im Vorjahre Versuche gemacht worden waren. s. 61 der — rt vg S mi 6 4. remen erzielte Flache zur Gente 1s 43 Busbel Geller Kredit ⸗Oblig. 10390, 20 8 9 Continental 619 00, Lombarden 78 09, Glbetbalbabn 458 00, Desterr. Paxierrer cine Verbindung mitteißs Nrahtkes Telegraphie wichen ; Geschwindigkeit betrug bei einer Maschinenleistung don ewa 1 ; 7224 . 32 ushe . . 1. m ( ja. 9250. * ö — 97. gz . ö ! . cin rbindun ni ) du I9rtar bit wi n ) Pferdes ; fe y 16 2 eilen in be 83 vr y 1emam 1. Acres 1474 Aere . ᷣ gl, 50, 1 e Dannop. Straßenbahn 9g = = J erkehrg nach; dann befestigse ich aber bie Safra fer nn cieoroloniken E n Juaspin: d Fuße der Jugspitze Abo Pferdestärken etwa 18 Scemeilen in Ter Stunde. Der zcnannte 1117 Ac 224 5 91,50, 9 X 3 12 Verkehrs nach; dann estigte sich aber die altung, sodaß ein guter meteorologischen Station Jugspitze und der am Fuße der Jugspitze 7 ; . ) ; 824 5119 D322 . Anleihe 92 85, Marknoten 117 32. Bankverein 127 0 , sänglichen Verl nstes wöicder cinachraht Hang. d, eim, n, , 26 ö Tamer wird in der Linie Brem en — New Hor und während 19 1. 7 ; 6 — S öl Busbel 204, Hannop. Baumwollsvinnerci-Vorjuqz- Aktien 33 Dobrener 23 n , 1 . Tir; * 6 121 wieder — * — —— urde Alg 2 gelegenen 8 * Eibser e n, m) berjustellen le der Wintermonate aul der Fabrt nach Australien Fenner bum Rum eme 7 T Nerer 5 Acre 204, Baum 2 ö * sabrik⸗. änderbank 391 00, Br ' — 2 . ; dach der Mittagestunde, infolge der Lage deg Geldmarfteg und an ndessen ju feinem befriedigenden Ergebniß führten, wurde im Sey⸗ Pie Gee nen, m , Sunabmen. * 2 . er Ent 8 d 8 r mere Aktien 11000 Dannod Zement abr * = 8 . babn · Aktien Litt. . 21 * . * 12 — 2 — . ö . 1 — * inden Die Gr he des Schi es nach dem Im] m beträgt etwa * stellung ven Mall ist in Queengland in starker Eat, wäscherel, und Tämmerei ⸗ er 1 69 00, Loose 3. 00, Brüũrer = Straßenba f . aus bese nden, Mealisierungen in gemissen Industrie⸗Aftien iemtker d 3 seitens der General ⸗ Direktion der baverischen Pessen G65 girntto Re n, — 3 6 z Die Herstellung von Ma ist ; 3 334 ; ; ementfabrik⸗Aftien 6 = * 33 4 ö — E. 22 6 ⸗ . 1 n 600 Brutto ⸗Register Tonnen. tesung — 3 Wärend im Jabre 1851 82 nur ** Halba in, e m m , , 3 Dutte. Aktien 7e do. Lit. B. 210M. 1 . ,, a genommen warden, trat von neuem eine Abschwachũ rn ein. Srater und Teleg apben die Allgemeine Gleftrititãts. Gefell schaft * mut Nei ster· Tonm wierleln 21 * rm. . 2 1 2 . ö 9 7 ö 7 L. — — X . 2 d * 7 * be . 2 * 646 149 r ssiera Herammem * 11 fan * 7 . 54 ö 55 . . . ber stellt wurden, belief fich die Produltien e. e, m, . n, , . Attien 38.090 Zuckerfabrik Bennigsen˖· Gudapest, 7. Uftober. . 295 Go. 9 Br mn chritten die Baissierg in e unter umfanßreichen Käufen der mit die ser Aufgabe betraut, die trotz der jablreichen, in der Eigenart 16 il m l = ; uskhel n vabre z * , * * . . 2 2 . 59 * ö n sfelken wann r n 8iih fe ö Ee 22 7 17 2 . * r ö a Hege, 55 Buasbel. Eingeführt wurden 134 098 Bushel. Im Jahr Dannov. Strafenba 6 Ner k. Aktien 74 50, Zuckerraffinerie Wehen loke böber, do. vr. Dftober 7 8? 83 a. lben wurde der Markt schlien lich ses Aktienumsaßz: 730 00 Stück. dieser Statten lichenden Schwierigkeiten eine Lösung deg interessanten Bremen, 7. Oktob m ** R 1 65 — * chien die Brauereien 1d 668 Bustel Mal ltten 10 0. e mm . 