1901 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

gesch in Mün Derrnstr. 28 0 Beginn: Oschersleben. Ss5 75] hier und als deren jetziger Inhaber der Kaufmann s und Herr Kaufmann Robert Paul Leonhard Nrn. 6471, 6492, 6913, 6917, 5 ü ĩ ñ j * Kite 1891. gern , Karl Otto Gade⸗ In unser Handelsregister A. ist am 4. ober Alfred Kursch hier . worden. Rosenthal Inhaber der Firma k 6 Saht.· Em erlogued, fir Cassetten . Hillgtpapiere mit R

3 asserzeichen, und Appreturanstalt in M. Gl db 1 Packet ] A ist bi

j . ; ; Nrn. 21560, 6424, 645d. Fr. a4, 2 Knöpfe, h. 4 Karten in Sraunem Drug, offen 3 st 1 M . ; M. ⸗Gladbach, 1 Packe nmeldefrist bis zum 30. Oktober 1901. Wahl mann und Otto Miltsch, beide Kaufleute in 1861 unter Nr. 177 die offene Handelsgesellschaft in! Stargard i. Pomim., ben 4. Sftober 1901. wickau, am 5. Oktober 1901. Jabt· Nrn ö 12 * . ; . nmuster, mit Muster eines im Stück gefärbten mwoll t 8. rmitt Mün 1 t irma „Hamburger = . ö ö Abth. 5. 8 Königliches Amtsgericht. Jabt- Nrn. 6341, 6393, 2 Ringe Fabr. Nrn. 1916, Fabritnummern zu a. Sol -Hof, zu P. Fos = *I, gewebes, an den lo gef . Rovember 1901. Vg ag5

; ; * 2 3. ! losen Kanten mit blauem Zwirn 10 uhr. Prüfungstermi 8.

2 „Wecker Æ Köblinger“. Offene Handels⸗ EG“ mit dem ö. in Sschersleben ein- Steina en, 8 neinius en- sos38/ z0z, 2 Griffe mit Schild, Fabr. Nrn. Höoz, g zu . 562. - 572, zu d. 573 - M8, zu e. 579, 580, zu Überwendlich benäht hr. Prüfungstermin am November ln 3 zum Betrieb einer Gratulationskarten⸗ getragen worden. Persönli

un nsi

= ; 36. 303 ̃ . 56 i. 5853, zu g. 553 Ih ; 2 = und auf einer Seite bedruckt, 19091. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit tspostkartenfabrik nebst Prägeanstalt in derselben sind der i nl, e, wn, ĩ . 6 4 ö. . . 5 Vereins⸗Register. 3 Vätettenrehmen mit, Griff Fab. Nrn. Vos] w, 3. heck ö ö. 3 e re . . 49 , , . München, Sürkenstraße 52. Beginn: 1. Oktober und die unverehelichte Ida Kugelmann, belde zu , ,. chs d , er B, QW s Leuchter, Fabr. Nrn. 603, 1604, ß, Vormittags il U ;

Firma A. Sachse und Co. in Gablonz, ist ein Förde Bekanntmachung 532 Nr. 1717 t . Nachmistzg3 4 1ilhr 13 Minuten 2 dan n g w sl igr * 2 82 2 2 * 2 1m 14 3 * * e . * T. . 3 6 * ö . 3. erdinand. Kölblinger und Ascherslehen. Zur Vertretung derselben sind beide getragen worden, daß die . des Paul In unser Vereinsregister ist unter der an , I Harderabehealen. Habt. tn, We, sähn, To, . Firma ; Rin .

Köll . be . J 7 ; g. M., 1 Packet mik elnem ; ist ni cel Söhne, Mecha⸗ 53236] gFtontursverfahren. eide Kaufleute in. München. Hi n und zwar jeder auch allein ermächtigt. Scherer und August Porsche in Igelshieb' er, der Schützenverein Foerdeé zu hörde eingetragen Tözoz, 1 Wirbel, Fabr⸗NRr. U84. Einlaßmuschel, kaumschmuck? den e n , r . 3 , inn , wn g, sin Umschlag üÜcher das Vermbgen * . Heinrich Sd deutsche Belguchtungsindnstrie Sein. Die Geelschast hst am i. Oktober 15561. begonnen. Föschen st. worden. Fabr. ä, , Handhaben mit Schild, Fabr. Mußtez fir plastische Grzeughnfse, eee nn? es, ch chte see abr rt. W. verfiel, Bröteischen zm Pisfe dorf. m, de.

rich Thannhanser⸗/ Inhaber: Kaufmann Hein⸗ Königliches Amtsgericht Oschersleben. Steinach, S.⸗M., den 5. Oktober 1901. Die Satzung desselben ist am 27. Nov 357 ; ; Schutz frist 3! , Tiknummer z, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet an i 5 . 4 . : ch, ö g dess sp ember 1909 Nrn. Soß2; 6gs4, 60s, 669, 4 Berloques, Fabr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 18. September Septemb ; Deinr, Brötelschen⸗, Kolonialmaaren⸗ umd

26 Tann gauser, An, und Verkanf, sowie In Ottmachau. Bekanntmachung. 64 Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. errichtet, Der Vorstand kann nur auf Grund eine) ooh, S054, 606, S069, 3 1991, Vormittags 11 i 16 Minuten. Nr 6 * e, mn, le uit. Kognat - Dandlung;. sowie eine Geschafts für

6 ation aller zur Beleuchtung industtie dienenden In unser Handelsregister Abtheikung A. ist heute Trier. 3389) Beschlusses der Mitgliederversammlung Grundstück. Nrn. TF F S F die untersttichenen Ir. Ii6. re VWidolf A. Rosenblatt in bach, en nf fen . Berne zr, M Glad. Herstellung von, Gbblint Duisburgerstraße 19a. Parate und Gegenstände in München, Göthe⸗ als Inhaber der unter Rr. 15 eingetragenen Firma In unserem Handelsregister B. betreffend die veräußern und erwerben sowzie Darlehn für den in Zeichnungen. verschlossen ylastische Erʒeugnisse Frankfurt a. M., Umschlag mit 9 Mustern für gewebter Ban , mit angeblich 16 Mustern bunt mit Filiale Derendorferstraße 28, wird heute, Nach‚

straße 98. ; t Schubert n Sttmachau der Kaufmann Paul Affien-Geseslschafk „Trierischer Winzerverein“. Verein aufnehmen. Der Vorstand des Berelnh ,,, , , 8 . ber illustrierte Postkarten, offen . Fabrik. Fegelt. Finn me hagren s zweifarbig, . ver mittags 5a Ühr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der d „Richter * Frenzel. Die unter dieser Schubert in Ottmächau eingetragen worden. sst j ö besteht aus folgenden Personen: Schutz . nn m eh, September nimmer 330. . 7h36, situhtgzt ebert, Kal sächennzuster, Fabriummern 451 bis 416, Rechttzanwalt Justizrath Dr. St ier wi irina mit . 96. .. Cern nnn in Sttmachau, den 23. September 1901. i r nen,, r green n g, Gerichts⸗Sekretär Fritz Borner zu Förde ,,,, 1901 gemeldet am 20 ö i n lte. , n o . 26. September mum e n geg nr. e . gferhier Ani ruberg seit 5. Dejember 1895 estehende offene Königliches Amtsgericht. 5 n j ; gmitalieder: Verwalter Georg Schmidt daselbst, ; znr S 5 11 Uhr 30 Minuten. ittags r inuten. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis m2. I v ;

