1901 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Johann Osterloh, Bremen: Hermann Reiner Everwyn hat das Geschäft durch Ver⸗ erworben und führt dasselbe, unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der iwen seit 1. Oktober 1901 unter der Firma ohann Osterloh Nachf. Herm. Everwyn fort. Chr. Röcker Co., Bremen: Kommandit⸗ i ft, errichtet am 1 Oktober 1901. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Naufmann Christian Gottlieb Röcker. Dem Ge— er ist ein Kommanditist beigetreten. An Friedrich August Tietig ist Prokura ertheilt. F. Heinrich Rosenbrock., Bremen: Inhaber Friedrich Heinrich Rosenbrock. Am 5. Oktober 1901 W. Biedermann X Co., Bremen; Kommandit⸗ esellschaft, errichtet am 1. Oktober 1991. Persönlich . Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Carl Gustav Ferdinand Wilhelm Biedermann. Dem Geschäft ist ein Kommanditist beigetreten. Albert Brümmer, Begesgck: Inhaber Albert . Brümmer. Angegebener Geschäftszweig: kolonialwaaren und Delikatessen. Bremen, 5. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. unde. . 633121 In das Handelsregifter Abth. A. ist unter Nr. 219 die offene Handelsgesellschaft in Firma Weimann Reuter, Bünde, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Weimann und Carl Reuter zu Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Bünde, den 4. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht.

Kurs wedel. Bekanntmachung. Io3313

In das hiesige Dandelsregister, Abtheilung A, ist beute unter Nr. 17 die Firma:

Mellendorfer Ziegelwerk Joh. Jurjans

in Mellendorf

und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Jurjans in Hannover eingetragen worden.

Burgwedel, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hur wedel. Bekanntmachung. (3314

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 18 die Firma:

Apotheke in Burgwedel Fr. Kind

und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Kind in Gr. Burgwedel eingetragen worden.

Burgwedel, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Rnuttstkat. 53315

In das hiesige Handelsregister A. Band l ist unter Nr. 6 die Firma Otto Böhme in Butt⸗ städt und als deren Inhaber Otto Eduard Hermann Böhme daselbst eingetragen worden.

Buttstädt, am 4. Oktober 1901.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Chemni t. 153317

Auf Blatt 5067 des Handelsregisters ist heute die am 1. Oktober 1901 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Blank (X Anders“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß Herr In genieur Johann Friedrich Bernhard Blank und Herr J ieur Anton Martin Wilhelm Ander daselbst

e er Jind.

Chemnitz, den 5. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B

Chemnitꝶx. 53518

Auf dem die Firma „Chemnitzer Velociped Fabrik Nestler X Scadock“ GChemnin be⸗

effe⸗ Blatt 3069 des Handelsregisters wurde beute

ute verlautbart, daß die Handelsniederlassung nach RNeichenbrand v s GChemnin, den

Königl. Amtage ni ht Chemnitr.

Anf dem die Firma „W. Richter“ in Harthau betreffenden Blatt O des Handelsregisters wurde beute verlautbart, daß Herr Gerber Johannes Paul 234 *

Richter in, neren 2 1g1*

G hemnin. ftober

L. Amtagerich

.

Betanntmachung.

2* „Stephan Hardt

55

44 J

3 ö .

Jabrit, Gesellschaft mit beschräntter DOaftung“

Etepyhan Gardi 2 60 Nacht“ 2 8 . . 1 J 8 54.

Göolin

4

1 5 Oammer wobl GFisenbkerg A Rugelmann Gölmn. ber E ö. rr Hamm i. M

14 * 1 2 w. * = 12 64. & 31n . Re fanutme wuna

Tren, MWever n Mn zen bene

*

. 22

27 4444

* elan, r. e er 5 * . 2 *

*

. .

. 22 ?

nere, mne r Tang.

oui Zchlesinger“,.

inerfelag. 14

Vavicrwaarenfabrisf

alleiniger Inhaber Kaufmann Sally Müller, ein—⸗

getragen, daß die Firma in „S. Müller“ geändert ist.

