1901 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

des i ner, vor die Zweite Zivilkammer des 383 li Landgerichts zu Braunschweig auf den November 1901, Vormittags A0 363 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 4 bekannt gemacht. raunschweig, den 30. September 1901. Rühland

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. (63434 Oeffentliche Zustellung.

Der Anstreichergehilfe Josef Weller zu Cöln, Scverinstraße 18, Llagt gegen den Anstreicher Claudius Schnorr, zuletzt in Cöln, Meister⸗Gerhardstraße 33, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, wegen gemeinsam ausgeführter Arbeiten, für die Kläger von dem Beklagten die Hälfte des Arbeitslohnes erhalten sollte, mit dem Antrage, Königl. Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar verurtheilen zur Zahlung von 200 . nebst 4 0/o Zinsen seit dem Klagezustellungstage an den Kläger, Und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des w vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Cöln Abth. 110 auf den 4. Dezember 9901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Cöln, den 5. Oktober 1901.

. Klett, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 110. 63440 Oeffentliche Zustellung.

Der Weinhändler Eduard Bergmann in Berlin. N., Prozeßbevollmächtigte: die Nechtsanwälte Justizrath Br. X. Toeplitz und Alfred Toeplitz beide in Dresden, klagt im Wechselprozesse gegen Johannes Memel, allein. Inhaber einer Kolonialwaaren⸗ und Delika— tessenhandlung unter der Firma Reinhold Hanke Nachf. in Bresden, Christianstraße 26, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund eines von ihm an⸗

nommenen, am 20. März 1901 fällig gewesenen e, . über S863 6, mit dem Antrage, ihn zur Zahlung von 120 6 Theilbetrag zu verurtheilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Dresden, Lothringerstr. 1 II. Zimmer 161, auf den 19. November 1901, Vormittags id ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Dresden, am 3. Oktober 1901.

563438

Der Arbeiter Franz Iskra in Ottmuth, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Jwainski in Krappitz, klagt gegen die unverehelichte großjährige Arbeiterin Leopoldine Zawierucha, früher in 1 jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß er in den 1890er Jahren von den Häusler und Auszügler Josef und Julianng Zawierucha ' schen Gbeleuten in Ottmuth die Besitzung Blatt 161 Dttmuth gekauft und den Kaufpreis mit 300 4 baar gezahlt babe, daß jedech die Beklagte als Erbin der berstorbenen Zawierucha schen Ebeleute sich weigere, in bie Auflassung zu willigen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten in vor⸗ läufig vellstreckbarer Form. in die Auflassung ihrer nach Zawierucha ererbten Miteigenthums. antbeile an der Besitzung Blatt 161 Ottmuth an den Aläger zu willigen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por das Königliche Amtsgericht in Krappitz auf den 3. Dezember 1901, Vormittage 11 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Piegsa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts Krappitz. 1. Oktober 190.

(53439 Oeffentliche Zustellung.

Der Buchkändler Paul Pfeiffer, in Firma Th. KRaulfuỹ sche Buchbandlung, Goldberger · strare II, Promeßbevollmãchtigter: Mechtganwalt r Sessert zu Liegnitz, klagt gegen den Forst⸗Assessor und Ritrergutskesißer Gastad Weigelt, früber ju

gniß. Piastenstraße 10, jetzt unbefannten Aufent-

. 1* de Mcklaate . . r

angemessenen

der Be⸗

11,460

Josef

. d * in Liegmß

= ö. * 8 6 Der Mr laden 6 1 2 * * . 28 = 2 enreeerick m

? * 22 d 1991. Berra ittage Y Uhr.

