1901 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Jever. b3012] In das Handelgregister Abth. A. ist beute zur irma: .

A. B. Süßmilch in Jever eingetragen:

. Wittmund ist eine Zwe nn, . er⸗ et.

Jever, 1901, September 19. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. JI.

Jever. ; . das Handelsregister ist heute bei der au

Seite 1790 unter Nr. 536 eingetragenen Firma J. S8.

ö. in Jever eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Jever, 1901, September 21. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Kaukehmen. Handelsregister. 65016

In unser Firmenregister ist bei Nr. 10 C. Schidat eingetragen: Se f 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 30. September 1901. . Kaukehmen, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

HKaunkehmenm. Handelsregister. 630171 In unserm Firmenregister ist bei Nr. 12 Joh. Fr. Just 6 en: Spalte 6: Die Firma ist erloschen. am 30. September 1901. Kaukehmen, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. HKankehmen. Handelsregister. 63015 In unser Firmenregister ist bei Nr. 66 A. Ucker⸗ mark eingetragen: Spalte 6: Die Firma ist erloschen. am 1. Oktober 1901. aukehmen, den 1. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Firma Bürgerliches Brauhaus Kempten A. Weixler in Kempten. Dem Brauerei⸗Direktor Ernst Vogel und dem Buchhalter Georg Rigal, beide in Kempten, wurde e r, , ertheilt. empten, 5. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht.

Kirchberg. Sachsen. l53019 Auf Blatt 225 des hiesigen Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die dort eingetragene Firma C. F. Kretzschmar in Kirchberg erloschen ist. Kirchberg i. S., am 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Königshütte. 53207] Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Handelsgesellschaft Wulkan C Scharf zu Ober⸗Heidur heut eingetragen worden, daß jeder der beiden Gesellschafter unbe schränkt berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. mtsgericht Königshütte, den 4. Oktober 1901. Honitn. o30ꝛ0] In unser Handelsregister Abth. A. sind heute die 1 eingetragen worden: Dagobert Wyrsch in ranau und als deren Inbaber der Molkereibesitzer Dagobert Wyrsch daselbst, Alezander Leß in Konitz und als deren Inhaber der Spediteur Max Teß daselbst, Carl Schulz Verl. d. Ostdeutschen Tageszeitung in Konitz und als deren Inhaber der Gen er f r Garl Schulz daselbst, Adolph Münzel in Konitz und als deren Inbaber der Kaufmann Adolpb Münzel daselbst, Wilhelm Bielecki in Bruß und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilbelm Bielecki daselbst, Johann von Szawelsti in Bruß und als deren Inhaber der Avotbeker Jobann von Szawelekli daselbst, Otto Nadle in Konig und als deren Inbaber der Dach⸗ vavpenfabrikant Otto Radke daselbst. Konitz, den 30. September 1991. Königl. Amtagericht. Landeshut. 63021 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5090 eingetragene Firma C. Krebe R Zöhne u Nieder Jieder, Kreig Landes but. Inbaberin Frau Ottilie tterka, geb. Krebg, daselbst, gelöscht und in unserem Handels rezister Abtb. A. Bd. 1 unter Nr. 23 die Firma Lande ahuter Blauen und Zäcke-Fabrit Paul Lange m Landeahut und ale deren Inbaber der Kaufmann Paul Lange ju Landegbut eingetragen worden. Landeahut i. Schl. den J. Drteber 1891 Königlicheg Amtagericht.

Landsberak. Wartihe. 53022] Die im Firmenregister unter Nr. 668 eingetragene Firma Siegbert Gohn it erleschen Lande berg, Warthe, en 14. Dfrerber 1901 Röniglicher Amtagericht Befanntmachung.

6 Unaser Dandelrregister Mtbeilung A. ist beute kei Rr. S Fei der Firma J. G. Cueißer Lauban Felgender eingetragen werden

Bralke 8: T a aulni ann Leere? Wietan in Lauban fst au der Gesellsaft außaeschieden Lauban. Drrerer 1XI. Xènial ici Amis nrricht

Eingetragen

Eingetragen

53018]

153023]

Der

1e r.

Da da Handel reiter Mihk A. 56st O. Branden busch Kaifer geschü nn. Leer ein err anen

Ti Firma n erleben

Geer, ben. Dfteßer 1891.