, ,, zum. Petrie he einer, Cngtes, Ereunlau. Beraunmnachfing. os3n]]** e K Schuh'ngcher Hermgnn Böhler daselbst, kJ Nr (ld. Nzufmann. Friedrich Müller in ben. ion en * ,, e 8, . , .

Dan ling mit W. und, ,, Hat Im Gescllschaftsregister Rr 6st heute Urn erk! 2) der . Reimund Faust, Bastwirth Joseph Menke zu Bonzel, Enhrentrieders dort. z20l]! Frantfurt a. M., lÜmschläg mit, einem Muster wältene Weh aer ele n g ih fe fit l, Ln, or iteag, ü Uhr, un Ill gemeiner

ing München, Schlosserstraße z. eine 3weignieder, worn daß die hier betriebene Zweigniederlassung beide zu Trier, zu neuen Vorstandsmitgliedern und Gastwirth Karl Heydorn zu Förde, den: für eine illustrierte Poftkarte, versiegelt, Flächen . urisßlichensuster, Fabrik, Prüfungstermin am 1. November 1901, Vor⸗

1 1 ; g ssung z 63 9g e,, Vexsiegelt, Flächen- nummer Qual. 9 utzfrist ;

. n n,. der offenen Handelsgesellschaft Leny Hirschheim C. der n,, Peter Legendre zu Trier zum ö Heinrich Rodepeter zu Greven— , Fabriknummer 1866, Schutzfrist 3 Jahre, am 277. September en eg he re hes . . . uhr, Kaiser-Wilhelmstraße 12,

Ernst Fren el in Nürnberg 36 3. e l und die Firma der Zweigniederlassung k k 33. e , 86 m Git gen oühagg . gif det am 23. September 1501, Vormittags mr died , , ,,, 1501. *r ee, den 4. Oktober 1901.

9 o n n nnen, nen g nf Prenzlau, 4. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. ö , , ᷣ̃ᷣ nn Frankfurt a. M., 1. Oltober 1991. . gliches Amtsgericht. 1. . Königliches Amtsgericht.

ö Fri Felber gelöscht; nunmehriget Inhaben: Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Betanntmachung. (löz391] Förde, den e g . a gercht ö Königliches Amtsgericht. Abth. 16. In das Musterregister ist eingetragen: lõz29?] sozag3] Konkursverfahren.

Techniker Michael Greißing in München. Enulsnitꝝ. ; „Mlb6s33781 Die in unserem Handelsregister A. eingetragene n eee e e,. ; . Iserlohn. . öh 65] . Nr. 26. Firma Äug. Koppermann in Wilkau lleber dag ermögen des Kaufmanns B. lern, 2) „Simon Schmidt“. Fabrikant Simon Auf Blatt 258 des Handelsregisters ist heute die Firma „Fulius Moses“ ist erloschen. . In unser Musterregister ist eingetragen: in einem Packet verpackt und verfiegelt . Jin Te⸗ . . gion g. fur Zeit zn Berlin, ift heute

Schmidt als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Firma Auguft Teuhel in Obersteing und als Wiesbaden, den 25. September 1901. Genossenschafts⸗Register. Nr. 1240. Firma J. C. Lürmann, Iserlohn, lephongehäͤuse mit geschweifter, aus drei Thelen e, D ags 123. Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet.

Kaufmann Gustap Bauerreiß in München. deren Inhaber der Bandfabrikant Friedrich August Königliches Amtsgericht. 12. . ; ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 14 Jichnungen stehender Vorderwand Und zwei an den Vöorkberkant onkursberwalter. Naufmann Albert Reimer in 3) „Erfurter Mechanische Schuhfabrik, Teuhel in Obersteing eingetragen, auch weiter Ber⸗ wiesbaden. Bekanntmachung. 3392] Hrandenbun g, Maren. Hd 489 Ferst, Lansit . ö] von Gürtelschnallen Nr. Hos, 5676, 537 0 geschweiften mit zwei Hohlkehlen hel he . Velen Glleinszss mne ltefrist tis zum 16. Nonember d. 3.

Aktiengesellschaft“. (Hauptniederlassung: Ilvers⸗ lautbart worden, daß die Handelsniederlassung nach Zu unserer Eintragung der Firma „Landwirth⸗ J Betauntmachung. . In unser Musterregister ist heute eingetragen: 079, 50809, 5081, 5082, 5083, Hos4, hos5, 5086. wänden, Geschäfts nummer 7445 plastisches Er⸗ Erste Gläubigerpersammlung am 28. Oktober d. J., ehofen, Zweigniederlassung: München.) In der Pulsnitz verlegt, der vorgenannte Friedrich Auguft schaftliche Central⸗ Darlehen skasse far Deutsch⸗ Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftz—⸗ Nr. 226. Firma Gustav Avellis, Forst, 5087, ho 8s, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 ahre, zeugniß, Schutzfrist drei Jahre, an meldet am Form. A Uhr,. Allgemeiner Prüfungstermin am eneralversammlun g vom y. August 1g5 Y Urk. Teubel als Inhaber ausgeschieden und Paul Oskar land, Filiale Wiesbaden! in das hicfige Dandels registers fingetragenen Genossenschaft: „Branden⸗ Buckskinfahritate, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern , am 351. August 1901, Nachmittags d Uhr⸗ 28. September 160 l, Nachmittags 3 unn 15 u, 26 November d. J., Borm. 11 Uhr. Offener

des K. Notars Dr. Karl Weydemann in Erfurt Teubel in Pulsnitz Inhaber, der Firma ist. register vom 18. September 1901 wird , burger Wagxen Einkauf Verein eingetragene dogg 56009), olg = 693, 190 = 6198, 51109 –- S113, Nr. 1241. Wilh. Westhelle in Firma Papier⸗ Zwickau, am 5. Oktober 1551. ö Arte mit Anzeiger icht, bis zum 25. Yktober . J.