28 7 1 896. = 4 P . ** een ner, rener ird dieler Augzag d east att

ö

Liegnin. en

Sertemker 1* ann essei gial ider Lat erichti Ju fre ngung einer lage. 2 * * *

w 8 1 1 * 66

erer Cecile, des s

Ce gent ii R w

17

k 848. 161

e den err; rien, de, ename, er, ere, dene, an dee Mama ste Jagt tag- e nin, een, dee, Degas, mer, ä drr. Sener, n Regenetrenn der ee, Tretters. le Inner- m meer, Men, din, ae Teer meg, dee, , Temrre n=, n. Deer, der i der Meer elan

52 r

1

2 8 3igaet ua ü 2 4 Cc 0 O dα— u Ter de, Deren, rr, rr . Fil kasten n genere, , , dernen dern, 1 em,, Dm, er, Gan ener, der, Le nedre⸗ aal

.

Dreyfus, früher in Mülhausen i. E., 3. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus 28682 elieferten Waaren, mit dem Antrage auf kosten⸗ ällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des reyͤfus zur aum von 43,50 ½ nebst 40½ Zins seit dem Klagetage, und ladet den Beklagten zur e erhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. auf Dienstag, den 2. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 ühr, Dreikönigsstraße 23, Saal 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;

. . rasser,

H.-Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 534351 Oeffentliche Zustellung. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i; Gr.

Die Ehefrau des Kaufmanns Fr. Berwald in Oldenburg klagt durch ihren Proze bevollmächtigten, den Rechnungösteller A. Paärußel in Oldenburg, gi die Wittwe Anna Diers, geb. Ramien, aus

lefelstede, zuletzt in Oldenburg im Pius⸗Hospital, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 60 S, gus einem bagren Darlehn nebst 40/9 Zinsen seit Zustellung der Klage. Die Beklagte sei nach Amerika ausgewandert, ihr Aufenthaltsort sei unbekannt. Klägerin ladet die Beklagte vor das Großherzogliche Amtsgericht Oldenburg, Abth. II, zu dem auf Dienstag, den 26. November 1901, Vormittags 10 Uhr, bestimmten Termine mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung der 60 1 nebst 40,0 ‚3infen seit Zustellung der Klage an Klägerin zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung an die Beklagte wird vor⸗ stehender Klagauszug bekannt gemacht.

Oldenburg, 1961, Oktober 3.

Der Gerichtsschreiber.

ö 72 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

53603 Bekanntmachung.

Straßenbahn Berufsgenossenschast.

Auf Grund des § 65 des Genossenschaftsstatuts wird hiermit die sechzehnte ordentliche Ge⸗ nossenschaftsversammlung auf Freitag, den 25. COftober 1901, Vormittags 111 Uhr, nach Magdeburg einberufen, wo sie im Saale des daselbst Alte Ulrichstraße belegenen Hotels Magde⸗ burger Hof“ stattfinden wird.

Zur Erledigung steht folgende

Tagesordnung:

1) . über das Rechnungsjahr 1900.

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1900.

3) Neuwahl eines zur Zeit fehlenden Ersatz mannes und Neuwahl für die nach Ablauf ihrer Wahleit ausscheidenden 3 Vorstands—⸗ mitglieder und deren Ersatzmänner.

Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1901.

Bericht über durch dritte Personen herbei geführte Unfälle und Bes lußfassung über etwaige gegen die Unfallurheber anzustrengende Regreßklagen.

Antrag auf Niederschlagung mehrerer von den Verletzten und deren Angehörigen über hobenen Rentenbetrãge.

Beschlußfassung über die Art der Anlage der verfügbaren Mittel des Reservefonds. Feststellung des Wirtbschaftsplans für das Jahr 1902.

Berathung und Beschlußfassung über die nach 5 458 des Gewerbe Unfall versicherungegesetzes vem 30. Juni 1900 einzufübrende Dienst⸗ ordnung für die genossenschaftlichen Ver waltung beamten

Beschlußfassung über An- i Unfall Verbütungẽ⸗ der Straßenbabn⸗ Berufe.

ntwur ntwur fe

Suter bol. Der Vorstand der Ziraßenbahn-Berufegenossenschaft. Koebler

, mi

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen r.

2 * —— 2 62 1 * 1 2 t rung ren 15 oO kg . n = baum: ö ken r lberfeld b

1

r r I 5rem 151

18.

283 teic

I ar aich im Gee.

