1901 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Terhbst. 53096) Berleburg. 53169] J unbeschränkter Haftpflicht zu Helmstadt“ wurde Dies ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 19 503, 561, 563, 566, 580, 581, 583, 667, bod. 719, Iõess3] . . . . 42 328 des hiesigen Handelsregisters Alf ö In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 11, eingetragen: heute eingetragen worden. fh, 7ö7. 742, 744, Tas, 501, Sög, Söz, Flächen. ' ücher das Vermögen des aufmanns Iswor , 8 Arrest mit Anzeigepflicht tober 1801, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. woselbst die Firma „Kari Mollweide“ in Zerbst Wirthschaftsverein Beddelhausen e. G. m. n der Generglversammlung vom 8. ebruar Tilsit, den 3 Oktober 1901. muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Sep Miedzwinsky zu Roßberg ist kinn Beschtuß des gKoschmi . *r Sr verfahren eröffnet. Der Kaufmann Srocka jun. geführt wird, ist heule olgendes eingetragen worden: u. H., heute eingetragen, daß die Liquidation beendigt 1901 wurde die Auflösung des Vereins beschlossen. Königliches Amtsgericht. tember 156 l, Nachmittags 45 Uhr. Roöniglichen Nntksger che le hend e m . in, 1. ii , zu Swinemünde wird zum Konkursverwalter er- Der Konditor Karl Fele . ist verstorben. Das und die , der Liquidatoren er⸗ fam nn,, m, 1. Oktober 1901. Wirsitz. Bekanntmachung. zh Lörrach, den 3. Oktober 1901. verfahren eröff net wvorben. * , gliches Amtsgericht. nannt. Ronkurg forderungen fad bi, n, , ,. FPeschäft it auf den TonditSr Hermann Schulfe in loschen ii. r Umtagericht. In unserem Gengssenschaftsregister ist heute unter Gr. Bad. Amtigericht. bis zum 10. November 1901 anzumelden. 6 logs] Konkursverfahren. vemben 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Jerbft übergegangen, der dasselbe unter der Firma Berleburg, den 39. September 1901. Otrenbach, Main. Io3182] Nr. 9 die durch Statut vom 39. September 190 Strassburg. öl1b 30] Gläubigerversammlung am 30. Sttober 1901 Nr. 3 os J. Üeber das Vermögen des Restau⸗ zur Beschlußfafsung über, die Beibehaltung des Karl Mollwelde Nachf.“ welterflühtt. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. errichtete Genossenschaft unter der Firma „Rank In das Musterregister wurde eingetragen: Vormittags 11 uhr, Prüfungstermin ben Tateurs Louis Bender hier, A Nr. l15, wurde ernannten oder die Wahl. eines anderen Ver= Zerbst, den 4. Oktober 1901. nonn 53170] In der Heneralbersammlung der Steu- Isenburger udn n, i K— * mit un- JI. Im 16. Seytember 1301 unter Nr. 260: 22. November 1901, Vormittags 9 uhr heute, Vormittags il Uhr, das Konkurgberfahren walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. J 8 Genossenschaftsregister ist bei Nr. l, wo Spar Konsum und Produktionsgenoffen⸗ beschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze in Franck und Cie. in Straßburg, ein Packet, ver. jim Zimmer 93 im JJ. Stock. Sffener Arrest mit eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Kauf⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in zweibrückenm. 53099) di 5 e fer r . 1 ö u eingetragene schaft, eingetr. Genossensch. mit beschr. Wirsitz eingetragen worden. Gegenstand des Unter. schlofsfen, enthaltend 2: Muster für Schirmbezüge, Anzeigepflicht bis zum 1. November 1971. mann Friedrich Bühler hier ernannt. Anmeldefrist, sz 132 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstände R Bene ele tt chatte Saftz rh m, Faftpff. . k 1801 wurde als Vor— n. te, , ö. , ̃, die . . on, m n, . hl, de, , Beuthen . den 4. Oktober Igo. 1 ,,. n , bis 8. Drtecber Au nh e. art , . Dr mit e gs

. ; j 1 ö 2 e n e tandsmitglied gewählt: enossen. Vorstandsmitglieder sind: er Pfarre . 2808, . 2511, 2512, 25815, znigliches Amtsgericht: Erste Glaubigerversammlun und Prnsu nn? ' rüsung der angemeldeten For⸗ , n. 6. e l, i b li. Bonn, bernertt steiß, die Cinliagung f 6 8. Benkert von Neu⸗Isenburg an Alfons Kaczmarek, 2) der praktische Arzt Dr. 83. 2525, 2829, 28360, 2851, 283 gliches Amtsgericht 9 Prüfungs

; ; 2, 2833, 2847, 2848, termin: Dienstag, 5. November 1901, Vor, derungen auf, den 28. November 190, Vor- schaft unter der Firma „Mitzinger und Com., Durch Beschluß der Generalversammlung vom Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ludwig Stanczyk, 3) der Apotheker Edmund . 2849, 2850. 2851, 2852, 285: lözpnd! Konkursverfahren. mittags 9 uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Aß. mittags AM Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

. 53, 2854, 2855, Flächen⸗ Ueber das Vermö z ; j k fängt é Wwirstg Bekanntmachungen feen. mull et, Schuh frist 3 Jahre, ange nefbet mn fig, leber das Vermögen des Maurermeisters Max theilung 1, 177. Siock, Zimmer Nr. 15. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ä , ,. . i iche. ien 2. e e n, , nnn ö dehrckf en Eintrag zum Genossenschaftsregister hat stattge⸗ nossenschaft erfolgen entweder von dem Vorstand in tember 1901, Vormittags 103 Fran am Bien orf wird ente an . kießer ö

he

. mn de s Uhr. 21 Mannheim, den 4. Bktober 1991. Konkursmasse gehörige Sache in B haben trennte frau von Heinrich Ritzinger, Kaufmann, . D. Car Schorn in? Bonn und Rechlsanwalt funden. der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder 2) Am 23. September 1901 unter Nr. 261: Permittags 116 1h, daz Konkurgherfahren eröffnet. 1 . ;