G.⸗R. Nr. 391 wurde das Statut geändert. . , ,, mnnsekrttetten. bemerkt, daß der Name des Prokuristen zu 6 nicht . daft pflicht · is n,, ,. . 3 . k ,, n,. ein versiegeltes Packet, ent⸗ Königliches Amtsgericht. Cheng, . ö ti

j j j ulsnitz, den 4. Oktober ; j n, ,. . x ö . ö 5 2407, 2410 - 2416, 5500 5507, 55 10—–- 5517, hält 1 lächenmuster, Nr. ; 35. . Ru dau, r⸗Setretär, ;

,. Cie eh . tz Königliches Amtsgericht. * ,. . . 190. 96 ,. des hg , , n smnis lien ö e,, bol0 = Hh, hoo = Hh 57, 100, e e lol bio n d se. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

chäftsführer Eugen Krug in Heilbronn a. N. und Ratingen. j 7 53379 Königliches Amtsgericht. 12. Sry , kz n , , , m,, olg -= 56, 6e = el, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 53260] . R

, . ö, be Thee se, ze go. Septeuber wo. , , . ö , n,. Honk fe ee see bar, ge gie Sn Beh Eilbronn a. . gelocht; nunmehrige Geschäafts⸗ die Firma Richard Kleiber mit dem Sitze in J delsregister ist die Firma A. Rubensohn, hn zafiqhben e, , , heßh -= 57563 sh Th, de, ed, , ,n. r. 1242. 8 erg üsch, Iser⸗ 53274 Konkursverfa s evy, in Erfurt ist am 4. Oktober

ührer: Dr. Wilhelm Vahr hammer in München und Ratingen und als deren Inhaber der Ca fen! a n, 1 Nr. 37 die 6 . ,, , . nn, 3 . 6 3695 Ger, . lohn, ein er heltes unte etheltend 1 Zeichnung Ueber das Vermögen kee, ö Mar 13011 Bohnittags 11 hr. das Kenkurgverfahren

Direktor Carl Sauer in Baum bei Miesbach; jeder Richard Kleiber zu Ratingen eingetragen. Alexander Kubensohn, Woldenberg eingefragen romphengz. Bekgnntmachung. '. 11 Schußfrist bon Langschild, Rr. 1324 plaftische Erzeugnisse, Schutz. Michaelis in Bernburg. Markt, alleinigen In. fröffnet. Verwalter Kaufmann Stto Stößel zu

derselben ist selbständig vertretungsberechtigt. Ratingen, den 3. Oktober 1901. worden. Inhaber ist ber Kaufmann Alerander Huben, In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Fähre, angemeldet am 28. September 190i, frist 3 Jahre, =

angemeldet am 11. September 19501, haber der Fi M ĩ j Erfurt. Konkursforderungen sind bis 15. N

n 3. ; ; . Mit 2 , hene , er Firma MaxfpMichaelis Co. . 8 zum 15. No⸗

3) „A. Schuller“. Kaufmann Oskar Mahaleth Königliches Amtsgericht. h Woldenb Der verehelichten Kauf Spar⸗ und BVorschußverein zu Schulitz, ein. Mütags 12 Uhr. Nachmittags 5. Uhr. felbst, ist heute, am 5! 8066 9917 Na pn da. vember 1901 anzumelden. Offener AÄrrest mit An⸗

6 ! ͤ rt gliches Amtsg sohn zu Woldenberg. er derehelichten Kaufmann getragene G ffenschaft mil h J Forst, den 28. September 1901 Rr L*, . z er Nachmittags . . ( ĩ

als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Regensburg. eranntmachung. o3065] Rubensohn, Martha, geb. Rubenfohn, zu Woldenberg g 9 enossenschaft mit unbeschränkter l = ,, Ur, 1243. Firma 8H. Raffenberg Cie., 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zeigepflicht bis zum 15. November 1901. Erste

mann Fritz Maier in München. Nußenstände und Führung des Hande ore gh sters betr , Haftpflicht, eingetragen: K,, ö Königliches Amtsgericht. Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Möbei? Wäufmann. Wilhelm Oppermann in Bernburg. Gläubigerversammlung am G. November 190M,

Verbindlichkeiten sind nicht mit übergegangen. Die nachbenannten, im Handelsregister des Kgl. Woldenberg.; den 3. Oktober 1901. r Stelle des e , r. Nudel Jaeschhe ist Frank furt, Main. o3292 g chlag⸗ Ar. 150. 181, 182. 183, 184, Hut und Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist 66 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6) , Bayerische Glektricitätsgesellschaft Landgerichts Jegensbüurg ein elragenen Firmen wurden Mönigliches A fegericht. O d . zu S uli w i , . gewählt. Ü In das Mufsterregister ist eingetragen worden: e , Nr. 1931 los3. 1982, 1085, Thür⸗ 9. November 1961. Erste Gläubigerversammlung 2m 16. Ron smber 1901, Mittags 1 uhr,

Felios.. Weiteres Veorstandsmitglied: Kaufmann Feute von Amtswegen gelöfhht: d ——— , ann n . fich * . r , e. NM. lI719. Agent Josef Weber in Frankfurt . r. 49g 6g, Nincgzur Nr. a9. 4020, Brief am 1. Sttober 1901, Vormittags 10 ühr, Zimmer Nr. 15. *

Fritz Mength in München. LHC; A. Held“ in Regensburg, ö, , . is ist bei . Königliches Amtsgericht ä. Mz. Packet mit 3 Modellen für Chriftbaum. PFhild in, ob, Leuchter Nr. Cs, Cd. Fo, Q. 75, 7ö, allgemeine? Prüfungstermin un nn. Novembes Erfurt, den 4. Oftober 13. Wolfgang Wagner Patentgummiwaren⸗ ) „M. Silbermann“ in Regensburg Im Handelszregiste A. ist bei der unter Nr. S Goslar. Bekanntmachung. õ3 484 chmuck, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, 7X. *lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an! 18901, Vormittags 10 uhr. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. abrik“. Umwandlung in eine offene Handelsgesell—⸗ 35 Jacobovics & Conip * n Regen ebur verzeichneten Firma Fr. Heine hier der Uebergang Zu der in das neue Genossenschaftsregister unter Geschäftsnummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eme det am 12. September 1901, Vormittags Bernburg, den 5. Oktober 1901. 53276 ö

chaft zum Zwecke des Fortbetriebs der von dem 45 „Ehristof Pauer in Regensburg. g. auf en Kaufmann Joseyh ing bier eingetragen. Ur. 13 übertragenen Genossenschaft Goslarer gemeldet am 4. September 1901, Vormitflags 15 uͤhr 1j Uhr, * r Schmidt, Sekretär, über das Vennögen des Stickers Sugo Theodor

