1901 / 239 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

M00 -= 19M, 60G Bern. Kant · Anleihe 8] konv. 109990 u. 5MMMIQο0OσG. Bosnische Landes Anleihe. , en e ge ulg. Gold⸗Hypoth.⸗AUnl. , , , gr Nr. * hd, 565 ooo = Holo. 106 5r Nr. 121 561 - 136 5690 ho = *g 6 30 B ! 125 665 ö ile d a ier, w , ö 2 ilen. Gold⸗Anleihe kl. 000 -= 2090 3 o do. do. mittel 000 -= 2090102, 50B do. do. roße . 10, 15G 6h mnest ce glatt an] . ed, gen O. D. 2000 —‚—200 07,0 bbb · bo (== Ih hh · bh lob. 10bz 1000 96.40 2066 = bo0olibi. 5G do do. andbriefe. Dänische do Yoo = 1h06, a5bz Egvp Ihc 6h l 16 gh; do. bb = 16G i 6, 35h; do. do. 3000 -= 150 99, 1096 do. do. 000M -! 1090 101, 506 do. oo · 1 or ghbʒ do. 5000 -= 100 85,208 16566 -= 160 io. 1h 19000 —- 1090 108,20 b erb g 199000 = 100 83, 066 alizische Lande . 3000 -= 60099706 do. Propinations⸗Anleihe hoh = 15G hh. 70 Griechische Anl. Hd 18S. 8 3000 - 150 - do. Do. lleine 000 = 1901022563 kons. G- Rente 0/o 3000 - 715 96, 106 =. do. mittel 40/0 000 -= 1090886, 50bz . do. kleine 400 000 -= 715 N.25bzG . Mon. Anleihe 40/o 3000 -= 75 S6, 2036 . kleine 40/9 zb = id = Gold- Anl. p. .] 000M -= 100 96, 20b3G ĩ do. mittel 5000 -= 10986, 106 do. do. kleine zõhh bh 102, 106 olländ. Staats · Anl. Obl. 96 1000. 109009102, 19 tal. R. alte 20009 u. 10000 10009-10009 102, 090 do. do. 4000 - 100 Fr. 000 - 100 96.306 do. M000. 100 ult. Okt. ö000 100 906,406 do. do. ö neue 10000 - 199386, 106 do. amortis. II, IV. 10000 - 100 35,706 Luremb. Staats. Anleihe 82 3000 = 75 102,756 Mexik. Anleihe 1899 große 000 = 75 98, 306 do. do. mittel 5000 - 75 87,753 do. do. kleine 3000-60 Norw. Staats · Anleihe 1888 3000 60 97306 do. do. mittel u. kleine 3000 - 1990102. 06, do. do. M00 - 1500s, 065 de. Do, 000 = 100 856,50 3 Dest. Gold · Rente bbb = 10MM iG do. do. M = 156 sõs 65 d do. da. bb = ib ss, 556 do. Kr Rente S000 - 100 102, 0065 bb = ibo ks BoB o. 224 e , bc 2 ult. Ott. Wo 1560] —— Silber Rente 1000 ss. 17 HPJ55obiG dM = Gigi, 5obi G r . ] 17 P hbz 500 ‚—= 20095, 80b . . 9 419 500M - 209087, 990b . . XI. 4. —— 50060 - 165 16, ., ; . 00 = 1 Mios 5b; Staatasch. Eo) 17 6806 1000 - 1050 - l do kleine ö. 77.506 obo - ib. ? Gal. CGarl· . B. 3 1. MQ - 10M —— 2320 fl-doose 1851 35 00MM -= 100 -— 1ISdcMer Loose 5. 000 —— 20 00pDO7008 426. . 00M · 200 60760b3 MM = r ä ö 00MM - 50 56, 00, 3. .bin P00 - 20067 do. do. leine ] 6, 0 bz D = 6 ; do. H 8 000 - 20067. 00 * Num. Staats · Oblig. amort. ö wo = h 956 506 neulandsch. II 3 000 - 2006367, 09 . do. El iahh . Sãchsische Vfandbriefe. ; do. die 10 u: b. Landw. Pfdb. Kl. IA. ; de. 21. 19biG o ( jGliss *r XXII. XXII... 17 102 306 do. 3566 ꝛ— l M IIe, B w * d . do. ugke. 180M XB A, = Wa = di is, o ü wn, 2 1 6 50 biG 2 . do. M LX. Se LAX do. 3 XV nin nir. n 1 r m , . riß, Xii. 1 9 Te, Ter, 3 verichieden , ohbich 1 Landy. rd ILA- LIVA, . deo. r 17 10209 1 do. unk. dM XRha, = de. 1 17 B86 obi ** ö Ha FSR Ma TY rnm. * W = ol. Mobi i Xii Tit a. cerichieden Hobi ꝛͤ * . Nentenbriese. . Sannoversche 4 1410 n 0 ion n z x d. . de. 2 * e, . w Wo = oo - Ocssen · Nassan 1 11 ID m = = ani o 10 . de. 22 6 rerihh M r do. leine wo 0 Kur- und N. (Brdd) 14 IJ w 2100 ü. 1367 . : ; Gngl Ualeibe 2 M . ; 316 verh. = ; Meint M = m s, * 1 1 1269 m = 00. 466 ; li0 m 2 . 0 * ö 10 de. .. 6 vericch t 16 . e i id Ro o r pa Rn l. n Ga de . 1 vericͤih M w ; . ĩ preußiichc⸗⸗= f d , w mm,. 1M u. ol, de. , . n, m VD. Re- Ir. uli. GR. 0 50 0 6 bRedein. und Mental 11 R ion m üännleibe 18 . ; de de. M cer wm = = SG icslsche 51 11 R 0 lan Schlen ch. 9 11 j m = inn n n de. 0 rer w , Schleswig · Helstein 11H R e do de 31 erich M = = gad - Damn, , n, = r gg 8 14— Vugeburack 7 d-. Gid E —— Bad Pr- al s7 J 1285 . Barer Prim len- Aal J 18 3 6 e D Tri- m Sig . .