Rreielche ergeeriht. 1

1e 1p. dee rr, ard

Jar lle darelkst etasctrazen er- n . ee, Ferre ee, eee. 8

der J DGelßer 1a. Denne, Teer, mn m mn

234 E., nee . baade pre tri r

ae ann Gatl

reren *. nee r. * *2* 1— . ö 1 ren 1 ——— 1 naine rs Ding, Mardneg n oer

r

ter

*

r nager Die dgert zer Rartaasr , **

eber mn. me nn

mi

ö zar Firma Raifere a fer-

2 e Glat 111 der bwandeleen err l bene fre , veipng er an derer Jadaker der Tarfeaann err Graart Rrieabelt

, fe, 11 202 dez Sündel registers ih .

die Firma Janke * Kästner, Graphische Kunst⸗ an ftalt ir. 6g , f Leiy und als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Georg Max Janke und der Tylograph Herr Carl Ludwig Emil Kästner, beide ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die e am 1. Oktober 1901 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Holz⸗ schnitten, Galpvanos, Zinkätzungen und Autotypien. Leipzig, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprig. ö 6 Auf Blatt 10317 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Sermann Kloß in i s erloschen ist. Leipzig, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipzig. 63027 Auf Blatt 8855 des a ,, ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma M. Adolph Loeser in Leipzig, Herr Maximilian Adolph Loeser, ausgeschieden und daß der Kaufmann ö ö Zinsheimer in Leipzig Inhaber der irma ist. deip gig den 4. Oktober 1901. Fnigliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. e, Auf Blatt 11201 des Handelsregisters ist heute die Firma Max M Heinze in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Friedrich Max Heinze , eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kolonial⸗

und Farbwaarengeschäfts. Leipzig, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Liebenburg. 6

In das hiesige Handelsregister A. Seite 23 is heute Folgendes eingetragen:

Nr. der Firma: H.

Spalte 2: Patriotischer Verlag Schlegel in Salzgitter.

Spalte 3: Ehefrau Buchdruckereibesitzers und Leutnant a. D. Leo v. Wenckstern, Mally, geb. Kirchner, in Salzgitter. .

Spalte 5: Der Sitz der Firma ist am 14. Sep⸗ tember 1901 von Braunschweig nach Salzgitter verlegt unter gleichzeitiger Uebertragung des Geschäfts mit Firma aber ohne Forderungen und Schulden auf den Buchdruckereibesitzer L. v. Wenckstern in Salzgitter.

Dieser hat das Geschäft nebst Firma auf die jetzige

Inhaberin übertragen.

Liebenburg, 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Linn. 563033

In unserem Prokurenregister sind nachstehende Prokuren heute gelöscht worden:

1) Nr. 69: Prokura der Ehefrau Adolf Müller, Ida, geb. Besch, zu Rheinbreitbach für Firma Adolf Müller daselbst: ;

2) Nr. 108: Prokura des Josef Wallach hier für Firma Levy Wallach hier:

3) Nr. 127: Prokura des Alexander Profitlich zu Unkel für Firma P. Profitlich daselbst:

4) Nr. 158: Prokura des Josef und Wilhelm Engels zu Erpel für Firma Josef Engels daselbst:;

5) Nr. 184: Prokura des Mar Susewind zu Sternerhütte bei Linz für Firma Ferd. Susewind daselbst:

6) Nr. 1: Prokura des Bierbrauers Josef Münch bier für Firma Josef Münch hier;

7) Nr. 3: Prokura deg Holibändlers Johann Josef Stein zu Hönningen für Firma Barthel Stein Wittwe daselbst.

Linz a. Nhein, den 30. September 1901.

Königliches Amtagericht. Linn.

In unserem FJ Firmen beute gelöscht worden:

1 * 109: Firma J. Nußbaum nen. hier,

2 Nr. G21: F

3) Nr. 623: 3

9 Nr. 7 Oönningen,

Nr. Firma M. Celnenich Jam. hier.

Linz a. Nbein, den 30 Sertember 1991.

Rönigliches Amtagericht L388. Ioö303

Auf Blatt 161 deg biesigen Handelgregisiere i beute ven Amtgwegen dag Gr zichen der Firma 8 TZchuhwaaren · Jabrif Gustav Loren; n Lösnig clngetragen worden

Lößnig, den 4. Dieker 1901

Königliches Amt gericht ande lere gister. tober 1901 tragen

„Deinrich Lang. Vibe.“ aufmann Deintich Joachim Wilbelm

Dag Amte gericht

irmenregister sind

Firma Ernst Prositlich u Unkel, Firma Ferd. Susewind hier,

Firma Barthel Stein Witwe m

. 1

1nündeck.

0 25 2 1 769

Mhib. 4 53033 In nnserem Firmentegtter it die nnter Me. 315 Gagetragene Firma Lotidar Miager Jababer Kaufmann Leikbar Finger in Lyck beute gel scht t oerden yk, den . Ofteber 189901 Ränisl UAmtheeriht Abit 1 ren. 180 In naser Handelereg iter Miihe A ist aner Mr. 31 die Fira Mese Meinten mit bem Meder laffanghert raten nad al deren Jababer der Can fand Meiez KWetaftein dafelbft eingetragen vy. den . Drreker 1m Rall Uratneerihit Min ö

walnmn. .