Fabrikanten Wolfgang Wagner betriebenen Patent- ) „Carl Wehrmann“ in MNegensburg, Der Uebergang der in dem 2 triebe des Geschaft⸗ Spar⸗ und Darlehns verein zu Goslar ein. 16 Minuten. ö Nr. 134. nn F. W. Klincke, Iser lohn, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Schneider in Falkenstein wird heute, am ? Ok⸗ ummiwaaren⸗Fabrik in München, Gabelsberger⸗ s) „Jonas Bloch“ in Regensburg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. NM. 1711. Firma Emile Galls in Frankfurt ln Persiegeltes Packet, enthaltend einen Griff õ3262 Bekanntmachun tober 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konk

. 37, unter der Firma „Wolfgang Wagner“. 7 * acharias Ziegler“ in Regensburg, bei ,, des Geschäfts durch Joseph Hunold pflicht ist heute Folgendes eingetragen: a. M., Packet mit 44 Zeichnungen von Mustern, * 23 pan nl, Eweugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Brandenburg a. S. Ueber 23 Vermögen des verfahren eröffnet Konkursverwalter Herr .

8 j 5. Otto esells fter: Fabri r 3 8 z Sgesch en. 8 Stelle de egeschiedene Tauf 3 Fram ind v zto⸗ zie einer Mifrine ; 569 angemeldet e 26. September P . j 9 ' . 96 * z ar . ; ö 535 z * x

Beginn: 556 ltober 1901. Gesgsschafter. J rikant 3) „Wilhelm Mayer in Regensburg, aug wen n 4 Oktober 190. An Stelle des guegeschie denen Kaufmanns ram und zwar a. Photograpbie einer Hitrine in. bell. in det am 26. September 1901, Nachmittags Georg Schirer zu Brandenburg a. S. ist beute, richter Ebert bier. Anmeldefrist bis zum 26. Offober

Wolfgang Wagner, Kaufmann Walter Häusing und „B. Sondermann in Regensburg orbis, den 4. * 9 . Ulrich ist der Kaufmann Heinrich Hirte in Goslar endeter Form, h. 3 Zeichnungen, Theile der Vitrine Re 194565 T ĩ am 4 Oktober 1901, Abends z Ühr, das Konkurs. 1961. Wahltermin am 7. November 19901

Kaufmann Peter Zeilfelder, sämmtliche in München. 10) „Josef Knoll“ in Regensburg, z Königliches Amtsgericht. 2. in den Vorstand gewählt.“ Nr. J. sowie Dekorationsmotive zu derselben, Ar. 1245. Firma Dein. Turt zen,, Iser⸗ verfahren eröffnet?“ Konkursberwalter: Kaufmann Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. No⸗

Ul Töshungen ingetragener Firmen. i „Ignaz Grat in Negensburg, Würn burg. BVetanntmachung,, öztol! Goslar, den 3. Olteber 1901, 1. Photographie, Gesammtansicht eines Spiel. * . Päaöet imst Modelle. den Sötar Brerenborff hier. Wenz ü Rrrest mlm vember I50n, Vormittags 9 ühr. Offener * „T., T, Langguth . 12) „N. Klüger“ in Regensburg, Die Firmg „Jakob Bamberger“ in Würzburg Königliches Amtsgericht. J. liches, d. 3 Zeichnungen, Fuß und Dekor des Auf r 865 i , 2669 Ert. Freibriegel eigepflicht bis zum 259. Okfsber 1901. Anmeldefrist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Sftober 1901. 2) n en tsche Kunst. X Verlags-⸗Anstalt 13 „Simon Wiener in Regensburg, wurde gelöscht. , Lauterbach, Hessen. 53485 kae und der Zierleiste, 8 Zeichnungen von uam sse Schu on e, g 2 Er- bis zum 4. Nobemer Joöol. Erfte Glãubigerver⸗ Königliches Amtsgericht Falkenstein i. V.

Beck Co. 146 14 „A. Wutz lhofer“ in Regensburg, Würzburg. 27. September 1991. Bekanntmachung. Muster für 2 Handhaben, Schlüsselkopf und Schar V7. Sepiember III erm reg ningemelzet am sammlung am 30. Oktober 1941. Vormittags 53267 Tonkurseröffnung

München, den, 7 Oktober 1901. 13 „J. B. Keil“ in Regensburg, K. Amtsgericht Registeramt. In den Vorstand der Spar« und Darlehens. niere mit Det orgtion, f. 1 Photographie eines Musit 2 * 1 S dite 3 Uhr 30 Minuten. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Richard Kgl. Amtegericht München J. 16] „Albert Hauber“ in Regensburg, Würnburg. Bekanntmachung. 53394] kasse e. G. m. u. H. zu Maar wurde Heinrich schränkcheng Gesammtansicht, 3. 5 Zeichnungen Theile 2 2 *. ul! * 1601. termin am I. November 1901, Vormittags Göricke, alleinigen Inhabers der eingetragenen M. - Gladbach. 53370 17) 9 Edenharter“ in Saasmühl, Die offene Handel sgesellschaft „Geschwister Zinn XI., Landwirth in Maar, an Stelle des ver— dieses Schränkchens, sowie dessen Dekorationsmotive, Voͤnigliches Amtsgericht. z gs ĩ