1m mit der Auafschrin Are aF et aus rieterung Ten Pa baummelle- crcten, w, n Chebro n, Dereinmage no hr, 3 . n der r 12 ' 11 6 15 11

542 * 32 rennen

ard frei an un ir rei er Cade der Juschlagefrist am 3. Never ber. Nachmittage G Ur. Coin, den J Dereker 1901 naaialice isenbahn - Tireftien.

—— 5) Verloosung 1. von Werth papieren.

vie aber Hier dert feriiten etsmrta -t; Re dee Deren een Merikrear eren kefaden * aas leid in Naterattkeilasga 2

pierre, e der, e, , Malek, ere, nenn, enn, F, ae 1. Deleber o o , n

3 der re, Jae fre telgeedn Lealeikecetes a-

2a neren

1) von dem Buchstaben A, über je 2000 M 10 Stück, die Nummern 5991 6000 tragend,

20 000 M.

2) von dem Buchstaben R. über je 1000 . 10 Stück, die Nummern bog 1 - 6006 tragend,

10 000 ,

3) von dem Buchstaben C. über je 500 . 6 Stück, die Nummern 5635 640 tragend,

3000 4

Berlin, W. 10, den 3. Oktober 1901. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.

v. Stubenra uch.

53304] A0ν Köpenicker Stadt Anleihe vom Jahre 1901.

Die definitiven Stücke dieser Anleihe sind er⸗ schienen und können gegen Rückgabe der Interims⸗ scheine, denen ein doppelt ausgefertigtes Nummer⸗ verzeichniß beizufügen ist,

in ö bei dem Bankhause Delbrück Leo So., in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, ; in Berlin bei dem Bankhause Robert Warschauer C Co. in Empfang genommen werden, Köpenick, den 6. Oktober 1901. Der Magistrat. Borgmann.

h 3306 Bekanntmachung.

Gemäß § 9 des . en Privilegiums vom 1. Juli 1866 bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die neuen Zinsbogen zu den Frank⸗ furter Stadtobligationen II. Emission für die VIII. Periode, und zwar für die fünf Jahre vom 1. Oktober 901 bis J. Oktober 19606, in unserer Kämmereikafse von heute ab in Empfang ge— nommen werden können.

Frankfurt a. O., den 1. Oktober 1901.

Der Magistrat.

63477 Bekanntmachung. .

Bei der am 1. Oktober d. Is. stattgehabten Aus. loosung von Landes⸗Schuldbriefen sind gemäß z 3 des Gesetzes vom 17. April 18901 nachstehende Nummern gezogen worden:

Serie A. Nr. 106 über 200

Serie E. Nr. 758 über 785 (60

Bückeburg, den 5. Oktober 1901.

Fürstlich Schaumburg ·˖ Lippisches Ministerium. Frhr. von Feilitzsch.

53478

10,9 Christianig Stadt Anleihe von! 894.

Bei der heute im Bureau des Christiania Magistrats in Gegenwart des Notarius publicus vorgenommenen Ziehung der Obligationen der A digen Stadt⸗ Unleihe von 1894, die laut Amortisationsplan am 1. Januar 190 einzulösen sind, wurden folgende Obligationen gezogen: .

Liti. A. Rr. S8 365 370 383 413 465 582 6584 780 809 818 à Kr. 4000 —,

Litt. E. Nr. 1004 1174 1202 1224 1271 1543 1550 1682 1726 1770 1818 1888 1910 1911 19437 1949 à Kr. 2000,

Lit. C. Nr. 2105 2121 2212 2230 2338 2442 2493 2559 à Kr. 400, —,

was bierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be⸗ merken, daß die Verzinsung der gezogenen Obligationen mit ihrem Verfalltage aufbört.

Die Inhaber mehrerer Zinsscheine werden ersucht, dieselben zur Erleichterung der Expedition nach Litt. und Nr. zu ordnen.

Ghristiania Magistrat, 1. Oktober 1901.

H. E. '

II. Abtheilung, den

Berner.

