1901 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2 * am mn m mm m, f

.

ö .

aan ee

basten, ein Werk, das in Deutschland nur selten gespielt wird und

Abend der Herren ̃ und Hausmann, am 24. Oktober in B-dur⸗-Quartett (op. 64) von 8) von Mozart und

daher nur wenig bekannt ist.

An dem ersten Quartett

Joachim, Halir, Wirth

der Sing⸗Akademie, gelangen vdn, das D-dur⸗Quartett (Rr.

das

uartett (op. 137 von Beethoven zum Vortrag.

Morgen,

: Donnerstag, Organist

ernhard J

Georg Lederer jun. (B Der Eintritt ist frei.

Frau Betty Hennings, die berühmte dänische Schauspielerin, , 26 d. M. in einer Matinde im Refidenz⸗Thea ter mit einem nordischen Ensem ble ein Gastspiel eröffnen. wird Ibsen's Schauspiel Nora', dessen Titelrolle seinerzeit kreiert hat und als deren beste Vertreterin fie .

wird am

den Künstlern, hervorzuheben die Herren des Königlichen Theaters

Königlich dänischer Hofschauspieler Intendant und erste Barsteller des Königlichen Theaters in Stockholm. Am 28. und 30. Oktober gelangt Nora“ führung. Die Leitung der Gastspiele liegt in den Händen des Herrn Seth Abergh, eines Schweden, welcher sich damit den Weg zu

en Tournse durch Deutschland und nächsten Jahre mit einem eigens ernehmen gedenkt, und bei der on und Strindberg

einer großen nordis

Oesterreich ebnen will, die er im

zusammengestellten Ensemble zu unt außer Werken von Ibsen auch solche von Björns

zur Darstellung gelangen sollen.

welche außerdem dem

Abends 7–-8 Uhr,

ö ergang in der Heilig⸗Kreuz-⸗Kirche ein bach'sch Konzert unter Mitwirkung von eee M .

furt a. M. ¶Mezzosoꝑran), Fräulein Ella Gerhardt (Alt), Herrn ariton) und Herrn Ludwig Grube (Violine).

Ensemble

Johgnnes Nielsen, in Kopenhagen, Sophus Peter Personne,

und Nils

Mannigfaltiges.

Berlin, den 9.

Die von der Stadt Berlin anläßlich des 80. des Geheimen Medizinalraths, Profeffors Pr. Rudolph Vir

veranstaltete Feier wird am

. 15. hau ses stattfinden.

Der Vorstand des

Industrieller theilt mit,

Geheime Kommerzienrath Goldber ger, 10 Jahren innegehabten Vorfitz des bundene Präsidium des Zentral⸗Ausschusses hiesiger kaufmännischer, ewerblicher und industrieller Vereine niedergelegt hat. s

telle ist zum ersten Versitzenden vertreter, Kommerzienrath Emil

tretenden Vorsitzenden Herr A. Messemann,

vertretenden Vorsitzenden Der nunmehrige erste Vorsitzende Emil Jacob, übernimmt Ausschusses.

In den Anstalten des Berliner Asyl⸗Vereins für Obdach— lose nächtigten im Monat Septem ber 26 346 bersonen, und zwar im Männer⸗Asyl 20 560 Personen, im Frauen ⸗Asyl 5786 Personen. für Männer Wiesenstraße 55/59, für

Arbeitsnachweis wird erbeten: Frauen Fuͤsilierstraße 5.

Der Rezitator Herr

Wetterbericht vom 9. Okto

Oktober 1901.

d. M.

Vereins Berliner Kaufleute und daß der Vorsitzende des Vereins, den von ihm seit ca. Vereins sowie das damit ver—

der bisherige langjährige Stell⸗

Jacob, zum

des Vereins,

gleichzeitig das Präsidium des Zentral—

Rezit Matthias von Erdberg hielt am Montag im Hötel de Rome vor recht gut besetztem Saale den

ber 1901,

8 Uhr Vormittags.

Wind⸗

stãrke, Wind⸗

richtung

Name der Beobachtungs⸗· station

Barometerst. a. O00u. Meeres.

Wetter.