a er. . EH Uhr, Zimmer Nr. 46. Firma A. Göricke in Land f Unter Nr. 250 des Handelsregisters A. ist beute Ls „Johann Ehemann“ in Demau, Goldschmidt“ in Würzburg ist aufgelöst, die storbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Rüäkbl k . Photograpbie, Gesammtansicht eines Auftrag- nne e ere ,, loö3293 Brandenburg a. S., den 4. Oktober 1901. Vormittags 101 Uhr, D en die Firma Vaashaus 53 Schmitz zu M. Glad 19 „Georg Bierlbauer in Roding, Firma erloschen. .. gewählt. 2 i che eich mn gen Theile und Dekor desselben, V r n n. sister ist eingetragen⸗ ; Königliches Amtsgericht. gericht, in Salle a. S. das Konkursverfahren bach eingetragen worden. 0 „Georg Deindl“ in Steiner brickl, Würzburg. 27. September 1991. Lauterbach, den 3. Oktober 1901. 11 * bote bie, Delammtansicht cines Umtlavp che ** a , , . Cie., Lüden 53245 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Frichrich Carow in Persönlich haftende Gesellschafter sind: 2 zJosef Kagerhuber seel. Erben“ in K. Amtsgericht Registeramt. Großh. Hess. Amtsgericht Lauterbach. —ᷣ— w,, , Tbeile und Delor dee selben, . 12 5. ,. 1 , , . Ueber das Vermögen des Restaurateurs Bruno NDalle a. S., Wilhelmstraße 4. Dffener Arrest mit 1) Uaufmann Leonhard Schmitz zu M. Gladbach. Abensberg. ö. Würrburk. Bekanntmachung. 3402] Lichtenstein. I5l6ss 19 glograpbie, & ammtansicht eines Tischcheng, eher, 116 .. n . Watt in Butter Langner hier., Seminargaffe Rr. 5, wird beute, Anzeigefrisf bis 28. Sttober go. Frist un An⸗ 2) Kaufmann Wilhelm Paashaus zu M. Gladbach. ' „Gerrg Graeff in Neustadt a. D., Die Firma „Abraham Goldbach“ in Bonn Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters 1 ; == . Lbeil und, Peron den elden, = n, m , 1 Muster für Kaba— am h. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurg. meldung der Kenkursforderungen bis 14. November Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft 23) „T. G. Braun“ in Kelheim, land wurde gelöscht. (Ges. v. 1. Mai 89 i. d. F. v. 20. Mai 98) ist beute * Prabbie, Gesammtansicht * 2 * * in gad. ulm ar Bilderrahmen, in einem verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Garl 1901. Erste Gläubigerversammlung den T2. No⸗ und bat am 10. Juli 1901 begonnen. , M. Achat, in Kelheim. Würzburg, 27. September 1901. der Consumverein für Lichtenstein⸗Callnberg , 3 ichnungen Fuß und or e, n, , 0 ATM Lis mit 176, Michal ock bier, Summerci S. Frist zur Anmeldung vember 19091, Vormittage 10 Üihr, allgemeiner Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden 23) „C. D. Fuche“ in Kelheim, ; K. Amtsgericht Registeramt. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft . Dtulter fur plasni che Erzen inisse, Heschafte⸗˖ . uni. = cuß rist drei an, der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Ro—˖ Prüfungstermin den 26. November 19901, Vor“ Gesellschafter ermãchtigt. 26) „Andreas Brunner“ in Pfaffenstein, . ö alan mit beschränkter Haftpflicht in Lichtenstein , mn ,. zu bv; * Y, ju 2 n 4 en 8 vember 1901 Erste Glãäubigerversammlung am mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. M. Gladbach, den 21. Ser tember 1901. 27 „Jacob Donfensperger n Sünching, Würzhur *. Belanntmachung, 1ö3 03] eingetragen worden. 1. 13, zu e: 14 4142. 1 Königliches Amtagericht. 1. 238 „. Th. Scholl & Glien in Regeneburg, Die Firma „Anton Minoprio Nachfolger“ in 28 2 )

d, zu f: 15 Fim 2. November 1991, Vormittage 11 unyr dalle a, S. den . Otteber 190 E = 4 *. ur 5 zu i ) in k: 3 un ; ) 61 Mufs für Stock⸗ und Schirmbeschläge in zwei Ben 2 * 718 d 34 5 1 ̃ 3 ] ĩ Das Statut ist vom 13. September 1901. Gegen * 1 9 261 ; a, . . 2 1 m e Prũ ungstermin am 114. Dezember 1901. Vor Dülßner, Sekretär, richts schreiber 5 ĩ t ; 2 vurde gelöscht. n r, wn. . . ; u m zu n: 3 7, zu o: 3 2391 versiegelten Packeten, Fabri ern his —ĩ —ͤ ; h es Wönlasißen Rr ; 1 iadpvach sᷣ 3369 2 57 11 Greiner 3 Sohn“ in Stadtamhof, , J a . 3 be 1901 stand des Unternel mens ist der gemeinschaftliche (vin 1 . 2 . 1 P 2 ? 97 . 2 u! * 1 6 1 35 N63 r , . 1 mut mittags 19 Uhr, vor dem unter ieichneten Gerichte, des Königlichen Amtege richts. Abtheilung 7. . d 2 09) „V. v. Stachelhausen R Gin in Ea— Würzburg, . Sytem 8. kauf von Lebens. und Wirtbschaftsbedürfnifsen im meldet am *. = ertemker 1101. Mittags 12 Ubr. 183 , mr **. n big mit 11822. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Jimmer 90 im 2331 rolinen hütte. K Amtgericht Negisteramt. Großen und Absatz im Kleinen. tell? Fina Breidenstein . Renaud in 11 20 bie mit 11837, 11844 bie mit 11806, 115639, i. Sto. Senet Urrest nüt Anzeiger flicht bis *in ——— ; a. he 18 AUblaßk einen. milch laa mit Ak ispinaen nean 7 572 1157 ; sche naniss⸗ * 8 . ö . ; n eber ö. 2 2 8 Regensburg, den 3 T ftober 1901. Würndunmn. Bekanntmachung. 3397] Die Saftsumme betrãgt je 25 49 Die Rekannt⸗ Frankfurt n. 2 Umschl g mit Ml ltüngen ben 16 l ; 1 * 41 r 11581, vlaitische Gy ugnisse, 2 1 ftober 1901 einschließlich. 2 Time mn Tt. Gladbach deute Folgende Kgl. Amtsgericht Regensburg Erste Würzburger Möbelfabrit Gebr. machun gen der Genbssenschalt Fraeben in victenften. enen , dermeganen nnd mam zasfee- n : 28 23 am 12. Septembe Königliche Amtsgericht Breslau. eingetragen worden 3aa3ui ] Bini j offene Handelsgesellschaft in Wi en,, n,, m, eä. lanne, 2) 1 Theekanne LẽZucerdose, ) 1 Rabm⸗· 1901, Vormittags 101 Ubr 98 . ar n ü man 3 nurort. 53380 illighe imer, offene Hande egesellchaft in rz Gallnberge Tageblatt nter de irma der ze. ; 2 g vn n * . 53246 Vngo Urestes Müblingh ur zu M Gladbach 1st R 2 Sanpelareakßés . 1 * bur ll 5 ger vl w. der Uirmng lanne 1 Leucht 1 Pol 2 Buchauflagen. . 12906 Firma Vaulmann G Grone D l ** aus dem Vorstande ausgeschieden In. unser Dandelsregister in ju Der Firma * ; 23 R F nossenschaft und der Zeichnung von zwe orstan 1 Telek! mcißrm 10 , Lüdenscheid. 19 Muster, und mwar ? Muster f Ueber (. 1 * 6 e an * mne. Maschinenban Attiengesellschaft Tigler“ zu Der Gesellschafter Maier Billigbeimer ist am mitgliedern; wenn sie vom Aufsichterath ausgeben ** n, . d, , . Ban n ne, m ,,, am er 2 ** ür 4 ceptember 11 * ö 1 n 1 8 ö ö 3 . id nne en n 1 eo cer 18 52 * Schweden bn Em mb“ ̃ er. ** a, 2 180 Meiderich eingetragen, daß durch Generalbersamm. * Septemher 120! qusgeschieden; vom genannten unter der Jeichnung seines Vorstßcnden. Da 93 ; N snr Aich . fan tun gene, wenn Weißenburger Strafe 6, wird beute, am arste dt 1 n 29. Ckiober onigliches Amtegericht. lungebeschluß vom 2. Juni 16ol rer s 33 R Zeitpunkt ab sind die Kaufleute Julius Billigbeimer schäftesahr läuft vom J. Deiober dia R Scwiemker . en, L, mnten Senfter, an Arieiche n; in eihem beriegelten Pachet, Fabrik- tober 1901, Nachmittags 121 Ub ag onkurt . 1 . ungebeschuß vom 22. Juni 1 der 5 33 Nr. 4 * Siemen Snbermann nnn haftsslahr lauft vom J. Dhte er bis 30. Ser ember 15 . Tablette, nummern iz, sz, sizs Fig mii Si 375) ober 11 Nac mittage 21 br, daz Konkun ö Vormittage 19 Uhr. Allgemeiner M. GC Iad bach. . 23371 der Gesellschafta vertrag 8 abgeãndert ist n W J Siegfried Silbermann in oln Vorstandemitglieder sind der Weber Hermann Nichar ö 3 einn, mer -r 2 far viastit. Green, ** n = verfahren eröffnet. Verwaller? Taufmann Dermann Prufungetermjn am Jo. gᷓovember R001. ** In Dandel greßister . 231 ist bei der Firma Nuhrort. den 4. Oltober 1801 all Geiellschafter eingetreten Schmidt in Gallnbergn. Ernst Robert Lippmann ,, ,,, , 1 i d in geren Kossack hier, Enderstraße 18. Frist ur Anmeldung mittags io uhr. I Nr. 1 Df 9 j ni 2 . 9 r, Jimmer Mr 1 Dffener „Bahren X Gsers“,. M. Gladbach, eingetragen Königliches Amtagericht amm, n 28 ee, 1991. Dem Albert Bäbren, Kaufmann, M. Gladbach nRunrort re an K. Amtsgericht Registeramt. W J ahr.