ö

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bieber bier veröffentlichten Bekanntmachungen

. r 1 6 * 8

FJber den Verlust ven Wertbrarieren besinden sich außschließlich in Unterabtbeilung 2.

16 86610 Schuler C Gaer Anhtiengesellschast. Die Afltionäre unserer Gesellschast werden biermit ju der am ze den 289. Cfiober 190M, Vormittage 2. Ehr, im Voꝛlel Kaiserbes In Berlin W denden auserordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung .

h 252 ** ö en 1 2 89 ber nene nnn

auf fürsbanderttausend täten? und deme nt srrechende mag der Mara Statut AUassihtg rat beabl Etimmber s Etre Afnen bereichen Devetrscheine der Rete, swaätehkene am 23. CKiober ao. öbrend der ichen eich iteftnnden in Berlin e, der een schaftetafseEterleagt Daker Gerlia, dea N TDfetker 1 Ter Rerfand. Rtiansiana R Schaster

8231 nu kererdentfiche Genera srersamalung ne, , e, Nennen wa serfurn , Dede Mentag, den 28. Cfreder 1B. ach witta ae 4 an = Geschaftalelal 1a IJpeber 2 .

Gericht eker dee ee, e, Mer bande mor, Wmrtaazst det ettte- Gan erfaaft an dit Fier Meber Reil Ter eat der Start getreferen Ber- e daraag ätet de cet Wbtreta

Behle, ne, er den Merkaaf tert Mreeter

heerbemnn me, det err bar- Uertraz? . , e ,.

an Dir

Led eig 6Giridberg

ossos!. Actiengesellschaft Grand Hötel Royal zu Bonn.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der am Montag, den 4. November er., um 12 Uhr, im Hotel stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

; . Wahl eines Mitgliedes des ufsichtsraths.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bei der Wefstdeutschen Bank vorm. Jongs Cahn in Bonn oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Bank in Cöln zu binterlegen.

Bonn, den 7. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath. 53412

Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den Z. November 1991, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Wasserthorstraße Nr. 9, statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung; Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung betheiligen wollen, haben nach 21 und 22 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse und, wenn sie nicht ersonlich erscheinen, auch die Vollmacht für ihre Vertreter bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Wasserthorstraße Nr. 9, oder bei der Deutschen Bank. Berlin, Mauerstraße 30, oder bei der Firma B. M. Strupp in Meiningen, oder bei einem deutschen Notar bis zum 30. Oktober er., Abends 5 Uhr, inkl. zu deponieren.

Berlin, den 9. Oktober 1901.

Actien · Gesellschast für Fabrikation von Brontewanren und

Zinhguß vorm. J. C. Spinn K Sohn. Der Aufsichtsrath.

H Orenstein.

53468]

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsraths Herr Eugen Voigtlaender von Chemniß estorben ist. Von einer Ersatzwahl wurde laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 16. September 1901 vor— läufig abgesehen.

Freiherrlich von Tucher sche Brauerei

Ahtiengesellschast. Max Landmann. L. Fischer. 534051 Bekanntmachung. Der Brauerei, Direktor Julius Melchior in Berlin ist am 1. Oktober 1901 aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Kulm, den 5. Oktober 1901.

Höcherlbräu Actien Ges. w Geiger. G Sauter. 53107] ö

Der gesetzlichen Vorschrift entsprechend, geben wir biermit belannt, daß der Kaufmann Herr August Grebel, Zittau, mittels Schreibens vom 3 Okteber d. J. aus dem Aufsichtarath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Mühlhausen i. Thür., den J. Oltober 1901.

Mitteldeutsche Kammgarn⸗Spinnerei & Färberei.

Kellermeier. Gustav Koethe. oss n ö 4 Dorstener Eisengießerei Maschinensabrih Attiengesellschast.

Zu der am Sonnabend, den 19. Novem— ber er, Nachmittage 1 Uhr, in unscrem Ge häftsburcau stattfindenden ordentlichen General- versammlung beehren wir ung, die Derren Altienäre unter Dinweiß auf die im F 26 unsereg Statut vorgeschene Tageg ordnung mit dem Bemerken e Cbenit einzuladen, daß der Geschäftabericht Anlagen den Herren Altionären vorber durch

verden wird.