Temperatur in Celsius

Stornoway. Glacksod. .. Shields. ge.... Isle dAir. 1 Vlissin gen. 1 Yhrhstiansund Skudesn aeg Sagen.. Norenbhagen. Rarlstad... Stodbelm Wir y ö. Vaparanda Berlum ..

Reitum.

Damburg. Sw inemũnde Nũgenwalder

mũunde

NVenfabrwasser Memel

1

1— * niveau reduz.

——

6 be 6

e

r 2 2 2

GiGid ee GGG

Sie e =*

6.1 GG

6

.

Runte: *

*r ö

.

1371 e .

Vannerder Berlin CGbemnitz Grernlaun Metz Fraaffurt (Main).

Rar lerube

2 Re *

2 Re

9 —— 8 0 ve

2 *

1 1

* GGG Ge =

**

6 Re

*

2 2

8 Re S wo 2 wo

2

0 6 6

8G Gin Mielmnm den unter Nerd ffandinarien, ein solchen cher der Delgelinder Becht; ein aber d nen ker Sören n, Gnrera Land in dae Wenner regnerish. CGraeenfand ärmer Men semlich rich Detter abrichetal ih Deatsiche

Tweater.

ung

A oniglitht Sc nspitie. Dœratias: Crem. . Vorste Tanabauser und ö * Waerknrg. nerd, Tre, a wen den Mert nm W. 3 nher.

Pre der Fiir

2 bed

4 bed 7 bedeckt

ö 7 Regen 11

bedeckt 728 mm liegt ben

NMarimum bon

untrubig

N 5 wolkig W 4 wollig wolkig

7; wolkig 83 Regen 45 Regen

edeckt

9 nung.

tag, Abends 8

eckt gen

eckt

1 *

gen 9 5 gen 5 lig * 1 80 860 aber mier 726 mm In Dentsch und im kat leg, reane-

See arte.

der 1

Tee 1 M

aria Krebs aus

dann Abends zur Auf—

im Festsaale des Rath⸗

zum Herr Alexis Riese gewählt worden.

Orchester⸗ Loge 10 .

ab. versteht es auch, klar 66 abwechselungsvollen,

rofessoren

as A-moll- gabe voll zur Geltung. Von

veranstaltet der und die Waldtape

er Humor kamen in rank⸗

ersten seiner drei in Aussicht genommenen Vortragg- Abende b. Er verfügt über ein it g

und scharf zu charakterisieren. Jede

zum großen Theil aus Dichtungen älterer utoren zusammengesetzten reg; e

amms kam bei interessanter Wieder⸗

sonders starker drama

waren vornehmlich . e r, r von Lenau: . Der traurige Mönch?

e“ Aber auch Gellert'sche Satire und Baum⸗

heiterster Weise zu ihrem Recht. Das Publikum spendete warmen und wohlverdienten Beifall.

ngvolles und schönes Organ und ummer

cher Wirkung

Dampfers

Der General

Gegeben Frau Hennings Unter

sind

en,

vereins. An

ange gramm gesandt:

ören, der lassen.

Treue Eurer Majestät a Wahrung

Swinemünde,

Cöln, 8. Oktober. gehaltene

dem Damaskust

Geburtstages zeitung“: Der Vorsitzen

chow Einfluß auf den

gonnen werden solle, um und seine Mitarbelter P.

Schulräumlichkeiten bei

An seiner Jaffathor nicht aus.

ersten stellver⸗ zweiten stell⸗

Kommerzienrath

reichlicher fließen würden.

dem Steig en begriffen; Mosel ist seit

Siegen, 8. Oktober.

feld Schaden an.

Breslau, 9. Oktober. (W. T. B) Die hier tagende General versamm lung des Evangelischen Bund des wurde gestern Abend mit einer Din un sepersc man in der Neuen Börse eingeleitet. eutnant 3. D. Schuch genommenes Hoch auf Seine Majestät den K aus und begrüßte die Versammlung im Namen des schlesischen . t⸗

eine Majestät wurde folgendes Huldigungs—⸗

dem jetzigen deutschen Hospiz vor dem Die Herren seien gezwungen, täglich viermal den überaus mühevollen Weg in der Hitze und im tiefen Staube nach dem Damaskusthore zurückzulegen, wo ein nur vorläufiges Schul⸗ gebäude nothdürftig hergerichtet sei. daß, wenn einmal mit dem Bau der neuen Anlagen auf dem Paulus⸗ platz begonnen sein werde, die Beiträge der Palästinafreunde wieder

Cöln, 9. Oktober. (W. T. B.) Der Rhein ist in anhalten— heute zeigte der Pegel bereits 409 m. Die gestern um 1.45 m gestiegen.