Ja das Handel begaister ard: beate cia getr ata ol. 2. Tera a Nala nedbabafige an- n Ghei Teri hel n Mazelrrekfern er⸗

... de . Dae, mo,

62 2 Meret d atterrecht

mara rn. . Bei der la daseree Daadesgeg er Mihelleng A-

ö

Marienwerder. Bekanntmachung. Firma Samuel Liebert (Nr. 135 des Registers)

J 1 ö Marburg,

1) Buchhã . B * 1 1 ö 27 J . e aft. e Gefe ö 1. Oktober 1961 begonnen. Mila, den 1. Oktober 19091. önigl. Amtsgericht. Abth. 3. 530i] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der

am ö. September 1901 Folgendes eingetragen

worden:

Gelöscht am 25. September 1901.

Marienwerder, 25. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Mehlauken. Bekanntmachung, 530421 In das Firmenregister ist bei Nr. 85 Firma Fritz Turner, nhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Turner, Popelken eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Mehlauken, den 28. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Mülheim, Run. 53043 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 41, irma Heinr. Kocks Sohn Nachf. zu Mülheim, w, . eingetragen: . rokura des Kaufmanns Theodor Wigand ist erloschen. Mülheim, Ruhr, 28. September 1901. Königliches Amtsgericht. Münsingen. 63044 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung. Im Handelsregister, Abtheilung für Einzelfirmen, r , heute folgende Firmen von Amtswegen gelöscht: Johannes Schlenk, Leinwandfabrikation und m in Laichingen, Inhaber: Johannes Schlenk aselbst; J. G. Wegst, Holzhandlung in Laichingen, Inhaber: Johann Georg Wegst, Holzhändler daselbst; A. Adler, Leder und Landesprodukten in Buttenhausen, Inhaber: Abraham Adler daselbst; C. F. Rheinwald, Linnenmanufaktur in Laichingen, Inhaber: C. F. Rheinwald. Den 4. Oktober 1901. Amtsrichter Waizenegger.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [53045 Der Kaufmann Theodor Reischle in Nördlingen hat seine bisherige Firma „Theodor Reischle“ in „Theodor Reischle Fürstlich Oettingen Wallerste in sche ofbuchhandlung und Hof⸗ buchdruckerei“ abgeändert.

Neuburg a. Donau, 2. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht. Veustrelitꝝ. 53047

In das hiesige Handelsregister Nr. 905 Fol. 139 ist heute zur Firma „M. Fraenkel zan.“ unter Spalte 5 Folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist vertragsmäßig am 30. September 1901 auf den Lotteriekollekteur William Roering hierselbst übergegangen, welcher dasselbe mit Ge⸗ nehmigung des seitberigen Inhabers, des Kaufmanns . Fraenkel von hier, unter unveränderter Firma fortführt.

Neustrelitz. 1. Oktober 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Ven wied. 53048

In Das biesige Handel sregister ist beute eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft Eimer X Genn zu Niederbieber und als deren Inhaber die Kauf- leute Heinrich Eitner zu Niederbieber und Heinrich Henn zu Neuwied. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1901 begonnen. Jeder der beiden Gesell. schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2 der Firma Wilh. Wick Æ Ce in Deddesdors: Die des August MReuther zu

Vedder derf ist erloschen.

3) Bei der Firma BV. S. Schrauth in Nen⸗ wied: Ven den bisherigen Gesellschaftern ißt Glemens Meffert zu D am 1. April 1901 und Philipp Heinrich Schr jun. zu Neuwied am 1. Dftober 1991 augg Die beiden ver⸗ bleibenden Gesellschafter Philipp Heinrich Schrauth son. und Friedrich Winckler, beide ju Neuwied, fäbren das Handelggeschäft unter der bisherigen Firma fort.

Neumied, den Dftober 1901.

Königliches Amtegericht. Vorburg. Bekanntmachung. los 0Mho]

In unser Handelbregister Abtßeilung A. ist bel der Firma O. B. Schmidt Orban (Nr. 9 den Registery am 28. Sertember 1901 Folgenden getragen worden

Die Firma ist erloschen

Norburg, den 28. Seytember 1901 Königliches Amtsgericht

Ve fanntmachung. loo Handelerez iter Abtbeilung A. ist bel C. M. Cisen (Nr. 8 de Registers)

Sertember 1901 Folgende eingetragen

Bei

ein⸗

Vordur.

