err,
1652826 ; Actiengesellschaft Bremerhütte,
Kirchen a / S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lüüung auf Donnerstag, den 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel Kattwinkel zu Siegen ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre der, n, , sind, welche mindestens 5 . vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, der Gewerkschaft Storch Schöneberg in Kirchen, der e , n Bank in Elberfeld und des Bankhauses J. H. Stein in Cöln hinter⸗ legt haben. Die Bescheinigung über die Hinter⸗ len der Aktien ist in der Generalversammlung vorzulegen. Tagesordnung: I) Erledigung der in § 27 der Statuten vor⸗ gesehenen Gegenstände. 2) Aenderung des 5 17 der Statuten und Er⸗ han g der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf 16. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 4) Geschäftliches. Geisweid, den 7. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath.
52406 ; Schrauben-, Muttern. und Nietenfabrih, Ahtiengesellschaft.
Nach dem Beschlusse der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 25. April 1901 soll das Grundkapital um S 500 000, — und lt. Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. September 1901 jedoch nur um M 432 900, — durch Ausgabe von Vorzugs-Aktien erhöht und diese neuen Aktien den gegenwärtigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf zwei alte Aktien je eine neue Vorzugs⸗Aktie bezogen werden kann. Diejenigen Aktien, 6 welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, werden im Verhältniß 2: 1 zu—⸗ sammengelegt, das Aktienkapital wird also um die Hälfte des Nennbetrages derjenigen Aktien, auf welche das erwähnte Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, here bo gz Dieses Bezugsrecht ist für 138 Aktien à M 1060, — nicht ausgeübt worden, und wird demzufolge das Aktienkapital um M 69 000, — herabgesetzt. ; ; , .
Gemäß §z 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. *
Schellmühl bei Danzig, den 30. September 1901.
Der Vorstand. Louis Elson. F. Steffens. sozzz6) . 40 ige mit 102 09 rüchzahlbare HFypothekar - Anleihe des Pommerschen
Indnstrie⸗ Vereins auf Actien in Stettin.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels bier vorgenommenen 13. Verloosung, planmäßige Tilgung, für M 74 000 der obengenannten Anlelbe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen aus- geloost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1902 ab an unseren Kassen in Damburg., Berlin und Frankfurt a. M. und bei dem Bom merschen Industrie Verein auf Actien in Stettin eingelöst.
Nr. 47 71, 2 Stück à S 000 16
Nr. 123 225 253 283 360 383 41 455 459 462 630 710 S838 870 14 962 979 1061 1038 1083 1099, 22 Stück 1 O O 222 ;
Nr. 1103 1138 1149 1171 1229 1269 1282 1289 1311 1336 14141 1151 1652 1731 1742 1791 1877 1919 1990 20085, 20 Stück 2 M 000
44 Stück, Rückstndig ist vr
Nr. 1750 à2 M 1000
Oamburg, den 3 Dltober 1901.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. (563612 : Dum bldtmuhle, Ufrriengesellschaft zu Berlin.
Wir laden biermit zur achten ordentlichen Generalversammlung auf TDienetag, den 29. Ottober 1991, Nach- mittag G Uhr, nach Gescharfteloł al
2. 41 Burgitr. 71
100090,
11000
— 2009
usammen M n 0)
1. Juli 1901
1 P 8 Retlens're unlere derren Uttionars
unserem — 11.3 * bierselbst ein
Tagesordnung:
vu ber ibm
; freie svatestens am r Gee slschaftefafse
41 ; cum ne
2a. Ctieber 19 bie kerlet Haben. Berlin. ben * 1 ö 1991 Ter Aufschterath
24
111
1 — 2
. — 22 1 ——
Straszenbahn Sannover. Natra ac
none mr
19. Ctfreber 19.
1
de Danneverschen Banfvereine weriheld Lama Vvebenbern u. Ge gu Dan nad dee Derrn Herthosd Lamrn zu Oanneper, zu Rr T der Tagegerdannag fur die au ßererdentliche Gaeneralver sam m lung am
531] Terrain ˖ Gesellschaft
München Friedenheim.
Aktien · Gesellschaft. München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 39. Oktober. Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei Herrn Notar Ph. Grimm, München, Neuhauserstraße 6, stattfindenden Z. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 9 mn des Geschäftsberichtes für 1900
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Entlastung des Vorstands und
, ,. Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein mit Nummernverzeichniß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der 8 n,. Kaufingerstraße 23/111, oder bei dem Bankhaus Herzog C Meyer in München vorgewiesen haben. München, den 7. Oktober 1901.