Danzig, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

Parmstadt. Bekanntmachung. 52199 Die im Handelsregister Großh. Amtsgerichts Darm⸗

stadt J unter der Firma L. Reichenbach mit dem

Sitze zu Darmstadt und der Zweigniedegassung

Nieder⸗Ramstadt (letztere bei uns eingetragen) ein⸗ etragene offene . esellschaft . In⸗

6 Siegfried Reichenbach und Alexander Wolff

in Darmstadt) ist durch den Tod des Alexander

Wolff am 30. Juni 1901 aufgelöst worden. Geschäft und Firma sind auf Siegfried Reichenbach

als Alleininhaber übergegangen.

Darmstadt, am 23. September 1901.

Großh. Amtsgericht II.

Parmsta dt. 5635131 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma Baubureau John Schmidt in

Darmstadt, Inhaber John Schmidt, Tavezier in

Darmstadt. Dem Ernst Schmidt, Bautechniker,

und Wilhelm Danz, Bautechniker, beide in Darm⸗

stadt, ist Prokurg ertheilt.

Die Firma R. Finkenwirth in Darmstadt, 6 Rudolf Finkenwirth, Kaufmann in Darm⸗ stadt.

Darmstadt, den 5. Oktober 1901.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

PDetmold. 563322 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter

Nr. 119 die Firma:

Ernst Hilker C Ca

mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Die—

selbe ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am

1. Oktober 1901 begonnen.

Gesellschafter sind der Tischlermeister Ernst Hilker zu Detmold und der Kaufmann Otto Gößling zu Herford. Jeder derselben vertritt die ö selbständig.

Detmold, 2. Oktober 1901.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Dresden. 5633251 Auf dem die Firma Teichmann * Pohle in

Plauen bei Dresden betreffenden Blatt 72653 des

Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß

die Handels niederlassung nach Löbtau verlegt

worden ist.

Dresden, am 7. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 63324 Auf Blatt 1276 des Handelsregisters ist heute ein⸗

getragen worden, daß die Firma F. Kauffmann

E Sohn in Dresden erloschen ist.

Dresden, am 7. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

PHresden. (53323 Auf Blatt 96561 des Handelsregisters ist heute die

Firma Alfred Fuchs in Dresden und als deren

Inbaber der Architekt und Baumeister Oskar Alfred

Fuchs daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau geschäfis mit Bureau Architektur und Bau ausführungen.

Dresden, am 7. Oftober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 53326 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Deutsche

Sicherheits Ladentassen⸗Fabrit „Exact“ Hein—

rich Co. in Dresden betreffenden Blatt 9272

des Handelsregisters ist heute eingetragen

daf Gesellschafter Johannes Simon Tarnowski

: r 10 D 17 a schieden ist.

für

Dresden, Oktober Königl. Amtagericht Dülken.

1901. Abth. Le Bekanntmachung. Vandel ister Abtheilung A.

1 üer n

4 1

celbngeleil chaft unter el M Müller Ringofen Diülfen en

unter Nr. 24 die offer Van Firma Th. Fürwentsches ziegelei mit dem Sitze

11 v aan etrage

Dülfen, den Dftober 1901 Königliches Amtagericht Bekanntmachung.

müulk en.

858 2 5 * 1711

r ler ist ben unter irma „Mheinische Seidenhun⸗

2

Tülten, ir

Tüsten,.

5 1 ö WBosse 4 Brüning, Eliverfeld, Dfteker 1901

é J fem, m. 1 * J 1 . / 2 ö

GCiverfeld, 11derfel d.

Miperr Mie a Go

* 4

*

iberfeld,

. 164120

Ir wund Gemeling S LVoreenftein-Manfer

5 Deine mann u Gempm, ,, m wiamt;

Rel n Beger x Mangenfein MWwimm. nenlpre Jaesd Menprerh n,, Tdeing nm gaba 3 J mebhard. rn, , 6 ce ge ne Martdelerenue n Gebr.

ac rue nung pon rbensein

sachsen;

Stern:; 15) M. Stern, zu 13—15 in Reichen⸗ 16 D. T. Vaupel zu Eltmanns⸗ hausen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Eschwege, den 2. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. II. Eschwege. o3329]

In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 178 eingetragen worden:

Firma Fritz Koch, Eschwege. Inhaber der Firma ist Kaufmann Fritz Koch in Eschwege.