Der Gerichtsschreißer Gr. Amtsgerichts: oder zur Konkurgmasse etwas schuldi wird se, de j , Der Kaufmann Carl Stoeber in Cöth ird j . fgegeb i i

. ̃ ; ; ö itgli ahi Offenbach, den 5. Oktober 1901. unter die Firma der Genossenschaft ihre Unter, Gustar Schweiß, Kaufmann in Königshofen, ,, . . 8) S. Zimmermann. n , , er . en fn en bh ie h **! Hermle n Giln fi Por stan den iti dern Aerählt Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach (Main). schriften setzen, oder von dem Aufsichtsrath in der ein Kuvert, verschlossen, geh Konkursverwalter ern 2.

enthaltend 5 Wilkerte n annt. Konkursforderungen sind ben genannte Glisabetha Nitzinzer und Johann worn abrikant Ludwig Wilhelm Herbers in IJser, Ereorzheim, Genoffenschaftregifter; lözl83 Weise, daß zer Vorsitzend ober hn Stellverttete ö

; verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver flicht

; bis zum 29. Oltober 1501 bein d ̃ lõzggo] Lonkursverfahren. pi tung eicher Dessins eines Musters zum Aufkleben auf eit. ems Gerichte an= ö zuferlegt, von dem Besttze der Sache, und pon den ; ; ö ; r zumelden. Ez wird 8 f ; Ueber das Vermögen des Spar⸗ und = ö ö.

Hen, , . in St. Ingbert. Beginn: ohn, Dam . e ne haften ster Band 1 D.3. A . ,,, . r i n n r ö ö. , . 3 ,,, vereins 6 Dare! , . . ö 1 e e. 15. mber 1901. Dr. jur. l ies ; nwalt in wurde eingetragen: ) ö , g ,. . . 6 . J e ü je . ö! ; . der Gesellschaft sind die Gesell⸗ 2 . . ili e , fsenschaft Neuhausen, einge setzt, im Wirsitzer Kreisblatt. Tollte dieses aber Schutzfrist 19 Jahre, äderfn Verwalters, sowie über die Bestel

. ; schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heut u ß , Mhemeldet den A3. Septenchet Singh n fins. bh lll Nie chnt e ee, ächt, ist Leute, derhallet bi zum 3 Yfave nter nig nn, d un. ; —n e ) ; nm zei J 1, Vormittags 11 Uhr. äubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 3 achmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ machen. ter nur gemeinsam berechtigt. 30. September 1901. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ingehen, im „Deutschen Reichs Anzeiger! . Yi hi, 3 . ö . er n ö ; ö . . ,, 3 Abth. II. are fich in Neuhausen. Gegenstand des Unter⸗ Willenserklärungen des Vorstands, erfolgen durch 3) Am 30. September 1901 unter Nr. 262: ch der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände st Rechtsanwalt Fahle zu Münster Sffener irma: „August Heintz Nachfolger“ in Zwei⸗ ö

; Königliches Amtsgericht in Swinemünd . 6 i ; Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Nobemb nisgericht in e emünde. ist die V ; ens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht E. Wolff 's Nachfolger in Straßb en 29. Oktober 1961, Vormittags A ihr, lum jb. Nobemer sözsd4) ; ; . zehne nz t die Kermerthang er Jtich auf se. mhnest e eim zt. ee , = Straßburg, ver- und zur Prüfung der angemeldet 1901. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 10. No⸗ . ; dd ./, / / . Johann an der Sgar. ande . ö mitgl nd: Josef . , des Vo . ) ist V r . 1 re, vor dem unterzeichneten Gerichte, er Wahl eines anderen Verwalters, Beibehal⸗ ̃ ĩ . J / // inn“ eine Zweigniede 282 eme he ĩ l ö r, ; 'sitz, ; 01. 5 : z e n, ? welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befi 2 ung von Geldern und Werthsachen den ; . l a. Saar unter der Firma „Gebrüder Sin n be⸗ n e n n,, uu f 6 Ahtstands mitglied alle in Neuhausen. Das ttt datsert vom Wirsitz 4 kind n n. . in nn, n, . 3 Re tt, haben oder zur Konkursmaffe etwas, n i 21. Oktober 1501, Vormittags 10 Ühr, Zimmer . 6a Tost. ö . , , Bureaugehllfen W. Jagau in Schlvarme ist e . JJ e n n nr. ö. 3 Uhr. nittag e , n, . . den Gemeinschuldner zu k 8 25. . mn. digerverf amian Bel e erg 6a . , . . * iedrich R S in den Iolgen, ur ö a em 5 30. Se 225 ; erabfolgen o isten, ppfli ; r, Zimmer Nr. 7. 12 01. nes ; . kurg it auf Lie neue Ficma übergegangen. Jaufmann , Rengstorf zu Schwarme in den landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Muster⸗Re ister un, . , oe unter Nr. 225; Firma ,,, . 5 Rin, . e, mn nenn, Mintel? den Gre nm mfr J ol. Wahl eines anderen Verwalters, K eines Zweibrücken, 3 i . , ö. e, den zo. September 1901 Baden. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ = 9 ö y. Gch rtr ziachfꝛigẽ rm Kgl. Amtsgericht. . 26 .