. 8

.

83 —— 2

28 S 2 833 *

ö bz G 85, 00bz G

S4 30 bz G 84 80bz G

oM io 101 70b öh Hob;

og oobz G

T 3 - 3 R e . , , =

——— 22

ü 2222

—— ——8 2 ——— 22 ** 22

c . . . . . 2 2

. —⸗

8 S

133

28 *

. —— 2

———

8 2 , e bree, d ö d

* .

8

2

8 lußverthei S i im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vecker⸗ 2 2 Abhaltung des Schlußtermins . em err, . das Vermögen 14. Oktober 1901, Vorm. IA Uhr, vor das hagen anberaumt. ö B ö ö erlin, den 28. September 1901. der offenen Dandelsgesenlschaft Aug. und Alb. unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr. 2, einberufen. erm, , . des . hi 9 en⸗ eilage Der Serichtsschreiber Landgraf in Greusten ist jur Prüfung der nach Marienwerder, . Oltober 1991. nigliches gericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht. 52917 Konkursver ,, ö . - ; ; .

. ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger In dem = f * 2 anberaumt. ; Margaretha Schuhmacher, Inhaberin, eines Zöblitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 z g ö . * (Wohnung Friedrichstraße As) ist Greusten, den 4 Oktober 1901, Furz. und Modewanrengeschäfts zu Mülheim ktermins hierdurch ae e eben, ; 2239 . .

infolge eines von dem Geimneinschuldner gemachten C. Neu se, Sekretär, a. Rhein, wird nach . bhaltung des Schluß Zöblitz, den 3. Oktober 1901. n ö. Ber lin Dienztag 6 Ottber

He la zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. ö. . . e. k Königliches Amtsgericht. 6. ; ; ;

termin auf den 29. Oktober 19601, Vormittags [62888 Beschluß. ö eim a. Rhein, den 3 Jun ; !

. vor dem Königlichen , . ö. . k . ö Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. . Stzs il ch 233 r e Schwerin i. M. 18973

in, tr. 77 78, 11 Treppen, Zimmer Nr. 12, Kaufmanns Carl Korn . ꝛĩ ! ö ö ö ; versch. hdhh 366 S9 gg ul! . n n ist auf der Oftdeutsche Dampfroßhaarspinnerei C. Korn⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen ßerliner Gõrse nom 8. Ohtober 1901. do. . 18513 * ?, hh . ö. . e i. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . ö ö ö ö , n, n, , ,. 6 . , . J ar 901 nutz. . 9. f e we 9. ; 3. ; . ; ; in dem Vergleichstermine vom §5. 16. Se wird Termin zur Verhandlung ü : ö. ; , . e n . ! ; argard i. Pom. 95 GJ 1901. 1901 n ,, Zwangsvergleich durch rechts, des Gemeinschuldners gemachten Zwangkvergleich Niederschlesischer Steinkohlenverkehr , , . é. . ,,, . ö a Slen dalloh fun 19 Der Gerichtsschreiber kräftigen Beschluß vom 16. September 1501 bestätigt bestimmt auf den Ta. Oktober 8. J., Vorm, nach den Stationen der Direltiousbezirke e . H . nin, , , 3 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. ist, hierdurch ,,,, . 10 uhr ge n , ö Der . . . , ö. . ö. . ch. b r. Ind. . ö ö n ö . n,, 6 ,,. o hc Steiert is ß rn 06 z ö . ichteschreiberei zur Einsi d . rubel 3, Rubel 6 ejo * Bamber = 166i? ** ;

Iõo898] ,. . FJ Amtsgericht. e nenn . Bahnftrecke Thorn —Schönsee zwischen den Stationen 3. 1 Dollar 435 M 1 Livre Sterling Barm. 6. dꝛ 7 gi h hh h hb 6 . 190 unt 6

, . 5. zun 52901 Beschluß ö. M.⸗Gladbach, den 27. September 1901. Tauer und. , . . 40 4 ge . . 16. . 3 . .