134 April 82d Gd. S. 360 Br. Mengen pr. Qtober a W 6 Die Preise für Wessen erdf neten ses. logen demnächst, auf be- Probleme berbeiführte 6 , , ,, mm, , 899 * — 1e * 11 ; * 9 ** * — 4 1 1 1 ö * X 4 9 2 7 91 . — — d — — — J mil k Lultlen von Mais kat sich gegen dag Vorjahr nicht Brunonla gltien 103 * 7. Ofteber. (G. T. B) Schluß. Turse, vr. pril 7M M, 7s Br Da Wim, 515 3 keutende Abnabme der Vorräthe an den Seerlaßen, bessere Kabel. Die meteorologische Station Die Produktien 74— ̃ — Frank surt 2 M., 9 9 * so S533. Wiener de. R diß. pr Wrril 78 Gd, 7.5 Gr. Mais pr. Difleier 6 meldungen, günstige europäische Marftberichte Deckunen Ker Baissierg liegt unbedentend wa, m Tanon ** Lond. Wechsel W. 76, 2 * gz i Ftaliener RG bir Br, v Mai Hob Gd, 5,10 r (Scluß. urse) Gaglia and erwartete bnabme der Ankünfte an, schwächten sich abe spater . Dine Restellte aden Grtrag 120 m M. 9020, Je Vessen d. 96 , n 2 — * ä = 790 W (Schluß ⸗Rurse nal mf aüntiaes were m besbem wie-, . schIloster z ** nud Wee der Flache ur. Mütle gas 34 2 * 26 C5. 8 dM, amri. Rum. & 0, *, fuss gons. M,. , Een? w. 621 6. 361 Preuß. zi e, Ter. w — — 147 enen men wieder ar, schlossen eg ft. *** 2 — r Damprfer während beiden n Tage der Neise mit Nertwest⸗ 141 585 Acres 1104883 Acre 1265 302 Busbel 20 Fe n ** 9 50 * Sranier 7005. ond. Tir 2370 21 oM Rons. 9 2 22 — * 46 24 . 56 und Ura 1 d Der Vandel mit Maig nabm anf gunst tige europaische Marft⸗ Lurch die Unxpassierbarfeit der Wege wãabtend de Minterg von der turn u . itliche Geichm ind? ö zi 127 59 2156 947 e 424 Wuss. 1894 vo S0, g eM, ,n 18 Rei n Role Arg. Geld ⸗ Anl. gol. 4 * au. Arg. — G2 Hunde Arg 7 berichte, unbedeutendes Angebot, sowie im Gnklang mit dem Welten.! Aufenmelt gänzlick aibeschloden it, so mußten Verbindungen ar Mwimdid 1 — nm 3 dr 5 enn Merilaner v. 18899 — — Mei . ; 61. ben, CGhinesen 88, 31 Graepter 100, . 2 . . in, 6 . — ö * 12 Unit. 1 — Pr N, Brasll. 89er Anl. 61]. 5 a ͤ D, , 20 wart and auf Deckungen, einen durchweg sesteren Verlauf und schleß schasen werken mittel welcher der eben in einsamer b= ; DI Terre Jr m Mere I 01 Busbel 182 90 städter 115 140, Die konto Tomm. 169 80 Dre dner Ban ; * o Rupee 63 Mal. S el Mente Sn. 3d — * zunabm W len Acre Reanen bestellt geen 1431 182, Damm Rrrrit. 1d J5. Nafienak. D. Mo, Get. , un. do. loi, 3 e, , wi, 1, Tran don, aach sest. statteniert Veekachter seine Heobachtungen nach unten mitteilen rn Ganzen waren 18371 Acres mit Ne ,, * Minn, 663 grerstah. Id id, Arier Fabrrad 175, ion. Mer. 56. dio der Muffen 2 ** n 6 racer e, (Schluß Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durch schn · Il gra em ic auch im Falle Einer Gefahr Pisfe berbeirnsen kann, Neri , Ca T G) Nerbdeutsq́; die Erträge wurden fa = — o ere 1 an 1. n, EScaceri Si db), Söchster Fark. zr wo, Fond Lirt 23. *, Tribe. Anl. Sn, . 18, Mie Lien , de. Nnerate für legte Darlcken der agen lee, war bereits früher eine Teleybonlciiunn, angelegt worden, deren Sicher. i B, ,,,, , rer 1 Zur Ernte kamen , n 2 jo All ö 13 3 Gd lertytin o n, aur akitte 175 Y, 7, De Geerg neue 271. D ,, n. Hech el wf Lenden (6 Tage) 83. Fable Trang fers . 863 beit aber, obgleich der Leitung draht in cin besonders starkeg, stabl. TUrser -V denburg., n. Taltimerg, 8. Oft. TShard pa e Erträge betrugen 1879 w 66 — Bochum Gattt 18. . * Rido, Minnie lmerrk. joj 20 Greg. neue 457. Plaßdiefent 21, Sike 258 er Wmechsel auf Parig (6 Tage) , de, auf Gerin (860 2 umkleideteg Tabel eingebettet sst, durch Wind und Weiter semü durch n n n, , g, ene, de, , n ,, , , , r n , , , mne, , n, dn, e en, , e ven Reif it im Rückgang begriffen. Ge ergaben; lauer Diel entobank 0M Anatelier 3. Q. Prin t. Unien 1893 19 Getreidemartkt. (Schluß) Markt ruhig, aber stetig Preferred dJ. Janapbian 1 16 44 9276 Babel 851 Sosiet at. (Schluß) Desterr. Kredit⸗Artien 183 10 * ladungen angedeten 189 Acre 2 Dusdel ekten ˖ So 56 R he Geldern — . An der Tüste 3 Weisen lad ungen 271 ĩ. . ö — —— Lombarden 19 50 naat: .