ist Prefura ertbeilt del gregister Wärnndurn. r r

2 5 1 * 1 21 ko d Tir 2 Im Handelsregister B. Nr. 17 ist bei der Firma:

Zvinnerci - Aftiengesellschaft vormals Joh.

eröffnet. erm dgen des, Kaufmanng Mayr jn Tattemih big jum Breslau, Binderstraße 17a. un anzumelden.

das 9

Grimm

261

1

1 1.

16

ĩ J ĩ T 8 1ꝶrmder Teer 4. er, mila il 1 der 1, ig nschlie ßlich den 1. No. Arrest mit Anseiger licht big jum 25. Nodemker illenserklärungen eichnun für di r* . , 4 1 . ; = vember 1901 Grste Gläubigerversammlung und 1801. 6. N. Ma ol emen d * ö ngande/ de 9 6nisteceritänder . 121 3 erhardi ( Gie. Lüden. —— 9 ni . 1 imser San it nn ber ; . 53396 Genossenschaft verbindlich, wenn sie unter der Firma 13 na e dmr, 2 24 ; . Pruüfungatermin den B. in,. den Oktober 1 M. 6 en 24 Sentember 1901 D er, Den m nt irme 2 ain 9 nenen * f 2 . 7 21 1fnayf 1 Jardiniste, 31 1 Tablette, L Mußter far Reer, in inem Kerfichesten Nrnfumqtetmin 2 Reren ber een, , KRattewein, d . Oeder 1n Gladbach. den 24 Serytember 1901 „Theodor Aöpy X Zohn“ m Wesel maen Die Firma „FJ. A. Wölt“ in Würzburg wurde von 2 Vorstandemitalledern erfolgen * ee mee m,, mmer 75. vais Genams mittag« 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Täonial. Amtsacricht nialic⸗* H r* 1 * . ö 2 Hi ö . 355 * . mn n fern 1 a Fr . i wa dann d 2 1nüngnhn! 2 ö 94 7 HTP erm W 1 M 1 Königliches Amtagericht. daß die JZweigniederlassung in Nußzrort sowie die gels cht. Die Ginsicht der Liste der Genessen ist während ahre, angemeldet am 25. Sen ** bweidnitzer , Nr. 4 Jimmer 89, im Contur everfahren . See ö 8 84 armen m. des G ea n. . 24 1 . 161 angemel d am 5. September u am 9. ö 1 1 a 1 2 Venhas sie z 21 3 1 ura der Wittwe fried 2 N ver, Gli abeih eb Würzburg. ö Uftober 1901. 1 der OM chäftestund en des Lerch Jerem gestatt ö X, , . e, . . 4 2. 26. . Roermittaas 11 uhr * ni Urreit mit Anz iger licht bia Ueber das Uermönen den Tyrachlebrerè ö 8 * ' n. 1 inn mn rem, err, , K. Amtageri NRegisteramt Königliches Amtagericht Li 2 a ru, e 1. November 18991 ließlie ö 83. A In das biesige neue Sandelgregister int am 6pp. im Rubrort 1 chen ind t. Amtagericht Registeran aher Ir * Rericht dichten stein. Tlaftische Grienanisse ntfnummer 2 ; 1293 Firma Lüdenscheider Metallwerke, 6 get tagen Nuhrort, den 4. Oftober 1991. Würndurg. Bekanntmachung. 153400 den J. Dftober 190]

11 m J 1 2 1 5, 336 866 ; * 14 ö bre umnaeme m Dentember 18091 i- veinrich Wwenel 1Lich nit! leillicgel, 25) 1 bit ba 1 ertriche 11 angemel de September 1901, or⸗ nrtih wet in Vn miein. . 1

Fabrik

1 z 8. tieuan abillnumme 1 ir ir . Giacomo Boeri. Tireftore dee zprach.