Der Vorstand. Otto Lasne, Architekt.
õ360l] Mürhische Maschinenbau Anstalt vormals Kamp K Comp. Wetter a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Sonnabend, den P. November ds. Is., Nach⸗
mittags IL Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Wetter
stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Vermögensaufstellung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1900/1901 und Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
5) Neuwahl der Rechnungsprüfer. (
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach S 26
des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine
darüber, sowie die Vollmachten der Vertreter bis zum 6. November dos. Is. Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande der Märkischen
Maschinenbau⸗Anstalt zu Wetter a. d. Ruhr
oder bei einer der Bankfirmen
Bergisch⸗MoáꝙCr%sZSTotek zu Elberfeld,
Albert Schappach Comp. zu Berlin
hinterlegt haben.
Wetter an der Ruhr, den 8 Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath. Ewald Aders ⸗ Elberfeld, Vorsitzender.
153413 Bekanntmachung.
Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags werden die
Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
den 1. November 1901, Vormittage 10 Uhr,
im Geschäftslokal Schätzenstraße 3 hierselbst abzu⸗
haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung zur Uebernahme Ver sicherungsbestandes einer anderen Gesellschaft (efr. S 13 ad 5 des Gesellschafts vertrage). zuwabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Wahl einer Revisieng⸗Kommission (59 ad 5 des Gesellschafts vertrage).
Abänderung des 5 26 des Gesellschaftsvertrags (Es sollen Vorstandsstelldertreter gemeinsam mit Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein)]
Die Anmeldung zur Generalversammlung bat nach
5 11 des Gesellschaftevertrags bei der Gesellschaft
spätestene am zweiten Tage vor der General
versammlung, alse bie zum 20. Cttober 1901.
in den Geschäftestunden von 8 biz 4 Ubr, zu erfolgen
und werden den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintringz⸗ karten Stimmzettel ausgebändigt werden
Berlin, den 16. September 19901
Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 1. w — e wit, Vorsihender
des
ö 1
15361 J
Nambacher Hüttenmerhe Rambach Lothr. Gemäß 5 Uichaft ber hren wir un e Serren Afiienäre zu der am Donner g⸗ tag, den 7 November er. Vormittage II Uhr, im Hotel Bellevue zu Kehlen wier · zehnten ordentlichen Generalversammiung
. n er 2. 121171 1
—
Gee
Sattel 1211 BnDCDeM 1 13211nnet ene
Tageeordnung:
. 161 *r der lan
eder einer Metern ber ieiselten een e va testend am n Hwerftage vor der Meneralver- fame lung (den Tag der Generalversam ming
und der Sdinterlegung nich( mwitgerechner) en⸗
e der Mesesslschaftefafse n Mombach, be der Bertliner Bande ⸗ Gee nshasft in Berlin, e, dem, , Tchaaffhansen jähen Manfwerein Wer lin,
Genen den Merieren mer Priöfnn
. 2 ahr
rr ** *
; et e er eg? E gt 1 9 m r dre een.
4 — 51. 2 * — terer iti 1a .-
— ö
SDanaener e 2.
ö anner
ö * * 1
——
e
e der Tenmschen Want Reriin, r PVfalzischen Gant Vu dreige hafen. e, err, Far Tpacter Roben e der Mineiũ deinischen Want Roblen. den Lfieter 1 Ter Mutter ah der Nernbacher Onttentee nr fe
2 2e ler 1 8
blen
53409
Sannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie
Actien⸗Gesellschaft, Limmer bei Hannover.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Bernhard
Cagpar in Hannover aus dem Aufsichtsrath unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Limmer bei Hannover, 7. Oktober 1901.
Sannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie
ctien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Breul. Georg Heise.
563608
Stanz · C Preßwerk Act. Ges., Srackwede.
In Gemäßheit des 5 2654 H. G. B. sind auf Antrag
von Aktionäͤren auf die Tagesordnung der am
19. Oktober dss. Irs., Nachmittags A Uhr,
statt findenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung noch folgende Punkte gesetzt:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1900 11901. (efr. S 16 des Statuts der Ge⸗ iüischast) ; 3.