(W. T. B.) Heute erfolgte ein Da mm⸗ bruch des Eisenzecher Weihers. sich in das angrenzende Gelände und richteten namentlich in Eiser-

brachte ein begeistert auf⸗ aiser und König

ele⸗ lägen zu die hiesigen befehlen wir Eure

(W. T. B) In der ver⸗ stört. gestern hier ab⸗

den Bau eines

und P, Müller jetzt schon Dazu reichten die alten engen

Oldenburg, 8. Oktober. Segelboot auf der Weser unternommenen . von H warden nach baumeister Schierloh, Schweers, durch Kentern des Bootes und ertrahken.

Hamburg, Meldung aus Callao, Totmes eine Ex Nr. 239 d. Bl.), wird von der direkter Anfrage bei ihrer Agentur gründet erklart. und befinde sich auf der Reise nach Guayaquil.

Wien, 8. Oktober. Gesellschaft der Aerzte, um den Geheimen Medizinalrath, . Dr. Virchow zu feinen 80. Geburtstage (9gl. Nr. 239 d. * beglückwünschen. Heute a,, wurde im Militär- Reit,

o

. in stitut der Husarenleutnant von Eurer Majestät bringt die in Breslau tagende 14. General⸗

versammlung des Evangelischen Bundes ihre allerunterthänigste Hul digung. Gott der Herr hat Eure Majestät in harten S tiefer Trguer gebeugt, es aber auch nicht an seinem Trofte fehlen Bewegt durch die innigste Theilnahme, Maiestät Gottes starker ö und verharren in unerschütterlicher erunterthänigster Cvangelischer Bund zur

der deutsch⸗protestantischen Interessen.“ 9. Oktober. gangenen Nacht ist der dänische Schooner „Anna“ Greifswalder Die gesunken. Die Mannschaft ist gerettet.

(W. T. B.) Ueber die Versammlung der rheinisch-westfälifchen Mit glieder des großen Sammel -Comités für neuen katholischen Hospizes auf dem Paulusplatz vor ö in Ferusglem meldet die ‚Kölnische Volks— de, Justizrath Custodis. Cöln, berichtete, daß die zur Zeit herrschende Geschaft lage in Deutschland leider nicht ohne ortgang der Sammlungen geblieben sei. Immerhin ständen, wie der Redner hervorhob, bis heute 50 000 zur Ver⸗ fügung, mit denen demnächst der Bau vor dem Damaskusthore be. unächst eine neue deutsche Schule zu schaffen, die ein dringendes Bedürfniß geworden sei, weil P. Schmidt Dunckel

O0 Knaben zu unterrichten hätten.

Gegner Namens Loew enfeld erschossen. Letzterer blieb unverle Ursache des Zweikampfes ist unbekannt. Blätter: Der Bautechniker Spötel 3 el . und Kühne unternahmen am Sonnabend as

arwendelgebirge, um eine noch nicht erstiegene Spitz. erklettern. Seitdem he zu

Wahrscheinlich wurden sie vom mannschaften sind aufgeboten.

Bu dapest, 8. Oktober. südlich der ö Komitat) wurde

207 Gebäude nebst Hausthiere sind in den Flammen umgekommen.

Budapest, 9. Oktober. Naplo“ meldet, wurde in der

auf der zur Cisenbahn führenden Landstraße aus geraubt. wurden 15 009 Kronen

Kutscher des Po

Grodno,. im Bezirk Bjelostok sind 126 Gebäude durch eine Feuers brunst vernichtet worden.

stwagens wurde als mitverdächtig verhaftet.