In nner

worden Die Firma lautet fegt C U. Cisen Nachfolg. Saane Y. Tem idt. Jababer 1 der Naufmann Sang Hetersen Schmidt., bier Norburg, den 286 Sertemker 19901 Königliches Amtggericht herstein. 153051 Ja das biestge Handeleeg lter it ma ber irma Ludwig Rartholome in Fischbach Ne. 114 Gazette ßen Me Firma bal den Jasah: Mach fol ger erhalten verein, den RM. Ser tember 18901. Mresberjogl iche Umtagericht Der issbach. 1 Je aaf erera ernen Daadelrrenter ist zar Firma n m re Rinder n daß die Prehara der Pertn Uaqast bmann er-

lo 2 ** eg, de, , Ofießer 1Jaon. Tarent icin ra.

= schafteree ler M. g erwerft daf dar Stamm far ital

dee w o mn

Oranienburg. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregister unter eingetragene Firma H. Lehmann ist heute

worden. Oranienburg, den 26. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

ing gelöscht

Oschatꝝ. õz0h5 Auf Blatt 95 des , e. für die 2 Oschatz ist heute eingetragen worden, daß der Fauf mann Emil Ferdinand Zimmermann in Oschatz auz der Firma C. A, Seisert Nachf. in Oschatz alz Mitinhaber ausgeschieden ist. Oschatz, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Osnabrileke. ö3056 Zu der lfde. Nr. 151 des hiesigen Handelz,

registers A. eingetragenen Firma Louis Bohne

Söhne ist heute nachgetragen, daß durch Ausschelden

des Kaufmanns Clamor Bohne die Gesellschaft auf ·

gelöst ist und Kaufmann Oskar Bohne das Geschast

unter unveränderter Firma allein fortführt. Osnabrück, 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Planem. ndr Auf Blatt 1667 des hiesigen Handelgregisters 1 heute die Firmg A. Otto Neef in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Albert Otto Neef daselbst eingetragen worden. schäftszweig: Stickereifabrikation.

Plauen, am 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Plauen. 66. Auf Blatt 1668 des hiesigen Handelgregisters i heute die Firma Bruno stöhler in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Albert Bruno Köhler daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Cee che Agentur⸗ und Kom—⸗

missionsgeschäft. Plauen, am h. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 63060 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1062 die Firma Ernst Schoen in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schoen daselbst eingetragen worden. Posen, . 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. õ3 oog] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1063 die ffn dan fe ff Loe bel Lewin in n und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Lewin und die Wittwe Fanny Lewin, , Basch, beide zu Posen, sowie daß die Gesellschaft am 9. September 1895 begonnen hat, eingetragen worden. Posen, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. 530561 In unserm Firmenregister ist die Firma Louis Hirsch in Prenzlau (Nr. 330) heute gelöscht worden. Prenzlau, 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Angegebener Ge⸗

Hriüm. 53061

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 55 ist die bisherige Firma „N. Theis, Prüm“ ab⸗ geändert in „N. Theis Nachf. Prüm“ und ist als Inhaber derselben Kaufmann Franz Karioth i Prüm eingetragen.

Prüm, den 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Rauwitsch. 53063

Das in unserem Handelsregister A. unter Nr. 2 ist von den Erben des bisberigen Inhaberg Her— mann Müller an den Apothekenbesitzer Paul Fürst in Rawitsch verkauft und wird von diesem unter der Firma Paul Fürst jortgefübrt.

Rawitsch, den 1. Oftober 1801.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 63066

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 23 ein⸗

getragene Firma „. Pietsch in Langenbielau“ Inbaber Fabrilbesitzer Adolf Pietsch ebendaber ist erloschen.

Königliches Amtegericht Reichenbach i. Schl.,

den 1. Oftober 1901. Riedlingen.

In das Handelgregister für Ginzelsirmen getragen worden:

Firma: Ctio Stühle zum Engel u. Buchau,

Inbaber: Dtto Stüßle, Wirth in Buchau.

Riedlingen, den 4. Oftober 19091.

K. Württ. Amtsgericht Oberamtarichter Hartmann Saaremünd. Gandeleregister. los

Am J. Dtteber 1901“ wurde im Firmenrenister Bd. II eingetragen

a. unter Nr. MM für die Firma Moierapothese Hr CG. Jos. Müller mit dem Sitze in Saar gemiülud: die Firma ist erleschen.

b. nen unter Nr. 9858 die Firma Mpierapothele Maul Amann mit dem Size in Saargemnslud und alg deren Inhaber der K Paal Amann in Saargemuünd.

. Amtegericht Taargemßnd.

sene nk lengstelid. Befanntwachwuiung. nm) In daß biete Handeleegifter Abtbeilnng A- I beute Folgenden , oCIdRNn NM. 1. Mendel Löwenberg n Schenkleng?

Jababer: Taufmann Mendel Ssmenberg in Schal. len go feld 2 Ir.

a Noseyd aomenberg e ac ES * Taufraann Joserb Ssmenberg in Schest.