. e e. . Gläubigerausschusses und Tagesord ĩ de ; . ;. ĩ n den Forderungen, für welche sie aus der S Königliches Amtsgericht. Abth. 6. d 8 J rn d ß ihr ng 6 ; . . Straßburg, ein Muster für Korkpfropfen mit e red , . ,,, dr,, din ( Ten lh. Ie le, n, e de g (die austgrzz tze ge ühheden unte , , w, e che . e ha 1721 ire N. ht, r ben lagen. 2 nisse, Schutz frist auf z Jahre verlaͤngert. . ö geeesr sg, mm gen des hiehhänd lers Gustap nn n, ,,,, Genossenschafts⸗Register. , é Al. ö . da w ter fr g b nnn It während iner ter a. . lor) tene, ,. 3 1ol unter Nr. 229: Die⸗ , , ann ltr . in ,, , , am * Oktober 1901, e n. Arrest und Anmeldepflicht bis k zar n g. Angerburg. Bekanntmachung. los is7] der unter Nr. 2 verzeichneten Ländlichen Spar der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Jeder⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ĩ leberpalleten affe e temft Derrine, für Game Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Der . . ö. en geen . A

In unfer Genossenschaftsregifter it heutè unte und Darlehnskasse, eingetr. Gen. m. beschr. mann gestattet. Rr. 1645. Firma Earl Weyerbusch * Co. eten, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, w ; Fuer g. mel wit. lun e , . ö Haftnflicht zu Schwellin eingettagen, daß die Be. Pforzheim, den 3. Oltoher 190. in Eiberfeid, Packet mit 48 Modellen, für Stem. Schußftsst, auf 3 Jahre verlangt; 34.

. Konkursverfahren. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit 628765 kurs v. „Ungerburger , , kanntmachungen im Pommerschen Genossenschafts⸗ Gr. Amtsgericht. II. nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug—

st lurcberwalt Konkursverfahren. ö r i, n, m, , gi . 3 der unter ir 4 und s aufg. Iellcher dat Vermägen dez Kaufmanns Gottließ MMißsfrist, bis sum zi. Ofltober 1855. . Erste ücbel das Wermögen * . Walde schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ blatt zu Stettin erfolgen, Reichenbach, Schles. sö3184] nisse, Fabriknummern 3471 bis 3514, 3518 bis 3521, ührten Muster wurde am 30.