Eschwege, den 5. Oktober 1901.

cn Amtsgericht. Abth. II. Essen, Run. 53331

Eintragung in das Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 4. Oktober 1901 zu Nr. 1418, die Firma „Franz Garny“ zu Essen betreffend: Das Geschäft ist durch Erb⸗— folge, auf die Wittwe Kaufmann Franz Garny, Maria, geborene Ziegler, zu Essen übergegangen und wird von ihr unter der alten Firma fortgeführt. Euskirchen. Bekanntmachung. 53332

Im Handelsregister Abth. B. Nr. 10 ist heute zu der Firma Antweiler Thon⸗ und Chamotte—⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen

I) An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Theodor Gladitz ist Kapitänleutnant außer Diensten Oskar Schmidt zu Burgbrohl zum Geschäftsführer bestellt worden.

2) Dem Otte Grüneberg, Ingenieur, und Ernst Jordan, Buchhalter, beide zu Eöln wohnend, ist Gesammtprokura ertheilt.

Euskirchen, den 5. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Finsterwalde. Bekanntmachung. 626131

In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter— zeichneten Gerichts ist unter Nr. 4 am 1. Oktober 1901 die Aktiengesellschaft in Firma:

Reichelt Metallschrauben⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Sitz einer Zweig— niederlassung zu Finsterwalde eingetragen worden. . Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. April 900.

Gegenstand des Unternehmens ist

I) der Erwerb, Fortbetrieb und gegebenenfalls die Erweiterung der von der Firma F. J. Reichelt Metallschraubenfabrik und Fagondreherei in Berlin und Finsterwalde betriebenen Fabriken und Geschäfte;

2) a. die Herstellung von Metallfabrikaten aller Art, insbesondere von blank bearbeiteten Metall— schrauben, Muttern, Fagons und präzis gezogenen Profilen, von zugehörigen Rohmaterialien und Zwischenfabrikaten, sowie von Apparaten und Ma— schinen,

b. der Handel mit den zu nissen.

Das Grundkapital beträgt 2 100 000 S, Das selbe ist eingetheilt in auf den Inhaber und je über 1000 6 lautende Aktien. Dieselben sind zum Nenn— betrage ausgegeben.

Die Gründer haben nommen.

Nach näherer Maßgabe Satz 6 des Gesellschafts— vertrages bringt der Aktionär, Fabrikbesitzer Fer—⸗ dinand Julius Reichelt zu Charlottenburg, seine in Berlin und Finsterwalde belegenen Metallschrauben— fabriken auf das Grundkapital in die Gesellschaft ein. Für diese Einlage ist dem genannten Ir der Betrag von der Gesellschaft gen ve dem Aufsichtsrath zu beste einer oder mebreren

s können auch stellvertretende Vorstandsmit bestellt werden.

Alle Erklärungen indlich, wenn sie

a. genannten Erzeug

sämmtliche Aktien über

= 3 1368 als Attien

er von

IIS YIMS

jwei Mitglieder

** 1 m . nm. 1 J .

1114 1 ö

felgen im Tcui ih n Neiche- un Vreusyischen Steen iger. F wn nm B mum mn 2 r el hat

*.

Re 1 269 ( d Königlich

2 11

aus der Gesellschaft ausge

Saftung eingetragen

CCiIessen.

; richtung von 2 Dastung“ m Lollar. Gegenstand des Unternchm k 1 Rr

j 16 ** . * * Ankanf und Verwertk

3) . Ingenieur Fritz Reichelt zu Charlotte urg. . der Konsul, Kaufmann Hermann Schmidt zu Charlottenburg, der Fabrikbesitzer Ferdinand Julius Reichelt zu Charlottenburg. Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: der Kaufmann, Kommerzienrath Karl Klönne 9 . a,, er Fabrikbesitzer Ferdinand Julius Rei zu Charlottenburg, 21 der Fabrikdirektor Emil Blum zu Char— lottenburg, der Fabrikbesitzer Dr. Ludwig Darmstädter zu Berlin, . der Kaufmann, Direktor Cuno Feldmann zu Grunewald, der Kaufmann, Direktor Franz Stock zu Berlin.

Den Vorstand bilden:

der Ingenieur Fritz Reichelt zu Charlottenburg, der Ingenieur Ernst Skopnik zu Finsterwalde!