2) Einsetzung einer Revisions⸗Kommission von mindestens 3 Mitgliedern behufs Prüfung der n ,, . des Vorstandes und der Thätigkeit des Au letzten Geschäftsjahren 1899 1909 bis zur Einberufung der gegenwärtigen Generalver⸗ sammlung. ! ; Einfetzung einer Revisions⸗Kommission von mindestens 3 Mitgliedern behufs Prüfung des Gründungs⸗Vorgangs, sowie der Geschäfts⸗ ihn des ersten Aufsichtsraths, insbesondere
rüfung der Eröffnungs⸗Bilanz.
Brackwede, den 8. Oktober 1991.
Der Vorstand.
fsichtsraths in den beiden
53238 Rixdorf ⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. ir bringen zur Kenntniß der Besitzer unserer Stamm Aktien A., daß die Zahlung der von der Firma Vering C Waechter garantierten o Divi- dende für das Rechnungsjahr 1909 91 (6 Monate) mit „S IF, — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 an unserer Kasse Berlin, Hohenzollernstr. 1, erfolgt.
Berlin, den 5. Oktober 1901. Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Borgmann. Hoßbach.
*
(b3239 Sächsische Broncewaarenfabrik Actiengesellschaft in Wurzen i / S.
Nach der in der Generalversammlung der Gesell⸗ schafts⸗Aktionäre am 30. September d. J. erfolgten Neuwahl und danach von ihm in der ersten Sitzung bewirkten Bestimmung wird der Aufsichtsrath obengenannter Gesellschaft zur Zeit gebildet don;
Herrn Justizrath Dr. Lohse in Leipzig als Vor⸗ sitzenden, Herrn Kaufmann Georg Roediger sen. in Leipzig als dessen Stellvertreter, Herrn Fabrikant Alwin Schmidt in Gpwoitzsch und Herrn Stadtrath Ferdinand Schreiber in Wurzen.
Weiter ist Herr Bankdirektor Max Scharrnbeck in Wurzen von der Generalversammlung als Stell⸗
vertreter gewählt worden.
Wurzen, den 1. Oktober 1901.
Der Vorstand der
Saechs. Bron cewaarenfabrik Actiengesellschaft.
53157 PDebet. Kassa⸗ Konto
Debitoren ⸗ Konto.... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
341 95 395775 17082 4147052 Gewinn⸗ und 16 R
65 60 16522
17082
Unkosten Konto. Konto für Verschiedenes
E. Michaelis.
8s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
153302] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Eduard Wendlandt zu Berlin, Gulmstr. H wobnbaft, ist am 4 Oktober 1901 in die Liste der dem Königlichen Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 3. Oftober 1901.
Königliches Landgericht 11.
be
Der Gerichts ⸗Assessor Bernbard Heine aus Zerbst ist zur Rechtaanwaltschaft bei dem Herzoglichen Land⸗ gericht hier zugelassen und in die Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechtaanwalte mit dem Wohn⸗ siß Dessau n eingetragen worden. Dessan, den 5. Ofteber 19901
Der Landgerichte ⸗Präsident
Rudolybh
dem Königlichen Amt ugelassenen Rechtsanwälte ist unte dechtzanwalt One Tpilling bier beut
n. r — . z den 5. Dftober 1901
Königliches Amtagericht
Bekanntmachung.
In die Liste der beim biesigen Landgerie
lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen wor
Gerichts Assessor Franz Bieidorn.
Hildesheim, den 3. Dfteber 199 Königliches Lan
1 58
VBetanntmachung. Gintragurgꝗ des bißanwal
Berliner
Landgericht München 1
1331 R. artt. Landgericht TTiutgart. ve d nmaelakeren Me
der ; I . ug
2 . . 11 13
nene Renta rn nmrw alt ö ö
veCTT v
Ueranffaltet
Tag inch ges faet r,. Ginteinepreie ! n
ö arne nada darch rie Gbanner- Wen t
2148
aner fatten
6b re, eee
ro, Do n s . 26 . 2 1
ü
12 — * 6
1.
16. 3
402763 202 89 240
447052
Anleihe⸗Konto Antheil· Konto. Kreditoren⸗Konto
Verlust⸗Konto.
.
.
Per Bilanz⸗Konto. 17082
Verkaufsgenossenschaft der Damenmäntel Schneider Junung. mit beschränkt. Haftpflicht in Liquidation. Die Liquidatoren:
ned MWuͤllerstra
170 382 Eingetragene Genossenschaft
C. Spetzke.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
1M Verschiedene Bekannt. . machungen.
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge—⸗ stellt worden, M 1 620 0900909 2 Schuld- verschreibungen des Provinzialverbandes der Brovinz Pommern Litt. A. Nr a est * 3 2000 9 1000 . 0 EB. 1-880 209 zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 7. Oftober 1901 Julassungsstelle an der Görse in Berlin.