September 1961, Wolf zu Holzappeler-⸗Hütte bei Laurenburg ist Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. mar Schulz in UÜetersen wird heute 4. Ok ; ö ; 36 11 Schutzfrift 3 melde ] vtempe Vormittags 11 Uhr, angemelde am b. Mi 21 d termin den 4. Novem 19 i ö 1 Jam 4. Ok⸗ schrän ter Hafthflicht; . ,, ,,,, , ,,,, Ile rem r wre rd, moor en,. , ,, ten oh g n , nn, . mit dem Sitze in Angerburg eingetragen: as Amtsgericht. 41. Dibersdorfer Spar. und Darlehnskassen / I991. ; Kahsser . 1. net. Ke ö Der Gerichteschreib . e n in Üetersen wird zum 7. Sep⸗ , m, , ö. j ĩ ĩ Nr. 1610. Firma Carl Weyerbusch 4 Co. Kaiserl. Amtsgericht. Pütz in Laurenburg. Offener Arrest mit Anzeige— Der Gerichtsschreiber Konkursverwalter ernannt Konkursfo Futttorom 24. August Lol bein. ? Ser. Gnhrxu, mh, Kreslan, ate! Betetu tn s en enfernt f nr, n Giner ei. Packt nt, Hlusemn, fir Sirf. weiden. 8 sörszs] fei is mn 2. ttöbet wol. Inn föeftlieißiß des Köniqiichen Amlägerichts zu Natel. , n. ] ist die Vers Bel der unter Rr. 18 unseres Kenossenschafts. beschräutter * . ift durch Be. knöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem A. In das Musterregister ist eingetragen: zum 31. Oktober 1901. Erste Gläubigerversamm. 52912 Bekanntmachun melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei Gegenstand des Unternehmens ist die Perschaffung reghfters eingetragenen Spar, u9d Darlehnsktafse getragen warden: Die Genossenschaft ist Durch de. M een, oem sg s fn Nr. III. Por zellaunfab r it Weiden lung am 25. Sttober Son, Vormltians . Känskug). Das K. Amütgerct Nürnberg hat K'haitung des kernan ten rer ll een ne, von gefunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen 6 1 sinz it Heute vr. schluß der Bęneralbersammlung vom 13. September Fühknz örée l annen tet den gs Bert mker?*k z ; Vorzell eiden, Ge/ 9 uhr. Vrnifunneernᷣ f g . Der ol n nn, , nnn, ma,, nannten oder die Wah] eines anderen für unbemittelte Genossen und deren Familien in e. G- m: u. S. in Herrnlauersitz ist heute ve 1301 aufgelöft. Die Liquidation erfolgt durch den frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 19. brüder Bauscher, G. in. b. S. in Weiden, Prüfungstermin am 14. November 3m 5. Oktober 1901, Vormittags 3 Uhr, über das Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubiger.˖ eigens erbauten oder angekauften Häufern zu billigen merkt worden; s 1 Vorstand Nachmittags 4 Uhr. . versiegeltes Kuvert mit 2 Mustern für Porzellan. 1991, Vormittags 1 uhr. Vermögen des ledigen Kaufmanns 2ldolf Weichelt, gusschusses und eintretenden Falls über die in Iö2 p ö , , , , , n , Amtsgericht Reichenbach u. G. Nr. 16560. Firna Mann *, Reinhard in gegenftände Muster für plastische Gr'eugnisse, Fabri, iss, en, „kleber 156; . Znhaber der Firnig „Edlich . Weichelr«“ In, der Venkurgordnung befeichnten Gegenstände, auf Vbrstandgmitglieder sind: in der „Schlesischen landwirthschaftlichen Genossen n Ia den. e e,, , n lo3is6) EGiberfeld, Umschlag mit 4 Mustern, und zwar. nümmern 9 und 40, Schutzfrift 3 Jahre, angémmel det Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. stallationsgeschäft für elettrische Licht- ünd den 30. Ottober 1901, Vormittags 19 Uhr, 1) Fabrikbesitzer Heinrich Sommerfeld schaltẽ · Jitung. 3 de. a L, . g. or 1 Muster Gummiband für Gürtel, Fabriknummer am 23. September 1901, Vorm. J Ühr. o2915 Kontursverfahren Krastanlagen notürnberg, unter Baustraße 15 ii, Und zu. Prüfung der angemeldeten Forderungen äuf 9 Fabrikbesitzer . , eld, Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist um (2) Unter der Firma „Dampfdreschgenossenschaft IJ. 3 Muster Gummiband für Strumpfbänder, B. In das Musterregister ist eingetragen: lleber das Vermo 8 ö. ; das, Konkurzberfahren eröff iet. Konkurgpermalter: den ü ü. Dezember 1, Vormlitags 19 unn 3 k Drei zwei vermehrt. Der Tischlermeister Karl Warlich Zeil, eingetragene Genossenschaft mit unbe- Fabriknummern 212, 215, 214, versiegelt, Flächen. bei Nr. 22. Porzellanfabrit Weiden, Ge— gab iroessrers r, ad e, e,. und Rechtsanwalt Kohler in Ruͤrnberg. Anmeldesrist vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbernn! . tler ieren, . Scharnetz 1, in Austen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an schrantter Daftyflicht hat sich nach Statutz vom muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sey brüder Bauscher, G. m. . 8. hat für die in Potschappel Wangen 36 k und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ na g k ergehen im Boten am . . 8e , 8 1 n e u m n ne e e 6 . tember 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minnten, Nr. 9 eingetragenen Muster, Fabriknummern F. V. Schubert daselbst . g. a, 6 ihn gfrde amm. Dienstag, börige Sache 1 Besitz haben oder zur Konkurg. 2. ; derrnlauersitz in den Vorstand gewählt. Der Gast⸗ Beil gebildet. Vie Genoskensche echt, Nr. 1651. Firma Schniewind Schmidt in G05 10910, angemeldet am 5. Dejember 18539, 4. Oftober 159601, Rachmiltaad . 1 November 1, Nachmittags 3 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz . rn. de unter der von mindestens wirth Dermänn Fiehig jn, Züchen und der. Stell. Anschaffung einer Dreschmaschinz dem Mangel an Eiverseid, Packet mit 2. Muftern für Gumm, Vorm. 116 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrift verfahren eröffnet e r. ,,, und allgemeiner Prüfungötzrmin: i ontag, 18. Ro. an, den Gemeinshuldner u 2 33 ö 1 23 . * . 3 machermeister Wilhelm Elsner in Oderbeltsch sind Arbeitskräften abzubelfen. Die Benützung der * Gärtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabi. bis auf 15 Jahre angemeldet und zugleich N anwalt Eucken 2 8 We 3 nat ret. vember 1901, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hen rm, gliedern unterzeicht ö infolge Vermehrung des Vorstands hinzugewählt. schine erfolgt un n , ker r. nummern 2767 2767 a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ daß die obigen Muster nicht Muster für plaflische 29. Rovember 1905. Wablten n W 2 2 Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebaudes. Besitze der Sache und von den Forderungen, für be ee, e des Aufsichteraths unter der vom Guhrau., r, al Ce ern dr 9 —⸗ n . * Q, den, meldet am 253. September 180, Vormittags 11 Mkr Ehenghssse sondern . Flächenmuster / sind. tober 1901, Vormittags 19 Uhr. FPrüfun— . j se ö. 4 . 3. x * She abgglonderte Heft igung * 8 . j Königliches Amtsgericht. Schmachtenberg, Ziegelan nd Sten od. 40 Minuten. zei Nr. 52. Firma wie oben hat für die termi . ; ,. zerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Anspruch nehmen, dem Konkurtzwerwalter bis Vorsitzenden unterzeichneten Bezzichnung desselben. nenben Kinmoh her werden Willengerklãrungen sind 9j ö 2 5 P 2 8 ben hat, für die termin am E. Dezember 19091, Vormittags 2 geri 21. Deb, m . =. er bis zum 8 . r z 5317 1 r=n Nr. 1652. Firma A. Scheffner K Sohn * unter 52 eingetragenen Flächenmuster, Fabriknumme 190 u rn , a, m m, n m, n=. 5646562910 Betanntmach 21. Oktober 1901 Anzeige zu machen. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Malle, Sanle. hs 175] rechtsverbindlich, wenn sie durch diei Mitglieder des e ; x Y 7 70 g Harn, me mmer, armen mern r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . achung. * e. e. 21 . 8 ĩ f zimin i 5d ch, m 21 es Elberfeld, Packet mit 1 Muster für gepreßt 1537, 1559, 1576, 1608, 1622, 1625, 163 1650, 4. November 16 1 . Ueber das Vermögen des S bri etersen, den 4. Oktober 1901. durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, die Zeich Bei dem Consumverein für Döllni im 3 d eren Dice menen ird Genossen. D n m m , 8 W, 162d, 1637, 1660, zum 4. November 1901. e Vermögen des Schuhfabrikanten 1 nungen in der Weise, daß 2 He T emnithlied? zu Saaltreise und Umgegend, eingetragene Ge⸗ . , n, 3 6a. m Möbelvlüsch, bersie gelt Flächenmuster, Fabri numma 31 am 14. Oktober 1895, Nachmittags Döhlen, am 4. Oktober 1901. Philipp uh! in Pirmasens hat das K. Amtg. Königliches Amtegericht. der Firma der Genossenschaft ihre Namenzzunterschrift nossenschaft mit beschränkter daftpflicht in ler, tr, . ei *** ergeben die ffentlichen Be⸗ 128, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 24. Sʒa 3 die Verlangerung der Schutzfrist bis auf Königsiches Amtegericht. gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 6 Üühr, long) beifügen. Döllnitz, ist vermerkt, daß an Stelle von Franz am, mer ** her heren kagblatt Das tem e k r, r nn, 63 1 mai ö , ; lool! das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts. Ueber d oJ, aft etrdat für jepen Gesqhsfts ei Pretsch Wil Müͤlle Ange 4 * 16 * 166 1 * 3 4 Nr. 353. Firma . üucas in G . mer, . irma wie oben hat 30 é Die Daftsumme beträgt füt jeden Geschäftsantbeil Peet g 3 * . . e. Geschäftesaht läuft vom 1. J4anug'? bis zl. De. Packet mit 30 Mustern. und zwar: 18 Muster füt unter Rr. 73 ein! zetragenen Flächenmuster 1 2 2. . 36763 . Heschäfts n, n. a n wum , zember. Die Einsicht der Sengssenliste ist wäbrend Plüsche, Fabriknummern 83, So4, S65, 879, 8 Fabriknummern 33. 2891 , 99 05m anders) * 143 Zahl der Geschäftsantheile eines Ge , 1. 19 der , , des Herichte Jedem gestattet. Den S3. JF 8s83, 396, 331, 854 -= 87, S6, und R ols, zol, zo77, zo? 6, 300 zs, is 3153 no en 1 29. ; h e 2. . ö. Noönigiihed * 8 0 ö . 8. i. Vorstand lden zur Zeit: ; —⸗ für Möbel 53 2 ** t mmmern Baß 36 159. 166 66 31 ; 2 ö 2 ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während imennm. ö 531791 15 Burger, Franz, Oekonom und Bürgermeister, r 34 1 i 3 55 3755 5 3 ͤ ö , der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister Band . Nr. ( t Vorsteber, 1 12. . ö ö . Angerburg,. den 27. September 1901. bei der Genossenschaft: Ilmenauer Baugenossen⸗ T