Abnahme der Schur hmm des . Das Konkursverfahren über das , . . 8. . . 9. ö . i, . u eure war . . ö . ö . ,

a . 6. ahnen her,, 2 . ne, FJ 3. Bas Konkursberfahren über das Vermögen des e ht fie k Brůüsel und Antwerpen J o do. Stadtsyn jõöhd Hööd hh . 3 aon ,

tigenden Forderungen und zur Heschlusfaffung der 3 dessen Chefrau Auguste, geborene Haus. Metzgers Karl Götte! in Pirmasens wurde 2 ben 3 Oktober 1901 , . , 8 ef 5 6. J e. Sir a is,

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ mann, beide zu Gummersbach, laut Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom rig klch. dier ca gn Birettiou, d, . 1 35 ö gde . ö. 69 k

stücke und über die Erstattung der Auslagen und die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens im N , . Kr ö. ) 3 ö. ; 6 6

Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des hierdurch aufgeßoben. . entsprechenden Masse gemäß § 204 Konk. Ordg. n,, 8 * . . g' Rummneszs hg. e,, ,. Berliner

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ) Gun m el buch, 28. September 1901. eingestellt. 52939] Rheinischer Nachbarverkehr. 1 Mllreis ö Been denk n e h ho dh is nch do.

24. Oktober 1601, Mittags 12 Uhr, vor 61. Königliches Amtsgericht. 2. , 2 g, . , ö , ,,. 9 und , 5 5 . . . . .

Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 45, be⸗ ; K er Kgl. Sekretär: Nebinger. . . Joh Sa ; o b; . g= .

n 6 z 2906 Konkursverfahren. 98g Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Gütertarif ; ; . Ga elfe gs, 4. n, , 0 r

. 3 d ,,,, über das Vermögen des . K ,,, Handelsgesell⸗ vom 1. Mal 1899 der 6. Nachtrag. Er enthält u. a. ü 1, 19bz Charlottenburg 1889 6h56 -= 165 .

e n, sind in ber 6 echt schteiberen n,, , elt * in Kricheldorf . Kirger in Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen d bo. SJ unky G6 / 65

22

Ih h lde d hoh oh ige sob. d K 0 e. 36 und Neumark. ( 5 hh Id sos dobz G6 hh hh lbs ioc 5000 - 500

hh h dr och 102, 306 o. 3 K do. Land. Kr.⸗Verb? 39 do. nen find ! ls G do. o. 6 N, 106 g seniqche S. VI-X. o

we do

. man 189 a . ĩ 6. 3 *. Sog do. I8355 unkv. ij

Zimmer Nr. 3, niedergelegt. . dern h g fn, den gern häathenom sst zur Abnahme der Sher g nn, n , ,, e e meer R. d, e, iss wen ee,

Wrandenthutg a. . en 28 Schtenbet 1601. Fin Ciegffeffteten ? Tin de del, dir bungs gan ih en ch, da , dite ü, wirfst h. . a dien oc X z w * w ö J Me ö * beßttts8 & n . ö J 36; . Kr.

Gerichtsschreiber ö e sglichen Amtsgerichts. wasser hieselbst, 2 Oderfelder Möbelfabrik berzeichniß Und zur Beschlußfassung de g St. Johann⸗Sagarbrücken sowie anderweite ermäßigte Kr. T. 85 20bz do. 1886 konv. 1898

; über die ni twerthbaren Vermögensstücke Termin ö 16 Daa e m , yeni? so2dos] g. Amtsgericht Cannstatt . r n ah, J 6 11 uhr, Entfernungen für verschiedene Stationsverbindungen. Cöpenick 190 unkv. 19 ; ; wird nach erfolgte altune ü

do. Kr. 3 RR. = g , wi j Nähere 2 inft geben die betheiligten Dienst— Schweizer Plätze.... 5. 2. 80906 Cottbus 159566. Das Konkursverfahren gegen n hierdurch aufgehoben. anberaumt worden. Das ,,, , e, i. , . Nalhtra⸗ . zum Vrelse , , 6. 36. . do. 6 a. Karl Valet, Zigarrenfabrikanten in Cann⸗ Amtsgericht Hamburg, den 4. Oktober 1911. ,, , n. .. ö elägen sind auf ,, edc Gln. . . d, ** 365 9 2 8 ö 21 23 . 8 de . at. * ‚. statt, ; 3 Ehe Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. de fe 36 . 33 My tember 1901. Cööln, den 25. September 1901.