Kaemys
5000
d Verren nbaber 1 2 1 ö 281 . 1 Ar us. Gesellschaft ju der
Otftober d. Js. Abende 8 Uhr, in dem
Derrn Justizrath Dr. Seligsobn, Berlin
1ündenden Generalversammlung
inzuladen Tagesordnung:
009 M zwecks ibei
r Verwendung zum Ankauf der Maschinen⸗˖ — 13
Irgberr ' 11
4 ——
1111
es Ausichtsratbg und
2rr * D
„Heizung der Zukunft“ Verwerthungegesellschaft wit veschrüänkter daftung. v. Veerwagen
11 1111
tag findet
Minage RT Uhr, hi
Vamburg“
Halle a. G. den M Der tember 1901
Ter Bgorstand. bertzbergz. . von G. Wen hel
tielbst
1 Votel
528 * ö —
82 Jimmer
VII. Dentsche Gerslen- und Gapsen Ausstellnng mit Abtheilung für Graumeijen und rauerei· Maschinen · Austellung mit besanderer gerüchsihtigung der Ürastwagen sur Ggiertranspart und einem Preisbemerb fur die beste Grauerei-
on Dampshesselsenerung.
vom Merein Berfuche⸗ und Lehranftalt für Beauerei in Berlin nern w bie aa CHeder imn Berlin V.
ae dbdande dee Jastitute für Garungengcwerbe.
cc dunn MWimwech, den H. Cfieaker, Minage a7 nr. Ve rmittaa⸗
Der straße, im Nennen MNnanelkunge
1 1 * 212 R Ube kbig Nachmittan 1 Uh m
e Werbiadung ach der Awenelluag ver Rahahbef Jriedeichttraße
223
kart Serstrafe ven dert 7 Mianten ma Faß Friedrichstrafe in W Minuten. Die Amrnmerstrafe
ruchdors Nietlebener Gerghan - Verein. Der weite dies sährige ordentliche Gewerken Freitag, den A. CHtober d. J.=
36st
zum Deutschen Reich
n 2z49.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu
Gentral⸗Handels⸗Register fü
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur ll Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und high
Anzeigers, SMW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— — ——————— — 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 240 A. und 240 B. ausgegeben.
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den . Okttoher
Bekanntmachungen aus den Handels‘, Güterrechts⸗
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
V ü 8 ; fts⸗ i * * * ü 2 . ere nt Genossenschaftz. Zeichen. Muster, und Börsen-Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchg=
eint in einem besonderen
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
1901.
latt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. n 2101
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt In sertionspreis für
L S 50 3 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 9.
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Zeitschriften Rundschau.
Chemiker⸗-Zeitung. Zentral⸗Organ für Che⸗ miker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, Ingenieure. Mit dem Supplement? Chemisches Repertorium. Verlag der Chemiker⸗-Zeitung in Cöthen, Anhalt.) Nr. 89). — Inhalt: 73. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Hamburg vom 22 bis 28. September 1901. II. — Angewandte Chemie, L. Sitzung. — Gemeinschaftliche Sitzung der Ab—⸗ theilung für Chemie und angewandte ghẽ zie — Pharmacie und Pharmakognosie, 1. und 2. Sitzung. Tagesgeschichte. — Patentliste. Chemisches Revertorium Nr. 32 (Supplement zur „Chemiker⸗ Zeitung“ Nr. 80); Anerganische Chemie. — Organische hemie. — Analytische Chemie. — Nahrungsmittel Chemie. Agrikultur⸗ Chemie. — Pharmacie. — Pharmakognosie. — Physiologische, medizinische Chemie. — Hygiene. — Bakteriologie. — Mikros⸗ kopie. — Mineralogie. — Geognosie. Geologie. Technologie. — Farben⸗ und Färberei. Technik. — Elektrochemie. — Elektrotechnik. — Photochemie. — Photographie. Personal⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen.