Konkursverfahren.

ñ r . ae Vermogen des Bäckers und Konditors Vermögen des Kaufmanns (Glas konsulent Kömmerling daselbst als Konkursverwalter Wilhelm Alfred Weidner in Werdau, Leiviger · Friebrlch Julius a. ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den straße 25, wird heute, am 4. Oftober 1901, Nach- Wintergarienstr. FJ, wird beute, * 21. Oktober 1901, und allgemeiner Prüfungs. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon.

am 5. Oktobe ermi zperwalter: Se ;. 1901, Vormittags 10 Uhr, das an er, , w . *** . das Konkurgverfe um 20. November 1901.

eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Privatus Heinze 100 n, sedesmal Na mittags 2 Uhr. im 1 Anmel def st ki

. 8 ? 1 812. 9 32. bier, Wintergqartenstr. J. Unmelterrit bis . Sitzungssagle des K. Amtsgerichis Pirmasen an. Wabltermin am 24. Ottober IOM, Bormittags

—— 30 . a ebe versiegelt, * lächenmuster, Schutzfrist ) Jabre ah angemel det am 13. Vo . 126 tober 5361 8 bier . ? 1 * 16 zum beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 9 Uhr. Prũfungstermin am 4. Dezember 190 1

önigli ? Scheuring. Sebastian, Delonom, Vorsteher⸗ gemeldet am 21. September 1961, Mittags 12 nh die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre Then !*, nd ermin am Sr November bis 26. Ofsober 1901. Die Anmeldefrist endet mit Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzel

Tönigliches Amtsgericht. schaft, e. G. m. b. O. in Ilmenau beute einge⸗ stellvertreler, Re. jehi. Firma Noß * Lucas in Elber. angemeldet , * 2, El Uhr. Prüfungstermin dem J. Fejember Jo. ele me- * pflicht bie zum 21. Vtteßem 160 8

51396 agen worden: ) Sablende Joh aufmann, Kassie . ** 34 ; 3. * . . am 5. November 1901, V ĩ ] i, . . ;

Angermünde, lol 06] tren worden i . ) Sahlenden Johann, Ran * feld, Padet mit 28 Mustern und jwar 14 Mußt Weiden, 30. Sertember 1901 Bffener rress min Re Vormittags 9 Uhr. Pirmasens, den 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht Werdau. Bei der Moltereigenossenschaft Gramzom, Baumeister Ferdinand Engel it verstort 1 Weinig, Georg, Bierbrauereibesitzer, Beisttzer für Piüsche, Fabriknummern 28, 80, 859, 89 K. Amteagerich * en ö . t mit Anmeigepflicht big Der Gerichtsschreiber des K Amtegerichts begzz]

i enschaft mit unbeschränkter an seine Stelle der Baugewerkesmeister Berthold 5) Schaeder, Georg, Dekonom, Beisitzer, 2 22 27 * 8 Ran 8 901. 9 2 tober 190 . 1 . .

di , , . in Kögler getreten. U sam mitch in Jiu. r , Dresden, den 5. Oktober 1901. eam Reb inger, Kal. Sekretär Ucker das Vermögen dez Hosbesigers Johann

daz Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle Iimenau., den 3. Oftober 19901. Zchweinfurt, 30. September 1991. 135 M. Sis, 34d, 85. S3 8d, Gr Fo, S] Konkurse Königliches Amtggericht. e, . Rur enerfadren;, ; Deinrich dinrichs bis ber ** usum; wird

pes auggeschiedenen Vorstandemitgliedes Carl Trampe Großh. S. Amtegericht. Abth. Il K. Amtegericht. Reg. Amt. 3. 35h, Foo, bor, verflegelt, Flächenmuste [ lool e, der,, , . n , , w ol nnn,

durch den Aufsichtergtk der Git ftr Fri Wolle Kirehheim n. Teck. in?] soldan. 53187 z Jahre, angemeldel am 30. Ser tember . leber das e, Materia slwaaren. Zchutf Nach. a, , , osemmne,, r

darlshof bei Gramzow M. zum Vertrete . ĩ . n wmmse mnossenschaftgrenister i ingetraagen i ; eber das Vermögen des? 9 —. in ; t am 1 * ; ; .