wen . r m en ann . Ce p. An n n Diet. — Re scharfen Tanten der Fellen Danernd in Fran= gefellt Hieb. Jar . n * ; * 1 ur * 1 ** Akten 1071. Giese Mi. ücbernindnag aller biestt Uekeinint. ,,,, . die Telegrapbic Wen mme, man, eng J. wr. Eiben. Ne biada Dale und St. Paul Affen L] eri Derrer und Nie Meande
2 Gene Javajzucker d nem . 2 * —— 83 D DNeutiche Van ==. Diel ente gemmand i st Rn, Tarn fer se, rr, n Menn e, Abnakme 18 eres 122 w Rerlinet Sandelggesellschaft 130 0 j leo b 7 d., sletig CG bile Ran er 2 — Safer wird banrtichlich ja Grünfutter und Deu angerflar er
obne Drabt gan besenderg erigne un, nn, Wem err del, n On i . * Herred eM, Mlltacke Gentral Mien 183. Lenne n Nasbollle Jwar waren frübrre Wersache, die an auderen Stellen außgefübrt r nn n Dr en. 64 — 1*4— 1 1 y — * . eine — 2 Verbindung eien 1 . F. Ttemen im Sydney ange 1 en — — Gel senfir Follauftion: T . mam m, ern ẽ Gemmen reg — Nerthern Hacife . n und Thal u en, resnltfatles derlaufen. So jam eiiie . d Dampfer Friebriß ber --- da ** = Bochumer Gußftabl rn. e, * Caren mn. * — Getbeiligung un Gan n 8 onde 7a. Nerfoll and Weskern Preferred 836 j,. Sent bern ag der mel Jahren cle Nachricht durch die Mitungen, daß mine; . 1 — * Sar r 1 der rep Jar Ernte kamen im Jabte Grtraa ven 10712 Basbel —— Darrener 10 3 z Samenser Zentral. — R dem amtlichen dandel ane , bat 94 w — 49 Mien Sl, Üalen Pace hen Rol r Weretagte Sioaaten FunkentelegranFie cin Siatlen aŔ dem Ment Blane mil dem Tae . 8 1— L . 2 .. 4 . 13 L Uereg mit clara Ertrag dea 1. Vortugieseg = Malen. Mitielmerrb = on die ginfaht um ctweag mebt all Mislienen Pfand ier, ende r isn 1241. Silber, Gommerelal Bare 7 J. Lenden ina erm werden sollte, daß Tie Verkindung aber gescheier i nn * ere de, n, malten eee e, Genn agen. Dam. ö , . ? ? 9 — S4welßer Nordestbabn rr. . zer, die Äatfuk r um I Millenen Pfand Sterllag gegen den alezke Meld ech R Stermngen, welche dne Wechseistremanlazs. die am re, e, erg, mn 8e n bet. 3. Ott. n Denen en,, nne X — 2D] Baste unten tit lonaut —. Schwer Snrlenk —— . * * = 1 ᷓ— — Mi — Irene 4 LE nad Prinz - Negent Luitrel 8 Cn n Genn n baafme- N Neres . 2 — M. 2 6 — — 796 Recha. Aulcibe — Menat de Verfahren — 18 Gaelle near. age ge deri. Nen Glan liegt, auf Lie ArFarate auggenti Uitte. Der chrund far Denskamr ien aber, an, , , . Cu n, Tie Jacerernte war in den Distriflen färlich ven Maar ein — o. Temes, Natlonalbanf da MM, llgem. Liverr oel, 6 w ; ir Liefern fur — a Se he muß 4 6 * ein ee als der . ge, , o , , , , pn., ate m- —— 4. 1 ? ung zufuichreien ist 500. arlenl 6 ee 1e ; 962 — * Ad. . 1 J f * 1 1 — z iechue, Wag der ange cbalich falten Quterund jumuschteike Glettriiitate cellichatt Anatelier =. Pelloes ; 18 MG 9 —— 2 geed erdiaarr Uefernngen: Rubi. fret Venn 2 — egen 21.4 2 2 ( . 