w 1 hefrau 52927 n,, atheno wage güsches AMtenerccht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2

in Cannstatt, , nr. erfahre über das Vermögen des ĩ Gee Une ö . ; Varsch j R R = r das Vermogen es 2. 62940 a au T. 9 omä,. Pflästerer u. Bau⸗ Das Konkursverfahren über de * m 52 6 . ; . 31 nue ,, en ne,, t Gir isse wong gore m nn, mn = in ö ae ,,, ih daz Vermögen des Rieder ländisch Südwestdeutscher Güterverkehr. Bank · Dis konto. On W umered 6 * n sst nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Busch Nr. Jo, mird. nach erfolgter Abhaltung des galfnnnm , Curl Sänberlich. Inhaberg der Auf Seite g? des Tarifhests 9 pom 4. Februar gmticzdan 3. Dal Keen brd 5. Brüssll. Dire innrf hn der Schtusvertkellung durch Gerichtbeschluß don Schlusßzter min hiermit, sesgehtzj Fäamhn k. Biant zu Nixdorf, Köhfstt sd. ist sr ist zer Seide Srerltgrih en bent fein in s garen gi Eten, m 5 1

r 33 Harburg, den 1. Oktober 1901 . n , re,. ; hten Jabern mit Gültigkeit vom 20. November 1901 au en. Pl. 5. wels 35. Schweh. Bl. 5. Th 61519

heute aufgehoben worden. 8 zal iches ; J infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Sar N. . Rorweg. Pl. 5. KRevenbagen 5. Matrid? ; ĩ unk. 4 ; es Amtsgericht. Abth. III. ö . , r,, 2,43 „S6 für 100 kg zu berichtigen. „l.. . Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. do. Grundr. unk. 1516]

Den 3. Okteber 1991. Ronigliches * ʒ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 2,43 2 * 1 Gelb. Sorten, Vant unk. « , n . 6. e Vor ; ) er 19601. . . noten und Kupons. do. Gr e . . Gerichtsschreiber Schwarz, Sto. 52868 i . sermin auf den 177 Oktober 1901, Wor—⸗ Cöln den 3. Oltober O! ö, , n y