Dem Kaufmann Max Nath in Berlin ist Pro⸗ kura ertheilt.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht der Zweigniederlassung, von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann bei dem Gericht der auptniederlassung, von dem Prüfungsberichte der Reviforen auch bei den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Einsicht genommen werden.

Finsterwalde, den 1. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Erank furt, Maim. 53333 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. LMP. Burkhard.“ Die Firma ist erloschen. 2) „Franz Bruckner C Cie.“ Die Firma ist

erloschen.

3) „Wolfgang Eisenheimer.“ erloschen.

4) F. W. Maun K Co.“ erloschen.

5) „Jacob Kyritz Söhne.“ ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Rens Kyritz unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort geführt.

6) „Frankfurter Gasglühlichtversicherung Carl W. Schlüter.“ Die Firma ist erloschen.

) „Ernst Rosenberg's Nachfolger.“ Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Una Löwenbach, geb. Hiffelsheimer, ist gleichfalls erloschen.

3 „Heinrich Lönhold C Co.“ Dem zu Frank furt a. M. wohnhaften Kaufmann Otto Volkmann ist Einzelprokura ertheilt.

) „Reul C Köllisch.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adam Ludwig Köllisch ist alleiniger Inhaber der Firma.

10) „C. Bomnüter.“ Die Firma ist erloschen— Die für dieselbe dem Fabrifer Friedrich Bomnüäter ertheilte Prokura ist gleichfalls erloschen.

11 „Filiale der Bank für Handel 4 In dustrie.“ Die Prokura des Kaufmanns Carl Dalchow zu Berlin ist erloschen.

12 „Bank für industrielle Unternehmungen.“

ie Gesammtprokura des Buchhalters Albert Löbe ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 3 t 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Erank furt, Oder. Betanntmachung. 5333n In unser Handelsregister Abtheilung A. ist

Firma Th. Reinmann. Frankfurt zeute eingetragen: Der bisherlge Gesell ster, Brauer und Malzfabrikant Han

Frankfurt a. O. ist alleiniger

Gesellschaft ist aufgel ot

Die Firma ist Die Firma ist

Die Gesellschaft

Reinmann Inhaber der Firma Paul inmam hieden ist Frankfurt a. C., 5. Oltober 19901 Königl. Amtsgericht. Abth. 2

1

B. ist beute un Friedeberg N M. Gesellschaft mit beschränkter

ö

u

1 die Firma tlibbehne, Sitz Friedeber

1e t nel Unternel

ol fesigesiellt Friedeberg N. M., den 4

Königliches A richt Cera. Tenss . I. Betanntmachung.

des registerg Abt na Garl Certel in Gera (FI

1 ö 191 *

. 111

Gera.

. 2

. 77 1 575 2 * 1

Vetannt machung. . . vu ö. . n utde =. ** 3 P 22 ö 2 e eingetragen die Firma „Gesellschaft zur Er⸗ Wohnhansern mit beschrankter ven Grundstücken. Ankauf ng don Wobnbansern

Zwecken dienenden Ge vital G , Geschistennbrer

Direkter ju Lellar. Geiellischaft stung auf Girnnd des X iche ei etz e

Der Gesell schaftedertrag lt a aufgent. It Drrcker 190

erjogliche Amttgeticht

err n ö

Cie gen.

. on

Verantwortlicher Nedallenr: Direktor Sie menreoth in Berlin.

Verlag der Grreditien (Scheli s ia Gerl in.

Druck der Nerddentichen Gachd ruckerei and Verlag ⸗˖ Aastalt, Rerlin Sw, Milkbelmfstraße Me. Mn.

zum Dentschen Reich

Mn 240.

R Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,,, ,. aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

die Königliche

lin auch dur . Hint u 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Sandels⸗Register.

Götting em. ö 1533391

Im alten Handelsregister ist Fol. 730, 764 die Firma; . .

„Städtische Brauerei zu Göttingen“ gelöscht und nach Handelregister B. Nr. 12 über⸗ fragen resp. dort neu eingetragen.

Un letzter Stelle ist jetzt die Firma: „Städtische Brauerei zu Göttingen“ mit dem Sitz und Niederlassungsort Göttingen und Folgendes einge⸗ tragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Gewerbes der Bierbrauerei von Seiten der Eigen⸗ thümer der 424 Hausstellen der Stadt Göttingen, auf welchen die Braugerechtigkeiten haften, unter Dberaufsicht des Magistrats der Stadt Göttingen.