1 e, mo

Verantworilicher Nedalteur: Direller Sie men retih in Ger lin.

Verlag der Gmweditlen (Scheli) la Ger lin.

ůä Handels geschäft (Apotheke) H. Müller

a mmm 5306

1st

Vost

Firma

ö

zum Deutschen Reich

M 239.

Der Inhalt dieser Beilage, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Anzeigers, 8wW. Wilhemstra

Handels⸗Register.

Schenklenzs feld. Bekanntmachung. 53210 In das Handelsregister Abtheilung A ist heute bei der Firma A. Löwenberg Söhne in Schenklengs—⸗

seld (Nr. 45 des Registers) Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Schenklengsfeld, den 24. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekanntmachung. 53068 Neueintragungen in das Handelsregister A. Nr. 65. Firma Friedrich Detlefsen, Sitz in Schleswig. Inhaber Lombardinhaber Friedrich Wilhelm Carl Detlefsen daselbst.

Nr. 66. Firma Waldemar Bruhn, Sitz in Schleswig. Inhaber Kaufmann Waldemar Hein— rich Gerhard Bruhn daselbst.

Nr. 67. Firma Carl Andresen, Sitz in Schleswig. Inhaber Kaufmann Cark Christian Andresen daselbst.

Schleswig, den 30. September 1901. Königliches Amtsgericht. 1. Schwarzenberg. 52675 Auf dem die Firma Rud. Starck in Schwarzen berg betreffenden Blatt 185 des hiesigen Handels—⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ berige Inhaber. Kaufmann Rudolf Starck aus— geschieden und Frau Wilhelmine Henriette Johanne berw. Starck, geb. Wirth, in Schwarzenberg In— haberin ist. Schwarzenberg, am 30. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Sch weinrart. Bekanntmachung. 53069 Inhaber der Firma „M. Schlos “, Lederhandlung in Schweinfurt, ist der seitherige Prokurist, Kauf⸗ mann Moritz Schloß in Schweinfurt gew Schweinfurt, 3. Oktober 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Schweinfurt. Bekanntmachung. 53070 Die Einzelfirma „Max Meyer“ mit dem Sitz in Bad ⸗Kissingen, Inhaber Mar Meyer, wurde gelöscht Schweinfurt, 5. Oktober 1901. K. Amtsgericht Reg. Amt. Sehwetringen. Sandelsregister. l. Zum früheren Eintrag im Vandelsregister A. B 8 S. 47 wurde unterm 2. Oktober

ma Stadtapotheke Karl Enderlein

e 32, bezogen werden.

orden. *

53071

ie Firma ist erloschen In das Handelsregister A. Bd. II zu O 3 S. 67 wurde unterm 2. Oktober 1901 eingetragen Firma Friedrich Bauer, Stadtapotheke zu Sockenheim: aber ist z Fri Bauer,

Lyotheker in Derselbe hat die

2

2 nl

Schwetzingen, den 3. Gro 2

Sia marinen. Befanntmachung.

In dem Gesellschaftsregister unter

zollern sche Kleinbahngesellschaft

kit in Kol. 4 Rechte ve

Folgendes eingetragen worde ner al

Uversammlung vom

r

2

65 072 Nr. 13, ohen Tigmaringen. rbaltnisse der Gesellschaft

135 3** ö

5 Regicrun 8 9 Sr

57

1 sen Direktor Fabrikant Heinrich M thal Vaigerloch TZigmaringen, den en nr]

Königliches An

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cg

Gentral⸗Handels⸗Negister für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k d G err, Teen geh

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 8. Oktober

ost · Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staatg⸗

der Restaurateur Wladislaus Urbanowicz daselbst eingetragen worden.

Spremberg Lausitz, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. 53079 Im Hanxelsregister ist Abth. A. unter Nr. 144 die Firmg Konrad Hirsch in Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Konrad Hirsch da— selbst eingetragen.

Stallupönen, den 2. Oktober 1901.

Stallupnem. hz 8] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Hh Jung in Eydtkuhnen vermerkt, daß die Prokura des Buchhalters Conrad Hirsch erloschen ist und daß den Buchhaltern Ernst Richard Müller und Paul Prä—⸗ torius in Eydtkuhnen Gesammtprokura ertheilt ist. Stallupönen, den 2. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Stallupönen. 6563077 In unserem Handelsregister ist Abtheilung A. unter Nr. 145 die Firma August Klöß in Soginten und als ihr Inhaber der Kaufmann August Klöß daselbst eingetragen. Stallupönen, den 3. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht.