ꝛ— r . a web, m d lor 1m, m ö ma, Wftiengesellschaft vormale Jul Fischer à Basse, n, laliches mte gericht Greglau. Institut geri“ in Krefeld, i beute, am J BI.

de Re Firma Wilthelm von See- Königliches Amtegericht Die Finna „Wolf Gunderaheim“ in Rimpar nainn. lo 230 26 1985, u 7 1928 und 1928, u 8 1966. a 9 Lüdenscheid, ) Muster, und zwar 83 Muster für 15 1 ö terer LMI. Nachmittage 1 Ubr, das Cenkurgderfabren Cberndor fer · Fahre. Inhaber Savdn. 533331 wurde gelöͤscht . ; In der Generalversammlung der Spar- und las u 1017 a 11 19355, u 17 1977 und asg. Steck, und Schirmbeschläge und 1 Muster ir Ueber dan erm gen des Kaufmann (Teli- eröffnet werden. Nechtganwalt Dr Drarden n und Gastwirth Wilbelm ven See uf Mart larealsters in Würzburg; Olte ber 18291. Tarlehnotasse von Eisenbahn Beamten, Onlfe 3 1johlj. 1m l, ju 15 1e, in 153 19863, Glblampenfassung, in 2 verstehel ten Packeten, Latessen, Wein. Roloniaslwaaren) Nichard Kresesd it Tenfurerrnalter, nmeldefrits big fam bene eingetragen werden, da die Firma Germann K. Amtsgericht Registeramt Beamten und Arbeitern im SGisenbahn a 17 ii 15 1982, a 19 1975, u 20 i5sß? Fabrifnummern 87 7 big mit Sas, 30 big mit Otto Neuter dier. Dintergarinstrafee 63 wird 15. Nevember 198901 Erste Glaubigerversammlung

3 die Firma Dinrich Reimer, KGieldzine ti in Sanda, e m rerlassan den in Waärndark. Betanntmachuung. 153398 directionebezirłte Mainz. eingetragene Ge⸗ 1e) unt . m 2I 197 * 1579 öl und 430. vlastische Grieugnisse. Schutzfrist drei beute. am 8. * froter wo]. lachmittaas 16 Ubt. am 29. Cftober 1991. WMormittag« 11 hr.

Nier a BVentwisch. Inbaber aufmann Bersin unter der nämliben Firma besfebenden In das gerichtliche Handelgregister wurde ein! nossenschaft mit beschränkter Oafipsticht I u 176. n 2 zu 26 196 127 Jabre, angemeldet 5. September IM., Nach, das Re mr mer adren amen, Foafurederwalter und Präfungatermin am 6. Te jember 12901

Vinrich Rettmer in Gentwisch Dam i geschäftz, eil eschen ii. , gettagen die Firma „Wolf Gunderaheim “, Nainz dom 2. cr tember 190M, Rurde der Glen f, zu 23 1 u 298 192 . a 0 1959 u 31 mittag 3 Uhr. Ver Prin a Vine bier. Din tergartenstras 3 Vormittage 11 ihr. Jimmer M. Offener Arrest E. In das kFiesige alte Sandelgregister ist bente Danda, den 5. Ofteber 190! Manufakturwaatengeschäft in War zwurg,. Inhaber bahn ⸗Sekretär Wilbelm Eckert zu Main sum stell= ln, u R 19753, n M u 3 8 65 Nr. 1299. Firma L. Konig fesld Lüden⸗ Anmeldefrist bi am W Ofreker 180. Qabl. mit Anzeiger ficht bie um B. Diteer io eingetragen ut Firma ö öl, rm mmer Wol Gunders beim, aufmann daschtsi. vertretenden Vorstandemitalied gewäh inttag 1 za 8 1923. Jen 1911, 1918 1917 aud 1281, scheid. 6 Musser, and swar d Muster ür Vereing. termin am H. Ronember 1891. Vormittage Krefeld., den . Otzeker 1991 2. T. Tiedemann, Niederlassangzer 3 n ui Wwürzvurg. 1. Dlteber 1991. kum Genossenschaftsregifter ist beute erfolgt frist reservistenabfeichen und 1 Muster für Manschetten. 2 Uhr. Prüfung termin am G. November Rol. Xonigliches Am hagericht Dich 1 4*— ö g k d. J. D. Tamm. !