lh dy] stontursverfahren Das Kenkursverfahren, über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Namens der beteiligten , m Rand · Jul ] St . Fri. Vn. id) Fr. Sh 5b; 6. i n Dag! Konkursverfahren über das Vermögen des Küfermeisters Heinrich Eggemann . Linden ier, Krkstt. ß, 1 Try, Immer io, anherumt, Königliche Eisenbahn-Direktion. Daherclgrz; . bie, Lal mn. holt iche, Duffelderf 1334 Kaufmanns Emil RNanutulle, des Jnbabers der wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Per Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Ib2942] ; 264 Bree Stüge 16, 15bzG Ftal. Bkn. 165 8. id, öh; do. 1888s, 1890, iso 3 Firma „Heinr. Leonhard Jiachs Spiel und ent prechende , , ü nicht vorhanden ist. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten gran dsis g. Ten er r, w Ls r e 2 , ; ? eschã üiffe l dorf. n datti 2 Olteber el. siedergele (über Belgien). , ne. zest. Bl. p W Kr. S5, 0b; Duisburg S2, 85, 8M 5 gn zu Düsseldorf, wird nach Dattingen,, = niedergelegt. ö 3 2 ö n i S6 80, e, n, , n,. , bierdurch Königliches Amtsgericht. 3e en. den 24. September 1901. Am 10. Oktober 1901 tritt ch 2 , . ö ee , , ej do 83 . 3 bed 3. 8 9 * 8 * 3 19 *** 5 . ) ö Suter 35 62 o F c z6sis Deu zen Uter⸗ . . e er,. . 2 . P. M. 216, 2 eld n. u. 1889: aufgehoben. . 52578 Konkursverfahren. ü Königliches Amtsgericht. Abth. Le. ner m ge, In ͤ Abi beilunn ö. dor neue 66 lI6, 225 bz do. do. 500 R. 216, 15bz do. Id) Li ul o/ G5 * Düsseldorf, den Oktober 1981. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 52923] Bekanntmachung. 2 8 2 66 der Nachtrag Vil in Kraft. i 6 y F it. Deter 22 Erfußt 383 1, 5 vt Königliches Amtegericht. Abth. I6. Kaufmanns Dyonisius Soinski in Krusch⸗= Im Konkursverfahren über das Vermögen des von ufelle 2 Ergänzungen m enn er. * g' r sooz 360 b en s , g gn loꝛ dz Tonturs verfahren. ö win ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Baumeisters 2 Wüdangee in Schwein. des leglementz sowic der Anlagen. do. Cr. r. Ji. M. Iissb; r h h. . 6 83 oc nl 53 3 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen furt wurde zur Abnahme der Schlußrechnung. ur Näbere Auskunft ertbeilen die betheiligten Ver— Bela. I. 100 Fr. 8 dobʒ do. Leine Vg 36h vz Flensbur ish r n 25. April 1895 verstorbenen Zigarrenhändlers das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver k Aus Deutsche Jouds und Staats. Bap lere. * 3 unko. Iod d! Franz Wolf u Düsseidorf wird nach ersolgter berücksichtigenden Forderungen, und zur Veschluß. Lichniß 2c. Termin auf Tienztag. den 0. Sttpber Eöln. den 5. Oktober 1901. D Reich ˖ Schatz looo 4 versch. 10000 0Oπ0)n . b Frankfurt a. M. 1899 3 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über * * * 19901. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2, Rol giid. ren hn Direltion. ö lere ** 836 . . ö . üsffeldorf, den 2. Oktober 1901. Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus. anberaumt. . r l * ĩ ** P o. o. Pi versch MM = G ih ih; Freib. i. . 1900 uk G ] . Königliches Amtsgericht. lagen und die Gewährung einer Vergütung an Schweinfurt, den 4. Oktober 1901. 152941 Belgisch · Deutsche Eisenbahnverbande. do. K 3 * versch. 10000 - 200 690 090636 Gießen 1901 unk 06 52880 . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Am 10. Ottober 1901 tritt zu dem Verband do. ult. Oft. . ; 89 70 9h Glauchau i891 3 . 9 N d fern auf den 29. Cttober 1901, Mittags (L. S.) Döderlein, Kal. Sekretär. gütertarife für die Belgisch⸗Deutschen Eisenbabn Yet. konsol. . kv. 4 r 000 - 160I1Qν,O0bʒ- Graudenz m. uk. 91 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des aul den Hr. a. wenn 2 k 3 8 * ; Dr = w Fer, 1a vom 1. Januar o. do. 3 115 Roh = 15 od hd iG do. wo n] gaufmanne August Simon zu Eschweiier 12 Uhr, dor dem Vöniglichen Amtegericht bierselbst Io2924] Bekanntmachung. berbande, Theil 1. Abtbeihn a do. do. 3 1.4.10 10000 —- 10000 lobe Gr. Lichterf. Eda. 6 3 sst zur Abnabme der Schiußrechnung in der Friedrichstraße, Zimmer Nr. 9n., bestimmt. 11 , Konkursverfabren über das Vermögen der 1893 der Nachtrag in Ara 1 gan d. do. ult. Orr 374 86 kaliers. nr Grheinng . gegen Inonorazlan, drr , Geber, e. Restaurateurswittwe Margaretha Hartmann 261 o nn,, , m n. . Y . Saler mmr;ᷓ;;,;,, oöͤnigliches Amtsgericht ; wurde Durch Besckluß von beute des Reglements sowie der Anlagen. . 0. o. ; , Dane 886 1833 2 ö bei nn, ses, a n, 6 1 ö n Wesbllöron beute hh zlusfunst ertkbeilen ble betbeiligten Ve do. Anl. ode u d i Ww wh, ö de Loo 1. ulm ; n berũchfchtigenden Fordernngen und ju Beschluß 280 71 Qenkur ver ahren. feen, nach er olgter . waltungen do. Echuldver. 1900 3 V0 - 200 35.706 dameln 1893 31 sfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren In dem Kenkursverfabren über das Termegen des Gee met, den R me, n, . Cöln, den 5. Oktober 1901. do. do. 18963 Moo = 0 Hannover 1895 3 uf de = Möbelhändlers und Sausbesitzers Michael Gerichts schreiberei des Konig. Amtsgerichts. Konigliche Gisenbahn. Direttion. Vaver. Etaata · Inl. 1 o = ol 70br Heilbronn 1900 ur. 191 tober 901, Vormittage 1 Uhr, ver dem è 4 e 8) Döderlgia, Ml. Termen n. 529431 . * 31 verich 10M 00 Cob; G Dildes beim 1889, 1895 31 Königlichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, n Termin auf den 3373 averfahren. de. ; r do. Gisenbabn · Obl. ) M 0 Dorter 1886 31 6 Ear . ĩ 21 Ckftober 1901. Mittags 12 Uhr 1 l B78. 9 . 2 den Nachlaß des Berlin Stettin West deut scher und COsideutsch⸗· do. Ldetr · Renten ch 31 1 109 Inowrazlaw 18937 3 Sine ei n, ann der Gerit sreiberci Tem Göniasicken Amtsgericht in Inowraslaw, in der , e, n, , , . per esenen Westdeutscher Güterverkehr. Brnichw · dne Sch. ö = 0 Jena Go nur idblo; . . ö . k ö Zimme Rr. 5a inbera imt * we 5 1 Mit sofortiger Gültigkeit wird die Sta 1 do. do. VI. 31 0 069 Kaiserel 1901 unk 121 1 . 1171 . 51 2571 11 111m .