Stollher. 563080 Auf Blatt 346 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Julius Wohlgemuth in Meinersdorf durch das Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Carl Otto Wohlgemuth aufgelöst worden ist und daß der Strumpffabrikant Hermann Albert Wohlgemuth in Meinersdorf das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Stollberg, am 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. (563081 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 47 eingetragen, daß die Gesellschaft Pahnke E Viernow zu Stralsund aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Viernow in Stralsund alleiniger Inhaber der Firma ist.

Stralsund, den 4. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. LTarnowitn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. sind

a. unter Nr. 126 die Firma Minna Koplowitz, Gross⸗Iyglin, und als deren Inhaberin die Handels frau Minna Koplowitz in Groß⸗Zyglin,

b. unter Nr. 127 die Firma Emma Koplowitz, Klein Iyglin, und als deren Inhaberin die Kauf⸗ frau Emma Koplowitz in Klein⸗Zoglin heut ein zetragen worden.

Tarnowit, den 2

Königliches TLTechklenburn.

In unserem Gesellschaf Kommanditgesellschaft C Eg, eingetragen un

Tecklenburg, 28. Septembe

Königliches Amtsgericht. Tilsit. Bekanntmachung. Io308

Vom 1. Oktober 1901 ab sind als Geschäftsfübrer

Tissiter Mörtelwerke Ges. m. b. O. in Tilsit Benno Millauer und Liebert Steinberg aus—

1e

oö3082]

. re

Bekanntmachung. Ioö3085] Vandelsregister A —. cagene Firma „Jebann Georg ertomeiler“ gelöscht und daselbsi zetragen unter Nr. 13 die Firma

„Johann Georg Burth« Witwe

in Tafertemeiler“ Wittwe Georg

é unserem Van die big her nnter Nr etrage Burth von Taf

n em

einn

Inhaberin Jobann Burth in

Talertemeiler Wald i. eee, den 2. Dliober 1901. Königliches Amte gericht.

Sandelsregister.

dolinag em.

15 6

Eintragung in das bisherige Jirmenreqister 3

we d Firma Jofenyh Loeb Sohne Mach. Wald. Die Firma Il erleschen

Golingen, den 2 Dfreker 1991

11171

V algdshrt. *

16 987 den n ö 835 ** vr 8er 22 6 Gesellschaftaregister wurde eingetragen jut

2chneider A Gdapriei i. Tolengen 3 1091: Die Firma ist erleschen

das Sandel er bib. A. Band 1 D.3 37

77 1 m ö

C n

Königliches Amtanericht. 6 donn eder. Die nater NM'ę. S deg Handelkregsterg A. einge- amn m e . ene Firma Mugust Gre mn TDonneberg in

] 5 9791 f

henne au Antrag dee ahabere gelsscht worden Sonneberg. den Deter In Verjogl. Nmtegericht. bib. 1

don nedera.

153M Ja der nnter Mr

149 de Haudelerealsterg A.- re, , WM, Oefmann und Ge. Nittere Nachfelger n TDonaeberng i Henle eie Etragen erden, daß dem Kaufmann Meri bef⸗ mann ia Senneberg Prefata ertkheilt erden ist TDonaneberg. den 4. Dfteker 1m Derjegl. Nate richt Abbe]

vp rem ber. Retanntu

Ja anser * n, A. i ate aer r e O die, Fire, Wwigdielang

Waidedun,. den n

ö. dermreierrg her. bib. A. Bd nurde ein getranen

heim in ene, warn.

nrda - chr a Gycerberg dad als Jabaket derfelten getragen

ü T. Cre Gabriel n Thiengen.

baber: S. Otte Gabriel, Qanfmann sn Tiengen egebener Geschifte eig Gisen. Wein und

Branntweinbandlung

Ber tember 1901.

Mroßb Gad Amtagericht

.

Ja dag Handel ren nter N 18-3 365

Firn Teidenweberei Unteralpfen B Bern- Inbaber Rmabetta Bernbeim Dem Kanfmann Mal Bernbeim refata ertbeilt wohnt, den 1 Dieker 1991 Mr. Bad Amt ne richt.

ian Nateralrfen

. Ja das Handeltregistet des Greßberrenlihen Natz a Marin i bene naler Nr. Sg cia

Güterrechts., Vereins Genossenschafts, =. ü hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt ,,, 2 2

Deutsche Reich. mn. 230)

ihnen

Zeichen⸗, Muster⸗ und

Bezugspreis beträgt

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das e Reich erscheint in der ,, täglich. Der

In sertionspreis fuͤr

Firma; Ernst D. Schwenn, Vieh⸗— = Export Geschäft. ö . . . , ame des Inhabers: Vieh⸗ k David Schwenn zu Neukloster. . Warin, den 4 Oktober 1901. Aug. Moeller, A.⸗G.⸗Aktuar. VWasungen. 63211]

Zur Firma Mathäus Günkel's Wittwe in Wasunßen Nr. Ih des alten Handelsregisters ist eingetragen:

Die Prokura der Frau Wittwe Emma Günkel, geb. Sauer, ist erloschen.