Deutsche Seiler⸗Zeitung. Zentral⸗Anzeiger ür die gesammte Seilerwaaren⸗Industrie. (Verlag: Berg u. Schoch, Berlin O., Schillingstraße 36.) Nr. 19. Inhalt: Rückblicke auf den 13. Ver— bandstag des Deutschen Seiler⸗ und Reepschläger⸗ Verbandes am 9., 10. und 11. September 1901 in deipzig. Protokoll über die Verhandlungen des Deutschen Seiler⸗ und Reepschläger⸗Verbandes am 10. September 1901 zu Leipzig. — Der allge— meine Deutsche Innungs und Handwerkertag in Gotha. Vegetabilische Fasern. Das Wickeln der Knäuel. Driginal⸗Marktbirichte über Hanf, Flachs, Jute re. Mannigfaltiges. Fragekasten. Briefkasten. Berichtigung. Aus dem Leben unserer Leser Verzeichniß der Zeitungen, die uns durch Aufnabme einer Notiz in der Agitation für unsern 13. Verbandstag unterstützten. — Arbeits⸗ markt. Inserate. . Geschäftsfreund. Fachblatt für und Modewaaren⸗, Wäãsche
=
9
—
225 *
51 tung. .
Konfektions⸗ die Manufaktur⸗, Kon⸗ Hut“, Putz und Weiß he⸗, Korsett«, Handschuh⸗, Kravatten« Tavisserie⸗, Kurz, Wollwaaren ꝛc. Branche. in Eduard Melchior, Berlin SW. Mark. 80.) Nr. 40. Inhalt: Phantasie⸗ Der Zolltarif⸗Entwurf. Zu den lungaschwierigkeiten eutschen Terti Firmenregister — Terti Winke für den E Auslande. Gebrauchsmuster Modewaaren Inkasso
2 dem
imm in 8. ilden beim ) Ur 40 Inbalt elle Milchwirtbschaft in bäuerlichen Betrieben Tiemann, Direktor des
Milchwinh⸗ mig zu Wreschen Kann c
ilschten Tubmilch
2 *
Glen elt . 27
e . H 1 1494
*
** *
fir Renn * leernesen ina RWerlin 3er . Deere n Ge eri e del gart cil ua en eg derm Vereiasleken d ; Paten il mt pn Er ich ai
2
Fertien ö
Gtagesand te att
n. Zurũckhaltung
be KRonstitution der Schweselfarbstesse * Wirtbschaftlicher
Konstantinopler Handelsblatt. Organ fur a ng, Finanzen, Industrie und Verkehr in der evante. (Herausgeber und verantwortlicher Re⸗ dakteur: Hugo von Koeller. Verlag, Redaktion und Expedition: Pera, Tunnelhan. ) Nr. 40. — Inhalt: Aus der Fachpresse. Außenhandel des ottomanischen Reiches. — Handel, Finanzen und Industrie: Aus Salonik. Seidenmarkt in Brussa. Die Steuer⸗ freiheit der ottomanischen nern nen in Oester⸗ reich. Wirthschaftliche Lage in n g, Anatolische Eisenbahn. Ein neues bulgarisches e Hellenische Staatsschuld. Internationale ischerei⸗Ausstellung Wien 1902. Unsere Warnungs— tafel. Administration de la Dette publique Ottomane. Régie Co-intéressée des Tabaes de l' Empire Ottoman. Banque Impériale Ottoman. San „ Frachtenmarkt in der Levante. Orientalische Eisenbahnen. Quarantänemaßregeln. Ottomanische n, , ,, Direkter Güter⸗ verkehr zwischen De sterreich Ungarn, Serbien und der Türkei. , e. Lloyd. — Betriebsausweise: Orientalische Eisenbahnen. GEisenbahn Salonik— Monastir. Anatolische Eisenbahn. — Konstantinopler Marktbericht. — Konstantinopler Wechfelkurse. = Dahlunge instellungen. — Vermischter Theil. — Büchertisch. — Annoncen.
Das Rheinschiff, Zentralorgan für die Interessen der Schfffahnt und des Handels auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. (Verlag der Dr. S. Hags'schen Buchdruckerei, Mannheim. Nr. 40. Inhalt: Desterreich auf dem nächsten Schiffahrtskongreß. — Internationale Anerkennung des Pfandrechts auf Binnenfahrzeuge. — Der Wasserweg von Rotterdam zur See. — Die Regulierung des Oberrheins. — Der Rhein ⸗ Seeverkehr. — Sonntagsruhe für Rhein⸗ schiffer. Die Zollfreiheit von Schlffsbaumaterialien und die Tleineisenindustrie. — Ueber den Schiffahrts⸗ verkehr Duisburgs im Jahre 1900. Sperrung der Schleusen auf der kanalisierten Mainstrecke. — Anstalten und Einrichtungen zur Erleichterung und Sicherung der Schiffahrt auf dem Rhein. — Die zukünftige Gestaltung des internationalen Kohlen— markts und die wirthschaftliche Lage der deutschen Industrie. Tiefbohrungen im Kreise Beckum. Nachrichten und Korrespondenzen. Anzeigen.