Vorstandsmitglieder sind:

Ludwig Poppelbaum, Senator, Theodor Wallbrecht, Weinhändler, August Stöckicht, Fabrikant, Adolf Kauffmann, Fabrikant, August Rakebrand, Kaufmann, Adolph Rente, Rentier, Hilmar Wüstefeld, Kaufmann, simmtlich in Göttingen.

Träger des Unternehmens ist die Realgemeinde der 424 Eigenthümer derjenigen Hausstellen der Stadt Göttingen, auf welchen die Braugerechtig⸗ keiten haften.

Das Statut datiert vom 5. Oktober 1893.

Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß 3 Vor— landsmitglieder der Firma ihre Namenszeichnung eifugen.

Beschlüsse des Vorstands über Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken oder Gerechtsamen, sowie die Aufnahme hypothekarischer Anleihen be— dürfen der Zustimmung des sechsgliedrigen Aus—

und der Genehmigung des Magistrats der t Göttingen. Hingabe von Darlehen, Aufnahme von Dar⸗ 3s zu 60 009 66 bedarf der Vorstand der Zu stimmung des Ausschusses oder Anordnung des Ma gistrats der Stadt Göttingen oder auf Antrag des Magistrats zustimmenden Generalversamm⸗ lungsbeschluß.

Zur Aufnahme von Darlehen übe Generalversammlungsbeschluß er

Göttingen, den 2.

Yönial Kor 19g 111

60 000 S ist

Göttingen. Im hiesigen alten t zu Fel. 769. Gebr. Alsberg Nachfg., im Hai ste h. A. zu den Firmen 86: Georg Süßenguth, 105: Carl Jos. Schellmann, 200: F. E. Dene ke, r. 276: Lipschütz * Löwenstein,. X. Lipschiün., 2: Grich Krüger, ammtlich in Göttingen,

r ĩ Vandelsregister

Göttingen, 5. Oktober 1901. Königliches Amtagericht oldherak, Sehlen. 53338 Bei der unter Nr. 14 des enregisters ein nen Firma Gebrüder Rund in Goldberg beute vermertt, daß das Geschäft durch Kauf

odor Wriesingki

daß der Ueberga: der i begründeten Forderungen und Reschafts

MWriesingki 7

e Firmer ile r 111

Grwerbe des

E83 1 1

n bel .

btb. A. übertragen und war Firma: Gebrüder und. Goldberg. Inhaber. Naufmann Ther Wrzesing fi, Gelbberg Gwoldberg, den 2. Ofteber 1861 Königliches Amtagericht

oldherk. Sehles. 153337

; in enn,

nmerem wrmen 1 1 ben ᷣ— nuniet

230 eingetragene Th. Solland, vorm. Tiaedi. Tamp zie ge lei Goldberg. el escht

zrearfter* 61

8 * 2161

1

. irma

Goldberg, den 2. Dfteker 1901 Königliche Amtegericht rossenhaim. 1 Laf dem die Firma C. L. Rionsche in GroFen- ain betreffenden Glatte Is des biesigen Dandela. Miiters ist beute cingetragen werden, daß Matt Leberecht Rlepsche in Mrefenbain darch Ter Wharschieden and Fran Gwüölle, derm. AWlegsche, geb Dre ber. in Greenbain Inbaberin der Firma in Großenhain, am 1. Dieker Ian Ranialich Sachsisches Amtanericht

T ossschonan. 03342]

af Blatt a deg Handelkreniftern ift ente die = Gebe, Seren neredor . n Mesellichafter die Meer rr m rsfanken mil rrabard vertwig und Gwald Fertig in Sei- reer rer erf en. wertet eingetra zen erden, daß e Gfsellschast am 1. Oheker Jol errihtet werden Angeneener Geschiftejmneeig Fabrifatien und Nerlaas den Mebarshsrten Droßschhaan,. e, , Oeder 1m

Ronialihes Amt t

r andere, Seni. 8a a4)

Die Preßnra der Nadel Berg na rden, m

2 2 Hanel J

waaren⸗Manufactur (vorm. Oldroyd Blakeley) in Grünberg ist heute gelöscht worden. Grünberg, den 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Güstrow. 563345

Zum hiesigen Handelsregister Nr. 457, betr. die Handelsfirma Stahl⸗ und Eisenwerk Güstrow, Christign F. Kiehn in Güstrow, ist heute zur Spalte 7 (Prokuristen) eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ernst Schmidt und dem Maurer— meister Carl Sander, beide in Güstrow, ist Ge— sammtprokura ertheilt. IJ

Güstrow, den 7. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Haxen, Westf. 633461

In, unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma Arthur Loewy Co zu Hagen kr— loschen ist.