; wa Olteber 1901 mund Saten in die im . Fisen und Dremer Anl S7. d. X I 0 0 5M 88 106 Karlerube 18836, 1889 3 Eschweiler. den erer wo Inowrazlam, den ü. terer , . 4 * , un de. ba. H, W i r = , 0e do. ILV unt 19G Cordel, Aktuar Königliches Amtsgericht. bung von Ginwendunge da l im Vertebr nach den Scehäfe do. Pa. ldd; ] w = B, bh n= * r mtesgerichts 15287 efanntmachiung. eichniß der bei der Vertbeilung iu berücksichtigenden . n . . 1 [ do. do. G 993 0 M0 ,n. do. 1808 ul. 1910 9031 * a 2 mee ich 26; mern m Dal 1 r GlIllubiae ; Schiffsbaueisen na e, n M Gr Off. Et. IGM) n , 10 biz Koln 1891, 189, 1898 31 52003 Da kontur Fersadbren der dae = mern en, Horderungen und un wem irn, fen , genommen N de en betbeiligten Guter do. Pa. 1895 3 Mo 1249 W6 De Tem Tenkurzberfeßbren iber Tas Vermsgen des Kaufmann Ernst Jenke m Jernin it wegen über die nicht verwertbbaren Verm o en stũiche on ibiertiqunasstesien do. do 189904 . H 10 69 ad na, 3. . 1 . . ß n amm, . Kr Mel gam He 7 Ken Miklallebe'm eg ar igungs . . * 2. . on . Kiempnermeistere Louie Richard Scheunert nicht ger nder Ma dur 1, . ugli . Effen. den 30. September 1901. daraburger Et · Nnt. M MM M io Mbh do 1899 unk 18011 f 82 11 newabrende Werantung bi 1 d w 5 ; ⸗— ö ö in Frankenberg ist ur Abnabme der Schlußrechnung eingestellt worden. Glaäul meschusseg zu gewäbrende Vergütung d ne Sisenbahn--Direktion. de. St- nl. 12. Mam = s oben Arotos cin Ml u 104 es Verwalters jur Erbebung von Ginwendungen gegen Kolberg. den 2. Dlteber 190 Schlußtermin auf den 209. Cttober 189019, Ronigliche Eisenbah do. amortijabl. 18M] M M, i i G bande ba a. M. M un das Schlußrerzeichni65 der bei der Vertheilung im Schul. Vormittage 10 Uhr, ver dem Nönigli Am 152 aan n. do. ba. N. 1 31 ve Mn 0 6 0 b dauban 1897 3 ruck iisrnden 5 erderungen und zur Beschluß Gerichte schreiber des äöniglichen Amtsgerichte ; hierselbst bestimmt. Die Vergütung für die Am 1 tober d. Ja. wird der an der dab da. Da. W MGi M 0 —. dichtenberg Gem 1901 4 faffang der Gläubiger äber die nicht —— 3 * Contur verfahren. Lbätigkeit des Tenkureverralterèe, * 6 wier mud rde amnarlen üemun ie fir kab. Ei a5 ü. R 2 LIISESHerTYTIATCIIT auf den . ar . nu 2 nm .

28 T ö wimlermii ; abte! 31 . n

I, Borwmittage 10 Ur, der dem der RKaufmanne Felir Siforznneki in Bartschin erftart igen Tönialichen Amtegcrichte kenttmmt werden iel Tae ven dem Wemelnse

Frankenberg, dern Dfteber 9 al T 1

. 2

w

A S 9 23 825 ö E E e, r r

S = Z —— 2 —— —2

383, 0b; G 39, S0bzG 239,906 29,906

6. w k St. Petersburg.... . 3 1816, 82, 8 d 5 RIB SobzG Den fat 1

C .

8

08

862

—— —— —— —— * 9 —— 2 2 ' —— ——

2

—— S888 388

de de ded

666

2 C. 2 5

1 lo 5h geil K 22 ̃ 31 1963. 90bzG ie O 3 9 Serie 9] 1063. 006 do. '. 6,50 6G Sãchsische ö al igee 1 31 , ,. 1298 do. landschaftl. 5 2 , 6 ocz Schles. altlandschaftl. 4 bo Qσ⸗5600110260bzB do do 51 1600 D665 G s An 20αι CQ . 6 n 3 ho = dbb ] = ̃ ̃ .

2 T ———

22

2222

T ——— —— r e n = 2

w

2 853

o io

job doc lol. 206

rer

2 2 6 Ü—

w

GM = e 6 5 3 WM 200 102256 8 500 20063 bob; B 10 566 359 33666 Io 2M = 6c ihn G bo 2000 - 109101, 756 fifalishbe 10090 u. MM b n ge,, olge 4 ooo 365 . h Fo ge 1000 - 006 ; * 00200 ͤ 3 o = 0h. 106 = . Gols 200-200 - . n 3 * * Westyreuß. rittersch 13 2 d do. 1B 3 w . de. fl r , . neulandich.

l .

z

. . J 1

4.