Zeitschrift für die gesammte Tertil« Industrie. (Verlag L. A. KRlepzig, Leipzig⸗ Gohlis.) Nr. 1 Inhalt: Technischer Theil. Abhandlungen: Moderne Hebtasten⸗Schüßenwechsel⸗ mechanismen und die daraus sich ergebenden Mecha— nismen für mehr als vierzellige Kastenreihen. — Patent Umschau und Referate: Mechanische Techno⸗ logie. Vorrichtung für Ringspinnmaschinen zur dicker Garnstellen. Zwirnspindel.
Schußwächter für Webstüble. Verfahren und zorrichtung zur Zuführung von Verstärkungeflotte ejw. JZusaßflüssigkeit bei Vorrichtungen zum Be⸗ andeln von Tertilfasern mit kreisenden überhitzten Flüssigkeiten. zum Mercerisiieren vor Baumwolle emische Technologie edelungstechnik Neuere Patent
der Industrie der der Svndunr'tt
1
1 ̃ 1
— —
—
8211 87 enbitrr Verwendung
=. . 1 weis der Gl
. den romsaäure auf mit Ghromgelb Waßñserdichtmachen
materialien (Garn und Geweben)
Baumm lüle Zur Frage der
Patent ˖ Liste. heil Verhandlungen de = .
Soialvoliti re vnde 1
1
Buchholz 19 löscht worden.
1
863
3
4
21 mia 121 * 1 ni 10
WManrer A Jimmermeister 21 were 55 —
1
Lummitsch fetzt dag
Irin Ge idatt fir u Die wassereichte Jar? Gtate berichte Nartt berichte
1 h . Reriin)
Kaufmann
Ffellichart
— — Sieglin int
Farbenzeitung. Fachblatt für die esammte . und ln gndu trie sowie den einschlägigen andel. (Verlag von Steinkopff u. S ringer, Dresden⸗A. 21.) Nr. 1. Inhalt: . der Lack⸗ Farben- und Glasgroßhändler. * Frage der Leinölzollerhöhung. — Wichtige Mit⸗ theilungen. — Aut der Praxls der Rohstoffgenossen⸗ schaften. — Aus der Praxis für die Praxis. — Ge— schäfts ⸗ und Personal⸗ Mittheilungen. — Vom Welt⸗ markt. — Marktberichte. — Vermischtes. Dentsche Reichs⸗Patente und Gebrauchsmuster.
Der . zr
om Organ der Knapyschafts⸗ lf gen en schaft für das 3 Reich. (Ge⸗ schäftsstelle Berlin N., Klopstockstraße 18.) Nr. 19. — Inhalt: Zusammensetzung des Genossenschafts— vorstandes. — Auszug aus der Niederschrist über die 52. Sitzung des Genossenschaftsvorstandes der Knapp⸗ schafts⸗Berufsgenossenschaft vom 11. September 15361 zu Dortmund. — Auszug aus der Niederschrift über die 18. ordentliche Genossenschaftsversammlung der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft vom 11. September 1901 zu Dortmund. — Verschiedenes: Sicherheits. apparate und Seilfahrt. — Aus dem Verwaltungs⸗ bericht des Allgemeinen Knappschafts-Vereins zu Bochum für das Jahr 1900). — Aus dem Jahres berichte des Niederschlesischen Knappschaftsvereins zu Waldenburg i. Schl. für 1909. — Aus dem Bericht über die Verwaltung der Kasse des Altenburger Knappschafts-Vereins für 1900. — Verfahren nebst Vorrichtung zum Abscheiden des blättrigen Gesteins (Schiefer u. dergl.) beim Sortieren von Kohle. — Ueber Kohlenvorkommen. == Bergwerkzunternehmungen im Westen Japans. Steinkohlenlager in Island.
Entdeckung eines neuen Goldlagers im Ural. — Eröffnung neuer Kohlenwerke in der Türkei. — Der Steinkohlenreichthum Persiens. Krankenbett. Literarisches — Personalnachrichten.