Hagen, den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Halberstadt.

In das Handelsregister Abth. A. folgende Firmen eingetragen:

Nr. 693. Ferdinand Gerlach, Inhaber: Ferdinand Gerlach, Möbel⸗ und Sarg⸗Fabrik und Handlung,

Nr. 694. Gustav Dolle, Inhaber: Restaurateur Gustav Dolle,

Nr. 695. Hermann Dehne, Inhaber: Kauf— mann Hermann Dehne, Dreschmaschinenverleihgeschäft,

Nr. 696. Willy Weißenborn, Inhaber: Kauf⸗— mann Willy Weißenborn, Delikateß⸗ und Kolonial⸗ waaren⸗Geschäft,

sämmtlich mit dem Sitze in Halberstadt.

Halberstadt, den 26. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halle. Sanle. 53348

Im Handelsregister A. sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

Nr. 1505 die Firma Adolf Born mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf— mann Adolf Born daselbst.

Nr. 1596 die Firma Walter Eulenberg zu Halle a. S. und als Inhaber der Ingenieur Walter Eulenberg daselbst.

Halle a. S., den 3. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Hamm. Westr. Sandelsregister 53349 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm.

Die in Abtheilung B. Nr. 3 unter der Firma A. E. Mohr, Actiengesellschaft, Filiale Hamm i W., eingetragene Zweigniederlassung der i Hamburg unter der Firma A. L. Mohr Actiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft ist

hoben d September 1901 gelöscht

653347 sind heute

aufgehoben und am worden. Hürde.

In das Handelsregister ist beute bei „S. Brandenbusch geschäft zu Essen, Hörde“ eingetragen erloschen.

DSörde, den

53351 der Firma Kaiser Kaiserse Kaffee⸗ Zweigniederlassung zu

ö r * 1 orden: Die Firma ist hier

Hol. Bekanntmachung. Handel gregister betr

Die Firmen Friedrich Meinel in Wunsiedel, Georg Leng vormala G3. A. Lenz in delm- brechte. v. W. Grimm in Schwarzenbach a. S. Veter Bauer in Marktredwig, Ghristoph Ludwig TZelbd, B. Matnhesine in Zelb, Carl Goller um. Schwarzenbach a. 2. Uugust Ueeg in Weißenstadt, Joh. A. Buchta Selb, L. Reßler in Oof, Georg RrauF in Wunsiedel, v. Voß sche Bierbrauerei Schloß Brand Johanna v. Voß geb. v. Weust und Carl Runzel ZDchwar zenbach a. SZ. urden 1558

ö. 2

Hof, den

ODftober 19901 KR. Amtagericht

1newrnnrin m.

den Amtgwegen gelöscht werden 1 Meyer Engel nr. 19 Raphael Sciesinger Mr

Isidor Fan nr 0

9 Loni Jacoby nr 1m. Lewin Ireudenthal (Mr. 189 Joachim Gare Ur 23. 7 dr. Jimmt Nr. s 8) mund Do imowic Johann Majgas nr

232 1 .

M. 11 14

ultug

d G 19 G. an fwaann, akt G T. Rr 1) 155 B. Jabisch. daß. Bertbeld 16 Mweorian, deb Fraas G (Mt ̃ * fi. Inh. Joebaan M Me. Me 133 U. Gen. NMerer Abeabam G (ne . 19 Mm. Tanemerfi, dab. Mirela Tr. is w g. Cern. Jak S lemen g. (Ur. dio) 1 N. Wesoleneeti. ed , D nr . I. Ta rem, ,. erer S Re dsr 21 Jak Dada J * Ran) 1 Rem e, dem Sire n Jabaket Tanfleute stad ad den Namen der Firraa fubren,