2 , m m 2 29. Ann ch r 121 In un * Genossensh * n, * 2 B 36. in B * 1 gs les laue . e 6 1 Term in EGisenach lt am 1991, Vormittags jo Ubr, dag Kenkurgherfabren Arrest mit Anzeigefrist big jum 11. Nevemker 1561.

i . ünde 21. Ser tember 19901 , , h worden: Nummer der Genossenschaft 1. Nummer Bei 1155 Firma Noß 4 Lucas * , . . . K 1 r . Ubr der Genf eröffnet. Verwalter: Projeßagent Wilbelm Olten Erste Gläubigerwersammlung den n. COhrober

e en durde ute ell. er Gintragung 5 für das unter N eingetrager titan 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig d den in un Brin = . em, = * ; = . e . Amt gericht 6 * * n nm 8 a , , Kiberfeid, bat, füt dag unte Te, Las einge . z 5 der Rentner ju Prüm. Kenkurgferderungen sind bin jzum 27 Ti. 1901, Worm. O Uhr. Allgemeiner Prũfungg-⸗ 1 w 2 8 * ; . 2 . . . in gel tagen

nl ord u an. r a. 6 Syalte 7 (Firma und Sig): Mollereigenossen ⸗· Muster für Möbelvlüsch, W tober 1901 bei dem untereichneien Gericht ane termin am 1 8 . un = ense 1èWMemem . j Maieie mm Meral, ** ö 1 J ei dem un eichneten Gericht an iumelden termin am IS. Noncmber 19901 = ugsbdurꝶ. Bekanntmachungen. ü ring ber E ch mrrst bis au 2 3 kurt wir F ĩ er ni ö Arrest Anmeldefrist =. ge Und Anmeld rist big November 1901 * 1 ch nel de 6 Vorm 9 Uhr. standemitalied, Vorsteber Schultheiß Göls wurde in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter angemelden edem 1801. Gre Tarlehenekaffenverein e yt

33. 21

. 5. 51 5.3555, 736.

zum 26. Ok

9 r 1 231 55 * Ta füanrmruer und 14 Muster für Möbelstoffe, Fabriknum

a ; Konkurgzperwalter ist der 21 . e anrwrr 136 n 5 2 zu Prüm, ist am J. Dftober Rechtsanwalt Voß bier. Anmeldefrist und oFener

Fabriknummer I. de eröffnet konkurs verwal ter: Amtegerichts Sekretär nann Wehmever in Eisenach. Offener Arrest mit Iloösl6s] Für das infelge Wegngg aufgeschiedene Ver. schaft Brodaun (Kreie Neidenburg) einge. Verlängern z 1. 3 Gläubigerversammluna Termin zur Wahl eine

anderen Verwalters und ee, 2 Mm m,, * o 2 = 2 . 8 n . ; c * j nn 1 2. ur . . 1 1 411 n . nn ammlung am ö 10 cr ormitta 2 NRoͤniglic 96 . misgeri 5 =. . ( ö * 1211 1r eich lu ßf nnr . 8 ** I zubiarrsugäichnũsi een 9 ö. n 9 pfenhausen, ein · der Gigenschaft gewäblt 3. ; Bro dau. Giverfeld, den 1. Oktober 1201 * min n Wächlußfassang gemäß s 133 N Gläubiger ngichusses den 20. COftober 19091. Uhr. Allen Personen, welche eine zur n 1 aoatu verfahren tragene ossenschaft mit un Keschränkter hristian Herler, Schultheiß in Zell. Spalte 3 (Gegenstand der Ver⸗ Königl. Amtsgericht. 13 aun To. Cttober 190. Ugrwittag« Vormittage IO Mhr. Prütungetermin den 183. No- mmm ebsrm. Backe in Bein kaben der u . m z afty licht in Gyfenhaufen. Die Firma lautet Len! wertung der von den Mitgliedern eingelieferten giagenbach ; 29 Uhr Prürungatermin am 12. November vember Ion, Rormittage II Uhr. w . 1 wi u. 6 —ᷣ * doe rn enen , Getreidebandlere seit 18 uni 1884 TDarlehenafaffenverein ö Amtsrichter 6 nbrih Mi . a 2 ser * erm nm st inactraaen 1 n 1991. Vormittage 10 uhr. Gisenach. den 1 fteber 196 8 in . ** r 7 nfacachen . war * din ind bene sen enn . 3317 alte 5 (Qorsian ? vorsteber Belom 2 m M Gerent, den 5. Dlreober 1901 Großberjogl. Sächs. Amteg m nichul dner zu verabfolgen oder Dfteber 1901, Nachm. 5 r. das Tenkurtver- w 1 , m m,, KGetanatachmng, loöslns! . . 6a Amtedersteber Velen A' Firma Schulz R Wehren bold. Justue hatte 88 - == cht al. Sach. Amte gericht. In auch die Verrflichtung auferlegt, von dem fabren eröffnet. Verwalter Nerleamal pr Link 4 ; J. genossenschattsregister wurde beute unter Direkter enbausen, ein Muster zu einem Dauerbtan nnn nnn, mern 152902 Konfuraverfa Besißze der ache und von den Ferderungen. für ; in Di In der Generalbersammiung vom 23. Juni 18901 R I kei ker rm ö . gen . n L236 1 , 9 . ; Anmel defrist big um 26. Oltober 1801 In der ener ammunn dem ⸗—* R . 21 rt. 51 bei der nmn Nonsum-⸗-Verein Ze lbst en ant . ur bien che Gren ] ea g x é . Nel 1 das wermogen des Neusilberwagrecn⸗ eine m auf der ache abgesondertt cfriedigung Va termin und Prufung termin am 9 0 ver Q ——— 2 e 2 Falle. eingetragene Venossenschaft mit be dann Hehn bestimmt, binterlegt bat. Schuß frist 3 Jabre, Wen Uecker dat ermogen den Kaufmann Wilh. handler Oeinrich Mugust Veterg, in Firma in Anspruch nehmen, dem Konfargderwaller bir jam Vorm II pe Dffener Arreit mit mitglieder. Magna Sichl dad Joachim S smarr schräntter Safcwsiichr“ in Areuzwald elngettagen- in Uredau langerung Termann Deinze. Berlin,. ma Riepp S. Aug. Reiter n FSamburg, erm n, . Aber 1991 Anzeige un machen Annelger icht Ci m , here wo,, der Mäller Jebann ren dieser als Vereing. . luß der Generalperiammlung dom Svalte 6 ut ve 1 Gladenbach den 8. r tember 1M] * Ge,. Meohrenstrase 23 (Boknung: Vasen. wird beute, Nachmittage 1IL Ubr, KRenkur eroffnet den 4. Qfteber 1901 duiglihes Amtaeeicht In zittau s er und d . 2 Martin 26 beid ) 1 ] P Stelle M nz * 16 . 1 Hine 1 de . 2 * 9 8 77 . 1 2 1 * 1 16 * 21 2 * ** . na 1 1 J 989i 2 m . 2 222 unt = 8 Martin Sir beirte n 1 ertember 1m! wurde an te 11 dbdeß an. 2m r . nnn . R ni 11 bes Amt? erich. 85 ) ö. ) 19 * m . bn, . ctwa uch alter P Weldemar Möller. Ncuct. Rânigliche Amttacticht 1 2 rfenhansen, in den Vorstand gewahlt geschiedenen orstandsmitg 5 Jose Noll 16 irma im Neidenburnt reis blatt und nach en 22 oniglichen Amt nnericht u Berlin dag Renkurg⸗ wall nene mit mm 5 . Ionosos n n min . 13 3 ; 2 1 d * . , . ; r 2889 2 Umtegeri = 2) Moilteselgenossenschasi Mflugdorf, ein- Magier Fran Marchio in den Vorstand gewählt. Gingeben eder be senstiger Uam-glichkeit ur en, . wurte eingetragen der eben ers gnct. Verwalter: Taufmann Gonnadi Lfrteber d. J. cinschließlich. nmel defrist P cer da Vermögen der ossenen Oandelg- Darch Gerichte te 9 da⸗ etragene Genosfenschaft mit unbeschrankter den Hestimmurg clneg anderen Publilationgorgang iGn de nm, Maansartur Rocchijn Bone ln Hilla Weimnkarngerstraße Cs, Frist far . am d. Ncwember d. cin chiielih Kale Gli. gesensca Geinri dee T gan, , genkarneersab m, er e, Wm, de, fene, , n r r . armer A Gier. Mrtlengefensqhafi e grres- ng e dermreterdemanee, bin le, eren ber eernersammiang d. a0. Sinoder d. Ja., Worm. Nanspor 6 an Bicker iddi, Run, u, sakbritanfen Augus wo acu car Thassuen * r 8a ol n , dersiegeltes 8 Nr * enthaltend 26 Nennt ol. Arte Miöabkgernersammlang am 9. CJ. 11 nnr. Mlgemeiner Ppriinnghiermi d zd Re, dar RTenfaredersabren eröFfaei erden NUeralter dach erfeigier Melita, dei Schluß termins 231 z . Feri B*** ** 8 Q * z . er rr fem r. = n r n reren 621 2 J 1Iallend * 2 . ee . 5 1 1 . . verden iermwal ter 17 11 bre 1b 2 niötermint anf. obiger Firma eine 8 Ha L mit dem Sitz in we, Tem, Bauverein Unterwesterwald einge 21 mindesten? eichnung , ,, rr , r ober 1991. Mormittage 11 Uhr. Pr. vember d. Je, Worm. 190 Uhr. Vslugdors eingetragen. Dar Statut wurde am . 2 hen, iadem free Millscder bre Namengunter,. 3 Bel KRaumwol d Sein . 7 tragene Genefenschaft mit beschränkter Gaft 7. Sey tember 19901 errichtet, Gegenftand des Unter h 8