Wasungen, den 25. September 1901.

, Amtsgericht. Abth. J. Wey hers. 532121

In das hiesige Handelsregister ist bei Nr 26 2 Firma Siegmund Weinberg zu Gersfeld eingetragen:

Der Inhaber der Firma, Kaufmann Siegmund Weinberg zu Gersfeld, ist gestorben; die Firma wird bon der Wittwe Fanny Weinberg, geb. Barth, und dem Kaufmann Anselm Barth, beide zu Gersfeld, in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Die Firma hat ihren Sitz in Gersfeld und hat am J. Juli 1901 begonnen

Wehyhers, den 27. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Wiehl. Bekanntmachung. 563088 Im Handelsregister 4. Nr. Iz ist heute die Firma Eugen Rothstein in Wiehl Inhaber: Kauf⸗ mann Eugen Rothstein hier eingetragen.

Wiehl, den 3. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 63089

In unser Handelsregister A. ist heute die Firma Dof · Apotheke Wiesbaden, Dr. Wilhelm Keim, Pharmacie Centrale in Wiesbaden und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Wilhelm Keim eingetragen worden.

Wiesbaden, den 28. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 12. Wismar. . 52276

In das Handelsregister Großherzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge richterlicher Verfügung vom 30. v. Mts. heute Seite 360 unter Nr. 349 eingetragen:

Spalte 3 (Firma): Wismarsche Hobelwerke, Actiengesellschaft. Spalte 4 (Ort der Niederlassung. Sitz der Gesell⸗ schaft?!! Wismar. z Spalte 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 4. August 1991 festgestellt und befindet sich in N aet. Gegenstand des Unter nehmens ist Bearbeitung, sowie der Ankauf von Holjwaaren und die Verwerthung Das Grundkapital betrãgt 650 090 . Den Vorstand bilden die Kauf leute Heinrich Gustäpel und Gustav Suhrbier zu Wismar. Dieselben vertreten die Gesellschaft gemein- schaftlich und baben die Befugniß zur Alleinbertretung nur insoweit, als ihnen dieselbe durch den Aufsichts. rath ausdrücklich eingeräumt ist; jedoch ist jeder bon i allein zur Empfangnahme Empfangs⸗ bescheinigung von Postsendungen aller Art, sowie zur Vertretung gegenüber der Zollbehörde berechtigt. Ferner wird in Gemäßbeit des § 199 des Handel gesetzbuchs noch bekannt gemacht Das Grundkapital der Gesellschaft in in 650 Aktien zu je 10900 S eingetbeilt, welche um Nennwe

Bon Led

m *

die edinon, im

111

ö 2

590 911

in

* 1 21111

ñ n eilen nen . n 450 Stanm⸗Al * 1 1 eine jährliche Divi? eingejablten Kapitals geJablt wird, während die Besißer don Stamm ⸗Aktien g auf dieselben eingezablten ade erhalten, sowie darin. der Gesellschaft die Nennwerths von dem

ver Ie Kerr erbleibenden

daß im Fall Vor jugs Aktien nach 28. Vermõögen

imd er .

der Gesellschaft sind ne Vandel ggesellschaft Hein X Go, ene Pandel e gesellschatt 6. Poden? sowie die Derren Vije⸗Kensul Heinrich Poedenn Jimmermeister Wilhelm Hein, Dofschmied Fring Crüger 3) Naufmann Heinrich Gustidel. 7) Taufmann Mustad Subrbier, sämmilich ju Wiemar Die baben Jämmtliche Altien nemmen. Ven ibnen baben die effenen Handeln. pesellichaften Vein Ce. und S. Pedeng ikre Gin= agen auf da tammflarltal niht darch Qaarzah- lang relelstet. Die Firma Fein A Ge. ringt in die Gejellichafst cin bre vor dem Mr iamartber belegenen,. nnter ri⸗ 7, 8 3390 ian dag Grund buch der Stadt Wiemar eingetragenen Grund. srücke, ser ie daß auf diesen berriekene Bebelner mit allen Maschlaen. Utensillen und Werk lengen, desgleichen mit allen Liefernag - und Ante lla. derfrügen nach dem Stande dem JR Ma 1ni. went der Firaa Sen Ge al Gg nleitang Ro Gmn n in alg dellgezablt geltenden Mien and fear 70 Verjann-⸗Aftien nad Ro Stamm⸗Mlnen, gere brt erden. Die Firma b Pedeng beingt in die Gefelihan Cin bre Rechte anz dem mi der

Grũndet uber

Gren kermon'lich Mecklenbaraischer Giscababererral-

1 4 850 3 für das Viertelja den Raum einer Druckzeile 30 3

Wittmund.