Jod

er deutschen ECisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für da

Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs und Königlich

Gůterrechts. Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster und Börsen Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

latt unter dem Titel

5 Deutsche Reich. (Nr. 240 B.)

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Hannig, Inh. Fabrikant Julius Hannig

1 1

are Vorde

Bezugspreis beträgt 1 9 50 35 Insertionspreis für den Raum einer

24) J. (Nr. 1 7),

25) Abraham Levy, Inh. Bäckermeister Abraham Levy (Nr. 149),

26) A. Röhmann, Inh. Kauffrau Amalie Röh— mann (Nr. 257) und Prokura des Joseph Röhmann für diese TJirmg (Nr. 24),

27) S. Nathan, Inh. Selma Nathan (Nr. 274) g ö des Leopold Wolff für diese Firma

T. 31),

28) W. Kamienski, Inh. Agent Wladislaus Kamienski (Nr. 291),

29) C. Stoltz, Inh. Güteragent Carl Stoltz Nr. 307),

30) J. Karasek, Inh. Frau Jenny Karasek, geb. Levy (Nr. 312),

zu Nr. 24 bis 30 mit dem Sitze in Inowrazlaw,

31) Heymann Barnas, Sitz Zaborowo, Inh. Kaufmann Heymann Barnas (Nr. 209,

32) P. Zaparucha, Sitz Louisenfelde, Inh. Kaufmann Prokop Japarucha (Nr. 237),

33) A. Paczkomski, Sitz Louisenfelde, Inh. Kaufmann Anastasius Paczkowski (Nr. 355),

34) S. Cylkowski, Sitz Argenau, Inh. Kauf— mann Stanislaus Isidor Chlkowski (Nr. 359),

35) Zallel Mendelsohn et Co., Gesellschafter Zallel und Louis M. (Nr. ),

36) Zweigniederlassung der Firma Justus Wallis in Thorn (Nr. 22),

37) Sommer ert Lierke (Nr. 35),

38) R. Lange (Gesellschafter Wittwe Klara Lange und deren Kinder) (Nr. 44,

zu Vr. 35 bis 38 offene Handelsgesellschaften mit dem Sitze in Inowrazlaw.

Inowrazlaw, den 2. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. JIJohanngeorgenstadt. 563353

Auf Blatt 1090 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die Firma Emil Müller in Johanngeorgenstadt beklr. ist heute eingetragen worden:

Firma: Nr. 2: Die Firma lautet künftig:

Emil Müller Nachf.

Rechtsverhältnisse: Nr. 6: Der unter Nr. 5 ein⸗ getragene Inhaber (Carl August Emil Müller) ist ausgeschieden.

Nr. 7: Inhaber ist der Kaufmann Gustav Otto Ackermann in Johanngeorgenstadt, an den der bis herige Inhaber das Handelsgeschäft sammt der Firma veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es geher auch nicht die in dem Betriebe begründeten rungen auf ihn über.

Johanngeorgenstadt, den 5. Okltobe

Königliches Amtsgericht.

H oblenæz. (533541 Handelsregister A. unter 131

Bejünlich der in das einge der in da übertragenen Firma Carl Heise in Weißenthurm

wurde beute eingetra

142 für diese Firma einge

u Garl Heise, Philippine Karoline smilie, geb. Kretzmann, daselbst ist erloschen. Koblenz, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 Lanban.

5 3551 Dandelgzregister Abtbeilung A. ist unter Firma Ernst Ludewig iu Lauban deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Ernst

19v*1 n ern ima ar der Di in Tan 11 111 din ot den

Lauban, den 5. Oktober 1901 Königliches Amtegericht. Leinnin. Auf Blatt 621

Uugust Oopfer 61

1 ö 2 111

ia

Abth. 11 B

Leinnin. 583383 Auf Blatt 9379 deg Handel gregisters, die Firma

ute⸗Tpinnerei u. Weberei, Tränkner 4

arkner Nachf. in Leipzig Lindenau betr. 1st bente eingetragen werden, das eine Fommanditistin auggeschieden int

Leipzig den 5. Dfteber 18901

Känigliches Amtngericht 11 *

Leinnin. 153360

ut dem die Firaa Nobert Tchelz d Go. in Leipzig Lindenau betreffenden Blatt wer den Vandelkrenistert ist beute eingetragen werden, daß der Gcselschaftet Vert Paul Ernst Meer Neumeifter auezeschieden und daß der Kaufmann err Friedrich Wäbelm Hentschel in Leirng alg Geschichafter ein- getreten i