4. 1 1 1 1

neue 3 Kr. 1

31 3

do. do. Schlesw. · Hlst. do.

2

9

de be de de AJ 2 Q 2

2

MM - 20M. ; rittersch.

—— —— —— —— —— —— —— —— —— ——— —— 2

* 2123

t=

29

imenstan

23

1 3

=

T7 ————— —— —— *

85 2

**

—— * x T

M m diegnin 1n 3 Mm 0 Ludwig eb R one g M 0 6 6 Subec 1865 3 Mi MM —. Nagde burg 187501 oy 100 —. de. 1. 1510 o 1G b; Nainz 18914 o 10 de. 190 unk 1910 Mo 10MM do lden, 18 n 1 3 Nannbeim 1 Ia

. . 5 Seen wnm rer r 1215 1 l un die ihn . üblen und ind angelegte ? aats - Anl 95 erm 1 vermeg 1 —11n ier mir 91 ; une M. . en, ,,. en 3 * 9 do de. 1195

, ele, m, nn, , 1 nean Gi -e ler, . infelg en d chuldner gemachten Zeneburg, den 2 tember 1 . m . de. ken. Anl. Verschlag m einem zwangeveraleiche neuer Prü- Koberzig 6 er ibere in dem Fabrylan vorgese . n do de 9 d Vergleiche termin auf den IG. Oft

8 CLidenb. Si- 1. 1113 1901. Uormittage 0 Uhr, ver dem Ron

An dem G onkfursrerfabren 31

* —— 2 2 2 2

tober ien

541

11

.

e e , = =

2 —⸗—

em, .

—— —ᷣ—

2

* 2 * 1

7

1 27 121 n de zniglichen z 36 Able ist von Bruchmüblen 5, 13 km, von ober des Königlicher g . . 1 ch en . ig Io2soo] nontur verfahren. . 2 * X B. ( 1

189. am - en 3. Drieber 1901 S Getba t -- 1. IMM] . ö 1è1294 lichen r* . ; Dan Ronkureversabren üker den Nachlaß den Münster. ö Sachen d uicht Friedkern Bat am rt: 1 A 1 rn, t. 1 . Va Roni nurt6ketlabf't 1 1 Gisenbahn - Direktion. ach en · Nenn deer el de, rn, wen, Ta, Keakarseer, Der Veraleihewerschlag if auf der Gerichts schreibetei Zchacidermelhers Mugust Tchentte n Gemmer. . = h) E dc ssiche Si · Aal & j r do IC Mu ]

a Ter dea T * e, WMühibesinereche- inis seid wird nach erfelgter Abbaltung den Schluß a = . Wa rin a 80 St.: Au 3 M - , D g de. 1M unt. M] ö den d. Dkieber 199 ler mins bierdurh aufac heben Mit Wirkung vem 19. üeder d. In. nn do. uli 2 N. Nind lx 3 —— * . vabischin. 111 11 1lierm¶il * bierd urch aufgehoben 21 tung J 1 alem 2 28 1 286 * neren 31 leute Jalod . Nitioria Roller = . Daker Ter Gericht ichreik- y Köni zeri- Commerfeld, den 4. Dtteker 1M] Nachtrag V jum Theil 1 Abtheilung A5 rea en, ! 2— Sch n 1a w, Nuldeim Mb Mußt G6 4 mahle 2. m Q ö aas non rfahren Xznigliches Amtegericht tatische Bestimmungen. den deutsch · italienischen Güter 6 rd -Send 12* 4 w) MI Nuldeim Nubt M, , R JZastu⸗ mung all 1 near lui er eme , 238 1 an ure ve . 236 . e karig vom 1 Febrnar 1805 in grant imar. Landegered M 1 do 1h unt 1g 1 * 1 gernk D. einne tell Das 8 on turk verrnbren 1 n de n . 2355 Tontureverfabren. é Der Nachtra⸗ enthalt die durch das Pariser Zusas dy. de un? 10101 n 101 nn ünchen 1 3 Jriebbern, den Dfteker 1901 Zchneidermeistere Josevh Kuh Landeshut Daß Kenkurgderfabren über das Vermögen de 1 em 186. Juni 1833 fam Internatte- Dirt Stn sie n