Nr

17 * mit dem Niederlas un

Inbaber

wWwititmnmm d.

W olfendüttel.

it Prefara ertbeilt. 1001.

Terhdst.

ernst.

arfühkrtte effene Fan

r. Einzelne Nummern

osten 20 J.

Pachtvertrag über das zwischen dem Güterschuppen und der Wasserstraße zu Wismar belegene rn, sowie das auf diesem Terrgin befindliche Hobelwerk mit allen Baulichkeiten, Maschinenankagen, Feld⸗ bahngeleisen, Werkzeugen und Geräthen, bezw. die Ansprüche auf die Versicherungsentschädigungen, welche der Firma H. Podeus infolge des am 15. Juni 1901 auf ihrem Hobelwerk ausgebrochenen Brandes zusteht. Als Gegenleistung für diese Einlage erhält die Firma H. Podeus 250 000 S in als voll ein— ezahlt geltenden Aktien, und zwar 55 Vorzugs⸗ ktien und 195 Stamm⸗Aktien.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren e, welche von dem Aufsichtsrath gewählt verden.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths . iet Stellvertreter durch einmalige Bekanntmachung in den, für Bekanntmachungen der Gesellschaft beftimmten Blättern mindestens 19 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, wobei der Tag der Berufung und derjenige der Generalversammlung nicht mit= gerechnet wird, unbeschadet des sich aus § 253 des Handelsgesetzbuchs ergebenden Rechts des Vorstands.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger und das Mecklenburger Tagesblatt; die Gültigkeit der Bekanntmachungen wird jedoch dadurch nicht be⸗ einträchtigt, daß dieselben in dem Mecklenburger Tagesblatt oder in anderen Blättern, welche der Aufsichtsrath als Publikationsorgane zu bestimmen hat ist, nicht oder nicht rechtzeitig veröffentlicht ind.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren:

1) Vize⸗Konsul Podeus,

2) Zimmermeister Hein und

3) Vofschmied Krüger, sämmtlich zu Wismar. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Reviforen, kann während der Dienststunden auf der Gerichts- schreiberei Einsicht genommen werden.

Wismar, den J. Oktober 1901.

C. Bruse, Amtsgerichts. Sekretär. Wittenberg, Rn. Malle. 53091

In unser Handelsregister ist bei der Firma Franz Dellwig . Comp., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, mit einer Zweig— niederlassung in Zahna eingetragen, daß die Ge—⸗ sammtprokura des Ernst Hellwig erloschen ist. Wittenberg, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Rn. Halle. 53099 In unser Handelsregister ist bei der Firma Leiß⸗ ling X Friedrich ein zetragen: Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Paul Friedrich in Wittenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschan ist aufgeloͤst. Wittenberg, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Wittlich.

Im biesigen Handel gregister A.

eingetragen

15 092 ist beute den die Firma „Josesf Lütticken. Schwelssel“ ju Wittlicͤh und al deren Inbaber Josef Luütticken, Kaufmann daselbst. Wittlich, den 4 Dfteber 1901. Königliches Amtegericht.

m. ga

tr. D worden ve

53093 ist beute unter

In das hiesige Dandeleregister 54 eingetragen die Firma Erbyachtziegelei Wiesede Veter A Gomp. offene Handel ggesellschaft ngeorte Wiesede und alg deren 1) Kaufmann Heinrich NReeysholt 2) Architert Tbeeder Cilerg i Wittmund, den Rönigliches Amtagericht

28 1 Jeder Drieber 1801

52004 . = r n . Im biesigen Handelrregister it beute jar Firma

Dampfziegelei Peter u. Becker eingetrazen

Der rchlteft Tbeeder KGilerg in Jever ist in die

Gesellschaft alg verssnlich haftender Gesciichafier eingetreten.

Mittwund. den . Dieker 180 Rènigliches Amt aaericht

.

Im 115 n

M. 5. m 4 16 5 biesigen Handeltregiter Sd 1 Gl

beute kei der Fireaa C. Geittemann e Mach. hier Felgendes cinactragen

. w 1e Nubri Grtbeilung

den Prefuren Dem Taufmann

Hilhelm Trag in Welferbattel ¶Mareldang dem 2 Dfteber

Wolfsenbarrel. dee . Deer 1mm derjonlicheg Umtagericht

Lebmann . loxαν ] Die Re. G68 deg Fandel krealster Mek A., dane

tragen, Fire, Miert Mori Nachfelger Jerbe st beute aelsicht erden

Jerb den 4 Dereler 1

Verzesl Naball Natererih

2 Die Nr. 8 deg bien ee X. re Tichaft line

n bene er Retten!

CDfreker 10.

haag abaeschleffenen big jam 1a laafenden