17 64 Milte 7. Dei e Plemeath n G berbenra abaegangen , create k D Fäieke, di, bemne, ren, wee de def, r be , , D, , , 2 , , , , e , nnn, n, , d, de, g naehe: Nit 2 Tarent Grttas brenner Gewerbebank cinkernfene Veriammijönng, in elche it k Fer gr,, de, Desrmmber Janna n,, nn,. E. eam, io * de er. Greber ion . in d * . jm Xin Linig Darker Phböniela d Der r Ber Nerf and Nam idia⸗ tebani ö — * 289 * 1 jar Durchführung der außergerichtl ichen Lignidatien er⸗ —— — — , de, Feber mr, ü , de. * w . 2 2 2 . * — 1 — r * ——— . — — — 1 . — 1840 110 857 eres 15436 5 12 53 ? . — ic. Garanifiefend en ichne werden sellte, endigte, wie 8 M. rr Mal * * Na. Tan 11 P. de . . . . ** 2 3 ; . 5 83 in art . acaniũa/ 6. 2 Tiard Armenia 1 — 2691 . erderliche Garantiese 1. . ret. mlt der Waßl Min ⸗ Meri 4 de. . 8 de — un - Mehhen pr. — 2 77 ; de genannte trale Mech elstrem den G00 Venn Erannang é 1. K , , , , , ma, r d, n ge, n = . h h, r, ,. ö. , n m , , , 2 en der Ralferlichen Tenfalasg in Briekante) rn . ed er Feri nme 1 an n, , eo n, pr — * r — 8 10. NMired aaraberg warraug S M 7 PF. Nerenker de pr. 6 Ge — . 2 2 and * —— 8 Xn. Re 7 8** ae. dn n in * 112 / * . * = 41. 6 2 D ö a M. . P mau n 7. Ofteber., (M. L. G) : * r cab 8. 59 1è85 Gele Meng fas ĩ — 3 —— dada 1-1 1 — 94 WH,. 1 ĩ * rr ern.. 6. * ͤ rad erd, 2 2 2 71 2 2 . 2 z s 16 2 Dreher, , nen, n . * 2 3 Well fett; Gatag J ber 8 * beißt ftellenreeise Vern c . nn, we, e erb, ene, ee, Udnenn r,, n, n, , ,, ,, n,, , a g e r , ,. — 1 —— W — 0 Rar ati act den rlche Tren 1 nm, , n 2 2 de Ren l,. u , n ( = * R er. Glettnj hits M 12 75 ⸗ h KRarnkeere 1 2 ? 1 . ö ö nien D. Deen ee, Mandl ; 99 See au 200. wech Ren ? . abr Aree anherfükert nearden den ee ems der germereree, e, m nn, de, ie, , Deen, Freer, e, e. 1 8 — . DV. clic, . e ae fn. i nn n, nn, n,, . Herrn r rm ,, e. , m n 2 — 12 — * — ** 1 . , . wa e m Dran, = 1 n e, Darer a rig. Ge.!— Nee (Ectaß la der Jatten Beilage) 2 Neremter Jo men chen n oo . — —
. e Bremen“, einer der Dampfer der Barbarossa ! ⸗-Klasse des Norddeutschen Lloyd, Norwegen.
e ö welcher bei der Brandkatastrophe in Hoboken im Juni Armee⸗Depot, Christiania:
der Fondsbörse gaben bei schlervendem Geschäft die Kurse gleich nach Beginn deg ., S8, 50, 40M ungar. Goldrente —— Desterr. Rronen⸗Anleibe ; P 9h w- Caoutchouc. Comp. - Aktien 70, Hannod. Gummi-⸗-Kamm⸗Komp . ⸗Aktien AW, 50, o ungar.
e 3
d i d
er Schnellda mpfer E utschen Llevyd Krenprinj Wsikeim i beute Nercte RJ ir Pl mont b ein ae 552m 44 l Henn, w, ö — ; — 4 r ru m PpIiomgutbh eingetroffen 2 E cif legte t und vor wei Jabren von dem Deutsch esterreichischen Alven⸗ erfahrt ven New orf hack bertkin i Caan 9 runden ' —— . 191 8 591 196 111i 11 81 1m derein unter Aufwendung großer Geldmittel erkaut wurde, it während ä.
. 11
welche 009 m über dem M
1 .
nwabtent m * — er nm terien. ö ; 22 ö. nnter ern . 1 den Jgeitunter chied 89) ur deg Winterg durch einen Metegrologen ständig beseßzi. Da die ser 11
Trare Mbein ', n. Australien.