(B. T. B) Bei einer in off

ar nsassen, der .

dessen Sohn und der Schiff simmer mam

önnebeck verunglückten die

8. Oktober. (W. T. B) Die

New Vorker nach welcher an Bord des Kos m oz losion stattgefunden habe svgl hederei der Kosmos“ Linie nah in Callao für durchaus unb

Der Dampfer Totmes sei bereits weiterge ae

(W. T. B.) Der Vorsitzende der hiesigen Hofrath Chrobagk, begiebt sich nach Berlin l) im Namen der Hefellschasn

pvkg im Duel L von seinen tzt. Di us Innsbruck melden

und die Beamten einen Ausflug in

ist von ihnen keine Nachricht

J eingelaufen. Schneetreiben überrascht.

Rettung

(W. T. B.) Das Dorf ej erpatal durch eine Feuersbrun st fast ganz ze Nebengebäuden sind niedergebrannt; diele

(B. T. B.) Wie die Zeitung „Pest Nähe von Hatszeg ein Postwahen Geraubt Baargeld und 30 eingeschrlebene Briefe Der

(W. T. B.) Im Dorfe Skorupy und die ganze Ernte

8. Oktober.

Petrosawodsk, 8. Oktober. (W. T. 23 Gestern brach im Wirthschaftsgebäude der hiesigen Branntwein? F aus, welches mit Ausnahme des Gebäudes der Spiritusabtheilung alles zerstörte.

lie derlage Feuer Niederlage und der

Das Sammel⸗Comité hoffe,

Große Wassermassen ergossen

Erster Rang Parquet 8 1, Zweiter Rang 6 , Dritter Rang 4 „6. Vierter Rang Sitzplaßß 2 M 50 J, Vierter Rang Stehplatz 1 M 50 4.

Schauspielhaus. 217. Vorstellung. Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Aufzügen bon Gotthold Ephraim Lessing. Anfang 71 Ühr.

Freitag: Opernhaus. 2608. Vorstellung. Der Eynvangelimann. Musikalisches Schauspiel in 2 Tuf⸗ zügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilbelm Kienzl.

Die Buppenfee. Pantomimisches Ballet Divertissement von Haßrester und Gaul. Musik Anfang 71 Uhr. 218. Vorstellung.

von Joseph Baver. chauspiel hau

Abonnement B. 30. Vorstellung.

Mann. Komödie

. in * ogel und ska

Sonder

in 4 Aufzügen von Carry Brach— r Mysing. Anfang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Den Anfang 71 Uhr. Lreitag: Rosenmontag. Sonnabend: Johanne.

nerstag: Die Hoff⸗

erliner Theater. Morgen. eitag: Ueber unsere Kraft. onnabend: Nacht und Morgen. nntag, Nachmittags 2 Uhr: Othello. Ur: Nacht und Morgen.

onner6étag: Nacht und

27

(I. Theil.)

3060

Schiller · Theater. Wallner · Theater) Donner. Ubr Figaro e HSochzeit, oder Ein toller Tag. Lusisrlel in 85 Aussägen den Beaumarchaiz, für die deutsche Bubne neu ubersetzt und bearbeitet von Franz Dingelstedi. Abende 8 Uhr

** 91

28 CR

Theater des Wellens. Donnerstag: Die Debutantin.

Freitag (3. Abonnementg, Verstellung): Der lUeberfall. Berker Tas Mädchen von Elizondo.

Sonnabend: Volletbümliche Vorstellung zu balben Prien Der Freischün.

Senntag. Nachmittags Za balben Prelsen: Der Troubadour. bende Fatiniga.

Cessing · Theater. Denneretag: Gaus Mosen- hagen

Die Jer Gapriee. Seaaaken? Tie Jer Gapriee.

Nenes Theater. Schisacrdamm da. Tenne. *. Tos w —— Gin beltereg Phban- kaseriel in hen den Nekert Mih ang Meerg Gagelg, alz Gast Anfang 7I Mor n rag and folgende Tage. Ta Gwig- Mein. 2 Nach w ittage 3 ht. Za balben Prelsen:

Ter

Der Cremen de Pneition. 3 gäansch

streicher. —ᷣ Musik von C. M. Ziebrer.

3 46,

Geschas.

Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten burg.) Donnerstag: Sein Doppelgänger. (* coup de souet.) Schwank in 3 Akten bon Maurice Hennequin. In Ddeutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Im Coupé. Ein Eisenbahnerlebniß in Stationen von Benno Jacobson.