Zeitschrift für Maschinenbau Schlosserei. Mit der Beilage: „Der elektro⸗ technische Rath9geber . Offizielles Drgan des Vereins Berliner Kunstschlosser. Derausge ber Gustav Hoff⸗ mann, Berlin N., Schönhauser Allee 163 a. Nr. 19. — Inhalt: Die Bestimmungen betr. des Meister titels nach dem Handwerkergesetz vom 26. Juli 189. Ein vraktischer Schmiedeherd⸗ Einsatz = Feuilleton: Die Fabrikation des Celluloids. Musterblatt: Dreitheiliges schmiedeeisernes Eingangsthor. 3u unserer Musterzeichnung. — Illustrierie Patentschau: Spindellagerung für Drehbanke, Fräsmaschinen und dergleichen; Bohrmaschine. — Ueber Einrichtung und Betrieb galvanischer Anlagen. — Technische An—⸗ fragen und Beantwortungen: Benutzung der Rauch⸗ gase zweier Härteöfen zu Heijjwecken; Berechtigung zur Führung des Meistertitels:; Antrieb von Werk“ zeugmaschinen mittels Elektromotors; Unberechtigte Eintragung Gebrauchamusterschutzes Be sestigung einer Fahnenstange auf einem Hause; Ver⸗ zinnen von Schmiedeeisen? Geschwindigkeitsmessung eines Wasserlaufes. Technisches. Submissions kalender Kon⸗ furse. Briefkasten Allge meines. Literatur Patente.
und
m- eines
machung. Mer lim. em n
J 1 !
Handels⸗Register.
Annaberg, Ernaeh. 1533908
Im hiesigen Handel gregister sind die auf Blatt 759 und S85 eingetragenen Firmen Fring Krügel in and Emil Schmiedel in Annaberg
Annaberg, am Oftober 1901 Köonigliches Amtegericht
Sande leregister des Königlichen Amtegerichta I Berlin ¶ Abtheilung X.).
Am 4. Dftober 1901 ift in dan
eingetragen (mit Ausschluß der Branche) Rei Nr. 19 187. (Tt. Lukas“ Verlag der Berliner Maler Jeitung, dee Angemeinen Unzeigere für die Teutsche Armer und des Intelligenzblattee für den Cstbezirt Wijshelm Jeising. Berlin; Die Firma ist in Gi. Lußfae“ Verlag der Berliner Maler zeitung und des Mngemelnen Anzeiger für die Teutsche Armer, Wis(helm Felsing eünde
Bei Nr. 508 ¶Meffsom a Lum mitch Berlin) Die Jimmermeister Geer mier under
11 5551 650
Sam ela en fer wanteiß rem
Lem M mil
schast mGalt
1fgelost. Der 2 6 21 Geich art Firma fert
Bei Nr. 10321 ( Electre Mhotograr Hische Mnftalt Georg Gerlach, Berlin) de imma aatet m,, Giectre-Vhbetegraphische Unfall Georg Gerlach GGmp. nene ande ee sell= schaft. Wilbelm Gerlach Tanfmann, Berlin. M in das Geschaft al persenlich baftender Meiellschafler
6 1 3 2 Gesellschaft bat am 27. Ser tember
8 er andertet
1
. F 6 eite Dl bene n
ne r 6096
(Mar deucht g Ge Berlin) Mwnnd Vielcnkerg it aug der Me
me neichieden Die Geselschant ist aus⸗ Der bisberie Geiellichafter Taufmann Mar t alleiniger abaker der Firma ü (u. Tidemann Nachf. Gefell chat int Der Werner Wilk. Berlia, ist au der Me⸗ ane bieden Naufmana Madel Lan MMetalabkaker der Fireaa Die Prefara der Paal Bell int erleschen em Tanfmann Mil-
2 8 m rm rr Der Ransfman 5415 ö 156 . 1 135 75 3 89 e * Tenni
ö *
an tee ent
helm Berndt, Berlin, und dem Kaufmann Wilhelm Tretow, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Nr. 11 742. Firma Baugeschäft Conrad Horn, Maurermeister, Schöneberg. Inhaber Conrad Horn, Maurermeister, Schöneberg.
Nr. 1174353. Offene Handelsgesellschaft Gülzom Kornblum, Berlin. Gesellschafter I) Kauf⸗ mann Martin Gülzow, Berlin, 2) Kaufmann Bruno Kornblum, Berlin. Die Hefellschaft hat am 26. September 1901 begonnen.
Nr. 11 744. Firma Hotel Janson, Reinhold Wierskalla, Berlin. Inhaber: Reinhold Wiers⸗ kalla, Hotelbesitzer. Berlin.