. ' 1 überein ö 1D. 2 nm w 1 werichtt errkeret der . Amtsgericht ar L m. eme, nn gaufwanns Adeis Mreetaner. nnn, n,. Ückereinkemmen über den Glsenbaba- Fracht bee, mn, ,. 8 s 3 Tal 8 ekret 21 vVandeehnut 7. 2chl. den 1 * f ret R n Pn ach erfolgter Abbaltung der Schlußterming bier · * redin gende rungen und Grän zingen der IV. . 3 ö Kon ah Geniales Umtzaericht durch aufe heben 1 9 br . d 4 28 * ung *. de. de Ger 1X 3 12 * onfurever fahren. r a. Tarnamin., den 1. Ofleber 190 tealementarischen Be timmungen ü. an da. boa Ger n * = . mien, Ren meme en adm ali mie aerihi. Ferner wird durch diesen Nachtrag für den Ru d r fn, mn, J 1 = 1 stallentschen Verfebr ein nene] dre ssrrachiaes greg e Re Tmin , erer, Wbt der Sälasterrete, audelemaune Karl AMlibin Cttomar ene los] Rontureverfa hren. a , brier Fermular eingefübrt. Die bieberigen rr *. An 1 łierꝛ at ab., Hier ird nach ertel ter Abbaltung de Schluß Ja dem Konkarenerfahren über dae ermögen de irie dermlate werden nech big jam J. Olteker er inn - nl Ii gieden e, Drereker 180 lermint Fictt utch aus beken amm In fallatenre CGoduard Wienefoweafi in Tissin 1902 (cinschlie fich) zugelassen 2

1 te gericht Vanenstein 6.

= 2

na , nm, b G de 18M, 18 3

m m , ö , m a. o, e, , e / —— ——

8 —— —— 2 ——

ö 4

——

*

7

ö 2

7 * 2. * 8

1

. * 12 177

mi

2X . 1

über daß Vermene

Z ——— 7

=

1

*

*

22 2

Ma de. le m 3 1. ; de 1 hol uk 1911 40 N- Gladbach 18 6000 -* e. do. len V3 . = de. 1e V. loo n Nuünden ( dann) 101 9 Nunfter 1a n Naum bura 1 Mat G] Nürnberg 1M 7. g de isn fa e jd in C sendach a M 1h Cfendurga de

2 9 848 —— —— —— 2 0 Da 0 . —— 7 6 9 1. 0 0 0 0 30

z e 3 ö Ta 9 ar erer at ten

milddanere Franz Tiegler n Groben inden Das Genfarerertaß rer . . mem en 21

* * ——

——

. !

3 3

2 ——

1 ——

In · Md. an n 1110 9 . burg b Tot d 12A 149

8

* * 1 = ö. 641 ö cCrul en 2 3 P 1 . 22 ** d . 36 Ln ae m e, 6 w Gremrylare des Nachtrag? V sind kei der . 8 wiel ies Amttacricht Ver Glan mn enen er 5 Dru fachen d enttel- der unte tieichneten Verwal tu 7 Cenkferkeerfakren iter da Vermèn . on fur averfahren. ler, nuf den 2g. Cttieber ADG. Uorm gratis erbaltlich

2 2

Mein Gin 17 1 17. 129

2 22* 1 4 ö m 1 2 Vus ndische

de R 14. 159 3

r*. 222 mee m irn e, er. Daß Teekerkrerfabren Lker daa Merradaen e nn hr, der dem enialiben Amtzerncht bierselbs. Green durn, , Otteker 190 1 1L— er rd, m,, Dchacidermesũere Jagna Ttasterefi n Lissa immer Rr 7. aubrrann, De * 22 chatte tubrende Verwaltung . . ü, maren, der le Tem Vergleihetermtae dem nad ki N= = . län beer arne chere, ad aan, far den den lich Lallenischen Gäterderfebe vis Getthban

Deren, de, 1, Tae ao, f Gertemker jawohl ase, Jer me ralech n Gerichte chreiberei des Kenkargaerihtz mar Gin. K alseriiche &deneral-

Ltrial ces In ttarrcht ard reer rige, Berga rer, , Ser tember sih r Uetbelligten elederaelem der Eisenbahnen in Eisaß- Lothringen. fans) near . ol ben nenn n bierdar h ane berker Tissit, den M n ww an 4 . 9 dene M TEgt 11 111 ̃ *

. err r , erer , Liga. de 1 1 Gerchteicheeiber den tatalichen Amtgerichti. Verantwortlicher RNedallent: . —— ——— 1— amm 600 Direlter Stem en roth in Berlin. wia e ö 2 ; g. 86 ken Terfarteertaß ten üer dat erm are det Ja lem Teakarer-rfabfr- ber das 3 Verlag der Gweditten (Scheli) la Gerl in. 41 . 8 .

r m Tre ne, n aer. z irn, nennner n, rt n werder niere , gl, nner, e er. 4 der aachtt aa lich ae lt Betderuagen Druck der k 61 gerbele, Gere eder 1er, de Maarrelagerg der Mereeteschaldarrg Terme auf den 29 CHheber Ipo Derr itiag“ Anstalt. *

1 1 * ——

d

335

1635

*

——

—— w

r

—— * 2 ——

* . cee

c

———

z FFFEEISE 1 rere e 9 —— 2 —— 6

··