Freitag: II. literarischer Abend. Zum ersten Maler Marquis von steith. Schauspiel in 5 Alten von Frank Wedekind.

Sonnabend gänger.

und

Tage: Sein Doppel Vorher: Im Coupé.

folgende

Friedrich Wilhelmlladtisches Donnerstag! Dperette in 2 Arten und Sonnabend und Sonntag: Personliche Dof-Kapellmeisterg C. M. Ziebrer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Damenschneider.

Thalia · Theater. Donnergztag: Geschäft. Große Auestattungeposse und Tanz in 4 Bildern.

Freitag und folgende

1418 9 Leitung des

Gin tolles Anfang 7 Uhr.

Tage Ein tolles

Bentral · Theater. Dennerotag Fin Kunterbunt in 3 Abtheilungen 3 Akten von Juliug Freund. gumil Jeryler. Anfang 8 Uhr.

Freitag und folgende Tage Lose Biäner.

Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Ju balken Preisen Die Geisha. bende Lose Blatter.

Musik von Dr. Bo

gGelle · Alliance · Theater. ( Gast viel. Theater)

Dennerętaꝗ: Talolo. (Samoanisches Siebegwerken] Schwank In 3 Akten don Adolf Kurth und Bitter Laverren⸗. Anfang 8 Uhr.

Konzerte. Sing · Ahademie. Dennerotag Anfang 7i nh:

Lieder Abend den Nichard Koennecke.

Saal Gethslein. Denner tag. Anfang 8 Ur:

CTonzert er Mag Zalzwedel (Vielsac; Mu wirkung: Arthur Ria ier]

——

Ggerthonen. Saal. Don neretag. Uafaag 7] Mhe: Konzert den Mana Lan eryel (gliarer 2 em Vhzisdarmoni (J. Ne⸗ vit et). .

Romischer gas. Uomfertsaal. Deraere. kan, Wee, n, Lieder, uad, Ten nend

den Ronig Maga ner, mern Magnus. .

Christiania, wegische Staatsbudget für das nächste dem Blatte „Verdens Gang“ zufolge, eine 102 500 009 und eine Ausgabe von 100 800 000 Kronen auf. Der Ueberschuß von 1705000 Kronen soll zu Zwecken der Landesvertheidigung verwendet werden.

Theater. Die Land. 1ẽVorspiel. Albert thiere, 2

IL indischer Jack. ꝛc. ꝛc. 2c.

mit Gesang

Lose Blätter. Dyerette in

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

De peschen.

9. Oktober. (W. T. B.) Das nor—

Finanzjahr weißt din nahme von

* 1 X

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veil age.

Dirhus Alb. Schumann. Menz Gebäude, Karlstraße) Donnerstag, Abends präznse 71 Uhr Elite Abend. Gala⸗Brogramm. H. a. Mad. Mathilde Renz. Herr Ernst Neng. Mlle. Alda. Mlle. Antoinette. Mlle. Gugenie. Die einzigen existierenden dressierten Meharn, vorgefübrt von Mlle. Blanche und Mlle. Rin Alarty und Mons. Saubet. Die phänomenalen 3 Amerikaner Johnsons. Eliub Jugglerg. KEugen- Troupe, S Personen, vorzügliche Parterre. Akrobaten. Original Clown Paul Bojanowafi, der urkomische Berliner. Das Schulpferd in Feuer und Flammen, neueste Erfindung des Dir. A Schumann. Mr. Joe Hodgini. Driginal⸗Tonstof und Antenet. Carr und Morla. Großes Baller Divertissement, getanzt von 120 Damen. Frl. Dora Schumann, Schulresterin. Clomn Mon der Unverwüstliche Freres Fernande. Stündchen in der Arche Noah's, Schumann. 2 Rameele, 2 Vorfsbire- Pia 2 Sbhetland⸗ Ponies. 2 Ochsen. 2 KRar-Schafe, 1 afrikanisches

Ein

Gi, Ie V1

spanische. Mar.

tee, re n ,- , r me , - . ᷣᷣ , ,, . . Familien Nachrichten.