Nr. 11745. Firma C. H. Oscar Lange. Berlin. Inhaber Carl Heinrich Oscar Lange, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 746. Firma Arthur Stremmel, Berlin. Inhaber Agent Arthur Stremmel, Berlin.
Nr. 11 747. Firma Georg Täschner, Berlin. Inhaber Georg Täschner, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 48. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Zehden, Berlin. Gesellschafter: Produktenhändler. Wilmersdorf: 1) Hugo Zehden, 3) Ernst Zehden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1901 begonnen.
. 2 Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 6574 die Firma:
Wilhelm Wieland Co., Berlin.
Abtheilung A. Nr. 8475 die Prokura des Friedrich Dankwart für die Firma:
Sinne Æ Co., Berlin.
Berlin, den 4 Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rerlin. k 563310
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 4. Oktober 1901 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1256: Berliner Buchbinderei⸗Gesellschaft Friedberger Sedlmayer Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung.
Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Adolf Friedberger und Arthur Lahmann.
Nr. I02: Möbelfabrik G. Szymanzig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1901 aufgelöst.
Der Tischlermeister Gottlieb Sjomanzig in Berlin ist Liquidator.
Nr. 127: Rotophot Gesellschaft für photo⸗ graphischen Rotationsdruck mit beschränkter Saftung.
Dem Kaufmann Prokura ertheilt.
Nr. 1569: Patent. und technisches Büreaun B. Reichhold Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung.
nicht
Der Kaufmann Gduard Büttner ist Geschãftsfũhrer.
Nr. 5I0: Dr. Ctto Goenge Gesellschaft mit beschräntter Daftung.
Der Ingenieur Dr. Ditto Goetze ist nicht mebr Geschäfts führer. Der Kaufmann Veinrich Fischer in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt
Berlin, den 4. Oktober 1901.
Königliches Amtagericht J. Abtheilung 122 nremen.
In das Handel zregister ist eingetragen
Am J. Dfteber 1901: Gottlieb Ludwig Rathmann, Bremen, Inhaber
Gottlieb Ludwig Bathmann M. Behr, Bremen: Yermann Schaul
Geschäft durch Vertrag erworben
selbe seit 1. Dftober IDol
Aktiven, jedech unter Augschluß der Passiwen,
nachdem demselben ein Fommanditist beigetreten
ist., als Kommanditgesellichaft unter under dinderter An Moses X 1 Dftober 1901 Prokura ertbeilt
neerdiRnuns - Institut Wiegdersehen-— II. Sehnlne, Mremen: Im 1. Dieker lo ist die Firma erloschen.
Franc A Luce. Bremen: DFene Handelaesell- schaft, errichtet am 1. Ofteber 19901 Inbaber sind die biesigen Kaufleute CGduard Adolvb Franck und Gottfried Wilbelm Jobann Luce. Angegebener Geschafte jweeig: Añekuranz
Oarriee d Marten, Bremen: Im J. Dfteker 18991 ist die Firma nad die an Denre Grüning
ertbeilte Prokura erleschen
F. G. Harries, Bremen:? e
ist die an Henr Brüning ertbei
lei be ad an Anten Wilbelm Darner Prefara ertbeilt
O. Natenkamp. Bremen Im 1. Dkreker 180]
sist an Gasten Friedrich Nienstädt Prefara ertbeilt
M. Friedrich Kern. Bremen: abaker uaqunt
Friedrich Tbeerer Kern. Angenckener Gehn
sweeig Agenturen in Gisen und Giermaaren
G. J. Lang, Bremen: Am 1. Dftebker 1dol int die Firma eile hen
Mud Ce Meyer Geselschafi ain be-
schrankter Daftung. Beewen, A, deren.
aiederla fang der arser ierher Firma la Dam-
Haarg bestebenden Daurinkederlafaug? In der
Versammlang der GMeellchafter dem R rr
ll nn der S sg der Meiel danneertrane al-
geandert
Garl Mild. Weyer,. Bremen ena Nagmsnr Denrtette Ychätae dat der Geschist darch Wertran
crwerbea dad fabrt dae elbe aa Uebernabene der
Aktien aber seben den den anrfekßenden Ferde-
tunerr eder Nereraabeae der Massteen en
1. Dieker 1901 auter aeerladerter ira fern.
Willy Beschütß in Berlin ist
mehr
1535 worden:
bat das und führt dag⸗ unter Uebernabme der
erna dort * 1 1 Firma fort am 1
Ofteber 1901 tbeilte Prefura er- —
— nnd