ann nnn , , ü. R. mtagericht Negisteramt. Mainz. den 0. Seytember 1901. Greßb. Amtagericht T* amar melde L Sertemter 1d Ver; knerfe, in einem verstegel ten Packete Fabtifaummern Vormittage , , mee mit Anelge· z 2 unser reg in 1 ( t non 6 53185 eeitt aa 16 09 Minuten 0 R go sid 0 vnd do vlasfijche Er⸗ ( = . cker ' rer Firma G in beute im, Wäüärndar;. Bekanntmachung. logg] Mer haldemalehen , Winne 9 den . Dieter 1 d dorfer Jahre. mmm, nm. * Timer in Schwedt beute In das dich gerichtliche Dandelgrensster wude ein“ Dei Ter Gentral Dampf Molterei Men⸗ in. 71 B. TDonderf * Eugnisse schutz tri Ire Jabrt. angemeldet am en d n ann Woldemar Ferdtrann. Jabakere der Gewür Tie Firma ift erleichert i ,, m, tragen al Jnbaberin der Firma „Franz haldeneteben, eingetragene Genossenschaft = Packet O Mute rm für Farben 23. September 18901, Nachmittage 31 Uhr ö mae =. 2 wahlwerte. Syrur und Jucker donigfabrit Neuhaus a. C. den Okteker 190 r werner, e, er, mem, n, m, . Schwalb“, Paßgeshäft in Würzburg: Frönlein mit beschraänkter Gaftnstscht, it Keute mn dar facklarten, fen, Flächenmnster, Fabrifanmmern , Firn G. chwale, Ladenscheid. 24 ; ate der Firm, wm, w., Ferdtrann , Leipzig Renialiches Amteagericht ae Fr S Fwalb dasests Genossenschaftere gisser eingetragen: An Stelle de 156 chatzfriss 3 re, angemeldet an Mat und war , Muster fir Vermlermagen Ucker dea Twönen dee Baumeistere Karl Lindenau, er elne ss itt ür r 2 unter *r in derte Ga chwall da elb / a ch * ö 84 6 Carl M 4 ; 1 8 ( r ö * 1 een 5 1 mit Grin in einem ren ter. 633? Firma fort Wwaärzvurg, 1. Dlteber 1991 Wege sgede nen, mme rtde Gar ich nt 124 ö Benn nn,, mem, ——ᷣ . ,, 75 * 2 ö 1 . Firma fe e om, mon z 6 g i , m, Renlsteramt Inspelter Adelf Dorender ju Alfbaltengleken in * in erstenelten Packete. Fabrikaummern an 2153 5 aa. . on 1 kI0 Uhr, rerta hre w n =, ö walter Derr 12 1 1 —— 11 . melt en 1 1 . 11 26 2 amm P 1 e . - 1 * 18 26 * . z 9 3 141 —— . z . ; 2 ] , M den Vorstand gewählt Mustern fi ar ; . enn rsse, Schatztrift drei das Konkurererfabren ereffnet Tenfarererwalter Derr ankalt Scheier bier Maltermln am vo. 7. erden, daf die Firma = znigliches Amts 2 5339 2 8 10m ; ñ ? 5 2 ; . . . 2 . . n F r , *. 4 8 Konialiches Amtsgericht j . n 1 * —— 6 6 Nenuhaldenaleben, den 2. ODftoker 1901. Kin- rackfarten, effen, FI benmnptster sfanm mern Jabre, angemeldet an . Sertember 1901, Ver⸗ Recht ganwalt Debler bier. Amallenstrafe 18. Na- ober 199g. Rer'mittage II Ur. arelde- M vicumiunsicr̃- 2 . dd ne or remrers. Refanutwachwénn. . . 14 * liches Amtsgericht Sl Schuh fris 3 Jabmn 1 mittaae 10] Uhr meldefrit Ki am R Teber 1801. Wabltermla frist Kin kam 12 Neem, ls sfunaetermin 2 . erden int Ja anser Dandeleregister Ubtbeilung X. ist beu = rr , —— ER r , Firmen, NMaulmann n Gene, m d., Norerber 1990, b 2 Ugzr. 29. Qevember 1909. ersttange 1m 13 mi, ** ter nnn n , euerd Spiegel“, Herren- und Kna —— 2 Mi ; * Fran. eadenscheide Marker ir Abreichen la ctaem Präfungeterwain aum -. Mermewber LJBon,. Ger. Deere rr mn Vnneigefrist bin jan 7. Ne- , , ma. n rr, , m , eh , . mm m, lster⸗ egi et. Packet art * Mustern für Farken, dersteee lte Packete, Fatrifaammoera Mea, Gen, mittags l nge. Offener Arrest mlt Aaneiger iht vember 17M ö 33373 kiötberigen Jabakerr derfelkean. Ranfmanng M Sriehel dalel rem n R ; 16 . r ü dea u 8. Fi z cbenmni Feber e, mn mern, ,, , os? ria ke GErenae ne Schaan ⸗- Kir am M Oneker Bo Renigl Amtaarricht Leipzig. men nn ö ö . ; . ; - 2 Toer 1 ie ausgländischen Muster werden naler *. en, nen, enn fer, Fabrihnammern ; * * . 2 In ner 2 ane gtiter 3 1 rente bei der Ntumann rer Tantmann Nein old aucke m Srrem⸗ . 4 ** . 2 era f verẽnsentlicht) Schu 1 7 Tabtt. na rm et am! m3 rr Jab te re mr set rn D. Ser tember 1801 Treeden, der . Dfteber 1291 ebe nite 1 Je barer aa? 3. de= fte 1901. drm, mn. J. Rerse A Zahgae. Neuw unter, er als r=n feet , mere, Amtaaeri Reg nanemn 1332001 . Ser tember JI. Berwstiass 11 mr n Mienen. Nacheatttaga 4 Uhr 2 Ssnialkbe Umtagcriht res] e lege e, ersterkencr Bäckermelster? Ickannes Spremberg danst 4 e won nniekKan. l33104 zn das Musterrenlster sst ciaaetraaæn nan 1 dran B. Tender Jrautfur Ladenscheid - W . Der Fa Autarerekt Margen 1. Akikeilee A. Ten e . nere 1 Nes nter Ter irt = ten iat 3 Amt zart: cht Auf dem dte Fim FJerdinand geonhardt in Nr 1 Firma Men Tamer mn T obe in. ĩ . Packet mil 19 Mastern and rat Kos al ches Am tar richt Ueber do Net mmn . name ier Auaun far milie. ra ö das erm, e. * Paul ir⸗ NMari⸗ Teretbea Ferre , Deer en,, gtarngarad. Hemnm. J 153 3 Nosenthal betreffenden Glatt 1711 dez biesigen Muster —*— R Var eren Far Nr, s. Wafer für Rarten le raehbrfert- Dre, mme noen. ,, ran nenofe rm M mcake Serstrat- 6 a arcuactcha tern babere Aar! arr. mier rer, ale Jo baten eingetra en erer Ne 185 anferer Bandelbregister A. iss Dandeteregtfter ist beute eingetragen werden, daß sn Griff Fabr 2 os 5 S4 ister Fabt · 1 KRart in Geldern e 11 Schtiftftemrel · Ta da Nusterregifter iss cinaetraen, ird bene, . frerer pol, Minen 1 Mor, Peter y lay 2 Diebanag N Me. II, Neua da fer. Dfreter 131. ane d, Fra, Franz Jelienfa bierseib, ale der bie berge Inbaber, Sert Mater lalwaaten hindlet J m * 23 nme * * jenes. d 8 waabederelk Tarte mit Prien, 1 1965 Fiera Jung a Wendel, dar Teakereeerfabre erer. Terfereeere alter am 4 Offeker MI. Bern 12 Mr, den CKenafer Cree Nene rer cht 11 deren fru Jadaber der Raafmann Fran Jelena! Karl Ferdinand Leenbardt daselbst, auggeschieden, Nrn. Me, Gosg, Goss, e,, Gs, 4 Mese 2 eckel- Grttetteen fat Cafettes. . 2 Dachtreee, Mechanic aciichterei., Weberei. Rauherei Herr detdremest Geer Fire, War ire, , s,. Ren kat - aller 1 Fran Qer-

11 11* J lee Meme 14 bieiige 2

de erradnen der Raufwaanne Man

ift beute, am ln Trachaun (Nerikkurgerftrafe 37) ird 7. Dieker JM,. Mina; 1 Uhr, da RTenkurg- 7