Verlobt: Frl. Margarethe Bever mit Hrn. Paster

Richard Limpert (Neustettin -Badra b bausen) Frl. Gsther Kirsten mit Hrn Raritän- leutnant Ten von Mererinck (Hamburg Del e- land) Frl. Nadine von Nademih Gesandtschafte · Attachs Wendt Frhrn. don Thãr Madrid Berlin Frl. Sedwig Runge rn Mitter gute besiper Carlos Grafen sen (Halle a. S Schloß Fritbses. Schw en) Frl. Glise Laudien mit Srn. Dberarnt Vang Meller (Thorn) Verebelicht 3 Dber Leutnant Gurt ven Keller mit Frl. Natal ven Sralding (Grunewald Dr Gebesmer Regiernngeras ven Campe mit rl Gertrud ven Fabrier (Jaschender BE. Brel Meckl) Geboren, Ein Alter (Neisse) Gesterken Or. Gebelmer Ober-Reglerungeratt 2 unisch (Gharlottenburg) r. Andrea Dilly Fror. ven Rneer (Wierbaden] Nen Fr Helene Joban na uguste don Seidlig. eck Neich rann den Pichler Meran Fr Mart den Given geb. Freiin ven Wrdenbrunk (deer meer]. Ir Landschafta. Direkter Anna Gera geb den Berge (Demegfe) Srn. Meneralmaer D pen der dhre Techter Rataateit: (Mi era b. Stresa. am Lage Maggler')

1 Son

mit vm

Sehn: Hen

Landgericht gratł

Verantwortlicher Redakteur Siemenr eih in Berlin. Verlag der Gwwedttlen (Schell) a Gerin.

ver m ge, me, n,, Sechs Beilagen (eta cl ich Hersen· Bean)

Erste Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n 249.

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

16

niedrigster

höchster

niedrigster höchster niedrigster 416 210 6.

Doppelzentner

ärkten.

Verkaufte Menge

Verkauft⸗

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

6.

Durchschnittẽ⸗ pre

für 1Doppel⸗ zentner

werth

dem Soppe

(Preis unbekannt)

Sen, , , /,, ,

8 ,,,, ,, ,,,

20

' J ,

Be

Allensteien . Marggrabowa. ö . N 836 . . 1 . . Sommer⸗Weizen . J ; ;

Glogau... Neustadt O.⸗S. annover ö agen iW... ö Mülhausen i. E. . Saargemünd Waren

Allenstein Marggrabowo . . ... Schneidemühl . 11 Breslanu.. ,, i. Schl. . Gl .

Glogau. Neustadt OS. Hannover Emden . Hahn i. W. Neuß .. ; Schwerin i. M. Saargemũnd Waren...

Allenstein Marggrabowa . 11 * Schneidemühl . Inin ö 1 42 eng i. Schl. . 11 . Glogan . Neustadt O.⸗S. Hannover Emden ; Hagen i. W. . K Schwerin i. M.. Mülhausen i. E.. Waren .

Allenstein Marggrabowa. Thorn Schneidemübl . Znin Breelau.

Freiburg i. Glatz. Glogau Neustadt & Vannover Emden Hagen i. W. Neuß . Trier = Wald see. Schwerin i. M. . Mülbausen i. G. Saargemünd Waren merkungen.

Schl.

alter Hafer neuer Vafer

14,75

1790 1476 14176 1526 1656

1530 15,00

15 50 1600

ö . *g . .

eng auf vo velientn erkauftwerth auf volle 7 Die verkaufte Menge wird guf volle DTervelientner und der W l ee, Gin liegender Strich (— in den Svalien für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht 9

Weizen.

16,75, 16,75 16,09 16. 36 18 95 15.2 15, 16 18,59 16 36 16,56 16, 16 16.36 1676 16 36 1700 1766

16,50 .

16,00 16559

15,49 15, 50 14,95

14,65 17.00 17,50 15,70

15 26

17566 . 16,80

15,46

16,60 15,30 Roggen. 12,78 13,75 12,00 12,50 14,80 14,20

13,90

17.56 1776

14.36 1436

14.356 14,30

15 656 16 06 14,56

13,80 13, 56 15,46 1356 13.46 13.55 15. 96 15,66 1250 1536 123.50 1256 14.06 1240

12,30 r st e.