Lein ig. den 8. Dfteber 1801

Rẽöntaliches Umtaacricht nn

1 inn. 83386]

An Glatt 10944 der wandel reg ter die Firma win las Gelddada A de Dem ,,. beate cia getragen werden, daß Derr Thie Gleneng Alfen arl welk alz Dabaker aun den nad daß der Mechaniker ert Garl Frier d Wi. belm Table in dein zedaker der Ferna in

em 4. K

alche ene re, mn nn

1e 1IpaIa.

a Glatt 10811 den 1 aten veipiiger

Abtb

Abtł

7— iftera der Fran uad Cern

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 98. Druckzeile 20 53.

branntwein⸗Brennereien, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung betr., ist heute einge= tragen worden, daß der Fabrikant Herr Friedrich Koelitz in Mockau zum Mitgliede des Vorstands be— stellt worden ist. Leipzig, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. (633591 Auf Blatt 10 542 des Handelsregisters, die Firma Felix Müller in Leipzig ⸗Reudnitz betr, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Ernst Otto Pechmann in Leipzig als Gesellschafter ein— getreten und daß die Gesellschaft am 22. September L901 errichtet ist, sowie daß die Firma künftig Müller Pechmann lautet. Leipzig, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 563365 Auf Blatt 9610 des Handelsregisters, die Firma Schäfer C Koch in Leipzig⸗Volkmarsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Trau⸗ gott Benjamin Schäfer und der Kommanditist als Inhaber ausgeschieden sind und daß der Kaufmann Herr Friedrich Robert Proeßdorf in Leipzig Inhaber der Firma ist. Leipzig, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. Auf, dem die Firma Boswau * Knauer in Leipzig Zweigniederlassung betreffenden Blatt 9425 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokuristen Herren Hugo Kühn und Hermann Kubbernuß ihren Wohnsitz in Berlin, Gustav Kietz in Cöln genommen haben, daß die Prokura des Herrn Wilhelm Streitzig erloschen und daß dem Kaufmann Herrn Emil Gustav Münche⸗ berg in Berlin Gesammtprokura in der Weife er⸗ theilt worden ist, daß er die Firma nur in Gemein, schaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Leipzig, den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Leipziꝶ. 533641 Auf Blatt 48582 des Handelsregisters, die Firma Th. Würtz Nachfolger in Leipzig Lindenau betr., und Blatt 54357 des Handeloregisters, die Firma Leipziger Anilinfabrik., Beyer X Kegel in Leipzig⸗Lindenau betr, ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber Herr Oscar Emil Beyer infolge Ablebens ausgeschieden ist, daß a. Frau Louise Minna verw. Bever, geb. Ehren⸗ berg, in Leipzig, Frau Olga Therese verw mann, in Bremen, c. der Gärtner Herr Gaston Beyer in /

o3362

1 we voß n. Bever, geb. Wehr⸗

Gesellschafter sind, 1901 errichtet worden is bh. big f. Genannten

1111 schaft J Daft

vorn -* 25 * 1

Leipzig, den 5. Oftel Königliches Am Leinniꝶ. Auf Blatt 19217 des Ha Firma Gebr. Dienel in Leipzig.

4 ö.

des Handelgregisters in Teiv zig

ninn.

; 2

n das

. X. G qasgen.

Franz Gar

ark lissn.

Firma . beute gelèscht Marflisfa. den 2 Dtrerer 1j Qènialiches Lrataecricht ern. Ve fannt a china 68 Im Gefell Hafteregiter erde ene ea Wed IV gater Rr. T danetranen die rea Giman Jesse 2 Gi. Diers Die Güell dart nl erer Teraaadine een em el de am 1 Dfreber 1LRol bezeneen Dat Persealich baftender Mee ere n Gee, Jena Taafraann öa Sierck MM Terre mn ga Meüelichafter ait ekaer Gala den dom n betbeillgt Lagezcterer Gcihattemecig Stein kr? Men den 1 Dfreber won Rar Vater ane e. QGetrte?

VWaadelsftrer tr:

1 Wen

L* 2Rαρν m den

61