2 Verrinigie Chemische Fabrihen n Leopoldshall, Actien. Gesellschast.

Die Altienäre der Vereinigten Gbemischen Fabtiken u Tecvelds ball, Aktiengesellichaft, werden bierdurch i der am Minwech, den 12. November d. Nachmittage Uhr, in Berlin im Votel alfers= art nenden ordentiichen Generalversammlunn

mae eingeladen

.

w 1 der Geschäfte bericht und der

568 . ö 0 * 27 über Verwendung den Gnilasftung der

) Aunfsicht erat bewabl Zur Theilnabme an der General persammlung al. Atnenzrt, fut Ausübung des Stimmrechte ze 2 nur die engen berechtigt, welche spätetend an vpriten Tage vor der Generalversamm ling. Mende 9 Uhr. entreeder ber Afnen bei unserer a e se ll schasrgtasse depenlert babe eder die heben Miederlegueg der tien eder ker die Mtnen 2 Deresicheim Nelhebaak eder eiae Netarg bei den ern. Teibeud ee a Ge. Ber fta n- ssrate di lee derch Geschelalgang nach- e Tie den der Mei hl ichatt? t asse ber den ern Pear ge d Ge ertkelten Bescketeas .= lire als iel attarten far Gercralersamꝶl=-= Je baader Thaler - WM Q When eier Etz a- —— 12 geber car Etkeang a deer reden, Tien, n dern Ja ODfeker d 2 * der Ct Q i und dit Bild aa 6s bah merlin x. 8 3. Dfteker 18901.

r dee Nufsfichterahe Tap ig Delßrß d

Vemnlnm

Ter erfand. Schacetdet. S. Jacebseba

sssener Bergwerke und Hütten. „ler auf Freitag, den 8. November er., gs 12 Uhr, im Lokale des A Schaaff hausen⸗

j n Bankvereins in Cöln anberaumten zwanzigsten dentlichen Generalversammlung laden wir die rren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit em Grfuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre tien spätestens 8 Tage vor der Versamm⸗

entweder 6 unserer Gesellschaft oder

bei den 31. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Essen,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin,

bei dem Bankhause Deichmann Co. in

Cõln, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei dem Bankhause L. S. Rothschild in Berlin, bei dem Bankhause Wiener Levh Co. in Berlin, iu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank vet eines deutschen Notars einzureichen. Tagesordnung: I) Bericht des Au sichtsraths und des Vorstands. 3 Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions—⸗ Kommission, sowie Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung und Genehmigung derselben. 3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. I Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 3 Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1901/1902. Brückhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 8. Ok⸗ tober 1901. szb09] Der Vorstand.

——

530g

Zuckerfabrik Fraustadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am

Dienstag, den 29. Oktober 1901,

Vormittags 10 Uhr, in Fraustadt im Hötel de Pologne stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung. 2) 1 über die Gewinn-Ver⸗ eilung. 3) e n üg der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. H Aufsichtsrathswahl. Dlejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ neralversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 25. Oktober d. Is. , Abens 6 Uhr, auf dem Komtor unserer Gesellschaft oder bei . Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei dem Bankhause Georg Fromberg Co., Berlin, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Fraustadt, den 7. Oktober 1991. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bankdirektor C. From berg. H. Gutekunst. F. Wimmer.

lbs!)

Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff Aktien⸗Gesellschaft in Ruhrort.

am 30. Juni 1901.

Aceti vn. Bilan

) Grundstück⸗ Konto Abschreibung 10 ...