13,00 11,90 12 60 13,80 16,70 13,40 14,00 13,50 13,80 13,50 16,00 13, 19 16,50 14,90 11,50

15.75 14,16 18,096 18,16 15576 1h, 60 16555 1656 16,66 15,96 15,30 14,15 16 56 1526 1756 16.56 14.56

12578 11,575

13,90 17,50 14,00 14,00 14,50

13.70 13,30 13,05 14,50 12,80 12,30 14,00 11,90

12,00 16,3809

a fer. k 13,20 12,00 13,10 13,20 19,90 14460 13.10 12,90 12.50 13,00 12.40 15.330 13,1 15,00 12,80 1600 14.54

12,50

16,00 290

19,90 14,80 13.30 13,30 13,00 13.300 12 609 16.00 13.40 16.00 15.580 16.00 1454

13, 29

16.69

135.30

Mark abgerundet mitgetheilt.

119

570

1567 16, 9h

15,00

1536 1606 1675 15.56

3 860 116 31 830 3 513

282 372 1112

1491 13.36

) J

135 92 1 15 9 2 10.

15.05 1.10. 12485 5. 10.

16567 14.386 12,61

16 350

41090

185

Der Durchschnirterreig wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.

ein Punkt (.) in den letzten sechs Sralten, daß entsrrechender Bericht feblt.

Großhandels TDurchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen ˖ Vlägzen e die Woche vom 20. Zeptember bi 8. COftober 1901

aebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

JZusammengestellt im Kalserlichen Statiftischen Amt.

1000 hg in Mark.

Presse far prompte IdBoco] Maare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt.)

k

8 r

Budape st. Nittelaualitat

gamer.

St. Petersburg.

U bie d

nine do ia fe e be Ri....

Riga. I bie R Me ber NM. w . R..

8

1 .

Woche 30 98.1 510 1901 12593 1999 12617 18999

11531 15175 11119 106 0

** 10050

a3 31

17209

Da genen Vor. woche 12695

19.19

Parig. Roggen] Wehen

Antwerpen. Donau, mittel Ned Winter Nr. 2. Galifornier, mittel. Tansag Walla Walla da Plata, mittel Rurracher, rot b

Am sterdam. 5 iow · D 2 9 D n Rongen St. Petersburger Mehen, amerilan. Winter. Lendon. a. Preduftenbärse (Mark Lane). englisch weiß wee P *

d. Ganetzse averagen.

Wehen iicheg Metresde,

211 Nittel aug 195 Narkterten Livervool.

1 2 2

Malla Mala

CGallfernier

Nerthern Dulatb Rr. 1

ieferbare Waare deg laufenden Monatg

103 35 125151

N 053 1285

120 9 123351 145 053

16407 1213 132. 40 1342 1244 143 1867

1237 124 26

1272

127.18 165 37

127.24 108 42

Galifornier Brau- K

Gbicago. ver laufe Meinen, Lieferung Waare

per Dejember J per Mal. New York. Red Winter Nr. 2

Wein dicferungè · Waare

Gerste

103.73 106 53 111,99

105 41

115,65 g 111.373

ver Dezember 115.35 Lier Na 10 n

Bemerkungen.

schetwert Meinen ist 163 89, Meggen 14 417 angenommen; 1 Imperial ⸗Quarier ist fur ie . aetij an der Lendoner Produltenberse MMM Pfund engl. / far die Gaastte aroerad— d b. Ne aus den Umsäden an 18 Mern. erten des Königreiche ermittelten Durhschnitterreise für ein etreide, iñt myerial Quarter Wellen 0. Daser- I Mer = 409 nd englisch angesetzt. 1 60 enailich 1 Pfand enal. Bi d g. 1 Lal Mongrn 2100 240990 kg.

der der Preise ia Reichen i brang slad aus dern 14 Tage im n und Unzriger ermittelten wochentl- ben Durch elkerse an den

orie ⸗— runde gelegt, und war far Mien and Gudenen

Gerliner für Lendon und die . ,

8 Ne erse auf La trecrre, dad die Rare au diese

*

r ,

, . ö .

* . 1 en, ,. 6

6

.

.

.. *

ö * * W , n .

4 .

2