Weide Wei

1 1 19 1 121

1

ö

Nechthanwalt Luft in Natlbor. Offener Arrest mit eekeben * . 86 ea an ,, * . amm n ; * 8 1 c ber Ur mit a.

drm der ; bertỹarn Ar, , 4a, en, d, , , , ,. ö 6 rr Termen, atesernbi Ser- barg. , d, Olten Angeigefrist bie 18. Olteber 189. Ameldefrit big Wwaltagen, den 2 Olfeker 1801

68 Glan 12 i,. ä, äh, ö, ö, öl, , n, ni,, nien en nn,, nnn, m, e, Dealanbiaann elfte, Gerichteschtelber. 1 Nedenber wi, Te wiiabnneme nemme, Gercktescherker GC Cardt , , ,,,, ne, mn, e , n , gi. 6 , e , n d , wen,, dnnn, m, ume ei kee fa,, er . . Baer ern rung * f ze nun par i Genesicn- Die Ginsblt der Liste der Genessen ist in der bußtrist drei Jabre, angemeldet am ö Gerin, den 5. Diieber ish a Uermegen den Neiereibesi gere Allgemeiner Pri nne termin am RJ. Mopember Darch Gerihtkesklaß dem * Drteber 190 28 ** —— 9 8 W .. 1. 2 rei- Bann 1 un eiter 6 2 . * m * j 2 ol, NRabmittas vier uhr * 22 n DSennig Berg n Vappicnen i am 3. TReber 1991 Vormittage 19 nnr, Jenner dJ, nrde dan & cuts. ττιtν aber den Ra la 8e schaft mu ny ch ren Verftanden naleder er olgen ͤ w ö Lien tunken dern ctichtt edem e tattet ? * mn, Der g crichte ꝛ:rimke: 19o0l 82 z 6. * x 3 ö. Ham 1 . i . da Za Welle dan die Je . 0 den 23. cr tember 190 3 ml, Tiegel ren, nn mn, des Atnialichen Amtzaeni erben sa, , Nachmittag d] be, dag Tenkarererfahren ? een, im mt mchte, nde Teaspar Maag. Pewesenen Trifenee--- , 6 W. 29 . in w 2 . 143 b. 2 Paces Nr. Ns, eatbaltendk D Mester auf Mel * Käalalichen Amtäaertcht« J. Abtbeilana J. cr6ri Berra l der gane ann Mar Neslner Vatipsr, den . Theber 1M] CGwiagen. ah erselgter Mrbeltaag dee Sqten nenden n der Firma dez Genessenschaft bre Jama... , d ö Rzalgliheg UAwtgaeriht. Mbh. * 1 mme em, Rr , m. a mern 1 Der Gerlgteireifer de dem, eta 2 . na