Gebäude ⸗Konto Zugang

S6 200 970, ö 2 070, 6. 272 400,

3 875,59 S6. 276 275 59 . 5575,59 MS 149 200, 16 817,83 S6 166 017,83 12 517,83 17270, 1076,20 18 346, 20 1846,20 12 3870, 4619,82 17 189, 82 1789,82 n 1800 5130, 2 481 7614, 1914 4180 2043938 4984.98 Abschreil ung 25 1 1284.98 Mobilien⸗TWonto ..... 589 823.62 1203,62 120362

Abschreibung 209 ... ) Maschinen⸗Konto Zugang

Abschreibung 70/9... Lichtanlage Konto Zugang

Abschreibung 100. . Betriebsgerãthe⸗Konto Zugang

Abschreibung 1 Transportgeräthe⸗Konto ..

Abschreibung 1009 .. Pferde Konto

Zugang

127109

1 Geschirr Konto

Zugang

Abschreibung 25 109 Kassa⸗Konto

Wechsel⸗ onto.

r oren 1 11

6 9 28162 Waarenvorräthe

2 * . 198 oo

270 700 153 500

16500

PFPassivn.

3

1,060 0002 5 60606

67 g6l 66

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto .. 3) Kreditoren Reingewinn per 30. Juni 1965 . . J 85 O5, r Vortrag vom

1. Juli 1900 . 5647, 39

To 777

ab Abschrei⸗

bungen. 30 002,04

1 51

—— G1 ö 13777751 1

Gewinn auf Waaren, Glektr dicht⸗ Getriebe onto

5 Gch nn N

* 2 n- Bortrag

69 69182 und Ga.

* h 952 261 9 7113* 39 .

'

lertrag auf nene

oz

ö. 1 21111 dem 1. Juli looo

Darch Geichlaß det erdentl chen Gewcralverssmralar dem *

amtan ende

Die elke M

De de, deere, , e, der, Gesenlschaftefaße le Murer der ke der Nie derr heinischen Rredit. e er, au Minen Meter a Ger , Muheert erke, erde,

eie, Werralreram mag crielgten Neurmabl dis Uufichtorathes nete

Jeltraam dem 1. Jalil 100 kig M., Juni 1M 19. pre Allie feslgriengt erden Na falt, mel der in der Gere nschaft arden rwäblt die Serre Direlter Fran

Gar diteflet Ralierl Wans⸗-

r 2 aan W 2 . 21 Fried Löcenb eff

Dit ka Nakeer Rersihender,

gr Daene Mabeert. feltd. Werst er. ele D Geil eller e Rreseld. Rittetg att chte: 5 Herefaa n Dar Taler He Mabrert. . etian ia Weidertch

7

D515

Ser temker d N lt far des den ar Tividende dee 9. sofort abilar and faas Beate oaskladiamn den

*** 129 77

Gesch it ta jabt

bd os] Bekanntmachung. Gemäß § 15 des Statuts 231 hiermit bekannt Fu gta dz 6 n rm, der Kunstanstalt

; esellscha ipzi Mitgliedern i. ,,

3 . , ,,

errn Justizrath Dr. EL in in Leipzi

K angbein in Leipzig, als errn Banquier Heinrich Merzbach in Offenbach Herrn Bankdirektor Emil Wittenberg in Berli ; Leipzig, den 28. September 1901. s

Kunstanstalt 8. Grosz Artiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Erttel, .

os6on Berliner Metallwaarenfabri g. A. Jürst & Co. Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der Montag. den 4. November, Vorm. J Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths r. Stranz, Leipziger Str. 34, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

. Aenderung des 5 12 der Satzungen hinsicht⸗ lich einer anderweitigen Regelung der Ver⸗ tretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrath. Georg Lachmann.

46831

Nachdem die H vom 15. November 1900 die Herabsetzung des Grund⸗

kapitals auf „6. 200 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältni 3 zu 2 b bringen wir Folgendes zur Kenntniß: Die . n. 6 . et 13g . , , sammlung vom 29. August 1901 hat den Termin

. a. Die Aktionäre werden demnach unter Ändrohung der Kraftloserklärung der nicht eingereichte ö nach Maßgabe des 290 Abs. 2 und des 5 219 Abs. 2 nt n ,, ö . heute bis einschliestlich 15. Dezember A961 ihre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1900 und folgende bei der Gesellschaft hier während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ . . je . . . ,. e 3 Talons und Dividendenscheinen für das nde zurück erhalten, während die andere ti ividen i