11 * R nig iche Amtaaericht Montabaur. ; Rannmmellen und Sendenslesen, Nr. 15. 41 ö . arrienen Anmeldefrit ür die RNoenkfur- Der crichtischreiker des Röalgl. Amtnerriht terme; anutect eben

unterschritt kelügen. Die ven der Geneffenschaft 1 h als; 3 ** 236 ; * Re wennn, a T2 an 1 ö Reeker n S 1 . u auge kenden effentiichen Gef anatmacbangen erfolgen walheim. Mhein. 23180 . bem 8 Ueaaust 196 9 6m, M. , R, , m . 2 n Ueber den Nachlaß dez am 2 Dali 1909 ge r Ti Em 18 Neremte ol. Cre loans Valiagen - r

ir er dere sch . * In dag biesige Genessenschafterenister it beute e ,,,, . d 8s 2. 614. Goßes, gz G4. Gon, . . r Ver sichernage - In speftere eier e D 29. Cfiober A9. erer da Nerrabeen der Nanfraaanue Gesrg Merichte hreiker Gckardt 58 2 ö ene 23 * gere l = 2— bes der naßer Mr 1I cimzetragenen gonsum &e. treffend die an 9 TZyar 2 n 86369. . seg RJ S7. * . Winiam Matthies in sin Hel. 2 . norm ittage v uhr. Pruta nat termin den v. Te

* erstandemiigliedern e sind in der Ver⸗ *. net; 1 cn mn . eingetragene ; 1. - t e , , D , resgensqweas, WDossawrg, waren, d=, nene, wr, g, ,, m, han frin

Mede n Wegennealde a 1 Dfieker Jof, wesen gonturever 8 P m J * 2 . 1 2 P drel Jabre, angemeldet an ͤ 12 Ubt, ven dem Rbaiglichen Awtreriht 1 Berlin wer Ron, Merraisttage J Ude. Temme ; err

j Nachmittann 171 Uhr, dag Tenkarederfabren er6ffact Der RKoal fabren s 1 . rr, m * ; 1 * 1 * 1 ö R me 1 32 . , e 2 far ertakree Cter d& Herm der er,, , ne, nne, , gem nee, m, n, D, neten schaft mit veschrankter Haftpflicht 6 li r I . eber 101, Nacralttaag Tier Uhr 21 = aenfartderfaßten ret. Mermwalter &aufmann n= mit Larrgefrift Ke nem 1. Nedewer 1801. Tcnalter = Keane, m, der, Tamar, Tauswamm, Fön, Daene, m, * * ers mien a. eln. selgende Gialraqung bew T enen, ,n, adm nn,, De a, Mug, Gngisch M Ge. e Ter Briackwaener in Werlin, Glaudianstz 1. Fri rar a- aufe haen, e, Deer neo Gastar Schal ia Nenenwalde. Anrmeldefr t bie weriln. Dasenkeke f NVirderf nad der Jentraldarlekenefasse auffun kme Im w ̃ der Gene ssenschaft ta das Genesenschaftereaitet am schl lead e,, J fen 2 * 8 * Firigen nr aa, den Jebel der Hei den Atte Ke, meren * j eis berfer delter raschlag ballen? en,, een, , mern serdergaeee, b, w, Dee der,. cn ialiches Amtoncticht fan W Dfteker 1gol,. Gre Glnebigereersamnm, fran, i mii. n eren, eile 2 Statut . m m,. De Mu⸗ Der Weber Fran Wieschef t au dem erfand ? 2 u e or atar bierte⸗ Grikett mam Lettie w wol. greste Gliabigemerfammslang am 29 Of. 18 aontureverfa ren lung and alleme ner Prâtas termin am 4. Re. AF Faltesa des Schliasteraetes anebeten erer er, , , en, Gelten, aargetreien, ma an fein, See rer drehen aal. , , n,. d , r 22 1— 6 De , dne eterg n dee Bern, e. 2 Königliches Amtzgeti . 2 Jake, au eelbet au 2I. Ger tember kermla am S. Janmnar 1992 Ver. ech le Gore esrd bene, am d Täheker dad aner cht die n * fteber 18991 Der ö. ö n , n, Ded, mnie, e, Rüese, der , Teer foo r.'81. 1 hals] Nacbaitta dier Ur ee, ren,, e, me, dergsanee, Wg, wir emen, , wb, de, w tereeersr, , weber, de, e, meer h e Tegeler, mem, ü mahlt aa Hauer, fämmtl be ie Pfagder. Die Fin chi der Rönliliher Uwtegeriht. Mkib. ] II Neritaudentalied des Gtaschfer Zpar und d , Wmaarmfa far Fern d 1 2 111 n . Jie mer Osfeeerr Jm Tenkarereralter ist der Wamerer ö. pI5tz. . gers fureverfavren nt ber 0 * 3 eee der Tieaftitunden ee R arbischefFenheira Tarlehnefaßen- Uereine 1 14 m m. O. 15 garter 1 Sie m 17 * 6 treit mit Lars ich . 22 Dexter 11. Leifeechi mn em chm: tnannt Lame des? 163 R m Ge tichts ichteier deg Rclt en Let sseteht? Der 2 1 * *2* * ö . 2 . . 8 11 6 r, , d , a de Genesenschantn. dem J, Fieber idol ed de Lehrer Reiarich Matka ie derfergeltee Ma fe Rr. , eta, * Gersta. de Oheter 1m 13 eee ber l, Crüe äs emder amen sman len) ae i dae diere guide zw. rn e. Ja. nugedurg, , dee, ,, rea sters Oeimpadier Gar a TDartkeheng- eichleden aud der Gatebestzet Michach Jagft ian weer, Daene en-, e Seid ent 8 Ter richtuchteiken : 2a. COfreder ggg, Merraittage S Une. eker dar Merraden, der, NDanfraane, Genn e,; 65 . P * 4 & daa: la senrereln., einnetregen. dc en iche nis Dis-, - en Nr. 216. M3, , mn, a, n, ä, wi. dee Raalte Aataerricht 1. Abtbeile * 2

c 1 der ern ĩ er Prata mcf der 29. Narerber Ivo, Mer ! Mierigg e Oeriagederf e Den, e, n, ae,, , ern X. 9

——