ö . ö . e ren ien nebst Talons und Dividendenscheinen

Von diesen zurückbehaltenen Aktien werden so viel Stück wieder neu ausgegeben, als

d ö j 96 7 ; i ĩ

krod nn n n c. erforderlichen Verkauf nothwendig sind; die restlichen werden zu notariellem

b. Die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht zum Zweck der Zusammenlegun bei . oben angeführten Stelle eingereicht worden sind, werden von der in gr f für 3 . Der Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, insoweit deren Anzahl nicht ohne Rest durch drei theilbar

in . nicht der Einreichungsstelle zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung

c. An Stelle von je drei für kraftlos erklärten Aktien werden zwei auf den Inhaher lautend

Aktien mit Talons und Dipidendenscheinen für das Jahr 1900 und 9 end ,,,, und T e neu a b

Rechnung der J durch ,, Steigerung verkauft. fela mar en nn,

Der Erlös wird im Gesellschaftsblatt, bekannt gemacht und binnen einer gleichfalls bekannt zu

machenden, vom Aufsichtsrath festzusetzenden Frist, den Betheiligten nach Verhältniß 6 k

gegen Einlieferung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Talons und Diyidendenscheinen für das Jahr

1900 und folgende bei der Gesellschaftskasse ohne Zinsen ausgezahlt oder, sofern Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. ö din geh aßen , , m,

Mainz, 9. September 1901.

Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei A. G.

Die Direktion. Der Aufsichtsrath. O. Lehmann. Bondi.

5335 ss Activn. Bilanz⸗Konto ver 21. August 1991. Passiva. 1 . .

Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto. 550 000 20 000-0 . BPrioritãtsAnleihe⸗ T V Tonto 0 400 000, « 3576. 93 Zurũck⸗ T r geraklt M= Fon Gg. 12 427.43 608 946 Kreditoren. 130 390 92 57 Prioritäts ⸗Anleihe⸗ 15363. Zinsen⸗Konto, rück. tändige Zinsen auf 323 133,5 5 Monate 263221 Delkredere⸗Konto 6718,30 Reservefonds Konto. 745,18 Gratifikations⸗onto 7 T J TF Gewinn und Verlust⸗ 373148 Konto: ü Vortrag von 3498, 18991900 090 20 VT . 1677,10

An Grundstücks-Konto ... Abschreibung .. Gebãude⸗Konto Zugang

MS. 21 000, 4 1000.

Abschreibung 200. Maschinen Konto Zugang..

6 50666 40 000 55 000

5833 60

Abschreibung 30 0, Darren⸗ Konto.. Zugang.

Abschreibung 500/00 . Weichen Konto .

Abschreibung 50 0 Rohrleitungs ⸗Tonto ..

Abschreibung 50 0 /o Utensilien Konto.

Zugang.

Gewinn 1900/1901 , 69279. 26

2

7272 94

2 214,05 215,05

Abschreibung k 214,05 ä, 1, ö 527,60

6 528. 60 a ; * Abschreibung. 527 69

amm m nn,. Zwei gglei Mebilien⸗ Pferd · un

R möünon Kassa⸗ Konto, Bestar Wechsel · Tonto Debitoren inkl.. Gerste Ro

Nalj⸗ Konto Malikeime · Tonte Abfälle · Tonto

. * ö ** 1

8

18 Feten elle

. u Tem Rerarature 2 11 1 Kollen⸗

Feuerver icherunge⸗Kt., dvoraußbeßabl te Pram

1 *

Virna, den August 190 Vialzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps K Co. C. Gabsch

nehbet. Gewinn und Berlust⸗onte ver 21 Augu 1 ag

Credit.

Disidende ALatsihtstatb R den. Gr atisᷣkattenca 5e, TDererdieidende Vertra ür wl lie

an, den I. Nane;

Dea. L ocenbeft

v 2 Malzfabrik Pirna vorm. J.

8 Gab ch

Ph. Lippe X Co.

. .. 2

ö th 1